1908 / 186 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gustav Becker ist Kaufmann Rudolf Reeder zu Cöln/ Eine Umwandlun auf je Mitgli 8 E e g der auf den Namen lautenden]/ Die Mitglieder des Aussichtsrats sind: f 8 5 1 um Geschäftsfübrer bestellt. Stammaktien in Inhaberaktien ist nach Ablauf von ) der Kaufmann Emil Lbterste find Mannheim Persanlich baftender Gesellschafter ist der Kaufmann gleiwitz. 14640462]] Carl Westphal junr. Das Geschäft ist von] Dem Carl Tegtmeier in Hannover ist Prokura er⸗ ilung für Ge ellschaftsfirm 8 II. Gesellschaftsregister. 2 Jahren seit der Eintragung der Gesellschaft in] 2) der Rechteanwalt Dr. Arthur Strack in Ham. Düren, den 4 August 1908 In unserem Handelsregister A ist heute unter] Otto Wilhelm Albert Gewecke, zu Kirch⸗Gruben⸗ teilt. zu der Firma „Mech. Baumwollweberei r. 4117 bei der Gesellschaft unter der Firma: das Handelsregister zulässig. burg, ¹Ksnigliches Amtsgeri 1 Nr. 576 die Firma „Biktor Deutsch Aurora] hagen, und Heinrich Johannes Gustav Fritz Gewecke, zu Nr. 1971 Firma Liedtke & Wiele: Dem Färberei u. Appretur⸗Anstalt Kirchheim u. heinische Handelsgesellschaft, Gesellschaft. Neben den Aktien werden seitens der Gesellschaft 3) der Kaufmann David Devries in Crefeld 28 Segeg U ahrradwerke, Fahrrad⸗ und Automobil] iu Hamburg, Kaufleuten, übernommen worden. Heinrich Neddermever in Hannobver und dem Arthur T. Sesellschaft mit beschränkter Haftung“ in mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Liäui⸗ unverzinsliche Genußscheine zu je 1000 im Ge. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Ellwürden 1 Febmole Gleiwitz“” und als deren Inhaber der Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August Greve in Hannover ist in der Weise Gesamtprokura Kirchheim: gr ation ist beendet und die Firma erloschen. samtbetrage von 1 067 000 ausgegeben. stücken, insbesondere von dem Pruͤfungsbericht des In uns Ha beke ist [40183 Mechaniker Viktor Deutsch in Gleiwitz eingetragen 1908 begonnen und setzt das Geschäft unter un⸗ erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, zusammen mit Fritz Wagner, Fabrikant hier ist als Geschäfts 11 dadnceast dteeanh den 1, nnt 10. —]cvatis cegäseebe earirtern es irecezechern Pcüirtten Ce am eänet uns tahen zcesseden ah en er Giltgne Colmar, Els. Bekauntmachung. 39402) beschratter Peaunge Alt na Shensen⸗ she mi Räübhibene, Z Pngke öu bamer 8 2,⸗24 [40510] nchkelken ünd vian Rberroamen wocden e uu nüer Zir 3329 Firma Norddeutsche Brauerei⸗ e.aschühee deene bemnfce 11X1X“ 8* ben Wesansc nerfelhcers de ven he dnegeg ““ ga8 sämtlichen 292 L. dem Prüfungsbericht der Revisoren schaftenefrhas 2n0 Len 18e”, Denesgi . iesigen Handelsregister A Nr. 66 ist iu der e as hesenen eg,ens Senie een. & ieschinenfabrir Gustav August Reitz ferner wurde der Wortlaut der Firma abge⸗ . engesellschaft: Pa n, ausgenommen ein von d 8 8 1— Shnes 8 1. 6 af nder ese after: ilhe it Ni ss s rhaberäa . „Allgemeine Elsässische Baukgesellschaft Firma geschuldetes Darlehn von 469 988, v 8 o“ General 1 des nternehmens ist: Erwerb, Verwertung, Süe . 111.“ Ludwig Deuss, Kaufmann, zu Hamburg. 8 Ingenieur Gustan 2d Reis in 8 1.e e. . E& Leinenindustrie Kirchhei Société Général Alsacienne de Banque Tilgung letztere selbst übernommen hat. Die Ein⸗ versammlung vom 30. Mai 1908 ist § 4 Satz 1 st ö Veräußerung von Grundstücken, Her⸗ r d.Fe Mülhoff in Goch übergegangen ist. Die Kommanditgesellschaft hat zwei Komman⸗ in Abteilung B: 1— u Teck, Gesellschaft mit besch Aüre 8 daß eim 2 -r vee. h zu vlg. eet Grund der Bilanzen per des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Zan Aaaceg die füneene wwedenlspiecende 8n 23. Juli 1908. gegang ditisten und hat am 1. August 1908 begonnen. zu Nr. 85 Firma Actien⸗Zucker⸗Fabrik Kirchheim u. Teck, den 4 Auguft t eeeeeeeeekheehe: 20, .e 1c-. der auszugebenden Genußscheine und § 2 des (Straßena äbnlid 8 Könkgliches Amtsgericht. 9 : büdere sat; b Durch die Generalversammlung der Aktionäre vom Als Gegenwert für die Einlage gewährt die Ge⸗ Gesellschaf es —. 8 es (Straßenanlagen, Bahnanlagen und ähnliches) Vor⸗ ee.. Zas ns schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von verf F. 8 2o. Msz 190, i dse ezbung es rundtaptals enschaft iohs als vollingezahlt galtende Benhehe. Besensüestelse cesrdeteecih der Höbe des zahme aller mit'evnen angenegseng üüerome eörHitr. Lung A 140539] dem buerigen Geselschafter 8. N Rtader versemnlung vom 18. Zuif1905 i den Geselschafte. wonigsberg. Er. Pandelsregister 140584] Zum Drei Milli aktien im B 8 vuug b Zusammenhang stehenden Geschäfte (Darlehen, Be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 5 * 1 ,1 un ahin ge⸗ des Königk. A 1 beschlfens Eebeben, he esacelen v’ 88 veser i e 39 1 82* 8 als Nach diesem Beschluß soll das Grundkapital um leihung, Anschaffung von Wertpapieren usro Nr. 875 bei der Firma Ottomar Vierling Rach t bwee übernommen worden ändert: der Aufsichtsrat der Gesellschaft wird von r2 8 g. 8 EE“ 8 8* rchgeführt. rund⸗ e Stammaktien 5 b 1 8„ 1 w.). Nr. 2 und wird vo 8 Fi E 27. ngetragen in Abteilun Milltonen Mark und ist eingeteilt in en Firma enußscheine. 5 800 ℳ. 1 e Inhaberaktien von eingetra⸗ : 5. 6 rokura ist erteilt an Hinrich Christi schild. 1 . 8 irma Schuhwaren Engros Haus Kallmann über je 400 ℳ, welche die Nummern 1 30 000 2) Die Kaufleute und Fabrikanten Hugo Hinderer -e emacht: je 1000 zerfällt. 8 Die Prokura des Expeditionsvorstehers Wilhelm Honbedeer dgn⸗ Reiscgch chrigton Harschane säeschaden Müittenur S.r. diegcgus. & Glaser bestehende Handelsgeschäft ist von dem tragen, und 3000 Aktien über je 1000 ℳ, welche die und Hermann Thomas als persönlich haftende Ge. Das Grundkapital ist eingeteilt in 5000 V Der Vegstand besteht aus einem oder 2 Mit. Neuert ist erloschen. jat in Ga Holländer, zu Blankenese, und Paul Arnheim, zu bleibt beschlußfäbig, solange die Zahl der Pönt liede bisherigen Inhaber Kaufmann Alfons Kallmann auf 1 1 3000 tragen. Die Aktien lauten auf dhcs es 8 DPemand torfellschaft in Firma, Ver⸗ aktien und 10 800 Stammaktien im 1neees Tr. Fefankon Füisehtönn Fnemnt ö Georg Voigt in Görlitz ist Pro⸗ Hamburg, Kaufleute. nicht unter 10 sinkt. Ist dies der Fall, so ist 1. e S. r Wilbelm . 2 en Inhaber. etnigte Fabriken Hinderer Thomas & Co.“ z) 1 ℳ. Di ien e Anstellungs⸗ ura 2 Die offe delsgesells 8 s 8 er dasselbe unter der veränderten Firma uh⸗ Purch Beschluß der außerordentlichen General. Bockun die bishen hersene B vorterb FEr te 8gg 18 Ausgabe der neuen Aktien erfolgt verträge mit ihnen ab. Görlitz, den 4. August 1908. 188 banb 28 gesellschaft hat am 1.⸗August mr. weeennn rw ree. zu berufen. (w aren Engroshaus Kallmann & 8*⁸. versammlung der Aktionäre vom 28. Oktober 1907 Tapetenfabrik mit sämtlichen Aktiven und Passiven Auf das erhöhte Grundkapital bri 1 Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Er⸗ Königliches Amtsgericht. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Königliches Amtsgericht Abt. 4 A Schuhzentrale Inhaber Wilhelm Herzfeld für ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt, teilweise ab⸗ ausgenommen die Grundstücksparzelle Nr. 727/15 sellschaft ein: 1 ringen in die Ge⸗ klärungen, die für die Gesellschaft verbindlich sein Grossschönau, Sachsen. 40463] die Gesellschafter gemeinschaftlich. uor. 18. eigene Rechnung fortführt. geändert und erweitert worden. Es wird auf die Flur 14 der Gemarkunz Bockum im Werte von 1) Die offene Handelt esellschaft Fl hei sollen, ist, wenn der Vorstand aus 2 oder mehreren Im hiesigen Handelsregister ist auf dem Blatte 3835 Nunge & Doden. Diese offene Handelsgesellschaft Haraburg. Löö“ [40468] Am 3. Juli 1908 ist eingetragen in Abteilung A bei dem Gerichte eingereichte Urkunde über die Ab⸗ 39 650, welche im Eigentum der einbringenden & Steinmann“ zu Töln⸗Zoll üog di ventfefgh eim Mitgliedern hesteht, die Mitwirkung für die Firma Wechselstube und Depofitenkasse ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem a 2un, Handelsregister ist bei der Firma „Bieth, bei Nr. 1697: Die in Königsberg i. Pr. be⸗ änderung Bezug genommen, soweit andere als die Firma verbleibt Die Einbringung erfclat vaf triebene Tapetenfabrr nir lften e dortselbst be⸗ schrift von 2 Mitgliedern oder eines Mitgliedes und der Löbauer Bauk, in Seifhennersdorf be⸗ bisherigen Gesellschafter A. Akkermann mie Aktirern Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu stehende Zweigniederlassung der Firma Berman nachstehenden Bestimmungen in Frage kommen. Grund der Bilanz per 30. September 19077 Als lagen einschließlich der i 2Er dlr gehörigen An. eines Prokuristen erforderlich. stehende Zweigniederlassung der Firma Löbauer Bank,Y und Passiven übernommen worden und wird von Zad Harzburg eingetragen: 8 Zimels zu Danzig wird als selbständiges Geschäft Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Gegenwert für die Einlage gewährt die Gesellschaft Rondorf Band XV Blatt 982 wehiche onggölh⸗ 8 Ffihtors t. kann einzelnen Mitgliedern des Attiengesellschaft in Löbau, eingetragen worden: Pro⸗ ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. . 8 8 Peelheihere * .e unter der Firma Berman Zimels weitergeführt. Bank⸗ und Finanzgeschäften aller Art im In⸗ und 469 als volleingezahlt geltende Vorzugsaktien im Be⸗ grundstücke abzüglich der Parzellen 12917458 und aller F. 18⸗ Befugnis erteilen, die Gesellschaft kura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Hantusch in Hamburger Eilboten⸗Bureau Messenger Boys aan 8 Prfbargrai in 8 steüt. unter Nr. 1714: Die Firma „Bertha Meding“ der Gesellschaft ist nunmehr unbe A“ 1un. 19 als voleingezahlt 1292/48 nach näherer Maßgabe des notariellen Ver⸗ Die Hehrbalbertenmhmgen werden durch den KA ö 2 88 28 ve WEö v. ge⸗ Jeder der beiden Geschäftsführer darf die Gesellschaft s Prigsberg. b2 Stttai ann . b 8 ꝛde Stammaktien im Betrage von ℳ. trages vom 30. Mai 1908 einem Nett t V ; nur in Gemet st m nderen daz . rufen Fritz, Adler un einri tto Ziegler, selbständi . unsfrau Bertha Meding, ebenda. schränkt. 3) Die Kaufleute und . n zu einem Nettowerte der Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Be⸗ ig darf. 8 selbständig vertreten. ““ 111“” gge vet der Verscame⸗ dessscäans dehs, Sns. ,er .. Kallüfeis Zentage sgen bar am 27. Z veeasäesöenssts eRadn. Zaaseacewenme e ve 1s K 16s0 edarf es, unbeschadet der im es Gesellschafts⸗ Handelsgesellschaft in Firma Heeder & Co zu Cre⸗ 561 als vollei ͤlt gel 1 5 nden. Tag der Berufung und der Ver⸗ 1 Königliches Amtsgericht. 8 1908 begbanen 11“ Amts⸗ v 1 vertrages für die Verwaltung der Zweignieder⸗ feld die disher vim wiesee vergeelt⸗ e Ende Vorzugs, und 1202 sammlung sind nicht mit zu berechnen. Die Be. v 8 Di sellschaft is Wieries. Irma Weiß jun. &. Comp. zu Langensalza lassungen gegebenen Bestimmungen, der Tapetenfabrik ven defficeir ben zortsenht 22* 8 Stammaktien zum Nenn. rufung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. 8. Handelsregister Abteilung A c89 82 vogeelsn 8. . dse, she. dan delsgesenscaft in a 40538 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist (e Einsrirgung egfolgt auf Grund der Bllanz ver) 2) Die Kerrmenbffacsellschaft Rheinische Tapeten manger erfcrer Uergeftnene geütgenegrer 3. Tugust 1903 unter Nr. 57 die Flema „Grocte/ dersgen Geselschafter H. N. Bort olt Ahhr In das Handelsegister ist heute bei der vae. denece . eehre ist eleschenn Zansensalaa⸗ September 1907. Pavi rik⸗ I1 ⸗es.- lige Ve 1 z s 8 8 3 . Aug 3 . 2) eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen. Als Begenwert für die Einlage gewährt di und Papierfabriken Engelhard & Schleu zu Beuel im Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat ist befugt, kauer Zigarrenfabrik Hermann Kuntze Win ind Passiven ee und wird von Nr. 4 e Firma G. Lieser eingetragen Mhs Nead. Lan zacza Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben in sellschaf ge g e Ge⸗ am Rhein die dort betriebene Tapetenfabrik sowie die Bekanntmachungen außerdem in anderen Bläͤtt Grottkau und als deren Inhaber der Zigarren hm unter unveränderter Firma fortgesetzt. worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Isaak Lausigk. 8 1[40201] dieser Beziehung gleiche e ör mitg bierw . 5 .-gb 303 als volleingezahlt geltende Vorzugs⸗ die in Hoffnungsthal betriebene Papierfabrik, beide zu erlassen in in anderen Blä er fabrikant Hermann Kuntze in Grottkau eingetragen Fr. Aug. Selbach Ww. Der Inhaber J. J. J. Samuel hier übergegangen und wird mit dem Zusatze Auf Blatt 69 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ 9 g echte wie die Vorstands⸗ aktien im Betrage von 303,000 und 648 als voll⸗ Werke mit allen dazu gehörigen Anlagen. Ferner] Gründer der Gesellschaft sind: worden. Brammann ist am 10. Juli 1908 verstorben; das „Inh. J. Samuel⸗ fortgeführt. Die im Betriebe treffend die Firma Moritz Thierfelder in Laufigk, 3 En ian: Königliches Amtsgericht Grottkau. Geschäft ist von Friedrich Wilhelm Hermann des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und ist heute eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ haber Friedrich Moritz Thierfelder in Lausigk aus⸗

mitglieder selbst. eingezahlt geltende Stammaktien im Betra 1 S ge von auch die Zweigniederlassung in Berlin in Gestalt 1) Bauunternehmer Fran . 2 3 Parizot, Bremen 8 b 5 5 8 - 1 . hwäb. K. 1 Heinrich Therkorn, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Forderungen sind nicht auf den Erwerber Isaak t Hall, Schwäb. K. Amtsgericht Hall. (40586) nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ 1 8 8 geschieden ist, und daß der Filzwarenfabrikant Robert Gustav Emil Thierfelder in Lausigk Inhaber ist.

vöö“ .eeen,na,e.en ür e I. grns gen. erhalten die Inferenten zu⸗ 8nn in weträumen befindlichen Warenlagers. Der 2) Kaufmann Adolf Brauns, Bremerhaven . ¹ ettowert der sämtlichen Sacheinlagen is 3) Kauf 1 iands In das Handelsregister wurde beute eingetragen:: n G Schwar d Rene bieher er Kaufmann und Fabrikant Emil Zilling die 1742 392,44 festgestent 3 1 Paseeeee für Eimelfirmen. änderter Firma fortgesetzt. Hermeskeil, 4. August 1908. Debeir, dade ir Eirczelen, ar 9 e⸗ ene 28 er von ihm unter der Firma R. Langhammer Als Gegenwert erhält die Firma 482 als poll⸗ 5) Kaufmann Johann Steenk Brr die Firma Jos. Victor Schwab, Sitz in Hall. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Königl. Amtsgericht. Lausigk, den 4. August 190 8. . 8, Strasvurg; ist Prokura in der Nachfolger zu Leipzig⸗Lindenau betriebene Tapeten⸗ eingezahlt geltende Vorzugs- und 1122 pmn werge ee,; Fteenken, Bremerhaven. 1 : Josua Victor S Kaufmanmn i .Hllichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen 11““ Das Königliche Amtsgericht. Weise erteilt worden, daß sie die Gesellschaft in fabrik mit sämtlichen Aktiv d Pasß 1 „Vorzugs⸗ 25 als voll Sie haben sämtliche Aktien übernommen nämlich Inhaber: Josua Victor Schwab, Kaufmann in Hall Hohenlimburg. [40536] b G meinichaft mit einem Vorstandsmitgliede dertiten ö⸗ 1 ce⸗ Jae , eltcs nmmssttien zum Nennwerte von Larszot 69, Steenken 40, Rinne 142, Brauns 27 üeee * Feertzaren 1 geoe; wonsden, ia⸗ des Inhabers F. W. H. H. Therkorn .e . 8 8,2 heute unter Lennep. [40533] ie kura des s s S 8 2 beine. ayser tien. 8 ie Firma Simon Schwab, Sitz in Hall. In⸗ ich d. 1 we Nr. 12 die Firma estdeutsche ablonen⸗ s 362 1 den Biekoe safcgcorbgafchens acbäßna ögtschentelsste e Gvlor gevib dn G. a eFec e gceh see abenörerJ5. Finoseeüit i de begehende Einlagen sind Pberie Fünger Söhnade, Kensmamm in Halz, setrine mnesen, uf das Güterrebistegiter ein. gaveiten. Heselschist mit bescheänkee⸗ Hasamngdes eücren,erdehreaiter nit. a. Rr. aulrn die Ernennung Handlungsvollmacht zum Betriebe sellschaft 173 als vollein ezahl? Wle Ge⸗ Tapetenfabrik Gebr. Rasch & Co.“ in Bramsche von den Gründern und zwar gemeinschaftlich je im Schreinereiartikel, ⸗Werkzeuge und Kurzwaren en gros] getragen worden. 5 zu Hohenlimburg“ eingetragen. Pfeiffer Abteilung Beyenburg“ mit Haupt der Zweigniederlassung und zum Abschlusse aller zu aktien im Betrage von 1183 Ee v orzugs⸗ bei Osnabrück die dortselbst betriebene Tapetenfabrik Verhältnis der von jedem übernommenen Aktien sowie Zigarren; b 89 Gegenstand des Unternehmens ist die Herftellung niederlasfeng in Kirn und einer Zweigniederlassung dem Zwecke erforderlichen Geschäfte einschließlich der eingezahlt 55b2 Ste 86 un 8 als voll⸗ mit allen dazu gehörigen Anlagen einschließlich der gemacht. 8 8 zu der Firma Theophil Wolf, D. Bapst’s Die Hamburger Zeitungs⸗Agentur Richard- und der Vertrieb von Schablonen und ähnlichen in Beyenburg eingetragen: Der Wilbel 8 Befuanis zur Diskontierung und Indossierung von 291 000 . Außerde veün im Betrage von im Grundbuche von Bramsche Band VIII Blatt 314 1) Grundstück Art. 492 des Grundbuchs der Stadt Nachf. in Hall: Das Geschäft ist mit der Firma Leberke. 8 2 be Artikeln. feiffer zu 2b ist als persönlich haftender Gesell⸗ ũ . 1 8 es n 2 a om 30. Ma thek 8 3 8 eb. Bapst, hier übergegangen. em atthäu auft 8 81 r Gesellschafter Wilhel ibbelt bringt in di G 1 der dheethenene sorr ur Fegehsagermssfeen S 8 üech an Fabriranten Ernst August Nettowerte von 1 466 135,62 ℳ. bholhe venedcean 80 Flur 3 des Grund 8 Feanas Kaufmann, hier ist Prokura erteilt. Bezüglich des Inhabers R. P. Leberke ist ein Gesellschaft als Einlage auf das Stammkrpital 8. 8e 2 s 29. Juli 1908 H zulässig. Besteht die Direktion der ““ Handelegeselsüst agen . I 8* ö 8 all. buchs der Stadt Nordenham: d 1eZ 1 Di ““ eng Ee treae ferdirlicen Weascdggen ,9 8 b Feniälcher Amtsg Amtsgerict 19 26 , S& 8 n. 129, u ig . e Vorzugs⸗ und als vollein⸗ 0 7 u der Firma J. a ue in Hall: Die G ertige Waren, Utensilien und Metalle. 3 1 Ganngans 8 -eesee . .ede . 28 2. Sehece, e 12eee⸗ i. g- die bisher von dieser Firma gezahlt geltende Stammaktien zum Nennwerte 8 b 89 889⁄3, 88 3 88* Fitma ist infolg⸗ Auflösung der Gesellschaft erloschen. Wenzel & Engber. Gesellschafter: Georg Robert 8 Die Gesellschaft hat fih venamaben Ergenstkade Lissa, Bz. Posen. [4 Mitglieder der Direktioh der Zweianiederlaffwe vonilelb . Fesene Sreesßs mit sämtlichen je 1000 und 86 Genußscheine. 88 groß 1,9513 8 Den 4. August 1908. Joseph Wenzel und August Engber, Kaufleute, zu zum Werte von 21 500 angenommen. In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Ferderlick. Bei schriftlichen Erklärungen ist die Erund der Bilanz ver 30. Seieneneenhorolgt auf 8 2„ Pemarditgefschaft Lincnufh Verten He Gesomsae 88,12277 nh TT“ Pnsfe . Handelsgeselschaft hat am 1. Aaguf Seigeleirer it der Fabeikant Wilhelm Wibbelt Nr. 136 dae Ee war g-C .-ö,* ¹ . 1 ver⸗Kleefe. at ortselbf e⸗ Die esamtflaͤ 59. 8 u Hohenkimburg. ohn au issa ist au er ese a samtfläche der eingebrachten Grundstü 8 Hamburg. [401962 / 1908 begonnen. 3 SEEEeeTTq.“*“*“ v L usgeschieden. 4 1 a, den 23. Juni 8

Namensunt Fj eig⸗ egenwert für die E 3 3 mnober⸗K ¹

Namensunterschrift unter die Firma der Zweig Als Gegenwert für die Einlage gewährt bie Ge⸗ triebene Tapetenfabrikationsgeschäft mit Ausnahme beträgt 15,7879 ha. Eintragungen in das Handelsregister Der Gesellschafter A. Engber ist von der Ver 8 8 F* . 1) Ida vom Bruch,

tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 9 2 Func Witt, Könsgliches Amtsgericht.

L2. H. Lichtenhein. Diese offene Handelsgesell⸗ Munzel⸗Holtensen: Durch Beschluß der General⸗ * Landgerichtsrat Wid er.

8

““

stellvertretendes Direktionsmitglied, ein Prokurist eingezablt geltende Stommaktien iin 8. oll⸗ Grundbuche von Klein⸗Buchholz, Kreis Hannover, für das Quadratmeter auf die übe . . 1 . b 3 etrag g 8 8 rnommenen Aktien Carl J. F. Schröder. Inhaber: Carl Jakob & I . 4 47000. age von Band II Blatt Nr. 76 eingetragenen Grundstücks angerechnet. Die auf Art. 492 ruhende Hypothek von Friedrich Schröder, Kaufmann, zu Hamburg. g * Heegacfen dest ef aafnene Ver⸗ d 8 dem feemm dggo. ene ISSe ftlich zur e.-M 6. Frick & Kröger. Gesellschafter: August Heinrich das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter nefugt sind. v 88 52 äeenn Ib

[40532]

oder ein Bevollmächtigter, dessen Namen öffentlich 547 89 hekannt zu machen ist, gültig zeichnen, sodaß die 6) Der Kaufmann und Fabrikant Wilhel b’e Peeee nach zäberer 30 000 . bleibt besteben. Ferner wird bei de Gesellschaft durch die gemeinsame Unterschrift eines ein in seinem vpersönll en Eigentum ste ea⸗ de notariellen Vertrages vom 30. Mai Auflaffung an die Gesellschaft eine Hypothek von Joachim Frick, Elektriker, und Johann Paul it Akti übe 3 b ordenflichen oder stellvertretenden Direktors der Grundbuch von rfegrüchanle gentum stebendes, vHI 522,11 ℳ. 180 000 eingetragen. Der effektive Gesamtwert Zonche 5. Elektrotechniker, bn⸗ 8 Hamburg. 1“ L2s Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1908 fest⸗ Firma ist auf eine offene Handelsgesellschaft mit dem Zweigniederlassung und eines Prokuristen oder Be⸗ Heft 15 verzeichnetes bebautes Grundstück. Die Ein⸗ ge ahlt geltende V tvält die Firma 80 als vollein. der eingebrachten Sacheinlagen beträgt 342 576,50 ℳ, Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Juli änderter Firma fortgesetzt gestellt. zttafü jtt Site in Mainz übergegangen. Persönlich haftende vollmächtigten verpflichtet wird. 8 bringung erfolgt auf Grund einer Taxe eines amt⸗ e. 2 * 88 volleingezahlt die fünf Gründer gelten der Gesellschaft gegenüber 11908 begonnen. Hermann Möller. Prokura ist erteilt an Diedrich Bet Mehrheit der Geschäftsführer vertritt jeder Gesellschafter sind: Jakob Schmitt VIII. Kaufmann, Dis Gesellschaft besitzt Zweianiederlassungen noch lichen Sachverftändigen. 18822 S n jum Nennbetrage von je der von ihnen eingebrachten Grundstücks⸗ Hans Feilmann. Inhaber: Hans Feilmann, Kauf⸗ Wilhelm Krönig. neeees ferötbegi. fol und Felix Schmitt, Müller, beide in Mainz. Die 5 peülhausen. Thann, St. Ludwig, Ober. Als Gegenwert für die Einlage gewährt die Ge⸗ 5) Die offene Handelsgesellschaft „Eris b Eigentümet. 1 8 mann, zu Hamburg. Gustav Andersen. Diese Firma ist erloschen. durch den Demtsch 8 Reichs⸗ 89 ersolgen Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen. Die ehnheim, Hagenau, Saargemünd, Saarunion, sellschaft 7 als volleingezahlt geltende Vorzugsaktien Co.“ in Breisach i Baden di fürfswann und Za Vorstandsmitgliedern sind bestellt: . H. Wulf Nachf. Diese offene Handelsgesellscheft Haustafel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in ggehpieen rokuren des Jakob Schmitt VIII. und Felix Metz. Diedenhofen, Luxemburg, Oberstein im Betrage von 7000 und 16 als volleingezahlt Tapetenfabrik 5 a1- aden die dortselbst betriebene 1) Kaufmann Jshann Steenken, Bremerhaven, ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; Hohenlimburg, den 30. Juli 1908. Schmitt sind erloschen. Dem Johann Schmitt, a. N., Idar, Mainz, Fraukfurt a. M. geltende Stammaktien im Betrage von 16,000 schließlich des g Gen erae börtges Anlagen, ein. 2) Architekt Johann Allers, Bremerhaven. bisherigen Gesellschafter W. L. F. Heick mit Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer J. H. Königliches Amiggericht. Privatmann in Mainz ist Prokura erteilt. Lausaune. v1.“* Der Vorstand besteht aus einem oder mebr 02. Heft Ner n beese. . von Orehah. Band Der erste Aufsichtsrat besteht aus folgenden Per⸗ Aktiven und Passiven übernommen worden und A. Först. w Hohenlimburg. 88879 2) S. Metzger, Mainz. Das Geschäft nebst Hef . 8, getragenen Fabrikgrundstücks sonen: wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ M. Riesel & Co. Das Geschäft ist von Johann veee 89 Cnheif en 358 ““ 5 es Sitze in Mainz übergegangen. Persönlich haftende Feselschaler sind: 1) Adolf Mebzger Kaufmann,

Colmar, den 25. J 3 stali 1881 . Amtkgeacht .“ vneoeren ehlteAeüena den Perfndemtalrge l9 dögerf, den Bestenges dom 30. Mot 1) Faufmann Moris Kahser, Bremerhaven, gesetzt. Joachim Heinrich Kock, Kaufmann, zu Hamb

dn we enentert erbatte wert; von 915 84269 ℳ. Als 2) Kaufmann Wilhelm Rinne, Bremerhaven, Balck & Tolleng. Prokura ist erteilt an Johann] Übernommen worden and wirr dan föm Vnter uee eingetragen; 1 Die Witwe des Fabrikanten Fritz Becker, Wil⸗ 2) Max Metzger, Kaufmann, 3) Hedwig Metzger,

8 sichtsrat 2 ält di 92 - v Crefela. vW1I Aufsichtsrot ¹ 1. i. Gegenwert erhält die Firma 231 als voll eingezahlt 3) Kaufmann Karl Rubardt, Geestemünde ugust Ludwig i Im hiesigen Handelsregister ist hbeute Eeeee; ncder ne Petvat itberechtsat eimrelne selner Mne geltende Vorzugs⸗ und 491 als voll eingezahlt 4 Kaufmann August Brauns, 8 L “* Inhaber: Luitpold ö 5 orloeseht. fter: Robert helmine geb. Grürmann, zu Hohenlimburg ist in die ohne Beruf, minderjährig, 4) Ferdinand Metzger die Firma: des Vorstande auf einen im voraus deöe 2 Stammaktien zum Nennbetrage von je] Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Ferdinand Adolph Zimmermann, Kaufmann, zu b. Kurt Pe-eIS Pohl Gesellschaft als Gesellschafterin eingetreten. Sie ist Kaufmann, minderjährig, und 5) Gertrude Metzger, /eereg⸗ Thomas & Co. Abteilung der raum zu bestellen. 2 5 . ““ stücken, Fv LHeren dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. ohne Beruf, minderjährig, alle in Mainz. Die Ge⸗ in nftona⸗ 1 mit Sitz Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. Bammental vormals Scherer & Dierstein ea- G Revisoren kann bei Erses Se. Febheber:⸗ Heinrich gmil Cäalar 1908 begonnen. 6E auges 3n EqEEEö büsamnen. Bur Bockum. g affung in Crefeld⸗ 92 Wereenee ven hethgeng 8 8. Zeutschen in lig. zu veen in Baden, die bisber von Prüfungsbericht der Rebiforen r2 8 888“ n.2e en 8 Beschäft k2 -e Hohenlimb 8. üsgericht 053 ö1“ is nug dfr, S enene 8. z 1 eiger, es daß das Gesetz eine ihr in Bammental in Bad 85828 8 . „Serdaroglou, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Hohenlimburg. [40535) aubleut a 1 vSenefstena, en nntkrnegnens ist der Hetars von nebrfach⸗ Veröffentlichung vorschreibt. Der Auf. mit den dazu gebörigen ö Hebetum Olpenburg in Oldenburg. Norddeutsche Pomril Compagnie Gesellschaft nommen worden und wird von ihm unter seiner In unser Handelsregister A Nr. 39 ist heute 82 emen S und Adam Kurj in Mainz EEEEE en Anlagen sichtsrat kann ferner für den Einzelfall bestimmen, der im Grundbuche von Bammenkal, Bon⸗ 1n Großd caesA 7 9 . mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist Firma Georges P. Serdaroglou fortgesetzt. der Firma tz Becker in Elsey folgendes ein⸗ ist Gesamtprokura erteilt. Handelsgeschäfte aller Art gung an solchen sowie in welchen anderen Blättern die Bekanntmachung Heft 9, unter den Lagerbuchnummern 256 505, I mtsgericht Butjadingen. Abt. II. aufgelöst worden; Liquidator ist der bisherige Die an Y. P. Serdaropoulo erteilte Prokura getragen: Mainz, den 3. August 1908. Das Grundk pital beträgt 8 800 000 ffalgen sol. Die Wietsamkeit der Bekanntmachung 159a. 2310b, 409, 460, 2905) Tfe de ’e8,, rrure. ö“ 81. t exbee ente Eilh, Secs n ee G Zu Vorstandemitaliedern sind bestellt worden 8b 1I“ üeee. 8 Anordnungen Grundstücke, mit Ausschluß jedoch der unter den In unser Handelsregister B ist heute 2. Oaeele, ant Herseceeesenk üache,gesenscha. Hugo Laubereau. Prokura ist erteilt an Carl helmine geb. Grürmann, zu Hohenlimburg ist in die Marburg, Bz. Cassel. 1740531] Kaufmann und Fabrikant Wilbelm Iven in Dock lung erfolgt i der R ung der neralversamm⸗ Lagerbuchnummern 2131, 2140, 2163 und 2173 ver⸗ unter Nr. 7. verzeichneten Aktienger Aktionä 3 i 1908 ist mmlung CTheodor Ernst Schluederberg. Gesellschaft als Gesellschafterin eingetreten. Sie ist In das Handelsregister Abteilung A ist bei der huden und der Kaufmann und Fabrikant Herran felke geschseht 8 .. zn Kerstenk. Sr. der auf dem Grundstücke Landwirtschaftliche Central⸗Darlehuelegebh: ZH Gomdlapiht der Sefensaechloffn ““ neerj 89 1öö 82 dane schzafhen. 1908 Frne Ier. CGPC6 10 8n Thomas in Crefeld⸗Bagnmn. He S“ —— g ntliche Bekannt⸗ Nr. 21613 belegenen Baulichkeiten (Hilfswerk sog. Deutschland Filiale Erfurt Haupsitz in N 8 5 500,000 ndech 0oxer b38 erteilte Prokura ist erloschen. ohenlimburg, den 1. Augu . egisters) eingetragen worden: ie Firma lautet Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft vn- 8. eichsanzeiger. Zwischen „Wässerung“) der Wasferkraft des vorgenannten wied, eingetragen: Zum Vorstande der 8 1 . Ui E böh 8* 3 Grundkapit 8 st er. J. Joseph. Diese Firma sowie die an J. Spiro Königliches Amtsgericht. 1 jetzt: Georg Berdux Inh. Marie Berdux, Der Gesellf 8 r nachung und dem Tage der Versamm⸗ Hilfswerks und der maschinellen Anlag s Hilfs⸗ lass iliale 2 Hes ifr-e. e ², Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. erteilte Prokura sind erloschen. IIfeld. 40469) Marburg. Die Firma ist auf die Ehefrau des ete schaftsvertrag ist am 28. März 1908 lhng mnß ein Zeitraum von mindestens 2 Wochen werks. Von den letzteren werden niegoch EAzns lüssang eee. E“ 88 8228 Z über. nschaft —— H. F. G. Mölck, Bellwinkel. Fischer & Co. Im Handelsregister des Gerichts Abt. A 18 889 Firmeninhabers -ne; Berdux, Marie geb. Kahl⸗ Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vor. Die Gründer d Gesellschaft 8 für die Farbenfabrik mit eingebracht. Der Netto⸗ mitgliede ist weiter Dr. Hugo Nolden in R.. Se25 Tan Aktien - 509,— auf Namen Nachf. Die Niederlassung ist von Magdeburg Nr. 40 der Firma Friedrich Cords „Sanatorium mann zu Marburg übergegangen. Der Uebergang stand aus eivem Mizliese esebt, durch dieer . deschedfnder, Besh sdat find: Dock,nhoden.*e heEinlager ist auf 1440 592,93 berechnet. als Pirektor der Landwirlschaftlichen Central-Bit. „Der d des Gesclschaftövertrags ist dement Fer enex Heinrich Hohentanneck“ mit dem Sitze in Eülzhayn und der nn Fengelzgeschäf besatoffien ö 1 !, 8 auf: e nzꝛu— u 8 enwe 3 e 4 ge 2 . 8 8 stsbe n 4 m b . 2 S 2 . 2 8 Cnan,2,. Felreher dee ve Füen durch hen. h Rea be⸗ 9 L-en 5 Tapeten, voll ünebeblk delfecalt Zi. genanase Fer EEET 8 vn ebe⸗ 8e. Die Firma st gehnder H. 8 bever Möic. Ua heen vveereE h .2 3. Aügus rs. 1 oder einer Prokuristin. Der Aufsichssrat kann schränkter Haftun *, Sesellschaft mit be, eingezahlt geltende Stammaktien zum Nennbetrage Königliches Amtsgerich 1 EEEEEPP1ö11.A“* 1 Prokurg ist erteilt an Henry Hugo Colell. ist der Betrieb einer Heil⸗ und Pflegeanstalt für Königliches Amtsgericht. 4 sichts g in Altona, für diese Gesellschaft: von je 1000 . e. 8 2 misgericht. Abt. 3. Von den neuen Aktien werden 210 Stück zum Deutsche Handels⸗ und Beteiligungs⸗Gesell⸗ ne laen chelichern den, Borstarde die Befugnis 68 der Kaufmann Hugo Hinderer in Crefeld; wird⸗ auf den 1ni. enge Plcenr 8 Erfurt. Kurse von 105 % und 290 Stück zum Kurse von schaf 28 beschränkter Haßtung. 8 Lungecseng., 5. August 1908. mgen Sen -ngee en Handelsregist 140474] Ferner wird bekannt gemacht!—. . 2* Hmsnban Hepmatt Aäsraas in Cehen 2D, Ma 8 verwiesen. 8 In unser Handelsregister A ist heute bei 85 den. 1 112 % 8 525 Feaaca eberln e, .emg. ians Königliches Amtsgericht. 8 8 38 Hantt 9, hr gen Han 18 regis 1 1d nen lauter b iate Fabritken mnanditgesellscheft in. Firma Ver, burg. Hammerbrookftraße Nr. 18. 1 . z,daß die Firma erloschen ist. mann, zu Hamburg. worden. be era bne gine etsincass de 1050 11 Boge Fbrtgen Hhaofre, Thomas & Co. in Crefeld⸗ 22,39 Fapetenfabrik 841 ge⸗ Sish reS Abt. 3 be st⸗ 15322 e. -Seelee. 122 üt. * Handel a. ev fensgielsfn IIa. 8gSeen Tagsch 1896 2 f · ft; 1 gen, Vorräten von 2 w 1“ b . mit Waren und die Beteiligung an Unternehmungen „, F† * (C, r. . den Stammaktien gegenüber folgende Vor⸗ 6 rder Kaufmann und Fabrikant David Devries Versiben, Heicnungen, hechftertaltn, Meschinen. Erfurt. [40459) birtgeschen⸗ge grlenscheft eein 8 g.-v. 8 ane 8 scenende, See e eCsen 1908 Güirces⸗ fscaes as b erungsverträgen nach n. F d 8 pb⸗ 1 enden 6. oder den Zwecken desselben förderliche Ge te. . . 2½† 3 8 34* e, ene Sen Heviies i Cresatd, zu wosanieͤen Vertazeg vond, 85 Ffta da9: des n bas be hicdelereacsere EE 1 Bee ond Pnseeck. Diese Fiema ist geändet Das Stammkapital der Gesellchaft beträgt 6a0 ng Ne E.kMedt. Ab. Iv. J1SZte —e.n niste der unternichneten Aalh⸗ 6,29. Reicht der Reingewinn zur Verkeilung einer schaft in Firma beeder 8. Cer ffenen handelsgesell. Gesamtwert der Einlagen ist auf 5550 eingesetzt. Nachfolger in Erfurt eingetragen: Dem J n Sehn Cioner. 250 000,—— Aüüho, . 140591] gefichts ist beute auf Blatt 621 die Firma Meißen⸗ sechsprozentigen Dividende an die Vorzugsateien michr Gesellscha erma Heeder & Co. in Crefeld für diese Als Gegenwert erhält die Handelsgesellschaft 8 a. Hahnemann in Erfurt ist Prokura erteilt. hiexins e; Zcer. Die an L. Lewy erteilte Prokura Geschäftsführer: Dr. jur. Nicolaus Anton (gen. Ebö Zscheilaͤer Granitwerk Georg Wolf in Meißen k. Ffolqt eine Ergänzung des Ausfalls aus den 6) der Kaufmann und Fabrikant Emil Zilling in finx aens . Vorzugsaktien im Nennbetrage hstage n. üaaa'gust 1908. 8 S Amtsgericht Hamburg. Maria Riedemann, Kaufmann, zu Ham⸗ 8 Fanswig ist erloschen. 111““ als 8 ““ 1 Hartwig Wolf, Kauf⸗ 1rü- baen Sabre, bis die Leipiig⸗Plagwitz, alleiniger Inhaber der Firma R. Crefeld, den 28. Juli 1908 beee kas nerae Abteilung für das Handelsregister. Ferner wird bekannt gemacht: Amtsgericht Kattowitz, den 1. August 1908. meeiß h. 6 nrgeeerden. Dos vin 2 5 89 d9 . 12— 42 Langhammer in Leipzig⸗Lindenau für diese Firma; Königliches Amtsgericht Fuld 8— Hamburg. [40466] Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell Kirchheim ü. FTeck. [40594] Köni liches Amtsgericht 8 aktien geht dem Pibidendenrecht der 89 * . eund Fabrikant Ernst August 3n 8. 5 veee ö 2 e. Eintragungen in das Handelsregister. schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. E“ · . hüt 8. i. g8 8 qTpuren, Rheinl. [40525] Großendach in ana ist bei der Firma ““ 1908. August 4. 1 Amtsgericht Hamburg. In das Handelsregister wurde eingetragen: Mettmann. [40530] 2) bei der Liquidation der Gesellschakt: San 8.e. Mlezunder Scha in] Im hiesigen Handelsregister ist beute u der Ftrma f er eingetragen eeer. Nr. 80 heute 8 Alfred Meyer & Co. Mavx von Halle, Kauf⸗ Abteilung für das Handelsregister. I. Abteilung für Einzelfirmen: In dem Handelsregister A ist heute bei der unter Der g der Schulden sich ergebende der offenen Ha delsgesell einige Gesellschafter Waaren⸗ Möbeleredithaus Max Anders Der Kaufmann August Gust . mann, zu Lokstedt, ist als persönlich haftender Ge⸗ 8 zu der Firma „Emil Helfferich’s Nachfolger lfde. Nr. 114 eingetragenen Firma Aug. Mees ur Rückzahlung des Schütz in W ndelsgese schaft in Firma August zu Düren eingetragen, daß in das Geschäft ein ist aus d Gesell 3 Kschd Zulius Großenbach, 11114“4““ 1o. in,catecs gfim ,iaz Ae. *h heeeSer n wees eneshck 2 Dis Erinder gaten üm ich aasglschaft Fefeiften ist. Die Gesellschaft ist Fulda, am scts ergge cleden. M Halle erteilte Prok ist nüden 1 Z11“ 5 der ümg eaihe tr 85 . 825 in galgchen 08 2 1b ernommen. eine Kommanditgesellschaft seit 4. 2 iglich 8 . 3 e an M. von Halle erteilte Prokura er⸗ ng ngetragen: em Fritz e, Ingenieur in Kirchhei Mettmann, 15. Ju b 8 8 8 8 beean aücn aaas Amtsgericht. Abt 8 loschen. v1 u Nr. 250 Firma Eduard Sisum Nachf. Einzelprokura erteilt. 1 ““ Königl. Amtsgericht.

1“ 111“ 8 11““