8 E“ E111“ 88
“ ö“ 1 n. “ „1380131 warenfabriken, Gebrüder Wetzel, Aktien⸗ Von den Gesellschaftern bringt Ritterguts nsdebarg. [38032] schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft schränkter Haftpflicht heute eingetragen⸗ - — 899 . 88 e8n S — Eintragung in das ndelsregister des König⸗ gesellschaft zu ag —g 8en e. derjeim ft 2 een Ubent⸗ als Frelsse ein: 1) Bei der Firma „Deutsche Oddie⸗Expreß⸗ hat am 1. Juli 1908 begonnen. “ [Sekangen,g0g a. 1e I
Hag) hat sich verpflichtet, den Gründern auf 58 8 der chemisch⸗technischen Industrie, insbesondere lichen Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 23. Juli] Kaufmann Ludwig Ut- 8 a-.; ü chendorf, hestehend aus den Pumpen⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit be. Stettin, 23. Juli 1908. Firma ist erloschen.“
Fenzen Peennhttnel enehenen, Mbert 5 8 g Vertrieb von Maschinen und Apparaten Ein⸗ 1908 Abt. 4 1u Nr. 1159, hetz. hi⸗ ves Aas Verftandanttalig, bisden sst Drokura dergestalt Herkanten, d; h 9. 1¼ 8. smehh. Tategerbt. abe. 8 Hange gasches Narzeat 1208,
109 7%8 einschließlich Stempel franko Zinsen am richtung, Betriebsleitung und Betriebskontrolle von gesellschaft in Firma „Müller erger⸗⸗ derselbe berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ 8 ie Oefen h si Forchent⸗ Die Pertretungs⸗ Stottin. Kvnialichen Imtegerict. Abteilung 19.
38050] Aöst. erteilt, da 8 efugnis des Herman treut 1 b 1. Februar 1909 abzunehmen. Die Gründer Fahrüten K. und Verwertung von Patenten ee Bereiese saftgeiste eefesaf. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder ein „2) das in der Boberaue zu Mauer belegene, zum Ges stefübeer en S er ist erloschen. In anser Handelsregister B ist heute bei Nr. 75 Herzberg, Elster.
[38064] baben sich verpflichtet, der Kaffe⸗⸗Hag 500 Stück Stammkapital: 20 000 ℳ Frankfurt, Main. [37697] Prokuristen der Firma per procura zu zeichnen. Bau eines Anschlußgleises und einer Kleinbahn er⸗ in Magdeburg. tens Herbenn . 8,g2 Zeutsch Amerikanische Petroleum⸗ Im Genossenschaftsregifter ist ꝛu Nr.9 Herzbergeer
1 esellschaft in Hamburg, mit Zweigniederlassung Privatschulgenossenschaft eingetra 8 neu auszugebende Vorzugsaktien der Kaffee⸗Hag zu pital: ¹ Hann.⸗Münden, den 20. Juli 1908. 1“ orderliche Gelände in der Größe von ca. 4 Morgen, 2) Bei der Firma „Karl Wilhelm Stein“ zu 1 . scisn Se⸗ - inen Racdcrans Neaxe ke n terezen erächern wrsogfeseszeiseeh sgehsngnpessehee ehewaesg üesesscee gehr, zerenbeneddergeenceenr
1 27. Juni 1908 ist der § 10 des berg (Elster) heute eingetra den:
.[38025] — der Bahn belegene und unter den Parteien näher unter Nr. 2014 des Handelsregisters A ist einge⸗ Ie⸗ 8 getragen worden:
vom 14. Juli 1908. weiger & Co. Unter dieser Firma ist mit Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung.] . gister einge⸗ Gesellschaftsvertrages geändert worden. Danach steht. An Stelle des ausgeschied jede⸗
büenaf e“ B“ Helerseafbazene vas gfäber ist berechtigt, die 88 2c zu Fraukfurt a. M. eine offene Handels. In das Handelsregister ist ö daß die berzche 11 von ca. 5 Morgen, hhcch. 8 dis — Herlaffucg vist se 1 edem einzelnen Vorstandsmitgliede die selbständige meisters Wilbelm Henntsgeschte de Eüsne.
dieser “ und gur Auskehrung des. Gafellschaft vellen n “ gefenscheft erahtei menden, Lg. am 8 88 88 Fema npülb. Rittershausen zu Hattingen er 5) den ü die Gesellschaflsbauten erforderlichen „Wilh Sebeeaen e vnd 2; . Firens Fe. 15 Helscheft zu. ee ö zu Herzberg (Elster) in
emacht: onnen hat. ese 8 1 1 e 5 2 „ 23. . 8 8 iIn Vorstand gew 16
Fenigen Nühene vewscte he ee.. .. EE“ Deckung feiner Stammeinlage dn⸗ wohnhafte Kaufmann Max Zeaunschweger Hattingen, 1 t Fuin 2 n. — Baugelinde zur Anlage eines EE3“ 2ne. 18 Henenxwe Königl. Amtsgericht. Abt. 5.7 Herzberg (Elster), den 25. Juli 1908.
Patente dunch die Kaffee⸗Patent⸗Aktiengesellschaft, von 16 000 ℳ bringt der. Gesellschafter Dr. Niege⸗ und der zu Burghaun wohnhafte Kaufmann Anschel Königliches Amtsgericht. Kalkwerks daselbst. Nr. 2330 desselben übertra 88 ere Firma ist naich grer achenberg, Schles. [38051] Königliches Amtsgericht. —
usteht mann — vorgenannt — in die Gesellschaft ein das Braunschweiger III. ur Vertretung der Gesell⸗ Hechingen. G. Der Geldwert, für den die Einlage angenommen Magdeburg, den 27 Fuli 1908 In unserm Handelsregister A ist heute bei Nr. 42, Kaiserslauterh. 38065]
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft bisber von ihm allein unter der Firma Dr. C. Niege⸗ schaft ist nur der Kaufmann Max Braunschweiger In das hiesige Handelsregister Abteilung A ise wird, beträgt 54 400 ℳ. Königliches Amtsgericht A Abteilung 8 betreffend die offene Handelsgesellschaft Böhmisch⸗ Betreff: „Sembach⸗Wartenberger Darlehens⸗
Fenferren, eefhagegene en gösscsiels Fhrn enenie de he Meee e.eeeeöeeeeexxxbböbööe P. 100 de fene Hendelsgeesscaf Ile Shchnung der Gesellschaft geschieht in der meiningen. = 1agos3] Brethgan Misschte 4 Scsrasher. Breslau, kassenverein, eingetragent Wenossenschast mim 5 aber ohne die im Betr . — 8 rmann Weil“, Inha e 5 4 erlassung in Trachenberg, e rage änk 7
eee““ — Fees Forderungen Pmah- als auch Verbind⸗ technischer Vertrieb Louis Geiershöfer. Unter herr⸗ Weil in Hechingen, und a 1 e. .er d⸗ ehe im ser geschrie Kachenberceh unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu
g deren persönlich d Unter Nr. 223 des Handelsregisters Abt. A ist zur. worden: Die Zweigniederlassung in 2 : dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der lichkeiten, also ohne alle Passiva, jedoch mit allen] dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ 1 benen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma „Götz Haas in Liquidation“ zu Wall⸗ aufgehoben. Zweigniederlassung in Trachenberg ist Wartenberg: An Stelle des ausgeschiedenen
haftende Gesellschafter “ irma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Vorstandsmiigltevs Jakob Daniel Krebbiel wurd Handelskammer in Bremen Einsicht genommen soristigen Aktiva, insbesondere: Sbonth hafte Kaufmann Louis 1““ Fenmkfürt 1) Sigmund Weil, Kaufmann, ,882 rschrif dor bente Ahngftragen worden: Richard Haas ist Amtsgericht Trachenberg, 14. 7. 08. der Landwirt Peter Beutler ” Sembach nals werden. stäände: Apparate, Tische usw., überhaupt Gegenstän 7 a. M. ein Handelsgeschäft a Zeie W 2) Isidor Weil, Kaufmann, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen erloschen, dieser sowfe Selig Haas sind dürch Tod Trier. [38052] Vorstandsmitglied bestellt. Bremen, den 22. Juli 1908. die einer stärkeren Abnutzung unterliegen, im Gesamt⸗ 3) J. A. Heimberger löst 38 12 vels. beide in Hechingen, eingetragen worden. 8 5 nur im Deutschen Reichsanzeiger. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Ferdi⸗ In unser Handelsregister A ist bei der Firma Kaiserslautern, 27. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: werte von 1935,88 ℳ, Glasgefäße, Platinsachen 882 Handersoegelschaf ist va Gesellschafter Keuf.‧ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Lähn, den 21. Jult 1908. 8 nand Schlesinger in Meiningen ist durch das Gericht Simon Kasel in Trier — Nr. 277 — heute ver⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 8 Fürhölter, Sekretär. überhaupt Gegenstände, die 28 geringeem. v11 geschäft ist auf 89 85 888 9 Alschaster I. ur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Königliches Amtsgericht. zum Lsauibator ernannt. urch das Gericht merkt: Die Firma ist erloschen. ANakel, Netze. Bekanntmachung. [38067] nromperg. Wekanntmachting. „ʒ (38006] Ancungente ieag. im Helaennverte dn, chi hier nianne Büühelm Seovold, Schwab in Frankfurte M. Ggellschafter ermächtigt. Weil in Hechingen ist Landan, Pralz. Handelsregister. [38101]] ꝙMeiningen, den 17. Jult 1908. h Inh 1ag8. In unser Genossenschgftsregiste; ist bei der unter In das Handelsregister Abteilung A Nr. 726 ist “ 3. gS; 80 ℳ sonstige Gegenstände als Siaellaufmonn fortführt. Der Ehefrau Pauline 85 erhegens Henry 8 Neueintrag: „Georg Jakob Regula“. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft: „Rolnik, hente die Firma Arthur Sarkowski — Waren⸗ im sce er t. ’. 74,75. ℳ, bei der Schwah ges, Dirsch ist Einzelprokura krieilt Pro “ e den 11. Juli 1908 8 Albersweiler. Inhaber: Georg Jakoh Regula, Melsungen. Handelsregister à [38034] Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [37926] Einkaufs und Absatzverein, eingetragene Ge⸗ und als aber der Kaufmann Arthur Sa : Das Einzelprokura erteilt. G B ranntweinhand⸗ MEintrag Nr. 13. Firma: ; gigeder, Raplan Kanmie Elchiedenen bestand 269,32 ℳ, zusammen: 40 000 ℳ as Hochschild hier ist zelp Heidelberg. Handelsregister. [37118] os.) g Firma: Gebr. Gleim in s 1 Vorstand hier eingetragen. inbri der Firma als solche ist mit 12 000 ℳ 5) Rheingauer Cognaec⸗Gesellschaft Scheuer e ’ 1 Hand III wrnd. ung en gros. Melsungen. e Firma: Hyzgienische Hausreinigung Vorstandsmitglieder, Kaplan Kasimir Stankowski Bromberg, den 11. Juli 1908. Einbringen N. 4 ankfurt a. M. Die Kaufleute Leo, „Zum Handelsregister Abt. A Ban Landau, Pfalz, 27. Juli 1908. Dem Tuchfabrikant Günt 8 G. Schlesinger. — und Buchhalter Stanislaus Musial neben dem be⸗ a v en der Gesellschaft erfolgen im FAAer Otto Scheuer in Frankfurt a. M. eingetragen 3. I Fere Imn Rgl. Amtsgerich. Stueds Sat 8 Tegggen at Proigas cr *erlane⸗ SBane Bangtafere sgafaenin Fint. vang ier. Bachähe Södann Rielenete Bromberg. Bekauntmachung. 188007] Deutschen Reichsanzeiger. nd in die Gesellschaft als persoͤnlich haftende Ge⸗ Baer & Cie.“ in Heidelberg: 8 Leipzig. [37669)]/ Melsungen, den 24. Juli 190b9. Schoneherg bei Berlin. Hauptniederlaffung in Ulm. Fee euc der praktische Arjt Dr. Majewski in In das Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist bei Nr. 176 bei der Gesellschaft unter der Firma: sellschafter eingetreten. Die Kaufleute Isaak Scheuer erloschen. 188: Firma „Brams & Dietsche“ In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13714 Königliches Amtsgericht. Den 25. Juli 1908. akel gewählt ist. 1 der Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei dirschbrauerei Cöln Aktiengesellschaft“, Cöln. und Theodor Scheuer in Frankfurt a. M. sind aus b. O.Z. 8 rfhan 5 ges- Eras isas ddie Firma Baumwollspinnerei Riesa a. v. Elbe Neuwied. “ [38035] Amtsrichter Sindlinger. Nakel, den 25. Juli 1908. 8 vorm: Th. Flöther, Aktiengesellschaft in Gaffen,⸗ urch Aufsichtsratsbesc=hluß vom 6. Mai 1908 sind der Gesellschaft ausgeschteden. Dem Kaufmann g beiesbergee. Fs 14. Juli ds. Js. begonnenen Aktiengesellschaft in Leipzig eingetragen und In das Handelsregister ist bei der Rhenania MüstegiersdorrF. 8 Königliches Amtsgericht. . Zweigniederlassung Bromberg, heute eingetragen: die Brauereidirektoren Gottfried Dieninghoff und Theodor Scheuer zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ oft 8.9 Handelsgefellschaft sind die Kaufleute Josef ecS. Ein,sees. verlautbart worden: Fabrik seuerfeher Produkte, Gesellschaft mit In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute Schleswig. Bekanntmachung.
b 1 [38070] Bem Kaufmann Jullus Wilke in Gassen in Pro⸗ Can Weber zu Cöln zu Vorstandsmitgliedern mit osteho ertellt sellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1908 er⸗ aftung in Neuwied eingetragen die unter Nr. 66 eingetragene Firma Paul Schmidt, In das hiesige Genossenschafisregister ist bei der
unn ehele it ver De a. das er dehet sen der Befugnis ernannt, die Firma der Gesellschaft 6) abrielle Malterre, Confection. Unter Brams und ä. Heetsege. 6 Heilbronn richtet worden. Gegenstend des Untérnehmens ist veeneae Raasch Ingenleur in Neugied it Nieder⸗Wüstegiersdorf, gelöscht worden. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗
fan 8. Uschaft 1e Bemeirschaff mit einem a übi nkfurt a. M. SHeidelberg, “ das Verspinnen von Baumwolle und der Vertrieb äftsfü Amtsgericht N.⸗Wüstegiersdors, den 20. Juli 1908. noffenschaft mit unbeschränkter Haft Pae nee b lschast in Se üal. eheren Pro⸗ ö oder jeder mit einem Prokuristen 1 8 h Se h.. Mlante ⸗. Mn. Hroßb. Amtsgericht. k. dieses Produkts. Die Geselh chaft darf auch Erjeug⸗ “ 1 8 um Peschäftsführer bestellt. — . 8 — Klappholz heute 8 nhntatst kuristen der Gesellschaft zu vertreten. Dem Ernst Krämer zu Cöln⸗Raderthal und Richard Kuhn, eine Damenschneiderei. Hersfeld. 8 nissse verwandter Industr en herstellen, mit solchen 8 Königliches Amtsgericht Genossenschaftsregister “ Der Gastwirt Jürgen Callsen ist aus dem Vor⸗ Bromberg, den 21. Juli 190b9. Lindemann zu Cöln⸗Bayenthal ist Kollektivprokuras 7) „Olso⸗Licht“, Gas⸗Spar⸗Unternehmung In das Handelsregister Abteilung B ist heute 1 Handel treiben sowie Ausführungen aller Art vor⸗ erinan Lliches ht. b : . sttande ausgeschieden und an seine Stelle der Par⸗ Königliches Amtsgericht. mit der Befugnis erteilt, daß jeder von ihnen die Frankfurt a. M. Freund & Witzell. Unter unter Nr. 8 folgende Firma eingetragen worden: nehmen, die hiermit im Zusammenhang stehen. Sie Sa egs Bendere ü b [380371 Bochum. Eintragung in das [38054] zellist Hans Tüxen in Klappholz getreten. Cöln, Rhein. — 137681] Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied dieser Firma ist mit Fe etg⸗ nch Freneees „Kuraustalt 12 EEEEbö “ vnc nglanden Seee tege. J 8 Miemann⸗ Iheschen, aabr te ben,— Aktien. e hsc äv. n 1öShee bee is 1298. Abt. 2 1 1 — 8 8 andelsgese a errichte it b ränkter Haftung, 5 en un e e aller abzu⸗ F. . e 2 am . Ju 8 nigliche. mtsgericht. .2. o%% ö“ Gecettede hes hnkernehuens ist die Crelchtung Beihsen, welche direkt oder indirekt mit einem ihre; gesenschaft zu Rordhausen — eingetragen⸗ Bei der Genoffenschaft Beamten⸗Wohnungs. Tarnowitz. [38071] getragen: I. Abteilung A X“ [38010] Gesellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohn⸗ und der Betrieb einer Kuranstalt. Geschäftszweige zusammenhängen. Das Grundkapital bae. ist erloschen. verein, eingetragene Genossenschaft mit be. Durch Beschluß der Generalversammlung des Nr. 4807 die Firma. „Heinrich Vondenhoff In unser Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ haften, 5 89. vzeunh. 1 Ferage,107 “ Erich beunae efenbendertfünffigtausend Wark, 1s vers enen Amtzgericht. Abt. 2 eee 2se eeas “ bis⸗ Lenraten. Wohnungs⸗ und Sparvereins zu 8 „ 8 7 Zur 2 esellscha nd beide . äftsführer med. 1 2 1 “ irj öbe“ - Henelas.EsedeKosf büchehestarne Cg.nan⸗ ““ “ fähes dar gemeinschaftlic ermächtigt. Boelicher zu Elberfeld, Stellvertreter Fabrikant Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Die oberhausen, RheinJ. [38038] Obertelegraphenassistent Philipp Burger und Ober⸗ vescheiger Heftpflicht, vom 5. Nr. 55 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8) Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesell⸗ Ludwig Braun zu Hersfeld. Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfordert zu Bekanntmachung. 8 bahnassistent Friedrich Faber sind aus dem Vorstand die Zahl der Vorstandsmitglieder a der Firma: „Otto & Co.“, Cöln. Die Gesell⸗ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Broch schaft Hamburg 8 Zacslgniederlassung 5 ee Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1908 fest⸗ EEEeE sn Ie 1““ A 1897 ’ 18 — geeben ö3 5 “ SeRabtt Poeden geseßt worden; Wilhelm Fiedler ist aus dem Vor⸗ 1, 8 en ugo Broch 8 ““ A 1 n Personen. Das sind die Mit⸗ u . un etriebsinspektor Kar eyer, stande ausgeschieden. Nchte las hel ee apeaen Hemaünelhsczen nte. esale weäerdehfah vier nveidenne güme sans de.chonan dog Fr Jendhs h ih genher secs Geelgat. dir, durc der Geüsashefübre Hernn das de diegtt n ehtes rohree, .er B pen üftrracsias die Ihas ecen Ci. 2, Bahrhesingeder Rer Stegkeg 3) Hberhazr. Anstzeiiht Tarnowitz den 20. Juli 1903, . s 10 des Gesellschaftsvertrags beschlossen „der dessen Stellvertreter vertreten. 8 V rat etwas anderes beschlossen— . „ . Ju 8„ hartz Ro. resegrag ben⸗ 1. Tenge, Prer Sirghesah W den 25. Juni 1908. 189 worden: Jedem einzelnen S,flenic Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ hat. Besteht der Vorstand nur aus einer Person, Königliches Amtegericht. asgtert ghiter Burger, sämtlich von hier. Gn.⸗R. 12. Deem Befe eeesechser cee. .ehennh schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglied steht die selbständige Vertretung folgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1⸗ 1 zur Vertretung der Gesellscheft allein Offenburg, Baden. Handelsregister. 37091] Colmar, Els. [38056] Konsumverein Ulm, eingetragene Geuossen⸗ Nr. 313 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Epersbach, Sachsen. M165858011] bn 2Ferlesan⸗ 2 Bar Gesellschaft mit be Peguhischen eaztsSafe ines 1 8 Frsee C. San. E 18 bestellt der Kaufmann 1 11ö B Sen, e7r9; 1 ö denr ö Hens 88 88 88 schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Ulm, AeS . 7 1 8 r . 1 abare er 8 8 1 . „Leinen⸗ wurde heute eingetragen be⸗ agasenheimer⸗Die⸗ einget : dn 1 „e.ebeine elr geseeh e 1318 68 16851 89 GG Handelsregcers schränkter Haftung in Liquidation Frankfurt Königliches Amtsgericht. 3 b8 dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt weberei und Bleicherei, G. m. b. H. in Offen⸗ bolsheimer Hanfverwertungsgenossenschaft mit n der Generalversammlung vom 2. Juli 1908 Veronika Brünell, geb. Gradwohl, Cöln, und Walter v. Beselschaft mit beschräukter Haftung, a. M. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist gaiserslautern. [38027] gegeben: burg eingetragen: beschränkter Haftpflicht in Saafenheim: ist Albert Völke b
— . 1 r, Kaufmann in Ulm, als Kassier in ü . rloschen. irma „Pfälzische Stuckornamenten⸗ Die Bestellung der Vorstandsmitglieder erfolgt. Spalte 5: Der Geschäftsführer Heinrich Bau⸗ ie Liquidation ist beendigt und die Vertretungs⸗ den Vorstand 3
etc. de aasenn netete Frch. eatlssrepea re daegewnrese Lerne entevptegee,ne den Hins Feserezemaaugt. gegeranrden a““ ¹ den Pe Seiic4 ,
tretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesell⸗ ab schloss den. Gegenstand des Unkternehmens Kaufmann Maximilian Ludwig Bachma dem Sitze zu Kaiserslautern ist erloschen. 3 b v . 8 . .Ju . olmar, den u Amtsrichter Sindlinger.
8. - geschlossen worden. Geg Knapsack ist Prokura erteilt worden dergestalt, da 27. Juli 190b. sttand verpflichtet oder berechtigt ist, vom Aufsichtsrat Großh. Bad. Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht.
schafter Albert Brünell und Rudolf Schweizer, und ist die Bewirtschaftung des Hotels und Restaurants] Knapsa llschaft i inschaft Kaiserslautern, 27. ““ einberufen und in Leipzig abgehalten. Die Ein e. Srereg⸗ Zerbst. [38072] zwar, jeder für sich allein berechtigt. . ähnlicher Unter⸗ er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein Kgl. Amtsgericht. 8 8 — Pasewalk. Bekanntmachung. [38040] / Crone, Brahe. Bekanntmachung. [38057 Unter Nr. 20
8 Nr. 1484 bei der Firma: „Friedrich Giesler'’sche Erbgericht Le Ahugeredorf und fhencfe ist un⸗ 1 e“ Karlsruhe, Baden. 188026] be-eg;. Sege des dnee e hee hececashen “ “” WEö“ 8. 8 g S. Se,heise Genossenschaftsregister ist heute bei 8* ist bel der Feaggenscasge egezilc haeg 8 Bervasege chahr sh er etbrgen Feffthrr Ba. beschraͤnkt. Das Skammkapital beträgt vierzigtausend) r⸗Agnicliches Awiegericht. Abtellung 16. Bekanutmachung. zu veröffentlichen dergestalt, daß wwiscen der Be⸗ Ptrag 1. Nenae, alewalt Ut durch unter Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft: Deutscher Darlehnskasse Grimme, enedecene Leronenn
das Handelsregister A ist eingetragen: ertrag auf Fräulein Margarete Lange und Fräulein- Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ aft mit beschränkt ir. Beeisge ssah st mi hetben ace Passünn ge dh. Ean. “” [38015) In e. Ef gelae git t Firma . Mayer 4 kanntmachung und dem Tage der Versammlung Elisabet Lange in P schaf schränkter Haftpflicht“ in Grimme
asewalk übergegangen. stragene Genossenschaft mit unbeschränkter heute folgendes einget den:
scaft, mit beschräntier Haftung“ zi Brühl über, gergdorf st, zum Geschältsfüͤhrer bestell den gCn-Se Kca s d gengendent, us Fe C2.. Senene.; Bee Firaa ist erlöscg. 8, sanse ensh. dese lfgen; Aae von dier Gesehl. Vasewalt, dSn 908, .. Hajestice. in Setelte felzenzes, eingegregen b
t „die rma ist erloschen. e Prokura de t emen riemer in 5, zu dIV O.⸗Z. rma un : 8 8 14“*“ EEE. e.
Rubol Körf en ist erloschen. . E“ “ p heute eingetragen worden, daß die Firma künftig ö Karlsruhe. Persönlich haftende Em. Dentschen Reichsanzeiger“, und. ⸗Leipziger Plauen, Vogtl. “ Sreng der ersanne Stsoscsrib irgänmesce f g in der Oberlausitzer Dorfzeitung g schwister 45
1 3 [38041] dem Vorstande ausgeschleden, an seine Stelle tritt Stelle der Gastwirt Otto Wallwitz i Nr. 1283 bei der Firma: „Dr. C. Niegemann“, Ebersbach, den 25. Juli 100b 9. C. Thriemer in Freiberg lautet, daß der bis⸗ Gesellschafterinnen: Edwin Wagner Chefrau, Babette W885 88 1 zust “ En Auf Blatt 2177 des Handelsregisters ül ga1] der Ansiedler Friedrich Jordan als stellvertretender den Vorstand vernet herden eih Cöln. Das Geschaft ist mit der Firma in die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. herige Inhaber Julius Clemens Thriemer ausge⸗ geb. Baer, Karlsruhe, und Jenny Baer daselbst. eingetragen worden, daß die Heinrich Vereinsvorsteher. Der Tischlermeister Albert Rahr Zerbst, den 25. Juli 1908. 1b
klärungen der letzteren vorgeschrieben ist. 8 elscheft „Dr. C. Megemann Gesellschaft mit de⸗ 8 . schieden und der Kaufmann Johannes Curt Thriemer andels esellschaft. Die Gesellschaft hat am . Schleicher in Plauen erloschen ist. ist zum Vorstandsmitgliede gewählt. erzogliches Amtsgericht. senfcte Haftunge⸗ in Cöln eingebracht, doch sind 82enig 556 des Handelsregisters gaaee 8 Frasee als Inhaber eingetreten ist. e See⸗ 1907 begonnen (Wäsche⸗ und Aus⸗ 81Te den Inhaber und sind zum Plauen, den 27. Juli 1908. Crone a. Br., den 24. Juli 1908. Lerlogliches Amtsgerich
die Verbindlichkeiten und ausstehenden Forderungen Unter ind reiberg, am 25. Juli 1908. “ attungsgeschäft). 8 8 ünd dd Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amiggericht. js bei der Einbringung des Geschäfts in die Gesell⸗ Wörder *& Jansen, Küllenhahn, Gemeinde Königliches AmtsgerichtF. stagarienhe, 97, Jali 1908, 8 in englet der abeiteeger n. Jelhen,2. bofmen Lueaunvurg. 1280427 pScheben. wesif. . Musterregister.
b berg — ist eingetragen: Der Kaufmann Wil⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftung ausgeschlossen. Cronen us der Gesellschaft ausgeschieden. Gleiwitz. [38017] Großh. Amtsgericht. III. n Neugersdorf in Sachsen, Re offene Handelsgesell. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 426 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, bee gu htea Nr. 2051 bei der I rdeehesensgest 1 bölen, vanfen ist die vesehesehsa 8 andel und In unserem Handelsregister ist heut unter Nr. 7n Königsberg, Er. Handelsregister [38028] A d Eleee Pen 8 seü⸗ öEöö vibece⸗ 1ee, ne,r ee.,B Endtss d.Phete r 8 der Firma: (Inhe.c 88 1 82 lr Ernst Pandel und der Kaufmann Isaak Pandel, alle, die Firma „Wilhelm Deimel in Gleiwitz unn des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Fabrikbesitzer Karl Wilhelm Albert Richard Puchert deren Inhaber der Kaufmann Robert Hübener da- „Bäuerliche Bezugs, und Absatzgenossen⸗ T n Gese Feft ist au Pe 8 . 8 e b 28 * fl eis zu Küllenhahn, in die Gesellschaft als persönlich als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Deime Am 21. Juli 1908 ist eingetragen in Abteilung A und Max Hermann Puchert, beide in Ruppertsgrün selbst eingetragen. 8 schaft Stukenbrock, eingetragene Genossen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1 u 2* a Schmitz, geb. Imhoff, haftende Gesellschafter eingetreten. in Gleiwitz eingetragen worden. “ unter: bei Werdau, und der Rechtsanwalt Dr. Arthur Quedlinburg, den 23. Juli 1908. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stuken⸗ EEETeE“ uus tzcöö 1— fena d. delsgesellschaft unter] Elberfeld; den 23. Juli 1908. 1AXX“ 4 Nr. 1708. Die Firma Eduard Meyer sst Favreau in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien Königliches Amtsgericht. 8 brock“ folgendes eingetragen: Cari R. Großlaub in Halwiegen. . ereberne 2* 8 * 2 2 i AEennfh nn.
Stelle des verstorbenen Leopold Kipshagen 29 Must ü 8 br lem. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Elberfeld. [37930] In unserem Handelsregister B ist heute bei Nr. 33 s der Kaufmann Eduard Meyer in Kirche Schaaken. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die eben⸗ Rscklinghausen. Bekanntmachung. 38043] gt. Gauksterdt ist der Kolon Hermann Brechmann Paufgg füt toßtgarstofe, Flüchenmufter, vesin
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 255 zu Stukenbrock Nr. 2 als Vorstandsmit 1908 NSchußftist.3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 4 B 1 2 r glied und 8 udickar, Voh⸗ H.“ mit dem Sitze in Gleiwitz — folgendes ein⸗ Niederlassung in Gutenfeld, Kreis Königsberg, als mann, Kaufmann Johannes Ruckdeschel in Hof und 7. Küe⸗ bei der Firma Wilhelm Lettmann in zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers ge⸗ 1008 Nacfarttag⸗ 8.nh. 1908.
b hausen⸗Süd folgendes eingetragen worden: v get worden: Kaufmann Ephraim Schragenheim haber der Kaufmann Albert Prang in Gutenfeld, Dr. Favreau. waͤblt. körikant Fufta st mecht 422 Geschäftsführer. Geschäftsführer Fa. 82 Königsberg, Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ “ Juli 1908 Delbrück, den 24. Juli 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Nr. 3936 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Alfred Ehlenbeck daselbst. a. Kaufmann Emil Brann in Breslau, b. Kauf Nr. 1710. Die Firma Franz Krause Fe Präschten Schriftstücken, insbesondere von dem Königl. Amtsgericht. Abt. 2 Gc ertoe be “ K d 5. ; Mi 9 1s & Berin 8 Coln Die Elberfeld, den 23. Juli 1908. mann Hermann Karger in Breslau. Diese vertreten Niederlassung in Gutenfeld, Kreis Königsberg, aa Prüfungsberichte des Vorstands, des Aussichtsrats gr-eag ve e- edAhen ls Essen, Ruhr. [38060] 8 Konkurse 8. lschaft sst elö und die Fmg erloschen Königl. Amtsgericht. 13. die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Inhaber der Kaufmann Franz Krause in Gutenfeld, nd der Revisoren kann bei dem unterzeichneten e hh-ae; Bekanntmachung. [38047] Eintragung in das Genossenschaftsregister des König⸗ Aulen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. [37938 der Firma: „Somborn & Hermanns“, Cöln. Unter Nr. 1855 des Handelsregisters A — Ober, Göttingen. 1 Drogerie, mit Niederlassung zu Königs⸗ Handelskammer 8 Lei s6 u “ zu Schlesmwig, eingetragen; . 96 H dw 1 b. 73 ef leingetkagene Ge⸗ weicers oin, Hofen, 8.A. E bisheri . Co. bei Hahnerberg — ist! Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Fortuna Drogerie, zu Leipzig aus. . 8. „Handwerkerbank zu Essen, eingetragene Ge⸗ 27. Juli 1908, Nachm. 3 ¾ Uhr, das K Elsazser ugnam, Büterhc Scoc ue ger “ 1 e vetchatc aüfeähee zuvaee Nr. 188 Lür Füms F. g Cierehe e 8n9 18 ö der Kaufmann Walther 8 ZEEeö“ 8 e Ce elzaft 11 Keunsgelost. E1öö“ Feflenschett zeit Milchkünkter 4 Hsean eäszst ahetacdere ser Hrsethnken Sere Ihnhaber der Firma. ist der gerichtliche Bücherrevisor Adalbert Augustin getragen: tzt „J. .“, — [38029] vXAX“X“ G Peter Arthur Thomsen in Schleswig ist alleini ggeschied — „nWasseralfingen. Anmeldefr s 18. August 1 1 . d ist jetziger Inhaber der Zuschneider Wilhelm Kreuzburg, 0.-S. Leobschütz. [38102] deut aretniger Vobstand gewanle. 2eors Pieninck zu Essen in den 1808. Wahl⸗ und Prüfungt Nr. 28 bei der Gehlechast vunter der Zirms:1 Eiberseid, den 29, Juli 1908. vöendazl is gafanzen⸗ Der eberzang der in dem an damhelsresen a. Ntr. 81 1 Pei pe düe⸗ Fehef ler hanelarshigter a st Nr. 29 (Fiema Iechte nzes bna z. Zall 1908 — 21. Mugun 190 8 ernenno veeeP e Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft Ritter & Cie.“, Königl. Amtsgericht. 13. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ludwig Boszez, Kreuzburg O.⸗S. heute e Josef Nietsch, Leobschütz) heute als neuer In⸗ Kag⸗ liches Arts cricht. Abt. 2 Förde. [38061]] Arrest und Anzeigepflicht bis 18. August 1908. Cöln. Dem Wilhelm Breuer zu Cöln ist Prokura Enwangen. — [37927] Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch getragen worden: Die Firma ist erloschen. haber der Kaufmann Franz Nietsch in Leobschütz ahlchesr mtkgeriche. In unser Genossenschaftsregister ist beute b
8 ei der Den 27. Juli 1908. Gerichts erteilt. K. Württb. Amtsgericht Ellwangen. den Zuschneider Ibendahl ausgeschlossen. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 22. Juli 1908. eingetragen worden. Schleswig. Bekanntmachung. [38046] unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Förder 8 CI1ö16“
Z un 2 Dobrilugk. Bekauntmachung. [37969] C“ 1 Göttingen, den 23. Jult 1908. ˖-—V 37723] Amtsgericht Leobschütz, 21. 7. 08. In Abteilung A unseres Handelsregisters ist heute Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. „Rheneshe Seufen ebüa vane eshermamn 1. den 8 Faa vretanschlagfabeir gl- Königliches Amtzgericht. 3. 138019] 1.Sen a ndelgregiste B ist 2 Nr. 1 8. Le2 e “ [37932] vheg. daß Sa.. 8z 8 Füede 1 . 8 5 Mar Peniner⸗ deecgenan arschzevaftsene et Cie. in Kalk Commanditgesellschaft au wangen Hermann Riethmüller itz in Ell⸗ Greifswald. sellschaft mit beschränkter Haftung in Fir⸗ 8 8 er udwigsburg. Heinrich Nikol 8 8 orstandsmitglied ton Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. *, Kalk. Wolf in Kalk 8 81 sregister Abteilung A Nr. 67 2 in Mauer bei Im Handelsregister ist beute eingetragen worden: Seöinrich lirolauz Bausch daselbst — auf dessen Aßmann der Landwirt Karl Hesse gent. Hendrichs in Nugk. C—B““ mit der Maßgabe erteilt, daß sie berechtigt sind, Elwangen den 24. Juli 190e9. Hermann Lagro &. Co. Nachflig. Juh. Herm. vertrag ist am 29. Juni 1908 fesigestellt. 1) Bei der Firma Wilhelm Hubele in Hoheneck: in G leneig 8 uG Fnhaberin übergegangen ist. Förde, den 18. Juli 1908. Anmeldefrist bis 20. August 1908. Erste Gläͤubiger⸗ gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten und die o. Amlsgerichkh. Wedel mit dem Orte der Niederlassung Greifs. Gegenstand des Unternehmens ist: Auf Ableben des bisherigen Inhabers Wilhelm Hubele eehr,nden, eJun 1208. Königliches Amtsgericht. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Firma derselben zu zeichnen. Landgerichtsrat Mübleisen. wald eingetragen, daß der Chefrau des Kaufmanns a. die Ausbentung und der Abbau des Kalklagers, ist Geschäft und 18 auf den Miterben Paul uigliches Amtggericht. Abt. II. Freiburg, Breisgan. [38062]
88 1 24. August 1908, Mittags 12 Uhr. Nr. 946 bei der Gesellschaft unter der Firma: ermann Wedel, Ulrike geb. Mannheimer, zu Greifs⸗ 3 vom Bober bei Mauer bis nach Wünschen⸗ ubele, Ziegeleibesitzer in Hoheneck, übergegangen. Sensburg. [38048] Genossenschaftsregister. Dobrilugk, den 23. Juli 1908. 8 „Johann Thewes, Gesellschaft mit zeschezener Handelsregister A ist heute bei 8 unter bens Prokura erteilt ist. bess 1’- len bereits dort bestehenden von Haug⸗ ie Prokura des Gottlob Hubele ist erloschen, die d In unser Handelzregister Abt. A ist am 16. Juli In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 12 8 Kecaiches Adc erne. “ Segenga alr. 88 hat das Amt .Jh ur e. Firma Hamburger West⸗ wätesedac . “ S 8 hinzieht, und die bessere Ausnutzung 8ehicgaede safung 9 Le e. ist aufgege Sehn 5 en. N.-B EET S bcü tragen; leihkaffe Merzhauf in. Dortmund. Konkursverfahren [37991 als Ge ührer niedergelegt. r. ; — nigliches Amtsgericht. lkwerks, org n, ⸗ 1 - r. u. Darleihkasse Merzhausen, ein⸗ 4 Nr. 084 bei der Felelllchaft unter der Firma: Fenshe Fahesche H gren Fee Halle, Saale. ——— [38022] 18 85 Verwertung des gewonnenen Kalks 8. Zeenbegis. Sitz in Ludwigsburg, Inhaber 199. Fültene Gesellschafter der Bauunternehmer getragene Genossenschaft mit unbeschränkter E— Saheastesee 57 Heneagchza es e ce egfe cheftgrielfsschräͤntter Firma ist erloschen. “ Im Fenels eüst Perun. A 92 189 n8 Bau⸗ der. Vin 2 18 Kalkstickstoff, Stickstoff⸗ 8 Bndverc Hecaen, Schehgan sPufäster vasfelbst. Zen 8 vemig — deige n .eeg dem Vorstande 1t, heute, Nachmittags 5 ½ Ühr. Konkurs eröffnet. aftung“, ’ . . 6“ taubschu un k, und dergleichen, 1 IEE . si durch Gesellscafterbeschluß vom 77. Juni 1908 CErkurtz ven 73. Zult 1908,, g.bt. B. Plendbnhe. Rnnat Shennschnt, eng., nn kalhg Zhment alh eglictesünuz galkstein herustglendes 8.02Die Firma Ludwigsburger Trauerschmuck⸗ Zie Geselschaft dat am 1. April 1908 begonnen. ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Franz Chret, — Faaht HtDg. bezüglich der Vertretung geändert. Die Vertretungs⸗ Essen, Ruhr. — —— [38014] heute eingetragen: Die Firma ist in Staubschutz Natur⸗ oder Kunstprodukt gefördert bezw. geschaffen E. ö Alb. Witzel & Cie., Censhdr 5 1ee. be⸗ Baugeschäft. Ziegeleiverwalter, Merzhausen, als Vor tandsmitglied zeigepflicht bis zum 19. August 1908; Konkursforde⸗ — behägnig 3s9 2 2 Fö jeuscafe “ der Firma. Eintragung in das Handelzregister des Köntglichen Füan. 1.N. c terat xanen Friedrich weden. Uasbentunz astes aeberet bi deee desmnmrten Bekrieb gez ee. eoemnand gesegscheft zam AFnior. AurtFgericht. Aht. 1. e. den 22. Juli 1h˖o0o. . thn 88 den Fefichte anzumelden bis zum „Juternationale Lese Halle, Gesellschaft mit Amisgerichis zu Essen⸗Rubr am 23, Juli 1808 Wadet geändert, Z. 1908, Gelände etwa vorhandenen unterirdöschen Boder.. seit 1. Juli 1908. Persönlich haftender Gesell. Stettin. “ 38049 Großb. Amtsgericht. neber Heüfgsteernie e esehleng eee .
e u . 2
schibe en 1 2 8. Annnagen — 138024] Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. „Kommanditisten sind es zwei. (F rma „Noack * Rosenthal“ in Stettin) ein. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 47, Dortmund, den 25. Juli 1908. “ .n 8,.. Seen Sgst unter der Uesaseaasder⸗ Udake unt, bescs er en Hüftan 88 221 In d.- hiesige Handelsregister Abteilung B ist zu Geschäftsführer ist Ingenieur Ernst Porsch in 3 88 Ben 24. Juli 1908. Fischer ftragen: Bero Fa fihann * Lachotzki in Berlin Allgemeiner Konsum⸗Verein zu Lochau und erl;
Haftunan, Cvt⸗ cas in Essen ist beendigt. Die Firma ist erloschen. der Fima Münben ⸗Hilbesheimer (uubadsi⸗- Mauer. 89 Fischer. bö als persönlich haftender Gesell⸗I Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nr. 3365 11 7 e. Sendelegesellchaft ae 9 Eirxma, Merftgn irma: d ter“, n. r ukel, a ber Fee a n 58 Plape, Shüest. Der Sitz igict. waselasf e hahf peckr. der Kasfan
. m. b. t mit . Josef Lorscheidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Unter Nr. 2252 des 1 A ist ein⸗ — Firma „M. Luckhardt Nachfolger G. m. b Nr. 1709. Die Firma Albert Prang enannten 12 Richard und Max Puchert, Hoff
ener
y vA1A“ “