acgg 1 e:·gcwwe as Beilage
— Nachdem die Gesellschafterversammlung am 30. Juli ℳ S 1 F 89e Preane n 32₰ 8 8 8 “
I. Wechsel der Aktionäre.. 8 ebe.*“* von 00 an era S541* . II. Bechsel, ge 16““ oH0206 349 20% II. Kapitalreservefonds . . . . . . . . . . . 311““ Reichsanzei er und K öni li III. Hypotheken .. 98 389 361 III. Prämienreserven für: Gesetzes über die G. m. b. H. zur eltendmachung . 8. 8 8 “ 8 g reu 1 en
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 123 875 659 ihrer Ansprüche aufgefordert. .“ 8 B li D t d u1. Au
1 erlin, Dienstag, den gust 7 —2 Der Iahalt dieser Helae, si welcer die Bekemrimaerden ausd — ichen, Patente, v. ku 8 en Handels⸗, Güterrechts.⸗, Vereins⸗ enschafts., Zeichen⸗, Muster⸗ und B5 „ ü
Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗ nech ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplant keann eaheltee, der Eisenbahnen besacs auch in einem efenseer gecfdeng.” 4 E “
aktiengesellschaften ... 1 498 500 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 243 521 VII. Reichsbankmäßige Wechsel . . . . . Sonftige Reseroen, und zwar: “ 8 1e.“* ——— 3
) sg xtrarisiko ... A1A“ Lombards, Kontokorrenidebitoren 2 Vom Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 188 A., 188 B. und 188 C. ausgegeben. 2 687 628,74 Warenzeichen. ¹ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Larfümerien, kosmetische Mittel, ätherische zubehörteile, nämlich: Gummiringe, Möbel, Nadeln,
IV. Darl spapiere ... 8 arlehn auf Wertpapiere 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 6 711 180 * Call, 7. August 1908. 8 2 3) Sonstige Wertpapiere (Vereinigte 3) Rentenpersicherungngen... 1 205 in i. M. Zentral⸗H nd D R 5 8 * VIII. Guthaben: “ 1 071 333 ¾ 2) für vorausbezahlte Prämien ... 70 130 und Monatsgelder ... Ebelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Nadelbriefchen, Nadelbüchsen, Nadeltäschchen, Nadel⸗
V. Wertpapiere: 1 jere [11 235 111 3) Rentenv 111““” 1 873 844 — 1) Neh nanaf Ferr Werheepisz 128 EE 495 613,43113286629822 Poensgen & Zoeller, e. n. Staaten, Oesterreich, Ungarn, 4) Sterbekassend : 8 Schweiz, Spaniein)) .22 989 327 60 35 722 938 Reserven für schwebende Versicherungsfäll, 877 062 mit Filiale in Neubrandenburg. Das Zentral⸗Handelsregister für d Z ¹ 8 Status ultimo Juli 1908. t,für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B 8 Selbstabholer auch durch die Ferrsatz, edition des Deutschen Reichsanzei n, in Berl entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in gers und Köni 1 der Regel täglich. — Der niglich Preußis Heirnstrreis eträgt 1 ℳ 80 4 8 das Vierteljahr. *8α 2 ee boster 30 8.
2) Wertpapiere im Sinne des § 59 1 zZiffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., nämlich: Prämienüherträge für: — FS. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 7 357 663 Me ckle uburgis che B 3 VI. Vorauszahlungen und Parlehen auf 1 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ 2 + B 12 856 289 zcherten.. 1“ 9 263 447 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. H ga sich Bankguthaben und zogen werden BS1eree pt X 2 28 3 s 8 —
) ba “ vahr 3) fü 8 chende Rüͤckaufswert⸗ “ nungen. 1116“ 1071 333 23 9 fh e. 8 8 m 8— 8 Fe Efe vcßgern vnye 1
xX. Bendg Faen und Mieten .. 332229987 5 ftr — . in Schwerin und 2 . btrin 5 8 Ruminsumwaren, Waren, aus Neufilber, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur kissen, Schablonen Selbstspuler, Steppfüßche “ 1— 1 fir ncht aheehhie 8 Jibdenden den 218 129 Sqlezbrandenburg 3 8 212 580,600 Eintragung, G. = Geschäfts betrieb, W. g ecechte und 1gggn 1e eehre. 8 Feasc 1 Peckenentfernungmütter, Rostschab⸗ apparate, Sticstichplatten Stiehplanten, Sllgehee
E. 612 7. Scheren, Faschenmefser, Fingerdune, eheeeacr,
) aus dem Geschäftsjahre (zum In⸗ Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗· — — “ 8 “ 22 Pa 2. 109 401. H. 15158. .“ Schneidermaße; Nähmaterial, nämlich: Bastband, 8 ”] Seidenstoffe, 8
mungen. Seidensoutache,
kasso befindliche Prämienquittungen) 1 855 319 1 1 “ 2) aus früheren Jahren — 1 855 319 “ 1“ Aktienkapital.. züe . ℳ 5000 000— 1“ 1t erarbeitete Seide,
Stickereien; Oelfläschchen, Oelkännchen, Oelversand⸗
Dar1“ 3 247 Sonstige Passiva, und zwar: 1 J1111111*“*“ 8 XIII. Inventar und Drucksachen.... — Unverteilter Ueberschuß aus 1906 u. früher 8 467 289 Kapitaleinlagen a. Sparbücher ꝛc. “ 8 8 8 eeee Seh - f. Fesimmedarleh an versicherte Beamte — Geicc 2 058 843 ℳ 15 577 909,34 8 E t ve . rein Spakenfätcher vachengenetrial, Appa⸗ XV. GC — 8 3 eln, Papp⸗ XVI. Verluft 1“ — “ 1b kreditoren . . 576 893,81 „ 16 154 803,15 8 ens UFercfeln, Zubebörschachteln, Packtuch, Packkisten; 7 525 65 86 8 9* 1898 8 rocksachen, nämlich: Abziehbilder, Bilderkarten, Gesamtbetrag.. —— 163798173 8 Gesamtbetrag.. 163 798 173,90 Diverse. 2 6,51 19/11 1907. Ignaz Hadra, Spandau, Potsdamer⸗. 8 Etiketten, Fensterbilder, Gebrauchsanweisungen, Berlin, 30. Juni 1908. Dr. Rose, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich. ℳ 21 965 592,44 straße 40. 14,7 1908. G.: Apotheke. W.: Arznei⸗ 8 8 Kalender, Kataloge, Pl⸗ enese, Stoiceecen, Füse “ mittel, chemische Produkte für medintnische und 5 bkbüchlein, Näͤhkarten; Nähmaschinen⸗Motore, Anlaß⸗ widerstände, Regulierwiderstände, Schalter, Siche⸗
v Gegründet ö1AAXA1AXAXX“X“ 8 vgierische Zweck sche n 2 Le Conser Lge aebebn. 88 seit 1862 1“ b — afiaheüetendsef I“ G —5,2 880. I. derselben. Nähmaschinen⸗ Kraft⸗
a aats b 1 222 1 flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionemittel, Kon⸗ ttriebstische, Transmif T 1
Gesellschaft sir gegenseitige Lebensversicherungen servierungsmittel für eheamaler ensntth. Kce⸗ amf krägrr rsche, Vransmässionen, Transmissionewellen
“ 8 EE* W. 5018.
Kontokorrent⸗
8 4 Aussteuer⸗ und Altersversorgung.) 3 . 8. „ — B Generaldirektion: Paris, 18 Rue Lafayette. 8 „Direktion für das Deutsche Reich: Berlin, Victoria⸗Luise⸗Platz 7 I. Febfteffeh, 252 e ; K-Se 8 (Das „A“ hinter den einzelnen Posten bedeutet „der Aktien⸗ (Be 5 S „G“ „der Gesellschaft der gegenseitigen Genossenschaften gehörig’..) zmtliche gesundheitl ce “ 2 mn 8 mrechnung: 1 Fr. = . 1 Apparate, „Instrumente und Geräte, Banda “ 1. 2₰ 2. Gewinn- und Verlustrechnung. Aufgestellt am 31. Dezember 1907. Bilanz. künstliche Zähne; chemische Apparate, “ — - WE § 5 8 Se 1 EE“ eee und 8 8 e⸗ e⸗ I “ 8 2 ette; Tee, Zucker, Sirup, Honig, ssig, Kochsalz; “ 2 8* A. Ei . ört ℳ6 B. Ausgaben. ört Nr. hört B. Passiva. ₰ ckpulver; diätetische Nährmi 8 1 88 55 1908. J. Weck Gesellschaft mit be⸗ Einnahmen 98 g 1 5 ackpvulver; diätetische Nährmittel, Malz, Futter schränkter Haftung, Oeflingen. 159 1908. G.
mittel, Eis; Parfümerien, kosmetische Mittel, kkatij b b 1 der Aktionäre od Akti der Garanti ätherische Oele, Stärke und Stärkepräparate. 11“ ““ “ 18 Bedarfsgegenständen
Zahlungen für unerledigte Wechsel der Aktionäre oder kapita 1* er Garantle⸗ 8 Geräte zur Pflege der Haut, der Sterilisiergefäße Seiifherpirnnn aene,n . . 800 000„—- 5 ⁷yS= 2 e te 2 .
2e and dg. Pbec. selben, Konservenbehälter, aus Glas, Steingut 118
Ueberträge aus dem Vor⸗ Plun melledig nu e g au Grundbesitz.. Reservefonds (Bestand 105 102 U. 5262 Blech; Gemüfe⸗, Frucht Fleis
. z . . 8 ꝛch; Gemüse., Frucht⸗, Fleisch⸗ und Fis s
1 sterilisierte Milch, Mülegreiencen“ ““
jahre: 1) Vortr aus dem dem Vorjahre.. 2 — A. 11I — Zahlungen für Versiche⸗ 1..“ h“ wie am Schlusse des n. 2) Prämienreserven.. 86 931 530 rungsverpflichtungen darlehn auf Wertpapiere. Vorjahrs) vollgezahlt A. 400 000 v 9 Prämienüberträge. — — 86 EeFastenbre: 8 Wertrifce. indelsich venens 9 8 “ 116“ 3 b. 109 111 n. 12 81 15. . 5 . 8 eu mündelsichere bI1.. 7 s 8 8 “ V 8 Staatspapiere der Ge⸗ Todesfall.. 160 936 8
164*“ 1 73 849 86 rungen auf den 8 5) Reserve für schwebende Todesfall.. 135 787 nossenschaften... 6 854 929 2) Kapitalvers. a. d. 1 Versicherungsfälle. 2) Kapitalversiche⸗ 2) Sonstige Staats⸗ Lebensfall ... 92 051 376 8/15 1908. Vertriebs⸗Gesellschaft Prof. Dr. 6) Sonstige Reserven u. rungen auf den papiere der 3) Rentenversiche⸗ 1 Schleich'scher Präparate G. m. b. H., Berlin, 1 Rücklagen ℳ Lebensfall.. 7 198 430 Aktiengesellschaft 1128 775 1 — Gneisenaustr. 109/110. 14/7 1908. G. Chemische ͤ 26/10 1907. R. Koczorski Inhaber Robert 1 322 585,41 3) Rentenversiche⸗ 3) Sonstige Staats⸗ 4) Gegenversiche⸗ Fabrik. W: Arzneimittel, chemische Produkte für . G Koczorski, Posen. 14/7 1908. 8. Herstellung papiere der rungen 1 407 879 medizinische und hygienische Zwecke, pharmozeutische “ g — 1 . und Vertrieh von Schuhwaren, Schuhbestandteilen Drogen und Praͤparate, Pflaster, Verbandstoffe, NV Schuh⸗ und Lederputzmitteln aller Art. W.: Schuhe und Stiefel und Bestandteile davon, nämlich: Sohlen,
Zuwachs Eüinemkk — nge 4) Gegenversicherung 987 29877 T-neIg 86 371 150 zusammen .
4) Kommunal⸗ ℳ 86 931 530,68 Wachs,“ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische . Oele Seifen, Waschmittel 1 Hacken, Elastike, Kappen, Blätter, Radfahter⸗, 66n Lawn Tennis.⸗, Berg⸗ und Touristenschuhe und ⸗stiefel,
eber. 8 321 517 — apiere der Feertensheen ag⸗ 8 eserven für schwebende 109 403 1 1 8 — 28 1 v14“X“ 8 1 Filzschuhe und „stiefel, Stoff⸗ und Lederschuhe mit
schuß des Vergütung für in Rück⸗ Vorjahres 53 174,28 1 375 759 debnun g. “ AZ“ 4 233 — g übernommene 8 5) Sonstige W i 449 405 fä . 8 9 88 38v5 ) Sonstige Wertpapiere . Versicherungsfälle. 8 1 — 9e 888uF WC 1 002 388 Gewinnreserven der mit 8 3 “ 8 1 . und ohne Elastik, Ballschube, Segeltuchschube mit Pnen füf, sicherungen 6 vr gelöste Verfücbes 8 zusammen . .. 95 810 883 Pewinnanten Ver⸗ 8 3 WW1161767 88 scece — . e. Rete helssablen, Ffpokt⸗ Darlehn auf Policen... 6“ 1 111.“ 6 Gumu , . eitstiefel, Gummischuhe,
mmiturnschuhe, Gummischnee 3 2
galoschen, Pantoffel und “
E... 1 Gewinnanteile an Ver⸗ Wechsel im Portefeuille. 6 286 Extrareserve (Fonds aalosch Schnürhaken und „ösen, Schnürverschlüsse, Schnür⸗
garn
₰
rankreich und
Mündelsicher in
F Oesterreich⸗Un
Guthaben bei Bankhäusern 8 in 8 1— b de prévoyance). 31/1 1908. Franz Wallbbrecht, Steglitz, Albrecht⸗ senkel, Schnürbänder 72. d Sthefr S Schuh⸗ un iefel⸗
2) —— 1.“ “ 5 ebens⸗ 2 2 „ 5 “ fall. 9 320 371,22 2 .“ anstalten “ 3 Guthaben anderer Ver⸗ straße 99. 147 1908. G.: Export, und Import. blöcke, S jeher, Schuhknöpf Gestundete Prämien sicherungsunterneh⸗ jxeer W.: Pflaster, Verbandstoffe, Tier. undd . — iSege⸗ SenPhise a 8 7 „Schu „ S *. 8 1 1 knöpfe, Stiefelknechte, Schuhlöffel, (Bürsten, Fo⸗ e,
3) Renten⸗ 8 Steuern u. Verwaltungs⸗ ““ g Rückständige Zinsen und munge+n A. zenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für ebensmittel, chemische Produkte für industrielle, . 11“ tücher, Wichse, Schuhcreme, Schuhlacke, Lederla 1 8 1 „ G 1
versiche⸗ G kosten: Mieten ... 1 Sarhen “ bens.
Sonstige Passiva: wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ Leder⸗Appretur Lederkonservierungsmittel, Schuhp 6
4 V „ S uß⸗-
“ 1“ uß⸗ 1 2 usstände bei Agenten: 1 80 8
versiche⸗ probisionen. .. A.] 707 810 1) aus dem Geschäftsjahre 1) e d-be ag löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Roh⸗ 1 . b I vee Pens 8e. 1 ttel, S
rung 1 236 741,85 10 737 293 3) Laufende Kosten 236 337 2) aus früheren Jahren. 8 üeeren e — produkte. WD d. 88 6 8 vinser “ . für Schuhputz⸗ Police⸗ (Verwaltungs⸗) Ge⸗ 12 8 4) X“ 83 338 iecg. 15 —— x 1 100 406. 1 1 722. .2 %¾ 1908. Ehrich 2 Gr⸗ — mittel; Drucksachen, Bönnt daleratter Schmse⸗
bühren.. 6 9 5) Kosten der Renien⸗ “ ber ℳ 334 785,51 2 I 2 288s u gegenstände für Gas, Elechriche⸗ Peren. dei .40, n,Sns E“ 34 Formulare, Schachteln, Büchsen und Kisten. 1 1 ew haher engesell⸗ 90 ¶So Wandarme, Lyren, Brenner, Lampen, Glüblichtkörper, Schirme, Zierschalen und Rofetten in Glas vereg 26 b. 109 412. Sch. 10 158.
der: 1 G. 2 959 300,71 Jahresbericht. Invent d Drucksache vb“ Eisenwaren Hammerwerkund 8 . .8S88588 Abschreibungen (In⸗ “] 3 Eisengießerei. W.: 9'⸗ fäden, Reflektoren, Lampenglocken, Birnen, F . Widerstände, S. J558 15'15 Fatn x v“ Kerstegeree W.: Bogenlampenaufzüge, Anschlußstopsel und nschlhrefen. r b. WE
11“ X 2.. Sonstige Aktiv 22 10. Land⸗, Luft⸗ und 8 5 8 Verlust auf Kapitals⸗ 1) 8en. Belgien. 800 8 8 „ Wasserfahrzeuge, MAAW 5 109 40s. 8. 8374. Blech, Papier, Pappe oder anderem Material, Trans
1 Fahr. . — portwagen, Reklamewagen, 1-S..1eneg
22/1 1908. Fa.
A. anlagen (buchmäßig) gehen . 8 2) Vorausgezahlte Miete A 11 200,— 1 angelegte “ . Prämienreserve am 8 — — 8 . 177 221 . räder, Automobil⸗ und w —— . — 8 ssaarren, Scherzartikel für Bierfeste, naä lich: f. ) Selden,. 681088 Scluß des Geshäts v 96 175 46112 8 16 175 481 Fahrradzubebör Fahr⸗ 8 beffcangene Fnfteg azeln, 112 Pffrdemarkt 11. 1277 1808. G.: Helitatesen; und
8 . b b 8 22 1 g 8 8* ailons, erzbrillen und Pincenez, Liederbü Fettwaren⸗Geschäft. W.: ü s
zinsen . 13 683,56] G. 3 058 375 8 eshan’. ... G. ertett Verwendung des Aeberschusses. 22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, Radauinstrumente. Iigauten⸗ nen eeKabises Mineralwasser, Wurst, giessceras zl sa üe ö1111*“ nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Liedertexte, Lampions, Papierteller, Zigarren und Gemüsekonserven, Gelees, Eier, Milch, Bußter, Köf⸗“ Zigaretten, Weine, Schaumweine, Spirituosen und Margarine, Speiseöl, Kaffee, Zucker, Mehl, Vanille,
ü -epüais. “ 2. aus Kapitals 3) Rentenversiche⸗ ℳ Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗In⸗ - 8 Gegenversge TI11““ 70 304 Fe Zeunt und Serdte. Mezinfkrumerie. — — ((Hrucht äfte, alkoholfreie Getraͤnke, Amonaden, natür⸗ Senf, Kakao, Schokolade, Bonbons, Kakes, Zwieback,
1) Kursgewinn (buch⸗ 8 27 ö1 1844 889 ⁴) Gegenversicherumg. G. 1 407 879 55]† 11. An den Crlrareservefonds. . Beschr. säiche und künstliche Minerolwäffer, Backpulver. — Beschr.
2) Sonftiger Gewinn. — zusammen III. An die Aktionäre (28 %) . 224 000 23. 109 109 S. 5761 iiisathn 5 Vergütung der Rückoer⸗ ℳ 93 620 192,78 IV. Tantiemen an: 1) Vorstand 42 875 . 3 3 St. 4275. 16164* — Prämienüberträge ... — 2) Beamte. 6 971 1“ “ Sonstige tanahines 8 — . (Sewinnreserve der Ver⸗ V. Gewinnanteile an Versicherte tl “ 8 “ 1“ 65 697 VI. Üeisin; Verwendungen:
Sonstige Reserven: 1) Dividendenstempel .. “ 9 333 1) Kapitalreserve.. 400 000 2) An die Beamtenkasse. 11 200 2) Extrareserrve.. 875 586 obes. 364 685
(Fonds de pré- “ b voyance) Konform mit den Büchern der Gesellschaft.
Sonstige Ausgaben. g Der Generaldirektor: er Hauptbevollmächti 1 8 t gte für das Deutsche Reich: S der Aktiengesell⸗ 364 685 06 Felir Leseur. Eugen Goldheim.
80588 (Nachdruck wird nicht honoriert) ““ I“ ds eseba Nessbenck wich a2 hen 8 82 9/4 11908. Carl Gartenschläger, qii 1 IS4 9 8 W.: Biere aller 8 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht] [40961] Bekanntmachung. heute der Rechtsanwalt Johann Hager, wohnhaft “ rt, Bierwürze, Treber, Hefe, Malz, Malzkeime, 8) Niederlassung A. von zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten dahier, eingetragen. 8 .“ Kisten, Kästen, Körbe, äcke, Flaschen, Krüge, R chtsanwälten der Rechtsanwalt Karl Schmitz. zugelassenen “ ist eingetragen: Straubing, den 7. August 1908. 1 8 Kruken, Stiefel, Seidel, Büchsen, Dosen⸗ Meiall. e * . d . bessegeft 198. ranaes g2 b 1n I“ Hamburg. Königl. Sr. “ vpselr, 1 1u“ anderen — 85 86 1— “ Kul i nigliches Amtsgericht. 40 amburg, den 6. August 1908. 8 as, ident. 8 7/2 ¹ — 2 . mns, ons, 7 orken, G . 8 8 n.ena eec scest Na ben Ber nalsten Lendegeike⸗ [40963] Bekanntmachung. Das Hanseatische Oberlandesgericht. .“ galbasnos. 6.12 189sbbes⸗ S. Sa⸗ Breue. herb⸗ slascenverschlaffe, Einschlagpapier, Tonnen, 5 5 —— hierselbst zugelassen und in die Liste der bei den Der Rechtsanwalt Fritz Boré ist zur Rechts⸗ Friedrichson, Gerichtsschreiber. EE“ 2.see, egees Kl. L16“ Snech en g acgt gstannes Cöscrvsce, Messer, 114 1908. Fa. Ferd. Stelzuer, Hamburg letzteren zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen anwaltschaft bei dem Königl. Amtsgericht hierselbst Das Landgericht. Das Amtsgericht. Der -h Justizrat Nickse in Kottbus 6. Chemische Produkte für industrielle wi läse nend ner, Ballons, Emballagen und Ge⸗ 14/7 1908. G.: Ae.; 8. worden. zugelassen und unter Nr. 23 mit dem Wohnsitz Johs. Peter, Sekretär. W. Brill, Obersekretär. ist in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht scheftiihe und photegr binde rie 8 wissen⸗ Süeen welcher Form und gleichviel aus welchem 376 1907. Fa. G. M. Pfaff, Kaiserslautern. Tee, fläfsiger Tee, Tee⸗Extrakt, Kaffer, Kaffer. Dessau, den 3. August 1908. Magdeburg in die diesseitige Rechtsanwaltsliste ein⸗ in Kottbus zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. löͤschmittel, Häͤrte⸗ 2 Lön * v 8 Bast., Draht. und sonstige Be. 14/7 1908. G.: Nähmaschinenfabrik. W.: Näb⸗ furrogat, Kakao, Schokolade. Banille Vanillezucher, 39 Der Landgfrichtepraftdent: 8 gelragen worden. 1 irN 1nh . d Vekaannmachang. “ Kottbus, 2* Ee msse fte ereenan ööö 25 Ciir en n rtesehe, Defmnzenper. hlcmen, eeteasf inenb-semdteile Sesclig. Ge⸗ — Vanillinzucker, Gewürze, Backpulver, — In Vertretung: 8 8 agdeburg, den 7. Augu 8 “ in die Liste der bei dem Königl. Bayer. Land⸗ 1“ 3. “ 1 8 1 s 8 2 AI8. „Kleiderschützer, Obert⸗ile, Riemen, Puddingpulver, Zuck „Back.⸗ 2 8 . — - Föntöliches Amtsgericht. gerichte Straubing zugelassenen Rechtsanwälte wurde! bseraa⸗ e “ hneahre voft· gr Ansichtekarten, Plakate aus Holz,“ Schiffchen, Spulen, Treibsch üre. Nähmaschinen⸗ waren. 2 vea8“ I ack, und Ko nditorei 1
“ .“ “ “
1) Zinsen für festbelegte EE111“ “ . 1908. G.: I 8 Spezifikation im nossensch. 10 404,06 schat. Vertrieb e. 28 Metall, Glaskugeln, spitze und eiförmige Gläser, Dochte, Zylinder transportable Heizöfen, K k 8 8 trische Bogenlampen und Dauerbrandbogenlampen, Glühlampen, Ständerlampen, Kobten tistoc nilcr. V „
1881814⁴.
18
“
8&
105050869/38
1
(40959. Behr.
8 “