37901 Sachversicherung. g——ꝛ— -———-— Sas 8 8 Bilanz für den Schluß des Geschäfts ahres 1907 (vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907). veunbeüng.—— G.o1e, u0 Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 321. Dezember 1907. 4) atns e. en 3 8g Bs Becrcelegrangor-Gemi-Seruee deel. Saesen zeen b. Schäden einschließlich der für eas B Basenner .. D saanaec SanZeeaene.deno,nit engrtls agnteg, e⸗ öa¹“ 1 444444241““ 6*“] ziehu egenseitigkeitsvereinen, Forderungen an die Garantie⸗ sicherung .. . . 1 9 Fartraa,e Gee e hne dem Vorjahre: cd. Organisationskosten des ersten Geschäftsjahres fondszeichner wegen der nicht baar gedechten Obligos (die Art der Deckung 8 8 Lersrncsekfgiraf bee.G73ek 8.. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): *“*“ v faa- — Wechsel, Schuldschein usw. ist anzugeben)) .. 1““ betragenden Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, 1 Feuerversicherug .. . ℳ 2 063 679,34 8 5) Verlust aus Kapitalanlagen: PEE“ 2) Sonstice Forderungen: Amteils der Rückversicherre: — 8 Transportversicherung. .. . „ eee a. Kursverlust: a. Rückstände der Versicherten . . . ... h656 — Feuerversicherung: 89 ö gelversicherung. .. . . . 5 48 181,32 a. an realisierten Wertpapieren Hn b. Ausstände bei Generalagenten, beziehungsweise Agenten . .. 936 203 “ 1““; E“ lasversicherung . 8* 6 958,31 1 bTT EI“ 148 381 Trehesen bal Bankes . “ 962 038 8 8. zurückgestellt.. 1 048,50 ℳ 25 807,79 Einbruchsdiebstahlversicherung b 23 808,03 1111““ — d. Frtsoben bei anderen hüllicheunseuntfenehmungen “ 2 288 112 9 18 1 Glasversicherung: Automobilversicherung CCC16ö6“ — 4 530,80 2 147 157 6) Verwaltungskosten, abscalic 89 Anteils 8 Rückversichrer: 8. ieeeg Sen fällige Zin en, soweit sie anteilig auf 57 521 98 a. gezahlt 11“ * . ℳ 331,70 . 3 2. Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: “ bFFööö. zurü 1“ h ö ℳ 1 574 857,78 4 Faunzecbanmg 8 . 8 8 5 . 18 322,1 t en drens, gireagi nach Gatiungen und Summen) 735 386 94 Cibeugereahe nahnen. b 56 2565u 36585 S, Ks . sportv r vE“ „ 2 Ser. 8 Eö1“ 5 . V 1“.““ . 21809 ee“ 153 615,29 . Hüelel für gestundeie Pränien .. . . . .. . .. 85 3388,9 .Lgnht K c ⸗ 24982 — 116“] 8 208,9s19 lagverflchernna . . . . . . 2 726,813 5 en e Händen der rückversicherten Gesellschaften . z g 1A1“ 8 Einbruchsdiebstahlversicherung.. . 2 810,10 Einbruchsdiebstahlversicherung 10 105,86 ee ö“ ebene Prämien⸗ und Schadenreserrve .. . 1 854 219 19] 7 123 452 Automobilversicherung: c. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen): b. sonstige Verwaltungskosten .. . . * —+ 569 398 69 2 152 177 9 Kapitalanlagen: 5u
Automobilversicherung 1 336,53 37 Automobilversicherung „. . . 6 “ “ 2 — 1 ken und Grundschulden . . . . . . ... 8— —— 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschä Fahr: Fewhurefemhea. . . . . 82 e 2 Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . . . .. 117 283 8. Frhelb. 1 1 1 3 8 Außerordentliche Resere 8 — 5 S1 3 899 344 9 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: 2- Deseenbere,; öö11b1.““ 3 785 465 ö6 süesrhe gtenedente, Fehfele abzüglich des Anteils der Rück⸗ Kursdifferenzfodde a 1 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . . . . . .. 28 637 E“ v111“ — — : rämieneinnahme (abzüglich der Ristorni): b Hc 1 — — ö111X““
11 14“ e. anderweit (getrennt naeh Gattun en und Su imen). See Glasversicherung.. EEE1 337,55 euerversicherug . 88 6 9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattunge 5 b 8 3785 465 „
n und Summen): 1 Fem EFiinbruchsdie erung .. “ 8 563,41 ransportversicherung.... eitrag der Gesellschaft zum Pensionsfonds und dne);sung 36 619' 5 vbbvbe.8 P’g,S; 255 129 Automobilversicherung. . . . üeasn
“ 2 434 706 83 ö1111414242*— — 11“
5 35 780 96 bge. as Nettas eßeecm e⸗ A“ 12b 7) Sonstige Aktiva (getrennt nach Gattungen und Summen): b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen) — —
Einbruchsdiebstahlversicherung. 151 550 12 in totale Rückversicherung gegebene Prämien“ und Schadenreserve, — Diverse Debitoren.. . .. eses seh “ 94 396/83 4) Verwaltungskosten, aüeüsc des Anteils der Rückversicherer: Automobilversicherung.. . . 54 743 27 20 981 674 Automobilversicherung, per 1. Januar 190o7 . . .Jh. 5 867 8) Noch zu deckende Organisations⸗(Einrichtungs⸗) Kosten (bei Gegenseitigkeits. a. Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.
4) Nebenleistungen der Versicherten: 10) Gewinn und dessen Verwendung: 9) Wern) b144“ 14“ k8. 8 Fiagaerscheruns ““ 1“
a. Legegelder (Stcherheitsleistungen) — a. an den Kapitalreserpvefonds und sonstige Spezialreserven (einzeln auf⸗ 11111144“A““ — n Fernch. 11““ 194,28 b. Eintrittsgelder .. . 8 8 4““ 3 082 V — nbruchsdiebstahlversicherunag. . ..ʒ c. Policegebühren: b b. r 1“ “ v e “ Gesamtbetrag.. 11 531 224 1 ——— EEEE“ 4134745,E 1 d. an die Atttonare (beniehungsweise Garanten) . . .. . . . . .. 158000 0 1) Aktienkapital, bei Gegggfetigketcvereinen Vetra de ftmaigen Garantjfonds ö.ef..“ 136 39
ransportversicherung.. . 32,62 d. an die Versicherten. v“ 2) Ueberträge auf das naͤchste Jahr, zu b 1— 5) Steuern und öffentliche Abgaben .. . . .. 1111“ . — 8 63 agelversicherung. .. 5 66 060,40 . e. andere Verwendungen (getrennt nach Gattungen und Summen) 2 Rückv d.enf of hr, zu a und b nach Abzug des Anteils der 6“ 8 Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen):
Süncsvecschenemchlderscherung 1290,55 Vortrag auf neue Rechnung .. . . . . . . .. . ... 2 741 72 183 824 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertrͤge): ““ in totale Rücerficherung gegebene Prämten⸗ und Schzadenresere,
Automobilversicherng.. . 8 —,— 268 390 Wien, am 31. Dezember 1907. Gesamtausgaben. 2 402 121 EEAXA1AXAX“ utomobllversichexung, per l. Januar 1907 —eI3
JEeeee“ e 266 390 Kaiserl. königl. privilegirte Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. — 6“ 58 414,20 Wien, am 31. Dezember 1907. Gesamtausgaben. 162 140 35
— b 11“ . 7 156,19 Kaiserl. königl. privilegirte Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien
äge: Unfall⸗ und Hastpflichtversicherung. Einbruchsdiebstahlv EE1 len.
h ge v“ 181 389 Gewinn⸗ und Perch geesfcheran Enberdensihren b 8 “ 48 1“ .“ Unfall. und Laktpflichtversicherung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Deutsches Geschäft. b. Mietsertäkägge.... . 2365 44 188 754 8 — b ee..“; . 2 232,24 1 EEJeegeeen
1 .“ Betrag i 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 4“ —Betrag in Mark Saftpflichtversicherung .... 39 489,26] 2 386 410 Gegenstand ““ ag in Mack
a. Kursgewinn: a. realisierter 8 8 1 “ b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte äden (Schadenreserve)⸗ 8 im einzelnen, im ganzen b 8 5 6. kantseger. “ im einzelnen] im ganzen — EEe1“]; 2 8 dgssg. “ -Ene — 8 1 hH“ . Se- A. Einnahmen. EC 8 , hsane e . V 8 m 7) Sonstige Einnahmen: * I. Ueberträge aus dem Vorjahre: b 8 — Flag- 288 .F. igfs e I1. vesgtrag⸗ Vvesjehes. Gewinn aus dem Transport Pool⸗Geschäfte . . . . .. . . .. 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. . . Elinbruchediebstahlverficherng... 1 051,45 1 ) vötesig art dem Ueberschufsfe.. Uebertrag des Gewinnes aus der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 37 2) Prämienreserven: utomobilversicherng . . . hen -sh ö ) Prämienresewen: 1 a. Deckungskapital für laufende Renten: Unfaltverfscherng 2 885,31 2.. Deckungskapital für laufende Renten: 1e64“ 8“ 111181““ Haftpflichtversicherungg. . . . . 18 603,14 646 098 7656 öö. ℳ 26 826,59 G Gesamteinnahmen DDI86... Haftpflichtrenten .... Lgr 8 “ c. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen): 8 8. „Haftpflichtrenten .. .. „ 28 732,22 n. Ausgabe. öG“ Faftpfl gewährreserve. . ... b b 8 Deckungskapital für angefallene Unfall⸗ und Haftp ichtrenten... 51 712 8 ö. se.;. “ 1) Rückversicherungsprämien: c. sonstige rechnungtmäßige Reserven. G DPrurmienreserve für lebenslängliche Eisenbahnunfa versicherungen. 8 nungsmäßige Reserven ,
Feuerversicherung.... 11 756 241 3) Prämienüberträge: 3) 8 otheken und vrurbschaldes sowie sonstige in Geld du schätzende Lasten 3) Prämienüberträge:
8. es 964 195 11 fü 1“ . ℳ 25 726,48 “ eallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Akkiva. .. . . . 8. für Unfallverfichernnlgg . ℳ 25 726,46 FPerfeeeeee. 1289 3742—686 % 8. für Bafancgescheung. u“ :2 27 154,51 “ i Barkautoge . . ... 1“ S “ b. für Haftpslichtversicherunn. c . —210451 Glasversicheruug . 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle b 20 5 5) Sonstige Passiva: 1““ 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle
Einbruchsdiebstahlversicherung. “ “ a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 8 459 014 Prämien für:
Automobilversicherung.... II. Heänifanrfürs u“ vX“ b. anderweit (getrennt nach dine; b “ b 1) Unfallversicherungen:
1““
1 äden, einschließlich der für 1 ““ . Pensionsfonds . . . . ... “ 1 005 208 a. selbst abgeschlossene.... 5 . ℳ 132 583,65 8ꝙ W 9 s 6 8 1 6. La, hearase... “ Eene 8 hrbebobene e öe 7 591 8 b. in Rückdeckung übernommene 8 —,— 132 583 eeee.““ 2) Haftpflichtversicherungen: Böoecje Krebitoren . . . d FMelen . . .. Wt 2202 862 860 ² Lefwflibtzerscheruncen gelversicherunng “ a. felbst abgeschlossene ℳ 209 795,98 b 6 8 “ 1 selbst abgeschlofsene. “ ö“ ℳ 197 446,30 lasversicheruuung 8 Reseehose.... . Sn 9 EE v1114“ 59 230 12 b. in Rückdeckung übernommene 11] —,— I l197 446 b Seeeeeeee. III. Peliegebaähren “ “ 8 pez näntzerordentliche Reserve. “ 106 414 36 EE BI111“ betragenden Schadenermittlungskosten IV. Vergütungen der Rückversicherer für: 8G 8 8 Ein S) GC.,.ö 116 183 824 13 5 eünnenrehereracnang küs. für b8 pr. V. u“ 9 Feämfereesersfenantun gemäß § 58 Pr.⸗ vö A 1777798 , Wien, am 31. Dezember 1907. Gesamtbetrag.. 11 531 224552 2 G
und
G. ℳ he. ingetretene Versicherungsfä–lle . . „ 64 723,94 b1““
Anteils der lee.eeaüaiij I“ “ euerversicherung: 8 “ ngetr e n E1“ 8 a. gezahlt. 8 1u6“ 1 432 174,060 11“ 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen..
eassexaa 3 1 ersicherun 3 Vorzeitig aufgelöste V 8 —,— 8. zurückgestellt. 113 112,72 ℳ 1 545 286,788 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 6 6 96 333,84 “ Kaiserl. königl. privilegirte V Axe8 e vws Oesterreichischer Phönig in Wien. . 85 Sonstige vertragsmäßige 1p* 902,21
Sach 1 — hen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907. Hievon ab; Sür h 8 8 6 v Deutsches Geschäft. ad 1 Verminderung der Prämienreserve .. ... K.
8. zurückgestellt . Hee bLEI Gesamteinnahmen .. V * 1e. e.r 1“ Gelamteianahmen. 8ncagh “n. 1 ; 8 E“ Verficenuncsstie er Verjahee aus sebft beschloffenen 2) dsengce ehrfe nhrkahre . e. sahw... .... l Fhnsdengen für Verfchernnaesele her Varlahre aus selbst abgeschlosenen 8. zurückgestellt 942.81. 1 2 Sestse ess⸗ 2 9 8. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): ersicherungen:
Glas erung: 8 vüs vsn E“ 1 n. s b 8— 1) Unfallversicherungsfälle: Se. stung 8 “ 1) Unfallversicherungsfälle: 8 W ..“ eer ne, ö1 798 8 a. . . v ℳ 5 622,39 end. . „
ZEIuöu.“ 1“ 1“ 8 11 193,60 8 8 lasve ͤbbö11“”“ 8 8. zurüͤckgeftellt ... S G“ b. slntgt. 1“ 189 Einbruchsdiebstahlversichering .. . . . . . . . . 1 533,83 8 b. schw u—E
Einbruchahtebstablyerscherung I1.“ 2) Haftpflichtversicherungsfäll: 4 E1“ ...111.*
E1“X“ ꝑ b. Schadenreserve: u“ edigt Artomabilerficerung üg m geigegen ee Becreavanän aus sas abi;- q eeFö..... 20 8 FelSloffenen Persichersagen o'fäle im Gescäftejahr aus sent ab⸗ 116166“*“] 198 . 11 sceltnehüeer nosfäle;: ““ E1.“ Automobilversicherrrngg x 1 336,53 8 8 8 Unfallversicherungsfälle: —
b. Schäden, einschließlich der für 1 8 EE“ “ 122 401,688 c. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen) —.— “ . faleh 5 v11614““ . ℳ 9 55 euerversicherung.... .. 94 858,19 8 16*“*“ ꝛ— 2885,31 125 286 8) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: p 2) Haftpflichtversicherungsfäll ss E 91 779,98 ürgh -2) Haftvflichtversicherungsfälle . . ℳ 31 364,57
e: elversicherunng 8 1 1“ I EEö Fiescbersichern ““ 465,50 6. len gt. E16“”] g. Se 44 062 b Einbru sdüeblleblversichtrüng b. schwebend. en stts . 28 948,14 Einbru zdiebftohlversicherurg 8 524,12 8 1 — — 8 Automobilversicherung... 3) Laufende Renten:
Automo erue “ 8 3) Laufende Renten: 1“ 8 4) Nebenleistungen der V : a. ab ehoben. 1“ . ℳ 5 067,79 “ betragenden Schadenerm ttlungskosten im Geschäftsjahr, abzüglich des 8 † 4 ꝙꝗ 1u . ℳ 6 664,47 6 664 176 013 a. Legegelder “ leistungen) E b. nicht abgehoben... ——2 Inn 5 067 Feuerversicherung: “ 8 ¼ III. Rückversicherungsprämien für: “ 1 EE1121212 . III. Fnafssichennoeprämmten für:
Anteils der Rückversicherer: 94 8 Policegebühren: ““ 67 003 a. gelahlt. .. . ℳ 2 988 684,50 “ 1 11111 180 518 30 b I . 8. surückgestenlt 8 —. 509 503,33 ℳ 3 498 187,888 9 Bafrefcsichefugernn u.“ 111 072 .“ ö1ö1“” ℳ 2 435,20 2) Haftpflichtversicherung.... 98 723
8 E11 “ . D11n“]; IV. Steuern und Verwaltungskosten, abzügli der vertrags n Transportversicherung: — 8 IV. Steuern und Berwaltangekosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen . 2-ss Einbruchsdiebstahlversicherung 24 8 für in Rückdeckung — 2 1“X“ a. gezahlt. .ℳ 694,07 Fs “ 9 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: . Automobilversicherung... nnmhheee1““ 1 531 8. zurückgestellt. ebeen 1 II“ 1 531 1 8 lad. anderweit 2) Verwaltungskosten: Hagelversicherung: 2) Verwaltungskosten: b 5) Verlust a. Agenturprovisionen ..... a. gezahlt... 971 405,54 ö1111nö.“ 100,51 11“ “ . “ b. sonstige Verwaltungskosten .. . 1 141 663 8. zurückgestellt 1 —,— 971 405,54 v . Benmeltungokoste 8„ 5 994,92 1½ ꝑ168 095,43 S V. Hrämienreserven; 8 Hspeg agraürthe 1 Glasversicherung: 8 V. mienreserven: 5 “ 8 8 HB. Ausgabe. A“ 8 ) Deckungskapital für laufende Renten: H“ 88 a. gezahlt. 13 054,54 v2r. bv- 1) Deckungskapital für laufende Renten: Se 1) Rückversicherungsprämien: 2 öe a. Unfallrenten:
6. zurückgestellt .. . . —,— 13 054,54 ga. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren . ℳ 17 055,78 8 8 Feuerversicherung .. . .. 8 8— a. aus den Vorjahren .. . Einbruchsdiebstahlversicherung: 3 4 8. aus dem Büsaäfäöh ..Zf86äöö “ Fiaswerscherung 81.“ F.. aus dem Geschäftsjahre 8 17 055 & 9eiabhk.. . 10 390,48 88 b. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren. ℳ 25 377,16 “ 8 Einbruchsdiebstahlversicherung 1 bPb. Haftpflichtrenten: 8. zurückgestellt .. 1 016,60 11 407,030⁰) 8. aus dem Geschäftsjahre 5279,91 34 657 Automobilversicherung,. . 112. aus den Fei. 8 Automobilversicherung: 88 1“ 1 8 2) Prämienrückgewährreserve ... “ — — en, einschließlich der für 1 8 B. aus dem Geschäftsjahre. 34 657 1114“ “ v 3) Sonstige rechnungsmäßige Referven. 111“ 867 78 Feuerver 111“1“ 2) Prämienrück vlbereserhe “ 8 8 1161616* “ 06 VI. Prämienüberträge für: v1 lasverstahetumumu . 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 867 ) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfsssahr⸗ 1 gefagber sichermng. ZE11“ 18. S. 26 232 24 Einbruchsdiebstahlversicherung... VI. Prämienüberträge für: a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ 2) Haftpflichtversicherug . “ 26 agenden eeetlunogt⸗ en, aus 1) Unfallversicherung . . . . . . .. 26 232 versicherer (Prämienüberträge): . 8 VII. Sonstige Ausgaben: Anteils der Rückversicherer: 8 2) Haftpflichtversicherung . . . . . . “
“ ℳ 2 230 658,48 8. Uebertrag des Gewinns auf den Konto der Sachversicherung. 8 8. 25 663 - ve veee; E“ VII. Sonstige Ausgaben: gelversicherung „. . . . . 58 414,20 SGSesamtausgaben 13 823 218 8 1 8. zurückgestelt . . 6 260, 8 Uebertrag des Gewinns auf den Konto der Sachversicherung ... 1 25 663
lasversicherung .. .. 7 156,19 C. Abschluß Glasb ung: “ v Gesamtausgaben 587 71 Einbrug scehtnch gerzcherung.; 24 459,85 Gesamteinnahmen .. 8g 823 218 . vensefe u6“6“ “ hbb-.8.e en. z we.el]; —,— 2 320 688 Gesamtausgabrnn 3 —— 823 218 bN 9 Fesamteinnahmen. . .D . . 587 871 b. sanftige böesg9 (getrennt nach Gattungen und Summen): d . Wien, am 31. Dezember 1907. 3 Ueberschuß. — — 4 heheaese, det⸗ . 8 ewahs 8 8 * 1 b 871 A 1 ewinnreserve . ö“ Kaiserl. königl. privilegirte B erungs⸗Gesellschaft Oesterrei öni Wien. a. gezal -— 9 en, am 31. Dezember . Ueberschuß.. — Aüherordentlice Refere. . ... .. .8 eer. Wesbe. Hee 73,hnge g.⸗ (Ea Fehfder eilche, Verif Wien 4 nürücgestel .. . —2 050G Kaiferl. lönigl. privilegirte Versicherungo⸗Gesellschaft Oetterreichischer Phbnir in Wien
5 v “ 1 8 2 8
4
1