1908 / 191 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 16 8 1 .“ ““ 1 8 109 518. 8 8. 8 8 b für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ 109 533. V. 3292. . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 1 Uus. 8 el Asbestfabrikate. 1 Vorhagen 1 1 8 üngemittel. S, 18 3 . DEI1I1I1A1“ 9 a. Robe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 908. 1 Fee u 8 I 9 1“ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, 1002eeni., 7 9ggen 2&. N.nase⸗ 8 s AI1“ . 85 G. und Stichwaffen. W.: Bohrer kleineren Durchmessers, Fahrradspeichen, 111“*“ *. Nadeln, Fischangeln. Reißzeugstifte, Uhrwellen sowie Nadeln. Sessinges., Manhehe beer. —= e. Emaillierte und verzinnte Waren. 89 8 88 8* „— Befn 119867 ⸗„G.: Zigatren. Er h d f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 14/12 1907. v [S fabrik. W.: Rauch⸗ Kau⸗ ZA 111nq“] IW“ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Charles Dutor⸗ vus und Schnupftabak, Zigarren hßh SE 8₰½ S S I“ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, doir, Leecluse und Zsveneiken. 1 8 I Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ (Frankr.); Vertr.: b S'arencck VB beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, „Pat.⸗Anwälte üüs Lhi g,, Schenbag. b S ——— Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, Dres. Dagobert einster Fruchtessenzen, giftfreier b 85r 1 v111“ 2 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ Landenberger u. arben und atherischer Oele. . 1 G 114““ 6 walzte und gegossene Bauteile, Maschinenauß. Eberhard. Geaf .; Fruchtessenzen, giftfreie 1 üfitzSüh IE 1“ 7 5 1mm1“ 8 10. Land., Luft⸗und Wasserfahrzeuge, Automobile, „von Reischach, Fer den auc üfgernsche Sele 8 1 bii 8 8 8 8 1 Se. Automobik⸗ und Fahrradzubehör, Berlin SW. 61. 8 8 G 8 11“ 8 ahrzeugteile. 22/7 1908. G.: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Herstellung und Felhs Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Vertrieb von irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Automobilen und

Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne⸗ Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗ Automobil⸗

v“ ö“ eervawag g G Chemische Produkte für photographssche Zwecke, vütken Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ belannteilen.

8 s b masse. 20/9 1907. Schwarz & Grosse, Fensnee efittet. Hürte, und Limter . 13 Falfe, Eellerwaren, Retze, Dabtseile Fällen der Luft⸗ Leipzig. 20/7 1908. G.: Kakao⸗ und druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ B n, Netze, Drahtseile. ü. Schokoladenfabrik. W.: Kakao⸗ und Kakao⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. reifen bei Auto

mittel, mineralische Rohpropukte. 1 4

produkte, insbesondere Kakaobutter, Scho⸗ Dichtungs⸗ und Backungsmaterialien, Wärme⸗ 16 c. 3 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ee. 1 CA 5 87 Z“ S‚, kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. te. 1 n e. IF S waren, Backpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Düngemittel. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und an Stelle der Luft.

FSSGh S 2 Gemlsekonserven ein vemechte Früchte Tee 8 SAIs G Felle, Läute, Därme, Leder, Pelzwaren. Aluminiumwaren, Waren aus Neufilber, 13. 109 535. K. 14 793.

2.] bäll h Puppen, Ratteln, Schreib- und (Genußmittel), diätetische und phar- . EEEEE Firnisse, Beizen, Harze, Gerbmittel, Bohner⸗ E G

““ n. 90. Bene Zageralen namlich Rücblergurran. Äopier. mazeutische Przparate. Llsre, Schzum. m .“ . MPVParen, Cbristbaumschmuck. e 8

2 v 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 99

3 S 5 freie Getränke aus Malz OSARAISNIESS CEEE 288 erwa 1 2 blätter, Spangen, Bänder und Ringe. Fahrrad⸗ weine, alkoholfreie 1 9 u Gespinstfafern, Polstermaterial Packmaterlal. 5 1 OS Ida 8— und Milch, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, 8 Edelmetalle, Gold., Silber. 2 nid für technische Zwecke.

—77 b

5/12 1907. H. b 3 1 O. Oldenburg IRFefff 1 Elnid cagsch Le. 23/3 1908. G. & M.

4101

ollomer

& Sohn, Bremen. 20/7 1908. ,008

G.: Vertrieb von Nahrungs⸗ 2 mitteln. W.: Oats lenthülste, gequetschte, plattgedrückte Hafer⸗ körner), Hafergrůätze.

1288 eMA 2P 4 v

oungesoudsoud

22/5 1908. Dr. Bauer K& Ursin, Leipzig⸗R., Schönbach⸗

9190 4011 290,9 2285aneg 1n 2z0

wobi ensef z1 v0 „2u2,9

112. esia n

2

1

109 519.

210.1 292 11020b0]

artikel, nämlich Wagenreifen, Pneumatiks, Motor⸗ Li 1 1 ftschla monaden, Mineralwässer, kondensierte net h 3 1 G 1 b uc; Herg. E Milch, Rabmaesenoth errfond elt⸗ 1 86 9 b .“ 1“ 8 8 Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ . be. Reisegeräte. 16/5 1908. Ernst Krug, Coswig. Sa. 22/7 3 Richt burg, Verefs gerteer, nanteth Rüsme,uad Plerelver eihe, vertrakt, prͤpariertes, Hafermehln und S vaaae, -SIdneheheeeia und ühnlichen Metallegierungen, echte d. Wachs, Leuchtstoste, kechnische Oele und Fette, 1908. G Fabrikalion und Vertrieß von Schlauch⸗

2373 1908. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg, schmuck, ikel für Pferde, nämlich Hufeinlagen, Knie⸗ andere praparierte Mehle, präparierte und 1 - und unechte Schmucksachen. Schmiermittel Venn 8 sdichtungsmitteln. W.: Schlauchdichtungsmittel für Beachstr. 13. 20,7 1908. G.: Fabrikation von Sportartikel für Pferde, nämli ufeinlagen, nicht präparierte Mehle mit Zusatz von 18 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus K FaF Fahrräder, Motore und Auto. 1 LISSE 8 . c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

. Fe is 2 8. 8 Ss 8 18 gen und Bijouteriewaren und Schmuckwaren. W.: schützer. Kakao und Schokolade und gequetschter FohbdRtBr=SSEEiISE SchorolhbE. EL16 18 5 ) für technische Zwecke. 88 21. Parer aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 13. 109 536. R. 9675.

Kl. 26 8a. 109 5 18. B. 16 409. 1 Ptelernt schrelzand . 1 111“ 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ee b

9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . . Seder ae pehee Zusas 88 Besa und 8C11““ J1“ N20. Brennmaterialten. e Scildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, —. 2 e. Emaillierte und verzinnte Waren. Max lI Moritz »Würstchen EE11n . d 8 SchiWARZ &◻ROSSE LEIBZIG 8 8 8* 8 est une Contresagon. 1 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ 66 . 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und . 8 1 b 8 82 BC .““ Schmiermittel, Benzin. lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und 1 Srl 11

Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, 13,2 1908. Berliner Fleischwerke Friedrich 5 8 u“ 11““ 18 Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗

Britannia und ähnlichen Metallegterungen, Eckardt. Schöneberg/ Berlin, Feurigstr. 67. 20/7 E. 6153. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ fektions. und Friseuczwecke. s 3. Ri S

echte und unechte Schmucksachen, leonische 1908. G.: Lenfbeeg⸗ Feunigf von Fleisch⸗ 8 6 8 8 109 522. O. 177. 922222 Znatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs, und tr1.295097 4 8. h“ 8 Ieartin. b technisches Laboratorium. W.: Schuhereme.

27 2. 872 8“ 2 b

c. Kerzen, Dochte.

stein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ Feuerlösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte,

Waren, Christbaumschmuck. und Wurstwaren. W.: Delikateß⸗Brühwürstchen u“ e. 5. 6 1 2 1 Waren aus Holl, Knochen, Kork, Horn, 8 8 8 3 4* 8 851 1 ichen Stoffen (a u 8g enommen mme), Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, 8 1 aschen Sie Strohuranamahüfe &ꝙ S nte Eeadn gan ia s k. Zähne. 162. 109 527. A. 6527.

Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 26 a. 109 514. B. 16878. 8 8 reet 18 b 1 8 8 8 B Eümhem 0Ꝙ EE rahmen, Figuren für Konfektions⸗und Friseur⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische,

Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗

waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ 3 1— und Friseurzwecke. 8 8 8 8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 8 8 8 8 ö

8 räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, N. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Beschr. . c . ähne. Schläuche, utomaten, Haus. und Küͤchen. 22/7 1908. G.: Herstell d Vertrieb von Bier. 18. 109 511. V. 2966. 27,5 1908. Fa. Dr. Chr. Brunnengräber, Eeis fkennig. FhRNAarINCERNR Pövsikalische, temische, optische, geodätische, Frit;, Siall, Garten und kandwirtscastlche 2. Beer. —. Hersteund und Vertib don Bier

Rostock. 20/7 1908. G.: Clemische Fabrik. W.: RIO GRANDE nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Sianal⸗ Geräte.

3,71907. Vereinigte Gummi⸗- Fleischsaft. Beschr. 8 LebersEsnecgrge eerehrepxnhe ClEaRrs Df Tasacs SUefRlrußs Kontroll⸗ und vereanraseisge Apparate.⸗In, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapeiier⸗ 183. be Nasrbeean 92 waaren⸗Fabriken Harburg⸗ 105 515. ökAXAAXXX“ schnell und erchemt wie neu. Svrobin greift das Hevede des 8 DU BRFESII. strumente und ⸗Geräͤte, Meßinstrumente. ükalnien Betten, Särge. Wien vormals Menier⸗J. N. F.⸗ 11 8 28,1 1908 Fa Ma Char⸗ Fntes nicht zu zmnd nacht es Nicht hart. G 82 1 Schläuche. 25. usikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Reithoffer, Wimpassing (Oesterr.); 8 . rocenk 9 . 1 Sreess üer e“ Zg 3 keg; Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeko⸗ 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Müller, 8 1 6“ 8 heng urg. 8 98b vnthere 5 EM Seifen⸗ innFECII. Snonenfsch bevahrt Un Fte 1 Fv rationsmaterialien, Betten, Särge. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Herlir SV. Ei. 209 1906 E. 1“ 1 e*“ Pes en Lem öt ns en Waschen ge gervönschee A VEYEr 2 8 (SISIDS Feschessrpneane deren viil und Saiten. b. ee Eilch, 88 Käse, Margarine,

ummiwarenfabrik. 88 1u1“ schäft W.: n, 8 . G IE „Fleisch⸗ und Fischwaren, 1 . · Fette. aus Hartgummi, Weichgummi, X I1ö1“ Föittelfe Spo. Basthüte und hygienisch⸗ 8 b111 serven, Gemüse, Obst⸗ 8 8 g 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuͤcker, Sirup, L“ E2e 8 11“ 1“ Gebrauchaanweiaung. G146“ n. 1“ 1116163“ Herng. ect un8 Borcst, Necgmzaren, Ge⸗ 2 hgsr; 2 171 8 92 b 8 . “] entkerne von dem H lotte den lnhalt dieses 1 on g, or ost, Teigwaren. 8 1 8 urie, 1 gische 1“ ——— 1 109 527. E. 6154. Hefe, Backpulver. 3 b Helr⸗ ö 8* photographische, Bekleidungs. und . 11” Freaerces eagedeckeernaccer döes Weccr ens 8 Malz, Futtermitiel, Eis. kalz, Futtermittel, Eis. w Tech⸗ 8 8 ““ 8 —— Wasser 2d. gen AM 1 8 27. a ier, appe K t 3 üer. vp.

Kl genee sekt anchalia platte ““ EESESET weien rins Uowier, Haxve, Kärten, gogter, wnd Pepr. Hehe, Fahpe. Foetgain Pepier, und popp.

Rbma, dich turgematenial elertro 5 18 1 1e,9e,3. o1““ 82522. à vVervey (Suisse) Photographische und Druckereierzeugnisse, 8 Pbae rgische n⸗ 8 ö

Zubehör, 1 1 . Panama- 36 reinige man 2/5 1908 rhe d E 7 V E1“ Buchstaben, Druckstöcke, stoc⸗ heasigegensanbe 8 sün Sg

ier ialie für 98 e— 8. Théodore rmatinger. ebey Kunstgegenstände. 3

Jolitr maeragena, rt e be --Se bas 1908, Fa. d. von Ginborn, Emmericch erraeaeaeeeeeeee Schwen); Verir.; Aralbert Bauer, Stukigartz 29. Portellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 29. Porzellan, Ton, Elas, Glimmer und Waren

Stark, und Schwachstrom. Chirur⸗ a. Rh. 20/7 1908. G.: Herstellung und Vertrieb 22s zrs eeirergeer „rene gezchedägen . eckarstr. 70. 20/7 1908. G.: Zigarrenfabrik und aus Porzellan, Ton und Glimmer. baraus.

zische Artikel, nämlich Verband⸗ von Arinei⸗ und Genußmitieln. W.: Nakürlicher 8 EEEEETEEE „großhandlung. W.: Zigarren. 398 Knöpfe. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,

stoffe, Binden, Strümpfe, Kissen, und küstlicher Zitronensaft. 4 8 3 . eeee lene. dmcarndmxde; 38 —-512 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Eisbeutel, Handschuhe, Operations⸗ . 109 528. E. 6158. Zeichen⸗, Mal. und Modellierwaren, Billard⸗ Sattler⸗, Riémer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. schürten, 8 Eettel aaesb Süeeehe 85 .8 109 523. O. 178. .“ eeeeeee ““ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte Se Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 5/6 1908. Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗

Badewannen, reeu e Spritzen, 8 1 b . 8 * 8 (ausgenommen Moͤbel), Lehrmittel⸗ * ard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗- und und Preßhefen Fabrikation vormals G Doppelklystiere, Sauger, Saugflaschen, Duschen. ““ 8 8 iin un m. 2 G Rostschutzmittel, Schleifmittel. ntto ts (ausgenommen Möbel), Sinner, Grünwinkel (Baden). 22/7 1908. G Pharmazeutische Artikel, nämlich Pulverlöffel, E“ 1 Se Izsche 8 roheFenamahüte . Seeee Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, 8 Lehrmittel. Brauerei, Brennerei und Preßhefenfabrikation. W

ulverbläser, Tropfenzähler. Guttaperchapapier. 24 8 8 3 2 1 .“ IW 8 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, 28½ Schußwaffen. 1“ Bier.

hotographische Artikel, nämlich Entwicklungstassen, 8”u p 1 muf mit 8 †- SSü1ä6 8 Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 16 b. 105 529. X 4572. Glättrollen, Schlauchbälle. Kleidungsstücke aus 6 1908. Gebr. Gäck, 1“ 1 1 5 1111 mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, gummierten Stoffen, nämlich Mäntel, Kragen, Großaubeim b. Hanaua M. (8☚☛h eac . 3 3 ö2 6 bDö6I1I1414““ Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur NA G E 1- N E Kapuzen, Hosen, Gamaschen, Decken. Gummischuhe 20/7, 1908. G.: Herstellung 1u 8 5. 1nm 1 8 82 Vöö Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Wäͤsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ 4 und stiefel, Kanevas⸗, Turn⸗ und Tennisschuhe mit von Sattlerwaren aller Art. 8 TX. Arerrenche zesehatet. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, INansgenonmen fFfEINSTER TAFFILIIIKOUR

F ' * 2 st 2 2 ; 21 te Bünh aen Fanf de Gebenten deger, 25. Nascinen, Blasginentelte Krübekemen 12/6 1908. Aktienbrauerei Cluß, Heildronn.

1 EE6 8 n. 7 elektrotechnische, Sage. Signal⸗, Aktij I 8 8 1 98* 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und ——— henn flvvürate lal racenel 1188. tet

Gummisohle. Gummierte und imprägnierte Stoffe 1 8 2 8 1 preis. onmng 1 Fahnen, Zelte, Segel, Säce un bülePer. Fhant⸗ 1 aece 8. i. 8 vb 1 K 1 1e ⸗2.- e v-5Js-veFhden e2 Filz. 8 . vreng 0 6, Zan bwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Fatn nmlich Sehwimmgürlek, Seisen. mih 1 8I 2 1908. g, awoe. ,,.,..ä1 8N.=4 *+1£B28 . . 1. 8 327. Steine hete cte chosh vennsane. Kies, Gi Se. ehaan Spielwaren, Spiel⸗ 4 11,2 1908. Fa. 1 1 „Jr II 5 1 Unschaä . ““ ig M . 109 531 S. 7480 Pech Asphalt Ter⸗ Zenenn, seri. 88 1*. 1 b „Ner. 3n. his Lehen. Pa⸗ Queisner, Charlottenburg, ““ 1 7 8 1““ 8 1“ Peh. sehe Hachpapden Transportable Häͤuser⸗ = 4 . s [„ 1 , en, 9 * 2 90 20 „&

1 fümerie, Seifengeschäft und . roui Faqpet non revcta d& ma sscgnalute 8— 88 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8. Ahn II bandlung. We. Reinigugdt. 8 v ö1““ 8 t Ferfie h.ter. Fübrenn. RSasetuc, GolDpEkENE S7 gERUNI696 9/4 1908. Rositzky & 1 8 „n; 2 ü roh⸗ ge. 4 . 8 b ecken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 8 8

Wit, 8., . b. 8., Alkong⸗ 4 2 9) C 6 beeeesc.kedecs⸗ . 1.“ 1 G 25/4 1907. Fa. Henry B. Simms, Hamburg. Säcke. MEDAHEEEN S MURNCHER. I399 Ottensen. 20/7 1908. G.: bö1 NM7 IsHNHFPvvriparate. Bescht. =Oe 4ʃ5 1908. Théodore Ermatinger, Vevey 20,7 1908. G.: Exportgeschäft. W.: Uhrteile. 8 11“ Margarinefabrik. 8 “““ —— 1 E.v. 85 e Ackerbau⸗, Forstwirtschafts z dr b Web⸗ und Wirkstoffe, Fil 8

W.; Butter, Margarine, 1“ 8 8 6 IEb3 8 2 arstr. 70. d8. G.: Zigarrenfabrik und . Ao 2 afts⸗, Gärtnerei⸗ un 1eegAterk Eeves achlüs ALLEINIGER FaABRIKANT j 1“ „großhandlung. W: Zigarren. Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 100 532. H. 15 708. NIvNAGEL BEFERüLIN O

V Speck, 1s e 9 h. ☛— s 1 e; chinken und Käse. 1 G ) 2 g-S 11I —Zz 8 530. 8 R. 8650. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ VvORMALS: HERMANN TREUHERZ

““ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 8 25/3 1908. Fa. Hermann Treuherz, Berlin, v 1n2 Soeggen und Präpanase, Pfiaster, Versanb. —— LNêA greasfär. 63. 2277 1908. G!: Likörfabit. W. 2 2 2*† en vn. *8 stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Liköre und andere Spirituosen. 207 4958.25S. Hamburg. MAel ) Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 22a. 109 520. M. 11568 7 1908. G.: Import⸗ Lebensmittel. 8 8 und Ex portgeschäft. W.: Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ 5 8 N OVU M B liche Blumen. : 1 hmhhhe = 1 Trir D. R. G. M. Kerges G rumpfwaren, Trikotagen. ʒ, S 2 . ä SA 109 529. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und .Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ , 1 Fradenetzt 25/5 1908. Carl Friedrich f K düb. 7 1 gs b Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger 1 8 Ludwig Guftav Josephi. . H., 8 PB III 2908. Se. Fbe. Mlc und Jagd. Handschube Hamburg, Spaldingstr. 134. IXAIIIIAee—— 2 8 haft. Her 2522 ö“ 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Beleu Dtungs⸗, Heizungs,, Koch⸗, Kühl⸗, 20/7 1908. G.: Export⸗ v b7536 2 9 A G 8 sestr. 5 7 1908. G.: 4 liche Blumen. Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Ge⸗ Malffübrik. W. Brerwalt. SS uu Fabrikation und Vertrieb ven Av: b. Schuhwaren. räte, Wasserleitunge⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ 2 öcen 8 Fereeen. 1 90(G)6 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ anlagen. 8 F. 1 Silker. Nicken Se. ehe⸗ S— Büsche eis Krawatten, Hosenträger, Berlten ö Pinsel, Kämme, 85 8— 22/2 1908. 6 85 1 6⸗ ndschuhe. wämme, Toilettegeräte, 8 ü 207 1808008g. Selasteemarenatanen.” en Setenn Waren aus, aehlhu, Beleuchtungs,, Heizungs,, Koch⸗, Kül⸗ Stahispäne, Vse peen 22Telohicundatersahench, enerenenee Transparentstoff aus Gelatie. ö16“ 855 . ETrvrocken, und Ventilationsapparate und Ge⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ —5/3 1908. J. Hailmann, Nürnberg, Sulbach⸗ Holland, Ilmenau i. Th. 22/7 1908. G.: Ther⸗ 11“ 21,28 STABIL räte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ straße 56. 22/7 1908. G.: Fabrikation von Back⸗ mometer⸗ und Glasinstrumentenfabrikation. W.: “* 8 anlagen. b löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse öfen und Bäckereierzeugnissen. W.: Gasbacköfen. Heißwasser⸗Scheidespüler aus Glas..

28 8

1818“

8 8

88