Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch. [40627]
Avis.
Der Vizepräsident des Vorstands der Anonymen Gesellschaft der Vereinigten Glashütten von Vallerysthal & Portieux beehrt sich, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß sie zur gewöhn⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, 10. tember 1908, 1 Uhr 30 Nach⸗
ittags, in Vallerysthal berufen sind. Ballerysthal. den 8. August 1908.
Der Vizepräsident: C. Röchling, Geh. Kommerzienrat.
an
40637 eld wabtepital unserer Gesellschaft ist von
600 Aktien auf 150 herabgesetzt worden. Gemäß
§ 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir andurch unsere Gläu⸗
biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Babenhausen, 7. August 1908.
Michel's⸗Bräu, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Carl Loesch. Robert Baur. [39838]
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Bankdirektor Johann Inhoffen und Gerbereibesitzer Josef Scheben in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft eingetreten sind.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren:
Heinrich Breuer, Vorsitzender, Heinrich Schaefer, stellv. Vorsitzender, Johann Inhoffen, Schriftführer, Josef Scheben, Johann Weber jun., sämtlich zu Euskirchen, und Joseph Krewel sen. in Haus Zievel wohnhaft.
Euskirchen, den 31. Juli 1908.
Actien⸗Gesellschaft Casino.
Der Vorstand. Ruff,
Hildebrand, sttellv. Präsident. Schatzmeister.
[40940]
Rheinische Lederwerke A. G.,
Saarbrücken.
Zu der auf Montag, den 31. August ds. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bankhause Gebr. Röchling, Saarbrücken, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung: B
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts
für das am 30. Juni ert. abgelaufene Geschäfts⸗
r. 2) hr.z ßfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands. 3) Verteilung des Reingewinns per 1907/08. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Bankhause der Herren Gebr. Röchling, hier, oder bei der Bank von Mül⸗ hausen in Colmar i. E. oder auf dem Bureau der Gesellschaft hinterlegt haben. “ Suaarbrücken, 7. August 190b9. 6 Der Vorstand. Jul. Heinrich.
[40939 Buckerfabrik Wreschen.
Cukrownia we Wrzesni. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, zu welcher wir die Herren
Aktionäre hiermit einladen, findet am Donnerstag, den 27. August 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant zum „Rosengarten“ zu Wreschen mit folgender Tagesorduung statt. 1) Vortrag und Besprechung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung der Bilanz, Bericht der Revistons⸗ kommission und Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 4) Ersatzwahl für zwei Mitglieder mann des Aufsichtsrats. 5) Wahl von Mitgliedern derjenigen Kommission, welche die Bilanz des nächsten Jahres zu prüfen hat. 6) Genehmigung der Uebertragung veräußerter Aktien Lit. A auf die neuen Erwerber — § 8 des Statuts —. 7) Antrag auf Bewilligung der Mittel zur Ein⸗ richtung eines Rieselseldes und für verschiedene andere Neuanlagen im Gesamtbetrage von ℳ 70 000,—. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen im Aktienbuche der Gesellschaft ein⸗ getragenen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Abend des letzten Tages vor der Genera versammlung im Kontor der Fabrik nach Maßgabe der Vorschriften im § 21 des Statuts niedergelegt haben.
Wreschen, den 8. August 1908. Der Vorstand.
H. Brünig.
F. Mylius.
der Aktien⸗Gesellschaft „Ems“ werden hiermit zur Generalversammlung auf Montag, den 31. August d. Js., Nachm. 5 Uhr, in der Börse hierselbst ergebenst eingeladen. Eintrittskatten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien spüätestens am dritten Tage or der Generalversammlung in Emden an unserem Bureau, Schweckendieckstr. 2, in Leer bei Herrn Herm. Russell zu lösen. 1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Rechnung uund Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1 2) Feststellung der Dividende. 3]) Beschlußfassung über eine weitere Verwendung ddes Dau pferneubau⸗ und des Erneuerungsfonds⸗ kontos. 8 Emden, den 10. August 1908.
Aktien⸗Gesellschaft „Ems“. Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtesrats: W. Philippstein. CEC H. Metger. J. Russell.
und einen Ersatz⸗
Der Aufsichtsrat. vpon Skrbensky, 8 Vorsitzender. 40635]
Die Aktionäre
“
[40924] 8 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Brockau A.⸗G. Bremen.
Einladung zur neunten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 1. September 1908, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907/08.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 28. August 1908 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bei der Breslauer Wechfler⸗Bank in Breslau hinterlegt werden. 8
.3 Der Vorstand. [40633]
Eisengießerei und Maschinenfabrik Friedenheim-München, Aktiengesellschaft München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. September 1908, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Elsenheimerstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Neuwahl derselben.
5) Antrag auf Aenderung des § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahin, daß die Frist zur Be⸗ rufung der ordentlichen Generalversammlung statt 4 Monate 6 Monate beträgt.
Gemäß § 25 des Statuts sind in der General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien mindestens 5 Tage vorher bei dem Vorstand der Gesellschaft in München, Elsenheimerstraße 32, unter deren Vorzeigung ange⸗ meldet haben. An Stelle der Vorzeigung der Aktien ist es auch gestattet, den Besitz anderweitig, beispiels⸗ weise durch Vorzeigung des Hinterlegungsscheins, glaubhaft zu machen.
Die Aktiennummern müssen in diesem Scheine angeführt sein. Der Vorstand bescheinigt die An⸗ meldung, nimmt in die Bescheinigung die Nummern der angemeldeten Aktien auf und beurkundet zugleich die Anzahl der auf jene entfallenden Stimmen.
München, den 7. August 1908.
Eisengießerei und Maschinenfabrik Friedenheim⸗München Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
K. Stierstorfer, Vorsitzender.
40922
b Bn2achen hierdurch bekannt, daß unsere ordent⸗ liche Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung Montag, den 7. September d. J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Etablissements zu Furth stattfindet, und laden unsere Aktionäre dazu ergebenst ein. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind statutengemäß nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Furth oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Chemnitz oder bei der Löbauer Bank in Löbau (Sachsen) oder bei Herrn E. C. Wey⸗ hausen in Bremen oder bei Herrn G. E. Heyde⸗ mann in Bautzen, Löbau und Zittau ober bei einem Notar hinterlegt haben.
Gegen Vorzeigung der Depotscheine werden Stimm⸗ zettel eingehändigt, auf welchen die Stimmenzahl, zu welcher sie berechtigen, angegeben ist.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1907/08. 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Furth bei Chemnitz, den 7. August 1908. Baumwollspinnerei und Warperei Furth 6“ (vorm. H. C. Müller).
“ Der Vorstand. Posselt.
[40621] 1
Bilanz der Mechanischen Woll- und Seidenweberei A. Kiener & Co
Kommanditgesellschaft auf Actien zu Colmar i/ Elsaß
vom 31. März 1908.
Aktiva. 1) Garn⸗ und Warenbestand.. 2) Immobilien und Maschinen ... 3) Hilfsgerätschaften u. Vorratsartikel 4) Kasse.. 5) Debitoren..
—.
ℳ 1 240 333 1 596 401 103 720 9 747 1 471 149
T12 352 065
1 000 000 80 000 100 000 428 439 42 475 —
2 498 163 35
Passi 1) Aktienkapital . 2) Obligationen . 3) Reservefondzs.. 4) Dispositionsfonds 5) Fürsorgefonds 6) Kreditoren. 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto 272 273 73 8 Summa 4221 352 06
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—.—
ℳ
159 640 16 80 000 — 32 633/ 57
272273 73
9) Abschreibungen 2) Dividende 3) Dispositionsfonds ...
Summa .. Für richtig bescheinigt: Kommanditgesellschaft auf Aktien A. Kiener & Co. Die Geschäftsführer und persönlich haftenden Gesellschafter:
A. Kiener. P. Stoecklin.
1““
40415 Nach § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß der Rentier Ernst Oppermann durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hannover, den 8. August 1908.
Bürgerliches Brauhaus.
Strunz.
[40640]
Laut Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni soll der Rest des Aktien⸗ kapitals eingezahlt werden.
Wir ersuchen unsere Aktionäre, diesen Begrag bis zum 15. Sept. bei der Sonderburger Bank, A. G. einzuzahlen.
8. 11“ 4*
D. Vorstand
1“
[40925]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 3. September 1908, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Plauen (Vogtl.) stattfindenden beccben Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1
1) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschäfts⸗
berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über ihre bei einem deutschen Notar erfolgte „Hinterlegung (vgl. § 23 des Gesellschaftsvertrags) spätestens am 4. Tage vor dem der Generalversammlung, diesen letzteren nicht mitgerechnet, demnuch Sonnabend, den 29. August 1908, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, Berlin, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder bei der Württembergischen Vereinsbank, Stutt⸗ gart, auf diese Zeit bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu hinterlegen und dagegen Eintritts⸗ karten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl in Empfang zu nehmen.
Plauen (Vogtl.), den 8. August 1908. Plauener Spitzenfabrik H. Herz & Co., Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hugo Herz.
[40643]
Große Leipziger Straßenbahn.
Bei der am 1. August 1908 unter Zuziehung eines Notars stattgefundenen Auslofung unserer Obli⸗ gationen sind gezogen worden:
118 Stück über je ℳ 1000,—:
72 105 119 254 295 336 351 380 392 431 460 480 569 570 581 768 909 988 1016 1024 1160 1238 1306 1317 1335 1645 1803 1829 1876 2006 2107 2155 2157 2171 2211 2265 2306 2319 2394 2425 2493 2601 2717 2734 2746 2775 2867 2922 2980 3017 3070 3095 3200 3204 3207 3212 3385 3391 3461 3482 3537 3553 3678 3682 3736 3858 3907 3939 3949 3984 3985 4090 4143 4239 4240 4250 4330 4340 4371 4388 4396 4405 4497 4540 4560 4566 4575 4579 4605 4682 4749 4811 4916 4999 10072 10088 10161 10224 10258 10356 10515 10532 10538 10604 10648 10775 10785 10809 10821 10869 10920 10948 11010 11019 11117 11186 11219 11338;
126 Stück über je ℳ 500,—:
5054 5119 5197 5205 5299 5303 5330 5365 5462 5469 5477 5510 5531 5556 5598 5723 5724 5831 5904 5968 5996 6020 6034 6202 6243 6336 6421 6424 6475 6560 6589 6821 6830 6970 6985 6990 7044 7077 7105 7273 7274 7320 7549 7556 7563 7627 7768 7771 7801 7811 7877 7942 7979 7986 8068 8077 8102 8174 8216 8265 8275 8313 8334 8354 8483 8503 8572 8580 8602 8622 8645 8658 8672 8791 8794 8819 8823 8840 9047 9048 9114 9140 9182 9197 9371 9380 9595 9613 9624 9698 9790 9843 9975 11534 11645 11711 12001 12003 12038 12049 12083 12171 12215 12321 12436 12464 12561 12581 12837 12901 12928 12980 13032 13073 13088 13095 13114 13118 In 13334 13390 13391 13409 13454 13457
jahlbar am 2. Januar 1909 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Erneuerungsschein und Zins⸗ scheinen 27 bis mit 40 bel
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Leipzig, Brühl Nr. 75, und deren Abteilung Becker & Co., Leipzig, Hainstraße Nr. 2, der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft
der Dresdner Bank
der Bank für Handel und In⸗
dustrie
Herrn S. Bleichröder
und der Kasse der Gesellschaft in Leipzig.
Die Verzinsung der zu tilgenden Beträge hört mit dem 31. Dezember 1908 auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird der Betrag am Kapital gekürzt.
Aus früheren Ziehungen sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:
a. rückzahlbar am 2. Januar 1907:
3 Stück über je ℳ 1000,—: 3033 4671 10712,
14 Stück über je ℳ 500,—: 5706 7692 9152 9216 9360 9915 11648 11858 12005 12052 12350 12388 12601 12731,
b. Geen. am 2. Januar 1908:
12 Stück über je ℳ 1000,—: 744 1465 1506
2736 3159 3935 4025 4645 4907 10496 10720
11288, je ℳ 500,—: 5014 5241 6641
in Berlin
13 Stück über 7070 7263 7449 8560 9134 9211 12341 12649 12790 12849. 111“”“
Leipzig, den 4. August 1908.
Die Direktion.
B. Hille. H. Baumann.
Sonderburger Elektrizitätswerk
[40638] 1 Zschipkau⸗Finsterwalder Gesellschaft.
Am 26. August d. Js., Nachmittags 5 Uhr, erfolgt in unserem Direktionszimmer hierselbst in Gegenwart eines Notars die Auslosung von 24 diesseitigen Anleihescheinen zur Tilgung, wovon die Inhaber benachrichtigt werden.
Finsterwalde, den 7. August 1908.
Die Direktion.
—
[40641]
Baumwollspinnerei Riesa a. d. Elbe Aktien Gesellschaft Leipzig.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus
folgenden Herren: Fabrikbesitzer Richard Puchert in Ruppertsgrün uchert in Ruppertsgrün bei
bei Werdau, Vorsißenzer, Fabrikbesitzer Max Werdau, stellvertretender Vorsitzender, Fogfitbesiber Arno Hoffmann in Neugersdorf, achsen, Kaufmann Johannes Neseschen in Hof, Rechtsanwalt Dr. Arthur Favreau in Leipzig, Schriftführer. Leipzig, 7. August 1908 18 Baumwollspinnerei Riesa a. d. Elbe
Aktiengesellschaft Leipzig. Richard Puchert, Vorsitzender des Aufsichtsrats⸗
[37266] Actienbrauerei zu Borna
in Liquidation. 3 B
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 19. August 1908, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Hotel Wettiner Hof in Borna ganz ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Vergütung an die Liquidatoren.
2) Vortrag der Schlußrechnung und Genehmigung
derselben.
3) Entlastung der Liquidatoren.
Die nach § 10 der neuen Statuten zur Legitimation dienenden Aktien und Depositenscheine sind in mit Namen des Vorzeigers versehenem Umschlage an den dieselben prüfenden Notar zu übergeben und dem⸗ selben bis nach Beendigung der Generalversammlung zu überlassen. Der Versammlungsraum wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich 4 ½ Uhr geschlossen.
Borna, den 24. Juli 1908.
Actienbrauerei zu Borna in Liquidation.
Hermann Giebelhausen, “ Johannes Johlige, Otto Woldemar Reichard‧, Liquidatoren.
[40938] 1 Hiermit werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der für Mittwoch, den 2. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Saale der Dresdener Börse in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 23, einberufenen Generalver sammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1907/08 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto.-Be⸗ schluß affung hierüber und über Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Wegen der Voraussetzungen der Teilnahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimm⸗ rechts wird auf § 23 des Gesellschaftsvertrages mit dem Bemerken verwiesen, daß seitens der Teilnehmer an dieser Generalversammlung die Aktien auch bis spätestens am 1. September d. J., Abends 6 Uhr, bei dem Verein, Prager Straße 29, I, sowie bei der Dresdner Bank, Dresden, gegen Hinterlegungsschein hinterlegt werden können.
Dresden, den 8. August 1908.
Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein
s70634] Rorddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, Bremen.
Bei der heutigen Ziehung der am 1. November 1908 nach den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden Anteilscheine unserer 4 % und 4 ½ % hypothekarischen Anleihen sind die folgenden Nummern ausgelost worden:
Von der 4 % Anleihe von 1890.
2 Anteilscheine à ℳ 10 000,— Nr. 12 93.
8 Anteilscheine à ℳ 5000,— Nr. 171 174 219 261 341 411 455 489.
20 Anteilscheine à ℳ 1000,— Nr. 513 516 591 596 618 738 797 836 857 866 895 928 949 958 1172 1266 1325 1464 1467 1483.
2) Von der 4 ½ % Auleihe von 1892.
100 Anteilscheine à ℳ 1000,— Nr. 76 87 134 155 257 261 265 274 283 290 301 327 334 350 447 449 453 513 517 536 566 571 592 595 639 656 671 676 690 713 741 748 760 794 820 834 853 931 949 978 980 1012 1020 1022 1044 1069 1124 1129 1130 1139 1140 1178 1182 1203 1238 1312 1351 1355 1358 1389 1390 1405 1438 1454 1486 1489 1491 1563 1598 1599 1609 1621 1627 1676 1680 1690 1707 1734 1736 1748 1756 1758 1761 1767 1770 1772 1775 1779 1787 1790 1825 1830 1852 1858 1887 1894 1928 1939 1949 1954.
3) Von der 4 ½ % Anleihe von 1895.
30 Anteilscheine à ℳ 1000,— Nr. 3 41 64 71 116 121 146 217 232 234 375 410 528 529 618 636 654 660 675 714 761 922 960 1021 1023 1062 1133 1172 1249 1345.
Die Rückzahlung dieser ausgelosten Anteilscheine erfolgt am zweiten November 1908 (da der 1. November ein Sonntag ist) gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörenden Zinsscheine bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen; die Verzinsung der genannten Anteilscheine hört mit dem 1. November 1908 auf.
Von den zur Rückzahlung per 1. November 1906 bezw. 1907 gekündigten Ante’lscheinen sind die Nummern 1322 und 795 bisher nicht zur Aus⸗ zahlung präsentiert worden. .
Bremen, den 1. August 1908.
Norddeutsche Wollkämmerei Keammgarnspinnerei.
Eisenbahn
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
ntlicher Anzeiger.
August
6. Fonmamdtgregssn ten auf Aktien und 7. Erwerbs⸗ und beftes sgenossenschaften 8.-Niederlassung ꝛc. von Facgenosfnschaf 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ühle C. A. Meyer's Nachfol
ilanzkonto per 30. Juni 1908.
[40137] Landshuter Kunstm Ak ss 312 479 219 870 6 718 10 613 61 078 840 638 794 7 700 1 797 380 483/50
in Immobilienkonto.. 8 Maschinenkonto 88 Mobilienkonto Pferdekonto. Grundstückkonto Kohlenkonto Debitorenkonto.. Kassakonto. Furagekonto Warenkonto
1 640 374 ,47
Abschreibungen Gewinnüberschuß Vortrag 1906/07
— Abschreibungen...
Per Aktienkapitalkonto .. Eeee] kzeptekonto
Kreditorenkonto
Betriebsüberschuß: Vortrag 1906/07 Gewinn
12 72 377 19 84 850 06
32 172 68, 52 677
G. Landshut.
[40937]
Nachdem über das Vermögen der Solinger Bank zu Solingen der Konkurs eröffnet worden i werden die Inhaber von Teilschuldverschreibungen Vartialobligation Fnchi Auleihe pom Jahre 1895 der Brauerei Carl Sen. in vee. eareashark oahr
“ 1 Sr Hotel Deutsches Haus, 8 eingeladen nns ecgenesn . . gust „Nachmittags 5 Uhr,
1 estellung eines gemeinsamen Vertreters zur Wahru d 1 5 . ) Beltwersceetunge an Stelle der Solinger Bank. *“ 8 b Rügltn deatetas, na⸗ der Befugnisse des neuen Vertreters entsprechend den Befugniffen
eststellung der aus d stell 3 ä n8” Nheeiggcugnae Bestellung des neuen Vertreters sich ergebenden Abänderungen werden nur die Stimmen derjenigen Obligationeninhaber, welche ihre S . us am zweiten Tage vor der VBersammlung bei der 8.e. hw lara.
anderen durch Gesetz dazu für gerignet esenen.nnn eff 1 8as für gee guet erklärten Stelle hinterlegt haben.
Brauerei Carl Beckmann.
1 640 374
Vortrag 1906/07..
Bruttogewinn 219 419
Dem gesetzlichen Reservefonds .. 5 % Dividende ... Tantiemen und Gratifikation . 6W8VVöö
Dividendencoupon Nr. 10 Landshut, den 3. August 19
4 500 ..6 075 12 52 677 38
Felanot bei der Gesellschaftskasse mit ℳ 50,—
Landshuter h e C. A. Meyer’s Nachfolger A.⸗G. Dobler.
Falterer.
Predit.
[40614]
Schlumber
Aktiva.
ℳ ₰
2 000 000 —- 1 803 272 — 2 192 085/60 17 692/59 365 421 85 138 212 57 898 181/98 581 317 [64 14 024 14
S 8
Immobilienkonto Warenkonto.. Materialkonto.
Kassabestand ..
Wechsel. und Effektenbestand .. Bankguthaben. Warendebitorden.... .. Guthaben in Kontokorrent... Lieferanten
8 010 208 37 Gewinn⸗ und Verlustko
ℳ „2 13 898
Unterstützungsfonds.. Beamtenpensionskasse
„ Dividendenkonto..
„ Vortrag
80 390,01]G 319 052740 G
Wahrhaft bescheinigt. Mülhausen, den 20. Juli 1908.
Per Aktienkapitalkonto
„Aktiengesellschaft in Mülhausen (Elsaß). P
anz per 30. Juni 1908.
Reservefonds.. Dispositionsfonds.. Unterstützungsfonds. Delkrederekonto.. . Beamtenpensionskasse Dividendenkonto.. Kreditoren:
a. in Kontokorrent
b. Lieferanten
Vortrag
2 129 850 739
60 390
8 010 208 Haben.
* 56 231 262 821
“
319 052
88
Schlumberger Uls & Cie A.⸗G. Tb. Schlumberger.
1“.“
Buckower Elektricitätswerk, Act
und Verlustkonto am 31. März 08.
Gewinn⸗
An Gesamtabschreibungen Au „ Kohlenkonto. . — 364 „ 645
3 110 5
2 997
12 906 Bilanz am
Aktiva.
Verlust
“
ien ₰ 5 615 81 2 572 46 466 31
646ʃ85 3 605 29
Stromkonto... Installationskonto.. . ählermietenkonto.. insenkonto.
ö1ö16“ “
112 906 Passiva.
ℳ 6019 23 127 1 14 783 45 425 6 524/72 3 607 2 098,2 31 1 170 30 306/08 2 500
1 36179 07 92 29 116 134/18. Buckow, Kreis Lebus, den 29. Mai 1908.
Paul Hintze.
An Grundstückskonto
Gebäudekonto
Maschinenkonto 8 Straßenleitungdynamokonto kkumulatorenkonto Zählerkonto. “ Pumpen⸗ und Motorkonto... ontorutensilienkonto.. Utensilienkonto
Werkzeugkonto
Effeklenkonto.
Inventurkonto:
Materialien, Kohlenbestände Kontokorrentkonto, Debitoren .. L11“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Verlust
Hellwig.
Richard Nach
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto, Kreditoren
vorgenommener Prüfung bescheinige ich hiermit die
ℳ 70 000 40 000 6 134
““
——.—
116 134
2 1 —
Wilh. Mackuth. Richtigkeit des vorliegenden Gewinn⸗
und Verlustkontos und der Bilanz sowie die Uebereinstimmung derselben mit den orbnungsmäßig geführten
Büchern des Buckower Elektricitätswerks, Actien Gesellsch.
Buckow, Kreis Lebus, den 29. Mai 1908.
Otto S chel lin Oberkalkulator
und B.
[40936] Nachdem über das Vermögen der Solinger Bank in Solingen der Konkurs werden die Inhaber von Torlschuldverschreibungen (Partialobligationcn) der ee, e, Anleihe vom Jahre 1898 der Brauerei Carl Beckmann in Solingen zu einer Versammlung nach Solingen, Hotel Deutsches Hgans auf den 28. August 1908, Nachmittags 6 Uhr, 8
eingeladen mit folgendem Zweck: “ 1 ꝛur Pahrung der Rechte der Inhaber der
1) Bestellung eines gemeinsamen Vertreters Teilschuldverschreibungen an Stelle der Solinger Bank, 2) Bestimmung des neuen Vertreterg, entsprechend den Befug⸗
des Umfangs der Befugnisse ) 1 2 8g. 85 “ estsellung der aus der Bestellung des 1. nsr Eüciheranhnge stellung neuen Vertreters sich ergebenden Abänderungen 1 ez werden nur die Stimmen derjenigen Obligationeninhab e . bungen spätestens am zweiten Tage vor der Wehemblens bei Ä. ö
oder bei einer anderen durch Gesetz dazu für geeignet erk EEöeee. 1. für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.
Brauerei Carl Beckmann. 1406301 Aktiengesellschaft der Cöln — Bonner Kreisbahnen.
Auszug aus der Niederschrift über die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre zu Cöln
Die Tagesord vgl. N 156“ nngußg nos.
rdnung — „Nr. 156, p 1 1 — lbre rcegeng n sean g g r. erte Beilage, dieser Zeitung vom 4. Juli 1908 fand u Punkt 1 und 2 der Tagesordnung nahm die Versammlun d i des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der de Seftict des, Morstandg und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschaͤfts jahr entgegen. Zu Punkt 3 wurde einstimmig durch Zuruf die vorgelegte Bilanz und die Gewinnverteilung nach den BersJucn⸗ genehmigt. (Verteilung von 3,5 % Dividende 210 000 ℳ, Eisenbahnsteuer 5384,62 ℳ, Zuwendung von 2100 ℳ an den Arbeiterunterstützungsfonds, zur Bildung eines Erneuerungsfonds II für maschinelle Anlagen im Kraftwerk den Werkstätten und an der Rheinwerft sowie für die Oberleitung 50 000 ℳ und Vortrag bvon 162 531,78 ℳ auf neue Rechnung.) Zu Punkt 4 der agesordnung erteilte die Versammlung einstimmig dem Vorstand E. S Zu — 5 der Eagesoronung wurden die nach der Reihenfolge ndrat Graf Galen Bei .
NEeir beh ef Prebeert⸗Zril zu Bonn und Beigeordneter, Regierungs⸗ und Baurat Zschirnt 8 bhenirowie 1“ Heeaa.eee, sind nachstehend abgedruckt.
Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt bei der Gesellschaftsk . 8 ab gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine für das Vershblecsch Thekaffe a 8g eri 8
-ESöln, den 5. August 1908. ““
Die Direktion.
Rohlfs. Ludewig. Bilanz am 31. März 1908.
EIö“
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapita “ Baukonto: Vochebrg ahnn, ochem — Wesseling. 1 941 867709 rovinz: Rheinuferbahn . . . 7 540 827 81 3 von 1898 Noch nicht abgerechnete „ 1900 Grundstücke.. 125 976 53 14 766 057 e)' Materialienkonto: „ 1902 Vorräte an Betriebs⸗ “ v1 v.enet ..1839 307 10 1111¹““ orräte an Erneue⸗ Anleihentilgungskonto. rungsmaterialien. 119 4225]% 258 73963 Konko nicht seltiger Effektenkonto... 328 538 Tilgungsraten .. Kassenkonto 8 78176] Konto nicht fälliger Debitoren: Zinsen A. Schaaffhausen'scher Erneuerungsfondskonto Bankverein, Cöln. 671 303 —S Spelialreservefondskonto Interimskonto. 47 262 eservesondochnto⸗. Verschiedene.... 28 895 Arbeiterunterstützungs⸗
fondskonto vöö 1 Kreditoren:
8. Rückständige lungen f. tück
ℳ Aktienkapital... — Anleihen:
Sparkasse Cöln
Landesbank der Rhein⸗
5 157 386 33 741 626/19
1 275 507 29 952 343 65 939 37006 478 925/29
1 168 200,—- 1 750 000—-
7 305 972 444 027
12 695
16 677 418 686 63 659 31 758
ah⸗ Grdab.
442 843 144 388
440 547 17 075 728
rechnung..
17 075 8
und Verlustrechnung für 1907.
ℳ 2₰ 1 436 705 25
46 772 37 230 086 55
22 132 9 207 95370 66 139 54
39
Betriebsausgaben . .. ab Ausgaben für den
Erneuerungsfonds. Anleihenzinsenkonto..
Davon auf Baukonto
verrechnet.. Anleihentilgungskonto. Konto nicht fälliger Tilgungsraten.. Erneuerungsfondskonto Speztalreservefondskonto Reservefondskonto Reingewinn
Vortrag aus 1906 Betriebseinnahmen ab: Einnahmen für Erneuerungs⸗
2 198 476/08 1 389 932/88
8
2 194 270
4 205 95
78 834 93 118 506 06 12 000 —- 19 352/13 440 547/11
2 267 120/81
Cöln, den 6. Juni 1908.