““ “ B“
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden ieh⸗ isc t 1 eehennbe. g Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reiche. sehr verbessern können. Eine längere Fortdauer des niedrigen Agios Fisenbahn Mailand —Crema. Nach einem Berichte des] Peutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,42, Unionbank 544,00, Prager für die Woche vom 3. bis 8. August 1908 1 Zahl der im 2. Vierteljahr 1908 beschauten Schlachttiere 8 wird zu weiteren Fortschritten in der Modernisierung des Betriebs britischen Konsuls in Mailand hat die dortige italienische Handels. Eisenindustriegesellschaft —. 1 . . Aug . v“ G 1 8 und zur Verbilligung der Gütektarife führen. Die daraus sich er⸗ kammer einen Beitrag von 1650 Lire zu den auf 15 000 Lire ver. London, 11. August. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1 1 5 Befruchtung des Verkehrs und die Möglichkeit, neue Boden⸗ anschlagten Kosten für Vorbereitung der Pläne usw. für die pro- Konsols 86 ¾, Silber 23 ⁄4, Privatdiskont 1071. 9. ns
— * — ätze dem Versand und der Verarbeitung zuzuführen, würden zu jektierte Bahnstrech — Crema bewilligt. (The Board of
1000 kg in Marxk. chübe nschnelbenbsten wirtschaftlichen Folgen der Valutabesserung Trade J2al ö I“ e T. B.) (Schluß) 3 % Frant. Rente (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 38 8 Jung⸗ 1 ühleg, der günstigen Weiterentwicklung der Staatsfinanzen hat Lieferung von 50 Eisenbahnpostwagem nach Spanien. Madrid, e vngust. & g. Ue hr aris 12,15. 88 rinder Kälber das Jahr 1907 mit seinen Vorgängern nicht gleichen Schritt zu halten deeee e aloseis, lälrg, igs dhen 18 eint “ New Pork, 11 Angust (W. T. B.) (Schlaß ) Die Böͤrse
8 e . 5 . Nr. e A.ya . 9 5† Woche Da⸗ Landesteile Urde ühe über bis Schweine Schafe vermocht, wie sich sa.. Uch . ergibt: „Nachrichten“vom 16. Mai 1908) hat die Generalpostdirektlon Dösgeisn eröffnete bei lebhaftem Geschäft in gedrückter ““ da London in 3./8. gegen 3 Monate alt einnahmen gaben schuß general de correos y telégrafos) in Madrid einen neuen Termin für umfangreichem Maße als Verkäufer auftrat und die professionellen August Vor⸗ onate a 1903 . . . 1033 23 Millionen Peste die Verdingung auf den 25. August 1908 festgesetzt. Angebote, an Kreise der Auffassung zuneigten, daß ein Rückschlag nach der starken 11A1“; üetheats 190 1 . . . 191 5 ““ 1 denen sich auch ausländische Firmen beteiligen können, sind bis Aufwärtsbewegung’ der letzten Zeit nicht überraschen könnte. Es Provinz Ostpreußen . . . . . 342 7 5111 6 831 41 003 88 523 13 158 8 15 58 ... G 115 3 zum 20. August 1908 eintureschen. Es besteht de Absicht, im ganzen fanden daraufhin beträchtliche Glattstelꝛungen, und Blanko⸗ r, gesunder, mindestens 28 g 2 118 88899 Eeeht ANhlprenhen 111““ 21 6 557 3 353 33 606 80 324 10 40b“ 1906 . . . 1100,3 998,6 “ 210 Waggons auf diesem Wege anzuschaffen. Näheres in w— ENE11 Fage hüdseruc 1 Alatr. vuf “ a 3 * 1“ 8 2½ 8 * 1 * 8 9 8 S 7 1 2 emliche achfrage G 8 — 2755 5008 51 219 289 921 114 520 88 1907 . . . 1079,3 1009,4 — Aranischer Sprache beim „Reichsanzeiger- und an Ort und Stelle. Fehme, Deckungen sowie Käufe von kapitalkräftiger Seite be⸗
e een, 9 9„
er, . 450 1 rovinz Brandenburg. 1 —— . Haf 8 “ g das 163,50 160,54 P 1 8 esne 88 “ 6 1 8 88 9 8 8 88 Während sich im Berichtsjahre die Steuereingänge vergrößert haben, Absatzgelegenheit für Maschinen und Material für wirkten im späteren Verlaufe eine Erholung. Diese konnte sich indes Mannheim. Z66“ 6 397 5 222 48 223 109 146 10 18 sind die Einnahmen aus Zöllen von 192,7 Millionen Peseten auf Erd⸗ und Wasserarbeiten, Pumpen, Wasserrohre usw. in nicht behaupten, da weiterhin erneute Glattstellungen vorgenommen Roggen, Pfälzer, rufsischer, mittel . . . . . . . 193,75 194,06 Schlesien .. . . 32 042 19 053 128 094 336 757 1 8 G 164,6 Millionen gesunken. In erster Linie ist daran der Umstand Spanien. Der Kongreß hat kürzlich ein Gesetz angenommen, wonach wurden und die Baissiers wiederum zu Blankoabgahen schritten. Seen. Pher, rus er amerst, rumrin, minen 238,50 236 75 Sachfeeer 16 476 8122 44 223 176 0 392 Schuld, daß die gute Getreideernte des Jahres 1906 eine stärkere die Stadtverwaltung von Madrid ermächtigt wird, unter Staatsbeihilfe Schluß schwach. Für Rechnung Londons wurden per Seldo 50 000 Hafer, badischer, russischer, mittel ... 3 180,63 180,63 Schleswig⸗Holstein.. . 10 914 4 936 30 822 71 5 23 401 Weizeneinfuhr, wie sie die Jahre 1904 — 1906 aufzuweisen hatten, umfassende Sanierungs⸗ und Verschönerungsarbeiten vorzunehmen. Es Stück Aktien ver auft. Gesamtumsatz 870 000 Stück. Geld auf 8 badische, Pfälzer, mittekrl 199,06 200,00 amuder 11 309 6 927 41 725 11 8 7134 unnörig gemacht hat. Die Einnahme aus Weizenzöllen betrug des⸗ handelt sich um eine Erneuerung und Erweiterung des städtischen Kanali⸗ 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 1, do. Zinsrate für letztes Darlehn Gerste russische, Ffalter e.. . q EJ 11 1 181“ “ 35 662 5783 68 632 118 229 9 229 1 halb . noch 2 1“ Fleten 21,5 Tn 89 1ee. 1g,n d deee ss hretan 3 dr⸗ ö 88 Fg. 1,5 Se.anh ne... he2, *10h. Feünle
1 8 en⸗ 11““ . 2 v 2 eseten im orjahr. Ferner aber wurden aus den en für e n dem Schmutzwasser sowie umfassende Regulierungsarbeiten ransfers 4,86,75, Silber, Commercia 5³. ü Wien. ffä.esl 14 493 12 039 58 965 126 628 11 519 b Petroleum 5,3 Millionen weniger erlöst als im Jahre 1906, wo die an diesem Flusse, wie den Bau von Staudämmen und Schleusen zur Feipefegs ar. v11I1“” “
8 Posgen, gute
. RMea... 61 0311 18 324 130 234 376 898 20 660 1 8 ö“ 0 SFS 9 Einfuhr besonders rege war, weil man eine starke Belastung dieses Schaffung eines schiffbaren Flußbetts, die Einfassung der Flußufer Rio de Janeiro, 11. August. E“ EE111““ 88 88 8. g. 21 Artikels fürchtete und ihr zuvorkommen wollte. Die Foldreserve des und die Anlage von breiten Uferstraßen. (Bericht des Kaiserlichen London 187,2⸗ 3 Ses
1 günstig gewesen. Die Erhebung der Zölle in Gold hat dem Schatz Lieferung von 2 elektrisch betriebenen Ladekranen Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkte
Gerste, slovakische... —, — Beapvern rechts des Rheins .. . 1 43 504 30 799 210 697 404 997 23 943 . 1 ührt Mais, ungartschr.. 144,69 141,25 . links des Rheins.. 3 018 8 968 14 915 45 538 458 1tr eaeech v“ TEöbö11 nebst Ladekarren an die Hafenba ukommission (Junta de Magdeburg, 12. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Budapest. Königreich Bapern .. 46 522 39 767 225 612 450 585 24 401 Markt Kursgewinne in Höhe von 10,5 Millicnden ke.ege. Nea.. Obras del puerto) in Huelva (Spanien). Verhandlung: zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Roggen, Mittelware 16 ; 1 “ fonnt Der Goldbestand betrug im Oktober 1907 62 Milli 29. September 1908. Näheres in spanischer Sprache beim „Reichs. —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraäffin. I o. F. 8 Fegen, 160 160,74 Königreich Sachsen .. . . .. 34 911 5 280 124 763 311.378 37 048 . 1. 11 ö in Oktober 52. Meillienen anzeiger“ und an Ort und Stelle. Bei Beteiligung an Verdingungen Lristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. ——. 1 3 . 12888 1. hi einberg. 11X1X1X“ 183¹8 9 836 24 480 50 431 118121 3 883 Pese 2 ge 16 Bülche 2 nng. 8 in Spanien ist es ratsam, sich der Vermittlung landeskundiger Ver⸗ Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Geschäftslos rs, „ ner. b 43,38 142,7 Sabekx 2 9 617 19 551 y48 807 117 759 5 189 taatsschatzes zu der B 88 8 Ahre as Verhältnis des treter zu bedienen, deren Adressen bei den Kaiserlichen Konsulaten zu Robzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: August 8 G 8“ Peohgehanhas ehe. 11“ 4 88 20 027 28 345 5 358 scheh auf 300 Millionen Peseten “ sinb bis auf 210 Mil⸗ Lieferung von 3 Ankerbojen für den Hafen von 9 Oktober 19,40 Gd., 19,45 Br., —,— bei. Oktober⸗ ““ Mecklenburg⸗Strelitz . . . . . 453 1763 26688 9 882 5 1 lionen Peseten zurückgezahlt. Dadurch ist die Bank in die Lage ver⸗ Maälaga. Voranschlag: 20 348,34 Pesetas. Vorläufige Kaution: 19, 960 LSr 1 —,— bez., Januar⸗März 19,50 Gd., Neggen, 71 big 72 Kg das l 144,59 142,18 Oldenburg. . . . . . . .. 1197 1 052 6284 11970 677 latz seh eenenen: err Fättatet ale Heupisfsatgfasse und Zioten; salensftle“n, Mheran düne ,5- ehsender 1906 dei der Hafenbau. 19,60,8r. 11 Arzus (a T. 9.) Ruboöl 1oko 73 00 Oktober Wehen, ülts, 75 bis 76 kg das 185,30 180,955 Braunschweig. . . . . . . . 1034 2408 7512 37 397 4863 ant Zewieder mehr den Aufgaben eines Kreditinftituts für Handel bommission 2ü,K 1111— S 5 n 2 ( 8 2. e— 8 8 Riga. Snczser⸗Neningen. .. . .. 127% 1408 4199 14 15 1683³5 ebbeeeeeee ia üheüle fgss ie. s(der Csnade beim ⸗Reihe Bremen, 11. August. (B. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Roggen, 71 bis 72 kg das hl .. 168, 57 164 62 8 en⸗Alten 1 11“ 5 1 636 490 4 161 11 985 854 nahme von 65,5 Millionen gegen das Vorj Die Gold⸗ und 1 3 Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 48, 1. 2 75 76 8 :571564 Sachsen⸗Coburg⸗Gotha 1“ 1 431 1 209 4 199 3 033 . Silberbestände der B k hab gegen f orjahr. ie Gold⸗ un Lieferung künstlicher Düngemittel nach Nieuwe Nie⸗ Doppeleimer 49. Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen V 8 6““ . 175,33 173,76 Anbalt1725 3 1 414 553 4 508 2 506 SC 5 e * Irfn sich, „ nGg vermehrt: dorp (Niederlande) an die Genossenschaft zum Einkauf von land⸗ der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko middl. Paris 8 Schwarzburg⸗Sondershaufen. .“ 825 317 1 528 663 190¾ 368, 6 779 1908 gel⸗ Silber wirtschaftlichen Bedarfsartikeln (Cooperatiere Vereeniging tot 54½¼ ₰. Ro aris. 8 Schwarzburg⸗Rudolstadt. . 63 . 512 462 111 882 E111“ 190b6 ( . 385,4 605,4 aankoop van Landbouwbenoodigdheden) in Nieuwe Niedorp. Hamburg, 11. August. (W. T. B.) Petroleum. Standard 3 1¹ 11111“ 445 230 “ b schlackenmehl un kg Kainit zu liefern. Angebote sind an den Hamburg, 12. August. (W. T. B.) Ka 28 . Antwerpen. ag rera ö16 8 8 947 584 22* 1 9% P 1“ 1638 slosen “ . ctzn. einzusenden, bei dem auch die Bedingungen bericht.) Good ihehen b E.E)be! . 89( . h n re a 24 2 ionen zurückgegangen war, am u erhalten sind. . ,81 ,1 1 Sd. Ruhi 9 b I“ . 179,94 178,05 Gre.. 11162 17 358 8 8 8 59 Schluß dieses Jahres wieder auf 1556 Milltenen gestiegen. Einer 1 1 8 Mär 30 Gd. Mat 30 Gd. Ruhig, behauptet. Zucker f 8 578 207 187 8. Neue Eisenb i Mexik markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % 111“ — — TWecck.“ 150 300 2 011 348 5 1 042 112 dauernden Verringerung steht das zunehmende Bedürfnis an Umlaufs⸗ des Sigates Uänbahn 1n Pan (2 8 1n. eberm. Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg August 20,20, Sept. mitteln entgegen, das der einem Gircverkehr noch sehr ab⸗ „Evans (Wohnort nicht angegebenz die Konzession zum Bau einer 20,05, Oktober 19,30, Dezember 19,30, März 19,60, Mai 19,85
— — Gremen. 11“ 2 092 609 413 1 166,83 164,19 b 111““ 6 869 2 709 2 373 5 4 228 eneigte Handel zeigt. Es ist deshalb für die Bank von großer C. Steti La Plata.. . 177,11 174,00 1 4 522 2 7 394 22 126 52 ichtig — 8 V Bergwerksbahn erteilt, die von einem Punkte an der Linie Kansas ; — 1 565 20 542 ichtigkeit, welche Werte sie anstatt der Kolonialschuldverschreibungen Meri Bud t, 11. . (W. T. B.) d zur Sicherung des nicht har gedeckten Notenumlaufs deranzutiehen Be9. neeera- F — 1111X“ 9. g London, 11. August. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt
Kurrachee.. . 165,91 1.“ Deutsches Reich... 139 112 122 274 388 572]/ 232 940 1 392 603 3 710 201 y441 . Di ls die dauer ä 8 Amsterdam. Dag . 3460 179 264 vermag. Dies. umfomehr, als die dauernde heimliche Ausprägung von onnen worden. Man hofft, den Bau im Oktober in Angriff neh gegen im 1. Vierteljahr 1908 138 913 107 86 20 75: 3 Silbermünzen und ein etwaiger Rückfluß der in Marokko im Umlauf 9 — „ de ieis ngeil neyhmen natt, 11 . 4 b. Verk. Rä 8 90 159 553 212 612 1149 342 4418214 446 180] 126 936 befindlichen spanischen Duros eine stete Gefahr für die Sicherheit der zu können. (EI Economista Mexicano.) 0; d. Lst. ge sobhincker Feere möi. 19 sh.
b“ 152,74 159,17 7. - 1 Roggen 22,4 V . . 1907*) 153 274 103 162 22 . 8 M gg St. Petersburger. 1 154,35 156,76 1907*) 147 173 121 5 gt- 9 B89 ü 1 898 5 1gas Währung bedeuten. Der Kurs der Aktien der Bank von Spanien Lieferung von Kontaktstöpseln nach Australien. Am London, 11. August. (W. T. B.) (Schluß.) S Weizen Ode se 1““ 161,79 161,79 1902*) 135 726 108 576 373 887 205 279 1 190 758 3 7˙8 066 435 599 178 940 92. nd die von ihr gezahlten Dividenden betrugen: 22. September 1908 vergibt der Deputy Postmaster General in] Kupfer stetig, 61 ¾, 3 Monat 62 ½. 8 ameritanischer Winter⸗ 186,41] 182,89 1907] 141 136 97 006 393 557] 184 202] 1053 925 4 079 656 440 495 131 775 1904 1905 1906 1907 Melbourne die Lieferung von 14 950 Stück Kontaktstöpseln (ver⸗ Liverpool, 11. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Iv Zöö6 1888 Isng 1906.] 155 094 98 558, 407 191 233 7760892 405 4 012 484 580 848 140 025, 236 a111144“ schiedene Muster). Näheres beim „Reichsanzeiger.. bhe Ballen, davon für Spekulation und Export 200 B. Tendenz: 739 124,08 1906.] 153 916 120 254 395 206 258 035 1 008 979 3 109 802 742 405 141 485 111616163“ ETräge. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. August London. 1906. 152 118 117 348 392 660]/ 222 341 1 254 177 2 981 914 486 139 170 996 Die Privatbanken arbeiteten mit zufriedenstellenden Ergeb⸗ “ debb5767, August⸗September 5,28, September⸗Oktober 5,09, Oktober⸗ engl. witt “ 88 ““ 1906. 152 245 104 050 429 163 211 151] 1052 263 3 237 092 485 880 98 301 nifffen. Die Kurse der wichtigsten Bankaktien stellen sich, wie folgt: Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikette November 5,03, November⸗Dezember 4,97, Dezember⸗Januar 4,95, Wehen engr. wheis) (Mark Lane) 152,11] 153,50 1905.] 1114*“ 262 148 1913 112 3471 7u2 6587 722 130 331 11“ teesrea11, I “ Farnar eben 4,98, Februar⸗März 4,95, Märr⸗April 4,96, I“ Getreide, 147,42 148,98 1905.] 29 224 143 962 125 143 406 841 215 577 1923 399 3 b33 72 181 991 182 235 88 Banca Hipotecario de Espana 8,5 % 216 218 225 X“ Ruhrrevier Oberschlesisches Revter Manchester, 11. August. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam⸗ 28 .“ f 196 Marktorten 135,01 133,81 1302.) 1 5 112 783/ 413 756] 186 353 1 122 865 3 924 280 452 397 107 778 1 Dsno. merxienns .“ 8, 0% 82 8 Gesteult A1 der “ 8 mern e 88 9 .b d. M.) 209 Water (G(Gaastte aversges) ] 129,64] 136,66 111 7630 410 7630 219 773° 999 326 4404 158 609 530 186 988 1“ Richt gestelt. e1-—— 8L . 2 er X“X“ 2 8 4),
“ 8 1904 145 682 128 553 379 179 j 8 16“ 1
Liverpool. 1 ““ 8n. 9 1791 246 478] 1072 835] 3 508 461 768 461⁄ 44 223 3 v16X*“ “ 8 % (9 ⅛), 40r Mule Wilkinson 101 (11), 42r Pincops Reyner Espanol de Crédito 6 % 105,5 100 . 1 b 8
Wien, 11. August. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ 9 % (9 ¼), 60r Cops für Nähzwirn 22 (22), 80r Cops für Nähzwirn
) Abgeändert infolge nachträgli ichti 1 ““ .m.ss5 n088 “ 1 g chträglicher Berichtigungen 1“ 8 ““ 8 ¾ (8 ¼), 32r Warpcops Lees 9 (9 ⅛), 36r Warpcops ellington Manitoba E Berlin, den 11. August 1908. Einfluß der Vorgänge auf dem Weltmarkt. Die starke 1 Nähz Kalifornier . .. ..“ 1 Erregung, die im Jahre 1907 die Auslandsmärkte beherrschte, schien EETEEö Bank vom 7. August (in Kronen). 26 ½ (26 ½), 100r Cops für Nähzwirn 34 ½ (34 ½⅛), 120r Cops für Näh EEE1114“*“* . 177,38 178,64 8 . zuerst an Spanien wirkungslos vorübergeben zu sollen. Das stets „ und Zunahme gegen den Stand vom 31. Juli: Notenumlauf zwirn 44 ½ (44 ½), 40r Double courante Qualitat 9 ¾ 9* 9,26 8 8 b 8 ungewisse Goldagio und die hohen Zölle bilden hier eine Schranke 8 I 2 8 ³), Printer der Fpurrachee, übha M 8 Esdke. “ 1“ v1u“ die dem Lande vor den auf dem Weltmarkt eintretenden Störungen 2566 0Je e 2968s3c21,000 Z06,00han. - fear⸗ vii ; 11. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheis h A““ . . 147,68 147,68 Schutz gewähren. Obwohl Geld in den Herbstmonaten vorübergehend averander, Portejeuille asgow, 11. August. „T. B. uß. oheisen Gerste, Futter⸗ Sdess 1X“ ca 4 — Ganbel und Gewerb 1 ö“ hielt sich der Diskont der SSr von Spanien e. (Abn. 40 675 000), Lombard 67 820 000 — bn. 1 122 000), Hypotheken⸗ ruhig, Middlesborough warrants 51/3. 8 1 samerlkanische 86 rbe. Die wirtschaftlichen Verhältnisse Spaniens 1 auf 4 ½ %. darlehne 299 992 000 (Abn. 6000), Pfandbriefeumlauf 291 566 000 Paris, 11. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Odessa .139,47 139,44 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten im Jahre 1907. Von den Staatspapieren hat sich zwar die auswärtige An⸗ (Zun. 140 000), steuerfreie Notenreserve 32 189 000. ruhig, 88 % neue Kondition 27 — 27 ¼. Weißer Zucker flau, Nr. 3 Mais amerikan., JE1“ 8n E45 Nachrichten für Handel und Industrie!.) Allgemeines. Das Jahr 1907 ist für Spanien im großen leihe der allgemeinen Bewegung nicht völlig entziehen können und New 12 11. August. (W. T. B.) Der Wert der in der für 100 kg. August 30, September 29, Oktober⸗Januar 28, EeEee111442* 136,67] 139,472 und ganzen eine Periode ruhiger Weiterentwicklung gewesen. Das zeigt am Jahresschluß einen um 2,5 % niedrigeren Stand als zu 5 S ten Waren betrug 7 730 000 ꝙJanuar⸗April 28 ½ 8 Finnland. vechisfsehzider, C“ gea. n hen 7. Zeft 8 8e 892 Se-en hene 8* ollars gegen Dollars in der Vorwoche. f fdan, .; Sne. ,0 T. B.) Java⸗Kaffee good “ ofr zarifternna b . emerkbar gemacht, und das einheimische Wirt⸗ agegen unberührt geblieben. Die 4 % Rente ist von 82 Ende 190696 9 8 Weizen, Lief 8 . 146 05 139,01 hat S0n vürssäherung 8 8 Ne. sern sce bfrtolbeharde schaftsleben hat neue Faktoren, die tiefgehende Veränderungen hätten mit Schwankungen zwischen 80,80 und 83,75 auf 82,60 Ende 1907 E eee. (.2. 9) (†Sn NXI58⸗.2b gswa Peben er . 149,63] 141,98 2. und 4. Juni 1908 folgende Entscheibungen getroffen; herbeiführen können, nicht geschaffen. Die vorzügliche Getreideernte Ptzeben Das 5 % Amortizable hat an keinem einzigen Tag den Berlin, 11. August. Marktpreise nach Ermittlungen des in New York 10,55, do. für Lieferung per Oktober 9,24, do. für en8 I 8 156 17 148,45 Isolserbandage, als wesentlichsten Bestandteil Sa e des Jahres 1906 ist durch eine schlechte Ernte im abgelaufenen Jahre Parikurs verlassen und notiert am Jahresschluß um 0,75 höher als K. niglichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Lieferung per Dezember 8,99, Baumwollepreis in New Orleans 10 ³, 1 “ eptember 125,14 122,44 enthaltend und zum Isolieren von Dampfröhren bestimmt. —— ausgeglichen worden, waͤhrend an Wein, Oliven und Obst im Jahre zu Beginn, sodaß verschiedentlich Konversionsgerüchte laut werden] Hoppelzentner für: Weizen, gute Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Feei Standard white in New York 8,75, do. do. in veehexhe v Tar.⸗Nr. 270 — 100 kg 7,10 finn. Mark⸗ - 1907 reiche Erträge erzielt worden sind. konnten. 1 Weiten, Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, geringe Sorte 8,70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil voten Whrher⸗ Bit. 8 I11“ Eine Zsolierbandage benannte Ware aus hesonders prä⸗ In der Valutafrage ist ein Beharrungazustand eingelreten. Aehnliches wie bei den Staatspapieren ist auch bei den in⸗ —,— ℳ, —,— ℳ. — Roggen, gute Sortef) 17,50 ℳ, 17,46 ℳ. 1378, Schmalz Western Steam 989 do. Rohe u. Brothers 10,00, Weizen September 1 159,06 151,53 pariertem Baumwollengewebe, das zur Begecung. der Isolation von TE sih 88 5 vhergat benag 1 8— M 8 h 8 IePensc Tekten —— 1 - ge caes Indallge b TWWWTööTEE13 Rogßen geringe — eeseüe Uis t2e 8 Jeen 89 8 “ 9,0 39] Dampfröhren bestimmt ist, — S 2 aft gelangte konservative Ministerium Maura i m Berichtsjahr n gelitten, und nur diejenigen Industrien, die Sortef) 17,34 ℳ, 17,30 ℳ. — Futtergerst te Sorte?) 17,80 ℳ, ; ver 13 750 . Lieferungsware Hezember. 8 1rnn 85 Naheme 1.57 S Tar.⸗Nr. 262, Ziffer 4 — 100 kg Pi gefelg, ehreht 8 Nns 8 — ” 88 8 b Beiiebung 89 frenden Mäͤrkten stehen Mben Verlue zu 18,50 52 — Futtergerfte Mhrtffsghecte gut⸗ ., 15,10 ℳ. *. Zinn 35,877—3129, Kupfer 13,7514,0. is 8”” 21 66,5 29, ataloge und I1 8 2 mäßigen Agios Rechnung zu tragen. So steigerte erzeichnen gehabt. es gilt vor allem von der nenindustrie. uttergerste, geringe Sorte*) 15,00 ℳ, 13,70 ℳ. — „ gut Ma “ e. h. . .„ 111a1“ Tar.⸗Nr. 10 90 vlsten reislisten, mit oder ohne Abbildungen, S ie. hon es P dancseh i sher 8. 88 Fferdenadalig, dohen “ 8 u“ batten Ferteg 1328 5 8 1760 67 — Hafer, Miltelsorte) beh—, 92 h1“ Verdingungen im Auslande. V1MX“X“ res. rospekte, . m zum August, wo es m 5,25 % seinen 2 ie Ausbeutung zahlreicher neuer Erzlager lohnend gemacht und die 16,90 ℳ. — „geringe Sorte“*) 16,80 ℳ, 16,20 ℳ. — 8 8 8 Weizen Durchschnittsware 161,25 155,91 ꝑden Fioslpefte. 88 nich C 1 Iö. punkt erreichte. Die beginnende Obstausfuhr führte 88 Ernn behe Förderung in den alten Minen erheblich gesteigert. Als im Sommer (mixed) gute Pler. 8718,66 , 21918 ℳ. — Mais negs vu““ eee. Mais 9 88 106,02 109,588. — Tar.⸗Nr. 235, Ziffer 4 oder 5 — je nachdem sie ohne oder mit und Oktober ein Sinken des Kurses herbei, der erst gegen Ende des 1907 der Preissturz einsetzte und der Bedarf des Auslandes nachließ, geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. — M. (runder) gute „ August 1908, 12 Uhr. Direktion der Bukowiner Landes⸗ 8g Versilberung oder Vergoldung versehen sind, 100 kg 117,690 oder Jahres wieder anzog und mit annähernd 114 schloß⸗ Die Er⸗ waren bald die lähmenden Wirkungen zu spüren. Die Ausfuhr Sorte 16,40 ℳ, 16,00 ℳ. — Richtstroh 4,70 ℳ, 4,32 ℳ. — Heu irrenanstalt in Czernowitz: Lieferung von Rohöl für ungefähr Bemerkungen. 176,50 finn. Mark. 8 “ Za “ 8 10.2e- es . nunmehr e se vgeringar, am F de, Sahe⸗ schien dea, efse alt —,— ℳ, —,— ℳ; do. neu 6,20 ℳ, 4,40 ℳ. — Erbfen, gelbe bE 16 Is E’e Jahre. Naheres an Ort 1 jal 2 Grobes Sackleine 8 1 G auert, hat den Import sehr belebt und die Aufmerksam⸗ völlig zu stocken. Es häuften große Vorräte an, und manche zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — S eisebohnen, weiße 50,00 ℳ, . . vakl ndeng 29 Sauppfen ist üe 88 vöta die zemn wendung, — Tar⸗Nr. 2 auf bre; Fane r cuf seine Ver⸗ feit des Auslandes dem spanischen Markte wieder in erhöhtem Maße neuersffneten Betriebe mußten ihre Tätigkeit wieder einstellen. (Nach 30,00 85 — Linsen 90,00 ℳ, 30,00 4. 8 Fare Fehe 6 00 ℳ 1e. August 1908 12 nör. . K. Etatabahndtrektion Billach: ; für aus den Umsätzen 8 ugewandt. Umgekehrt sind die Befürchtun i 1 n einem Beri Kaiserli in Barcelona⸗ 99 .Ausführung der Niederdruck⸗ Dampfheizungs, und Warmwasser⸗ an 196 Marktorten des Köͤnigreichs ermittelten Vurchschnittspreise für Mischungen von Zuger in Kristallform mit solchem, A ½u—u1 ö 1A1“ 80 Serchfen slasch don der Keule 1 Xg 2,00 *., 140 &, Fereitungsanlage sowie der Wasserleltung beim Han des 8. einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter der durch mechanische Behandlung zerkleinert ist unter⸗ Fehfabrbandel an ein Verschwinden des Agios geknüpft hatte, bei 8 - 8 8 dito Bauchfleisch 1 kg 1,60 ℳ, 1,10 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg kre inrig 7 q b; Blas ung. sim Bau des Kasernen⸗ und 1 elassung der 10 — 15 % igen Prämie nicht eingetreten. Zwar sind die 1,90 ℳ, 1,20 ℳ. — Kalbfleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammel⸗ NI „ 616“*““
= = 2 8 liegen der Ve 8 2 Segen e 8o0, Hafer 60 11, Fere . 800 Münd enar. 8;z * Wlnng ale . Zucker nach Tar. . ü Liffer „ günstigen Zeiten, wo die Valuta dem spanifchen Export einen Vor⸗ Ausschreibungen. 8 fieisch 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — 25 ruavst 180s, 12 Unr. . f. Staatsbahndirektion J 1 Phung englisch = 458,8 g; 1 Last Roggen -. 2106. Wenen 19: Berberissaft — 5 v““ sprung bis zu 40 % vor dem Auslande gewährt hatte, wohl bis Kanalisierung in Trenesén (Ungarn). Die Stadtver⸗ Eier 60 Stück 4,80 ℳ, 3,00 ℳ. — Karpfen 1 kg 2, .Hruck; A sfa Sange. Eü⸗ Wohnba de 1 dhas Statk recg . aus den ö“] 78 12. isehnührwne finn de jektaischertis faig e mit e. befestigten Waren im allgemeinen nicht zurückgegangen und haben nach einer — 2 egcesunagh⸗ 9 8 L. 2 Srtzaf 8 eS. — Schleie 1 kg 3.80 ℳ, 1,40 ℳ. — Bleie 1 k 1 Italien. wöchentlichen Durchschnlttswechselturfe U—. 1aangen n Bette en Tereeh2 boen, aia 8 MNenbe vmasgr ritter Klasse — vorübergehenden Abschwächung, die einige Industrieerzeugnisse im rüstungs xgenstän (13 593 Arvne 8 ac ean und Verse ungs. — Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00 ℳ. Am 21. August 1908, 11 Uhr früh, wird gleichzeitig beim Marine⸗ Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wiem Motor gemäß Tar.⸗Nr. 231, Ziffer 2, zu 8;9. de2 nis für den Jahre 1908 erlitten haben, im Berichtsjahr den alten Stand wieder arbeiten 8e7190 931 Kronen) Maschinenhausbau (8962 ) Ab Bahn. 8 ministerium und den Generaldirektionen in Neap Venedig für London und Liverpool die Kuese un dapesen fae Chseago uenh, 14,70 sinn. Marz fir 100 1— ,3 echnende Zollabgabe von erreicht, abgesehen von einigen Textilwaren und Schuhwerk, ja viel⸗ Lieferung und Montierung der maschinellen Einrichtung (8017 Kronen]). * Frei Wagen und ab Bahn. .““ ein öffentlicher Verdingungstermin für die Lieferung einer Anzahl von ten Ior die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse p fertig auf Achsen und Rädern jedoch ohne elektri fach sogar erheblich zugenommen. Des plötzliche Sinken des Gold⸗ An mbet sind bis 80 September 1908 im Bürgermeisteramte 8 WFGegenständen aus Bronze und Messing für die veranschlagte Summe 1 t. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Aeneterdann die Kurse montiert — Tar.⸗Nr. 274 — 1 Stüc 800 snn. Mlark, L“ 5 bee- aeeref ichtang, men 5 Rötgenen gee Frenesen u“ 88 die Pläne und Bediazungen einzu⸗ 1 von 400 000 Lire stattfinden, und zwar in drei Gruppen: I. Gruppe auf diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der c. mit Rädern und Achsen sowie elektri chen Motoren, von dem wendigkeit versetzt, den Wettbewerb mir den Nnslanse gewifsermaßen sehen sind. Reugeld: 5 % der Angeboksumnn. Kursberichte von den auswaäͤrtigen Fondsmärkter. farnflü⸗ (o 2ees Srserhecenfenie. rcprunpe 16 28 990 18 8 Elektrische Anlage in Nagykanizsa (Ungarn). Der amburg, 11. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren Gegenstände von 11b. und Messing. ie Sicherheitsleistung
Goldprämie. Wagen getrennt, diese wie oben vorgeschrieben, und Räder, Achs . G 8 8 en mit geringerer Vorgabe als bisher weiterzuführen und ihn dadurch sowie Motoren ihrer Beschaffenheit nach, und zwar Räder und Achsen angespornt, intensiver als bisher an der Pflege des Absatzes zu Stadtrat vergibt den Bau einer elektrischen Anlage samt Zugehör, die das ilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilo⸗ trägt 10 % des Preises. Näheres bei den obengenannten Behörden.
Berlin, den 12. August 1908. gemäß Tar.⸗Nr. 214 oder 231, Ziffer 2, und die Mot in d bei Faiserli “ Tar.⸗Nr. 21 3 „und die Motoren in der arbeiten. Schon jetzt ist unverkennbar, daß diese Bestrebungen, be- Beleuchtungs⸗ und Arbeitsübertragungszwecken dienen soll. Angebote gramm 71,25 Br., 70,75 Gd. Kaiserliches “ Amt. nüs. Weise. sonders was den Verkauf von Früchten und Adersreide auf den euro⸗ sind bis Lan 3. September 1908 beim Einreichungsprotokolle der Wien, 12. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Spanien. Dr. Zacher 8 8 leich zust ne 8 9. pflanzlicher Nahc ist dem tierischen Talge päischen Märkten und von Industrieerzeugnissen im lateinischen Stadt Nagykanizsa einzubringen. Die Bedingungen und Pläne sind BEinh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 96,30, Oesterr. 4 % Rente in 5. September 1908, 11 Uhr. Stadtverwaltung von Sol ler Dr. — gleichzustellen un daher nach Tar.⸗Nr. 67 zollfrei. Amerika anlangt, von einem nicht nur vorübergehenden Erfolg be⸗ im städtischen Ingenieuramte zu Nagykaniisa und beim Sach⸗ Kr.⸗W. p. ult. 96,45, Ungar. 4 % Goldrente 110,75, Ungar. 4 % (Balearen) (Ayuntamiento de Soller, Provincia de Baleares): Kleine Spiegel in Zellhornrahmen — Tar.⸗Nr. 185, gleitet sind. Für die Erzausfuhr liegen die Verhältniffe etwas verständigen, Ingenieur Viktor Martos, in Budapest (VII, Erzsébet. Rente in Kr.⸗W. 92,85, Türkische Lose per. M. d. M. 183,00, Vergebung der öffentlichen Stadtbeleuchtung für die Dauer von Anmerkung 4, — 100 kg 47,10 finn. Mark. anders, da diese weniger von dem Exporteifer der Verkäͤufer als von körüt 44) für 150 Kronen erhältlich. Das Reugeld beträgt bis zum Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per 15 Jahren mittels Gas oder Elektrizität. Näheres in spanischer 8 “ der Nachfrage des Auslands beeinflußl wird. Betrage von 250 000 Kronen 5 %, darüber 2 %. Die Stadt wünscht ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 693,00, Südbahngesellschaft Sprache beim „Reichsanzeiger“ und an Ort und Stelle. Bei Be⸗ . Die Eisenbahngesellschaften haben infolge der Ersparnisse, die die Anlage in eigene Regie zu nehmen, nimmt jedoch auch Angebote 114,00, Wiener Bankverein 527,25, Kreditanstalt, Oesterr. per uli. teiligung an Verdingungen in Spanien ist es ratsam, sich der Ver⸗ 8 ihnen das gesunkene Goldagio im Zinsendienst und bei Bezahlung auf andere Betriebsarten an. (Oesterr. Zentralanzeiger für das ge⸗ 631,25, Kreditbank, Ungar, allg. 745,00, Länderbank 439,50, Brüxer mittlung landeskundiger Vertreter zu bedienen, deren Adressen bei den der aus dem Auslande bezogenen Materialien brachte, ihre Lage samte öffentliche Lieferungswesen.) Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 671,50,] Kaiferlichen Konsulaten zu erfahren sind.
3
nu Aãn nu
BFhPSsFEPhgnPhgen
„ 2 2 2 2 2 2 2 „ 9 „ 2. 2 2
2202
289b
Chicago.