schlag in
24 Stunden
ziemlich heiter he —— — —eermeee. t 48 88 6. Komannmditgesell teen auf Aktien und Aktiengesellsch. 1 itgef Mlaeften tsgenossenschaften.
Vorm. Niederschl Uüpee; 8 2 . 1. Untersuchungssachen. *2*& meist bewölkt 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u d 1. O; . tli r A n e j e pr 26 Ferbes nd EEEEEö“ b 3. Unfall. und Invaliditäts. z. Versicherug. entliche 3 g . b. Meserlafung a. ziemlich heiter 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 8 8 —Eee
lemlich heiter 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. meist bewölkf 4 2 8 FesepeS- 1b 9 Nachts Niederscht 1 sder Gebäudesteuerrolle des Stadtgemeindebezirks unter Heinrich Schäfer und dessen Ehefrau, Anna Katharina haben als Erben des am 6. Januar 1908 in Cassel — Miederschl. 1) Untersuchungssachen. Nr. 41 360 eingetragen und bn einen zjäh lichen geb. Wagner, in Werkel, zuletzt wohnhaft in Werkel, verstorbenen und in Ostheim wohnhaft gewesenen Vorm. Niederschl. 8 “ von 20 300 ℳ. Der Versteigerungs⸗ für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird Schmieds Lortenz Fuhr das Aufgebotsverfahren meist bewölkt [39824] b-;sn⸗ ef. Kanoniere 1) Ernst vermerk ist am 20. Juli 1908 in das Grundbuch aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 16. Fe⸗ zum Zwecke der Ausschließang von Nachlaßgläubigern Gewitter — Gegen die unten beschriebenen Kanoniere rust eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der bruar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf 8 ü elen Wübelm Geißler, 2) Bruno Paul Heinrich Gerichtstafel. unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß 2) Ab Bahn. 1 zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. ☚¶ — 5 5 * “ Wetterleuchten Dittrich der 4. Kompagnie ußartillerieregiments Berlin, den 31. Juli 1908. zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen des verstorbenen Loren; Fuhr spätestens in dem ) Frei Wagen und ab Bah bJ 8 —,—. Stimmung: Schwach. Brotraffin. I o. F. 20,75 — 21,00. Bromberg 759 8 O 1swolkenl. 19,1 ziemlich heiter Nr. 5, welche flüchtig sind, ist die Untersuchungshaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod auf den 17. Oktober 1908, Vormittags 3 geneeanen Gem. Raffinade m S.20,50 - 0,75. Mebz. — 76,0 NS J bedecr —13,9.—8. Gewitter wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird ersucht, sie üF des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an ““ .“ Gem. Melis I mit Sack 20,00 — 20,25. Stimmung: Still. Frankfurt, M. 757 7 NSO 3 Reae 18 5— 87 88 zu verhaften und an die nächste Militärbehörde zum [39757] 2 Aufgebot. Aufforderung, spätestens im Snnieen Se eger e e v.Nn9g. 1n4 er Berlin, 5. August. Bericht über Speisefett Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Augusi Karlsruhe, B. 7567 S I1““ Nachm. Niederschl. Weitertransport hierher abzuliefern. Die Privatiere Fräulein Martha Heß zu Gonzen⸗ Gericht Anzeige zu machen. ö des Gebr. Gause. Butter: Die Nachfrage war ec vehe w d 20,40 Gd., 20,50 Br., —,— bez., September 20,40 Gd., 20,50 Br Farlsruhe B. 756,7 SW 2 Regen —15,393 2.% —Gewitter Posen, den 3. August 1908. 8 sbeim bei Mainz, vertreten durch Rechtsanwalt Gudensberg, den 1. August 1908. ““ die Zufuhren in feinster Butter sehr lein sind 1 3 6* hda —,— bez., Oktober 19,60 Gd., 19,65 Br., —,— 2 2 Oktober⸗ München 757,0 NO 1 bedeckt 12,9 0] meist bewölkt Kommandanturgericht. Dr. G. Haberling zu Mainz, hat das Aufgebot ihrer Königliches Amtsgericht. zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur kaum zur Deckung des Bedarfs. Die .e l ar 8 7. 45 C e⸗ Dezember 19,45 Gd., 19,50 Br., —,— bez., Januar⸗März 19,65 Gd., (WÜneimsb .““ Der Gerichtsherr: abhanden gekommenen Aktien Nr. 813 und Nr. 814 — — schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Plätze bleiben noch immer doch und laßf se 9 auswärtigen 19,75 Br., —, . Flau. „ Stornoway 768,7 WSWg bedegt 0 ist bero⸗ av.) Freiherr von Steinäcker, der in Liquidation befindlichen Gesellschaft Falken⸗ [39999] Aufgebot. e sTer Hee. ⸗pe⸗e enre Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ 885 Een fn g Rechnung. Cöln, 5. August. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, Oktober 70,00]. — 8 lkt FSFeneralleutnant und Kommandant. sstein zu Frankfurt am Main je über 300 ℳ be⸗ Der 2 Adolf 1n in Heinrichswalde hat des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ 1 Qualität 118 bis 120 ℳ, II à Qualität 116 bis 1 w Bremen, 5. August. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Malin Head. 769,0 NNe 2 bedect 11,7 0 b2eh) J. Beschreibung: Geißler. Alter: 23 Jahre, antragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf. bemtragte die verschollene Ebefrau des im Jahre rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt Schmalz: Die Berichtswoche eröffnete in fester Tendenz mit hoöͤheren See Sfmalt Fest. Loko, Tubs und Firkin 48 — Acet.X.:A. Bäch 4 Fie bewort G Größe: 8”— 69,5 me Fegtur. schmce. Sen 4 Tsgsert Fehese n 89 88 Sneen 2. b ebeee 1u6“ zu werden, von den Erben nur insoweit Befriebigung 8 1 ¹ Doppeleime 1 ig. — f b 7 V ustr i. M. n, : gew 8 e: ge nlich, . . . „ 1 d 3 eck, Baeck, geb. e 1 “ - 1 Persen, scmechte sich dann aber ap, al⸗ Neigung zu Gewinnverkäufen Baumwollbörse. e. , 1 Valentia 769.3 NNO 1 halb bed. 13,9 0 vorwiegend beo 1ös- Jöö“ Gericht, Seilerstraße 19a, Zimmer Nr. 15, an⸗] ehelichen Tochter Sidonie Baeck, zuletzt wohnhaft — Zerrehtoung den. e-22 as 18 3 “ (Königsbg., Pr.) II. Beschreibung: Dittrich. Alter: 21 Jahre, beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden in Skören, für tot zu erklären. Die bezeichneten Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des „Pr.) und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden
hervortrat. Der Konsum hat in dieser Woche durch die kühle Witte⸗5 rung merklich zugenommen, auch aus der Provinz laufen die Aufträge 88b S b
1 cilly 764 3 N 5 wolkl 1 : 1— ig, : plond, d Hamburg, 5. August. (W. T. B.) Petroleum. Standard wolkig 150 9.ztemlich heiter 8— 1, 1n 6ne Skatur Flaig 229 loserklärung der Urkunden erfolgen wird. dem auf den 1. April 1909, Vormittags Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus
infolge der Ernte zahlreicher ein. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 54 ¾ bis 55 ½ ℳ amerikanisches Taselschmal; white loko nominell, 7,70. V 2
, Ses. trais 1 Hamburg, 6. August. (W. T. B.) Kaff „ Aberdeen 768 1 NNW 2 halb bed. 11.7 — 81—2 besondere Kennzeichen: Narbe am linken Daumen, Frankfurt am Main, den 24. Juli 1908. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer flichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowi⸗ ) ffee (Petseitase NNW 2 halb bed. 7 Gewitter Kleidung: Zivilkleidung. Königliches Amtsgericht. Abteilung 45. ANr. 9, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 4 die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt
Borussia) 56 ℳ, Berliner Stadtschmalz (Krone) 56 bis 62 ℳ eeee 1— „ bericht.) Good average Santos September 29 Gd., Dezem 1 2 1 ÜFandsburg) 8 ih ENb acsbo Eüaeela widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An 1 ahnenfluchtserklärung. [40000] alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver v1A1XA*A“; 1 2 . Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der
Nachfrage. markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 V 128 /% (GrünbergSchl.) Max Paul Weidehaase der 9. Komp. Infanterie⸗ nachstehendes Aufgebot erlassen: Der Ziegeleibesitzer forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ EEEE—— 1 Melsungen, den 30. Juli 1908.
8 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg August 20,60, Sept. S 8 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 20,45, Oktober 19,65, Dezember 19,55, März 19,90, Mai 2510 “ 766,9 NO. 4 wolkig 144, 0 Gewitter regiments Nr. 71, wegen Fahnenflucht, wird auf und Landwirt Otio Eggeling aus Salzdahlum hat richt Anzeige zu machen (Mülhaus., Els.) Grund der 88 69 ff. des Milttärstrafgesetzbuchs sowie das Aufgebot der verloren gegangenen, auf den Namen KRaunkehmen, den 28. Juli 190b8 n, 8 8 der §8 356, 360 der Milttärstrafgerichtsordnung der lautenden Aktien Nr. 39, 62, 84, 102 der Aktien⸗ Königliches Amtsgerichht. näns ga tcbersn dens e
Schlachtviehmarkt vom 5. August 1908. Zum Verkauf standen BBehauptet. 391 Rinder, 2732 Kälber, 2438 Schafe, 13715 Schweine. Markt⸗ Budapest, 5. August. (W. T. B.) Raps August 16,20 Gd. Jele dEbr. ——BBE——I— CGewitter E. on. 8009 ch für fahnenflüchtig erklärt cerfabrik Salid ber, je 600 Taler b 3 e hierdurch für fahnenflüchtig er 1 ik S g, v. ezw. Beschuldigte hie f 2 zuckerfabrik Salzdahlum über je aler bez ö1eö1ö1ö11— ““ 1) Schiffer Jakob Rieken Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts
preise nach den Ermittlungen der Preisfeftsetzungskommi 16,30 B V j 8 1 . eisfestsetzungskommission. 16,30 Br. V Friedrichshaf. EE 10 % Pend oder 50 kg Schlachkgewicht in Mark nn⸗ 8 3* T. B.) 96 % Javazucker prompt St. Mathieu 764,0 NNW 4 beiter 146 0 — meist bewelkt 2 Erf den 4. August 1908. 1800 ℳ beantragt. Der Inhaber der bezeichneten Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste 3 d gehandelt. h nrohzneer Fsst ruhig. 10 9. Grisnez 756 5 NO 6 NR 1] Leea. eaes Nhh ln. eang, eden ang.95.prrfhne 1n der e —2 am 13. Februar 1865 als vom 8. Juli 1908 sind die am 5., 15., 19., 19 Sanugkälber 91 bis 96 ℳ; 2 milch m 88 8 Grisnez 756 5 Regen 15,2 6 163989311] Fahnenstuchtserklärung. dden 16. Februg „ Vr 38 1 - „gedc 8 ember 190 Ff 1908 von Gebr geri ; ä Se hn 423 I f 7582 2, 3. 8 ie I. t division, geb. am 18. De⸗ beraumten Aufgebotsterm anzumeld ’b „Brake, daselbst, zuler — “ W. 2 8 “ ““ Femer hrefler⸗ 1u1“” “ 6000 1. 5. üet. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Bellegen — “ 92D 18 16,0 15 en 1886 z0 Kiel, auf Gtund der §§ 69 ff. und die beꝛeichneten Aktien vorzulegen, widrigenfalls haft in Burlage, 2) Altjelina Reenstina Möhlmann Sbed ung, See. gse- v-9 Kleine 88 ℳ; 2) ältere Masthammel 74 bis 78 ℳ: ³) wänis genäh. Stetig. Awerttavisch gs9 ettonrun Grvort 300 B. Tendenz: Helder 759 5 SO 5 wol —17,5= 1 Ebeeehheee keeeeebbebeklle eelgen w bbeaela debter d7 Dinst; . Scont Katzahs, eahsbas denn dees dsnün⸗ und Schafe (Merzschafe) 64 bis 69 ℳ; 4) 2eFee 5,81, August⸗September 8,41, Sebie bef Selobe. Ber. Ollupuft Feeß⸗ sund 78129 2 ndst 1’' fiacinsg 19* Juli 1908 1 aeltteresbe Per Zelicgln mtegerichts: 1809, —— in Glansdorf, 2) der Schüfs. mann zu Lippstadt), .0G. Guttler in Schmiede⸗ . — bis ℳ, 100 Pfund Lebendgewicht Nevember K.e. November⸗Dezember 5,10, Dezember⸗Januar 5,07, — 8 2825 cen 12,7 öu Gericht 2. Marineinspektion. J. V.: Bode, Gerichtsschr.⸗Aspirant. junge Jakob Spanjer aus Westrhauderfehn, geboren berg (zahlbar bei 1.. Abel in Lippftadt), Ad. Koch Schweine: Man zahlte für 100 Januar⸗Februar 5,06, Februar⸗März 5,07, März⸗April 5,08, ½ ZvNW E wolkenl. 146 — 60 — am 30. November 1871 als Sohn der Eheleute in Neuhaus (zahlbar bei der Reichsbank in Lixp⸗ . zahlte für Pfund lebend (oder 50 kg) April⸗Mai 5,09. Skagen 761.3 Windst. wolkenl. 18,2 [39848] [31160] 8b Jakob Spanjer und Swantje geb. Buskohl, daselbst, stadt), H. Thönnessen in Paderborn (zahlbar bei der 1 Der Musketier Martin Jaegel 10/28, geb. Die von uns unter der früheren Firma „Lebens⸗ zuletzt wohnhaft in Westrhauderfehn, 4) der Haus⸗ Reichsbank in Lipptadt), C. G. Guttler in Schmiede⸗ ausgefertigten sohn Berend Dübbelde aus Holterfehn, geboren berg (zahlbar bei S. Abel in Lippstadt) und Brauers
mit 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Paris, 5. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Vestervig 760 5 Windst. wolkenk. 17,3 3. 4. 81 zu Mülhausen i. E., wird hierdurch für versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig⸗ Depositenscheine vom 3. Dezember 1900 über die Ver. am .21. Juli 1861 als Sohn der Eheleute Evert Glashütte, August Brauer in Lippstadt geiogene,
Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ½¼ Jahr alt: a. im ewicht matt, 88 % neue Kondition 27 — 27 ¼. Weiß f. d r en, 1 lt: a. natt, — 27 ¼. er Zucker flau, Nr. 3. 760 8 — 1 I 18 (Ln,2) v deh 88, 5c5 — 8 18.2 8 880 Pfund lebend 102 n Augast 30 ¼, September 29 ¾, Oktober⸗Januar 28 %G Kerenbe 7823 2n 8* e feanhnenflüͤchtig erklärt. sich sscheine Nr. 83 090 und 94 473, lautend auf 5 S der Rhei aä togeselli Fentwickelte 58 bis 59 ℳ; S g 8 Eh ge- 61 ℳ; gering Januar⸗April 29 1%. 5 Windst. wolkenl. 18,0 0b aa“”“ 1 in Eugen Caspary, Bildh Berends Dübbelde und Elisabeth geb. Schaa, iu von der Rheinisch⸗Westfälischen Diskontogesellschaft “* narsh Uö. 7. 85 6 Fugust. w. . B.) Petroleum. Stockholm — 759,9 ℳN. W 2 wolkenl. 18,0 Cöln “ b “ dos Fehin ö1uu“ bolterfehn⸗ zmlete .. “ ee 111A“ e . “ e we o 22 bz. Br., do. August 22 Br., do. 5 F 7 — t der 15. Division. g auf Antrag: zu 1: seines egers, des Landwirts erlin girierten, am 5., 15., 19., 31. März „ guß Br., do. Sepv⸗ Wisby 759,3 N. 2 woltenl. 16,8 Gericht der 8 In Gemäßheit von § 21 unserer Allgemeinen Ver⸗ Aüich Luiken in Burlage, zu 2: seines Pflegers, des bezw. 2. April 1908 fällig werdenden Wechsel über
SS
Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte —,— ℳ, 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 — 14,50 ℳ ve Witterungs⸗ 8 der letzten 8 . 8 9 8 2 „ 2 2 2 5,90 ℳ. — Futtergerste Mittelsorte“) 15,80 ℳ, 14,70 ℳ. — c. Stückko le 13,50 — D R d ’1 180 ℳ, 1 :50 — 14, G 24 Stund 8 K 1 h 00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis 5 zum euj en el anzeiger un onig 1 reu 1 en geringe 5 2 9ℳ,àbve. —e Mais (runder) gute gehalt 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nuß. Hamburg NO wolkenl. 172 6,00 ℳ. — Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,00 ℳ, ¹a. Hochofenkoks 16,50 — 18,50 ℳ, b. Giezereikoks 19,00 — 21,00 ℳ. Neufahrwasser 759.5 NZ 2 wolkenl. 182
„ — Weizen, Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, geringe Sorte do. do. III 13,00 — 13,50 ℳ, do. do. IV 12,00 — 12,50 ℳ g ß N d . Wind „ g. ame der . verlau uttergerste, geringe Sorte*) 14,60 ℳ, 13,60 ℳ. — Hafer, gute 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 13,00 — 14,00 ℳ orte 16,30 ℳ, 15,90 ℳ. — Richtstroh 4,80 ℳ, 4,00 ℳ. — Heu kohle, gew. Korn 1 und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bss Swinemünde 759 7 ONO 1 wolkenl. 18,9 2 1, Iig Bauchfleisch 1 kg 1,60 ℳ, 1,10 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg c. Brechloks 1 und I. 21,00 — 24,00 ℳ; V. Briketts: Briketts Memel 728, We 2 Nebel- 124
Berlin, 5. August. Marktpreise nach Ermittlun f 1 gen des] flammförderkohle 11,50 — Fömiglichen Polhzeipräsidtums. (Höchste und niedrigste Preiseh Der üces c. enfohle 11,30. 1789.ℳ455 7laanfscheralle, 1109 bhe Wetteibericht vom 6.August 1908, Vormittage 9t Uhe . qm“*“] — ℳ, —,— ℳ. — Roggen, gute Sortef) 17,40 ℳ, 17,38 ℳ kohle 0 — 20/30 mm 8. V e 81 8 . 17, . ev. 50 — 9,50 ℳ, do. 02 24₰ Serneeln,⸗enteseacf) 17,36 ℳ, 17,34 ℳ. — Mochen geringe 11,00 ℳ, h. Gruskohle 7,00 — 8,50 ℳ; 89 ge td,ac “ eocb Beobachtungs⸗ richtung, Wetter 8 8 -32 ℳ, 17,30 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte?) 17,00 ℳ, kohle 11,00 — 11,50 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 — 13,00 ℳ, station Weünd⸗ orte*) 18,30 ℳ, 17,60 ℳ. — Hafer, Mittelsorte-) 17,50 ℳ. bo⸗ de“ Do. ds 16,90 ℳ. — Hafer, geringe Sorte*) 16,80 ℳ, 16,20 ℳ. — Mais IIi. Une 110r18,00 P e Fokokoöle 1325-13,23 ℳ: Zork NO öheiter e,an8 V 8 . — . agere Kohle: a. Förderkohle 10,00 — 11,00 ℳ, b. do. um heiter 177 ziemlich heiter ½ e 6. (mixped) 123 1 Sorte 18,20 ℳ, 18,00 ℳ. Mais (mixed) melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. Keitum 9ꝗ [*O wolkenl. 165 2 184. dne 8 bnn alt —,— ℳ, —,— ℳ; do. neu 6,00 ℳ, 4,50 ℳ. — Erbsen, gelbe 19,00 ℳ, do. do. IV 1 7 7 8 ¹ 7 7 .* * 12,00 — 13,50 ℳ, f. A t 5 1 dumn achen 5960 2*v5900,ℳ0 z Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 18,50 — 19,50 ℳ, do. do. 11 20,06—23,90 ,ℳ, 8 beart. de geen⸗ Rgesseider⸗ , . usen 90,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Kartoffeln 12,00 *ℳ, 10,00 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,50 — 8,50 ℳ; IV. Koks⸗. münde 760,4 Windst. wolkenl. 15,9 1,90 ℳ, 1,20 , 6 220 8 3*⁷ ℳ. — Sve 2 85 h -4. 8 mächst. Vörsenversammlung Aachen 757,5 NNO 1 bedeckt 13,0 ℳ, 3,00 ℳ. — Karpfen 1 k . bis 4 ¼ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Siadtgetten) stanr 7589 S. —Tebel 194
n ander 1 Berlin 758 3 OSO I heiter 184 78 1 Dresden 758 0 Windst. D 17 20 Magdeburg, 6. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn- Breslau 758,9 SS L. Dams —88
EAEAAIEI ʃ —
18
1111
(Bamberg)
tember 22 ¼ Br., do. Oktober⸗Dezember 8 .— . — . jagnahmebef - 1 22 ½ Br. Fest Schmalz Hernösand 759,5 Windst. wolkenl. 17,9 [39849] Hüecnasas dge T Torpedo⸗ sicherungsbedingungen machen wir dies hiermit unter Kolonisten Detert Janken in Glansdorf, zu 3: seiner Feeeger2 S3. 25 f2 8200 1SSeee ℳ, 8000 ℳ und 9185, für kraftlos erklärt worden
.,„ZAmtlicher Markthericht vom Magerviehhof in August 114,25. . — riedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkel kt Amsterdam, 5. August. (W. T. B. ava⸗ Haparanda 758,9 Windst. wolkenl] 17 1 “ der Bedeutung bekannt, daß wir die obigen Scheine Mutter, der Witwe Swantje Spanjer, geb. Buskohl, ütwoch, den 3. Auzuft 1903. 8.8. .b Fekkelmarkt am ordinarz 35 . — Han kansn 84. v1AXA1.“ 7808 lbenner 182 katxsen Jeßton, eltore . an1nne⸗Sezfeache. für, krftlos ertlären und zwei Ersazurkunden aus. in Väürhaaderfehn, za 1: scnes Pllcgets, des Kolen Lipstadt, 8. Zult 1908. Schweine 88 86 Lere er. 1 Nren Vor,,. b-; 82 2 B.) (Schluß) Baumwollepreis Wilna 7571 2lsbedect —138 1880 zu Berlin, wird, da der Beschuldigte bin⸗ “ s beeen 85 Sirenboff in E. eufarfordere, Königliches Amtsgericht. 8 .u“ — Stück 1 75, do. für Lieferung per tober 9,58, do. für Pinsk 5 5 1 . reichend verdächtig ist sich der Fahnenflucht — Ver⸗ 22 pätestens in dem auf den 1. ril 1 . He- ree n imn. 1 Sert 1085 † GE1“ Lieferung per Dezember 9,32, Baumwollepreis in New Hrleans 101 8 757,8 2W bedeckt —14,8 0 2 wrtbre; b — Scheine bei uns nicht melden sollte. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeicheten [400 12) Oeffentliche Zustellung. „Verlauf des Marktes: Wegen noch bestehender Differenz zwischen Petroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Pöadlobin Petersburg 753,5 S ¹balb bed. 15,5 .“ EEE dee Letbesg. ten 6. ISun 1298. schaft Gerichte, Zimmer Nr. 9, anberaumten Aufgebots⸗ I““ I1“ 8 den Händlern wie in der Vorwoche geringer Auftrieb. Nächster Markt 8,70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil Eity Wien 757,6 O 1 Dunst 17,4 b ö 586 Müfitärrasgerichtsordnung als abwesend an⸗ Tethe ee Lesnaersie egene efen-geft stermine zu . Mürigen alle. 8 1ebern enes . eZ zusehen ist, auf Grund des § 360 Militärstrafgerichts⸗ Dr. Walther. A“ erfolgen wird. An alle, wel e2 uskunft über ne der Weber Friedesch Oskar Nünthel, früͤher in Friebrichs⸗ soder Tod der Verschollenen, ium erteilen vermogen, haide, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund ⸗
großer Auftrieb. 1,78, Schmalz Western Steam 9,90, do. Rohe u. Brothers 10,10 . bei 8 Es wurde gezahlt im Engroshandel für: 18 Getreidefracht nach Liverpool 1 ¾, Kaffee fair Rio Nr. 7 zehe do. Rio Hras 1892 28 86 oprrdnung das im Deutschen Reich befindliche Ver⸗ 8 1 1 — äuferschweine: 6—7 Monate alt. . . Stück 35,00 — 56,00, ℳ Nr. 7 per September 5,50, do. do. per November 5,35, Zucer 3,70 SD I balb bed. 21.8 mögen des Beschuldigten hierdurch mit Beschlag [39997] Ausgehot. elllchaft ergeht die Aufforderung, spätesteng im Aufgebots⸗ 73 568 B. G.B., mi 3— 5 Monate alt „ 256,00 — 34,00 Zinn 30,62½ — 30,87 , Kupfer 13,37 ⅛ — 13,62 %½. Florenz 758,4 S sbedeckt 20/8 v1b1 3 Die Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft termine dem Gericht Anzeige zu machen. 1567 Ziffer 2 und ev. § 1568 B. G.⸗B., mit dem Ferkel: mindestens 8 Wochen alt. „ 17,00 — 25,00⸗ Cagliari 762,0 SSO 4 wolkenl. 22,5 eiilhelmshaven, den 3. Auguft 1908. Beochum Aktien⸗Gesellschaft, vertreten durch Rechts. Leer (Ostfriesland), den 3. August 1908. u23 unter 8 Wochen alt „ 13,00 —- 16,00⸗ ““ — Warschau 759,3 2 taiserliches Gericht der II. Marineinspektion anwalt Tenholt in Bochum, hat das Aufgebot önigliches Amtsgericht. I. klagten als den schuldigen Teil zu erklären und ihm 8 100 „ Verdingungen im Auslande. halb bed. 15,8 Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion. folgender 4 Wechsel beantragt: 1) Eigener Wechsel —— B die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Die Klägerin 8 b Oesterreich⸗Ungarn. ““ Thorshavn 762,4 Dunst 10,8 13982332 Unteroffizi d. d. Bochum, den 7. Mai 1908, über 4187 ℳ 64 ₰, 1oe d. Aesgehee, 1“ ladet den Beklagten en nren llce Wechandlung Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten 10. A trektit Seydisfjord 755,8 heiter 17,8 . Die wider den Trompeter — überz. Unteroffizier — fällig am 7. August 1908, ausgestellt von Paul] Nr. 8042. e emar Sgich, kschefmer⸗ des Rechtsstreits vor die zmwette b5 ammer des .August 1908, 12 Uhr. Direktion der rivilegierten öster⸗ Cherbourg Y e⸗ 28 Paul re. Fahen Sesn . 128 Schulte⸗Ostermann, gezogen auf Cl. Erlemann in 8s Chesene 8* Mal-. in Hnatese 8 Z11n 8. auf 13 z128 ven erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hierdurch zurück⸗ 5 uhldingen hat beantragt, den verschollenen Heinrich woch, den September „Vormittag V 8 SeSeeeraeee Walk, zuletzt wohnhaft in Unteruhldingen, für 9 Uhr, mit der -5— einen bei dem ge- n 1
Hamburg, 5. August. (W. T. B.) (Schluß. rren reichischen Staatseisenbahngesellschaft in Wien: Li. das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Lises 83 “ Äg1 Schmelz., Stück⸗ und Würfelkoks 2. 9000 8 Zerlern nd. grce Clermont — — bens 1“ 8 8 b,akicptert. ²) Eigen gramm 72,00 Br., 71,50 Gd. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim „Reichsanzeiger“. Biarritz 760, halb bed. 19,0 .“ Straßburg i. E., den 3. 8. 1908. ““ e Face — 1908 tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene dachten Gerichte zugelassenen walt zu bestellen. Ei 0 8 757 5 1 Gericht 31. Division. Paul Schulte⸗ cAr⸗ een auf J. Lambrecht wird aufgefordert, jich spätestens in dem auf Fum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kinne. 8 Nense e. nh. pr. Arr. 96.35, Oesterr. 4 % Renie in Wiedelberstellung eines Uferschutzes, Verbauung der Rendellawine und Krakan 55. w . Se in Bochum, von ihm akteptiert, zahlbar beim Aus. Mittwoch, den 17. Februar 1909, Vor⸗ r.⸗W. p. ult. 96,55, Ungar. 4 % Goldrente 110,80, Ungar. Herstellung einer Lehnensicherung. Näheres bei der erwähnten Direktion 2 wolkig 17,4 — ö — steller in Bochum 3) Eigener Wechsel d. d. Bochum, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht: Altenburg, den 4. August 1908. 7 in Kr.⸗W. 92,85, Türkische Lose per M. d. M. 183,50, und beim „Reichsanzeiger“. ““ Lemberg 59, 2 wolkenl. 16,6 3 “ den 1. Müi 7908, über 144 4 % 75 3 fällig am anberaumten Aufgeborstermin zu melden, vidrigen⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Landgerichts. Se Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per . Spanien. Hermanstadt 184 xge 1b g d⸗ 15 Aaguft 1908 „ausgestellt W Rasche ge⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, —— 113 P. Wüenar Phacszeene oea e. nant Wrabndeselsaafs 1908 e Herdingung der in Reichsanjeiger⸗ Nr. 124 vom 26. Mai woltenl. 24,3 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fun 8 jogen auf W. Hecker in Bochum, von ihm atzeptiert, felfe, lnn-. 8 82 e Acn 1ee11n .Ses a E.emapt. Friedemann 75 741 6. * — 1 1 7 G 2 aen - en zu 1 gen e 8 2 g. 8 l. BI““ 628,75, Kreditbank, Ungar, allg. 741,50, Länderbank 230, 00. Brü 12os, veröfentlichten, vom spanischen Marineministerium ausge⸗ Brindist 760,8 WSW wolken!. 15,7 “ sachen, Zustellungen U. dergl. üg 1. re Ser ran deeeeaser derverung, vateens im Aufgebotstermine dem Gericht “ g T.e.-N eneehellnatcüticeer 8 1 1 1908, ausgeste 182 *Anieige zu machen. echtsanwa klagt [39995] Zwangsversteigerung. ö1““ fcsstrgt ven Panh — Ueberlingen, den 30. Juli 1908. 1“ Pen ihren EChemann, den Arbeiter Georg Arno Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 8 diesem Megcher⸗ zahlbar beim Aussteller in ü-eee I rn ü r n dee astralbenh . 88* H S ichtsschreibe suuletzt in Meuselwitz, auf Grund von § 15 4 ees; 86's s 24 ⅛, Privatdiskont 1 %1. teiligen. 8 40 ¾ Bochum. Die 4 Wechsel sind von Paul Schulte⸗ (L. S) Gerichtsschreiber Degen B. 8.,8. üftt ü 15 Ehe der veee, 96,35, E1ö“ T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Serbien. zaric 144 ü- 8 1 bedeckt 13³,7 2 E“ en abhanden gekommen. Der unbekannte Inhaber der. Die Lohgerbermeistersehefrau Auguste “ Klägerin durch den Bekla 72 8 1 Madrid, 5. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 12,45 Ingenieur ⸗Technische Abteilung des Kriegsministeriums in 8 256,9 ¶2S 2 Regen 13,5, 59 Prenzlauer Allee 210, eingetragene Grundstück, Wechsel wird aufgefordert, spätestens im Auf. Röhringer, geb. Steinigen, in Dippoldiswalde hat scheiden, den Beklagten für den allein 88. Lisfabon, 5. Auguft. (W. † 8) Gahlense 1 ar 45. Belgrad 26. Juli/8. August 1908: Vergebung der Lieferung von Lugano 757,2 NO 1 Regen 16,0 8 “ n Uinkeen Seitenstügel teilweise gebotstermine am 4. März 1909, Vormittags als Miterbin der am 29. Mai 1908 in Dippoldis⸗ nent 9 14““ New York, 5. August. (W. T B.) (Schkus.) Börs terz 40 626 Stück Lederüberzüge für Infanteriespaten und 7000 Stück Säntis ,561,4 SSO 2 wolkig 4,3 hnterkellertem Hof und abgesondertem Klosett, Seiten⸗ 11 Uhr, seine Rechte bei dem Gerichte, Zimmer 46, walde verstorbenen Schuhmachermeisterswitwe Jo⸗ des Rechtsstreits zu verurteilen. Die Klägerin Da von London günstige Nachrichten und vom Arsland Lederüberzüge für Infanterebeilpicken. Muster und Bedingungen in Dunroßneß 765,8 1. 1 Nebel 11,1 “ wohngebäude rechts und Querwohngebäude, am F. Ok⸗ anzumelden und die Wechsel vorzulegen, andernfalls hanne Auguste Wilhelmine Steinigen, geb. Schöne, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vorlagen, eröffnete die Börse in fester Tendenz. Deckungen v der Kanzlei der obengenannten Abteilung. Portland Bi- — I — 2¹ 1 tober 1908, Vormittags 11 Uhr, durch das die Wechsel für kraftlos erklärt werden. das Aufgebot der Nachlaßgläubiger beantragt. Dem⸗ des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des olge g⸗ b-⸗ 75 8 ünterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13 — 15, Bochum, den 4. August 1908. lsggemäß werden alle diejenigen, denen eine Forderung Herzoglichen Landgerichts zu Altendurg auf Mitt⸗ ze . Königliches Amtsgericht. 8 8 an den Nachlaß der 312 Erblasserin zusteht, woch, den 30. Ceptember 1908, Vormittags
Blankoengagements, zu denen sich die Baissiers in der Fol erm ch Gerich ss Anmw . ge ge⸗ ulgarien. Ein Hochdruck 7 1 t u B gebiet von 770 b 8 Nr. 113 — 115, im III. Stockwerk, versteigert mm breitet sich vom Westen Zimmer Nr g [40002] — Aufgebot. hierdurch aufgefordert, i re Forderung en bei dem unter⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ zeichneten Gerichte spätestens in dem Aufgebotstermine, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
zwungen sahen, verursachten weitere Kursbesserungen, ein Stimmungs⸗ Bezi 1“¹ . t g Bezirksfinanzverwaltung in Sofia. 24. August 1908: Vergebun Irlands über Skandinavien aus, eine D 1 C; 1 in Reder⸗
E. aE. e e. . X elnst eserase scnger. 8 . von 10 Waggonnets und 5 Draisinen für die bulgarlschen über Rußland, ein Teilminimum, saveis süonven 78n, mng liegt verden es gn dftac hat Verzole nich Der Steinbruchaufseher Wilhelm Brassel in Reder⸗
EE “ Anaün tigen Einstet deee güe. 8 * - Anschlag für erstere 4000 Fr., für letztere 4750 Fr. frankreich, eine Depression von 755 mm zieht von Island heran krFolle die Nummer 30 071 und ist mit 8390 ℳ scheid, hat das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ der auf Donnerstag, den 5. November 1908, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser die mit) unbefriedigenden Erntemeldungen in Zusammenhang aution 5 %. — “ bhadas L 7 tseeN.K. K.. Fenedecenen veoc. UErrs en deScnage deren den mbön. 7 nüaclaggkägtigere waich, sch nch 8 8. 5 bsang Ia 2 und regnerisch, sonst mrifl s 1 8 ist 2. n att von Rederscheid Ban rlike b⸗ 1 tenburg, den 4. Augu⸗ 1
st heiter und etwas wärmer; der 8 Der Versteigerungsvermerk ist am 2. Ju teilung III Nr. 1 für den Ludwig Kirschhausen in melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Der Geri tsschreiber des Herzogl. Landgerichts.
stehende Hausse an den inländischen Weizenbörsen. Nachmittags die Tendenz ruhiger. 28,4 - gs wurde ———— ’ Süden und Südost t 1“ “ . von der aachtcde t senarten vragtierten Kuvfematiie ö111X1XAX“*“ 8 ö ö“ Seens—. Seewarte. 8 1.“ ir Kenden. Seoeaen 03. Erpel aus dem Windhagener Hypothekenbuch Band Verbindlichkeiten aus Pfli tteilsrechten, Vermächt⸗ ——
2.r2n2s . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. VII, Nr. 249 eingetragenen, mit 5 % verzinslichen nissen und Auflagen berücksichtigk zu werden, von [400100 Oeffentliche Zustelung. Darlehnshypothek von 40 Taler und 1 Taler 18 Sgr. den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als Der Färbereiarbeiter Richard Arthur Müller in
.2 Sghah geghs 8 Feerlichen reer. eine Ermattung Nachtrag. 8 . u „ Für Rechnung Londons wurden per Saldo Mitteil d 3 8 b G 4 139996] Zwangsversteigerung. . S lofs öß 10 000 Stück Aktien verkauff. Ak 8 ungen des Königlichen Azronautischen Mitteilungen des Köni 8 Kosten und 33 Taler 28 Sgr. 5 Pfennig nebst sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gößnitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geh. 2 9 Vrccssn⸗Gian EEEE end anf Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, EDEI1 Ie. he Behses Seee. B- ö“ B.8Jrh. wege der, esegeaeggecsans e0, e 8 1 Taler 8 v.ee . gems 8 8 8 8. 8 i. e. 189 SS. 2— “ e Zuthe Hemnner 3 Shesbe. dag, gehen 97 8 5 p E1“ — ja 8 „Josefa, ihnen gegen 1 Fhefrau, die nerin Marie Klar 18 ages 1 ¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84,95, Cable Transfers veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. belegene, 78 I von 83 356 vemena esef Frläbig⸗9. G“ sone eer. Nachlasses nur für den seinem Erbteile entstehenden Häcker, zuletzt in Coburg, jetzt unbekannten Auf⸗ Bluand 257 Blatt Nr. g 3e er amtrag eg beantragt. Der Gläubiaer wird aufgefordert, spätestens Teil der Nachlaßverbindlichkeiten. Die Anmeldung enthalts, auf Grund von § 1565 ev. §1568 B. G.⸗B.,
4 86,65, Silber, Commercial Bars 521¼. Tendenz für Geld: Leicht. Drachenaufstieg vom 2. August 1908, 9 bis IZEöö 8 Rio de Janeiro, d. August. (W. T. L., Lehje . stieg Augu „ 9 bis 10 ¼ Uhr Vormittags: Ballonaufstieg vom 6. August 1908, 6 bis 7 Uhr Vormi . 1e“ s s d. E 3 . T. B. zec 2 Station r Vormittags: ddes Versteigerungsvermerks auf den Namen des b 20 1908, Bormittags hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes mit dem Antrage, die Ehe der Parteien auf Grund 1 Station VETE1“ 8 des § 1565 B. G.⸗B. und ev. des § 1568 B. G.⸗B.
London 15 ⁄26. “ * 1
aurermeisters Oskar Kuhnert in Berlin und des 1 Beweis. 11 Uhr, vor d terzeichneten Gericht anbe⸗ der Forderung zu enthalten. Urkundliche Bewe
——— 8 stücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. zu scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen
Seehöhe 122 z 8 h . 122 m] 500 m [1000 m 1500 m 2000 m] 2410 m Seehöhe. 122 m 500 m 11000 m 1500 m 2000 m 2800 m Bildhauers Karl Hartung in Deutsch⸗Wilmersdorf 9-en. X- 2-e e⸗Ash FSe von den auswärtigen Warenmärkten. RerFchtun 909 889 82 55 5 9 8 * eeen 09 16,6 17,6 14,2 10,0 75 20 sn ” eer. öN widrigenfalls seine Ausschließung mit seinem Rechte Beeʒʒ e Teil zu. veE und I vv den, agtastreits ener Börse vom 5. August . ur WN el. .W 82 63 1 B d “ — „Gericht, erfolgen wird. nig t. aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Be SeIdns 1ns, ens esfeite aspeemeneammmat ehfescg. Sigesgernt. Reh, vhr wazw wixv Ea-g, vir- Bias ächimg. 90 080 880 6 b8₰ FebisseerZerasteanee gast Basas ageeng, En 21. e we Ltaggea e, de Böshebeesnen Sebs Nere e.eneenen enes,heauhene iee,ne en Koblensyndikats für die T 1 . „ Geschw. mps 1 1 p 2 Be riese Fg niagliches Amt⸗ 1. “ ie iwe des Schmieds Lorenz Fuhr, Marie zweite Zivilka vrwee; eesKahe und Flenmkohle: 2. Gasförderkohle Tng0 cb erk.) X. 1000 9b 89g. größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze bei etwa Himmel heiter. In den untersten voflscichten n. 1. 28 1 Ele gern derdern. Has n. Leerlig, dessg sie,n. [40003] Aufgebot. geb. Ludwig, zu Ostheim, 2) deren Tochter Anna Altenburg auf Mittwoch, den, ea. evennn b w 1 — höhe Temperaturzunahme von 16,6 bis 18,80, “ 8 ebäude mit ofraum) besteht aus dem Kartenblatt 222. Der Schuhmacher Adam Dege in Werkel hat V5b Führ 9 e E“ 88. übe Üeereeee “ 1 beantragt, den verschollenen Wilhelm Schäfer, ge⸗ genannte Mutter, die zu dll walt zu beste 1 Zum Zwecke der öffentlichen
F111114“ V1 2. I“ 11“ “ 72/19 ꝛc. von 10 a 41 qm. Es ist in — .“ “ 8 Ee nnter Nr. 22 942 und in boren am 18. Juni 1875, Sohn des Krämers! treten durch Prozeßagent W. Müller zu Melsungen, 1
Wien, 6. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 17. August 1908, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Innsbruck: Nina uszug der Klage bekannt gemacht.
Kohlenbergwerk —, —, Montangeselsschaft, estert. Ald 62228, scbr cee ieferung von 3 Maschinen und Kesseln mit Zubehörteilen Loorno 758,4 NO JIbedeckk enot Fe; . , 292 Schaluppen zum Fischereiwachtdienst, die i s 1 S 298
Sfutsce — eeeel 68 ult. 117,45, Unionbank 539,00, Prager Cartagena gebaut werden, ist auf den 31. August 110s1sfehal,be- “ 3 worden, da die erste Verdingung am 18. Juni 1908 ergebnislos ge. Helsingfors 756,4 NNW 3 bedeckt 15,1 dder Waßmannstraße 34 belegene, im Grundbuche von
London, 5. August. (BW. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Engl 1 glische wesen ist. An der Lieferung können sich auch ausländi „ Knuopi 757,28 V . .“ 1t ndische Firmen be pio 757,2 N 1 wolkenl. 15,2 1 der Königstadt Band 40 Blatt Nr. 2519 zur Zeit Ostermann indossiert an die Antragstellerin und dieser [40004] Aufgebot. Id H a