1908 / 180 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

schaftlich oder jeder mit einem anderen Gesamt Vorstand: Otto Stratmann ae äftsfũ erart, 6s . 2 . zu abgeändert: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ ist zum Geschäftsführer be tellt d 1 prokuristen zeichnungsberechtigt. Berlin. trägt drei Millionen sechshunderttausend Mark und Gesellschaft 1 18 c anderen Ge scehs; 8 5 t B e i l Juli 28. Stellvertretende Vorstandsmitglieder: ist eingeteilt in dreitausendsechshundert auf je tausend allein vertritt. 1 1“ 8 * 1“] 1““ F u n e a g LE Mlülheim⸗Ruhr, 24. Juli 1908. 1

Eenh⸗n ee Seöeaggestn ., Bzsgie döüener Lithen ün.e. Haatgelange Shbe is Henhe h. Sr. Flottbek, und Alwin Hermann 2) Fritz Geons Berkhan, Kaufmann, zu Char⸗ a Innchen. 1.-egnerss hnregeri 8 138940] % zum Deutschen Reichsanzeiger und KR öniglich P reußischen Staatsanzeiger.

ius Groteguth, zu Hamburg, Kaufleute. lottenburg. Leipzig. 1877o) I. Neu eingetragene Firmen

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Gesamtprokuristen für die hiesige Zweignieder⸗ In das Handels 8 register ist heute eingetragen worden: —1) A. Greif & Co. mit beschränki 8 098& T. Perrtatenfen Prokura ist erteilt an lafsang. Jacob Krauss, Fabrigast vlat 13 6 bEö 1“ No 180. 1 8 8 1“ Berlin 8 Sonnabend, den 1. August 1908. udwig Sarnighausen. 2) Joseph Bendermacher, zu Berlin. FsLLeipzi 8 8 3 2n. Gegenstand des Unter, 1 *. ——éénvn———. 2 2 9 2e ens EEE]

mann Gammelgaard. ten aller zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liqui⸗ Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung 2) b 3 8 a,e,- . 2) auf Zlatt 633, betr. die Firma C. A. Art und alle Geschäfte, welche mit de 9 Lud 2 beezazhe Tee“ lhht oder auf mehreren Mit. Dreßler in Leipzig: Avolf Wiete, Erail Frelen düite Erreugniffe zusammenhäͤngen. Stomakettene ¹e r 5 r 8 q g gltedern, seien es ordentliche oder stellvertretende, die ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind 200 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer betnt 8 E cd E egt e 22 e L

e; Gesamtprokura ist erteilt Näes gerichtlichem oder notariellem die Kaufleute Friedrich Wilhelm Karl Heimann und so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch Carl Gustav Brauer, beide in Leiptig. Die Gesell⸗ 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer Das Zentral⸗ 5 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ntral⸗Handelsregister für das en. 2— cheint in der Regel täglich. Der g li jahr. Einzelne Nummern 20 ₰.

an Ludwig Jacobsohn. Die Einberufung der Generalversammlung er⸗ schaft i 1 6 st am 1. Juli 1908 errichtet worden. in Gemeinschaft mit e ro k göv- ö ealchigene” F. Behr erteilte Gesamtprokura ist hemalige Bekanntmachung haftet nicht für die im Betntehecte⸗ Gebba s de⸗ führer: AlSaft Breffirait Harafisch; , Hesäns Selbstabholer auch durch die Königliche e. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Fenna 1 80 für das Vierte 8 ee. Wäschesabrik gahaun Lorenz Bee. Hiesh 2* 888 eene .“ ve bicglichkehten des ieberigen Inhabers, Herkanatmachungen der Gesellschaft erfolgen in 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰. e. R. 8. es gehen auch n ie in dem Betriebe entstandenen ünchener Neuesten Nachrichten. —,—— ————— õ ——O———C—F—xxxx—— Büshelc zeren, Sga end, Klaußins Laboann s mitgerechnet wenigstens Forderungen auf sie über. Die Prokura des Walter]1 2) Luber’s E“ Ge Handelsre ister scgisbe nn 188789]7⁄ʃ 9 1g501 Stottim. [38795] Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juli Die Fff ntlichen Bekamn inh der Gesell Emil Johannes Dreßler ist erloschen. Die Firma sellschaft mit beschränkter Haftung. Sir. g * In das hiesige Handelsregister ist heute unter Auf dem Blatte der Aktiengesellschfft Bogt. In unser Handelsregister A ist heute unter dce eee ge⸗ Ee er Gesell⸗ lautet künftig: C. A. Dreßler Nachf.; München. Der Gesellschaftsvertrag ist cen 1. Jaj ünster, Weatr. Bekanntmachung. [38943] Nr. 446 zu der Firma Ph. Herm. Cullmaun zu ländische Bank in Plauen, Nr. 979 des Handels⸗ Nr. 1985 die Firma „Adolf Weil“ in Stettin H. H. Sierk. Die Niederlassung ist nach Harburg Von den mit der Anmeldun Fe. Göellceft vauf Blatt 7966, betr. tie Firma Emil 1903 abgeschloffen Gegenstand des Unternehmem 8. *X ser Handelsre ister A ist äder unter 3dee, segendes fingetragen worden: nedgercen tan ee neeprhen, n—— EEE * Lerrrh, Aergdederdeslnng 1 796 EEE“ 18. 8. 8 2 jaft Barban in Leipzig: Die Prokura des Siegfried ist die Fabrikation aller Arten voe Patentgument I Nü. Zües. Firm Sie frild BNes⸗ „Die Firma ist erloschen.“ Kassierern Alfred Eger in Plauen und Max Orla, in Stettin eingetragen. Nicht eingetragener Ge⸗ 1.. Einicen. eisich geistte Selaschen Kauf.] Elgfeh ei dem Gericht Paltur ist erloschen; waren und von verwandten Artikeln sowie der kauf⸗ Vin ster⸗ Neunc d etragen ene⸗ daß -Oberstein, den 18. Juli 1908. münde in Auerbach Prokura in der Weise erteilt schäftszweig: Agentur und Kommission in Textilwaren. mann, zu Hamburg, ist als Geseschaster aufe Amisgerlct pambur 4) auf Blatt 11 038, betr. die Firma Erust männische Vertrieb derselben. Stammkapital: nbee Firma Uin Sie. fried Itimann Nachf Großherzogliches Amtsgericht. siss, daß ein jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Steitin, den 25. Juli 1908. Abteilung sär ds andereg⸗ ister Fiedler in Leipzig: Ernst Moritz Fiedler ist als 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Münster geändert ist 8 „oberstein. [38778) Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Pelt i. en Jur das Handelsregister. Inhaber ausgeschieden. Meta Christiane verehel.] so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ IF Se. Max Soer zu Münster .In das hiesige Handelsregister ist heute unter einem anderen Prokuristen vertreten darf. sEgStrassburg, Els. [38796] begonnen. 11““ [38928] Feebler geb. Krüger, in Leipzig ist Inhaberin. Pro. schaft berechtigt. Geschäftsführer: Karl Prinz, Kauf, Rein es * der Firma ist und Nr. 541 zu der Firma Louis Becker J. G. Sohn Plauen, den 30. Juli 1908. 1“ Handelsregister Straßburg i. E. Deutscher Waren⸗Einkaufs⸗Verein. Gesell. Firma H amelnf . 83 cefisch 8 1.1 zu der 2 sh 89 dem Buchhärndler Ernst Moritz mann in München. Die Bekanntmachungen der 143.. daß der Uebergang der in dem Geschäfte be⸗ zu Oberstein folgendes eingetragen worden: Das Königliche Amtsgericht. 1 Es wurde heute eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation vvn 8 erei⸗Gesellschaft zu Fied er n eipzig; 8 Gesellschaft erfolgen durch die Münchener Neuesten 8 gründeten Schulden ausgeschlossen ist. „Die Firma ist erloschen.* Quedlinburg. 8 [38789) In das Firmenregister: st beendigt und die Firma erloschen. Die Se ist Lr oschen 5 ) Pef 11 763, betr. die Firma Castuer 4 Nachrschten. Münster i. W., den 24. Aen 1908. Oberstein, den 18. Juli 1908. .“ In unserem Handelsregister ist heute die Firma Band IV Nr. 2864 bei der Firma Julius José Gall. Inbaber: José Isidro Gall yGuardiola, Hamoln, den 22 BFali 1908 Henn 2 n Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf. 3³) Pfretzschner & Comp. Sltz: München. 8 Königliches Amssgericht. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Gustav Wegener in Thale gelöscht worden. Wingerter in Oberbetschdorf: Laufmann, zu Br. Forlbcn 1 EEE 3 Fetia Konrad Sengenberger in Leipzig; Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 22. Juli 1908. fünster Wezstr. Bekanntmachung. [38941] Oberstein. 38783]/ Quedlinburg, den 28. Juli 1908. Der bisherige Firmeninhaber ist gestorben. Agrikultur⸗Abteilung der Schwefel⸗Produ⸗ Harzb 1.“ . 8 7 8 858 12 . betr. die Firma Mox Konstruktion, Bau und Vertrieb von Sppezial⸗ 1 8 e. 88 9*2 Fter a t uchch 742 r. 181 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Das Handelsgeschäft wird unter der alten Firma zePesagesellschaft mit beschräntter Haftung. gmeea aei, Säerda ghaiseerg, 1 ae- Zags⸗gern aek sint, Fefah Geschfegn5 b ,1. Agzuft 1908 Schützenstr, la. eindettagenen ofenen Handelsgeselsaat E. Feld. Nr. 916 folgendes egaenebserecchcrper, Remscheid. [38790] mit dem Zusatz Nachf. Alphons Wingerier fort⸗ ist erteilt an Hubert Leonhard (Leo) der Firma Fricke s 82 n wase —2* 8 7) auf Blatt 12 569. betr die Firms hen,, aacegschaf E1“ 885 meyer, Münster, eingetragen worden sc die b E .— Sb. 8 das hiesige Handelsregister Abteilung B wurde gefcghet. VIII Nr. 303 die Firma Julius . 8 . . 1 & 1 cks, r, heid ncher. 8 8 4 aber: we des Wirts, Bäckers und Kaufmanns eingetragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom in 88 de. nFkiengefellschaft in Gautzsch mit Zweig. Prokurist: Adolf Pfretzschner in München. slirma hn g. BeSeeeSre er⸗ .“ Jacoh Becker, Lina geb. Keßler, in Idar; e r. -” zu der Firma Rheinische Werkzeug. Wingerter Nachf. Alphons Wingerter in Ss ist 1 8 6 und 7 frrd s üme. rfrsgschen. Die Prokura des Sieg⸗ b Pei: tn, der s 8 8 Ghe. Mupp. Heneanenerlsgung; Werlag. Gesellschafter Otto Zapp 8 Münster berechtigt ist. Geschäftszweig: Schentwirtschaft, Bäͤckerei, Kohlen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung eeS Erlase ist der Ingenieur Alphons eschlossen und u. a. bestitmmt worderr ber E11“ r. A.G. II, Hauptniederlassung: Lichtenfele, Münster i. W., den 24. Juli 1908 Jhandlung und Bankgeschäfte.“ iiin Remscheid: gerte ulftenheim. G Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch!/ Harzburg, den 15. Juli 1908. 20000 erolandkapitals ist nach Höhe von Offene Handelsgesellschaft, Beginn 12 Juli 1üe⸗ KFnias Oberstein, den 20. Juli 1908 bd Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell, „Band VIII Nr. 165 bei der Firma Hermann Herzogliches Amtsgericht. ß00 000 ersolgt. (Die Aktien lauten auf den Betrieb einer Holzhandlung und eines Dampfsääge Königliches Amtsgericht. 1 ali zgeri 1u“ afterver ung vom 20 n Bechtold in Straßburg: .“ 2rogheenliWeg Amisgeriht. „Rsaasterve sowmöenge vam 30. Jult 15ü8 von vechtcn in sowie die Brokura des Zakob Bechtald

den Geschäftsführer Höchel allein, durch den Inh E—— Geschäftsführer Dr. Thiele und einen der Pro⸗ R. Wieries. Inhaber und sind zum Kurse von 125 % ausgegeben werks. Gesellschafter: Friedrich Rupp, Holzhändler, Münster, Westf. Bekanntmachung. [38942] 20 000 auf 35 000 erhöht. kuristen Marsteller oder Peters gemennschafgleg. Haspe. . 1138786] vorden.) 8 Hans Rupp, Kaufmann, Frieda Rapv, Holzhändlerz⸗ In unser Handeleregister A ist zu der unter Nr. 301 oern gehnn Handelsregister A ist h Der Feensao, . Oktober 1905 ist sind erloschen. Zur Zeichnung der Firma sind auch die Pro.] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute Der Gesellschaftsvertrag vom 16. März 1905 ist witwe, diese in Lichtenfels, und Otto Rupp, Kauf⸗ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Rosery & 8 it G. 88 G O 88 1 b hin 246 des in den §§ 3 Absatz 2, 7 und 16 geändert. Band IV Nr. 2800 bei der Firma Fr. Engel⸗ kuristen Marsteller und Peters gem einschaftlich unter Nr. 216 die Firma „J. R. von strüchten durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai mann in Perlach. Kentrup heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ undel mi fsel zu Oberstein Nr. Remscheid, den 27. Juli 1908. hardt Buchhandlung und Antiqu in berechtigt. Wo“ in Haspe und als veren Inhaberin die 41908 und des Aufsichtsrats vom 23. Juli 1908 laut 5) Mostler & Cie. Sitz: München. Offene schaft aufgelöst, die Firma erloschen ist. 8 ö“ ““ 1* en: Kenig Rches Amtvgerict Abt. . Straßburg: Wörner & Kleider. Bezüglich des Gesellschafters- Wuͤwe des Unternehmers Johann Reinhard von Notariatsprotokollen von denselben Tagen im § 3 Handelsgesellschaft, Beginn: 29. Juli 1908. Münster i. W., den 24. Juli 1908. Alf 1gd 8 veil 3 F Die Firha jst erloschen. . G. K. Kleider ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Krüchten, Elisabeth geb. Schwartze, zu Haspe ein⸗ entsprechend abg⸗ndert worden; Zigarren⸗ und Pherettengeschäft Marimilianstr. 33. Königliches Amtsgericht. * culs in 5 59 a gig eich wn⸗ g 8 1 [Rnheinberg, Rheinl. [38951] In das Gesellschaftcregister: . register eingetragen worden. getragen worden. Dem Handlungsgehilfen und Ver⸗ 8) auf Blatt 12 237, betr. die Firma Schumann Gesellschafter: Theodor Keil, Kaufmann, und Ida Muskan. [38772] 5 aden n Fen Pande ceschaf Sbene ii 5 Bekanntmachung. Band X Nr. 91 die Firma Alfred Vollmer in Juli 29. walter Josef Schwartze in Haspe ist Prokura erteilt. 8. Co., Kommanditgesellschaft in Leipzig: Mostler, Handelsfrau, beide in München. Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter lle 8 88 81 8 dedie Fi efugt, ich Ne 8 In unser Handelsregister Abteilung B ist die Firma Lauterburg. M. Löffler. Die Niederlaffung ist nach Altona] Daspe, den 25. Jalt 1998. 8 Firma ist erloschen. 6) Karl Diemer. Sitz: München. Inhater: Nr. 8 eingetragenen Firma „Gelsdorf, Grimm ;an delan selssch ft feit dre 16., 8 187106 Offene Niederrheinische Holz, und Eisenindüstrie Offene Fondelsgefellchaft, welche am 1. Juli 1905 verlegt worden; die Firma ist hier erloschen. Königliches Amtsgericht. eipzig, den 29. Juli 1908. Kaufmann Karl Diemer in München, Warenagentur, * Co. Glashüttenwerke, Gesellschaft mit be⸗ Dr srr 8 2. bn Fuli 1908 b Bosserhoff & Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ begonnen hat. Theodor Hellberg. Diese Firma ist erloschen. Hohenlimburg. [38929] 8 Königliches Amtsaericht. Abt. II B. Lindwurmstr. 49/I. schränkter Haftung in Weißwasser O.⸗L. ist F 8- Großber 8 fhces Amts ericht schränkter Haftung in Rheinberg heute gelöscht. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Schutzvorrichtungen an Kraftwagen, Gesell.] In unser Handelsreg ister A Nr. 55 ist heute beis Lörrach. Handelsregister. [38934] / 7) Georg Victor. Sitz: Wessobrunn, A.⸗G. heute eingetragen worden, daß die dem Fabrikbesitzer böööA 8 Rheinberg, 27. Juli 1908. leute Alfred Vollmer und Leopold Loeb zu Lauter⸗ schaft mit beschränkter Haftung. der Firma Joh. Pet. Selbach zu Hohenlimburg⸗ Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band II] Weilheim. Inhaber: Kaufmann Georg Victor in Wilbelm Gelsdorf in Weißwasser erteilte Prokura, Oberastein. [38782] Königliches Amtsgericht. burg. Der Fi der Gesellschaft ist Hamburg. Nahmer eingetragen: wurde zu O. ⸗„8, 11 (Wichelm Willmann, Kaufbeuren, Gemischwarengeschäft. erloschen ist. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Zaarlonis. . 138953] „Band X Nr. 24 bei der Firma Geyer⸗Stone⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1908] NPersönlich haftende Gesellschafter sind: Lörrach) als Inhaberin des Geschaͤfts an Stelle 8) Medizinal⸗Drogerie Dachau Franz Muskau, den 27. Juli 1908. Nr. 204 zu der Firma Carl Müller jung zu Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 344 Gesellschaft Stone u. Co. in Straßburg: abgeschlossen worden. 1) Kaufmann Dr. Ludwig Selbach zu Obernabmer, des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Willmann Schuster. Sitz: Dachau. Inhaber: Drogerie⸗ Königliches Amtsgericht. Kirschweiler Mühle folgendes eingetragen worden: heute die Firma „Hamburger Engros⸗Lager Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb] 2) Schmiedemeister Hermann Selbach zu Ober⸗ dessen Witwe, Pauline geb. Martin, in Lörrach ein⸗ besitzer Franz Schuster in Dachau, Hs. Nr. 17. Neuhaldensleben. 397791 Aloschen, AIzrael u. Co.“ zu Dillingen an der Saar ein⸗ loschen, und die Verwertung der C. H. A. Meyer und nabmer. soetragen. Verlag der „Stellensammler“ Mathias In unser Handelsregister A Nr. 147 8 am D Oberstein, den 20. Juli 1908. sgetragen worden. Offene Handelsgesellschaft seit eem Band VIII Nr. 18 bei der Firma Deutsch⸗ Lörrach, den 11. Juli 1908. Neubauer. Sitz: München. Inhaber: Redaktenr heutigen Tage folgendes eingetragen: Die Neu⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 20. Juli 1908. Die F.eHüselsge sind: 1) Kauf, Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft in Ham⸗ Oberstein. [38777] mann Salomon Albert Israel zu Sanct Johann burg mit Zweigniederlassung in Straßburg:

Wilhelm Haalcke gehörenden, zur Zeit noch auf Dieselben führen das Geschäft unter der bis⸗ 8 4 . Großb. Amtsgericht. Marbias Neubauer in München, Zeitungsverlag, helbesslebenes Majolika⸗ und Terrakotta⸗ emeralber an mlang ser Urraa: von

Namen des C. H. A. Meyer lautenden atent eri 1 dels, . 8 y Patente herigen Firma als offene Han elsgefellschaft weiter. Müllerstr. 45/II I. Aufg. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter an der Saar, 2) Kaufmann Julius Israel zu Sanct 272 8 EEe—

für Schutzvorrichtungen, nämlich: Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1908 ihre Ge-Lörrach Handelsregister 138933) abrik von Waldemar Stahlknecht zu Neu⸗ 8 8 1 10) Carl E ohrer. Sitz: München. ber: Nr. 191 zu der Firma Bengel & Sohni zu 1 1 chen. Inhaber haldensleben ist in eine Senenses en enl F 8 hni zu Johann an der Saar Geselsschaftsvertrags beschlosen und aunan der

1) Deutschland, Patent Nr. 121 019, 12. April] schäfte begonnen. Ins hiesige Handelsregister Abt

888 b 9 Ins ge He gister „A Band II Kaufmann Karl Stohrer in München, W ¹ Oberstein folgendes eingetragen worden:

Bentschl, Zusatpat. Nr. 124 940, Vehenlie zen s, en e. anheee hunde . 3.75 (Ludwig Armbruster, Löerach) Zatersir 1ssfir, detender Befeläatiltn 1vgewengelt. Herfänliech Dbsteeirsalgfgden ehgetnc hbe.“ stimme worden. Jedem einzelnen Vorftandsmitgliede —e - II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Weigelt in Magdeburg. Die Kommanditgesellschaft II vie ehhee cht sßaarlouis. [38952]

do. Patent Nr. 192 673, 1 eeeeEe. -A 8 8 steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. in. g. 38930] Das Geschäft ist auf Frau Ludwig Armbruste 8 1 6 .“ Agdrrita Patent Nr. 666 539, In unserem Handelsregister wurde heute 1 Er. Witwe, Marie geb. Fröhlin, und auf die beiden voll⸗ Ie.mntederlofsum 2 beginnt am 28. Juli 1908. Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 33 heute Lcocermägke, efensche t a escs eenne ) vZZ ö. Patent Nr 5697, 18. März Firma Israel Katz von Inheiden 111 Mlari 1 rs Marie 1lg Ludwig Peßold und Peslafsung. KereSaabe 1 E11““ e,.g. ogonpeen. meün. Hekanntmachung. [38947] e iaer Fe⸗ 8 b Sinh M. Sartorius , Ec che t, u be⸗ 2 Nr. 5 . g 1. 1 n Lörrach, übergegangen, die es und Os zelw an zicht: s⸗ 2 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter in Nie orf erloschen ist. .Juli 90 3 obrstannien definitiv Pat. Nr. 5697, Suugen, den 28. Juli 1908. 8 in offener Handelsgesellschaft unter der bisberigen 1e0s dfene dche nhen,ng has g eh 28 Füötaa Nürnberzg. Handelsregistereinträge. [38944] 4/95: 1 a Saarlonis, den 29. Juli 1908. 08g 87 dig nasehesceash 4ℳ * dan 27. November 1901, Se eena 5. Fsih Betes serben. Die Geselsscheft hat am Roßtothen, Gütsbesitzer in Heißen, Paul Hdenthat .l 1) Georg Leyerer in Nürnberg. Die Firma Erste Offenbacher Bettenfabrik Königl. Amtsgericht. 6. worden und beträgt jetzt 200 000 ℳ. § 4 des sowie alle von C. H. A. Meyer zur Zeit zum 1 8 n S- as ach, den 92 Jukt 1908. 8 üed Josef Odenthal, diese Kaufleute in Cöln. Die b Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Georg ve.; 8 Sne.:. . ist 72—33 schrimm. Bexanntmachm achung. [38791] Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. rhen 8258 9 1 Kommanditgesellschaft 8 F Landauer⸗ Donner Großh. Amtsgericht. Feabien esen 8 5 vermeiieh 8 fe lin 116“] Rudoif Wiarx- 8 2 1nsc eedelerezie 8 8 5 e G Feen Lnna ana. rfindungen, betreffend Schutzvorrichtungen,. an . F. . e 8 1 8 en und demrächf 8 aterialien. 8 8 1 Frie ecker, Rions, Zweigniederlassung in Sre die Herftelimg und der Verieso von In askfurt g. M. mst Zweigniederleffung h 112sa87. ö-e m. henofenfabrik Alma Andreas Wallner Fhesemn 1.212 Sfufmanne Rudolf Polzig“ Heute eingetragen worden, daß die Fiema segeneing. 8 Lesoor- 6 9 1 88 eghee 6 Jocques Oedenkoven zu Idstein „Friedrich Krohn, Buchdruckerei, Buch⸗ 8—8 Miesbach. Verlegung des Wohnsiges ess Gesell. Das Gescheit ist auf den Kaufmann Adolf Ans⸗ Prokura erteilt worden. 1 2 den 27. Juli 1908. G“ Pilsting. Cöö E 152 85 8 Idstein, 8 8 Juli 1908 .“ . gehgetregen 8 Die sceens Searen Ss a. M. 1 —— ühergezangen, welcher es unter iüesaah. .he u“ 8 Königliches Amtsgericht. GDiese E hat ihren Sitz nach Dingolftn auch der Erwerb kweiterer Pazente 85 die Königliches Amtsgericht. skslachflg.“. Das Handelsgescheft 1 dez 5n Weiterer Profurist: Hans Knörzer 5 Münckenben ⸗Die im Betziebe des Geschätts begründeten For⸗ Ofrenbach Main. Bekanntmachung. [38949] 2I V te bei eN. 882 c7 Jant kach. eres Vergebung von Lizenzen. Jena. [38767]] auf den Buchdruckereibesitzer Richard Kleint in Lübz 4) J. £& A. Mäller in Liquidation. Sttz: derungen des bisherigen Geschäftsinhabers Andreas In unser Hand elsregister vurde einaelkolen In See. e. A . heute be 5 a1 K. Amtsgericht Straubing Registergericht. 2e Stammkapital der Gesellschaeft beträgt!/ In Abt. B Nr. 16 unseres Handelsregisles ist übergegangen. München. Nunmehriger Alleininbaber unter der Wallner sind auf den Erwerber Ansbacher über⸗ Mpoenia⸗Led 1 ve eee“ kanntmach [38797] 100 000,—. heute die Firma: M. Zeh & Fe⸗ Geseufchaft Lübz, den 24. Juli 1908. Firma: J. & A. Müller: der bisherige Liquldator egangen; nicht übernommen worden sind die Ge⸗ esieree. FrSe e caas Aktien⸗Gesellschaft Kaufmann Georg Perlitz in Schwiedus als jetiger Seveln Nr. 56 48 ampsschweidemahl Ie.39 Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Großherzogliches Amtsgericht. vSel; EEE vaae⸗ * auf dem; In der Generalversammlung der Aktionäre vom IIIE Juli 1908. Haase und Lippmann!!, ist am 28. Juli 1908 Schumann. Sitz: München. Katharina Fabrikanwesen Hs.- Nr. 19 ⁄0 in Tirschenreuth 20. Juni 1908 ist die Auflöfung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. im Handelsregister eingetragen: Die Firm Ssca-nf Nrtgs.Erba.-n st in „Dampfschneidemühle Neudorf Gusta

Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer Dorndorf a. S. eingetragen. Memmingen. Bekanntmachung. 38936] 000 ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Gegenstand des Untern bmmens ist der Handel mit ⸗Bei der Firma Aug. Forster in 1h n.1nnn0 Schumann als Inhaberin gelöscht; nunmebrige In⸗ glaenden hevocherforderung zu 13 der durch Ligutdation beschloffen worden. Zum Liqui⸗ [38793] 8 Haase“ geändert. Die Handelsgesellschaft ist auf⸗

Geschäftsführer: Wilhelm Friedri einri kereiprodukt nd de f „ist eingetragen worden, ves. haber in Erbengemeinschaft: Dr. Philipp Schumann, Stad parkasse Tirschenreuth. . 8 8 8ꝓvS“ S.Jmkerei dienenden Ge se Forster als eldd Oer bisberige Liquldator städt. Chemiker, Katharina, Luise und So gehn⸗ 1Her prers, des Betriebsleiters Max Wallner in Füonr a 8e 52 88 Ien N. 55 is 8Ze ne. im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 6 gelöst. Der Kaufmann Gustav Haase setzt das

Haalcke, Kaufmann, zu Hamburg. räten, Produkten und Waren aller Art. Das Josef Forster als solcher ausgeschieden und nun⸗ erner wird bekannt gemacht: Stammkapital beträgt 30 000 ℳ, aäftsfa mehriger Liquid b ster in mann, letztere minderjährig, alle in München⸗ Tirschenreuth ist erloschen. irma: 1.. Geselschafter g. . 3. Mever und W.] sst,der Kaumamd Mat Zeh e Kernsoe Feegher Veüneeen egshetor der Koufmann Karl Forster in Katharina Schurtann ift ausschliehlich zu gürcen. 8 Sn9 S als e, zn Füaraberg. ntsaorh. re. eenA Sx S; Hendelsgeschäft unter der neuen Firma für alletwic Haalcke bringen ihre gesamten Rechte in Ansehung sellschaftsvertrag ist am 23 Juli 1908 errichtet. Memmingen, den 29. Juli 1908. 8 jeichnung berechtigt. I er persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm 44. ee; mit beschränkter Haftung in Seesen, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht Strelno der im § 2 des Gesellschaftevertrages erwähnten]/ Jena, am 27. Juli 1908 Kogl. AmisgerichkF. Soh 8212 . 1Minchev. ¹* Bst Htt ae⸗ ABe ansgeschieden. Oldenburg, Grossh. 18978al niederlassung Elausthal“ ist beute folgendes ein. AX“ [88798] 8 1 14 * uU aha . 1 8 5 8 9 71 . . . 8 er gelöscht; nun RNürnberg uli In unser Handelsregister ist heute zur Firma getragen In das Handelsregister Abteikung A ist heut⸗

. in die Gesellschaft ein und die weiteren Großherzogl. S. Amtsgericht. II Mitt iermit übernommenen Verpflichtungen, alle in Kempten, Algän. —— 1— ssan. 8 [38937] mehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: Katharira K. Amtsgericht Registergericht. Gustav Korengel in Oldenbu ingetra Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juli

1 . 38931] Auf Blatt 86 des Handelsregisters B des unter⸗ Bauer, Spänglermeisterswitwe Therese Buckel 8 8. 8 enburg eingetragen g. Üelch. ter Nr. 311 bei der Fi G. Artschw in

Se , S twe, 1 worden: 1908 ist der Sitz der Gesellschaft nach Clausthal unter Nr. et der Firma G. ager in

1“ verlegt, die Gesegsschaft ii daber im Hecsoen Hunbels. Kilcit eingehagen waden: da ehense jegt

Zukunft von ihnen oder auch nur von einem von Handelsregisterei 8

ibnen zu machenden Erfindungen in b f registereintrag. zeichneten Gerichts ist heute die Firma Helene Kaufmannsgattin, Johann Bauer, K . b B Sag Lorg S. 2 e e. S geb. ischoff, a⸗ jährig, alle in Ünche und Mari itte, K f, G . 2 8 1 attler Johann aibaum in un er n, und Maria Witte, Kauf der Firma Mülheimer Bank, Mülheim (Ruhr) Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Seesen, des; 1 2 Ss. entt. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfds de.

den bereits gemachten Erfindungen in die Gesell⸗ berger dort 8 elbst eingetragen worden. in i 1 ina 2 Pghe g n mannsgattin in Hagen. Katharina Bauer ist aus⸗ mit einer Zweigniederlassung in Oberhaufen ein⸗ oldenburg, Grossh. [38785] p. Rosenstern. 9 sgründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei 1 dem Erwerbe des Geschäfts durch den Sattler Jo⸗

schaft einzubringen. Kempten, den 30. Juli 1998. äftazwer Der Gesellschafter C. H. A. Meyer bringt Fult S 8 Angegebener Geschäftszweig; Buch⸗ und Kunstverlag. schließlich zeichnun gsberechtigt. 8 2 endlich noch ein seine sämtlichen Ansprüche cc s K. Amtsgericht. 85 8 Königliches Amtsgericht Mittweida, 7) B. Weiß & Bruder. Sitz: München. 1.“ 55 dalt 5 san 8* EE ist In unser Handelsregister ist heute zur Firma Dritte auf Schadensersatz wegen Verletzung seiner Könnern, Saase. —— am 29. Juli 1908. Prokurist: Wilbelm Alois Betz in München. G1 aice urst ieb 86 2 inen ammen H. Eilers in Oldenburg eingetragen worden: Sinzig. eneaene eang. [38954] hann Maibaum auggeschlossen worden ist. bestehenden Patente Die im Handelsregister A Nr. 75 eingetragene HMühlbausen, Thür. [387731 ,8) E. Hirth’'s Verlag. Sitz: München. 1 1. lie A. 62 einem anderen Die Firma ist erloschen. bhuUüunter Nr. 60 des Handelsregisters Abteilung K†ꝙꝑTilsit, den 27. Juli 1908. 8. Der Gesamtwert dieser Einbringung wird auf I Böhme Nägler & Co in Könnern ist Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Prokuristen: Georg Posselt und Dr. Siegfried Preeh die b-” 1. Fütt li 1908 Oldenburg i. Gr., 1908, Juli 23. siitt heute die offene Handelsgesellschaft „Tillmanns Königliches Amtsgericht. 1“ 68 000,— festgesetzt; hiervon werden dem gLelöscht worden. Nr. 17 eingetragenen Firma Thüringische Ma⸗ Sinzheimer, beide in München, Gesamtprokura berhausen, Mhld., den 24. Ju Großherzogliches Amtsgericht. Abt V. ( Cie.“ zu Oberwinter eingetragen worden. Die Tilsit. Bekanntmachung. [38è799) Gesellschafter Meper 30 000,— und dem Ge⸗ Königliches Amtsgericht Könnern, 28. Juli 1908. schinen. und Fahrrad⸗Fabrit Walter & Co., miteinander. 3 Königliches Amtsgericht. osterburg. [38786) Sesellschafter sind die Chefrau Karl Tillmanns, In das Handelsregister Abteilung A ist heute sellschafter Haalckee 38 000,— als voll ein. Kribi. Bekanntmachung. [38769) Wesellschaft mit beschränkter Haftung, Mühl⸗ —9) Breinfalk &ꝗ Wörle. Sitz: München. Oberhausen, Rheinl. [389452] % ꝙIn unserem Handelsregister Abteilung A ist bei Zosephine geborene Cremer, und Friedrich Wilbelm under Nr. 759 die Firma Hirsch Solnoitz in Tilsit ggezahlte Stammeinlagen angerechnet. In Band II des hiesigen Handelsreaisters Abtei⸗ haufen i. Th., heute eingetragen, daß dem Kauf. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Bekanntmachung. der unter Nr. 41 eingetragenen Firma „C. F. Pertz. Winier, beide in Oberwinter; dem Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann Hirsch Solnoitz Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell- lung B unter Nr. 6, betreffend die Africanische mann Karl Lauenrotb und dem Ingenieur Richard Inhaber: der bisherige Gesellschafter Georg Brein⸗ .. In unser Handelsregister A Nr. 111 ist bei der Haverland in Osterburg“ heute eingetragen Kar Friedrich Tillmanns zu Oberwinter ist Prokura daselbst eingetragen. 8 „. schaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten. Kompanie Actiengesellschaft, Zweigniederlassung, Wolff, beide in Mühlhausen i. Th, Gesamtprokura falk, Schneidermeister in München. Firma Gustav Larsch &. Cie Zweigniederlafsung worden: Die Firma ist erloschen. erteilt. Die ossene Handelsgesellschaft hat am Geschäftszweig: Handel und kommissionsweiser Deutsche Palästina Bank Zweigniederlassung in Firma Africanische Kompanse Actiengefell⸗ erteilt worden ist. III. Löschungen eingetragener Firmen. SHOberhausen als deren jetziger Inhaber der Kauf⸗ Osterburg, am 24. Juli 1908. 22. Juli 1908 begonnen. Zur Vertretung der Handel mit Holz. Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Deutsche schaft vormals A. & L. Lubcke Plantation, Mühlhausen i. Thür., den 28. Jult 1908. ¹) Leiff & -Muschik Maschinenfabrik u. mann Alex Kaufmann zu eingetragen. Königliches Amtsgericht. ee sceft ist nur die Ehefrau Karl Tillmanns, Tilfit, den 28. Juli 1908. Palästina⸗Bank zu Berlin. Der Gesellschafts⸗ ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Metallperforieraustalt Gesellschaft mit be⸗ Oberhausen, Rhld., den 27. Juli 1908 Peiskretscham. [38787] Josephine geborene Cremer, zu Oberwinter ermächtigt. Königliches Amtsgericht. . ö g” t g 1 d v . 85 eeeee. Ruhr-. [38938] 88 Haftung in Liquidation. Sitz: Königliches Amtsgericht. Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 6 Sinzig, -F 6 2 icht Traunstein. Bekanntmachung. v ezw. 7. Mai 1 ezw. 8. August lung vom 30. März wird das Grundkapita In unser Handelsregister ist . ühe. exEensnan s. nigliches Amtsgericht. ister. 8 en. 1278 G“ 85 . ,2 den Betrag von höchstens Feerngenl aft geveister, ö Mane A.2 igtar, e Schuster. Sitz: Wessobrunn, 0engeaen, Handelsregister A ist hern. ann Usfasgene Fürma „Pft hmsber Solingen, 38955] Eingetragen eee 2 ad. nehmen er Betrie . . eim⸗Ruhr einget r 1 88 - 16.“ 2 2 ans Henlgefcbeüf sn. bnegesongre sit Bebrhernn 8 4 1.“ b 1-e sndcgh venffann Bernhard Bens⸗ c h Plen. dersan⸗ „Aroma“ Anna Ferber. 6 Z8“ Wolf beeehe 21.9 Sühneünt. . 88 EE11““ —1 Hotel Kurhaus Aecbte cffebaleg,, Reichenhall. a 9 echselverkehrs m . .J . 8 derg jun. 8 : . 111““ gor. . . —— E“ 8 : Palästina und der Levante. Kaiserliches Beuirksggericht. 8 Püluen Eng 4 5 e 1908 begonnen. München, den 29. Juli 1908. 8 ee. Sefeser.“ Firmeninhaber: Apotheker Adol Pirmasens. 1638788] Fecse, ben uchhalters Karl Wupper, Solingen, AiNesnsfecer⸗ ocis Seethaler, Rentner in Bad -eee 88 Tlegccaft veetggät Fee ruvereSenr [38932)]/ Mülheim⸗Ruhr, 23. Juli 1908. . Auntsgericht Münche I1. DOberstein, den 18. Juli 1908. ehn ae n 19,nb-Teeg. Pirmasens. Dem Emil Arnold zu Solingen ist Prokura erteilt.D] Traunstein, den 29. Juli 1908. ,3 cs unser Handelsregister wurde heute bezüglich Königliches Amtsaericht. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft infolge Ausscheidens des Solingen, den 28. Juli 1908. Kgl. Amtsgericht Registergericht. 1 Königliches Amtsgericht. VI. Triberg. Bekaunntmachung.

haher lautende Vorzugsaktien 8 1000,—. des Wereins für hemische Industrie, Aetien⸗ An!heim, Ruhr- Zekanntmachung. (38939] Verantwortlicher Redakteir: persten. 138729] Sesellschaftets Auguft dehmann acfaeosl. Das Ge⸗ [38800] schäft ist mit Aktiven und Passiven auf den seit. Stettin. In das Handelsregister A O.⸗Z. 68 zur Firma

Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vor⸗ gesellschaft in Ma inz, folgendes ein : 8 V , „folgen getragen: In unser Handelsregister ist heute bei der Firma J. V.: Weber in Berli 3 . 8 .V.: erlin. delsregister ist heute unter [38794 8-.e.ec. nen iss . stav Rnzpf ist aus dem Vorstand Mülheimer Lederwerke Gesellschaft mit be⸗ Verlas ber Grvedth idrich) i 16“ ass 188as ET i Ober⸗ bherigen Gesellschafter Albert Schwaab übergegangen, In unser andelsregister A ist heute bei Nr. 1637] Adolf Kammerer, Hornberg wurde eingetragen: stellvertretendes Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ b. Der § 4 der Statn ten wird dem Bes schränkter Haftung zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. sfeein folgendes eingetragen worden: u —ũ0 welcher es unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ Firma Moritz Goldstein eingetragen: Die Die Firma Adolf Kammerer, 23 kuristen gemeinschaftlich. der Generalversammlung 8 8; naf 1808 chluß getragen worden: * Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ist erloschen.“ sfeaufmann weiterbetreibt. Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Das Geschäft der genannten Firma ist durch Kauf b 1 8 1“ 9 s; · Ma dahin er Kaufmann Max Brunnée zu Mülheim⸗Ruhr ! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Oberstein, den 18. Juli 1908 e Pirmasens, den 27. Juli 190b9. Stettin, 25. Juli 1908. auf Hugo Karl Arnold in Hornberg übergegangen, 1““ 1 1 8 8 Großherzogliches 1s enan AESEE Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. welcher dasselbe unter der Firma Adolf Kamm

.“ 1““