1908 / 187 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliches 1 8 8 h nreehe. pr. n⸗ 9. um 1 gesunken. Dde 1 Höhe von 14 850 122 bezw. im Mittel 2121446 auf „Be⸗ Streftez im dänischen Buchdru Kergewerbe er⸗ D t Rei Amtliche Maßnahmen zur Förderung der Vieheinfuhr nahme von Kiel ihre rückläufi Ben der ns Marktorte b Gesamtzahlen leuchtungsgegenstände⸗ 8 v serahls 8. S... S.- Peehes 8 ,82 eutsches 8 eich. und Viehzucht in Deutsch⸗Südwestafrika. mäßigungen ü 8 Pabesbo egung beibehalten. Di 8 man nicht weiß, wie sich diese Beleuchtungsgegenstände auf Lichte, chlüssen der erwähnten Versammlung ist heute früh in allen Nach einem Berichte ee ements ist in der Zeit von Milte 18 * 8. b Görlitz 1 Fälle Schaden Petroleumlampen, Gasbrenner sowie auf elektrische Bogen⸗ und Glüh⸗ Zeitungsdruckereien Dänem arks die Arbeit eingestellt 19 gust. Mär' bis Ansanshac eeee hete i —2 ag in, 1 1 ampen usw. verteilen. Petroleum allein als Brandursache hat für worden. Mit Ausgahme einiger sozialdem lätter erscheinen Seine Majestät der Kaiser und König hörten verkauft worden: 11 Bullen, 1217 Kühe und 32 : 1 Danzig, Gleiwitz 1 davon davon einen Betrag von 6 540 100 bezw. von 934 300 ℳ. im Jahresdurch⸗ vorläufig keine Zeitungen. 8 1 g 2 Bullen, rsen, 234 Kälber Magdeburg, Cassel, Neuß und 8 b geßtemn abend im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag 1 stklassi Saaf, und 9 Böcke, 63 Wollschafe zwelle: und Trier 4, in Königsberz i. Pr. und Berlin 3, in Stedosllen. d. S. über. mut, insgesamt musmaß. schnitte aufzakommen. es Chefs des Marinekabineits, Vizeadmirals von Müller. se und 8n 8888 Perserschafe und 5 Böcke, 216 Ziegen, Die Schweinefleischpreise sind in Trier un⸗ 24en haupt maß. V 8 9b ö de antn 9che beheangesene en Seülen ne L9. of., Wohlfahrtspflege. Eeeee A. 2 8n und Kiel um 10, in Frankfurt g. d. O. . ß 1 1 Diese Der Gesamterlös beträgt 322 193 Das Großvieh verteilt Berlin um 3, in Halle a. d. S. um 2, 1 iwi 1 und Heigas mit Se f 28n H. pes Gelamt. Ein Verein für Wohlfahrtspflege wurde in Leipzig sich auf folgende Bezirke: Distrikt Gobabis: 1 Bulle, 113 Kühe stiegen; dagegen sind sie in Königsberg P -“ 8 8 07 938 betrages beteiligt, bei Azetylen mit 1 620 bezw. 1,7 v. H. bei- mit der Begrenzung des Wirkungsgebiets auf den Bezirk der Amts⸗ Ee und Färsen; Bezirt Windhuk (Versteigerung am 11. Mat): 2 Bullen, in Koblenz um 3 gesunken .. 11) Selbstentzündung 836 450 8 Aether mit 4233 bezw. 1,5 v. H, bei den „anderen Gasen hauptmannschaft Leipzig gebildet; er bezweckt hauptsächlich: 1) di Der Unterstaatssekretär im Reichsschatzamt Twele ist 242 Kühe und Färsen; Bezirk Karibi b(Versteigerung am 25. Maij): 8 3 1 vpon Stoffen 792 404 5 912 351 allerdings mit vollen 2 0890 076 oder 34,5 v. H. Bei den elektri⸗ Verbess d K 2* of 2) die Bekä fung der Sa vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt. feneenee üh 1e drfen 2 Düftrikt Okahandja (Ver⸗ 1 2 8 8 ü. 85 . 1 e 8 2 bbesʒ 28 nur Fee. easg 880 sterblichkeit,” 3) die Kinderbereahrun⸗ mit kesaaperen Berücksichtigung 8 teigerung am 3. Juni): e, 330 Kühe; a 2 v . 9 833 622 Schadenbetrages, indem 2 die bfnutmaßten und nur ereet. 8. 2 h 1 ämtli Der Präsident des Reichsversicherungsamts, Wirkliche freihändig auf der Regierungsfaem E Buller Die Ursachen der Brände in Preuß dd 8 847 41 14 368] 2963 612 3 048 009 auf die wirklich erwiesenen Fälle, d. h. also 28,9 v. 5 8 Hrehülnherw n 882* 58525 Mittopunkt sämtlicher Geheime Oberregierungsrat Dr. Kaufmang ist vom Urlaub 225 Kühe und Fe üllen, 366u und der durch sie . . 22 45 6 898 518 des Schadenbetrageg, ko Bitaurhesenden Pegfchen gerchicten, iber das Waß der Atmerpsege zurückgekehrt. G Dze Nachsesae stner überall groß. Um die Preise nicht Ueb I Scaden 1899 19009. 1028 ß484 643 4 225 933 8 Naßeznn önlich verbäͤlt cs sich bei den Beleuchtungggegen⸗] bhinausgehenden Bestrebungen bilden. 1 8 äß döͤniali b wellen zu lassen, wurde in allen Fällen erst eine Abscha 8. Brandschad de ae e Frände und den durch sie entstandenen zusammen 6 096 3 023 6 069 950, ständen. Auch hier sind 6 076 865 Schaden, gleich 40,9 v. H. „—. Erholungsurlaub für Arbeiter. Die Stadtgemeinde Der Präsident des Königlich preußischen Statistischen vorgenommen serbei wurde lei den allgemeinen Verste⸗ tzung ten hat das Kön Statistische Landesamt bereits ein⸗ im Durchschnitt 871 432 069 5152 850; des Gesamtschadens, nur gemutmaßt. Heilbrann fntschloß sich, den ständigen und unstände Landesamts, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Dr. Blenck aus der Wefit⸗ der Käufer ein Facmer zum Abschamem ertenerungen mal und twar für das Jatr 1904 berichtet). Jetzt wird in der 12) Mangelhafte 1 9966 y880] 4 880 517 Beim Petroleum find 1 602 012 ℳ., des Sbadens, d 5. Kiriich Saflahr as lähelich 2 Tage und vom 10, 22 t Berlin mit Urlaub verl schni im Faemer zum Abschätzen gewählt. Als Stat. Korr.“ eine Ergänzung je egeben, die 6 1 762 872 . 1 sich der lährlich 6 Tage Urlaub zu gewähren. In Gmünd (Württember ) hat Berlin mit Urlau verlassen. chnittspreis, welcher in der Regel erreicht werden sollte, wurde geben, die 6 Feuerungsanlage 1 183 905 8 24,5 v. H., gemutmaßt. Bei den Blitzschlägen erstreckt sich der wurde für die Feuerhausarbeiter des städtischen Gaswerkes bei Acg. Der schweizer Gesandte von Claparoͤde hat Berlin b en, Lernß mlt Kalb) angesetzt. Dieser Preis ist im all. J hr t noch n 3 anen; ab 8 ““ 2 330 1 041 Leceche.essasschebeincmsa 510 stellung einer neuen Arbeitsordnung bestimmt, daß dieselben nach verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat Das sämtliche Vieh ist bis auf die kleinen Kälber gegen L 2 .. 2 119 u9965 Einen recht breiten Raum nimmt die Selbstentzündung von 3 Jahren 3, nach 5 Jahren 4, gach 8 Jahren 5 und nach 10 Jabren Deucher die Geschäfte der Gesandtschaft. seuche geimpft. Bei den Verkaussbedingungen wurde darauf Hin⸗ . 2 250° 1 066 541 82 Stoffen ein. Leider ist gerade bei ihr der sichere Nachweis der Brand⸗ Keahs 9 S Kes Lackf n 1⸗ Sre eahe tr V22g ö 6 8 gewiesen, daß das Goubvernement trot der erfolgreichen Impfung und Die Brände in Preußen während der Jahre 1899 bis 1905 1 2 044 874 50 708 22 675 648 ursache außerordentlich schwer zu führen, und so sieht man denn, daß daf E nn. 8 H., a engirn ach -e- erg) der überstandenen Quarantänezeit eine SGarantie nicht übernehmen nach Zahl, Ursache und Schadenbetrag. b br . a. 82 825 88 88 zuch hier von dem Gesamtschaden von 45 689 889 in den szeben Pienteilchen. Woche i. 18 85 fals 2ojäͤbriger zwei Wochen 55 ; 8 oiesen 8 E““ im Durchschn V (Fahren nu⸗ 9 619 530 ℳ. oder 21,5 v. H. auf die erwiesenen 5 Im Jahre 1907 konnten 3 bezw. 13 Arbeiter von dieser

Laut Meldung des „W. T. B“ s S. M. S. „Iltis“ r is arenr dies bes zsn e Pehe duszersecce acht möülg see, =— 18 Fabrläfstakelt im 1681 2 364 2 865 123 8 So scheint eg fast, daß, wähtend man früher diiser Be „W. T. B.“ ist S. M. S. „Iltis“ raten worden, ieh noch einige Zeit geson b a 1 ommen. So scheint es fast, daß, während man früher dieser Bruͤnd⸗ ünfii 3 vorgestern von Futschau nach Amoy in Se balten und besonders beobachten zu lassen. Ale hte esorder u 1.“ Gesamtzahlen 1 Umgange mit 4835 2 332 12187 995 ursache viel zu wenig Ausmerksanlten zuwandte, man jett umgekehrt, Vergünstigung Gebrauch machen. In allen varstehend genannten d in Ser gegangen. glatt von statten; viele Verkauser fühtie sich erhn 8 älle 1“ Streichhällern 5 132] 2 326 2 690 021 2 197 755 mit der Mutmaßung der Selbstentzündung zu leicht bei der Hand ist. Fällen wird der Lohn für die Urlaubzteit fortgewährt, anlaßt, zu versichern, daß sie mit den Vieh sehr zufrieden seien Dan⸗ 24 Scaden . durch Erwachsene 5 230]% 2 241% 2454 527 1 677 420 Mangelhafte Feuerungsanlagen sollen einen Gesamt. Gewerb ßbmulaße anstatt . blane eh kann als zufriedenstellend bezeichnet werden, weil davon 8 88 1 88 Sr schaden von 32 250 683 bezw.⸗von 4 607 241 im Recht als seßr erfgetes 85 chnet es in seinem Cronberg, 10. Auguft Seine Majestät der Kaiser 82 ehbestockung des Landes einen erfreulichen Fortschritt G e. r. insgesamt mutmaß⸗ G 8 6 425 2 328 2 708 446 1 398 907 süattte bermesach. See, 18 8 eilbronner Brauereien auch die Umwandl 1 und König ist, „W. T. B.“ zufolge, heute vormittag mittels Leider konnten nicht alle Wänsche befriedigt werden Es wurden Haup vlich lich zusammen 37 919 16 488 20 761 650 14 598 618, Schadens sind wirklich nachgewiesen. 3 Belblohn angenommen wurde. An Stelle der bisher gewährten 5 1 Sonderzuges au S igen 189 ffen. Zum 8 und 8 mehr verlangt: in Karibib etwa 150, in 14) Oa erssckt 5 417 b.Sn 1— 8 J Eine 2 große Rolle I8 Febelasigkeit üm. 228 K.vesnes legt ge welae Zälase ven, ede außer Seiner Hohe inzen et etwa 200, 1 550 T† 14) Dergleichen dur 52 212 gange mit Streichhölzern dur rwachfene sowie durch Kinder. 8 89, . . 8 Hessen mit Gemahlin und 3 88 Fern von verschiedenen Farmern deftastnas 99 Tre 1) Blitzschläge, zün⸗ 1551 35 6 057 952 245 655 Kinder 490° 2 366 4531 1081 203 Auf sie entfällt ein Schadenbetrag von 20 76. 650 und 18 253 698 öö“ Pef nerenne. . 1 anxeer⸗ er Kronprinzessin Sophie von ein weiterer Verkauf statifinden würde, da sie noch Geld e wartetah dende 1 427 25 8 049 560 83 128 540% 2 211 164 823 615 bezw. von 2 965 950 und 2 607 621 im Jahresmittel. Allerdings äbrend er aber disher 8 18 . 2 näßig 1—ra. en Griechenland noch der Landrat des Obertaunuskreises und dafür Kühe kaufen möchten. Seitens der Regierung ist in Aus⸗ 1 088 5 605 809 105 204 1 82 2538 666] 1 096 455 entfällt auch von diesem Betrage bei den Erwachsenen nur der kleinere regt ihn jetzt der Empfan eldes für jedes scht genraße e Dr. Ritter von Marr der Bürgermeister Pits 1— d der Hr t genommen, in einigen Monaten voraussichtlich wieder einige 2828 3 942 093 38 366 8 8 1 923 y7907 3 637 536 1 412 835 Teil und zwar in Höhe von 6 163 032 ℳℳ oder nicht ganz 30 Glas dazu an, das trklich Bedürfnis fein⸗ Bierk maß chef Freiherr von Flo vsaas. ber itsch un er Hof⸗ hundert Tiere zum Verkauf zu stellen. Bei dieser Aufstellung ist auf u““ 813 4 010 041 88 260 2165 804] 3 311 176] 1 415 363 v. H. auf die erwiesenen Fälle, während bei der Fahrläfsigkeit der ers fen 8 kaß wi 8 Fa fi ist ur i Nier onsum S okow eingefunden. Nach der Begrüßung neuankommende Farmer noch keine Rücksicht genomunen worden. Es 714 3 904 155 92 432 3 595 2 388 3438⁄ 16 483 Kinder im Umgange mit Streichhölzern der wirklich erwiesene Schaden⸗ gbdah Se 2 Ubg. . bunh, ö— 3 1. . 5 1 642 1] 8 903 777 197 795 . zusammen 8 818 . 18 5 8 1 betrag auf 11 046 046 oder 60,5 v. H. des Gesamtschadens steigt. gegent hgss . -Sns 8t bag im Durchschnitt 9 1928 1 Die „Fonstige Fahrlässigkeit ist mit 47 196 403 bezw. „Alkoholgegner“ im verflossenen Jahre das Freibier durch Barver⸗

hr Seine Majestät der Kaiser durch die prächtig geschmüͤckte wird daher in solchen ür di M. 1 ; vird en Fällen für diese Leute schwer, wenn ni t teil ͤl ö t unter lebhaften Kundgebungen der zahlreichen Menge weise unmöglich seis egukes Zuchtviebh zu erhalten ch Dem zusammen 8 063 40 473 387 850 840, 15) Sonstige Fahr 13 360 2 640 6 974 648 4 994 680 6 742 343 im Jahresdurchschnitt vertreten, von welcher Summe 2 0 8 8 v 8 r d J. A. 2 272 50 8 892 3. 5 -9 gütungen ersetzt, von 5 wöchentlich für Brauer, älzer, Küfer 14 050 2 813 8 892 325 5 952 207 wiederum nur 17 106 502 oder 36,2 v. H. auf die erwiesenen und Maschinisten herab bis zu 2 für jugendliche Arbeiter. Der

1 dem Schlosse Friedrichshof. Gouvernement steht für diese Nachfragen noch ein Transport 2) BinsDürchschnütt 25 5 781 912⁄ 121 549 lässigkeit 18 749, 3 364 5 788 367 3 382 222 Fälle kommen. Bierkonsum der Arbeiter soll seitdem ganz erheblich zurückgegangen sein.

Kühe und Färsen von ungefähr 500 Stück ur Verfüg 51 751 850

eider ist berei ei ief vSen⸗ 8 . Eache ausacbrogens ef hanr Zcß enne ndeeswenen 19 8389 1888 e“ durhh die Brand⸗ Großbritanni 8n 86 Quarantäne aufgehoben werden kann. Der Lieferant dat disher teie⸗ 144 459 2 557 21 963 5 314 888 3 500 959. stiftungen hervorgerufene Schaden: er wird auf 139 649 261 . 3 68

Das „Reutersche Bureau“ erfährt 1 b Da dieser Transport bereits gegen Lungenseuche geimpft ist, so steht 10 4 962 8 W 8 . F“ 98.. dah die ne tsgugghauf den nrle Medrnfa für uns insofern besond ünstig, als nach sar ggent 1“ 313 980 . ulammen 2 * 86 r. * 14 98 998. sehr schlecht bestellt zu sein: als wirkich erwiesen sind nur 14 164 261 „In der vorgestrigen 3. allgemeinen Sitzung des Kongresses aus ähnlichen Gruͤnden wie fie bie russische Note dart⸗ sich er Tiere sofort eine Veräußerung statt nn zusammen 1 084 738 im Durchschn 9 27 435 508 29: Schaden verzeichnet; nahezu neun Zehntel des Schadens sind nur für historische Wissenschaften widmete Professor Lumbroso⸗ Ins; ige für de .lische Note darlegte, si Beste Zuchtvieh auf ouvernementsposten ist im Durchschnitt 154 963 16) Brandstiftung 3 705 314 19 369 679 gemutmaßt. Rom vor Eintritt in die Tagesordnung Theodor Mommsen Worte dinfä tlc ihrer Vorschläge füͤr die Bildung fliegender Kolonnen 3u Zei 1. von ungefähr 30 000 Erxplosion von: 1 3 116 2 676 20 701 488 18 685 655 Durch Lokomotivfunken soll ein Schaden von 4 393 111 ehrenden Gedenkens, worauf Professor Schiaparelli⸗Florenz der in Mazedonien die gleiche Auffasung sir Richtschnur ihres aus. Es sind in der Hauptsach och Färsen und abgesetzte ³) Dampfkesseln 4 684 2703 2 306 18 530 315 16 613 869 bezw. 627 587 im Jahresmittel entstanden sein. Hier sind die Genugtuung über das erfolgreiche Zusammenarbeiten des preuß schen Handelns zu eigen gemacht habe wie Rußland. Kälber. E zur Zeit nicht zu empfehlen, da sie einen 156 118 8 2747] 2 378 16 243 077 14 506 945 Schwankungen zwischen den einzelnen Jahren besonders Historischen Instituts in Rom mit dem italienischen Ausdruck gab und ürden. Der Verkauf foll in etua 6 bis 10 315 8 1 1 3 280 2 853 20 618 766 18 030 299 rt, die von 208 765 im Jahre 1902 bis auf 1 269 342 ℳℳ dem Kongreß sämtlich⸗ Paglikationen des letzteren überreichte. Für diese 1 Rußland. 9 M 2 jehverkäufen wurde von einem . 8 464 8 3 357] 2 958 23 583 88 21 479 817 im Jahre 1904 (trockener und heißer Sommer) auseinandergehen. wertvolle Schenkung sprach Professor von Figilanowee Bectben der „Der Kaiser hat dem Grotfürsten Nikolai großen der Farmer der Wunsch ausgesprochen daß das 1 32 764 112 1e 16 799 638 Allerdings ist auch hier die größere Hälste der Fälle beiw. des der Sitzung präͤsidierte, den Dank der Versammlung aus. Darauf Nikol aijewitsch in einem Reskript seinen Dank ausgesprochen Gouverrement die Vieheinfuhr selbst fortführen möge; es wird be⸗ 20 807 eE“ 1 8 673 9 949 894 129 889 009. . neigfan znatt. . ne,8e,,1 oder 61,3 v. H. des G Fredersge Dollock⸗London einen Vortrag üͤber das für seine fruchtbringende Tätigkeit als Präfident des Land fürchtet, daß sonst schlechtes und teures Vieh zum Verkauf angeboten 119 857 G im Durchschnitt . 2 1 1 418 651 17 926 429; durch Lokomotivfunken verursachten Schadens. 1 8 Wesen der im englischen Verfassungsleben bestehenden Komitees und verteidigungsrats und ihm 288 T. B. zufolge, von diesen —& Heüglich der Daalhtät Viehs muß hervorgehoben B 17) Lokomotivfunken 18 88 128288 8 BerZekomabizen Pesegehüüber 5- vr e. 8 5 nc fess Shlärne:Upsale ein —2 des . S . n , ist. 8 2 3 9 ungefährlich: au ommt nur ein Gesamtschaden von nigs Gustav Adolf von weden. er Redner bekämpfte di Püote, c Sen enl büe bevorstehende Revision der Be⸗ gebiet 76. feres Vieh als vor dem Auffbengest im Schup K. und 88 36 8 196 72 485 292 246 158 oder 201 005 im Jahresdurchschnitte, von welchem Betrage noch Auffaffung, daß Gustav Adolf persönliche nZ ec⸗ Ene ngen über den Lan esverteidigungsrat und die Reor⸗ Die Einfuhr von Großvieh wird sich im Norden stets leichter Hei 81 8 89 45 208 765 138 990 dazu gleichfalls über die Hälfte, nämlich 822 721 nur gemutmaßt sind. und im Interesse der schwedischen Krone in die mittel⸗ ganisation des Kriegsressorts enthoben. gestalten, da hier mit keiner Lungenseuche zu rechnen ist. Wir haben 3 113% 147 485 367 300 597 Bedauerlich bleibt die gewaltige Summe, die noch immer den europäischen Wirren eingegriffen habe, und vertrat die An. Der finnische Landtag hat die Bildung von mit den jetzigen Viehtransporten Glück gehabt und nur zwei Tiere 2 8 8 558 158 1 269 342 755 317 „unbekannten Ursachen“ zur Last fällt; sie beziffert sich auf sicht, daß sich der König von Anfang an als Vorkämpfer d issionen beschlossen darunter solche fůür Grundgesetze verloren. X“ . 147 80 328 664 206 281, 252 674 429 bezw. 36 096 347 im Jahresdurchschnitt! Das heißt Protestantismus gefühlt habe. Auch seine nordische Politik sei von dee aenacstneniei un Fuhcge eh de. werühns gäen enchthst er ge ggrernun d09e ,kf w aeseeh , B.eeese ns zecseihe neeer e edtse ae Paaz veeehe dsemascgieveüisgen degsense er Kommissionsmitglieder in , zcg; gehört, so bea igt der Gouverneur, wenn di . 1 öuf 646,09 Mill. Mark belie t ⸗-unbekannten Ursachen’ zuzuschreiben! . urch eingehende Darlegung der polit en, wirtschafts betraut worden 2 en 2 dee ist eine Mahltommission frage so bleibt und preiswerte Bezugsquellen nicht 8- nac 11usammen 1 099 803 18) Durch Lokomobile 20 160 933 Unzweifelhaft spielten bei diesen „unbekannten“ Ursachen, wie vom politischen und religiösen Verwicklungen der Zeit und durch Schwedenpartei, 6 Jungft 2 en. itgliedern der werden, die weiterhin erforderliche Anzahl Großvbieh an aufen im Purchschnitt 157 115 5 2 8* 21 356 Statistischen Landesamt schon wiederholt betont worden ist ²), die fältige Analyse des Charakters Gastav Adolfs suchte Professor Hjärne demokrat p besteht ginnen, 2 Agrariern und 19 Sozial⸗ Lungenseuche impfen und zu ermäßigten Preisen absetzen 5) Aletylen 9 17 252 43³² 187 440 Gleichguͤltigkeit, Hereicht inn umddie fahrläfsigkeitder Be⸗ die Richtigkeit seiner Anschauung zu beweisen. Zum Schlusse sprach . raten besteht und zu ihrem Vorsitzenden den Altfinnen zu lassen. Es ist insbesondere Norden ge einen 1 022 . 1“ 189 642 106 225 Bölkerung eine große Rolle. Der Festste ung der Tatsachen stellen Professor Cumont⸗Gent über die Beziehungen zwischen Religion isto gewählt hat. 8 Transport starker Friesen, 1 iere, im All 8 V 17 042 27 14 279 920 128 495 sich hier vielfach in der menschlichen Natur liegende Schwierigkeiten und Astrologie. 3 .„ S ntufähern Die Teer her s 1 52 487 8 8 4 i. 78 8 dnenen wäsen reenf ce mit ihnen 824 8 3 1 auch nicht zu er sein und die zu klei 1 vh1114“ 1 1“ 52 2 aturereignisse, unentdeckte Bösw igkeit oder unabwen ares Unglü 8 . Die Zeitung ein Interview mit Norden des Schutz zebiets verstärken und ve 1“ 289 zusammen 115 62 1 407 033 822 [21, ohne menschliches Zutun zuweilen als unermittelte Brandursache 50 Professor Joseph Olbrich, der bekannte Architekt der Darm⸗ dem Großwesir, s e, daß er Weisungen Eine besondere Förderun ferner der Wollschafzucht 8 12 088 im Durchschnitt 16 9 201 005 117 532; wirken. 83 städter Künstlerkolonie, ist, wie die Blätter melden, gestern nachmittag erlassen habe, nach nun smäßig und ane zuteil werden. Besonders zuriedes⸗ sind die Farmer mit den 8 der zusammen 90 018 . 8 19) Unbekannte 6 542 b 1““ 8 in Düsseldorf plötzli gestorben. im Jahre 1867 zu derenic vorsichgehen bezug an E Kapkolonie gelieferten Wollschafen; nach diesen Tieren ist eine erhöhte im Durchschnitt 12 860 2 8 Troppau geboren und bildete sich auf der Wiener Akademie aus. 85 agte 22 Großwesir, die Re jerung werde allen Groß⸗ achfrage n Pber 2. birfanft. per 5 6 Nachfrage Y 3 621 39899 mächten gegenüber eine offene un aufrichtige Politik ver⸗ den bisheriger Besl eldnoch tausend dieser Tiere eingeführt und zu V ge9 1 ge P ver⸗ den bisherigen Bedingungen abgegeben werden. 1“ 1 11 115 8 532 solgen, sice Regierurgshandlungen im Innern würden diese gadweRafane nees die gesamte Vieheinfuhr in Deutsch. 1 812 8 88 4 er 2 n 1 8 879 Der von den Jungtürken rfangen gehaltene General durch das Gonpemmewent we hüüde eg 1 1158 Ban.2. N 8..; . 9 zusammen 55 788 Osman Pascha ist, dem . 2 enKorrespon dena und Färsen, 384 Kälber, 1185 Wollschaf⸗ 1 „Pülen, 8197 Kige v1“ b Durchschnitt 7 970 ngeene zufolge, freigglassen worden, in Saloniki eingetroffen 2996 erfaschafe Ii. Flaßf b 8 Bocke, 2566 Ziegen, 11 80960 Plangen V e ewem tr⸗ 9 und dort mit großen Ehren rikanerschafe, Böcke un kämmer, 54 urchschn V . 3 8 jerach h Fee. worden. 45 Bcc. 5 Angoraziegen und 9 88 ce ner, 544 Perserschafe und ) anderen Gafin 118228 8 8 5 erbien. Bei richtiger Anwendung der v ügbaren Mittel kann noch viel 23 2 8 8 11902 Wie aus amtlicher serbis zufolge Frtes st unsere Biehzucht gesch ffen werden Fedenfalls hat kauugugum 7 2 emeldet wird, sind vorg llerde Fige üaßnahme des Geuvernements, so den Beifall der Bewohner 1 2 55 20 bicoben, die Fuhrer scch in Mazedonien waren⸗ 1“ eretiae ktcrh 4658 Blehntn 288 und 70 serbische omitatschi ürkei abgereist, bereitgestenlt haben würde, sähe es beute bezüglich * Peenatsrebtie 2 8 2 122 1 im Durchschnitt 33 352 396 n. schlossen, sämtliche organisierten Stukkateurgehilfen in den oben ge⸗ Nachdem bereits einige Tage vorher trockenes, jedoch nicht zu warmes um angesichts der durch Verfassung dort recht traurig im Schutzgebiet aus; jetzt ist aber wieder ein guter Be⸗ zusammen „Man ersieht aus diesen Zahlen zunächst, wie der durch Blitz⸗ nannten Städten am 8. August auszusperren, sofern die Gehilfen nicht Sommerwetter eingesetzt hatte, wurde, wie auch eine Anzahl anderer schläge verursachte Schaden in gleicher Weise wie die Anzahl der bis zu diesem Zeitpunkt die rechtsverbindliche Erklärung abgegeben] Staaten der Union, der Nordwesten am 10. uli —2 vr n8; n zwischen un

eschaffenen neuen Lage die Waffen in Uesküb niede ulegen. stand vorhanden. Das Land erholt sich auf dem Gebiet der Viehzucht im Durchschnitt 8 1 genf dem Bahnhofe in Bel meberzulegen. viel schneller, als man vor zwei Jahren selbst unt v1 esn 8) Petroleum 866 V z 8 Fälle starken Schwankungen unterworfen ist. Auf das Jahr 1904 hätten, daß die Essener Abmachungen in Kraft treten. Der Streik inwelle heim esucht. Die Temperaturen schwankte hnhof Belgrad und auf allen Stationen, die zwet I äbst unter den günstigsten 8 kommt in dem behandelten Zeitraume eine Mindestzahl don Blitz⸗ Dortmund hatte so gut wie keine Bedeutung, da Arbeitswillige genug [40 Grad Celftgs im Schatten, ohne daß während der Nacht eine nennenswerte Abkühlung eintrat. Wesentlich auf gleicher Höhe hielt

der Zu assierte * Bedingungen anzunehmen wagen durfte. Deutsches 8 ve ge dechaffe vBr. unter Hochrufen auf die rfte. (Deutsch Kolonialblatk.) 8 1 532 sschlägen, und zwar 714 zündende und 489 „kalte“ Blitzschlägeꝛ²) mit vorhanden waren. 0 1t 8 * . 8 eeinem Schadenbetrage von 3 994 155 bezw. 104 962 ℳ; die Höchst⸗ Zur Ausstandsbewegung in Frankreich pgl. Nr. 185 sich das Thermometer am folgenden Tage, und noch am 12. früh

1— 11X“ 1 8 n . zahl fällt auf das Jahr 1905 mit 1642 zündenden und 1583 kalten d. Bl.) meldet „W. T. B.“ aus Paris: Die eine⸗Ver⸗ stand es überall über dem Durchschnitt. Erst im Laufe des 12. tral b EEbE 1 ¹ .“ 8 86 Blitzschlägen, die für 8 903 777 bezw. 313 980 Schaden angerichtet einigung der geeinigten sozialistischen Partei hat Sonnabend⸗ eine weitere Abkühlung ein, sodaß am Nachmittag bereits wieder hat auf die Mitteilung Statistik und Volkswirtschaft. ““ 226 haben. Im Mittel der sieben Jahre ist durch die zündenden Blitz⸗ abend in der Umgebung von Paris 1s Versammlungen und in der reguläre Verhältnisse zu verzeichnen waren. Immerhin 8eS- tusammen 1 1 5 schläͤge ein Schaden von 5 781 912, durch die kalten ein solcher von BStadt selbst sieben Seeaee abgehalten, an denen auch die Depu⸗ diese, wenn auch nur kuste Li eriod⸗ genügt, alarmierende Nach⸗

tierten und Stadträte der Partei teilnahmen. Die Beteiligung daran war richten über große Saatenschäden ervorzurufen. Nach einzelnen Mit⸗

e politischen I“ 8 tanen, falls s h zuruͤckzukehren wünschten uttermittel im Monat Juli 1908 9) elektrischen 1 Was die Frage der vergleichungsweisen Gefährlichkeit von Gas groß Ueberall machten die Redner die Regierung für die Creigniffe teilungen, die auf Grund von Nachrichten aus Norddakota gemacht 8 Preußen nach d Leitungen 1 8 8 und Elektrizität anlangt, so ist man auf Grund der für die in Villeneuve verantwortlich, und es wurde eine Tagesordnung wurden, waren in den 48 Stunden bis 50 % der gesamten Ernte

Freizuͤgigkeitsscheine auszust ürkif V und Ueanenien heinen die Gelegenhern del Füriche ee; im Juni d. J 72 9 2 8 3 28 5 sieben Jahre vorliegenden Zahlen ihrer Lösung etwas näher angenommen, in der dazu aufgefordert wird, mitd er Agitation fort⸗ vernichtet. Die Tageszeitungen waren voll von beunruhigenden Be⸗ griffen, nach der Türkei 1 2 Man ersieht aus der Uebersicht, daß im ganzen durch zufahren, bis die Führer der allgemeinen Arbeitervereinigun in richten. Demgegenüͤber muß wiederholt werden, daß die Bedingungen, Koch⸗ und Heizgas im Laufe der sieben Jahre ein Schaden gesetzt sind. Aus Marseille wird ferner beri tet: die in den einzelnen Teilen des Nordwestens berrschen, vier Aüvesschieden

e erun

zurückzukehren. 1 „Ha 8 v cez 162 (162 bezw. 196) ℳ, gelbe Erbsen zum Kochen 26 884 124 Nach Meldun P cen 263 (261 * von 1 099 803 ℳ, im Jahresmittel ein solcher von 157 115 ie Vertreter der Arbeitsgenossenschaftskammern, die sind, als daß, selbst wenn, wie in diesem Falle, im

gen der „St. Petersburger Tele raphen⸗ 253) ℳ, weiß isel . . 2 2 jen⸗ ℳ, e Speisebohnen 299 (296 bezw. 318) 2% 8 1 Futur haben vorgestern in Tähris wieder Ear. (505 bezw. 593) ℳ, Eßkartoffeln 73,3 (61,5 bezw. 88ℳ) L entstanden ist. Daneben hat noch Azetylen einen Schaden bon 90 018 dem Verband der Syndikatsvereinigung in der Arbeitsbörse an⸗ anzen Gebiete die gleiche ist, sie auch den gleichen Einfluß auf den ämpfe stattgefunden, in denen die Revolutionäre große Ver⸗ stroh 48,6 (49,9 bezw. 54,3) ℳ, Heu 56,7 (68,8 bezw. 60 6) 1 095 271] 10 534 896 (12 860 im Durchschnitt), Aether einen solchen von 281 425 gehören, stimmten am Sonnabend nach längerer Diskussion für die Bankenstand haben könnte. So waren denn auch die heißen Tage der 1“ luste erlitten haben. Sattar Khan hat seine Kräfte durch Rindfleisch im Großhandel 1225 (1229 bezw. 1265) : im Durchschnitt 156 39] 1 504 985 . 40 204) verursacht. Durch „andere Gase“, unter denen wohl die Tagesordnung unter leichzeitigem Protest gegen die Ereignisse und letzten Woche überaug günstig für Minnesota und Südd ota, wo sie 1 Revolutionäre aus dem Kaukasus verstärkt. siim Kleinhandel für 1 kg: Rindfleisch von der Keule 1,57 (1,57 belw. 10) Beleuchtungsgegen⸗ 6 701 764] 2 0599 325 bgase der Hochöfen und Koksöfen die Hauptrolle spielen dürften, ist Verhaftungen zu Vitten euve und St. Georges und erklärten vorteilhaft auf den Stand aller Getreidearten einwirkten. Anders 1““ 1 8 1,60) ℳ, vom Bauche 1,33 (1,34 bezw. 1,36) ℳ, Schweinefleisch 1,49 ständen 8428 711]/ 1 891 059 1 dagegen ein Schaden von 6 033 079 oder von 861 868 im Jahres⸗ ch für den Generalstreik als Zeichen des Protestes. Einen liegen die Verhältnisse allerdings in Norddakota. So zum Heruer Afrika. 8 (1,48 bezw. 1,47) ℳ, Kalbfleisch 1,57 (1,59 bezw. 1,58) 2 1“““ 9 681 787] 1 951 297 27 durchschnitt entstanden. ähnlichen Beschluß faßte, wie aus Toulon gemeldet wird, der liegen aus der Gegend von Bismarck Berichte vor, wonach die Nach Meldungen des Generals d'Amade befindet sich fleisch 1,61 L.9 bezw. 1,62) ℳ, inländischen geräucherten Speck 1,64 10 295 1 12 2 032 122 8 8 Die elektrischen Leitungen haben durch Kurzschlüsse usw. Hafenarbeiterverband des Departements Var. luste dort etwa 15 % betragen. Um Devils Lake herum schwanken ifische Mahalla noch immer bei Meschra ben Khalifat (in k erglei ,6: ßbutter 2,49 (2,49 bezw 1 10 713¹% 1 512 1 920 746 1 für 10 534 896 bezw. im Jahresdurchschnitte für 1 504 985 In Besangon hatten, wie „W. T. B.“ meldet, Seiden⸗ die Berichte für Weizen und Hafer zwischen 10 und 50 %. Ebenso Verhandlungen mit verschiedenen a ben Khalifat. Es 2 2 (1,61 bezw. 1 63) ℳ, 12 206 1 282 2 933 891] 3 Schaden angerichtet. 8 arbeiter, die die Arbeit wieder aufgenommen haben, am 8. d. M. werden große Verluste aus der Jamestown⸗Gegend gemeldet. ierbei 8; n Parteien der Rehamna Wei h bezw. 34) ₰. Roggenmehl 88 13 047 989 2018 682 Damit ist aber der Streit über „Gas oder Elektrizität* noch ei Zusammenstoß mit den Streikenden. Militär J. ütioen, daß eelaste⸗ in , —8 lich eizen betreffen. Von einer Ackerfläche von 177 cre ere

Der Stamm der Ouledzaibs hat neue Truppen⸗ 1 ree. 1 8 t über 1 8 9 pen⸗ . 31) ₰; für 1 Schock Eier 3,94 (3,63 w tusammen 71 071] 7 168 14 850 125 B nicht ausgetragen, da außer diesen Schadenbeträgen noch solche in zu ihrer Befreiung eingreifen. 5 ( bezw. 3,64) ℳ. 0122 d- 5 Nach langwierigen Verhandlungen endete, wie „W. T. B.“ er⸗ = 40,468 ha), die in den Vereinigten Staaten mit Sommer⸗

geschickt, die sich mit der Mahalla Abdul Asis“ Die Weizenpreise find im Juli d. J. in Danii im Durchschnitt 10 154 1 024 2 . en. p um 8, in Posen um 7, in Gemne um 5, in Berlin 89 e Zen ghr 9 8 ²) Das Jahr 1899 zeigt allerdings bei einer annähernden Höchst⸗ fäͤhrt, die in Kopenhagen abgehaltene gemeinsame Sitzung der weizen bestellt sind, entfallen 14 213 000 auf den Nordwesten und ö“ in Bromberg, Breslau, Halle a. d. S., Osnabrück und Neuß um 2, zahl der „zündenden“ Blitze von 1551 die Mindestzahl der „nicht Unternehmer und der Arbeiter in der Angelegenheit des 5 899 000 Aeres, das heißt 33,4 % des gesamten Weizenlandes, ½

in Gleiwitz um 1 gestiegen; dazegen sind sie in Paderborn um 5, ) S. Nr. 149 b Rei zündenden“ (kalten) Blitzschläge in den Jahren 1899 bis 1905 von Norddakota. Unter Berücksichtigung des Saatenstandes vom 1. Ju in Koblenz um 3, in Köslin, Stralsund, Magdeburg und Hanau um 27 27. Juni 1905 * 2des geir 8 nur 252 solcher elektrischen Entladungen mit einem feststehenden ²) Vergl. dessen „Statistischen Beitrag“ zu den Veränderlichen würde dies eine Ernte von rund 97 000 000 Bushels Sommerweizen be⸗ 9 8 1 3 Mindestgesamfschaden von rund 50 000 ℳ, Tafeln des Königl. preuß. Normalkalenders für 1897. deutet haben Nach der vorwöchigen Hitzeperiode ist diefe Zahl um rund

1 8 8

Zur Arbeiterbewegung. Seine erste Schöpfung war das Haus der Sezession in Wien. Im

Die für Sonnabend angesetzte Aussperxung der organisierten Jahre 1899 berief Seine Königliche Hoheit der Großherzog

Stukkateurgehilfen in Bochum, Dortmund, Essen, von Hessen den Künstler nach Darmstadt. Von den Werken, die

Gelsenkirchen, Hagen, Re hausen, Unna⸗Kamen und während seines dortigen Aufenthalts entstanden sind, sind vor allem

Wanne wird, wie die b ** berichtet, nicht durchgeführt das Darmstädter Ausstellungsgebäude mit dem Aussichtsturm, der

werden (vgl. Nr. 182 d. Bl.). Die Dortmunder Vertreter Baseler Hauptbahnhof und die Karlsbader Kolonnaden zu nennen; der christlichen und freien Gewerkschaften haben den Vorsitzenden allgemeine Aufmerksamkeit erregte auch sein „hessisches Wohnhaus“ auf

29 139 412

35 057 592

40 397 666

36 858 045

252 674 429

36 096 347 3

276 038 8— des Stukkateurmeisterverbandes ersucht, von der Aus perrung der Weltausstellung iu St. Louis.

88 da L.g ** g. 1- ge eepenon 1 8 annehmen wolle. ie schon fruͤher mitgeteilt, sind die ener 8 8

169 82 Abmachungen, die von den Vertretern sEantlitzer Or 8 Land⸗ und Forstwirtschaft.

838 229

208 961

1

EE ärte Ernteaussichten in den Vereinigten Stäaaten stand. Die außerordentliche Versammlung des rheinisch . westfälisch⸗ von Amerika. 8 2 466 769 „Stnukkateurmeisterverbandes hatte darauf am 31. Juli einstimmig be⸗ Der Kaiserliche Konsul in St. Paul berichtet unterm 17. v. M.:

IIIIIIIIIIIII