1908 / 180 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1u6““ 8 * 8 88 88

MN200 M festgesetzt te Bekanntmachung. (38968]] Ostritz. 8 5 8 b stgesetzt worden Das K. Amtsgericht Immenstadt hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das 81’ 8““ 128828]

Birnbaum, den 27. Juli 1908 vom Heuti ü b 8 w gen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Handelsfrau Martha Ida L ö Königliches Amtsgericht. mögen der Schreinermeisterseheleute Otto und geb. Gürlich, Räseh 838815 esch 2e 1.n easfens e ehüe enele 8 örsen⸗ Mlege m. . n

Blomberg, Lippe. Maria Schneider von Oberstaufen als durch wird hierdurch aufgehoben, 8.b 2 X““ 1 eee Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

In dem Konkursve üb Am 30. Juli 1908. Sr?. ppil. S2 1S 8. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Immenstadt. eeeees durch rechtskräftigen Beschluß vom 2492 77 nicht bevorrechtigte Forderungen zu 3 28 ubigerversamm⸗ 1“ 8 ritz, den . T 08. S 8 8 8 1“ 6 11““ 8 h89 1 8 1“ 1e. ergeseerrchamnirrans. van-ge, aorereecfesrer. w. Jvhe Rhngh ee ae EE“ Nℳ 180. ABerlin, Sannabend, den 1. August 1908. ericht, II, hierselbst anberaumt. es 8, Konkursverfahren über das Vermögen des Rathenow. gehweiüantien 2 ——-—-- erenene erhandlung ist die ste enekatnat. Jegegstendicder -.S. vener 8 Kolberg wird, Im Konkursverfahren über das ns e. Das Konkursverfahren über das Vermölas 882 Amtlich festgestellte Kurse. Schlesische... 48 8,94 5.mn .. 5eel⸗ B Delangria; d7 8.268 Minden (Hann.)1397 ausschusses zu gewährende Vergütung für di ee üme Ler ; Klempnermeisters August Ebert hier soll die Gemischtwarenhändlers Gustav Koffinke in liner Börse vom 1 August 1908 8 versch 3000 30 99,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 Nauheim i. Hes. schäsefübeung. 8 Ffräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. e eäg der Masse vorgenommen werden. I nachdem der in dem Vergleichstermin Ber ve. Lirn, 1 L6u, 1 pescha gu⸗ 7 1 Fheer 3, versch. 3000 310 9040 G Dortm. 0 P ukv. 124 Raumbura e Pöte,5 E“ Baras 6 f 319 31, den sehrigenden Horderungen durg keAtökragtigen Mefchlaß vem 1e Menech g.Eei. = 100 5. 1 Cs9z sseer, Lein—alslb wenba stas 1enen gfr Jrsütrte bhboa. 1891. 98,190881 Rürnb. 85/01 ℳn.10,12 89 r Verteilun „bestätigt ist, aufgehoben worden. 1 Krons öste . ““ v2000 500 97 resden 3 EöJEe. 18845] Leoer, Ostrrieal. ontursverfahren. (371a) Lestand 6 60,00., 30. e —⸗ lung verfügbare Masse⸗ Verwalterz ist auf 350 v 2191”. .eer. 1 21, 4 Figches e.e Sach an got-He. Ferschh 8. 18983% d0h1 900 hue 1g,g6 T(ai * 1905,31 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15

2ö2 88

—2g2 —½

——O— 22

EEegEgEE

& Saägen 8888

-2A=EgEbo

AA8 S8 8⸗

bEgr.

SSEVSSE —6SVS SFV ; 1 1. 2g

—,— 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rathenow, den 29. Juli 1908. 1 Schweidnitz, den 28. Juli 1908. 1(aiter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 do. Gotha Landeskrd. 4 do 8 1,75 1 Dollar = 4,20 do. do. uk. 16/4 Dresd. Grdrpfd. ILu. I4

Firma Gebr. Böhm zu Bochum ist zur Prüfung Kaufmanns i 8 gliches Amtsgeri 1.

2 Laasg E rifung Heesereenns Feen Founrat Siesten in deer, Ernst Marks, Konkursverwalter. Königliches Amtsgerictcht. 1 ese Ere,ne 29,40 68 do. do. 1902, 03,05,3 ] 14. 91,50 G do. do. Nm 14

auf den 21. August 1908, Vormittags 11 Uhr, wird nach erfolgter Abhalt ung des S chlußtermins Ravensburg. Konkursverfahren. [39067] Ders .onkargverfadee le das 69 Die enem häbien be agte er cennna 1. Fesgatnaan 1X““ 89 dc.DeVIN TMunr16%. 21 e e nur be I1“ 8 hdo. do. konv. 41. Grut I,I

vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, und Ausschütt 8 Das Konkurzve d chum, chüttung der Masse hierdurch aufgehoben. rfahren über das Vermögen der Fabrikanten Johann Thomas in Oberwinter, S.⸗Weim. dskr. uk 6 3000 200 99,75 G 18 Söh 100 fl. 1 E1““ 84 d üren 1

Zimmer 46, anberaumt. Leer (Ostfriesland), d Fir . r 46, V „den 24. Juli 1908. Firma Josef Kohn Nachfolger, Inhabe 28 Bochum, den 24. Juli 1908. Königliches Artsgtge. 8 908 Hammerl in Ravensburg, Z Inhabers der Firma Johann Thomas, Rheinische sterdam⸗Rotterdam 168,85 bz B do. do. uk. 184 1.5.11 3000 200 100,00 G Kremer, A.⸗G.⸗Sekretär, in dem Vergleichstermine vom 1. Juli 1908 an. Buffet⸗ und Eisschrankfabrik in Oberwinter, Z do. do. 31 1.511 8900v. 10008175 6 Haff 88 8 1egn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ludwigsstadt. Beranntmachung. (39041) genommene Zwangsvergleich durch rechiskräftigen S wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Brüssel und Antwerpen 80,90 bz G Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1.7]1000 200,— Düffesdec 19. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des de cnus Nüns Heutigen das Konkursverfahren über den 28. Juli 1908. 16 der. 8— Budapest schei i Rinlöibeng de 28,883 Mealermesters Korl ziober:Jahnta in dreeden, Johanna apit v0n eacccghere e öbehsmasün⸗enönene neneücher Amtsgerihie Haug. rigliches Amzgerigt 1eao MFeaaastswesence 81 11 8390 —300 Han e.0.n. 98096 eresienstr. 11, wird hierdurch aufgehoben nachdem 2 n Ludwigsstadt als durch 81,155 G ⸗Wirtenberge s 8b do. 12- nig. 1271 der im Vergleichstermine vom 3. Juli ö eeeeäö Hes Konkutsversahten Ubher de erms 1 S. Sn Made. Wicden e 8, 3, 5000 500 bo. 8- nlh. 8 ,88, enommene Zwangsvergleich durch rechtskraͤftigen Geas tsschreiberc üin 8 ledigen Cärtners Gustav er S6 gen des Kaufmanns Jakob Weill aus Wasseln heim Kopenhagen 100 Kr. 112,35 B Wismar⸗Carow 3 ½ 500 100 do. *1902 N38 eschluß vom 3. Juli 1908 bestätigt worden ist. 6 beeeue burg ist nach erfolgter Heenans. n Ravens⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lissavon und Oporto] 1 Milreis in Provinzialanleihen. Durlach 1906 unk. 124 Dresden, den 30. Juli 1908. Lüdenscheid. Konkursverfahren. [38835) termins aufgehoben ee haltung des Schluß⸗ hierdurch aufgeboben. ”“ .1 vei. 20,385 bz G Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 1. 5000 100,— Eisenach 99 ukv. 09 4 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ravensburg, den 28. Jult 1908 b dehhn. 20,305 G Cass⸗Endskr. II V 2 8 10 ,ee Ebh, . 4 A.-S-h5” 16“ [39064] HEeee —2 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Haug. wehlau 1ehenncee aam geridt. 8 72,10 b; G 88 18 .; 13.9 5000 100 8.,— (CElbing 1903 utx 194 nkursverfahren über das Vermö . . ne 8 ung. 9060 5 Pr. A. V, R. XxV4 1.4.10 5000 200 ,4M42 do. 33 Handelsgesellschaft A. Wenzel & Eohn 18 durch 1.ie Ve-— Beschlus ndeme Zwangsvergleich öb. vogtl. [38712] 1b dem Konkurzverfahren über das Belen c 4,1855,G ⸗. Ser. IX ,31 15.11 5000 500,—— CEGms... . .3 190381 tskräftigen Beschluß vom 7. Jult 1908 be⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des de aufmanns Eduard Raufeisen in Wehlau 81,15 B do. do. VII, VIII 3 1. 5000 200 Erfurt 1893, 1901 N.4 1. 28 1 1. 1.

—½ 2

Ohr. z 1909. 8 enburg. do⸗ ; 1905

ppe n 2 272 Peine 1903 Pforzheim.. do 1907

do.

Pirmasens..

Plauen 1903 unk. 1374 d 1903˙3

o.

Posen..

1

do. 1894, 1

Fet den uedlinb. 03 Nukv. 18/4

Regensburg 08 uk. 8ee9ng01-03 do. 1889

Remscheid 1900, 1903

Rhevdt IV. 1899/4 8 189

8 S. SS 88SSS

SEEEgE 8.89g

8. 8 * 8 888 qg2 —,.——

Hää Wasselnheim. Konkursverfahr 8 Christiania Ravensburg. Konkursverfahren. [39068)] / Das Konkursverfahren über dg. Ves. tas 89 ö .. 100 Lire

—g— 0SSbooroode

SesEsEhsEhenSgngskaesen

5000 200,W5 5000 200 98,75 b; G 5000 500 89,75 G

E=gEg. 22 22

81I1A“ PEEEEEBEbEPEEEE

8825888

down Ce0CeE

-

NA H 8

—₰¼

eüeeSeSPPPPeeres AaN Er ge gyyqPyPPErErEE7FgS

Wasseluheim, den 29. Juli 1908.

. . 2 . .

₰. 55 888 8 —+,— -=2A2SA2SSnSögnnnnnn

=2=q

9 9 9 1 1 1 7 7

5000 10088,20 G Essen 1901 5000 200 do. 1906 N unk. 17/4 5000 200, do. 1879, 83, 98, 01 3 ¼ 5000 100 b.Flensburg 1901/4 5000 100 do. 1896 3 Frankf. a. M. 06 uk. 14 %

5000 200 d

o. 1907 unk. 18 5000 200 [95,50 G do 1

Dresden, Rosenstraße 37, E111“ d —,— seate . dehentraße 8 b vure dee stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schuhmachers Albin Oswald Mangold in ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Ostpr. Prov. FIII =X4 5000 100 98,50 G do. 1893 N, 1901 N.3 ½ ermann Wenzel hier, wird nach Abhaltung des Lüdenscheid, den 25. Juli 190bg. Retzschkau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 4 chlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 Königliches Amtsgericht. 9 hierdurch aufgehoben. termin auf den 20. August 1908, Vorm. do. .. Dreaden, den 31. Juli 1908. HMarienburg, Westpr. 8 139053) Reichenbach i. V., den 29. Juli 1908. 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht in Wehlau Schweizer Plätze... Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. u veeeeonchlag, nd die Er⸗ Ehöochohm Gbltenkung do. 1 Ebeleben. Konkursv as Konkursverfahren über das Vermögen der Rottweil. zw. Gläubigerausschusses sind auf der Marld 214,00 b Rheinprov. XXXXI, edas Fentnrserfahten ver s8 „Se Semme bC“ venz 89 dee engeheerhehesefgn rbeöchts an Sinsict 1109 x.Ee. äckermeisters Albi Langgasse, wird na Johaun G ; ; 9. 194½ b ,32 1 wv1 - . 1 N3 ½ nach erfplgie Abbaltung et eegirzrernftsnenr wig 8 889 Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Janos Stahte, Lan⸗ 3. Giheng 28, angemeldeten Forderungen Bankdiskonto. 8 88 de. 19899⁄ aufgehoben. Hesgesghre. 8 sßeeschäft in Schwenningen, ist nach erfolgter Ab. Wehlau, den 27. Juli 1908 Berlin 4 (Lombard 5), Amsterdam 3. Brüssel 3. XVII, XXIV- 1 Fraustadt. 1898,3 Ebeleben, den 27. Juli 1908. Z““ shaltung des Schlußtermins durch Beschluß des ¹ Känialiches Amtsgeri Cheristiania 5 ½. Italien. Pl. 5, Kopenhagen 6. Lissabon 6. XXVIXXIX 3 5000 200 90,80 G Freiburg i. B. 19004 Königliches Amtsgericht. K. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben w K Zwi . London 2 ½. Madrid 4 1. Paris 3. St. Petersburg u. do. XXVIIfunk. 18 3 ½ 5000 50 do. 1907 Nut. 12 b orden. Mickau, Sachsen. 1 1b Warschau 5 ½. Schweiz 3 ½. Stockholm 5 ¼. Wien 4. do. I 1909/3 2000 500 1903,3 ½

Fürstliches Amtsgericht. II 5 dia. ees do.

Eddelak. Konkursverfahren. [390 Miltenberg. Bekanntmachung. [38839] Rottweil, den 24. Juli 1908. Das Konkursverfahren übe 3 9 5000 500 87,60 G ürstenwalde Sp. 00 734 8 * es . sühe das 8 8 I dat mit Feschluß Amtsgerichts. gesizosebachterg 8218 Sesnazen 88 Geldsorten, Bauknoten T brece I 2969 29098230 8 ür. B. 1801 u 078 andelsfrau M. Winzer in Brunsbüttelkoog . d. 3 unterm 31. Ma über EbEE“ wickau wird, nachdem der im Vergleichstermi J½—, ra Bkn. 100 Fr. 81,155z „H. Prv.0ukv. 192 V 6005 —2 1 10 91 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ dee. Nege. d. hreseessr e 28₰ Hshen eeneeg [38848] burch 1ae gann FeiFrch mene E n. —, düt 88 188 8 n 8 02 8. ukv. 12 7881 ee Sns Fühe. 1. 6 8⸗ nkursverfahren über das Vermögen 1) der echtskräftigen Beschluß von demselben Tage rs.⸗Stücke 16,255 al. Bkn. 81,2 do. 02, 0. en. 12,15 35 5000 j 81

Norweg. N. 100 Kr. 112,30 bz . 82

rungen Termin auf den 16. September 1908 S 3000 2009—— verfahren als d. ußvertei z 7197. 20 200 q, Gießen Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gehoben. urch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Ottilie Schwaibold, geb. Blust, Handelsfrau, bestätigt worden ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ Behnm Fc. Dest. Wen. 100 Kr. 85,25 bz West S-.; 5000 200 98,50 G do.

gerichte hier anberaumt. 2) des Fuhrmanns Joseph S de termins hierdurch aufgehoben. 3 5,22 b 5000 200 99,30 bz G do. Eddelak, den 27. Juli 1908. Miltenberg, den 30. Juli 1908. in Rottweil, ist nach 8 gdchwn honde eie Zwickau, den 29. Vult 11908. Fhes als Sehe 19* 5 19— Fr72n9 * 8 Iver.09 3 5000 200 95,10 G Glauchau 1894, 1903

Der Gerichts öni Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: termins durch 2 3 vver do. 5000 200 90,60 G Gnesen 1901 ukv. 1911 dichteschreiber des Könialichen Amtegerihts. (. 8) Zgel⸗ K. Cetietär. echte’: FHeutige, durh,escruß des K. Amtsgerichts vom Königliches Amtsgericht. Kene n,g do. do. 5 500 214,656b6 do. 78-10 ukv.1585 5990 20081,90 de 10f agv. 181,

1 b . EEEEE 0. 8

Westpr Pr.A. vLut.1⸗ o. . gaer

Eisleben. [38716] 8 2 . 5000 200[82,50 G Das Konkureverfahren über das Vermögen des München. 1 [38834] Rottweil, den 25. Juli 1908. 22 Amexr. Not. gr. ult. Aug. —,—. 4 19 1 1 b 8 1 d.N. 100 Kr. 112,30

Konfitürenhändlers Emil Malitte in Eisleben f Pwsgechennezgercht, E11 E“ u“ e 1. 8 e V 8 8 Pe eh “] b 8 nee . 8 er Eisen ahnen Sls...100 e Atdbt, dne. Anklam Kr. 1901ukp. 15 1b g Dän N. 100 Kr.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins uts hierdurch aufgehsben. termins 1908 das unterm 9. Januar 1906 über das Ver⸗ Schlotheim. Ko h * 1“ . nkursverfahren. 38859 8 1A1X“ n Eisleben, den 24. Juli 1908. 8 8 mögen des Antiquars und Schriftstellers Das Konkursverfahren über das vrmö en 2 [386941 Staatsbahngüterverkehr erhe Büer.. Vaüs. Ffrriat 8 8 8 Staatsanleihen. Sonderb. Kr. 1899 8

Königliches Amtsgericht. (Günther Koch in München eröffnete Konkurs⸗ Handelsmanns Gustav Uthleb i 4“

verfahren als durch Schlußverteil vari iehleb in Immenrode Gemeinsames . 5

Frankfart, 1 1 eilung beendet auf⸗ wird nach rechtskräf 5 b reinsames Heft A. s⸗Schatz4 1.1. t. Kr. 1900,07unk. 15

n. .Eg HexxNN Kordmrtverwastelt anfgegebeg. c eträsng bestängtem Zvangsderalesch nitüosahtiger Gülilteit wir die Station vüden⸗ b. Reiche, Schatsi 1.110 rn14129980 Pen r. 0 1180,1807— Das Kankisdeser. e. des ““ d. 8 Fn Auslagen und diejenigen der Mitglieder Schlotheim, den 29. Juli 1908. für TTb in den Ausnahmetarif 5 w do do 3 ½ 1.4.10 :10. 10 Aachen St.Anl. 1899 Inhabers eines Schuhmacherartikelgeschä dübigerausschufses wurden auf die aus dem Das Fürstliche Amtsgericht. rsteine zur Herstellung von Reihenpflaster 1u“ 31 14. 8 do. 1902

ZBerjamin Haumrinter hier zeschäfts beee ersichtlichen Beträge festgesetzt. (29) Pr. Neumaun Fie Auskunft geben die beteiltgten Güter⸗ PreußSchat⸗Scheine do. 1902 unky. 17

nachdem der in dem Vergleichstermine * 2 vnl 1“ Bekannt gemacht durch: Elberf gen. 8 1 85 89. 83 14. Iu. un 388, 1898 ancgnenmnene S van 8 ge Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. 8 dee, Amtsger chtssekretär, Siee e den 29. Jult 1908. Königl. Eisenbahn⸗ DtReichs⸗.Int utl8 1ei 20092 90beG 1““

räftigen Beschluß vom 6. ätig nchen. erichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. do. 3 ½ versch. 5000 200 92,20 bz tona 1901 ukv. 11 4

chluß vom 6. Juli 1908 bestätigt ist, [38833] eiber Fürstl. Amtsgerichts 188695 do. dver 1900—2003 0bz8 Altong 1011 mnt. 191

hierdurch aufgehoben. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A 5 1 . [sechönebeck, Elbe. . 1G do. It. Aug. 7, 1889, 18933 Fraatietfe Ee d den aws. Fggeäe ei Bfaaat üihcen wraheden dwasr Schcv⸗vuceeFiicge.-ene. “; 9 Im Kaufmann Robert Reinhardtschen Kon⸗ (Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren -- 88 8* 28 10000- 1208310b3G Föschern . 394

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17 des Drogeriebesitzers Anton Wimmer in * . 8 den Amtsgerichts. .17. b U die Verteilung der Masse erf Teil v 8 8 8 —189 E München eröffnete Konkursverfahren als 83928 g. asse erfolgen. Dazu Teil VII Heft 1 vom 1. Januar 1904 do. lt. Aug. à83,20 bz k. 15/4 E68 (39059] Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die g sind 779 63 verfügbar. Nach dem auf der Ab 15. August 1908 wird die Ltation 8 Baden 1901 unkv. 094 3000 200 199,80 bz 8 1889, 1897 05 3

Das Konkursverfahren über das Vermö 7 . si 8 turd r das Vermögen des gütung des K Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzei Dillinge S 1 Fersazkens aintn Herlefrh, anh Steiwit; tntiche cheeaerhahen ecienssaehtafee darich he , , 3 deheäaa Fehennen Sr zchen Starteagen n de geltadnit um : e c.,5s na t 19, 888—30—. DJSentenäSöüar gcg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. en Beträge festgesetzt. 50 der Abteil 5— nittes B (Wagenladungsverkehr aus : 15922 usp. 10,34 3000 200.,— 8 1880,1 Sleiwitz, den 27. Juli 1908. 6. N. 26 b,14. 7. München, den 30. Juli 1908. b0nocen nbteilung 111 und 8480 61 Z nicht Deutschland) aufgenommen. 8 :1 3000 200 90,80 . 1889 . 6 8 8 8 2,2 gte d 5 : 2 8 1904 ukb. —, G 8 1899 ,4

Königliches Amtsgericht Der K. Sekretär. (1. 8) Dr. Weyse⸗ Lae de⸗e. Teecen u bTbgfanige. Zne eac0see ünden sich dor Antoß folgender e. 1807 uebhn 3831 128 .98,9 —299behes Pbe 190, unolst

München. B 8 3 9. Graudenz. Konkursverfahren. [39061] Das Kgl. Umtsheesche faachung. Abteilun 960- Aug. Luther, Konkursverwalter. 9 für 100 kg in Abteilung Ia, ...aar 84 do. 18.en, 7831,88,8:

In dem Konkursverfahren über das Vermö s 5 1A““ 1 8 ermögen des Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 28. Juli 1908 Schönebeck, Elbe. 116“ 8 66 4 Berüner 1803 fI I. do

Schneidermeisters Rudolf Schulz in Grauden

ist zur Abnahme der Schl 3 das am 2. März 1908 über das Vermögen d Hebauntemaachmmg. . len d gelan⸗ z absch

zur Erhebung eeeesen 88 Bergadten. Babette Spohrer, Inhaberin eines Gemischt⸗ Im Kaufmann Wilhelm Schmielauschen falce gs dieee cglanges im gleichen Abschnitt noch e. Fi 3 do. 1885,993 % verzeichnis der bei der Verteilung zu bernche gen6e VEanae⸗ vah,n 8 111 denreffe 2u di⸗ Verteilunz der Maasse erfolgen, dachsec 7e gnübeung. K. K Be gdeh Netenghe 32 da. Häls

8 8 e e for r. 5 7 3 n 9 9 v ü 8 9 2 . 1 n rns ⸗Lun. 8 5 d 8 , bSav- ;

288 ,99. e auf den 24. August verfahren als durch Schlngöerelalaeh Konkurs⸗ der Gerichtsschreiberei strcbeen Oesterr. Staatsb. 8 do. do. VI3 5000 200—2,= do. Spnode 1885

1808, Vormbtags 11 Uyr, vor dem König. gehoben eilung beendet auf. zeichnisse sind dabet 10 998 68 nicht bever. (Cuakhchen 351 43 für 100 kg in Abt. 1a. Brremer anl. 190guf.184 10009- hgee.e da. 110“7909 8

1 gerichte hierselbst bestimmt. München, den 30. Juli 1908. rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. ge. 188 1b- 8 be he ehrnas 8 t Z wenenia gf

Graudenz, den 27. Juli 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichrn Amtsgerichte.] ..Der Kgl. Sekretär⸗ (L. 8.) Bolj. WZ EEEETE11.““ München, den 24. Juli 190w. EbEbEö Münnerstadt. Bekanntmachung. [38830)] g. ü her, Konkursverwalter. Tarifamt der K. B. Staateisenbahnverwaltung. v 8

Hagen, Westr. Bekannt 1 8 Sn Konhuse über das Vermfden 1her Eüüal! reseden Aber deeen,e heeüfhnee Konkuch 188860o0) H 8 8 do. 1907 utv. 15 Mili 8 9 e verfahren über das Vermögen des Glaser⸗ und Bekanntmachung. 1 do. 08 unk. 18 Int. ilius, früher zu Hagen, jetzt zu W . chung 3 8 38 soll die Schlußverteilung saitfinden noie eeenn üöre 8 2%8 8 esmee Eisenbahuv rband 8 1 8 1e; Masse beträgt 1759,36 ℳ. bhaltung des Schlußtermins auf Teil VII Heft 3 vom 1. Mai 1904.) 3 8 b I7N5seSt gt . sind 8öe rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Carlshü 8. e. Fünguft 12o8.en. für Roheisen aller Art (Abt. VII des Tarifs) nach Lipina⸗ Nassau, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. Münnerstadt, 29. Juli 1908. führung: „K. Pr. Ostrau.Fiedlander Eisenbahn, folgende direkte Frachtsätze zur Ein⸗ 9 Ho.

Hamburg. Konkursverfahren [38704] Gerichtsschreiberei des K. Amts

1 2 . 1 . gerichts. 8

müfekonserven) wird manzels 189 kow (Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Statlonen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothr Stat. d. K. E⸗D. vo. do. 1899 4 9 gels einer den Kosten Jakob Widmaier, Schreiners hier, ist nach 6 St. Zob. Saar⸗ dan. Si 970

vestellt ng entsprechenden Masse hierdurch ein⸗ Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der bah drücken Meckl. Eij.Schldv. 70

8 . Schlußverteilung heute aufgehoben worden. do. 1920.Tdi 05

Hamburg, den 29. Juli 1908. Den 29. Juli 1908. Oldenb. St⸗A. 1906 0o. do. 1896

Das A 1 1 3 Abteiläunn faragecht. 6. 11“ K. Amtsgerichts. Frank. 1-Heeha ee.1.18995 1. M“ ug. lut Konkur 8 o 8 . S.⸗GothaSt.⸗A. 4. FyM 8 88 b en de ahin berichtigt, d d 88 2 51 Schwahn in Hanau wird des Sbrda⸗ 1“ bac des Schlußtermins hier⸗ Jensen, früher in Maasbüll, jetzt in Westerllanet, Hanau 9 n nech erfagrer Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ nigliches Amtsgericht. 5. Niebüll, den 30. Juli 1908 V Hainichen. [39066] Königlsches Amts 1“ Carlshütte [243/242/ 242 1 V Y gericht. es. [243 242 242 241/239 241 242 244 243 242 244 242 244 2 227 230 231 3 do. de. ( b53 85 2l Lves eeeen. E“ . eh. Mann. Konkursverfahren. [38847] Milünchen, 25. Juli 1908. 244] 244] 227 231 226 231 1 Kur⸗und Nm. Bedb.) 6 188 1 30 —, 2. 1899: Lengenstriegis, jett in Gittersee bil 3,39 8 Ad 28 dhae Paihes. E des Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwalung. Lauenburger .... 14 88ℳ 00— 30 —, 8g 1 17. M. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dierdurch 29 1 8 6 Fommersche .... Zz versch. 3000 30 90, . 1997 unkp. 17 ee ö Becee.e. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. 1 8 8, a.ra 8909—39 90. de. 2. 188988 vi q11“ Eerdae ee“ 6 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . 8 rs8 3900— 99 902 Venala 1sc4 ta i, N 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 vensc 80 Darnnsadt 180.148 25 888 b 8 8 5 Nr. 88. 4. 10 8 1897 31 1.1,7 2000 2005,— do. 1880, 1888,3 ½ 1 88 8 1 do. an eeh 3000—80 9. d. 1902, 0981 versc. 2000 —20090250 do. 1899, 1903 N3;

2140 do. do. 1 X 3 ½ 214,00b9 pomm. Prov. vi.Vis

81 25 B do. do. 1 g osen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 9 9 do 1895/3

do.

Saarbrücken 1896 3

St. Johann a. S. 02 N3 ½ o 1896 3

do. er. Gem. 96,3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 1714 do. do. 07 Mukv. 18/4 do. do. 1904 N 3 ¼ Schwerin i. M. 1897,3 ½ Solingen 1899 ukv. 101P4 1.4. . 7 do. 1902 ukp. 124 1 4.10 1000 u.50097,90G Spandau 1891 4 1.4.10 1000 200198,25 B do. 1895 3 1. 1000 200 [91,00 B Stargard i. Pom. 1895/3 ½ Stendall901 ukv. 1911/4 do. 1903/˙3 ½ 1 Stettin Lit. N, 0, P3 ½ 1.1. 00 do. 1904 Lit. O3½ 1.4.10 5000 200 89,75 G Stuttgart 1595 774 1.5.12 2000 200 98,10 G do. 1906 N unk. 13/4 1.7 5000 200 98,60 G do. 1902 N3] 1.2.8 5000 200 91. Thorn 1900 ukv. 191174 1.4.10 5000 200 98,00 G do. 1906 ukv. 1916,4 8 .- 3 ½

DSS 8

4 3 3 3 4 5 41 1 1 4 4 1

CO0O0bO0O do

115,30G

g2.g —½ ,— —˙8

8. 2=S8 22ͤgög

EFageEgenStas

88

00 0 Sdbd

899 3 ½

2

Eg;

92

8 . 288

EPeoLEPeobcheenAAgEs S SSS=SSEg dg

&

92

=SöS’S

do. 3000 500(,J— Görlis .1900 3000 200—,— do. 1900 dtanleihen. . Graudenz 1900 ukv. 10 5000 2005,J— Gr.Lichterf. Gem. 1895 5000 200 )3 Güstrow 1895 2000 500 9840G d 1903

1 C

—— p n —,——-——2ö-2IͤO-S2

SeEhgEEEE

eeerarsebeebsees

Weimakr.. 1888 33⁄ 11.7. 1000 200 92,00 G Wiesbaden 1900, 01, 4 1.4.10 2000 200 98,10 G do. 1903 11I ukv. 164 1.4.10 5000 200 98,10 G do. 1903 IV ukv. 12,4 9810 G do. 1908 N rückzb. 37,4 5000 —200 100,40 G. do. 1879, 80, 833 2000 200 93,50 G do. 95, 98, 01, 03 73: 1.4.,10 2000 200 90,50 bz Worms. 1901,4 do. 1903. 05,3 ½ 2000 200 85,50 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ V 1000 u. 500 89,50 G . 1905 II 3 ½ 1.1.7 3000 300

2000 2007—,— agen 1907 W ulv. 12 5000 500 98,30 bz B alberstadt 1897,02 N 1000 u. 500 91,50 alle 1900 N 5000 500 98,10 G do. 1905 N ukv. 12 5000 200 98,10 G do. 1886, 1892 5000 200 98,10 G do. 1900 N . 98,30 bz ameln 18987% 5000 500 91,50 B amm i. W. 1903 1000 100 99,25 G annover . 1895 5000 500 ,— arburg a. E. 19037 eidelberg 1907 uk. 13 Ss

do. eilbronn 97 Nuk rne 896

27572—7

2 S8.S32SSSSS

:

——'—O6-2NBS —,—=2ö=2ögöFg=gN

EeEEEeheehn

4

SSSSSSSSSSSS22S2S

2ρ22

che Pfandbriefe. .1.7] 3000 150 88 3000 300105,80 G 3000 150 93,80 G 5000 100] 98,50 bz G 5000 100 [91,40 5000 100/82,25 G 50000 1007,— 50000 100,— 95,00 G

3000 600

3000 150 92,00 G

5000 100/ 98,75 bz 89,80 G

10000 100—,— 10000 100 91,00 bz G 10000 100181,60 et. bz B 5000 100,99,30 G 3000 75 90,50 G .1.7 5000 100 80,75 G 1.7 10000 75 91,70 G 10000 75 82,10 bz G 5000— 100 8950 bz;G 5000 100[82,75 8 3000 200 101, 40 G 5000 100 91,90 bz 10000 - 1000 [98,75 G 10000 100 82,90 G 10000 -1000 98,75 B 5000 100 90,50 G 10000 100 82,90 G 3000 75 [99,00 G 91,70 rbz 84,50 bz G 98,50 bz

92,70 G 3000 100][99,30 G 3000 150 92,30 B 5000 100 83,20 G 3000 100[99,30 G 5000 150 92,30 B 5000 100 83,20 G 5000 100 99,30 G 5000 100 92,30 B 5000 100 [83,20 G 5000 200 98,30 B 5000 200[89,50 G 5000 200 81,00 G 5000 100 98,00 B 5000 100/[90,70 G 5000 100 83,50 G 5000 100[90,70 G 5000 100 [83,50 G 5000 100/[98,00 B 5000 100 90,70 G 5000 100 83,50 G 5000 200 [91,90 G 5000 200]90,90 bz 5000 200 82,30 bz G 5000 200 89,40 G 8*

795

8 ₰.

88g

v. 1 2000 200 97,60 G 1903 5000 200.,— 5000 200 99,60 G 5000 200 90,90 G ohensalza... 8 2000 200 90,25 G omb. v. d. H. kv. u. 02 2000 100/ 97,50 bz Jena 1900 ukv. 1910‧% 2000 100-,— do. 1902 5000 200 98,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12 5000 500 98,00 G do. konv. 5000 500 98,00 G Karlsruhe 1907 uk. 13 5000 500,97,75 bz G do. kv. 1902, 03 . 5000 500ʃ90,50 do. 1886, 1889 5000 500 90,50 G Kiel 1898 ukv. 1910/4 5000 100,99,10 bz B do. 1904 unkv. 14/4 5000 100,94,60 G do. 1907 Nukv. 17/18/4 5000 100/92,75 bz do. 1889, 18983 c5000 100,91.80 B do. 1901, 1903, 19043 20000 -5000 —,— Königsberg... 18994 do. 1901 unkv. 114 do. 1901 unkv. 17714 do. 1891, 92, 95, 01 3 Konstanz 1902 3 ¾ Krotosch. 1900 Lukv. 10(4 Landsberg a. W. 90,96,3 ½ kangenfaha 1903 3 ½ Lauban 1897 3 ½ Leer i. o. 1902 3 Lichtenberg Gem. 1900,4 Liegnit 1892 3⁄ Ludwigshafen06 uk. 11/4 do. 1890,94,1900, 02 3 1895 3

Lübeck V Magdeb. 1891 ukv 1910/4 do. 1906 unk. 11 4 do. 1902 unkv. 17 N4 do. 75,80 86,91,02 N, 3 ½ Mhein 099,u,.19103

2000 100[98,70 b o. 1907 Lit. Ruk. 16 5000 —109S.”” do. 1888,917v.,94,05,34 4000 500 98,75bz Mannheim . 1901,4 98,60 bz G do. 1906 unk. 11 4

8 95,60 do. 1907 unk. 12,4 5000 100 .— 98 38 2000 100 00,00 G

5000 100[00,60 b do. 88, 97, 98 S- 1,88 22 11h 8 , ven, 5999—900 89990 3 100 89.60 G Marburg 1903 N 3 ½¼ 1.4. 75 5000 500 98.40 Merseburg 1901uks. 1048 14,10 1000 20088.10G 5000 500 98,50 Mäinden 1896 18058 109900 91,50 B 00 500 90,70 Mülhausen i. E. 000 500,— 300 2 n 1907 unk. 16 2000 500 +.— 1899 1000 u. 500 [98,25 bz G 500 300—,— „N ukv. 11 1000 u. 500 ,— 5000 50098,00 G do. 1899, 04 N 1000 u. 50090,00 G 5000 500 94,25 G Mülh., Ruhr 1889, 97 5000 200 95,00 G 50)0 500-,— München. .1892 5000 2009,— 5000 200 98,10 G do. 1900/01 uk. 10/11 5000 200 98,30 G b. 500)— 200 98,10 G do. 1906 unk. 12 5000 200 98,40 G 5000 500 98,105z do. 1907 unk. 13 5000 200 98,60 G 5000 200 93,50 G do. 1908 unk. 19 . 98,80 bz G 5000 200 89,60 G do. 86, 87, 88, 90,94 12000 100 90,507 5000 200 98,25 G 5 üss. 99 5000 200 89756 E000 emam. 5 5000 S 90 3929— 299—. n 2000 200 98,00 G 5000 60 88.90 bz B 2000 200 89,60 G 5000 200180,50 G 2000 200189,60 G 8

—2Sę SVSSS —,—

öxter

2O8OVVOVę VV SèEVęSEęgExVęV FgS 423

19 22 2 I

& ZE11“ 8,—[8— A: 8—ℳꝛRM—-——9—

FFE.

do. do Calenbg. Cred. D. F. 1116“ do. D. E. kündb.

2000 100—, —- Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 2000 200 98,10 b do. do. neue 3 ¾ 8 KonmeObhc.8 .

do. D. .. Landschaftl. Zentral. do. 3

8 22 82 2—— A & ES

—— 8. 2gSS2SESES

E SPEEgVgßS 58ZEZE 8.50oPSgßSgWgß

mSbhrhhoboge-.g „·̃ 3b

PbCodboo

½᷑ ———E —VVSę SVSę V=P

..

do.

. Ostpreußische .... 0 2000 500/ 98,20 bz do. 2000 500 98,25 G do. 8

2000 500 [98,25 G Pommersche

. 2000 500 30,10 G do. 3 3 2000 200,— do. neul.f. Klgrundb. 3000 200/ 97,80 G 3 0] 2000 200 [90,50 G 2000 200 ,— :10 1000 200 5000 200 2000 200 2000 200 2000 200 2000 200 2000 500¼—, 5000 100][99, 5000 200 [99,25 do. neue 4 5000 200/92 Schles. altlandschaftl. 5000 100]92, do. do. 3 2000 500 98,25 G . landsch. 2000 500 98,70 G 8 do. 2000 200 89,75 B 5000 100¼,— 5000 100—,—

S.2g8oA

—- O -

2 7

PSE2öPPLnSHWnePPSg. PPEeehs 22ö2222ö2

2 S

.

—2 U.SESSg 2

PFüEEPVFEE 8, 52 -—g b08. SS*

8

2 doeep G 1902,03,4 500 Bingen a. Rh. 05 I, II 3 2000 500 92,190 Bochum 1902 3 ½ 5000 500[100,30vr v WBonn 1900 3 10000 500/1100,20 do. 1901, 05 3 ½ 10000 500 100 20 B do. 1896 ,3 I randenb. a. H. 5000 200 —,— 21 1901,32 5000 200,98,80G Breslau 1880, 1891 3 ½ 5000 200,99,20 bz B Bromberg. 1902 4 5000 200,95,50 do. 1895, 1899 3 5000 200,81,25 bz B Burg 1900 unkv. 10 N,4 assel 1901 4 do. 1868,72,78,87,31 do. 1901 3 ½ Charlottenb. 1889/99/4 do. 1895 unkv. 11/4 do. 1907 unkv. 17/4 do. 1908 unk. 18/4 do. 1885 konv. 1889 ,3 ½ o. 95, 99, 1902, 05 3 ½

—2=2

SS SS

öFAbo —₰½ üebgeE

DS

8,80bo —,——- 22öP-—2öO-ö-2ͤäF=2

SSESOOOB— eheüehheehee

Sꝙ8&

̃

1S,,—,—,i,—9,—,—,—,—,—,—n EN. SSS=

ESSSSSSVV

uAEAAEE v22 S 998 2 B8

do.

EPSPEEPFg G8 —2ööF

S SS=

8 A☛e .

8 —,—,——

EPesehehes. Süesehenn

—½

989 ersebern p SSö9nEg; SASbegSSIISISSSI

ARE: B. E HARAa [ . SEr n Ses. . g. n en . Ex ar;

2=22ö2ö2A S

—₰ 8.

* 5 2

ↄeEg

ESgPVg

SSSeoeaecbbe 2 4-

5˙5

58 8S=Sg=S

do. ult. Aug. Se 1902 3 ¾ Schwrzb.⸗Sond. 1900 C 1900ʃ4 Württemberg 1881-83/3 ⅛1 versch. 2 8₰ b 88 eueeh Sh . ische Rentenbriefe. do. 94, 96, 98, 01, 0332 Frachtsätze für 100 k Hannoversche. 1 f-1 3000 30 Cöpenich 1901 unkv. 10 8 8 do .... .3; versch, 30 8 Cöthen i. A. 1880, 84

V V V Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 ö 18998. 190 8 31 2 akv.

88 vensch do. 1889,32

—₰½ 2

Diedenhofen ö-8OO9EEEOO9OE—

8.— *εᷣÖSS8.8.5öA*

Dommeldingen Esch (Alzette) Gandringen

(Lothr.) Rümelingen

Deutsch⸗Oth Deutsch⸗Oth (Ullerupt) Hagendingen Hayingen Differdingen Rodingen St. Ingbert

Dudelingen Oettingen⸗

(Werk) Maizières

Algringen

2

Burbach (Saar) Völklingen

S.g

2

RARERESA

9.2 1 0992 2 2

2 —öö-öx2 —½ ,

SͤOO——

SI=EE n

α

2—

qV’2SB

—½ 925.

SöPEFPPEPEPPPPPEPEPPPPPPPPEPEPPPrPPreüeüeüäehüeeeüeäeeeeüeeeäeüeeeeennee-e 12. 2 iS2. 1A ge AüII.

2 eean. 852SäA8.ö”SAAgAn * 1 S9

I.R 12 EESEES

b 00

SS=SSSee½½£ᷣ

E 2 2SOVYSę; ½5SPPSYEVESVEVęægEVY xVYFxE Fx