“
. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens sieben und hoͤchstens zwölf in der Generalversammlun Recklinghausen II II III 8 “ 8 “ zu wählenden Personen und wird gegenwärtig aus folgenden Herren gebildet: Wirkl. Geh. Oberber arat Sellerbeck und Bäis ege gehe ehne Eeur, Schoenbors [40941] Gebrüder Demmer, Aktiengesell Eisenach. “ bei der Zerlnen, den vats⸗Lefensches.
und Berghauptmann a. D. Frhr. v. d. Heyden⸗Rynsch, Berlin, Vorsitzender; Kommerzienrat Louis 26 D 1 schlossen 1 Füiscund . 3 3 ügmann, Dortmund. stellvertretender Vorfitzender; Gutsherr Rudolf Frhr. v. d. Borch, Westhusen bei b 1 1 das Behe closenen beesach eeffaühcen Artiva. aLe. 2 2 en . b beer e Valfiva. 4 8 . dem Ses E Sr n. r.Trier & Co., Commandit⸗ Mengede; Bankier Carl Fürstenberg, Berlin; Geheimer Kommerzienrat Gustav Hartmann, resden; 1907 7 540 000 1 711 200 t Koks und 179 880 t riketts betragen. 8 G ℳ ℳ 1 Breslau gbilgg⸗ enf echer 8 Geheimer Kommerzienrat Carl Friedrich Hedderich Darmstadt; Geheimer Kommerzienrat Karl Klönne, Die gesamte Kohlenförderung der Zechen der Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr 1906/07: Frundstücke.. 1 310 000 Aktienkapital..... 695 000 “ . Frankfurt a. M. „ der Dresduer Bank in Fraukfurt a M Berlin; Eduard Frhr. von Oppenheim, Cöln; Kommerzienrat wald, Koblenz; Regierungs⸗ 6 959 512 t betragen; die hergestellte Menge Koks hat sich im gleichen Zeitraume auf 1 652 543 t die 8 baͤude 1 . 241 114 r““ 3 69 400 kostenfrei erfolgen; lafs ü di V äh icht bo. b Gewi nalsaar gelten die gesetzli rat a. D. SPekrie⸗ 882p 8 8 2, enechesfn — eveelte ace, Bigens au 86 596 t beziffert. 1 Febshiren . 29 201 Reservefonds ... 1 9 553 Beehnanenn zu lafsen. Für die Verjährung nicht erho ener Gewinnanteilscheine gelten die ge etzlichen e Generalversammlungen der Gese „ enkapital eine Stimme esentliche Betriebsstörungen waren im vergan enen Jahre nicht zu verzeicheen. 1 8 Frenge. 1 “ 9 6 t ü veesöenne wegen e — abgehalten und durch ein achung mit mindestens vier⸗ . An “ “ Gejelschan Bühegomtgen ee t in verzelche Ferscsäshäce 1 “ Sechtegrlerbefonds . 8„ An 1 9 Ftaaaee. Seeseen icher Frist einberufen. 2. eine 4 % Anleihe von 12 000 000 ℳ, rü zahlbar zum Nennwerte, bis 1922 lanmäßi . 8 1 Delkredere II..... “ 1A4“ „ 4 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft beginnt mit dem 1. Jult und endet mit dem 30. Juni. rtilgbar und hypothekarisch eingetragen auf dem der Gesellschaft im Jahre 1892 egmräig Peene. G 11“ 256 952,19] Unterstützungefonds. 14 1⁰% —2—2 52 9, 85 8 38 25 290 000 8 Der Rechnungsabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist unter Berücksichtigung der Vorschriften 8 Grund⸗ und Bergwerksbesitz; zur Zeit sind noch 8 523 000 ℳ im Umlauf; Kassa, Wechsel u. Effektenbestände. 13 001 Diverse Rückstellungen . . . . 1 13 525 116.*“] 8 u* 25 200 000 „ des Handelsgesetzbuchs aufzustellen. Der Aufsichtsrat bestimmt die Höhe der jährlichen Abschreibungen und .heine 5 % Anleihe von 500 000 ℳ der vormaligen Gewerkschaft Courl, rückzahlbar mit Kontokorrent (Debitoren) s271 278 50 16“ “ 2 000 1 1 8 28 000 000 „ hat bierbei insbesondere die für Verschleiß und aus sonstigen Gründen zu machenden Abschreibungen end⸗ . 5 % Aufgeld, jährlich mit 2 % vom ursprünglichen Anleihebetrage zuzüglich ersparter Zinsen Kontokorrent (Kreditoren). 112 215 ““ 1 nd Verlustrechnun für das Geschäftsj Lnc setanstele. 8 1 vehächle ung, Pe. Wtee.n baffien nach Horzahme 1 “ 1. 17 1l Alüger. .,— iun edertset für die Gesellschaft halbjährlich kündbar, v161“ Gewinn und Verlust... 1¹0 129 Bilanz per 31 Dde⸗ ember 1907 c ungen ergebende rschuß der a bildet den ngewinn. Von dem Reingewinn “ yvothekar auf der Zeche Courl eingetra en; zur Zeit sin I ha-e FPer-peren. — —,— zunächst 5 % dem gese lichen Reservefonds (A) zu überweisen, solange dieser den zehnten Teil 18 Grund.-.. 174 000 ℳ im Umlauf; 8 v 8 3 Fn. ess Ee noch 8 1123 508,97 1 123 508 kapitals nicht überschrestet, sowie diejenigen Reserven zu bilden, welche die Generalversammlung auf Artrag eine 4 % Anleihe von 6 000 000 ℳ bis 1907 unkündbar, von da ab innerhalb 25 Jahren und Verlust per 30. April 1908. Kredit. Anlage: des Aufsichtsrats beschließt. Von dem Ueberrest erhalten die Aktionäre bis zu 4 % Dividende auf die ein⸗ planmäßig tilgbar hypothekarisch eingetragen auf dem Bergwerk Hugo; zur Zeit sind noch üin * ““ „ Mobilien am 1. Ja 1907 15 gezahlten Beträge, von dem verbleibenden der Aufsichtsrat eine Tantieme von im ganzen 6 %, 5 880 000 ℳ ;- Umlauf; ℳ ℳ; 8 Zugang durch hiea . w. Erwerb abzũ lich Abgang — 328 während der Rest unter die Aktionäre als Superdividende verteilt wird, soweit nicht die Generalversamm⸗ yeine 4 ½ % Anleihe von 2 500 000 ℳ der vormaligen Bergbau⸗ und Schiffahrts⸗Aktien⸗ Generalunkosteen 722743 551 „Vortrag aus 1906/07 .. .. . 9 245 1 “ ““ rrvre lung beschliest, denselben ganz oder zum Teil auf neue Rechnung vorzutragen. Gewinnvorträge gesellschaft Kannengießer, zum Nennwerte rückzahldar und vom Jahre 1907 mit jährlich Dekort und Skonto. — 6 380 Fabrikaiioo„ . 369 473 — 180 bleiben im folgenden Geschäftsjahre bei der Berechnung der Dotierung des Reservefonds und der Tantieme 1 mindestens 3 % tilgbar hvpothekarisch eingetragen auf dem bei der Verschmelzung mit jener Amortifation 8 18 656 % “ 3 ab Abschreibung ..... ...688986292 des Aufsichtsrats außer Ansatz. Ueber die Verwendung des zweiten Reservefonds (B) beschließt der Auf⸗ Aktiengesellschaft von dieser übernommenen Bergwerks⸗ und Grundbesitz; Bilanz . . “ 1“ 1 b. Immobilien am 1. Januar 1907 2 2 —. F . . 16 783 101 67 chtsrat, sofern der zu verwendende Betrag 1 000 000 ℳ nicht übersteigt; andernfalls hat er die Ent⸗ eine 4 ½ % Anleibe vom Jahre 1900 von 1 000 000 ℳ der vormaligen Central⸗Aktien⸗ 378 718 8 37 Zugang durch Neubau bezw. Erwerd abzüglich Abgang. “ scheidung der Generalversammlung einzuholen. Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt in Ruhrort, zu 103 % rückzahlbar, vom Jahre 11“ Üate 18 12570078 Die Auszahlung der Gewinnanteile, welche spätestens am 1. Dezember jeden Jahres zu ge-. 1905 ab jührlich mit 5 % tilgbar, eingetragen auf Grundstücken und Schi en, welche mit Eissnach, im August 1908. 8 Naanng ....... . . . . 1 215 444,98 schehen hat, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den etwaigen Bezug neuer Aktien und die dem Vermögen der aufgelosten Central⸗Aktien⸗Gesellschaft für Tauerei und chleppschtffahrt 1 Der Auffichtsrat. Den H. . c. Inventar am 1. Januar 1907 Fö 25 Hinterlegung von Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlungen sowie alle die Aktienurkunden erworben sind; zur Zeit sind noch 850 000 ℳ im Umlauf; . 8 Bg. Fr. Demmer. A. Demmer. B. Demmer. Zuganz durch Erwerb ab üglich Abgang .. 24* 888 9 Rmnun A“ 88 Ferngralheresane Seee ngedem find, Pepftichtet fich 8 e 8 Pnsbe vom Fahs. ü81 von 6 000 000 ℳ, rückzahlbar zum Nennwerte, bis 1911 giIiSt tsz arenhaen — ves⸗ b 1.“ J.5e2 5s 58 ese er an ellschaftskasse, in Berlin, n, Dortmund, Frankfurt a. „ Hamburg unkündbar un ypothekari eingetragen auf der . inbe “ — 1 8 ; 1 397 und e. an den vom Vorstand zu bestimmenden Stellen kostenfrei erfolgen zu lassen. Seineantans 1 Scharnhorst. veßeth sc Angeeragen auf dem 11“”“ Ckserfteuegwern 3 38 Prospehkt. “ 8 ab Abschreibung . . . . .. ““ 104 206 90 scheine, welche nicht vier Jahre nach dem auf die Dezember zur Zahlung vorgelegt „neAn Amortisationsdarlehen zum Bau von Arbeiterwohnungen stehen auf den Arbeiterkolonien 1 111“] . Zestände: Rohmaterial, Halbprodukt, Fertigfabrikat ꝛc... 8. sind . n, welcher den Verlust Gesellschaft zur ersten Stelle eingetragen Nom. 00 000 M⸗ neue Aktien 8 1 . 1 a. Vorschüsse auf Bauinterimskonto „. .ℳ 299 665,24
8 Debitoren: 3 Vorstand anmeldet und 1 a. 1 984 041,38 ℳ verzinslich zu 4 ½ %, tilgbar jährlich mit ½ %, “ 3,* 7 ; 1— . Frist der Betrag der b. 7 896 774,94 ℳ verzinslich zu 5 % bder 41 8 16 tilgbat äbrleh mit 3 oder 4 %. (2800 Stück über je 1000 ℳ Nr. Nr. 25 201 — 28 000) b. Diverse Debitoren.. ... w .352736 554,63 3 876 219 g vorgejeigten Scheine gegen Empfangsschein ausgezahlt Alußerdem sind auf einzelnen mit den Anlethehypotheken nicht belasteten Grundstücken der der Bankierguthaben . . ... . . ..öö66778n 1“ tzten 5 Jahren gezahlt worden: Gesellschaft noch 209 kleinere Hppotheken und Restkaufgelder im Gesamtbetrage von 2 753 790,12 ℳ erst⸗ I 8 8ꝙ, G 2 nzpzt. . . . .. . “ .. 1 319/ 50% 6 525 180]7 enkapital von 60 000 000 ℳ . . . 10 7% sttellig eingetragen, von welchen 1 Posten im Betrage von 25 000 ℳ zu 3 ½ %, 1 Posten im Betrage von O er e 1 e nU 4 1 s en⸗ n uU ri E Bnuz . . . . . ..... 114.“ 172 662 21 „ 60 000 000 11 % 25 000 ℳ zu 3 ¾ %, 25 Posten im Gesamtbetrage von 850 446,11 ℳ zu 4 %, 5 Posten im Gesamtbetrage . 2 2 . Kassabestand PA1AXA“ 1u““ 132 226,5⸗ 1 . 70 000 000 . 90 % pon 229 350 ℳ 2u 41 %. 1 Posten im Betrage von gaog 1u 436 %, 84 Posten im Gesamtbetrabe Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Vüttenbetrieb (Efekten ²) “ 4 72 200 000 „ 119 von 663 293,20 ℳ zu 4 ½ %, Posten im Gesamtbetrage von 895 200,81 ℳ zu 4 ½ %, 5 Posten im Gl 8121 24. O S a. festverzinsliche Papiere ... .. ““ . 111“ 8 . 72 200 000 ê⏓ s 12 %. Gesamtbetrage von 63 500 ℳ zu 5 %e. verzinslich sind. Von diesen Hopolheken ist 1 Posten von 56 000 ℳ zu eiwitz O.⸗S. b. Dividendenpapiere und Bergwerksanteile . . . . . . . 92 783 55]4 576 750(2 0 sic wie sof 5 anz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906/1907 stellen für den Gläubiger halbjährlich, für die Schuldnerin vierteljährlich, 157 Posten von zusammen 1 471 399 ℳ Dio⸗ Aktiengesellschaft in Firma „Oberschlesische Eisen⸗Induftrie Actien⸗Gesellschaft für Hypothekenkonto “ 19 750 316 91 Aktiva. Bir 20. Juni 8 ee ceile, halbsähelich. 11“ ,fgso bebe Teile vfertchährlich fünbbm, 1 Posten werghan und Süttenbetriebes in Gleiwis in berschlessen iit an Gründ derebeeicr eschagfr gü⸗ Be an Cynbikat für Hentkecktin ... — ’5 . — auz am 30. Juni 1907. Paffiva. 80 000 ℳ ist bis 1. Jan⸗ v. s 5 8 T non 1 tober 1909, ¹ Posten von und 19. Junt 1887 mit dem Sitze in Gieiwitz errichtet und am 9. Juli 1887 in das Handelsregister Beteiligung an Constantin Wolff & Co⸗ E1““ “ 400 000 — E11 send mir sshrich, 1 %8i Pesan dn 89521,wes vnd sährlich X % 9,399916 “ riic afag nohen, — bö ransbezahlte Versicherungsprämsen . . .,.. . . . .. 84 31972 Konto für Erwerb des Bergwerks⸗ “ 8 Attienkapitalkonto.. . .. 72 200 000 elc, 20 000 Sr Posten von 430 070 ℳ mit lährlich 10 000 ℳ. Die Geselscheft del fch⸗ e.““ 8f TIn Avalakzepten bestellte Kautionen ℳ 1 077 930,46) V eigentanns ... 1“ . 2 525 nleibekonto 1“ 8 931 000,— zu amortisieren. “ 8 44 e ““ 8 b Sokomotivanschlußbahnkonto... 3 4 7Anleihekonto (Hugo) .. . . 6 000 000 — und 22. Mai 1907 e . gesamte Bergwerk für ℳ., der Grubenvorstand der 88 twertung von Ber odukt iesem enend t Hochbautenkonto... 11 618 212 27] Anleibekonto sFerrergehe “ 6 000 000 — Gewertschaft Kobold Gewerkenversammlung vom 28. Februar 1907, das gesamte Bergwerk ö. lnse en z hes, d deingets 195 Ffon Pegbaudtodobten alle diesem 88 e. “
8
.
.“
11“
Passiva.
Konto der Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Anleihekonto (Kannen jeßer). 9 2 500 000 ℳ zu verkaufen. Durch Beschluß der Gewerkenversammlung der Gewerkschaft Viktoria⸗Lünen 8 1 n 1 0 Res ö44“ 137 787/63] Anleihekonto (Tauerei) 969 000) — vom 15. Jult 1907 ist auf die Kuxe eine Zubuße von 2000 ℳ für das Stück ausgeschrieben worden, Fagdurte nü nsate derene- nrdaaen sengesemen Mascherfebriten “ dee getend. 8 Grubenbaukonto v1““ 37 235 830 73 % Anleihekonto (Siebenplaneten). 640 000— wovon die erste Rate mit 1000 ℳ für den Kux zum 30. Juli 1907 eingezogen worden ist, während die sich pei den sub a und b gedachten Unternchmungen in jedweder Form zu beteiligen, sei es Reserve für Henckelsches Inventar . Maschinen⸗, Kabel.⸗, Pumpen⸗ und Darlehnsamortisationskonto (Bau weite Rate nach Bedarf eingezogen werden soll. 8 .“ als Kommanditist, oder durch Uebernahme ven Aktien oder Geschäftsanteilen oder durch Ge⸗ Dividenden (welche noch nicht behoben sind).. Kesselkonto. on und Wizen⸗ —h2²¹0 002 071 629% ◻von Arbeiterhäusern) 7 294 35843 Die Gerechtsame der Zeche Viktoria bet Lünen umfaßt 7,20 Normalfelder und markscheidet mit 8 währung von Darlehen mit Gewinnbeteiligung, oder in irgend einer anderen Form; Obli (am 2. Januar 1908 fällig). Konto der Separation und Wäsche 5 236 820] 49 † Reservefondskonto 116“ 25 521 557/22 den Feldern der Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Preußen“. Die Doppelschächte sind in geeigneter . die ihr gehörigen Unternehmungen Anlagen Beteiligungen oder sonstigen Vermögensgegen⸗ 8 noch nicht abgehoben früher fällig 6 202 190— Konto der elcktrischen Licht⸗ und Reservefondskonto B. . . . . . 3 330 735 04 Lage zu Eisenbahnen, Lippe und Lippekanal angesetzt und werden die Fetrkohlenpartie in einer Teufe von stände wieder zu veräußern, zu deleihen oder zu verpachten; 1 8 S“ — 8 v1111I““ 2 366 485 /95]% Reservekonto Zehntgesellschaft. 121 332/15 zirka 500 m antreffen. Das Grubenfeld Viktoria ist im Aufschluß begriffen; das bierfür erforderliche e. Zweigniederlaffungen im In⸗ und Auslande zu errichten.“ Ausgeloste Obligationen (welche noch nicht behoben sind) ... 21 000 —- Seilbahnanlagekonto. . . . 559 33658¹i Prozeßreserve wegen Aktienstempel 6 816 48 Kapital — 6 000 000 ℳ. An Oberflächen besitt die Gewerkschaft Viktoria⸗Lünen Das Gruudkapital der Gesellschaft hat ur prünglich 8 000 000 ℳ betragen und ist im Laufe Tonko für Beamtenalter 11116““ “ 8 038 Koksofenanlagekonto .. . . 1 331 34517 Reservekonto Siebenplaneten (Um⸗ 238 Morgen. Es soll darauf eine große elektrische Zentrale zur Abgabe von Kraft an andere Abnehmer der Jabre auf 25 200 000 ℳ erhöht worden. Die außerordentliche Generaiversammlung der Gesellschaft Syndikat für Hantkeaktien, zu zah 1.““ 1.“ Konto der Teeröfenanlagen. 61 % schreibungskosten und Umsatz⸗ an der Lippe errichtet werden. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Viktoria besteht aus den Herren vom 25. Juni 1907 hat beschlossen, das Grundkapiral der Gesellschaft zwecks Beschaffung der Mittel zam reditoren inki. Verbaͤnde und 1I1I“*“ 1 3 5549 840 41 Konto der Kokerei Vollmond 1s 85 113 300— Generaldirektor Kommerzienrat Robert Müser zu Dortmund, Bankier Carl Fürstenberg und Geheimen Erwerbe von 1 000 000 Rubel neuer Prioritätsaktien der Gesellschaft der Metallfabriken B. Hantke in Bruttogewinn des Ies 1“ Konto der Brilettanlage ... Löhnungs⸗ und Steuerkonto. .. 4031 264/82 Kommerzienrat Karl Klönne, beide zu Berlin. 1 zu Dortmund. Warschau, bei welcher die Gesellschaft bereits durch größeren Aktienbesitz beteiligt ist, sowie zur Verstärkung ab Abschreibung auf Anlagekonto Utensilienkontöo c Knappschaftsgefällekonto .. .. 353 900/38 „ Die Gerechtsame der Gewerkschaft Kob f eg rdlich von den der Betriebsmitiel um 2 800 000 ℳ durch Ausgabe von 2800 neuen auf den Fahaber lautenden Aktien Nettogewinn . . . . . . . . . .. Koksutensilienkonto. .. . . . Konto der Unfallgenossenschaft.. 580 863,— getrennt durch die v. Stummschen Felder „Bochum. Die Grubenfelder dieser Gewert⸗ düber je 1000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen. Der Beschluß und die erfolgte Verteilung: Hento für eigenes Fuhrwerk ... 599%Delkrederekonto.. . . .“ 188 160,/51 her unverritzt. Grubenvorstand der Gewerkschaft Kobold sind die Herren Generaldirektor — Durchführung der Kapitalserhöhung g- am 20. Juli 1907 in das Handelsregister eingetragen worden.— 6 % Dividende 4“ 180 000 2 “ EEE11“ . Dividendenkonto . . . . . . . 31 868 — Kommerzienrat Robert 7 ürstenberg und Geheimer Kommerzienrat 1 Die neuen Aktien sind zum Nennwerte von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, Reservefonds .. d1111111X1“ onto der Kondensationsanlage. — “ 635 711776 Karl Klönne, beide zu Berlin. 8 1““ 11.“ sie den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf alte Aktien im Nennwerte von Dotation für das Delkrederekonto . . . . . . . “ 10 000 Ziegeleikonto “ 8 Anleiheamortisationgkonto. 63 475 —8 Diie Aussichten des laufenden Geschäftsjahres sind befriedigend. zusammen 9000 ℳ eine neue Aktie von 1000 ℳ entfällt. Sämtlich⸗ mit der Ausgabe der neuen Aktien Extrareserve für das vom Grafen Henckel von Donnersmarck EEC “ — Baufondskonto für Beamten. Dortmund, im Mai 1908. 8 “ verbundenen Kosten, Stempel und Spesen hat das Uebernahmekonsortium getragen. Die ordentliche übernommene Inventar.. “ Konto für Feuerwehrutensülien .. 4 Lonp ungn.. shäbden ... .. 192 88% 88 Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. . Generalvexaumlung vom S. April G 8. U⸗bernahmekonsortium von der Pülcht, die neuen Aktien Zur 2.. 222 Auffichtsrats für Wohltätigkeits⸗ und ge⸗ 9 88 1 1 E “ en alten onären zum Bezuge anzubieten, befreit. meinnützige ecke 1“ 8 1 E“ Konto für Erwerb der restlichen Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag 5 Das Grundkapitel 89 Gesellschafn beträgt nunmehr 28 000 000 ℳ und ist in 28 000 auf den Dotation für die Arbeiterpensions⸗ und Unterstützungskassen.. 50 000 I11“ werkstätt ustr 5 Tauereiaktten . 7000— 7 800 000 Mℳ neue Aktien (7800 Stück über je 1000 66 Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ, welche die Nummern 1 — 28 000 tragen und mit der faksimi- Tantieme des Aufsichtsratzs . .... . 1114“ 36 931 Konko 88 FMe “ Hampferversicherungekonio .. 70 530/46 8 - 8 1 8 lierten Unterschrift eines Vorstandemitglieds und eines Mitglieds des Aufsichtsrats sowie mit der hand⸗ Vortrag auf 1908 ... 11u“” .. 182 679 42 ]2 270 611 12 89 ehn 2 öö 11111“*“ 75576 Nr. Nr. 71 451— 79 250, mit Gewinnberechtigung vom 1 Juli 1908 ab) schriftlichen Zeichnung eines Kontrollbeamten veesehen sind, eingeteilt. 52 775 677 82 Materialienrounn Ibte Schiflahrt⸗ 1 418 847 33]i Gewinn⸗ und Verlustkonto 6— 9 449 559 (02 82 8 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen außer im Deutschen Reichs⸗ Debet Gewinn. und Verlustkonto per 21 Dezember 1907 b Arehät. segelsteinkonto g 11 279,39 4 % Divid Verteilung; 1u“ . . 8 anzeigen in der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Zeitung, der Berliner Börsen⸗Zeitung, dem Berliner 22 en —* —9 —n “] 2 Nenelltesaton (Kohlenbestände der 4 % Dividende von 72 200 000 ℳ Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesell a t Börsen⸗Courier und der Frankfurter Zeitung. Jede Bekanntmachung gilt jedoch als gehörig erfolgt, EE Zahinn o t “ 8 8 ℳ 2 888 000,— “ 8 vwoenn sie einmal durch den Reichsanzeiger veröffentlicht worden ist. Ueber einen echsel oder einen Ersatz An Zentral Itungskost p eeka;, lg0. 9 I .. Zuwendung für ge⸗ u Dortmund H9¾e eines dieser Blätter beschließt die Generalversammlung mit einfacher Majorität. n Zentra verwaltungskosten, to⸗ Per Ean Maganinkonto (Kohlenbestände Abt. meinnützige Zwecke 180 000,— 1 3 8 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat mit einfacher visionen, Steuern, anteilige er Bruttogewinn des Gesamtunter⸗ 8 .eSchiffahrt) . o 629 888 25 % Statutengemäͤße zum Handel und zur Netiz an der Berliner Börse zugelassen worden. 1u“ Stimmenmehrheit zu erwählenden Personen Zur Zeit besteht der Vorstand aus den Herren General⸗- Spesen der Verbände ꝛc.. .. 345 931 111X“ 169 742 Dauf 450 519 62 Tantiemen. „ 3688 881,411 „. Berlin, im Mai 1908. 8 1 Urektor Victor Zuckerkandl und Gemnaenrekts: Constantin Wolff, beide in Gleiwiß, als Voeftindte. An Obligationszinsen.. . . .. 401. 4890—Per verfallene Obligationscoupons W“ Gebäude n. 4 510 574 ,97 1882 Se.SZeg 8 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft. für Handel und Industrie. Sage. 17 8 din Hetren Direktor. Mar SLalsce Dhekior Wilhelm Metz und Direktor Wilhelm 88 venlengerluf EE11u.“*“ 138 8 e““ ür C ort. G 8 5 b er, ebegfalls in Gleiwitz, als stellvertretenden Vorstandem gliedern. 11““ für Erwerb der Akt.⸗Ges. Y 72 200 000 ℳ „ 5776 000,— Deutsche Bank. Dresdner Bank. 1 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei und hoͤchstens sieben von der Generalversammlung An Gewinnsaldoẽ „⁊ H2270 611/12
8 8 e V G 4 zu wählenden Mitgliedern. Zur Zeit bilden den Aufsichtsrat die Herren Geheimer Kommerzienrat Oscar 5 336 855/31 1 Konto des Verwaltungsgebäudes Rechnung 236 727,61 A. Schaaffhausen scher Bankverein. C. Schlesinger⸗Trier & Co. Caro, Hirschberg 8 Schl., Vorsitender, Carl Fürstenberg, Geschäͤftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Dire Gesellschaft besitzt und betreibt ü11111e“*“ ochöfen, 300 Kokzöfen mit
““ 75955552 . . 8 7 1 1 ⸗ e 8 1 ’— — i aft in Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Georg von Caro, Berlin, 8 † bhütte in Bobrek O.⸗S. mit sieb Mobiliask onto Gureau Dortmund 1 85 Commanditgesellschaft auf Aktien. Bankdtrektor Julius Stern, Direktor der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Bankier Lorenz Zucker⸗ . Pen Poeit ntt sieden Hechäfen. Ueber die Neben⸗ kanlagen und die Benzolfabrik sind Verträge mit der Oberschlesische Koks⸗
K.o st. heverd von Sand⸗ 349 039 221 9 b bende t 4† 3 L 8. 88 .A 8 5 S. brohuktgewinnung
onto für Grunderwerb am Körnel 47 8 40949] 9 mil Berve, persön aftender Gesellschafter des esischen Bankvercins, Breslau, und Direktor 8 werke und Chemische Fabriken Actien⸗Ge ellschaft in Berlin geschlossen, wonach diese Anlagen 87 Bafgeranpernachanfehanehas 888 G 8 Richard Eckert & Co. A. G. Rudolstadt⸗Volkstedt. “ Alois Kern, Breslau. Von den Mitgliedern des Aufsichtsrats scheidet jedesmal in der ordentlichen General⸗ vppon der Düehe1e hc, Eisen⸗Industrie Flhest ernh für 1198. und Hüttenbetrieb Gut Strünkede 179 157 73 Aktiva Bilanz ver 31. März 1908. Passiva. versammlung mindestens eines und außerdem so oft ein zweites Mitglied aus, daß die Amt’dauer jedes für Rechnung der Oberschlesische Kokswerke und Chemische Fabriken Actien⸗Gesellschaft be⸗ Gut Lenninghaus... ... 289 310 67211 8 b — — — einzelnen Mitglieds spätestens in der vierten ordentlichen Generalversammlung nach seiner Wahl ihr Ende “ trieben werden; Versicherungsprämienkonto .. . 143 243 % 8 1 ℳ ₰ . 752 erreicht. Vergütungen, welche an Aufsichtsratsmitglieder für bestimmte Arbeiten gewahrt werden, werden 2) das Walzwerk Herminenhütte in Laband O.⸗S. mit vier Feineisen⸗Walzstraßen und einem Konto der Peteiliaung an den Ge- 8 1 Grundstückskonto . . . .... — 33 200 Aktienkapitalkonto . . .. . 500 000 — als Geschäftsunkosten verbucht. 1 K Kaltwalzwerk;
werkschaften Viktoria⸗Kobold 1 123 989,95 1““ Gebäudekonto 236 350 Hypothekenkonto I .. ET11“ 65 724 56 Die Generalversanmlungen werden durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch einmalige das Puddel⸗, Stahl⸗ und Walzwerk Baildonhütte bei Kattowitz mit 11 Puddelöfen, vier
“ “ r179 38091 b11“ “ 162 000— ö1 6 580—
270 611 12
88
.„ „ „ „„ .831323 8 4 8⸗
18 000
“
336 858
— 1 Q—
8 Betei 4 . * 11 1 422 8 Maschinen, Dampfheizung, Elektr. othekenkonto II.. . . affentliche Bekanntmachung unter Wahrung einer mindestens dreiwöchigen Frist einberufen. Die Aktionäre, 8 artinstahlöfen, einer Luppenstrecke, einer Grob⸗, einer Mittel⸗ und zwei einstrecken, einer Paaaef Reiri gechanzefeiehle. 1068 bo66 11“ ELEeT1“ 88 36 900 Fefastheen Reservefonds ... .. 39 98⁷ 13 welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen, müssen ihre Aktien nach Vernegegtab Sfen vner Lapversss Hammerwerk; Effektenkonto 9 7 2 319 271 1400 b 11] 22 000 Unterstützungsfonds .. .. .. 3 39484 lüherer Anordnung des Aufsichtsrat oder des Vorstands spätestenz vier Tage vor der Generalversamm⸗ die Draht⸗ und Nägelwerke in Gleiwitz mit zwei Drahtwalzwerken und einer größeren F164“*“ 202 926 900 Modellkonto . “ 52 000 Rückstellungskonto für laufende Hypo⸗ I lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit erechnet, und zwar an den vom 1““ Anzahl von Apparaten für die Drahtverfeinerung (Herstellung von Drähten, Nägeln aller “ 14 596 459 06— F — E1“ 7 300 thekenzinsen A“ 4 500 Aussichtsrat oder vom Vorstande zu bestimmenden und bekannt zu machenden Hinterlegungastellen, hinter⸗ — Art, Springfedern, Seilen, Stacheldrähten usw.); M1e4“*“ 88 1 Dneeahce und Lichtdruckkonto.. 2 180 Rückstellungskonto für bauliche Er⸗ legen. Statt der Aktien können auch vor einem Notar oder von der Reichsbank oder von der Bank des 116“ Eiseusteingruben in Mereny (Ungarn);
160 779 25075555 8 160 779 250 Pferde⸗ und Wagenkonto .. 2 300 v4*“ 9 000 — Berliner Kaffenvereins ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Bei den Abstimmungen gibt jede Aktie den unter Sicherung von Rücktrittsrechten erworbenen Eisenerzgrubenbesitz in Thoroczko in
*) Hiervon Bankguthaben 3 127 909,31 ℳ. t Effektenkonto “ 1 900 ““ “ 43 686 eine Stimme. b . Siebenbürgen. Die Gesellschaft glaubt hiermit ein aussichtsreiches Erzvorkommen sich gesichert Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6 efektanto 2 561 Gewinnvortrag aus 1906/07 z„.Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Die Aufstellung der Inventur und zu haben und erwartet, innerhalb der nächsten Monate hierüber ein bestimmtes Urteil sich zu
— 8 2„ 1 5 Kredit. e11“A“ 5076 ℳ 36 806,25 der Bilanz erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen und kaufmännischen Grundsätzen. Der Aufsichtsrat bilden. Das zur Aufschließung dieser Gruben erforderliche Kapital beträgt schätzungsweise
Sg brikationskonto.. . 7 373/ 36q Gewin .. .. 1 201 286 bestimmt, wievfel jährlich von den Werten der Mobilien und Immobilien abgeschrieben werden soll. Der ca. 400 000 Kronen.
4 4 . 8 b über die sä det den Reingewinn de 7 528 beiterwohnhäͤus ie di der ich Generalkosten “ 3 4 444 250 Fl Restvortrag aus 1905 /06 234 368,78 arenkonto. 209 207 50 ergebende Ueberschuß der Aktiva über die sämtlichen Passida bildet den Reingewinn der Gesellschaft. Außerdem besitzt die Gesellschaft 85 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser sowie die erforderlichen S1 11“ 49 rae- . Debitoren. “ 303 188/77 “ Der durch die Bilanz fest estellte Gewinn wird in folgender Reihenfolge verteilt: 1 2 Zuschuß beim Betriebe der Menagen. 3 060/30 0 Rohgewinn auf Kohlen-; 8 üereeee — a. Es wird dagon zunächst der zwanzigste Teil zur Bildung eines Reservefonds, solange bis Burkan- und Verwaltunosgebäude
Kosten der Unterhaltung der Beamten⸗ und Koks, Briketts der Ab 916 512/19 [9165 uübers . ’ “ “ 8 . 12719 dieser den zehnten Teil des Gesamtkapitals nicht überschreitet, abgesetzt. ““ n,
K vebeterwoonungam a der Aketatt.. . 184 511 92 teilung Schiffahrt und 1“ . Sewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1908. b Püse⸗ n B . 12. veebefimtsah Bernic 4 % e. die Aktionäre verteilt. ) und zwar 2 . 8g e Stahlöfen, Haushaktunntfaücttuns der Kleinkinder⸗ und aus Teeröfenanlagen 21 807 002 65 — w ——y — — v. Von dem Ueberrest werden die Beträͤge für etwalge Dotierung von Spezialreserven, Er⸗ 275 523,29 „ Gebäude, Fundarment j Haushaltungsschulen.. “ 19 908 62 % Gewinn der Abt. Eisen⸗ ℳ 3 1 2 8 9 t 8 522 ,29 „ Gebäude, Fundamente usw., osten der Unterhaltung des Kaiser Wilhelm⸗ konstruktio 7 ₰ “ neuerungsfonds oder dergl. entnommen. b b 747 992,15 „Bergwerksbesitz. und Kaiserin Auguste Biktorfe gede veb 4057,G7 BE1““ 79 38270 Unkosten, Provisionen, Gehalte, Per Gewinnvortrag von 1906/07 . 36 806 25 d. Von dem alsdann noch verbleibenden Gewinnbetrage erhält der Aufsichtsrat 6 % Tantieme. 15 970 255,80 ℳ. wie obe
Kosten der Uaterhaltung der Arbeiterbibliothet⸗ 411981 Fenecnene elesnügher Aöibrebeteuern 3339] . Mraeesinuo .. . ... a41 28kf9 ¹ 8E“ 8 vidwecge Ane abe⸗ 1ö fokgendöt G. ) vagenabegge Vene . 312368931 ℳ
äden S . 8 „ en. E1““ 32] 3 11 . e über 8 e Ge⸗ 18 8 1 “ 1 Einschluß der 17 045/87 aand eaedfäeen Waffer⸗ 657 065 74 Gewinnvortrag aus 1906/07 11 1 “ 8 Faeftrooben 62 E’“ 872 ö 2 Reserbefonbs x. “ nicht boͤrsengängige Werte Leenn 5 schevebenden Verpflichtungen .... 800 000 leitung 680 30 Gewinn 164 479,76 201 28601 au 4 8 1 e. S sch re lchtu⸗ 9 11I1I13“ ““ 9, 201 2 1t ese der Bil⸗ Hen ) Das Syndikat für die Hantke⸗Stammaktien läu
vae.. eueh 11A4A“ 58 vt. 8 8 Weripapier. 339 816 41 In der heute stattgehabten O wSöx v. “ 368 132,65 bberweisung von Gewinnanteilen nur dann und insoweit sölang tatt, als er aagegriffen und noch nicht 5 dtngega⸗gen. Zinsen und Dividenden. 1“ Fewinn au ertpapier⸗ 11” inraltgehabten Generalversammlung, in der das esamte Aktienkapital vertret 1 8 9 st. eschli und zwar aschinen,
haheeeee“ “ 9449 559,02 ZZA ö““ 1 233 170 wurde vorstehende Bilanz vvnd Gewinn⸗ und Verlustrechnung, snbesondere 85 Verteitung garh die b.e. Hete e 2 11“] 111“1“ ö“ 5 036 309,83 „Apparate, 8 [24 445 615/45‚ [24 445 615 Zö prpzentiger, 29. — Dividende einstimmig genehmigt, dem Vorstand wie dem Aufsichtsrat 8 Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den 1 714 979 59 . Utensilien, 1 v“
An Steinkoplenzechen besitzt die Gesellschaft die folgenden: Heinrich Gustav, Amafke Prin⸗ ve eilt und das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Bankdirektor Bertina Fnigen Bezug 7899 Aktien b 8 von Fehg. Hbecafe S. 2 8 dübnr 929 Gef edenen Verbänden hinte 0 Neu⸗Ise . jebenpian 4 g n 3 ammlungen sowie alle die enurkunden befreffenden Maßnahmen, welche dur e General⸗ ese e sin zepte der Ge e n Preußen, See. 28 Lleslohn Vollmond S ais ihes von der Heydt, Julia, Recklinghausen 1,1 Rudolstadt, Volkstedt, 5. August 1908. 8 Der Vorstand. 3 dersammlung beschlossen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft außer an der Gesellschaftskasse .
8— . 8 1““
858
8 IZS“ 2 . 8