8
Termin auf den 3. Augu 1908, Guthmann in Heide wird nach 85 Ab⸗] Peine. Beschluß. 1 36433]][36644 Staatsbahngüterverkehr. 8 Börsen⸗ eilage rmittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auf Antrag des Konkursverwalters wird in en, Gemeinsames Hesft A; besonderes Tarifheft F.
v b.2 zum Deutschen
in Blankenburg a. H., Zimmer Nr. 7, an⸗ Heide, den 18. Juli 1908. betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen Mit Gültigkeit vom 1. August 1908 wird ein 8 „ 7 2 No. 172 Berlin, Donnerstag, den 23. Juli
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
—ö828q8qO8 80 6828822
—,J— —-
* —
28
-Pöbo —SS
5000 — 100,— 2000 — 200 97,80 bz G 5000 — 200 97,80 bz G 2000 —2 5 60 G
8
— —8qSGA- 8
12
SEEgEEbggseb;
eEE
D
& 4. g* 8E 2 88888s “
8
vbggE
SAMA 8 ———ö——
—
2 2. 2* 9
aagEgHoe ———q—
—
8 11 8 Königliches Amtsgericht. Abt. I. 2 ee es. 8. . 1.5 ö 20 L e- ET““ ö 8 lankenburg a. H., 18. Juli 1908. „Rheinil. — übigerversammlung auf den 6. Augu „ Ursprungs von owitz na e a. Saale, .¹Jorns, vem. Schrör, 1X“*“ 1864251 Bormittags 11 Uhr, einberufen. Beschlußfafsuns Leizig, Berl. Bhf, Leipzig. Ellenk. Bbf, Leipis, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des über: 1) Antrag des Konkursverwalters auf Ein⸗ M. Th. Bhf., Leipzig⸗Eutritzsch, Leutzsch und Plag⸗ Blankenburg, Harzn- [36413] Kaufmanns Albert von dem Bruch in Heins⸗ lhgegkde⸗ —— * Neele⸗ miß dindenan⸗ vrrus. “ 12-. — F—— oh. 300,—— ann.) 1901 4 1 folgt Schluß.⸗] er nlagers, Verkauf von Außen⸗ ähere Auskunft erteilen die beteiligten . 3 3000 — 30 [99,60 G F. 20019- 1897 E 8EEE“ “ 8 ständen, 4) Abschluß eines Vergleichs mit Krüger, fertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau au Ulte Kurse. 4 1Q 3200—o 89890 — 7. 5000 — 20097,75 b; B F ⸗ 18093 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehob . S, 5, † nnn 1 1 Amtlich fe gestellte 3 versch. ’. ilmersd. Gem 99,4 1000 — 500 8 4 Kaufmanns Wilhelm Ranuefeld zu Blanken⸗ einsberg, den 10. Juli 1908. Einstmann und Steimke, 5) Antrag fünf Gläubiger Bahnhof Alexanderplatz in Berlin. . 1 4 14.10 3000 — 30 99,30 G D.⸗W d. Gem 14,70 3000 — 500 97,756 Naumb 1900 kv. veen. E. Se. .. Prüfung nachträͤglich be 8 8.IFnigliches Amtsgericht. wecks Neuwahl eines Konkursverwalters, 6) Antrag Berlin, den 21. Juli 1908. 8 Berliner Börse vom 23. Juli 1908. 31 versch. 3000 — 30 [90,10 bz G Derim. 8 88 8 2 ½ 5000 — 500 88.00 bz Neumünster.. gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, momburg, Pralz. Bekanntmachung. [36473] 122 Srkebeen. mece bzw. Ersatzwahl Kgl. Eisenbahndirektion. 3 u 1 öe n 9 * 8 üe valeiben siagkticher Iustitute. 81 1891, 88.190 3; ½ verf 5 6000 — 500 8 2000 Nürn 1.n. 19,12t den 11. August 1508. Vormittags 10 ⅜ Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee t .“ Z“ a eez ges. = 0,5 ℳ 7 Gld. südd. W. Olenbg 4 1.1,7 . 99,5065 Dresden 1900 nS. 19104 1I11“ 7,18 4 vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Blankenburg golonialwarenbändlers Friedrich Bonaven. dsnligen Asesgericht 2 ix Privatbahngütertarif. 8 1 &eg Nerr gng. bü. W. 8 285⸗4 1 Mark Banco⸗ es sg versch. 4 2₰ do. 1es — daei. gnen9.15,1. “ 20. Juli 190ĩ. * tura in Erbach wurde durch Beschluß des Kgl. —— I=’,, unter Aufhebung des seitherigen Gütertarif — 180 * nfkand Krons —1185 e, 1nb.= 290 * Sachf⸗Alt. Edb⸗Leb , 21 nenc;; ö1.6 1905,31 14 b 1 5; Blankenburg a. H., den 20. Juli 1908. Amtsgerichts dahier vom 20. Juli 1908, nachdem Pirna. Konkursverfahren. [36412] Heft 1, 2 und 3 vom 1. Juni 1900 — nebst sämt B 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 g- 2 Baeeep. do. Botba Landestrd. ⸗ 4. 8 rdrpfd. IuII4 30 Offenbach .M. 1900 1. Ge “ Sher. Amtsgerichts der Zwangsvergleich vom 22. April 1908 durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen, zu den einzelnen Tarifheften erschienenen 1 Eie. r—0 5 69. 24 0 . 8 8. Wea . 188, 14. 2F unk 14 4 5000 — 100 do. 19072 82₰ 5½ als Gerichtsschreiber log gerichts. rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, aufgehoben. Privatmanns Friedrich August Werrmann in Nachträgen sowie unter Aufhebung der Entfernunge veö igefügte Bezeichnung N besagt, daß Sachf.⸗Mein. Indkred. 4 5 Benn. Konkursverfahren. „[364661 Homburg, Pfalz, den 21. Juli 1908. Pirna wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Frachtsätze für den Verkehr zwischen den Statione nur EEE der bez. Emission lieferbar fsind. do. do. konv. 3 ¼ 1.1. — 8 dr⸗B Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: bierdurch aufgehoben. sder Freifswald⸗Grimmener und Stra sund⸗Tribseer 8 S. Weim Ldskr. uk. 10,4 11 3900— 200 98, e. 5* P Fee,He. en M 4 Schli mntaeaersaheese⸗ 8 . Pirna, den 20. Snh1903, dszericht “ in beft Fa “ 168,75 bz B 8 8 uk. 18 2 I 1 üren 1.11891 konv. ese a auer. onkursverfahren. 6442 2 Kontgiiche Ameg — ütertarifs vom 1. Oktober 1 trilt am 1. August . —,— 0. 5 3 Duüßsseldorfk 1899 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen Quedlinburg. Konkursverfahren. [36402])] d. Jö. in Verbindung mit dem „Gemeinsamen Heft Ggfsel 85 uu““ 80,90 bz B Sdnh.vend. Löhr. 8 erf 38 do. 1905 L, M,. ukv. 11 „ den 17. 08. Abnah 1 . 1 elsmanns Heinr enning in Quedlin⸗ einander“ ein neuer 2 in Kraft. Er enthält 1 dapest AeM b FEiaur 300 b 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ —— it in Ae — 9** dem Gemeinschuldner neben besonderen Bestimmungen Entfernungen und 1 F 1 Beraiic. Märtesch , 117 SSrSeeSee 898 8..20. 94. 00,909 8 Borbeck. Konkursverfahren. [36422) verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Frachtsätze für den Wechselverkehr zwischen den Christiania 81,15 bz Magb igenberge 3 11 600 . JF 12/13 a2n ee he 8” 2 eene des Forsenhe lae-e. er a. sasae über Pergleichstermin auf den 21. August 1908, Ftetbifce der I1“ Königlich 8 Fllenische Pa. .. . 8 aufmanns un r ofef Heymink in die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Preußischen und Großherzoglich Hesschen Staats⸗ 8
22PPEAE
& —8. gAö 8882
80=8Sb0 O00 bo C b0 0,l
89, 96
Wismar⸗Caromw. 3¾ 1.1.7 500 — 100 1 do. 1902 N3 Provinzialanleihen 3 Dirdlach 1826,nh e rov nleihen. “ isena A 20,38 bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 38 .4 10 5850 — 100 8 8 20,30 bz G Cass. Endskr. S. XXII4 1.3.9
—,— ds. do. XIX 3 ⅛ XXI3 ½
IX 3 ¾
—,—
—,— öSgn
—,— Mecibg. Friedr⸗Frb. 31 1.17 5000 —- 00) .9— vdo. 1882,85,
— mn & üeneP8üSüöüüü
eESSVWSęFęESEgESA
— OCo 0
Bergeborbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses gericht in Quedlinburg, Zimmer Nr. 7 eisenbahnen, der Großherzoglich Oldenburgischen Kovenhagen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Schlußtermin h. den 18. August 1908, eric 2 — e. 1uwa.n. Staatseisenbahnen, der Königlichen Militäreisenbahn, dissabon und f hig Borbeck, den 13. Juli 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei der Farge⸗Vegesacker, Hoyaer und Kreis Oldenburger 8 Königliches Amtsgericht. U 2/06. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Eisenbahn einerseits und den Stationen der Ost⸗ do.
Breslau. [36428] FJauer, den 17. Juli 1908. niedergelegt. deutschen Privatbahnen andererseits, sowie Eng Madrid und Barcelona Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Quedlinburg, den 18. Juli 1908. fernungen und Frachtsätze für den Verkehr der Ost⸗ . do. Konditors Rudolf Düring in Breslau wird Künzelsan. —— [36471] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deutschen Privatbahnen untereinander. Die in den nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ K. Amtsgericht Künzelsau. Rotenburg, Fünlän. [36440] Tarif aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen sind
aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Konkursverfahren. gemäß den Vorschriften unter I1 (3) der Eisenhahn⸗ Breslau, den 20. Juli 1908. Maria Theresia Schmitt, geb. Saam, Witwe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fve; genehmigt. In den neuen Tarif ist Königliches Amtsgericht. des Schuhmachers Valentin Schmitt in Ebers. Schuhmachers Heinrich Lies in Rotenbur 1““ Burg, Bz. Magdeb. [36173] tal, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins a. F. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 88 vren e- 3l 19— vier fach Frach Konkursverfahren. durch Beschluß von heute aufgehoben worden termins hierdurch aufgehoben. — N. 2/06.; fügi 2 8 berbeigefährt 85 Cehas In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 20. Juli 1908. 8 8 güeaa. a. F., den 20. Juli 1908. 3 ☚= v. 15 Serebe d Jein 8 ere vr 8505 bz B Rbernproh. XXXII4 Kaufmanns Max Kalbe in Burg ist infolge Amtsgerichtssekretär Hieber. 1“ önigliches Amtsgericht. I. .⸗ Ze bisherigen Gütertarife enthalkene Ausnahmetarf ½ 18 K. veeg do AHfn.xII 3 3 ½ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Landeshut, Schles. [36426] / Schwetzingen. Konkurs. [36468] für Mülldünger (Haus⸗ und Straßenkehricht) — 88 “ do. XXX 3⸗ do. 1.-.5.11] 5000 — 200⁄,— . J.29897,3 % zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Konkursverfahren. Das Konkarsverfahren über das Vermöͤgen des Nachtrag 3 zum Heft 1 — von den Stationen 8 Bankdiskonto. äfjel 8. do. I.VIL.XXI. stadt. 188 41¹⁰ 2099'S0b Schmnerin 1699 vfv 10¼ 15. August 1908, Vormittags 11 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeitungsträgers Peter Moos in Schwetzingen Berlin Nordbhf, Charlottenburg Gäterbhf., und Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 8. Piüe 3 “ 4 „B. 1900 2000 — 20 F vlingen 1902 u1 124 dem Königlichen Amtsgericht in Burg b. M., Zmmer Bauunternehmers Heinrich Jungnitsch in wurde durch s des Gr. Amtsgerichts Moabit nach der Station Kreutbruch der Reinicken⸗ Cbristiania 52. Italien, Pl. 5 15 P tersburg n. 8 111. 3000— 50 90,90 5.11: 200190,110 B9 Spandau 189114 8. 15- ö I Aöhaltung des Sen xbom 17 San 88— Nr. 14 dorf⸗Liebenwalde⸗Groß⸗Schönebecker Eisenbahn tritt nden Zi. Madrid 813, Ehenchohm 52 Wien 4. po. e nae 1808 3 117 Fiöhergansse 00731] 14.10 2000 — 20 ö““ 88 rklärung äubigerausschu nd auf der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. olgter. ung de ußtermins aufgehoben. S .Jz. ütbebrli ußer — 8 8 3 ⅛ 1.1. mhei . 12 97, targard i. Pom. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht! Landeshut, den 17. Juli 1908. Schwetzingen, den 18. Jult 1908. 8 1 lc. Seutember d. Ja. als entbehrllch, außer Geldsorten, Bauknoten und Coupons. do. XVIII rth i. B. 1901 uk
„ Snsb — end v. 1911ʃ4 8. 3 - Kraft. Dagegen ist fg 8 88 4 20,39 bz do. IX, 3 11. 1u“ do. 1901 34 14. 977 ö ukv.1303 der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: — i für Braunfelenbrikett und Roh⸗ 8 F23 ssesHeahh 52 7,126; Schi.⸗H Pro. 1nsn 13,8 4 8 1907 N unk. 12 20097,70G Mes
do. ;, —,— . “ 2 5 7 in Lit. N, O, P 3 ⁄¾ Burg b. M., den 17. Juli 1908. Leslnn — 36401 Freihöfer. braunkohle von bestimmten Stationen der Direktions⸗ 8 - gs. 2 5 00 fl 168,80 b do. do. 3 1.4.10 28n elsenk. 1907 N 4. 2000 — 297,60 bz Stettin Lit. N, 0, — 1 2 2 nunkoh n rektions⸗ 3 20,36 b oll. Bkn. 100 fl. 168,80 bz 9 25* 1 8 . . do. 1904 Lit. 23 ½ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das — 2 Strassburg, Els. [36460] bezirke Halle a. Saale und Posen nach den Stationen Sxere nücge 3 16235 *, Ftal. Bkn. 100 L. —,— 8 12 ük 34 14.10 gvns 901 4 vr 8 Stuttzan —1895 74 Dresden. 8 [36406] Kaufmanns Felix Szepanski aus Radlin hat Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Greifswald⸗Grimmener und Stralsund⸗Tribse 8 3-ancgSStag. IE s Rorwe,N.100Er. 820 b; B Wetscprb AIHutv00 4 1. 200 98,6 8* 15 14.10 80 G do. 1906 N unk. 134 Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Gemeinschuldner den Antrag auf Einstellung des Witwe Albertine Debs, Kolonialwaren⸗ Eisenbahn bei gleichzeitiger Aufgabe von mindestens Gold⸗Dollars —,— Oest. Ben. 100 Kr. 85,13 b; B do. IV, F utv. 15/16,4 sch. 5000 —3 230G Glauchau 1894, 88 5 do. hen; 9 Handelsfrau Johaunne Franziska Marie Verfahrens aus § 202 der Konkursordnung gestellt, händlerin hier, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 20 t von einem Absender und einer Versandstation IFIFmyerials alte —,— Roff 8. p. 100 R. 214,455bz do. do. IVukv. 09, 3 1.4.10 5000 — 2 Gnesen 1501 ukv. 1911 10] 5000 — Wora 1800 . 19164 verehel. Oeser, geb. Asmus, Inhaberin einer was hiermit gemäß § 203 a. a. O. öffentlich be. termins aufgehoben. nach einer Empfangsstation. Abdrücke des neuen FSo. do. vr“ “ “ 500 R. 214,50 bz do. do. II, II, IV3¾ 1. 90G do. 1907 ukv. 1917 4 20 do. 1895 3 ½ Strohhutfabrik in Firma „Marie Oeser“, in kannt gemacht wird. Straßburg, den 20. Juli 1908. Tarifs sind vom 1. August d. Js. ab bei den be⸗ Reues Nnh ld,15 30 6 do. do. 5,3 u. 1R. 214,50 bz do. IV 8 — 10 ukv. 15 3 ¾ 1901 3 ½ 50 G Niedersedlitz wird nach Abhaltung des Schluß. Loslau, den 19. Juli 1908. M Kaiserliches Amtsgericht. teiligten WMa zum Preise von 1° 8 Aner. Not. gr. 4,175 bz G ult. Juli —— VInH 138b tergine, badvech di gehoeg0s Königliches Amtsgericht. vFalggon. Kortursverfahre.. 384800 Fäuflch au, egen Zeeiscen etegt enser Verteztc. Fe ieme . Elsibz Sczw⸗ elhar 115892; Frenl3, e . 8 8 3 veeneger Er. Mmer. as Konkursverfahren über das Vermögen der bureau auf Erfordern über die Höhe der neuen Saätze dhppo. Cp. 3. N. 37 1 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung II. ümee’eeeeeeeeee Firma Johann Abels zu Osterath wird, nachdem nädere Auskunft. Bela. N. 100
ꝙ
1 1
otsdam 1902 3 ½ Potsdeinh. 23. nkp.1 4 Regensburg 08 uk. 1874 do. 97 N 01-93, 05,31 8 1900 3,
Remscheid , 1902 do. 1893 N, 1901 N31 1. 210G do. 1891 3⁄ Essen 190114 1.4.10 1 do. 7 7 „ „ . x& . b Sties 283 Flensburg 1901, 4 1.4. 2 Sacrbrücen. 1890,34 171421 12. H81“*“
do. Frankf
—,—8q——— —
SeFitsehtsghrngseaeheegee —,—
HeHoden
O D
22
—+B m.
auüuöamönön
— dob 0
2
1
bo
4.,185bz B 81,15 bz B
8
b0o
——
Cbo0 C d0. PEELUN
do. do.
— NPomm. Prov. VI, VII 4 81,202 8 db 3 —,— Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 112,30 bz B do. do. 1895 3 XX.
3000 — 500 90,25 G 5000 — 200 98,25 bz G 5000 — 200 90,25,9
2ö2
do. “ Schweizer Plätze... do. v Stockholm Gothenburg
———O8qq— . . * 2 8
EEEeʒ
bög—ö21
axigasbnenegags
— 00 0œ=bGedPe
3000 — 200 . sSchhneberg Gem. 95,31 2009 —20091.50G do Srad ha Ftb 178 5000 — 200 91,50 B do. do. 07 M ukv. 184
2
8
8285 S8. Sn
—q—— ℳNqOSSOSSSOSOSSOSg EEEEEE776795
2q= SSS ☚
PEEeeehePhhngne
2ö
do. Görlitt..
enr eiz N. 100 Fr. 81,35 bz Weiziak.. a1cob) Sn-9 9,.ne Wäesbaden. 1900, 014 b Fdo. kleine.. —,— SrramKr19011191548 14 8. . do. 9e nn.191 Dtsch. Reichs⸗Schatz süha 2 e; SarFrb Fhergn 158 10 8825 all 1900 ½ 1.. do. 95, 98, 01. 88 In 1 1 8 .4. 2 8 do 1 10 4 8 . 8 8— Westdeutscher Verkehr; Tarifheft 5 8. 8 do. do. 1.4.10 110. [2ce. de. 18934 141. 88,10 G 3 * . — SFnigliches Amtsgericht. sdie Vorschußberechnung auf den 31. Juli 1908, 8 Mit Gültigkeit vom 1. August d. Js. werden 1 .““ do. F 11% 8 98 W““ 190274 14. 8 . 500 90. be 1I nigliches Amtsger — Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Waldsee, Württ. [36409]] den vorgenannten Tarifheften Nachträge (II]) ausge⸗ 8 preuß Schat.S cheine 14,10 * 8 r.124 14.10 b 98 3 ½ 1.1.7 do. konv. 1892, 1 1.1.7 g.; ge M. noserdb.ebeen. 136429] Die Berechnung ist auf der Gerichtsschreiberei zur Kgl. Württb. Amtsgericht Waldsee. — geben. Sie enthalten neben den im Verfügungs⸗ . gS 10 08 100,00G — 184 14. . er.. . 1895,3 ½ 111. ö1“*“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Konkursverfahren. wege bereits durchgeführten Tarifänderungen 2 8 Reichs⸗A. Int. ukl8 . do. ,u 6099,252 — 410 8 b Händlers Hermann Herder in Elbing wird, Luckau, den 17. Juli 1908. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des fächlich: “ 8. -. de — — Altenburg1889, 1u 11] 2000 — 200☚ Preußische Pfandbriefe. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1; Kroll 3 AhAlois Disam, Söldners und Maurers in a. Entfernungen für verschiedene in den Tarif ein⸗ 8 do. do. 3 versch. 2008. Altona 1501 ukv. 1174 1.4.10 29 b 1. 2000 — 20089,9. 5 3000 — 1501116,00 G 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ als Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts Giragen, Gde. Haldgau, wurde nach erfolgter Ab⸗ bezo⸗ Stati 8 b .“ 8 do. ult. Juli b z do. 1901 II unkv. 1974 1.4.10 90/99, 6. A21 3000 — 300 105,40 bz kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Herzig. (87b) haltung des Schlußterminz und nach Vollzug der A“ Teil um 1 km erhöhte Ent⸗ Vreuß nf 2.Intak18 2 do. 89 1889, ; 8 8 00 G 1es 1 150 100. 1 . 8 2 A. S i F 8 8 8 8 —2, p 2 21 l⸗ 8 8 . 1 r .* 0 2 94 8 9 9 I1 bie den arsaehagn Juli 1908. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ür rro Kütehecite Ne heste ech he Urlarsee Eö— Köttingen 8 28 8 68 verch.180001 Fhöafe 15014 14410 20 b 18888 Königliches Amtsgerich. (Kaufmauns Michel Ney zu Merzig ist an SFerichtsschreiberei. Amtsgerichtssekretär Ruf. ar Dorf und Zieselsmauer der Mödrarh⸗Liblar⸗ 22 ult. Juli Augsburg .. 8 18873 ½
Stelle des ausgeschiedenen bisherigen Konkurs⸗ Brühler Eisenbahn, sowie für die Stationen Breiten⸗ 1901 untp. 0974 1.17 200 98,5 do. 1207 unt. 15 3 1.1.5 290998 b. p. d. H. k Elbing. Konkursverfahren. ,[36430] verwalters Kaufmann Mohm der SRechisanwalt Weissenfels. Konkursverfahren. ([36421] hach (Elsaß), Colmar (Elsaß), Günsbach, Logelbach, 8 ü 1908 unt. 4 1 88. . 8 18870,0932 1 Wr. 2 Le des von 5— mu Merzig zum Konkursverwalter er⸗ 22* über das Vermögen der Fülhas, (Eüsegh, Mücster (1e 1 do. h. b Zaden. 19800 ns.117,4 ermeisters Johanne er, in Firma nannt worden. Suhwarenhändlerin Marie Hecht, geborene a5), Walbach saßs) un Veier do. v. 92, 3 ½ 15. . 903 1 b G. & J. Müller in Elbing, wird, nachdem der Merzig, den 19. Juli 1908. FSartung, in Weißeufels, b 88 Feche 5, i. Tal der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, do. 12 3. 2005—, m 11.7 5000 8 K oigruhe 1907 L; 1 in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1908 ange⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins c. anderweite (infolge Eröffnung der Strecke .“ .15,3 12.8 200 90.,80 b — AIGsE do. kv. 1902, 03 3 ⁄ nommene Zwang gleich durch rechtskräftigen Be⸗ 2 „1 hierdurch aufgehoben. 8 Anzelingen — Metz) zum Teil ermäßigte Entfernungen b 8 3 1.2. 200†83.250 ö1- 39 5 do. 1886, 1889 3 sclußg von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch E1“*““ Weißenfels, den 20. Juli 1908. 8 82 —— Stationen der Reichseisenbahnen in 3 1 :11 5000 —- 100 2 vg h 1.2.8 Kiel 1898 — S aufgehoben. 8 vg“ven 9 Königliches Amtsgericht. 8 aß⸗Lothringen, 13 . c. 1902 7. 1904,05 3 ¾ 1.39 do. 1904 unkv. 14 Elbing⸗ 1e s. en 8, ericht eecns emn 5 veasrasarhe- Zn. wülnelmghaven. Fonkursverfahren. 136417] To fsüren 5 Lehehe A 1“ 33 vercch. 1 2 8 7 L1089 20630 do. 1807189.1986 3 AA“*“ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N 5708. In dem Konkursverfahren über das ögen des brodt nach verschiedenen badischen und wiärtem⸗ ““ do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 — 20082,: 33 vere b. 5000— 100 92,0 bz G do. 1901, 1902, 1904,3
Görlitz. [36441 . 1 87. sch. 8000 31˙90 öni 1899 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 11.“.“ 1908. Kaufmanns Carl W. Hahne in Wilhelms⸗ bergischen Stationen, do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 100,1.805z Königsberg
1 do. 4 haven ist infolge eines von dem Gemeinschuldner e. die Ausdehnung des 9 rifs “ Brusch.⸗Lün. Sch. VII 4˙10 . bl81 1 17 20000-5000, do. 1901 unkv. 124 Pommersche E 8 tr EE n.een. , Lö wer 1128485. —— lags 9 — Sanaenbol 2. den fafs bn * 2 98 BSeee 888 1.. 2199 —.as do.] i,. 818 n 90 88,900 ₰
8 — as Konkursverfahren über das Vermögen des en . gu . tationen. .“ 1G 7-99 3 ⅛ versch. do. 4 10 2000 98,00 et. bz: . 1902 3½ 1.1. b e n ven eö 12— vechecu⸗ Eigentümers und Landwirts Eduard Heunig Vormittags 11 Uhr, vor dem Könkglichen Amts⸗ gstar⸗ . erwähnten Entfernungserhöhungen gielefeld 12 4³9 30 88,89989 Lensts1 80011»198 Ford . en der Schlußtermin 1 fed r11 — un und seiner mit ihm in Gütergemeinschaft lebenden gericht in Wilhelmshaven anberaumt. Der Vergleichs⸗ gelten erst vom 1. Oktober d. Js. an 8 2000 — Fandsberga. W. 90,9 3; een ve ve 8— 2. Ehefrau, Emilie geb. Krüger, zu Bielawy, vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Füter. b 1 I1 * 3000 kngersahes .. 1903 3 ⁄ lichen Amtsgerichte jerselbst Zimmer 59,* b sti onig⸗ wird eingestellt, da nicht genügend Masse zur Be⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts abfertigungen. — 8 po. 120⁰] 10000 — 50099,808 —, . 1900 Lauban Fx;** Gerichtsschreiber besttmmt. friedigung der Konkursgläubiger vorhanden ist. 1 81. Frankfurt a. M., den 20. Juli 1908. 8 8 10000 — 500 99,90 B Ea1u des Königlichen Amtsgerichts Görlitz. Rakel, den 18,i. Ler ericht. Berictsschebstec den A8icnen Neüsgerichts Königliche Eisenbahndirertion. 1 8 Rummels Gottesnberg. Konkursverfahren. [584272 rmaüim üemeemn — b [36667] — D1“ „ *. 9 5000—2 Brandenb. a. H. 190 do. 1890 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen, betreffend das B“ Am 1. August 1908 wird der an der Bahnstrecke en 82 do. 1901 3½] 1.4. 39—20 gübed.
Kaufmanns Gustav Deblitz in Gottesberg ist zur ve-we F. Wunstorf— Bremen zwischen den Stationen Wunstorf . See. 1990, 1881 SL09 — 2008s Magdeb 190, nk. 11 4
unt.
nSSSVSVSVSOg œ WM l .; .
S. Eberswalde. Konkursverfahren. ([36432] das Vermögen der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1908 an. Breslau, den 21. Juli 1908. e“ 8 8 Z2-9. 100 . 1122
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 senommene Zwan leich d tskräftig . Schuhmachers Paul Buchwald in Heeger⸗ — enen Genossenschaft mit unbeschränkter sh Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be
mühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Haftbflicht, Schönwalde in Liquidation — 2 “ — 8 8 termins hierdurch aufgehoben. NI93 — ist I Genossenschafts⸗ Uerdingen, den 20. Juli 1908. [36668] do. Eberswalde, den 18. Juli 1908. gesetzes Termin hun nachträglichen Erklärung über Königlichen Amtsgericht.
Königl. Eisenbahndirektion, 8 1 ¶ .Q. namens der beteiligten Verwaltungen. 1 Staatsanleihen. G
8 A⸗X.
&.&
1 21 1
ü2222
alenb Bee D 533 Calenba. Heg tündb. 8t Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 31¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3 ⅜
n8 8⁄ tral . 0000 — 100 —.,— G. s (ee 13 1.17 10000 — 10090,60 bz
do. b5. JHB1 100181,50et b;B Ostpreußische 1.1. 100⁄99,75 G
do. Kaisersl. 1901
f 229898ö2222
88 802 2222229 2-—-—- SSS
——.
2222ö2ö
22982—
do. do. sen VI — X 4 s-han S.-EFnh 3
1 Leer i. o. . 1902 3 1 do. 1. — 998 üneaben ben 1809 8 — 86 b egnitz . 5 do. b 1 Eudwig grsenans 8 ersch.; a FFUAs devesns — V 7 1 o. 1895 3 00 99,80 et. bz G do. 99,80 G
neue.
-—v2g2 —E
juß . das Vermögen des Schuhwarenhändlers und 5. 5 . S b g 8 200—, 1902 10 — vv veSÄSe Schuhmachermeisters Ernst Frauz in Nort⸗ Tarif⸗ F. Bekanntmachungen und Neustadt a. Rübenberg belegene Bahnho 2 1893-1900 8999—S 90 Bromberg 3. 1899 4 0,300 do.
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. August 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Amtsgericht Gottesberg, den 18. Juli 1908. Gottesberg. Konkursverfahren. [36443]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Witwe Klara John in Ober⸗ Hermsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forberungen der Schlußtermin auf den 14. August 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Amtsgericht Gottesberg, den 20. Juli 1908. Halle, Saale. Konkursverfahren. [36407]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Althändlers Max Grapentin in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 16. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Heide, Holstein. Konkursverfahren. [36423]
heim, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner — Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag den 7. August 1908, Morgens 10 Uhr, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschußmitgliedes Wittenberg sind auf der Gerichtsschreiberei 1 des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Northeim, den 20. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Ohligs. Konkursverfahren. [36463]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikauten Otto Friedrich Wiest, Inhabers der Firma Wiest & Co., Taschenmessersabrik zu Ohligs, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 3. gust 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Ohligs, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärun des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschre des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ohligs, den 20. Juli 1908. 1I“
der Eisenbahnen.
[36643] 1“ Eröffnung des Bahnhofs IV. Klasse Leitstade für den Güter⸗ und Tierverkehr.
Am 1. August 1908 wird der zwischen den Sta⸗ tionen Hitzacker und Göhrde an der Hauptdahnstrecke Wittenberge — Lüneburg rechts der Bahnlinie belegene Bahnhof IV. Klasse Leitstade für den Eil⸗ und neeee und Tierverkehr er⸗ püffnet. Die Abfertigung von Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, ist ausgeschlossen. e Station wird vom genannten Tage ab in den deutschen Eisenbahngütertarif, Teil II, besondere Ferfbee C, F, J, K, den ostmitteldeutsch⸗ niederdeutschen Gütertarif, den ostmitteldeutsch⸗ sächsischen Gütertarif, Tarifheft 2, den Staatsbahn⸗ und Privathahntiertarif und den Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. von den Versandstationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmgebiets und des links⸗ rheinischen Braunkohlengebiets nach Stationen des östlichen und mittleren Gebiets (Gruppen I und II)
aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen die Güter⸗ abfertigungsstellen.
IV. Klasse Poggenhagen für den Personen⸗, Gepäck⸗ Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗, Wagenladungs⸗ und Tier⸗ verkehr eröffnet. 8 Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen 2
forderlich ist sowie von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. hagen direkte Frachtsätze, von Eil⸗ und Frachtgütern
sowie von Leichen und lebenden Tieren mit den Stationen der Preußischen Staatsbahnen, den in die Staatsbahngruppen, und Wechseltarife auf. enommenen Stationen von ehencebaen und der ldenburgischen Staatsbahn in Kraft. 8
Hannover, den 17. Juli 1908. Königliche Eisenbahndirektion.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
1 und schwerwiegenden Gegenständen, zu deren Ver.. mn. .9 und Entladung eine Kopf⸗ oder Seitenrampe er. 8 Oldenb. St.⸗A. 1 Von dem Eröffnungstage ab treten für Poggen-. 3
Schwrzb.⸗S Württemberg
4 Hannoversche
Nähere Auskunft erteilen die Gäterabfertigungen 8 Hessen⸗Nassau...
und unser Verkehrsbureau hier.
16“ Preußische
900¼ 1.4.10/ 2000- 2007.— 1881 -83 3 ½ versch. 2000 — 200—,—
3000 — 30 [99,25 G
1121 versch. 3000 — 30 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 1 do. 3 Lauenburger Pommersche
3 versch. 3000 — 30 4 1.4.10 3000 — 30 3 ½⅞ versch. 3000 — 30 4 1.4.10 3000 — 30
1 3000 — 30
1000 —2 8 100 83,30 et. bz G
82
do. 1900 unkv. 10 N Burg 1901
do. lottenb. 1 d⸗ 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17 do. 1885 konv. 1889
do. 8 Coblenz 85 kv. 9
do. do. Crefeld
900 ,3 ⁄ versch.
3½ 1.1.
95, 99, 05,3 ⅛ versch. 1802:
i A. 2 „
1e, 8. 98 18092 3 1 v. 10
Cottbu⸗ 1889,32
do. 1901/06 ukv. 11/1274
do. 1902 unkv. 17 N4
do. 75,80,86,91,02 N 3 ½
Mainz 1900 unk. 1910 4 do. 1907 Lit. Ruk. 164
Mannheim 1 do. 1906 unk. 114 do. 1907 unk. 12 /4
Mülbaufen i. C. 1906 4
IAünc n. 1.10,114 do. 1906 unk. 12 4 do.
1880, 1888 3 ⁄
28
do. 1888,9 1kv., 2. 3 ½ ve
808,92—8.
do. 88, 97, 98 3 ⅛ versch. burg.. 1.4.
Marbure 901u n. 104 1.-.4.10
Minden 1895, 1902 3 ⅞ versch.
dehr h. st 1419 1ülben,; ukv. 114 1.4.10 1899, 04 N 3 ½ 1.4.10
do. 4 1889,97,3 ½ Mülb. Ruhr 1887,97,33 14.10
do. do. do. do. do.
do. 70 99,80 et. bzG Schles. altlandschaftl. 92,00 G do. 3 ½
2—
.
ScISmcSSGCcECSEC; 8 2
3 ⅜ u“ 3 II. Folge 8
do. III. Folge 4 do 3 ½ Westpreuß rittersch. 113 ½ 28 be. 18
do.
—
SZEI
222222222nögnöngöaönönsnenneenennee
do. . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Rhein. und n” .4
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Choöhsische. ’1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hambitzer, yAWlttona, den 18. Juli 1908.
Meiereibesitzers Wilhelm Johann Martin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Königliche Eisenbahndirektion. “ 8