1908 / 174 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln. Dem Heinrich Mayrhofer in Vorstande 1.ae 8 uu von 2800 egb ö“ S.ei er-genadec, dencte gscmate 1 eufmanun be Phussat 6r este en. 1.ee Die hfet,zelsg ngh nplung, Lrser⸗ Bekanntmachung vom 3. dieses Monats in Martim in Steinau a. Oder und dem Buchhalt öln⸗Nippes ist Prokura erteilt. Detmold, den 22. Juli 1908. 9) Privatus Gustav Knüpfer in Dresden seine Holm, des Kanfmanns Hermann Molzen sämtlich D 9 Kaufmann Franz Pluskat von Insterburg ist Edelfingen, Inhaber: Moses Adler, Handelsmann der Kühneschen Firmensache von hier wird dahin Berthold Andretzke daselbst ist Prokura erteilt. 8 3335 bei der Firma: „Edel & Heymer“, Fürstliches Amtsgericht. II. Forderung von 1150 samt 6 % Zinsen seit 8. Mai in Flensburg, und des Kaufmanns Ernst Molzen in Prokura erteilt iin Edelfingen. 1.“ berichtigt: Der Kaufmann Baehring heißt nicht Steinau a. Oder, den 21. Juli 190b. E Dem Franz Albracht in Cöln und dem Dirschau. Bekanntmachung. [37071] 1899 aus dem rechtskräftigen Schuldtitel des König⸗- Rendsburg ist erloschen. Insterburg den 22. Juli 1908. 88 Den 21. Juli 1908. Albert, sondern Alfred mit Vornamen. Königliches Amtsgericht. Wagner in Eitorf ist Gesamtprokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der lichen Landgerichts Dresden Hu II 412/99 vom D ie Kaufleute Johann Holm, Karl Holm und Königliches Amtsgericht. 8 Amtsrichter Dr. Gebhardi. 8 Quedlinburge den 18. Juli 1908. Stendal. 37099] r. 4580 bet der offenen Handelsgesellschaft unter under Ner 6 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zucker⸗ 10. Mai 1899 zum festgesetzten Geldwerte von Hermann Molzen, sämtlich in Flensburg, und der 11“ andelsregiste atgltcben mtsgerißt. In unser Handelsregister Abteilung A 1 heute der Firma: „Hombach & Co.“, Cöln. Die Ge⸗ fabrik Pelplin“ heute solgendes vermerkt worden: 800 ℳ, Ernst Molzen in endsburg sind als Iverlohm. ““ 198 heydt, B Püsseldorf. [37093]das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden: Die ekbwüekghen Ehefrau Mengspeiche 1 1eülblug de. Penerae vom en. * Wehhl. Heoss 1gSee. Faeg Ses 78.. haftende Gesellschafter in die Geselschast 8 8 28 igrenn 8 berteb dahaneg⸗ Louis e eingeeracens güenen. Inhaber: Ae 822 Herndelcreatfrr bei der Firma Nr. 90 J. C. Hemptenmacher's Materian Hombach, geb. Moennekes, ift alentne Inhabehe 12 3 a n en zu je 600 vernichtet Ie eng 9 n 8 v Sir ihre Forderung von eingetreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Let⸗ Uhrmacher und Juwelier Louis Krones in München, „J. H. Hützen“ zu Rheydt folgendes eingetragen: geschäft Otto Quasebarth Stendal. der 1e Die Prokura des Peter Hombach bleibt 1 1S ibuldet. nDrn⸗ aus dem eSiatraftt en Pen sett 8— vgrd 1g⸗ E ö“ 8 i u.“ b veabe. ee 2 49 2 Pe. 2 ö 1““ Lold. h ü bi. ge gee fnam En LeSege⸗ o. hses rungen erhalten: Amtsgerichts Dresden 1 M 6943/06 vom 16. Oktober Auf d ig . Heinr olter in Letmathe ist erloschen. 88 Köni liches Amtsgericht II. Abteilung B. 3 8 1906 uf dem für die Firma Otto Schrambke in erlohn, den 20. Juli 1908. 1“ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Rheydt, den 10. Juli 1908. gliches Amtsgericht. 8 Nr. 212 bei der Gesellschaft unter der Firma: erilt henges abhe 8n fenften Paragraphen sb Fevebenbern Senheleregctefflat 416 Seesn Königliches Amtsgericht. 1) Gesellschaft zur Verwertung der Hilde⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Strassburg, be äseek 1 81285881 sarsnnte Haftora,, gohh⸗ serscnhect ebatton ff 188 J1n 334 68 0 8 voß dem Gescß vom dem bet jeder Einlage erwäͤhnten Sehbwern an⸗ Carl Oswald Schulze in esell Kalbe, Snale. 87067] e sssernafeef „dascen tne 8. Fecrla. . ichnete Amtsgericht hat he 5 Es vbegergeas enehehere 8 . . zgegebene Aktie Nummer 665 und genommen. ter eingetreten ist, inglei b Im Handelsregister ist heute die Firma Albert 5 . 5 8 as unterzeichnete Amtsgericht hat heu 8 beendet und die Firma erloschen. die 8 8 8,9 Gce Se Dresden, am 21. Juli 1908 schafter eingetreten ist, ingleichen, daß die Gesellschaft g Spiel⸗ Geschäftsführer Johann Ludwig Stumm gelöscht. Blatt 448 feines Handelsregisters die Firma Hans In das Eesellschaftsregister: Nr. 213 bei der Gesellschaft unter der Firma: Nunnnes Ihls 1440 2 Fvvb enen dre tien Königli 8 Aats 8 Abt. III. am 9. Juli 1908 errichtet worden ist. Beyerling Nachf. Inh. Spediteur Hugo Spiel⸗ 2) Immobilien⸗ und Baugesellschaft München Ludewig und als deren Inhaber den Kaufmann Band VII Nr. 9 bei der Firma . 8 ä . Irchl. , 5 1 it Kohlen, 3 3 8 kes Bcrn ie Fns alhstgen andr berwnar, 9 82, eree enelenisscheftgnun 1 Nn wde Geöeligec Fancre ltgcse 1. La eeware. veraebe uerien Smearen Aarase senan, n1 g Per Sragased essch, etaeteie gacg. Swiescere de güetwe..9 sbe Geshscehe. oamal RMühthn un Gant Run . nter der Firma: d 5„ 188 1 ister. in unser Handelsregister eilun . 8 2 den 21. Juli 1908. 3 2 1908 erteilten zwei Aktien tragen die Nummern 1635 Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem In das Wöö1“ 1 81 bealich der offenen Handelsgesellschaft Foseph die Gesellschaft allein zu vertreten, ist aufgehoben. Seiesa, den Z2ölten Amtsgericht. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Rubin in n⸗

Iagenieur Johannes Aegidius Willems, Kalk, und erhält statt der bisherigen die saäcen ssung: Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1908 ab⸗ „Rheinische Tachometerbaugesellschaft mit getragen worden: In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma

1 8 a i .⁴ . * aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Prokura des 1) 952 vor dem Gesetz, betreffend die Kommandit⸗ und der Vertrieb von modernen Laden⸗ 8 Eöthan⸗ tember 1906, bestätigt unterm 2. Juli 1908, ist 1nugs Kalkverge (Mark), den 15. Juli 1908. prokura mit einem der beiden Vorstandsmitglieder eingetragen: Alleiniger Geschäftsführer ist der Bäcker⸗ geb. Beß, ist erloschen. 8

Georges Kinon ist erloschen. 9 8 iches Amtsgericht. Klauß und Schenk. 1 In das Firmenregister: Nr. 731 bei der Gesellschaft unter der Firma: neln cenenfas rien nd . . ha sowie aller in dieses Fach ein⸗ ööu“ von 50 000 auf 20 000 berab⸗ L111“1“ Königliches Amtsgerich 3 E Handelsbank. Sitz: München. meister Hans Lesener zu Rostock, die Vertretungs⸗- Zand VI Nr. 248 bei der Firma

H.; Kleve. 371151 ist für di . [befugnis des Mühlenbesitzers Louis Höppner zu . Wippermann Maschinenfabrik und lautende Aklien über je sechshundert Mark, Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Freiburg, den 18. Juli 1908. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 223 nehe TEesazleprerunist für die Hauptniederlassun6— ist beendigt. 1I G845 575: Philipp Gruber

seugteßerei Gesellschaft mit beschränkter 2) 2Ms unter der He äftsfü Großb. Amtsgericht b . . 856 Herrschaft des vorerwähnten um Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann roßb. Amtsgericht. die Firma „Gustav Hoffmann“ in Kleve und als Rostock, den 22. Juli 1908. Schin S Haeaee. 8e. He iFenbenn Gesetzes vom 18. Juli 1884 ausgegebene, 1 den Reinhard Franz Johannes Redeker in Dresden. Giessen. Bekanntmachung. [37078 188 Inhaber der Schuhfabrikant Gustav Hoffmann gebaricr Hefren. Pis⸗ saechabdoef . G. [Großherzogliches Amtogericht. eesbeer Fefsrseh onaaderrahe b. Kalk ist Prokura mst der N. vßgabe erleit, de Namen lautende, bezüglich ihrer Uebertragbarkeit an Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt In das Handelsregister Abt. A wurde bezügli in Kleve eingetragen worden. Den Kaufleuten Wolfratshausen. Geschäftsführer Oito Uekermann Saarbrücken. [37096] Die Prokura des Kaufmanns Robert Weicksel zu sie berechtigt find, gemeinschaftlich die Gesells 88 5 die Einwilligung der Gesellschaft gebundene Aktien gegeben: der Firma C. W. Nowack und Sohn in Hermann Mildner und Heinrich Hoffmann in Kleve gelöscht See Im Handelsregister B Nr. 109 wurde heute die Mittelhausbergen ist erloschen. vertreten und . derselben zu zeichnen über je sechshundert Mark, 1 Die Gesellschafterin Kaufmannsehefrau Marie Gießzen eingetragen: ist Gesamtprokura erteilt. 8 5) Allgemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft Firma: Baugesellschaft für elektrische Aulagen Band VIII Nr. 252 bei der Firma Nr. 1016 bei der Gesellschaft ünter der⸗ 3) 135 durch Generalversammlungsbeschlüsse ge⸗ Redeker, geb. Jordan, legt auf das Stammkapital! Der bisherige Gesellschafter Rudolf Nowack ist Kleve, den 17. Juli 1908. München, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Wagner u. Schömbs Handelsgesellschaft Zahn mit bes chräukter schaffene. auf den Namen lautende Aktien über je in die Gesellschaft ein Mobilien, Maschinen, Metall⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 2. tung. Sitz: München. In der Gesellschafterver. Sitze in Saarbrücken eingetragen. in Straßburg⸗Kronenburg: zwölfhundert Mark. v“ waren, Glas, Holz, Etuis und Rohmaterialien. gesellschaft ist aufgelöst. Der Rudolf Nowack Ehe⸗ 37069] sammlung vom 4. Juli 1908 wurde eine Abände. Gegenstand des Unternehmens ist: a. Ankauf und —In das Handelsgeschäft ist am 3. Juni 1908 der

8

aftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß Dirschau, den 30. Mai 1908 Diese Ei p Könnern. Iuli der Gesellschaftsvertrag dahin vateteint.. 8256 8 rd 88 der Gesellschaft zum Geld⸗ frau, Ädele geb. Remmert, in Gießen ist Prokura =In unser Handelsregister Abteilung B s am rung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe Verwertung von Gegenständen, welche mit elektrischen, Gutsverwalter Karl Gottlob Kienzle in Straßburg⸗ äftgfü Alges Amtsge 00 angenommen. erteilt. 5 1 1 d it d tallationen in Verbindung 3 1—en. bees Seee käsee Dirschau. Bekaunntmachung. 187072)] Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft] Gießen, den 20. Juli 1908. 21. Juli 1908 eingetragen worden: des Protokolls beschlossen eeee Ikaglation Kronenburg als persönlich haftender Gesellschafter

Nr. 8. unern, 6) Süddeutsche Monatshefte, Gesellschaft stehen. b. Uebernahme der Lieferung und des Baues eingetreten. 8 anen zu Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt. In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Efoleen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Großherzogliches Amtsgericht. 2en .9.e. a8n1 1aeeeeee zu 8. cheenen München. von Anlagen auf dem Gebiete der angewandten ie dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft urch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Ferdinand den Dresdner Anzeiger. Glauchau. [37079 Könnern. Nach Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Elektrotechnik. Zur Erreichung dieses Zweckes kann führt die Firma 8 1 Str geändert; dasselbe i n’, e vermerkt worden: Die Firma ö1“ Abt. III Auf Blatt 746 des Handelsregisters für die Can 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung] 10. April 1 85 e weiterhin um hecen aft. a gt ge hfte 121212 her Fchweimemastanstalt 78 erhöht. 1 2 9 ——— i ieb von Futtermitteln und ähnlichen 5000 auf 117 500 erhöht. n ndere a 1 . 85 enzle u. Co. 8 1 erner wird bekannt gemacht: 8 Dirschau, den 14. Juli 1908. . Dresden. [37076] EEE 8 üe. .“ 1 Enn Futterme beträgt: Gücalichen 7) L. Widnmann & Cie. Sitz: München. Patent⸗ und Neetu6“ sowie Lizenzen] In das Gesellschaftsregister:

Zur vollständigen Deckung des erhöhten Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 11 720 des Handelsregisters ist heute Schankwirt und Fabrikant Louis Richard Härtel Geschäftsführer sind die Kaufleute Eduard Böhme Geänderte Firma: Ludwig Widnmann. und Konzessionen aller Art erwirken bezw. ankaufen Vand X Nr. 89 die Firma 8

kapitals bringt die Gesellschafterin Lisette Zahn, Dirschau. Bekanmmachung. 137073] die Gesellschaft b. der Fabrikant Alexander Richard Glück und und Oskar Nägler, beide in Könnern, und Paul] 8) Cäcilie Schrettle. Sitz: München. Offene und verkaufen oder sonst beliebig verwerten, sowie Kronenburger Schweinemastanstalt

ohne Geschäft in Cöln⸗Lindenthal, in die Gesellschaft Bei der unter Nr. 70 des Firmenregisters vermerkt Dresdner Judustrie⸗Bauten⸗Unternehmung soc. der Fabrikant Louis Alexander Hermann Eichel Elsner in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehrige Allein⸗ auch sich bei der Errichtung und bei dem Betriebe] Hl’ Kienzle u. Co.

als ihre Stammeinlage ein die ihr gehörige Hypothek gewesenen und auf Nr. 45 unseres Handelsregisters Gesellschaft mit beschränkter Haftung sämtlich in Glauchau, eingetragen auch i ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ inhaberin: Kaufmannstochter Maria Hofmann in anderer, verwandte Zwecke verfolgender Gesellschaften in Straßburg⸗Kronenburg. 1

von 33 000 ℳ, eingetragen im Grundbuche von Abteilung A übertragenen Firma: mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes lautbart worden, daß die Gefellschaft am 15 Juli chaftsvertrag ist am 7. Juli 1908 festgestellt. München. und Unternehmungen direkt oder indirekt in jeder]/ Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 3. Juni

iegen Band 72 Blatt 23 Abt. III Nr. 15 Flur J Joseph Sternberg, Dirschau, ist heute ein⸗ i. worden: 1908 errichtet worden ist. 3 Uale verteng ift, der Gesellschaft erfolgen durch 9) Cigaretten. Fabrik La Roumanie M. Form beteiligen. Jede Fabrikation als Gegenstand 1908.

er Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1908 ab⸗ Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ Zeichnung der Gesellschaftsfirma unter Beifügung Gieszkowski. Sitz: München. Geänderte Firma: des Geschäftsbetriebes ist ausgeschlossen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wetterhäuschen der Unterschriften. Oeffentliche Bekanntmachungen Cigaretten⸗Fabrik La Roumanie Wilhelm Gchatrführer ist der Ingenieur Carl Lambrecht 899 8 K Privatier, früher in

6 . r. ager. zu att. raßburg, jetzt in München,

8 efelgen in blrichseneseie Könnern, Saale. 92% Punner & Schmid. Sitz: München. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. Der 2) Karl Gottlob Kienzle, Gutsverwalter in Straß

1e4.1““

Nummer 893/1 und Flur J Nummer 582/1. getragen, daß die Firma auf die verwitwete Frau Mr. 1032 bei der Gesellschaft unter der Firma: Kaufmann Minna Sternberg, geb⸗ Fürstenwalde, in ge Fesen 1. Juli 1908 abgeändert worden. trieb von Spielwaren und besers Franz Böͤttcher ist erloschen. W“ Königliches Amtsgerichht. KeHesseleinmauerungen und Ofenanlagen eEee“ 1 Seit 1. April 1908 offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1908 errichtet. burg⸗Kronenburg. Nr. 1134 die Gesellschaft unter der Firma: „D. Dresden. [36766] sowie Projektierung und Errichtung ganzer Fabrik⸗ SGotha. [36775] Kröpelin. [87086] sellschafter: Elektrotechniker und Kaufmann Georg Der Vertrag ist auf die Dauer bis zum 31. Dezember Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Schwarz Leiden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Auf Blatt 11 718 des Handelsregisters ist heute die und ähnlicher Bauten, ferner die Fortführung des In das Handelsregister ist eingetragen: In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Punner in München, bisheriger Alleininhaber, und 1915 geschlossen und ist bis dahin unkündbar. Er mann berechtigt. Cöln. *(Gesellschaft Geschäftsanteil⸗Gesellschaft mit be. bisher unter der Firma Dresdner Industrie⸗Bauten⸗1) iu der Firma: „Adolf Simonsohn Na 8& „Hotel und Pension Brümmer, Inhaber Adolf Haus⸗ und Grundbesitzer August Spöttel in Erding. kann zu diesem Tage von jedem Gesellschafter durch ꝗBand X Nr. 89 bei der Firma Heinrich & Co. in Dresden betrie⸗ in Gotha: Die Firma ist auf den Kaufmann Kurt Brümmer“ iu Brunshaupten eingetragn. Jetzterer ist von der Vertretung der Fesen aus⸗ eine spätestens am 30. Juni 1914 den sämtlichen Kronenburger Schweinemastanstalt großhandel; die Gesellschaft ist auch befugt, Weinbau und weiter folgendes eingetragen worden: benen Handelsgeschäfts, endlich die eventuelle Er⸗ Heinicke in Gotha übergegangen. Der Uebergang Kröpelin, den 22. Juli 1908. sgeschlossen. Die Prokura des Ludwig Eberhart Mitgesellschaftern zuzustellende Aufkündigung gekün⸗ 8 ienzle u. Co. zu betreiben und sich an gleichartigen Unternehmungen Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1908 ab⸗ weiterung dieses Spezialgeschäfts durch Errichtung der in dem Betriebe des V fts begründeten Ben⸗ Großherzogliches Amtsgericht. bIbbleibt bestehen. digt werden. Erfolgt eine solche Kündigung nicht, in Straßburg⸗Kronenburg: iu krteiligen sowfe Vertketnsarne übernehmen und geschlofsen und an 12. Fet H8 6. rt worden. von Zweigniederlassungen im Inlande und Auslande. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Kupp [37085] 11) Plastoid Industrie München, Gesell⸗ so ist der Vertrag erst wieder mit gleicher einund⸗ Der vesellschaster Kienzle ist aus der Gesellschaft gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. durch den Kaufmann Kurt Heinicke ausgeschlossen. Die Firma Bartholomäus Lellek in Kupp schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. einhalbjähriger Aufkündigung zum 31. Dezember ausgeschieden. h Stammkapital: 300 000 ℳ. und nutzbringende Verwertung von Geschäftsanteilen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, se wird die Die Prokura des Kaufmanns David Wolff in Nr. 10 des Handelsregisters A ist erloschen. Geschäftsführer Adolf Neuhäußer gelöscht; neu⸗ 1920 aufkündbar und sofort nach jedesmal weiteren Das Handelsgeschäft wird unter der alten Firm Geschäftsführer: Hans Carl Leiden, Franz Damian ndenn Industriegesellschaften im allgemeinen und- Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Gotha ist erloschen. . Amtsgericht Kupp, 15. 7. 1908. bestellter Geschäftsführer: Gutsbesitzer Ernst Heckert fünf Jahren, sofern die vorgesehene Kündigung nicht weitergeführt. Leiden, Kaufleute, Cöln, Eugen Ziegler, Prokurist, insbesondere des vceften im der dem ver⸗ einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. „2) zu der Firma: „Atelier für Ar 4 1G 1i. wn. erfaahe Janded Fregkerlets ““ 7 vorbenen Kaufmann Karl Krauße in Dresden 828 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Architekt und und Bauausführungen Architekt Nich. lepzig Löwen, Schles. [37087] München, 21. Juli 1908. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Band VIII Nr. 301 die Firma Gesellschaftsvertrag vom 15. Juli 1908. nunmehr dessen Erben als Gesellschaftern der unter Baumeister Max Georg Heinrich in Dresden. und Regierungsbaumeister a. D. Alexander In unser Handelsregister B ist heute bei der irma K. Amtsgericht München I. ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kronenburger Schweinemastanstalt „SJeder der bestellten Geschäftsflheer ilt ur s callein der Firma Internationale Sbethc eesheneg Aus dem Gesellschafksvertrage wird noch bekannt Silbermann“ in Gotha: rxe Fröbeln Aktiengesellschaft“ mit Saarbrücken, den 17. Juli 1908. ienzle u. Co. ö. Presen ehrtegrnati gclanSh ö bvufr . gegeben: Zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft Sitze zu Fröbeln, Kreis Brieg, eingetragen Neurode. [37089] Königliches Amtsgericht. 17. in Straßburg⸗Kronenburg: 8 IIEEITI“ de8n Haftung zusteht, durch Hsandunt aner bisch Reibe Die Gesellschafter Max Georg Heinrich, Willy ist fortan nur der Gesellschafter, Regierungsbau⸗ worden, daß Dr. Eugen Kuthe aus dem Vorstande In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter schildb mn. Posen. [37097] Inhaber ist Eduard Schwarzmann, Privatier, ur volständicen Becfung ührer Stammeinlagen 2e ecaenene vesch. hi⸗ g e Edmund Manger und Emil Fedor Heinrich legen meister a. D. Alexander Silbermann in Gotha allein ausgeschieden ist, daß an seiner Stelle Richard Nr. 10 die Firma „Neuroder Verlagsanstalt Se .“ bannt ch früher in Straßburg, jetzt in München. 1 on †6 150 000 bringen die Gesellschafter Hans Das Stammkapital beträgt sechsunddreizigtausend⸗ auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein des ermächtigt. Mehrle, Hermann Chlert, und Alfred. Wallie, Dr. Eduard Rose, Fesellschaft mit beschränkter Veregister Abteitung B ist unter, In das Gesellschaftsregister Tarl Leiden und Damian Leiden vorgenannd sechshundem wiea 3 rettzigtausend⸗ von eihnen unter der Firma Dreidner Industrie⸗ 3) zu der Firma; „C. E. Meinung“ in Ohr⸗ I sämtlich iu Fröbeln, Kreis Brieg, zu Vorstands⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Neurode eingetragen. In unser 85 v v.- Eee vensenen Band IV Nr. 757 bei der Firma das von ihnen unter der Firma D. Leiden in Cöln Zum Geschäftsführer ist bestellt der Privatus Bauten⸗Unternehmung Heinrich & Co. betriebene druf: Die N.2. ist auf die Fabrikbesitzer: a. Carl mitgliedern bestellt worden sind und daß die Prokura, worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Nr. 2 die Gesellschaft 282 gscaff 18 2 Basler Versicherungsgesellschaft gegen geführte Geschäft mit den Aktiven im Betrage von Alfred Constantin Steude in Dresden Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven mit der Friedrich Meinung in Ohrdruf und b. Otto Carl des Alfred Wallis und des Hermann Ehlert er⸗ Herausgabe und der Druck von Verlagswerken sowie 84* ingetragen schad

74 075,12 ℳ, abzüglich Passiven im Betrage von Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Maßgabe, daß das Geschäft vom 1. Juli 1908 an Meinung dortselbst als persönlich haftende Gesell⸗ loschen ist. 8 der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt eeee Heeeng, 5. 5 , . mit dem Sitz in Basel und einer Zweignieder

1908, welche sich bei den Registerakten befindet, von In die Gesellschaft legen folgende Forderungen wird. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum hesellschaft die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 G Königliches Amtsgericht. kapital 75000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist n n9 t 1 8. mit in Verbindun An Stelle des verstorbenen Notars a. D. Schuster diesem Tage ab in die neue Gesellschaft ein. egen den verstorbenen b —— Geldwerte von 10 500 angenommen, wovon auf begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Masdebursg. 137088] am 3. Juli 1908 abgeschlossen. Geschäftsführer: stebe de 1 zft sit Dr. 8E1

Heffenal che Bekanntmachungen der Gefellschaft er. Beenden beziehungsweise seine Erben ein die afesel jede Stammeinlage der genannten Gesellschafter beiden genannten Gesellschafter gleich ermächtigt. 1) Bei der Firma „M. Dürre, Gesellschaft Dr. Eduard Rose hier. stehen 19 18 eiaar beträat 300 000 bevollmächtigten für Elsaß⸗Lothringen ernannt worden. folgen im Deutschen Reicversernen sereden ell⸗- 3500 entfallen. 4) zu der Firma: „Gotthard Schröpfer“ in mit beschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 189. Neurode, den 20. Juli 1908. Das 6 damen vpie 6 . Kuf ann Stanislaus von Straßburg, den 16. Juli 1908.

r. 1135 die Gesellschaft unter der Firma: 1) Restaurateur Johann Karl Höhne in Dresden „.,Die Gesellschafter Max Georg Heinrich und Emil Gotha: Der Kaufmann Otto Schröpfer in Gotha des Handelsregisters B, ist 2 etragen: Der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Sace füheer ist. neean tarshunh Kaiserl. Amtsgericht. „Paragummiwerk mit beschränkter Haftung“, seine Forderung von 18 000 samt 4 % Zinsen Fedor Heinrich legen auf ihre Stammeinlagen ge⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den Beschlu der Generalver⸗ openaslogunmn... [37090] Pept n en Fscüldbe 2 ag ist am 6. Juli 1908 Strassburg, Eis. [37124] hün. KRqDCẽ¶Z II1 Handels. ammlung vom 17 Jull 19ös äbgeändert warden. °Die Abk⸗ Nr. 1l unseres Handelsregifters eln, fest0ehelne schaftsbertrag Handelsregister Straßburg i. E. 1

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Schuldtitel 2 M 4553/06 des Königlichen Amts⸗ steinaufsatz⸗ und Blechwaren. Fabrik J. A. J esellschaft, die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 2) Bei der Nr. 89 desselben Registers verzeichneten 68 e Firma Ewald Tschauner, Oberglogau fe dge Ge schäftsfub 2a batritz dir Gesenlschaft uard Er nüche e e eeen. I Gummiwaren aller Art aus aragummi, im be⸗ gerichts Dresden vom 3. August 1906 zum fest⸗ Aktien⸗ Gesellschaft zu 5 1000 ℳ, 1 Aktie der 1 Lonnen⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: n2ndsemscan „Deutsch⸗Amerikanische Petro⸗ veeiee löscht veavn . ist berechtigt die Firma zu zeichnen. Sind mehrere In das Gesellschaftsregister: sonderen nahtloser Artikel, S weißblätter, Scherz⸗ gesetzten Geldwerte von 2500 ℳ, Bank für Brau⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft zu 3 er Kaufmann Fritz Schröpfer in Gotha und leum⸗Gesellschaft“ zu Hamburg mit Zweignieder⸗ Amtsgericht Oberglogau, 18. 7. 08. Geschäftsführer oder Prokuristen vorhanden, so wird Band X Nr. 90 die Firma

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Wein⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden

artikel und Schwämme, sowie Handel mit Gummi⸗ 2) Baumeister Ernst Schletter in Dresden seine 1000, ℳ, 5 Stammaktien der Thodeschen Papier⸗ der Kaufmann Okto Schröͤpfer daselbst. Zur lassung in Magdeburg ist eingetragen: Durch Be⸗ b oder einen Gebrüder Gundelfinger in Straßburg. 8888 2 da rrigs w sünt 1 0 Ftdbfen b fabrik Aktien⸗Gesellschaft zu Hainsberg zu je 300 ℳ, Vertretung der Seeenschaft sind die beiden Gesell⸗ schlu der Generalversammlung vom 27. Juni 1908] Osterwieck, Harz. 37222] 8 SBlanschaft 5 üehsüber. pae in Offene Hanbelsdesclschost ut Beginn vere 1 JFul Stammkapital: 20 000 ℳ. 20 900 seit 11. Juli 1904, von 2900 seit eine Aufzugsmaschine mit Fahrschlitten und Zock⸗ schafter gleich ermächtigt. 8 ft der 8 10 des Geselschaftsvertrages durch fol. In das Handeloregister A ist beute unter Nr. 214 esche ühse eea ach bre Zeichnung der Fiema. 1908. Geschäftsführer: Gustav Walter, Direktor, Cöln⸗ 2. August 1904 und von 1000 seit 22. August winde, die sich zur Zeit auf dem Zimmerplatz Wall⸗ 5) Firma: „Otto 4 Niedling“ in Schmerb ende Bestimmung ersetzt: Jedem einzelnen Vor⸗ die Firma Wilhelm Feuerstacke in Osterwieck Auf die Stammeinlagen der Gesellschafter v. Pe⸗ Hersönlich haftende Gesellschafter sind: Deutz. 1904 aus dem rechtskräftigen Schuldtitel des König⸗ witzstraße befindet, die Forderung gegen den Rat zu Herzo t. „Gotha), offene Handelsgesellschaft. stanvsmitalied steht die selbständige Vertretung der und als deren Inhaber der Fuhrwerksbesi er und pinski mit 105 000 ℳ, v. Dembinski mit 15 000 Adolf Gundelfinger, Kaufmann, 1 2. Juni lichen Amtsgerichts Dresden 1. M 6886/06 vom Dresden auf Rückzahlung der laut Kautionsqutttung Die Ge Füschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Gesellschaft zu. Kohlenhändler Wilhelm Feuerstake in Osterwieck und Bünner mit 180 000 soll die Sacheinlage, Berthold Gundelfinger, Kaufmann, beide in Straß Gesellschaftsvertrag vom 1 Juli 190.. 13. Oktober 1906 zum festgesetzten Geldwerte von vom 6. September 1907 und 28. Januar 1908 als Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) der Kauf⸗ 3) Die Firma „ilhelm Nobhes zu Magde. eingetragen worden. Geschäftszweig: Fuhrgeschäft unn 48 ne grefeischaftovetele dabe⸗ bezeichneten, burg. 1b Fern wird bekannt gemacht: 8400 ℳ, Kautiec b01 den) Stadthauptkaffe hinterlegten 950 ℳ] Wann ik anst. ttg, n Schmerbach und 2) der bunrg und als deren Inhaber der Uhrmacher Wil⸗ und Kohlenhandlung. die Gewinnung von Rasenerz betreffenden, mit Angegebener Geschäftszweig: ur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage von „3) Fabrikbesitzer M. Otto Heckel in Mühltroff und 100 ℳ. Diese Einlagen werden von der Ge⸗ v 5 ritz Niedling daselbst. Zur Vertretung 3 helm Robbe daselbst ist unter Nr. 2327 des Handels⸗ Osterwieck, H., den 20. Juli 1908. Grundstückseigentümern geschlossenen Verträgen im Manufaktur⸗ und Modewarenversandgeschäft. 19 000 bringt die Gesellschafterin Aktiengesellschaft seine Forderung von 11 500 samt 4 % Zinsen sellschft mit je 4000 in Anrechnung auf die der chti schaft sind beide Gesellschafter gleich er⸗ registers A eingetragen. 8 8 Königl. Amtsgericht. Gesamtwerte von 170 000 so angerechnet werden, Band IX Nr. 46 bei der Firma Kölnische Gummifäͤden⸗Fabrik vorm. Ferd. Kohlstadt seit, 30. August 1904 aus dem rechtskraftigen Schuld⸗ Einlagen der Gesellschafter Mar Georg Heinrich meng. 2 4) Die Prokura des Linus Müller für die Firma dandelsregist 37092] daß die Stammeinlagen der beiden erstgenannten Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗ & Cie. in Cöln in die Gesellschaft ein Maschinen, titel des Königlichen Amtsgerichts Dresden 1 und Emil Fedor Heinrich angenommen. otha, den 20. Jult 1908. vbbeeeeeeee Geräte usw. im Werte von 3200 ℳ. (6710/06 vom 6. Oktober 1906 zum festgesetzte. Dresden, am 22. Juli 1908. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Registers ist erloschen. Zu Abt. A wurde eingetragen: 50 000 dadurch gedeckt sind. in Berlin mit Swesgntederlaang in Straßburg: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Geldwerte von 1000 ℳ, 1 Königliches Amtsgericht. Abt. III. Hanau. Handelsregister. [37081] 8 Magdeburg, den 23. Juli 1908. 1) zu Band II O.⸗Z. 116 (Firma J. egen Schildberg, den 17. Juli 1908. 8 NDer Kaufmann Siegfried Rosenbaum zu Char⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 4) Privatus Alfred Steude in Dresden seine .-. 1 [37075] 28 F. ö in Hanau. 1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. hina). Cie Firma werde n. eeesdzee Könialiches Amtsgericht. copgibee Be 85 lee. cf ist 0 au 8 reenchegrashvnn . ——— 1 8 8 0 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. orderung von 36 000 samt 4 % Zinsen seit n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: mann Carl Sachsenweger in Hanau ist Mainz. [37120] Emil Schäfer hier und echniker Jakob Müller in Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [37123] Dr. zur. Richard Landsherger zu r

8 1 772 b „in das Geschäft als persö 2 8 dsmitglied bestellt. Dessau. 9. August 1904 aus dem rechtskräftigen Schuldtitel „,1).auf Blatt 7724, betr. die Firma Deutsch⸗ in eschäft als persönlich haftender Gesellschafter In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Eutingen über. Offene Handelsgesellschaft seit In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 1. 8 Benh. ist

[370741 1 A Üingetret Bei Nr. 46 Abt. B des hie dels des Königlichen Amtsgerichts Dresden 1 M 5786/06 Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft in eingetreten. 8 1) Mainzer Schellackbleiche Friedr. Huff, 8 1 11“; Eerröen igaen genes Laidchs geisezes Sicser gece d düernieceg egene Leerern engesellschaft Filiale Dessau geführt wird, nges [S Hans Geitner, Fabrikant in Schneeberg, en⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Schwerte, folgendes eingetragen: 8 ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß des „5) Kaufmann Otto Dietrich in Berlin seine Forde⸗ Der Gefellschaftsvertrag vom 25. Februar 1890 bei. Sachsenweger in Hanau unter unveräͤnderter Firma 8 übergegangen, der es unter unveränderter Firmafortsetzt.] bin t schloss ie Firn dp ag. llschaft Rosen Ge⸗ stand aus mehreren ve. C. auch in Aufsichtsrats vom 3. „rung von 20 100 samt 4 % Zinsen seit 7. Juli] 28. Februar 1891 ist in § 10 durch Beschluß der als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. bestehen. die Genannten ausgeschlossen. Die Firma ist in Baugese Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, ordent⸗

2 .“ ist erloschen. i s Geschäftsführer aus⸗ alleinigen Vorftand bestellt. Der Brauereidirektor lichen Amtsgerichts Dresden 1 M 5785/06 vom Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert! Die Prokura des Carl Sachsenweger ist erloschen. Mombach. Die bisherigen Liquidatoren Jakob ve h1eZal Alocheg 118 (Firma August Aab Hekeden neb an⸗sane. * 8 Aabter Ernst Iv Nr. 248 bei der Firma

31. August 1906 zum festgesetzten worden. Den Kaufleuten Heinrich Schmidt in Hanau 8 S 6888 Halberstadt ist aus dem Vorstande 4000 * 1 festgesetten Geldwerte von 2) auf Blatt 11 572, betr. die Gesellschaft H. G. Heinrich Bernius das. ist d.Ssanhrn Hemne 8 - alatin Hiehnbecedr, fimd Böberfen, hier): Kaufmann Martin Schmidt hier ist in 15 ippner in Hagen zum Geschäftsführer bestellt. Gebrüder Weisbach efsau, den 18. Juli 1908 26) Feilenhauer Conrad Wolf in Dresden seine Münchmeyer, Gesellschaft mit beschränkter Hanau, den 16. Juli 1908. Mainz gerichtlich zum Liquidator bestell. Weschäft als persöͤnlich haftender Geselschafter ig. Schwerte, den 21. Juli 1“ mit dem Siß in Straßburg;

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Forderung von 25 000 samt 4 % Zinsen seit Haftung in Niedersedlitz: Wilhelm Capito ist Königliches Amtsgericht. 5. 8— Mainz, den 21. Juli 1908. getreten. Offene ETT“ seit 1. Ju . Königliches Amtsgericht. 8 Dem Kaufmann Julius Weisbach zu Straßburg

v elk. Umn 7070] TJult 1904 aus dem rechtskräftigen Schuldtitel des nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern- Maynau, Schles. [37082 8 11ö18*“ Steinau, Oder. „„ 187098] ist Prokura erteilt. Unter Nr. 685 Aht. A des zbsiagen Hand 19. 4.% Königlichen Amtsgerichts Dresden 1. M 5788/06 sind bestellt die Kaufleute Willibald Gustar Karl]/ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist 2 Hergentheim. —-— [37121] I. In unserem Handelsregister Abteilung A sind bei- Band IV Nr. 739 bei der Firtma

ist die Firma Hermann Hütter Pessauer Wa 8 -onn 31. Auguft 1906 zum festgesetzten Geldwerte von, Dannenberg und Paul Friedrich Adolf Sorg, beide Nr. 95 die Aufhebung der Zweigniederlassun 8 K8. Amtsgericht Mergentheim. Plauen, Vogtl. hlö37122] der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Nudolph Gebr. Zimmer abrik Dessau und als deren Inhaber de 5972928 e. Folchn Cohn & Comp. Kaufhaus Concordia 8 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: In das Handelsregister ist heute eingetragen Martin, Inhaberin Klara Schluckwerder, zu in Brumath: b 8 Hermann Hütter in Dessau eingetra en worden⸗ 7) Kaufmann Ernst Urban in Dresden seine „3) auf Blatt 4534, bfirhdifgirma e v. Wehren Filiale Havmen i. Schl. Haynau, Zweignieder⸗ 8 8 A Frndelercoste Gesellschaftsfirmen: worden Steinau a. Oder die Worte „Inhaberin Klara] BDer Gesellschafter Georg Zimmer ist am 15. März Deffau, den 22. Juli 1908. * ¹Frherng en 22 200 ℳ. somt 40% Finsen seit ig Dersden: Der bisherige Inbaber Hermann loszung der Firma Joscpb Lohe . Comp. ei der Firma Adler * Heßz, offene Handels⸗ a. auf Blatt 2648 die Firma Karl Dörrer in Schluckwerder“ gelöscht. Als Inhader sind nunmehr 1908 ausgeschieden.

30. April 1904 aus dem rechtskräfti Ernst Adolph von Wehren ist gestorben. K d 3 11 inarl Gertrud Hleichzeitig ist der Kaufmann Karl Daniel Zimmer Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. des Königlichen Amts Fr ersftihen Eabte mann Ernst Theodor Grimm t Dresden 16E Fnüaba. vaer 1“ hs deeeeTbbeeeeheehesmnnn ea Gatt. .. au Seminerlehse. 8. zu Beumath’ als persönlich haftender Gesellschafter

e 1 . ; Seipelt, geb. Schluckwerder, in Marienburg, Detmold. [371161 vom 31. August 1906 zum festgesetzten Geldwerte] Dresden, am 23. Juli 1908 . Haynau, den 16. Juli 1908 Koler ist aus der Gesellschaft ausgetreten, die Gesell⸗ lob Dörrer daselbst; Sestt afehg. esFincbieber eean. n. Zresen In unser Handelaregift t. B . 3 2 schaft besteht nunmehr aus den Brüdern Ferdinand. b. auf Blatt 2010: Die Firma Julius Hergert b. Fräulein Margareta g ser Handelsregister Ab ist zu Nr. 19, von 3000 ℳ, Königliches Amtsgericht. Abt. III. . Kgl. Amtsgericht. und Moritz Heß, Kaufleute in Mergentheim, von in Plauen ist erloschen. a. Oder, c. Mechaniker Johannes Schluckwerder in „n. H egeseege veie n rgr Gesellschaft 1

ranz Hartmann Sinalco⸗Aetiengesellschaft zu 8) Privatus Oswald Hubrich in Dresden seine Flensburg. 37077] Insterbur 3370831 8 V b tszwei : Handel mit Berlin, d. Schüler Rudolf Schluckwerder in Liegnitz, veno g⸗ swgrrosn⸗ Forderung von 14 000 samt 4 % Zinsen seit Eintragung in das Handelsregister A vom 89 Lan Bei der 2 7 esech Pe das.nhenl bveneges sehefg olein ““ pareruaren AAA1A1X1X“ eee˙.* nr. . 3.8. Pio⸗ 2 4 22 erendar Fritz Skirl in Detmold ist Pro⸗ 4. Mai 1904 aus dem rechtskräftigen. Schuldtitel 1908 bei der Firma Holm u. Molzen in Flens. Abt. A eingetragenen Firma Franz Pluskat in Die Firma wurde geändert in Gebrüder Heß., Plauen, den 23. Juli 1908. Feürich iter Paul Schwendke in Dyhernfurth. .J. L. Bloch ura e 1 8 8 s(‚sddes Königlichen Amtsgerichts Dresden 1 M 5787/06 l burg: Insterburg ist heute der Uebergang der Firma von Mergentheim. 8 Das Königliche Amtsgericht. rau Klara Schluckwerder ist verstorben. Ungeteilte in Straßburg: 18 1 8 . 8 v“ 8 C11“ 1 42 8 8 . .“

111“