1908 / 190 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

r r 44 effentliche Zustellung. [41735) SOeffentliche Zustellung. meiste: Friedrich Damrau, 2) dessen Frau, 41541]9 Bekanntmachung. 141527 Bz 2 “““ 88 4 erzagten mr mcheül den eg⸗ 16. 8 Vliche 8 Berlic⸗ Landsberger⸗ Der Landwirt Johann Schröder in Lütkendorf bei Amalie geb. Schulz, früher zu Libbenichen bei Carzig Die Ausgabe der neuen, vom 1. Oktober 1908 d 8 Bilanz der Zuckerfabrik Unislaw 1 Fee 8 c1 Landgerichts Weiden auf Mittwoch, den 21. Ok. straße 91, Prozeßbevollmächtigte: Justizrat L. Dorn Putlitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fischer Kreis Lebus, auf Grund der Behauptung, daß die 1 bis 31. März 1911 bezw. bis 30. September am 30. Juni 1908. Société Civile Immobilière tober 1908, Vormittags 9 Uhr mit der Auf⸗ und Rechtsanwalt E. Fuchs in Berlin, Französische⸗ in Pritzwalk klagt gegen den Arbeiter Gustav Klemt, Beklagten ihr die am 1. April und 1. Juli 1908 - 1913 laufenden Zinsscheine zu den Obligationen PeGeng . Eare Feeehs, lchi ——2— St Joseph de Metz. forderung zur Bestellun eines bei diesem Gerichte straße 13 II, klagt gegen den Amtszrichter a. D. früher in Lütkendorf bei Putlitz, jetzt unbekannten fällig gewesenen Zinsen der auf dem Grundstücke der 8 des Markgraftums Oberlausitz, Königlich Preußischen Grundstückskonto... 48 982 89] Aktienkapitalkonto 429 600 Die Herren Aktionz lass 884 Rechtsanw bts Zum Zwecke der öffent⸗ Herrn Justin Bönner, früher in Charlottenburg, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Ehe⸗ Beklagten Libbenschen Band I Blatt 31 eingetragenen 1t Anteils, erfolgt täglich vom 1664“4*“ 278 92560]% Reservefondskonto 85 920,— 1 v 2 2. A⸗ werden hierdurch zu der am liche 3. ist llu dies un, zzug der Klage Eisenacherstr. Za bei Bernstein jetzt unbekannten frau des Beklagten als Miteigentümerin des im Hypothek von 6000 ℳ, an welcher der Klägerin das 10. September d. Js. au Maschinen⸗ und Utensilienkonto ... 85 383 72 Dividendenkonto 216— I1. gg⸗ inx . buguft 1908, Vormittags b kan t Se- 88 Aufenthalts, unter der Behauptung daß der zwischen Grundbuche. von Lütkendorf Bd. II Bl. Nr. 10 ein⸗ Nießbrauchsrecht zustehe, verschulden, mit dem An⸗ in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags und Anschlußgleisekonto 20 468 45] Gewi . 63 478 22 S mhr. n I Lve des Herrn Notars Hamm, Weidene d 10. August 1908 den Parteien am 27. März 1907 geschlossene notarselle getragenen Grundstücks ihm die Zinsen von der in trage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ 12 bis 4 Uhr Nachmittags, ausschließlich der Sonn⸗. Klärbassinskonto 12 152 —) 8 . I1 lich 8 nec Met, stattfindenden ordent⸗ Fe ichtöschreib ei den c Landgerichts Weiden Vertrag, inhalts dessen der Beklagte von seinem Abt. III Nr. 2 eingetragenen Hypothek von 600 urteilen, als Eigentümer aus dem im Grundbuche und Festtage, in dem Kassenzimmer des Landsteuer⸗ Fahrstraßenkonto 1 hen Genera Leeeewbnig eingeladen. 8 be. GSeschästzanteil an der Gesellschaft in Firma: Drewitz, zu 4 ½ % vom 21. März 1905 bis dahin 1907 mit von Libbenichen Band 1 Blatt 31 eingetragenen amts, II. Abteilung, Elisabethstraße Nr. 40 hier⸗ Brunnenkonto 1 1) Vorl Tagesordnung: [41733] Oeffentliche Zustellung. Neuendorfer Terraingesellschaft m. b. H. zu Berlin 54 und von der in Abt. III Nr. 3 ein etragenen Grundstücke wegen der in Abteilung III des Grund-. selbst, gegen Einreichung der Talons, welchen ein Mobiltarkonto 1 230/ 83 1 8 88. Pruüͤfung eg5 vmiens Genehmigung Die minderjährige Lina Marie Louise Kell in dem Kläger einen Teilbetrag von 1000 gegen Hypothek von 300 zu 4 ½ % vom 18. November buchs unter Nr. 1 eingetragenen Hypothek von Nummernverzeichnis beizufügen ist. 26 200— 1 2) Festse tune 1 8 11908. Gölttingen, vertreten durch ihre Vormünderin, Zahlung eines Betrages von 5000 abgetreten hat, 1905 bis zum 18. November 1906 mit 13,50 6000 wie auch als persönliche Schuldner aus ihrem Görlitz, am 10. August 1908. . Kontokorrentkonto 33 178 65 3) Ernennung dnes Mit lleds des Aufsichtsrat räulein Louise von Schwartz in Göttingen, Prozeß⸗ unwirksam sei, da die zur Gültigkeit dieses Vertrages verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ sonstigen Vermögen 120)0 an die Klägerin zu 1— Der Landeshauptmann und Landesälteste Inventurbestände 71 935 95 Der Vorstand d 9 9 fsia 68 üfses rats. Peagesza eue Rechtsanwalt Dr. Deneke in erforderliche Genehmigung der Gesellschaft nicht erteilt pflichtig zu verurteilen, sich die Zwangsvollstreckung zahlen, den Beklagten die Kosten des Rechtsstreititzs des Preußischen Markgraftums Oberlausitz. Kassakonto 754 13 8 8 sichtsrats. Cöttingen, klagt gegen den Geschäftsreisenden und worden ist, mit dem Antra e, den Beklagten kostenpflichtig in das Vermögen seiner Ehefrau Ida Klemt aufzuerlegen, den beklagten Ehemann ferner zu ver⸗ 1— von Wiedebach⸗Nostitz. 579 214 22 S22 x. . Kolporteur Wilhelm Steffens aus Aachen, früher zu verurteilen, gegen Rückzabe des Anteilscheins Nr. 9 (Klemkow), geb. Ehmke, zu Lütkendorf aus dem Ur⸗ urteilen, dieserhalb die Zwangsvollstreckung in das . I“ 1 V a1773] 5 in Göttingen, jetzt ve e. L⸗ über einen Anteil von 1000 der Drewitz⸗Neuen⸗ 11 h hen 8eet 8 2u L ““ 8 Oebet. ewinn, und Verlustkonto. Kredit. Friedr Thomée Art Ges. Werd ohl. 8 der Beklagte der Mutter der f d u Februar F enzeichen —. 07, gefallen e r r 6 . b v1“ . .

vn Bi hauhtung, Beulke, geb. Kell, in vesee e 78 8 Ihi beschriatth Haftung zu lassen. Der Kläger 888 den Beklagten zur Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen 6) Kommanditgesellschaften An Ferabebcaufwendungen 1 491 068 21 —er Saldovortrag 1 672/79 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Göttingen in der Zeit vom 18. Februar bis 19. Juni 4 % Zinsen seit dem 27. März 1907 sowie weitere mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche auf Aktien u Aktiengesellsch A 1 re hungen 57 43768 Zucker⸗ und Sirupskonto .„ 1 599 03950 am 5. Sept. 08, Nachm. 5 ½ Uhr, im Hotel 1907 beigewohat babe, mit dem Antrage, den Be⸗ 12 75 Notariats, und 201,05 Kosten des Königliche Amtsgericht auf den 24. September Amtsgericht zu Seelow, Zimmer 1, auf den 2. Ok⸗ . . Saldo, Reingewinn 63 478 22 Land⸗, Wiesen⸗ u. Gebäudepacht⸗ zur Post stattfindenden ordentlichen General⸗ klagten zu verurteilen, der Klägerin von ihrer Geburt, in den Akten des Königlichen Landgerichts 1 Berlin, 1908, Vormittags 9 ½ uhr. Zum Zwecke der tober 1908, Vormittags 10 ½ uhr. Zum Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. konto 1 78303 versammlung eingeladen. 17. Dezember 1907, bis zur Vollendung ihres Zivilkammer 2, 17. 0. 145. 08 anhängig gewesenen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 ö 9488 79 Tagesordnung:

16. Lebensjahres an Unterhalt eine im voraus zu Prozesses zu tragen und auch daz Urteil gegen Sicher⸗ bekannt gemacht. der Klage bekannt gemacht. —— M 1611984 1 1611 984 5 984 11 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ entrichtende Geldrente von vierteljährlich 45 ℳ, und heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Pritzwalk, den 3. August 1908. Seelow, den 7. August 1908. [41530] b 8 6 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand nchnange üf. G Herich des zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankfurter Hypotheken-Kredit. Verein. Kauffmann. Freiherr von Ripperda. Steg. Graf von Alvenfebehen. Arnthal. rats, Beschlußfassung über Ge⸗

Grohn, 1 1b fällig werdenden am 17. März, 17. Juni, 17. Sep⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [41461] Oeffentliche Zustellung. Die neuen Couponsbogen zu Serie 35 unserer Meyer zu Bexten. Pfefferkorn Henninges. Dr. W. Hena lsch. dehmigung der Bilanz und Verwendung des

tember und 17. Dezember jeden Jahres, zu zahlen, des Königlichen Landgerichts III Berlin in Char⸗ Die Ehefrau des Matrosen Bitter, Anna geb. tigen Pfandbriefe sin 1 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und T rechnun i ũ 3 auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. lottenburg, Tegeler Weg 17 20, Zimmer 45 I, [41736] Oeffentliche Zustellung. Ortmann, in Stettin, jetzt in Gartz a. O. beim hrgzentigen Pfam 85 EE“ einzu⸗ mäßig gefübrten Geschäftsbüchern Ihereinstienmedd zefrüstrec g habe ich geprüft und mit den ordnungs 2) Ses affassang, über Entlastung von Vorstand Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen auf den 3. November 1908, Vormittags Die Berliner Bierbrauerei Mieengesellschaft Kaufmann Rickmann daselbst, Prozeßbevollmächtigter: reichen und werden dagegen die neuen Couponsbogen Unislaw, den 21. Juli 1908. 3) ved ea9 vr Turnus ausscheidenden Mit Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ vormals F. W. Hilsebein zu Berlin, Koppenstr. 68, Rechtsanwalt Dr. Moses in Stettin, klagt gegen verabfolgt. Formulare hierzu sind an unserer Kasse Carl Beck, gerichtli ch vereidigter Bücherrevisor. 4 1 189* 2 enen,n ausscheidenden . Amtsgericht in Göttingen auf Dienstag, den dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Broffsbevollmächkigter: Justizrat W. Hoffstädt zu den Bäckermeister Johannes Schäfer, jetzt unbe erhältlich. 1 Weinen Dit auff .. 29. September 1908, Vormittags 10 uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 erlin, Zimmerstraße 19, klagt gegen den Kaufmann kannten Aufenthalts, früher in Stettin, Pommerens⸗ Frankfurt am Main, den 11. August 1908. . verweisen wir auf § 19 der E vegr8 er S in das Gebäude Baurat Gerberstraße 3. Zum Auszug der Klage bekannt gemacht. Herrmann Klemstein, unbekannten Aufenthalts, dorferstraße 9, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Die Direktion. [41519] Zuckerfabrik Oldendorf B ahnho Hinzufügen, daß Akten auder e ßung Ge san scdfrn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Austzug Charlottenburg, den 8. August 1908. früher in Rixdorf, Thüringerstr. 13, unter der Be⸗ klagte ihr für geleistete Dienste als Wirtschafterin Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz. Aktiv 1. Bernisch Muürristher eel Phete. der Klage bekannt gemacht, mit dem Bemerken, daß Schulz, hauptung, daß der Beklagte wegen einer ihm gegen noch 30 und für Kostgeld 15 ℳ, zusammen 45 ℳ, 285 iva. Bilanz am 30. Juni 1908. Pafsiva. T 2 die Sache eur Feriensache erklärt ist. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. die Gastwirt Gustav Koschwitzschen Eheleute zu Rix⸗ verschulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des 1 veas 1 9 1 2 li 1908 —— 5 b 8 denbrückenverein im Amte Boj enbur 6GX 2b Abraham Schlesinger, Berlin, hinterlegt w Göttingen, den 25. Juli 1908. dorf zustehenden Forderung durch den Gerichts⸗ Beklagten zur Zahlung von 45 nebst 4 vom 1 u 3 g 1) Grundstückkont ZGols 5 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. [41745] Oeffentliche Severin⸗ vollzieher Gerike am 9. April 1908 habe 1100 Weiß⸗ Hundert Zinsen seit Klagezustellung. Die Klägerin Actiengesellschaft in Liquidation. 2) Gebauben 85 6018/3009ü 1) Aktienkapitalkonto 370 800 Werdohl, 12. August 1908 [41739] Schorndorf. Die Firma Arnold Kievernagel zu Cöln, Severin⸗ bierflaschen pfänden lassen, wovon 50) mit Weißbier ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Generalverf 1 28. Junt 1908 2 9 aude 18 8 421 935 71 2) Prioritätsanleihekonto 4 % 127 000 . 8. Die am 11. März 1908 in Steinenberg geborene rund - en 98 8 „und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ ettin auf den . November Vor- L- 4 8 [ BI e 1“ 2 . I in Cöln, früher in Cöln, Salier⸗ b eißbier⸗ mittags 9 u s 100. Zum Zwecke de und werden alle, welche noch Forderungen an den⸗ 5) Schnitzeltrockenanlagekonto 1— 5) Betriebsfondskonto. . .. 138 895/ 90 [41519] Gesell 1 Johanng Maria Burger, vertreten durch ihren Vor. muth Lehmkuh W d Aufenthalts⸗ flagten zur Freigabe der genannten 1100 Weißbier⸗ mittag br Zimmer 100. Zum Zwecke der selben haben, aufgefordert, ihre Ansprüche bei den] 6) Fahrtee acengn 1— 6) Kredir esellschaf d Marie Burger, ledig, volljährig, in Steinen⸗ ring 40, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufentha 83 Die Klägerin ladet den Beklagten zur öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 6 b A lc⸗ 1 g ) Kreditoren 1 270 8 1— mns 8 In. ööu““ Albert ort, unter der Behauptung, daß lbr der Seflagte 82 952 Verdandiung des Rechtastreits vor das bekannt gemacht. 8 wnenenn en dhecättozen aug gen. 7) Mobilienkonto. .. 1. 641 155 89]7) G für elektrische Unternehmungen. Hägele, früher in Haubersbronn, jetzt mit un⸗] Waren, die er Fiehhe. 8r 11. 2 Königliche Amtsgericht in Rirdorf, Berlinerstr. 65/9,, Stettin, den ZI. Juli 1908. 1 3C 16“ 8) Debitoren 72270 Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ bekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrag, Klägerin weiterverkaufte, einen Betrag von 4259, An. Zimmer 29, I Treppe, auf den 6. November Kundler, Wilh. Stef fen. H. Kohl. Wilb. Pingel. 9 Kassakonto 1 22 30% ꝑ43 764 888 gehabten Verlosung der am 1. Oktober 1908 zu erkennen, der Beklagte sei kostenfällig schuldig, nach Abzug ee 1h nüt 65 n 1908, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 2 b Lagerbestände: Heshn gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ an die Klägerin vom 11. März 1908 an bis zum rEage, enges gg en, . B tnseefat dem Tage öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [41742]1 Oeffentliche Zustellung. 1 141517] 10) Brennmaterialkonto. 4 800,— 8 langenden zurüͤckgelegten 16 Lebensjabr derselben als Uaterhalt TET“ zahlens und das ergehende bekannt gemacht. 8 8 Der Büdner Emil Stengel in Wünsdorf, Proeß⸗ bAktien-Gesellschaft vormals H. Gladenbeck 11) Schnitzeltrockenbetriebekto. 3 311 03- 4 % Schuldverschreibungen v. 5. 1898 eine auf 11. März, 11. Juni, 11. September und der⸗ i ag dn aen zu 1 Sicherheitsleiftug für Rirdorf, den 3. August 1908. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Milchner in & Sohn Bildgießerei Berlin. 12) Rübensamenkonto... 15 288 32= 23 399: unserer Anseihe von 20 000 000 sind folgende 11. Dezember jeden Jabres fallige Geldrente von väfa sovellstmatt. gege rkfären.. aig d Stiebler.. Aossen, klagt gegen den Schachtmeister (Arbeiter) In d 11. Jult d. J. stattgehabten außer⸗ G 708 31922207 708 319 27 Nummern im Gesamtbetrage von 400 000 ge⸗ vpierteljährlich 45 ℳ, die fälligen Beträge aber sofort vonh Fefic Bal 58 ha5 manblichen Beh. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Franz Lehmann, früher in Wünsdorf (jetzt unbe. Fentliohr n 5 59 ge Grßel. 88 brir Ochent 1 8 7 zogen worden: zu bezahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur . St fh ü1 2 808 bi für Handelssa 889 85 11“ kannten Aufenthalts), unter der Behauptung, daß ihm 1 sh 6 5 1 bescht 5 das bioh Sg Aktienkapital Zu 8 82 88 126 3. August 1908. den 22. Juli 190oz. a. 20 Stück Lit. A zu % 5000. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das gs 1 re 188 eichi⸗ jmn zer,f 22 der 1G ee. [41738] Oeffentliche Zustellung. der Beklagte für im Jahre 1906 auf Bestellung ge- a g se. SSg. n, d ; 82b 8 Der Sgxk- c58. ufsichtsrats: Der Zorstand. Eqqq1111 11 287 297 411 414 467 K. Amtsgericht in Schorndorf auf Mittwoch, den König der 1” ittags 10 Uhr, mit der Der Hoflieferant Wilhelm Stabl zu Düsseldorf, leistete Fuhren und Arbeiten 32 schulde, mit dem 6 1 88 Artis im Verhaͤltnis 88 Mörig. C. Sohnemann. H. Rimpau. Otto Burckhardt 472 482 490 496 602 758 789 809 854. 4. November 1908, Vormittags 9 Uhr. vember S.e be Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ballhorn Antrage, 1) den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ sammlegung der Aktien im Verhältnis von 41 Ib. Bartels. b. 300 Stück Lit. B zu 1000.

1 22 8 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ herabzusetzen mit der Maßgabe, daß der Aufsichts . Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprü ten, ordnungsmäßi ührt 8 77 9 1ge.ISe wird dieser gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der und Eggert zu Berlin, Chausseestr. 130, klagt gegen urteilen, an den Kläger 32 nebst 4 % Zinsen seit dat und Vorstand ermaͤchtigt sein sollen, von der Ges häftsbüchern bescheinige ich Fiadifa, 3 geprüf nungsmäßig geführten Se 85 1— 8. v. 8

6 den Hauptmann a. D. Sommerlatte, unbekannten 1. Januar 1908 zu jahlen, 2) das Urteil für vor⸗ Ausfüh des Herabs sbeschlusses Abstand ckersabrir 4 4 Den 10. August 1908. bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Aufenthalts, zuletzt in Berlin, Dennewitzstr. 18 läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den nefübrung des Herabsetzungsbeschlusses Abstand zu Zuckerfabri Oldendorf, 17. Juli 1908. 1642 1692 4723 1733³3 1791 1819 hitist ere ürf K. Amtsgerichts. I August 1908 nufencba. nm unter der Behauptung, 19 der Beklagten rer edsace Berbanelung F üzge . snaigh nd e, hses teatsehen. bef ch. Kltosän 8. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover. 4879 188 18s 28 1 8968 inger. e“ . 8 i ü lieferte Equipierungsstücke den streits vor das Königliche Amtsger t in Zossen auf den 2 5 202 b 2303 (Unterschrift), Henlggte, leg gerresaten, üle 24 e. 8 Oktober 1908, 1e ags 9 Ugr. Zum Ansprüche auf Nachzahlung von Dividenden, mögen [41520] Einladung [41516] Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie. 2424 2453 2465 2531 2589 2595 16165, 88 Flensche 8 uefele, iteratur als Gerichtsschreiber des Königl des Königlichen Landgerichts. für eine Mahnung mit 0,20 treten, mit dem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug dehselöen bereits entstanden sein oder noch entstehen, 1 hb 8 Schfre Per sammluug der Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen t.- .v. s 88 3016 2 T“ verz 8 z 2 in Nr. 5 u 2 . * A. Dolm zu Berlin 8n. 61, Helleallianceplat 22, (a1234) Oessentliche Zustellung. ee“ 18Se bes Sse. Keann 8 1 Zuf Grund des vorstehenden Beschlusses werden Osterwald dem 1 eeehnbef b Cendfch cksen, Blattg, ifach 3592 3660 3719 3747 3818 3895 The. Her Zees, ere n en IEe chichten egeselschaft Pereegne. bep cgroß⸗ Finsen seit dem 1. Januar 1908 zu jahlen. Der— Werner, Aktuar, bufer; Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst 1908, Nachmittags 4 ½ Ühr, im Fabrikgebäude. erklären wie hiermit die Vorrechtsaktien Nr. 619, 3995 4000 4035 4067 4103 4211

5 Mͤbäcntlichen zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ 5 8 5579 1 9. 538 . 1 3. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Ruhrort, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ als Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. fn niche nen spätestens bis zum 16. Noreanbuen Tagesordnung: 622,24, 626, 793, 809/10, 893/94, 1026, 1366/92, 4224 4235 4271 4316 4325 4326

.“ 8*

SISIII14.

8 *

1 1 2 I. Genehmigung des Geschäftsberichts und des 1985/89 = 43 Stück und die Stammakti Nr. 425, 4385 4437 4439 4459 4473 4485 deaß Beklagter aus der diferung en⸗ B“ Dr. Kähne in Halle a. S., klagt gegen ihren früheren Pecnbes Beergreits 88 Bec onigliche Jatsgerict ——⏑—⏑—’—ÿÿꝛꝛꝛ:C 1908 einschließlich an den Werktagen bei der Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 783, 800, 895 = 4 Stück unferer Geselschaft über 4560 4695 4796 4808 4813 4826

Koovnversationslexikons neb Vertreter Richard Otto, früher in Halle a. S., 11““ Kasse unserer Gesellschaft hierfelbst, Leipziger⸗ 1907/08 und ng ü 00.— 8 2 4861 4889 4892 4925

sei, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte 19 1 oen 1s Wee ben 1 2 sum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen bezw. II. Neuwahl von drei Vorstandsmitgliedern bis für kraftlos erklärten Vorrechtsaktien wird, nachdem 5715 5744 5751 5754 5755 5764 ur Zahlung von 73 85 nebst 4 % Zinsen seit als Reisender der Klägerin in den Jahren 1906 und n. Fate ung wird dieser Auszug ““ Versi erung diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegung Schluß der ordentlichen Generalversammlung den 43 Stück eine weitere zur Verwertung eingereichte 5899 5927 5962 5990 6007 6193

Klagezustellung zu verurteilen, auch das Urteil für 1907 verschiedene der Klägerin zustehende Beträge in bekannt gemacht. erforderliche Zahl nicht erreichen, uns zur Verwertung im Jahre 1912. Vorrechtsaktie hinzugefügt ist, eine mit dem Stempel 6203 6215 6223 6231 6296 6438

1 3 z A 1 8 den 4. st 1908. Füedca⸗ 2 Rretoden Beaen iu müggfiten Nekessan Fangscan ertasat and ezarer hatzn ehir hat) Eichieiete, haücheeler der vhglers neine. deler ennenggit Rebitghen zur Berfümung u 1I. Peneatt des Kunsgtsruts, besezend aus nean Laec. gemäß Beschlufses der General. 6448 6607 6809 682) 66898 6488

g stelln. Den Aktien sind zwei arithmetisch ge⸗ Mitgliedern, bis Schluß der ordentli 2 8 8 vr—r. ¹ 6 8 ¹ 8 1 t er ordentlichen General⸗ 29. 6863 6888 6907 6993 7027 7030 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in der Beklagte verschiedene Waren der Klägerin den Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 27. TETT—&—- -pg ordnete Nummernverzeichnisse, die von dem eeei emlaes iin Wluß 1912. chen G ee Iee E“ 7239 7344 7352 7419 7431 7440 Berlin⸗Mitte, Abteil. 41, Neue Friedrichstr. 13 —14, Kunden auf seine Rechnung statt, wie er hätte tu .„ I Einreicher zu vollziehen sind und von denen eins 1v. Genehmigung der Uebertragung von Aktien ausgegeben, und an Stelle der für kraftlos erklärte-— 7539 7605 7649 7776 7842 7861 Zimmer I 165 166, auf den 25. November müssen, auf Rechnung der Klägerin geliefert, wofür [41737] 98. Oeffentliche üv. ung; 1 Verkäufe, Verpachtungen, diesem quittiert zurückgegeben wird, beizu⸗ à 300 Nr. 99, 100 von H. Kresbohm, Limmer, 4 Stammaklien wird, nachddem 2 weitere zur Ver. 7923 7949 7991 8038 8115 8124 908, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der ihm Klägerin die kundenüblichen Preise in Rechnung Der Brauereibesitzer Wi * 1 fgrat 8 1 8 fügen. Gleichzeitig werden die Aktionäre aufgefordert, auf Aug. Schwetje, Glückauf. 7 1 werkung eingereichte Stammaktien thinzugefügt sind, 8169 8179 8222 8240 8251 8258 ffentlichen Zustellung wird dieer Auszug der Klage stelle und abzüglich der dem Beklagten zustehenden Schwerte, Prozeßbevollmächtigter: Justiꝛrat Back⸗ Verdingungen A. unz die eingangs bezeichnete Verzichtserklärung abzu⸗ Bemerkungen: eine mit dem Stempel „Gülti; emaß Be⸗ 8314 8332 8366 8369 8387 8597 ekannt gemacht. Aktenzeichen 41 C 1377 08. Provisionsbeträge die Restforderung von noch hausen in Schwerte, klagt gegen den Keresgelkceftber geben. Formulare für diese Veriichtserklärungen] a. Es wird X““ 8e, Se a femä Be⸗ 3814 8789 8886 8887 83895 8597 Berlin, den 4. August 1908. 197,88 verlange, mit dem Antrage, den Beklagten August Isken, früher in Hagen, Markt 6, 1g 41293] Söeesasee hang. sowie fuͤr die Nummernverzeichnisse können bei der in der Generalversammlung nicht erschienene Aehader 29. April 1908“ versehene Stammaktie im 9068 9095 9140 9144 9169 92 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 41. kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 197,88 baft, jetzt unbekannten Aufenthalts, 82 de;-. e 9 8 Im Wege der öffentlichen Verdingung sollen Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden. durch sein Fehlen seine stillschweigende Zustimmung Nennwerte von 1000,— neu ausgegeben 9304 9313 9318 9374 9397 Oeffentliche Zustellung. nebst 4 % Zinsen seit 1. April 1907 zu zahlen, und Wechsels vom 10. Januar 1908 über FIa⸗ 1 20 000 kg Schwefel 8 Für den Fall, daß die Kapitalsherabsetzung zur zur Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Die neu ausgegebenen 23 Stammaktien werden 9585 96805 9656 9663 9690 Firma A. Jacobsohn & Co. in Berlin das neren Pür vgtlaͤug Bhlfregbar nu klaren. 1 18os, deßen E 5 ne gageh,segee. Ducchführung gelangt, wird, wie folgt, verfahren ausdrücklich ausgesprochen hat. gemäß § 290 Absatz 3 H.G.B., am 18. d. M. 9961 9993 10001 10014 10031 eydelstr. 30, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 5 0.833/7. Die ägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 8 ag, . . erden: . b. Die Geschäftsbücher liegen 14 Tage vor der verkauft werden. Der nach Abzug der Koste 10360 10417 10512 10572 10603 18 und Goldberg 2 Berlin, an der Spandauer⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ge Protesturkunde vom 12. Juni 1908, mit dem An im Zimmer 25 des Dienstgebäudes angesetzt. Liefe⸗ Von je vier eingereichten Aktien wird eine Generalversammlung 5 der Fabrik zur Ein cht aus. ch zug e⸗ Sosfens,aif 10735 10749 10836 10891 10953

1 6 . die einzelnen Beteiligten für jede e .S., Poststraße 13 17, trage, 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, rungsbedingungen liegen während der Dienststunden mit neuer Nummer und dem Stempelaus⸗ ʒ 7 JS. S.e 12 Pegelbe bnr Fansmenn., 45 Kägericht in Sne 8 Se, Heftftege 1908, an 17 die Summe von 100,— nebst 6 % von 8 bis 3 Uhr im Zimmer 26 dortselbst zur, druck: Heren Zuckerfabrik Oldendorf, den 3. August 1908. Betrag kann vom 22. d. M. ab bei der Com⸗ 11087 11105 11170 11186 11199

insen 8 9 : Aufsichtsrat der merz, und Disconto⸗Bank, burg, 9, 11310 11361 11432 11440 11474 haft, unter der Behauptung, daß Beklagter in Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zinsen seit dem 10. Juni 1908 und 2,28 Wechsel Einsicht aus, diese können auch gegen Erstattung von „Abgestempelt laut Beschluß der General⸗ 1 Zuckerfabrik Oldendorf Abteitang für Wertpapiern 1nadege⸗ 11744 12080 12160 12197 12210

rüheren Wohnsitze, von i ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt unkosten zu zahlen, 2) das Urteil für vorläufig voll⸗1 abschriftlich bezogen werden. versammlung vom 11. Juli 1908“ 1 12293 12316 12335 12400 12497

seinem früheren Wohnsitz 1 8 cht. 9 iug streckbar zu erklären. Der 285 8 des 8 Proben sind bis 20. August 1908, 12 Uhr versehen, die drei übrigen Aktien werden mit den Bahnhof Osterwald aee e ben 1er e nes cs 12667 12684 12686 12736 12746 Halle a. S., den 7. Auguft 1908. klagten zur 1nS g h.ehtebhen 1in Sehechte. Mittags, einzusenden zugehörigen Dividendeuscheinen und Talons Kexwnegs 3 2. Der Vorstand. 12791 12905 12993 13038 13050

„beginnend im Januar 1908, gekauft habe, Bergmann, Amtsgerichtsassistent, Gerichtsschreiber e —9 n gliche 2” Srchber 1908 Berlin W. 15, Kaiserallee 216/218. kassiert. 1 de. Seee Kamfethb. Dr. Rebs. 13249 13287 13362 13441 13453 Beklagter nur 200 Dosen abgenommen, diese des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. auf Donner ag den 1. Depot⸗Verwaltung 16 Zufolge der abgegebenen Verzichtserklärung erhalten . rig. Ssn] 13584 13971 13988 13998 14007 aber nicht bezahlt und die weitere Abnahme ab⸗ eene stane 2 cem, S Klage der Artillerie⸗Prüfungskommission. die Aktien ferner folgenden Stempelaufdruck: 14139 14197 14217 14240 14373

8 zaug der 8 ber dieser Aktie hat keinerlei An⸗ [41774 Alktienb i „Union“ 1 gelehnt habe, mit dem Antrage, den Beklagten [41749] Oeffentliche Zustellung einer Klage. 2 a „Der Inhaber dieser e hat keinerlei An⸗ p rauerei „Union 14730 14895 14933 15007 15107 Na h Pücsa Rrn us deri h, e, ieg diraghier Shehcen, deee ge“n Levrenn 0 aann egs 5 von Wert⸗ dee heaefa vsbe dsea eag zwchemnez. Actiengesellschaft Meggener Walz⸗ Hof i. Bayern. 1897 1333, nr⸗ bes hieneln, 1hisc. g 1 seit 1. Jult 1908 Ssrollmäͤchtigte: R⸗Anwälte Küper, Gerichtsaktuar, ) Verlosung K. von Wert⸗-⸗ e. werk, Meggen i. W Bekanntmachung loften Schulzverschrubungen mehhe dinen Zuschlage G Ing aör das ur il nch für vorlä fi Mosbac, agt gegen die beben des am d en⸗ d; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericts. 5 Die zu diesen Aktien gehörigen Dividenden⸗ 6 gg 8 Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses von 3 %, also 8 2 vonrsefar 1e dlanhe. Die Klägerin ladet den 1hedn e Shest enee en 8e eee [41740]) Oeffentliche Zustellung. papieren. Fe. sceine nebst Talons werden sämtlich vernichtet, vüna er 12*½ 1dr.enag ega gebtenber, vom 4. Januar 1908 sind die Aktionäre durch Ne jeder Schuldverschreibung Lit. A mit Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ heimer, 3) Gustav Bodenheimer, 4) Theodor Die Witwe Bertha Polac in Frankfurt a. O., Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Lnen ae eine venhede rabsn hundem stattfindenden H auptversammlung werden Fann tnacbung r 1 880 Fvern. 5150 2. S 85 streits vor das Königliche Amtsgericht in Berlin, Bodenheimer, 5) Soyphie Bodenheimer, Rosenstraße 27, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 88852 ahre Funsere Aktionäre hiermit ergebenft eingeladen⸗ *† 2 oweit für 8 en nicht Sicherheit ge⸗ erfolgt vom 1. Oktober ab bei Neue Friedrichstr. 12/15, II Treppen, Zimmer 9 Jettchen Bodenheimer, 7) Lina Bodenheimer, walt Müglich in Stelow, klagt gegen 1) den Stell⸗ gig deins hͤnbigumng der zusa ngeleaten Akti Tagesordnung: 88 ur e, zum Zwecke der Zusammenlegung unserer Kasse, NW., Dorotheen⸗ 2oneenrh au den 10, Movember 1968. Bor. 8) Rose Hodenheimer. 9) Matbllde Winer, machermeister Friedrich Damran, 2) dessen Frau, (41540]2. vist ugehsrigen Bvidenden ugarn erfosge etunserer 1) Voxlage des Geschäftzberichst und der Bilamg enücht enngereicht sind die Aktlen⸗ Nr. 183 218] der Lrs⸗ 8 d Zasean⸗ ha . e Paer; 882 ve Aanüic 8 v faübg h bei gng Königlich Rumünisches f inanzministerium. Cesellschaftskaffe gegen Rückgabe bes quittierten 2) Pbst dneeir eh. Gewi d 223 277 279 230 281 282 und 283. 8 4 aduferite 1u““] odenheimer, alle un vo, am reis Lebus, unter der Behauptung, da 8 Direktion der Generalbuchhalterei. Nummernverzeichnisses, dessen Ueberbri enehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ un 1 b Zoepke, Gerichtsschreiber des eine Hypothek über 700 zu Gunsten des Aron am 16. April 1908, 246 nebst 6 % Zinsen seit G 1903 24 ere Bekanntmachung ergehen. 8 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. serfolgten Androhung für kraftlos erklärt. sellschaft

Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 51. 23. XII. 1896 mit Hinter⸗ Rumäͤnischen amortisierbaren Rente von 8 1 Dielenigen Aktien welche nicht fristgemäß zur Hof i. Bayern, den 11. August 1908. „Dresdner Bauk

glich 9 g Bodenheimer, welcher am mit Hinter⸗ dem Verfalltage verschulden, im Wechselprozesse 185 000 000 Francs Lüsammenlegung bel uns eingereicht sind, werden die n ders, vee ö Aktienbrauerei „Union“ Hof i. Bayern. „Nationalbank für Deutschland

Anleihe von wird am 141lh, Oesteneliche Fuhenung. feclhng der Aeklagien als Grhen zu Waibstazt ver. flagend, mit dem Anirgge auf Berurtelkans 1) e 19. August/1. September 1908, Bm. 10 Uhr⸗ Talons icht fälligen Dibidenden⸗ im ias neteee tane in einem zu diesem Zwecke scheinen für 8,h, Senin. 8 das Gleich⸗ spätestens 5 Tage vor der Hauptversamm⸗ Dor e dem A. Schsaffhausen schen Bank⸗

Die Firma Wilhelm Kaiser & Co. zu Frankfurt storben sei, eingetragen, die Hypothekenforderung sei Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum lung, den Tag der Hinterlegung und der Haupt⸗ Bankhause S. Bleichröder

a. M,, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. v. Pustau, längst bezahlt, mit dem Antrage auf Urteil dahin: 246 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem besonders hergerichteten Saale, in Gemäßhest der lit in

einemann, Hogrewe, Kelbling, Bremen, klagt gegen Die Beklagten werden verurteilt, die Zustimmung 16. April 1908; 2) des Beklagten zu 1 zur Duldung ar g 1 . 1 versammlung nicht mitgerechnet, bei der Deutschen [41525] 1 88 Maler Anton Rücknagel, früber zu Bremen, zur Berichtigung des Grundbuchs Waibstadt Bd. 7 der wangsvollstreckung in das eingebrachte Ver⸗ in Montteur Del ner. Eg992 anete durch Ferfordfrkice Zabl nicht Flen Behlin⸗ bei 8 Bankhause Abraschen Nach § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir gegen delieferung der Schuldverschreibungen und der Friesenstr. 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Kauf⸗ Heft 4 Abt. III Nr. 6, hier, zur Löschung der da. mögen seiner Ehefrau. Die Klägerin ladet die Be⸗ reglements, stattfinden. der eteilig 1 un 11 ban e ; sind echnung Schlesinger, Berlin W. 56, bei der Bergisch hiermit bekannt, daß Fin Feee. 3 Plcheine, die als an jenem vertrag, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ elbst für Aron Bodenheimer eingetragenen Hypothek klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Bei dieser Verlosung werden Obligationen im 1 Für Falhe daß big g geste nd. Märkischen Bank, Elberfeld und deren Zweig⸗ Herr Bankier .X“ age verfallen. er Betrag der etwa fehlenden

d 8 ts⸗ 8 1 Kapitalsherabsetzung 4 Zinsscheine wird von dem Lapitalbetrage der Schuld⸗ Phlict EETEö“ 8 1enh- unnadbe Rosten, dc Rechts. 8 EE 8g Gesamtnennbetrage von 953 000 Francs gezogen nicht zur Durchführung gelangt, werden stuus anstalten, bei dem „Barmer Bankverein, Hins derschreibungen gekürzt. Die Verzinsun 8 .

—: liche e berg, Fischer & Co.“, Cöln und be de 862. 9. März 1908 zu verurteilen, und ladet den Be⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die mittags 10 uhr. Zum Zwecke der ffentlichen und 5 Böngationen 8 S000 Frbet aüereingereichten Aktien nebst zugehörigen Gewinn⸗ Eicg ener Bank für Handel und Gemn⸗ 1 Ludolph Müller, Bremen, bejeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem 4 9

1 8 * und Erneuerungsscheinen auf Grund einer 3 30. September d. J. auf. 8.n; zur mandlichen Frnr Se E 8Se ecg. e. „ach eeenc wird dieser Auszug der Klage bekannt 11 2500 vat. zu erlassenden Bekanntmachung bei unserer 8 * e-ISB veörtigr., Füznen durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ Von den früher ausgelosten Schuldverschrei 1. Obergeschoß, gimmner Rer. 76 eing ne Sue, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dei Leachte, den 7. August 1908. Fer. * hlelschaftzkafse gegen Rückgabe des guittierten dsdel veben orscheme schaft ausgeschieden sst⸗ bungen sind die nachstebend angegebenen Nummern straße) auf den 7. November 1908, Vormittags dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Em mernverzeichnisses, dessen Ueberbringer als zur Meggen, den 12. August. Hannover⸗Hainholz, den 10. August 1908. bigher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 9 ½ Uhr um Zwecke der öffentlichen Zustellung stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 859 Obligationen zu einem Gesamt⸗ vofangnahme legitimiert gilt, zurückgegeben. Actiengesellschaft Meggener Walzwerk 2 „Lit. zu 1000. wird dieser Sun der Klage bekannt gemacht. btne vrbaug - Cng⸗ LeZ11entnce ffurt a. O 6. stel dübetzngenhon, srei 8 ee; 8⁸ 1 erlin, den 8908 vatt Der Aufsichtsrat. 8 Hannoversche Glashütte EI; 0n 11468 15594.

Bremen, den 10. August 1908. osbach, den 10. August 1908. e e Bertha Polac in Frankfurt a. O., 3 vorm . Hermann Hüttenhain, Vorsitzener. aadas 8 3

s 3 Rosenstraße 27, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt wo nen. als H. Gladenbeck & ohn Bildgießerei. Der Vorstand. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Der Heeh scheecber g.. Fectscertchts. S. Füondcerbchte os 8 e Vahm⸗ v. 1 8 82 5 cher. 5 Der Finanzminister. .“ Hugo Lewy 8 Felir Görling. d. Günner Menckhoff. O. Oliven.

6