zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
auf den 26. August 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 94 — 95, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ cht bis 26. September 1908. G Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Sondershausen. Konkursverfahren. [41336]
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Hankel in Sondershausen ist durch Be⸗ schluß des Fürstlichen Amtsgerichts, I. Abt, hier heute, am 10. August 1908, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Feorg Mücke in Sonders⸗ n ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis 21. September 1908; Gläubtgerversammlung: 7. September 1908, Vormittags 10 ½ Uhr; Prüfungslermin: 5. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr.
Sondershausen, dea 10. August 1908.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl Amtsgerichts, 1
Kirchner.
Stralsund. Konkursverfahren. [41342] Ueber das Vermögen des Lederhändlers n. Herrmann zu Stralsund wird heute, am 9. Augu 908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 228 öffnet. De er Agent Ohlerich zu Stralsund wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß affung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung beieichneten Gegenstände auf den 27. August 1908, Vormittags 9 Uhr, und ꝛur Prüfung der ang gemeldeten Forderungen auf den 17. September 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zei ichaeten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasst etwas schuldig sir d. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
Danrzig. Konkursverfahren. 1641326]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. November 1907 hierselbst verstorbenen Kaufmanns Karl Julius Bischoff, Pfeffer⸗ stadt 72 III, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. August 1908, Vormittags 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 — 35, Hof⸗ gebäude, Zimmer 50, anberaumt.
Danzig, den 28. Juli 1908.
Gerichtsschreiber A isas Amtsgerichts.
bt
Dirschau. Konkursverfahren. [41312] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putz⸗ und Kurzwarenhändlerin Martha Formanski, geb. Sagorski, in Pelplin wird nach erfolgter Abhaltung des ö hierdurch aufgehoben. Dirschau, den 1. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Konkursverfahren. [41338]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Schuhwarenhändlerin Gustav Frack⸗ mann in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juni 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 6. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dresden.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Richard Theodor Otto Haltenorts in Nieder⸗ sedlitz, Inhabers einer Handlung mit Kind: 8 wagen und Korbwaren (Schulstraße 19 1), jetz in Cossebande, wird hierdurch aufgehoben, veNg⸗ der im Vergleichstermine vom 10. Juli 1908 an⸗ Feheeen Zwangsv ergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist.
Dresden, den 8. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Dresden. [41309]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogenhändlers Karl Hermann Joseph Böttcher in Dresden wird im Mangel einer den Kosten des Verfahrens entf sprechenden Masse (§ 204 K.⸗O.) biermit eingestellt. In der Voraussetzung, daß dieser Einstellungsbe schluß Rechtskraft erlangt, wird Termin zur Abnahme der Rechnung des Ver⸗
beraumt auf Donnerstag, den 3. September 1908, vn 8 ½ Uhr. Pfastenhofes.- en 8. August 1908. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. v. n. (L. S.) Bauer.
Priebus. Konkursverfahren. [41324]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl Wulff, Inhaber der Schlesischen Möbelfadrik Groß u. Comp. in Priebus, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗
rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. September 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Amtsgericht Priebus, den 6. August 1908.
neckxlInghansen. Bekanntmachung. 41316] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Josef Pollmann aus Distelu ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.
Recklinghaufen, den 31. 2 1908. Recklinghausen.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermöge des Bauunternehmers Josef “ 8 Disteln ist zur Abnabhme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. August 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kier⸗ selbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt.
Recklinghausen, den 31. Juli 1908. Gerichtsschreiberei, Abt. 11, ꝛdes Königlichen Amtsgerichts
Recklinghausen. [41314] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carl Kallmeyer in Disteln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Recklinghausen, den 3. August 1908. Gerichtsschreiberei, Abt. 11, Kö nglichen Amtsgerichts.
Rennerod. .ʒwes n. [41502]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Karl Krietenstein und Johanna geb. Becker von Willmenrod wird nach erfolgter Ab⸗
Stuhm. Konkursverfahren. [41313] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurermeisters Franz Hauburg aus Stuhm .. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ jur Erhebung von Einwendungen gegen das P. zer. ge⸗ der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. August 1908, Vormittags 9 Uhyr, vor dem Könfglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Stuhm, den 6. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wirsitz. Konkursverfahren. [41318]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Johann Wetkowski in Wirsitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten V Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 27. August 1908. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Se⸗ chte in Wirsitz, Zimmer Nr. 6, anberaumt. r Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des bet vns2 erwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wirsitz, den 6. August 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [41488]
Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil II. Be⸗ sonderes Tarifheft Q (Niederschlesischer Stein⸗ kohlenverkehr nach der Staatsbahngruppe 1).
Am 15. August 1908 treten für den Verkehr nach Kniken, Mehlkehmen, Neumühl i. Ostpr., Pötschendorf, Rössel, Schakummen und Szittkehmen — Stationen des Direktionsbezürks Königs berg — neue und geänderte (ermäßigte) S Sätze in Kraft.
Ferner werden mit Gültigkeit vom 20. August 1908 nach den Stationen Deutschheide, Hagenort, Königs bruch, Lubichow und Zellgosch des Direktions⸗ bezirks Danzig neue Sätze eingeführt.
Die Frachtsätze sind aus dem Tarif⸗ und Verkehrs⸗ anzeiger der preußisch⸗hessischen Staatseisenbahn⸗ verwaltung (Ausgabe für den Güter⸗ und Tier⸗ verkehr) zu ersehen und werden auf Anfrage von den
1
189.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 12. August 1908.
1 ee 1 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta — 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗G 2, 1 S. österr,, W. — :1,70 ℳ 1 Krone b. er r W. —
= 12,00
1 1 (alter) Goldrubel — 3,20 ℳ 1 Peso ) = 1,75 ℳ
deso (arg. Pap.
4
Livre Sterling — 20,40 ℳ
Die einem Papier bei nur bestimmte Nru. od.
üvhehen es246 .
do.
Beofer und digs
do. 8E“ Christiania.. IS Plätze..
8.
do. 100
“ Lissabon und Oporto
do.
do. 11X“ Madrid und ete vas
.
et üee. Rcbehe pläse Stortholm eechenbarc
Warschaa..
Bankdiskonto. Berlin 4 (Lombard 5).
1Sene = 2,16 ℳ
chäcce Bezeichnung N besagt, daß er. der bei. Emission lieferbar sind.
00 A
SMMhEtH;
SegeAM
—
—
8
— 0 O0O0 0 Sbo G00 bO0 OO bo
Srexedezgbegtesteags
Amsterdam 3. Brüssel 3.
18) — 490 4
Sg-Se. “ 22 deen Hafftein. 8
S.⸗Weim. ẽdskr. uk. 10 do. do. uk. 18 do. do. 33 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 4 do. Sondb. 8 3 ⅛ vers
Eis Bergisch⸗ Märssce 3 ½ 1.
Mecklbg.
Vösen. Prövins. 1.. I Ex XXI XXXIu.
Börsen⸗ Beilage . zum Deutschen hebren ien und Königlich Preußis
Berlin, e den 12. Lee
3; ½ versch.
do. C28 „Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ⅛ versch. do. bger an ne 8 4 1.4.10
1
32
4 3 4 74 .3 4 4
PPPPEEPHPPP:ʒ
raunschweigische 4 ½ 1.
Magd.⸗ Wittenberge 3 1.11 riedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1.1.7 5000 — 500 Wismar⸗Carow .3 ¾ 1.1.7] ß500 — 100,—
Prgvinfialeglcsher.
Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 5000 — 100 Cafs. Endskr. S. XXII4 1.3.9 5000 — 100 do. do. XIX 3 1.3.2 2000 — 200 do. do. XXI 3 ½ 1. 89hI R. XV4 14.
—+,—S
.
.
—29,-—-9-—-ögä —+½
22*⁷
8 .
PEEPEEESUHLon8
1 1
1
88 1. 18 1.
2 —
[ĩAGHn 00 —02 H8s nd. -—1—
SH5.
9ꝙ 890
1.4.10] 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4,10 3000 — 30 99. versch. 3000 — 30 [90,
v esns4 eeeen
E” 117
— — 220 0
1891, 98, 19 sahe 1Sc f.
Crcheungneher 222 —8 VS Væg=Z EeFPG.bPPPE
HN
8.†8 8 Ses d.
do. 1“ Dresd. Grdrpfd. do. do. V . don do. VII unk.
A.
„Br. I Seren 11299 J1901 do. G 1891 konv. 3 ½ Düsseldorf. 1899 4 do. 1905L.M, ukp. 11 2 1900, 07 uk. 13/14 4
EELZSZb
See
52;g e —
—q 629 cehnnne
ö
t
82
8 2₰ ——— Sase5
,
d&
Elbing 1903 nkv. 1 do. 1903 Ems 1903 Erfurt 1883, 1301 N 4 do. 1893 N, 1901 28 Essen.. 1901 do. 1906 N unk. 17 4 do. 1879, 83, 98, 01 3 ⅓ üvee . 1901 4 1896 3 ½ Sdors. a. M. 06 uk. 14 4 8 S80N 1
cCaocoaÆo⸗ ceechaunecee
ꝓ28
22 ᷑ —VVOgVOVVSVSVæSYVęÿOVVæPVWPV
92
bganb.2öA=2
ö
ee
2½22 “
SPEEPEEgPSB;HIU- 2
Regensbu
22222ö2vA
2S S8
aboegte⸗
chen Staatsanzeiger.
ede (Hann.) 1901/4 Münste 897 3
11 i. Hess. 1902 3 ¼ Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ Neumünster 1907 Nürnb. 99,01 nf. 10/124 do. 02,04 uk. 13/144 do. 07/08 unk 17/18 82 8₰ “ 868
Ofenbach a. M. 1900/74 2 1907 N ne.. 154
vn 1903 unk. 134 1903 8-; 4
do.
do. do.
Leatadem 03 F ukv. 184 rg 08 uk. 18
8 97 N 05
889 Rdo scheid 1900, 1903 3 hen 15
Rofg.
do.
do. 180 Saarbrücken.. 1896 &t. Iaben a.S.90 02 N Schöneberg Gen.
do. Stadt 04 Nukv. do. do. 07 N do. do.
8
pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und walters auf den 8. September 1908, Vor⸗ 8 den Forderungen, für welche sie aus der Sache mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Amtsgerichte, Lothringerstr. 1 I, Zimmer 69, bestimmt. Rennerod, den 30. Juli 1908. ee bis zum 31. August 1908 Anzeige Dresden, am 10. August 1808. Königliches Amtsgericht. II. zu in . 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II. k1“ [41310] önigliches Amtsgericht in Stralsund. Hambur . A1298 eene [41487] Rand⸗Duk. Et—,— Bkn. 100 Fr. 81,10 5 g. Konkursverfahren. s41399 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 3. Fr. b 0. X. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Grunwald (in Firma E“ EEEEEEECC3 F e. Hor. Skr. “ egi- pes 1; Na; Holl. Eisengießers Johann Diederich Cordes, J. Epitzer’s Nachfolger B. Grunwald) in 1I“ 3 weex 8 G Snee. aSsxaag. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Nachtraa 3 zum Besonderen Tarifheft B beraus⸗ uid. Stuͤcte Norweg. N. 100 Kr. do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ S-44g g 3 früheren Mitinhabers der im Konkars gewesenen Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung E 3 bält E I Gold⸗Dollars 4.1875 G Oest. Bin. 100 Er. 85.25 5 do. Landesklt. Rentb. 31 [41497] offenen Handelsgesellscheft in Firma Cordes & des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger für geb 8 ig eehelh 1“ 8 sact. Imperials alte —,— do. do. 1000 Kr. 85,25 b Wer rv.⸗A IIlukv09 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schivmann, wird nach erfolgter Abhaltung des über die Erstattung der Auslagen und die Ge. 5e, für diem ee 14. J T. Ie do. do. pr. 500 g —,— Rufs. do. v. 100 R. Thr 9a N zkv. 19184 Schlußtermirs hierdurch aufgehoben. spährung einer Vergütung an die Mitglieder des Stationen (mit Ausnahme der am 15. Juli d. Je. NeuesRufs Gld do. do. 500 R. 214,70 b G 8 do. IVukv. 09 3 bierselbst verstorbenen Kaufmanns August Wil 5 5 3 i v g 8 rektionsbezirk t f d 535 — amburg, den 10. August 1908. Gläubi sschusses der Schlußtermi nim Direktionsbezirk Kattowitz für den Wagen⸗ zu 100 R. 4,1535 bz do. do. 214905; do. do. II,III,IV 3 b Fir H rg, 8 läubigerausschuss Schlußtermin auf den imn helm Sturm, Inhabers der Firma Hemme 4 Das Amtsgericht ladungsgüterverkehr eröffneten Station Knurow, der Amer. Not. r. 1.1778 b; G 8 —” ukv. 15 8 Stöver, hierselbst wohnbaft gewesen, ist nach „Das Amtsgericht. S. September 1908, Vormittags 10 Uhr, 1. August d. Js Direktionsbezirk De fü 8 2 4,167 675 G Söwen eichte 115,80 b B erfolgter Abhaltung des — durch Be⸗ Abteilung für Konkurssachen. vor dem Köntglichen Amtsgerichte in Schweidnitz, den Eil⸗ und F de Btftade E“ 1ncenagsür 8. . dG-Fene 81,35b;2 Meirrge 8-Fr.n3; 1 8 esne sseexRE.Ne A.n.; 85 1 er⸗ nd 8 8 95 Eee. * 8. schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Herborn. Konkursverfahren. [41500] Chin et ehe⸗ Honorar des Ver Langeböse und der am 1. August d. Js. im Direk⸗ büeh ve. ecgth, Hle 2180,G “ des. doe. ö h Bremen, den 8. August 1908. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schweidnitz, den 8. August 1908. tionsbezirk Kattowitz für den Stückg utverkehr er⸗ Deutsche Fonds,. NVAnklam Kr. 190 1ukv. 15,4 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kaufmanns Friedrich Wilhelm Kaspari zu Königliches Amtsgericht. öffneten Station Eichenau), abgekürste Entfernungen Staatzanleihen. “ lensburg Kr. 1901/4 Ahrens, Sekretär. Oberndorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung ““ für bereits aufgenommene Stationen infolge Er⸗ Dtsch. Reichs⸗ eesnes 1KE fena 7.18829 4 analv. Wilm. u. Telt. 4 [41335) öffnung neuer Strecken, Aufnahme neuer Ausnahme⸗ do. do. 1.4.10 1.4. 12 99,50 Sonderb. Kr. 1899/4
Bpromberz. 201 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Schweidnitz. . g. Konkursverfahren. [41320] gegen das Schlußverzeichnis —2 bei der2 Verteileng In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tarife, Erweiterung bestehender Ausnahmetarife sowie — 2 8 1410 . . 1n8,98100, 108 eee 889 00,00 G do 2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen r Fle rmeister P un b zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Viehhändlers Julius Stabler in Schweidnitz sonstige Aenderungen und Be richtigungen. 5 E“ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Frachterhöhungen treten mit dem 1. Oktober “ ec — .“ 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, mögensstücke der Schlußtermin auf den 31. August machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1908 in Kraft. Abdrücke des Nachtrags können 3 versch 118000 — 209 88 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ gleichstermin auf den 5. September 1908, Vor⸗ zum Preise von 0,80 ℳ das Stück durch die bisherigen 5 ult. Aug. b 8 — 1410 7 ameln. 9 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Verkaufsstellen des Tarifs bezogen werden. do. Schutzgeb.⸗Anl. ; 1 amm i. W... 118988
is d teil lichen ümts gerichte bierselbst bestimmt. ttags 10 Uhr. 1 1
ve, ewsaextvnc be Beschlenhsfsanse er Gttazder Herborn, den 30. Juli 1908. gericht in Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Weitere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. .1908 unk. 13 999,00 b G nde. ben versch. 9 99;: (Hannover... Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Breslau, den 8. August 1908. d vv ens vhnt ad. b 888 Altona 1501 ukp. 4. 500 arburg a. E.. 189831 Königliche Eisenbahndirektion, 99,50 do. 1901 II unkv. 19 4 Wesberg 1907 u13 8
über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie — e zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Konstantinopel. Bekanntmachung. [41498] 228 X“ zur Einsicht der Beteiligten 1 105,10 do. 1887, 1889, 1893 3 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß desnieZeage. b8 yc namens der beteiligten Verwaltungen. Prela nN Jrratls Sö9n9 Apolda 1895 3 ¾ eilbronn 97 Nng; 19 40 ½ Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Rechtsanwalts Theodor Leuser, hier, soll die chweidn 8. salich 8 An⸗ t 1“ [41486] do. Rkeat Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 1 dn 31. Auguft b†“ ,2 — 25, . nen der 87 önigliches Amtsgericht. Am 17. Auaust 1908 treten im Nordostdeutsch⸗ b 3 2 8.oee See. 29 ildesheim 1889, 8 34 11] r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ richtsschreiberei des aiserlichen onsulargerichts Sch Ib. 412 Sächsischen Tierverkehr direkte Sätze zwischen do. ug. 3 0 7 unk. 1574 TTe. 3 ½ selbst, Zimmer 12, bestimmt. niedergelegten Verzeichnis beträgt die Summe der ga ra echinns o“ [41307] Aree i. Pomm. Ie at Chemnitz Baden 2 r. do. 1889, l 8 8es 8988 Bromberg, den 1. August 1908. zu berücksichti genden nicht bevorrechtigten Forderunge/— Das Konkursverfahren über das Vermögen des auptbhf. und Hof Bahnhof Sächs. Stb. anderer⸗ 1 2 Baden⸗Baden 88,057,33 omb; v. d. H. kv. u. 02,3 ½ 3 275 —, 3,1. ; 5 2 r. B nv. Sambera 190)söl18 Jena 1900 ukv. 1910/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 80 874,42 P. G. und der 2 Verteilung 6o Kaufmauns Heinrich Hamborg in Schwerin eits in Kraft. v. 92, 94, ĩ1900, 3 ¾ 1903 do. 1902 3 “ Konkursverfahren. [41322] Massebestand 26 072,28 9“ 8 vird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligten 1902 urh. 103 1880 Kaisersl. 1901 unk. 1274 Konkursverfahren über das Vermögen Konstantinopel, den 8. August 190 Juli 1908 angenommene Zwangsvergleich durch Dienststellen Auskunft. 1904 ukb. 123 ꝛ1899 do. konv. 3 ½ S 1901 N. Arbrub, 1907 R. 328 3 kv. 1902, 03 ,3 ½ 76, Tuner; 4 82 1886, 1889 3 1901 , 1881,8 1 Kiel 1898 ukv. 1910,4 3
Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 6. beteiligten Dienststellen mitgeteilt. London 2 ⅛. ꝙ½ Paris 8. nb En baesburhn Breslau, den 8 August 1908. . 8 Warschau 5 ½. Schwein 3 ¼. Stockholm 5 ½. Wien 7
Königliche Eisenbahndirektion. Geldsorten, Banknoten und Coupons. — Münz⸗ Duf.) g. 9,71 bz Engl. Bankn. 1 2£ 20,37 bz G 5 XVIII Staatsbahngüterverkehr.
98,00 1000 u. 28 90198,00 B
1895 3½ i. Pom. 1895 3 ½ ver. Stendall901 ukv. 1911 4
3909 —200 98 do. 9 2000 — 200/97,80 bz Stettin Lit. N, O, P 3½ 2000 — 100 97,2 do. t. 8. 23 ¾ 2000 — 500 F-örxg. 5008
1. 8 22ög — —S
rsten B. 1901 uk. 10 do. 1901
da 1907 N. unk. 12 eeee.;
.r. 1907
Blenchau 1894, * 3
AX;; eePEPEEPEg . — — 8
83ö2 88888 S
ꝛdorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do.
26—-ö2öb-öFe0ͤ;ööSöögeonö
—
eeeegaäg
9
egis. uu. 1
Co. den, 1900 ufnsh 10 Gr Lichterf. Gem. 1895 orww 1895 — leben 1903 “ adt mn 21900 9
1 éö=Fö=öggB 8
SSSSSS”S
eaeeebhEen
dtanleihen. 5000 —
— 2S prrrrrerrürrgrerzarerereenerneeeee —J— —2ö-öA
4
S28858
b—*
— — 8 7 — 3.*α A. —2 S 9
5
9 50 2 E ——
S
Preu ische Pfandbriefe.
, —
asghegne ekeeeees
5 5 4 4 3. ’ 3 3
82& 8 558VSS —
80, B0 bo T C H,9.8. A. kEeE 8 8
2A — .
2
& 2. SA 3.FgF
SeScuen Sgg
†
Clnba Tied. P D. F. 3 ⅛
do. D. K kündb. 31 Kur⸗ u. S.en alte ü 3 ½
.1.
275
—— — S=g.2
22—— b2b.
So HUF.;
,8 ( do. do. vn — do. a1s een. do. do. . do. “
Landschaftl. Jentral. do. SI. ö6“
Ostpreußische... do. “
SS 8 ngSgPgÖg
28
9 91
—
3 4 3 4 4 4 4 96 3 53
Hotel Lengning, Inh. Julius Lengning in -Löwenberg, Schles. [41303) ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion . ist zur der v ßrechnung 8dans “ über cg⸗ 8 des Schwerin i. M., den 10. August 1908. . als geschäftsführende Verwaltung. 8 Verwalters, zur Erhebung von inwendungen chuhmachermeisters und Häuslers Gustav Großherzogliches Amtsgericht. KeKnFaeern a. gegen 65 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung, Adling zu Ludwigsdorf wird nach erfolgter Ab⸗ e.esinens 8 1s a8 v⸗I: 87 n., br Schluß 6 f ukur ahren. S zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. WöWZ ö. nahmetatiss vom 15 November 1905 für die Be⸗
sitzers Julius Lengning, in Firma Der Konkursverwalter. ehsbenftle Beschluß vom 25. Juli 1908 bestätigt Bromberg, den 10. August 1908. 1907 ukb. 81581 Berliner 1904 f F4 do. 1904 unkv. 14 4
2222nENIoe
do. 19073 eer.1 08 9 1888
94. 28 309410 93,00 bz G do.
3 ½ 5000 — 10091 do do, 1901, 18. 1904 ,3 ½ 20000.500 8
do. 8889,88 3 ⁄ 1904 1 3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ½
.HHbhrboboo;
28— 82280gdocs⸗
92
— do. Eieenbabn⸗Obl. do. 2dsk.⸗Rentensch.
1. sch. gag. I
—2* eüPPEEEeer
fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 31. August 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.
Bromberg, den 4. August 1908.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Chemnitz. [41563]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnelidermeisters und Herrenkleidergeschäfts⸗ inhabers Josef Alfred Herold in Burkhardts⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1908 A Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 5. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Chemnitz. [41565]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Alexander Richter in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage hüehi t ist, hierdurch aufgehoben. “
Chemnitz, den 10. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Colmar, Els. [41337]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Artur Kollert in Colmar ist durch Beschluß des Kfl. Amtsgerichts vom 24. Juli 1908 eingestellt worden, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkur masse nicht vorhanden ist.
Colmar, den 10. August 1908.
Gerichtsschreiberei des Kfl. Amtsgericht
Löwenberg i. Schl. „ den 10. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. Konkursverfahren. [41564]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Marquardt in Magde⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1808 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juli 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 10. August 1908.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Oels, Schles. [41328]
In der Bäckermeister Paul Nergerschen Kon⸗ kurssache ist Termin zur Anhörung der Släubiger⸗ versammlung über Einstellung des Konkurs verfabrens auf den 29. August 1908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 26, anberaumt.
Amtsgericht Oels, den 4. August 1908.
Ohligs. [41344]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Otto Friedrich Wiest, Inhabers der Firma Wiest 4 Co., Taschenmesserfabrik in Ohligs, ist zwecks Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Gläubigerversammlung auf den 3. September 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerscht anberaumt.
Ohligs, den 3 August 1908.
Königliches Amtszericht.
Pfaffenhofen, IIm. Bekanntmachung. [41341]
In Sachen Konkurs über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Alois Stocker in Pfaffen⸗ hofen a. J. wurde auf Antrag des Konkursver⸗ walters mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen, unter Aufbebung des Termins vom 4. September 1908
Termin zur Besch⸗ ußfassung über die Wahl eines
etwaigen anderen Verwalters sowie über die Wahl
eines Glänbigerausschasses und über die in den
§§ 132 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen an⸗
Kaufmanns Heiurich Sehr zu Soest wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben. 8 Soest, den 3. August 1908. 8 — Königliches Amtsgeric„cht.
Solingen. Konkursverfahren. [41339]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Dittmar Damm, Adele geb. Becker, zu Solingen, Alleininhaberin des unter der Firma Bergisches Papierlager und Commissions⸗ geschäft Adele Damm daselbst betriebenen Ge⸗ schäfts, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. August 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Solingen, Zimmer Nr. 10, anberaumt.
Solingen, den 6. Luguft 1908.
ver,
Gerichtsschrecber des König alichen Amtsgerichts. Sommerfeld, Bez. Frankf. 0. 41327] Fonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Theodor Reiche in⸗ Sommerfeld wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4
Sommerfeld, den 30. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht. Sommerfeld, Bz. Frankr. O. hiʒs. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Hennrich in Sommerfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8ℳ. nach vollzogener Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben.
Sommerfeld, den 31. Juli 1908.
1 Königliches Amtsgericht.
förderung von Steinkohlen usw. von den Versand⸗ stationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmgebiets nach en Uebergangsstationen Alt⸗Münsterol Grenze usw. für den Verkehr nach Stationen der Franzöͤsischen Ostbahnen und darüber hinaus ein neuer Ausnahme⸗ tarif in Kraft, welcher auch auf die Versandstationen des linksrheinischen Braunkohlengebiets und auf den Verkehr nach der Französischen Nordbahn ausgedehnt wird. Durch den neuen Tarif ergeben sich gegenüber den bisherigen Frachtsätzen gröͤßtenteils Fracht⸗ erhöhungen.
Abdrucke des Ausnahmetarifs sind gegen Ende September käuflich zu haben, der Preis wird voraus⸗ sichtlich 0,60 ℳ betragen.
Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ver⸗ waltungen.
Essen, den 8. 8. 08. Kgl. Eisenb.⸗Direktion.
[41483] Norddeutscher Privatbahn⸗ Güterverkehr. Am 15. August 1908 wird die zwischen Eckernförde und Loose der Kreisbahn Eckernförde — Kappeln gelegene Station Barkelsby in den Norddeutschen Privatbahn⸗ Gütertarif aufgenommen. 8 8g Auskunft erteilen die beteiligten Dienst⸗ ellen Perleberg, den 8. August 1908. Die Direktion der Priguitzer Eisenbahn, namens der beteiligten Verwaltungen.
8 Verantwortlicher Redakteur: 18 J. V.: Weber in Berlin.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
b do. do. do.
Hamburger 88 ;t
Hessen 1899 unk. 09/4 do. 1906 unk. 1314 do. 1908 unk. 184 — 1893-1900
1896-1905
eine Staats⸗Anl. 128
1895 Miea Er. 70
— 2
k
8 ,94, 01, 05¾ Deens. St.⸗A. 18088 do. 1896
8. „Got St.⸗A. 1900 Szchfüi e St.⸗Rente
do. ult. Aug
Schwrzb.⸗Sond. 1800 Württemberg 1881-83/3 ½
do. 8 Heser Nafsau. 188
8 ersch. 8 “ 1.4.10 3 ¼ versch. 4II 4 1.4.10 .* versch.
97
1— d. Zahkae “
vommersche
8, versch. 4 1.4.10 .3 ⁄ versch. 4 14.10 3 ⅛ versch. 4 1.4.10 3000 — 30
xossbxeeseer 88OV
eregee; — a.Z boe HEbeEA.ge e.Hgdeg
& & .29 8.
—— Eesgz EHS2SS8So
hüPPPEPBSPEEEgS 2 —92ö2ön--ö2ͤ
11. 1
3 ½ n,
.8 1.4,10 3 ⅛ vers⸗
1.4.10
— — 5
1.4.10 1000 — 200 9,605z versch. 5000 — 10083 vasc
1.4.10 2000 — 200 A
versch. 2000 — 200,—
6 SS 0 3000 — 30
3000 — 30 (99,70Oet. bz B 90,20 bz
3000 — 30 100,00 G
Bieleleld 188 1900,4 Bingen a. 8— 05 I, II 3 ⅞
Bochum 1902 3 ¼ 8 1900 3 ¾
L9e. Rummelsb. 889 Brandenb. a. H.
do. Breslau 1880, 1891 21 Bebe; 1902 4
Burg 1900 unkv. 10 N4 ssel 1901 4
do. Charlottenb.
9020 G 80,40 G
99230 99,25 G 90,10 bz
3
1
Co bens 85 9.7,1500 8 8-- 1
Drngis 1904 ukp. 17 N4 Ddomfftadt 1907 uk. 144 1
89209
do. Spnode 1899/4 do. 1899 1904, 05 3
EgekEkEeese 2=2ö22ö26 ½ ̃
do. 1902,03,4
₰ 1901 05 3 ½ 1895,3
-—OhB — 'jq8hA 1 8 7 89
aeeeskbees ——-22ö=
— — S888˙8S8E
1901 3 ⅛
2 99
do. 1885, 1899 3 ⅓
2.
SEgVgV —22 —₰½
do.
HSs.
do. 1895
do.
do. 1908 unk. 1941 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 95, 99, 1902, 05,3 ½
&. PEEPgÖ 2—ö1 DS
E1“ —
38 982S2g.g.
6.
AAäg * —₰½ 8
90 + 28 8 =Sg= —2 ——V
8.
ö S92
1904 N31
do. 18973 ] 1. do. 1902, 89 34 vers
Känigeberg. 1899 4 1. do. do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01 Konstanz;: 1902,3 rotosch. 1900 Lukv. 10
-8.,gBSg
Langensalza. 1488
Landsber a. W. 90,96
sichtenberg Gem. 1“
Liegnitz. Labwh sha en06 uk.]
Magdeb. 1891 uiv 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N. do. 75,80,86,91,02 N 38
ee 1900 unk. 1910
907 Lit. R uk. 16 do. 1888, 9 1kv., 94,05
Mannheim. . 1301 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. do.
Marburg. .1903 N
Merseburg 190lukv. 10
Minden 1895, 1902
Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unt. 88
Mülheim, Rh.
München.. 1892 4
84 „Gladb.¹ 99,1900 N4 9 1900 0
do.
SSabgk “
1
—x2ö2ö2
do. 1904, N ukls 8948 1.4.10 do. 1899, 04 N 3 ½ 14.10 Mülh., Ruhr 1889, 898 1410 do. LS’,oi aE1/14 versch.5 do. 1906 unk. 12714 1.4.10 do. 1907 unk. 134 14.10 do. 1908 unk. 194 175.11 do. 88, 87, 88,90,94 3 ½ versch. 1897,99,03, 04 3 ½ 9278.
5000 — 200% 99 Een
do. vsene *
do. 0 8— Sächfische 8ag
8 1
egie aükanöses
do
5000 — 200 89,70 G 5000 — 200 81,00 G 5000 — 100/ 98,00 B