1j ritte Beilage
18108) v“ Vereinsbank gaben für gemeinnützige und wohltätige Zwecke. Einladung zur Generalversammlung auf Frei⸗ Wir machen hierdurch bekannt, daß außer dem
tag, 21. August 1908, Nachmittags 4 Uhr, verstorbenen Herrn Direktor Arthur Kepoer Herr
sichts.
1 i ¹ en. Der Aufsichtsrat kann Verfügungen über den in Sebnitz in Sachs Dispositionsfonds, die im Jahre den Betrag im Bureau des Herrn Justizrat Franz Uth, Hanau. Ingenieur Philipp Balke aus unserem „ 1“ 18 8 8Z1““ 12 10 9. S 1s 5 1 Einwilligung üsreaeühent : e; 9 Fecgr te See e genen . 3 .b Paul z ei er u nd K 5 n li 1 1 2. er Generalversammlung treffen. ertrags in den 1 1 imn riske zu eutsch⸗Wilmersdorf un g 20. August 1908, Nachm. 4 Uhr, im Gast⸗ Dem Dispositionsfonds ist ein von der er 8 Vepais ffuee zu Hamburg in unseren Auffichtan 8 8 g ich Preußischen Staatsanzeiger. rat eingetreten sind. 8 . . 8 vvveBerrlin, Mittwoch, den 29. Julj
iffer 4. Iö-“ Poriland⸗Cementfabrik Elm Rnekragefetscfast sur Felh, und Kleinbah engesellscha eld⸗ un einbahnen⸗
außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ jährlichen Reingewinns zuzuführen. 8 8 geladen. 14) in § 43 den Abs. 1 in folgender Weise abzu⸗ G 8 Bedarf vormals Orenstein & Koppel. 8. —õꝛ— Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der ändern: 8 Actiengeselschaft Paul. Dr. Landsberg 8—gg eichen vchrn. Wet dieser Selag. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G „„ gggggnggÜR—— . [37908] Eschweiler Bergwerks⸗Verein. 8 rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten Böfcesa Zeaen⸗ E“ Vkafeng z. . Wens⸗
’ 1 t unter dem e.
Versammlung wird ausdrücklich auf den In⸗ Von dem aus der genehmigten Bilanz sich t
—2 . i i 8 i 8 88 8 8
Halt der 88 81,”b 23 des Gesellschaftsver ergebenden Reingewinn werden: 8 Königk Perhchen Fmmüzienrat. †QABZBei der diesjährigen, vor Notar Enolaender in 1 1 3
“ Tagegordmung Beira v1v Sos, [38912] Tühignne pnich amnsfch 8 wee 1 das 2 1. .
. „ — 6 „o igen Verp tungsscheine sind die folgenden 8 D R 8
hraraer-Trgeriraenen., weaie Säahen ie. sir. eer. maaevegrenaüeeeenaen JFezs diede en,nseweeggg⸗ nnvc 8g aTereüge saetg es grsganeh vg hes he vor en. eutsche Reich. r. 17) vertrages. “ gewinn hierzu nicht ausreicht, ein entsprechend 31. g “ 49 . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition d ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Hand für 1
1“ giedrigerer Sat als Dividende an die Atlonäre Bilanz per Dezember 1907 9 geeFeen 8 O Staatsanzeigers, Iw. Wid eiesmegich 28 2 Sae Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hefugapreis venna 1 ve,. —. 8S e- Deusf Ne -2 TFrint 8 der Rerer ag. — Der
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . in kasten 20 8. —
Heestand und Aufsichtsrat beantragen: 1 n “” rreilt, Aktiva. ℳ 396 409 422 441 454 457 537 581 585 601 624 a. in Abs. 1 den 2. Satz in Wegfall zu stellen, c. dem Dispositionsfonds der von der General⸗ ück. 7 . b. in Abs. 2 nach 8. Worten „in Aktien⸗ versammlung bestimmte Betrag zugeführt, e .1““ 975,49 18,.vn r 20 Pe, gleechfee nazahkban⸗ Handelsregister. ee2 Eharlottenburg. Gesellschafter: Kauf.. Am 21. Juli 1908: papieren“ einzufügen „und ausländischen Anlage⸗ d. dem Aufsichtsrate und Vorstande die ihnen — Abschreibung . „ 2 649,75 262 325 am 1. Oktober 1908. schaffenburg. Bekanntm verehel T. Jacoby in Neuenhagen (Ostbahn) und Hanseatische Telefon ⸗ Gesellschaft mit b b2öee Desgleichen überträgt die Kaffee⸗ as ens vertragsmägig, zustebenden Tantiemen gewährz, Cinrichtung (Ares un Fee, keo san. . kenn . achung. [37994] 88 e pfermeister Gertrud Zabel, geb. Strumpf, schränkter Haftung, Bremen: G m 8 8b aag auf die Kontrahenten sub 2 beziehungs⸗ 2) 8 Stelle 82 bisberigen § 8 folgende Be⸗ 88 der 1 18* weitere Dividende an die Semaschinen Anschlußgl 6 1750 1762 1786 1814 1878 1879 1903 1918 1925 Die Firma „Josef Lembach“ waht dem Sitze in 1 Inihfalchenbaufen. d. ö1 59 x. Hrtergehmen ist der Vertrieb und die ginstalatdon ba⸗ die 1“ Persönlis⸗ mmung zu setzen: onäre verteilt. 1 2 1 b . etung der Gesell. von n der Koffein⸗ . 8 8. 15) die §§ 45 und 46 in Wegfall zu stellen. part dc) i g.t,de. 433 840 120 Bue 19 Verpflichtungsscheine, rück 2ä den 25. Juli 1908 Uess 18 nur der Kaufmann Carl Jacoby ermaͤchtigt. Eüsmaeceechabehparrtfa- 5— 8229 allen in die sellschaft mit beschränkter Haftung I Die Ausgabe neuer Aktien kann zu einem III. Aenderung des Grundkapitals. 8 ung. zahlbar am 2. Januar 1909. . 8 16““ Hih pfermeister Fanf Zabel in Hohenschönhausen Das Stammkapital beträgt ℳ 20 500 gegebenen 375 Genußscheine für die vorstehend höheren als dem Nennbenage erfolgen. 1) Erhöhung desselben. Mobilien, Werkzeuge, Utensilien Nr. 1210 1027 1863 1084 1107 1159 1184 1229 E1“ 3 nn b. eus inr rthur Mieg in Charlottenburg Der Gesellschaftsvertrag ist am 22 Juni 1 genannten Länder in Gemäßheit der im § 8 des Bei der Ausgabe neuer Aktien sind, sofern Vorstand und Aufsichtsrat beantragen: — Abschreibung ℳ 8 Ir. “ 1255 1272 1284 1310 1324 1376 1379 1430 1436 eree 88- 8 1e das Handelsveaiß [38001] 82 Haflom prokura erteilt. (Geschäftszweig: Fliesen⸗ aögeschlossen Juni 1908 Feüischen Hberxg eüscs bag und der Koffein⸗ Ies 2 2 547 1565. 1“ er. . ie Gesellschaft w on, Gesellschaft mit beschränkt 1447 1547 6 1908, Julk 25. Nr. 32 497 Firma Adolf Wustrow, Berlin, eösasssfone sir wieh durch einen oder mehrere Fischlassenen Vertrage⸗ fäcesche “ 9 nnahme dieser Genußscheine unterwerfen
zahlung beschließt, sofort nach erfolgter Zuteilung harerdöden Hnee üa den gh. B 11A“A“ 88
aber lautende en zu je ℳ auszugeben, aterialien und Emballagen. 1 am 2. Januar 1909. Das Geschäft ist v . on Franz Hermann Heinri r. 32 498 Firma: Hermann Matthias, ⸗
ch Lichterfelde, Inhaber Hermann Eracgis;, Agof⸗ ertretung der Gesellschaft, insbesondere zur denselben. oder ihren Rechtsna folgern her⸗
40 % des Nennbetrages und im Falle der Aus⸗ 8 den Mindestbetrag, zu dem diese Aktien aus⸗ Patentkonto ℳ 250 000,— Nr. 2007 2009 2033 2039 2062 2078 2096 2139 Lohmeyer, Kaufmann zu Bergedorf, übertoaenen Liceerjehde e 1““
„Groß⸗Lichterfelde. D der Gesellschaft gestellten Koffeins denselben B aft ist auf 50 Jahre en Beschränkungen und
abe von Aktien für einen höheren als den Nenn⸗ trag auch der Mehrbetrag zur Gesellschafts⸗ gegebtn werden, auf 103 % des Nennbetrages — Abschreibung 25 000. — 225 000 2140 2187 2190 2201 2211 2221 2229 2260 2264 worden und wird von ihm unter unverändert ie D nderter e Dau r. 32 499 Firma: Erich Mestel Ingenieur, festgesetzt. genießen dieselben Rechte wie die Kaffer⸗Hag emäß deren Vertrages mit der Koffein⸗
kasse bar einzuzahlen. Die weiteren Einzahlungen estzusetzen, den Aktionären das Bezugsrecht auf Wechsel und Kassa 2279 2326 2335 2345 2346 2369 2400 2409 2419
werden von dem Vorstande auf Grund eines die neuen Aktien nach Verhältnis ihres Anteils Wertpapier⸗ und Kautionskonio 2436 2456 2529 2560 2570 2578 2581 2658 2661 Firma fortgesetzt.
8 Aufsichtsrats Seir. 6 - 1eee;; na 25 ℳ 8 324,90 t 2671 2706 2721 2724 2725 2726 2727 2805 2815 veiin Sesebrtsen Bergedorf. Fühneedee, afaber Gaö Mester Ingenieur, eschäftsführer ist der in Hannover wohnhafte Forphratlon welche
Tgh h n Ee. n. ee 39 ehnsckügn. ... ee ct n, ere ... AMschreibang 20720 2822 2924 2833 2896 2828 3879 28950 2901 2613 Irämfer Bandelererister B ist bei Nr. 8 0001 schäftsloter: Durlacherhr. 14) “geschäft. Ge⸗ Kasfmann Bemnbard Steiner se. Die Föazrahch en e0; ehn 2
en 8 24 dc saande Betimmzungen un er Ffaen hfüten meeZasng ämnen, sofez nht Hehtor.. ..-⸗ 1.22 a29 88,88 2ils g487,2888 14., . , e;; Tern Elsdoeger Rirgcfeneiegeleh, Deibereis gescat, Eiürtebont veüenee degh, den, aZeutscher beschsangfigen, scn erxsölen inn dFardühss Vecteas fir sch und dee Zrsenade a — 8 8 . 2„ 6 3 5 65 85 „ „ ren, ese t 2 8 er n, 8 2 . 2
n die ersolgte Erhohung des Grung⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 213 346 Rückständig aus früheren Ig tung in Lsnclann, , ebelche “ Röücacan Feuneieneüner, Barfaberf ht Berns 2ena. essent Argezaesenscete “ “ P für bbre ö
8 ene Handelsgesellschaft: Malzbier⸗ die Aufrechterhaltung und die ““ „ oweit einer der Kontrahenten nicht di
g, der Uebertragung beziehungsweise Uebernah 8
me der
etzen: 1 nisen . es Senbeheier .eii. J Nr. 1545 verlost per 2. Januar 1906. word 1. 948 Nr. 1945 verlost per 1. Oktober 1907. 8 die; ’1 M De zapetins und bte b rauerei Groterjan & Co., Berlin. esell⸗ ausländischen Patent 2 2 onis des schafter: Margarete Groterjan, geb. Hüfner, und cfelschesc in “ ur erser dr ben, Föcf⸗ 5 1ePertarhlaegs g 2 Hdag.bap, veeshche⸗ . ür Rechnung der Kontrahenten
24. aMsenbencnen wmcgüntt wiede chie Aasaruch —) nünarschnbonn? Rsichterst beantragen mit enbeträgen ausgeübt wird. e Ausübung orstand und Auf rat beantragen mit Zu⸗ 8 ⸗ Passiva. Nr. 1380 1403 1594 2010 2155 2510 2802 ver iquidators ist beendet, die Firma ist erloschen. Richard Halter, Braumeister, beid lin. Di 5 1 . e zu Berlin. e reiem Kaffee, Tee und anderen Produkten sowie sub 2 i 8 2 in Kraft zu erhalten und alle von den
des Stimmrechts ist jedoch in folgender Weise stimmung der Inhaber der nachstehend auf, Aktienkapitalkonto . 1 400 000 — lost per 2. Januar 1908. besgetn. ber von Aktien im Bet von 200 ge Chrten dAfüigr 8 8 S g 209, abke ypothekenkonto 400 000 Die Inhaber obiger Verpflichtungsscheine werden “ a San bagee Besaalcgast bat am F. Juln 1908 5 bis 2000 ℳ a für 5 200 8 Anteil am lautende Arlee 8 1000 % -e. eee reditoren 23 948 ergebenst ersucht, diese sowie die denselben bei⸗ he hei E Aiiches Autsgericht. Vertretung der Gesellschaft siad nur eatweder bee⸗ Ragiöra-e deng Veres waff gfrc Fendurd g Fefpsetamedenö herlang Aktienkapital eine Stimme. Jede weiteren und zwar sollen in dieser Weise zusammengele 1 823 948 gegebenen nach dem 1. Oktober 1908 bezw. 2. Januar 2 eim, Erft. [37999] Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ih . I nen zr, bfcen Zerb von Grundstächn und An⸗ Feriemmg der Fele 8 Eehütnse 8 llen 3000 Anteil Akktenkapital die Aktien Lit. B N. 18 8 86 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909 fälligen Zinscoupons behufs Rückzahlung an In das Fandeleregister Abteilung B ist heute bei in Gemeinschaft mit einem Prok 82 aä 38 dch dem Grrses dereg mahtsdes Beffeele “ Esteacffetae nn 5 ⸗ 8. ven ünf it 8 Stin * Efrde 49 50 51 130 153 104 162 106 1 0 — uns oder an unsere Zahlstellen in Aachen, der unter Nr. 12 eingetragenen, zu Bedburg domi⸗ Bei Nr. 17 707 (tmla: aester machtigt. Zaabem Wesssen des aefgctceeee nit “ “ 1 6 bäer d ffe 855 net ün. * br t für fich 111 112 113 114 129, 65 66 67 68 132, 24 Soll 4„ 4* Cöln, Berlin, Bonn, Eschweiler und Frank⸗ zilierten Firma Rheinische Linoleumwerke Bed⸗ Verlin): Der Sitz der Firma ist 1 L ahrkaner, 8eas e. dacgadanc gehende⸗ 2.Sän⸗ — Fen e ndessen kein onär berechtigt, für sich . An Handlungs⸗ und Betriebsunkosten 463 469 furt a. M. einsenden zu wollen. 1 burs, mrtzengeslschaf eö1“ 88 Föeliteeathee e Ze Fothere 1 8. 1 nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom Bei Nr. 25 334 (offene Handelsgesellschaft: A. Paul 8gel. cttevertrag I1“ hefiß N hntthe Paee 8 5 1 ür ihre Lizenznehmer sich des Exports aller
16“
das Stimmrecht mit mehr als dreißig Stimm 25 26 27 28, 56 57 58 59 60, 61 62 63 64 3 5 w e 8 248, 229 230 231 232 233, 194 195 196 197 bschreibungen — 20 044 vaherccs ir Nenn 11. April 1908 das Grundkapital um 1 085 000,00 ℳ . , H. Neumann & Co., Verlin): Bie Gesellschaft Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus koffeinfreien Produkt
auszuüben 5) in § 25 Abs. 1 folgenden Satz anzufügen: 217, 141 142 143 144 145, 171 172 173 174 533 514 Othberg. Hoffmann.
durch Ausgabe von Vorzugsakti gsaktien worden ist. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. zwei oder mehreren Vorstandsmitgliedern besteht. auch immer sei, mit Augnah v “ 1 1 me nach den oben
Wird bei Wahlen eine solche im ersten Wahl⸗ 175, 198 199 200 201 220, 20 21 22 23 52, . —— 1 gange nicht erreccht, finn sorc eine 18 Wen. 69 70 71 72 73, 176 177 178 179 206, 1 2 Haben. [88104]1 Zwangsversteigerung. E“ vacsen S. Bei Nr. 30 337 (Firma: Hugo Szamatolski, durch zwei derselben od Per Fehritatienkkonto 320 167 8 “ denbelereasgee. 8ndos) Seecs dast aresgnedeläsfeng zu Cöln): Die mitglied und b5 Peenn, durch 8 1S 11 zu enthalten, bei Ver⸗
’⸗ . ngenieurs Max Infeld, Cöln, ist er⸗ Vorstand nur aus einer 8 1 meidung einer Konventionalstrafe von 50 000 ℳ n. b Person besteht, durch diese für jeden 8 Zuwiderhandlung. Die Zah⸗
zwischen den beiden Personen statt, die im ersten 3 4 5, 10 213 214 215 101, 75 76 77 78 79, aldoverlust 219 166 m 8 202 203 204 205 207, 218 245 246 247 250, mMtrt⸗Kerae Donnerstag, den 30. Juli 1908, des Koniglichen Amösgerichts Berlin⸗Mitte. Fschen Dem Ingenieur Alfred Kaiser, Cöln⸗ vertreten. . ndenthal ist Prokura erteilt. Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vor⸗ ins der cht ee “
Wahlgange die meisten Stimmen “ haben. 14 15 16 17 81, 80 242 243 244 13. 46 47 4 13, 533 514 Vormi ormittags 11 Uhr, Am 21. Juli ist eing . 1908 ist eingetragen: Bei Nr. 30 518 (offene Handelsgesellschaft: Vitze⸗ band : ensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Die K ontrahenten sub 2 beziehungsweise
6 den 8 9eg Ibeln an Es d 92 93 94, 95 96 150 151 152, 153 159 160 tionäre, deren Anteile zusammen den Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1907. 8 zwanzigsten Teil des Grundkapitals erreichen, 161 162. ☛ 8 b 2er veesban. IF . . FIeEEö. Bei Nr. 4350: 1 thum & Huschke, Verlin): Dem Kaufmann Oito, Mitgliedern ii eidingsfelder. Karl Kampert. . . 2, Steffens & Nölle, Aktiengesellschaft Stolze in Berlin ist Einzelprokura erteilt, haft 8 “ einige Vertretung der Gesell⸗ vxern Rechtsnachfolger sind von der weiteren 1 aftung bei Zuwiderhandlungen ihrer Nach⸗
können verlangen, daß von ihnen bezeichnete 3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Ludwi Gegenstände zur Beschlußfassung einer General⸗ Vorstand und Aufsichtsrat beantragen für den) Wir ha. hiermit zur Kenntnis, daß gemäß Berlin: mit dem Si B b 5 versammlung angekündigt werden. Fall der Annahme der Anträge unter 1 und 2 6 F 1“ be zu Berlin. ü Gelöscht die Firma Nr. 6566 Moritz Weiß Vorstand ist 8 Bötange ü Uüälch amd ure An⸗ d2n, 83 des Gesellschastsvertrags dahin abzu⸗ aüöwmüee 30 Stück Aktien 5 ig.v 8 Friedrich Hempel ist erloschen. “ öö.“ Ee hiesige Kaufmann Friedrich Rlhen, beffeht, sopeit 1. nachweisen, daß die I— 1113“ üh blsdeseTe-enie. ntnensesencat —ꝑmönches dnbzecst Zernrune. as. Zehases agtenn hcge ereht A1aähen Feösnhe ch, zid e,rgunatn he a. Abs. 1 dahin abzuändern, daß die Höchst⸗ 20 ℳ, (vierhunderttausend Mark) und ist Bremen; E. Kreuser, Mechernich; W Meininghaus, 5 . Die Firma ist geändert in: “ 88 ein. Bekanntmachung. [38002]]/ D Die Umschreibung von Altien auf den Namen ist sbergagen, die Nachfolger an die Kaffee⸗Ha 4 * 7 2 „ . 8 übert 8 g 11I1nIqIX1XX““ Heremand, J. Schülfe Neerochi; A. Sieberk, Br 8 “ 3 Ton⸗ und e ehens. Penng, . Rüchter a 89e e. Iee ESE 5 ;; §2. b. Die bisherigen Absätze 2 und 3 in Weg⸗ IV. Erhöhung des Reservefonds 1 Vtien. E. PIaäe. Gef⸗sfaati is. chaft. Der Ehefrau des K —— Die Kontrahenten sub 2 fall zu stellen vewens st I g. r5 82 4 durch Feeenen von Htütttüit eee ve Th Aüabise hen Ffehu zetstbkeiend gegen sofortige Barzahlung e. Sis 88 eselschaft ist von Berlin nach Hrücher helns öö“ 1 gutende v 1,b Weise bn. Faffes bag Ir⸗ Bennne abfenn 9 “ 2. de hen 2 b2uf drei Jahre und zwar bawse, Berscher inag 8 “ [37899] Resneße 2 Beatnügede⸗ (hete9 edeneer sal ghtebertrng 512 1 Heschluß dn ’ 25. Juli 1908. ds Sacstene “ ““ Mit⸗ verpfüchte de Bhelerdeatzannndeneceanse 3 . 7 2 : e 46. . ezüg 1 “ ⸗ einzelner 22 1 gen ordent⸗ gänzung von öeeee mit dem Dis. Pürgerliches Branhans Akt. Ges. vorm. der Firma und des Sitzes der Gesellschaft sowie imn ochum eise. Amts Amtsgericht. üIern. veh, der Aufsichtsrat ernennt. gehung von digenten den vehun Lei HFen⸗ Tücbeich Gehen zwei Phee pre Pü Sebnitz, den 28. Jult 1908. Carl Randies in Tilstt in Liquidation. 7) Erwe bs d W lsch fts 68 R18-e. be Register des Königlichen Bimtsgerichts Nüchon⸗ fande oder Pem Joffclange henftvon Fn. Ver⸗ Snraseege Keffee:Hag uezuzahlen dem Hereng⸗ aus, die jedoch sofort wieder wählbar sind. Die Vereinsbauk. Liquidationsbilanz am 6. Mai 1907. rwer ⸗ un ir afts⸗ Landwirthschaftli am 14. Juli 1908: sammlung ist ordnungsmäßig b — 8 geben, und zwar in derselben Form, in welcher Reihenfolge der Ausscheidenden wird erforder⸗ DO. Richter. C. Quaas. 8 8. — 8 . für e. ne. Serneal. Serehafbasfe Bei der Firma B 8 Einladun derselb g berufen, wenn die e ihn erhalten, also bei Barzahlung in b “ 1 iliale Berlin”. ochumer Dampfmühle g zu derselben wenigstens am 22. Tage d 1u““ licesʒ fals 1 88, doch beft nnee der des 8 8 8 8 sn Üvers 1“ 1) Grundftüc Betdchofste 7 “ geno ssenschaften. Fecienifbüflsffang, der u Reuwied domeülterende Iise enssefben ne Feen des Nenc Phxe snden Iee hcherahresa medang besemmieh b 8 Patnte ashätende Uenehen, ein Fr. luff ; 18 Sehsgan — Se8117) 3 Weassinentonte. . 8 Keine. Ees.; Ceutral.Darlehnstaffe 88 11“ 4 62b— denentehchugar der gesflscañt werden durch nchüh die Kontrahenten sub 2 auf eigene — utschland. chum. ntragung in das ü 5, 12 echnung zur Ausb d nnn —— ves ükrordenich, 8 Aktiengesellschaft Hellerhof. 6 9 Pfers ung Wece 8) Ni ed erl assun ze. vo n Sr “ 85 18e Züdemburg st erloschen. Register des Asniani — 8. 82— cots 29on Aöender de geescaf. welche sämtliche Aktien Pe. der UmeinerPeatene darch gnhe mehen er am och, den 2. s 8 erloschen. b . I e eptember 6) hinterlegte Kaution nebst Zinsen. g Dem Oberbuchhalter Georg Heinrich Peter Klelber Bei der ung öe Verkaufs⸗ ) e Kommansitcgan ööööe Päbeenz de⸗ — denteragsteen Fasanas 5 nem Viertel an dem Gewinnertraͤgnisse be⸗
Uüfder anl weliger als fün gegunken ist. die 1908, Vormittags 11 Uhr, ir Geschtstslokee 8) brühc⸗ rsatzwahl gilt für die Amtsze er Aus⸗ . . e okale aschen. ““ 8 1 i „(der Gefellschaft, Taunusanlage Nr. 1, 1 kfurt 1“ n Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, d Vereinigung, Gesell 8 fsbt⸗ g n Frankfur 8) Kontorutensilien Rechtsanwälten. ermächtigt i „ in Gemeinschaft mit einem vo habede⸗ — in ö — 2 dr. h nann Süe. Hesen . ge ist derselben dieser vierte Teil des — ngewinns abzuführen. Die Kaffee⸗Hag ist
“
7
88
1IIIIIIIIIG6
geses 8
8888
geschiedenen. Von den Mitgliedern des Au a. M. stattfindenden siebenten ordentlichen Ge⸗ 9 S. Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ Zeaojiese hef mit einem anderen Prokwristen die lung vom 13. Juni 1908 hat die Erhöhung des 3) der Kaufmann Otto Zi assenen Iee iscerh e e ber “ Fefenlenh in Berlin zu Stammkapitals auf 291400 ℳ beschlossen. H.R. B38. 4) die offene Bandefsg helscgeht TPherte⸗ Wäͤtien berechtigt, sich entweder handelsgerichtlich als 8 egister de niglichen Amts e Firma Fredk. Möller Söhne, „ fit durch ihre Hesne . ; g deand 1 8 sgveh ve“ N Draun. Beider d au 8 8888.802 Vochum 9 8 Fhmmanzitgeselscha 8 1a. vefelöste beae ene dane ee . 2 8 er Landgerichtspräsident. 1 euwied sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Eer deutschen Theer⸗Verkaufsvereinigung, alegoft⸗ treffenden Unterneh s [37916] Berlin, den 21. Juli 1908. Gesellschaft mit beschräukter Hastung die Aktiengesellscheft Magdeburger Privat⸗Bank Die i nehmens zu betreten. e-ssec Karl e sherse 88 eeniclche Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. r ₰ 198 Pesilschefterverfammlung 1 vom 1. Sen üene Ser habdesteng, da mne 89 sind 1 e ae ac,19erehnten 23 Müllionen Mark 8 ] 85 2 en II11“ b † 5 2 Fü heschlußfäͤbig, wenn 2. 18— 2 Fö2 “ bes ee ne. eseneher 37997]) kapitals auf 127 600 ℳ beschlossen. H.⸗R. B 32m niederlassung, en Haupt- z % 12 Kr. 000,—. ende oder seir Stellbertreler, an der Be. ihre Aktien exklusive Dividendenscheine und Talons. vafftva. -e Tmah⸗.⸗; e, 2e hal, 108. Wieltans Ts Verlin⸗Mitte. nxemen. 7673]] 0) Neofsene Handelsgesellchaft Theodor Wile n Am 31. Zküaber 1908 7ℳ 29 06,. nigliches Amtsgericht. Am 22. Juli 1908 ist in d In das Handelsregister ist einget — 1 Am 31. Dezember 1908 ℳ 250 000,— st in Jas Handelgregiste⸗ Arregiterest ggetragen wocden: o) die gffene Handatge enschaft Peimann, Ztegler) Um 1, Feheen en 90, 1029000—
Rarßs Fpe zv. ⸗ vszaaticattint an der Be⸗ e. fpat estens am 29. Auguft d. J. bei 1 bbek ußfassung teilnimmt, . J. ypotheken der Direktion unserer Gesellschaft oder der 2 d eingetragen worden: — aufende Akzepte bei Nr. 32 182 (offene Handelsgesellschaft: Feodor Blumenthal, Bremen: Am 1. Juli 1908 10) die go⸗ v Hehhan, § 5. :Fift der hiesige Kaufmann Ceopols Janchirsdaln 278 e bemgnditgese schaft Carl F. Plump Os 82 —2 den Kontrahenten ¹ u ziehungsweise der an deren Stelle
b. in Abs. 3 das Wort „absolute“ durch 1 Stadthauptkasse zu Frankfurt a. M. zu hinter⸗ 3) Gläubiger 8 1 3 die 9) Bankausweise. 88 Fnnin der . 824 Serahh eDer Kaufmann Gesellschafter eingetreten, seitd Fnüach er Gesellschaft ausgeschieden. 3 em offene Handels⸗ Den Aufsichtsrat bilden: tretenden Gesellschaft gegenüber die Verpflichtung
d10
S SPoooehR6—nE —
rats müssen wenigstens ¾ ihren Wohnsitz in Sebnitz haben. neralversammlung beehren wir uns die Herren 10) Kontokorrentguthaben 8) in § 30 den ersten Satz durch folgenden Satz Akxtionäre hierdurch einzuladen. 11) Biervorräte uu ersetzen: Tagesordnung: 12) Warenvorräte Den Mitgliedern des Aufsichtsrats ist ein 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 13) Gebäude im Stadtwald . . . . 8 Ausscheiden aus demselben nur ge⸗ des Rechnungsprüfungsberichts. 14) Grundstück Jägerstraße 11... attet, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ 15) Abfindungssumme der drei 9) in § 31 stands und des Aufsichtsrats. Brauereien 8 a. zwischen Abs. 2 und 3 einzufügen: 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Der Aufsichtsrat ist, soweit S e nicht ewinns.
88888
SISI2 ℛUI1U.
einfache“ zu ersetzen. 1 8 10) dn 8. 36 als Abs. 5 folgende Bestimmung an⸗ EE ⸗ 4) 5 Heee Frühmert 548 — . ionäre zu zahlende Betrag von — 1 trittskarten in Empfang zu nehmen. 5) Saldo 58 704 56 ““ Gleichzeitig ist die Frau Anna Winkler eb. D gesellschaft. 1.) der K. 26 kowsky, Schönholz, in di „2 geb. Dor⸗ Otto Frehe, Bremen: Die inrich Augt ) der Kaufmann Carl Heinrich Hubert Cremer für sie Exportkaffee fuͤr di e Gesellschaft als persönlich Ufenorde erteilte Prokura i g2 Hererie angaß 2 “ länder in ihrer Fabrik in “ * daselbst, und zwar zum Preise von 10 Pfenni pro Kilo.
Soweit nach den Anstellungsv vefface Zeeet en Getraarämnegraabn Fene.uns, e⸗e 2. Poge 182 he [229 704 56 — haftender Gesellschafter ei wird eser Anteil von dem Reingewinn zu rankfurt a. M., den 22. Ju . . . uder Gesellschafter eingetreten. herfcheen, “ acher 825 Peee Der varren Per diverse Unkosten während der Liquidation: 10) Verschiedene Bekannt⸗ ehc.-.en 8 190b9. Allolcen er elmeher, B 3 3) der Kaufmann Bernhard Carl Heye, daselbst Für das gewonnene Koffei 0b bvebengen dh oe nnch h ng . ℳ ma chu ngen. eerns ge Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 3. Jult 1908 85582 Fmenn t ven am 4) der Kaufmann Christian Heinrich Emil Wätjen, der — 8ö2 888 fů . 2 von mindestens vier vom, Hundert des einge⸗ (881151 — zs1n gen. des Abratichens Krnfggrescgis verime19 Archelen und Kaumanns Bledrich hllelm 8) 2al Fülfmann Otto 81 poratlon allein z. ge 11) HAblten Artienkaͤitals verblelbt. Eeednng u, Fuste he ehes dn Fenn 8 e.89991 7 Gesollschafter laden wir hiermit zu einet Abteilung A. Mitte. Hurrelmeper senior ist die offene Handelsgesell⸗ 6) der Kaunfman 1* n0c n Perrig ans § 6. 11) in § 39 Abs. 2 die Worte bis spätestens Ende 1908, Nachm. 3 Uhr, im Speisesaale des Hotel 2) Zinsen . „ 10 000 nsere Gesollschafter laden wir hiermit zu Am 22. Juli 1 erh 8 schaft aufgelöst worden. Der hiesi 85 itek mann Friedrich Diedrich Ferdinand Die Kontrahenten aub 2 oder d Mai jeden Jahres durch die Worte die e 86 ee tteareen esf aee. 3) ehälter 4 500 5.2.eeene, n e.,es n e Se I. . he kt ArFeton: Kaufmann Diedrich Wilhelm beeen e ane⸗ sosge habfias iisr in de 8§ ·1 nachfolger hahen das Recht, in Aes Shaahn spätestens Ende April jeden Jahres“ zu erseßzen. nnc er asbeleu⸗ tungs⸗ ese aft zu Altenburg 8 öhne . —. „ 10 000 5 . b ncnf 8. „„ achmittag r, Aktiengesellschaft Mix & G hat die Aktiven und Passiven derselben übernommmen des Ver⸗ 89 4 8 d n e 3 2, 5, 6 und 7 in welchen noch keine Patentanmeldung erfol⸗ 12) in § 40 Abs. 2 in Liqu. 5) Pferde⸗ und Wagenunkosten, Fu⸗ 8 rück, im Burcau des Rechtsanwalts J. Dyckho Telephon⸗ und Tele 5. Ses und führt das Geschäft unter unveränderter Firma schaft u d zwischen en Gründern dieser Gesell⸗ ist, die Patenterwirkung zu beantragen und 1 a. unter Ziff. 1 das Wort „gegenwärtigen“ Tagesordnung: 111““ 8 000 — mit der Tagesordnung: mit dem Si 8 graphen⸗Werke ort. nd der Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft in Mitwirkung der Kaffee⸗ ag zu verla 8 sa. Bericht der Liquidatoren. 6) Betriebsunkosten, Steuern ꝛc.... 4 000 — be zu Berlin und mehreren Zweig⸗ Wilh. Lo & Bremen (Kaffee⸗Haz) (16] der Akten mit allen “ sesefätrnwe vi Uü Lie He. t eisseeen i e 19 ee Sverer 9 Bese ..egg „ Faee⸗,, Türfesenbet el hge. e,geat st nac chveenes, Aeneessr üsen Ffers dsnsdnere ecen ind Fflen eir. Dese Haranasben- vaeegesen pe eaeshsgerag, der pehee a b. den Bestimmungen unter Ziff. 3 folgenden un n ewinn⸗ un Ea verlegt worden. ehenden Hauptgeschäfts: Die hi „ ¹ Inhalt zu geben Verlustrechnung. Den Bietbabuv. Der Aufft 36 70456 3) Eventuell Beschlußfassung über Liquidation der § 1 des Ekatuts ist d lassung c⸗ ausgehoben, die 1e.e-n Ie. Di .§ 1. gründende Gesellschaft, welche an deren St fallene Gewi teilschei d derglei c. Entlastung von Aufsichtsrat und Liquidatoren. rat. Gesellschaft und des Liquidators. beschl urch Generalversammlungs⸗ Diedrich Fischer erteil lsta 0 e Kaffee⸗Hag überträgt die gesamten Rechte treten soll, trägt d F 8 verfallene Gewinnan ne und dergleichen Geschäftsbericht und Bllanz Uiegen vom 29. Juli er A. Neiß. Gustav Witt. Osnabrücker len· G 5. d uß vom 30. Mai 1908 hinsichtlich des Sittzs Hi erteilte Prokura ist erloschen. betreffend Patente zur Herstellung von koffein⸗ oll, trägt die Kaffee⸗Hag, während die Aktieneinzahlungen des § 10, die Konventional⸗ ah im Kassenlokee d 6 fen g ber e Schlußrechnung. sna er Acetylen-Gesellschaft m. b. H. er Gesellschaft abgeändert. e biesige Eintragung ist gelöscht. reiem Kaffee und Tee sowi 8. F kosftts⸗ Kosten der Uebertragungen auf dritte Personen er Gesellschaft bei Herrn Kauf⸗ Eingelieferte Aktten.. . ‧323 Stück H. Frye. Schulte. 2dekie⸗ den 22. Juli 1908. 2.2 ben ꝙ 12 8 —2 rerzzen * Die an ür die nachfolgenden nde, ,Pefa Pr utten — 1888 Le verd. Febehnnocweise mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. ers erteilte Prokura ist am reich, Oesterreich⸗Uugarn, Dänemark, Sc 4 8 elle tretenden Gesellschaft zu ven vs eveveees 24. Mai 1908 erloschen. Engkand, Italien, Rußland, Finnland, P.enn⸗ v. hingewiesen wird, daß die Kontra⸗
strafen des § 9 sowie im Falle der Ausgabe mann P. Thurm hier 2 8 8 — zur Einsicht für die Beteiligten 8 von Aktien für einen höheren als den Nenn aus und werden denselben dort vom 10. August 8 Fus, Zahlung 8 „ [37250] ner g 1 Hermann Brandes & Co. Deutsche Gesell⸗ 8 Seeelene ister 3799612 / W. Trute, Bremen: Der hiesige Optiker Friedrich vortugal, Vereinigte Staaten von Nord ik lin. b aaten von Nordamerika, henten sub 2 die Gründer dieser Flees sind
betrag auch der Mehrbetrag nach Abzug der 1 8b ab Tö.2. zur Verfügung gestellt. Der Liquidator der Aktiengesellschaft Bürger⸗ chts Verlin⸗Mitte. Kaldauke hat das Gesche a eschäft am 1. Juli 1908 nada, Brasilien, Argentinien, Peru, Chile, und 18 der zwischen der Kaffee⸗Handels⸗Aktien⸗
1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst niederlassu ngen. f gen lassung des unter gleicher Firma in Hamburg be⸗ lauten: die Kontrahent b 2 ntrahenten su oder die von diesen 2 e
durch die Aktienausgabe entstehenden Kosten. F esesss, m E. Seg se liches Brauhans vormals Carl Randies schaft für Haushaltungsartikel m. b. H. m 26. Jult 180, 11eags käuflich erworben, und führt derselbe sodches unt Cuͤ 1 - 8 unter uba; 1 b 1908 ist in das Handelsregister ein⸗ Uebernahme der Aktiven, cbefeh Patente ferrest fgacfel Fr cedene Ecerle Mherde⸗ Seene 8 bnrehefqundtber 8e vrö remen
den § 41 durch folgende Bestimmung zu ersetzen: ahegen dem Uässerefonde besteht en Die⸗ Gasbeleuchtungs Gesellschast;n Altenburg in Tilfit in Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger 2 Verlusten, ur Er 82 ung von Gewinnankellen b eaa atectt n 8 us büen. eas cgs eufge hidant sich bei der Wesellschaft zu melden. n worden: stehenden Forderungen, unt ö14.85
2 ꝛgänzung ve Ne 5. Justizra 8 w Wagner, Li ldato 8— Nr. 32 49 fort. icsccaai iacns iatiacd unberänderter Firma unn — auf die Kontrahenten sub 2 be⸗ geschloffene Vertragkin der Anlage zu [16] zu d “ “ v“ ziehungsweise auf von diesen zu bestimmende kten gebracht ist. 8
1“ 8 6 8
1“ 1“ 8 8
88