1908 / 171 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Füch Ke. —-

Gegenstand

v

Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für:

1) Kapitalv

a. 5.

b. in 2) Kapitalversicherungen auf den

a. selbst b. in

a. deehb b. 4) Se

b. in

XII. Gewinnreserve der Versicherten.. onstige Reserven und Rücklagen.

XIII. S XIV. Sonstige Ausgab

Gesamteinnahmen esamtausgaben..

D. B I. An den Reservef

Handelsgesetzbuchs)

II. An die sonstigen

III. An die Aktionäre .... 3

IV. Tantiemen den BW

V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1) zur Auszahlung....

zur Gewin VI. Sonstige Verwen

VII. Vortrag auf neue 11““

II. Grundbe 8 III. Hypotheken. IV. V. Wertpapiere:

); Mündelsichere

Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer

nämlich:

a. nach landesges. Vorschr.

zugelassen

b. Pfandbriefe deutscher Hvpothekenaktiengesell⸗ schaften

mün

italieni

VI. Vorauszahlungen

VII. Reichsbankmäßige VIII. Guthaben:

3) Senfthh⸗

*“ 6“ 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 1—

IX. Gestundete Prämi

Rückdeckung übernommene .. 3) Rentenversicherungen

abge n Racheesch⸗ übernommene

a. selbst abge

e, rumänische, bulgarische und

cherungen auf d

abgeschlossene. .. ckdeckung übernommene .. . .. 2

i Todesfall

ͤ .ℳ 2 322 141,16 358 002,24

Lebensfall abgeschlossene. 1 8 8 8 1

y . 69 740,46 2 191,72

EE1X““ . 1

8 664,11

30,44

Vessee pengen chlossene... ckdeckung übernommene

2 680 143

71 932

2 760 770/13

16

C. Abschluß.

116“; 2

Uebe erwendung des Ueberschusses. onds 37 des Privatversicherungsgesetzes, 8

1XXAXAX“

11“”“

nanteildividendenergänzung b

.Wechsel der Aktionäre .... 8

arlehen auf Wertpapiere 1— (nach dem bürgerlichen Gesetzbuch).

Wertpapiere

zur Anlegung von Mündel

. 11“

rschuß der Einnahmen

Gesamtbetrag.

geld

delsichere Wertpapiere (österreichische, ungari

und Darlehen auf Police....

en 2* 2 2 .2 2 2⁴ 2

X. Rückständige Zinsen und Mieten .. .

XI. Ausstände bei 1) aus dem Ges 2) aus früheren

Generalagenten, bezw.

Agenten: Ee“ö

1X“

XII. Barer Kassenbestand .. .. XIII. Inventar und Drucksachen.

XIV. Kautionsdarlehen an

XV. Sonstige Aktiva

EEe,“—“

Aktienkapital..

versicherte Beamte

Gesamtbetrag B. Passiva.

Reservefonds 37 vr.V.G8 262 H.⸗G.⸗B.) 8

1) Bestand am Schlusse des

orjahrs.

2) Zuwachs im Geschäftsjahre... X“

Prämienreserven f

ür:

auf den Todesfall..

2) Kapitalver

3) Rentenversicherungen .. . . .. 1uG ersicherungen . . .. ..

4) Sonstige Prämienüberträge

cherungen auf den Lebensfall:

a. Erlebensversicherungen.

b. Vermögen der associationen..

wechselseitigen Ueberlebens⸗

serbische Staatspapiere)

1 925 186,06 .57 721 216,55

sche, 39

2

62

59

sür:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3) Rentenversicherung 4) Sonstige Versicherungen

schwebende Versicherun gfälle: ) beim Prämienreservefonds ausbereaber Cööö1“ sonstige Bestandteile... .“

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherien bö“

Reserven für

vI.

VII. Sonstige Reserven, und zwar:

) Gewinnreserve Lit. A.

3) Immobilienre 8 Pealtmgsg

Lüt. B.

2 125 000,— 1 275 000,—

4

EIII1I1I111“ ebührenreserbe

riegsversicherungsreserbe. 6) Aktiendividendener 7) Prämienreserveerg 9 Kursdifferenzenfonds

änzungsfonds b nzungsfonds.

Gewinnanteildividendenergänzun sfonds 9 3

10) Reserve für u

nbeh. Gewinnanteildividenden

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 8

IX. Barkautionen . Ferftge⸗ Passiva

Unbehobene

3 1

ensionsfonds Kaiserjubiläum

XI.

Abgeschlossen wurden im Deutschen

Kapitalversicherungen auf

e“ Kapitalversicherungen auf Rentenversicherungen Wechselsei 5 Minimalergebnisse

seiti Ueb arel, iati eitigen Ueberlebensassociat . 111“ 18 Fensenabertrqge bb G

tige Ueberlebensassoziationen mit garantiertem

wech

und zwar: von liquiden Versicherungen der

sfonds 8 1

5) Unterstützungsfonds .. 6) Diverse Kreditoren .

ööö

Gesamtbetrag

sel⸗

Geschäftsbericht für das Deutsche Reich.

Reich im Jahre 1907:

den Todesfall und auf Ab⸗ und den Lebensfall . . . . . . . . .

I 3

18

2* 5ö5 bWEI ö.“.“.

Ver⸗ Versicherungs. summe:

217 2 253 546,— 241 500,—

139 816,—

451 086 66

1921898

-e—

2 680 143 9 1

817 659

3 400 000 204 000 445 728,81 370 07053 340 000 257 890 475 184 86

35 786 86

928 198 58

54 518 ,33

2 687 099 59 5 528 556 37 699 582 19

159 712 832 59 152 712 832 59

160 626 8 159 712 832/59

912 S86,44

4517 Verträge mit 3

3167

1“

1 Nach Abzug der dur 31. Dezember 1907 ein Versicherungsstand von:

6 104 986,— 1.419 595,—

26 968 681,—

1“

cch Tod und aus anderen n Versicherungen verblieb am - Kapital auf den Todesfall und auf Ab⸗ und Erleben. Kapital auf den Lebensfall, Rente und 8 wechselseitige Ueberlebens⸗ assoziationen mit garan⸗

Im Jahre 1907 be Auszahlungen für

Nominale

5 bei der Nominale

3 399 050,— 3

3 101 565,—

Nominale 18 501 642,50.

20 760 642,50.

Zus. 7887 Verträge mit ℳo 2. 493 e und 30 253,— rugen die Ei rämi Er. ogn. Itug nnahmen an Prämien Depositum bei der Hauptverwaltung der Reichsschuld 1 845 000,— 3 h re Reicheanseihe, e Preußische 840 000,— 3 „dge 8 Königl. Seehandlung in Berlin 1 487 500,— 4 % ige Einheitl. 1 808 527,50 4 % ige 1462 000,— 1 % ge Wien Verkehrsatn . 40 %o tge Wiener Verkehrsan agenanleihe, 150 000,— 3 ½ % ige Bayerisches Eisenbahnanlehen, 819 000,— 4 % ige Deutsche Reichssch 1 1 589 000,— 4 % ige Preußische Staatsschatzanweisungen.

tiertem Minimalergebnisse. Rente. 8

und Einlagen 1 849 210,99. Die

ckkäufe und fällige Erlebensversicherungen 2 214 382,07.

(Preußische Staatsbank): konvert. steuerfreie Rente in Kronen, Januar Juli,

Ungarische Rente in Gold,

Kronen,

atzanweisungen,

4 259 000,— Hypothekendarlehen auf Häuser in Berlin.

187 000 124 950— 32 841 79

913 886/44

5 246 613 75 154 785 1 636 250

47 427 635 8 700 966 2 012 800

761 597 64 2 960 747 457 735

669 075 669 075

110 134

¶178 547

144 555 292 1 700 000

850 000—

024 495 82

850 000

646 402 61 er2788,666h 12 102 632

2 760 770

817 659

2 687 099

35 682/17 5 564 343 437 258

19 195/13]

[35345] Die diesjährige

Neu⸗

88 13

Keine.

rwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Zuckerfabrik Kosten.

opoordentliche Generalverse ammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am

Sonnabend, den 29. im Speisesaal des Kasernengebäudes der

8 Bse ss Zer er Revisionskommission, Erteilung der Entlastun 1 3) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten

bezw. Wiederwahl zweler statutenmäßig ausscheidenden ßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats

Zuckerfabrik Kosten statt. Tagesordnung: 1 1

August er., Vormittags 111

v14“

Zuckerfabrik Kosten. Der Aufsichtsrat. von Guenther, Vorsitzender.

[36129]

Wir geben unsern Gesellschaftern daß unser Aufsichtsratsmitglied Herr Reg.⸗Assessor von Oppen, Dannenwalde, mit dem heutigen Tage aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗

hierdurch bekannt,

[36133] In die Liste der beim

Eduard Foller von h Duisburg, 17. Juli 1908

[36131]

anwalt Dr. Robert Kottbus, den 17. Juli 1908.

[36132] In die Liste der

eingetragen.

8) Niederlasung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bekanntmachung. hiesigen Amtsgericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. jur. ier eingetragen.

Königl. Amtsgericht. ¹. Bekanntmachung. In die Liste der beim Königlichen Amtsgericht in Kottbus zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ Hahn eingetragen.

Königliches Amtsgericht.

bei dem Königlichen Amts⸗ gerichte Neu⸗Ruppin zugelassenen Re der Rechtsanwalt Walter Stade zu

Neu⸗Ruppin, den 18. Juli Z“ Königliches Amtsgericht.

schieden ist. SNrhe. brenn. 8r 18. I 1908.

erliner mo aus & Industrie⸗Gesell⸗

schaft m. b. H. H. Paucke, Geschäftefshele [35659]

Rheinische Glühlampenfabrik G. m. b. H.

1b üsseldorf.

Die Firma ist aufgelöst. Forderungen reiche man dem Liquidator S. Kappes, Hüttenstr. 39, Düsseldorf, ein.

136126] 8 In der Gesellschafterversammlung vom 26. Juni .J. wurde die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen, und werden deren Gläubiger auf Grund - des § 65 Absatz 2 des ees betr. G. m. b. H., .Se aufgefordert, ihre nsprüche bei uns anzu⸗ melden. Berlin, den 21. Juli 1908. Deutsche Bardeon Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: A. Aulhorn. Ad. Feinberg. [34421]

Die Gläubiger der Spezialmaschinen abrik Niederrhein, Düfseldorf, Gladbacherstr. sch Se. hiermit gemäß § 6 des Reichsgesetzes, betr. die Ges.

tsanwälte ist Neu⸗Ruppin

Keine.

[36127]

Friedr. Schmid Vereinsbank in gebracht hat,

& Co., hier, Nürnberg bei

verlosbare 10 000 000

bank in Nürnberg mum Börsenhandel zuzulassen.

[36128]

Von der Bank Firma S. Bleichröder und der conto⸗Gesellschaft bier ist der Antr nom. 2 000 000

je 1000 ℳ, die volle

Berlin, den 20. Juli 1908. Bulassungsstelle an

Reoothschild. [36067] kranntmachm

Hermann Resch Cie., G. m.

werden hiermit

Lörrach zu melden. 1 Färberei

267 2 634 862,—

Wund 2 300,— i

1“

G. m. b.

Emil Hauser.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanutmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Bankfirma heute im Auftrag der uns den Antrag ein⸗

10 000 000,— 4 % Bodenkreditobligationen 4 % bis 1918 unverlos⸗ bare Bodenkreditobligationen der Vereins⸗

Augsburg, den 20. Juli 1908. . Ar Bulasfungsstelle für Wertpapiere an der Kassa und Wechsel.. v4. Börse zu Augsburg.

Max Schwarz, Vorsitzender.

Direction der Dis⸗ ag gestellt worden: Actiengesellschaft Mig ʒ& Genen. en

enest, Tele & Telegraphen⸗Werte hier,

für Handel & Industrie, der Deb

Nr. 5001 7000, mit Bere tigun auf die Hälfte der Dividende für 1908 85 auf volle Dividende für die folgenden Jahre,

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

der Börse zu Berlin.

0. Bekauntmachung. Die in Lörrach (Baden) unter der

Gesellschaft hat sich aufgelöst;

n aufgefordert, sich bei der Gesells aft zu Händen des Gesellschafters Hermann enc in

Hermann Resch & Cie.,

*

m. b. H., aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem

Liquidator der Gesellschaft aul Bieber,

Bunsenstr. 11, b 8 Heahnen⸗ Tüsseldorf, den 11. Juli 1908.

Spezialmaschinenfabrik Niederrhein i. Liqui. Paul Bieber, Liquidator.

18 857- einsti

ur nstimmigen Gesellschaftsbeschlu vom 22. Februar ds. J. ist die Firma Stein, & Co., G. m. b. H., Berlin, Behrenstraße 47, mit dem 31. März 1908 in Liquidation getreten. In Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen fordern wir hiermit eventuelle Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Berlin, 18. Juli 1908.

Stein, Sochaczewski & Co., G. m. b. H. in Liquidation.

bis 1917 un⸗ und

[36371]

Preußische Boden⸗Credit-Artien⸗Hank. Status am ac. Juni 1908.

6 727 544. 40

7 380 000. 5 006 021. 25

414 000. 1 724 042. 17

379 881 527. 38 132 000. 500 000. 684 983. 97

1.

402 450 120. 17

30 000 000. 6 000 000. 800 000. 450 000. 60 000.

1 557 613.

788 923. 707 343. 356 404 607. 132 000.

3 093 592. 8 673 948. 50 1 782 090. 96

402 450 T20. 17

6 detung. . 2 Effektenbesteond .B Darlehen auf Hypotheken..

13“* Erworbene Hypotheken abzügl. amortisierter Beträge... Kautionseffektendepot.. Eigenes Bankgebäude . . . . S u. Sparfondsanlagekto. obilien und Utensilien. .

gegen Effektenbe⸗

Aktien der 2000 Stück zu

Passiva. Aktienkapital.... ff 8 Extrareservefons . Amorti ationsuschlagsfonds E. Amortisationszuschlagsfonds II. o⸗ und Zinsreserve.. Agiokonto gemäß § 26 des Reichs⸗ hypothekenbankgesetzes ... Pensions⸗ u. Sparfondsreserve Unkündbare Hypothekenpfand riefe Kautionen 111““ Dividenden und Coupons .. EVCCA1“

Diverse Passiva .. .

Berlin, im Juli 1908. Der Vorstand. ö“ 1“

„. . 8. 11“

82111I1

irma Färberei H. eingetragene die Gläubiger

888

——

. v13“

Aurich.

1“

in welcher die Bekanntmachunge Sd. Seeen 43. 5261 die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister für das

Das tral⸗Handelsregister für das Deuts ear 88 für das Vierteljahr.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

8 11] 8

8

Vierte Beilage

as Zentral⸗Handelsre für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

die König

D bstabholer auch dur Selbstabholer auch Ribernftrohe es

Staatsanzeigers, SW.

ür iche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Peunggcgr ezogen werden.

22

,

Juli

en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch, den ö“

n aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, 7 Genossens

alten sind, erscheint auch

Bezugspreis F

1908.

„Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 8 in Ie besonderen Blatt unter dem Titel 98

eutsche Reich. ar. 14)

Resch erscheint in der Regel täglich. Der Tbehn Nummern kosten 20 ₰.

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 171 A. und 171B. ausgegeben.

1“ Handelsregister.

Die Firma aus Müllermeister“ in Aachen ist he die dem Hans Müllermeister erteilte Einzelprokura. 8

Aachen, den 18. Juli 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 6 Aken. [36279

In unser Handelsregister A ist bei der unter 5 71 offenen Handelsgesellschaft Täntzler u. Co⸗, Aken a/E., heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Papmeyer in Aken a. E. ist Prokura erteilt.

Aken, den 15. Juli 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Altenburg, S.-A. . 18ö36236]

In das Handelsregister Abteilung K ist heute bei Nr. 193 Firma Ludwig Herlan in Altenburg eingetragen worden, daß diese jetzt Ludwig Herlan Reflescabutg, den 20. Zuli 1908

ltenburg, den 20. Juli 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Angerburg. —— [36238]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 64 bezw. unter Nr. 69 eingetragen:

Das bisher unter der Firma „Sortiments⸗ Engros⸗Lager Inh. Karl Jacoby“ in Rasten⸗ burg mit einer Zweigniederlassung in Angerburg hier betriebene Geschäft ist auf das Fräulein Berta Tschirschwitz in Angerburg übergegangen und wird von ihr unter der Firma „Sortiments⸗Engros⸗ Lager, Inh. Berta Tschirschwitz“ in Anger⸗ burg weitergeführt. 5

Angerburg, den 13. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. [36237] Ighn das Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 92, besee dir wiaen S. Schulenberg und Sohn in Aurich, eingetragen: 8

eabr. der Firma ist jetzt der Buchhändler Siefke

Aartg. 16

Au en 18. Ju⸗ 8

8b Königliches Amtsgericht. III. 8

ayreuth. Bekanntmachung. [3623

2 Tans unter der Firma G. Schraders Nach⸗ olger von der Kaufmannswitwe Kreszenz Müller in Bayreuth betriebene Kolonial⸗ und Zuckerwaren⸗ geschäft wird nun von dem Kaufmann Hugo Müller in Bayreuth unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die Prokura des Hugo Müller ist erloschen.

2) Unter der Firma Jakob Friedrich Riexinger mit dem Sitze in Burgkundstadt betreibt der Kauf⸗ mann Fefog, 829 Riexinger daselbst eine mechanische uhfabrik.

5 Cüch Firma Jean Kolb in Bagyreuth ist er⸗ loschen.

Bayreuth, den 20. Juli 190eg.

bega Kgl. Amtsgericht.

Berlin. EEEEEETö“ n unserem Handelsregister eute unter 9 5469 die Firma Terrain Gesellschaft Seegefelderstraße mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der An⸗ und Verkauf und Verwertung von unbebauten und be⸗ bauten Grundstücken, insbesondere an der Seegefelder⸗ straße in Spandau und Staaken, ferner Ausführung von Straßenanlagen, Be⸗ und Entwässerungs⸗ und Beleuchtungsanlagen zwecks Aufschließung von Grund⸗ stücken, Erwerb und Veräußerung von Hypotheken und anderen dinglichen Rechten, Abschluß von Pacht⸗ und Mietsverträgen sowie Abschluß von Rechts⸗ geschäften aller Art, welche Grundstücke überhaupt

n. Pe⸗ b beträgt 122 000 ℳ. äftsführer: S5 Bresser Kaufmann, Dt.⸗Wilmersdorf. * Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Feoes EWEWWE ist am 13. Juli 1908 estgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch ; SeSfasfähee 8 Prokuristen oder urch zwei Prokuristen vertreten.

wird hierbei bekannt gemacht:

Be 8 21 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger.

Ssee. ezchee Carl Bresser in Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft als seine Einlage sein in der Gemarkung Staaken belegenes und im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Spandau in Band 1 Blatt 30 eingetragenes Grund⸗ stück ein zum festgesetzten Werte von 120 000 unter Anrechnung auf seine Stammeinlage.

Nr. 5470. Bender & Gattmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Herrenkleiderfabrikaten, Handel in Tuch⸗ und Buckskinwaren und verwandten Artikeln sowie insbesondere Fortführung des in Frankfurt a. M. unter der Firma Bender & Gattmann seither

in offener Handelsgesellschaft bestebenden Geschäfts.

Das Stammkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer: 8 Salomon Gattmann, Frankfurt a. M., Bernhard Fuld, Kaufmann, Frankfurt a. M., Nathan Koschland, Kaufmann, Frankfurt a. M., Adolf Neuberger, Kaufmann, Berlin.

Prokura: den Kaufleuten Heinrich Reinhardt und Georg Neder, beide zu Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1903 festgestellt.

Die Gesellschaft wird entweder durch je zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Die Dauer des Gesellschaftsvertrages ist bis zum 31. Dezember 1907 festgesetzt. Er gilt von da an auf je ein weiteres Jahr illschweigend verlängert, wenn die Gesellschafterversammlung bis se seinem nalanf 1 die Auflösung der Gesellschaft be⸗

ossen hat.

Nr. 5471. Berliner See Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und Fortführung der bisher von der „National⸗Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin herausgegebenen Zeitung mit dem Titel „National⸗ Zeitung“ sowie Betrieb von Zeitungsverlagsgeschäften und sonstigen Verlagsgeschäften jeder Art.

Deßs Feemmepital beträgt: 100 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Friedrich Funke, Buchdruckereidirektor, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ng.

Der 1ee. sellschaftsvertra ist am 8. Juni 1908 festgestellt und am 1. Juli 1908 geändert.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 2eetehsen 85 Gesellschaft erfolgen im

eutschen d sanzeiger.

Sse, Elektric Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Ses⸗ EE“

egenstan nternehmens:

FeFfelrae und Vertrieb von elektrischen Be⸗ leuchtungsgegenständen und sonstigen Schwachstrom⸗ apparaten. 1

Das Stammkapital beträgt: 25 000 ℳ.

Geschäftsführer: Sigi Kraus, Kaufmann, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

A ggesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1908 festgestellt und am 8. Jul 19308 geändert.

Die Gesellschaft ist auf fünf Jahre geschlossen.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Frau Amalie Pokorny in Char⸗ lottenburg und Kaufmann Sigi Kraus in Berlin in die Gesellschaft ein ihr Miteigentum an folgenden, von dem Gesellschafter Kraus zum Muster⸗ und Patentschutz angemeldeten Erfindungen, nämlich:

1) einer Taschenlampe, bestehend aus der Verbin⸗ dung eines einzelligen Primärelements mit einer Metallfadenglühlampe.

2) Deckel an Taschenlampen, welcher auf die Wandung des Gehäuses zurückschlägt und selbsttätig den Kontakt herstellt. .

3) Vorrichtung zum Betätigen des die Signal⸗ vorrichtung an Automobilen oder dergleichen beein⸗ flussenden Luftballes vom Steuerrade aus.

4) Vorrichtung zum Bewegen des den Signalball beeinflussenden Organs

zum festgesetzten Werte von je 10 000 ℳ.

Nr. 5473. S. Behrens & Co. Gesellschaft mit -r en Haftung.

Sitz i erlin.

Geben tand des Unternehmens ist Herausgabe und Verlag einer in Berlin erscheinenden Zgeitung. Dens Fenssecrpttʒl beträgt: 30 000 ℳ.

G gführer:

V Behrens, Redakteur, Altona,

Friedrich Neumann, Rentner, Hambure,

Reinhold Pehlke, Stadtsekretär, Kiel.

ö. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung. vcbe cgeelscaftaverteas ist am 6. Juli 1908 estgestellt.

L. Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest⸗ esetzt.

85 Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Nr. 5474. Patent⸗Pielen Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Verwertung und ee der von dem Gesell⸗ schafter Zacoßsohn in die Gesellschaft einzubringenden Erfindung betr. die —— von Stengeln für künstliche Blumen und Blätter, Vertrieb von Stengeln für künstliche Blumen und Blätter sowie Vertrieb ähnlicher Artikel.

Das Stammkapital beträgt: 250 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Oscar Altschul, Kaufmann, Charlottenburg,

Selmar Sinzheimer, Kaufmann, Charlottenburg,

Julius Jacobsohn, Kaufmann, Berlin. a2n. es ist eine Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1906

festgestellt und am 6. Juni 1908 geändert.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten.

Außerdem wird hierbei bekannt emacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Julius Jacobsohn in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das Recht der Verwertung und Ausbeutung seiner Erfindung, betreffend die Herstellung von Stengeln für künst⸗ liche Blumen und Blätter, aller auf diese Erfindung sich beziehenden, von ihm bereits erworbenen oder angemeldeten inländischen und ausländischen Patente, Gebrauchsmuster und sonstigen Schutzrechte, alle von ihm bereits erworbenen, angemeldeten oder noch an⸗ zumeldenden Zusatzpatente und Anmeldungen für diese Erfindung sowie seine neue, bereits angemeldete, einen Rahmenabzugapparat betr. Erfindung zum festgesetzten Werte von 150 000 unter Anrechnung auf seine Stammeinlage.

Nr. 5475. Gesellschaft für Isolier ung gegen Erschütterungen und Geräusche mit beschränkter Haftung.

Sitz ist Berlin. 1

Gegenstand des Unternehmens ist Ausführung von Isolierungen von Maschinen gegen Erschütterungen und Geräusche und Vertrieb von Gewebebauplatten und ähnlichen in dasselbe Gebiet fallenden Erzeug⸗ nissen und sonstigen technischen Artikeln.

2 Ferfpekcpttal beträgt 20 000 ℳ.

e ührer:

Feschift Gerb, Ingenieur, Westend,

Fräulein aeae Herzberg in Berlin.

* Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ung.

Der Fge sellschaftavertrag ist am 26. Juni 1908 festgestellt. Wö“

S. wird hierbei bekannt gemacht:

Be ensshene. g2 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1

vt hen eüche Metai.pever Haban Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin bringt in die Gesellschaft das von ihr zum Patent angemeldete Verfahren zur Her⸗ stellung von elektrisch isolierenden Schienenlaschen sowie die Rechte aus dieser Patentanmeldung zum festgesetzten Werte von 19 000 unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage ein.

Bei Nr. 2707 Annoncen⸗Expedition Daube * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: ESeas

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Ernst Friedrich Wilhelm Lemm ist beendet.

Der Kaufmann Arnold Peters in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 8

Bei Nr. 88 b Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin: 8

Ihr Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Ernst Loewe ist beendet.

Bei Nr. 4158 Iseen. veeee Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erlin:

Die ebhatt sbefugnis des Geschäftsführers Erich Seuberlich ist beendet.

Bei Nr. 4359 „Norden“ Teraingesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: 8

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Jacob Lachmann ist beendet.

Bei Nr. 5328 Internationale Assecuranz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: ie Prokura des Kaufmanns Paul Hempel ist er⸗

oschen.

Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Ge⸗ schäftsführers Paul Schmidt ist beendet.

Die Kaufleute Richard Wiener und John M. ve beide in Berlin, sind zu Geschäftsführern

ellt.

Bei Nr. 4449 Freie Vereinigung Berliner Hausbesitzer Gesellschaft für wirtschaftliche S mit beschränkter Haftung,

erlin:

Gemäß Beschluß vom 29. April 1908 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr:

Betrieb wirtschaftlicher Einrichtungen, insbesondere das Vermietungswesen unter dem Titel: „Ver⸗ mietungsbörse“ sowie Vermitteluug für den An⸗ und Verkauf von Grundbesitz und Vermittelung von Hypotheken.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Organ der freien Vereinigung Berliner Hausbesitzer⸗Vereine.

Bei Nr. 4989 Grundstücksgesellschaft Tempel⸗ hof, Friedrich Karlstraße 7, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Wilmersdorf: 1

Gemã 9 vom 26. Juni 1908 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt.

Bei Nr. 5383 Les. ern 8 88 2 Gesellschaft mit boschränkter Haftung, Berlin:

E Albert Leuba in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt.

Bei Nr. 2681 Fabrik Galvanischer Elemente, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Bei Nr. 4473 WL““

mit beschränkter H ug, Steaglitz:

Haac Bffale vom 13. Juli 1908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. K eFchbeia⸗ ist der Kaufmann Otto Fischer in

teglitz.

Bei Fr 4699 Dr. 42— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin:

dhenve enit vom 6. Juli 1908 ist die Ge⸗

sellschaft aufgelöst. 1 sega aefe⸗ sind die früheren Geschäftsführer

Chemiker Dr. Julius Dünkelsbühler in Berlin und

Kaufmann Fritz Arnold in Charlottenburg derart, daß jeder von ihnen zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. .

Bei Nr. 4851 Ott & Weßel Maschinenfabrik und technisches Bureau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin: Iegemiß u vom 6. Juli 1908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

Liquidator ist. der Kaufmann Alfred Wessel in Berlin,

eingetragen worden.

Berlin, den 14. Juli 1908 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister [36241] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 16. Juli 1908 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden:

Nr. 32 471. Firma: Richard Meinecke, Berlin. Inhaber: Richard Meinecke, Kaufmann, Berlin.?

Nr. 32 472. Firma: Minna Siegmann, Rix⸗ dorf. Inhaberin: Ehefrau Minna Siegmann, geb. Glaser, Rixdorf. Dem Kaufmann John Siegmann zu Rixdorf ist Prokura erteilt.

Nr. 32 473. Offene Handelsgesellschaft: Poto⸗ lowsky & Comp., Berlin. Gesellschafter: 1) Julius Potolowsky, Kaufmann, Berlin, 2) Lina ö geb. Frank, Berlin. Die Gesellschaft

at am 20. Mai 1908 begonnen. Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommisszonsgeschäft.

Bei Nr. 9285 (Firma Wenzel & Co., Berlin): Dem Ingenieur Alexander Wenzel zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 18 927 (Firma A. Neske, Berlin): Inhaber jetzt: Paul Neske, Kaufmann, Berlin.

Gelöscht die Firma zu Berlin:

Nr. 2101. Tauber & Epstein. 8

Berlin, den 16. Juli 1908. 8

Königleches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregister [36243] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B. 8 Am 17. Jult 1908 ist eingetragen: Bei Nr. 4297: 8 Monopol⸗Hötel Aktiengesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin.

Dr. Paul⸗Hofmann ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied.

Berlin, den 17. Juli 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister [36242] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 16. Juli 1908 ist in das Handelsregister A eingetragen worden:

Nr. 32 474. Firma Heinrich Dempwolff, Steh⸗ bierhalle, Berlin. Inhaber Heinrich Dempwolff, Kaufmann, Berlin. 1

Bei Nr. 11 572. (Offene Handelsgesellschaft Conrad Felsing, Berlin.) 2. Josephine Dietrich, geb. Felsing, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Berlin, den 17. Juli 1908.

Bonn. Bekanntmachung. [36245]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 945 die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Bonner Nähmaschinen⸗ Fahrradhaus Klein & Cie“ mit dem Sitze in onn eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind:

1) Heinrich Klein, Mechaniker, .

2) Fritz Kalb, Kaufmann,

3) Jean Höfer, Kaufmann, alle in Bonn.

Zur Vertretung dee Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Heinrich Klein berechtigt.

Bonn, den 16. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn. I1I“ 124 In unser ear be- A ist heute unter 94 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Dr. Schütz Cie.“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. I haftende Gesellschafter terselben sind Dr. Otto Schütz, Chemiker in Bonn, und Adolf Kirch, Kaufmann in Wiesdorf bei Cöln. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Juli 1908 begonnen. Bonn, den 17. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Borbeck. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 130 die Firma Otto Horstmann & Co,, Kommanditgesellschaft in Sterkrade, Zweigniederlassun in Borbeck, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. April 1908 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Horstmann in Sterkrade. Borbeck, den 14. Juli 1908. .“ Königliches Amtsgericht. Breslau. 177636247] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: ei Nr. 1012: Der Kaufmann Alfred Niecke zu Breslau ist als Gesellschafter in die offene Handels⸗ gesellschaft Otto & Gerhardt in Breslau ein⸗ etreten. 3 Bei Nr. 1882: Firma Alois König in Breslau. Dem Gustav Pohl, Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 216: Die offene Handelsgesellschaft A.

Malsky ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1908 begonnen.

[36246]