1908 / 183 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

0565— 0568, verstegelt, Flächenmuster, Schutzfrist, muster Fabriknu 8614 86 Stei 84409. 1S. . Se mmern 8623, Schutzfrist sorten sowie auf Steinnuß, Horn, Zelluloid und alle Nr. 329. Fitma: Neumann 4& Ba b 5 Taschenbügel, 2244, 2245 S 2 Pulsnitz, Sachsen. lüö16ö39544] bis zum 26. September 1908. Wahltermin 1 8 Uür 8 2 g 21Sehr 84 g J-. am 23. Juli 1908, Vormittags E verschlossen, Muster für plastische Neugersdorf⸗ ein versiegeltes Paket mit lich b 88 84509, 84810 z811. 88800 5 84544, Sbnes 2248 899 1her 2242286, Pelschafs In das Musterregister ist eingetragen: 1. September 1908, Voxmittags 10 Uhr. 110 719, Mgauten vr NIr 7320 Fhaen. . 1. h. . ö 8 Subfrist 3 Jahre, angemeldet am zwanzig Mustern baumwollener Phantasieschürze⸗ 84545, 84549, 84553, 84555, 84556, 84557, 84558, 2259 Hutnadel, 2260, 2261, 2262 Bonbonnieren, Nr. 346. Firma J. G. Schurig in Großröhrs⸗ Prüfungstermin am 8. Oktober 1908, Vor⸗ Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Bleche, Umschlag mit 46 Mustern für Besatzartikel ver⸗ Nr. 375 Fi es 289 112 Uhr. 3 z, mit den Fabriknummern 3421 Stellung 2 Dessins] 84602, 84603 84604, 84606, 84607, 84609, 84701, 2263, 2264 Klingel, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ dorf, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ versicgelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗] siegelt, Tlächenmuster: Zeakrlle meee 9563 —29582, urastüdt, 6 Muster rwa-es,Särtner in bis 25, Muster für Flichenerzeuanisse, Schußfift 84702, 84704, 84705, 84708, 81710, 84714, 84716, meldet am 25. Jult 1908, Vormittags 111 Uhr. 3 Master Artitel 0745. 7750, 1187, 11“ nummern 34,/C, 34,/D, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 10408 10423, 12992 12996 14065 14067, 15138, 1269 ve 1275 g;-; neuf, Druckknöpfe Nr. 1268, ein Jahr, angemeldet am 1. Juli 1908, Nachmittaas 84717, 84742, 84744 84745, 84747, 84748, 84749, Mainz, den 31. Juli 1908. 8 und Besatzborten für Kleider, Flächenerzeugnisse, Chemnitz, den 3. August 1908. 11. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr 15180, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli, sich auf all⸗ Meran2n, 2ne .. Eeenaesecn 8 ner g⸗ Firma: N & B 8 Flächenerieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet heaGeeSeeeb----e asn 8 Keneft 6 Fit⸗ 11““ nenn u 88 3 28, Mi 1 inuten. 1 e. „Horn, Nr. 330. ma: Neumann a in Juli , 1 8 Nr. 3429 * h E“ 4 Nr. 7295. Firma August Etoffel Wwe. in BNr. 8’ Co. Ges. m Nahlais sir . nne san d gnalcaate⸗ verschlossen, Neugersdorf, ein versiegeltes Paket mit 11. 1 2m,2 el Frn Naseh Leisbeen⸗ee⸗ nZn as Perereafier ist eingetragen 9nns e 1f. girmn g. . Scoser in Sben nzaen des Fenen Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besteckkarte, beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern 3 Jahre, angemeldet ; 18 eentfss. Schutzfrist Mustern baumwollener hantasieschürzen mit den dorf, 1 versiegeltes Päckchen, enthaltend 50 Muster] Nr. 3207 bis 3210, Firma L Thieme & Co. lichtenau, ein versiegeltes P et, hesntbhaltend Ueber das Vermögen des Fruchthändlers Abra⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 678, Schutz⸗ für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Vormittags gee am 13. Jali 1908, zl1 Ühr Fabriknummern 3425 a Dessing 1 bis 16, Muster von halbwollenen Webwaren, Fabriknummern 931, in Meerane, vier versiegelte Pakete, drei mit e 3 ,Mafter Plüschbandeinsaßfung für Schuhe, Nr. 216, ham Grünebaum⸗ 111“ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1908, Vor⸗ nummern 10488 10491, 10493 10495, 15184 Nr 378 b Firma: Carl für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ 932, 933, 934, 935, 936, 937, 938, 939, 940, 941, 50 und eins mit 33 Stück Mustern für Blusen⸗ und 217, 218, 219, 221, 229, 231, 233, 234, 235, 236, Firma „Marx Löb Nachf.“ in Seligenstadt mittags 11 Uhr 45 Minuten. 15185, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Jall städt. 5 np. Heilmanm in Burg⸗ meldet am 1. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr. * 942, 943, 944, 945, 946, 947, 948, 949, 950, 951, Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 555 bis 737 Flächen⸗ 237, 238, 239, 240, 243, 245, 248, 249, 250, 252, a. M., jetzt hier, Roßdorferstraße 20, ist heute behe —e lühr S u“ 18080 Porbaigfast 3 ne ch hlrnelde e. * aus L ter Kettenware mit Nr. 331. Ernst Hermann Kaobdloch, Fabrik, 952, 953, 954, 955, 956, 957, 958, 959, 960, 961, erze ugnisse Schutzfrist zwei Jahre angemeldet am 253, 254, 255, 256, Flächenerzeugnisse v ; nachmittag 1 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet S. nschfansans 8 Ziremer. 19938, Vorr e“ 1 1 2 fn abwechselnd mit glatten befitzer in Eibau, ein offenes Paket mit zwalf 962, 963, 964, 965, 966, 967, 968, 969, 970, 971, 2. Jult 1908 Vormittags 9 Uhr. drei Jahre, angemeldet am 6. Juli 1908, ach⸗ worden. Der Rechtsanwalt Sommer, hier, Gr. Ihs bemmafhenn ehct ueshe e; Nrrvele i Schwick in Harmen. E“ ne solche, verschlossen, Muster Mustern für Handtücher, Tischdecken und Zierläͤufer 972, 973, 974, 975, 976, 977, 978, 979, 980, Kr. 3211. Firma F. W. Wilde in Meerane, mittags 16 Uhr. Eschenheimerstraße 17, ist zum Konkursverwalter er⸗ nummern 1185 - 1194, 1196—- 1223, Schutzfrist abzeichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, gemeldet amn 8 8 N-192degfr sahs Jahrc, an. mit den Fabriknummern 1, 2, 3, 1A4, 24, 34, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zein versiegeltes Paket mit 11 Stüg Mustern für Nr. 348. Firma C. G. Grohmanun in Groß⸗] nannt worden, Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1908, Nach⸗ Fabriknummern 142 144, 137, 138, 140 Dessins Burgstädt, am 31 Julit 899 Uhr Vormittags. 6 ü. 9 H. 12 H, 2150, 2154 und „CL“*. Die am 21. Juli 1908, Vormittags 8 Uhr. Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 206 röhrsdorf, ein versiegeltes Paket Nr. 135, ent⸗ 1908. Frist zur Anmeldung der E“ bis zum miftags 4 Uhr. 16, 17, 18, 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Muster sollen in allen Großen, allen Sioffatten umd Nr.. 509. Fiems H. . Marr in Seitheuners. dis 216, Flächenerzeugniffe, Schugfrist zwei Jabre, Hallend 37 Flächenmuster, und zwar: 6 Desenmuster 29, Auen 158. Ben bE deasssah⸗ I“ 1939, Schuhsa ft,5 Jabre, 9 S gliches Amtsgericht. 8 allen Farben ausgeführt werden. Muster für Flächen⸗ dorf, 1 versiegeltes Päckchen, enthaltend 33 Muster angemeldet am 8. Juli 1908 Vormittags 11 Uhr. Fabrik. Nrn. 35/70, 36/20, 37/70, 38/70, 39/70, lage in doppelter Ausfertigung dringend- empfohlen. in Barmen, Umschlag mit 40 Mustern für Besatz. Nr. 7323/4. Firma Lucas 4 Vorsteher in Crefela 8 er,eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am von halbwollenen Webwaren, Fabriknummern 981, Rr 3212. Firma Straff & Sohn in Meeraue, 45770, 13 Stoff⸗ und Deckenmuster Fabrik⸗Nrn. 314, Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den artikel, versiegelt, Flächenmuster, „Fabriknummern Barmen, 2 Umschläͤge mit 11 Mustern für Besatz. In das Me sterregister ist im5 39540] 31. Jult 1908, Nachmittags 15 Uhr. 982, 983, 984, 985, 986, 987, 988, 989, 990, 991, ein versiegeltes Paket mit 32 Stuck Mustern für 3232/,2, 3233,2, 3234,2, 25,70, 27,70, 28,70, 40,70] 18. eeeeee be 1225 1244, 1251 1270, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ artikel, Nrn. 02304 02308, 8551 8555 dae. asterregister ist im Monat Juli 1908 Ebersbach, den 31. Juli 1908. 8 992, 993, 994, 995, 996, 997, 998, 999, 1000, 1001, Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1623 Farbe 15, 40/70 Farbe 16, 43,70, 44/70, 46/70, meiner Prüfungstermin Dienstag, den 1. Sep⸗ gemelde an 12 Ja. 1908 huhesaans Aühehr. Reaeede e e gee d.. ebnhe “] Königliches Amtsgericht. 1002, 1003, 1004, 1005, 1006, 1007, 1008, 1009, bis 1654 Flächenerzeugnisse Schutzfrist zwei Jahre, 49,70, 2 Taschenmuster Fabrik⸗Nrn. 41/70, 42/70, tember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, hier, Nr. 7298. Firma Müller & Mann in Barmen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fuli 1908, Crefeld ee 15e . benknapp & Co. zu Errurt. 8 1010, 1011, 1012, 1013, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 14. Juli 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr. 1 Schürzenmuster Fabrik⸗Nr. 7492, 1 Schuhmuster Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. nSrns e 111““ EEEEE“ jefeld, mit dem eschäftssiegelabdruck einmal S des Iee [39555) frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1908, Vor⸗ Nr. 3213, 3214. Fi L. Thi x* E. in Fabrik⸗Nr. 26/70, 14 Bortenmuster Fabrik⸗Nrn. Frankfurt a. M., 1. August 1908. G1“ v Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 7325. Firma Friedrich Oberstebrink in 8 Elener, Umschlag, en Balterd e ti 8 EE“ mittags 8 Uhr 8 jwei verkegeste Harc⸗ 68 50 48 30325, 30326, 30327, 30328, 30329, 30330, 30331, der Gerichtsschreiber des A““ 8,g. 2b st t var; G Regen⸗ und S nschirmfabrikation, 8 8 an 8 8 1z S5, ;⸗ 2 5 Fess. 8 21/70, 30/ 7 50/70. 51/7 G Fubfrist 14 81 neenecdet om Iererer. Ree tag nt, Fenes, fur Wäsche⸗ nmi dn Geschöftznummer P 2111, 2171, 2176, Febert. 9 ö Modelfe gefochtene. ese Enhchenn1908. 15. Fees Fe. Besseaee!gaiffe Sehenn9 vec öe dahelee. Genthi [39659] dfh 10 4 N 1 gelt, Fle stter, numa mern . , 451, 453, üchenerzeugnisse, Svr. „versiegelt, Ge Snummern 1 bis 3, S . äftsnun achenerzeugnisse, ¹ 8 4 b n. 1 5 eeigr nesfüme mif ebged e süch Wesate 310and 1908 Babfris 8 Nh. Sv. am 22 Fhre angemeldet 4** 8 4. Jnn⸗ C6e, Sgubfeit 83 16 88 29 93 . 24, 26 bis 29, 36/2. 3,n mäeEe nes [39746] Kchutftist Fse⸗ angemeldet am 22. Juli 1908, e.,en ö11I 11 Uhr. Aleber das Vermöaes des ügn ertiker versiegelt, Fläche emate Ferrüaneeh’ 8 Sgen b 2 ü1enn r. . 6/4, 37, 8 57, 59/2, 59/4, 61, 62/2, 62/3, l Im Musterregister ist eingetragen: Nachmittags 1. 1 *Köntaliches Amtsgericht. Lilhelm öwe in Bergzow ist heute, Nach⸗ 2 SS e . 1 7326. urm in Nr. 1763. 62/4, plastische Erzeugnisse, Schutzf⸗ 8 .82. ann ard Kreysel in Nr. 3215, 3216. Firma Blankmeister & Grund⸗ miltags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren h dFeas Szagena 1“ Umslan mee ge sketes shr 22 1 5 1 gei zeir 02 nen stisc 48 8 19- üf 88 Hegfrit 8, Jalr⸗ 1 bülbe⸗ 1e.n S.-rhr Richard. und Fakens mann in 8 eee zwei versiegelte Pakete mit Schmölln, S.-X. 1639753] eröffnkt. Kaufmann Wilhelm 1u“ 11 Uhr 50 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 661/32, 64, Crefeld, ein mit dem Geschäftsstegelabdruck zweimal 12 Minuten; 8 8 8 6 offen, ohne Geschäftsnummern, Flächenerzeugnisse, 50 und 43 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleider⸗ In das Musterregister sind eingetragen worden: Ilm hier. Anmeldefrist bis 22. August 1908. 8n 3 nassürrn Wünle⸗ a. Evkelskamp in 661¼,20, 88, 662 ¼,16, 664 60, 666/64, 666/40, verschlossener Umschlag, 8 48 Muster für unter Nr. 368: Hugo Garbrecht, Kaufmann 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1908, stoffe, eschäftsnummern 1 bis 93, Flächenerzeugnisse, Nr. 239. Firma Kühn Co. in Schmölln, Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungs⸗ Seg nnt E“ 7977335 405 8 32, 64, 668/36, 48, 60, plastische Erzeugnisse, und zwar für Tisch⸗ und Erfurt, 50 Abbildungen von Modellen geflochtener 8 9,50 Uhr Vorm. 1 Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 23. Juli 1908, 10 Muster für Steinnußkappen, Fabriknummern termin und Termin jur Verhandlung über einen vom FreRrarlt, Flöcenmae. 8. Uhnunne lo. 120868 86, 85 69 80, 670,64 671/48, 73, 96, Zimmerschmuck und Gebrauchsgegenstände, mit den Zben versiegelt, Geschäftsnummern 63/1, 63/2, Amtsgericht Hildesheim. Nachmittags 4 Uhr. 959 968, plastische Erzeugnisse, Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Rics, 1te7 11c6 113,—nns Scn üis Jebre dha8 2, 96, 696 480 20 96 E 676,89, Fabriknummern 6884 dis 6383 6587,6389 bm 6409, 63/3, 63¼4 64 bis 77, 78, 81, 82, 84 2, 84/4, 846, 8 Hor. [39539)] Nr. 3217. Firma Louis Quaas & Co. in frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1908, Nach⸗ Zwangsvergleiche am 29. August 1908, Vor⸗ Fharsecnan, 18. da 1en heins br. 82*G 86 85b Haußenn 1 Fähe⸗ RSicemelte. Schusfrist 3 Jahr⸗ angemeltet am 21. J6n, ,808, 891 85/2, 85/4, 86, 87,2, 87/4, 91, 92/1, 92 2, A. In das Masterregister ist eingetragen: Meerane, ein versiegeltes Pak⸗t mit F S8s 2 Uhr 45 ö Co. in Schmölle mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit x esr,8n, Fichs dr Hregne c ⸗oalt Vormitlag r 40 Minuten. Mittägs 12 Ud 14, 94 bis 99, 126 bis 129, 146/1, 146/2, 146/4 8 Nr. 797. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Mustern für Blusen, und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ *, 240. Firma Strau o. in 6 „bis 15. August 1908. Der Vergleichsvorschlag ise rrelschle, versiegelt, Nr. 7327,28, Firma negmabeg Freyberger Nr. 1764. Firma Erefelder Metallwaren⸗ 147,2, 147/4, 147/6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrst Co., Aktiengesellschaft in Seld⸗ in einem ver⸗ nummern 7826 bis 7847, Flächenerzeugnisse⸗ Schutz⸗ 16 Muster für Steinnußkappen, Fabriknummern auf der Gerichtsschreiberei des Konkur

Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummer 649, in Barmen, 2 U schläge mit 65 8 1 fris i 1 25. Juli 190 3 30 R, K 1041 K 1048, plastische Erzeugnisse Beteili Schutzfrist 3 Jahre, angemeliet 0n 17 ,868. nen⸗ 2 Umschläge mit 65 Mustern für fabrik Bitter d. Gobbers, G. m. b. H. in Cre⸗ Jahre, angemeldet am 16. Juli 1908, Nachmittags siegelten Umschlag Zeichnung einer Kaffeeserviceform krist wei Jahre, angemeldet am 25. Juli 1908, 23 R— 30 R, EEEIpia tilche rzeugnifse, Einsicht der Beteiligten niedergelegt 8 k. Ju „Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ seld, ein mit dem Geschäͤftssiegelabdruck zweimal 12 Uhr 12 Minuten; MNrr. 310, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist jehn Jahre, Crumert 2 Ue. be laffer 0 Futfrit n. F-- Genthin, e8 aiian 1208. s

Mittags 12 Uhr 20 Minuten. nummern 6191 6235, 6245 625 5 I 1 9 . SS852557 6245 6251, 6255 6258, verschlossener Umschlag, enthalten ster für unter Nr. 369;. Hugo Garbrecht, K 3. Juli Vormi st 1908 1 v802. gine, Barfelo. Dieriche, e. Co. 6260 6268, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am plastische 5 .- ] 8 Muxier Ne (Erfurt, 50 Abbildanten bes- erat. . ers be in Meerane, zwei versiegelte Pakete mit 50 und Schmölln, den 1. August 1908. Grünberg, Schies- [39660] mit 40 Mustern für Bescgartitel bersiech Seaens 8.u 1908, Vormittags 11 Ühr 50 Minuten. immerschmuck und Gebrauchsgegenstände mit den Möbel, verstegelt, Geschäftsnummern 148/1, 148/2 8 in Hof, in einem verschnürten und versiegelten 16 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft mufter, Falrunumnmern 18388 An⸗ 3 1 1 8 7329. Firma H. G. Grote in Barmen, Fabriknummern 6406, 6408 bis 6411, 6414 6416 148/4, 148/6, 149/1, 149/2, 149 4, 150/1. 150 5 akkichen 39 und in vier verschnürten und versiegelten Geschäftsnummern 773 bis 838, Flächenerzeugnisse, Werdau. [39538] Raffensdorfer et Hülse zu Grünberg i. Schl. 2 Shurfthn 11“ 5 1s Umsch ag mit 49 Mustern für Damenbesatzartikel, bis 6422, 6424 bis 6428, 6430, 6431, 6434 bis 150/4, 151 bis 161, 163 bis 170, 173, 174, 181 Peketchen je 50 Muster von Blusen⸗ und Kleider. Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 25. Juli]† In das Musterregister ist eingetragen worden: ist heute, den 1. August 1908, Mittags 12⸗Uhr, das 1908 Vormittags 17 Ube 49 SFFicl⸗ am 17. Juli versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1347 bis 6446, 6448 bis 6462, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ bis 187, 188/1, 188/2, 188/3, 188/4, 189/1, 189/2 stoffen, Nrn. 1413 1451, 11451 11500, 11501 bis 1908, Nachmittags 14 Uhr. 3 Nr. 77. Firma C. G. Bäßler in Werdau, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Nr. 7303, Fürma Peter Caer Dice in 139431857—1361, 1364—-1372, 1374 —l1484, 1338] meldet aum 216 Z64 1908, Mittags 12 Uhr. 189,/3, 189/4, 190/1, 190,2, 190/3, 190/4³, plastisch⸗ 11550, 11591— 11600, 11801 11650, Flächen. „Nr. 3220. Firma Straff & Sohn in Meerane,] verfiegelter Briefumschla mit 2, Stüc Wertenn Richard Franz hier. Termin zur Wahl eines Barmen, Umschlag mie à eut ar hi 8 in bis 1390, 1392 1395, 1397 1400, 51849, 51850, Nr. 1765. Firma Crefelder Metallwaren⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am erzeugnisse Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für für Herrenstoffe, Fabriknummern 1034, 1035, 1036, anderen Verwalters sowie zur Beschlußfassung über artikel, versiegelt, Flächenmuster, 1 brik⸗ esatz, 51853, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Jult fabrik Bitter & Gobbers, G. m. b. H. in Cre. 16. Juli 1908, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten; 11. Juli 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr. Blusen, und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1655 1037, 1038, 1089, 040, 1041, 1042, 1043, 1044, Bestellung eines Gläubigerausschusses am 29. August’⸗ 14268. 1497921,28. Saufter, Zabe 1908, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. feld, ein mit dem Geschäͤftssiegelabdruck zweimal unter Nr. 370: Heim & Bölter, Fabrikation 8 Nr. 803. Porzellaufabrik Ph. Rosenthal] bis 1704, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, 1045, 1046, 1047, 1048, 1049, 1050, 1051, 1052, 1908, Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prü⸗ gemeldet am 17 Juli 1908 88* ftt 1 r * u 828 7330. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, verschlossener Umschlag, enthaltend 13 Muster für kunstgewerblicher Metallwaren in Ilvers⸗ &* Co., Aktiengesellschaft in Selb, in einem ver⸗ ö am 29. Jult 1808. Rachmittagh... (dsg. . fung der angemeldeten Forderungen am 26. Sep⸗ ö . rmittags hr Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, plastische Erzeugnisse, und zwar für Tisch, und gehofen, 1 Photographie des Modells eines Be⸗ seegelten Umschlag 1 Tafel Zeichnung der Tassenform r. 3221. Firma Schlaitz & Leupold in —Nr. 78. Dieselbe Firma, 1 versiegelter tember 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 30. Nr. 7301. girma L. Reuhoff 2 darb . Flächenmüuster, Fabriknummern 14269, 14275 14278, Zimmerschmuck und Gebrauchsgegenstände, mit den leuchtungskörpers, versiegelt, Geschäftsnummer 1, Nr. 268, ausführbar in allen Größen, plastisches Meerane, ein versiegeltes Paket mit 40 Stück Briefumschlag mit 25 Stück Mustern für Herren⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. August veeen, essgnen eh. 2 in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Jult 1908, Fabriknummern 6463 bis 6475, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Erzeugnis, Schutzfrist fünftehn Jahre, angemeldet am Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftr⸗ stoffe, Fabriknummern 1056, 1057, 1058, 1059, 1908. Anmeldefrist bis 12. September 190eg8. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Se Vormittags 11. Uhr 30 Minuten. angemeldet am 21. Juli 1908, Mittags 12 Uhr. gemeldet am 18. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr 17. Juli 1908, Vormittags 8 Uhr. zummern 2393 bis 2432, Flächenerzeugnifse, Schutz. 1060, 1061, 1062, 1063, 1064, 1065, 1066, 1067, Grünberg, den 2. August 1908. 13256 58, 13263 65, 13270 13272] 76,nwern 6 7331. Firma Bartels, Dierichs & Co. Rr 1766. Firma C. H. Haasen in Crefeld, 25, Minuten. Nr. 804. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ frist zwei Jahre, angemeldet am 30. Juli 1908, 1068, 1069, 1070, 1071, 1072, 1073, 1074, 1075, Königliches Amtsgericht. 1 13286, 13287, 13291 13297 13303 ĩ13305, 133071 5. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit ein mit drei Geschäftssiegelabdrücken verschlossener. Erfurt, den 31. Juli 1908. reuther, Aktiengesellschaft in Selb, in einem Vormittags 112 Uhr. 1076, 1077, 1078, 1079, 1080; Halle, Westr. [39726] 13310 16 2118319 3 13821 —18 128398 13399, 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ Umschlag, enthaltend 48 Muster, Flächenerzeugnisse Königliches Amtsgericht. Abt. 3. versiegelten Umschlag ein Blatt mit Zeichnungen von Nr. 3222. Firma Schaller & Aechtner in Nr. 79. Dieselbe Firma, 1 versiegelter ünn 88 Nachlaß des verstorbenen Maurer⸗ 13329, 13331, 13333 13335, 13337, 13339 13311, mufter. Fabriknummern 8624 8628, Schutzfrist und zwar ganzseidene und halbseidene Muster für Freiberg Sachsen 7 Gebrauchsgeschirren, Nrn. 2700, 2701, 2702, 2703, Meerane, ein versiegeltes Paket mit 32 Stück Briefumschlag mit 6 Stück Mustern für Herren⸗ neies Fritz eees zu Halle i. W., ins⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1904, 11 6 4. Hemeldet am 27. Juli 1908, Vormittags) Regen⸗ und Sonnenschirmfabrikation, bezeichnet mit. BIn das Musterregiiten ist el e 2705, 2716, 2717, 2,18. 2725, 2726, 2728, 2732. Mustern für Damenkleider, und Blusenstoffe „Ge⸗ stoffe, Fabrienummern 1100, 1101, 1102, 1108, zesonders das von dem Genanten in fortgesehiter Vormittogs 10 Uhr 35eeneldet, m 18. Juli 1908, 11 Uhr 45 Minuten. 1 den Geschäftsnummern 1019 bis 1032 vcü bir Zr e 8 eg ist eingetragen: 22733, 2732, 2739 2735 2737 2738 2739, 2740, schäftsnummern 30 bis 61, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1104, 1105; 1 8 tecen westfälischer Güͤtergemeinschaft mit seinen Nr. 7305. Firma Bartels, Dierichs & Co Fenaan eneagel ee 75 ennsch 1035 1 8108S bis 1050, 1055 bis 1067 und Lein & Bauer in Feeibern. 3 Aheiten nlente⸗ 2741, 2742, 2743. 2744, berstellbar in Porzellan Püt Uhene Jihrühe 1a B 2 nie1 e Mea⸗ 5 Fünden beseffene Vermögen, st am 50. Juli 1806, Ges. m. beschr. Haftg. in Havmred nimschla⸗ 9, S „Mustern für Besätze 1028 ½, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli stecken offen, F brik 203. 2 1 Be⸗ und Steingut (Favyence), plastische Erzeugnisse, Vormittags 12 11.“ riefumschlag mit Stück Mustern für Herren⸗ Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ hn 1 Ums ürtel, siegelt, Flächenmuster, Fabrik. 1908, Mitt 2 Uhr. vacf, sen, Fabriknummern 203, 204, Flächen⸗ ist drei e⸗ 1 8 Meerane, den 1. August 1908. 1““ offe, Fabriknummern 3126, 3127, 3128, 3129, 8 S 8 3 Jaige, veeeeinch 09 as Jull 1908, N Feßfris vroeneldet am 27. Juli 1908, Nachmittags 1 Uhr in Crefeld, ein mit zwei Geschäftssiegelabdrücken Freiber den 31. Zan 1o0. 1“ Nr. 805. Firma Rudolf Münch in Hof, in Mühlhausen, Thür [39748] 3138, 3139, 3140, 3141, 3142; Erste Gläubigerversammlung am 25. August 11 Uhr 20 Minuten. 1 1.en Firma Bartels, Dierichs 4 verschlossener Umschlag, enthaltend 7 Muster für 8 Königliches Nmtehericht del evnem versiegelten Umschlag 50 Muster von Blusen, In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 81. Dieselbe Firma, 1 verstegelter 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Nr. 7306/7. Fi 1 . Dierich Co. äußeren Buchschmuck mit den Geschäftsnummern 8— stoffen aus Kammgarnen, Geschäfts⸗Nrn. 2043 2092, Nr. 297. Firma Mühlhäuser Holzwaren⸗ EEEg Sa; .“ termin am F. September 1908, Vorm. 8 für 2 6 f b 8 1 1 1 8 26, 28, 9, siegelt F⸗ Seee Besatzarkel, ger⸗ 2 Se. für Besatzartikel, versiegelt, Flächen, gemeldet am 23. Juli 1908, Mittags 12 N r. Im biesigen Musterregister ist eingetragen worden. an 31. Juli 1908, Vormittags 10 ¾ Ühr. versiegeltes Paket, enthaltend 25 Photographien, 8030, 8031, 8032, 8033, 8034, 8035, 8036, 8037, n 1““ c18389 823 —9533, 13436 18476, 1a40 14952, 1eühe, Sabrikrwrmmern 8829. 8436, Schußfeist; Nir 1788. isen ece bünher Sohn in Zih nn 23, dieses Monats unter Nr. 409 für die wx.. . Ig das Musterregiter sst elnpekrigen: Muster fär Mobet,, Geschäftsnwmmern 7219, 7243, 8049, 8089. 8010, 8041, 8012, 3048, 8014, 8012, Halle i. W., 31. Juli 1908 15099 15117, Schußfrist 3 Jahre, 1agaele 97, 1Jahre engfmeldet am 28. Juli 1908, Vormittags Crefelb⸗Bockum, eind mn zwei Geschäftssiegel. Firma Franz Heyer in Greiz Bei Nr. 326. Porzellanfabrik Marktredwitz 72¹, 7748, 7228, 724,, 1218. 1218. 1299, 1281, 8046, 8047, 8048, 8049, 8086, 8001; ane 1. Feriglices Amtsgericht. 18. Juli 1908, Mittags 12 Uhr 10 Minuten N 7334 5 abdrücken verschlossener Briefumschlag, enthaltend „*s, ein weißer verschlossener Briefumschlag. angeblich äger & Co. in Marktredwitz hat für den unter 7252, 7254, 7255, 7256, 7257, 7258. 7260, 7261, Nr. 82. Dieselbe Firma, 1 verszegelter tti [39722] Nr. 7908. Firma Vargmann & Mesenhol in in 8. Firma Theodor Mittelsten Scheid 39 Muster fü⸗ Tisch⸗ und Zimmerschmuck, mit den enthaltend 21 Muster zu Damenkleiderstoffen, Stig⸗ r. 326 eingetragenen Porzellandekor Fabr.⸗Nr. 383 8] 7263, 7267, 7268, 7269, 7270, 7271, 7272, plastische Briefumschlag mit 15 Stück Mustern für Herren. Ha ehe k 9. Barmen, Umschlag mit 25 Mustern fu Bef 8 artik Eenen. Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern 5149 bis 5187, Schutzfrist 3 Jahre dessin Nrn. 13205, 13206, 13207, 13208, 13209. die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am stoffe, Fabriknummern 9010, 9011, 9012, 9013, MNonkur verfahren. R rtttel, versiegelt. Flachenmuser. Fabrfenesat, art . 8978 2978 08887 üit Färtelbenhan er ansemeldet am 29. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr 1— 188 1 12214, 18223, 13227, Jahre angemeldet. 13. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ee 90l7, 9018. 9019, 9020, 9081, EEE—e 2112 8532 8556, 15657 15662 1 x SFge⸗ „Flächen. 30 Minuten. 728, 13229, 13230, 13231, 13232, 132 Nr. 423. nter— sen i.“ 1 8 22, 9023, 9024; 1 ait; wes⸗ ⸗. - 1565 1 36 L. e EEEEö oser gechugfeig Ubgohr. angemeldet am 28. Juli 2998 2 Firma J. P. Kayser Sohn in 18 ölich enthaltend Ne cgs dürirvann Ecennen Pen arodie aafr estieseür eeIee 18 ee. 73 8 mit 8 .— 878 8, Mittags 1 Uhr. Nr. 7335 Firma Thiel & W refeld⸗Bockum, ein mit zwei Geschäftssiegel⸗ 8 ergleichen, angeblich enthaltend 34 Muster die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei 11I1“ frist drei Jahre, angeme Se 1 ird zum Konkursverwalter ernamnt Nr. 78 S1an , Tirma Thiel Wurms in Barmen, abdrücken verschlossener Beiefu tend zu Damenkleiderstoffen, Slickdessi . 1323: . Oberweissbach. [397491] Nachmittags 15 Uhr. su Hattingen wird zum Konkursverwalter ; msr K.-g b Feslerag vtt 1 für Celegeit 8b Muster für Tisch⸗ ö 1“ 52 e 13237, 13238 188⸗ 15213 1908. 11““ 5 v2 gs E hn 2 Werdau, 2 v h 8 11XA““ E siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 354— 361, 3 Jahre ange. ldet n2gerger. Schutzf rzeugnisse, mit den Fabriknummern 5188 bis 5225, 13241, 13242, 13243, 13244, 13245, 13246, 13247, Kgl. Amtsgericht. gr E“ eeeennss I schlußfassung üͤber die Beibehaltung des ernannten 406, 407, 713, 714, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 11 Uhr ,50 Min 1e am 29. Juli 1908, Vormittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1908, 13248, 13249, 13250, 13251, 13252, 13253, 13254, Karlsruühe, Baden-. ä vormals Maun & Porzeltus, Aktiengesenl⸗ oder 9” Wabl eines anderen Verwalters sowie meldet, am 20. Juli 1908 Vormittage 10 lhe⸗ 9910, 89. en. Vormittags 11 ÜUhr 30 Minuten. 13255, 13256, 13257, 13258, 13259, 13260, 13261, In das Musterregister ist eingetragen: schaft in Uuterweißbach, drei verschlossene Kuverte I1I1I Bestel inenr Glzubigerausschusses und 20 Minunn in Barmen, Ifme Alfred Orthmann & Co. Nr. 1770. Firma J. P. 13262, 13263, 13264, 132685, 13266, 1b See. 1 mit Abbildungen: 8 öE1““ 8 Nr. 7310/12. Firms Gebr. Rothschild 4 Co. te men, limschlg mit 23 Nutern für Besa.] Crefelb Loaün. vi n 1er- ee gendare c. ein dergleichen, angeblich enthaltend 29 Muster 1“ Msller. 1. von 40 Porzellangegenständen, Fabriknummern n Konkurse. J1X“ in Barmen, 3 Umschläge mit 88 Must v. ertitel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern] abdrücken verschlossener Briefumschlag, enthaltend zu. Damenkleiderstoffen, Stickdessin Nrn. 13267 ü n 'Fabrik N 17 läch Seee 2] 1.808,cgb ana9s i Uhen aeh ne Peahan gummeekäscsh, Shanscsgeden .pe ger e heme.e 1511900““ d9o1; 1052 10 5. 1065 —1065, 1064 38 Muster für Tisch⸗ und Zimmerschmac, nalifne 13268, 1329, 13270, 13271, 13272. 13278, 132171, Sauwsi S E EE Sücereifabrleseun. L116““ Eep muster, Fabrikaummern Hig Geesesel,- e Jahre, angemeldet am Erzeugniffe, mit den Fabriknummern 5226 bis 5263 45 13276, 13277, 13278, 13279, 13280, 13281 1908, Nachmittags 5 Uhr 1 -2 5055, 50389, 5985, 1 : 2782 24 a .aea- ne 1 r b 29. 5, Minu 8 13 13282, 13. 3. r 1 281, 8 5 2 arl mann Claus in Auerbach wird heute, tember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor 530 98 11 Uhr 57 Minuten. Schützfrift 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1908, 13282, 13283, 13234, 13285, 13286, 13287, 13288, zu Band 11 H.⸗Z. 186 Elikan & Bär, Karls. 5022, 5053, 5054, 4996, 5033, 5048, 8683, 8978 24 1 Zerm⸗ 1908, Nachmittags 2 lch. das 58 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

„9540, 9550, 9560, 9570, 9580, 27218, 27223 Nr. 73387 Ft. ircks i 5 7 9540, 9550, 9560, 9570, 9580, .7337. Firma Steinkühl D 2 292, 13: 5 3. 5047, b5 bis 27299, Schutzfrist 3 F hler & Dircks in Vormittags 12 Uhr 30 Minuten. 13289, 13290, 13291, 13292, 13293 13294, 13295, ruhe, versiegelt 1 Muster einer Faltschachtel von does⸗ EE I1ö“ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

8 99, S 1— ahre, angemeldet am Barmen, Umschla 20 Mustern 1— 1 . 8 20. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. arge verfienit Heüthnus” Haustera für Sesaß⸗ Crefeld, den 31. Julj 1908. d gehn deegserchen engebhüc. enthaltend 33 Muster Karton mit der Fabrik⸗Nr. 215, 6 Muster von 5021, 5094, 5051, 5062, 5020, 5065, 5077, 5059, richter Bernhard Gräfe hier. Anmeldefrist bis zum hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ No. 7313. Firma Robert Zinn & Co. Ges. bis 30109, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am qäbisasshesan ℳ-n es 4 8 Sn72 13173, 13171 1a15 fasm ern, 13171, kerbeuteln mit den Fabrik⸗Nm. 216,220 und 222 59092, 5088, 5052, 5045, 5038, 5099, 5048, 5090, 2. September 1908. Wahlrermüe ne een August masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts „beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 29. Juli 1908, ittags 12 Uhr 40 Minuten Dortmund 13180, 13181, 13182, 13183 . n. Nr. 220 in 2 Ausführungen), 1 Muster Einwickel⸗ 5041, 5042, 5043, 5056, 5080, 5049, 5071, 5074, 1908, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Modellen für Rozico Zelluloidagraffen, verstegelt, Ir. 7a78 Firma H. G. Grote in Bar ister ir 189742] 13187, 13188, 13185, 13155, 13181, 13185 13186, vehier Nr. 221, Flächenerzeugmiffe, Schußfrist drei 5083. 5088, 5087, 5025, 5037, 5058, 5057, 5028. 12. Ceptenber 1990 Worn. un. Uhr. Offener leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Erfte vnr eeaft che grteugnihe, 3535 Umschlag mit 33 Mustern für Damenbesatartikel, Rr 2ole Sengerveten, in e, 13194, 13195, 13196, 13199 13192. 13192, 121 Füabce angemeldet 27. Juli 1908, Vormittags 5036, 5072, 5027, 5084, 5029, 5018, 5023, 5069, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August 1908. Besitze Le Sache 5 für sins, Ibr a6 ngemeldet versiegelt,. Flächenmuster, Fabriknummern 1362, Doren⸗ed ülhelm Jöker, 13201, 13202, 13203, 135 N3deʒen r. 5019, 4997, 5032, 5044, 5068 Auerbach, den 1. August 1908. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

am 21 Juli 1908, Vormittags 1 Ph 2 WMPe ern 1362, Dortmund, Kaiserstraße 8, ein versiegelt k 29201, 13202, 13203, 13204, Flächenerzeu niss 08. Sse. F 2 1 3, 5 Sãͤ 1 98 11 Uhr 45 Minuten. 1363, 1373, 1401 1420, 51842 51848, 51854 bis enthaltend 3 Muster für ee⸗ (Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Len⸗ 1908 111“ nh wersht. III. ETTE“ Bant. Konigl-Düchl. Lmgggerict [39724] 1 1“;

e 181. Füma Kammann Co. Nachf. 51886, Schun n 3 2⸗ 1 G ma Kammann 4 . Nachf. 3 re, angemeldet am 30. Juli 1 gest f 6 Ubr Nachmiltags. 8 1e.e s. Beschf. 18085 schußfeist 3 dahr 8 —— eptafeln, 88 nneg Piesa t nnher Zbe. 410 für die Mainz. [39550] 5026, 5016, 5007, 5006, 5017, 5082, 5091, 5095, Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Königliches Amtsgericht in Hattingen.

zwecke, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern Barmen, den 1. August e, ; is 8 1 7 1 86 8 EE““ den 1. August 1908. 8 angemeldet Juli 8 Firma Otto Günt 8 In unser Musterregister wurde eingetragen: 5098, 4296, 3871, 3890, 5061, 5073, 5090, 5066, Friedrich Schmidt in ens, Zedeliusstraße, Neusalza-Spremserg. [39656] 222 den21908 Jh echuseh, Jabre⸗ angemeldet am Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 12c. q 8. Jali.108, Rahm ttaos ¹ Uhr. gelber mit drei Srebeh ue ersenid n laesazae 1) Band III Nr. 168 Seite 74. Firma: „Rats⸗ 4513, 4519, 4511, 4514, 4515, 4518, 4517, 4506, 1 am ich, ec. 1908, Sahea⸗ 1Sie. 15 Mi⸗ Ueber das Vermögen des Schankwirts Erust Nr. 7315. Fir 12 W n. Bonn. 8880 Königliches Amts icht angeblich enthaltend 36 Papiermuster, Nrn. 1059, keller Mainz Michael Arnold⸗Kroeschel“ in 4502, nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Wilhelm Gröschel in Cunewalde wird heute, Umschlag mit 48 N. stern für eee. In das Musterregister ist eingetragen: S . 6, 11051, 1052, 1053, 1054, 1055, 1056, 1057. 1058, Mainz, zwei Flaschenetiketten, Geschäftsnummern] für welche Muster in ganzer oder teilweiser Aus. Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 1. Ok⸗ am 1. August 1908, Vormittags 112 Uhr, das siegelt, Flächenmuster, Fabriknan EEI1“ 674 Prokurift Gustab 88 Dortmund. 139743] 1058, 1060, 1061, 1250, 1251, 1252, 1253, 1954, 65 u. 66, offen, Flächenmuster, Schußfrist drei führung, in jeglichem Material, jeglichen Gröͤßen, tober 1908. Erst⸗ Gläubigerver2sammlung am Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 14058 14064 15115 95137 Srzer F Rittershausstraße Za, ein verschlof A lit In unser Musterregister ist heute eingetr 1255, 1256, 1257, 1258, 1259, 1260, 1261, 1150, Jahre, angemeldet am 4. Juli 1908, Nachmittags Farben und sonstiger Ausstattung Musterschuz be. 27. August 1908, Vormittags 11 Uhr. Rechtsanwalt Dr. Schulze in Neusalza. Anmelde⸗ angemeldet am 22. Juli 1868, Pußfrist Sehre Paket, enthaltend einen Uer elan aef 37 Nr. 203. Lünerhütte Ferd. Schalg 2 Co⸗ 1151, 1152, 1153, 1154, 1155, 1156, 1157, 1158, 4 Uhr. irma⸗ agnsprucht wird, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Oktober frist bis zum 5. September 1908. Wahltermin 5 Minuten. 3 *scweifter Form für hängende Gasgalühlichtlampen Fisen und Maschinenfabrik in Lünen, 3189, 1160, 8e. Fläͤchenerzeugniffe, Schutzfrist 1.- g 5583 1.e am 2. Juli 1908, Mitktags e. ö Uhr. Prafs. F EE“ Nr. 7316. Firma Ph. Barthels⸗Feld in dessen unterer Rand sich zu der an ich bekannten ein verschlossenes Paket, enthaltend 1 Photo raphie 5, Jabre, angemeldet am 27. Jult 1908, 11 Uhr 5 ster Saꝓ; veg. . . e. Frna. äftri vn : igepflicht Barmen, Umschlag mit 7 Sng. 8 85 8 Tülle zur Aufnahme der Glasglocke , eines Frischen Ofens Fabrik⸗Nr. 25 Nr. 35, 1 40 Minuten Vormittags. 11. nenng⸗ ZZ116““ Seeees h di, . en. 12g e Amtsgericht Rüstringen. . i. ne. e Arrest mit Anzeigepflicht

v e 8 urgs L 8 .

fabrikation, versiegelt, Flä ster, Fabri schäftsnummer: Invertmantel Nr. 1 stis graphie eines Irischen Ofens Fabrik⸗Nr. 25 Nr. Greiz, am 30. Juli 1908. 8 —’eeen. elte Flachenmuster, Fabriknummern nüenee. 1,be , . Bboncbeephe ae Fessce Sehene aanan Fürstliches Amtsgericht. I den verschiedenen Ausführungen, Fabriinummern 1918 Ogenkirehen. (39750]/ Ueber das Vermögen des Konfektionsgeschäfts⸗ 11

7489, 8147 8152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1 8 2 176

8

8 Firma A. W. Nagel i * 2. äußeren Buch 2 ““ * 2 Umschläge mit 98 gel in Barmen, Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit N. 8 2652 bis S 2658, Schutzfrist 3 Jahre, an. Srefzx. [39556] Fllchenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet fabrik C. Kleeberg in Mühlhausen i. Th., ein h 8—

8

Nr. 7317. Firma inr. 1 Bonn, den 14. Juli 1908. Nr. 50, 1 Photographie eine st ist eingetra 4 2 2082 e artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Burgstädt 5) eines Mica⸗Ofens Fabrik⸗Nr. 23 Nr. 44, plastische dorf, 1 verstegeltes Paket enthalte 5 1 21g8 S 82 Smntes sn Stan e8.e Körbchen⸗ für erheheseu 60/150 cm breit, versiegelt, Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Klinger hier. Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten 2255 2258, 2260, 2263 2270, Schutzfrist 1 Jahr In das Muste ister ist i [39752]] Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am baumwollener Webwaren, Fabrikr v.. Pif⸗ 2124 scs. S 88 88 2136, 2137, Fabriknummern 1341, 1386/1410, Flächenerzeugnisse, Anmeldefrist bis zum 20. August 1908. Erste Wilhelm Kirchner in Österwieck wird heute, angfmeldet am 23. Juli 1908, 12.. e 10 Uör e.wn. er ist im Monat Juli ein⸗ W1“ ers 924 ÜUhr. 1 44172, 44173, 49161, 19162 üeree Fne. I Fe e 8. [EEE11 gbrbhen, Mabfrist, Fabre, angemeldet am 15. Juli 1908, eeenee und etse 12 L 88 -n 88 . 21 Rheinische Möbelstoff L,8. or Se ebarten e Königliches Amtsgericht.. 1 45187 82103, 8219, 8912, 82311, 82315, 82018 Sntabenirtenfo. dcag ee s 21, vlc⸗pancs Odenkirchen, 1-- . 82—2 1808. 1“ eer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Aucösh Proble in 1.2. 22 188 - I“ eberei vorm. Dahl & Hung . G. 76 7 1 3 Pee.gesgeh Pese n 3 , 1 1 . 7 2162, gl. Amtsgericht. 118 IFernannt. Anmeldefr 2 . . kenmuster, Fabriknummern 2159 Horn, Zelluloid und alle M ssequalitä 8 v- eingetragen worden: 84147, 84148, 84202, 84204, 84210, 84212, Taschenspiegel 2170 Briefwaa e, 2171 Kalender In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts nigliches Amtsger 2 - 1 bis 2190, 1456, 1750, 1752, 1755, 1759, 1762 Renf Muster füͤ ische Elelualitäten, ver. Nr. 328. Firma: Neumang * Varsch in 84217 84218, 84241, 84246, 84247, 84251, dIe harhet⸗; 3SZle. . 8 1 nemnitz [39642] fungstermin am 28. September 1908, Vor⸗ 9 3 1 2 . w . 217 . 84247, 84251, 84255 2172 Markenkästchen, 2173 Schale, 2175, 2176, ist eingetragen worden: Nr. 52. R. Steinbrück, Chemnitz. 1b 1764., 822, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist H Fcdener für Plastische Erzeugniss. Schuß Reugersdorf, ein versiegeltes Paket mit sechsund⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 gemeldet 2179 3 unsee, ein versiegeltes Paket mit einem Geschmacks Ueber den Nachlaß des am 1. Juni 1908 in mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 7. 23. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 511 1 am 30. Junt 1908, Nach⸗ 1wanzig Mustern baumwollener Phantaffeschürzen am 2. Juli 1996, 8” 8 mühr⸗ . 2185 Rechlen. 2n,0afü echenz 183 183 eraneta; ser. Pofäsichene abritnummer 2, Fenzce. Chemnitz verstorbenen, daselbst wohnhaft b Königliches Amtsgericht zu Osterwieck a. H.

Nr. 7319. Fuma Bartels, Dierichs a&. Co. Nr. 374. Firma: Wimkler & Gaeimer in 5 Febrikaummern 3421 Stellung 1 Dessins 1 Nr. 507. Firma P. Rentsch in Seifhenners⸗ Körbchen, 2195 Teesieb, 2196 Menage, 2197, 2198, eneugniffe, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Kaufmanns Ernst Louis Münch wird heute, am Ostrowo, ö 1“ [39651]

Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag Bur städt, 3 Druck bis 2 ster für Flächenerzeugniffe, Schutzfrist dorf, 1 eltes Paket, enthaltend 50 Muf 1j 01 2203 Bonbonni 14. Juli 1908, Mittags 12 Uhr 3. August 1908, Vormittags ½19 Uhr, das Konkurs⸗ mit 10 Mustern für Besapartikel versiegelt, Flächene 1259,8 ne⸗ neue Druckknopfmuster Nr. 1271, ein Jahr, angemeldet am 1. Juli 1908, Nachmittags baumwollener Lech 5eeitenn 80 Mu 77 2199, 2200 Vasen, 2201 Salzfaß, Feesere. 18 den 1. A 1908. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1908 zu 1 . der Schutz S sich hese; Metall⸗1 4 Uhr. 5 8 82 84257, 84258, 84261, 8.2e⸗s echemneen 81258 2205 -h., , Se2 22213 Ferrbalne⸗ wo1eesnenches .nngasgen- Abteilung l. J anwalt von Stern jun. in Chemnitz. Anmeldefrist! Radlow verstorbenen Bauunternehmers Franz