1908 / 176 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. . sden. 37686]] schaft seit 15. Juli 19. Di s 1 2580 (E. 212) R.⸗A. v. 19. 2. 1895, Annaberg, Erzgeb. [37665] Das Vorstandsmitglied, Kaufmann Bernard Rensing, Wolfers in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Dres s aft seit 15. Ju 908. Zur Vertretung der ie Prokuristen F. J. Koehler und G. R. [ Jena. * 3690 8 2¹⁰⁄) u“ 15. 8 1898 Auf Blatt 1157 des Handelsregisters ist heute die zu Bocholt ist gestorben. Der Fabrikant Josef Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Dem In * Handelsregister ist heute auf Blatt 6872, Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Jakob Hage⸗] Dentzien sind berechtigt, auch gemeinsam oder ein Unter Nr. 589 Abt. A unferes Henbeie h Zufolge Urkunde vom 29/6 1908 umgeschrieb am 2. Mai 1908 mit dem Sitze in Annaberg Wiethold senior zu Bocholt ist am 1. Juli 1908 Kaufmann Sigmund Rosenstrauch in Crefeld ist betr. en. Handelsgesellschaft Moritz Zwar mann ermächtigt. jeder zusammen mit einem Prokuristen G. H. B. ist heute die Firma: Otto Liebeskind, Vieh⸗

am 24/7 1908 auf Thomas Ellin £ Co., errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma aus dem Vorstande ausgeschieden; an dessen Stelle Prokura erteilt. 1“ in .1e eingetragen worden: Die Gesellschaft. Eupen, den 22. Juli 1908. 8 8 Limited, Sheffield; Vertr.: Rechtsanwälte Geh. Tittel & Walther und weiter eingetragen worden, ist an demselben Tage der Fabrikant Josef Wiethold Crefeld, den 17. Juli 1908. ist aufg⸗ . 81 Kaufmann Fritz Otto Seyfert ist Königliches Amtsgericht. Justizrat Ornold u. Homeyer, Berlin, Leipziger⸗ daß Gesellschafter sind die Ingenieure Ernst Friedrich junior zu Bocholt eingetreten. BI Königliches Amtsgericht. 8 wesh Mann f. Gesellschafter Curt Freiburg, Breisgau. [37698] Juli 24. Jena, den 22. Juli 1908. straße 103. Karl Tittel und Reinhold Ferdinand Walther in —Brocholt, 22. Juli 1908. qrereld. ——— [37384] Firna⸗ ben8 er führt das Handelsgeschäft und die Handelsregister. Sabin *& Streiber. Die Liquidatoren J. C. D. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. 16 c 13 903 (Sch. 1157) R.⸗A. v. 28. 2. 96, Annaberg. 8 Köntgliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen . Presden, am 25 Juli 1908 In das Handelsregister Abteilung A wurde einge⸗ Blöss und H. Kass sind aus ihrer Stellung aus⸗ Kiel. Bekanntmachung. [37716]

64 235 (Sch. 5821) 24. 11. 1903. Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Breslan. v“ 37674]8 worden bei der Firma Jakob Peters Nachf. in Königliches Amtsgericht. Abt. III 1 geschieden. Carl Heinrich Leander Streiber, zu I. Firma Holstenbank, Aktiengesellschaft Neu⸗

tragen: 3 8 2 ufolge Erbscheines des Amtsgerichts in Breslau Ingenieurbureau und Installationsgeschäft. delsregister Abteilung A ist heute Crefeld: Der Ehefrau des Kaufmanns Paul von Band III O. Z. 298, Fi 2. S 8 Hamburg, ist gerichtsseitig zum Mitliquidator münster, Zweigniederlassung Kiel, unter der Fi⸗ 8. 296 1908 und Urkunde vom 8/7 1908 un⸗ Annaberg, den 25. Juli 1908. regif 8 Zedlitz⸗Neukirch, Luise geb. Peters, in Crefeld ist Düren, Rheinl. 3 Firma S. L. Epstein 9 s unter der Firma

[37690] Freiburg, betr. Inb BIII be stellt worden. . olstenbank, Filiale Kiel H.R. B geschrieben am 24/7 1908 auf Fritz Schultz, Breslau, Königlich Sächs. Amtsgericht. Bei Nr. 4439: Firma Carl Makowsky, Prokura erteilt. 1 8 S 1 b- Handelsregister ist beute die Farma Epstein, KuimanZ geefane Füsse Hirbt ennesg 9.Söener; d. Hrsas ülte keron Sgsepk dnhse f Benerafersamlang baen 8 Sep. Matthiasstr. 123. Augsburg. Bekaunntmachung. [376662 Oswitz, Kreis Breslau, Inhaber: Carl Makowsky, Crefeld, den 17. Juli 1908. Josep eyer, Kreuzau, und als deren Inhaber S. Epstein, Freiburg, ist Prokura erteilt. Am Richard Boberoux⸗

Timmann, C. Schreck und C. F. Th. Rosenberg handlung Jena, und als deren Inhaber der Vie

die Firma der⸗Sesellschaft zu zeichnen. händler Otto Liebeskind in Jena eingetragen worden.

8 8

Kaufmann, ju Ham⸗ tember 1907 ist eine Erhöhung des Grundkapitals . 7 Uhrmacher Joseph Meyer in Kreuzau eingetragen. 3 burg übernommen worden und wird ih t soßf 8 der Peundlopi 16 b 45 248 (H. 6019) R⸗A. v. 28. 9. 1900, In das Handelsregister wurde eingetragen: Konfitürenfabrikant, Oswitz, Kreis Breslau. Königliches Amtsgericht. 8 b den n zau eingetrag Band IV O. Z. 320. Firma Fabrik chem.⸗ 3 dd von ihm unter um 2 000 000 beschlossen worden. 45 531 (b. 6020) . 16. 10. 1900. IFean, Vesh Kunstmühlenwerke in Aichach.“ Bei Nr. 4440: Firma Deutsches Kanfhaus Cretelad. 137386] Düren, den EE techn. Produkte, Schandelwein & Co., Frei⸗ be Sens aeneü- ge der Generalver⸗ Diese Erhshung ist erfolgt.

Zufolge Urkunde vom 17 1908 umgeschrieben am Unter dieser Firma bekreiben die Kunstmühlen⸗ und Bruno Basch Breslau, Inhaber: Bruno Basch, 1 burg. Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft 1 Das Grundkapital beträgt jetzt 5 500 000 ℳ. 25/7 1908 auf Cascara Compagnie m. b. H., Geora Beck und 15 Beck in Kaufmann, Breslau. Geschäftszweig, nicht ein⸗ 8.2.,. . gne Leernetee enen⸗ Düeseldorf. [376911 sind: Albert Schandelwein, Kaufmann, hehee sammlung der Aktionäre vom 30. Juni 1908 ist 2) Nach dem Beschlusse der Generalversammlung

Hennef⸗Sieg. Aichach seit 1. Juli 1908 in offener Handelsgesell⸗ getragen: Herren⸗ und Knabenkonfektionsgeschäft. Rosenstrauch in Erefeld sind im hiesigen Handels⸗ Bei der Nr. 383 des Handelsregisters B einge⸗ Johann Bayer, Privat, Freiburg, Wilhelm Krüger, die Aenderung des § 14 Abs. 1 der Statuten vom 9. Sentember 1907 ist der § 5 des Gesllschafts⸗ w 1 v üllerei Bei Nr. 4180: Offene Handelsgesellschaft Mal⸗ tragenen Gesellschaft in Firma „Bieber, Baltes Privat, Freiburg. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 8 slosfen firzxepe⸗ vertrages abgeändert worden. Nachtrag. schaft mit dem Sitze in Aichach eine Kunstmüllerei ak 8 1. I. nge. ehrs geie Gesellschaft register heute gelöscht worden. 2 Cie., Gesellschaft mit beschränkter Hastung“, 1908 begonnen. Der Ceselscaft ha gen 201Jnl Der Aufsichtsrat hat beschlossen, daß je ein 3) Dem Bankbeamten Wellner in Kiel ist für die

S 85; 8 7 it d tniederlassung daselbst und einer Zweig⸗ 1 1 1 . 3 3 2 8 1— ; . 1A1XAXAX“ Z“ sowie vnSgfig. ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Fräͤulein. Erefeld, den 1e Falt 1908.,riht. 85 8 hier, wurde heute nachgetragen, daß durch Beschfuß ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ E“ Verbindung mit je Zweigniederlaffung Kiel. Prokura erteilt. Er ist

Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: iin Ai G en von dem Reali⸗ Marie Maeder zu Breslau ist alleinige Inhaberin der Gesellschafterversammlung vom 18. Juli 1908⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Jeder der übrigen 9 1 gt sein soll, zu zweien berechtigt, die Firma Holstenbank „Filiale Kiel“ zu⸗ Wilmersdorf b. Berlin. beaucenäin. 128 Gefealt z h qrereld. [37385] die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts. Gesellschafter kann nur L Ge⸗ attlich die Firma der Gesellschaft gültig mit Helltenba 8 oder Löschung. mit allen Aktiven und Passiven, jedoch mit Ausnahme Bei Nr. 1599: Firma Wilhelm Caro hier. In das hiesige Handelsreaister ist heute eingetragen führer Kaufmann Paul Schulte, früher hier, jetzt sellschafter Schandelwein die Gesellschaft vertrete 2 Prokur ist erteiklt an William August Dietrich: mit einem Prokuristen per procura zu zeichnen.

26 104 537 (T. 4632) R.⸗A. v. 11. 2. 1908. der auf den persönlichen Namen des bisherigen In⸗ Die Firma ist erloschen. 1 worden bei der Firma Hermann Bemfert in in Hentzg⸗ zum Liquidator bestellt ist, durch und rechtsgültig zeichnen. derselbe ist berechti t, die Fieun Von den neuen über i. 1000 auf Inhaber (Inhaber: Tätosinwerke, Fabrik landwirtschaftlicher habers Franz Beck oder den Namen der Firma ein. Bei Nr. 3685: Firma Breslauer Lapidit⸗ und Crefeld: . 8 den I 1. schaft vertreten wird. Freiburg, den 23. Juli 1908. E““ in Gemeirschaft 8 einem Vorsto K;. lautenden Aktien sind 1777 Stück zum Kurs von Predute G. m. b. H., Berlin, Elisabethufer 53). getragenen Hypothekforderungen und hypothekarischen Kunststeinindustrie Siegfried Tichauer. Das Nunmehriger Inhaber ist Kohlenhändler Pau sseldorf, den 22. Juli 1908. Großh. Amtsgericht. standsmitgliede 110 %, zuzüglich 2 ½ für Stempel und Kosten,

ür „Futtermittel“ gelöscht am 24/7 1908. Kautionen verkauft hat. Geschäft ist unter der veränderten Firma Breslauer Bremenkamp in Crefeld. Königliches Amtsgericht. s ka (37700] ee Johst igeroturisten 5 e 258 8e zugüglich 2 ½ % 2 .

5 burg, den 25. Juli 1908. Lapidit⸗ und Kunststeinindustrie Mertin und Die Firma lautet jetzt: Hermann Bemfert Düsseldorr. [37692 8 Löschung eeececchäe K. d.dul. 190 Seidel auf den Kaufmann Alfred Mertin in Breslau Nachf. Crefeld. 16 In das Handelsregister A wurde heute v. gelschast dagelaecziter it bei der öffeen 99.Snn. Sede. ist erteilt an Alphons 11. Marine Bazar Max Brook, Kiel

wegen Ablaufs der Schutzfrist. „aaen-Baden. [37667] und Werkführer Emanuel Seidel zu Klettendorf über eb“ Nr. 2846 die Firma Johann Schmoll mit dem schriftenverlag Josef und Bernhard Bercker, Oscar Rehwinkel. Inhaber: Oskar Hans Ludwig 1 Geschäftsführer ist Kaufmann

3 Feyn . Die von diesen begründete offene Handels⸗ 8 Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ r 8 8 8 2 32 335 (W. 2120) R.⸗A. v. 6. 9. 98. Zum diesseitigen Handelsregister Abteilung X gegangen . ..“ 9 München und Kevelaer“ mit dem Sitze in Rehwinkel, Kaufmann, zu Hamburg. je 8 Haber; 2 Pra hen. Hotheste et Che sethal) det an 186. gesjahet⸗ ve . ev dem Bere ehe dech aescüthe 9xö Nr. 1573 eingetragenen 55 hes hn vüngen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 gr c felschatte See 88 Eedüicdes aüoagercht Abt. 5 Zscht 23,7. 1908. esea Ei r . 8 etriebe 2 . . . 2 rloschen. un ugu o Bernhar ulze, 1 4 8 6 8192 851 (W. 3029) R.A. v. 4. 10. 98. gesellschaft. Kaufmann Fritz Kallenberger in Baden veeae n nnhe erbimehigkeen auf die offene ba en Fenerhe, ve eschae hunch den Fohlen. Frens edesselenschafe in Kellner & Geldern, den 21. Juli 1908. zu e. 11“ Bekanntmachung. 137715] (Jahaber: Gustav Heinrich Müller, Kiel.) Ge⸗ sc 83 das Ceet als Fersogrichbaftenber ageleelg scaf 188 Saggescglc n h“ Crefeld den 18. Juli 1908. vieet S. earo a Fasne hüicheeiege,ah. Königliches Amtsgericht. effene Handelsgesellschaft hat am 20. Juli das Handelsregister ist heute eingetragen löscht am 23/7. 1908. after eingetreten. ie Gesellscha at am 2 7 jgliches 6 SM.eg79 (Selsenkirchen. del ister A [3769 95 begonnen. Die Fi stei 9 b 31 766 (H. 4133) R.A. v. 2. 8. 98. 1. Juli 1908 begonnen. 8 Königliches Amtsgericht. 5. Köntgliches Aumtsgertcht. 1mq fühs den nafg ap fäanh deert,c an e g e des Kgl. Umtsgericns ze Helsenttechen, 8 „Befüglich des Gesellschafters A. A. Pusch ist nfeite ens. irae ““ (Paul A. Henckels, Solingen.) Gelöscht am Baden, den 4. Juli 1908. Breslau. JCrereld. 8 auggeschieden ist; ferner daß ein Kommandstist acs⸗ Bei der unter Nr. 708 eingetragenen Firma: ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen schaft umgewandelt. Der bisherige Prokurist Kauf⸗

23/7. 1908. Großh. Bad. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen K Ludwig Blumenreich Nachf. in Gelsenkirchen worden. Der bisherig Kau 1““ 3 1 irma Rudolf Rath in Crefeld: geschieden, ein neuer Kommanditist eingetreten und . B F. ¹ 2 8 is 1 mann Wilhelm Pfeiffer in Kiin ist in das Geschäft 9f 31 119 (2 2254) R.⸗A. v. 17. 6. 98. HUhevinehn. 37668] Nr. 94 Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ worden bei der udolf Rath die Einlage eines Kommanditisten erböht is (Inhaber: Kaufmann Georg Tuch in Cöln a. Rh.) eeee e geenschekt. als persoͤnlich haftender Gesellschafter

Inhaber: Karl Löhner, Nürnberg.) Gelöscht am Gesellschaft hier, Zweigniederlassung von Ham⸗ „Nunmebriger Inhaber ist Kaufmann Otto Schar⸗ - - ist am 17. Juli 1908 : b 23 2arg6g 1 8 S EEEb11 BZbard. . burg heute eingetragen worden: Durch Beschluß dinel in Crefeld. 1 bei 22882 Plbetragenen Max stang de. 8 irma A“ Ernst] aus seiner Stellung ausgeschieden. 9 Vertretnng der Gesollschaft sind die beiden Ge⸗ 9f 31 926 (N. 969) R.⸗A. v. 12. 8. 989. AFr. Flaug der Aktionäre vom 27. Juni 1908 ist der Gesell⸗ Die Firma lautet jetzt: Rudolf Rath Nachf., Meyer, hier, daß die Prokura des Michael Meyer Cigsey ber Serr ausen. Der Uebergang der in dem Walter M. MeGee zu New York ist zum lellschafter Albert und Wilbelm Pfeiffer berechtigt.

.31 927 (N. 967) Gesellschaft Clausen mit beschränkter Haftung schaftsvertrag dahin geändert, daß jedem einzelnen Crefeld. erloschen ist. Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist be⸗ Vorstandsmitgliede bestellt worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.

31928 (N. 966) 1“ Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung Vorstandsmitgliede die selbständige Vertretung der Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Düsseldorf, den 24. Juli 1908.

„„ in Barmen. . A Kirn, den 24. Juli 1908 3 . 8 . 1 4 mtsgericht Hamburg. 2 31 931 (N. 963) begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Köntgliches Amtsgericht. dem Erwerbe des Geschäfis durch den Ersteher aus 8 8

geschloffen. Abteilung für das Handelsregister. Königliches Amtsgericht.

vEö ieef zb⸗ Gesellschaft zusteht. 1“ 25 (Inhaber: Nuürnberger Drahtstiftenfäabrik Klett &] des im Gesellschaftsvertrage näher bezeichneten, in die eeendc, den 20. Juli 1908. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Duisburg. [37689] Kleve. [37682]

sowie alle diesen Hauptzwecken der Gesellschaft Chemnitz. [37680] 9 Königliches Amtsgericht. 1— S . 1 g betreffend, Steinkohlenbergbau Diersburg⸗Berghaupten Dem Kaufmann Fritz Hoffmann in Hamau ist

(Inhaber: Dr. Ludwig Pincussohn, Berlin.) Ge⸗ dienenden Nebengeschäfte, zu denen insbesondere auch n das Handelsregister ist heute ein 1 1 Launier’“ 8 . getragen worden: 9bsbü gsca nesa t. . e 3 - Prokura erteilt. S 5ah löscht am 23,7. 1908. vorherige Bebauung des Immobilars gerechnet wird. In da Henn 1609, betr. die Firma cüdyrgenes⸗ Crefeld. ö“ 137391] Die Prokura des August Andrieu zu Duisburg var barg, hehsnh es 1. Die Prokura des Kaufmanns Peter Roff in .“ Fritz Pannier in Kleve 13 31 320 (G. 2302) R. A. v. 1. 7. 988. Das Stammkapital beträgt 447 000 ℳ. & Kohn“ in Chemnitz: Durch eiastweilige Ver⸗ In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen ist erloschen. Die Firma ist erloschn. versaumlune da 2 d. †1908 1. 9 den0s 28 .(Hanau ist erloschen. Dem Heinrich Grevener in Kleve ist (Inhaber: Emil Göben, Neumünster.) Gelöscht Geschäftsführer ist Ernst Lückenhaus junior in fügung des Königlichen Landgerichts Chemnitz, Ferien⸗ worden bei der Aktiengesellschaft Vulkan, Aktien Duisburg, den 18. Juli 1908. ““ 5, Mat 1908 um er. Hauau, den 23. Juli 1908. Prot teilt .“ üg am 23/⁷ 1908. 8 Barmen. kammer für Handelssachen, vom 21. Juli 1908, ist gesellschaft in Fischeln: 88ööö“ Wedgcerrgt iest 1 8 sge à, Königliches Amtsgericht. 5. Kleve, den 17. Juli 1908 1I8 A. h.ec, 1, een. 83 Ge⸗ sidef 1“ ist am 16. Juli 1908 der Müttatee. Mozes Hfa or. See e an Se. daG aA 28 1837687] Seorg Kastler in Gengenback ist Peh ngn. nmnm. larros. veeznigiiches Amtsgericht. 2. 3 83. 1— 1 estgestellt. Aufenthalts, bis zur rechtskräftigen Entscheidung über is erichtsassessor Doctor juris Car ürle i ekanntmachung. 8 4 3 E. Hir 8 2 e .eePes 14-48 446—6786 ““ tsscht am 3817. . 5 2. 7 Ferner wird bekannt gemacht: den 8 Mitinhaber Pühats Kohn geltend dennachken Crefeld zum Vorstandsmitglied bestellt worden mit In unser Handelsregister ist heute bezüglich der veiesätagit 24 ghas 5 Hangelsrsgüster vas 11 ee. n 8 166 (K. 3626) R.⸗A. v. 12. 7. 98. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Anspruch auf Ausschließung Marmors von der Firma, der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Hamborner Terrain Gesellschaft, G. m. b. H. m gertchk. vn I r. 8 S8 Inhab ii de 2 in Har⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen (Inhaber: August Kapell, Hamburg.) Gelöscht Gesellschafter: von der Vertretung der offenen Handelsgesellschaft Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren zu Hamborn eingetragen: Gleiwitz. [37701] Rone 1u5 . Inhaber ist der Kaufmann Georg worden: . 8 am 23/7 1908. 8 8 1) Emma geb. Lückenhaus, Chefrau des Mittel⸗] ausgeschlossen; Firma zu zeichnen berechtigt ist. An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Friedrich, In unser Handelsregister A ist heute unten Farvurd, den 22. Juli 1908 ¹) auf Blatt 55, die Firma Otto Weidlich in 162. 22 121 (D. 1850) R.⸗A. v. 23. 8. 98. schullehrers Karl Ernst in Elberfeld, 2) auf Blatt 4812, betr. die Firma „Wolff &. Errefeld, den 20. Juli 190b. Ernst, früher Polizeiinspektor zu Hamborn, ist der Nr. 573 die Firma Johann Dorniok, Gleiwitz. Harburg, Königlichen Amtezericht Brunndöbra hetreffend: Prokura ist erteilt: a. dem (Inhaber: Martin Dabelstein, Hamburg.) Ge⸗ 2) Adele geb. Lückenhaus, Ehefrau des Kaufmanns Schellenberger“ in Neustadt: Die Firma lautet Königliches Amtsgericht. Gutzbesitzer Heinrich Schulte⸗Marrloh zu Marxloh und als deren Inhader der Weinkaufmann Johann Feufenen Ernst Otto Weidlich, b. dem Kaufmann löscht am 23,7 1908. Lückenhaus in Düsseldorf, künftig: „Max J. Wolff“, die Handelsnieder⸗ Crereld. eebböböb als Geschäftsführer bestellt. Dorniok in Gleiwitz eingetragen. Harburg, Elbe. [37707) Ernst Paul Weidlich, beide in Brunndöbra; 3)

269. 32 113 (T. 1208) R.⸗A. v. 23. 8. 98. rnst Lückenhaus junior, Geschäftsführer in lassung ist nach Chemnitz verlegt worden. Ange⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Juli 1908. Amtsgericht Gleiwitz, den 17. Juli 1908. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 34 12 en- EEEE11

(Inhaber: Johs. Tümler 8b Deycke, Ham⸗ Barmen, gebener jetziger Geschäftsiweig: Trikotagen⸗Export, worden bei der Firma Krefelder Margarine. Königliches Amtsgericht. Haigerloch. Bekanntmachung. 137706] Deutsch⸗Amerikanische Petroleum Gesellschaft Handelsgeschäft ist der Kaufmann Ernst Tebmann

burg.) Gelöscht am 23/7 1908. zu gleichen Anteilen folgende Immobilien ein: Geschäft; Werke Jean Uhlenroek in Crefeld: Duisburg-Ruhrort. 1637688] In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter in Harburg ist heute folgendes eingetragen: in Klingenthal als persönlich haftender Gesellschafter

28 32 424 (V. 890) R.⸗A. v. 13. 9. 98. Ge⸗ 2., das im Grundbuch von Barmen Band 8 3) auf Blatt 5023, betr. die Firma „Curt Dem Raufmann Tobias Maas und Fabrikleiter Bekanntmachung. In der Generalversammlung der Aktionäre vom

(Inhaber; Berlag Vega, Frankfurt a. M.) Artikel 385 eingetragene Immobilar zum Werte Wagner Nachf.“ in Chemnitz: Karl Hswald Max Schlantzky, beide in Crefeld, ist Gesamtprokur In unser Handelsregister ist heute die offene Negefie s 2r, vesd Janau Gesellschaft mit Jeselschestönertrige e Atrderuns 8 10 8 v111““ en und nunmehr be⸗

löscht am 23/7 1908. 7 . b 8 I

28,. 32 806 (R. 2416) R.⸗A. v. 4. 19. 98. rot. Gon, im Grundzuch don Barmen Hand 29 Nahnenf lahe val, shnscescens, molberei ereErese d, den 20. Jualt 1908 Richaensc hese gnsgehrest enna 1tat T. beschrünrter Hastaug ai Fumneu. stimmt worden: 3) auf Blatt 111, die Firma Louis Tuch⸗ (Inhaber: Louis Rasch, Amsterdam Niederlande].) Artikel 1404 eingetragene Immobilar zum Werte Guhnan Fenme dee“— Eeeriea: Hder Molkera⸗ refeld, * he . cht. Gejellschafter sind der Vefe⸗ Ferbina dG Michaelis Spalte 3. Ankauf und Betrieb des Stahlbades Iedem einzelnen Vorstandsmitgliede steht die scheerer Nachf. in Klingenthal betreffend: Die

Gelöscht am 23/¼ 1908. von 130 000 8 ktenhändler Gustav Adolf Frohmeyer in Chemnitz nlgeched mmtsgericht. 7 8 u Oberhausen und der Uhr acher Ludolf Stall ET Vertrieb der zum Anwesen ge⸗ selbständige Vertretung der Gesellschaft zu Firma ist erloschen.

34 22 OA (Sch. 2787) R.⸗A. v. 19. 8. 28. c. das im Grundbuch von Barmen Band 66 nth ls 3 haber ausgeschieden; der Molkereibesitzer [37387] Vberhaufe Die G sellsch ft hat 28 Ii- 1908 e Muneraltzaffer. 1“ Harburg, den 22. Juli 1908 Klingenthal, den 24. Juli 1908. Eö“ Thilo Otto, Falkenberg.) Gelöscht Artikel 3252 ein getragene Immobilar, ebenfalls zum Eenst Fedrich Schnelber in Chemnitz ist Inhaber; 1 üüe begonnen. 8 v“ S 8 Königliches Amtsgericht. 1“ Königliches Amtsgericht.

36 32 543 (R. 2418) R.⸗A. v. 20. 9. 98. ür⸗ Beseneehelher der G. el haßt erst en h1“” löͤscht worden. .“ Duisburg Fechret. hen ee el 8 1) Pfarrer Hugo Schmid in Bittelbronn. Höchst, Main. [377111 In unser Handelsregister B wurde heute unter elöscht am 23/7 1908. ¹ 1 3 8 Königliches Amtsger Elberfeld. 146z37695 valte 7 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. liengesellschaft Farbwerke vorm. Meister,

G 88 8 den 20. Juli 1908.5 8 geefscast rt sic gascxlaf 1908 EE“ öͤnigliches Amtsgerich 8 3 Spalte 7. Gesellschaft t besch inkt Haft Akii sellschaft Farb k Meist u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

armen, 20. 1 Chemnitz, am 24. Ju . 3 Unter Nr. 2251 des Handelsregisters A ist ein⸗ veür Gelellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1908 er⸗ Lucius & Brüning in Höchst a. M. In Aus⸗ in Koblenz. richtet.

38 31 277 (Sch. 2769) R.⸗A. v. 28. 6. 98. 11 . crereld. [37392] : ning (Inhaber: A. Schwiebert & Wenzel, Verden.) Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 12c Königliches Amtsgericht. Abt. B. Im hiesigen Handelsregister ist beute zu der Firma cetragen die Firma Adolf Wolfsholz, Elberfeld, führung des Beschlusses der Generalversammlung Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von

7 11908. Berlin. Handelsregister [37670] Crereld. [37393] 1 8 und als i d efbau. Haigerloch, den 23. Juli 10oz. svom 9. Mai 1908 ist das Grundkaptal um S. ähnli für di Zhes2 82708 9h nn99,” gnna a⸗ * feanav-s rtenehigts weeme⸗ahe eecdigdecg, dereveghe speth egeähee gc.eeeeeeeee en dnchcae. ehach te Fürshnch geene dese Ranbiches Amügerist. ü1980009 s6 darg Zeshagng,on 190,Sn esenenr ere deeeem,eHenüce un (Inhaber: S. Zvchlinski, Posen.) Gelöscht am Abteilung 4. worden bei der Firma Julius Kahn in ECrefeld: f Mai 19 1 Elberfeld, den 21 li 1908 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 S jali 1 9 I Z : 3 1 1 5 5 Iren B 1 versammlung vom 8. Mai 1907 die Erhöhung de erfeld, en 21. Juli 1908. Halberstadt. [37704] b 8 1 46 forderlichen Materialien. 2377 1908 Am 23. Juli 1908 ist in das Handelsregister A ꝑNunmehrige Inhaber sind: 1) Kaufmann Leopold Grundkapitals um eine Million beschlossen und die Kgl. Amtsgericht. 13 das Handelsregist⸗ Nr. 815 1 ie erhöht worden. Von den neuen Aktien sind Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft eingetragen worden: Kahn in Crefeld, 2) Kaufmann Julius Schriesheimer b schl. fien 11. des Grundkapitals um de 1b 1 1 . Se n 2 2 elsregister vr. *. 815 ist beute die 1600 Stück Nr. 25 501 bis 27 100 zu pari bef 4 seichartisg 84 qoöͤnliche Unter 8 8 Se- Erneuerung der Anmeldung. ;2 32 Frem E6 b in enb. Ir Die Gesell⸗ Benrag 8— cheer Million, also von 2auf 3 Millionen, h 8 6 [37696] sgen ⸗Hse delmtag Eee ausgegeben, während die restlichen 8900 Stück zum 7112. N. sich ;e veLe 9 Lerbvrne vnn.. erlin. Inhaber: n 1 23. nen. 3 „R. 8. . . 8 V K von 150 vorden sind. ren - Am 3/7 i90oo. fabrik. Geschäftslokal: Brunnenstraße 110. hbeimer, Betly geborene Kahn, in Crefeld ist Prokura 1806 „5 nn .. bvom 107 09 des Nennbeirag⸗s Elberfeld, den 22. Juli 1908. 8 L“ eher sgstnoen. 8 Höchst a. M., den 21. Juli 1908. Geschäftsführen ist Georg Steuler 16 b 32 944 (Sch. 2853) R.⸗A. v. 7. 10. 98. Bei Nr. 4962. (Firma Alb. Czadzeck, Berlin.) erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Julius Schries⸗ sgegeben werden. Die Paragraphen 4, 5, 14, 19 1 Kgl. Amtsgericht. 13. 48 igliches Amts icht. Ab 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 6öG. in Homberg a. Rhein 89 289 G Die Niederlassung ist nach Reinickendorf verlegt. heimer in Crefeld ist erloschen. ausgegebe r g n 5, 14, . TüEens.Aadeac in Königli mtsgericht. Z11 WW“ 1“ Berlin, den 28. Juli 1908. 92 8 4 und 31 des Gesellschaftsvertrages sind geände Essen, Ruhr. [37694] 8 Hohenlimburg. [37710] Koblenz, den 22. Juli 1908. Kaiserliches Patentamt. 1 84e. Henr egrselscast Ss Ceefeld, 8 N 88 8c8 ict ““ Crefeld, den 24. Juli 1908. 2 16] Eintragung in das Handelsregister des Köͤniglichen Hamburg. in das [37703] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 129 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. IX2Arlmn, 8718:8“ v“ Königliches Amtsgericht. Ahhezrichts un Eßfen häuhe am 1s. Jult 188 Cüuresusgot. v3 2-woreainer. ve Zuma F. W. Geünewad d Co., effmne Kobienz. de2mngenet 37678) 8. elleini 6 der Fi Di Ge. Crerfeld. 137390] Danzig. Bekanntmachung. [37684] Abt. B: .Ju 2,r; Handelsgesellschaft zu Hohenlimburg⸗Nahmer ein⸗ In das Handelsregister A wurde heute bei 8b diie elehaiper Inhaber der Firma. Die Ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist beute ein. annte., Handeleregister Abtestung B isl Lat 20. Juni ö Julius Schindler, getragen: 1 Nummer 331, betreffend die Firma Strengnart andelsregister i Nr. 22 109. (Firma D äscherei getragen worden bei der Firma Krefelder Stahl⸗ under Nr. 136 die Gesellschaft in Firma „Albert Nr. 197 gemäß Gesellschaftsvertrag vom F. Zuls 5. Füchere Gesellschafter sind die Kaufleute Caspar Friedrich u. Resch in Koblenz⸗ eingetragen: gister. Czeet. Elise Herz Frnee Pbfcüscherei werr Attien⸗Gesellschaft in Fischeln: Statt des Drechsler“, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1908: Die Ges. m b. H. in Firma „Luftheizungs⸗ 82 ö Hans Neubauer, Buß und Friedrich Wilhelm Grünewald zu Hohen⸗ u.e. Firma ist erloschen. 8 In das Handelsregister A Nr. 239 ist die Firma Haul Perlff 1s. Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. Juli 1908 der nehmens ist der Erwerb und der Vertrieb dem mit beschränkter Haftung“, mit dem Si vFn i Vi Magnus Ernst todon Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1908 begonnen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Walter Schoeneberg in Allenstein und als deren Gesülschafter eingetreten. Jetzt offene Handels. Zeschluß dese Peter Klöckner, Fabrikant in Duis⸗ ller Art. Der Gesellschaftsvertrag ist E enehmens sii der Cevein, Gustav Martin Viete und Magnus Ernst Theovor, Gegenstand der Uaternebwoens 1l de. Anfertigung E“ Inhaber der hena Walter Schoeneberg in hesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 burg, 88 Mitgliede des Vorstands bis zum 1. Juli Pölsrn anea festgestellt Die Gesellschast ves, gegenftand des 8 G. A. E. C eld und der Vertrieb von Heftdraht und Sprungfedern. iit. veg ven lsregist N 247 Allenstein eingetragen. PWei he 22 793. (Off delsgesellschaft 1909 mit der Maßgabe bestellt, daß derselbe nur in bis zum 1. Januar 1914. Zum Geschäftsführer ist W. Pyrkosch als Einzelkaufmarn betriebenen Luft⸗ cn . A. G. C. Hapfeld erteilte Prokura Hohenlimburg, den 21. Juli 1908. Hehlererister &. Waamer 15. Allenstein, den 24. Juli 1908 Be 8 798. „(Oftene Handelsgesellschaf Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede f Albert Drechsl Danzig bestellt heizungsgeschä ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Kö. Certrude Schitzhof⸗ Königliches Amtsgericht Abt. 6 der llsch 111“ büehestg⸗ oder einem Prokuristen der Aktiengesellschaft diese zu d”eSSen 18 Jult 1908. F. 98* -ng. Füber., Diese ente Handelsgeselschaft Hohenstein-Ernstthal. (37709] 8 ngs Argftgen; Dants b —“ esellscha nn i i0† 524 . - 5 aufge orden; eschã von dem 8 8 g für trag mit Ausschluß der Aktiva un assiva au Allenstein. [37664] der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . 1““ 8 889 Fichacn überctigt i Könisl. Amtsgericht. Abt. 10. Sbmarzhaupt, Spieker & Co. Nachf., und ein⸗ bisherigen Gesellschafter G. E. Möller mit de e b Fane⸗ 1SeerLeene. 99 Maria Sievers, Geschäftsfräulein zu Koblenz, über⸗ In das Handelsregister A Nr. 240 ist die Firma Bei Nr. 23 829. (Offene Handelsgesellschaft p 4 ber Pas E“ Danzig. Bekanntmachung. [37685] 5. lgiger Einrichtungen. Das Stammkapital beträgt Aktiven und Passiven übernommen worden und treffend ist heute eingetragen worden, daß die Firma gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma Hhhe e; in renifet nnd cn 1 Paer berne hacereilte erlin 28 heckamnee Ehgem Worstanbsmlaltee oder einem Pro⸗ 2 Rrser Henelsregister e 88 FS. Porranch E sgeschaäftsführer ist der Ingenieur Walter vied von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ künstig Beruharb aybe⸗ Nachf .S. feäsfer 5 Henpelege schaft ist ein Putzgeschäft. nhaber der Kaufmann Gottlie en⸗ Gesellschafter Tischlermeister Theodor Daenhar 1“ unter Nr. e Firma „August Gutkowski“ „Essen. gesetzt. ben 8 1 . zgeschi oblenz, den 23. Ju . ses Fiagaesgen. die alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Frena zescaft 1“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann 8 dhae ntccg eneme.,e efgtisg st ersolgen durch C. Zingg & Grünwaldt. Diese Firma ist er⸗ EE Uden Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amnisgericht. Abt. 6. . ausgelbst. 31 649. (Offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. 1““ 161“] den Deutschen Reichsangeiger 38 Her g L -m Diese Firma ist erloschen Inhaber ist. Koblenz. [37679] Allenstein. (37663] Gebr. Caspar & Co., Berlin.) Die Frau Crefela. [37394] Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Rheinisch. Westfälische Zeitung. Die Gesellschafter Telephon Fabrik Actiengesellschaft vormals Sohenstein Ernstthal, den 24. Juli 1908. In unserem Handelsregister A wurde heute bei In das Handelsregister A Nr. 241 ist die Firma Rosalie Herbst, geb. Caspar, ist aus der Gesellschaft. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Danzi Bekanntmachun 137683] haben auf ihre Stammeinlage folgende Sacheinlagen J. Berliner, zu Hannover mit Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. Nummer 443 bezüglich der Firma: Gottlieb Hoff⸗ Hermann Riemann in Allenstein und als deren ausgeschieden. worden bei der Firma Joh. Schmitter in Crefeld: In 2* Handelsregister Abrestung B ist be gemacht: 1) Schwarzhaupt, Spieker & Co. Nachf., lassung zu Hamburg. In der außerordentlichen Iserlohn. 8 [37713] loschen eblans⸗ eingetragen, daß die Firma er⸗ Inhaber der Kaufmann Hermann Riemann in Allen⸗ Bei Nr. 2008. (Firma Heinr. Eisler, Berlin.) Nunmehrige Inhaber sind: 1) Kaufmann Johannes Nr. 35, betr. die Aktiengesellschaft in Firma „Land⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt Generalversammlung der Aktionäre vom 1. April In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Fohlenzg, den 23 Juli 1908 stein eingetragen. Dem Kaufmann Ernst Lemm in Schöneberg ist Schmitter junior in Crefeld, 2) Kaufmann Wilhelm wirtschaftliche Central Darlehnskasse für a. Main bringt ein ihr Guthaben an Walter Pyr⸗- 1908 ist beschlossen worden, das Grundkapital der unter Nr. 240 eingetragenen Firma Rudolph Ani liches Amts richt. Aht. 5 Allenstein, den 24. Juli 1908. Prokura erteilt. Lemmen in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Deutschland, Filiale Danzig“ in Danzig, deren eenn Jagerseurz ssen aus Lieferungen, das von der Gesellschaft von 3 000 000,— auf 4 000 000,— Wichelhoven, Iserlohner Kreisanzeiger, Iser⸗ gliches Amtsgericht. . Ge aft für

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Berlin, den 23. Juli 1908. Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Die 555,57 übernommen wird, sodaß zu erhöhen. lohn, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Konstanz. Handelsregister. [3772121

Allenstein. 7a. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. S der Ehefrau Johann Schmitter, Anna de Wecstabanaaiteger tdig üriettaetuse die Stammeinlage in dieser Höbe gedeckt ist; Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Alleiniger Inhaber der Firma ist der bisherige Ge⸗- Zum Handelsregister Band O.⸗Z. 101, Firma r

8 2) 1 schafter 2 1G A. Strei in K de d 1

Zöeenud ehnedan 1g gtnean 18 18. 1. In. nüen „Handelsregister Abteilung A ür 88 Venni C““ Peeeesen. EE eee Or. Hnge⸗ znnn 1agen Penecc. e eea Eserennet eis ½ 219oo F. 2sencaft deeat tesgenengen der B.egelghs ict des Gescaf lauj vhethag „[g.2542 4 Crefeld und Buchhalter Carl Gather daselbst ist . 24 ergebenden Guthaben in Höbe von 10 545,92 ℳ, haber lautende Aktien zu je 1000,—. önigliches Amtsgericht. Romer in Konstanz eingetragen. ie Firma

haber der Kaufmann Jultus Schleim in Allenstein Nr. 543 (Firma Hermann Tewes in beheeafen⸗ Einzelprokura erteilt. sense. CEEEEEEö Weußschlasd berlche er der Gesellschaft abtritt, wogegen die Gesell⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Iserlohn. [37714] A. Streicher Nachfolger, Friedrich Romer

inget 4 heute folgendes eingetragen worden: 1 V d Allleustein, den 24. Juli 1908. 1 Kaufmann Mag Will zu Bielefeld ist In. Errefeld, den 17. Juli 1908. des Oberbuchhalters Paul Syring zu Danzig ist er⸗ lHaff die aus der Anlage sich ergebenden Kreditoren Von den neuen Aktien sind 486 000,— zum In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der geändert.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. haber der Firma. Königliches Amtsgericht. loschen. Dem Oberbuchhalter Heinrich Backenstoß unmt, sodaß die Stammeinlage in Höhe von Nennwert, 514 000,— zum Kurse von 132 % unter Nr. 137. eingetragenen Firma Bormann Konstanz, den 24. Juli 1908.

1“ f 3820,17 gedeckt ist. ausgegeben worden. & Co Nachfolger, Iserlohn, eingetragen: Die Gr. Amtsgericht. 37661]] VBielefeld, den 22. Juli 1908. crefeld. [37389] zu Danzig ist Prokura mit der Beschränkung auf E Gesellschaft ist au 2 Inbaber ist der Konstanz. Handelsregister. 137720

d upen. 37693] „Globus“ Verficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. In das Handelsregister A Nr. 243 ist die Firma Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen den Betrieb der Zweigniederlassung Danzig erteilt. 1 Durch Beschtetsh de eee der besterige Ge senschlgele cpan, 5eggerin Jserlohn, auff Zum Fandeleregester Bandei S.Z. 165, F1,200

1 Im hieszgen Handelsregister wurde heute Gustav Cirkel in Allenstein und als deren In- Bocholt. Bekanntmachung. (37672] worden die Firma Rosenstrauch & Co. mit dem Er ist zur Zeichnung der Firma zusammen mit einem t 3 3 ä afts sei t b haber der Kaufmann Gustav Cirkel in Allenstein] Bei der unter Nr 10 des Handelsregisters B ein⸗ Site in Erefeld. habtrse A-v . an .“ af unde See geerzerfehen Zern Bestalice sspemnt ae e.. L. 8 6 e. Fllb⸗ 1u*·“.“ b 8 Sees Nenechen, eHcha hchen hun aaehnsh öiangen. PeneZen seene ensee hn’ ee --en Nekremnte 81 8 n. den 22. Juli 1908. 8 8 Friseur zu Herdesthal, und Albert Derv, Kaufmann durch Streichung der Worte „und die Zeichnung] Iserlohn, den 24. Juli 1908. sund Luise Walter in Konstanz eingetragen. Die Königliches Amtsgericht. Abt. 6. eingetragen: Gost nski Crefeld, 2) Kaufmann Jakob Heinrich d Königl. Amtsgericht. Abt. 11. zu Paris, Rue Belhomme. Offene Handelsgesell⸗! der Firma“ in Absatz 4. FKganigliches Amtsgericht. dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 111111“X“ vW 3 8 AXX.“ ““ 1 v11

„Fritz Pannier“ in Kleve und als deren In⸗