“ 8 v . Fünfte XXX“ 5 “ zum De zeiger und Königlich Preußischen Staatsa
und Musterschutrechten in die Gesellschaft ein, wo⸗ vom 27. Juni 1908 laut Notariatsprot 1 d. 8 1 „wo⸗ 27. okolls von U ö 2 1 1 44 000 ℳ b Sübsmaleede Re e t e II. Veränderungen bei eingetragenen Fi 3 8 3 — „ ubergegangen, 10 2 Sers des G⸗refsaen ist auf einstweilen üe ben Tüsslcastne die Firma Hermann 2, el. Scüsgaht, vfebees ahmn Frorzg⸗ Büerr, eicharbt Bin Feflsee güle ℳo 184. aahre festgesetzt. 8 Barth in Leipzig: Die rokura des Adolf . en. itz: Schenck in Hinterweidenthal ist Prokura erteilt. . 2 ’ zeichen, Patente, V
5—— Otto Paschen und Ernst Freund sämtlich Leipzig, den 3. August 1908. bberigen Gefamtprokuristen ₰ 8 „v 18g Königliches Amtsgericht. Abt. II B. N2) Wirschitz & Co. Sitz⸗ b Seit Pirmasens. Bekauntmachung. 4 8 1 „ D 1 R Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Leobsechütz. Bekanntmachung. 139858] 1. Auguft 888 34 Hrh e Hendelsetnercharah. [40060] — Zentral⸗Handelsregister 81. e 2 ei 2 (Nr. 184 B.)
schäftsführer berechtigt. er. a 1t Ser 1 t J 2 7 1 Zirschi 182* H Schmidt“. Sitz Pi sens k Hagen, den 29. Jult 1908. 1 n unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 187] schafter: die Kaufleute Eduard Wirschitz, bisher . „Seko Schr Sitz Pirmasens. In 8 8 Wö ,3 e neue Firma ermann „ „ Alleininhaber, und Egger j 1 das von Karl Sekoll, Schuhfab 8 8 1 8 “ ; 3 2. das De 2 erscheint in der Regel täglich. Königliches Amtsgericht. veefefacs der 8 Nr. — 3) Möbel Ans. 2. egn unter der Firma Sekoll FePegrtart Ehrmssen⸗ Das Zentral⸗Handelzregister für das ev .⸗ 8 kuns dac⸗ 542nn sprtens ne Healhe für Heyugep ns sentze v-Ur ür das Beugcesen Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Hagen, Westt. — 140050] des Amtsgerichts Ratibor eingetragenen Hauptfirma Sitz: München. Josef Jacob als Jahaber ge⸗ mann geführte Geschäft — Schuhfabrik — ist der Salbstabholer auch durch die Königliche E pedition des schen? Lanzeigers und Köni HFesertionspreis ser den Raum einer Druchelle 20 ₰. 5 e 1 1vn-2nuns Bern⸗ 8 als deren Inhaber der Kauf⸗ e. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma EFö — in Pirmasens als persön⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, beiogen werden. ———-—V— ves Hge. mn S. gen: mann mann agner in Ratibor ei oebel⸗Ausstat 8 ftender sellschaft ing b 8 eneemaereemene geg 8 b 2 ö 7 L2- Fis i infolge Umwandlung in eine Ge⸗ worden. b n Restoe Kaufmann ES S. g.: schäft wird 8 n „Serbn edich: d [s e ister Die Prokura des Heinrich Westermann jun. b — baee Seaneseehleoüller 1-edasee Cenossenschaftsregiste ist heute 8 Nr. 1: sellschaft 8* IFeer Hefhrg erlosche “ Leobschütz, den 31. Juli 1908. bindlichkeiten sind nicht übernommen. (111. 5- 25 1908 in offener Handelsgesellschaft Han elsr gij 8 des Friedrich Taatz in Annen ist erloschen. 5 er eingetragen worden bei dem Consumverein „Fort. „Gewerk⸗Vereins⸗Consum, eingetragene Ge⸗ Hagen i. W., den 29. Juli 1998. Königliches Amtsgericht. III. Löschungen eingetragener Firmen. weiterbetrieben. Jeder Gesellschafter ist zur Ver⸗ 39941] Henfmnam Hehih Westermann sen. ist e . schritt“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bet⸗ Hagen, W veecer 1400 6] Ludwigsburg. — [40091] ); — Borodowitsch. Sitz: München. bertan 8 Sean 30 kol me Fene ²erene Gengaecesiser gee 8. n he der 1 Sencsc eee nnge ien rüree sorbane. Hafipich in Crefeld: ö1“ W Schöͤnebeck 2a WMe beveee⸗ 904 K. Amtsgericht Ludwigsbur 2) Münchener Motoren⸗Industrie Wilhelm berechtigt. Die Firma Sekoll & Schmidt ist er⸗ Sr. 27 haberin Witwe Ingenteur Hem idei 2n staliedern] ꝗBDurch Beschluß der Generalversammlung vom Der Webermeister Anton Wiesner zu Schönebe In unser Handelsregister ist bei der Fi Im Handelsregister is ares ([Stangl. Sitz: loschen. Wilhelm Hiltmann“ als neue Inhaberin Wi mann Friedrich Taatz, beide in Annen, zu Mitgliedern e eeunb, de sind die 88 iñ dem Vorstande ausgetreten und an seine 2 8. enscefeen keschrarkesr Fasttat Vn denteleefsteg sgn gat Fhngeiragen worden: 1e,g6. J8 21ch⸗, ,, Pirmasens, den 4. Anguft 1903. Haria Hütmann, geb. Hela in Soran eingetegen des Borstande sengält und heteüt vergeselt, ch 1. hagnnde szehnben wosenne,, B,“ Srese der Irobellücler Joste Jerna in den Bor⸗ zu Hagen i. W., heute eingetragen: 1) die Lös b irma WMar . 3 4) Nürnberger uerlös äthe⸗ 8 Königl. Amtögericht. worden. 8 sie nur gemeinschaftli ie Gesellschaft zu vertr⸗ b e Au vwmn 1 „ ftand gewählt. ae Berlin in B.gehsancn e, as Ei-h Cene h. gsh Cerenßeben vermafs ae gbrinha⸗ Pirna. b — [39931] genägs e. 120.ericht 11“ beegt Ind ern98 -. E 8 .1, z 31 Ig at. II un zusmann Friedrich Wilhelm Kampmann Kaufmann in Stuttgart, und Julius Petri, Kaufmann Braun Actien Gesellschaft, Nürnberg, Zweig. Auf Blatt: Handelsregisters fü v11“ v“ . H. ld. Königli mtsgericht. II. in Hagen sind als Geschäftsführer ausgeschieden. in Wiesbaden, nachdem 8. Jant niederlassung München. Hacpbaiebe Anans vnar Pelant 30des,n vonergsieszfün deeng. steinau, Oder. 11899391 “ 222* 31. Fefläns. Lunden. Bekanntmachung. [399711 . Ehefran Kaufmann Karl Thepdor Werner in Wirkung vom 1. August 1908 an — jedoch ohne die Nürnberg. Zweigniederlassung aufgehoben. Aktiengesellschaft in Seee ä In unser Handelsregister Abteilung ist unter wriezen. [39943] „Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Genossenschaftsregister Spar⸗ agen it als alleinige Geschäftsführerin der Gesell⸗ Aktiven und Passiven — auf Hugo Moser, Kauf⸗ 5) Josef Leuchs. Sitz: München. eingetragen worden: Die außerordentliche General⸗ Nr. 128 heute bei der Firma „Sächsische Cocos⸗ Die in unser Handelsregister Abteilung A unter 11““ u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Hemme chaft bestellt. 5 1eg mann hier übergegangen ist; s. Ziffer 3Z. b S. Kolb. Sitz: München. versammlung vom 17. Juli 1908 bat die Erhökung weberei Steiger & Schubert in Schöneck, mit Nr. 67 eingetragene Firma Ludwig Loewenheim Danzig. Bekauntmachung. ö.[39965] Der Schmiedemeister Hinrich Delfs ist aus dem Ierdenb 2 5 gg der Firma Holzwaren⸗ K& Kehl⸗ 9 “ 9 Lge sdes Grundkapitals um fünfhunderttausend Mark 2 Zweigniederlaffung Be lfinn 6. WL1 ist erloschen. n t b 8 eee n 1 Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der 2 icht. eistenfabrik Zuffenhausen, Gustav Joha A. Gruber. Sitz: München. 500 auf er lau “ ingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelösft; lezen, den 23. Juli 1908. u“ etr. die Genossenschaft in Fir „ stwirt Paul Thießen getreten. Fs anen 9 eöö— Fahrikant Richter zu Steinau a. DVder,H Wrlezen, dan 13e ealtolesericht sgFpar u. Bauverein, eingetragene Genossen. Saimwirt Haul Wiehen gerlbene,
Haltern, Westf. [40052] Zuffenhausen, Gesellschafter Gustav Frick und Alfred 9) S. Ellinger. Sitz: München — zerfallend, mithin auf ei 2 6 - hnn; „ schaf 3 8 end, auf eine Million einhundert⸗ atoren fin tein i. V 506 1 a icht“ in Danzi znigliche BZBücherrevisor Müller zu Falkenstein i. V. (10067]1] schaft mit beschränkier daftpftlcht in Danzig e heute eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Carl —
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 41] Reissinger daselbst nachdem das Geschäft nach Groß 10) Fr. Roller. Sitz: München tausend 2 schloss 12 v111“ .“ — 5⸗ . ausend Mark — beschlossen. 2 18“ die Firma Johaun Becker mit dem Sitz in sachsenbeim, O.⸗A. Vaihingen, verlegt worden ist. 210] Otto Galler Verlagsbuchhandlung. Der Gefeie gafrbr chlefh vom 7. August 1888 ist Steinau a. Oder, den 1. vene 1908. EE“ offene Handelsgesellschaft in 1 W 8 Herrzig. [40080] Sitz: München. in § 5 durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ Königliches Amtsgericht. Sul; felr ““ * Wedhorn aus dem EEööu Tugschen In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 — [39940] Sag seiner Stelle der Kaufmann Dr. phil. Paul Ef Mettlacher Consum⸗Verein eingetragene
Haltern und als deren alleiniger Inhaber der Kauf B. Abteilung für Einzelfirmen: mann Johann Becker in Haltern eingetragen. 3) die Firma Max Stark & Cie Sitz in 12) J. Schüttinger & Co. Sitz: München. prokokolls vom 17. Juli 1908 abgeä inhänd ist infolge s
Haltern, den 24. Juli 1908. Zuffenhausen, Inhaber Hugo Moser, Kaufmann 13) Jos. Sapper vorm. Gebrüder Sapper. Pirna, am 3 An u n 9⸗ abgeändert worden. Stettin. sst heute unter Nr. 167 „ Weinhändler Georg Konrad Vollert ist insolge zu Danzig in den Vorstand gewählt ist. -ʒeree Köntaliches Amtsgericht. in Ludwigsburg: s. o. Nr. 1. 8 Sitz: München. 1 Feünft 1009. In unser Handelsregister B ist heute u „ Ablebens am 21. Mai 1908 aus der Gesellschaft Danzig, den 1. August 1908. en “ beierienkn
8 2 1I1“ 1 1 aaea Das Königliche Amtsgericht. die Firma „Löcknitzer Eisenwerk Robert Straubel usgeschieden. An dessen Stelle ist seine Witwe den en: Anton —— eer sch 110902] Den 8. Ancgct 287, de. Fischer 8 19 — . ee 2 gen Luedlindurg. — [39932] geen chafe mit ü-r n ene: 2 Btcli Vollen in Sulzfeld a. M. in die Gesell⸗ u.“ “ eeen 2 Hof: Erloschen. . 8 3 1 sxth, 43 2. . . s 8 21 1 1 d d Sitze ettin eingetragen. sPaft ei “ 66 Weismüller I. in Mettlach,
2) „Al. Liebenthal“ in Hof: Erloschen. Meerane, Sgachsen. [39922) 9 B Braun jun. Sitz: München. eehaenfer “ ist beute bei der Aktien⸗ Feres⸗ udeg 1. g . ist. 1) Fabrikation I vewengn 30. Juli 1908. 1 Genossenschaftsregister Nr. 8 ..“ N. Beck in Mettlach. 22eseler “ gris * 8. Auf e. 8 Bvv Handelsregisters, die 18) Fofez 8ns S8. Attiengesellschafte mir 2n EEE von Rotationskraft⸗ und ör den Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Beelitz er Spar⸗ und Darlehnskassen ⸗Verein, An deren 1- e 2 Braßel“, in Krötenhof, A.⸗G. Hof: Inhaberin- Firma J. Waurik in eerane betreffend, ist 19) A E. n der Zweigniederlass Thale ein 8 Patenten des Paul Brat, 2) Eisengießerei, isen⸗ 9 Fassagie reag egFe 661 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Luitwin von Boch in Mettlach,
ist Kaufmannsgattin Marie Debes, geb. Gräßel, deute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Seeee Se. „Muͤmchen. Gema pem Bersgunß ba Wale eingetragen worden: konstruktionsherstellung für Hoch. und Brückenbau, Würzburg. Handelsregister. 1909 8 8 Beeli is ingetrag Fr. Dohr in Mettlach. * 2 — 2 . d38el, 8 ben, daß 82 1 .2 .. 88 eme es 9 8 88 s zbers 1 2 e 794 8. 8 t in Alt⸗ Beelitz — ist heute eingetragen Fl. . ohr 8 2 3 in Hof. Felir Junge hier Prokura erteilt it. — 20) Friedr. Haller . köhne. Sitz: München. 8 — dem Beschlus der Generalversammlung vom 99* Maschinenbau, 5) Vertrieb einschlägiger Fabri⸗ C. Lossen in Würzburg. 8 1 Genossenschaft ist durch Beschluß der Merzig, den 15. Juli 1908. Sof, den 1. Auaust 1908. Meerane, den 4. August 1908. 21) Max v. Riewel. Sitz: München. „Mai 1908 ist der Siß der Gesellschaft nach Thale 2. Se Sae hpitar beträgt 250 000 ℳ. Ge. Die Firma ist erloschen. dbggee e deeo eenlöfe⸗. Königliches Amtsgericht. Abt.; 3Z3Z. K. Amtsgerich969bt. Königliches Amtsgericht. 22) Leo Braun. Sitz: München. verlegt, und damit ist die bisherige Zweignieder⸗ Fatee Pneen ist der Kaufmann Robert Straubel u Würzburg, den 1. August bw eaaa den en. depedon e8” de München. Genossenschaftsregister. (40081]
23) Sebastian Reiseck. Sitz: München. ung zur Hauptniederlassung erhoben. Die Pro⸗ 25. Juni Kgl. Amtsgericht Würzburg, R Bauunternehmer Eduard Meißner, beide in Alt⸗ Münchener Eö“ 7 ränkter
Insterburg. Bekanntmachung. [40054) Heissen. 39923 24 Sit. kuren des Kaufmann st Rost in Berli 8 sollschaf üf r5——ö. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter/ Im Handelsregister des unterzeichneten Eaan. 29) 1 ket G. Betriebschefs Karl Kobter te Kein be lhn nnd, de Staitt. Der GCe sehl esteertmg am 24. Juli zwickau.. [40068] Beelitz, sind zu Liquidatoren bestellt. getragene Genosseuschaft mit Nr. 401 die Firma H. Schranz Nachfolger in gerichts sind heute auf Blatt 608, die Handelsgesell. Starnberg “ vithrs ait Quedlinburg, den 27. Juli 1908. 88 1908 festgestellt. Als nicht eingetragen wird bekannt Auf Blatt 1982 des hiesigen Handelsregisters ist Driesen, den 15. Juli 1908. Haftpflicht. Sitz: München. In der General⸗ Rorkitten (Material⸗ und Schankgeschäft) und als schaft Novak & Teschner in Eoswig betreffend, 26) Süddeutsches Versandhaus, Gefells znigliches Amtsgericht. gemacht: Auf das Stammkapital sind folgende, nicht heute die Firma M. Fleckenstein Nachf. Johaun Königliches Amtsgericht. versammlung vom 27. Juli 1908 wurde die Ab⸗ deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Oskar Matz folgende Einträge bewirkt worden: mit beschränkter Haftung in Li 28 schaft R FeeenHn in Geld zu leistende Einlagen gemacht: I. von den Kraft in Wilkau und als deren Inhaber der 1 änderung des Statutes bezüglich § 11, 16, 18 be⸗ in Norkitten eingetragen worden. “ Alois Adalbert Novak in Kötitz ist ausgeschieden. Sitz: München . “ “ Handelsregister. 1b Gesellschafterr Kaufmann Robert Straubel in Schuhwarenfabrikant Johann Kraft in Wilkau ein⸗ Elberfeld. .(39910] schlossen. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Insterburg, den ... Louis Heinrich Adolf Teschner in Dresden hat das 27) Cesare Hering Sitz: München 8 8 das Handelsregister Abt. B O.⸗ Fi Stettin, Architekt Karl Schmidt in Löcknitz und getragen worden. Angegebener Eeschäftszweig: Her⸗ Unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters — Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Königliches Amtsgericht. 8 Handelsgeschäft allein zur Fortführung berr . 28) Paul Kühn Kunstverlag. Sitz: München Fehenschen Serrinshans⸗ G. .. b. S. be Techniker Parl Brat in Stettin gemeinschaftlich: stellung und Verkauf von Schuhwaren. — . . Vorstandzmitglieder. A 1 140032] Meißzen, am 4. August 190aL. München, den 4. August 1903. Die Zertzenenunterm Hrutigen eingetragen worden: die Rechte aus dem notariellen Vertrage vom 5. Juni] Zwickau, den 3. Auguft 1908. Earmen eingetragene ee* mit be. München, den 4. August 1908. In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 3 Firma Köntgliches Amtszericht. K. Amtsgericht München I. fübrers Albent Schrost. Kauftan e eedee s 1908, nach dessen Inhalt sie zu gleichen Rechten und Khsseliches Antsgebht. BGaee., t int zuch EqIEZ111““ ergen. en Zenehn Fent⸗hefee ertn i. n-Serecgegsger P an. 80 be d⸗ 22021 „are⸗ ao2n locheg. An fehne,Sres narae Seada h ha Fitfllen vas n geinedrch anf den Ragen der in vamhtzatat gen:. ufmann Fritz Reetze zu Karls. Im Handelsregister B Nr. 89 ist bei ien⸗ c 5 8 AP Seorg Fraun⸗ latt Nr. erzeichnete, 2& b In unser Genossenschaftsregister hafen ist derart Prokura ewzeun 8a 5 gemein. gesellschaft „Deutsch Amerikanische — bagr e heute als In⸗ bofer. Buchbalter in Radolfzell, zum Geschaͤftsführer Konkurs geratenen Löcknitzer EEE 6 8 4 8 20. Sn 1908 13 . Dietrichsdorfer Dreschereigenossenschaft — e. EWW mit einem anderen Prokuristen zur Ver. Gesellschaft“ zu Hamburg mit Zweigniederlassung (Nkr. 195 üb Revifters; bn Faert n -. Radolfzell, den 30. Juli 1908 und Eisenwerk vorm. — e- ebst Zukehsn “ Genossenschaftsregister. e“ G. m. b. H. — eingetragen worden, das die Ver⸗ — erechtigt üft. — in Magdeburg eingetragen: William Donald ist Bunke zu Neisse einget 2 enr. Henceh b Großh. Amts richt 1 in Löcknitz eingetragene Grundstü 9 befändlichen 1 Seithain. [39732]) tretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. rlshafen, den 29. Juli 1908. durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an Reisse, den 51 ngetragen worden. gericht. 1 Gebäuden, Maschinen und den darauf ndlichen Ahrweiler. 8 “ [40084] Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters] Neidenburg, den 30. Juli 1908. 8 Königliches Amtsgericht. seiner Stelle Walter M. Me. Gee zu New Pork e, “ 190b3. Ravensburg. [39934] beweglichen Sachen im Werte von c220 000 ℳ ge⸗ Bei dem unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters ist zu der Firma Allgemeiner Konsumverein zu Königliches Amtsgericht. zum Vorstandemitglied bestellt. önigliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Ravensburg. kauft haben, wovon 150 000 ℳ “ g⸗ eingetragenen Himmelsburger Winzer⸗Verein Geithain und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Nieder-olimm. — [39859] Sesee sxeees Boden, Gebäude und Maschinen und ℳ für die e. G. m. u. H. in Bachem wurden an Stelle nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in In das Genossenschaftsregister wurde heute bei
C11“ 8 8111““ “
8b
Berlin, Donnerstag, den 6. August
ts., Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
,“] 39918] Magdeburg, den 1. August 1908. Neusalza-Spremberg. ¶[399 In das Handelsregister ist heute eingetragen been 30] den getragen beweglichen Sachen gerechnet sind, wogegen die Ge⸗ von Matthias Josef Knieps und Wilhelm Josef Geithain, heute eingetragen worden: Bzere Pero ezjchehe ane unzeschrüszher
Eintragung in das Handelsregister znfolj b . B 38. Kieler Reitbahngesells 1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. „‚Auf Blatt 58 des hiesigen Handelsregisters, die worden: I1X.“ Ke ne H. in Kiel⸗ bngeseuschaft. G. m. b. memmingen. Handelstegiszereinteag.140085]] Fuma, C. F. Matthes ir Schöebach denr, de e Die Fem Herman Weglerszeiner in Ravens⸗ Plschaft, die auf deem Srundftücke eänsetenetzer Zecker, die Winder Anton Breasen 1II. und Jatob Of) heirhard Meor Fahl in Getthaln istznicht mehr lragene Genoffenschafft. mit unbeschränkter Die Liquidatoren Möller und Howaldt sind aus. Firma Gustav Zwißler & Cie. in Leipheim. beute eingetragen worden, daß Karl Friedrich Matthes burg wurde im Register für Einzelfirmen gelöscht BE111““ . † Tneennn 40 000 ℳ Becker, beide in Bachem, als Vorstandmitglieder Mitglied des Vorstands. 2) Paul Lippoldt in Geit⸗ Haftpflicht“ in Ebersheim eingetragen: Der geschieden. An deren Stelle sind getreten: Kauf. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. 18, Inhaber ausgeschieden ist, daß die Kaufleute und im Register für Gesellschaftsfirmen neu ein⸗ Wert der Einlage jedes e Schmidt außer⸗ eingetragen. . hain ist Mitglied des Vorstands. 8 FLaandwirt Heinrich Sieben in Ebersheim ist aus dem mann Friedrich Michaelss bad- g Memmingen, den 4. August 1908 scen. Julius Reinhold Matthes und Gustav Adolf M b getragen wie folgt: beträgt, II. der Gesellschafter Karl Schmidt außer⸗ Ahrweiler, den 31. Juli 1908. 4 31. Juli 1908 Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ ldemar Sbrensen zu Kiel “ „Kal. Amtsgericht. deide in Schönbach, als persönlich hastende Gesell. „Hermaunn Wallersteiner in Ravensburg mit dem die für ihn auf dem ju I genannten Grundstück Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. wirt Feltr Vollmer in Ebersheim in den Vorstand Kieel, den 28. Juli 1908. InenaFen, Bz. Irnsberg. 140069]) schafter das Handelsgeschäft unter der bisberigen, dem Sitz in Ravensburg. eingetragene ypothel von 20 116“ Ansbach. [39960] — gewählt. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bekanntmachung S d Ferma sartfübren. 8 e Fejegschaft am 1. Ja⸗ Wilhelm Hild, Kaufmann in Ravens⸗ sen gatger r. F “ Patent Genossenschaftsregistereinträge. . Fenuf. schaftsregister ist beute 21 Nieder⸗Olm, den Füane — 1 111 ser Handelsregiste 75 egonnen hat, un 1 ra de 8 -ve-g ne Nnses An 3,5 1 1 i s inj enossen regi 8b. tsgericht. —2 er Abteilung A ist bei der * ) F Matthes erloschen ist. jund wird am 1. August 1908 beginnen. anzumeldenden. P Ans Mit S N. 1908 wurde eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ““ Sach s üfces 4 t F-2Te.,ee — Otto Kraemer v, 8-. eZ Neusalza, n 5 vanf 1908. b 1 Lecold Ballerfteiner. Kauf⸗ 0ne F1.“*“ bnsbaae —3 ge Phen 27. Zuncg aofe ncefs Ha flicht zu Eckesey⸗Altenhagen folgendes ein⸗ 1164.* igetragen worden: getrag ß Friede 8 öͤnigliches Amtsgericht. mann in Biberach, Samuel Stern, Kauf 1 elenleba 1 mit beschrä flicht ündet. Gegenstand getragen: — u. 1 — in infolga getragen, daß der Friedrich Henkelma 8 Ge⸗ igliches Amtsgeri 8 „Kaufmann in mit beschränkter Haftpflicht gegründe gen 9 8 3 verein E. G. m. u. H.) eingetragen Kreme i infolge Ab⸗ schäftsführer ausgeschieden semmer Eilhre der Neusalza-Spremberg. [39929] r e; Zur Vertretung der Gesellschaft ist 1.““ Juli 1908. des Unternehmens ist billige Beschaffung von Futter⸗, In der Generalversammlung vom 30. April 1908 Mitglieder der Genossenschaft können unbescholtene Stelle sind 1- 129 Erbege chieden. An seine Kaufmann Hermann Becker in Menden jum Ge⸗ Auf Blatt 178 des hiesigen Handelsregisters di⸗ 1. SeLgne vebnot. gg n, AFnigl Amtsgericht. Abt. 5. Düngemitteln und allen den vb N Vorstandsmit⸗ Personen sein, welche im Pom. Eckstein ihren Wohn⸗ 9. 8 8 schäftsführe f ist. irma 8 8 8. 1“ . ike d Hilfsmitteln durch glieder Baber 8 1) der Kaufmann Hermann Kraemer in Kirchen, chaftsfuͤhrer bestellt ist Fuma Freus Apotheke G. Nabenstein in Kune⸗ Amtsrichter Dr. Rauch. 11“ Trier. [40063] EE11“ der a. der Eisenhobler Albert Nötzelkl’. sih acg. dland, den 27. Juli 1908. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben — b. der Rangierer August Solbach 1 Königliches Amtsgericht.
F
2) der cand. theol. Richard Kraemer in Greifzwald Menden, den 25. Juli 1908. walde betr., ist heute eingetragen worden, daß Hugo 4 8 „ 8. 4 1 1 1 Je᷑r; 8 9 ir bosc—; Saarb . 2 2 39 in Kirchen, e. S SePin debenfiein alh. Fababer ““ und· Im eisnofher & Nr. 702 wurde 2 Nr. 350 — Firma Bernard Schomers in Trier gezeichnet von drei, Vorstandsmitgliedersn — und gewählt worden. 1 8 Schneidemühl 139974] 5 Ee 8 In das Hand lsregis g9, [39924] Zittau i. Sa. Inhaberin ist. geb. Rowland, in Firma Photographisches Ateli R urk.,9 — bheute eingetragen: werden in der in Ansbach erscheinenden Fränkischen Hagen i. W., den 28. Juli 1908. chne aee schaftsregister ist bei Nr.7 8) 51* 8 8 Pfefferkorn röö Neusalza, den 1 Auguft 1908 Salomon Gutmann zu St Jehne aa es⸗ Offene Handelsgesellschaeft. Der 1. und Ansbacher Zeitung veröffentlicht. Die Haftsumme ““ “ nscnedabeser re⸗cleresgenossenschaft ein⸗ eege sr raem. t „ 2 . ft, . nn 8 8 er 1⸗ inhä . S ers ist i iat ℳ 5 Vors ählt: 7 1 ã zu 3 his 6 minderjährig und gesetzlich vertreten durch schränkter Haftung in Merseburg ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. — der Photograph Salomon Gutmänn Pabne. Heeen e. deefehe vster chmcekieder ö“ b 1“ Feebhn. Hannorer. Bekanntmachung. 39967] getragene Benossenschaft mit ndeschränkter *† Fatter., die Witwe Otto Kraemer, Elisabeth Mrersebung 2 252 Ehua⸗ 15 in * vendels ensfer zu Neuß. ([40057] 1n* 30. Juli 1908 Die sellschaft hat am 31. Juli 1908 begonnen. 9 11““ Vorstehers 3) Andreas 8 ’ . 7. Nachschußpflicht — Uschneudorf folgendes ein⸗ geb. Wellhäuser. * alleiniger Gesellschafter hat die Fort⸗ n dem biesigen Handelsregister Abtei is Ja. 1 — 8 8 id sellf sen-⸗ Feurher ats Sreerefiführer; ssi⸗ vr. s Nr. 38 „Rohstoff⸗Genossenscha er Buch⸗ getragen worden: 1,I Die Firma wird unverändert fortgeführt. Von setzung der Gesellschaft beschloffen. 1 28 beute unter Nr. 7 bei der Fue . g8ℳE weane L-e:vngs v “ 8 IS En Fefster. dfuliche binder, Papierhändler und verwandter Berufs. An di Stelle des ausgetretenen eer ee den Gesellschaftern soll der Kaufmann Hermann Merseburg, den 1. August 1908. “ mühlen⸗Aktiengesellschaft“ zu Neuß folgendes Schmölln, S.-A. [39937 Trier n, August 1908. 3 De eF e ährend der Dienststunden des Gerichts genossen Niedersachsens, eingetragene Ge⸗ Theodor Kujath ist der Gutsbesitzer Karl Feil in Kraemer nur allein berechtigt sein, die Firma zu ver⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 4. feeiinnggetragen worden: Im Handelsregister A ist heute unter Nr 164 8 König liches Amtsgericht. Abt. . S.SSen—8 g nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Uschneudorf in den Vorstand gewählt. 1 treten und zu jeichnen. 6 Mewe. 8 [39856] Generalversammlungsbeschluß vom 12. Juni eingetragen worden: weimar nüeeeaüüüshüh [39942] ZA“ Schnelldorf, e. G. Haunover“, eingetragen worden: Die 8vS. n Schneidemühl, den Ser 48g.
— 8** Der Witwe Otto Kraemer, Elisabeth geb. „In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma es ist die Herabsetzung des Grundkapitals um Mechanische⸗Weberei August Hüholt in 8 g s hiesige Handelsregister Abt. A Bd. 1 m. u. d. in Schnelldorf. In der Generalver⸗ befugnis der Liquidatoren und die Liquidation sin Königliches Amtsgericht. 1“ Seecser, in Amde ist esbma erzell. Albin Schandrach in Rakowis (Gastwirtschaft 129000, ℳ beschlossen. ebbüSchmölln und als deren alleiniger Inhaber der Nr. 217, 145. 280, Bd. 11 Nr. 123, 142, 182, sammiung vom 31. Mat, 1908 wurde an Stelle des keendet. T en, den 23. Juli 1908. b Aund Kolonialwarenhandlung) und als deren Inhaber euß, den 31. Juli 1908. Fabrikant August Hüholt das. 109, 59, 53, 21 ist bei den Firmen: 8 aus eschiedenen Hans Weinicke als Vorstandsmitglied Hannover, 30. Juli 1908. 4 A Betreff; Darlehenskassenverein Burgkirchen,
E Königliches Amtsgericht. sder Gastwirt Albin Schandrach ebenda eingetragen Königl. Amtsgericht. Als Geschäftszweig ist Weberei für Fassonleinen 2 B. Merkel in Ehringsdorf, Hensinger, Georg, Altsitzer in Schnelldorf. Köͤnigliches Amtsgericht. 44. Alz E. G. m. b. H. 31. Mai 1908 Koplenz. “ [40033] worden. Wö Neustadt, O.-8. 8 (39928] angegeben worden. h1A1A4A4“*“ Ansbach, den 3. August 1908. Leipzig [399681 In der Generalversammlung vom 31. ebe ie In unserem Handelsregister B wurde heute bei Mewe, den 29. Juli 1908. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 221 ist heute Schmölln, den 31. Juli 1908. 8 ec. Karl Lone K. Amtsgericht. Auf Blatt 42 des Genossenschaftsregisters, betr. wurde der bisherige Betsitzer 22 I. Nummer 7 bei der Aktiengesellschaft Mittel⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen die Firma Jos. Otte, Inh. Bruno Gröger Herzogliches Amtsgericht. Abt. 11“ d. Karl Mende, “ E1“ c9 [39961] die Vangenofsenschaft des Leipziger Mieter⸗ Thalham als Vorsteherstellvertreter in den Vorstand b8, 8 gor L2 ist fü 1ae, 22. nsc e . [29926] he in Suslht 19 — Schweidnitz. [39938] . Hermann Gräfe, 1““ Erfenfels -e vereins eingetragene Genossenschaft b-ö be⸗ ün den 3. August 1908 ’ ma 1 5 Er. 9 ür 1 2 e t u 4 1 8 Ne⸗ D.“S. eschaf gzwei . AFs⸗ 2 1— 8 7 „ 2 1 3 1 ¹ 3 1 if in⸗ 2 * 1 erteilt, daß derse efugt sein Nr. 436 die Firma Emi enke Farben⸗ und — „S., 31. Juli 1908. Königliches Amts⸗ rrn 1 Sitze ihmnit. 1 Köhler‧, Baner Ferd S senfeld ist i S ist abgeändert. Abschrift des Be⸗ Tuchel. 1 “ Herrmann & Co. mit dem Sitze in Schweidnitz g. Paul Köh Der Bauer Ferdinand Schuck in Elsenfeld ist in ghes e g — Lebrecht Dtto Johne, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
soll, die Firma zusammen mit einem anderen zur Lack⸗Geschäft en gros und Warenagenturen gericht. 1 Zeichnung der Firma Berechtigten zu vertreten imt und als deren Inhaber der 2— gn⸗ 1 ingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist EEII“ 8 den Vorstand neugewählt. Das Vorstandsmitglied se itgli b . istri delungs⸗ 8 il Menke Offenbach, Main. Bekanntm der Ka in Schweidnitz: i. Antonie Hoffmann, 8 5 v 3 ist nicht mehr stellvertretendes Mitglied des Vor. Nr. 13 registrierten Deutschen Besiedelung
achung. [40058] ufmann Carl Herrmann in Schweidnitz; zwei 1111164A“ Kreuzer ist ausgeschieden. 8 s. . sten doftfchaffner Friedrich Emil] genofsenschaft in Tuchel E. G. m. b. H. ein⸗
Koblenz, den 31. Juli 1908 iu Minden am 31. Juli 1908 eing b jf g. “ 1
2 1 . 2 getragen. In unser Handelsregister unter A/56 1 in⸗ Kommanditiste d bei iüj S s * 2 88
ven Königliches Amtsgericht. 5. Minden, Weatf. Dandelsregister [39925] getragen: sreg r A/561 wurde ein Die Gesellschaft ö nen zu, b bis k in Weimar, heute eingetragen worden: aisresecthc N.e. 1908 Winkler in Leipzig ist stellvertretendes Mitglied des getragen, daß in der 1“ ge
r 38 S [39920) des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die Firma Süddeutsche Setzkastenfabrik Gebr. Schweidnitz, den 1. Au st 1908. “ Die Firma ist erloschen. 6 — G6 39962] Vorstandes. 20. Junt 1908 an Stelle des nach L sebien
5 “ Se ster ist heute eingetragen worden: Der Weingroßhändler, Hoflieferant Gustav Hatten⸗ Grünebaum zu Offenbach a. M. — Bürgel. — Königliches sgericht. 8 Weimar, den 30. Juli 1908. 6 Berlin. I 1 2 Leipzig, den 4. August 1908. Vorstandsmitgliedes Amtsgerichtsse re 5 recht,
22 . 2. 150, betr. die Firma Sebr. hauer in Minden hat für seine zu Minden be⸗ Persönlich haftende Gesellschafter mit Vertretungs⸗ gchwetnim 81““ 8 Großh. S. Amtsgericht. IV. 8 In unser Genossenschaftsregister ist Ae. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. früher zu Tuchel, der Festter 8.—* net 8 Berselchn ar enacf. Snh. ge9ia:, Sern⸗ 2 “ 8 gr. +— Handelsregisters Ab⸗ e so Elias und Max Grünebaum, Kauf⸗ Zum A wurde eingetra Witten. 82 8 [40064] B“ Sreemeesefahe — [39969] . Vorendan tses gewählt worden ist.
geschieden. Gesellschafter sind die Drogisten folger eingetragene Handelsnien Se;-e 224 She Laum Krgene — Unterm 30. Juli Band 1 8.9 9 2z Firma e-e. -I.ge ee Ln. Haftpflicht Berlin — eingetragen: Otto Grund ist BIm Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei „Land⸗ Wchel, Königliches Amtsgericht.
8 pugo 28218 e George Gustav Karl — Wilhelm Hattenhauer g Handelsgesellschaft T.e 88 Lee⸗ 8. Eeen. — Jetzige Inhaberin veeeee, Fn⸗ 1.5—— aus dem Vorstand d-,5. hne nr Zuleger, wirtschaftliche wem g vrrenbach — 39976] appelhoff in Leipzig. ie Gesellschaft ist am eorg Hattenhauer zu Minden einem jeden Einzel Offenbach a. M., 31 Juli 1908. gwanbu i sak Lor itwe, Fanny geb. Baer, in ist heut 8 Berlin, ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den Umgegend, eingetragene Genossenschaft m. en. 1 88 8 1d
b dl⸗ M., 31. . 1 e folgendes vermerkt: a.* E-e-. Balin⸗ 8 G 1 ser Genossenschaftsregister ist heute bei der
8. 28. Juli 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ zu Lenzen ein Fe⸗ nases “ Genoffenschaft in Firma
1. Juli 1908 errichtet worden; prokura erteilt. oßherzogliches Amtsgeri Schwetzingen. zfrasü 8 IJngenieurs Carl 82) auf Blatt 10 811, betr. die Firma Union Eingetragen am 31. Juli 1908 8 Tearctcs- Amtsgerichktk. Unterm 3. August Band II O.⸗Z. 102 als IIE11 ist Mitte. Abteilung 88. etragen:
‚ ₰ pladen. Bekanntmachung. [40059] Firma — Dampf⸗ eerh Böttcher, früher in Witten, jetzt in Hannover, ist Mitte. mg —— ; gee itglied Ernst Schulz ist ver⸗ „Wuschewier’er Spar⸗ und Darlehuskassen
28 een e. e e eAheee 10an sochen. Wsst edennegnretuns des Rentiers J. C. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
Leipziger Preßhefe⸗Fabriken und Kornbrannt, nünchen öe 8 8 F. nn —4öFe 1 b . Handelsregister. 8 140056] In unser Handelsregister A Nr. 41 ist bei der Hockenheim. — ber is Scha 4 6 exh baftgreciste 4 n „ — “ ei LRipgig. 1) Fr b1ö-XeSFeeee Sen 8272 Anton Lützenkirchen folgendes eingetragen Süfere Fatzae,s 5 Hatess Egegäghe des ze. hdl⸗ 190sörericht 1928 11““ .Eü2. sier Gennrich ist erloschen. Darselb⸗ ee,.. eeee.- N. i Pü. ö Pe atzsch ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf. & Dor. Sitz: München 2, ae , „. r wetzingen, den 3. August 1908. —èen 9 inis B vereins ein⸗ Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Juli zum getra „ - . in Leihe . Sth: en. Offene Handelsgesell. Die Firma ist erloschen. Witten. [40065] Verein des Rheinischen Bauernver Voꝛr itglied für die Zeit bis 31. Dezember Liguidatoren durch Beendigung der Liquidation er⸗ EE .a. 1, Beginn: 1. Juli 1908. Geschäftslokal: Opladen, den 28. Juli 1908. Gr. Amtsgericht. Bei der im Handelsregister B unter Nr. 48 ein⸗ getragene Genossenschaft mit 1. ö. für die Zeit bis eiember koschen ist Prokäaristen oder einem Verstandemitafienen .na ö str. v. Ee Mathias Sepp und Königliches Amtsgericht. getragenen Firma Wittener Maschinen. und ö rIeeeen für j t.n 31. Juli 1908. Wriezen, den 23. Juli 1908. nn29, ouf Blati 11 479, berr. die Aktiengesellschafi niederlafsans der Gitent Ie, veri L 6 [40030] Redakteur: veenebses iIbnn üt 8 folgendes 4235 Süsnt Amtsgericht Eöln. Abt. 24 Königliches Amtsgericht Königliches Amtegericht. unter der Firma Deutsch⸗Amerikanische Pe. Denkendorf“ in Ebertbach a. F., Inhaber: Fabri Pandelsregiftereintrag. .V.: Weber in Berlin - . “ . 1 8 11“ troleum⸗ . 4 dorf — F., Inhaber: Fabrikant F. Scheuck.“ Sitz Hint 1 ft — — 8 1-ee. e . — gr. Kauffmann in Ebersbach a. F. Handelsgesellschaft dur Perters aitn hel. Dlen Verlag der Expedttion (Heidrich) in Berlin⸗ 890 ist durch Beschluß der Generalversammlung 8½88 L.1vnAnnn Leescharg Särfher. Arluauft 1903e fufgelost, Das Gescheft ist mit Drucg der Noörddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ — 1 eyer, iven und Passiven auf den seitherigen Gesell⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
5