1908 / 187 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Krchpeeneben Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

Nr. 200 646, 201 258 bis 268.

12q. 201 261. Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus o⸗Kresol und Formaldehyd. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 16. 4. 07. F. 23 341. 18n. 201 258. Hochofenwindform. Friedrich Hundt, Birlenbacherhütte b. Geisweid i. W. 21. 2. 05. H 34 752.

Z1g. 201 268. Elektrischer Kondensator, be⸗ stehend aus festen und beweglichen Platten. C. Lorenz Aktiengesellschaft, Berlin. 19. 7. 07. L. 24 609. 22f. 201 262. Verfahren zur Herstellung von Ruß. Gottfried Wegelin, Kalscheuren b. Cöln a Rh. 9. 1. 07. W. 26 975.

24f. 200 646. Um eine Achse drehbarer ge⸗ wölbier Schieber zur Regelung der Schichtenhöhe bei Kettenrostfeuerungen. Paul Eungelhardt, Berliner⸗ straße 87, u. Hans Weise, Treskowstr. 9, Tegel. 17¼ 5. 07. G. 12 128.

53 c. 201 265. Vorrichtung zum Räuchern von 8e. Fa. J. Lindenberger, Berlin. 20. 11. 07.

. 25 169.

55 b. 201 259 Verfahren, die Entstehung der bei der Natron⸗Zellstofffabrikation auftretenden uͤblen

Gerüche zu verhüten. Oscar Dietrich, Weißenfels

G. 5. 1 07, H. 1181 59 “a. 201 267. Dichtungsvorrichtung für Pumpenkolben, bei denen die Dichtung durch Aus⸗ einandertreiben der Kolbenmanschette bewirkt wird. Ileph . Weingarten, Württ. 1. 1. 07.

63c. 201 263. Gleichachsig zum Wagenrade neben diesem angeordneter Elektromotor. Cölner Elektromobil Werke Heinrich Scheele, Cöln. 13. 7. 07. K. 35 195. 71c. 201 260. Oesenknopf⸗Befestigungszange mit einer den Befestiger haltenden, zwischen den angenbacken angeordneten Blattfeder. Fa. Friedrich verts, Homburg v. d H. 21. 6. 06. E. 11 798. 71c. 201 264. Hackeneinsetzmaschine. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 25. 12. 06 U. 3023. 71Ic. 201 266 Schuhwerk⸗Nagelmaschine. Paul Göhring, Oberursel b. Frankfurt a. M. 13. 11 06. G. 23 888.

2 2 5) Berichtigung. Der im Reichsanzeiger Nr. 178 vom 30. 7. 08 unter Anmeldungen Kl. 60. V. 7182 veröffentlichte Gegenstand muß heißen: „Achsenregler“.

6) Berichtigung einer Patentschrift. Zu 200 332 Kl. 12h ist ein Berichtigungsblatt herausgegeben worden.

Gebrauchsmuster. (Sie Ziffern links bezeichnen die Klaßse

Eintragungen. 346154 155 201 bis 600 ausschließl. 3 46237 u. 591. la. 346 208. Apparat zum Entwässern von Kohlen, Erzen u dgl, mit einem nachglebigen, be⸗ lasteten Deckel. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk. 22. 6. 08. M. 27 337. 39g. 346 209. Stehkragen mit Gummistoff⸗ Einlage. Wilhelm Fack, Friedrichshagen b. Berlin. 23. 6 08. S. 17 432. 3a. 346 556. Korsett, mit sich kreuzweise über die Schließe legenden Streifen für die Strumpf⸗ halter. Lobbenberg & Blumenau, Cöln. 29. 6.08. L. 19 747. 3 b. 346 215. Kragenstütze für Damen mit Rüsche am oberen Rande. Max Beck 4 Co., Berlin. 25. 6. 08. B. 38 726. 3 b. 346 222. Vorrichtung zur Befestigung von Damenkleiderröcken an der Taille, sowie zur Vermeidung seitlichen Verschiebens des Kleiderrockes. Walter Lindner, Elberfeld, Gartenstr. 78. 29. 6. 08. L. 19 755. 3 b. 346 321. Ir. mit Frontstreifen in Nationalfarben. Fa. Emil Neumann, Schönau b Chemnitz. 26. 6. 08. M. 27 364. 35. 346 372. Frisier⸗ und Haarschneidemantel mit auswechselbarem Halskragen. Ph. B Bremen, Babnhofstr. 12. 29. 5. (8. B. 38 545. Zc. 346 349. Verschluß für hochstehende Rock⸗ kragen. Georg Wllh. Zäpfel, Karlsruhe i. B., Veilchenstr. 11. 2. 12. 07. Z3 4837. 3 d. 346 382. Aus einem parallel verstellbaren, biegsamen Band bestehende Absteckvorrichtung für Kleider u. dgl. A. SHeinecke, Magdeburg⸗N., Agnetenstr. 21. 15. 2. 08. H. 36 073. Aa. 346 235. Wind⸗ und regensichere Laterne für Gasglühlicht. Franz Fischer, ainz, Rhein⸗ straße 36. 6. 7. 08. F. 17 843 Aa. 3416 241. Abschraubbares Bassin für Pe⸗ troleumbrenner an Automobillaternen. Carl Eebschloe seelig Wittib, Elberfeld. 9. 7. 08. E. 11 454 Aa. 346 318. Kellringverschluß für Azetylen⸗ Grubenlampen. Friemann & Wolf G. m. b. H., Zwickau i. S. 7. 7. 08. F. 17 860. 4a. 346 353. Invertgasglühlichtlampe. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 2. 08. P. 13 418. 4g. 346 411. Schutzhaube für Waggonglüh⸗ licht⸗Lampen. Hermann Blau, Oberhausen b. Nas. burg. 26 6. 08. B. 38 750. 4a. 346 444. Aus einem Stück gestanztes Teil zur gemeinsamen Aufhängung von Glühkörper und Gloge bei Invertgasglühlichtbrennern. J. Schuch Cie., Berlin. 1. 7. 08. Sch. 29 094. 4Aa. 346 596. Schalenhalter mit verschiebbar angeordnetem, federndem Ring. W. T. Heym & Gläsig, Berlin. 13. 7. 08. H. 37 837. 4a. 346 599. Vorrichtung über Lampen, zum Aufnehmen und Niederschlagen der Blake. Peter Dreidoppel, Düsseldorf, Platanenstr. 10. 14. 7.08. DH. 14 548. 4b. 346 214. Reflektor für Fahrrad⸗ ꝛc. Laternen mit in der Mitte eingesetztem Brennspiegel. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 24. 6 08. Sch. 29 030. 4 b. 346 242. Behang für hängendes Gas⸗ glühlicht, an welchem die Glasperlen mit Metall⸗ draht und Asbestfäden zusammen verarbeitet sind.

Dtto Becher, Geyer i. S. 10. 7. 08. B. 38 894.

346 275. Gießmaschinen.

Abwaschbare Bartbinde. . Frisierlampe, auch für Reise⸗

mit einem Verdampferbrenner. ebn jr., Berlin, Ritterstr. 52. 25. 6. 08.

33c. 346 441. Frisierkamm mit verstärktem und nach oben ausgeschweiftem Rückenteil. Heinr. Traun & Söhne vormals Harburger Gummi.Kamm Co., Hamburg. 30. 6.08. T. 9590. 346 287. Fahrkartenhalter⸗ mit aus der Rückwand geschnittener federnder Zunge. Roos, Oberlahnstein. 346 396. Gartelklammer mit z Sächsische Haush 6G b. H., Lobstädt. 346 420. Gestützte mehreren Kinderabteilungen. Gebr. Seiter, 27. 6. 08. S. 17 478.

22. Riemenwerk zum Tragen von hermos⸗Gesellschaft m. b. H.,

T. 9582.

Befestigungsvorrichtung t ein Hörrohr, zur Verbindung des Hörrohres mit einem Kleidungsstück. Fa. Rudolf Détert, Berlin. 3. 6. 08. D. 14 348. 346 573. fähiger Füllung. H m. b. H., Hamburg. 346 381.

Drägerwerk Heinr. & Bernh. 346 527. Dräger, Lubeck 15. 4. 08. D. 14 132. Schlagwettersicherer Schalter an elektrischen Grubenlampen. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 15. 4. 08. D. 14 133. 21sf. 346 507. Gehäuse und Lampenträger als Stromleiter für elektrische Grubenlampen. Dräger⸗

werk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 15. 4. 08.

Gehäuse mit Schalter und Lampenträger als Stromleiter für elektrische Gruben⸗ lampen. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 15. 4. 08. 21f. 346 552. Bogenlampe mit hochrandiger Abschlußplatte und einer den Gestängeraum ab⸗ dichtenden . Siemens⸗Schuckertwerke G.

b. H., Berlin. vf. 9 567. Glühlampen⸗Fassungsknebel mit hakenförmiger Metalleinlage im isolierten Griff. Metallwaren⸗Fabrik Halver,

346 575.

Matrize für Zeilensetz⸗ und

em abgeschlossenen Ethat. Johannes⸗

sial zwischen An Schmelzfaden. b. H., Berlin.

Z1c. 346 419. Unverwechselbarkeits⸗ Edisoa⸗Schraubstöpsel. G. m. b. H., Berlin. ZIc. 346 424. Sicherungs⸗Ele trische Leitungs⸗Anlagen, be der Abzweigleitungen in de eine Klemmschraube von Bamberger In H., Bamberg 29. 6. 08. 2ͦ1c. 346 425. Sicherungs⸗Element eine Vertiefung vorgesehen ist,

einer seitlichen Oeffnung das Einsch für die Stromkreisbejeichnung berger n

stöpfelform, Schmelzraum und ach käppchen ausgespannten Schuckertwerke G. m. S. 17 459.

4b. 346 259. Lampenschirm für hängende Be⸗ leuchtung. Fritz Rieger, Brieg. 23. 5, 08. R. 21 483. 4 b. 3146 465. Hohlglas mit Aufhängedraht, über dessen verdicktem Ende das Ende des Hohlglasstabes eingezogen ist. Fa. Josf. Riedel, Polaun, Böhmen; V. 2 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 9. 7. 08. Gasschaltvorrichtung für Auf⸗ brenner mit für jeden Brenner Heinrich Hausen & 20. 6. 08. H. 37 555.

Sich inter

Lutz, Baden⸗Baden. 3416 407 zwecke verwendbar,

Otto r. salus⸗Füler

346 259. Brie Kopiermaschinen. Alicenpl. 1.

stab für Lampenbehänge 8 fzuführungsvorrichtung für 346 506.

Offenbach a. M,

ftkühlschrank. Fritz Detloff Berlin, Turmstr. 59.

17c. 346 501. Kühlofen mit im unteren Teil Alexanderwerk 898

schrank für Margarine und Dortmund, Fliederstr. 11.

Monatsbinde mit aufsaug⸗ üre „Properus“

Drahtgriff mit V zum Festhalten einer Blechumhüllung.

Gekühlte Elektrode für Hoch⸗ Elektrotechnische uburg m. b. H.

Carl Collin, 10. 12, 07 1 346 280. Lu u. Carl Nolte, D. 14 452.

Alexander⸗Katz,

Einsatz für R. 21 729.

chuckertwerke S. 17 464.

ment für elek⸗ i welchem der An n Anschlußklemmen zwei werden „Gesellschaft m. b. . 38 778. 1 G bei welchem welche vermittels ieben der Schilder en gestattet. Sefellschaft m. b. H., Bamberg.

346 430. Sicherungsschrar stehend aus Handhabungsschraubkopf u von unten eingesetzter kopf angeordneter, Siemens⸗Schuckertwerk S. 17 465.

346 432.

zwischen Unverwechsel körper angeordneten Be Schmelzdrähte. b. H., Berlin. 346 433. patronen, mit i die Gewindebülse m. b. H., Berlin.

346 434.

festgekittete, walzenfö Siemens⸗Schuckert S. 17 470. 346 435.

stöpsel, beste

Siemens⸗S 346 201. wärts⸗ und Abwärts angeordnetem Absperrorgan. Co., Berlin. 4d. 316 295. und schließender, als Thermo⸗C C. Hecker, Berlin, 29. 6. 08. H. 37 663.

4g. 346 217.

D. 14 134.

346 508. Schreiber, J

346 517. freq ꝛenzströme. Institute Frankfurt⸗Aschaffe rankfurt a. M., u. Dr. Theodor Schüler, Berlin harlottenburg, Tauenzienstr. 9. 26. 5.08. V. 6470. 30f. 346 530. Antrie matische und mechanische Hei maier, Radebeul b. Dresden 5. 6.08. 346 557. Kompressionsblende mit un⸗ mittelbar auf das Kompression Röhrenträger. schaft m. b. H 346 207. bewahrung von Ausflußrohr un doppelt gebogenem Lu Stolp i. Pomm. 22. 6. 08. 30g. 346 229. Flüssigkeiten für chem metische Zwecke, insbe wasser u. dgl.,

angeordnetem Rost.

A. 11 228.

mittierend öffnender Element ausgebildeter Großbeerenstr. 21.

1 Gasofen⸗Bunsenbrenner mit versetzten Ausstromstutzen Strahlen. Jul. Herrman

346 234. Spiritusdampflampen m Oskar Helfft,

Akt.⸗Ges.,

346 578. Eis Butter. Emil Schnater 6. 7. 08. Sch. 29 136. 17f. 346 500. Aus schale bestehender Kühlofenu von der Na 28. 3. 08. A. 11 227. 346 373. Selb für Seilgabelförderun drehbarer Seilgabeln. Ge anlagen Ernst Heckel

20a. 346 547.

Zähne von Kettengt Anstalt Humboldt, Kalk. 20c. 346 398. Schiebefenster für Eisenbahn⸗ mit seitlich angeordneter federnd Heinrich Schmidt, 6. 08. Sch. 29 010.

Remscheid. Vereinigte 26. 6. 08. R. 21 687. Koppelsteghalter usammenschiebbarem Steghalter. altungsmaschinen⸗Fabrik, S. 17 408.

Hängematte

D. 14 135.

bsvorrichtung für pneu⸗ Otto Bihl⸗ B. 38 528.

Einzelfüßen mit Auffang⸗ ntersatz. Alexanderwerk Akt.⸗Gef., Remscheid.

S. 17 458. idelberg, Zähringer⸗ „” g, Zähring

für Invert⸗ it isoliertem Luftzuführungs⸗ Berlin, Fischerstr. 26/27.

4g. 346 308. Brandzylinder für Petroleum⸗ lampen mit aus demselben a Festhaltung eines

4 g. 346 322. Regulierdüse Therese Steinicke, geb. Karwinsky, straße 55. 7. 7. 08. St. 10 625. 4g. 346 374. Aufliegerande. Lockwitzerstr. 14. 4g. 346 417. Aus Oberteil für Invertbrenne Joh. Friedr. Madera, Dresden, M. 27 383.

Bunsenbrenner es gf. Bogenlampen⸗ mast. Ferdinand Merseburg, Mannheim, Beet⸗ hovenstr. 22. 6. 7. 08. 346 581.

sorgan aufsetzbarem Polyphos Elektrizitäts⸗Gesell-⸗ München.

sttätiger Anschlagapparat Verwendung normaler sellschaft für Förder⸗ m. b. H., St. Johann⸗ G. 19 531.

Vorrichtung zum Befestigen der Maschinenbau⸗

bstöpsel, be⸗ nd in diesen atrone, mit im Schraub⸗ I wirkender Kontaktfeder. le G. m. b. H., Berlin.

Zweiteilige Stöpselpatrone mit zapfen und Patronen⸗ festigungsplättchen für die us⸗Schuckertwerke G. m. 29. 6. 08. S. 17 468. 33. Schraubkopf für solierendem Mantel und Deckel Siemens⸗Schuckertwerke G. 29. 6. 08. S. 17 469.

Im Handhabungsschraubkopfe mige Edisonsicherungspatrone. werke G. m. b. H

Edisonschraub⸗ chraubkopf mit atrone mit oberem uckertwerke G. m.

M. 27 440.

Verstellbarer Flaschen u. dgl.

33d. 346 438. Picknick. Dos durch einen einge den ausnehmbaren Einsa o. dgl. abschließenden Deckel. Dresden, Altenbergerstr. 34. 30. 6. 33 db. 346 439. Tragbares, zusammen wickelbares Reisegerät zur Benutzung besonders in Eisenbahn⸗ wagen, zum Auflegen der Arme und et geöffneten Wagenfenstern. August Bader, 30. 6. 08.

P. 13 962. Fläschchen zur sterilen Auf⸗ Flüssigkeiten mit abwärtz gerichtetem fgeschliffener Schutzkappe sowie r. Fs Bublitz,

lasche zur Aufbewahrung von ische, pharmazeutische und kos⸗ sondere von Mund⸗ und Haar⸗ bei welcher der Hals in einer seit⸗ lichen Knickung des Rumpfes angebracht ist. Breslau⸗Gräbschen.

346 577. Als Hohlmaß a kleiner Glassto Ernst Sandow, S. 17 520. 30 1. 316 228. Komm.⸗Ges. Per K. 35 045.

e, mit einem inneren, schobenen Löffel zu verschließenden, feffer und Salz llibald Pöhler, P. 13 975.

M. 27 451. Elektrische Handlampe mit oxydationsfreien Kontakten. Friedrich M i. W., Körnerstr. 6. 7. 7. 08. 9 346 264. Blenden⸗ und Schutzkasten für Röatgenröhren, gekennzeichnet durch die einer Vorrichtung zur Messung der Röntgenstrahlen⸗ härte. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., 1. 6. 08. R. 21 542. 21g. 346 344. Wechselstrommagnet mit aus

einzelnen in sich kurzgeschlossenen Wicklungselementen Felten & Guilleaume⸗ Frankfurt a. M.

21g. 346 585. Vorrichtung zum Regenerieren zu hart gewordener Röntgenröhren. Gundelach, Gehlberg. 346 446.

usgebogenen Zungen zur

Fa. J. Hirschhorn, enze, Hagen ftzuflußrohr.

eiferscheiben. .27 463. für Gasbrenner. 8

Berlin, Pariser⸗

Invertmantel mit angeordnetem Joh. Friedr. Madera, Dresden, M. 27 145.

mehreren Teilen bestehender r, aus keramischem Material. Lockwitzerstr. 14.

4g. 346 592. Brenner für abwärts brennende Gasglühlampen. Carl Fe-ers C

4g. 346 593. Au

Akt.⸗Ges., Paunsdorf. 346 594. Blaubrenner. Paunsdorf.

wagen u. dgl. Rollenführung.

üsseldorf, Gartenstr. 130. 20. 20c. 346 405. Rahmen für die Auftritte bei Straßenbahnwagen u. dgl. G. m. b. 23. 6. 08. G. 19 62 20c. 346 554. Fallfenster für Eis mit an dem Lüftungsrahme

jium Schutze gegen Durchzug b 1 Schiemann, Gutenbergstr. 43, u. Venloerstr. 319, Sch. 29 078.

Wolzendorff, 30. 6. 98

W. 25 034. Cöln⸗Ehrenfeld. 33 b. 346 509. Zweiteiliges Besteck mit Etui. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 5. 5. 03. B. 38 193. 346 510. Dreiteiliges Besteck mit Etui. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 5.5.08. B. 38484. Aus Draht gebogener Gar⸗ Georg Arend, Berlin, Pappel⸗ 5. 6. 08. A. 11 505. Putzvorrichtu dgl., bestehend aus einem Kork mit und einer Streuöffnung für das Putzpulver. e. Berlin, Kurfürstenstr. 108.

384f. 346 499. Kleiderhaken mit angestauchten Knöpfen. vs G“ c Franke, Lucken⸗ 34g. 346 406. Metallrahmen für Spiralfeder⸗ Wilhelm Lahaye, Haschelerstr. 61 a. 346 266. Kleiderschrank, bestehend aus drei für sich verschließbaren Teilen.

Kalk b. Cöln. G.

H. Claßen

enbahnwagen n angebrachter Rouleau⸗ 8. es⸗ Akt.⸗Ges., Berlin.

346 399. gehender Schmierbüchs schiefe Ebene Kugellager.

& Co., Berlin. usgeführter pfen mit verjüngtem Hohlzylinder.

Hamburg, Scheideweg 22.

Luftreinigender Fieber⸗Registrator ls & Co., Berlin.

30k. 346 276. Zerstäuber mit am Kork fest⸗ geschraubtem Stiefelrohr und am Oberteil mit Ring versehenem Pumpenkolben. Vertr.: Richard Hor

bestehender Hilfswicklung. Lahmeyerwerke 6A8

hemnitz, Zwickauer⸗

fsteckschlüssel für die Regulter⸗ Hugo Schneider, 11. 7. 08. Sch. 29 192.

Brandscheibe für Runddocht⸗ Hugo Schneider, Sch. 29 193. 346 595. Zentrale Brandrohrb ge von Oeldampfbrennern. b Edward Grube, Alt⸗Rahlstedt. 13.7.08 G. 19 763. laszufuhr⸗Regelungsvorrichtung Oscar Klatte, Ham⸗

K. 35 165.

33 d. 346 529. derobenhalter. Allee 28/29.

346 258.

Kugellagerradsatz mit durch⸗ e, gekennzeichnet durch eine und zwei an den Enden eingebaute Gelsenkirchener Gußstahl⸗ werke vormals Munscheid &

316 522. Langträger von beli wagenkasten Wa

G. 19 729. Schornsteinschieber. Hegeler, Oldenburg i. Gr. 2. 7. 08. H Schornsteinschieber. Hegeler, Oldenburg i. Gr. 2. 7. 08. 25a. 346 288. Beschlagene Wendeplatine mit Auskehlung im Schnabel Eugen Vogler, Thurm i. S. 26. 6. 08. V. 6540. Flacher Wirkstuhl mit Ketten⸗ antriebsvorrichtung. Louis Strauch, Limbach i. S. 1. 7. 08. St. 10 607. 1 26 b. 346 516. Aus aufsaugefähigem Material bestehende Karbiopatrone für Taschenlampen. Heinr. Laternenfabrik vorm. Gabler, Zuffenhausen. 28 b. 346,502. Lederwalzmaschine mit schmiede⸗ eisernen Lagerrahmen. Laerstr. 12. 8 346 306. Messer für Entfaserung von Pflanzenteilen. Hubert J. Boeken, Püren. 2 7. 08. B. 38 8 30a. 346 283. Vorrichtung zum Aufzeichnen cher außer der Druckkurve auch (Blattteilung, Pulskurve, Blatt eingetragen Kudowa, Kr. Glatz.

In das Schaftrohr eines Kysto⸗ Instrument mit Greif⸗ und Entfernung krankhafter Wuche⸗ Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 3. 7. 08. R. 21 706. 30a. 346 320. Sensibilitätsprüfer mit neben⸗ einander zusammenklappbar an nadeln in Taschenbleistiftfor Waarenhaus (Akt.⸗Ges.), M. 27 462.

20“a. 346 542. Zusammenschiebbare Glasröhre mit Saughall und innen eingestell kranker Hautstellen und Aussaugung der⸗ xg;; Rinckart⸗

41.

Zweiteiliger

hend aus Handhabungss Gewindehülse und P Gewindekontakt. Siemens⸗Sch b. H., Berlin. 346 436. Edis sonders aufgesetztem Han als oberer Endkon

346 447. für Messer u. Fa W. Kostial,

ppis, Rechtsanw., Berlin N. 4.

30f. 346 496. Zerstäubungsapparat. München, Landwehrstr. 73. 21. 12. 07.

346 533. mit Metallkopf Braunschweig, Steinweg 15. 30k. 346 539. Flüssigkeitszerstäuberwpumpe mit zwei Fingergriffen zum Gebrauch nur mit einer Hand. Brüder Rachmann, Berlin. 346 587. Cgystoskopklemme. Heynemann, Leipzig, Elsterstr. 13. H. 37 776.

346 205. Schirm mit abnehmba unterem, hohlem Stockteil. Hamburg. 20. 6. 08. 346 296. Metallstock mit einem über den ganzen Stock sich erstreckenden nicht metallischen Ueberzug, bei welchem etwaige Verdicküngen dur Masse selbst ohne Verstärkun schnittes gebildet sind. Rudolf Röbld. 29. 6. 08. K. 35 02 33a. 346 310. Stockschirm, dessen Stock zur Aufnahme des geschlossenen 1 mehreren, konisch zulaufenden Stahlhülsen zusammen⸗ gesetzt, und dessen unterste Spitze zum Aufschieben des geöffneten Schirmgerippes abschraubbar ist. Ger⸗ hard Reuter, Baerl a. Rb. 2. 7. 08. R. 21 703. 346 356. Jn sich selbst unverstellbarer Schirmstock mit im Griff vor⸗ und zurückgl kolbenartig verstärktem Schirmstockende. en Berlin, Alte Jakobstr. 144. 19. 3. 08.

33a. 346 423. Metallrohrschirmstock mit Ein⸗ hme der kegelförmigen Hülse. Ohligs. 29. 6. 08. B. 38 775. 33a. 346 497. Als Fächer dienende Garderoben⸗ marke. Fritz Leo, Chartlottenburg, Niebuhrstr. 70.

33 b. 346 35 7. Vereinigung von Kugel⸗ und zur Sicherung des Bügelverschlusses. ann, Offenbach a. M.

33b. 346 358. Rahmenportemonnaie, bei welchem durch Anbringung eines Halbrahmens mit angelenktem Halbschenkel ein besonders zu öffnender Behälter an⸗ Fa. -5 Heymann, Offenbach a. M.

33 b. 346 390. Taschenetui m gepreßten Metallschild. Spenglerstr. 2.

G. 19 615.

Mit Peoftleisen ebiger Länge für Straßenbahn⸗ ggon⸗Fabrik Att. Ges., Uerdingen.

Mit Profileisen armierter r Ausladung für Straßen⸗ Kastenabfederung. Waggon⸗ erdingen. 1. 6.08. W. 24 857. ge Eisenbahnkupplung. Holthausen b. Mül⸗ 9. 6. 08. Sch. 28 898.

pplung für Kleinbahn⸗ und sch. Niedereving b. Dort⸗

346 513. Unter den Puffern bei Eisen⸗ gen angeordnete Vorrichtung von Quetschungen zwischen Resnerowski, R. 21 389. 346 523.

Bremsspindel aufgeschra Fabrik Akt.

Akt.⸗Ges., onsicherungspatrone mit be⸗ dhabungskopf n takt für die Patrone gewindehülse. Siemens⸗Schuckert⸗ 29. 6. 08. S. 17 472. Schalttafelbolzen. „Lobornerstr. 20. 3. 7. 08.

Ueberspannungssicherung für die elektrolytische Elektrod ricitäts⸗Gefellschaft, Berli

Cottonmaschinen.

in der Rohrschlan dienender Kontakt 346 445. von Hößle, werke G. m. b. 346 451. Rudolf Stumpf, Remscheid St. 10 610.

346 463. einem Niveauhalter Allgemeine Elekt A. 11 646.

346 464. Vorrichtung und Verteilungs⸗Tafeln. Busch, Lüdenscheid. 9. 7. 08. B. 38 910.

chalter für elektrischen

Zraunschweig, Schalthebel⸗ Sperrvorrichtung estehend aus einer ankerartigen

sich der Schalthebel fängt. 8 ayenthal, Bonnerstr. I sangt

jerlegbarer Drebschalter

11. 7. 08. J. 8164. 346 482. Unverwe rung zum Schutze elektrisch

346 553. Mit sehenes Spiraldraht⸗ leitungen. Ludw

H., Berlin. 346 524.

Blechträger von große bahnwagen mit doppelter Fabrik Akt.⸗Ges., U 20e. 346 378. Selbsttäti Johan u. Michael Schmidt, heim a. Ruhr. 346 389. Ku Förderwagen. Paul Har

4g. 346 597. für Invertgasglühlicht burg, Schlump. 55.

4g. 346 598. Spiritusheizlampe mit über dem angeordnetem Heilköͤrper.

Metall. & Lackierwarenfabrik vor Bing A.⸗G., Nürnberg. 5 d. 3416 392. Ausfütterungsrohr leitungsrohre. Julius 18. 6. 08. K. 34 918. 5 d. 346 564. Bogenstück, b und Mantel, zu Spülversa werksbetriebe. Trier. 2. 7. 08. 5 b. 346 571. Luttenver Herne i. W. 7 8 8 b. 346 262. stellbarer

Hartgummi⸗Scheidenspülrohr Oscar Schaeffer,

und Hahn. Sch. 28 877.

Unter⸗Barmen,

Hörnle 4&

Nürnberger m. Gebrüder

für Spül⸗ Kunschke, Laurahütte, O.⸗S.

estehend aus Büchse ohrleitungen beim Berg⸗ laß, Neunkirchen, Bez.

15. 6.08. R. 21 634. Joseph Geis, C. Beorg 1 b 341. 346 292. Schnürbock, dessen in der Höhe Fußaufsatz durch Klemmstücke selbsttätig Peter Simon, Cöln a. Rh., Friedens⸗ S. 17 460.

eeaas Bielefeld,

verstellbarer gesichert wird straße 33. 27. 6. 08. 34l. 346 563. Kanne mit durch Drehen einer Kappée zu betätigendem Luftein

von Schalt⸗

Rappolt & Söhne, R. 21 640.

346 467. Schwachstrom. Ernst W Wilhelmstr. 22 a.

346 468. für die Mittellage, b. Sperrklinke, in welch F. Klöckner, C

346 469. Leicht mit besonderen Kontaktschu Schalksmühle.

zur Verhütung den Puffern beim Kuppeln. Leipzig, Weidmannstr. 4.

Ratschenkurbel mit auf der

uhtem Ratschenring. W

Ges., Uerdingen. 1. 6. 08. g. 316 397.

Drehscheibe.

Hansen, des Blutdrucks, von wel⸗ ö Knobloch, 346 574. Speisen⸗ und Getränke⸗Wärm⸗

itvermerke) auf einem be heanf ler, Babenhausen,

werden. Dr. Edwin Silbermann, S. 17 443.

30a. 346 313. skopes einschiebbares Schneidwerkzeugen zur rungen aus der Blase.

schluß. Cazpar Braun, 38 862

des Metallstockquer⸗ ronenberg, Ohligs,

vorrichtung. 346 271.

Johann Georg 7 K 0

Einschienenkran. Abelsdorff, Halle a. S., Angerweg 1a. 12. 6. 08.

35 b. 346 451. Aufzug mit Auslegearm, über welchem eine Laufkatze angeordnet ist, welche die hochgezogene Last selbsttätig ins Gebäude schafft und selbsttätig wieder herausläuft. Heinrich Kotz, Cöln a. Rh., Genterstr. 3. 3. 7. 08. 35b. 346 452. Doppelschwenkbarer Bauaufzug, bei dem die Schwenkarme auf hohlen Lagern mit unebenen Lagerflächen ruhen und durch Pruckhebel zum Schwenken gebracht werden. Cöla a. Rh., Genterstr. 3. 3. 7. 08. 35 b. 346 453. Vorrichtung zum Aufnehmen und Fortschaffen von Werkstücken aller Art. kische Maschinenbauanstalt Ludwig Stucken⸗ holz A⸗G., Wetter a. Ruhr. 3. 7. 08. M. 27 436 35 b. 346 580. Kran,

Ein⸗ und Ausschwingen dur wird. Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis.

35 db. 346 361. Hebe⸗ zum Beladen von Eis⸗ Scharmbeck,

Aus Mötananech; Eefe 8 as Schlief, Hat⸗ scch. 28 401. zu befestigender Ernst Schönberg, Bokeloh 30. 6. 08. Sch. 27 920. 346 386. Retorten, auf deren Boden Auflaufschienen Laufrollen des beim Ausdrücken des Koks Ofen eingeführten Ausdrückstempels angeordnet Richard Schmid, Wetter a. Ruhr. 15. 6. Sch. 28 958. 10a. 346 455 Brenngerkopf für Koks⸗Unter⸗ Concordia Ber

W. 24 854. Auf Gleisen leicht verlegbare Bernhard Reiners jr., Gröpelingerchaussee 340. 20. 6. 08. R. 2 Zustimmungsapparat für Eisen⸗ Siemens & Halske Akt S. 17 388.

346 387. Selbsttätig durch das Gewicht Zuges sich schließende und sich b. Siegers⸗

geleisengriff. Matt

Sd. 346 302. An Stubenöfen Wäschetrocken⸗Apparat. b. Wunstorf.

irmgerippes aus

346 385.

elbare Schmel 86 bahnstationen. chs chmelzsiche

er Anlagen. 8. Klagesmarkt 7. 11. 6. 06. geordneten Prüfungs⸗ Medicinisches glatter Oberfläche ver⸗ 8 Durchziehband für Isolierrohr⸗

ig Luckhardt, Cassel, Leipzigerstr. 87. 9 740. öahs

Für Einführungs⸗Oeffnungen ten bestimmte Blindwand, chen an der Oeffnung abge⸗ Voigt & Haeffner „Bockenheim. 4. 7. 08.

ür verschieden starke Anschluß⸗ eckscheibe aus Isoliermaterial, gsöffnungen an elektrischen kt. Gef., Frank⸗ V. 6555. Kreuzgelenk an Gestellen für Schuckertwerke 20. 6. 08. S. 17 425.

Stromvergütungsmesser. Hallstadt, Oberpf. 3. 6. 08.

Kombiniertes transportables Hans Herzfeld,

überfahrenden öffnende Schranke. dorf i. Schl. 346 546. bahnen. Franz Wiese, 20i. 346 550. Vorrichtung Stationen im Eisenbahnwagen Schienenbahnanschlag und Schalt die Stationen in der enthaltenden Bande.

346 531. umsteuerbarer Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 346 315. Ein des Ansprechens von Hilf Schaltkurbel in der Lahmeyerwerke Akt.

oseph Rau,

inrich Kotz,

tem Messer zur . K. 39 095.

Verspätungstafel für Eisen⸗ Castrop. 19. 6.08. W. 24 982. zum Anzeigen von mit einem durch

werk angetriebenen, Neutomischel.

Vorsignal mit beweglicher, Siemens & S. 17 452. richtung zur Verhinderung sschaltern mit Sperrung der Felten & Guilleaume⸗ „Ges., Frankfurt a. M.

346 346. Elektrisch betriebener Zug mit ynamokupplungen gespeisten Elektromotoren. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Ges., Frankfurt a. M. 346 421. Aus kegelförmigen Hülsen mit tiontmittel bestehende Desi Telephonapparate. Heynestr. 14. 346 437. Einschiebhülse

346 569. an elektrischen Ap. nach deren Herausbre schrägte Kanten ents⸗ Pese. Frankfurt a. M.

21c. 346 570.

rohre verwendbare A für torwegartige Einfü Apparaten.

brenneröfen. Oberhausen, Rhld. 10ag. 346 481. Koksausdrückmaschine mit halb⸗ portalartig ausgebildetem, Richard Schmid, Sch. 29 244.

346 426. tungen, bei welcher der hintere S mit einer Spreizvorrichtung v stellung durch Anschläge an der A. Gutberlet & Co 29. 6. 08. G. 19 669. Rahmenförmige Kartonschneldemaschinen.

g.ang. s Paul Behrens, Leip schnürung zur Aufna

B. Bremshey & Co., 346 588. Tonsillenschnürer mit am Schieber angelenkter Exzenterhebelbremse winklig zur Längsachse gestelltem Mundst Storz, Tuttlingen, Württ.

346 487.

fahrbarem Untergestell. Wetter a.

Fadenzange

zu durchfahrenden dessen Ausleger beim

St. 10 639. ch zwei Lenker geführt Presse zum Stanzen oder Prägen von erhabenen Sachen aus Blech W. Homann, Düsseldorf,

H. 23 875.

für Heftvorrich⸗ Schenkel der Zange ersehen ist, deren Ver⸗ Maschine erfolgen Leipzig⸗Anger⸗

Klappverschluß Ta. D. Heym 19. 3. 08. und Transportvorrichtung enbahnwaggons und Wagen.

Post Osterholz⸗

Sicherheitsschloß für Schacht⸗ Heinrich Paul, Augsburg, C. 336. P. 13 798.

36a. 346 347. Heiz⸗ und Kochofen mit teil⸗ sonders angeordneten Feuerzüge ein⸗ utem Wasserschiff. Emil Retter, Weil der 28. 10. 07. R. 20 200.

37a. 346 363. Gestampfte Zementbeton⸗Decke, bei welcher die Drahtgeflechteinlage an der Balken⸗ stigt ist. Hugo Scheld, Neuwied. 15. 4. 08. 430.

37 b. 346 303. Umschnürung eines Eisenbeton⸗ pfahles durch Streckmetall. W. 25 028.

37 b. 346 370. Platte mit Ankern zur Her⸗ Helene Usbeck, geb. Riecke, 26. 5. 08. U. 2661.

Bilkerstr. 23. 23. 5. 07.

30 b. 346 520. Saugekammer aus Metall mit Schraubenröhre für künstliche Gebisse. K. Puch⸗ mayr, Berlin, Neanderstr. 37. 30. 5.08

30 b. 346 541. In einer Matrize h chleifstein in Form eines abgestumpften ung auf einer Spindel Richter & Hoffmann

oigt & Ha furt a. M.⸗Bockenheim. 4. 7. 08. 346 206.

G. m. b. H., Berlin. 346 265. E. Meyer, M. 27 157.

346 352. für Zählerprüfung. Mansfelderstr. 45. 15 2.08. H 346 443. Bürstenanordn geräte mit rotierendem Anker, auf den von den meta hestrichenen Gleitflächen Kollektorfläche Keiser & S 08. K. 35 064.

346 257. Glühlampe mit geraden, mittels ederdruck gespannten Glühfäden. strat, Göttingen. 346 369. Fa. Karl Ruben, 346 413. Vorrichtung des Elekrrodenhalters von Bogenla Bogenlampenfabrik, G. R. 21 681.

Crottendorf. 346 489. vorrichtung Hilsdorf, Bingen a. Rh. 346 490.

schwingbar angeordnetem Hans Hilsdorf.

Scharmbeck. 35 b. 346 368. türen aller Art.

Siemens⸗ ente geordnet ist.

it einem imitierten, Ernst Breede, Nürnberg, 4 B. 38 686. 346 395. Mit außen und

C. H. Hammann, Offenbach a.

346427. Druckschloß zum Einklemmen der Schnüre an Rucksäcken, Wäschesäcken, Säͤbel⸗ Clemens Grellmann, Dresden, G. 19 683.

künstlicher S

Kartonschneidemaschine mit : Kegels, mit

Schnittbalken und Messer. Bingen a. Rh. 5. 7.07. H. 33 963. 11d. 316 549. Taschenkalender mit innen an⸗ gebrachter Anstreichfläche für easter. 7721

Einbanddecke mit taschenartigem hberausziehbaren flachen Geld⸗

Sophie Schroll, Ratibor.

Sch. 29 139.

IIe. 346 279. Kalender mit Notizblock. Bern⸗

hard .. Tompelhof b. Berlin,

I1 e. 346579. Fächern zur Aufna August Schwarz,

einem zur Befestig dienenden Loch versehen. V * Dental Mfg. Co.,

346 545. Künstlicher Zahn mit Ver⸗

ffung an der lingualen Fläche zur Aufnahme einer

losen Befestigungsvorrichtung aus Metall. Dr. Lester

5 bT. n Charlottenburg, Kantstr. 5. 19. 6. 08. 8

50 b. 346 589. Mit Spuülrohr kombinierter Fa. 1 Berlin. 9. 7. 08.

30 b. 346 590. Verschli-ßbare Hülse mit ein⸗ seitig zusammenhängenden, sprechend imprä Straßburg i.

weise in die be zwei ineinanderschiebbaren, Stadt, Württ. eingebettetem Desinfek. nfektionseinrichtung für Ludwig Schmitt, 27. 6. 08. Sch. 29 060. Mit Desinfektionsmasse aus⸗ Telephonapparate. 7 ntn. Nürnberg, Heynestr. 14. 29. 6. 08.

346 440 nehmbarem Haken. Zwietusch & 9587.

346 565. Telephonapparaten, be am Schalltri Sprachöffnung versehenen Ha Verschluß dienendes Reklam

und der durch eine teles ehalten wird.

Halle a. S ung für Meß⸗ dadurch gekennzeichnet, llenen Stromzuführungen 1 zwecks Säuberung dieser Bürsten aus Kohle oder Graphit chmidt, Charlottenburg b.

Nerre, Apolda. 11d. 346 583. Behältnis für einen

futteralen u. dgl. Christianstr. 28.

33 b. 346 429. Koffer mit Alarmvorrichtung. Michael Paul, . n a. M, Schopenhauerstr. 11.

33 b. 346 514. Markttasche mit an den Längs⸗ wänden befindlichen, auseinanderlegbaren Vortaschen aus einem Stück. Heinrich Knieling, Berlin, Manteuffelstr. 98. 23. 5. 08. K. 34 632.

33 b. 346 515. Leder mit auf künstlichem Wege hervorgerufenen Sternen und Adern für Brieftaschen Heinrich Vester I., Frankfurt a. M., Elbe⸗ straße 49, u. Alexander Rühl, Lorsbach. 25. 5. 08.

2

346 518. Hutkarton mit seitlicher Ein⸗ utes. Süß & Herrmann, Berlin.

33 b. 346 519. Hutkarton für seitliche Ein⸗ Herrmann, Berlin.

Weirich & Reinken,

Zungenhalter. b

porfstr. 10. ax W. 25 084

Zeitungzordner aus einer Anzahl me der aufgerollten Zeitungen. Erlangen. 6. 7. 08. Sch. 29 137. I1Ie. 316 582. Kalender mit abhebbaren oder aufstellbaren Blättern. Fa. F. Soennecken, Bonn. S. 17 524.

346 584. bücher u. dgl. straße 13. 8. 7. 08. 11e. 346 586. Kombinierter Abreiß⸗ und Monats⸗ kalender. Otto Nitschke, Glogau. 8. 7. 08. N. 7732. Vakuum⸗Filter zum Filtrieren

stellung von Wänden. Cöln, Mathiasstr. 24. 6 37 b. 346 408. Platte aus Korkabfällen, bei welcher während der Herstellung Drahteinlagen ein⸗ gepreßt sind. Anna Hemme, geb. Weyer, Wies⸗ baden, Gneisenaustr. 27. 25. 6. 08. 37 b. 346 456. Jsoliermittel mit mehrfachen Isolationsanlagen. Göthestr. 6.

. Hakenumschalter mit beraus⸗ Telephon Apparat Fabrik Co., Charlottenburg. 30. 6. 08.

Schalltrichterverschluß stehend aus einem in geeigneter

lter, über den ein als epapierband geführt ist kopartige Stütze von oben Leopold Heise, Duis H. 37 723.

nermikrophon. erlin. 4. 7. 08. S. 17 507. Mehrpolige Abzweigdose für gen mit in gleicher Ebene in einem Metallwerk Gummersbach. 24. 6. 08.

Mit in der Achse des Abzweig⸗ cherungspatrone versehene und zusammengehaltene Kabelmuffen.

leicht abtrennbaren, ent⸗ gnierten Zahnstochern. Hugo Nathan, E., Schweighäuserstr. 29. 10. 7. 08.

30c. 346 543. Kopfzange zur bissiger und tollwutverdächtiger Hunde. Hasenkamp,

30 db. 346 231. Binde für

2 6. 21,00-, ampenaufsatz sür Elemente. Berlin. 25. 5. 08. R. 21 487.

zum Hochziehen m. b. H., Cöln⸗Sülz.

21f. 346 431. Kohlenführung an Bo konvergikrenden Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 29. 6. 08 S. 17 467.

21f. 346 448. Glühlampenarmatur mit einem an der Fassung lösbar befestigten Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S. 17 491. 21f. 346 449. An Halteringes befestigte Glü

Untersuchung Paul Erich Misburger⸗

chirurgische und ähn⸗ J. E. Garratt, London; Vertr.: F. C. 8 E

Metallbandbindung für Muster⸗ Marx Graser, Plauen i. G. 19 726.

Alfred Thiede, Magdeburg, 6. 7. 08. T. 9599.

37 b. 346 479. Schwemmstein mit im Quer⸗ nach verlaufender Universal⸗Schwemmstein⸗Fabrik

S M. Eckmüller jr., München. 16. 7. 08.

IL-Eisen⸗Betonträger.

11. 2. 97. 56. 71 85.

freie Oeffnung des Durchlaß⸗

und auf den Durchdrin

Auspuffrohr u. dgl. be⸗

Gg. Martin, Marktheiden⸗ .27 487

346 244. Dachanker mit einer die freie Oeffnung des Durchlaßrohrstutzens 9828 --weh Marktheidenfe

3 7c. 346 333. Oberlichtsprosse mit und mit freiem Spielraum Dr. Platner 4& 13. 7. 08. P. 14 011.

V., Dörfel⸗

liche Zwecke. schnitt ovaler, der Längsachse Berlin SW. 68. 346 252.

Scuge. Leipzig, Windmühlenstr. 30. 24. 1. 08. Sch. 27 646.

30 db. 346 488. prägnierung

urg, Hohe⸗ Hering u. E. Pei

Künstliches

12d. 346 282. führung des von Fruchtsaft, insbesondere Himbeersaft. Postranecky. Dresden⸗Löbtau. 24. 6. 08. lattenstein für Reaktions⸗

abe, Berlin, Bamberger⸗ 21 678

Selbsttätiger Speiseapparat für ckeampfkessel u. dgl., vermittels er Erwärmung ausdehnenden und peiseventil öffnenden Körpers. Hermann Düsseldorf, Bilkerallee 213 15. 6. 7. 08.

13e. 346 263. ssel, bestehend a des Kessels angebrachten, über die ga selben sich erstreckenden, mit Löchern ver

sch, Leipzig⸗Neuschönefeld, 108n8;, gen

346 568. & Halske Akt.⸗Ges., B 346 212. elektrische Leitun K angeordneten Elektra G. m. b. H., M. 27 347.

346 285. kabels liegender Si

Abzweigklemme Bremen, Lortzingstr. 21. 346 361.

zum Spannen der Lei 88 August Raedler,

21c. 346 418. Sicherungspatrone in Edison⸗

Schraubring. H., Berlin.

der Lampenfassung mittels hlampenarmatur. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 7. 08. S. 17 492. 21f. 346 450. Mittels Bajonettverschlusses an dem lösbar angeordneten Fassungsringe befe Lampenschirm. Siemens⸗Schuckertwerke b. H., Berlin. 346 466.

37 b. 346 484. & Reinken, Kiel. 3 7c. 346 243. Die rohrstutzens überfassende gegenstand, wie Dachständer, festigte ertappe

führung des Hutes. S. 17 310. .

33c. 346 286. Zelluloidkamm mit Schmuck⸗ einlage und farbloser Zelluloidüberdeckung. Société anonyme Petitcollin, Paris; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wa Berlin SW. 48. .08. 346 393. Glas zur Aufbewahrung von Zahnbürsten. Paul Bornkessel, Mellenbach i. Th., remthammer b. Ilmenau i. Th.

346 291.

stürme. Dr. Hermann straße 47. 27. 6. 08. 13 b. 346 315. Hoch⸗ und Niederdru eines sich bei d dann das S

Mit wärmeerzeugender Im⸗ e zur Verhütung der Cassel, Wilhelms⸗ . 22 602.

Gummibinde mit Fischhaut⸗ 8128 August Haßler, Chemnitz. 11. 5. 08.

346 525. Bruchband. Joh. Schwam⸗ 88 5 a. M., Kaiserstr. 57. 2. 6. 08.

346 526. Schlauchstück zwischen Rudolf Déötert, Berlin. 3.

versehene Bind See⸗Krankheit. Louis Werth - höher Allee 59. 7. 6. 07. ssermann, Pat.⸗Anwälte, 30d. 346 512. S. 17 454.

überfassenden

S. 17 493.

elektrische Glüh⸗ lampe mit luftdichtem Verschluß. Dörffel 4 Faerber, Berlin. 346 505.

beweglichen

Schlammablaßvorri

u. Georg I. 1 8 G 7 „,S8 502 us einer in der tiefsten Drehbarer Durchzug⸗Isolator 346 394.

Alexander Kap⸗ Glas zur Aufbewahrung von

Zahnbürsten. Paul Bornkessel, Mellenbach i. Th., u. Georg Höfler, Grenz B. 38 656.

e Länge des⸗ tungsdrähte.

henen Rohr⸗ gekuppeltem Glastrag⸗

Witzenhausen.

D. 14 518. Elektrische Grubenlampe mit schalten des Akku⸗

b. Ilmenau i.

chter und Spitze.

en zum Eins

82

37 b. 346 221. Verbindungsvorrichtung für Roll⸗ laden und Rolljalousien aus gestanztem Stahlband. Jalius Scheibler, Rheydt. 27. 6. 68. Sch 29 110. 37d. 346 340. Schiebefensterrahmen mit ver⸗ schiedenartigen Wasserschenkeln zum Aufsetzen eines Fensterflügels. Wender & Türholt, Lennep. 14. 7. 08. W. 25 130. 37 d. 346 343. Fenster⸗Jalousie mit einem an der Fensterleibung drehbar ang⸗ordnetem Profil⸗ eisenrahmen, in welchem die Führungen für die Jaloustestäbe eingesetzt sind. C. Schopf 4 F. Eisele, Stuttgart. 25. 1. 07. Sch. 24 884. 37 b. 346 383. Kreuzweis verleimter fugen⸗ dichter Hollblendboden für Linoleumbelag. Franz Haipt, Stuttgart, Senefelderstr. 29. 12. 6. 08. H. 37 423. 8* 37d. 346 388. Treppengeländerstab mit Be⸗ kleidung aus Linkrusta. Franz Schevardo, Cöln, Brüsselerstr. 44. 16. 6. 03. Sch. 28 957. 37 db. 346 391. Vorrichtung zur eleftigung von Blend⸗ und Fensterrahmen am Mauerwerk. Ferdinand Henke, Friedensstr. 36, u. Gerhard van Koten, Münsterstr. 149, Dortmund. 18. 6. 08. H. 37 514. 3 1 37 d. 346 403. Auf freiem Felde aufstellbares, leicht zusammenlegbares, aus Stäben bestehendes Ge⸗ stell zum Aufhängen einer Hängematte oder eines Feldbettes. Erhard Ullrich, Görlitz, Neißstr. 27. 22 6. 08. U 2678. 37 b. 346 471. Tapete mit auf der Rückseite angeordneter, trockener Klebmasse. Gustav Iven, Hamburg, Oderfelderstr. 42. 14. 7. 08. J. 8175. 37d. 346 472. Bortenartige Wandverzierung mit auf der Rückseite angeordneter, trockener Kleb⸗ masse. Gustav Iven, Hamburg, Oderfelderstr. 42. 14. 7. 08 8176. 3 7b. 346 476. Glaserhammer. Willy Ketzscher, Schierstein a. Rh. 16. 7. 08. K. 35 202. 37 db. 346 491. Nach innen und außen zu öffnendes, an U-förmigem Fischband gelagertes und durch Schlagrahmen gesichertes Fenster. Ludwig Hahn, Bakum b. Melle, Hann. 7. 8. 07. H. 34 269. 37 d. 346 492. Befestigungseinrichtung großer Fenster⸗ und Spiegelscheiben in eisernen Rahmen. Alexander Niemann, Hamburg, Neustädterstr. 5. 20. 8. 07. N. 7032. 1 37db. 316 493. Befestigungseinrichtung großer Fenster⸗ und Spiegelscheiben in eisernen Rahmen. Alexander Niemann, Hamburg, Neustädterstr. 5.⸗ 20. 8. 07. N. 7725. 37 b. 346 495. Feuersichere Tür aus einem Metallkasten, der ein Drahtgeflecht als Träger der feuersicheren Masse aufnimmt. Leopold Rothen⸗ bücher, Fürth i. B. 21. 11. 07. R. 20 325. 37 d. 346 503. Zuglaftverhüter an Zimmer⸗ türen, mittels kurz vor dem Schluß der Tür auf den Fußboden gepreßten Filzstreifen. Hermann Meyer⸗ drees, Bielefeld, Victoriastr. 17. 9. 4. 08. M 26 699. 37d. 346 540. Abschluß Schienen für Lüftungs⸗ jalousien. Carl Meßner, Kaiserallee 192, u. Olof Boecker, Aschaffenburgerstr. 22, Wilmersdorf b. Berlin. 16. 6. 08. M. 27 251. 1 37 b. 346 555. Mauerkasten für Rollladen⸗ Gurtenaufroller, dessen Seitenbleche mit FVerfetfea . rippen versehen sind. Friedr. Hahn, Neuß a. Rh. 29. 6. 08. . 37 648. 37 d. 346 560. Blendrahmenschraube mit Ge⸗ windezapfen und loser Gewindebüchse. Kiekert 4& Nieland G. m. b. H., Heiligenhaus, Niederrh 30. 6. 08. K. 35 040. 1 37 db. 346 566. Härrosette für Fahrkarten schalterfenster mit doppeltrichterartigem und Albert Höing, Königssteele. 4. 7. 08 H 37 2 37 e 346 215. Zusammenlegbares, an Leiter⸗ sprossen anzuhängendes Trittbrett. Max Zimmer⸗ 1r eex b. Offenburg, Baden. I1. 7. 08. 37 e. 346 249. Schalungshaken zur Herstellung von Decken. Peter Neu, St. Johann a. Saar. 9 10. 07. N. 7144 327e. 346 256. Transportables Lehrgerüst für Schleusen⸗ und Kanalbauten. Richard Lamm, ee. Magdeburgerstr. 24a. 22. 4. 08. 1 1

37 f. 346 269. Vorrichtung zum schnellen Her⸗ stellen von transportablen Wänden und zum beliebigen Teilen eines Stalles. Ludwig Werner, Grebenstein. 9. 6. 08. W. 24 911.

37 f. 346 281. Kaminstein mit Seitenkanälen. Wilhelm Müller, Lüdenscheid. 24. 6. 08. M. 27 368. 328b. 346 375. Vorrichtung zum Fräsen von Wellen auf Holzstäben. David Weber, Gablenberg b. Stuttgart. 1. 6. 08. W. 24 846.—

41b. 346 442. Entlüftungsvorrichtung für Hüte, bestehend aus ineinander gelagerten, in der Höhe und in der Weite verstellbaren durchlochten Ringen. F. Böhm, Theatergasse 19, u. Heinrich Wagner, Grünstr. 7, Nürnberg. 1. 7.08. B. 38 796. 42 “a. 346 316. Verstellbares Kurvenlineal. Georg Arendt, Saarmund. 7. 7. 08. A. 11 641. 42 b. 346 298. Schieblehre mit durch Walzen⸗ fräser hohl ausgeleerten Schnäbeln. Fa. Carl Mahr, Eßlingen a. N. 29. 6 08. M. 27 398.

42 b. 346 299. Mikrometer mit Keilbandbremse als Feststellvorrichtung. Fa. Carl Mahr, Eßlingen a. N. 29 6. 08. M. 27 399.

42c. 346 248. Schutzetui zur Verwendung als Erhöhungsteil für photographische Stative. Hans Hilsdorf, Bingen. 29. 7. 07. H. 34 185.

42c. 346 326. Röhrenstativ mit Schrauben⸗ verschluß der Beinteile. Hans Hilsdorf, Bingen. 10. 7. 08. H. 37 791.

42c. 346 486. Vorrichtung jum Nachprüfen des Querprofils von Kanälen oder Tunneln. Julius Barth, Halensee b. Berlin. 18. 3.07. B. 38 874. 42e. 346 232. Stopfbuchse für Flüssigkeits⸗ messer. Akt.⸗Ges. vorm. H. Meinecke, Breslau⸗ Carlowitz. 2. 7. 08. A. 11 625.

42 e. 346 319. Meßbehälter für dünne Früss 3 keiten zum Einstellen jeden Quantums mit sel fl tätiger . Lne. nach erfolgter Füllung mit hör⸗ barer Anzeigevorrichtung. darl Hoyer, Halle a. S., Glauchaerstr. 16. 7. 7. 08. H. 37 753.

42sf. 346 247. Entlastungsvorrichtung mit parallel zum Mittelhebel liegender Antriebswelle für den Hubmechanismus des Mittelhebellagers. Albert Aeffcke Wagen⸗ & Maschinenfabrik, Stettin. 13. 12. 06. A. 9742.

429. 346 154. Sprechapparat⸗Gehäuse, welches zur Vermeidung eines bekannten Schalltrichters als Schallfortleiter ausgebildet ist. Carl Schroeter, Sprechmaschinenfabrik Berlin. 28. 3. 08. Sch. 28 268. 1