8886—Vöb“
8 “
Fen 23,25. Jährlich 28 Hefte à 0,40 ℳ. Berlin W. 57, Deutsches agshaus Bong u. Co. 3 Deutsche Charakterköpfe. Denkmäler deutscher Persönlich⸗ keiten ꝛc. Band II: Albrecht Dürer in seinen Briefen. Von
Markus Zucker. Gebdn. 2 ℳ. Leipzig, B. G. Teubner.
Nach Amerika in einem Auswandererschiffe. Das innere Leben der Vereinigten Staaten. Von Mgr. Graf Vay von Vaya und zu Luskod. 6 ℳ. Berlin W. 35, Lützowstr. 7, Ge⸗ brüder Paetel. 1
Dokumente des Fortschritts. Internationale Revue. I. Jahrg. 8. Heft 1 . Berlin W. 35, Lützowstr. 107/108, Georg Reimer.
8 Wenn Aehren reifen. Dorfbilder aus Siebenbürgen von R. Ziegler. Kart. 1,50 ℳ. Berlin W. 35, Derfflingerstr. 20, Karl Curtius. 1
Kürschners Bücherschatz. Nr. 615: Breite Schultern. Der Vergnügungskommissar. wei Erzählungen von
riedrich Spielhagen. 0,20 ℳ. Berlin W. 9, Potsdamer traße 124, Hermann Hillger Verlag.
Juristische Handbibliothek. Bd. 241. 272. 278. Das Wucher⸗ gesetz. Erläutert von Dr. 1““ 2. Aufl. 1,60 ℳ. — Scheckgesetz. Erläutert von . Bernhard Schiebler. 2,40 ℳ. — Gesetz über den Versicherungsvertrag Einführungsgesetz. Handausg. von Dr. G. A. Kuhfahl und Dr. Kurt Sauer. 5 ℳ. Leipzig, Roßbergsche Verlagsbuchh. Arthur
berg. 8 Gesetz über den Versicherungsvertrag. Erläutert von Dr. Best. Gebdn. 5 ℳ. — Das deutsche Scheckgesetz. Er⸗ läutert von Dr. Siegfried Buff. Gebdn. 3 ℳ. Stuttgart, Deutsche Verlags⸗Anstalt. 3 ergeltungsstrafe und Schutzstrafe. — Die Lehre Lombrosos. Zwei Vorträge von Reinhard Frank. 0,80 ℳ. Tübingen, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). Typische Prozesse. Ein Zivilprozeßpraktikum zum Gebrauch bei akademischen Uebungen und zum Selbststudium. Von Professor
großer Gewalt durch die Bresche schießen lassen. In einem Augen⸗ blick ist der Tunnel auf 1400 m überflutet worden. Dort war der Stollen durch das vorgeworfene Material gesperrt und ein Abfluß konnte nicht eintreten. Die Arbeiter, die sich beim Eintritt der Katastrophe an der Angriffswand befanden, müssen von der Flut er⸗
iffen und unter dem Schlamm und den Felsstücken begraben worden ein. Ueber die Fortführung der Arbeiten äußerte sich der Ingenieur, wie folgt: Den Tunnel zu leeren, wird nicht leicht sein, da zu befürchten ist, daß dann die Ueberschwemmung wieder beginnt. Denn es ist wahrscheinlich, daß das Wasserbecken sich nicht auf einmal geleert hat und daß die Kander durch die Minenbresche einen unterirdischen Abfluß gefunden hat. Die Schwierigkeiten für die Fortführung der Arbeiten sind also ungeheuer groß, doch zweifeln die Ingenieure nicht daran, sie zu besiegen. Von den verschiedenen für das Problem vor⸗ geschlagenen Lösungen scheinen zwei annehmbar. Die eine bestände darin, einen neuen Stollen über dem ersten her zu treiben und das tonige Erdreich an der gefährlichen Stelle mit einem Zpylinder abzu⸗ fangen. Die andere Lösung wäre, den alten Stollen zu räumen, indem man die ihn füllende flüssige Masse durch Gefrieren fest macht. Welcher von diesen beiden Plänen aber auch angenommen wird, si müssen zunäͤchst beträchtliche Arbeiten im Gasteren⸗Tale vorgenommen werden, um die Kander zu kanalisteren und ihr Wasser unschädlich zu machen. Auf keinen Fall aber werden die Arbeiten an der Lötschberggalerie
aufgegeben werden.
Paris, 29. Juli. (W. T. B.) Gestern wurde in Rocheguvon in der Nähe des Schuppens, in dem sich der neue Lenkballon „République“ befindet, ein in Höhe von 400 m schwebender Militärfesselballon vom Blitz getroffen und entzündet. Die brennenden Gasmengen erzeugten eine Flamme, die bis auf 50 m nach dem Schuppen der „République“ herunterschlug.
Mitau, 28. Juli. (W. T. B.) Aus der Kreisstadt Telschi, die, wie gemeldet, von einer Feuersbrunst (vgl. Nr. 175 d. Bl.) heimgesucht worden ist, zurückgekehrte Personen berichten, die
zähle, leide große Not, hauptsächlich infolge Mangels an Brot. Der Schaden belaufe sich auf 2 Millionen Rubel. Ein Hilfskomitee habe
sich organisiert.
Ottawa, 28. Juli. (W. T. B.) Auf der Canadian Pacificeisenbahn entgleiste bei Trudeau ein Güterzug. Während man damit beschäftigt war, die Trümmer dieses Zuges fort⸗ zuschaffen, warteten auf dem Nebengleise drei Personenzüge. Plötzlich kam noch ein vierter Zug angefahren und fuhr auf den hinteren Teil des dritten Zuges auf. Drei Personen wurden getötet und fünf verletzt.
Hongkong, 28. Juli. (W. T. B.) Wie ein Telegramm aus Kanton meldet, ist der Passagierdampfer „Yingking“ gestern gesunken. Zwölf Personen sind gerettet, etwa 300 Menschen
werden vermißt.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 Depeschen.
Cöln, 29. Juli. (W. T. B.) Wie die Faebasche Zeitung“ aus Uesküb meldet, lieferten einige bulgarische Bandenführer freiwillig ihre Waffen im Konak ab. Der bulgarische erste Pope aus Kumanowo traf gestern ein. Er versammelte die gesamte Geistlichkeit und die bulgarische Bevölkerung, zog unter Voraustragung von Fahnen zur Kaserne und hielt dort eine Vantera eüche an das Offizierkorps, indem er die Anwesenden aufforderte, den zu leisten und dem Offizierkorps beizustehen bis zum Tode.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
zum De
zptschen Reich
Qualität
Erste Beil sanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 29. Juli
Berichte von deutschen Fruchtmä
a
Gezahlter Preis für 1 Dopp
elzentner
niedrigster
höchster
ℳ
niedrigster höchster
Doppelzentner
Durchschnitts⸗
preis r
Staatsanzeig
Am vorigen
Markttage
Durch⸗
Allenstein. Thorn... Krotoschin. Schneidemühl Breslau.
1
Fleibarg i. Schl..
20,40
21,50 20,50 20,40 21,30 21,00
Weizen.
20,40
21,50 20,50 21,30 21,50 21,00
21,80 19,60 21,70 21,00 21,40 21,60 721,50
19,80 21,70 21,00 22,00 22,00 22,00
( nach überschl Schätzung verkauft ] Doppelzentner
(Preis unbekannt) d
Dr. Karl Heinsheimer. 2. Aufl. Kart. 2,40 ℳ. Berlin W. 57, Stadt bilde einen Trümmerhaufen. Die Bevölkerung, die 8000 Köpfe 1 2 Potsdamerstraße 96, Otto Liebmann. 8 Nlaßzodt O. Schl.
Die Rechtsstellung der Juden im preußischen Volks⸗ 8 Fessagvva b 8 22,30 22,40 22,70 22,80 schulrecht nebst den bezüglichen Gesetzen, Verordnungen und Ent⸗ Fagen W. “ . 20,60 20,80 21,00 21,50 scheidungen. Von Dr. Ismar Freund. 6 ℳ. Berlin W. 35, Hace ʒW. . 20,50 20,50 21,25 21,25 Lützowstraße 107/108, J. Guttentag. 11“] V 2969 2080 G 2938 2788
= 8 Schwabmünchen 22,30 22,30 22,50 22,50
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ — Pfullendorf.. . . c- bar.
““ Nieberländische Besitzungen. 1““ Name der Der Gouverneur von Surinam hat die gegen Herkünfte von Beobachtungs⸗
Britisch⸗Guyana angeordneten Quarantänemaßregeln station wieder aufgehoben. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 16. d. M., Nr. 166.)
Wetterbericht vom 29. Juli 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr.
in Celsius
B Nieberschlag in
Wind⸗ Wetter stärke
Name der
ügee Beobachtungs⸗ verlau station
der letzten 24 Stunden
verlauf der letzten 3 1 3 24 Stunden G 8 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 769,4 b 7 5 22, 22,3 22,30 22. 22, . gn 78 Windft eeees nn Schwabmünchen . 21,80 21,80 22,00 22,00 Vorm. Niederschl. na 8,1 Windst. wolkenl. 16,2 Waldsee i. Wrttbg. . 21,76 21,76 21,90 21,90
24 Stunden
ratur
lsius in 45 ° Breite
24 Stunden Barometerstand auf 0° Meeres⸗
niveau u. Schwere
Barometerstand auf 0° Moeres⸗
em in
niveau u. Schwere in 45° Breite Riederschlag in
T
do0 do do bo do SEEEE 2222ö2
Borkum 769,9 NNO 6 heiter 17 8
St. Petersburg, 28. Juli. (W. T. B.) In der Stadt Astrachan sind vom 24. bis zum 27. Juli elf Erkrankungen an Cholera vorgekommen, von denen vier tödlich verliefen. Die Stadt Z⸗righr wurde für choleragefährlich, das Gebiet des donischen
osakenheeres für cholerabedroht erklärt. “
1 Verdingungen im Auslande.
Oesterreich⸗Ungarn. 17. August 1908, 12 Uhr Mittags. Direktion der priv. österr.⸗ ungar. Staatseisenbahngesellschaft in Wien: Lieferung von 300 000 kg Rübbrennöl und 120 000 Rübschmieröl. Näheres bei der erwähnten
1“ 8
u“]
20l. 5
Keitum 768,7 *O Zbedeckt 16 8 meist bewölkt Hamburg 7682 NNO Z2 bedeckt 20,2 29 Gewitter Swinemünde 767,0 NO. 2 balb bed. 23.0 vorwiegend heiter
Rügenwalder⸗ 8 münde 767,2 Windst. halb bed. 22,2 ziemlich heiter
Pinet 766,5 NO 1 heiter —16,4 Petersburg 769,8 W 1 wolkenl. 19,9 Wien 765 8 RD 1 wolkenl. 20,7 Prag 766,7 Windst. heiter 21,0 Rom 762,5 N. 2 wolkenl. 25,6 Florenz 763,6 SW I wolkenl. 21,8
Memel —7879 OSO I wolkenl. 24 5 ziemlich heiter Aachen 768,1 N 3 bedeckt 16,2 1 Gewitter
0 0 Meusahrwasser 767,2 8D wolkenl. 22 3 0 vorwiegend heiter 0 *
Cagliari 762,1 NNW Z wolkenl. 23,5 Warschau 766,1 OO 1 halb bed. 20,2
SSSSSSSSSS
Hannover 768,1 W bedeck. 18,6 272 Eewitter
Thorshavn 764,4 2SW 5 bedeckt 11,7
Berlin 786,5 DU wollenl. 212 0b vorwiegend heiter
Seydisfsord ] 757,3 Windst. Regen 11,8
Pfullendorf.. 21,20
Stockach..
Allenstein. v“ Krotoschin. Schneidemühl Breslau.
Freiburg i. Schl.
-. Grünberg.
15,63 16,00 16,50 16,60 16 70 17,00 17,20 16,00
22,00
Roggen.
15,63 16,40 16,50 16,60 17,10 17,20 17,20 16,00
21,50
16,25 16,70 16.80 17,00 17,20 17,30
16,60
21.50
16,25
17,00 16,80 17,00 17,80
17,70 18,20
E 1t 176 17,80 1770 Neustadt O.⸗Schl. 17,50 17,60 17,90 Hannover. 17,90 18 00 18,10 Hagen 1 19,50 19,50 20,00 1 2 11 1 18,20 Memmingen 18,00 18,00 — Pfullendorf. 28 17,60 — Schwerin i. Mecklb. 17,00 Saargemünd 18,50 6 — 18,00
Direktion und beim „Reichsanzeiger’. Spanien. — Dresden 766 3 Windst. heiter 20,6 — vorwiegend heiter Cherbourg 773,7 O I bheiter 16,6 29. August 1908, 11 Uhr. Generaldirektion der Post⸗ und Breslau 767,0 O 1 1 wolkenl. 22,5 0 vorwiegend heiter Clermont 768,7 NW Z bhalb bed. 17,2 Telegraphenabteilung (Direcciön general de Correos y Telegrafos) Bromberg 767,3 Windst. heiter 23,8 0 vorwiegend heiter Biarritz 771,5 O 2 beiter 18,0 in Madrid: Lieferung von 1050 Metalkaffetten, amerikanisches Metz 767,0 W 2 bedeckt. 17,4 7 Gewitter Nina (5762,8 Windst. wolkig 21,4 Perse, Jür Pebvegefssöcer. Jeräufce, Stehadeiclarg: Fmafe M. 768 1eheh 196 —1. Nean Nesedal Lrcher 7681 dSO 1 wolkenl — 204 34 839 Pesetas. Angebote sind bis zum 24. August einzureichen. Bei Karlsruhe, B. 767,1 SW 2 bedeckt 18,3 4 CGewitter Lemberg 764,7 NNW 2 wolkenl. 19,8 Beteiligung an Verdingungen in Spanien ist es ratsam, sich der Ver⸗ München 766,0 W 3 bedeckt 1 Wetterleuchten Hermanstadt 762,1 SW l wolkig 18,3 - (Wülhelmshav.) Triest 763,7 DONO 1 wolkenl. 25,3
mittlung landeskundiger Vertreter zu bedienen, deren Adressen bei 1
den Kaiserlichen Konsulaten zu erfahren sind. deeeüSSttornoway 771,3 S 5 wolkig Gewitter Brindisi 767,7 RS Zwolkenl 20,9 (Kiel) Avorno 7682,5 Jheiter—23,8 1 1 2
OSSSSS
bo
2àA aaaanaaaaeaba 2
Theater und Musik. Malin Head 772,1 2 4 wolkig siemlich heiter Belgras — 762,6 = 257
0 —— In der Morwitz⸗Oper im Schillertheater O. wird 1 (ö Helsingfors — 765,6 wolken7. 20,1 wolkenl. 21,7 0
am Sonnabend, neueinstudiert, „Fidelio“ mit den Damen Margarete Valentia 774 9 S 2 wolkig Kuopi 767 8 (Königsbg., Pr.) 2be Regen 15,4
König, Gunda Luck und den Herren Grassegger, Meier, Frank, Her⸗ — wart, Clemens und Tetzloff in den Hauptrollen gegeben. Sonntag. Seilly 774 2 N 3 halb bed. vorwiegend heiter Zürich 767,0 24 (Cassel] Genf 766,7 bedeckt 17,8
nachmittag geht bei halben Preisen „Undine“ in Szene. Im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhause Aberdeen 7742 SSO halb bed. siemlich heiter Luganc 7849 2 Gewitt. —18,0 (Magdeburg) Säntis 569,3 W 2 Nebel 4,2
nn die Proben zu ge- 8 „Der evee von Jarno und ⸗ im Gange. ie Erstaufführung findet am Sonnabend, den Shields 744 W 3 balbb 8. Weiterleuchten. Dantoßnch 7715 We W beller V 222 — — (GrünbergSchl.) Portland Bill 773,5 ONO 5 wolkenl. 15,65 — —
ugust, statt. vorwiegend heiter Ein Hochdruckgebiet ist von Westen her stark vorgedrungen, ein
Gerste.
14,57 13,80
Schneidemühl 86 Freiburg i. Schl. 1989 ELEEu1912*“* 16,00 Lagen i. W.. G
— 15,50
2
——VBe=SSSs”S
Ꝙ c0
Das Ende vorigen Jahres erfolgreich in Graz aufgeführte einaktige Holyhead 775,0 S beiter Weihnachtsmärchenspiel „In Knecht Ruprechts Werkstatt“ von (Mülhaus., Es.) ildegard Voigt, Musik von Wilhelm Kienzl, wurde von den Isle d'Aix 771,6 Windst. beiter Gewitter Maximum über 775 mm liegt über der irischen See, ein solches über 1 ülem Jr Majestät der Kaiserin gewidmet. Allerhöchst⸗ 1 Friedrichshaf) 769 e 88⸗ enerftr na. Ein reer. 757 mm be⸗ .“ 1 ieselbe hat die Widmung angenommen. 72 8 ¶ꝗp⸗ . -„) findet sich über Island, ein solches unter 760 mm über Südosteuropa. I öu 8 “ “ St. Mathieu 773 8 NNW 2wolkenl. Wetterleuchten In Deutschland ist das Wetter ruhig, im Osten heiter, im Westen meist Haser. Lnee trübe, im Süden regnerisch; der Westen hatte vielfach Gewitter. perwiegenb — Deutsche Seewarte.
— 8 8 “ 88 menn Mitteilungen des Königlichen Asronautischen e Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Allenstein ... 15,60 y16,00 16,00 Thorn. — — 16,20 16,50 Krotoschin “ 14,80 14,80 15,00 15,00 Schneidemühl ... 15 00 15,00 15,50 15,50 Breslau. . b 14,50 15,00 15,10 15,60 Freiburg i. Schl. 14,80 15,00 185,10 15,50 1“ 13,50 ] y13 50 14,00 14,50 Grünberg i. Schl. . 15,80 15 80 16,00 16,00 E11u16X6X“ — 15,30 15,40 15,40 1 Neustadt O.⸗Sch 13,80 14,00 14,80 15,00 1822 1.7 annover .. 16,50 17,00 17,20 17,40 1 M. 17,00 17,00 18* 17,50 8 3
8 — 6, 16,50 3 , vu“ — — 16,50 17,50 19 ⁷ 22
1— 1 3 510 1
I. 1“ — 19,20 1 909 G Schwabmäͤnchen 17,80 17,80 18,00 18,00 1 228 1900 18 0 229 8 Füingen n. . . . . 16,60 17,20 — r. 254 16,90 16,31 22. 7. aldsee i. Wrttbg. . . . . 17,20 17, 17,56 17,70 17,70 1 309 17,45 17,48 21. 7.
dicken Sandmasse hat eine mit Sand gemischte Wassersäule unter Haparanda 765,1 SSW 4 wolkenl. 18,1 1u“¹“ 17,50 822 298 gnne w-gex Schwerin i. Mecklkbg. ns 1 16,00 16,10 Z1“ d 1“
— — 1.““ 8 ZBemerkungen. Die verkaufte Menge 99 6 volle Heheterben und der Verkaufswert auf volle Mark ab eru 2 8 3 b 8 1. — gerundet mitgeteilt. Der D Theater. Hendine.) Donnerstag: Die Dollarprinzesfin. Luftspielhaus. (Friedrichstraße 236) Donners. Seerren:d Ceehnr (cbrid). 2 ½ — ISIi liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der beireffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) aüeacch ecer Eenen desenFerseehe
1 u Anfang 8 Uhr. tag, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus .
igli 8 » Freitag und folgende Tage: Die Dollar⸗ 12ce Son — . afsessor Klugkist (Breslau). — Eine Tochter: “ 8 1“X“ 16A4“4“
Mee⸗ EE“ prinzessin. Freitag und Sonnabend: Die blaue Maus. ö “ 1 g n.; n z .“ “
8 8 : 8 — H NH — rn. aup ann ern „Kre mann . 8 8 ““ 1 “ 8 8 “ 8 — 8
stellung. Abschiedsgastspiel Heinrich Knote, König⸗ Theater des Westens. (Station: Zoologischer A Hrn. Amtsrichter Dr. Julius Möller 8 8 1“ eobschütz).
lich bayerischer Kammersänger. Lohengrin. Ro. Deutsches Theater. Donnerstag: Vaudeville⸗ mantische Oper in 3 Akten von Richard Waaner. Unsemble Arnold⸗Waßmann. Gastspiel Fedk. Die Carten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Friedrich Karl von Tettenborn (Berlin).
Leiter der Aufführung: Herr Direktor Hermann Gura. Brettlgräsin. A 8 Uhr. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Gille. Freitag und esneen, de. Brettlgräfin. 1““ Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
(Lohengrin: Herr Heinrich Knote, Königlich bayerischer 112121 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
;eneee; ö 8g 2 a8s 8 reitag: 31. Vorstellung. Gastspiel Franceschina chillert 8 . b ili . Prevoftf. La Traviata. (Violetta.) Oper in Z“ 2 Fa iennachrichten. (enktshalvce Feenfeve Verdi. Anfang 7 ½ Uhr. Afrikanerin. Große Oper in 5 Akten von Giacomo Verlobt: Frl. Margot v. Hamilton mit Hrn. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ’1 vSö 13.180 8 Uhe: Caittzic b. B. g denr⸗ — Eene. — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1 8 reitag, Aben r: Gastspiel von Hein g, Pr.) — Frl. Elisabeth v. Estorff⸗Veerßen ; - Neues Schanspielhaus. Gastspiel des Neuen Bötel. Martha, oder: Der Markt zu Richmond. mit Hrn. Leutnant Hans p. Holleuffer (Veerßen 8 Vier Beilagen Operettentheaters in Hamburg. (Direktion: Wilhelm]—Sonnabend, Abends 8 Uhr: Fidelio. bei Uelzen — Oldenburg i. Gr.). (einschließlich Börsen⸗Beilage).
b5 9*
Manmigfaltigesg. eüSüSGS(Gru sne 7707 O O heiter —16,0 Berlin, 29. Juli 1908. 1 Paris 770,0 N 3 bedeck 149
Kandersteg, 26. Juli. Der bernische Korrespondent des Vlissingen 770,3 NNO 3 bedeckt 172 „Dovere“ von Bellinzona hatte eine Unterredung mit einem der Helder 770,5 MO 4 halb bed. 18.0 Leiter der Arbeiten am Lötschbergtunnel. Dieser gab ihm, wie Bodoe 7611 MMO 1 bedeck 14.4 die „Frkf. Ztg. berichtet, folgende Erklärung für den Eintritt des —— 77.5— S Fededt 127 letzten Ungluͤcks: Der Tunnel geht in einer Tiefe von ungefähr Christiansund 768.2 5 bede 185 Metern unter dem Gasteren⸗Tal her, das zwischen den Skudesnes 771 9 NW 4 wolkig 14.8 fast senkrechten Wänden der Fisistöcke und des Balmhorns Skagen 7687 W heiter 18,8 eingeklemmt ist. Der sandige Talgrund hat sich infolge von Vestervi 770 5 ÆnW 4 hester 16,9 Anschwemmungen und Bergrutschen gebildet, er hat keine 3 5 — 8 —— Festigkeit und Dichtigkeit und auf ihm läuft die Kander. Der starke Kopenhagen 768,2 NNO 2 wolkig —192 Regen der letzten Tage hat alle Gebirgsbäche beträchtlich anschwellen Karlstad 768 3 Wendu. wolkenl. 18.6 lassen. Es ist daber wahrscheinlich, daß sich zwischen dem angeschwemmten Stockholm 767,7 S Iwolkig 23 2 Grund und der darunterliegenden Felsmasse Wasserbecken gebildet haben. Wisbh 768,1 Wndst. wolken. 23,0
Eines dieser Becken wird durch den verhängnisvollen Minenschuß an⸗ 2 — gezapft worden sein, und der Druck der darüberliegenden, 1855 m Hernösand 765,1 [ better 19,4 —
Station Seehöhe 122 m 500 m 1000 m] 1500 m 2000 m] 2700 m
Temperatur (0 *) 19,6 V 21„12 17, 152 120 64 V
Rel. Fchtgk. (27%) 67 57 56 34 26 Wind⸗Richtung 0 080 0 0 0 „ Geschw. mps 4 3 2 LEE— Himmel heiter. In den untersten Luftschichten bis etwa 310 m Seehöhe Temperaturmunahme von 19,6 bis 23,3 °.
OSOSSSSSSSEsSSS SHoS
.“
Walzertraum. Freitag und Sonnabend: Ein Walzertraum.
1
“ 1