8
16 Frankfurt am Maln wohnhafte Kaufmann Karl] firma dem Kaufmann Wilhelm Krapp in Neudieten⸗] Metz. Handelsregister Metz. 40873] Omenburgs, HBaqden. 8 Jung ite um Gescästsübre kütecs 8 8 eeneg ve ang ” Zan Heean dec. Betrd 3. 62 wurde rankfurt am in, d 30. 1908. tha, den 6. Augu 1 wurde bei der Firma acher Holzindu e um regitter an .⸗ wurde 86 8 1 dnerin an 8 b. 82⸗,. S. Amtsgericht. Abt. 6G. (CE. Mundinger G. m. b. H. in Rombach“ heute zur Firma „J. Zucker in Offenburg“ ein. 8 b
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 1 8 8 1 Freudenstadt. [40715] Guben. Handelsregister. [40720] Der 808 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert Spalte 3. (Inhaber): Josef Zucker . “ zeiger und K ön igli ch Preu ß ischen Staatsanzeiger.
K. Amtsgericht Freudenstadt. In das Handelsregister Abieilung A ist heute bei worden. Margaretha geb. Kist, in Offenburg.
Veröffentlichung aus dem Handelsregister. der Firma Albert Wolf jun. zu Guben (Nr. 101) inter Satz 1 des § 8 wurde eingeschoben: Offenburg, den 5. August 190 8.) “ b 1 v ind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, Großh. Amtsgericht. u“ Berl in Montag den 10 August * 19 99 28 1 1b - 7 . 1 6
Die Firma „Calmbach 4 Gaiser“, Betrieb eingetragen worden: er d. 3 Nr. 8
Klosterreichenbach, ist nach Auflösung der offenen Guben, den 4. August 1908. “ und die Zeichnung Gesellschaft durch sämtliche Im Firmenreg. f. Passau 7 wuche: 1 88 ——-,—— Handelsgesellschaft und Uebergang des Geschäfts mit Königliches Amtsgerich Geschäftsführer; indessen genügt die Vertretung und bes der sf G. Schmidt, Sitz: “ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterxechts⸗, Vereins⸗, Genossen chafts⸗, Zeichen⸗,“ „ senregi xn Ee em. exges der bisherigen Firma auf den Teilhaber Friedrich Halle, Saale. [40722] Zeichnung durch einen einzelnen Geschäftsführer be⸗ “ EEE1ö1““ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Efhine, Ber enthalten 8 mrsae, üne Biadien, dir ceberrechts Pelle, fbet Maren
Gaiser, “ in Klosterreichenbach, als Allein⸗ Im Handelsregister A Nr. 510, betr. die Firma züglich aller Geschäfte und Rechtshandlungen, die Kaufmannswitwe, Inhaberin einer Lederhandlung in 241 — 8 2 8 —
eegeeeeeene . ii sers te Facc asenän sacz Latpiceel is zer irr Svümm⸗ 8 Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1870 .“ be aüsnem⸗ deee caftbendin, Fan⸗ 58 eeeae I. n 2-1 Nakeedat e nies. Geriat. Das Zechaal Hevbeleeszie. s 2 Heutsche Reich kam d ach alle Postanstalten, in Be . K 3 8 v jetzt Inhaber des Geschaͤfts. m ach z hben. Pasgau. Bekanntmachung. 4088y9o) „Das Zentral⸗Handelsreg r das „Meich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das int i Regck täglich. — 2
1 e Sere . 88.142— qa0) Sesesbekenaich raas de Khachtch egedeen es Becttser Reecrelre darsatng, Zeangecer gehraer ie decnbcen 88 3 süt dar Bferechses ahehh, vnnder Reoc üca, De
Den 5. August 1908. alle a. S. ist Prokura erteilt. Metz, den 6. August 1908. ister fü kir d. 1 Nr. 2 Seiter. Hlenmnseehkkr†. Kaiserliches Amtsgericht. E Statsanzeigers, SW. Wilhelmstr ogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druchelle 80 3.
Geestemünde. Bekanntmachung. [40865)] Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Metz. andelsregister Metz. 40874 irma: Taver Prandstätter. — 8.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 347 heute Halle, Saale. [40721] ells ü 5 itz: Waldkinchen. 1 Zronj schaft mit beschränkter Haftung in Hainsber Wittenburg 75 * agehehesege Eöhmre zukfshen . ies ansdoerRanne, atenegs 4. Te 264 1n se geenss ennchen nde Diicei.‧ BIabcber. Fram Eeher Prandsttter, Faufmaan Handelsregister. kege Pfftgezapenarn ran, waene . . eiergeennchre m bare 12290. vee“hergfenhe zeescrantger. defscg⸗ „Heunry Liepmann & Co.“ mit dem Sitz in treffend die Firma: Hallesche Vaketfahrt Oswald rheinische Bank in Coblenz“ eingetragen: in birchen, Inhaber einer Gemischtwaren⸗ Rosenberg, 0.-S. [40736] Der Geschäftsführer Kaufmann Rudolf Roderwald löschen der Firma Hermann Kurz in Wittenburg zingerode eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Geestemünde. Persönlich haftender Gesellschafter Franze in Halle a. S. ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Julius Erman in Metz ist für handlung. In unserem Handelsregister sind die Firmen in Dresden ist ausgeschieden. eingetragen. 1 nehmens ist Hebung der Wirtschaft und des eier zes
ist der Kaufmann Liepmann in Geestemünde. Der Kaufmann Bernhard Althen in Halle a. S. die Mittelrheinische Bank Filiale Metz in Metz in Passau, 29. Juli 1908. Johann Przewloka hier und Franz Gromotka Tharandt, den 5. August 1908.. Wittenburg, den 6. August 1908 der Mitglieder und Durchführung aller zur Er⸗
Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft ist jetzt Inhaber des Geschäfts. Die Prokura des in der Weise Prokura erteilt, daß derselbe befugt Passau. Bekanntmachung. [40892 in Wyssoka gelöscht worden. Amtsgericht Rosen⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzögliches Amtsgericht. reichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahnen bee
wird am 15. September 1908 heginnen. Angegebener Zach in Halle a. S. ist durch Uebergang des sein soll, die Firma zusammen mit einem anderen Im Firmenreg f. Passau Bd. 1. Nr. 115 wurde berg O.⸗S., 5. 8. 08. Trier. 1““ [40898] wolrh v besondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen
.tszwag: Manufaktur⸗, Modee, Weiß., Woll⸗ Feschafte es eIre nur Feichrung der Firaa Zerechtigten zu vertreten. beute bei der Firma M. Gattiager in Waldkirchen esshessü zesese8 86.8 [40737) „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 8 eee —. Se-eaer itt beute 401519 Betriebzmittel und günstiger Absatz er Weilsänchee
da er enae gaf- .“ etz, den 7. Augu . eingetragen: p . bei Nr. 772 — Firma Peter Gitsels in Trier — Nr. 202t ndeleregister ist heute Abt. B erzeugnisse. Die Willenserklärungen und Zeichnungen Geestemünde, den 5. August 1908. Halle a. S., den 31. Juli 1908. Kaiserliches Amtsgericht. ie Firma ist erloschen. “ Im Handelsregister B Nr. 35 wurde bei der eingetragen worden⸗ unter Nr. 2 eingetragen die Fiema: des Vorstandes sind abzugeben von mindeftens . 1
Königliches Amtsgericht. VI. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. * mManster, Wesir. Beraaar 40875-2]: Vassau, 29. VII 1908. 8 8 Ea eec. , e8e Die Firma ist erloschen. 8 Femtineldeutscher Holz, und Metallwaaren⸗ Vorstandsmitgliedern, unfer denen sich — Vereins⸗
Geldern. [40866]2 attingen, Ruhr. Bekanntmachung. [40870] —— * vn eesg e e. 1 8 Fu. Kgl. Amtsgericht Pasau. 8 oee 8 8 Trier, den 3. August 1908. C1“ Wolfha rkenschaftzaitbeschräankter Haftung, vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
cen 8.9,e B-⸗ der 28—2 —— In das Handelsregister ist bei der Firma Klein Nr. 727 “ vees Hanbelsgesellichaft rn 18s . Die Prokura des Oberingenieurs Franz Gerkrath Köntgliches Amtsgericht. Abt 7.. trieb, Feteirag und 28 es wen Uhae⸗ Se. sir neg noffenscrßs Ffolgg. e gesellscha erhar utzler in Geldern ein⸗ t d eid einget : 1 83, MO2 pas Im Firmenreg. f. Passau 1 Nr. 8 schen. L1I 2 5 7 Meas 82 7113a8 F nierschriften der Zeichnenden hin⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch ANtso- hnn; E“ vernes 1““ . bet der Firma Anton Hell, 82 Passau, heute 1. . S 81 1ce.. “ Handelsregister Abteilung A 81“S09. a eleeegeabelnund Metalk femm v Feehelcen “ nl Bekanntmachungen sind, wenn “ wusgeros Sa⸗ EEEE11“ st zus der Gesellschaft ausgeschieden Münster aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Der engeeg⸗ 21 11g19l g 1 8 Königliches Amtsgericht. 17. bei der unter Nr. 445 eingetragenen offenen Handels. Patenten und Lizenzen, die mit dem bezeichneten fiens von drif chesterlarunssneennbalten, r “ hes es I1I Firma Hattingen, Ksnicich A1308. bt seafnane be ges ee setzt das 8. Amtzgericht — Reg.⸗Gericht. Salamsaet.... —— [40738] eer der Se 8 8 SEe e. 1er vgen pelcher Be⸗ Vereinsvorsteher oder seinem⸗ Stenvertreter 4.
e. 8 f Rudolf Kün * w ¹ unter der alten Firma als Einzelkaufmann sort. — “ 8 Kege. Nr. Shlfer seingetragen worden: Dem Kaufmann Robert] ziebung stehen, sowie den Handel wil einschlägigen and isteher od en 3
fortsctzt. d eflne. Ln. “ 8 Hattingen, R Bekanntmachung. [40869] Münster, den 4. August 1908. Passau. Bekanntmachung. [408901 he Hen hae dscei we Ee. K5 5 Oblig in Trier ist Prokura erteilt. Gegenständen aller Art. Das Stammkapital beträgt b 8 Beehes 18 ge.Seee.
eeee üntzler, beide in Geldern, ist Pro⸗ . e ö Königliches Amtsgericht. —— f. Passau Bd. 1 Nr. 293 wurde Sitze in Salzwedel beute eingetragen: Die Witwe .““ 4. August 1908. 1 ℳ. Geschäftsführer: Wilbelm Schröder, organ des Verbandes ländl enoffenschaften da
Geldern, den 3. August 1908. Die Firma Gebrüder Ibing zu Hattingen ist Sa-v ö 2 Die Flem Joseph Behr lautet nun: Firma Gerllach, Dorette geb. Lüdde, in Salzwedel ist aus 8 önigliches Amtsgericht. Abt. JV. ]. vandalben. Her Gesellschaftsvertrag Herzogtum Braunschweig, 2 Bpgunschweig oder dem⸗
Königliches Amtsgericht. erloschen. geselcunfer Hendelsregister ist die offene Handelt⸗ iaria Behr. der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Jo. Tubvingen. K. Amtsgericht Tübingen. (40900) Wolfhagen, den 4, Are , 190s jen gen Blatte, welches als Rechlsnachfolger desselben Geldern. [40867] Hattingen, den 31. Juli 1908. “ 2b vIee⸗ Dampfstegelei bäeiwis Sitz: Thyrnau. hannes Gerlach in Salzwedel ist als persönlich Im hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ Königliches Amtsgericht u betrachten is zu veröffentlichen.
In das Handelsregister ist bei der Neerponter Königl. Amtsgericht. rrven 2 eegt,; 1öen mit dehees hö NReu. In haber: Maria und Therese Behr, Krämers⸗ haftender Gesellschafter I. bv. eingetreten. getragen: 1 — Aliches Amtsgericht. Reis Die Mitglieder des Vorstands sind: Ringofenziegelei, Gesellschaft mit beschräukter Kiel. ö111“ 140723] Gesellschafte 8 8 8. 12 en. Per 80n9. 1e kinder in Thyrnau, Prokurist: Barbara Reitberger, Salzwedel, 6 42 icht. —.eh . Im Register für Einzelfirmen bei der Firma S unser Handelsregister Abteil 9 52] Ack wirt Heinrich Kleemann, g9 Haftung. fra er in Geldern, eingetragen Der Sitz Eintragung in das Handelsregister. e 3 Jem hie Sernes Aibrecn” „Ddinkmann, Geschäftsfüdrerin in Thyrnau. 8 Königliches Amtsgericht. —ee— „Leop. Hirsch in Tübiugen“: Nr. 372 bei d rgi eitung 4 ht anter 5 mann Wilhelm Kleemann, . . . rg 2 if 1 8. s K. 1 7 Amtsgericht. — Reg.⸗ 3 b b Blatt 365 des hiesigen Handelsregisters ne Gesellschaftsfirma. e⸗ 1 (a. enzingerode. insicht de
Selbern. 122 1rlel elgheraae E.deh⸗n ehheniee Tea. e,, S.. Jaa n ee assgé. .u. — 10885) beue nie Zürmg Walier decgek n Schnecver⸗ Füena agenge giescn. Ellert anese. Se en BerPinccforeahecint Eeha Gergü ser dütered der Deensstunden de
ist alleiniges dsmitglied. 3 1 Fi d. 1 Nr. 8 und als deren Inhaber der Buchhändler Hermann Firma „ . Hirsch“, Sitz in ugen. S1,. 59 BEW . — — 5
Selsenkirchen. Handelsregister B [40868) 1 -, hnee ee ist die Firma Hrm. Broßhecoglichen Amtsgericht 5 ber de s 1aennede Walter Ritter daselbst eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Tuch⸗ 5 Geüihet 2 8e e lch B urg (Harz), den 6. August 1908.
reeüö 8 -enueC SSnn Liebau, Magdeburg⸗Sudenburg, Zweignieder⸗ e 1na-- eingetragen: Nunmehriger Inhaber: Maria Werzul 8 EEE. mit Büchern, beenchetione. 29 Manufakturwarengeschäfts. S August llbeg haereten. .2 eellüaft 8 Hechles, Amtspercht ei der unter Nummer 52 eingetragenen n⸗ lassung in Ki ges Di 1 in August KCebf itwe in Pafsan. “ istgegenständen und Musikalien. Gesellschafter sind: 217 92 „K.ng. aish. 882 “ .
gesellschaft Armaturen und Maschinen⸗Fabrik bniga in “ . 87 L1 82 1908 bei der Firma C. Sager Söhne und Co. üü-ee, 1. 1hos. 1 P-- a-S- Se; 7. August 1908. Gustav Hirsch, Kaufmann in Tübingen, und e ist jeder der beiden Gesellschafter Eintragung in das [40810]
Westfalia zu Gelsenkirchen ist am 30. Juli 1908 persönlich haftenden Gesellschafter sind Fahrikant in Neumünster: K. Amtsgericht — Reg⸗Gericht. “ . Kshnigliches Amtsgericht. Leopold Hirsch, Kaufmann daselbst. ZSeit, den 1. August 1908 iglichen Amtsgerichts Bochum ingetragen worden: Hermann Heinrich Liebau in Magdeburg⸗Sudenburg, Dem Fabrikleiter Otto Hermann Raabe in Neu⸗ ns. eeeeweede. 40884] eernaeon — (40895z Den 4. August 1908. en 85 eSlich,2 Amtsgericht. 8 am 5. August 1908:
„Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kaufmann Heinrich Liehau in Magdeburg, Ingenieur münster ist Prokura erteilt worden. 8 3 fkezima ung. 1 gIIE H ☛ & — Hilfsrichter Burkhardt. nigliches Amtsgericht. 8 Bei der Genossenschaft Broß⸗ Einkaufsverein 5. Juli 1908 sind die § 6 Abs. 2, §§ 10 und 11 Stech in Maadeburg. . g9 Königliches Amtsgericht Neumünster. Im Firmenreg. f. Passau Bd. II Nr. 495 wurde K. Amtsgericht Schorndorf. 8 Zerbst. 11740753] eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter geändert. 3 3 * 1908 es —— [40916] bei der Firma Joh. Straub, Sitz Passau, heute In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde attlingen. ““ [40746] Unter Nr. 8 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Haftpflicht in Bochum: Der Kaufmann Kark
Der § 6 Abs. 2 hat folgende Fassung erhalten: 8 — „ den A 88 A. 88 t. Ahbt. 5 B In das Firmenregister wurde heute bei der Firma eingetragen: 8 eute bei der Firma J. Friz in Hebsack ein⸗ 8 K. Amtsgericht Tuttlingen. 1 teilung B ist bei der Firma Deutsch⸗Amerikauische Kleine in Bochum ist aus dem Vorstande aus⸗
J1“ welche die Gesellschaft ver⸗ Königliches Amtsgerich t. 5- Anton Schlambpe ie Fieber. Saulheim eine ie Firma lautet nun: getragen: b In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Petroleum⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in geschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Wil⸗ piten e für bieselbe verbindlich sein sollen, Koblenz. [40909] 2 en: Die Fi ist erlos =NAFcgh. Straub’'s Nachfolger 1 Die Firma ist erloschen. Kaufmann We. * Co. in Tuttlingen ein⸗ Hamburg, Zweigniederlassung in Roßlau, heute helm Fleischhauer in Bochum zum Vorstandsn.
muüssen, solange der Vorftand aus einer Person be. In unserem Handelsregister A wurde heute bei — Rieber Dan⸗ Fa Se. E 11A6““ Irh. H. Hechenberger. Den 5. August 1908. 8 scetragen, daß der Teilhaber Edwin Bart ausge⸗ eingetragen, daß an Stelle des durch Tod aus⸗ gliede gewählt worden. Gn.⸗R. 21 eh. vvn d. Vorstand aus mehreren, Nummer 268 bei der vffenen Handelsgesellschaft: Großb. Amäsg⸗ richt. iühsber: Heinrich Leopold Hechenberger, Juwelier 4 Stv. Amtsrichter Funk. 8g . 88 venenn e Vorstandsmitglieds W. Donald Herr nurgsteinfurt.- — — [40812]
p indes Mitali i 8 n Passau. 3 , ine Ein G 2 9t z ühr 8 V. s 5 1 . 8 nerehrnernndeiche, von, wieafctens 2 Mütgliezen Fozieser Zuckerwaren sabrir 8. Nürnberg. Handelsregistereinträge [40877] Aktiba und Passiva sind auf den neuen Inhaber Sebnitz, Sachsen. [407391] der seitherigen Firma auf den nunmeh gen Allene ee in New Vork zum Vorstande Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter
. Auf dem die Aktiengesellschaft Sebnitzer ighaber Norbert Duttlinger, Kaufmann in Tutt⸗ Zerbst, den 7. August 1908. 1 8 A S.te⸗een Seasenc Leere
oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ in Koblenz eingetragen: 1 nicht übergegangen. e Der Fonditor Martin Zaur und der Kaufmann 1) Daegelow A Kleeblatt in Nürnberg. geg ugust 1908. Baumschule in Sebuitz betreffenden Blatt 169 lingen, überging. Herzogliches Amtsgericht. Seer⸗ ist beute folgendes vermerkt worhen⸗
müMncben
* 8 —
kuristen oder von 2 Prokuristen abgegeben werden. - ’ . 88 “ 10 des abgeänderten Statuts bezieht der Peter Walbert, beide zu Koblenz, sind aus der Ge⸗ Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Io. Passau, 5. I. an . andelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Die Firma wurde ins Register für Einzelsi — 8 K. Amtsgericht — Reg. Fericht. 5 gist sr Einzelfirmen [40504] 1) Bergard Schleithoff ist ausgeschieden und der
Nach § ¼½% B 2₰ Aufsichtsrat außer dem Ersatz seiner Auslagen eine sellschaft ausgeschieden. hannes Julius Daegelow und Mathias Friedrich die Liquidatoren übertragen Zzwick Sacl Tantieme von 10 % desjenigen Reinertrags, wel Gleichzeitig ist der Kaufmann Josef Proemper Paul Kleeblatt, beide in Nürnberg, ebenda seit Passau. Bekanntmachung. f S. b s 8 1 au, Sachsen. 8 . 41 [S 4 Sqpr⸗ 3 88 2 sbatbehlen n erner n und 5 in Koblenz in die Sesellschaft als persönlich haftender 1. Juli 1908 in offener Handelsgesellschaft ein — 8 8 9) Lea nhel Hailhelm Strohbach, Den 1. 1 1908. 8 “ 88 fdf Blatt 1857 des hiesigen Handelsregisters, die eane Tesdoe Shlekthoff ehde⸗ Iö lagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre be⸗ Gesellscafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ Papierausstattungsdetailgeschäft. a. Neueintragungen: 8 3 Frnft Evuard Katzschner 11 bi ferichter Schna Schnapper. Zwick Herndelsgesellschaft Sesg Künzel * Co. i 2) Das Statut ist bezüglich der Höhe des stimmten Betrages von 4 % des eingezahlten Grund⸗ sellschaft ist sich 58 ermächtigt. “ 2) C. W. Hebart’s Siegellackfabrik in Nürn⸗ Firma: Gg. Dorner, Sitz: Passau. “ in Sebnitz ausgeschieden sind, sowie daß Unna. Bekauntmachung. 8 8 — [40901] Gesellschaft ir fft EE L5 schäftsanteils abgeändert. 8 11““ *Pe g.scast it unter Jrescluß de Apherstsde böcnre 1 “ ¹. Bneetne ler Bünih Henuchm obannes 7Sge dischen han chancsen ehlenag a r. à1 Pracha patven 1en gmenaeegscgt gn bb.“
6. 81n 1 8 istgr 2 sorg i e bisherige Firn ü ickau jsß — sgericht.
Im § Ila ist jetzt bestimmt, daß der Aufsichts, Koblenz. [40908] und Passiven auf den Kaufmann Emil Robert irma: . Dorner, Sitz: Passau. 8 18 E“ Max Alwin Kahl, Fröndenberg gascesnder 8 I Frnhel 8 Fan ngts per elch Eeftender Gesel, 8 rat statt der bisherigen 6 % eine Tantieme von 100 % In unserem Handelsregister A wurde heute bei 1. Zt. 1 in Mürabegg. über, Fitaber: August Dorner, Gastwirtschaftsbesitzer beide in Sebnitz, als Liquidatoren bestellt worden sind. Inhaber Georg Schulz“ und ist als Inhaber Zwickau ist a mehr unbeschränkt haftender Gegen- “ Secg [40811] bezieht. Nummer 243, bei der Firma Deinhard und Ce gang ’e on diesem unter unveränderter 8. en e. ¹ Sebnitz, den 6. August 1908. 898 . Kaufmann Georg Schul; zu Fröndenberg schafter. An der Grsehches ist ein Kommanditist Nr 88 he ecle deafageegiter ish be ber 9
1 Mmn ger : 9 . 4 8 “ 8 2 9 in e n. 2 1 2 2 2 2 2 2 * 7 * 1 1
Gera, Reuss. Bekaunntmachung. 40716] düehEe Russel zu Koblenz ist ³) Friedrich Braun in Nürnberg. Feng. Georg Dorner, Sitz: Passau. Königliches Amtsge Amtsgericht den 7. August 1908. 8 2 Kommanditgeselschaft ist am 31. Juli Spar & Darlehnskassenverein 7. G. m. 25 H. In unserem Handelzsregister Abꝛ. B ist heute unter Prbumm erkellt. . Das Geschäft ist auf den früheren Apothekenbesitzer nhaber: Georg Dorner, Gastwirt in Passau Stargard, Pomm. [40740] Königliches Amtsgericht. 1“ Zwickahee L eh st 1908 in Wettringen“ heute folgendes vermerkt worden: Nr. 2, die Gerager Maschinenfabrik und Eisen⸗ Koblen den 1. August 1908 hbhHhHans S Scheck in Nürnber übergegangen, der es unter Passau, 5. August 1908. 1“ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 231 “ 2 derh Falichea r e Der Drechsler Herm. Abbing ist aus dem Vor⸗ gießerei, Aktiengesellsschaft betreffend, verlautbart Eö iöliche⸗ Amtsgericht. Abt. 5. uuveränderter Firma weiterbetreibt. K. Amtsgericht — Reg.⸗Gericht. “ heute die Firma: „Ziegelwerke Klützow A. Vandsburg. [40747] nigtiches Amtsgericht. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Lagerist worden, daß die Lquidation beendet und die Firma 3 Maein, v Rürnberg, den 5. August 1908. Passau. Bekannntmachung. [40886] Jensen“ und als deren Inhaber der Ziegeleipächter Die Firmen: 1 geen mhhs Anton Schultejann getreten. WE erloschen ist. 1 Königstein, Elbe. [40724] K. Amtsgericht — Registergericht. Im Firmenreg. f. Passau Bd. 1 Nr. 23 wurde Andreas Jensen in Klützow eingetragen. Geschäfts. a. 288 Lültz in Bandsburg, Inhaber Kauf⸗ 8 Vereinsre ister eees sts e, e,s. Jrn 198. 11XX“ Fenast, e a. 8 2 — 45 e8 e- dee oberhausen, Rheinl. — [40880] 8 5 Firma geeveren Tuchscherer, Sitz: Passau-. — — porösen Hohl⸗ und hbehe. Svicke e18 g 115, 1 1“ g * 1 eai Königliches Amtsgericht.
1 8 igo Hoesch in tten betreffend, ist die für den 4 . 8 t. Nikola, heute eingetragen: . eckensteinen und Drainröhren. ⸗ . . dse oberh 1 1 eburg. Bekanntmachung. [40813 Gernsbach, Hurgtal. [40717] verstorbenen Alfred Gustav Leopold Hoesch einge⸗ rp, eeee. Die Firma b erloschen Sttargard i. Pom., den 30. Juli 1908. burg, Inhaber Kaufmann Ifidor Goldstrom hier. Ober Ef.“ b vBeir: den Vorschuß⸗ ⸗Spar, und Erevi b 49 3 er Handelsregister B ist bei Nr. 14 bei der Passau, 5. Aug. 1908. — Königl. Amtsgericht. selbst, Nr. 15 des H.⸗R. K, 1 In unfer Vereinsregister ist umt 35. 12 der Ob verein in Dieburg, e. G. m. u. H. Durch Sü-addaeg e8 erca c. Franz Schultz⸗Gora in Karlshof, Inhaber 8 register ist unter Nr. 12 der Ober⸗ Beschluß der Generalverfammlung von, 14. Funch
Handelsregister. 1nsne. aer; gelöscht wordez. GSponcordia, Bergbau⸗Aktiengesellschaft Ober⸗ 3 G ü j S
Ono S.sch Eeben 2* I Fecg rn stga htagonn. 4 beser. — ö“ e vge. Pirna. b 8. [40733] Sen welgmetft A ist bei 81T,9n Kuteh nde, ’ Schulb⸗ gres 8 WII * — 16““ a
eingetragen: das Geschäft ist auf Alfred Otto Köpenifek. 8 [40711] ee. Korten, beide zu Oberhausen, ist dergestalt 2 uf Blatt 480 des Handelgregisters für den Stadt⸗ Nr. öE L9n s 12.2,20. sind heute gelöscht. . E11“ Oberhaufen, Rhld., den 5. August 1908. neaen, 4* er G chafts
Wansch, Kaufmann in Forbach, übergegangen, dieser]· Die im Handelsregister A unter Nr. 107 ein⸗ Gesamtprokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, mit 2, irna, die H Kluge 4& u bricht in Nachfolger Theodor Lucke hierselbst eingetragen! Bandsburg, den 31. Juli 1908. “ Königliches Amtsgericht. Dievurg. Ee aftsregister ist erfolg * ·8 etr. ist heute eingetragen worden: Die Fiema LE“*“ — Königliches Amtsgericht. “ “ Großh. Hess. Am tsgericht.
D 1XAX“ Durlach. Genoffenschaftsregister.
888
2g2 ö“ — eee ön * n je einem Meftaadomsigliebe oder mit je einem Pro⸗ lanter ünftig. . —— deeeeh . We “ w-, 8 12 des H.⸗B.⸗B. gelöscht werden. kuristen oder beide zusammen die Firma zu vertreten. lautet künftig: Hermann 3 8 8 31. 8. 1“ . 2 Großb. Amtsgericht. Der Inhaber der Firma und seine Rechtsnachfolger. Oberhausen, Rhld., den 1 August 1908. Jaes Virna, am 7. August 1908. EStargard i Seoe.nnülhe.! 190 Verden, Aller. “ 140748 Genossenschaftsregister. 8 Nach 2 verden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspru Köaigliches Amtsgericht . Das Cgl. Amtsgericht. 1 Ien Heute ist die Firma Friedrich Müller mit dem Bei licher Creditverein Langenstein⸗ u1u*“ 19718] gegen die Loschung binnen einer von beute 8 ere ds.-ein Plettenberg. — 1740893]) Stavenhagen. [40742] Niederlassungsorte Verden und als Inhaber der Bamberg. Bekanntmachung. [40806] bach, e. G. m. u. H. in Langensteinbach il ein. In das hiesige Hondelsregister ist heute 2 Firma laufenden Frist von vier Monaten bei dem unter. Oberhausen, Rheinl. 1640878] In unserem Handelkregister Abt. A ist beute unter zZum hiesigen Handelsregister ist heute das Er⸗ Kaufmann Paul Albert Müller zu Verden in das Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. getragen: Ernft Vollgraf zu I. und als; In⸗ zeichneten ichte geltend zu machen. Senhreee ens. Nr. 129 zu der Firma Herscheider Kleineisen. löschen der Firma Franz Paysan zu Stavenhagen Handelsregister A unter Nr. 164 eingetragen. „Obstbaumzucht⸗ und Verkaufsgenossenschaft.—An Stelle des ausgeschiedenen Valentin Egner, haber der Dachdecker Ernst Vollgraf daselbst ein⸗ Köpenick, den 31. Juli 1908. b In unserem Handelsregister A sind folgende Firmen waren abrik“ zu erscheid eingetragen: eingetragen. b 8— ’ Verden, den 4. August 1908. 88 Effeltrich und Umgebung, eingetra ene Ge⸗ Ochsenwirt, wurde Andreas Lichtenberger, Landwirt, getragen. 8 Königliches Amtsgericht. von Amts wegen gelöscht worden: Die Firma ist erloschen. Stavenhagen, den 7. August 1908 8 Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Vaftp icht“ in Langensteinbach, in den Vorstand gewaͤhlt. oldberg i. Mecklbg., den 3. August 1908. 1 a. Nr. 70, M. HPartog, mit Zweigniederlassung Plettenberg, den 1. August 1908. 8 Großherzogliches Amtsgericht. —— Effeltrich. Michael Kotz und Andreas Stark sind Durlach, 4. August 1908. 8 8 voßherogliches Amtsgericht. Landshut, Betammmachumg. . (40872] in Sterkrade unter derselben Firma, Pöntoliches Amtsgericht Steinaun, Oder [40743] 1e. 12 enhehersne Näünen, 4 r 19910] aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt Großh. Amtsgericht. 5 2 1 — b 8 1“ 9„ 1 . 1 2 g eilu Nr. 22 - 2 Gotha. . [40719] Glas u. L0 22 nseee vheSss bn.ser z TeinSe Söansea⸗nbue Portier, mastatt. Handelsregistereintrag. [407344) In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute heute bei der Firma Forst & Pulvermacher 8 Heronomen d“2 S Georg Pfistnes Efafeld. 1 140815) Iö 1I ö G. den Maschinenfabrikant Ansreas Slar ie Schwaige⸗ Oberhausen, Rhld. den 5 Aagust 9 g. He. bt 5 8—2 . .* . E r. 5 Bhbetresenen 4— Filiale SeKesheren eingetragen worden: 5 Effeltriah und Johann Wisheckel, Hs. Nr. 42, 62 8Seeeedetgevfstr 8n. — 2 atnpetragen: Höll und de Ingenieur Karl Hans Lohr in Münch Tönf . „3. eute eingetragen: ophie . Neustadt in Steinau a. er erige In⸗ Dem Kaufmann Hermann Gläser zu Rheydt und 1 8 2 rden: Die Firma ist nach dem Ableben des bisherigen In⸗ 9 4◻1 För 2 eeee niollches Amtsgericht. . Saggenau. Inhaberin ist die Agent Au ust Neuß haberin: verw. Marie Neustadt, geb. Herrmann, in dem Kaufmann Heinrich Lamertz zu M.⸗Gladba amberg, den 5. August 190o9. Neustädter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver. habers, der verw. Frau Kommerzienrat Fhrgsane Geaa Sulh dMn ne den haenclehe Mehefnen Oberhausen, RheinI. “ Ehefrau, Sophie geb. Schäfer, in — Steinau a. Oder) der Kaufmann Georg Müller in ist Prokura erteilt, mit der Beschkänkung g8 2. K. Amtegericht. ⸗ ingetragene Genossenschaft mit unbe. Louise Lilliendahl, geb. Place, in Neudietendorf auf: mif dem ed⸗ bee-,za. 1 beeba e Bekanntmachung. Dem Agenten August Neuß ist Prokura erteilt. Steinau a. Oder eingetragen worden. Betrieb der in Viersen⸗Pelenabrunn bestehenden Zerlin. — 140807] schrän kter Haftpflicht, in Neustadt a. R. (S. M.) den “ EA1“ Pülsing. 8 Mürn — g. ee ge I. 1— 8 Rastatt, den 5. Puoust 1908. Stteinau a. Oder, den 6. August 100ez. ggweigniederlassung und in der Weise daß die Vor⸗ e.ver Paat eigsn senschaft 52 Fhoetragene 65 be. hen 1908 festgestellt. elendorf, . . *. rtz in erhausen ¹ 8. aigli t “ . 2 enossen „mit beschränkter Haftp „Berlin, nternehmen 8 Landshut, 6. August 1908. 2 des eingetragen: Großh. Amtsgericht. 1 8 Königliches Am sgericht en; 88 gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen hat, am 8. März 18c8 Aenderüngen der Srenels Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der — 7] beschlossen. Darnach dauert das Geschäftsjahr vom Mitglieder und —8 aller zur Erreichung
2) Frau Antonie Louise Schneider, geb. Lilliendahl, 8 82 in „.Fian nh K. Amtsgericht urch einstweilige Verfügung des Kgl. Landgerichts Kibnitz. steinbach-Hallenberz. 4089 2 8 In das hiefige Handelsregister ist heute zur Firma Bekanntmachung. Biersen, den 31. Juli 1908. 28. Dezember bis 27. Dezember des folgenden Jahres. dieses Zwecks FEEeüen Maßnahmen, insbesondere:
3) Fräulein Emma Charlotte Lilliendahl in Langensalna. 8 [40728]1 zu Duisburg vom 3. August 1908 dem Gesell⸗ “ zuiali Ludwigsruh, In unser Handelsregister A Nr. 224 ist heute als schafter Franz König zu Oberhausen die Geschäftz. 32 Feee .. 1— als jevig⸗ — In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 Königliches Amtsgericht. Berlin, den 1. August 1908. Königliches Amtsgericht, a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen 4) Landwirt Gustav Lilliendahl in Neudietendorf, Inhaber der Firma Otto Heße, Großengottern, führung und Vertretungsbefugnis entzogen und dem die 8 edemever, geb. Niemann, eingetragenen Thüringer Temper⸗ und Stahl⸗ Waldheim. (40902] Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. n Betriebsmittel, 5) Frau Hilda Marie Knothe, geb. Lilliendahl, in der Landwirt Wilhelm Kranhold in Großengottern Bücherrevisor Hermann Müller zu Oberhausen über⸗ und ießerei, Geselllschaft mit beschräukter Haftung, Auf Blatt 376 des Handelsregisters ist heute die Berlin. v““ 1 40808] b. fünstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. e. und “ een, eee. 22 8 8 e. e ““ 22 dag bes 5 Maf 1gens en, 8 5 Ffebge ögeeen. eingetragen worden: 1 232. Farte i. agg ale ihr In unser Genossenschaftsregister ist heute bei d 89 der Fflamten und Wirflamkeit d „ e e e undeten ausstehenden Forde⸗ erhausen, den 7. 24 — 7 2 977 5 , i nhaber der r mun Schw 260 — ₰ 2 er enossenscha ’ „““ 8 Snsee “ Fnen it. deh dem . ., durch Kön aliches Ammtsglct. PLLP.“ 1“ 1956 d durch EEE 2* 8. aben vecftragfn eSen. Angegekener eeh, Denoffesschesaft. heraatan. gach genan als vielmehr dergehone dehrchr önlich he d übe Uhelm Kranbold ausgeschlossen. Ferner ein⸗ ☛8— 1 . 72 . 8 eschäftszweig: Gastwirtschaft. 1“ 1 Hga 1 3 aft wachen und neben d S Pl⸗ Tee 8 2 Feof esegsceches, fege tngbie getragen worden: Kaufmann Otto Degenhardt „4u— Bekenntmnacbnng. —e. Ribmitz, den 29. Juli 1908. veceertg. rau des Fabrikanten Andrea Waldheim, den 6. August 1908. u“ Haftpflicht Berlm eingetragen: Otto Oppenborn materieller Föeachen ende hen 12„262 88 jetz delsg „ In unser Handelsregister wurde eingetragen f F ndreas Rommel, und Reinhold Thunack sind aus dem Vorstand aus⸗ 1m g g hauptssächlich Gesellschaft hat ihren Sitz in Neudietendorf und hat in Großengottern ist kura erteilt. Langensalza, unfer 4/562: Großherzogliches Amtsgericht. Louise geb. Jäger, in Steinbach⸗Hallenberg ist als Königliches Amtsgericht. eschieden und an ihrer Stelle Gustav Pfeiffer die Rücksicht auf die geigtig⸗sittliche — derselben am 28. Juli 1908 begonnen. den 4. August 1908. Königliches Amtsgericht. Die Firma Paul Dieterle zu Offenbach a. M. 1I ü haftender Gesellschafter eingetreten; die wernigerode 11“ 40749 Pohnevorf, und Friedrich Hoppe, Berlin, in den maßgebend sein. Von diesem Gesichtspunkte aus hat Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur: 1) Kom⸗ Lübz. [407281 — Als Inhaber: Paul Dieterle, Fabrikant daselbst, Verantwortlicher Redakteur: 8 Vertretungsbefugnis der Frieda Rockstuhl und der Im Handelsr ister Abteilung A N 178140 89] Vorstand gewählt. Berlin, den 5. August 1908. sich die Feüthfeit der Genossenschaft namentlich auf Penn Irst 22, 88 „ — 64 hiesige benehserae⸗ 1. heute 27 1 1 9 l e. 8eS Tina, geb. Bepler, Prokura J. V.: Weber in Berlin. 1gF * 2 De 1 8 Firde 8 5 ürʒ e 18 8 8 it 7. 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt⸗ Abteilung 88. ge. en esahes . 8 1 8 ar osep olbe, und zwar jeder allein, ermächtigt. . ammann in agen: at. — 9 ist: . 1 1 einbach⸗Hallenberg, den 31. Ju 8 n G — v1116“] 2. reinlagen und zur Ze hü1.⸗2 für die beiden F—29 Genannten eingetragene ist caloschen. . 2ZTI1.“ eee Lderwaren- Handelzgewerbe ist: Habeif Verlag der Expedttion (Heidrich) in Berlin. 3 Königliches Amntsgerich 1 berng enab gesn s Nüchees gerhn! eenn Algge r. Fennse schaftsregist L0 80% nachgs lieuenden Gelderm gegen entiprechende 8 inzelprokara jrt erloschen. — Lübz, den 28. Juli 1908. Offenbach a. M., 1. August 1908. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 TPharandt [40745] schäftssührun 2 nschaftsregister n zinsung, - 2 88. Buc 8 . g und Vertretung der Gesellschaft befugt. Seite 45 ist t Von den Gesellschaftern ist für die Gesellschafts⸗ Eroßh. Amtsgericht. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Anstal B SW., Wilhelmstraße Nr. 32. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 176, V Wernigerode, den 4. August 1908. scafs tefeg vom 28. Sü 8 K. A L... rieedeg en ans-neh. vegage en 18 die Ftrma „Rational- Fahrradwerke, Gesell „ KFnigliches Amisgericht. (ECpar⸗und Darlehnskassen⸗Berein, eingetragene] wirtschaftlich berechtigten Zwecken, .—
84 1