8 ö“ 2 8 8 8. 116“ .“ 6““ 8* 8 2
Münzen an die Regierungshauptka en, und die nicht an Verzeichnis der Vorlesungen und Uebungen Ich nehme einen unvergeßlichen Eindruck von unserer Be 1 ständi in ei ächst is ierrüst rc- der vorphidiasischen Kunst . assel eri 2 8h; „ Unt — eerge ick von 1 te die Aufständischen, mit denen er in einem Nächstdem ist eine Turnierrüstung des Markgrafe hidiasischen Kunst, so an den Apollon von Kassel erinnert. Bankplätzen befindlichen Regierungshauptkassen haben die an der Kö niglichen Bergakademie zu Clausthal i. Harz mit und bitte Eure Majestät, Ihrer Majestät der Kaiseri 8 1 6E11u“ G were ⸗ Georg Friedrich von Brandenburg⸗Ansbach und Bay⸗ Das Gerät kann zum Aufhängen von Lampen bestimmt gewesen sei 8 8 1 Walde zusammenstieß, und brachte ihnen weitere sch reuth (1539 — 1603)) etwa aus dem „Jahre 1561, hervorzu⸗ wahrscheinlicher aber ist, daß es als Halter der langen Sehdonellfüct
eingelösten Stücke in gleicher Weise wie solche Reichssilber⸗ im Wintersemester 1908/9. ebrerbietigsten Gruß zu überbringen und meiner aufrichtigen b v87J.n. 1 Feich 8 frictig Freund- 1 luste bei. Auf italienischer Seite wurden dabei zwei Askari heben. Diese Rüͤstung, nur für das sogenannte „Welsche diente, mit denen der Wein aus dem Krater in die Becher geschöpft
münzen, die infolge längeren Umlaufs und Abnutzung an 1 schaft versichert zu sein. 2 b folg — — bung Die Ziffern geben die wöchentliche Stundenzahl an Armand Fallires. getötet, sechs verwundet. Gestech’“ bestimmt, konnte indes unter Auzwechslung von wurde. Die zweite Bronze, ein Geschenk des Herrn Beheimrats Bode,
Gewicht oder Erkennbarkeit erheblich eingebüßt haben, an das Professor ⸗Hoppe: Technische Mechanik (4); Maschinenlehre, Der Kaiser Nikolaus hat darauf mit folgender 1 etwa 50 Ergänzungsteilen, von denen jetzt nur eine geringe stellt den Dulder Odysseus dar. Er sitzt auf einem niederen länglichen
Münzmetalldepot des Reichs in Berlin C. 19, Unterwasser⸗ Entwerfen und f w 1˙(12): nbSe 1 b 6 Si V 38 t I. 6942/II, 8427/III, 5847/IV, 1 lisches Praktikum (2); Parstellende Geometrie (4); Elektrotechnik1 (3). Die Kaiserin und ich haben die allerangenehmste Egro Freude. ’ 8 . ebenso wie die in Sachsen aufgekommene hintere Helmstange, dienten fest auf den Sitz gestützt, die linke hielt einen derben kaorrigen Stock Die kurz vor Ablauf der Einlösungsfrist bei den Reichs⸗ — Professor Dr. Biltz: Allgemeine Cbemie 1 (4), Ausgewählte Ihren Aufenthalt bei, uns bewahrt. Ich dahe die Ehr⸗ Nr. 34 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, her⸗ iur Sicherung gegen Lanzenstoß und Lanzensplitter. Im Vergleich zu sie ist mit dessen oberem Ende weggebrochen. Die Beine find 1c⸗ und Landeskassen eingehenden Fünfzigpfennigstücke der älteren Kapitel der physikalischen Chemie (1); Qualitative nd quantitative Präsident, Sie bei dieser Gelegenheit 12. Hgn 1 8. Zausgegeben im . des Innern, eöö hat eSen der Rästung des Markgrafen Johann Georg ist diese erheblich einandergeschlagen und schräg nach rechts gerichtet, während der Oberkörper Gevprägeformen werden von der Reichsbank und vom Münz⸗ chemische Analyse, täglich Prakrikum unter Mithilfe dreier Afsistenten; Löt⸗ wiederhole Ihnen noch einmal die Versicherung meiner unveränd 8 Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennungen; Erxm eil 3ö ine. or. massiver (Gewicht 36 kg), enesprechend dem damals herrschenden leicht vorgebeugt nach links gedreht ist. Derselben Richtung folgt der Kopf. 1m h 18 — rohrprobieren 1 (3). — Professor Dr. Bergeat: Mineralogie ““ derten G nahme von Zivilstandshandlungen; Exequaturerteilung. 2) Finanz. Wettkampf isch⸗ uergewehr und Panzer. Die feine Für die Erklärung der Situation bieten ei Mögli metalldepot des Reichs noch bis zum 15. Oktober 1910 ange⸗ 3 Freundschaft. vrt. mpf zwischen Feuerg Panz f 9 ieten sich zwei Möglichkeiten. b d 8 (6); Mineralogisches Praktikum (4); Lagerstättenlehre (1). — Pro⸗ 8 Nikol wesen: Nachweisung der Einnahmen des Deutschen Reicht für die Zeit Ausgestaltung der Harnischform und seiner Verzierung Zunächst denkt man natürlich an den heimgekehrten Odysseus, der im nommen werden. 8 li 1908 fessor N. N. Geologie I (2); Paläontologie I (2). — Professor Dr. “ e. vpom 1. April 1908 bis Ende Jmi 1908.Q 3) Maß⸗ und Gewichts⸗ ist aber hier bereits zu Gansten einer prunkenden äußeren Bettlergewande das Treiben der Freier in seinem Hause beobachtet Berlin, den 21. . Finanzminister “ Rothe: Höhere Mathematik und Mechanik 1 (7); Ausgleichungs⸗ wesen: Zalafsung “ dhs LCLEE 827 Wirkung zurückgetreten. Die Rüstung ist von prachtvollem, hell. Er fißt auf dem Altar des Zeus Herkeios alz schutzflehender Fremdling. Im “ e — 9 eee⸗ (2. Profef⸗ Das „Amtsblatt“ veröffentlicht das Gesetz, durch welches u“ 1e “ asen elstedie. 1 88 Üüllberfarbigem Stahl, dessen Glanz durch vergoldete Aetzstreifen ge⸗ Daß sich die Szene nicht genau mit den Worten, des Epos belegen Foerster. Soffmann: Chemiige ewerbekande 62: Aöhemege eüler de eerhng emachngt wird, die Fünf⸗Pefetastüce cuux MBesanl von da Bersffentlichungen des Keiserlicheg Be. Sahr dezogt st 288 16 .1h et ehe, enerhe warswenen v111A“*“ “ An sämtliche Königlichen Regierungen. kunde (2); Metallhüttenkunde 1 (4); Elektrometallurgie (2); 8 zuz . snundheitsamts“ vom 29. Jult hat folgenden Inhalt: Gesund⸗ behang. Die Rüstung wird als Nürnberger Arbeit des Wilhelm von halten, so bietet sich auch die Episode bei den Phäaken am Hofe des “ 1 . Entwerfen von. BMetallhüttenanlagen (2); Hüttenmännisches Türkei. W“ bheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige Masregeln. Worms des Jüngeren, Plattners Kaiser Karls V., ausgegeben, dürfte Alkinoos zur Deutung dar (Odvssee VII 135 ff.), wo sich der Held Abschrift hiervon zur gefälligen Kenntnisnahme und Nach⸗ Praktikum, täglich; Metallurgische Probierkunst, Vortrag (1) “ gegen Pest. — Desgl. gegen Pocken. — Mitteilungen aus Britisch⸗ jedoch auch sächsischer Herkunft sein. In dem Dresdener Inventar zuerst am Herde des Saales niederläßt. Die Statuette, die unter achtung bezw. gleichmäßigen weiteren Veranlassung. 1 .⸗ (4), “ für Vorgerückte an allen Vorgestern ist ein Kaiserliches Reskript ergangen und Destindien, 1906. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Fleisch. von 1606 wird der Harnisch gleichfalls erwähnt, mit dem Bemerken, den wenigen Einzelbildern des Helden eine hervorragende Stelle ein⸗ Berlin, den 21. Juli 1908. . Vegena n ene. . Profecor unter feierlichem Zeremoniell der Pforte überbracht worden. Es d 8 EE““ 8e ihn e Meartgraf, an 1 891 auf dem Eenenber f. eht 1118 geJe. wahrscheinlich plastische Schöpfung . Der Finanzminister. 5 (2); Eisenhüttenkunde II, 1. Teil (4); Metallur ische Technologie (1): enthält, wie das „W. T. B.“ meldet, die Bekräftigung der; 3 Krankheiten. — Armeistoffe. — Branntwein. — (Reg.⸗Bez. Breslaa. eipzig auläzlich der Hochzeit der Herzogin Anna von Sachsen mit eines großen Meisters zurück. “ — ; „ 1. ; nologie (1); ¹ 8 V in Schlächtereien. — (Reg.⸗Bez. Schleswig.) Zoologische Gärten. — Wilbelm dem S weigsamen von Oranien getragen habe. Das Münzkabinett hat die ältesten Medaillen rheini Im .“ Untersuchung von Brennstoffen (2); Entwerfen von Eisenhütten⸗ 8 Nerfasng E 89* die Anordnung, Selasstes Kindhettstebes; 5 — (Sachsen. Coburg⸗Gotha, Von dem Schnatala Johann Georg von Brandenburg stammen Fürsten erworben. “ “ Foerster. “] anlagen, 1. Teil (6);¼ Eisenprobierkunst, 1. Teil (4) unter Mithilfe 3. 81 wesir die uswahl der Kabinettsminister zu Hg'ggt. Gotha.) Arzneimittel. — (Anhalt.) Häutefleisch. — Fleisch zwei Weidmesser, auf deren Klingen jederseits in vergoldeter Aetzung AnN sämtliche Herren Oberpräsidenten, önigliche eines Assistenten. — Oberber amtsmarkscheider Gehrke: Markscheide- treffen und dem Sultan Zur Genehmigung zu unterbreiten beschauer. — (Oesterreich.) Lebensmittelverkehr — (Kirnten.) Brot⸗ das große kurbrandenburgische Wappen dargestellt ist. Die Silber. Die Sond stell teinkunsti jali Generallotteriedirektion hier, die Königliche Seehandlung kunst mit Uebungen 1 (6); Abriß der Markscheidekunde (2). — Baurat habe, mit Ausnahme des Scheich ül Islam, des Kriegsministers gebäck. — Tierseuchen im Auslande. — Maul⸗ und Klauenseuche in montierung des Hefts zeigt das kleine Kurwappen und die Jahreszahl 8 524 ra 2 el 88. 8 st 1— Königlichen (Preußische Staatsbank) hier, die Königliche Haupt⸗ Ziegler: Baukonstrukttonslehre (2). — Oberbergrat Fischer: und des Marineministers, deren Ernennung der Sultan . der Schweiz. — Tierseuchen in Italien, 1. Vierteljahr. — Desgl. in 1582. Die vollkommene Aetzmalerei läßt die stilistischen Unterschiede G1X““ stere M 805 dis G 8 A- 5 89 vorgesehen alt der Staatsschulden hier, die Königli Har Nationalökonomie und Gewerbestatistik (4). — Geh. Bergrat Kast: sich unmittelbar vorbehält. Das Reskript trifft ferner Bestim⸗ der Türkei, 2. Vierteljahr. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tier⸗ des technischen Verfahrens auf dem federharten Stahl und dem ar, ist auf zwei weitere Monate, bis Ende September, verläagert 1“ die Königli che Ministerial⸗ Un S 1.. 5 Medizinalrat Dr. Riehn: Erste Hllfeleistung bei mungen über die Ernennung und Beförderung, die Rechte und seuchen. (Preuß. Reg⸗Bez. Düsseldocf, Baver. Reg⸗Bezirke Ober⸗ weichen Silber deutlich erkennen. Klinge und Geiff tragen die Buch⸗ L-. 2 eh helcnectage ene aee, hhenleParanürten han issio⸗ 1 8 j j 8 his ngli S. g 1 fli ie jährli⸗ fs 1 bayern, Schwaben.) — Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften. staben J. G. M. Z. B K. (Johann Georg Markgraf zu Branden⸗ e d et. Baukommission hier, das Direktorium der Preußischen 8 . dr. . Pflichten der Staatsbeamten, sowie die jährliche Aufstellun ö e ünde 8 Kurfürst). Die Si ie Mar Nürnbere ss h 8 Preußische Privatvorlesungen: Assistent Dr. Baumgärtel: Gesteins⸗ des Staatshaushalts, und die Ankündigung von Vorlagen i(EFtalien). Die rechtliche Anerkennung von Aerzteverbänden. — Ver⸗ barg Kurfürst). Die Silberfassung zeigt die Marke des Nürnberger Technik.
Zentralgenossenschaftskasse hier, die Königliche Direktion für mikroskopie (2); Einführung in die Gesteinskunde und petrographisches 8 1 8 . lag, mischtes. (Deutsches Reich.) Kinderheilstätten an deutschen Seeküsten, Goldschmiedes Kaspar Widmann, der bereits 1571 für den kur⸗ betreffend Abänderung bestehender Gesetze üͤber die Organisation 1907. — Krankenbewegung in deutschen Heilanstalten des Auslandes, brandenburgischen Hof gearbeitet hat. Die Weidmesser dienten als Die Königliche Technische Hochschule zu Aachen wird
die Verwaltung der direkten Steuern hier, sämtliche Herren hrarnehn 92 ee s. dötratiaravh von Zäuts⸗ und die Pflichten der Ministern döder Provinzlalbehürt Präsidenten der Oberzolldirektionen, den Herrn General⸗ and (8 1* ogische Grundlagen der Paläontologie (2); Paläonto⸗ 88 der Ministerien und der Provinzialbehörden. 12906/7. — Ausstellung für Säuglingsfürsorge ꝛc. in Solingen. — fürstliche Anbietemesser, wie aus dem Schatzbehalter von 1491 er⸗ mit Beginn des Wiatersemen 3 echebli 1 Weelthe ban Thüringischen Zoll⸗ und Steuervereins in Lpgiscs id nüctitum 219. (2) . 8 FS. W anf 5 “ 8. basbalicse s Sterblichkeit in Cöln, ee⸗ München, Leipnig, 1907. — (Sachsen. sichtlich ist, und zur Vollziehung einer derben Scherzstrafe der Jäger, Uhlt. Reansghen⸗ Dee Thte han, 8” ih Herxmfhrung Erfurt, das Hauptstempelmagazin hier und die General⸗⸗ ar heide ches Zeichnen (2) — Assistent N. N.: Stöchiometrie stimmungen sind, dem Reskript zufolge, dem Kriegsminister zu⸗ L ipzig.) Kranken⸗ und Begräbniskasse des Verbandes deutscher die von F. Flemming in dem 1719 erschienen Buche „Vollkommene im September d. J. einen Neubau, dessen Entstehung einer staatskasse und unter Mitzeichnung des Herrn Ministers und chemische Berechnungen (2). b gegangen. 1 Handlungsgehilfen. — (Aegypten). Pilgerfahrt, 1907/08. — (Ver⸗ deutsche Jäger“ drastisch beschrieben wird. Es heißt dort: Stiftung des verstorbenen Professors Reiff zu danken ist. für Landwirtschaft ꝛc. an die Königlichen Direktionen d Programme sind durch das Sekretarsat unentgeltlich zu beziehen. Das neue Kabinett, das der Großwesir laut Kaiser⸗ einigte Staaten von Amerika). Pocken. — (Rhode Island). Ge⸗ „Nemlich wenn frembde Cavalliers oder Dames öfters aus Un⸗ Ein sehr großer Neubau für das gesamte Hüttenwesen Rentenbanken gb 9 A Einschreibungen erfolgen vom 16. bis 31. Oktober. licher Anweisung gebildet hat setzt sich, nach einer Depesche Purten ꝛc., 190z. — (Brasilien. Rio de Imeiro.) Gesundheits⸗ erfahrenheit oder Vorwitz einige Wörter mit unrechter Benennung geht ebeafalls seiner Vollendung entgegen. Dank der Frei⸗ Clausthal i. Harz, den 1. August 1908. 8 des „K. K Telegraphen⸗Korresponden bureaus“ folgend ermaß verhältnisse, 1906. — Geschenkliste. — Wochentabelle über die Sterbe⸗ fahren lassen, so Jenen Jagd⸗Terminis zuwider sind ... fängt der gebigkeit rheinisch⸗westfälischer Industrieller und dem Ent⸗ 8 8 aue: 1 99 . — 1 zusammen: Der Scheich ül Jelom Nemieh sch eabe 8 L. 8 e e8 ““ “ uö1ue “ e. Aee e dger 58 üe5 Hand gegenkommen der Aachener Stadtverwaltung konnte ein Jastitut erbaut 1u1“ -qppp“p“ Fr.⸗ .G. . I11“ B 8.,v Faan ¹ n größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusern altend, an dem Verbrecher die Execution zu thun, und mit demselben werden, welches seinesgleichen noch nicht hat. Die Gesamtkosten be⸗ Die in den letzten Jahren staatlicherseits im Interesse der Eddin⸗Effendi bleibt auf seinem Posten; der einstige Groß⸗ deutscher Großstädte. — Dergl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. ihm auff das Gesäß drey Streiche zu geben. ... Solche Motion 1 fetwa 1 ⅝ Millionen⸗ vovon die oß b 68 Ausbreitung des Ueberweisungs⸗ und Scheckverkehrs Witterung. — Beilage: Gerichtliche Entscheidungen, betr. den wird gar öffters von einem großen Herrn in Hoher Person selbst aus⸗ Pnsen sic arf 5 EEE“ *⸗Has Faüsaten getroffenen Einrichtungen können nur dann den damit verfolgten “ . 8 Präsid getheilet, und zwar meistens Hohem Frauen. Zimmer⸗ oder vornehmen konnte daher mit allen Hilfsmitteln der Neuzeit zum umfassendsten Zweck tunlichster Ersparung barer Umlaufsmittel voll erfüllen, Bekanntmachung. des Staatsrats Hassan⸗Fehmy⸗Pascha wird Justizminister, Ministris.“ Diese Jägerstrafe, das sogenannte Pfundegeben, das Studium der Hüttenprozesse und Hüttenprodukte ausgestattet werden. wenn das Publikum davon möglichst umfangreichen Gebrauch Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Turchan⸗Pascha Präsident des Staatsrats, der Unterstaats⸗ b bereits in einem altfranzösischen Jagdgedicht des XllI. Jahr⸗ Es enthält zunächst eine Abteilung für Eisen, und eine für das macht. Um letzteres zu erreichen, ist es vor allem erforderlich 1893 (G⸗S. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, sekretär des Großwestrats Mehmed Ali⸗Pascha Vakuf⸗ bermifderer arve unket dgleren Jade bezachn ute zoch, nir “ hs⸗ dnd dPee gcen. daß der Anschluß der staatlichen Kassen an den Reichsbank⸗ daß aus dem Betriebe der bü bec⸗Büchener⸗Cisenebrachte minister und das Mitglied der mazedonischen Finanzkommission “ Statistik und Volkswirtschaft ““ 9 b“ VBehaeee x Z eine Stand Für Sdehegae. neesen 8 - d Aer. 8 2 2 8 3 8 Ie isti . 8 11 — 1 „ mechanische Metallbearbeitung, konstru üttenkunde und 5 ⸗ Ata Generalpost⸗ und Telegraphendirektor. Auf ihren Posten 1 8 hbüchse mit Kurzepter und Kurhut sowie Bildnis und Namenszug des graphie vorgesehen. Auch dürses Institut ist so weit gefbabe⸗ daß
8
wesir und bisherige Justizminister Abdurrahm an⸗Pascha 8 ssird zum Minister ohne Portefeuille ernannt, der Praͤsident Verkehr mit Nahrungsmitteln (Butter ꝛc, Milch)
iroverkehr allgemeiner hekannt wird. Zu diesem Zwecke Gesellschaft im Jahre 1907 ein kommunalabgabepflichti er 1 Sn G “
ena fortan sämtliche im Reichsbankgiroverkehr stehenden 200 ℳ 1 3 bleiben die Minister Tewfik⸗Pascha (Aeußeres), Omer 165 1 ürsten. Nach ei tarv k der Kurfürstlich⸗sä Jäger⸗ V . b ch g hr steh Rein einn Se eet worden ist. Aueschdi⸗Pascha (Krieg), Nami⸗Pascha (Marine) 6 Zur Arbeiterbewegung Fürsten. Nach einem Inventarvermerk der Kurfürstlich⸗sächsischen Jäger es im Oktober in Benutzung genommen werden kann. Das erst im Der evbammkvummissar.
1 — und infolge der Vorgänge in i1.2 „ kammer von 1668 muß die Waffe in Berlin verfertigt und als ein oinf t ester 1901/02 eröffnet 1 für 8 8 - 86 Haschim⸗Pascha (Unterricht). Ernannt werden Hass an Akif . nan Jen 11 92*, p * 8 ionenr Si) Geschenk an den Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen nach Dresden E“ Lr.d2, erscete, egig⸗ “ HPier silüch Metalr ländische Behörden den Vermerk „Reichsbank⸗Girokonto“ W V.: — Minister des Innern, Tewfik, Departementschef bei der berichtet⸗W. T. B.“: Auf der Arbeiterbörse waren am Sonnabend gekommen sein. Als sehr vornehmes Stück charakterisiert sich die Institut umgehaut, welches ebenfalls mit Beginn des diesjährigen zu setzen, um die Empfänger der Schreiben auf die Benutzing ““ Schellenberg. Pforte, zum Ackerbau⸗ und Bergbauminister, der frühere 150 Syndikatssekretäte versammelt. Es wurde ein neues Bureau ein⸗ 72 diese öu“ zwer wenen der Wintersemesters 1908/09 bezogen werden kann. 88 4 des Girokontos bei etwaigen Zahlungen hinzuweisen. Die Z11qm““ “ Botschafter in Wien und Vorstand des Katasteramtes gesetzt und erklärt, es seien alle Maßnahmen getroffen, um sämt⸗ 1. W das b- 28 E Die Technische Hochschule eroͤffnet somit ihre Lehrtätigkeit im Königliche Regierung wolle das hiernach Erforderliche alsbald 1I““ 1 8 Zia⸗Pascha zum Handelsminister, der frühere Gouverneur liche Koxwporationan am Montagmorgen in den General⸗ üchem Relief gearbeiteten Hirsches Bie Spa mung, erjolgi nicht, neuen atadjelahre anit drei großen neuen Jastitaten. Datu kommen veranlassen. g 8 “ 1 8 von Libanon und jetzige Staatssekretär im Ministerium des b ausstand eintreten zu lassen. Das Generalsyndikat der E“* . S Watng. g „ nun noch einige neue Studienzweige, welche gewiß allseitiges Inter⸗ Berlin, d * “ 8 Auswärtigen Naum Kascha in Katholik Zeitungssetzer entschied sich unwiderruflich für Niederlegung der wie soast in der Regel, mittels besonderen Stellschlüssels, sondern esse finden werden. Berlin, den 2. 8 F. „ Angekommen: 2n 9 S. I. e n. Katholik, zum Bauten⸗ Alrbeit in der Nacht vom Sonntag auf den Mont-g. Die Vereinigung durch Auf⸗ und Zudruͤcken eines Vorderlaufs; als Hahn dient der be⸗ Die Entwickelung unserer Industrien und der Kolonien verlangt 3 Der F minister, der Unterstaatssekretär im Fi t R b⸗ 1 S . wagieng i k it Il der N bei ür die fü S G eu .ee eemimister⸗ ½ 8 der Unterstaatssekretär im Ministerium für Handel und Ber eum F. 888 Finanzministerium Ra gib⸗ des Personals der städtischen Gasarbeiter von Paris beschloß, wegliche˖Hirschkopf mit prachtvollem, nach der Natur gearbeiteten Geweih heute mehr und mehr gerade für die führenden Stellen einerseiks EEEEEEEETEEEETETEEE “ 6 1 ei zum Finanzminister. Der letzte Wali von Saloniki der Regi ihre Mißbilligung auszudrücken. Die Familien der von 26 Enden und einem Halsband mit Türkisen; der Abzug geschieht, Ingenieure. die eiͤr urb licht weitgehende kaufmännische und 8 ster (G((EGewerbe Dr. Richter vom Urlaub; Reu Pascha ist Stadtpräfekt Konstantink Bpfer Les Aasftant ö 6 der wiederum ganz und ewöhnlich, statt mittels Abzugsstange durch einen Adnn 8 ““ 8 Foerster. “ , . 8 . ist zum Stadtpräfekten von Konstantindpel er⸗ Opfer des Ausstandes sollen von ihr unterstützt werden. Gemäß der Düene L. 8 Firnfel des’ Hiriches; enblich 3u 2 Er beim verwaltungstechnische Ausbildung genossen haben, andererseitz An sämtliche Königlichen Regierungen und die König⸗ der Direktor im Reichsamt des Innern Just vom Urlaub. nannt worden. 1 1 8 t von dem Spndikat der Zeitungssetzer ausgegebenen Parole ist gestern,: Druck geg icht, wie sonst i Fbereit, sont b vea-. keger kaufmännische Verwaltungsbeamte, die umfafsende allgemeine liche Ministerial⸗, Militär⸗ und Baukommission Vorgestern vormittag legten die Offiziere und Sol⸗ abend in mehreren Druckereien nicht gearbeitet worden. Die Spannen nicht, esr son 1 5 schuß e. sondern ve. r. e. 2s. technologische Kenntnisse besitzen. Diese Forderung will die 1 Abgereist: daten der Taximkaserne in Konstantinopel den Eid auf die Mehrzahl der Morgenblätter ist aber dennoch erschienen. Die dem Ueert nh. .“ ühext vung 2be 88 d. Hrunft des Ssces. Technische Hochschule durch Einführung einer Studienrichtung für „Wirt⸗ Abschrift zur gefälligen Kenntni g Verfassu d Verbande angehörigen Setzer enthielten sich zwar der Nacht⸗ BDamals herrschten zwischen Brandenburg und Sachsen arte Gegen, schaftsingenieure“ zu erfüllen suchen. Eingeschlossen in diese Studien⸗ schrift zur gefälligen Kenntnisnahme und 5 fassung ab. Die gleiche Zeremonie wird für heute in — ü 1 — leichmäßigen veit Veranlass der Direktor im Reichsamt des Innern von Jonquières den ühri Kas 4 3 arbeit, doch geschah von ihrer Seite nichts, um die sätze und politische Eifersüchteleien, welche der Greße Kurfürst nicht richtung ist ein ebenfalls neuer Studienzweig: „Feuerversicherungs⸗ g zigen weiteren Veranlassung. Immit sechswöchigem Urlaub. üdrigen Kasernen erwartet; ob aber auch für die YNildiz⸗ arbeitswilligen Hilfskräfte zu stören. Das starke Polizei⸗ liebte. Dieses fürstliche Geschent sollte vielleicht zu besseren Be⸗ ingenieure’. Die bedeutenderen Versicherungsgesellschaften nehme Berlin, den 22. Juli 1908. I g 11n“ 8 besatzung, ist nicht bekannt . . ü is 1 iehungen beitragen, und darum bestimmte der Geschenkgeber ein Stück „ it la “ vgn. 2 Der Fi “ 1“ Das Blatt dame veröf b 8 8 ufgebot vor den Druckereien erwies c demnach als überflüssig. Die ziehungen ngen, b 7 4 Hluck, schon seit längerer Zeit einen großen Teil ihrer Beamten aus dem .“ „ v 2 e e 2 üs ’ — 1 2 22 Finanzminister 8 Das Blatt „Ikdam veröffentlicht folgende Depes e des Bäcker⸗ und Fleischerläden, die Milch⸗ und Gemüsegeschäfte wie es seinesgleich n nicht gab und das einem so leidenscheftlichen Kreise der Jagenieure, haben denselben aber bisher die speziell für Im Auftrage: Adrianopeler Komitees für Einheit und Fortschritt: keeeeffen mie gewöhnlich, auß im Lohnwagenverkehr und im Zäger, wie Johann Georg von Sachsen, eine außerordentliche Fceude das Bersichaunm aefen erforderliche Ausbildung selbst geben müssen. 1 Foerster. 1 8 1“ 4 11“ Wir bitten unsere Mitbürger, die gegenwärtige Lage nicht falsch 1 Verkehr der Stadtbahnen ist bisher keine Störung zu ver⸗ machen mußte. Dec Lauf der Waffe trägt die Marke J. 2 mit Auf Anregung der Direktion der Aachener und Münchener Feuer⸗ An die sämtlichen Herren Oberpräsidenten. An den 8 8 Nichtamtliches. 8 zu deuten. Der Sultan ist unsere einzige Zuflucht. Seine Person zeichnen. Die Truppen der Pariser Garnison erhielten Befehl, sich dem brandenburgischen Adler, darunter die weitere Marke versicherungsgesellschaft soll die Auzbildung von Ingenieuren dieser Herrn Präsidenten der Königlichen 58 e. 8 — 28 steht unter dem Schutze der ganzen Armee und der Nation. Wir bereit zu halten. Seit den ersten Morgenstunden reiten Patrouillen E., S. Im Schlofs⸗ steht der Name, welcher die ersten Buch⸗ Richtung nun auf der hiesigen Hochschule vorgenommen werden. . Staatsschulden den Herrn Praͤsident nn Köni 8 er Dentsches Reich. 1 1 bitten Tag und Nacht für sein Leben. Uasere Absicht war, einige durch die Stadt. — Gestern sind weitere sechs Mitglieder des staben erklärt: Jakob Zimmermann Berlin 1646, leßztere Es bedarf wohl nur des Hinweises, daß die für die Aus⸗ . s en der Königlichen 8½ “ Verräter zu entfernen. Dies hat unser Padischab mit Seelengröße 1b Allgemeinen Arbeiterverbandes verhaftet worden. sind noch nicht zu erklären. Zimmermann muß, da er bildung von „Wirtschaftsingenieuren“ eingerichteten Vorlesungen und
Seehandlung (Preußische Staatsbank), den Herrn Prä⸗ .“ Preußen. Berlin, 3. August sgewährt. Die Armee wünschte, die Kaiserlichen Grüße ent t T. B. 1 den Adler führt, kurfürstlicher Büchsenmacher gewesen sein. b ür di „ 8 8. 1 . 2 1 gegen ju Aus Lens wird dem „W. T. B.“ gemeldet: Das von dem 1 r1L g se Uebungen ganz besonders auch für die Ausbildung höherer Post., 1 Auf Allerhöchsten Befehl waurden dem Zeughause ferner 111 Telegraphen⸗ und Zollbeamten sowie für die in unseren Kolonien
sidenten der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse hier, 1 1 “ nehmen, und dies geschah. Daher gibt es nichts mehr zu fordern⸗ anarchistischen Parteigänger Broutchoux geleitete Minenarbeiter⸗ b⸗ 8 n n den Herrn Präsidenten der Königlichen Generallotterie⸗ Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich sächsische Es lebe der Sultan! syndikat des Pas de Calais veröffentlicht eine in heftigen Aus⸗ ahnen⸗und Standartentücher überwiesen ausgediente preußische Beschäftigung suchenden kaufmännischen und technischen Kräfte direktion hier, den Herrn Münzdirektor hier sowie den Wirkliche Geheime Rat Dr. Fischer ist von Berlin abgereist. Serbien drücken gehaltene Kundgebung, in der die Minenarbeiter aufgefordert Adzeichen, die durch neue ersetzt werden mußten. gecignet sind. 3 8 werden, nicht zu dulden, daß der Allgemeine Arbeiterverband, die entstammen sehr verschiedenen ur ee 8. 95 “ ngsten er un 8
Herrn Präsidenten der Direktion für die Verwaltung der Der Präsident des Kammergeri 8 8, f ff. bi di iedri 1 — direkten Steuern hier, die sämtlichen Herren Präsidenten auf mea 8Se ¹ bb vbee n ““ Hder des e . ö un Verteidigung ihres Wohl⸗ E.“ ZI“ Land⸗ und Forstwirtschaft. der Königlichen Oberzolldirektionen, den Herrn General⸗ , 8 1 vorgestern das Budget für 1908 in der Generaldiskussion ergehens und ihrer Freiheiten besitze, au I111 1 . 1o 1 b direktor des Thüringischen Zoll⸗ und Ste Der Direktor beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs mit 63 gegen 25 Stimmen .1A““ v“ vor allem eine 34 cm hohe silberne Weinkanne zu erwähnen, ein in „Ernteaussichten in Rußland. 55 dire ise Steuervereins in in Potsdam, Wirkliche Feheime Oberregierunaser iren Kunst und Wissenschaft jeder Hinsicht hervorragendes Werk der Londoner Goldschmiedekunst des Der Kaiserliche Konsul in Charkow berichtet unterm 25. v. M.: Erfurt, den Herrn Dirigenten des Hauptstempelmagazins ist mit Urlau gierungsrat Fritsch 1 “ 1b 11“ ““ E[XIVIII. Jahrhunderts. Die ganze Fläche der Kanne ist von Wein⸗ Im Konsulatsbezirk waren die ausgiebigen Niederschläge in der ersten hier. S 8 Norwegen. s5 Ben 1e.,egeeö nd ned. den des⸗ engenen üxrv r vee. vecf 89 —— Hälfte des Monats Juni (a. St.) dem Wachstum der Saaten sehr . D äsi F i o „ 29⸗ erschienenen „Amtlichen Berichten“ in jüngster Zeit hervorragende so umzogen, daß der glatte Grund kaum zum Vorschein kommt. † ich: f 1 8— vW11““ sene. eü en . “ ze 8g. „W. T. Z.“ zu Kunstwerke erworben worden. Von den historischen Andenken In kräftiger Plastik sind die bacchischen Motive in den Pantherkopf fhderlich, 88 nüg ebeebigse 18. E . g und der Königin 1 8 1 . — i- ¹ allureichen Regengü 2 gescha eit etwa schiedet und an Hord der „Vöérité“ die Heimfahrt an⸗ und Kunstwerken der Armee und des Herrscherhauses, die z. Z. des Ausgusses, dem Satyr auf dem Deckel und der Frauenfigur des zwei bis drei Wochen herrscht wieder ungewönlich starke Hitze, die das t en “ im Zeughause ausgestellt sind, ist in erster Linte ein Feldharnisch des Henkels weitergeführt. Die Kanne trägt neben dem Londoner Be⸗ Getreide rasch zur Reife gebracht hat und für die Ernte, die in den
staatlichen Kassen auf ihre amtlichen Schreiben an Privat⸗ Mü personen, Handelsfirmen und andere als staatliche in⸗ 8
22. Juli 190.
*
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen “ b und Forsten. Heena Pung b.⸗ „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ vesnh Maͤrk Joh G Brandenb K schauzeich d den Jahresbuchstaben für 1739 das Meisterzeich “ 8 8 G 8 am 31. Juli in essa eingetroffen. arkgrafen Johann Georg von Brandenburg, späteren Kur⸗ schauzeichen und den Jahresbuchstaben für 17: das Meisterzeichen des födri . ereit at. ũ günstig ist. 48 9— Oberförsterstelle Liebemühl im Regierungs⸗ S. M. S. „Sre . daffen. 31. Juli in Swakopmund 8 Asien. 88 fürsten (1525 — 98), etwa aus dem Jahre 1545, bemerkenswert. Die Frederik Kandler, dessen Familie der Londoner Goldschmiedekunst noch süasichen e“ eanc bezirk Allenstein ist zum 1. Oktober 1908 88 besetzen. Be⸗ eingetroffen und geht heute von dort über die Elefantenbucht 3 1 1 Rüstung zeigt die Form, die im zweiten Viertel des XVI. Jahrhunderts mehrere Meister gestellt hat, die vielleicht mit dem Meißener Modell⸗ a. St.) geltenden amtlichen Angaben über die Ernteaussichten zum werbungen müssen bis zum 15. August eingehen. nach Loanda in See Einer Meldung der „Frankfurter Zeitung“ zufolge hat ur denkbarsten Vollkommenheit entwickelt war. Bald nachher wird der meister Joh. Joachim Kändler verwandt sind. Jedenfalls fi den sich in La besser gestalten. In Winterweizen wird eine unbefriedigende Die Oberförsterstelle Borntuchen im Regierungs⸗ Sasba Panther“ 8 b sich die Lage in Teheran seit vorgestern verschärft; eine Plattenharvisch zunehmend schwerer und ungefüger, entsprechend dem der allgemeinen Geschmacksrichtung und in plastischen Einzelheiten, Ernte erwartet im Gouvernement Jekaterinoslaw, im Dongebiet, in den bezirk Köslin ist zum 1. November 1908 zu besetzen. Be⸗ X. C N ö 2 orgestern von Swakopmund Ministerkrisis gilt als bevorstehend. spergeblichen Streben nach ausgiebigem Schutz gegen die Kugel und der wie etwa der Henkelbildung, mancherlei Aehnlichkeiten der Kandlerschen nördlichen Kreisen von Charkow und im Kurskschen Gouvernement: werbungen müssen bis zum 20. August eingehen. nach S f 9. L-a⸗ en. Aus Täbris wird über Dschulfa gemeldet daß Revo⸗ 8 schwerfälligen spanischen Trachtenmode, die mit Beginn der Gegen⸗ Silbergeräte mit den gleichzeitigen Porzellanarbeiten Joachim Känd⸗ eine Mittelernte in den übrigen Teilen von Charkow und in Woronesh. 8 I S. M. S. „Jaguar“ ist am 31. Juli in Schanghai lutionaͤre gestern früh die erst ausgebesserten Trleaea hen⸗ 8 reformation einsetzt. Belebte Form, große Leichtigkeit (Bewicht 20 kg) lers, wean auch der Stil der Silberarbeiten und die kechnische Aus. Der Roggen läßt im ganzen Bezirk eine unbefriedigende Ernte, die b.t 1 “ eingetroffen. G leitungen nach Rußland und T 9 8 it egrap und Bewegungsfäͤbigkeit zeichnen den Harnisch aus, dessen Flächen und führung der Weinkanne ausgesprochen englisch ist. In Deutschland Sommersaaten dagegen lassen eine gute Mitteleente erwarten; Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und S. M. SS. „Wittelsbach“, „Zähringen“, „Meck⸗ 9 eheran durchschnitten haben. Ränder mit Verzierungen versehen sind, deren Aetzung so leicht und hielt eine Ueberlieferung von Jahrhunderten die altbewährte Treib⸗ gut stehen die Sommersaaten, besonders Hafer, in Kursk, zum Teil 8 Medizinalangelegenheiten. lenburg“ und „Wettin“ sind vorgestern von Ponta Helgada Afrika weich ist wie sie auf hart verstähltem Eisen selten zu sehben ist. Die arbeit auch im XVIII. Jahrhundert noch in Ehren, während die in Woronesh, in einigen Kreisen von Charkow und Jekaterinoslaw Dem Arzt Dr. Rob M. auf San Miguel (Azoren) und S. M. SS Hessen“ n b 8 . — 8 Heut trägt den gekreuzigten . Heeeolensche. ee. Au“ 8g ein vom eeasenem und im Süden des Dongebiets. 8 em Ar r. Robert Meyer in Charlotten G 71 in0“ rds . 44148, er „Agence Havas“ wird vom 28. Juli aus Fes ge⸗ evise „Spes mea deus“. Der Grund der Aetzstreifen ge⸗ angekauftes Gegenstück gehört) gegossen und ziseliert ist, eine eeses 3 h hurg und ¶Pommern“ und, anzig vorgestern von Teneriffa in 8 Jes g schwärzt; ihre farbige Wirkung auf dem bläulichen Srabt ist überaus Technik, die damals auch in der Pariser Goldschmiedekunst vorherrschtet. Der ländliche pertanalbrebi⸗ “
dem Privatdozenten an der Königli H meldet, daß alle Stämme in der Umgege sich i in Earibe Ve Leo Finzi ist dacen schnischen Hochschule See gegangen. Aufruhr Fhrage, In Fes sollen sich BE11 siche im vornehm; das Ornament tritt nicht hervor, sondern wirkt dämpfend Der Rokokostil Frederik Kandlers ist auf Grund französischer Orna⸗ — gelegt woxden 8“ Soldaten befinden und Mula Hofid nicht imstand sein und gibt der Rüstung durch die Flächeneinfassung und die wechselnde mentstiche bis zu einer Stufe entwickelt, die im deutschen Silber erst. Dem unlängst unter dem Titel „Finnländische Agrarwirtschaft“ Dem Seminardir ktor Dr. Müll 88 8 211 Truppen zur Bestrafung eini 7 2fi ab imstande die usammenziehung der Streifen das schlanke und leichte Aussehen. ein Jahrzehnt später erreicht wurde. Während man unter den erschienenen, von dem deutschen landwirtschaftlichen Sachverständigen e e ettor Hr. Müller ist das Direktorat Swinemünde, 2. August. Seine Majestät der E 14 2. 1— g einiger Stämme abzuschicken, die die ie Rüstung muß nach manchen Analogien dem Peter von Speier deutschen Silberarbeiten vor 1740, die zumeist noch von Borchardt verfaßten 17. Bande der vom Auswärtigen Amte mit⸗ Schullehrerseminars in Marienburg verliehen worden. Kaiser und König und Ihre Majestät die Kaiserin Sae n Paschas von Fes verwüstet haben. 8 zugeschrieben werden, der 1561 auch in Berlin gearbeitet hat. dem mageren Laub⸗ und Bandwerk des Spätbarock zehren, geteilten und von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft heraus⸗ und Königin, Allerhöchstwelche gestern hier einget d Der spanische Konsul in Saffi hat, „W. T. B.“ zufolge, Meistermarke und Beschau fehlen, wie sehr häufig bei solchen schwerlich Analogien zu der üppigen, überreichen Zierkunst gegebenen „Berichte über Land⸗ und Forstwirtschaft im Ausland“ Mise * 2, gö.. getroffen un vergeblich Schritte beim Sohne Aissas unternommen, um die nach Maß gearbeiteten Stücken. Marken scheinen auf Harnischen ge⸗- BFrederik Kandlers nachweisen könnte, sind Londoner Goldschmiede⸗ entnehmen wir über den ländlichen Personalkredit in Finnland das 8 1.“ am 8225 g Age⸗ 1 dem Kaiser begrüßt worden Aufhebung der Blockierung der Stadt zu erreichen. Das wöhnlich nur da vorzukommen, wo letztere H. auf den Markt ge⸗ werke durchaus gleichen Stils in ansehnlicher Zahl erhalten. Folgende:
Königliche Technische Hochschul 8 “ war, sin ends kurz vor hr an Bord der Jacht „Hohen⸗ Konsularkorps hat beschlossen, die Abberufung des neuen Kaids bracht wurden und der Käufer des fertigen Stücke somit in den Meister⸗ Unter den neuerworbenen Möbeln des Kunstgewerbemuseums steht ein Die Entwicklung der ländlichen (kommunalen) Sparkassen war Si Veehes d Ueb ule in G b zollern“ nach Stockholm abgereist. 8 Albda oder doch die Aufschiebung seiner Ernennun zu ver⸗ zeichen eine Garantie für gute Arbeit fand. Ein Stück feinster Art Stollenschrank der Frührenaissance von Eichenholzals eins besonders im letzten Jahrzehnte sehr erfreulich und, da der größere Die Vor rig⸗ un b e ge werden im Wintersemester— b 8 b langen und dem Sohne Aissas zum Ausdruck zu b ig daß ist der zugehörige Degen. Die wundervolle Klinge S; das Einhorn, der reichsten Werke seiner Gattung an erster Stelle. Der Schrank, der Teil von ihnen Bürgschaftsdarlehen gewährt, von bester Wirkung für
ienstag, den 13. Oktober 1908, 8 1 es ihn als verantwortlich fü⸗ f. L zu bringen, die Marke des Klemens Horn in Solingen, von dem sämtliche, heute heute bei einer Breite von 165 cm nur 135 cm Höhe hat, ist nicht die Erweiterung des Personalkredits. Das Guthaben der Sparer 3 8 1 9 für die Lage ansehe. noch vorhandenen älteren Degen hohenzollernscher Fürsten stammen. ganz vollständig erhalten. Das Möbel trägt im Rahmenbau ebenso vermehrte sich in der Zeit von 1888 bis 1904 von 4 Millionen auf Großbritannien und Irland 8 — Nach einem Telegramm des Gouverneurs von Die Rüstung wird zuerst in dem Inventar der Dresdener Rüstkammer wie in der figürlichen und ornamentalen S nitzerei die unverkennbaren 44 Millionen finn. Mark; im letzten Jahrfünft belief sich die
Einschreibungen erfolgen vom 1. bis 28. Oktober 1908. Programme werden vom Sekretariat gegen Einsendung von 60 ₰ in deutschen Somaliland aus Mogadischo an den Minister des Aus⸗ von 1606 erwähnt und dürfte von dem Kurfürsten an seinen Enkel, Merkmale westfälischer Arbeit. Die Herstellungszeit ist nicht vor 1550 ꝑSteigerung allein auf 23,1 Millionen finn. Mark In den städtischen anzusetzen, da die Schnitzerei der Mittelfüllung unter dem Einfluß Kassen hatten die Sparer 1888 ein Guthaben von 23,5, 1904 ein solches
Briefmarken portofret oder auf Wunsch gegen Nachnahme zugesandt. Das Unterhaus hat vorgestern, laut Meldung des wärtigen Tittoni vom 13. Juli 8 8 ü ist sen, überwi 8 b b 2 1 . „Juli hatten, wie das 3 en Kurfürsten Christian II. von Sachsen, überwiesen worden sein. Hannover, im August 19g8. 1 „W. T. B.“, in dritter das Etatsg esetz ö wee am 11. Juli in der üngsatn Bn 115.iche Das Roß, auf dem die Rüstung aufgestellt ist, zeigt den damals ge⸗ der soiten Ornamentstiche Heinrich Aldegrevers mit Grottesken aus von 77,7 Millionen finn. Mark. Auf den Kopf der ländlichen Bevölkerun d f „* 1 6“ ch dann bis zum 12. Oktober vertagt. Truppen unter dem Major di Giordi einen wöhnlichen schwachen Pferdetyp. An seiner Ausstattung ist die noch den Jahren 1549 — 1551 entworfen ist. waren an Sparguthaben zur Verfügung 1888: 1,91 finn. Mark, er Technischen Hochschule. — Zusammenstoß mit aufstä dis d * Ein⸗ 8 vorhandene alte Mähnenschleife bemerkenswert, sowie eine große Das Antiquarium des Alten Museums hat zwei Bronzen 1904: 17,70 finn. Mark. Die Gesamtmittel der ländlichen Kassen H. Ost Rußland. ebor bei d f qe 4 ch gewordenen Ein⸗ 1 Seltenheit, die Schweifmanschette mit Nestelschnüren, welche den erworben, von denen die erste nach dem Stile und nach der charakte. erreichten am Schluß des Jahres 1904 47 Millionen finn. Mark. Der Präsident Fallières hat nach seiner Abreis 8 8 khi; etztere erhebliche Verluste Pferdeschweif vor Verschmutzung beim Stallen bewahren sollte. Neu ristischen graugrünen Patina mit Sicherheit als ein Erzeugnis des Davon waren gegen Bürgschaften und als Mobiliarkredit rund Rußland, „W. T. B“ ufolge, nachst 8 eise aus hatten, während die Italiener einen Leutnant und einen hinzugefügt wurde jetzt ein nach Medaillen in Holz geschnitzter Kopf etruskischen Kunstgewerbes angesehen werden darf. Es ist ein Gerät, 28 Millionen, also fast 60 % ausgellehen. Von besonderer Bedeutung 9„ „ 8 B. 8- ge, ehendes Telegramm an Mann verloren. Major di Giorgio zog von Merca, wohin 8 des: damals 20 jährigen Markgrafen, ein Werk des Bildhauers dessen Schmuck die Figur eines Palästriten bildet, der in seiner ganzen ist ferner die 1902 erfolgte Gründung einer landwirtschaftlichen Zentral⸗ 1 russischen Kaiser gesandt: ““ er sich am Abend mit der Truppe begeben hatte, noch einmal R. Langer in Berlin. Haltung, besonders in der Stellung der Beine be eutende Schoöpfungen darlehenskasse, deren Ziel die Schaffung von Kreditvereinen Raiff
beginnen. 8