8
ö“ 11““ “ C111XA4X“”“ “ ö111A1A1A212A64“ 1“ 11.“ 18 n10) „Julius Beer jun.“ in Erlaugen. deren Inhaber der Kaufmann Georg Fritz Schütz in Jeder Geschäftsführer ist 88 1 gen ft 1 ich A 8 e
“
1 1 bi eingetragen worden. s einzeln zu zeichnen. 1 Eintragung in das Handelsregister vom 8. Juli] Firma erloschen Gumbinnen 4 22 . * 8
1908 bei der Firma W. C. Frohne, Fleusburg: 11) „Hugo Ruppert“, Erlangen. Die Firma gericht Gumbi er r F. 8 . 1— Die Prokura des Kaufmanns Christian Göbel in ist erloschen. Gumbinnen. Bekanntmachung. [34521])] stelbbertretende Geschäftsführer Dr. A. Lutteroth 8 2 ö— . 2 „— ensburg ist erloschen. 12) Emil Fuchs, Schwanenapotheke“. Unter b sind am . z g g St t 24 Blensbes ncelescegg ggliches Amtsgerich. eser Firma mit dem Sitz in Erlangen betreibt die ziunser Handelsregisten 2 heute unter Ne 183 neet ser e,gnbeen. .. “ u en eichsan eiger un onigli reußischen ac sanzeiger 8 Süegessc.. c. , e—— d.nd elasaeshaet etfergecrernet den erdeaee ere⸗egie ergeleer- e aeeee unn’ Eeka Legähköe, , 8 Berlin, Dannerstag, den 16. Jun „ 8 hannes Kindermann, Gumbinnen, eingetragen. In das biefige Handelsregister Abt. A in beeg. “ „ g, 1908
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. . J k 1) Phildius und Paul. Die unter dieser Firma Haller“ in Erlangen. eE Gumbinnen, den 10. Juli 1908. bei der unter Nr. 124 eingetragenen offenen Handels Der Inhall dieser Beilag. . Sff. f.—y— . er In eser . welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü te, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen“, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren.
in Schönberg bestehende offene Handelsgesellschaft, 14) „Adolf Wernich, Mo⸗ Königliches Amtsgericht. ieser Firma mit dem Sitze in Erlangen bn s ües neenee gesellschaft „F. Wittmann Nachf. P. Laufenberg eichen, Patente, Gebrauchsmuster, rse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
welche am 1. Januar 1900 begonnen hat, hat unter] Unter Smn 5 Frankfu M. ei „betreibt der Apotheker Adolf Wernich in Erlangen Hamburg. [34523] % Co., Haspe“ eingetragen worden, daß dem kögeceses gher,, gecheäate iiz. Vas.en Fechehe Cefanger Flasch .8 enees emne nn. entral⸗ nd lsr 1 r d eu 1 2 9 . . — 8 1 15) „Erste Erlauger Flaschen Export⸗Bier helm Schmitz und Oscar Kempe zu Haspe sowie dem b cd E egt e S Deutsche Reich. (Nr. 166 B.)
Fermesen, Seerg. peb iius — Len Großhandlung Resenscheck“ in Erlangen. P. James Brooks' Anglo-American] Kaufmann Josef Keßler zu Wetter Gesamtprokura
Architekten Cristoph Gesser zu Frankfurt a. M. Fiöhne * 1. Juli 1908 veie geeaehe Serhe Die an R. A. Elsas in 87 25 bnnt Frr daß je zwei gemeinschaftlich Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R
und dem Kaufmann August Martin daselbst ist Ge⸗ rt, den 11. . 1 5 zur Vertretung befugt sind. ““ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des D 3 1 582 1 5 register für das Deutsch nt in der Regel täglich. — Der — 1 gl. Amtsgericht als Registergericht. Adolph Grewe. Der Inhaber A. J. G. Grewe „ den 6. Juli 1908. 3 b — pedition eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 üns b
samtprokura erteilt. Ein jeder von ihnen ist auch Kgl. Amtsgerich gistergerich is un 28. Beember 1802 vastorben; den e⸗ Haspe 1.* .“ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstratze 32, bezogen werden. 2 ven berns. Hb 1 Nummern kosten 20 ₰.
8 g der Gesellschaft ermächtigt. * Tern. Be. g. - schäft ist von Jürgen Joseph Henry Grewe, Hermsdorf, nast. 34524 . Lx;xvsn EARIe 1 . —— * Feheler bees .. geleheft grnach 2 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute Schneider zu Dockenhuden, übernommen worden * 1E Abt. A ist heute 82 4924 Handelsregister b. die Firma Ernst Kunze in Lübeck. In⸗ 17) Band XIII, O.⸗Z. 158, Firma Süddeutsche Naugard Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Die sege enet,geses ier ö 1u von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Handelsgesellschaft J. & B. Michler, Petersdorf Kier 8 134529) 1. 1 w2- S .. Zriefmarkenbörse Mannheim Scholl & Bei der unter Nr. 25 des Hand . 2 113. 1 4 * 1 2 e 8 zr: 0 1 8 ma uar L : ie 4 . FTer 2 Ea, ; 8 1 1 Gesellschafter 8 8 Aücnpin⸗ 8 L—.: I2 bach 18 da nicht mehr eintragungspflichtig, gelöscht. 8 H. J. Schönberg. Diese Firma ist erloschen. —3 85 1.02 8 Sehesed eene 82 ellcha 1b Eintragung in das Handelsregister A. Firma ist erloschen. kende Geselsch enhein 0. L.2 1-eenna haf. teilung 4 üngetragenen Firma H. Fenckaszas mit emem der Prpkuristen Erifioph Fürth, 82 Fürth 8. A. Otto. Anna Helena Alwine Leonore Kröger, Valh gen⸗ Ptenga 1 Petersdorf E1 gs 5.17 2.Sv. . Sh Jacobsen Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Mannheim, und Richard Rügemer, FKaufmuamm in bc. ch Haenaae h⸗ n. 8— 4 8 e ürth. fterin ei 3 el, Ser- 8 Zo., Kieler Brauhaus, 1 5 Feree eees gesee Fe e. b 8 5 ½ if Gesser und August Martin zur Vertretung der Ge⸗ Beemr.At. 1 8 Heeng. elg eglen Faen eeges Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. 8— 83 81 eue Andreas Lübeck. Handelsregister. [34335] hen bee hes. Hangelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Firma ist erloschen. 8 1 sellschaft ermächtigt. In vdas Handelsregister Abt. B Nr. 29 b beasanen. Gegenstand des Geschäftsbetriebes ist: Holzstoff⸗ Grammerzdorf ist erloschen. Am 10. Juli 1908 ist die Firma Hansa Auto⸗ zweig: Briefmark⸗ vnr 8 egonnen. Geschaͤfts. Unter Nr. 65 des Handelsregisters Abteilung A 2 Lelegtfelscence ten⸗ ent st iege „or die giema Kloterlansrüter Clektrietlatswelde, ir Bietretung der Gesellchaft erfolat durch 11“ 8 Kiel, den 8. Juli 1908. Zaten Restaurant, Gesellschaft mit beschräͤntzer nzßt; Boiesmarkenbantlung. it die Fi'ma Waldemar Nasse in Daber und 8 Gefelschaft berechtigi⸗ 1ae ee Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera, die Gesellschafter gemeinschaftlich. ticsgieibes⸗ Köriclichzes Amtöarricht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1 v 1 d.Saae, werden, ne 8955 Großb negericht. . een “ Kaufmann Waldemar Nasse furter in Feman bt a. W. ist Gesamtprokura derart dagegen der Kaufmann Hugo Lanz in Hagen als Friedrich Lorentzen, Kaufmann zu Oldenfelde Bei der unter Nr. 3 unseres Handelsregisters Auf dem die Firma J. C. Herold & Söhne stand des Unternehmens äist die Errichtung und der In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 39 Königliches Amtsgericht. erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden Ges gftsfährer bestellt ist ees deic 1. Prokura ist erteilt an Abteilung A eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ in Georgenthal betreffenden Blatte 21 des hiesigen Betrieb eines automatischen Restaurants. Das bei der Firma „Johannes Friedr. Jürgens Naugard. 8 Tüerncpe karisten, “ Gera, den 11. Juli 1908 8 Maximilian Paul Lühdorff. 1 veis 88 Firma 128 vrr in 4 See ist 72 “ 1 Sunen sgptr be. 900 8., Febsr. Fr. Schwaarcke Nachfl.“ folgendes Nüee. Bei der unter Nr. 63 des Handelsregisters Ab⸗ 5 bn . 1 8 sche 8 V thal sowie bei der unter Nr. 34 unseres Handels⸗ e dem Kaufmann eodor Valentin Göthel in lch zühelm Westhoff in Neuenahr, z. Zt. in fworden: “ teilung A eingetragenen Firma Huan 4) Louis Marburg & Söhne. Dem zu 8e. hen verct 8 82Eb registers Abteilung A eingetragenen offenen En Georgenthal erteilte Prokura erloschen und daß dem Lübeck, bringt auf seine Einlage in die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. 8 1.o.⸗d, aechescen e. Simma 8980, Hateseh 8 Frankfurt a. M. wohnhaften Handlungsgehilfen Her⸗ 9 schieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden gesellschaft unter der Firma Eberh. Stahlschmidt Kaufmann Hans Eugen Herold in Georgenthal mit ein; eine automatische Einrichtung zum Betrieb eines Mölln, den 30. Juni 1908. 8 eingetragen: Die F iet erx ecen- bky, mann Krauß ist Einzelprokura erteilt. Gernsheim. Bekanntmachung. [34621] Gesellschaftern fortgesetzt. in Ferudorf ist heute folgendes eingetragen worden: dem Kaufmunn Georg Artur Herold daselbst Gesamt⸗ Automatenrestaurants; ein Büfett mit Theke; eine Königliches Amtsgericht. Nangard, den 7. Juli 1908 5) Jean Kneip. Die offene Handelsgesellschaft Bezüglich der Firma Chemische Fabriken A. Carron. Das Geschäft ist von Henriette, Die Witwe des Fabrikanten Otto Schaub, Fanny prokura erteilt worden ist. Theke zum Verkauf von Konditorwaren; fünfund-. — Königliches Amtsgericht dtrauss . nn. Handel geschäft it auf den scit, Gerusheim Heubruch Aktiengeselsschaft zu, eschrn Wase, nseststn zu Hamburg, geb. Münker, zu Ferndorf ist aus der Gesellschaft Klingenthal, am 11. Juli 1998. diergig Marmortische, zweibundert Stühle, eine Mülheim, Rhein. 131632] Gese 5. 1 22 29 Hrehe 2. F. GSernsheim wurde in unser Handelsregister ein⸗ öübernommen worden und wird von ihr unter der ausgeschieden. 8 8 Königliches Amtsgericht Registrierkasse und zwanzig Sofas. „In das Handelsregister A Nr. 50 ist bei der Neu-Ruppin. 19 1 34537] 1 welcher etführt. mnemmmberter Sirmnmag..“ Gesamtprokura des Kaufmanns Viktor Firma A. Carron Nachf. fortgesetzt. Hilchenbach, den 9. Juli 190b9. . — 3 1A1“ 1734280] b2 Geldwert dieser Einlage ist auf 59 000 ℳ Firma Aug. Nacken hierselbst eingetragen: In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 70 9 ar wes lar fü Frankfurt a. MN chwandner zu Gernsheim ist erloschen. Alktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister ist bei der unter & 8„6. Geschäftsführer ist der Rentner Wilhelm Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die bei der Firma P. Rüdiger in Neu⸗Ruppin 2 IA 8 fechfun dereee fer süt ls per. Gerusheim, den 14. Juli 1908. und Telegraphen⸗Werke, zu Berlin mit Hilchenbach. Bekanntmachung. (34627] Nr. 11 eingetragenen Firma Johannes Moesle Sahoe,n Meuenahr, . Zt. in Lübeck. bisherige Gesellschafterin Witwe August Nacken, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ sanlie 1 1 See; sellschaft p- et 822 Die Großh. Amtsgericht. ssgweigniederlassung zu Hamburg. Bei der unter Nr. 17 unseres Handelsregisters in Kölleda heute vermerkt, daß die Firma erloschen ist. übeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. .Alwine geborene Kobl, in Mülheim am Rhein ist ändert in: Rüdiger & Hegermann, Neu⸗RNuppin, alich haftender Gesellschafter eingetreten. Das Vorstandsmitglied W. L. W. Eenest ist Abteilung B eingetragenen Firma Hadem & Co. Kölleda, am 2. Juli 1908. Mains. b [34631] alleinige Inhaberin der Firma. und in eine offene Handelsgesellschaft, welche am Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Mülheim am Rhein, den 10. Juli 1908. 1. Januar 1908 begonnen hat, umgewandelt. Als
hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat Serresheim. Bekauntmachung [34622] N 8 . 1 2 aus dem Vorstande ausgeschieden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Creuz⸗ 1 königliches; sönlich haftend Fafter suh e
mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am 1. Juli In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 13 Deutsch⸗Amerikanische PetroleumGesellschaft. thal ist heute der Kaufmann Felix Hubert Hagen Leipzig. [34530] gee Ener Fenee,eh. 5Z Eit Löntgliches Amtegeriche Abteilung 2. EE1“ fisd getngetzggen⸗
1 8 beveg — d e 1 8 ies er e
München. Handelsregister. [34702] Rüdiger, H.
1908 begonnen. Die Firma ist geändert in „Drey⸗ wurde bei der Firma Chamotte⸗ und Dinas⸗ 1 vFvr 8 9
4 7. 1 „In der Generalversammlung der Aktionäre vom zu Ferndorf als Geschäftsführer und außerdem 1 Auf Blatt 13 699 des Handelsregisters ist heute u. 1.a . IFc. es 8 ig, Zod Fmnse. Die offene Handelsgesellschaft Peeen ee. Sahn, 1.,ses Z 27. Juni 1908 ist die Aenderung des § 10 des folgendes eingetragen worden: die Firma Wellpappenfabrik „Wella“ Gesell⸗ kapital 9 auf Grund des Beschlusses der General⸗ I. Neu eingetragene Firmen und der 1.. geborene e zu Forst (Lausitz) ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ dorf folgendes eingetragen: ¹Gesellschaftevertrages beschlossen und nunmehr Dem Zimmermeister Friedrich Bald zu Crombach schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze böhe um. 88 vom 2. Juli 1908 um 160000 G 1) Deutsche Kleinmaschinen⸗Werke mit be⸗ Neu⸗Ruvpssz. Bem Kenf “ herigen Gesellschafter Albert Fuchs zu Frankfurt! Jed GHeschäftsfährer ii allein zur.. bestimmt worden: 8 und dem Fuhrmann Karl Hadem in Ernsdorf ist in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver⸗ b59 BEEEbb schränkter Haftung. Isg: München. Gestlt. Iier Rerden sgem Kaufmann Dtto Schleimang zu a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter der Gesellschaft befugt. 3 “ 8. dJedem einzelnen Vorstandsmitzliede steht die Gesamtprokura erteilt. Dieselben dürfen die Firma lanutbart worden: b b 10e tired Höxter, Mainz. Die Firma ist er⸗ schaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Rüdiger ift ö 888 Firma als Einzelkaufmann fortführt. Geschäftsführer der Gesellschaft sid: ((Ffelbständige Vertretung der Gesellschaft zu. nur gemeinschaftlich zeichnen und vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1908 ab⸗ 1 vertrag ist am 10. Juli 1908 abgeschlossen. Gegen⸗ der Firma ausgeschieden. Die ddisher düngetgahene
.Di 1 -Se 1 Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consum⸗ Die §8§ 7, 8, 9, 10 des Gesellschaftsvertrages vom ggeschlossen worden. 3) Hut⸗ und Mützen⸗Magazin zum Adler e ens in stell; 9 Neereh ane-Ie, .
nf dereer. Be uer r ihe.” 9 ü-e nera, Frrebrich Zirscher 12 vereine 88 beschräüatte: * 2 KSn 285 18 de 8W1 92 cea eee. e. ist die Herstellung u . ist erloschen. ” Ce hterfs mnens tiHerfhflng, nd Bertrie bee g.vea S n “ .hedwich ge⸗ .M., . 1908. ““ n der Versammlung der Gese er vom schafterversammlung vom 8. Juli abgeändert. und der Vertrieb von Wellpappen und verwandte 18 8. 1“ schinen, ferne AaesFeen Aö .
SrErnkitae⸗ Trzaꝛcngt Nübelens 16. 2 Chenäter Feülelch seltte in Erkrat „. 1259. Jun 1808 find die 88 2. 4, 9, 11, 3ℳ, 15, Zaf l dem Geselschasctvertrage durch denielben Ze⸗ G-saaft. Grcsb. Amtsgericht. 1111“
11616A1A*“ [345141] ꝙGerresheim, den 11. Juli 1908 hN17, 21, 23, 26, 30, 33, 38, 43, 44, 45, 47, 48, schluß neu hinzugefügt. esg 8 „„Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellscheft Aannheim. Handelsregister. (34535] Sacheinlagen: Der Gesellschafter Justin Wilhelm das Geschäft tals Perfönlich baf 2 d.Rgrpin, Uihher
Die verwitwete Frau Kaufmann Adelgunde Zinkler Königliches Amtsgericht 49, 52 und 59 des Gesellschaftsvertrages geändert Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäfts⸗ befugt, gleichartige Unternehmungen zu erwerben, sich BZum Handelsregister A wurde beute eingetragen: Bamberger, Fabrikant in München, legt zur Deckung eingetreten. Zur 81 8 cfdenes, edleglchefter
g ng ha und u. a. bestimmt worden, daß der Gegenstand führer, des Zimmermeisters Friedrich Bald zu I an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren 1) Band 1 O.⸗Z. 230, Firma J. Hirt & Cie. seiner Stammeinlage von 70 005 ℳ ünd gegen Ban⸗ aee der Gesellschafter ermacheigt 8-eh
n Mannheim. Max Bub, Kaufmann in Mann⸗ vergütung von 55 684 ℳ 39 ₰ das von ihm unter schränkung, daß zur Belastung und Veräußerung der
in Fraustadt ist heute als Inhaber der Firma R. des Unternehmens auch auf den gewerbsmäßigen Crombach und des Fuhrmanns Karl Hadem zu Vertretung zu übernehmen. im. — Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. heim, ist mit Wirkung vom 1. Juli 1908 in das der Firma „Deutsche Kleinmaschinenwerke Justin Grundstücke nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich
X 75 SGerresheim. Bekauntmachung. [34624] 1 1 2 FI ““ ee“ In unser Handelsregister Abteilung A wurde unter Betrieb von Bankgeschäften aller Art autgedehnt Ernsdorf, ist erloschen. 1 S2 . Feh 8 schazf vedn Sr Fraustadt, den 10. Juli 1908. Nr. 214 die Firma Meiser & Becker, offene ist. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer, Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikant Geschaͤft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Wm. Bamberger & Co.! mit dem Siß in ermächfie fin
Königliches Amtsgericht. FHandelsgesellschaft in Hilden, eingetragen. Gesellschaft sind, wenn mehr als zwei Geschäfts⸗ den Kaufmann Felix Hubert Hagen zu Ferndorf, Bruno Edmund Friedrich Hermann Castner in Leipzig. getreten. b „ München und Zweigniederlassungen in Verlin Neu⸗Ruppin, den 6. Juli 1908
u““ Als Fescheäfiszweig ist Leder, Lederwaren⸗ und führer oder neben diesen Prokuristen bestellt sind, ohne jede Beschränkung vertreten. 8 8 Prokura ist erteilt dem Kaufmann Christian 2) Band I 958. 134, Firma B. de Jong in und Hamburg betriebene Fabrikgeschäft mit Aktiven Königliches Amtsgericht
Freiburg, Breisgau. [34515] Schäftefabrik angegeben. auch dann verbindlich, wenn dieselben von zwei Hilchenbach, den 9. Juli 1908. G — Sengenberger in Leipzig. Maunnheim. Die Prokura des Joseph Jacobi ist und Passiven nach naͤherer Maßgabe des Sgericht. 1
Semfelorehiser. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Prokuristen abgegeben werden. 815 Königliches Amtsgericht. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt gegeben: er.sa g. d „ Gesellschaftsvertrags zum Reinanschlagswerte von Nürnberg. Handelsregistereinträge. [34308]]
In das Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ 1) Ehefrau Kaufmann Hugo Meiser, Melanie geb. Eduard Karl Martin Würfel und Friedrich Hohensalza. [34629] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ) Band II 9.Z. 53, Firma K. Herter in 125 684 ℳ 39 ₰ ein. Der Gesellschafter Ernst 1) In das Handelsregister wurde am 9. Juli 190e’8 getragen: Willner, und Emil Berger sin d zu Prokuristen bestellt mit der In unserm Handelsregister A ist heute unter den Deutschen Reichsanzeiger und das Leipziger Mannheim. Die Firma ist geändert in K. Herter Plochmann, Kaufmann in München, legt zur eingetragen die unter der Firma Wassermesser⸗ 2) Kaufmann Rudolf Becker, Befugnis, entweder gemeinschaftlich oder jeder mit Nr. 382 die Firma „Otto Boening Kruschwitz “ Tageblatt. Das Geschäft ist auf Richard Werr, Kauf⸗ eckung seiner Stammeinlage von 30 000 ℳ eine fabrik CarlAndrae Gesellschaft mit beschränkter 8 Leipzig, den 14. Jult 1908. mann in Mannheim, übergegangen, der es unter der gleich hohe, ihm gegen die vorgenannte Firma zu. Haftung Stuttgart, Filiale Nürnberg in Nürn⸗
F eiburg, ist er b n. be de in ilden. ₰ 29 . mil 1 n ta ꝙ nhaber aufmann Otto oening n 8 2 t 1 7 8 Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu jeichnen. Kruschwitz Stadt, eingetragen worden. Angegebener 3 dün 1 icht. Abt. II B. 17 B nd V . 8 f. “ stebe de derung ein. er- ese fter; urkhard 5 s . ai erlessune 1 827
Band IV O.⸗Z. 316. Firma Josef Martin, Dem Kaufmann Hugo Meiser in Hilden ist Pro⸗ n Freiburg. b kurg erteilt. Ferner wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Holz⸗ und Baumaterialiengeschäft. Liegnitz. [34531) im. Di Inhaber ist Josef Martin, Kaufmann, Freiburg. Gerresheim, den 13. Juli 1908. Die Bffentlichen Bekanntmachungen der Gesell. Hohensalza, den 9. Juli 1908. 4 „ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 23 itt B1 8 2ene 8 . Gesamfprokura des Josef Bund legt zur Deckung eines Teilbetrages von 11 000 ℳ Wassermesserfabrik Carl Andrae, Gesellschaft (Landesproduktengeschäft) Königliches Amtsgericht. e n der Konsumgenossenschaftlichen Königliches Amtsgericht. dder Firma H. Nonn und Sohn, Ges. m. b. H. besteuf bens Dete Bäge Uh 1 greipenae stiner 45 000 ℳ betragenden Stammeinlage eine mit beschränkter Haftung. Band III H.⸗Z. 28. Firma Speyer & Kaeruer, “ E11““ 134523] EE—— 2. 7 und der Jena. [34525] 3 zu Liegnitz, heute folgendes eingetragen worden: 5) Band VI O Z. 172, Firma Weidner 4 ihm gegen die vorgenannte Firma zustehende Forde. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Februar 1908 Freiburg, betr. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 172 ist 3 Alfr. Schulder Der Lehe “ In Abt. A Nr. 263 des hiesigen Handelsreaisters Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Weiß in Mannheim. Die Gesells ft g. f. rung von 11 000 ℳ ein. Beide Forderungen beruhen abgeschlossen. 8 -. Ere .Uhever & Kaerner, 5, der Firma Frau Hugo Meiser in Hilden Heaen ist S.eg ” ee Snh⸗ ien ist bei der Firma: Erich Springer in Jena 18 14. „ 1908 ist das Stammkapital um 100 000 ℳ gelöst, das Geschaft famt Femme - e 8uf dec Felebligung e-. beiden Eö als „ 1.I „ 9 8-Buchhandlr . inget . 1 81 Don eingetragen worden: erhöht, beträgt also jetzt 200 000 ℳ ö V ini ve e Gese er bei der vorgenannten Firma. in Hon Wafsermessern und ähnlichen Apparaten, Band 1v O.⸗Z. 317. Firma Karl W. G. Kraft, fognden engeaen. desgleichen die dem Kauf⸗ E Seb-eenns Witwe, ie Firma ist erloschen. 11X1““ Ile zuitz. 4 9. In 1908. 1 1 Weidner als alleiniger Inhaber über⸗ Geschäftsführer: Justin Wilhelm Bamberger, b. die Beteiligung an Unternehmungen, die sich mit Srrihure. Karl Wilhelm Gustav Kraft, Suh⸗ mann Hugo Meiser in Hilden erteilte Prokura. Fnme fortgesetzt. v1mn“ Sen 8. r 1 8 Königliches Amtsgericht. 16) Band VIII, O „3. 143, Firma M. Cohnen Führbant, Srust ve en, PIe. 8* bntas . ft, ⸗ 38 62- 21 G roßherzogl. S. 8 f II. 1 — 2 Ie2 “ 8 elm Seufert, eringenieur, alle in München. en, insbesondere dur eichnung, Erwerb oder direktor in Freiburg. (Generalagentur für Ober⸗ 1A“ Fa1e09, eeie erteilt an Sicco Heinrich Bernhard iractti berzogl. S. Amtsgerich [34526] Löbau, Sachsen. 3 [34532] “ S Nsenlasghe Der Geschäftsführer Bamberger ist allein 55 Beleihung von Aktien, Anneilscheinen und Schuld⸗ baden der Allgemeinen Kranken⸗ und Sterbe⸗Ver⸗ Glatz. — 34517 edinga Reimers. li 1 In Akt. A Nr. 546 unseres Handelsregisters ist 1 Auf Blatt 261 des Handelsregisters für die Stadt n nher v Straß urg i. E. verlegt; in tretung der Gesellschaft berechtigt; von den übrigen titeln aller Art. sicherungs⸗Anstalt „Viktoria“ in Zwickau.) aà 1 7] Juli 3. .2. f. 1 5ü E. 88 * giste Löbau, betreffend die Firma Oberlausitzer Zucker⸗ annheim bleibt eine Zweigniederlassung bestehen. Geschaͤftsführern ist jeder nur in Gemeinschaft mit Das Stammkapital beträgt 350 000 ℳ. Sind Band I O. Z. 205. Firma Oscar Bissier, Im Handelregister A bei der Firma Nr. 209, Walter Naupold. Diese Firma ist erloschen. 7„ * * N.3e rust Wunderlich Jena fabrit, Actiengesellschaft in Löbau, ist heute Der Firmeninhaber hat seinen Familiennamen in einem weiteren Geschäftsführer oder mit dem Ge⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Freiburg, betr. Löwen u. Schützler, Erste Glatzer Möbel⸗ Eduard Gollmann. Das Geschäft ist von Richard .Sn “ Frisdrich Paul Wunderlich in 8 eingetragen worden! „Cohnen⸗Knipper geändert und seinen Wohnsitz schäftsführer Bamberger zur Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Der Ehefrau des Inhabers, Josefine Tritschler, und Polsterwarenfabrik, Glatz, ist heute ein⸗ August Wittig, Privatkoch, zu Hamburg, über⸗ Jena ist in das Geschäft Als persönlich vnen 1 1“ 1) Die Prokura des Fabrikdirektors Rudolf Albert 190. veere—. i. E. verlegt. Die Prokuristen schaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. — Oito Hahn in Löbau ist erloschen; ilbelmine Cohnen und Paul Cohnen haben ihren schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Carl Andrae
geb. Dilger, Freiburg, ist Prokurg erteilt. getragen worden, daß der Kaufmann Artur Schützler nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ 4 1 2 perlogliucgh 24 — 2 S t Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1 2) Prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Dr. phil. Familiennamen in „Cohnen⸗Knipper“ geändert und anzeiger. in Stuttgart. m Der Gesellschafter Carl Andrae in Stuttgart hat
Band I O.⸗Z. 335. Firma C. Werner⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft änderter Firma fortgesetzt. chafte ) - 7 9n. 883 F C. Werner⸗Blust, aufgelöst und nunmehr der sabeikant Wilhelm Die im Geschäftsbetrsebe begründeten Verbind⸗ 1. Juli 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Avoolf Emil Alex Schönberg in Löbau. ihren Wohnsitz nach Straßburg i. E. verlegt. 2) Max Graf. Sitz: Berg, A.⸗G. Starnber Carl Emil Werner, Kaufmann, Freiburg, ist in Löwen in Glatz alleiniger Inhaber der Firma ist, lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Betriebe des Beschäfts begründeten Aktiven und “ Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 5) Band XI. O. Z. 22, Firma „Union Bank⸗ Inhaberin: Bäckermeisterswitwe Therese Graf 8 seine Stammeinlage dadurch geleistet, daß er das von das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter welche unverändert fortgeführt wird. worden. “ Passiven auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. einem Vorstandsmitgliede vertreten. feffekten und Commerzhaus Kieser & Comp⸗ Berg, Gemischtwarengeschäft. Prokurist: Max Graf ihm unter der Firma Carl Andras PBrfeoseson eingetreten; dessen Prokura ist damit erloschen. Glatz, den 11. Juli 1908. 1 Taback⸗Compagnie in Hamburg. Inhaber: Jeua, am 11. Juli 1908. 61 8 Löbau, den 13. Juli 1908. 1 in Mannheim. Die Firma ist erloschen. in Berg. 89 fabrik in Stuttgart, betriebene Geschäft mit allen Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März Königliches Amtsgericht. Karl Heinrich Sievers, Kaufmann, zu Hamburg, Großherzogl. S. Amtsgericht. I1“ Das Königl. Sächs. Amtsgericht. 8 8) Band XI, O.⸗Z. 52, Firma Gebrüder 3) Josef Oberhofer. Sitz: München. In⸗ Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Ja⸗ 1908 begonnen. Gotha. 34518] welcher das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft Karlsruhe, Baden. G 8 bsfschens. ,Af d ees Wronker in Mannheim. Die Firma ist geändert haber: Josef Oberhofer, Direktor in München nuar 1908 mit der Firma auf die Gesellschaft derart Lörrach. Handelsregister. [34533] in Welthaus für Konfektion Gebrüder Etablissement Volksgarten Nymphenburg, füdl. Auf⸗ übertrug, daß das Geschäft von da ab als für die Aülsregister Abt. B Band I wurde Wronker. Der Gesellschafter Moritz Wronker hat fahrtsallee 11. Gesellschaft geführt anzusehen ist. Im einzelnen sind
8
Kölleda. 8
Band II H.⸗Z. 323. Firma Jakob Menner, In das Handelsregister ist bei der Aktiengesellschaft Taback⸗Compagnie in Hamburg, Gesellschaft mit Bekanntmachung. Freiburg, ist Z... 5 4 0 üEn 272gb beschränkter Haftung, übernommen hat. In das Handelsregister A ist eingetragen: Ins biesige Hand 1— Freiburg, den 10. Juli 1908. (QDQuelle)“ mit dem Sitze in Gotha und einer „Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ zu Band I O.⸗Z. 201 zur Firma F. Zimmer⸗ zu O.Z. 7 (Färberei Hermann Resch u. Cie. seinen Wohnsitz von Neunkirchen nach Mannheim II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. eingebracht: a. die Grundstücke Geb. Nr. 65 zu 4 a Großh. Amtsgericht ggweigniederlassung in Berlin eingetragen: Durch lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen mann, Karlsruhe⸗Mühlburg: Die Prokura des G. m. b. H., Lörrach) eingetragen: verlegt. 8 1) W. Till. Sitz: München. Gesellschafter 35 qm und 65 a zu 5 a 71 qm der Gutenbergstraße — Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom worden. 1 Kaufmanns Wilhelm Zimmermann hier ist erloschen. 8 8 Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gesell⸗ 9) Band XII O.⸗Z. 9, Firma „Merkur Deutsch⸗ Wenzel Till infolge Ablebens ausgeschieden. Neu in Stuttgart, b. die sämtlichen auf diesen Grund⸗ Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [34620) 22. Juni 1908 hat § 18 Absatz 3 des Gesellschafts⸗ C. B. H. Lange. Diese Firma ist erloschen. zu Band III O.⸗Z. 328 zur Firma Erstes Ba⸗ . schafter am 1. Juli 1908 aufgelöst. Die bisherigen Oesterreichisches Bankeffekten⸗ und Commerz⸗ eingetretene Gesellschafterin: Helene Till, Möbel⸗ stücken und in den Zweigniederlassungen in Nürnberg Handelsregistereinträge. 8 vertrags eine Aenderung erfahren und folgende H. E. Schrader. Das Geschäft ist von Carl disches Fahrrad⸗Versandhaus Karl Jungk, Geschäftsführer sind Liquidatoren. haus Beyer & Co.“ in Mannheim. Die Firma fabrikantenswitwe in München: 3 und Wien vorhandenen Maschinen, Werkzeuge und 1) „Constantin Töpfer“ in Fürth. Die Fassung erhalten: „Die rechtsverbindliche Zeich8uung Zacob Emil Fleck und Peter Hermann Georg Karlsruhe: Karl Jungk hat das Geschäft über⸗ Lörrach, den 7. Jult 1908. ““ sist erloschen. 2) Georg Fuhrmann. Sitz: Pafing, A.⸗G. Einrichtongsgegenstände, c. an barem Kassabestand, Firma ist erloschen. 1 8 der Gesellschaft erfolgt durch die Unterschrift zweier: Tants, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen tragen auf Hermann Adler, Mechaniker, Karlsruhe, Großh. Amtsgericht. 10) Band XII O.,Z. 76, Firma Paul Schiff in München II. Verlegung des Wohnsitzes des In⸗ d. die fämtlichen Geschäftsaußenstände, e. das Bank’ 2) „Rudolf Hladik“ in Fürth. Unter dieser Vorstandsmitglieder oder die eines Vorstandsmit⸗ worden; die offene Handelsgesellschaft hat am welcher solches unter der Firma Erstes Badisches Z“ 1 134534 Mannheim. Die Firma ist erloschen. habers und des Sitzes der Firma nach Muünchen guthaben, die sämtlichen Wechsel und Effekten, irma betreibt der Kaufmann Rudolf Hladik aus gliedes in Gemeinschaft mit der eines Prokuristen 1. Juli 1908 begonnen und setzt das Geschäft Fahrrad⸗Versandhaus Karl Jungk Inh. Herm. Adler ser Fi reaist Abteilun hge g. 11„11) „Band XII O.Z. 101, Firma „Bauk⸗ 3) A. Mauerer. Sitz: München. Ambrostus †. die bei Behörden und Prvaten binterlegten Uümnbersg in Fürth eine Delikatessen⸗, Wild⸗ und oder durch die Unterschrift zweier Prokuristen.“ 84 8 nce gadecten Firxma 8. “ “ 8 8n “ v — „ides⸗ IrE. * Co.“ in Mauerer infolge Ablebens als Inbaber gelöscht. Kautionen, g. die sämtlichen ihm (Carl Andrae) 1 b Gotha, den 11. Juli 1908. „Pie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind zu Ban .. zur Firma ert 1 2 Sen 8 . annheim. Die Firma ist erloschen. 8 ehrige 1 in: igunde² ti. erteilten Patente und Gebrauchsmust . die sä 3) „Gebrüder Vogel“ in Fürth. Die Firma h Herzogl. 8 Amtsgericht. Abt. 6. lichkeiten und Forderurgen sind nicht übernommen Metzger, Karlsruhe: Die Prokura des Heinrich öE 1 12) Band XII O.⸗Z. 222, Firma Rudolf Ger⸗ —2 rnhegrde “ lichen in Erentan . Zweiarendefflüne. F 8 llinger & Wagner in Mannheim. Die Liqui⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. vorhandenen Waren, Rohmaterialten und sonstigen
ist erloschen. I1“ 4 worden. Wickert, Kaufmann hier, ist erloschen. 3 Grebenstein. [34625] S Luckenwalde, den 10. Juli 1908. dation ist beendigt, die Firma erloschen. Deutsche Kleinmaschinen Werke Justin Wm. Vorräte, alles nach dem im Vertrag angegebenen
4) „Eisengießerei⸗Industrie⸗Gesellschaft . tataas 181 1 IE.1 Pascoe & Co. Prokura ist erteilt an Johann iu Band 1V O.⸗Z. 76: Firma und Sitz: Adol 8 KX. In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Hinrich Knack, zu Neu⸗Wohltorf bei Aumüͤhle. Stauffert, Karlsruhe. Einzelkaufmann Adol Königl. Amtsgericht. 13) Band XIII O.⸗Z. 97, Firma Reuner & Bamberger & Co. Sitz: München. Gelöͤscht Einzelwerten. Die Einlage wurde um 547 218 ℳ
schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze 229 6 31 chäft.) Lübeck. Handelsregister. 134334] Roth in Manuheim. Die Gesellschaft ist auf⸗ wen 4. e. G/„ zte zn 9n gf 21 im ganzen angenom ür 8
8 182 wurde geändert und lautet nunmehr „S ünnhr ene dee Jeenicg, Ser menhansa.n⸗ Fedfäch Christin Wllhelm Bender und Rudolph 8 8 5 S.8. 52— 1 s. 4— 5 ”. 8-I eehden⸗ gerof. frloschen. 155, Ft Wilbel — „Helschen 8 Befkues bat die Gefellschaft 1““ 1 urd nd le : ist Carl 8 . nan ayer jr., Karlsruhe. Einzelkaufmann n 8. Jul 5 . „3. 155, Firma ilhelm Nr. 1). 8 en bezeichnet stu 1 g .
„Eisengießerei⸗Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ I“ . we gh s n Die an F. E. W. Bender erteilte Einzelprokura Ferdinand Maver jr., Kaufmann, Karlsruhe. (Hotel⸗ a bei der Firma Rudolf Diederichs in Lübeck: Fr. Müller in Mannheim, 0 5, 6/7. Inhaber bö1* 9. Jali 1908 . veenschenlch 8 erestcer eingerngenen Fepo. 1 schräntter Haftung Nürnberg⸗Doos. Königliches Amtsaericht ist erloschen. . und Hauseinrichtungsgeschäft.) Die Firma ist erloschen. 1 . ist Wilhelm Franz Müller, Kaufmann in Mann⸗ 8K Amtsgericht München 1 Geschäftsverbindlichkeiten zu 14 939 ℳ 19 ₰ und die
5) „F. Wörfel u. Comp. Agentur und b1 TEEI““ Theodor Wille. Emil Heinrich Diederichsen, zu Band 1V O.⸗Z. 78: Firma und Sitz: Ge⸗ „ be die Kommanditgesellschaft in Firma Berner heim. Geschäftszweig: Zigarrenhandlung. 1öö1“ “ Guthaben stiller Gesellschafter zu insgesamt 107565 ℳ, Kommission Uranos“ in Fürth. Die Firma Sumbinnen. Bekanntmachuns. (34519)] Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in brüder Strauß, Karlsruhe. Persönlich haftende *☛ Co. in Lübeck. Persönlich haftende Gesell. 15) Band XIII, O.⸗Z. 156, Firma Julius Aünster, westr. Bekanutmachung. [34633] im ganzen 246 729 ℳ 35 ₰. 18 wurde geändert und lautet nunmehr: „F. Wörfel . In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei diese offene Handelsgesellschaft eingetreten. Gesellschafter: Jonas Strauß, Kaufmann, Karlsruhe, schafterin ist die Ehefrau des Kaufmanns Emil Franz Heinemann in Mannheim K 4, 18; Inhaber In unser Handelsregister A ist zu der unter Von dem verbleibenden Rest zu 300 488 ℳ 86 8 u. Comp., Versand und Expori Üranos“. A Ffrma „F. Aßmus Gumbinnen 8 Die an E. H. Diederichsen erteilte Prokura ist und Heinrich Strauß, Schneider daselbst. Offene Friedrich Berner, Hedwig Elise geb. Burmeister, in Julius Heinemann, Kaufmann in Mannheim, Nr. 496 eingetragenen Firma F. A. Harling, ist der Teilbetrag von 245 000 ℳ auf die Stamm⸗ 5 6) „Salomon Schönberger“ in Fürth. Der an Stelle 7 isherigen Inhabers der Firma, Kauf⸗ erloschen. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Lübeck. Es ist ein Kommanditist bei der Gesellschaft Mathilde Heinemann, geb⸗ Lißberger, in Mannheim Münster, heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ einla ge des Gesellschafters Carl Andrae angerechnet,
Sitz der Firma wurde nach Nürnberg verlegt. mann Ferdinand Aßmus, 2 die Kauf⸗ Jollenführer Dampfer Gesellschaft mit be⸗ 1908 begonnen. (Herrengarderobe nach Maß.) beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 be⸗ ist als Prokurist bestellt. Geschäftszweig: General⸗ mann Franz Lechtreck zu Münster einziger Inhaber der damit seine Stammeinlage voll geleistet hat
997 „Salomon Elieser“ in Fürth. Nunmehriger Fate⸗ Emma Aßmus, geb. Soldat, daselbst, schränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt! Karlsruhe, 13. Juli 1908. gonnen. Dem Kaufmann Emil Franz Friedrich agentur der k k. priv. Versicherungsgesellschaft Oester⸗ der Firma ist, daß die Prokura des Kaufmanns Der dem Gesellschafter sohin geschuldete Restbetra Inhaber: Max Elieser, Kaufmann in Fürth als Inhaberin und weiter eingetragen worden: dem und die Firma erloschen. Großh. Amtsgericht. III. Berner in Lübeck ist Prokura erteilt. reichischer Phönix in Wien. Franz Lechtreck und des Rentners Wilhelm Palz und von 55 488 ℳ 86 ₰ ist in der im Vertr ang .8) „J. Braude u. Co“ in Fürth. Die Firma Ses Curt Müller, Gumbinnen, ist Prokura Hanseatische Kolonisations⸗ Gesellschaft mit „e. bet der Firma Kaufhaus Vulkan Leopold 16) Band XIII, O.⸗Z. 157, Firma Auna Ger⸗ die Vertretungsmacht des Eduard Lampen erloschen gegebenen Weise zu tilgen. 8 ag
sistt erloschen. 8 er 2 den 10. Jull 1908 beschränkter Haftung. Verantwortlicher Redakteur: Paul in Lübeck: Die Firma ist erloschen. linger in Mannheim, Cichelsheimerstraße 16. sind. Ferner ist eingetragen worden, daß der Ueber. 2) Carl Andrae, Wassermesserfabrik Stutt⸗
„.9 Erste Nürnberger Seuf Fabrik Eberhard um s. enich Seee A Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni J. V.: Weber in Berlin. 2) am 9. Juli 1908: Inhaberin Rudolf Gerlinger Ehefrau, Anna, geb. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten gart, Filiale Nürnberg in Nürnberg Ermann’s Nachf.“ Der Sitz des unter dieser nigliches Amtsgericht 3 1908 ist der § 11 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages Heriag der Eepebeken (Hetdeöch) n wertz — „ a. die Firma Behlendorfer Dampfziegelei Feickert, in Mannheim. Rudolf Gerlinger in Mann⸗ Forderungen und Schulden beim Erwerbe des Ge⸗ Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fortführun
Firma mit dem Sitze in Nürnberg von Kaufmann Gumbinnen. Betanntmachung. 134520]]/ geändert und bestimmt worden: erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Karl Roth in Behlendorf. Inhaber: Kaufmann heim ist als Prokurist bestellt. Geschäftszweig: schäfts durch den Franz Lechtreck ausgeschlossen ist. der Firma auf die Gesellschaft Wassermesser. Otto Oest betriebenen Geschäfts — Senffabrik — In unser Handelsregister Abteilung A ist am Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 und Fabrikant Karl Wilhelm Heinrich Roth in Agenturgeschäft für Ober⸗Baden und Schweiz für!: Münster i. W., den 10. Juli 1908. fabrik Carl Andrae, Gesellschaft mit be⸗ wurde nach Fürth verlegt. 10. Juli 1908 die Firma G. F. Schütz und als Geschäftsführer haben. 8 nstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Behlendorf. 1 8 die Firma Daube & Mayer in Mannheim. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung“ in Stuttgart übergegangen
Nürnberg Bader, Schubert u. Co, Gefell⸗ Ms A4v.gs Nr. 27 heute eingetragen; Gossler Gebr. Gesamtprokura ist erteilt an Stauffert, Kaufmann, Karlsruhe. (Zigarrenges
“ 1“ 8
v“