u ge- Ie Sesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. * 8— — 8 G 8 Tierseuchen im Auslande.
Sejahlter Preis für 1 Doppelreniner hu. e. E 8 (FNach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) .
niedrigster er niedrigster Doppelzentner Doppelzentner 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeatet, daß Fä niedrigf höchst rig (Preis unbekannt) 8 nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen fida⸗ 8 eseie 111242*“* mxs 1.““
16,00 e- “ Eree
Maul⸗ b . Schweines — Rotz Rotlauf der Schweine ¹) (ein ggiis Ence peft)
7
14,00 13,00 15,50 15,00 15,00
17,50 18,00
15,50 17,00
16,00
Bezirke „Ge⸗ f Bezirke Bezirke Ge⸗
meinden
Zeitangabe.
ke (Provinzen, Departe⸗
ahl der vorhandenen ments, Gouvernements
Sperrgebiete ꝛc.).
—
88888888 3
r
Bez
S
₰
—,—,— †2Sg
Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. —
Oesterreich... 59 . 11 19 23 15 U 11. ö116“ 529 . 28 61 64 3 29 .80 Kroatien⸗Slavonien 103 3 5 5 —
— —
Z 14,50 Reutlingen. 18,00 Ravensburg. . 14,60 Offenburg. — Bruchsal. 18,00 Waren. 14,00
— 0 ☛ —έ½
2 6
1 . 1 1 2 2 40
3
vbveaauauaaauageceaageegegaaaeeenaeen
b 11 13 ,
88
₰+
Tilsit “ 14,65 15,35 Halbmonatliche und
nsterbur — 15,00 1b B“ Bel 8 C“ 8en . 15,70 15,90 1 b 1“ Elbing. 16,00 16,80 1 Rußland:
Luckenwalde — 17,00 8 A. Europ. Rußland otsdam. . — 17,00 8 8 B. Nördl. und südl. 8 8 a. 17,50 18,00 Kaukasus.... 8 6 76 rankfurt a. O. — — 16,00 8 C. Uebriges asiat. Frentie “ 16,60 17,00 Rußland... März “ E
4 5 4 — 16,20 8 8 * 3 585141 1b 15,20 185,40 b 8. Außerdem: Rinderpest: Rußland B. 3 Bez., 31 Gem., C. 4 Bez., 35 Gem. neu verseucht.
S fas. 4 Rauschbrand: Oesterreich 4 Bez., 7 Gem., 9 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 29 Bez., 89 Gem., 96 Geh. überhaupt verseucht; IJtalien 3 Bez., 3 Gem. — 1 e “ 1580 186,30 Schweiz 10 Bez., 32 Gem. neu verseucht; Belgien 3 Bei., 8 Gem, neu verseucht: Frankreich 20 Bez. 46 Gem, neu verseucht. v . 8ö I111“ . Laer 17,00 bg. 8 8 Tollwut: Oesterreich 12 Bez., 17 Gem., 17 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 57 Bez., 376 Gem., 383 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez, 8 Gem., 8 Geh. Stolp i. Pomm 8* 16,40 17,00 8 überhaupt verseucht; Rumänien 6 Bez., 7 Gem., 14 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 1 Gem. neu verseucht; Italien 4 Bez., 8 Gem. überhaupt, 4 Geh. neu verseucht; Lauenburg i. Pomm. 16,00 veas. 8 Belgien 2 Bez., 2 Gem. neu verseucht; Frankreich 38 Bez., 104 Gem. neu verseucht; Rußland A. 53 Bez., 427 Gem., B. 6 Bez., 13 Gem., C. 11 Bez., 29 Gem. neu verseucht. Kamelau⸗ 14,90 14990 15.40 7 Lungenseuche: Rußland A. 12 Bez. 57 Gem., B. 1 Gem., C. 7 Bez., 51 Gem. neu verseucht. Trebnitz 1. Schl. 14,50 15,00 15,10 8 Schafpocken: Ungarn 12 Bez., 34 Gem., 60 Geh. überhaupt verseucht; Serbien 1 Gem. überhaupt verseucht; Rumänien 4 Bez., 5 Gem., 9 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien Breslau-. 14.50 15,00 15,10 “ 4 Ber., 5 Gem. neu verseucht; Frankreich 1 Geh. neu verseucht; Rußland A. 11 Ber., 24 Gem., B. 1 Gem. neu verseucht. ö“ b 14,40 14,40 15,80 I 1 8 8 Geflügelcholera: Oesterreich 6 Bez., 11 Gem., 31 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn: 13 Bez., 15 Gem., 55 Geh. überhaupt verseucht. eeshh“ 14,80 15,00 15,20 . Hühnerpest: Ungarn 1 Bes, 4 Gem., 5 Geh. überhaupt verseucht. Neufal, a. O. — — 15,50 8 . 2 8 18q 88 12% 1 ¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. — ²) Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein). EE111 1 1 8 8 2 Leobschütz. 14,20 14,40 14,60 Neifsfe.. — 114,50 15,00 2 erstadt.. 15,31 15,62 185,62 15,94 ilenburg.. 16,00 16,00 186,50 17,00 Erfurt 16,00 16,50 186,50 17,00 17,00 17,00 18,00 18,00 Goslar 14,50 15,00 15,00 16,00 aderborn —2 — 16,50 17,00 paßer⸗ 16,00 16,00 17,00 17,00 G 8 Kleve.. 17,75 17,75 — — 16,90 ünchen.. 18,40 19,00 20, — . 19,71 20,34 20,35 20,39 I11I1“ 17,73 Mindelheim. 17,60 17,60 18,00 18,00 8 17,78 Meißen .. 15,00 15,60 15,70 16 20 V b — Pirna.. . 16 00 16,20 16,30 16 40 Plauen i. V. 16,00 16,00 16,50 16,50 Bautzen. — — 14,80 15,20 15,30 Reutlingen. 16,90 16,90 17,20 17,20 1 17,78 Rottweil.. 17,00 17,20 17,60 17,60 . 18,80 Urach.. 17,60 18,00 — — 8 17,57 1, % mHr e eae I 1288 8, 18,40 1 1 1 70 3 3 8 — 17,00 19,00 17,42 18,75 8,00 18,00 18,50 18,50 . ge. — 16,30 16,50 16,40 16,07 — — 15,80 15,80 15,80 15,68 15,40 15,40 16,10 16,10 . — — — 15,50 15,50 . 8 17,20 17,20 17,40 17,40 12 208 17,32 17,00 25. 7.
—6
qiẽqiẽlüäüäüauaUEENEEITTNN
. o1“ äber den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Ungarn v““ am 29. Juli 1908. (Kroatien⸗Slavonien am 22. Juli.) (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)
1“ “ Maul⸗ Rotlauf Schweine⸗ s seuche und
Königrei Schwe und Fris⸗ “
und
und Länder Schweine
Zahl der verseuchten
.
5
aa a a .
* 09 8 22222 2
do0 N
Komitate (&.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke 82
Maul⸗ Schweine⸗ und sseuche und *& Klauen⸗ Schweine⸗
seuche pest Schweine Zahl der verseuchten
Nr. des Sperrgebiets
Nr. des Sperrgebiets
Munizipalstädte (
28 8
&ꝙ ꝑ Gemeinden — Gemeinden Höfe c0 Gemeinden &/ Gemeinden — Gemeinden
2
do vo bo vo
2222ö;2
.
F“ bee
b. Ungarn. V 5 K. Gran (Esztergom K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau Raab (Györ), — 5 (Kassa) — Komäaärom), M. GCyör, I vv eree⸗ (Alsö⸗ 88 8 h1“ EEFEE““ Stuhlweißenburg(Fejér), 2. Oesterreich. V St. Arad, Borosjend, Elek, Frublng er urg eha⸗) 1 Niederösterreich... Kisjens, Pécska, Vilägos, (Szekes⸗Fejérvaär).. 2 5 öbööön K. Fogaras, Hermannstadt St. Borossebes, Nagyhal⸗ “ mägy, Radna, Ternova. K. Gömör 6s Kishont, K. Arva, Liptau (Liptô), Sohl (Zélyvom) Tursch K. Hajdu, M. Debreczin St. Baäͤcsalmäs, Baja, reeee. Topolya, Zenta, Zombor, ZEöö“ Stadt Zenta, M. Baja. K. Henreg öüee Maria Theresiopel (Sza⸗ K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok badka), Zombor 22 K. Kleinkokel (Kis⸗Kükülls), St. Apatin, Hödsäg, Kula, Großkokel (Nagy⸗Kükülls) Németpalsénka, Obeese, K. Klausenburg(Kolozs), M. Titel, Neusatz (Ujvidék), Klausenburg (Kolozsvar) sablya, M. Ujvidsk.. St. Béga, Bogsän, Faeset,
K. Baranyva, M. Fünfkirchen Karänsebes, Lugos,
6c)h)) . Maros, Temes,
K. Bars, Hont, M. Schemnitz Karänsebes, Lugos.. (Selmecz⸗ és Bélabänya) St. Bozovics, Jàm, Mol⸗ K. Bekss 3 dova, Oravicza, Orsova, K. Bereg, Ugoecsa 6 Resicza, Teregova... K. Bistritz (Besztercze)⸗ K. Märamarooosos heia. . K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ St. Berettyoöujfalu De hely, M. Marosvaͤsurhely recske, Ermihälpfalva, 8. Wieselburg (Moson), Margitta, Szökelvyhid, Oedenburg (Sopron), M. St. Cséffa, Elesd, Központ, K. Neograd (Nögrad)... Mezökeresztes, Szalärd, K. Neutra (Nyitra).. M. Großwardein (Nagy. St. Bia, Gödöllö, Pomäͤz, EITeb] 2 (Vacz), Städte St. Béel, Belényes, Ma- St. Andra (Szent Endre), vareséke, Nagyszalonta, Väcz, M. Budapest... enke, Vaskoͤ 17 St. Alséödabas, Monor,
g. FöööööF Nagpkäta, Räczleve K. Kronstadt (Brassö), Städte Ragvkördös, Cze⸗ Haromszeet.V gléd, M. Kecskemst...
—
K. Csanaäd, Csongräd, M.
Höodmezsvaäͤsaͤrhely, Sze⸗ gedin (Szeged) Csick
— coe*
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke 95r) Munizipalstädte (M.)
SFßFEFßsE
vdo bo do bo Höfe
Gemeinden
Höfe
0 Gemeinden
8. 22 222ö2
— 2 raunschweig 12 Altenburg. 14,80 k Die verk wird auf volle D zentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten en berech Seneee Ein⸗ S . v 1 für Preise hat 2— daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent prechender Bericht fehlt.
8 v“““ Berlin, den 3. August 1908 ““ nng 8e üang⸗ Amt. kas. acher.
Vemeinden
—2 Gemeinden
90 vo &S 8bv 00
☛
0 G0 21„. 40 052—
1I“ eordnet sind. Der dritte und letzte Abschnitt gibt einen Charakter des vornehmen modernen Reihenhauses für eine Familiie — “ veeet. Kommentar der 1 Gesetze 8nbe ee V . S —— 2 vielen v 12 2 2 8 88 — in Preußen. Begriff, von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ne t den großen Berliner Kunstausstellung en en die fte Skizzen un 8 enbe ... ecache 28 est enn Eets.⸗RNel. 25 Abeneen nh. dam erlassenen Ausführungsanweisungen. Das Buch ist für Kunst⸗ maßgerechte A nahmen von alten Architekturen und Architekturteilen. Küstenland lichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden ein⸗ gelehrte und Architekten, für die Beamten der Staat⸗, Kommunal⸗ v1“ — 8 b 1 Tirol... schließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung der Ortschaften und Kirchenverwaltung sowie für Privatleute, die sich für Ausgrabungen 8 8 8 8 und landschaftlich hervorragenden Gegenden. (Gesetze vom 2. Juni und Altertumskunde interessieren, ein wertvoller Ratgeber. Kurze Anzeigen 1902 und 15. Juli 1907.) Für den praktischen Gebrauch zusammengestellt — „Der Baumeister.“ Monatshefte für Architektur und neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. und erläutert von Dr 1 Regierungsassessor, Hilfsarbeiter im BBaupraxis. Herauzgeber H. Jansen u. W. Müller. Verlag Einsend sind nu an die Redaktion, Wilhelmstraße 32. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medbetncangel genbehen. Ceorg “ eia de Ben I“ 8. X n 1 rüebten R e findet in keinem Falle statt. . is: f in ,80 ℳ. G. Cottasche Buch⸗ em vor G . e fent⸗ — 2 (Prthe geh azgiaer eeensana 080 8 8 Denkmalpflege im lichung einer Reibe von Arbeiten der hayerischen „Bauverwaltung. Zur Grundlegung und Geschichte der Steuermoral. reußischen Staate hat in den letzten beiden Dezennien wichtige Der Neubau der Flurbereinigungskommission in München ist ein in Von Professor Dr. theol. Franz Hamm. 6 ℳ.; gebdn. 7,50 ℳ. Reuerungen erfahren. Es ist eine vollständige Organisation Anlehnung an südtiroler Motive gehaltener Putzbau mit hübscher Trier, Verlag aX vEFAo der Denkmalverwaltung geschaffen und das Recht durch Gruppierung in seinen oberen Teilen. Das Gebäude der Nationalbank Berliner P onatskurse. Tabellarische gesevenstee eingehende Verwaltungsvorschriften, durch die Judikatur und für Deutschland von Messel zeigt nichts von dem bei Banken üblichen sämtlicher Notierungen der Berliner Fondsbörse. N. durch neue gefehgeber sche Akte ausgestaltet, geklärt und gefestigt schweren Stil der italienischen Renaissanc. Eine Weiterbildung der amtlichen Feststellungen im Mai 1908. Herausgeg. von Dr. jur. worden, sodaß die Materie an Bedeutung und Umfang in außer⸗ Architektur um 1800 führte zu jenem durch seine guten Verhältnisse M. Handl. Bezugspreis 3 ℳ für das Quartal von 3 Bändchen. ordentlichem Hhrade zugenommen hat. Das vorliegende Buch hat es und großzügige Auffassung gekennzeichneten Bau in der Beerenstraße. Berlin SW. 29, Gneisenaustr. 2, Verlag der Berliner Monats⸗ sich nun zur Aufgabe gemacht, eine erschöpfende Behandlung des Die Eckhäuser von Siengel u. Hofer (Heft 8), Graschberger, kurse. Rechts der Denkmalpflege in Preußen zu geben und die praktische Em. von Seidl, A. Wagner, Thunig und Becker in München bilden Das Geld⸗, Bank⸗ und Wechselwesen der zußer, Anwendung der in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht keineswegs einen gesunden Gegensatz zu den mit Turm oder Kuppel in europäischen Länder von J. Wenzely. I. Teil: e5e2n überall zweifelsfreien Bestimmungen durch eingehende Erläuterungen möglichst auffälliger Weise ausgestatteten Eckhäusern, wie man Südamerika. Kart. 0,80 ℳ Leipzig, Ferdinand Hirt und S8. u vermitteln. Im ersten Abschnitt wird eine ausführliche Dar⸗ sie 1. B. am Kurfürstendamm sehen kann. Klare Dach⸗ Die Verseuchung der Reinwasserleitung durch Rück⸗ siellung der Geschichte und der Organisation der Denkmal⸗ linien, ein einfacher Giebel, flach vortretende Erker, die die saugung, ihre Verbreitung und Verhinderung, * pflege in Preußen und ihrer Förderung durch den Staat gegeben. 2 1** 2 ener e be 1. den 1. H. Ley. 1,20 ℳ. Düsseldorf, Verlag W. Deiters B b e Darstellung des materiellen Rechts der sonderes Gepräge, ohne sie raßenbilde in gewaltsamer, auf⸗ andlung. e 9 ²Marfteltng de Fer dla Fene der dringlicher Weise zur Geltung zu bringen. Das städtische Ein⸗ Kirchliches Handbuch. In Verbindung mit Domvikar p. preußischen Gesetzgebung einschließlich der Kommunal⸗ und Kirchen⸗ familienhaus ist im 8. Heft in zwei Schöpfungen von Hart u. Lesser Weber Dr. theol. W. Liese und Dr. theol. K. Mayer bexa n. aufsichtsgesetze und erörtert die Anwendung dieses Rechts in der Praris und Messel vertreten. Erstere zeigen sich beim Hause Königin Augusta⸗ gegeben von H. A. Krofe, S. J. I. Band 1907 — 1908. 80 ( 8. im Anschluß an die dazu ergangenen Verwaltungsverordnungen, straße als Meister in der Durchführung einer wirklich malerischen u. 472). In biegsamem Leinwandband 6 ℳ. Freiburg i. die in chronologischer Folge und nach sachlichen Gefichtspunklen Anlage; Messel versteht bei seinem Hause Bendlerstraße den Herdersche Verlagshandlung.
0020⸗—
EEEEeillibbialtllllIIHaAEiILLLI
üeeeerehn
2
△*ε aa n 9u
G. ESE* 28 S. 1
S
d0 S. ! Ew8SSFeeoSlgeggesl gebeetl Sleene!nSne
eEEEIIEIII
AEIIEHEIIIIIEAEEEETEEEEENN
müeRAEm IIETINUIITEVImEII
2Gomnerddh SSnSnneeden 0 do
eo to ο‿.