1908 / 187 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

am 30. Juni 1908.

G Aktiva.

Grundstückkonto . . . .. Aktienkapitalkonto ℳ6 alan 29 417 406 500,—

2 % Ab 8 7o Abschreibung Pesesssses fr . . 71 718,42

ebäudekonto w 5 % Abschreibung. 5 979 99, 113 620 Re

10 % Abschreibung. 16 219 90 8 . —— ewinn⸗ und Verlustkonto: Eisenbahnkonto 9 033 30 8129 Vortrag aus dem Vorjahre

10 % Abschreibung. 903³ 6295,43 100 600 Reingewinn .. . . 25 810,86

27 549 152 446 148 301 304 879

1 030 924 Bewinn⸗ und

1 g.nü⸗ Betriebs⸗u. Geschäftsunkosten 311 84201 Zucker⸗ und Sirupkonto

768 33282 1 125 917,38

Rübenkonto . 23 703 55] 1 103 878 insenkonto 21,86 25 810 ividende von Hildesheim 3 750,— 11.

1729 680 2 11

Karl von Seenurs Gr.⸗Winnigstedt, Chr. Nabel, Hessen, Friedrich Fuhrmeister, Dardesheim Nr. 24, Julius Bekuhrs,

Hake, Hessen, Friedrich Bode, Hessen, neugewählt. Die Direktion der Aktien⸗Zuckerfabrik Hessen.

H. von Schwartz. J. Ph. von Gustedt.

Status der Aktien 1 Zuckerfabrik Hessen in Hessen In der am 12. Juni a. c. stattgefundenen außer⸗ P ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft

1 ervekapitalkonto 135 318,96 613 537 . F Unterstützungsfondskonto . 38 652 73 ihre Ansprü Ssnag ITT“ 145 979 20 Kreditoren .. 346 627 1heg, anspche e uneh 16s. zum Börsenhandel an der

9885,27 1s. anstalt St. Antons in Straßburg ist d

Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats sind die Herren Baron Ph. von Gustedt, Deersheim, tto Klaue, Hessen, Adolf Klaue, Riechenberg,

Rohrsheim, wieder⸗ und die Herren Karl

[40110] Neußer Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft.

ist beschlossen worden, das Grundkapital um [4 120 000,— herabzusetzen, und zwar von 900 000,— auf 780 000,—.

Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden die Gläubiger der Geselfchaft emäß § 289 des H.⸗G.⸗B. aufgefordert,

Der Vorstand. Heinr. Rosellen. H. Tillisch.

Barmer Stadttheater Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung auf

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1907/08.

3) Liquidation der Gesellschaft.

4) Wahl eines Liqusdators.

5) Verschiedenes.

Barmen, den 5. August 1908.

29 689,24 40642] Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat der detessefegtee as Mitglied

Möller in Straßburg ausgeschieden. in der außerordentlichen Generalversammlung dieser Gesellschaft vom 5. August 1908 wurden als

genommen:

2) Frl. Josefine Rohmer,

140624] 8 Aktiva. Bilanz per 31. März 1908.

Maschinen und Apparate 154 800 71%¶Obligationzanleihe Zähler und vermietete Anlagen... 33 83882Noch nicht eingelöste f Materialien 23 107 79 Kreditoren..... Inventar.. . 3 568 98]% Erneuerungsfonds Telephon 6 4 604 66] Gewinn 2 214 458/65 1 015 5490 13 655 90]0 983 52

2₰ Grundstücke und Gebäude 92 746 17Aktienkapital 88 861999 L. Mäller.

137 223

beide in Straßburg. Straßburg, 6. August 190b9.

Lehranstalt St. Anton.

2 320 140923] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bolchen A.⸗G.

22 000 Bremen. 7 106 Einladung zur neunten ordeutlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, 1 den 1. September 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesorduunng: 1) Vorlage und Fenehmigung der Bilanz nebst

25 869 26 568 650 Gewinn. und Verlustkonto per 31. März 1908.

3 471 14] Strom⸗ und Mietseinnahmen sowie In⸗

Verlustvortrag

Unkosten 50 497/34 stallationsggewimn... insen 10 335 43 1 uweisung zum Erneuerungsfonds.. 17 000—-

ewinn 7 106 85 88 410/76

Ueberland⸗Zeuntrale Helmstedt Aktiengesellschaft

Kraiger. Doench.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907/08. 8 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 28. August 1908 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, auf dem

88 41076 Bürgermeisteramt zu Bolchen oder bei der Internationalen Bank in Luxembung, Filiale

Metz, hinterlegt werden. . Der Vorstand. 88 410,76] [40636] 8 1 . Bank für Naphta⸗Industrie Aktiengesellschaft, Berlin.

Bekanntmachung.

140626] Aktien⸗Zuckerfabrik Immendorf.

Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1908.

1116“ Aktienkapital assa Reservefonds . Kreditoren 143 501 73 042

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1906/07 1 574 Zucker und Melasse. 533 930 2 535 504

Ab Ausgaben: 336 420 Ztr. Rüben 285 865,01

Betriebsunkosten und insen ““

Abschreibungen 23 188,01

In der ordentlichen Generalversammlung vom 9. Mai 1908 wurde der Aufsichtsrat wie folgt

Passiva. gewählt: 88 1) 8 Kommerzienrat Julius Woog, Grune⸗

wald,

5 Justizrat Dr. Hans Hoffmann, Berlin,

3) Direktor Georg Rapp, Halensee,

4) Kammerherr von Keudell, Berlin,

5) Dr. Carl Erich Friedländer, erlin,

6) Erzellen Generalleutnant Kinder, Berlin,

7 En er Hermann Stobwasser, Berlin,

8) Konsul Phil. Bierbauer, Berlin,

9) Kaufmann Max Lustig, Görlitz, 88

10) Dr. Emil Kornfeld, Frür.

Der Aufsichtsrat. . Königl. Kommerzienrat Der Vorstand.

Julius Woog, Fleischer. Vorsitzender.

8 544 750 50 Immendorf, den 18. Juni 1908. Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Immendorf.

W. Eggeling. F. Niehoff. Chr. Bode. Aug. Brüggemann. Aug. J Der Aufsichtsrat.

Die Revisionskommission. Herm. Beutnagel. O. Helms. überein. 1““ Paul Suchel,

ohns. ppa. A. Duncker. gen ossens chaften.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmen mit den Konten des Hauptbuches

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

Keine.

Bilanz 31. März 1908.

3 Grundstück und Gebäude ... 2 175 498 24Aktienkapital..

Elektr. Kraft⸗ u. Beleuchtungsanlage Obligationen.. und Maschinen 687 081 28] Hypotheken

Werkzeuge und Utensilien 102 130 17% Kreditoren

Modelle 8 36 096— 4 095 61 Kautionsdepot

ö Materialien und 881 454 44] Reservefonds . 14 082 38] Dividenden

Kassa und Wechsel 1 45 301 26 Effektendepot 4 400— Gewinnverteilu . 1 247 889 93] Reservefonds, 5 % vom 8 573,80

Debitoren

Versicherungsprämien.... 6 246,08

Ascherslebener Baugesellschaft⸗ [14 % Dividende 160 000,— 196 158 ,32% Vortrag auf neue Rech⸗

beteiligung 12 58 112,81

[40659]

anwaltsliste eingetragen worden. Plauen, 7. August 1908. Der Präͤsident des Königl. Sächs. Landgerichts.

[40649]

E

anwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 3. August 100rbocg. K. Oberlandesgericht:

J. V. Kiene.

[40650]

Arbeiterkolonie 371 968 Alte Fabrik He 140 171/12 N229 086,51

EFlektrizitätswerk. ö 188 791 85 6 101 36480 Verlustrechnung p, 31. März 1908.

„q₰ Abschreibungen.. 138 646 30 Gewinnvortrag am 1./4. 07 436 129 37]¶ Gewinn der Betriebe

1 6 101 364 anwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 3. August 1908. K. Oberlandesgericht. J. V.: Kiene.

55 210 52 [40648] 11 783

Generalunkosten... . Gewinn 226 686 61]% Gewinn aus Mieten 801 462 28

Die Dividende ist mit 40,— pro Aktie und bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, Schinkelplatz 1/2.

Aschersleben, den 6. August 1908.

Ascherslebener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaftcvormals W. Schmidt u. Co.)

Der Vorstand. König⸗ Lührs.

sofort zahlbar bei unserer Gesellschaftskasse 8 Königliches Amtsgericht. 1 8

Wriezen, den 6. August 1908.

Donnerstag, den 3. September 1908, Nach⸗ mittags 6 ½ Uhr. Hotel Vogeler, Barmen. A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, trag gestellt worden:

[40660] Alfr. Diederich. 8 1 vereid. Bücherrevisor, Braunschweig. 8) Phverlafh vngten von d. Füreeeeee 88

Der Rechtsanwalt Erath hier, bisher bei dem V

Landgericht Stuttgart zugelassen, ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ Status ultimo Juli 1908.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden:

nom. 500000 neue Aktien der Actien⸗

efellschaft für Federstahl⸗Industrie v R. Dicich & o sreh ,aduftrt 800 n. je 1000, Nr. 1501 2000, dividendenberechtigt

für das Jahr 1909, 1. esigen Böͤrse Berlin, den 7. August 1908. se zutulassen.

140104] Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Rothschild.

Von der Nationalbank für öö dem er, der An⸗

nom. 1 000 000,— neue Aktien, ein⸗ eteilt in 1000 Stäck zu je 1000,— tr. 3001 4000, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1909 ab, und

nom. 1 120 000, 4 ½ % ige hypothe⸗ karisch sichhergestellte Teilschuldverschrei⸗ bungen, Serie II, rückzahlbar mit 103 % vom Jahre 1912 ab, verstärkte Tilgung und Ge⸗ semntründigung bis zum Jahre 1917 ausge⸗ chlossen, eingeteilt in

900 Stück zu 5 1000,— Lit. A Nr. 1 900, 440 Stück zu je 500,— Lit B Nr. 1 440 der Zechau⸗Kriehitzscher Kohlenwerke Glückauf,

Actien⸗Gesellschaft in Zechau

Mitglieder gewählt und haben die Wahl an⸗ zum Boesenbertei n ber Uictaer Börse zuzulasse

Berlin, den 7. August 1908. Rothschild. [40646]

1) Frl. Marie Douvier, 9* Z. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

[40644] Bekanntmachung.

Von der Bagyerischen Diskonto, u. Wechselbank

A. G., hier, ist im Auftrage der Bayerischen Hypo⸗

theken⸗ u. Wechselbank in München bei uns der

Antrag gestellt worden,

gs⸗ 000,— 4 % verlosbare Pfand⸗

efe,

000,— 4 % unverlosbare Pfand⸗ viefe

der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

bank in München

zum Börsenhandel on der hiesigen Börse zuzulassen.

Augsburg, 7. August 1908.

Bulassungsstelle für Wertpapiere an der

Börse zn Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

8

40647] ampf-Molkerei, Süge- & Hobelwert Sulzdorf G. m. b. H. in Sulzdorf

in Unterfranken.

In der Versammlung vom 30. Juli 1908 ist an Stelle des ausgeschiedenen Geschaͤftsführers Chr. Nicol in Sulzdorf Georg Brinz in Sulzdorf zum

Geschäftsführer gewählt. [40122] Bekanntmachung. In der Generalversammlung unterzeichneter Ge⸗ sellschaft vom 30. Juli 08 wurde beschlossen, das Stammkapital von 136 000 auf 53 500 herab⸗ usetzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ch mit ihren eventuellen Forderungen zu melden. Fränkische Elektricitätswerke G. m. b. H. S. Gutmann, Geschäftsführer. [38697] 1

Die Gläubiger der Pyrofor⸗Zünder Ges. m. b. 9 in Berlin, Bernauerstraße 78, werden hiermit gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, ihre Ansprüche

Berlin W. 57, Kirchbachstraße 18, anzumelden. Berlin, den 31. Juli 1908. Pyvofor⸗Zünder G. m. b. H. in Liquidat. Otto Schellin, Liquldator

Photoplastische Gesellschaft für Ham⸗ burg⸗-Altona mit beschränkter Haftung in Hamburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläudiger der Geselschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, den 25. Juli 1908. [375431 C. Brandt, Liquidator.

von 240 000 auf 150 000 herabzusetzen, werden die Gläubiger uns. Ges. gemäß § 58 5. Gesetzes über die G. m. b. H. zur Geltendmachung

Herr Rechtsanwalt Hermann Johannes Fröhlich hier ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen 1he. E- e ag gsdent

Königlichen Landgerichte zugelassen und in die Rechts⸗ mhund zn vee etts⸗] Poensgen & Zoeller, e. m. b. v.

[39622] Bekanntmachung. Gebe hiermit bekannt, daß die Deutsch NRumänische olzverwertungsgesellschaft m. b. H. untem

Der Rechtsanwalt Stumpf hier, bisher bei dem 5 Landgericht Stuttgart zugelassen, ist heute in die Liste T-ö- aufgefordert, sich n

der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ melden.

Kempten, den 1. August 1908. Der Liquidator: Rechtsanwalt v. Boeck.

[40658]

A. G. Stralsund. Aktiva.

aben, Wechsel u. Monatsgelder 2 202 Darlehen gegen Unterpfand und

bei dem Liquidator der Gesellschaft Otto Schellin, 1

Neuvorpommersche Spar- u. Creditbant

vefiereent. vgrte Bankgut⸗

Kontokorrentdebitoren 4 049 259,6

734 46820 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ Eigene Effekten 316 586,— 56 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ Bankgebäude 2195 2s 5 0 7

getragen borden: Der Rechtsanwalt Carl Scholz 6 794 2590*

Aktienkapital Reservefonds 19 087,8 Depositengelder.. . 5 420 334,7¼ Diverse 111““ .„ 354 836,4

e Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

NXℳ 187. Berlin, Montag, den 10. August 1908

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels 5 q— . i 4 „, e , - 2 ster⸗ und Boͤrs .63.üůů————ᷓᷓ— ven, Bäenn Gevcerute Taabet he de Ea wiwFehaiezehedenen er Sfenase ect e sa Sse,üemeeenüeeneene eer

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n 1874)

Das Zentral⸗ vSve. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin A V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deassc. Reich erscheint in der Regel taä lich. De en eel täg. ib 1 jahr.

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzei Beß e gers und Königlich Preußis⸗ ezugspreis 1 N Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ib z; v. 88 . REb vekae Faunvem 1“

Bom „Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nra. 18274. 182 B. und 1870. ausgegcben⸗

ZIc. K. 37 211. Selbsttäti Patente. für Wechsel⸗ und Bregstronefntges hnsäfverseh Eeccre lugust Rhcqececenwer. ... 29,252. Sleruntersat mit Zählvor- (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1ic. Martin, Kallmaun, Berlin, 85 37 b. W. 28 354. Aufhängung für an senk dcnng. F-“gen 68 Schneider, G. m. b. H., 1 „3. 08. rechten Zapfen d b 1 3 1 09. 8 1) Anmeldungen. 2Ic. S. 25 215. Vorrichtung zur Sicherung vehthlar ben Paendenn 98888 nete Flügel von 64 b. P. 19 514. Selbsttätige Fördervorrichtung 1 8 1 von Maschinen gegen Ueberlaft ; Zus. ¹. Pat. 170 938. für Flaschen. Kellereibetrieb Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Schuckert Werk berlastung. Siemens. Julius Wendler, Berlin, Leipzigerstr. 118. 6. 9. 07 Lichterfeld ztrich. Georg Pferson, Gr⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilun g9 21 ern 1 *5* . m. b. H., Berlin. 5. 9. 07. 38 b. M. 32 657. Vorrichtung zum Fräsen von 67 See. Blumenstr. 8. 6. 2. 07. eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer und Re 1] . Verfahren zur Errrvung Löchern in Holz oder ähnliches Material bei welcher der E itzen v Maschine zum Querschleifen ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ den Ag- ng 68 ausschließlich oder zum Teil dur zu beiden Seiten einer Fräskette auf der Achse des Fed bachen von Schreibfedern, die mittels einer die 8n- ö ist einstweilen gegen unbefugte mas t geres 8 peeeeerbs . Lenrta inen ecentehes je ein Fräser angeordnet ist eg” nlaufende zaragenden Sae Scheibe vor enutzung geschützt. 1... 1 gemeine James Curley Marriott, New York; Vertr: Paul Malpaß, vig 4. C. 16 315. Gasselbstzünder mit seitlicher Elektricitäts.Gesellschaft, Berlin. 24 I. 08. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 7. 6 1 biladelphia, V. Aufhängung für Gasglühlichtlampen. Chemische . h 1,9. Einrichtung zur Spannungs, 38e. V. 7163. Fräsmaschine zur kees öö“ Iellao F Heinrich Byk, Charlotten⸗ auszuschaltende, grase dgneseeechne ene n 88 8er für Fenster⸗ und Türbeschläge, bei wel en 67e. Sch. 25 152. Flnende Aufspannung für * G. 24 ,s zum Zünden von 8 Elektrieitäts Gesellschaft, Berlin. Lage eeee 5 feteet ö“ 88 Sʒhaäeas Halle 8. Er Je nn. Hasflammen mittels Induktionsstrom, bei wel S1 b. p 8 geste 13. 20. 12. 07. ein besonderer Zündstromkreis durch ein Relmelcher 25 2 46 8. Stromwender für Gleich⸗ 1q 8 Vetter, Stutigart, Römer⸗ dü8.⸗ 8-5 28 837. Verschluß für ein zwei⸗ schlossen und geöffnet wird. Amedeo Giorgi, manmSenen. tto Böhm u. Richard Weide. 18e . 121089 Vorrichtung zum Uebersft pfuhl, Frl debenhei. Mr. Dordelthr, Paul Wade⸗ 1 4 L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin 21d. K. 29,188bSer. 45, s 680 trieb Machputzen) der Köpfe von Fässern . 69. G 28 g20. it K 1 79 8.097 e 8 ür den Antrieb. 2 . meidwerkzeug mit Kreis⸗ * 5. ve u“ für Oellampen Gefe,gfle chstomngeneratoreg . Mebbar aegefrneten 8 Füwig Feslm Pebert es Ofthgen, ee. 1“ einer beim Abnehmen oder Zertrüm Se, „Ruhr. 15. 11. 07. Neh. eeees 4 wis „„Barmen. 29. 11. 07. Zulinders selbsttätig wwirkenden- Löscheinrichtudee . 70,894, EinphasenReihenschlußmotor Saczehehrn⸗ 81n. Registrierkasse mit mehreren Pera 5506; Schrfibztug. Avolf Konezak. Michael John Hooper, North Carlton, Edward wit 52 8 ieg. und Hülfspolwicklung. Franklin e. ge onderten Einkassieren der Be⸗ Pon 88 2”-9 orf, Berlinerstr. 42. 28. 8. 07. Beeston, North Fitzroy, u. Arthur George Cottrell, feld g ertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilien⸗ feige 9 Verkäufer oder Geschäftsabtei⸗ für R tsschi 280. Parallelführungsvorrichtung⸗ North Carlton, Austr.; Vertr.: F. C. Glafer, Ew 19 2 assermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 13 ee, aul Blanchard, Chemnitz, Kaiserpl. 8. 1 beihsch enen. Eugen Ludwig Müller, Schöne⸗ 8. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 215b. 8 b E. 1 verg. 1“] Fändshuterstr. 18. 12. 2. 08. Berlin SW. 68. 7. 11. 06. Bürstensat 11. Repulsionsmotor mit zwei e eepses dune Verfahren zur Herstellung der Schluß 5. Geradezugverschluß mit in Ta. B. 47 610. Wende⸗ und Verschiebevorrich⸗ Stat ensätzen und einer wicklungsfreien Zone des 8 2. es durch Verbindung von Schaft und b Pchlußstellung durch einspringende Klinken fest⸗ ors Siemens⸗Schuckert⸗Werke, G. m. senopfp atte. William John Edkins, Birming⸗ ge 5 Verschlußstück. Oscar Lange, Mühl⸗ 07 am; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin verg 898 8 u. Ernst Herrmann, Leipzig⸗Stötteritz.

tung für lange Becker, Düsseldorf, b. H., Berlin. 28. 9. 07. SW. 61. 21. 8. 07 SW. 61. .8. 07. 72 a. St. 11 932. Handfeuerwaffe, bei der das

Charlottenstr. 69. 9. Kv⸗ Sm. C. 16 194. 21f. K. 32 886. Stützen und Ausfütt Verfahren zur Erzeugung von sowie Ueberzüge von Halktan für de Aanft Glgb 45 b. M. 34 279. Handgerät um Legen

8 Rübensamen u. dgl Goktfries Meu Dbm 88 Entzünden der Patrone durch d m Abzug b uze, Dominiu urch den vo zug be⸗

Farbstoffen auf der Faser vermittels der 2 Naphtol⸗-l- fulfosture fäden von elektrischen Glühlampen. Dr. 111v92 8 ne Centen Fuer 9 SNSeleeen Kukel, Baden b. Wien; Verir 85 3 Epb n Wanglewe b. Trachenberg. 12. 2. 08, wirkten Schluß eines elektrischen Stromes erfolgt. vhncece eng. Verkr: F. G hagn Flang, Tas.dae., verln S A. 19. 9. 8* 1 * 8 Shelbäncergtrner Albert Dr. Lndos Staby, Friedenau, Bennigsenstr. 2. „Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte,2 r. . . Verfahren zur Verbindung d 9. 2a. T. Sncn Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Endeg don Säfalgidäfäen denrhsge⸗ Laenc Z 4se. 5. 36 c98. Secbtroumel mit zwei auf⸗ 8b 8S äicherunasvoerichtung für m. C. 16 341. uleitungen. Siemen a 1 genden, zur Verstellung der Loch⸗ hm. . Teschner & Co., Wilh. Verfahren zur Erzeugung von Ges., Berlin. 20 9. 07. Halere un Schlitzweite in der Längerichtung 8 —— Fellach Söher. ienkache 8 449 07. 8 . 8 09. Selbsttätig beim Zutritt

arbstoffen auf der Faser mittels Nitrosamine. The

alicv Printers A 4 8 21f. S. 25 335. Traghaken für Glühfäden gegeneinander verschiebbaren Siebflächen. ssociatiovn Limited u. Dr. elektrischer Glühlampen. Siemens a Gater düe Lese, ez eee. 10. 05. 8 8 6 Pen 1 Seler veeuß Weüsche Geschoßlünder. . richtung zum Entfernen „Zerbst. 6. 4. 07.

Emile Augu 1 Vertr.: F. aae Clser⸗ Teo..2” e ter, Enge⸗ 22. Berlin. 26.9. 07. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 1 08. [21f. S. 25 741. Verfahren zur Herstellung 3 Dung aus Ställen. John von der Kammer, 74d. P. 19 305. Vorrichtung zum Erzeugen von 10na. K. 34 594. Stopfenartiger Verschluß von Glühfäden für elektrisches Licht aus pulver⸗ Chicago; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann. Tönen mit Hilfe eines elektromagnetischen Selbstunter⸗ für die Destillationsräume von Kokgöfen oder Gas⸗ foͤrmigem Wolframmetall; Zus. z. Anm. S. 22 472. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 10. 07. brechers. Fa. Brüder Pipoda, Kremsier; Vertr.: retorten. Heinrich Koppers, Essen⸗Ruhr. 27.4 07 Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 12.07. 46a. A. 15 422. Brennstoffeinspritzvorrichtung C. v. Ossowski, Pat.⸗Anwvw, Berlin W. 9. 20. 3. 06. 12i. B8 48 920. Verfahren und Einrichtungen 1,1f. R. 25 86 5. Verfahren zur Herstellung für Verbrennungskraftmaschinen. Konrad Aust, 159. D. 18 578. Werktisch für Bildhauer⸗ zur Gewinnung sauerstoffreicher Gasgemische 8 einer metallischen Verbindung wischen den Fäden Berlin, Essenerstr. 11. 2. 3. 08. maschinen. Albin Drexler, Luzern; Vertr. C. Luft. Oskar Heinrich Ulrich Wrünlen Bruüffel⸗ einer Glühlampe und den Juleitungs⸗ beiw. Ver. 46a. 3. 5609. Abdichtung kreisender Kolben Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 5. 6. 07. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat⸗Anwalte; teilungsdrähten durch Entzünden eines Reaktsons⸗ het Erxplosionskꝛaftmaschinen. Josef Zura, Berlin. 76 b. T. 12 430. Votrichtung zum gleichzeitigen Berlin SW. 61. 25. 1. 08. 1 gemisches. Dr. Arnold Rahtjen, Hamburg, Mittel⸗ Wichertstr. 153. 14. 1. 08. - Aufspulen mehrerer Vorgarnfäden auf eine gemein⸗ 12i. C. 15 625. Verfahren zur Herstellung weg 19. 13. 2. 08. 4Gc. E. 12 493. Schalldämpfer für die Aus. same Spule. Ludwig Thoratier, Covilha, Portugal; von Salpetersäͤure aus Ammoniak nach dem Kontakt⸗ 219. N. 24 128. Selenzelle mit unterhalb der vuffleitungen von Explosionskraftmaschinen. Eisen. Bertr.: Otto Sack, Pat⸗Anw, Leipzig. 23. 9. 07, verfahren. Dr. Adolph Frauk, Charloitenburg, Alnheitlich in sich geschlossenen Selenschicht liegenden, * Stahlwerk Hoesch, Alt.⸗Ges, Dortmund. 7a. T. 12 110. Zimmerturngerät. Mathäus Zerlinerstr. 25, u. Br. Nikodem Caro, Berlig, Leitern. Paul Ribbe, Wilmersdorf, Kurfürsten⸗ 13. 4. 07. Tadla, Wien; Vertr. C. Gronert u. W. Zimmer⸗ Meinekestr. 20. 1. 5. 07. „(damm 140. 1. 3. 07. 429. F. 29 018. Absperrkörper für Leitungen mann, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 21. 8. 07 12m. T. 12 611. Verfahren zur Herstellung 22a. C. 16 210. Verfahren zur Herstellung mit stetigem Druckmitteldurchfluß. S. 3. de Fer⸗ 77 b. A. 14 288. Frage⸗ und Antwortspiel. von Bariumnitrat und Strontiumnitrat Trains von grünen Trisazofarbstoffen oder deren Färbungen. rauti, London; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw, Maria Anna Altmann, geb. rokesch, Wien; & Hellmers, Cöln. 6. 12. 07. . ne Leopold Cassella 4 Co. G. m. b. H., Frank⸗ Berlin SW. 11. 5. 9. 05. „Vertr.: Dr. Ludwig Oppenheim, Frenesce 8 M., Hr H. 38 192. Verfahren zur Herstellun 8 Ls -Ie 92. 8 Für diese Anmeldung 8 bei der Prüfung gemäß Eneenee v. . 2 0 * * * ü 2 . . * * 88 8 Her Goc Produtte aus Fpeinden, und Luftpumpen. Karl Scherf⸗ Ern gci ee für dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität fugenloser Fußböden. e. Jeen b ——8 13a. C. 185 85 8. Aus auswechselbaren, über⸗ 27c. K. 36 136. Laufradbefestigung für auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Fadler, Wien; Vertr.: Dr. B. Mlexander⸗Katz, einander liegenden Röhrengliedern bestehender Schnell⸗ fugal⸗Kompressoren. Conrad K. hl 3 .30. 9. 04 anerkannt. 2 8 89 Berlin SW. 13. 6. 5 07. 1“ dampferleuger. Oscar Uriah Chenoweth u. Jesse Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 49a. B. 7025. Revolverkopf für Fräsmaschinen. 1bngaeh 326 811. Vorrichtung zum gleichteitigen 8 Williams Ebeuoweth. Otterbein, Indiana, V. St. A.; Lemk⸗, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 138. 11. 07. Arthur Vernet, Dijon, Frankr.; Vertr: C. Gronert b Z“ und Abtrocknen von mit Tinte o. dgl. P8 W. Wilrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 139 ꝙFür diese Anmeldung e der Prüfung gemäß 28 8* Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Beilin SW. 61. Borbeck Post Füifetten 1020. Rudolf Kuntze, dem Unionsvertrage vom 11 —19 —2 die Priorität 49a. W. 28 398 S4c. 3. 4515. Rammpfahl mit Spü 14. 12. 00 riorität 8 . . Walzapparat zum Fest⸗ Eduard Züblin, Stra p mit Spülrohr. r . . 18. 4. 05. Zbutg 1. G, Kuhnzaffe 12.

14g. K. 37 705. Vorrichtung zum Verriegeln walzen, Eindrehen, Einfrä von z. auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom Metall in Dampf⸗ eg hafn aans vüchefage 58

des. e. bei Seehnadnen⸗ Zus. z. A8 at. 8 emen elbach, Rath b. —. 11. 06 anerkannt. . 8 Düsseldorf. 19. 5. 08. 30c. M. 33 063 Dichtungskeile, sowie in Druckplatte d ä 2 - 175. C. 24 6 8. Werfahren und Vorrichtung 0 Gebe d⸗ eeheng, dun eAnpesgen Tele Joh. Pne bae u. peinr 88u..S 1 Se. 8, Anmeldungen. otkershimnc won Sücsgharecen nittea ausströmender berg b. Sodehnen, Kr. Darkehmen, Ostpr. 30. 8. 07. 5„ F 5 29 O sahren sucher wercgenonnrn meldungen sind vom Patent⸗ Große Felvin 108 9 . 82 eyfarth, Breslau, 89 . 10176. Verfahren und Vorrichtung eines dauerhaften Edelmetallüberzuges für Besteas 1„o. C. 14 888. Verfahren zur Herstellung 88 R. 25 461. Isolierte Schienenstoßver⸗ mekall fgen dmteaeüftsl Znnas songerf, - dnen nneaet al Hermann Krüger, Schwerte beS- gesgee Püßraten aus schwefliger Saͤure n 2 Schleuder⸗ i. 185. 16. ¹. 22. 4. 4 8 Sch eee vö’ gusses. 1 Jameson, Indianapolis, In. 50c. P. 20 740. Kugelfallmühle mit stufen⸗ 5,1b. F. 22 25 8. Verfahren zur Verminderung Forepans, New York; Vertr.: A. Rohrbach Pat.⸗Anwaͤlte Gresven. N O. H. Knoop, Bg; 8. 5Hermann Keller, Oberstein idarkengpaneenetrensebfe sgaesacien, 869 W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 26. 11. 07. 31c. R. 24 034 G form zur 5 E uch. 5 en Pranbsormator⸗ 21a. D. 15 617. S er .. . Gußform zur Ausübung des 50e. M. 32 8935. B sfen. 27. 2. 08. n jeder eilnehmerver indung drei nach einander Schönwasser Allee 33. 8. 9 86 „u n orey, S neberg, Wartburgstr. 13 b 9 rr . 8 . ar ei 8 1 3. 8. 9. 06. Vertr.: Cle b. Wegen Nichtzahlung der vor d werke, G. m. b. H., Berlin. 22. 4. 8 n Frankr.; Vertr.: von sch enthaltenden Würsten. Ri ꝓ143 requenter elektrischer Entladungen. Syn⸗ H Schaffstaedt, Gießen. 10. 8 mburg, Alte Gröningerstr. 10. 9. 9. 07. 5 5g 8 er für zylindrische chronous Statie Co., Los Angeles, Californien. Bar Fbaete, ießen. 10. 1. 08. 529. F. 28 5866. Verfahren zur Herstellung oder ähnlich geformte Glühlampen. 14. 5. 08. 1 a. 2 eles, 34r. E. . Deckel mit elasti erstellung 65a. L. 22 817. Vorri S., Sen, 8 2* 6 Osius, Dichtungsringe für Nachtgeschirre und andere Gesce 1eas2 121 8b 5. vnn 8 eteeass Heldelberg, Weber⸗ der wagerechten Lage von a Singe 1es gehaltng ZB1a. Sch. 27 496. Empfangsschaliung für dest,—, Pat. 174 718. DOswald Erdtmann, Berlin, 55C. D. 18 275. Feinmüble für die Holzstoff. Schiffeplattformen. 4. 5. 08. vrrebeentelegravphie. Otto Scheller, Steglitz, 341. P 12 A Bernagthae Winseftst endem Feten 78 drehbarem Hirssanea vng verkerzDnnch k. Ren bewirkter rechtstr. 126. 2. 4. 07. AFMn 2 7 rstein. am Denso, Forst i. S. 22. 4. 07. 1“ v“ Ih⸗ veee zum Betriebe von ee eehöäöö Löpert 5ꝓ4 8. . hanapezcfbit, nit, enem amg e.Reneidin Ee hecheneber⸗ ei mmlern. S 8 8 4 I g⸗ 8 untere nde . 8 Fohnston, Borzeaux, u. Jacues gbenp .,ar 24ü. P. 19 711. Körper zur Isolierung von oben reichenden . 1ue eelg en einh nac⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2. e Mertns R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Friedenau. ebasaent eöhea mennecs, 5 . 9 8 zum Angriff der Zügel. uzuft 3) Versagungen. .7. 07. r esehen sind. entzki, Graudenz. 29. 8. 07. Für diese Anmeldung ist bei d Prüfung gemäß vi beg. Hannover, Hohenzollernstr. 13. e-g. pcedt E. ehee hur Herstellung ““ Pegc aheben, in Reicheamreger 20. 3. lstereinlagen. r. Gustav Goldman, 8 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf 2. 1 8 Alerhehn Sücht sar b2 ee 8 St. A.; Vertr.: C. Fehlert. 88. 8s degenate12 vecert nalect, anc Seeen 2 ,Sen 9 Parmsen u. Bättner, Pat.⸗Anwälte, 120. C. 15 27 7. Verfahren zur, Herstellung von

G Anmeldung in Frankreich vom 11. 8. 06 . Platz, Hannover, Berlin SW. 61. 14. 5. 07. Formaldehydsulfoxvlaten. 28. 1 zollernstr. 13. 22. 4. 07. 63 b. G. 24 039. Federndes Rad. Hermann 29 b. F. 19 220. Versahren zus Herstellung von 6.

2Ic. A. 15 556 Einrichtung zum selbsttäti 7 8 2 chtung ütigen 37 b. M. 31 899. Balkenelement aus Eisenbeton für Gottschalk, B Mu 1 ä . 2 .g2s beei Feleen⸗ 8. Pennat gnecgn Segrg nicper, Zürich; öin Seh 22 t19. 1Seg 28 E Verfahren und Vorricht * . 2 .2* 2* .* . 82 2 2* ü ¹ v ü j. . 7. auf proportionale Belastungsverteilung. Allgemeine 37 ce. W. 26186. Glaseindeckung auf Rinnen⸗ 5 vegh de Stsshatven hegag, st Rar Benüße Froher Flcen Uga Fag eestrte.

Elektrieitäts⸗Gefellschaft, Berlin. 4. 4. 08. sproffen mit einem sich nach oben verengenden Quer⸗] dorf, O.⸗B. 29. 7. 07,