Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremde n) ““ beeggsce pe (Aus den im R 8 na. deane A 1830 7 1eesde eeee⸗Frfeh Naen. 1o.. 159, — 1. Untersuchungssachen 7. Eeweran gfsengcefben anf, ien nnd es Aus den im Re gamt des Inne s gestel 2 — Hafer, gerin orte 70 ℳ, S1II n — 8 uchungssachen “ 8 7. Erwerbs⸗ un enossenschaften. für die Woche vom 27. Juli bis 1. August 1908 „Nachrichten für 528en und In S..khes (mired) gute Sorie 18,20 ℳ, 18,00 ℳ. — Mais — 2. Aufgebote, Verlaft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — tli er A et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche b Eringe Sorte —,— ℳ„, et 7. —e, Mais (runder) gut 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. zc. Versicherung. en 84 9. Bankausweise. Ausschreibungen. Sorte 16,30 ℳ, 15,80 ℳ. — Richtstroh 4,74 ℳ, 4,50 ℳ. — Hae 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1000 kg in Mark. “ ö“ in Pilsen. 5-e0 * 389. nen 6,00 ℳ, 4,40 ℳ. — Erbsen. gelbe 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 116“ 1s (Preise für 8 : 20. Augu „ 12 Uhr ittags bei der K. K. ochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Sppeisebohnen, wei „ 1 2 3 8 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Generaldirektion der Tabakcegie in Wien. Näheres bei der erwähnten 30,00 ℳ. — Linsen 90,00 ℳ, 30,00 g-28 88 Rart Fenihe 1929 g 1 2 . 3 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Braunschweig, .. eeheen⸗ 6 E 1829er. ,n Tffler Hühe Anenereg. “ Direktion und beim Reichsanzeiger. 5 Benchrisoh Kabfgetsch geen der sgeule 1 kg 2,00 , 18480 ℳ: 1) Untersuchungssachen. evrlszelng eg 2— 8 21,e.bene in ——— 8 hat das Aufgebot Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Carl Verbindung des russischen und finnländischen Eisen⸗ 1,90 ℳ, 1,20 sesn Falb 22 1,10 E 396121 Fahnenfluchtserklärung. ö“ 2b vndeseeefalie bie erns, folgender, ihm angeblich abhanden gekommener, von Engel II. in Berlin, klagt gegen den Tischler Her⸗ facane hes 89 Ingenteurkonseil des Verkehrsgministeriums be⸗ fleisch 1 kg 2,10 ℳ, 1.20 5 8 1 32 2.29 12 320 In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen neees eeler ebeen * Zugleich ist bezüglich dem Konditoreibesiter Karl Lichtenstein⸗in Beuthen mann eßrens, Leg. 8 vx vbe. Ffanct sich mit der Ausarbeitung eines n Projekts, be.] Eier 60 Stüch 2ℳ, 3,00 ℳ. L. 1 Alois Beer vom Landwehrbeniek II Darm⸗ . unten Lose die Zahlm⸗ verfügt O.⸗S. übergebener, auf diesen bezogener und von Aufenthalts, auf Grund de 5 SwAe, 22e g 1. treffend die Verbindung naes rußsif Unbifchier gebe⸗ * Stück 4,80 ℳ, 3,00 ℳ. — Karpfen 1 1mder L. 0 8 68 be ern, wegen der obengenannten Lose die Zahlungssperre verfüg e⸗ Becsset, desed, beroden Unterschrift dem Antrage, die Che der Parieien zu temsen aünt Berlin. 1999 bahnnetzes. Zuü den Kosten dahf des — Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 tadt, geb. 25. 11. Stamsried, ayern, weg und an Herzogliches Finanzkollegium bier das Ver⸗ ihm akzeptiert⸗ Zechsel, zer den Bellagten für den allein schuldizen del 8h er. . 3 d Minl-⸗ 8 - gt — Hechte 1 kg 2,50 ℳ, 1,20 ℳ. — Bar 2 1 Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. des bot erlassen, an den Inhaber der Ürkunden eine des Ausstellers fehlte: 8 en Beklag 1 . 1 6 Fegen guter gesunder, mindestens 21⁄ 8 benn Finnland 10 Millio (St. Petersburger — 5 8 n 90 7. ve.; — Bc⸗ 1 illezrstrasgesezhuche 8 Rn60 zder Leistung 19 Keens en 8 .öö icacf. — 158⸗ 198. 2 3ce — 1“ vögxtellen h 2 1ö1 1 he e ũ ℳ, 3,00 ℳ. Militärstra ztsordnung 8 raunschweig, den 1. Augu igs 2 25 April 1908 über 500 vestelleh Shetgscalt ladet den Beklagten zur b 450 g das Absatzgelegenheit für Mineraltransportkaf⸗ 0) Ab B 8 fahne tig erklärt. er H b. d. d. Breslau, den 25 April 1908 über 500 zustellen. Die Klägerin lade „ZBeklag 1 1 “ ¹ sten ) Ab Bahn. v “ 1X“ durch für fahnenflüchtig erklä Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: 8 eöö“ 1. 58 c ns Rechtsstreits vor die gen, Pfälzer, russischer, mittel .. . .. 1 Mineralien an die Hafenbauk müßn m. sten, für den Transpo ““ a “ [39762] Aufgebot. 8 8 gs siebenhundertfünfzig — Mark fällig am 12. Juli Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29 — 31, auf den Weizen, Päle russischer, amerik., rumän., mittel . 236 75 vbr aukommission in Huelva zu liefern. 39613¹½ Fahnenstuchtserklärung. u. Der Kaufmann Eldor Bacho, Inhaber der Firma 0 7. November 1908, Vormittags 10 Uhr, „russischer, amerik., . . Lieferung v 1 1 a 8 “ .“ 8 8 In der Untersuchungssache gegen den Hragoner M. Heidenreich Nachfl. in Putzig, Wpr., hal das „ 1 8 88 8 3 33, mit der Aufforderung, einen bei dem hüahes bexischer. raxsascher mitieh “ Maschinen für vns eeaele Se von den auswärtigen Fondsmärkten. Georg Bonn 3/24, geboren 7. 11. 86 Erfelden, E“ deoenc ase, ceae d. d Ueeene 8 e. mit. S.. ge⸗ Anwans iu bestellen. Gerfte russische, Futter⸗, mittel .. in Spanien. Dem Generaldirektor für Landwirtschaft usw. im Hamburg, 4. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren Hessen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der auf den Inhaber lautenden 10 Aktien Nr. 1979 bis 8 enhundertfünfzig — Mark, fällig am 22. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ZMimisterio de Fomento“, Madrid sind 10 000 Pesetas für die das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilo 88 569 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie „der 1988 der Danziger Aktien⸗Bierbrauerei in Danzig — 25. April 1908 über 500 Auszug der Klage dekannt gemöcht, Wien. Anschaffung von Apparaten und Maschinen für das praktische gramm 71,75 Br., 71,25 Gd. 85,356, 360 der Militärstrafgerichtsorbnung der Be⸗ über je 100 Taler = 300 ℳ, zusammen 3000 ℳ, e fälig an 30 Juli 1908, Berlin, den 30. Juli 1908.⸗ Roggen, Pester Boden 74,33 Studium der Physit, Elektrotechnik und Chemie in der landwir⸗ Wien, 5. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. ausgestellt am 15. Oktober 1872, beantragt. Die Se d. Breslau. den 25. April 1908 über 500 Benke, 11 43 5 Fäsis worden. (Bericht des Kaiser⸗ Kee - ehn esin. 8. 29 G.10. Hesterr-. 4 % Rente in Fericht L e0csr FSFababer der bezeichneten ¹(— fünfhundert — Mark, fällig am 8. August 1908, Zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. II. . vlgorsscher 1. V ichen Konsulais in Madrid. Rente in Kr.⸗W. 12 85, arnsche Adrente 851 vngar. 4 % [39610) v““ 8S * nhe 6 8..s,ü beantragt. Die Inhaber dieser Urkunden werden 39564] Oeffentliche Zustellung. ais, ungartscher. Sega n efr beh le * Fellenes Eisen⸗ Juschtierader Ei Nordwestkahnokt Lit 52 In der Untersuchungssache gegen den Musketier Gericht Pfefferstadt 33 —35, Hofgebäude, Zimmer aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Fe. Die Ehefrau des Lohndieners Hans Heinrich August 1 2 4 ur 7 . 8 1 —2e 2
1“
8
in S · 2 SeFeg S 4 — I s“ f 8 . 8.. 5 uar 1909, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter. ix genannt Brüggemann, Luise Caroline geb. ist di rnühhir e. — “ d. . ult. —, Oesterr. S 8b⸗ . 692,25, Südbahngesellschaft Karl Friedrich Papke der 8. Komp. Infanterie⸗ Nr. 50, anberaumten Termine ihre Rechte anzu⸗ Gerichte “ Aufgebetnteruter⸗ See Sön — eS 164,81] Costa die Erlaubnis zu erteilen zum Bau und Betrieb einer Eisen, 28,00 di Ungar. allg. 740 FKrebitanstalt. S b Pete., hr 8 Cneace anh de 3. be ekunden vormlezen, midetge h. ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ anwälte Dr. Danziger, C. Albers und Dr. Grave 8— bahn mit normaler und gleichzeitig schmaler Spurweite von der K hlenbergwerk ““ Montangesellschaft O Alp 671,50 der §§ 69 ff. des M. St⸗S2 sowie b-.e den 1. Zuft 1908. 88 begen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen in Bremen, klagt gegen 1“ 722 203, Station Verina, auf der Linie Leön —Gijon, bis zum Hafen von Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,45, hnüSne- 8 50, v 356, 360 der M.⸗St.G.⸗O. der Be⸗ Königliches A rtsgericht. Abt. 11. wird. 1 8 Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen CEhe⸗ 1 b Linie mit breiter Spurweite foll dem Transport von Eisenindustriegesellschaft — “ Geans shena hierdurch für fahnenstüchtig erklär [39757] 8gn ices Aartagasat. Beuthen O. S., b 28 scheidung gemäß § 1867 B. G⸗B., ha⸗ pee. n 8 ohlen, Mineralien usw., die mit schmaler dem Personend rkehr dienen LSohen. August. . Sar., ⸗7 b EE - 1 4½ “ . 8 Königliches Amtsgericht. trage: 1) die Ehe der Parteien zu scheiden un „den 130,95 Näheres dürfte bei der „Direeeis sonenverkehr dienen. sols 860, 4* Auguft. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Düffeldorf Wesel, den 1. August 1908. Die Privatiere Fräulein Martha Heß zu Gonzen⸗ —— klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären 9 . 8 te be 8 ion general de Obras püblicas“ Konsols 86 ⁄26, Silber 24 Privatdisk 1 8 Gericht der 14. Division. Die ae⸗ da Peß 8 [39186] Aufgebot. Beklagten für den allein schuldigen Teil z rren, im „M ꝙꝗꝑMads⸗ 8 E 50 lug, 28, Pr ont 1 ½. ericht der 14. Divif heim bei Mainz, vertreten durch Rechtsanwalt . 8 g. 8 Z. 2 Beklagten in die Prozeßkosten zu verurteilen, Roggen, 71 bis 72 kg das hl I Reiserlicher Konsasct ne ge Möh vTI1131“ BüerztnnalgeftL.. T. B) (Sclß) 3 % gram. Rene (8nh, hshsrsenee arang. .n„. Br. G. Habe 1ing zn Mahn ha de Aufgebat h Ben Geshlcge n e ncfabeih Soenbeg TTE11 Verhandlung Wehen⸗ Ulka, 75 81 c06 kg das l. 18849 225 Absatzgelegenheit füö Mittel 8 Madrid, 0 Auguft. (W. T. B.) Wechsel auf “ In der Untersuchungs ache * 8 abhanden gekommenen Aktien Nr. en Nr. 55 een Aufgebot des von Fr Lüders in Wietze des Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivilkammer III, . . 2 g 8 ö16* st. T. B. echse 2,5 u . nerregime der in Liquidation befindlig sch — — 1“ 6 5. “ 85 5 Obergescho 1 oö Slegenh zt⸗ Wegen Baumkrank⸗ Kisfahon, 4. Auguft. (Th. T. 29) Geh⸗ an Paris 12,50. Paul Felder der 2 . 9 Kes scheid 5b findlichen Gese 1J 5 5c. Fieptierten, am 5. April 1908 fällig gewesenen in Bremen, im Gerichtsg⸗bäude, 1. Obergeschok, auf Riga. 8. J. ist eine 2bn gliche Verordnung vom 18. Juli York, 4. Auguft. eb e1I Nr. 13, geboren am 17. August 1886 zu mscheid, stein zu Frankfurt am Main je über f. Wechsels über 250 ℳ vom 25. Januar 18505 aus. Donnerstag, den 5. November 1908, Vor. Roggen, 71 bis 72 k das hl 164,62 7 in spetten 82 Bemiffion Fondene bestehend aug dem General⸗ Unter dem Druch do Werk; 18 far e.2) (Schluß.) Zörsenbericht. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund 87 f. antragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf. estellt von Gebrüder Reichstein beantragt. Der In⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 2v2 21 78 g .„ . „ . 164,62 161,97 89 8. h. Zergingenieurkorps Joaquin Maria Castellarnau, dem Blankoabgaben 8. M fffan en für Rechnung ausländischer Firmen, des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 8§ 356, 360 der gefordert, spätestens in dem auf den 18. Februar Uehmde wie aufgefordert, spätestens in diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalr zu be⸗ „ “ „. .— 173,76 176,15 eesg Dlekor der ütgsaen gicgedemwarg Rataron pes scwäͤcheren Haltung Tis ie paec gerreet 887 Hersgeanfangs in —— der Beschuldigte hierdurch ₰ 7 g.. ves dem 8 dem auf den 15,. FFebruar 1909 Vormittags stellen. Zum Zwecke der öͤffentlichen er 1 vrunedenm undwirtschaftsschule zopoldo kapit skräftiger Seit 8 doic tene Material von fü; fahnenflüchtig 1 ericht, Seilerstraße 192, meer, r. Few 10 Uhr, vor der terzeichneten Gericht anbe⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. v“ Hernande; Robredo in La Coruna, um die in den Provinzen Galicien kapitalkräftiger Seite aufgenommen wurde und sich neben Metz, den 3. August 1908. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden hr, vor vnRmif wwae Ferae⸗ August 1908. B 4 lieferbare Ware des laufenden 1828 8ne. iandijenerien Uüllgetretene rankbeit 8 88 Kastanienbäumen zu Räusen auch eine derhafterr Liczgkeg der demmggissongfirxmen bemerk. 8 Gericht der 33. Division. und die Urkunden Honalegen, wideigenfalls die Kraft⸗ 52 “ eI des Landgerichts: 3 d - Bericht des Agung; der Krantheitserreger vorzu⸗ ba uch wäͤhr 1 Lelaung bein. Die festere Stimmung [39626]) Beschlagnahmeverfügung. loserklärung der Urkunden erfolgen wird. la er Urkunde erz vir L. S.) Scheinpflug, Sekretär. Antwerpen. schlagen. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Madrid.) bnregruch wäöhrend des ags en⸗ bestehen, da die Abschwächung In 28 gegen den Infanteristen, Frankfurt am Main, den 24. Juli 1908. eheng de, Ueiande erfvlgen wird. “ 13 N. 1 ) Oeffenzliche Instellung. Donau⸗, mittel 8 178,05 178,05 . böheren Kursstand iinde v. 87 Cötaenung in Stahlaktien dem und Soldaten 2. Klasse Georg Köhler, 2. Komp. Königliches ⸗Amtsgericht. Abteilung 45. nigliches Amtzgericht. FW. Die Frau Frieherike Bloc, geborent Schultze, in Azima “ 78, 3 8 “ 1 1“ Londons wurden per Saldo 10 000 Stück Akön. 8 Fur Rechnung 9. Infanterieregiments, wegen Fahnenflucht „uU. c., [39763] Aufgebot. [39756] v““ Berlin, Luckenwalderstr. 11 b. Emrich, Klägerin, Hbefe “ 3 11“ 1 Konkurse im Auslande. fest. An Aktien wurden 830 000 Stück dee nft. Saüns vesse eb. JE 1 Müttärstraf b * 111““ —5 8 Ste u Nr. 10 052. Das Großh. Amtsgericht zu Prozeßbevollmächtigter: 1“ 8 8 zu ansas Nr. 2. V änj 8 24 Stunden DPurchs „,81 gge 28&ꝙ ½ gesetzbuchs sowie der 56, 30 3 ⸗ bat uns den Verlu der unter Nr. 51 8 25. 08 folgendes ³ in, Potsdamerstraße 26a, klagt in den „Akten La Plata 8 “ . 12119 18n 1 Rumänien. — Tages 1 Versschn. donden , der ete, sar & tes Darlehn gerichtsordnung. der Beschuldigte hierdurch für 5 253 981 über ie ℳ 200,— auf das Leben seiner Säckingen hat unterm 25. Juli 1908 folgendes Berlin, Potsda 5 g
* 9 Aüet⸗ I1““ 1 I „ (Aufgebot erlassen: Josef Waldkircher in Nieder⸗ 10 R 339,08 gegen ihren Ehemann, den Tischler Karl Kurrachee... . 185,91] 165,91 2hen Ther Sehge 4,86,80, Silber, Commercial Bars 52 ⅞. Tendenz für Hleranofees fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche Kinder Johann und — hof hat beantragt, den verschollenen Karl Wilzelm Block, früher in Berlin, Reinickendorferstr. 66, jetzt
Ri s eicht. befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. den, von uns ausgefertigten , e unten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund des Handelsgericht Name des Fa der AAan Rio de Janeiro, 4. August. (W. T B.) Wechsel auf *½ ⸗ 8. 8 .Here fgebot d selben beantragt. Der Kaiser, geboren am 4. Januar 1863 in Rhina, unbekann en Aufen ha F w ane, g ö“ Forderungen “ u ö“ wirde hiermit zuletzt wohnhaft in Niederhof, welcher im Jahre § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage: 1) die Ehe der
D.
Weijen ꝗ Odefsg. 161,70 Ilfor „„Fagus“⸗, n7 Epaat es hhran Kursberichte von den F. V.: b. Reichlin, chmid zu melden, widrigenfalls die in Verlust geratenen Policen
2 . . 5 G ¹ egg. 8 ¹ eri 8 für tot zu ären. Parteien zu trennen und den Beklagten für den allein Roggen 52 Petersburger .. ). 155,07 8 Der Gerichtsherr: aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen bei uns 1868 nach Amerika auswanderte, für tot zu erklären. Parteien
1908
anitoba.. Kalifornier.. .
1“*“;
Weizen, Lieferungsware
Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich schuldigen Teil zu erklären, 2) die Kosten des Rechts⸗ EEEEEE11ö1“ b 8. E 1 — 8 ; spätestens in dem auf Freitag, den 28. Mai streits dem Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin amerikanischer Winter⸗ 179,28 (Bukarest) Handelsgesellschaft für auswärtigen Warenmärkten. . Oerst, Kriiegsgerichtsrat. dann bedingungsgemäß für kraftlos erklärt und an 5 A.-Re. Reg. ührs vor dem Großb. ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung zmertkan. dunt... 145,11 Waldausbeutung Magdeburg, 5. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Regimentstommandeur. — — Ftellen derselben dem Verscherungenehmer neue Amtzgericht zu Säckingen anberaumten Aufgebols⸗ des Rechtsstreits vor die achte Zivilkammer des König⸗ ““ 124,0u323 zuceer 88 Grad o. S. —.,—. Nachprodukte 75 Gral⸗ [39611] verheens. Nacfertigrrgen erbell termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung lichen Landgerichts III in Berkin, zu Charlottenburg, 28 825 — 8,40. Stimmung: Matt. Brotraffin. I o. F.: 4 Die am 9. April 1908 gegen den Oekonomiehand⸗ Berlin, den 31. Zuli 1908. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Tegeler Weg 17 — 20, Sitzungssaal 47 I, auf den London. “ tna h e, Koks und Briketts Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. werker Brunc Otto Rittgarn vom Bekleidungsamt Viectoria zu Berlin Ifaft. S. Verschollenen zu erteisen vermögen, 13. November 1908, Vormittags 10 Uhr, engl. weiß 157,68 b ““ August 1908: GOGem. M mit Sack 20,00 — 20 25. Sti Sii XI. Armeekorps erlassene Fahnenfluchtserklärun wird Allgemeine Versicherungs⸗Aktien. Gese schaf ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ „ rot 1 (Mark Lane). 189,69 188 MRuhrrevier Oberschlesisches Revl 1 Roh Transito frei an 28 zurückgezogen. 3 O. Gerstenberg. Generaldirektor. termine dem Gericht Aazeige zu machen. 8 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 2 1“ 1 88 “ Anzahl der Wagen e 7 20,80 Br., —,— bez., September 20,40 Gd., 20,6 Cassel, den 3. August 1908. 1öu“ Aufgebot. Säckingen, den 31. Jalt 1908. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der tttelrenglisches Getreide, 148,98 147,03 Gestellt.. 8 1 ““ bez., Oktober 19,80 Gd., 19,85 Br., —,— bez., Oktober: Gericht der 22. Division. sDiir von uns auf das Leben des Ziegeleibesitzers Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel. Klage bekannt gemacht. ü 18381 133,21 Nicht gestellt. u“ 8 B 8. 60 S. e. —,— bez, Januar⸗März 19 8 e. 189609] Verfügung. Herrn vChs. Fritz üc-vn 22 Meegaer [39755] S8 Bekanntmachung Charlottenburg, 8. 2 Juli 1908. 8 4 1 — “ “ r., —,— bez. — Matt. 8 8 Die unterm 26. Februar 08 erlassene und unterm unterm 8 anuar ausgefer oli⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts aul, . 1. Cöln, 4. August. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, Oktober 70,00 29. Februar 08 im Anzeiger Nr. 52 veröffentlichte Nr. 136 891 über ℳ 10 000,— ist dem Herrn Ver⸗ urch Ausschlußurteil de 2 uge Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. III. ““ g 9 F; 90. . 1 ““ 7 2 gen. 2 ärtig . 25. Juli 1908 ist der am 27. November 1839 2. t “ Ueber zweifelhafte Firmen in London (Beschaffung von Prioan efnenz,,“. Zugust. (·8. T. B.) (Börsenschluß bericht.) Fabnenfluchtserklärung über Musketier Jakob sicherten verloren gegangen. Der gegenwärtige SrA., — Fran, Philipp Möhlke aus Lindau a. H. [39770) Oessentliche Zustellung. q““ 170,83 172/ Agenturen) 52 in Neapel (Antimonblei) sind den Aeltesten der Bebechetterngen. Hefmale. 8ocg, Sn Fnae Fürkin 48, Becteseifs Nsol wird ausgehoben, weil Sieaags EEE“ für tot erklärt. Als Todestag ist der 1. Januar 1877 Die Ehefrau 1] Hanfing⸗ Jo⸗ “ 1e⸗ aufmannschaft von B lin Mitteilung gegange Fobpeleimer 49. ee. Ruhig. — Offizielle Notierungen de ergriffen ist. iinnerhalb dreier Mo ei un melden, widrigen⸗ gestellt. hanna geb. Stahlberg, in Rudolfskamp bei Neuen⸗ 177,38 keenennn e9s Interessenten wird hn eangen, zugegangen.) Per. Baumwollbörse. Baumwolle. Steiig. Upland . 1 29. Juli 1908. fealls die Police von uns für kraftlos erklärt —e den 27. Juli 190b9. srade Kr Altena), Prozesbevollmächtigter: Rechts⸗ böbö“ 173,89 1. zefien. Meue Friedrichsiraße 51, 1, an den Werkioen wichen 8 11““ st. (W. T. B.) pet⸗ Königliches Bericht der 19. Division. Fesene rilt mecser eae der etne vane gire⸗ . Suiglices Aubgerict. v11“ 1. eeaese ein; 11616“ cc 3 Uhr mündlich nähere Auskunft gegeben. - . Amburg, 4. August. ’ —‧2 Petroleum. Standard 39615] Verfüg ung. ve⸗ ige E.. . V mann Ferdinand Hansing, früher in⸗ engede bei Hafer aafseer 8 1u“ 147, aan Kines faer Eisenbahn vereingahmte im Juli “ dn 12g159., Untersuchungssache gjegen den „Rekruten .knnen. .8-N,1ns „Cef m Bebi. Tneh Ausschlagennef n, Tage sind die Dortmund, jett unbekannten Aufenthalts, unter der V vC1 47,68 1908: 348 627 Kronen (t. V.: 378 230 Kronen). Vom 1. Januar berich jmarg, b August. (W. X B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Richard Guttermann vom Landwehrbezirk Metz, L“ Die Direktion. angeblich verloren gegangenen Wechfel Behauptung, daß er sie böswillig verlassen habe, Gerste, Futter⸗ 8.. . 8. T. 2 18 82 Kronen (i. V.: 2 458 901 Kronen). 26ricgt) Mär, 2970cnge 11 “ ien Gd., geboren 17. April 1881 in 8— 8 “ Gereake . über 540 ℳ 60 ₰. fällig am 20. September dem . Ehescheidung. r. v. ves le Einnahme für 1907 und für anuar bis Ma 5ö 8 b verg- üßen., b., Kaum stetig. — Zucker⸗ flucht, wird die unter dem 16. November er⸗ 11“ — — 8 2 06 gust ladet den Beklagten zur mündlichen er⸗ Maig n⸗ EA““ 139,94 definitiv, jene für April bis Juli es prob rsas ke 1act 8 Rarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkg Sass 88 % Fahnenfluchtserklatune und Beschlagnahme⸗ [39251]11=1) Aufgebot. “ 1986,. 1 K-- 8 1990, nen, cfut handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer a SS“ 1 — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Betriebsrobei Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg August 20,85 Sept. verfügung hiermit aufgehoben. 1) Die Auszüglerin TChristiane Dorothee verw. Ce. fapothet des Königlichen Landgerichts in Dortmund auf den La Plata, gelber .. .. 139,47 nahmen der Schantung⸗Eisenbahn im Jal⸗ 1908, 192,509 20,65, Oktober 18,90, Dezember 19,65, März 20,00, Mai 20,25. Met. den 1. August 1908. EGlück, geb. Hoppert, in Wernsdorf, 2) die Louise — Hofazant 2 30. September 17. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, 8 s; 8 85 888891 B00718 nerikanische Dollars im Vorjahre e 4. August. (W. T. B.) R s August 1 ie de eeg ae⸗ 28 Vheni,n chleh ben 1906 ausgestellt am 28. Juni 1906 von August Süit.ds 1 ffervema 8 ;- ber — Fn 2. E1I 138,06 geren. on 1. Jamnar bis 31. Julj d.. 1383 000 merikanische Dollars 16,30 Br “ 2¹ Baps August 16,20 Gd., [39608] Verfügung. 8 J, 1. ber 1906 verstorbenen Gerbermeiftert Haßler, akieptiert von dem Apothekenbesitzer richte zugelassenen unwalt zu bestellen. Zum Zwecke [Berzn⸗ 8 139 01] 139,70] gegen 1 411 998 mexikanische Dollars im Vorjabr. — Die Ein⸗ London 4. August. (W. T. B 9 Die wider den Musketier Nikolaus Becker 1,15 Serr 1 Gufta Mil bier haben das Aufgebot H. Bönner in Gera, Hofapotheke, b“ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der e““ 141,98 142,24 — der Mazedonischen Eisenbahn (Salonik— Monastir) hig, 11 sh. 9 d. ut. (W. T. B.) 96 % Javazucker vrompt. in Nr. 128 des Deutschen Reichsanzeigers erlassene Heinrich Gustav zer bas ge für kraftlos erklärt worden. 116“ Klage bekannt gemacht. 1 5 . trugen vom 8. Juli bis 14. Juli 1908: St linie (⸗ ruhig, sh. 9 d. Verk. Rübenrohjucker August ruhig, 10 fb. Fluchte⸗rels 27. 5. 1908 wirm f. der nachstehend bezeichneten Urkunden: zu 1 eines g; Dortmund, den 29. Juli 1908. 11“ 125,65 125,97 3 ₰ Stammlinie (219 km): 6 ½ d. Wert. 8⸗ 1— Fahnenfluchtserklärung vom 27. 5. 1908 wird auf er N Dorothee Glück in Wernsdorf⸗ Gera, den 18. Juli 1908. “ . 1908. Neu York. 1 18228c. 1nrZ. 88 862, fät 1, Jenumn. . 5 8 er 2 Fen dn og. 2 ugust. (7. L. B.) (Schluß.) Standard⸗ becgeuner i. W., den 1. 8. 1908 sgeseltn Scandass g Frrinchen — 8 abrAse,ürhhe Zaege satze, “ 8 8 Se.ae. e “ 5 2 is 22. Julj 8. 5 geee aürnbayhne upfer fest, , 3 Mon 1⁄⅛. 5 F „t. r; a nee⸗ Schleiz Nr. 51 256 mit einem a 31. Dezember . - ggs “ 39778 1 eu zasten . 8 roter Winter⸗ ö 278 1889 1eeen dns 1g. 92 dah.Idas: 1289 8. (— 6172 Fr.), seit b“ 8 Mronat eeg r. 2) (Schuas) “ Gericht der 13. Division. E1 14 g. 8 8 AIas Die Chefrou Friedenke Befeln eh. Müller, in
— (
jef . G ft. [ & † 8 — id orough warrants 50) ines von der sicherungs⸗ ft . ingia in — sschlußurtell vom 14. Juli 1908 sind Obertopfstedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lieferungsware] September. 151,53] 151,79 Jouigue, 5 August. (W T. B.) Die bier zusammengetretenen “ E g. b herlccerengegeseliscaft Tergae 8 e “ des Grund⸗ Lyde in Greußen, klagt gegen iheen Ehemann, den Mais Hehember. . 154,39 154,60 ’1 Vereeinen vog Falpetergesellschaften zazer ie mern beittben sich auf ehs en 9 08. Inhn Flan⸗ 2 fgebote, Verlust und⸗ Snnne⸗ 1“ 4048 Tt. àn. fttas Herdgschenn sscehen Sigents bestebend aus Dechdecker Franz Hornich, feüber in, Schilfe, zenr len, 1 von S 1 ist⸗ 8 f. die? e 0 . b. * 1 1 4 2 2 R g g 1 Nor. 2 82 22* J. 1·122, 281889 29 g 212 8 7 8 4 89 - wn. ai 8 2 L1““ —- 143,33 Fwech in Sebe HevprFet nrnttalstetn und ut diesem vvuram⸗ ualität 8 (8), 301 Waßer deaewer. S.ht 8f 1897. 8 Aufg ote, Ver uf . u. F auggestelten Pfandscheines vom 29. Dezember 1894 2 Seeerhg, * Blbsch “ Fernbndesce asg. g5 ueno re s äi stã a Ns 0 ss ltã 8 48797 5 Duß egen 570 ℳ gewä 1 sses, be 30, Hofraum, Scheunenplatz mit Scheune, dem An fage, die Che der Parteien zu scheiden un M Durchschnittsware 155,91156, 80 fmmetscen parpefädten, ö —22 8 2 98 Fegte “ geh eree, eenn sachen, Zustellungen u. dergl. Zb e dese, srhrten 1“ 869 von 91g en Ge⸗ 2 Berllaere 8 den mvve L-r.. Teil zu ais “ 109,58 111,36 die den Verkaufspreis erböh 1 Aa r.. , Zwischenhändler, 851 (8 71¾), 32r Warpcops Lees 9 ⅛ (9 H. *7 8 1 7 grer sgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, den markung Chytrowo Bl. 1 Absch. 1 t. er, mit erklären. ie Klagerin ladet den Beklagten zur 1 89 fspreis ten, ausschalten, sowohl dem Nutzen des 8, (8 4), geone, ees 9 ⁄ (9 ½¼), 36r Warpcops Wellington [34167] Zwangsversteigerung. I Ae 1 icheni . 90 . ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits *) Angaben liegen nicht vor. “ Abnehmers wie der Produzenten dienen und ermögli 9 ½ (½), 60r Cops für Nähzwirn 22 (22), 80r Cops für Nährehf svollstreckung soll das in 27. Februar 1909, Bormittags 9 Uhr, vor einem Flächeninhalt don 0,66,90 ha, auf welchen mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei vor die 3 es auzenten b g glichen, daß die ver⸗ 26 ½ (26 ¼), 100 Cops für Nähnwir 17(34 e) 129s für Nähtwirn Im Wege der Zwangsvollstreckung 8 d- zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, als Eigentümer die Wosciech und Josepha, geb. dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Bemerkungen schiedenen Märkte nach Bedarf versorgt würden. 2 4 or ops für Nähzwirn 34 ½ (34 ½), 1201 Cops für Näh⸗ Tegel belegene, im rundbuche von Tegel Band 18 dem un erzeichneten Amtsgericht, , b Boronskischen Eheleuke noch endehrabeen rtten auf den 18. November Vormittags V ee. an 8 New York, 4. August. . B. 1b wirn 44 ½ (44 ½), 40 1 Double courante Qualität 9. 1 B Nr. 530 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Giszczynska, Boronski den Eheleute gelrag Erfr 1, ae 8, Vor vennsdess rher arer 1-e. ehenet e öö verangemn Eüre aragraeh 2 8,4 . . b In IeSe gs Qualität 13 ¾˖ (13 ½, Printers 29⁄¼8 99. 4 den Namen des Büdhauers 8 r E “ üübfen Rechten auf das gedachte Grund⸗ den . Ehn. er Zaffeceren. ; fu ngl. g ; für die aus den msätzen Dollars gegen 10 990 000 8 oche endenz: Ruhig. und Stu 2 ucas in Berlin eingetragene fa ie Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. sge en. . Ivr ne. vee. 1 1 an nge schektare des Königreichs rmittelten Durchschnittgpreise für u“ 8 * 9 Dollars in der 1⸗ Liverpool, 4. August. (W. T. B.) Baumwolle. umfat: B “ 1968* Zugleich ergeht an die Aussteller dieser Urkunden Jarotschin, den 14. 8 1908. 8 [39780] “ e wird dieser eheee 480 reide (Gazette averages) ist ·1 Imperial Quarter ich nü 8 enguft. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: mittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, bezw. die darin bezeichneten Zahlstellen das Verbot, Königliches Amtsgericht. uszug der . — 12— ht. 1 esjen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. angesetzt. kelcisch⸗ ngarischen Bank vom 31. Juli (in Kronen). Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. August an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, an den Inhaber irgend eine Leistung zu bewirken. [39772] Oeffentliche Zustellung. Erfurt, den 31. Juli Is 6 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch; Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. Juli: Notenumlauf 5,73, August⸗ September 5,38, September⸗Oktober 5,23, Oktober⸗ 1 Treppe, versteigert werden. Das in Tegel, Schleiz, den 31. Juli 1908. e“ Die Frau Antonie Harter, geborene Kazmierczak, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
34Nhngh Se,e, 82 *; 1 Last Roggen — 2100, Wehen = 1263 92 9 ,na 15991390090 Sllberkaast 328 063000 (Abn. Jovember 5,17, Nopember⸗Dezember 5,11, Dezember⸗Januar 5,09, Schlieperstraße 1,2, Ecke Buddestraße, belegene Grund⸗ Fürstliches Amtsgericht. 8 in Neubornim bei Bornstedt in der Mark, Prozeß⸗ Zivilkammer 3.
. arren 1 123 325 000 (Ahn. 68 000), in Gold zahl⸗ Januar.Februar 5,07, Februar⸗März 5,08 MW enn ält Wo it Hofraum und Haus⸗ J. Thalemann. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Abrahamsohn in 1[39572] Oeffentliche Zustellung.
nung der Preise in Reichswährung sind die bare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 551 784 000 April. Mai 5,10. 8*“ 88 888 8 gefine Lanedß anc⸗ [39761] W1“ 8 ” Berfhnccheiftera 94/96, klagt gegen den Kuischer Die minderjährige Erna Charlotte Elise Bartelt gaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten (r. 111 888 000), Lombard 68 942 000 (Zun. 693 000), Hypotheken⸗ Paris, 4. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Nr. 1724/162 von 10 a 26 qam Größe und ist in —Die nachbezeichneten Sparkassenbücher der tädtischen August Harter, früher zu Berlin, jetzt unbe⸗ zu Regenwalde, Klägerin, vertreten durch den Bei⸗ zwechselkurse an der Berliner Börse zu * . 998 000 (Abn. 1000), Pfandbriefeumlauf 291 426 000 ruhig, 88 % neue Kondition 27 — 27 ¼. Wäißer Zucker ruhig, Nr. 3 der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Tegel Sparkasse Liegnitz: a. Nr. 67 276, zunächst am kannten Aufenthalts, in den Akten 34 R. 96. 08, stand der Mutter der Klägerin, der Arbeiterfrau Lond d L. zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, (Zun. 203 000), steuerpflicht. Notenumlauf 3 054 000. “ für 100 kg August 30 ¾, September 30 ⁄, Oktober.Januar 28 , . unter Artikel Nr. 453 und in der Gebäudesteuer⸗ 26. Mat 1896 lautend über 55 ℳ, zuletzt am unter der Behauptung, daß Beklagter Ehebruch ge. Johanna Bartelt, geb. Stresemann, in Regenwalde, J rdis „ die Kurse auf London, für Chicago und Januar⸗April 292. 8 38 rolle unter Nr. 389 mit einem jährlichen Nutzungs⸗ 26. Juni 1907 lautend über 525,32 ℳ, b. Nr. 97 053, trieben und die Klägerin in roher Weise beschimpft den Eigentümer Karl Falk zu Alt⸗Labuhn, Prozeß⸗ auf er.“ e uf Neu PYork, für Odessa und Riga die Kurse Antwerpen, „4. August. W. T. B.) Petroleum. wert von 10 500 ℳ verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ zunächst am 9. April 1906 lautend über 33 ℳ, und geschlagen habe, mit dem Antrage, die Ehe der bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Harenburg zu 8 Er. hen urg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse Die Preisnotierungen vo Berli Produk Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Auguft 22 Br., do. Sep⸗ vermerk ist am 24. Februar 1908 in das Grundbuch zuletzt am 23. Dezember 1907 lautend über 30,96 ℳ, Parteien zu scheiden und den Beklagten für schuldig Stargard i. Pomm., klagt gegen den Arbeiter Karl 8 n. ese p be. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der finden sich in der Böꝛfe b r erliner Produktenmarkt be⸗ tember 22 ½ Br., do. Oktober⸗Dezember 22 ½ Br. Fest. — Schmalz eingetragen. Das Näaähere ergibt der Aushang an der sollen auf Antrag der Eigentümer, für die sie aus⸗ an der Scheidung zu erklären. Die Klägerin ladet Bartelt, früͤher zu Regenwalde, jetzt in Amerika, 3 e. 8 le August 105. Gerichtstafel und Gemeindetafel. gestellt sind: a. des Dienstknechts Paul Köbe in den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund der Berlin den 5. August 1908. . — Amsterdam, 4. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Berlin, den 9. Juli 1908. Groß⸗Beckern, Kreis Liegnitz, b. der verehelichten Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer des König⸗ vren; daß die Ehefrau des Beklagten gegen Kaiserliches Statistisches Amt. Berlin, 4. Auaust. Marktpreise Grmitilnngen erdinary 35 ¼. — Bankazinn 8⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilungs. Arbeiter Anna Köbe, geborene Beier, in Groß⸗ lichen Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, ihn auf Herstellung der häuslichen Gemeinschaft 3 1 Köͤniglichen Polizeipräfidiums (Höast. 65 * ri üm ttlungen des „ New York, 4. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis [39759] 1“ Beckern, Kreis Liegnitz, aufgeboten werden. Die II. Stock, Zimmer 13, auf den 28. November geklagt, der Beklagte auch zur Wiederherstellung der 8 * Doppelzentner fuͤr: Weiten 8 8n — ns. 5. e Preise.) Der in New York 10,80, do. für Lieferung per Oktober 9,63, do. für Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute Inhaber dieser Bücher werden aufgefordert, spätestens 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ häuslichen Gemeinschaft verurteilt worden, diesem Weizen, Mittelsorte —, I,ua Lut . — Weizen, geringe S.,—. Zieferung der Dezember 34, Baumwollepreis in New Orleans 10 %, folgendes Aufgebot erlassen: Die Rentsere Fräͤulein in dem auf den 12. Januar 1909, Vormittags rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Urteile jedoch nicht nachgekommen sei, sondern die 1“— 1e, . Sortef) 17 40 geringe Sorte Petroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia Rösel Bloch in Breslau vertreten durch den Justiz⸗ 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 31, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 5 entlichen Ebefrau und die Klägerin in dürftigen Verhältnissen — Roggen Miittelsortet) 17,38 ℳuf, . 4 3 870 rIL * 1449, Grehtt Balanees at Oil City rat Emil Koppel daselbst, hat das Aufgebot bezüglich anberaummlen e “ 8 wird dieser Auszug der Klage bekannt “ pea ch. e ““ 2
S 7395 . — Ig. beooxhen, 9,8, Schma estern Steam 9,90, do. Rohe u. Brot 8 8 4 8 S Nr. 12 melden und die Sparkassenbücher vorzulegen, widrigen⸗ gemacht. Kumtner rse. Fecntef 1, 32 4,2b euttergersie, gute⸗ v-Je- 8 ℳ, Fetsrneng vhc ebvechvol 1 ⁄, Kaffe gir ,82 . che 4 se 8 E“ 1““ falls deren Ferficzerttreng erfloen virz. 8 Berlin, den 8e rr gos, e be.Ke — ut ste, geringe Sort⸗“ 5 I1“ ember 5,55, do. do. per Novem r 5,45, Zucker 3,70, ird an er is in dem Liegnitz, den 30. Juli 1908. . ildebrand, bis zum Ei⸗ lährigk⸗ el⸗ Futtergerste, seigs Sorte 2 14,70 * 13,70 ℳ. Hafer, gute] Zinn 30,25 — 30,75, Kupfer 13,25 — 13,50 8 8 ö- neeraeen enn, IeLe., nrfe 10 Uhr, brig Königliches Amtsgericht. reane des Königlichen Landgerichts I. rlich us zahlbare Geldrente von monatlich
Weizen —