11“
5 Gewinn, und Verlustrechnung der Lebensversicherung “ In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ Durch Beschluß vom 2. Juni 1908 ist bestimmt für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907.
gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: worden, das Stammkapital der Firma Beunno ꝛ1*¼¼¼pf“ 1 8 8 8 8 Paul Meyer, Rechtsanwalt in Sigmaringen. B8en 8 se belen elt at⸗ be Gegenstand Betrag in Mark 11X“ 1116““ 8 1“ . 11“ “ ““ ET“ eeaaeen—zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 93 675 424 41
Sigmaringen, den 12. August 1908. Königliches Amtsgericht. — Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ 1 A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . No. 191. Berlin, Freitag, den 14. August 1908. 680 788677 —ᷣ—ᷣ—̃--— ——-——n— .,.— ———— —·—— ————————⏑———:————V⁰ 72 258 Der Inhalt dieser 1 welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, 67 Genossens e e und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
[41783] fordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu⸗ 1) Prämienreserven... en, Patente, Gebrauchsmuster, kurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e t au einem besonderen Blatt unter dem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1914)
Liste d t Amtsgerichts A4“ gnte. I vannöt; ö m 8 Zee 8 5 es f ö r. evae engs “ 8 5 190 8. 1 1 onstige Reserven und Rücklagen .... “ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrsz Das Zentral⸗ Fe xas für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 ür das Viert -— Ei N — Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, beiogen werden. 8b Fn 5abn reis sh den Raum ” Daes, e gclcgr “
Der aufsichtführende Amtsrichter. [41536] Textilbranche. II. Prämien fü — Prämien für: Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 191 A., 191B., 191C. und 191 D. ausgegeben.
[41785] 8 Tüchtiger Kaufmann, 37 Jahre alt, mit Ia Refe⸗ Der Rechtsanwalt Ludwig Emil Puttrich in renzen, in sämtlichen Spezialitäten der Garnbranche 1) Fapltalbersigrnngen 18 8 Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des sowie auch in fertigen Stoffen bewandert, sucht Ia 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall — unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Vertretungen für Oberfranken und das sächs. Vogt⸗ “ 247 298 .“ Leipzig, den 12. August 1908. land. Ferner suche ich andere Branchen zur Ver⸗ 3) Rentenversicherungen Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗In⸗ Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ vorrichtungen (aus lektri Gas⸗ Warenzeichen. strumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. lichen Stoffen, Fschaum, Fnulol 1e; Pühn⸗ veichtunge Eusgenommenfele Bari,cheee (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ mit einem Brenner vereinigt sind, Träger für Be⸗ der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Kuüchen⸗ und. Friseurzwecke. leuchtungsapparate, Feuerzeuge. Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, bera tal- Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗Apparate, 6 109 808 Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung Möbel, Spiegel, cten, rape. 8
8 1u1“ v1““ 8 1116““ 1“
[41807] Bekanntmachung. [41538
““
1 536 676 7 574 445
[41787] Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Keil in
3 367 397 89 238 3 456 636
N kt i. Schl. ist verstorben. Die Eint F88 enmcdet bigee elscht erstorben. Die Eineraaung 112 87! Preußische Central⸗
Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
Status am 31. Juli 1908. Aktiva.
Se 14p* ““ .“ Lombardforderungen „
Amtsgericht Neumarkt i. Schl., den 12. August 1908.
263 836 105 723 389
S. 8420.
795 307. 3 725 206. 5 401 849. 40.
B. Ausgabe. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
Königliches Landgericht. tretung event. nur für Hof zu übernehmen. selbst abgeschlossene . . . . . . . .. ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künst⸗ beigefügt.) dekorationsmaterialien, Betten.
.Kapitalerträge: Hof i. Bayern, Sophienberg 10 8 1) Zinsen für festbelegte Gelder.. Phscalttarabchemigen, Züllch, archött ysikalische, chemische, optische, geo e, 16 565 572. 17. öc1ö11X.X.“;]; 109 501. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. G 1 3 leisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
„ vorübergehend belegte Gelder Wenpapiere nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Guthaben bei Bankhäusern. 3 352 905. 75 ““ “ 192 450 — eiee i 8 erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
1u“ 1eX4X“ 1“ Kontroll⸗ und photographische Apparate, Hypothekarische Darlehnsforde⸗ II. Zahlungen für Fef rer ähebeapflistange im Geschäftsjahre aus 1 b Eer, Müe Butter Kas⸗ Melerame
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
J. 3451.
IV. Vergütung der Rückversicherer für: 699 495 235. 20 „Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. * 5 selbst abgeschlossenen Versicherungen für: ö—
Eingetretene Versicherungsfälle... Gesamteinnahme Komünnalvarenöfocherohe . . 800 8e⸗ eehe ae a. mmmnakrerleedlordernnce.. 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1 maten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Bentzchaeh henha . C1A1A6A6AX*“ “ Sen ehte de., Zwcer. Seec. Ucshbergte. 141281 Bekanntmachung. b. gano 1106159,60 Cgggg 11“ ——ÿ ewätte, Saucen, Essig, Senf, Koczsah. Bteich. me pisbargren gieschertrakte, Kon⸗ 8 —ih desSe; 1u. Fias 8 85 . I abge⸗ 542 480,35 10 518 679 8 Tö 27 000— inn —— Schokolade, Ieee Back⸗ und serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 4/6 1908. Ie“ 11“ 8 8 8 6. ö“ 1 —232 : 8 „ „ 8 lver. ’. ier, 1 8 täse, 8 1 Sh gFsce . 11“ Enunzstuczstonih I“ 3) Rex e. “ — —BAE71 * — “ Nhage Futernite Söflaiz ns ECEe n en 8 1 el. 1 vaechaude Unter d geler JJ 1uS ä apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ affee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Fereg fergih Segse9en (500 Stück *.mder 2,— e n 860 b. zurückgestellt (nicht abgehoben). .3 418.33 1 305 864/83 71278 693 bA1II pehen ee, und Hlbstoffe zur Pahker Honig. Mehl und Vortost, Teigwaren, Ge⸗ cer zum S und zur Notiz an der hiesigen Börse do. n. ifben 33 v III. Zahlangen sgr vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen 1 Pbotographische 9 Druckereierzeugnisse Fakis Seesn esc, Sen, . Back⸗ 20⁄ 1908. zuzulaffen. straße 37/368 ‧ã1 800 000 —. rv. Rngbrnfihrrncöiümien für 2 2 Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöck⸗ pulper. 1 1 Ge Perstellang: Bremen, den 12. August 1908. b. Sonstiger Frundbesst 10 428. 28 Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. — ECu““ Futtermittel, Eis. ““ as S blled 185 —Die Sachverständigenkommission — 8 . 28. — —=— 3 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Papier⸗ und Pappwaren. W.; Sohlkeder
: d 18 1 8. E116““ 5 ——0 — der Fondsbörse. Verschiedene Aktiva.. „ 41 875 623. 22. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen — — ee — botographische und Drugereierzeugnifse, Hch. Oesemann, ℳ 874 940 704. 05. b . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, childer, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst
16“
y . ℳ 1 302 446,50
2) Verwaltungskosten
Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): b Stellvertr. Vorsitzer. Passiva. 8 8 Knöpfe, Spitzen, Stickereien. gegenstände.
[41545]
Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H. werden auf⸗ Pensionsfonds .. . . . . . gefordert, sich bei mir zu melden. Zentralpfandbriefe:
August Pfeil, Liquidator, 4 %.. . 342 699 700
Berlin N., Milastraße 3. 3 ½ ¹%o .·329 354 300
Nooch einzulsfende⸗ [39622] Bekanntmachung. ausgeloste .1 563 350 „
e m. b. H. unterm 4 % 40 650 500
Eingezahltes Aktienkapital ℳ 39 600 000. —.
„JPReserven (inkl. Reservevortrag) „ 11 099 053. 72. Die Gläubiger der Allgemeinen Patent . 1 322 233. N.
r 122* c. sonstige Verwaltungskosten..
VI. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall..... 8 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 8 1114144a*
VII. Sonstige Reserven und Rücklagen .. . . .. “
8 8
Gesamtausgabe
257 918
— 362 033
80 068 856 (16.260 493 25
96 329 349 25
58 028 —
EE
105 723 389 25
r13/8 1907. N. Joachimson, Hamburg, Java⸗
18/7 1908. G.: Export und Import. W.:
Ackerbau⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗
nische und bygienische Zwecke, pharmazeutische
Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, onservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rost⸗
schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗
enommen für Leder), Schleifmittel.
. Ton, Glas, Glimmer und Waren
araus.
eaen. Bänder, Besatzartikel, nöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗
waren, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗
genommen Möbel), Lehrmittel. 8
e kosmetische Mittel, ätherische ele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,
Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur
109 508. D. 6656.
eutigen aufgelöst wurde. 3 ½ % .. . 82 560 400 Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Noch ve . üeaea teseörg “ u“ 489 400 „ bb 11A1AXAX“; S Schuhwaren.
ni CCAX“ ausgeloste .. . Eö empten, den 1. Augus⸗ 1G Hypothekenkommunaldarlehns⸗ Ueberschuß der Einnahme.. s 2 8 Strumpfwaren, Trikotagen. zinsen und Verwaltungsge-- Ir ai as Der Ueberschuß wird nur bei jeder fünfjährigen Gewinnermittlung ermittelt. Die näͤchste d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗
C. . 8 3 Wäsche, eeeadg ertter. ielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Zündhölzer. “ 1 . e ae, papier. Katten, Linoleum, Wachstuch. 2318 1907. Deutsch⸗Französische Coguac⸗ Web⸗ und Wirkstoffe, Filt. — Beschr. Brennerei u. Weinzprit. Raffinerie⸗ “
pielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗
105 723/389 25 liche Blumen.
Gesamtgeschäft
“
16 201 294 e 112 318 403
4 356 760 655 603
2 596 501 412 090
“ DXX“
Gesamteinnahme..
EE.““
2 2 1 12/12 1907. Fa. Georg Müller, Berlin. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel; Desinfektions⸗ 5. —— 8 Schwämme, 58 1188 * HAöubek. W.: Fagenen und Fe sg. Lebensmittel; Par⸗
6 2 3 „andere Beleuchtungs⸗Apparate und ⸗Geräte, sowie fümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und 8 6. Abdruckmafse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ deren Teil“, wie ampen, Kugeln, Glocken, Gläser, Bleichmittel, Etiketten, Drucksachen, Prrxun 8
Gu 11—“
b. Weine, Spirituosen. füllmittel. 8 8 3 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . Düngemfttel, naturgemäße (Steinmehl). Brenner, Dochte, Glühkörper, Zünd⸗ und Lösch⸗ Präservativs.
und Badesalze. 9 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und c. Nadeln. 16 b. 109 507. A. 6838.
16 016 394 1 064 375
10 116 937 2 728 77³67112 895 711
17 (80 770
. Ee“—
10/4 1908. Fa. Georg Anderson, Frankfurt a. M.
8 067 964 563 130
Rechtsanwalt v. Boeck. [40943] Depositen. 1 1 288 einnahmen, unter Abzug der Kosten und der zur Auszahlung gelangenden und rückgekauften Versicherungen, Handschuhe. pappen, transportable Häuser, Schornsteine. b 8 G: Kognakbrennerei und Weinsprit⸗Raffinerie. W.: D riedrich Emil Perthes, Gotha. anlagen. Säcke. im einzelnen im ganzen säfte, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Stillweine, Schaum⸗ r das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907. J. 1“ 1“ b 5 272 730 08 Feuerlöschmittel, Härte, und Lötmittel, Ab⸗ b 1 1 II. Fpotheken 1 1 zur Herstellung von Spirituosen, Essig, Weinessig, Vortrag aus dem Vorjahre .. 2 360 468 67 a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld 96 117 109 bb. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, 28/1 1908. Städtische Salinenverwaltung ö 6520 25 vII. Bectsehen Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlöͤsser, Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ hyaienische, Zwecke, pharmazeutische Drogen, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Punscheffenzen; Fruchtätber, natürliche und künst⸗ 8 walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 8 8 153 25 Sonstige Aktiva: Ga vns 8 ung — 1 38. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz. würze, Kochsalz. Piätetische Nährmittel. Photo⸗ könstliche und natürliche Mineralwässer, alkoholfreie a. Schäden, einschließlich der ℳ 96 871 beiragenden Schadenermilte⸗ B. Passiva. . irni Üren n dukte für medizinische, hogienische und kosmettische lungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Aktien⸗ oder Garantiekapital . . 60 000 000 Pcas⸗ Seeeöu. nch —1 4. Helleent nere al öen afeateager Handscnsse MACHIFALITERH; Bates derh ein bhatnar Uigencg Fpg Pfsvefcge 1 3 . 786 8 nsbesondere ein pharmazeutisches Präparat in Likör⸗ Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, form; Pflaster, Verbandstoffe; Genußmittelfarben; b. Schäden, einschließlich der ℳ 404 677 betragenden Schadenermittet’-.— EEeeeeeeööe; 16 260 493 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 2) zurückgestelt . 1u“ 2) sonstige Bestandteile (Lebenbb) . Abschreibungen auf: 3) Reservefonds angelegter Gelder 1185 88⸗ Waren, Christbaumschmuck. 10. Landfahrzeuge, nämlich Kinder⸗ und Kranken⸗ .., de ge r. , ,-N. s 3 945 696 1) Ausstehende Speseen .. . 241 891 Brennmaterialien. mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer⸗ Gesamtbetrag. „ 222 786 170 f; aren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ handlung. W.: Still⸗ 305 326 1) Jahrgelder an Familien verstorbener Beamter .. . 17 000 waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Hamburg, den 1. August 1908.
Der Liquidator: bührenkonto S. . 7 973 531 Gewinnermittlung wird pro 31. Dezember 1910 stattfinden. Inzwischen werden sämtliche Prämien⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, konservierungsmittel, Rohrgewehe, Dach⸗ 8 . 8 03. 7839. . G., Mü 1 7 18 Sedanfeier LCE“ Verschiedene Passirva —,— in die Prämienreserven angehäuft. E Hrungs⸗ Koch⸗, 1 Kübt ö“ e b 109 5 C Gebr. Macholl, A. G., München. 20/7 1908. *Pfarrer im Kgl. Kadettenhaus, ℳ 874 940 704. B ür d luß des Geschäft 8 1907. rocken⸗ un Ventilationsapparate un eppiche, atten, noleum, achstuch, eiköre, —— ℳ 1,20, erschien soeben im Verlag von Berlin, den 28 IbEeee 11“ Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ ecken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, MGfttßeae ecet. esn eie we, e ehe⸗ e Direktion. etrag in Mar 8 8 Gegenstand Berden Bürsenalen, öPimfgh Kimme Uhren and Ugrtale 8 8 Pflaumenbranntweine, Wermut, Absynth, Pflanzen sa18a wämme, oilettegeräte, utzmaterial, eb⸗ un rkstoffe, Filz. 27/2 1908. Chemisches Laboratorium „Nasso⸗ weine, Sirupe, Most, Treber, Hefe, Hefenextrakte Stahlspane G ia“ . ö Mineralwässer, Limonade, alkoholfrei 3 W“ A. Aktiva. g jen⸗ 109 502. R. 9151. via“, Wiesbaden. 20/7 1908. G.: Chemisches neralwässer, Limonade, alkoholfreie Getränke aus orthern Aslurance Comp bh g London⸗ Aberdeen. I. Forderungen an die Aktionäre, für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 8 98 g Cbenutsche Paste wiffen Laboratorium. W.: Pharmazeutische Präparate. Fest, c. Eö Helag. 1. 815 5 . 14“*“ ö“ . 1 t. 4189 a⸗ und zur Her⸗ E eesi 1. grle⸗ v as 108 50. Et. 4189. stellung von Spirituosen, Gewürzextrakte, Kräuter Ehg sggx er TV. Darlehen auf Wertpapiere. 1 847 36125 1144“4*“* 8 etrag in Ma 1 1 11“ ,mineralische Rohprodukte. Fssßj z V. erhahiere, Wertpapi Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Behhele enr. S esane, gentt 9 grt. Cekohor. m einzelnen im ganzen 2 Warl — f 8 8. J 59 Ziffer 1 Satz 2 P „V.⸗G., schut⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. extrakte, Kaffeeextrakt Teecextrakt Kakaoextrakt Obst⸗ — ) värrlhch- ere im Binne de er atz ege t d 9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. marmeladen, Floridawasser, Bayrum. — Beschr. “ 8 Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 4/11 1907. Reformhaus Thalysia Paul 2 V., 1161 109 509. R. 9362. . Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: “ v““ f G 1 1 Theodorshalle, Bad Kreuznach. 20/7 1908. G.: 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 12 279 579 1X““ Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Akt.⸗Gesellschaften. Nadeln, Fischangeln. Garms, Leipnig. 187 1908. G.: Fabrik von Saline und Solbad, Herstellung und Vertrieb von b1111ö1ö1ö1ö6.““ 3 412 894 — 15 692 473 42 SD 4*“ „ “ Waren Nüczunor gätteln und Bekleidungsstücken, Versand⸗ hemischen und pharmazeutischen Erzeugnissen und ebenleistungen der Versicherten: %%IA“ 1 Ses 1 1 8 Beschläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfan jer⸗ . ; Kapitalerträge: Eeeeeebeebbbb“;; 8 Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ und Jagd. gniss Fischfang fn,a ewesani ten 88 wö h. 8895 EIö Konstanz da. B., vEe1u“*“ . .. 1 212 927 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 3 008 592 beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Chemische Produkte für medizinische und mittel. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. wfrderstr. 7. - 8. G.: Chemisches Labora⸗ 2 v11“ v 201 681 1 414 608 25 X Rücändie Aisen und Mieten 4391 39 bese 9 Hela. Serv gente und Kasseiten, orse L8rec, n torium. W.: Liköre und andere Spirituosen, Punsch onstige Einnahmen: “ usstände bei Generalagenten bezw. Agenten. . mechani earbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ aster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ t ische 1 Uebertrag vom Unfallversicherungskonto wegen Haftpflicht der Arbeit⸗ Barer Kassenbestrcnn “ . 56 025 — vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ una ⸗ repb sche He 58 vhhefkascge, Hemunsche. liche Aromas, ätherische Oele, Essenzen, Extrakte . “ . “ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, servierungsmittel für Lebensmittel. Instrumente und Geräte. Me instrumente. Ge⸗ und Sirupe; Fruchtessenzen; Obst⸗, Beren⸗ und 1 55 997 975— 1) Ausstände an Prämien.. vE11A1““ 8888 N. ö“ und Fahrradzubehör, ; Traubenweine, Schaumweine; Fruchtsäfte, Limonaden, 61 B. Ausgabe. 28 “ Sr.vnjn. arbstoffee g. be. grapbische und Druckereierzeugnisst] — und alkoholarme Milch, und Fruchtgetränke, Biere, .Rückversicherungsprämien .. . . .. 11 154 3898338 8 Seesamtbetrag 202 786 470,0” “ 8. Serumpfwafen, Teitgtagen. und Bettwäsche, 4 109 505. M. 11531. Essig und Essigessenz, Arzneimittel, chemische Pro⸗ versicherer: Prämienreserben für: mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ c—“—“; Todesfall 8 9 8 1b . — 2) zurückgestellt . . . “ 552 940 9 — ef 22 Lebensfall Jso oss gb. vece, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. EEEEE—— lungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 4) Unfallversicherungen .... 8 424 404 96 753 753 versicherer: Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) gezahlt t ³ „. . . . . . 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt (Feuer) III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: S . . für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils e v““ 16 000 000 Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, e. Emaillierte und verzinnte Waren. 1““ “ 1n versicherer (Prämienüberträge) . . . 12 684 680 2) Beamtenfonds. 1“ 2 439 355 33 ö 1is buleia Meqalecieranfen f. Ienvhtes Blechwaren, Haken und 4 1 729 838 20 169 193 e und unechte mucksachen, leonische esen. Forderungeny . . .. 14 109 1) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen *Be. g ge e henagfn. 69 1““ v2292 7213 1478 600 eeöe“]; 24 er; . 8 4 .Sonstige Passiva, und zwar: 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 13. Wichfe, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ p „ 20 7 2 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten c... . 2) Zablbared 1 8 11164646* . 250 921 b. Wachs, Leuchte 8 1 „Netze. 2 benftc Eö“ 4“ 4122 267 3) Ungeforderte Dividenden von Aktionären 1“ K 21 442 514 255 EEb. Oele und Fette 4* 5 Ferne 88 Steuern und öffentliche Abgaben .. . Fmnmugha1114““ 11A“ 6 789 896 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. b. Weine, Spirituosen. 20/7 1908. G.: Wein⸗ löͤschwesen: S 8 Sonstige Ausgaben: in vorstehenden Nechaunc ene, enbolteden, Za en anühenn” denjenigen des in der lichen Stoffen, Drechsler., Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia und 2) Palbe Prämien auf die Lebensversicherungspolicen des Personals 25 593 1 und Friseurzwecke. Schmucksachen, leonische Waren. 3) Uebertrag auf Unfallversicherungskonto für allgemeine Fälle.. 1 314 Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Aerztliche, gesundheitliche, und Rettungs⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 4) Ankauf des „Compensation and Guarantee Fundu“u.. .. 450 719 494 627 ““ 8 M. d. R. Droege. Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, für technische Zwecke. Geqröndet 1813
3 f 46 8 “ Geqröndet 1813. Hoflieferant b künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Grosster Besitzer im Winkeler Hlasensprunq nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, “ v““
8
Ueberschß .. . — b “ 6 789 896 8 1“ Gesamtausgabe 55 997 975