429. 346 15 58. Schalforileiter mit in der 1n. Kegel für W Längsrichtung desselben angeordneten Saiten. Car⸗ ö 72 für Wasserleitungen.] klingen⸗Abziehapparate nach Gebrauchsmuster 338 082.] öffner usw., dessen Kerneinlage aus beliebigemn Sa2 brechmaschinenfabrik, Berlin 8 4— 08 2. 29017. n, Oldenburgerstr. 19. Jansen, Wald b. Solingen. 20. 6. 08. “ bestit. Meicker e Kahle, Oöliglrebigem
. 3. 08. . 28 269. b . 346 498. Sichtvorrichtung mit fest⸗ 67 c. 346 203. Kli si 8 . 34 h- 8 8 und gleichteitigem Pletterbalt gg ichteffekten Post Karlsbach b. Passau. 24. 2. 08. P. 13 446. Wilhelm Jansen, Wald b. Solingen. 20. 6. 08. Schmalkalde 1 78 8. offen ist. Gebr. Böhme, Eingang als Schallösfnung auscebübet 8 Macger Jeni -cee gas. Kombinterte Schoot, und 3. 8119. 1 69. 346 305. Seherites es 1u“ 8 1b 8 8 Drechsler, Niederneuschönberg b. Olbernhau ““ 1. Cn ehsen ve vnse Aehechagar. eagffhefserzund Rafer bebe-. weischneidige flache Klinge zwisch Der Inhalt dieser — . 9* welcher 2 Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 8. S88 „ Wald b. Backen eingespannt ist und an zeichen, Patente, Bebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten „erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
i. S. 27. 6. 08. N. 771 städt i. Th. 12. 6. 68. M. 27 234
42g. 346 233. Zweifaches Zifferblatt für 50e. 346 289. Schlauchkfilter, d 5 98,. Ferlsehung der Bachen den Geiff büdet, 1e
Zeigerwagen. Gebrüder Dopp Maschinen⸗ u. durch abwechselndes Streck r zsen Schlaäuche 8 7c. 346 401. Schleif⸗ und Polier⸗Bürste für Vorrichtung zum Abziehen der Kling . * 2₰ꝗ recken und Schlafflassen ab⸗] Metallschleifereien mit einem Kern aus kreuzweise Carl Kaiser & Cie, Solingen. 1.77. . Celebeg. . Zentral⸗Handelsregister das Deutsche eich. (Nr. 187 B.)
aagenfabrik G. m. b. H., Berlin. 2. 7. 08. serhsgt en . 8. 289 8h gMaschinen⸗ enee. . eng. Frankfurt 69. 346 309. Sicherheits⸗Rasiermesser dessen 429. 346 341. Ein. und Ausschaltvorrichtung 51c. 346 312. 8. schluß für Zie S8.n“ Anterlindau 10. 23. 6. 08. J. 8123. weischneidige dünne Klinge zwischen flachen B 1 für Platt 5 1 rschluß für Ziehharmonikas 68a. 346 253. Vorhängeschloß, bei dem v achen Backen x ter für das Deutsche Reich kann durch alle alten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D fr deee Feacsa 88 eee e. Faen⸗ nii gloch A Oskar Kaiser, zwei Bügelnase und Beeeeen verrenden Dreh⸗ I 35 b Kaiser & Cie., Sollngen. eephabhe. 8 den anbegrezther sg pedition . Deutschen Re cle. fbeefgaltene Preußischen Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 ₰ für das Heatsgenn — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ea 7. 08. E. 11 467. G 52a. 346 377 Necessairkästchen mit umleg Reesrle ö Sisf in i. vdeen 8 69. 346 311. Stielbefestigung für Aexte, Beile Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 25 ₰. 88
g. 346 342. Ein⸗ und Aus It ü z . v 2. 7 1 erer jede Oeffnungs⸗ un 8 5 „Picken un 8 Ece. — 3 Plaktenfprechmaschinen mit verscheobamen Beice: Lrkrel. gerd P llaen selöttüta, auffpeingendem ken⸗gamg anf den ersezen abe leha“ nasüdce Sinner. Hlcrn nnnkbeliche Werteng, -- sseec. 318 848. 219 068. Curt Kirbach, Betriebsführer, Berlin. Die Gesell⸗ Breslan. 140707] Serformerk, Fabrik für Feinmechanit m. b. raße 10., 9. 6. 08. P. 18 2965.e. Ewen. Heller. Bab Liebenstein, S⸗M. Al. 9. 08. Calcwih 8. ol S. 11 629. . dh he. Goeeche agen drt.“n i, Jel öas be annen. eSeaee var gügeh. eweih t. .. H., Cöln⸗Nippes. 16. 7. 08. E. 11 473. 52a. 346 400. Zum Aufhängen eingeri tet S34428 1 69. 346 317. Rasierhobel mit flacher zwei 1 bauer hat die Vollmacht niedergelegt. Bei Nr. 10 290. (Firma Leopold Koenigs⸗ eingetragen worden: 42h. 346 216. Apparat zur optischen Farben⸗ Stepp⸗Rahmen mit verfenbeen Fungerich 87 68a. 346 371. Bandschrankschloß mit ge⸗ schneidiger Klinge, deren Schneiden von beiden Seie 8 Löschungen. berger, Berlin.) Oie Gesamtprokurg des Laurenz: —Bei Nr. 1197: Firma Paul Förster vorm. R mischung, bestehend aus gedrehten Scheiben mit Wister Francis Gaines, Cr ssout ven g t. Fröpftem, mit dem Band gleich hoch liegendem bohl geschifen sind. Walter Grafweg, Höh bheid Aenderr in der Person 11 und des Ernst Kauschke ist erloschen. Lalmuczak Verlagsbuchhandlung hier. Das spiegelnden Segmentflächen. Franz Schmidt & R Deißser, Dr. G. Dölln offout, zas; Vertr.: Riegel. Wilh. Dörrenhaus, Crone b. Velbert, b. Solingen. 7. 7. 08 G. 19 724 8. scheid enderungen in Infolge Verzichts. Bei Nr. 26 442. (Offene Handelsgesellschaft Els. Geschäft ist unter der geänderten Firma Paul Haensch, Berlin. 25. 6. 08. Sch. 29 045. u. W. Hildebrandt Pee , ne 18 g. Hee e. *. 1“ 69. 346 924. Griff für Gabel Messer o. dg des Inhabers. 236. 223 9828 Jaeaderteselnng ea 812 ETTTE 1* 12h. 346 219. Optisches Instrument Gustav 22. 6. 08. G. 18z15 . 1 rlin SW. 61. 68a. 346 379. Einsteckschloß mit einem an welcher flach gestaltet ist und abgerundete Seitenkant . Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs e.5g 882. “ 189Z;- b6 chafter Frau Johanna Elsholz, geb. Mierau, ist Kaufmann und Buchdruckereibesitzer Georg Förster Schmihe, Flberfeld, Wiesenst. 41. 26. 6. 08. s2a. 248 404. Kagellager für Zugstangen an Sede⸗ Sesfcgfrnaze gaten Rrrechchesn Er das Leer. Genf Linger, Solingen. 8.7,08 Dl bi- vnste. E Iq1111“ sͤ alfinigt Ishaber der Fiema. Die Gesellschaft ist b “ Bau
¹ 8 Nähmaschinengestellen. Bielefelder Näh schin 5 b rqmamns G. vn .346 332. Messer mit einer Anzahl dem 4g. 255 890. Anton Salg, Stuttgart, Taube⸗ 869. 340 408.: Antriebsvorrichtung usw. aufgelöst. 8 1 Bei Nr. 2442: Firma Hugo Baum, Bau⸗ 42h. 346 274. Um den Hals iu hängender Fabrik Baer & Rempel, Bielefel maschinen⸗ b. H., Heiligenhaus. 10. 6. 08. K. 34 828. Abstand von Gabelzinken entsprechend d 8 straße 9 8 .9 Antriebevorrichtung usw. ei Nr. 29 692. (Offene Handelsgesellschaft Rauf. geschäft hier. Die iederlassung ist nach Hartlieb, Scheinwerfer für Friseure. Ferdinand Brühl, .38 7 mpel, Bielefeld. 23. 6. 08. 68a. 346 384. Flaches Kombinationsschlos mit Kli en. 1 S angevronet 8 . 8 Fa. A. endlich, Düssel⸗ Berlin, den 10. August 1908. haus Wilmerésdorf, Davidsohn & Co. Wil⸗ bels Breslau, verlegt. Frankfurt a M., Textorstr. 86 a. 17. 6.08. 82882n 2. 5. 544. CEinrichtung zum Stapf gegen unbeabsichtigte Drehung gesicherten Sperr⸗ Büchserstr. I” Pvn Innere Fve- 340 403. Fa. A. Freundlich, Düffe Kaiserliches Patentamt. [40914] mersdorf.) Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Bei Nr. 4443: Offene Handelsgesellschaft Rölle — 8,8 5en EE in ü⸗d en Strümpfen usw. mit einem 82 — Bugesen . e . v“ “ 8. baee. Doppeltrilleraloce wit zeautral 849. 289 796. Claus ö“ “ . düfgeicer h1“ 5. seicen Feneelen. Egafhen sind 2a. al egae. Form mit abgerundeten Ecken. Dr. Fr anf⸗ zwei Zackenhü d; EEE68PE“ n den Glock schwi doõ burg. “ e Gesellschaft ist aufgelöst. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Anna Rölle, kand, Berlin, Friedenstr 108. 7. 7. 585 82f. henn, Zeckenhälsen ensesndeen hshnes 68a. 346 412. Sicherheitsschloß gegen Ueber⸗ einigte Tedeishee pscwingenden Föppehn Fendseu. 720. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, d ls 6 Verlin, den 5. August 1908. eborene Grondei, verehelichte Kaufmann, und Fritz h- mit am oberen Ende Großenhainerstr. 115, 18. 6 0* Sch 99 gaer stebfedesstabl. Frbedrs „Feltag; München, Herzog. Ges., Meblis i. Th. 4. 7. 08. V 6552 Düffeldorf. Han . register. 11 Köbnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 1 E““ in Aee.neE . 8 sclauch. Pauk Miemaheh Perlage en Shmmf. 52b. 246, 488. Spizenstoff, bestehend aus 15e. W28 280. Vorbängeschlaßzgebäuse mit ver⸗ Palcchrons. 5Züzur ue nit sammetartiger Verlängerung der Schutzfrist. Altona, EIbe. 110700l eehngs. Eiatragumg in das Negime⸗ [40880) iukler 4 C⸗. Beredend geselscaft Bertzart 29. 6. 08. A. 11 614. br. düfs Frr cgüe mt in dereee angeordneter steiften und verdeckten Umschweifbaͤndern. Fa⸗ Gg. 4. 6. 08. K. 34 806, rumpipen, Duderstadt. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die intragungen in das Handelsvegisten. . E Gaxahanh tember 1907: Persönlich haftende Gesellschafter sind: v - 2927. Hilfsvorrichtung für Pipetten straße 10. 13. 3. 00, veneh, n. Reuß, Reichs⸗ „Hrger. Bad Liebenstein, S.⸗M. 7. 7. 03. 77a. 346 284. Schleuberkreisel. Eduard nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 4 468. Altona. Das Bei der a geiesdinh EEi. eeer. öb. 1v Fee er öö Vassig⸗ 549. 346 211. Lichtdurchlässige Aufflebeetikette 68a. 346 470. Vorhängeschloß mit Drehbügel e. Bebrenstr. 40, u. Ferd. Sundermann, am Schluß angegebenen Tage gezahlt 1v 1 Geschäft ist an den Kaufmann Carl von Brincken in- Bochum: Die Firma ist erloschen; desgleichen die Gerhard II1““ rn 1e IE ichtpausoriginale. Ernst Einstein, der durch den Riegel auch in geöffneter Lage ee 77. ings,1e ö 11“ IUrnen e“ 05 3388 “ Müsche dasselbe unter unver⸗ Prokura des Otto Cramer. H.⸗R. A 126. Breslau. Die Gesellschafterin verwitwete Ingenieur 8 . ülse “ anderter Firma weiterfü HürCirvF gee ghetee stin⸗ M n 1.Nn g9 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Bochum. Eintragung in das Register [40859] ist von der Vertretung
29. 6. 08. 2 19 751. Stutt. Morj 6 4 Stuttgart, Marienstr. 23 a. 24. 6. 08. E. 11 408. b * nrsch. Volmarstein i. W. 14.7. 08. nach Bedarf zu regelnde Stoßlederbefestigung an 11. 6. 08. 8 259 551. Vorrichtung zum Füllen der An⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei des Bochum Bei Nr. 2886: Firma Dr. R. Galle’s Buch⸗ ie Firma ist r infolge
1289. 346 210. Verschluß für Landkarten und 5498. 942 218. Reklamesä ähnliche gerollte und mit Stäͤben versehene Gegen⸗ datt sinem Aschen ber eklamesäule in Verbindung B. Billardstöcken Gustav R f 4 Sneedse e⸗ Richard Jaeckel, Quer⸗ hausen. 26. sdegbecher Welghislaus Se r 2 ¹Sedeneass: irs 4 sehs Jangs Lob. 13, 11. 07. N. 20272 “ hemschalen usw. Hugo Schneider Akt.⸗Ges. dem Erwerbe des Gesqäͤfts durch den Kaufmann 8- 2 88 8 * 54g. 346 224. Reklamebuchdecke zum Selbst⸗ 689. 346 475 Tür rif 1 n 77f. 346 246. Spielzeug, bestehend aus Pfeil Abt. Keroslicht, Paunsdorf b. Leipzig. 11. 8. 05. Carl von Brincken ausgeschlossen. Bei der Firma Krein & Comp. in Bochum: Pter. Hinis EW“ e. e 8e Funktionen der Schlingen⸗ einbinden. Wilhelm Sutter, Cöln a. Rh., Hansa⸗ und Einstellschraube. Dr Joh mes Mchlißtem Dor⸗und Bogen. Ernst Beruhard, Eßlingen a. N. Sch. 21 400. 23. 7. 08. . A 1306. Klifferath 4 Miielke, Altona. Der Kaufmann Johann Krein ist aus der Gesell⸗ EEö F gun 8ees 6 gar ähmaschinen verdeutlichendes Lehrmodell. Ring 135. 29. 6. 08. S. 17 482. Georgenstr 4. 15. 7. 68 ohannes Mundt, Leipzig, 14. 7. 08. B. 38 954. . 4g. 260 491. Metallblechring zur Aufnahme Das Seschäft ist an den Kaufmann Frtedrich schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann rma Paul Förster vormals R. almucha er⸗ 3 . .- Sehn. Potsdam, Neue Königstr. 90. 54 y. 346 536. Masterkoffer, welcher aufklapp⸗ 689. 826 Ie. Se 2 Ns 532. 77f. 346 351. Spielzeuggegenstand aus Blech des Glühstrumpfes usw. Wilhelm Josef Schmitz, Theodor Pahl in Altona veräußert, welcher dasselbe August Hahnefeld in die Gefellschaft als persönlich lagsbuchhandlung, jetzt unter der 82* Paul 42 248 222. Zlactapvarat als Lehrmittel bih st. me Regale und unten eine Schublade ent⸗ magnetischer Verrezeluna Frehtgschtoß, 82Fenn setgtene eile ausenandernehmbar und zu- Hrenner , Vlegtinskamp 11“ Umnber unverlnderter Firmn weitefühet de Tder ane eglchafter v.si. Dies Prabure eer E“ AIn. . Flech FPhrmittel. hält. Jacques Jolowicz, Berlin, Wullenw ber. Türkontal . e. „ 7 und sammensetzbar sind. Leo Prager, Nürnber Hocha 21 459. .7. 8. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts des Bernhard Krein ist erloschen. H.⸗R. 4 Hermine Dargé, geb. Nieschulze Magdeburg⸗Neu⸗ straße §. 13, 6. 08 1 „ eber⸗ Türkontakt. Maschinenfabrik Stigler A.⸗G., straße 21. 23. 12 07 P. 13185 8, FBa. 275 218. Zugstange usw. Adolf Schäfer ‧ gang 8 Breslau, den 31. Juli 1908. stadt, Agnetenstr. 59. 13. 6. 08. D. 14 402 er eee ; Mailand; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Aam, Hannover. 219. b. 740 5402, 075 „P. 13 185. ine. 3 ö. SöE. 21 324. 16. 7. 08 ¹hbegründeten Forderungen und Verbiadlichkeiten i bei moenum. Eintragung in das Register [40855] Königliches Amtsgericht. D. 14 402. 1 Sse en 1 8 74 r. .346 260. Dreiteilige Zigarre. J. Peine. 31. 7. 05. Sch. 21 324. 16. 7. 08. äfts d gung s Reg gliches Amtsg⸗ 422„u. 888 323. Rechenvorrichtung, bestehend matographen mit das ö se;8 v & Söhne, Basel; Vertr.: e 890 6 b. 265 511. Gärgefäß usw. Mex Dost, B Genete de F2gcaftznur⸗ en hs des Königlichen Amtsgerichts Bochum Breslau. 8 K 40706] BB“ längs. 88 Freersgie feh 8 hahehernden Führungsbügel und einer an der tischen mittels Lacactcc hlabenfschmung 2,9 Prt. Aaw, Berlin SW. 13. 25. 5. 08. H. 373 Chemnitz, Promenadenstr. 36. 6. 9. 05. D. 10 318. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altonn. Bei der gieme Hlant Pef “ üe ö aT Nn Feufe . end mPerchen. Fri olte, altestange instellb S G nden perr⸗ a. 2 fü f ü 4. 7. 08. - . Saetgert aidt aas B. . aß i be r. des . atzky, uchdr ckere Feeeg. Spree. 8 7. 08. B. 38 885. Zeorge 4 “ Co gten, rn gengg. 1 8 Saszis. Kiel, Kl. Kuhberg 29. keramische Massen mit lem mrehe fa 123 . 259 528. Kondenswasser⸗Ableiter usw. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [40853] Ehefrau Kaufmann Julius Prinzenberg, Maria geb. und Verlagsganstalt Gesellschaft mitbesch änkter Benefein Seeeae ralesden.. vr nsger⸗ 8 g 685b. 346 330 2. mittels Stange und Knk 58 und in der Arbeitsstellung feststellbar an⸗ Glustab e vt . vi-g.; Turnerstr. 13. EW“ 8. ee 22 Homborg, in Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A. 87. Halse . 8 Flgansts 48 ö28X. 22. qa. 346 538. 1 ebelb 52 8 nd Knie⸗ geordneten Schüttrü Richa aupach 31. 7. 05. M. . 7. 08. aft mit beschränkter Haftung in affen · Fheen a He hn 8 ur schluß der Gesellschafter vom 14. März 42p. 346 240. Antriebvorrichtung für Endstellungen r balthe h .8 ne — hebelhandhabe betätigten Oberlichtfensteröffnern die Praschtarnsecen Sein G. m 8 38 Görlitz. 8 201. 260 393. Streckenblockwerk usw. Felten baes 1 8 — 8 R0bee Z8 Hüchenras .eseg defechln ¹. 1903 si de 1’“ vexge mit auf der Zählerwelle sitzendem, rollen von Kinematograpben⸗Schaltwerken Crorges 25 Raste und Handfalle für die sturm. 10. 7. 08. R. 21 732. “ 8 & GFuilleaume⸗Lahm⸗herwerke Akt.⸗Ges., Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. August des 8 üperrisee Bochum die Dauer der Gesellschaft auf eine bestimmte Zeit Fennee, eeng-, ö Sarette * Co., Nürnberg. 15. 6. 07. C. 5868 Oeftnungsweiten. S eeee — 8 . Welle für Brikettpressen mit 1u“ Semen Mülheim a. Rh. 14. 8. 05. F. 12 854. 88 ist F Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezember Bei der Pw. 8 in 8ng Faenen f. Enenä Sens . 1 . 8. 7. 08. H. 2. 57a. 346 561. Glasplatte mit Zifferblatt und U 2 Ankic „ Mannheim, drei Kur gapfen. Zeitzer Eisen ießerei und 7. 08. verlängert. Freslau, den ugu . 43a. 346 376. Marken⸗Kontrolleinrichtung mit Uhrzeiger z) it fär Kineneareseanunha ³ 11. 7. 08. H. 27 806. Maschinenbau⸗Akt.⸗B 1 vFr . ZBla. 259 599. Elektromagnetisches Relais usw. Aschaffenburg, den 6. August 1908 Bochum: Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode Königliches Amtsgericht. — hebelförmigen Haken zur Aufnahme der Kontroll 5 Au Feitansagung für Kinemato raphen, 68 b. 346 336. Fenstergetriebe mit D hver⸗ 8 „Mkt.⸗Ges., Zeit. 11. 7. 08. 8 8 8 ki. Berlin. 27. 7.05 g. . 8 des bisherigen Inhabers auf die Eheleute Rentner —— u“ 8 4 8 gust Knickrehm, Hannover, Steintor⸗ schluß ü tebver. 3. 5205. Siemens * Halske Aki.⸗Ges., Berlin. 27. 7. 05. K. Amtsgericht. f Schulte⸗Ost d Emma geb. Stens Bruchsal Bekanntmachung. (40708] marken. Konrad Walczuch, Zaborze⸗Poremba. straße 11. 1. 7. 08 K. 34 865 1 Auß und gerade geführten Riegelarmen. Karl S0a 346 511. Mauersteins 6 S. 12 719. 10. 7. 08. Baut 49702] Wilhelm Schulte⸗Ostermann und Emma geb. Sten 8 e. 4. 6. 08. W. 24 898. j 5 7 c. 346 30 7 g8 S Jaundak, München, Schwindstr. 27. 14. 7. 08 belieb⸗ 1 v. Glagtisch für eine 8 261 306. Abzweigdose usw. Lauritz Peter Bamknem. [40702] in Bochum übergegangen. Die offene Handels. Im diesseitigen Handelsregister Abt. A wurde 8 1 1 . . Hintergrund für photogr 8170. ige Anzahl Steine, mit durch Hebelübertra 8 LIc. . Abzweigdofe usw. Lauritz Auf Blatt 509 des Handelsregisters, die Firma ee . gonnen. inget . -e 2 8. Vorrichtung zum Zweifach. Aufnahmen, durch Eirsatzstücke in Seeeheee 85 „„ 337. Verstellba nach oben stoßendem Formrahmen. Albert Hüven 8 Fnudsen, Kopenhagen; Vertr. Bernhard Bomborn, giliale der Löbauer Bank in Bautzen, Zweig⸗ Feenschant Va Ci seeee es 8oen ie Ordz. 3633 — Firma Zipf & Traut⸗ Snß —2 nr) “ — — Edmund Dirks, Hildesheim. fenster mit Zagstangenfteüserichä r” wenhenhn. — . 1 8.25957 WI “” Berlin SW. 61. 12. 8. 05. K. 25 888. eree. * ene Draude, beide in Bochum, ist Gesamtprokura erteilt wein in Bruchsal betreffend —: Die offene 1 5 8. . 7. 08. . 36. ¹ „ . . 8 8 .47. C8. 8 2 a Löbau betr., i een worden: I 8 b ft ist st un ie Fir . TrEer Eeeite Kr. H, rngis dennnenbers de, 808 76. Fümentwiclunge Apvarat sce icerz eisße gätnt zurhe egen ecgeh Fegih ge. Hreshler. Nusdarf d. Bstitß 1. S, t. Frag⸗ “ scestiaae st eraatt gent Kafeaenn Gegft Seehsc Te 6 EEE“ Sta w 8 5 . 809. anschlüsse usw. r . n; 8 sive 3 isheri Gesell⸗ 438. 226 504. Neben jeder Zehnerziffer eine wineide vcimma⸗ abenn aus einem zum Ent⸗ Hamburg, Steindamm 138/40. 14. 7. 08. 8. 19 825. SIc. 346 277. Faltschachtel Verhr. Bernhard Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin -e 1 der Gesentehaft in Ge. * des Königlichen Amtsgerichts Bochum Aktiven und Passiven von dem bisherigen Gesell mhalter, sowie dem dazu ge⸗ 68 b. 346 457 Fensterjad chachtel. M. Kragen & . — 5 r darf die Firma der Gesellschaft nur in Ge 1. Auaust 1908 schafter Karl Trautwein weitergeführt. 8 nsterladen⸗Verschluß aus Cy., Brerlau. 20. 6. 08. K. 34 934 SW. 61. 21. 8. 05. K. 25 944. 21. 7. 08. meinschaft mit einer anderen zur Zeichnung berech⸗ e . 4,5 Aweriranische pe. Band 1I Ordz. 45: Firma Fürn Trautwein in Bruchsal, Inhaber ist Karl Trautwein, Kaufmann
Nulltype tragende Druckvorrichtung für Kontrollkassen. hörigen T S ti . eigen Trog. Otto Spitzer, Berlin, Gleditschstr. 47.] Fallen mit — 8 1 5 Zagstangen und Doppelbebel zum ge⸗ S1c. 3468 900. Feheschecgte en den Seiten⸗ “ ö exeee st 1908 Zeeleum Gesellschaft in Hamburß, mit eine Bruchsal ( brik und Buchdruckerei) . 2 autzen, den 5. Augu . 2 . in Bruchsa apierwarenfabrik und Buchdruckerei). Zweigniederlassung in Bochum: Wilbelm Donald Band II1 Orrz. 46: Firma Gustav Zipf in
National Registrier Kassen⸗Ges. m. b. H., 6.7 08. S. 17 512 Berlin. 14. 4.09. R. 72941 m. b. H., 2ℳ 11, S 1 meinsamen Zurückztehen. Gustav Baitinger, flächen angebogenen Deckfla 3a. 346 559. Kontrollmarkentafel, bestehend eines . Einrichtung zum Absperren Münster a. N. b. Stuttgart. 7. 7. 08. B. 38 864. verbi Ln, gleichenf ühe Wendeelnem die laßteren bmweg 8. 4. 8. 05. K. 25 830. 23. 7. 08. ig 8 8 us einem Drebgestell mit drei Achsen. von — — 2 5 am 68b. 346 458. Fensterladen⸗Falle aus flachem 2ö Persgaa 983 68 804 987. Ajzetylenentwickler usw. Joseph Konigl. Amtsgericht b ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. An haber ist Gust f, Kauf dde einzelne mehrere schwenkhare Rh wagreinenen 1, u — en dreh⸗] Riegel mit Spannfeder. Gustav Baitinger, Wien; Vertr.: Dr. S 8a. 5 ohann Drogli, Margreth, Bergedorf b. Hamburg. 14. 7.,05. Bautzen. 140701] [seiner Stelle ist zum Vorstandsmitgliede gewählt Bru n aber ist Sen av Zipf, Kaafmann in verstellbare Tafeln trägt. Louis Heymer, Dort⸗ Franz Stöcker Düsselvorf Sb 9 Münster a. N. b. Stuttgart. 7. 7. 08. B. 38 865. Berlin SW. 13. 27 6. 08 Perger. Pat.⸗Aaw, M. 19 882. 13. 7. 08. dnf Blatt 604 den Handeleregistere, die Firmä worden Walter M. Me. Gee in New York. Bruchsal en 8. An sh 9s vund, Re0nde1,2 30 S. 8. 8. 8,78 26., 8. 08. St. 10597. Obercassel, Bahnstr. 4. 8 860. Ire mit Scließ, und Stell⸗ 83. 340 284. Elsische. Hülssantrieb für S98. a. alen. Ie. vereisee Fünrernmen . Feber, dt Panten detesssen,,, .ä. —— 11— . 1. döe. 1 G 8 5 1 ristian Klaiber, Stuttgart, „1 81.— — 6 . „ b 3 en Bedar „A. eute eingetragen worden: f 56 —— 3 —ö— . Lnhefengen⸗ massiuen heläpaen 1“ tcerbeitworrichtmg har kebe N 2. F.e5⸗ 8 8sc — 8 42— 8 Henm Fr. -ISn; 98 V. vee8 7. 08. e Fhge Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die 88-1 22.hlares ö “ r.250 ist heut 11180710] ve „Beurltn, Karlste 49 1 6.08 A. . inzei den Sei 8 . GFehause für 8 8 O7. D. 3 . 62 021. luk lag usw. Firma erloschen. ““ 1 8: andelsregister A Nr. 2 ute die a4b. 2848 572. Spitze für Zigarren vr lnasnepardn Ecnen, welcher mit Ringen über mit an der Wandung desselben Sea,g Ide eestan nns. eceradern, noöshern 4., Lammens,- ansarg 7s 8 . auzez, de, 8 Ana st 1998. Heeer Beuisc eurenbueriscen E bö retten mit eingesetzter Kapsel, die zur Verhinderung Flensburg Marsenholiun tweg 28. Henningseu,] vorläufige Befestigung gestattenden Dornen. Mark⸗ möglicht. Alex Köcke, R vusch 1b- Erbe —3 W. 18 870. 25. 7. 08. Königl. Amtsgericht. und Hütten⸗Aktiengesellschaft in Bochum: Inbaber der Kaufmann Adolf Hauschild in Burg des Tabaksaftabflusses ganz inapp vor dem durch den 9. 37 641. Eb111u““ mMeng, s. Petersmann, Düsseldorf. 8. 7. 08. haögtich FGeemeeheeeee 42g. 258 885. Einspannvorrichtung für den Zerlin Handelsregister 40703] Das Vorstandsmitglied Mar Meier ist aus dem b. . eingetragen. a. st 1908 ganzen Schaft der Spitz⸗ gehenden, dicht schließenden 52 c. 346 415. Vorrichtung zur Uebertr 68 5b. 346 S84 db. 346 410. Kanalbagger. Fa. Alw. ahrstift von Phonographen usw. Herbert Stephen des Köni lichen Amts 81 ts Berlin⸗Mitte. Vorstande ausgeschieden. H.⸗R. B 54. Burg b. M., den 4. Augu 8. und ausziehbaren Mundstück vorgelagert ist. Marie der Rotation der Räder v agung — 474. Verriegelungsvorrichtung mit Taatz, Halle a. S. 25. 6. 08. T 4 g ills, Chicago; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗ be üetahchh ” hoch Eintr in das Register [40858] et=I. nn en — 1 258 2, Deißler, zum Geschwindickeitsmesser, Seneneee Easgenes ebien Regal. e. Klusendick, Menden Söc. 346 267. Abortwäfser H beeeee. mit Anw,, Beilin SW. 12. 3. 8. 05. M. 20 011. Am 5. August E . Se. Handelsregister *den Aniglichen Ucis⸗eeiches ürhiee * 11““ 251 ist b 119000. 1 ner. Mar Seller, Calch Heense, lus lcwindigkenecösser. W. 7,08. K. 35 192. ile, Uia Klär 24 7. 08. . — ig! . 8 Im Handelsregister A Nr. 251 ist heute die Firma 2 Feer 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Gb Beitin, Pbfadung mi 1 n 25 ö—2 .evorrichteng —— —2 3Sachsel, 8 42h. Snge 11een 109 Ieer 4S Stsee. Roeder Die Firma E— Gesellschaft — “ 8— 8* 8 -2 82 2 C. 8 D. 14 464. 1nuq.“ 1 rungsrinnen laufenden, Sö5c. 346 494. Wasserreinian rohre usw. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗ sellschafter: Tise it beschränkter Haftung in Bochum. Gegen⸗ Inhaber der Kanfmann Marcus Drucker in Bur 458. 246 859. Verschluß für Vonzeuge an land. 625. 946 400 gech eit, und links sich bewegenden Riegeln. bei, der ein emblests X.aerröinigengsvorrichtung, Ges., Friedenau. 5. 8. 09. O. 3439. 24.7. 08. &☛ Sohn, Berlin. Pesellschafter; Lischlermeister mit beschrä 8 iber 5. M. eingetrogen. wirtschaftlichen Geräten mit einem an einem dreh . . „Fahrrad⸗ und Motorradhand⸗ Friedrich Unruh. Landstuhl. 16. 7. 08. U. 2702. ein endloses Transportband das ällmittel 9 86 1““ Optische Otto Roeder und Tischler Alfred Roeder, beide zu stand des Unternehmens ist die Uebernahme und der b den 4. August 1908. A. griff aus einer Kernhül esse 2 1 27. 08. U. 2702. an einer entfernt vo “ 42. 272 228. Prismenfernrohr usw. Optische 1 Kauf Mex Bö Burg b. M., den 4. Auguft 1 üee Hedelelagegen Schiebiel Pobzel. kei müsefn der — vere, vesen Mes. ate,m, eeren di Efüh porechiung 18 Türen, 26 Wellen — e -e 4 “ Resbal⸗ ..S Ee. Friedenau. ZZ“ be8 ncg,. deres vase derhen weegban Böhm bieher srgegen bhh Königliches Amtsgericht. 40712] .„S, .3. 4. 08. D. ist. Carl Junker, Bielefeld, Gü d ꝛder, einen midt u. J. Beutelrock & „Mü “ 8 8. 05. O. 3441. 24. 7. 08. . 1 ührten schäfts. Das Stammkapital be⸗ Detmo A5b. 340,26 7. Kartoffelpflanzlochmaschine. Jo. 25. 6. 05. J. 21ch. Bielefeld, Gütergloberstr. 71 — enden Ning verschliebarer Schmier⸗ Salbestr. 35. viofa 97e—. Trher. 82⸗, 588, 802, Seeerg, uen üsehen ellshe de gee ee ge chf Sch0 d⸗⸗se⸗ e X. ecfeh as Derr Fü enedähüche In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 9 8089. ll Jansen, Altenbochum. 10. 6. 08. 865b. 346 a2 7. Schemelplatinen⸗Steuerung bei von Falsifikaten usw. Ernst Stechern, 8.v— Holz. und Stein⸗Comtoir Emma Rittershofer. Salo Böhm in Bochum. Der Gesellschaftsvertrag Westfälisch Lippische Vereinsbank Aktien⸗ Feasanenstr. 62. 7. 8. 05. St. 7847. 18. 7. 08. Derlin, den 5. August 1908. ist am 2. und 27. Juli 1908 abgeschlossen. Der -ℳ eengee 8e Wee m Karl Leim r 3
hann Deutsch, Gr. Wartenberg, Bez. Breslau. 6 4a. 346 255 1 sche und ft W ch 19. 5. 08. D. 14 289. Berlin, Berli e. Zlascheva schluß. ar 2 Brandt, J. Schaftmaschinen mit Pappkarten⸗Einrichtung. Paul 43 b. 259 090. Speisen⸗Automat usw. Wil⸗ f öhm i 8 3 b. 8 . . ’ wali ich in⸗Mitte. 86. Gesellschafter Kaufmann Max Böhm in Bochum 1 igt is B Berlich 08 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Sflensae Stammeinlage * Bochum von ihm teilt, und zwar in der Weise, daß er berechtigt ist,
45e. 346 223. Reinigungsvorrichtung für 64a. 346 300 ürd Zeg9 28e. 540 808. Seitlich abziehhares Fischband I — F́r . vo 8 * t — hband Schönherr, C 1 .71. Staubabsaugung. Quitmann, Sere. n ehn. ee Fae⸗ 85 e Stift im Sch. 29 169. dennise, Euhse 71. 10. 7. 06. hälm Meumam, Berlin, Kleinbeerenstr. 8. 8.8. 05. Berlin. Handelsregtster 40704] 1 f 1 d fabrik, Rathenow. 29. 6. 086n9. 2n “ Aük. 251. Selbstschließende Faßfüll 866. 20. I11“““ Zac⸗ d2 eaa. Slcerdeite Vorzichtung egen 1 “ 239,195 Blechgefäßverschluß, usw. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. beesegn “ dir Fücne⸗ Fease. ——,
’. . . eßende a vor⸗ 6 2 S 2 8 8. . S on 8 . . 1 2 4 8 au m in 8 e . Eö““
. . ro46,308. Seitlich abziehbares Fischband Schönherr, Cbemnitz, Salzste. 71., g. 7. dan bEEEI 44““ August 1eoreena,5 Handelsregister ein⸗ filt * dea gretnen, 1, esgefeih ca öö “ . “ fli ue Ge⸗ ’ . e w 8 .
— 9,. Detmold, den 4. August 1908.
45f. 346 354. Eiserner Baumpfahl. Robert richtung mit frei an dem sts 1 filarti —— — . n — * 8522 844, b 049. — b8 lußllavpe. be egeea,e Beier df itin geschligtem 2— Peegfedteen v 89 28 335 88 8 2029 2e. Scachtrderstnng vs. eng. 0eNen⸗zm bachen; müecg-iat. V us zn. Beanen ebs les hppe Pösfioh Snl 2Stit im Unterteil. nhold; 8 c. 3. . Schlagkappen⸗Vorri e. 8 1 . . 8 . Der Geldwert, für welchen die Einlage angenommen den aeeacnenzz. Bazchecen 8 Sus,nn. Frane .. A. hn 8. 545&&ꝙ, ᷣ Ae — Webstühle Theodor —2— eeee Böcking & Co., Hecrabdechnng 7.. 8. 05. 8 .2s beneehofelschaft Lehas wird, beträgt zehntausend Mark. H.⸗R. B 114. Fürstliches Amtsgericht. II. „d⸗ ich Gummiringe zusammen⸗ helm Kleesisch, Solingen. 9. 6. 08. K. 34 813. für Tür⸗ und andere Fltschen. Ie vmiervomichtung marckstr. 2. 14. 7. 08. B. 38 947. B. 28 540. 16. 7. 08. Kohnen 1-.W. - Berlin Pölin cho aes. n. Kauf- Borken, Westr. Bekanntmachung. [40861] Durlach. Handelsregister. 10722 8 .- Eenst Wack, Behmang deahnc vex. Herstellung 2 86c. 258 818. ö Fe Gesellschaft hat am 1. Oktober In das Handelsregister B Nr. 9 ist heute bezüglich Zu Brauerei Genter & Nagel in Durla für die Zahnstange usw. Emil Ph typ. horn 1 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Th. Küster ist eingetragen: 2 Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß
gehalten werden. Wilhelm Sommer Breslau, 64 b. 34 Bi ini en ö ₰ 68 * 6 301. jerrohrreinigungs⸗ Apparat] Kl. Flurstr. 8. 11. 6. 08. P. 13 880 inseitig di ü L mit Knebelschraubverschlüssen, bestehend aus ein 68d. 346 2 „ und Türfestf stben eebeno mt lseitis Lbetglerenden Schuß⸗ . b.,nfs k Kombinierter Feuerungs, und Behälter mit Zu⸗ und Abflußröhren sowie Fül- Theodor Stere das. Paffale &&ee 8 88 N M. Mark. Sefsenmaeef .. 86c. 2888 90 *. Ledd.nfsun für Band 1299 begonegn. Firma Hermann Böhmer’s Apo⸗ zu Borken i. W. Sgeb⸗ bI ngessfn; †r1. Ma 1908 aufgeldst telle der Liqui 1— .56. 14. 7. 08. M. 27 511. 8 . Schütze in. Das Stammkapital ist auf 200 000 ℳ erhöht. auf 1. Ma aufselbst; an Stelle der 2 555 webstühle usw. Emil Philipp, Ohorn i. S. t 12 ——2 Inhaber Hermann Böhmer, Apo Der Ebefrau Theodor Küster zu 2 dation ist eine andere Art der Auseinandersetzung
Chemikalienbehälter fü ab äͤlter für Apparate zur Vertilgung schraube, umgeben von einem Schutzmantel. Georg 13. 6. 08. St. 10 86c. 346 339 Sicherhe Vorrichtung . . erheits⸗ gegen 28. 7. 05. P. 10 316. 24. 7. 08. 7. 05. H. 8 1 k ken ist Prokura erteilt. Solange Kauf⸗ getreten. mark Borken ist Prokur g Durlach, 5. August 1908.
von Ungentefer, bei dem der im Deckel des Feuerungs⸗ Picht, B 2 behälters liegende Boder r —— 2 m. erlin, Landebergerstr. 15. 30. 6. 08.] 56 8. 346 3225. Mechanischer Türschließer.2 S 8 8 g 3 ; Gottfried Beck 8 ischließer. Bruch des Schlagzeuges von Webstühlen. SBZ. 4 32 548 Fteepfchselh merden iamgr. .. & G. Bogel⸗ 526. ,240 2rg. Haltnonchtang sür rim. 18,7 8 Feche Rürnberg, Zenabelsbofstr. 43. Seherr, Cbemnis ESalsste. 71. 1. „Pet 8 Aenderungen in der Person 5.. 22h. Freeeeag. 89 vans Tbeodor Köster Gesgöftshent'peen he ““ 451. 346 226. zwerkzeuge mi &wirkender Einrichtung 68 b. 346 3850. Türrschli 1 80. ertr u“ in, Alf 1— in. die Firma auch dann allein rechtsgültig vertreten, nobr⸗emfegercht. Chemikalienbehälter Eenpbneferter e und zum Hochziehen derselben. Jean Wieandt, Ann⸗ Sudbrack b. S8e, 82g. Wilhelmn Ahlert, S6c. 346 534. Schußfadenabschneider. Neue - L. desias Die Hee Eiscahr Pelg, Ker v L”8. mehrere Geschäftsführer bestellt sein sollten. Frankfurt, Main. [40864] von Ungeziefer, bei dem jeder Beälter far 88 846 595 1 68 b. 246 461. Fensterbeschjag zum Fuͤhren See,gr enenes und Weberri Hof, Hof. bb 328 322. 322 323. Nr. 32 549. Offene Handelsgesellscaft Gas. VBorken i. W., den 28. Juli 1908. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 8 3 Verrichtung zum Reivigen von, und Feststelen den sich gflerbeg Sanenna gühean 15, 6. 08. N. 880. ehssätare gfchs⸗ öu“ EE 8 8 glühlicht⸗Judustrie Prometheus Ritzmann 4 Königliches Amtsgericht. “ 9 alins Iitmane 2 — st 9 n. g 5 c e „ v 3 . . Uschafter Bernhard Cohen, Bremerhaven. Dandelsregister. 40705 . Lindner ko. Die Firma ist erloschen. — 24g. 325 764. Co., Berlin. Gese — Die Witwe Eleonore
während des Betriebes nachgefüllt werden kann. Biergläsern mit d b 1 1 M g mit durch Zahnstangengetriebe bewegten nnenende kreisbogenartig gestaltetem Führungs⸗ divergierenden Schußfäden. Fa. H. R. M 1 Marz, 8 28s. 338 262. 8. . 8 Max güegen; In das Handelsregister tft ., lenn pc L. nc Frankfurt am Main ist ““ 8 “ 25. ( erei u „ Pastor, geb. Du Mont, — e Gesellschaft hat am Ju Rickmers Reismühlen hederei un vin vodes aus der Gesellschaft ausgesch eden. Die
W. & G. Vogel, Elberfeld. 29. 6.08. V. 6542. Bürsten. Christian Sch Heidelberg, Speyerer schlitz. Hei Hdusmann, Hörstmar, Lippe Se S M B er Brem be 45k. 3426 428. Fliegenfänger, an welchem das Landstr. 11. 9 62 08. 1 5g. 8 be gig. 764 Ferh zeftmar, Lipve. 8,7. 06. viegcspedeaeescche ü 8 34† 338 392 — 8 88 6— begonnen. bau A. G., Zweigniederlassung in Bremerhaven, Gesellschaft wird von den verbleibenden Teilhabern
—
8
Am 3. Juli 1908 ist an den Kaufmann
Theoder Karp, Straßburg⸗Neudorf, Lebrauerstr. 8. Bier fäss B ũ W rstr iertransportfässern ꝛc. Carl J. orgloh, Han⸗] geschützte andung für Gewölbetüren, Tresorfenster -.. 11e“ 449. Nr. 32 550. ffene ndelsgesellschaft o folgendes eingetragen worden: 5 E. EEETT Friedrich Ringe in Lehe Gesamtprok Herrnans unsecTas gfersehn tGesenscaßt mit beschränkter ried nge in Lehe Gesamtprokura erteilt un „Tapisserie
29. 6. 08. K. 35 031. nover, Wiesenstr. 43 83 3877 . 46 . 316 362. Regelungevorrichtung für Kraft⸗ GSe“ 882.e 30. 6. 08. B. 38 701. laden, Geldschränke, Stahlkammern u. dal⸗ 8 wmaschinen, insbesondere Erplosiommoforeae ie dmft. und Haca ee8, .Hchlittenbootsköcher für Motor⸗ Franz Leicher, Mänchen. 16. 7. 68. L—l gn 6 335 221 hard Neuhaus, Kaufmann, Charloitenburg, Otto mern TX Halske Akt., Ges., Berlin. 8.4. 08. S. 17 085, straße 7. 26. 11 O.an Helfe⸗ Berlin, Urban. 58c. 346 478. Wandung für Wertbehälter 8 54b. 339 936. Krause, Generalagent, Berlin. Die Gesellschaft hat zwar dergestalt, daß derselbe die Firma in Gemein⸗ Haftung, Frankfurt am Main. Die Liquidation 228 246 5 Vorrichtung zur Kühlung des 67an. 346 278. Schleifsteinachse welche mit E bal. Franz Leicher, München. 16. 7. 08.. Verantwortlicher Redakteur: 8 8 63db. 304 079. dr 1. Juli 1878, 18.. A lle 4 schaft mit einem e. Le 8 it en Dnn, tea Feseltschaft mit be ühlwassers fi schi 1 2 ichse, ’. ’ 1““ . . 8 i Nr. 8724. a . . “ 8 Brüggemanne. Nnngle dr . 1 dem Gegenlagsbund aus einem Stück geschmiedet ist. 69. 346 236. Taschenmesser. Welcke J. V.: Weber in Berlin. 8 B“ * Gers. snfagast —2q veneeenebe⸗ des Amtsgerichts: 5 schränkter Haftung. Der Bauunternehmer Fritz 2 08. 8 37 860. . 2 seg. S. 208¾ 2Aeeon t. W. Sunderlchstr. 44 Onnb 8 bla. 6. 7. 08. W. 25,076 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. a 1.““ Besellschafter: Carl Horstmeyer, Ingenieur, Rixdorf, ampe, Sekretä Köstner ist als Geschäftsführer ausgeschieden; der zu 47g. 346 227. Selbsttätiges Abschlußventil 67 c. 316 202 Kling 8 9* 393. Ein aus einer Zelluloidröhre D ck s 1 b 3 1“ — . . genhalter für Rasterhobel⸗] hergestelltes Heft für ⸗ re Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla 1“ “ “ 1 8b C“ 8 “ v 8 8 6 8 s Tlschmesser E beln, Brief⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. gg- 111“ 8 88 8 3 “
8
“ 88