34087] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Am 390. Juni 1908 war der Gesamtbetrag der
[39010] Aktien sind auf den Namen der Erwerber ein⸗ 8 8 zutragen. Die alten Aktien werden ungültig und Blei & Silberhütte Braubach
Castroper Sicherheitssprengstoff⸗ bernichie. — V G
’ lare für die Anmeldungen ꝛc. sind bei den] Artiengesellschaft, Franksurt a. M. im Umlauf befindlichen Hvpothekendfandkeefr eene
Aktien esellschaft Dortmund. A. Sacrerlen kostenfrei erhältlich. Di Aktiona den hierd der am schließlich geloster.. . . .ℳ 382 132 300,— Nach den La unserer .“ 1vSnees 8s5 88 1908. eeee eeehe 2** schlicz das Hypothekenregister einge⸗ V
Gaswerk Tegel zu Tegel. März 1908.
Geraer Handels & Creditbank 1. Liau. 1389982 Bilanz ver 21. Dezember 1907. Aktiva.
ℳ ₰
60 600 —- Vor⸗
Montag, der 7. September d. in den
Aktienkapitalkonto. mittags 10 ⅛ Uhr, in Frankfurt a.
ℳ*ℳ ₰ Bestand eigener Aktien. Aktienkapitalkontop... 2 882 432 Grundstück⸗ und Gebäudekonto... vpothekenkonto.. tragenen Hypotheken abzügli
Castroper
2 243 147,[07 164 495/05 1 574 94 .2 680 040/49 5 148 857[55 Verlustkonto
ℳ 2
2 682 53004. 28192
2 684 849759 Der Liquidator.
ilanz am 31. März 1908.
Debitorenkonto (Außenstände) Bankauthaben . H EEEö1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 Delkrederekonto
Gewinn⸗ und
Vortrag von 1906 nkostenkonto ..
Aktiva.
Aktienkapitalkonto Obligationenkonto VSe Exzrareservekonto. Kreditorenkonto. Akzeptekonto.. Lohnrestkonto
ℳ . 2 674 11713 28 00
Anlagekonten. 2 000
Mobilien., Utensilien⸗ und Gerätekto. Acker⸗ und Ackerminderwertskonto. Pferde⸗ und Geschirrkonto 8 ö“] 5 000 Kautions⸗ und Vorschußkonto für schwebende Prozesse... 688 Beständekonten inkl. ℳ 5255,76 Kasse 57 146 GBaatohhss 111““ Debitorenkonto, Außenstände... 113 381 64 Vorausbezahlte Ackerpächte u. Prämien 19 424 03 3 208 887 68%
Bewinn⸗ und Verlustkonto ℳ 2 948 424 69 37 625 42 8 208 015 42 113 472 10 1 307 537 63 Harbke, den 31. März 1908.
38 56
Unbehobene Dividende.
Debet.
An Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten⸗
öö“ “ Zinsenkonto . . . Abschreibungen.. Gewinn lt. Bilanz.
„ Mietekonto
. 2„
Harbker Kohlenwerke.
Pfister. C. Liestmann.
Die Uebereinstimmung des Bilanzkontos sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos
mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt Harbker Kohlenwerke, den 20. Juni 1908. Herm. Bauermann, von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellte In heutiger Sitzung genehmigt. Harbke, den 27. Juni 1908. . Der Aufsichtsrat.
von Oelsen, Vorsitzender. eerrn Freiherrn von Oelsen auf Viernitz N.⸗M., Vorsitz
eerrn Bankier Fr. Lindemann, berstadt, Herrn Generaldirektor Baeumler, Hildesheim, 3 „ Herrn Bankdirektor Schultze, Magdeburg. 1 Die für das Geschäftsjahr 1907/08 festgesetzte Dividende von j de ℳ 1 695 000 ist von heute ab 1 bei der Magdeburger Privatbaunk, Magdeburg,
bei dem Bankhause Mooshake & Lindemenn, Halberstadt
bei unserer Gesellschaftskasse in Harbke —
Harbker Kohlenwerke.
Pfister. C. Liestmann.
8
Unbehobene Obligetionziin en
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8
am 31. März 1908.
Konto 1. Liquidationsrate.
.
Per Sewinnvortrag vom 31. März 1907 Erlös aus Kohlen und Briketts
10 430 11 228 2 244 767
5 148 857
% ₰ 4 809 26 2 680 040,49
2 684 849/75
— 3 208 157/68
“
it de
Für das laufende Feschäftsjehr besteht unser Aufsichtsrat aus ügenhes fünf ender, 8
n Rentner Otto Koerner, Magdeburg, stellvertr. Vorsitzender,
[38999]
Bilanuzkonto.
ℳ 500 000 49 800 70 645
atentkonto 1 8 8 Immobilienkontitio ℳ 50 000,— —“ b 200,— Fabrikneubaukonto .ℳ 74 363,93 aeeöe.e.““]; „ 3 718,93 Maschinen⸗ und Utensilienkonto. —ℳ 88 515,85 EV“ „ 8 861,85 Kraft⸗ und Lichtanlage. .111.“ Abschreibung. 11““ 6 384,45 Kontor⸗ und Fabrikeinrichtung und Mensslien ℳ 17 841,30 V111,“]
Eeeebö] Materialien und Chemikalien * 11114 Kassakonto.. 1A““ Warendebitoren.. Wechselkonto... .. ypothekendepotkonto.. ewinn⸗ und Verlustkonto..
79 754
7 315
16 057
3 609/10 4 428 05 367 60 11 812 05 253 64
6 488 55 212 86 75 000— 729 572/47%
1 558 215 32 Verlustkont
ö Maschinenkonto, Abschreibung 33 302 57 Utensiienkonto, 45 Fabrikneubaukonto, Abschreibung Immobilienkonto, Abschreibung. . Material⸗ und Chemikalienkonto, Verbrauch Papierkonto, Verbrauhkh Allgemeines Unkostenkonto.. Fabrikunkostenkonto „ **“
Saläre und Ansprüche.
3 299/10 61 165/69 55 236 40 6 007/84 1 202 626,72 Der Verlustvortrag per 1./1. 07 betrug ... veeee.“]; Verlustvortrag per 1./1. oaoo9. „
Walzenkonto.. ckkonto. Verlust p. 190e7 ..
2
Aktienkapitalkonto ypothekenkonto editorenkonto.
Aktieneinzahlungskto.
Passiva.
P . .1 300 000 —- 92 274 94 38
1 558 215 Haben.
29 33
32
ℳ 24 183 3 165 175 278
202 626 72
ℳ 554 296,87 . 175 278,10
e
. Durch usammenlegung von 4:1 der Aktien im Betrage von 1 “
emäß Generalversammlungsbeschluß vom 9./10. 07 vpe
111
Dem Gewinn⸗ und Verlustkonto werden demnach zugeführt Da der Verlustvortrag am 1.11. 06 mit . .. .
abschließt, so verbleibt 2 Gunsten des Gewinn⸗ und Verlustkontos. ....
Die Bilanz is genehmigt und dem Vorstand und Aufsichterat Entla
ung erteilt. Die
.
vom beeideten See aeeneeh. in der Feebessaeegnn 2— in diesem Jahre durch Los aus
. ℳ 1 300 000,— as . 325 000,—
Rohrnetz⸗, Fabrikations⸗ ꝛc.
ETE ö1“““ 8 bhhssg. . . .6 1q1ö1ö161614““
e“ Kautionzkonto MP . . Kontokorrentkonto
bichreibungen ““ *“
Debet. Gewinn⸗ und Voelustkonto ber 21. März 1908. Kredit. ℳ 2 ℳ 3
festgesetzte
8b
8
Dividende wird vom 5. Auzu Ferner wurde in der Generalver
63
936 943
9 9748
Aufsichtsrats, Herr Direktor Johannes Räusch zu
FTegel, den 31. Juli 1908.
eservefondskonto I Res ondskonto II.. Unterstützungsfondskonto
450 Kautionskonto B.. .
47 647 39
96 896 75
154 518 99 Die in der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 30. Juli a. a. c. ab an unserer Kasse ausgezahlt.
“ 30. Juli a. c. das ausscheidende Mitglied des
Delkredere⸗ und Reservenkonto
Uebergangskonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 96 896 75
936 943,85
3 499 85 150 086— 93³3³ 1³
154 518 99 c. auf 12 %
Gewinnvortrag aus 1906/07. “* Elektrizitätskonto...
erlin, wierer ewählt.
Der Vorstand. W. Metzmacher.
8
[38989] Aktiva.
Grundstück.. g. Anschlußaleis.. Maschinen und Apparate hnhhges . . .. 11A1X“ 11X1X“X“ und Wagen. lektrische Beleuchtungsanlage Fabrikanlage.. Bestand an Fabrikaten.. Betriebsmaterialien.. Vorausbezahlte Assekuranz..
1““
Wechsel
Rechnungsabsch
Debitoren in laufender Rechnung
Kassenbestand.. 1“
6, 2à 36 879 85 7 215 66
4 950/19 318 395 67 599 002 55 971/73 1—
19 235 10 887 25 8482 95 202 95 6 493 34 88 257/89 5387
38 523 50 15 500 — 87 264 75 551 570 /61 14 005 79
1 793 176 53
Neuteich, den 1. Juli 1908.
8 Der Au J. Schneidemühl. E. J. Dyck I.
Die chserinftwamnas,
ordnungsmäßig geführten Geschä Neuteich, den 14. Debet.
Zinsen einschließlich für die Grundschuld Abschreibung Eh r Faradschun
und zwar: auf Rübenschwemmanlage .. e. E1“X““ V“ Maschinen und Apparate v“ 8 übenbahn 1““ 1e und Wagen ... lektrische Beleuchtung.
Spezialreservefonds...
san. und Unterstützungsfonds
ratifikationen.. Statutenmäßige Tantiemen (§s 10 und 21) .. . Nachzahlung auf Rüben.. Döbee oh.. Vortrag auf neue Rechnung
Zuckerfabril Neuteich. chtsrat. runau. G. Schroedter. Ernst Tornier. des vorstehenden Rechnungsabschlusses pro 30. der Zuckerfabrik Neuteich bescheinige ich hiermit. u 8
Gewinn⸗
940 02
6 36791 29 950/ 13 970/73
2 885 26 88989 696/59
14 421 86 42 000 —
luß der Zuckerfabrik
am 30. Juni 1908.
Aktienkapital.. bE“ Amortisationsfonds.. 8 114* Spezialreservefonds .... nsions⸗ und Unterstützungsfonds Reparaturen⸗ und Erneuerungsfonds VFSeneee“ Noch zu jahlende Zuckersteuer.. No vee Grundschuldzinsen Noch einzulösende Dividende.... Kreditoren in laufender Rechnung. Tantieme⸗ und Gratifikationskonto
Gewianrest aus 1906/1907 ℳ 375,51 „ 120 909,71
Die Direktion. G. Wadehn. O. Grunau. M. Wilda. B. Wienß. Eugen Tornier. 1 2 Jum 1908 mit den
W. Liebnitz, vereidigter Bücherrevisor.
und Verlustkonto.
ℳ 8₰ 141 76264 191
er ee ℳ 1 000 849,33 Ausgaben. „ 859 081,69
Landpacht
33
227 03
141 959 52
141 959
[38990]
In heutiger Generalversammlung wurden zum
Mitglied des Aufsichtsrats
Herr Bankier J. Schneidemühl in Neuteich,
zu Mitgliedern des Vorstands
err Gutebesiher B. Wienß, Schönhorst, i
err Gutsbe
ber Eugen Tornier, Trampenau,
und zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands
Herr Gutsbesitzer Victor gewählt.
Rentier
Soenke, Eichwalde,
Der Vorstand besteht aus den Herree: G. Wadehn, Neuteichsdorf, Vorsitzender,
Oekonomierat O. Grunau, Tralau, Stellvertreter
des Vorsi enden,
Kaufmann M. Wilda, Neuteich
Gutsbesitzer B. Wienß, Schön
Guts vertretendes Mitglied.
horst,
ützer Eugen Tornier, Trampenau Gutsbesitzer Victor Soenke, Eichwalde,
als stell⸗
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Bankier
des Vorsitzenden, Gutsbesitzer G. Schroedter, Gutsbesitzer Joh. Dyck I.,
J. Schneidemühl, Neuteich, Vorsitzender, Gutsbesitzer E. Grunau, Lindenau,
Stellvertreter
Tannsee, Ladekopp,
tzer Ernst Tornier, Trampenau,
utsbesi Gutsbefiber F. Doehring, tretendes Mitglied.
Neuteich, den 30. Juli 1908.
Zuckerfabrik Neuteich.
Der Vorstand.
G. Wadehn. O. Grunau
Tannsee, als stellver⸗
M. Wilda.
B. Wienß. Eug. Tornier.
[39269]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Montag, den 31. August 1908 Vormittags 11 ½ r, in unseren Geschäfts. räumen, Berlin W., Potsdamerstr. 113, abzu⸗ haltenden außerordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag der Ver⸗ waltung, den Paragraphen 2a und 7 der Statuten 5b Fassung zu geben:
§ 2a. Das Kaufen und Verkaufen, Mieten und Vermieten sowie die Erzeugung der dem Eisenbahn⸗, Land⸗ dienenden Transportmittel oder Teilen von solchen, namentlich von Fahrbetriebsmitteln, Lokomotiven, Tendern, Motorwagen, Eisenbahn und Straßenwagen, Tankschiffen und dergleichen.
§7. Die Gesellschaft ist berechtigt, auf Iö Teilschuldverschreibungen aus⸗ zugeben.
2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Auf Grund des § 18 des Statuts hat der Auf⸗ sichtsrat beschlossen, daß die Hinterlegung der Aktien
auch bei der Deutschen Bank, Zentrale, Berlin, erfolgen kann. Berlin, den 1. August 1908.
Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft.
Der stellvertretende Vorfitzende ddoes Aufsichtsrats: 8 Lederer.
.“
ℳ 975 000,— „ 729 572,47
. ℳ 275 277,55 g vom 30. Juni a. c.
dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Ernst Rolffs und v. Osterroth wurden zu Mitgliedern des
Aufsichtsrats wiedergewählt. In der Generalversammlung w und 1 074 000 ℳ des Grundkapitals vertreten. “ 1 Siegburg, den 30. 7. 08. 8 “ ADADeutsche Photogravur A.⸗G D
c. Nefgen. W. Gosling.
8 2
1074 Aktien mit ebenso vielen Stimmen
[38991]
Die in heutiger Generalversammlung f Dividende für das eenehe 1907/8 ie —
von ℳ 42,— auf die A
kapitals — kann gegen den Divid in unserem Kontor erhoben we
Neuteich, den 30. Juli 1908.
58 n Höhe
7 % des Aktien⸗ endenschein Nr. 30 rden.
Zuckerfabrik Neuteich.
Der Vorstand.
G. Wadehn.
O. Grunau.
M. Wilda
B. Wienß. Eug. Tornier.
[38692 S921,rc ma wir bekannt, daß unsere Gesell⸗
schaft durch Beschluß der Generalversammlung vom
10. Juni 1908 aufgelöst ist. Wir fordern unsere
Gläubiger auf, ihre Fesprace anzumelden. Dresden, den 28. Juli 1908.
Waldindustrie, Artiengesellschaft in Liquidation. Advokat Dr. Ernst Fein, Czernowitz,
Liquidator.
und Wasserstraßenverkehr
eschluß
vom 30. Juni 1908 soll das Grundkapital unserer Gesellschaft 1) von ℳ 800 000,— auf ℳ 400 000,— herab⸗ esetzt werden durch Zusammenlegung im Ver⸗ Fältnis von 2:1, 2) erhöht werden durch Ausgabe von a. Stammaktien, welche den zusammengelegten bisherigen Aktien gleichstehen, und zwar von höchstens 600 Stück zu je ℳ 1000,—
1 Vorzugsaktien bis zum Höchstbetrage von
ℳ 800 000,—, und zwar von höchstens 800
Stück zu je ℳ 1000,—.
Beide Aktienarten lauten auf Namen und nehmen vom 1. Juli 1908 an am Gewinn teil.
Die Vorzugsaktien haben folgende Rechte:
1) Aus dem nach § 21 der Statuten verteilbaren Reingewinn erhalten sie vorweg eine Dividende von jährlich 6 % vom 1. Juli 1908 ab. Wenn in einem oder mehreren Geschaͤftsjahren der Reingewinn zu deren Hablun nicht ausgereicht hat, so ist der zur Verteilung einer Dividende bestimmte Reingewinn der folgenden Geschäftsjahre zunächst zur Nachzahlung des Dividendenrückstandes auf die Vorzugsaktien zu
wenden. ver)eDees. Nachzahlungen werden auf die Dividenden⸗
des Grundkapitals und glei desselben, fordern wir hiermit nach den Vorschriften
scheine des zuletzt abgelaufenen u“ e⸗ währt, sodaß die Dirvidendenscheine früherer Ge⸗ schäftsjahre, auch wenn für dieselben Dividenden rück⸗ ständig geblieben waren, nicht zum Empfange der nachzuzahlenden Beträge berechtigen.
3) Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn erhalten die Stammaktien 4 % Dividende.
4) Der Rest wird unter sämtliche Aktien gleich⸗ mäßig verteilt, einerlei odb sie Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktien sind.
Das Recht der Generalversammlung zu Rücklagen
wird hierdurch nicht berührt.
5) Im Falle der Liquidation haben die Vorzugs⸗ aktien ein Vorrecht in der Weise, daß zunächst auf die Vorzugsaktien der Nennwert zuzüglich etwaiger rückständiger Dividenden Er . wird; ein hier⸗ nach verbleibender Rest kommt den Stamm⸗ aktionären zu. 1
6) Jede Vorzugsaktie gewährt eine Stimme.
7) Die Einziehung von Vorzugsaktien soll gemä § 227 H.⸗G. B. der Beschlußfassung der General⸗ versammlung unterliegen und in der Weise gestattet sein, daß durch Auslosung Vorzugsaktien zur Rück⸗ jahlung mit einem Aufgelde von 20 % bestimmt werden können.
Wir bieten hiermit unseren Aktionären die neuen Aktien zu folgenden Bedingungen an: —
1) Auf je 2 alte — 1 zusammengelegte Aktie kann eine neue Stammaktie al pari (ohne Stückzinsen, da für 1908 auf eine Dividende nicht zu rechnen ist) und auf Wunsch auch 1 neue Vorzugsaktie al pari nebst 6 % Stückzinsen ab 1. Juli 1903 bezogen werden; nur wer sein Bezugsrecht auf Stammaktien ausübt, hat ein Anrecht auf den gleichen Betrag Vorzugsaktien. Wünscht jemand auf einzelne Aktien sowie über obiges Bezugsrecht hinaus Aktien zu be⸗ ziehen, so werden Anmeldungen hierauf nach Mög⸗ lichkeit berücksichtigt werden.
2) Die Zeichnungen haben bis zum 20. August cr. einschließlich unter Einreichung der bisherigen Aktien bei einer der folgenden Stellen:
der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr, der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr,
dem Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr,
der Deutschen Nationalbank, K.⸗G. a. A. in
Dortmund, der Mittelrheinischen Bank in Duisburg, den Zweiganstalten dieser Banken oder dei unserer Kasse in Dortmund zu erfolgen, anderenfalls das Bezugsrecht erlischt.
Die eingereichten Aktien werden gegen Quittung zur Zusammenlegung gemaͤß den “ Be⸗ dingungen zurückbehalten. 8
3) Auf die neuen Aktien beider Art sind in bar inzuzahlen: —
je 25 % = ℳ 250,— auf jede Aktie bei der Zuteilung, am 1. Oktober 1908, am 1. Februar 1909, am 1. Juni 1909.
Vorauszahlungen find zulässig und werden mit 6 % p. a. bis zu den Verfalltagen verzinst. Alle Zinsen werden bei der Vollzahlung geregelt.
4) Die Einzahlungen haben an derselben Stelle zu
eschehen. Sie werden zunächst auf einem besonderen
bermufa⸗ bescheinigt, gegen dessen Rückgabe nach
ekanntmachung die neuen Aktien verabfolgt werden; dieselben werden auf den Namen des Zeichners aus⸗ sestelt. wobei wir darauf hinweisen, daß zur Um⸗ chreibung auf andere Namen die Zustimmung des Vorstandes 1.; ist.
Behufs der beschlossenen Zusammenlegung fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons bis zum 20. August d. J. einschließlich bei einer der oben bezeich⸗ neten Stellen einzureichen. Von je zwei Aktien bleibt eine gültig. Die Fültig gebliebenen Aktien werden in neuen, auf den Namen der Einreicher aus⸗ -e. Stücken zurückgegeben. Sämtliche alten
tücke werden ungültig und vernichtet.
Soweit die hgelaen osten der von den Aktionären eingereichten Aktien zur ö. der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt 88. wird von je zwei der in dieser Weise eingereichten Aktien eine in einem neuen Stück ausgefertigt und vom Vorstand durch öffent⸗ liche Versteigerung an der Börse zu Essen⸗Ruhr verkauft. Der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis der eingereichten Aktien zur Verfügung zu stellen. Die neuen Stücke sind auf den Namen des Erwerbers . Die zurückbehaltenen Stücke werden ungültig und vernichtet.
Die Aklien, die bis zum 20. November 1908 nicht eingereicht werden, und diejenigen, die zwar eingereicht werden, aber zur Orasfides gr Zu⸗ sammenlegung nicht ausreichen, ohne der Gesellschaft zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung estellt zu sein, werden für kraftlos erklärt. An
telle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und zwar für je zwei alte eine neue. Diese neuen Aktien siad für Rechnung der Be⸗ teiligten vom Vorstande durch öffentliche Ver⸗ steigerung an der Börse zu Essen⸗Ruhr zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Maßgabe ihres
ienbesitzes zur Verfügung zu stellen. Die neuen
p Si eitssprengstoff⸗Akti I t. Herbehesee sFriragese sebes
[39011]
Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 30. Juni ds. Js. beschlossene Hevabsetzung zeitige Erhöhung des § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubigee unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Dortmund, den 30. Juli 1908.
Castroper Sicherheitssprengstoff Aletiengesellschaft. 8 .
Hiller. Weinkamp.
[39012]
Wir geben bekannt, daß von Aktionäxen unserer Gesellschaft, vertreten durch Herrn Rechtzanwalt Dr. Wolfes zu Dortmund, gegen sämtliche Beschlüsse unserer Generalversammlung vom 30. Juni 1908 Anfechtungoklage erhoben ist. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Könizlichen Landgericht zu Dortmund, I. Kammer für ndelssachen, am 6. Oktober ds. Js., 9 Uhn, Zimmer 50, an.
Dortmund, den 30. Juli 1908.
Castroper Sicherheitssprengstoff Actiengesellschaft.
Hiller. Weinkamp.
[39015] Bekanntmachung.
Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Unsere Generalversammlung vom 17. Juli 1908 hat beschlossen, Vorzugsaktien mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1909 ab auszugeben. Die Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und über 1000 ℳ Nennwert. Sie haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf 5 % Dividende aus dem Reingewinn und im Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft den Anspruch auf vorzugsweise Rückzahlung ihres Nennbetrags zuzüglich 5 % jährlicher Ver⸗ gütung für die Zeit vom Beginn desjenigen Seschäfts⸗ jahres ab, auf welches wegen Eintritts der Auf⸗ lösung oder Beginn der Liquidation eine Verteilung des Reingewinns nicht stalfinden kann. Reicht der verteilbare Reingewinn eines Geschäftsjahres zur Zahlung der 5 % Dividende auf die Vorzugsakrien nicht aus, so steht denselben kein Anspruch auf Nach⸗ zahlung des Fehlbenags aus dem verteilbaren Reingewinn späterer Jahre zu. Die Vormugsaktien haben ferner Anspruch auf eine solche weitere Ver⸗ teilung des Reingewinns, daß, nachdem sie zunächst vorweg 5 % auf ihren Nennwert erhalten und nach⸗ dem alsdann die Stammaktien ebenfalls 5 % auf ihren Nennwert erhalten haben, ein von der General⸗ versammlung zur Dividendenverteilung bestimmter Ueberschuß des Reingewinns auf saͤmtliche vor⸗ handenen Vorzugsaktien und Stammaktien gleich⸗ mäßig nach Verhältnis der Nennwerte verteilt wird. Die Aktionäre sind berechtigt, ihre Aktien in Vorzugs⸗ aktien in der Weise umzuwandeln, daß sie von fünf bei der Gesellschaft mit Dividendenscheinen für 1908 und folgenden nebst Erneuerungsscheinen einzureichenden Aktien zwei Stück Aktien der Gesellschaft überlassen. Die restlichen Aktien werden mit einem sie als Vorzugsaktien kennzeichnenden Vermerk an die Ein⸗ reicher zurückgegeben. Die Gesellschaft hat das Recht, den Aktionären Aktien mit anderen Nummern als die eingereichten zurückzugeben.
ieser Beschluß ist am 28. Juli 1908 in das Handeltregister des Königlichen Amtsgerichts zu Cöln eingetragen worden. Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir unseren Aktionären die Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugsaktien innerhalb der von unserem Aufsichtsrate Frist wie folgt an:
1) Die zur Umwandlung in Vorzugsaktien be⸗ stimmten Aktien sind in einer durch fünf teilbaren Anzahl nebst den laufenden und allen folgenden Gewinnanteilscheinen und den Erneuerungsscheinen
spätestens am 30. September 1908 in Cöln bei der Kasse der Westdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, b Bankhause Sal. Oppenheim jr.
Co., in Berlin bei der Baak für Handel und Industrie, bei der Berliner Haudels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Frankfurt a. M. bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Divection der Disconto⸗Gesellschaft unter Beifügung von zwei Anmeldescheinen nach Vor⸗ drucken, welche bei den Stellen kostenfrei erhältlich nd, während den bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ chäftsstunden geßen Quittung einzureichen.
2) Auf je fünf eingereichte Aktien werden drei mit einem die Umwandlung in Vorzugsaktien kennzeich⸗ nenden Vermerk sowie mit den Gewinnanteilscheinen vom 1. Januar 1909 ab und den Erneuerungs⸗ scheinen gegen Vorzeigung der Quittung später zu⸗ rückgegeben werden. er Zeitpunkt der Zurückgabe wird bekanntgegeben werden. An Stelle der einge⸗ reichten Nummern können auch andere Nummern zurückgegeben werden.
3) Beträge von weniger als fünf Aktien oder überschießende Beträge bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die börsenmäßige Ver⸗ wertung oder den börsenmäßigen Zukauf der zur Abrundung erforderlichen Aktienteilbeträge dergestalt zu vermitteln, daß der Inhaber von je nom. ℳ 1009 alter Aktien eine Spitze von nom. ℳ 400 neuer 5 zu Pari zuzüglich der laufenden Stückzinsen hinzuzukaufen hat.
Cöln, den 31. Juli 1908.
Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlen.
.
Geschaftsräumen der Herren Baß & Herz statt⸗ findenden zwölften ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 1
2 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts. ö. des Vorstands und des Aufsichtsrats. ie Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von einem Notar aus⸗ gestellten Hinterle ungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen müssen, spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage zu hinterlegen: in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Baß & Herz. in Mainz bei dem Bankhause Schmitz, Heidel⸗ berger & Co., in Bonn bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Vonn, 8 und erhalten dagegen die Eintrittskarten. Frankfurt a. M., 3. August 1908. Der Aufsichtsrat.
Alfred Weinschenkrt.
[39273]
Einladung zu der am Montag, den 31. August d. J., Vosmittags 9 Uhr, in Schönebeck a. Elbe im Geschäftslokale, Friedrichstr. 26 /28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der
Metall⸗Industrie Schönebeck A. G. in Schönebeck a/ Elbe.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1907/08 sowie Beschlußfassung über die derselben.
2) eclafefsund über die Erteilung der Ent⸗ astung.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine unter Beifügung eines Nummernvberzeichnisses bis
6 Uhr, entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Schönebeck a. E. oder bei der Reichsbank oder bei der Dresduer Bank in Berlin oder bei bei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin oder bei dem Bankhause M. Salomon Nachfl. in Schönebeck a. E. oder endlich bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 8
der
einschließlich den 27. August d. J., Abends
der reess ee und der no „ 397 529 366,04
nicht verzahlten Beträge...
der im Umlauf befindlichen Kom⸗ munalobligationen einschließlich
W114“*
in das Kommunaldarlehns⸗ register eingetragenen Dar⸗ F ea. abzüglich der amortisierten Beträge .. . Breslau, den 13. Juli 1908. Der Vorstand.
Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗
„2 ½ * Verein, Frankfurt a. M. 20. Juni 1908. Betrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbrisepe K 299 374 015,39 Von den in das Hypothekenregister eingetragenen ℳ 307 750 438,97 . Hypotheken dienen als Deckung „ 307 419 928,51 Betrag der in das Hypotheken⸗ 8 register eingetragenen nom. G ℳ 1 500 000,— Wertpapiere . „ 1 191 000,— Die Direktion. Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz. [33670)
Württembergische Vereinsbank Stuttgart. Am 30. Juni 1908 waren: 1“ im Um⸗ au 18.
13 028 500,—
„ 14 932 993,15
11u6“ 687 100
dagegen: 2 8
Hypotheken in das Hypo⸗ thekenregister eingetragen und zur Deckung der Hypotheken⸗ pfandbriefe verwendet
[35724] Württembergische Hypothekenbank.
Am 30. Juni 1908 war der Gesamtbetrag:
32 824 168,17
ℳ 164 093 200,— b. der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken — ab⸗ B züglich aller Rückzahlungen. „ 176 850 480,87 worunter ℳ 788 104,67, welche zwar gesetzlich zur Pfandbriefdeckung geeignet sind, nach Art. 30 der übersteigend, nicht in Ansatz kommen. b Stuttgart, den 18. Juli 1908.
Schönebeck a. E., den 1. August 1908. Der Vorstand. 8
Der Vorstand.
[39270] Aktiengesellschaft für Metallindustrie vormals Gustav Richter in Pforzheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 1. September 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im nunmehrigen Geschäftslokal in Pforzheim, Erbprinzenstr. 42, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung
verteilung.
3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und
den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens am 28. August 1908 bei der Direktion autzuweisen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung ausgefolgt werden.
Pforzheim, den 1. August 1908.
Der Vorstand. Gustav Richter. Ernst Seitz.
Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken.
Nach 8 23 des Hypothekenbankgesetzes.
[38383] - Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ briefe am 30. Funf 1908 ℳ
4 648 600,—,
In das enebeberregister 8 durch Amortisation ge⸗
getragene Hypotheken ℳ 5 398 910,—,
tilgte Beträge 134 094,29, 5 264 815,71.
Königsberg i. Pr., den 1. Iust 1908.
Grundkredit⸗Bank. 57272]
Mecklenburg-Strelitzsche Hypothekenbank. Am 30. Juni 1908 waren an Hypothekenpfand⸗
briefen im Umlauf.. . . .ℳ 8 490 900,—. Der Gesamtbetrag der an dem⸗
selben Tage in das Hypotheken⸗
register eingetragenen Hypotheken be⸗
züstertt uutttuutt... .. . . . „ 12 428 948, Neust elitz/Berlin, den 23. Jult 1908. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.
Guttmann., Bühler.
1888 Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.
Am 30. Juni 1908 waren Pfandbriefe im ben 28. 8 . 8 ur . ℳ 113 023 075,— azu ausgeloste, noch nicht ein⸗ gelöͤste Pfandbriefe . . . .. 20 900,— 2 SS5555,— eigenen Besitz
—
ein⸗
davon ab:
Hiewon waren in unserem
ℳ 6 868 900,—.
In das E waren Hypotheken ein⸗ getragen ℳ 124 180 167,89.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗
Pfandbriefe ..
[38686]
Schwarzburgische Hypothekenbank
8
feee 8 4 V in Sondershausen. Am 30. Juni 1908 bezifferte sich der Gesamt⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Hyrotheken⸗ pfandbriefe auf . der Gesamtbetrag Hypothekenregister Hypotheken auf
der in das eingetragenen 1“ „ 47 507 500, Die Direktion.
[35275] Uebersicht am 30. Juni 1908.
I. Gesamtbetrag der am 30. Junt 1908 um laufenden Hypothekenpfandbriefe, einschließlich der bis 1907 ausgelosten, am 30. Junt 1908 noch nicht zur Einlösung gelangten Hypothekenpfandbriefe im Nennwerte von ℳ 145 500,— ℳ 256 609 100,— (II. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1908 im Hypotheken ⸗ register zur Deckung eingetragenen
Hypotheken ““ Unter diesen befinden sich keine auf Bauplätzen oder unfertigen Bauten.
Gotha, den 31. Juli 1908.
Landschütz. Dr. Immerwahr.
[37872] Bekanntmachung. (s8 23 des Reichshypothekendankgesetzes.)
Hypothekenbank in Hamburg. Gesamtbetrag der am 30. Junt 1908 ins Hypo⸗ thekenregister eingetragenen Hypotheken
ℳ 495 677 725,06
Gesamtbetrag der am 30. Juni K8 1908 ins Hypothekenregister ein⸗ getragenen Wertpavpiere
ℳ 6 250 000,— davon bleiben außer Ansatz
.1 875 000,— 4 375 000,—
ℳ
Gesamtbetrag der am 30. Junt 1908 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe 1 ℳ 470 945 800,— Hamburg, den 1. August 1908.
Die Direktion.
00 052 625,06
[57873]
Leipziger Hypothekenbank.
register eingetragenen Hypotheken ℳ 152 009 414,70. Nominalbetrag der am gleichen Tage im Umlaufe befindlichen
Leipzig, den 23. Juli 1908. Leipziger Hypothekenbank.
„ 145 762 800,—.
1an heini sch⸗Westfälische
Boden⸗Credit⸗Bank, Köln. 88 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Gesamtbetrag der am 30. Jun 1908 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe einschlteßlich ℳ 659 900,— verloster und noch nicht eingelöster Pfandbrieee 205 993 100,— Gesamtbetrag der am 30. Jani
1908 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken „ 210 360 116,22
Von diesen Phetfeten kommen ℳ 25 154,— als Deckung nicht nsatz.
Cöln, den 31. Juli 1908. I“ Der Vorstand.
8 8
a. der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe
Satzung aber, als die Beleihungsgrenze von 50 %
ℳ 46 293 600,—
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
Betrag der am 30. Junt 190 in das Hypotheken⸗