Anzeigepflicht bis zum 23. September 1908.
10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit
Königliches Amtsgericht Oschatz, 8 8 am 13. Auguft 1908. schönau, Katzbach. Konkursverfahren.
Bremen. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergwerksdirektors Alfred Wolfgang Hay⸗ mann hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 13. August 1908.
Oberkirch, Baden.
Konkursaufhebung. Nr. 9029. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Josef Huschle I. von Zusenhofen wurde nach rechtskräftig gewordener Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 27. Juli d. Js. aufgehoben. Oberkirch, den 11. August 1908.
Schwetz, Weichsel. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Molkereigenossenschaft Jungen⸗Zappeln, e. G. m. u. H. in Jungen ist zur Prüͤfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. September 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer
zum Deutschen
Reichsanzeig
Börse
Beilage er und Königlich Preußischen S
taatsanzeiger.
Amtlich festgestellte Kurse. “
erichtsschreiber des Amtsgerichts: x Fschn 8, Sekretär. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hauß, Aktuar. 1. vc. weex Asguft 1908 vvq Mex vagvor e. SseshikCsee eei ie üih etz, . „ 12. August 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs, Danzig. Konkursverfahren. [42140] Odenkirchen. [42130] screi e: tsgerichts. b 8 die Zahlungsunfäbigkeit und. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 88 die Zahlungseinstellung des Schuhmachermeisters Fritz am 1. April 1907 zu Danzig verstorbenen Ge⸗ des Kaufmanns Joh. Wilhelm Gerresheim in Stendal. Konkursverfahren. [42128] Tefsmer in Schönau a. K. bekannt sind. Der Partei⸗ schäftsreisenden Paul Hoepfner ist zur Ab⸗ Odenkirchen wird zur Abnahme der Schlußrechuung Das Konkursverfahren über das Vermögen der ea c E vFA, 18 8, 1- Seee—9h 89288 vertreter Traugott Scholz in Schönau wird zum nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Termin bestimmt auf den 9. September 1908, Firma Wilhelm Kesting in Stendal (Inhaber: 1 Frank, 1 Lira, 1 Sen. 8,5½ Ffter 1 Anleiben staatlicher Institute. do. 07 V ukv. 18,4 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hier⸗ Kaufmann Alexander Kesting in Stendal) wird nach -Gld. — ET11uA. 4 “ er Inf . do. 1891, 98 1903 81 bis zum 12. Oktober 1908 bei dem Gericht an⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden selbst, Zimmer 12. Die Schlußrechnung ist zur erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 IMterr iae. bol W. ,70 ℳ L. M. d. e, deh 11“ . 382%½ 1800 81 19103 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Oktober Kenntnisnahme der Beteiligten auf der Gerichts⸗ gehoben. 88 g 1anb Kron. — 1.125 ℳ 1 Rubel 2198 ⸗.) Sachf⸗Alt. 2db⸗Obl. 1 versch 25 g Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 1908, Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem König⸗ schreiberei niedergelgt. Stendal, den 3. August 1908. b alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines lichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 — 35, Odenkirchen, den 12. August 1908. Kosönigliches Amtsgericht. 1 Heso (arg. Pap.) = 15 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 8. 8* dr 8 82
Gllzäubigerausschusses und eintretenden Falls über die Hofgebäude, Zimmer 50, bestimmt. Kgl. Amtsgericht. Trh 8 8 1 [42138 lipce Sterling = 20,40 ℳ 8g (do. 1902, 03.05 34 — ä „den 4. August 1908. ——— orn. Konkursverfahren. ie einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 5 82 11“ Geüchezihteden des Tugust 1 Amtsgerichts. Abt. 11. veseeag i- his-. bete⸗ * ..e. wa. itee— K faelhamte Ram. 8.Sgefcfe Emission lieferbar sind. 8— 8 “ 2 b 7 2 ’ Ferpges, aes sere. n dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen aufma . . 1 118e 13½ 88 Pe-en. e. egene3, zocde. Danzig. Konkursverfahren. [42135] 8 Bauunternehmers Johann Blinten in Mocker ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8. edam · gotterdam 00 fl. [1688,75 G SF. Weim. Ldskr. n. 10 V aev,g. 8 9 uhr, vor dem unterzeichneien Geri chte In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mülfort ist zur Abnahme der Schlußrechnung Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über ge 1n. “ 3 2 ö68 8 üenas. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur offenen Handelsgesellschaft Wiesenberg u. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer 8b Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 1000 — 200 Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder Steinhauer zu Danzig, persönlich haftende Gesell⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses do. Sondb. Ldskred. 3 ¼⁷ versch. 1000 — 100 zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird auf⸗ schafter Ofenfabrikant Carl Hermann Wiesenberg zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ der Schlußtermin auf den 5. September 1908, Div. Eisenbabnanleiben. d 1876 3 ⅛ 1.5.11 1000 3,10 34 egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ daselbst und Ofenfabrikant Gottlieb Michael Stein⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — 1 Bergisch⸗Märkisch.III3 ½ 1.1.7 3000 — 300 EL1Z1n“ 94,00 6831 vedsch 5 2 . do. 1895, 1905,33 geepeen d leist ch die Verpflicht hauer daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt. alienische Plätze.. Braunschweigische. ,41 1.-1.7 3000 — 300=.8 Ddesztag . . 1699,4 ersch. Pirmasens 18994 S 5 . . Bestze gge Sache 94. gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Sep⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Thorn, den 5. August 1908. do. de. . Magz. ⸗Wittenberge 3 1.1 800 3 81e84 blauen 1903 vni 288 etst⸗ en, für welche sie aus der Sache ab⸗ kember 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ „Konopka, gpenhagen Doorts Weenbg. aede. Inb. 3* 12 V e do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ — 1905 49 ““ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33/35, termin auf den 9. September 1908, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E1.X“ 1. 4 1.1.7] 500— do. 1902 N 32 1505 un 124 Konkursverwalter bis zum 8. September 1908 Anzeige Hofgebäude, Zimmer 50, anberaumt. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Khniglichen Amts. Tuttlingen. [42121] 20,39 bz G Brdbg. Pr⸗Anl 1cDröpintalanlechen. 1000⸗ ES 8 . 1894, 1903 3 ½ zu machen Danzig, den 5. August 1908. gerichte hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. Die Schluß⸗ K. Amtsgericht Tuttlingen. 20,315 bz B8 Frgbg. er. .r 21 2¹ 1.3.10 5000— . Eijenach 89 utv. 69 4 NPotsdam . 1902 3 ½ Schönau a. K., den 12. August 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. rechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ie b ö L38, 133 3000— 2 1 Quedlinb. 03 r ukp. 184 Königliches Amtsgericht. Elberfeld Konkursverfahren [42126] bAbexe zur Kenntnisnahme der Beteiligten Wilhelm Vogler, Flaschenbierhändlers in 68 “ I 3 ½ s S(SEang 1ee ukn 172 b. —gge 8 8 ““ . 1 8 niedergelegt. ann. Pr. A. V.R. XV 4 20 p“ 1903,3 05 31 Smen. Fnn. ericht Staffelstein hat 8.18 8g MM.Freer Bermägen, nee teche.. 9 , Fugust 1908. 28 88 d.ehr;: 1 — r 15888 v 1 Rdo scheid 1900 8 38 8 8 2 G.⸗ s 3 do. 8 1 1 1 2 8 iebe, isten Ostpr. Prov. VIII -X 75 998 6 —e 1893 J. 1901 N3 (Rhevdt IV... 1 3. 4 4 3 8 3 4
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Fritz Tessmer in Schönau wird heute, am
Berlin, Sonnabend, den 15. August
„ 15000 — 200 Münden (Hann.) 1901 /4 5000 — 200 Münster 1897 3 ½ 1000 — 500,—, Nauheim i. Heff. 1902 3 5000 — 500 Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ 5000 — 500 98. Neumünster 19074 . 3000 — 500 92 50 bz Nürnb. 99/01 uk. 0/12714 5000 — 100 do. 02,04 uk. 13/14,4 5000 — 200 [92,25 b; do. 07/08 unk. 17/18/74 5000 — 100, do 91,93kv. 96-98,05.06/3 ¾
. Offenbach a. M. 1900 12 U do. 1907 N unk. 15/4 —01⁵ 1902, 05, 3 ½ . .1898 3 ½ 8 1905 3 ⅓
1908.
2 99,00 G 91,50 G 1000 — 200 89,75 G 2000 — 100/ 91,75 G 1000 — 20075, — 5000 — 200 [98,90 G 0 5000 — 200 [98,90 G 5000 - 100 98,90 G 2900 — 299190,75 G 88 5000 — 100-,— . 2000 — 250 97,60 bz 5000 — 200 97,60 bzz 2000 — 200/ 89,30 G 5000 — 200 [89,75 G 5000 — 200 09,75 G
—
.
Dessan ... . 1896,3 % Dresch⸗Evlau 07 uk. 154 D.⸗Wilmersd, Gem99,4 Dortm. 07 N ukv. 12/4
erliner Börse vom 15. August 1908. c 8999—99 99,25 G
—2822* —₰½
SeekE 22-=ö2=2
e
&ᷣ —,——-— 8 —,— ——
AEEEE111“ EeEEA6. ebhk =IN 8.˙£S S8 8
3. S8*
—,— 00
2
,0.
0767
do. . Dresd. Grdrpfd. Iu. I4 1. do. do. P unk. 144
3 . Nvo. do. VII uni. 164
5 88 8
4 4 volh I..Finafi i6 3 do. Grundr.⸗Br. I, I4 Düren H 1899, ] 1901,4 do. G 1891 konv. 3 ½ 8 Düsseldorf 18994 do. 1905 L, M. ukv. 114 ve Pforzheim ... do. 1900, 07uk. 13/14 4 ve do. 1907 unk. 134
1 —,ONN—
95 8 & 78 . 2282
do
5 .2.
e
8.i☛ —-
02 EEe —8S8S
2
28PEEPPSPEPgV ng —½
2
ISmw —'O—OEO EEE
SE
dvSSn
— —
bow Oo OCcCow O0 bo SSbolo to l0 bo — A. 8 . 6. “
8 .
igeꝑbagEigaeEansgnragsge
— 92
½
o⸗ 8 AEN* 00 8.
222ͤ2ͤö2=S — 28,ᷓH XPEEPEEHSᷓHPSeHEEHEEH 08—⸗⸗=éö2önanönönönnönnnn
de SSSS
6
— —- - O Oen -—--—
Tuttlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben
— S. — 2
1es 1——-—
SAE —
έ;: 7
4
5000 — 10089 0 5000 u. 1000 3000 — 500,— 2000 — 200—-,— 5000 — 500 90,50 G 5000 — 200(5—-,— 5000 — 200 98,25 b 5000 — 200 90,50 C 3000 — 100 89,502 1000 u. 500 1000 u. 500 [98,002 1000 — 200/‧98,0
7
90,25 B 90,00 B 0 89,75 bz 98,50 G 98,75 G 98,00 G 98,00 G 91,25 G 91,10 G
02 020.
Ft. Petersburg.. chweizer Plätze.. do. o. . tockholm Gothenburg
13. Aug. 1908, Vormittags 8 ½ Uhr, über das Ver⸗ Hofkamp, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 4 8 b mögen des Bauern, Bäckers u. Spezerei⸗ e hierdurch aufgehoben. teer des Ker leh “ “ ka den dch Alaaf Warter do. do. —X 7. 5000 — 100 88,60 bz G Essen 1901 8 Rdßoch .1881, 1884 3 ⁄ händlers Georg Salb in Rattelsdorf den Elberfeld, den 11. August 1908. Oels, Schles. [41319] g vomm. Prov. VI,VII; 9 20088,758 8G vo. 1906 7. unk. 1] 1 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kanzleierpeditor Königliches Amtsgericht. 13. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Usingen. Konkursverfahren. [42218] Sebe Jpofen. Pecvinz⸗Anl. 5000 — 200 —2,— dpo. 1879, 83, 98, 01 3 ⁄ Rössert in Staffelstein. Anmeldefrist endet am Ellwürden. —— [41002] uhrmachers Rudolf Kuorn in Oels ist nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des F 11114“X“ 1eE en 1 3. September 1908. Offener Arrest üe9 Anzeige- In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Landwirts Ludwig Wintermeyer zu Wehr⸗ 8 1 8.10b;G Rheinprov. XX, Frankf. a. M. 06 uk. 4 Iö“ mögen der Bauunternehmer Gerhard Wiech. Amtsgericht Dels, den 4. August 1908. heim wird efolgte Abhaltung des Schluß⸗ 8 b “ tember 1908, Vormittags 9 Uuhr. mann und Eilert Eckhoff in Blexen, wird das rmagens. Gekauntmachung. [42319] termins hier “ eho v908 , 1 1 .
Staffelstein, 13. August 1908. 8 esghren usgebaber, Feos Höliges, veewe tnng Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ufingen Föni Nacuft 180. 16t “ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüffel 3.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Verfahrens nüht 8gze. und kann eine Ver⸗ Georg Ehrhard, Schuhfabrikant in Pirmasens, E““ “ Habtünze öu“ “ SE 8 staufen. Forkurgversahren. 42124] teülung daber nicht erfelien. vende dune Fecgl ee ge ne —— qE1116161' njcge⸗ i. Schneis 88. Stochosm gt, Wien I. do. Xyffrang 1831 1.1. 80,30G do 1 . . 1 ¹ ; Heldsorten, Bauknoten 8 XN 3 ½ . 500 90,306G 8
1““ 88 F vee. * 8 8 Eeesnden. 1906 nugft 8 Abt. II. des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Handschuhmachers Oskar König in Zeitz wird, ünsensrr cz18s Engl. “ Lnhe et. 2. I“ 1909 38 509 90,30 G alde Sp.2 12. August 1908, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ (gez.) Hethading⸗ handen ist. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juli and⸗Duk./t. —,— Feß Bkn. 100 Fr. 81,10 bz do. IX, XI, XIV Fürstenee 1901 uk 10 verfahren eröffnet. Der Waisenrat Julius Rinderle Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Pirmasens, den 13. August 1908. 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vereigns 20,37 bz oll. Bkn. 100 fl. 168,75 bz Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 do. 1901 in Staufen wurde zum Konkursverwalter ernannt. —— Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. kräftigen Beschluß vom 24. Juli 1908 bestätigt ist, 1285.. ‚ 16,265 bz 2 8 1. “ 8 8ꝙ 22 8 Petha 190, Nank. 12 Anmeldefrist, offener Arrest und Anieigefrist bis zum Essen, Ruhr. Beschluß. 142219] menasburz. Konkursverfahren. 42133] bierdurch aufgehohen. bold⸗Dollars. —, — — Oest. Bin. 100 Kr. 85,30 bz do. Landesklt Rentb. 20 ungcf 31. August 1908. Erste Gläubigerversammlung und Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konzursverfahren über das Vermögen des Zeitz, den 8. August 1908. K.8 Se do do. 1000 Kr. 85,20b Ie.Eendeirenths J Fechmorteme ist anberaumt vor dem diesseitigen Kaufmanns Albert Nathansohn zu Essen wird Tischlermeitters Friedrich Heinrich Wacker⸗ Königliches Amtsgericht. ö Rosf.do. 100908r. 87209 “
ericht auf Freitag, 11. September 1908, hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. halen in Rendsburg ist zur Pruüͤfung der nach⸗ teues Rufs Gld do. do. 500 R. 215,60 95
Vormittags ½10 Uhr. Essen, den 10. August 1908. eeeeehee ee Free 8 in 100 R.. .— do. do. 5,3u 1R. 215,20bz do. do. IUErIv gen Termin auf tt⸗ 2 ngfich angenecdeten gorde ungen deng a meit. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
—2VVOVVVYOOSOVSęVOSVOSeVegVeVEeSgßs
1 do. 1903 3 ⅓ ; — 200/94, b do. 1895 3 0 200 (Saarbrücken 1896 3 ½ b St. Johann a. S. 02 N3 ⅜ d 1896/˙3
o. 890
8 Fexe Gem. 96 3 ½ “ 4 Nukv. 17 4 o.
2222—2
8
e
CHAcewh æ——
8O 8 e S SæSæeE gVeVeg FEPEEErEgE;EAU
— do O0 O SbOoO0OCOd O boG bo
Shgengen q* — 2——
—, —
8 6. 2
do. 1907 do. do.
do. XXVI XXIX 3; 0,306bzG Fratkstadt...
525 n* 2—
1
& S. 8 ——-O
1 EETEEE“ n
Solingen 1899 ukv. 10 4 do. 1902 ukv. 12 4 Spandau 1891 4 do. 1895 3 ⅓ JStargard i. Pom. 1895 3 ½ Stendall901 ukv. 1911 4 do. 1909 ,38 Stettin Lit. N, O, P 3 ⁄ do. Lit. Q3 ½ Saetn .1895 N4 do. 1906 N unk. 13 4 do. 1902 N 3 ⅜ Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1906 ukv. 1916 4 do. 1895 3 ½ Trier 1883 3 ½ Viersen 1904 3 ½ Wandsbeck 1907 N4 Weimak 18882 Wiesbaden 1900, 0 do. 1903 III ukv.
vr- e-
—822
SSg. SSSSSSS. SS,=
—+S058SS8S
2
25n —
SFEEEESEESESEESSe
—¼
. 1 1 1
ESSSSSSE— —,— O — —
80—=
18-AügögnAöAäönäöüögnöööön
L=K.
do. V
Glauchau 1894, 1903 3 ½ GEnesen 1901 ukv. 1911,4 do. 1907 ukv. 1917,4
do. 1901 33 Görlit 1900/4 g 1900 unà 40 8 2 ukv. 10/7(P4 Gr Lichterf. Gem. 1895 ,3 ⁄ Güstrow 1895 ,3 ½
derse.sn 19933: 2 agen ₰ ukv. 12 . 98,20 bz B alberstadt 1897,02 N,3 ½ . 1000 u. 500 [91,50 G 7 rf 1900 5 4.10 5000 — 500/88,10 G do. 1905 N. ukv. 12/4 V 4.10 5000 — 200 98,10 G do. ET“
. 97,80 bz
5000 — 500 91,10 GC 1000 — 100 99,25 G
=.
10
212.æö22ö-e0ͤö-ööö
gb
Staufen, 12. August 1908. Königliches Amtsgericht. mer. Not. gr. —,— ult. Aug. do. IV8 — 10 ukv. 15
Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Görlitz. [42141] - 8 S Schwed. N. 100 fr. 2,40 bz do. II 3 Sauer. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des S8e.znbr⸗ eSe; Königlichen Amtsgericht in der Eisenbahnen. 8— eex 4 8166865G Süweis I 0Fr Weftor Pr.X. 11nf. 2 Stettin. Konkursverfahren. [42147) Zigarrenhändlers 22 Mähr in Görlitz Rendsburg, den 10. August 1908. (42091] 1 8 “ eeen Ueber das Vermögen des Stettine! Moöͤbel. vird auf desen Antrag eiggestelt, nachdem sämeiche Der Gerichteschreider des Könislichen Amtsgerichts. Rheinisch. Westfälisch⸗Riederländischer Deutsche Fondos. Fanclam Kr. 1901utr 15 Industrie⸗Vereins, eegeagee.⸗ Genossen⸗ beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung 11“ 2 Braunkohlenverkehr. a. Rebs Cin Staafzanleihen. 8 glensbues r. 181 schaft mit beschränkter Haftpfl .““ Saarlouis. Konkursverfahren. [42125] Tarif vom 1. März 190 58. 8 ei 8 vün 1228 fällig 28 i 2h 14 ö;ö; 1 3
cht zu Stettin, erteilt haben. .“ Mönchenstraße 12/13, in Liquidation, ist heute, Görlitz, den 4. August 190b9. “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des S . 8 — . Vormästegs 8 Uhr, das Kochucvverahren gofhe⸗ Kümtglhen Aaüsgercht. 1h .han d89, nearhren Rabenee nn de e, eiabeef Bicheheeenders,geecaer ncer, grererere eeeee eee eee
“ n do. do. Verwalter: Kaufmann Ernst Gatow in Stettin, Görlitz. 42139] händlers Johann Decker in Ueberherrn wird ; 1 ichs⸗A Frtur18 2 14.10 10000 200,00 2* 9013 % igefrist bis 9. September 1908. — Anmeldefrist, Kaufmanns Rudolf Strunk in Görlitz, In. durch aufgehoben. “ Cöln, in die Ausnahmetarife A und B aufgenommen. de. do⸗ versch. 10000 — 20083,60bz G 1902 unkv. 124 bs zum 14. September 1908. — Erste Gläubiger⸗ habers der Firma Crefelder Seidenhaus Rudolf: Saarlouis, den 30. Juli 1908. 8. 3 Cöln, den 11. August 1908. 1 “ Le 83,50 bz 1908 unf 184 V Koͤnigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, 893,3 1½
do. 19098 unk. 13/4 „ 99,00 bz G Altenbur 1899, I u. I14 Schwarzenberg, Sachsen. maar in aerfmeeteassicc Heveeess veetes: ällig 17 99,50 b; V en. 72 ”5 8 1 5Se- ggh vrxera Stettin, den 11. August 1908. Görlitz, den 10. August 1908. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am eutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 8 258 E. EI EEII“ 8 —— 1 · ichts. 8 8 6 Juli 1907 verstorbenen Bierverlegers Friedrich Eisenbahnverband. b 4. -10. . o·. 1887, . 5000 — 500 91,25 bz G Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5 Königliches Amtsgericht. Aaton Pö 18 e neee .-ö (Teil . deft vom 1. 1. 10 8 u
04.) 4.10 823054G Hüge 1 vai1 4 . 91,10 Amberg. Bekanntmachung. [42213] Kosel, O0.-S. Konkursverfahren. [42123] nahme der ßrechnung des Verwalters und zur Ab 1. September 1908 wird die württembergische do. 3 83,50 b; 6 Sügsban⸗ 101S e4,] 149. 8 97,75 G 1“ Das K. Amtsgericht Amberg hat mit Beschluß In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Station Schorndorf für den Verkehr mit den do. ult. Aug. —— do. 1907 un.. 154. 111. 5000 — 200 1 — vom 11. August 1908 nach Abbaltung des Schluß⸗ verstorbenen Oberleutnants Freiherrn Paul verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Stationen Sodau und Wildstein der K. K. östert. Baden untr. 994 1.17] 3000 — 20099,606b do. 1889, 18971 05 3 ½ . SHobensalza. .. 1897,3 termins das Konkursverfahren über das Vermögen von Dyherrn aus Kosel ist zur Abnahme der Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Sep⸗ Staatsbahnen in den A.⸗Tf. Nr. 33 (Kaolin, Ton unk. 184 1.1, “ 99,75 82beB456789, 9 52 omb, d. H. ko.u.023 des Kaufmanns Karl Lemke, früher in Amberg, Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung tember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem usw.) einbezogen. Die Frachtsätze betragen: . 92,94, 1900,3 * . 3000 — 192, 9 en1900ne.n1 2 Jena 1900 ukv. gg95 — von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Sodau Abt. I A: 1,11 8 für 100 kg. : 1e unh. 10,3 1 S. 18838 .2 v. 190 928⁸ 88 2 bei —— dn EIE“ 253 r . 2 Fs ö. fefterscer ne. 5 8 * L ; 8 3 1801 urb. 12,3 b 3000 2000 8 .... 2 süer 1 2 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der lußtermin auf den 7. September . arzenberg, den 12. Augu 8 1 1 .15 5000 — 200—— 28 1901 NI4 9, ahe 1907 82n 21 1. 8 SebaEehen. 1een Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. 5000 — 200.— do. 1907 unkv. 18 YI4 Ka ler 8 vgCar. 33 2 2. naberg, Erzsgeb. [42217] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt. 5000 — 200 100,00 bz T 889 8 ü886, 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2.N., 3/08. . 71904, el . 1910 4 Materialwaren⸗und Landesproduktenhändlers Kosel, den 11. August 1908. Ernst Guido Reinhard Bleyl in Eranzahl Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e 6 8 - wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche Landstuhl. [42214) Trwnietz, Station der K. K. priv. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn, folgende direkte Frachtsätze zur U SeEnen1c 8.
5000 — 200 do. 1904 unkv. 14/4 beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl]/ Einführung. 1 1 vSG. I 8;
H S8S88—
Sn — —88SgW=WVg=
EREREEPERH EeHPEHA;EHEH;HPehnRnPebe FREIE4141——
—O SS5S S
—222ö--ö-öö
—½
6 SS8282SSS’⸗
SSPVEgVg SSSS
8. bose.
2000 — 500/98,00 B 2000 — 200/ 98,00 B 2000 — 200 89,60 G 1000 u. 500 89,60 G 3000 — 300
„92
½ —,E hüEPPPPPPPreüüereeüdeessseeeeSs —₰½
. EegEg
22222f2 58g cCocoa en9e
8 8 2—22 8 2 +OS8 1. 58△ S*
—2
—½
2228
8
do. 1903, 052 do. konv. 1892, 1894 3 1905 I
E —8O8SAO— —xA8qg 552 ;
9827
— — . — —
versammlung am 9. September 1908, Vorm. Strunk in Görlitz, wird nach erfolgter Abhaltung 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse
annover 188 arburg a. E. 3 ½ eidelberg 1907 uk. 13,4
do. 1903 3 ⅓ eilbronn 97 Nukv. 10/74 1903
*
8 —
Preußische
Berliner
SEEsegeekeegg
222U=Eö=ö2IöSögö + S S8S =—-S
27, 25 — & ——OOAOAq
88
— — 1
2 41 1 41 1 1 1
8 8
11
1
1
42
1
1
1
do. do. 3 1 Calenbg.]Cred. D. F. 3 ¼ v. do. D. E. kündb. 3 ½ ve Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½¼ 1 1 do. do. neue 3¼ 1 2 200—,— do. Komm.⸗Oblig. 4 8 1
1
1
1
1
1
1
1
1
—₰¼
2
nun in München, aufgehoben. 8 Amberg, den 12. August 1908. —
22
Sx
—VgVVgV
8b0—-—O—— 2PSE
92
—Sxꝓꝓe*æ*erxOSYOSGöSYOSx*WXYVSOXPbS8
22--ö-=2ö-ö2ön=
—
do. do. 4
CäPcdodoto
— -
42090] Bekanntmachung. üddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband (Teil VII Heft 3 vom 1. V. 1904. . 31 ves Ab 1. September 1908 gelangen für Roheisen aller Art (Abteilung VII des Tarifs) na do. Frenhahn.Ob1. 3,
3.,lmhrbobobenen
do. do. Landschaftl. Zentral.
52
do. “ 1 E““ V Ostpreußische.... do.
2. .
8Aogboo
=
892½2
0=2do
5 .
10‿
1 1 1 1 1 8 1
r r 1 1 1 1 1 1 1
. . . . .
—82—2 —₰½
S
—222ö2ööͤön
. .
1
erf
†
EASUUL‚dgE
5000 — 200 101,90B Berliner 1904 I N4 do. 1907 Nukv. 17/18/4 erteilt haben. von heute wurde das Konkursverfahren über das ve NT deei
10000 — 200 91,10 G do. 1876, 78 3 ½ 5000 — 2005-— do. 1883/98,3 ½ 280 bz do. 1889, 1898,3 ⁄ 91,70 bz do. 1901, 1902, 1904 3 Annaberg, am 11. August 1908. Vermögen des Peter Brengel, Zimmermeister, 8 8 Stationen d. 8. Königliches Amtsgericht. in Bruchmühlbach wohnhaft, nach vollzogener — Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Prinz Hein⸗ St. Joh. Saar⸗ 1905unk. 15,3 ¾ 8 do. do. 1896, 1902
1000 — 1005—,— do. 1904 I 3 ½ ’ 20000-5000⁄—,— Königsberg. 1899/,4 1901 1 14 Schlußverteilung aufgehoben. iich⸗Bahn pf. B. 8en Berlin Konkursverfahren. [42143] — damburger St.⸗Rnt.
5000 — 200.— do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. 8 5000 — 200—-,— do. Spnode 1899,4 1.1.7 . do. 4 10000 — 500 99,30 bz G do. 1899 1904, 05 3 ½ 88,7 do. 1901 unkv. 17/4 89, 3 d lurs üb Landstuhl, 13. August 1908. “ Versandhaus „Norden“ Max Schwersenzer, Klein, Kgl. Obersekretär.. b
8 do. 5000 — 50089 Bielefeld 1898, 1900,4 do. 1891, 92, 95 01 Pommersche in Berlin, Brunnenstr. 157 er Säithe Schröder⸗ Lübbecke. Konku eseiren 142220]
do. 8
do. neul.f. Klgrundb. p e. ch eber
osensche S. VI—
do. XI-XVII
4 4 1 1 e 1
2292=2 20202C0,0b92 —
— 12ö22ö=
—½
SSSS —
22
g
EcCcao cSMGCSm cCSm. CS
Düdelingen en⸗ lingen
8 Oettin Rümme -1-1—
22222
2 -— do. 2 b 2000 — 200 /89,70 G Sächfische alte... 2000 — 500.— A1X““ 3
2n
Algringen (Villerupt) Diedenhofen (Werk) Esch (Alzette) Gandringen
(Lothr.) Hagendingen
Maizioͤres
Völklingen
Dommeldingen
1 1 1 3 ⅛ v 5000 — 500—,— do. F, G 1902/03/4 Konstanz 1902 3 ½ 1 80,60 G Bingen a. Rh. 05 II13 ⅜ Kroncsch 1500 1nsp.102 1 NE 1 1 1 straße 15), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 5 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen 82n,nee 8 1 .
Bochum 1902 3 ½ Landsberg a. W. 90,96 3 ½ x* bessen 1899 unk. 09/4 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
do. 1906 unk. 13/4
8 100e ee. 1ee⸗ ’ 41 3 ½
g in Pfennig do. 1898.1905 31
üb. Staats⸗Anl. 1906,74
do. do. 1899 3 ½
mdo. do. 1895 3
2 28 Eis.⸗Schldv
o.
d
10000 — 100 82,70 G
Differdingen Rodingen St. Ingbert
. 228.
Dillingen (Saar)
Burbach (Saar)
28.E —½
Bonn 1900 3 ¼ 1. Langensalza . 1903 3 do. 1901, 05 3 ½ 1.1.7 9 — 8973* zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗p; hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ büenn eeens August 1908.
3 do. 1896 39 Leer i. OG. 1902 3 Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/4 4. 1892, 3 ½ 3 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤubigerausschuffes der Schluß⸗ Khntalices Austzgeriche.
9
—
Brandenb. a. H. 1901 Liegnit.. 1
5 1801 3, 14. üdasaefsserbs n8.11 4 1
Breslau 1880, 1891 3 ½ do. 1890,94,1900, 02 3 ⅞ ve
Bromberg 1902 4 Lübeck 18953 1
do. 1895, 1899 3 Magdeb. 1891 ukv 1910,74 1
Burg 1900 unkv. 10 NI4 do. 1906 unk. 114 1
A¶REIR N 1
termin auf den 29. August 1908, Vormittags Mohrungen. Konkursverfahren. [42221] Trzynietz 8989 230 229 227 229 23³0 D22s esc 232 2— 232 232 215 218 219 24 219 3
10 ½ Uhr, vor dem Königlichen ISv In. hierselbst, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 I 8 V n 8 1 Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113, Drogisten Reinhold Korn zu Mohrungen ist Die Frachtsätze gelten bei Frachtzahlung für das wirkliche Gewicht, mindestens jedoch für das
bestimmt. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ladegewicht der verwendeten Wagen.
Berlin, den 3. August 1908. Termin v— den 31. August 1908, e 1 München, den 11. August 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts * Uhr, vor dem Aniglichen Amtsgerichte in 8 Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. 1
0 8n
8 —2
Frachtsätze für 1
—2 —
200 5 4
EEe. —Ml.
e
2 09& 08 —
SESSOODOeEE
. . . . * . . . . . . . . . . . 5
222ö2ö22ö2ööne
=boNog.
AR —
. . . . . . .
1 1 1 ¹ j 1 3 1
eaAgeee
88——2
Cassel. 1901 4 144 88,00 G do. 1902 unkv. 17 74 1. do. 1868, 72, 78, 87 3 ½ versch. 3000 — 200 90,80 G do. 75,80,86,91,02 N, 3 ⅓ do. 1901 3 ½ 1.4,10 5000 — 2005.— Mainz 1900 unk. 1910 4 Charlottenb. 1889/99 4 versch. 2000 — 100 98,90 bz do. 1907 Lit. Ruk. 16714 1. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. hrungen anberaumt. Berlin. Aüeeee. Nee ear —vt. 7 eee ne. 8 E e ee ben ine i⸗ 8.. Tlaheen 8neces sbne e Shnte E lm zen Fek en — 88 do. do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des mhacher, Amtsger ekretär, t Gältigkeit vom 1. ober ritt ührung des deutschen Zonentarifs für die Str 8 319004 1.4.10 2000— hb oöͤln 4 14. 8,10 Merseburg 1901ukv. 104 1.4.10 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4
Kaufmanns Paul Simonson, in Firma Paul Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. die Beförderung von Personen und Reisegepäck der Reichseisenbahnen und der Wilbelm⸗Luxemburg⸗ Retemberg 1881 83,81 versch. 2000- 200 do. 1906 ukv. 114 11. Minden 1895, 1902 3 ⁄ versch. do. do. 3 ½ 1m““ Preußische Rentenbriefe. do. 94, 96, 98, 01, 03 ,3 ½ .8 Mülhausen i. E. 190674 1.4.10 4000 — 500 98,20 G d 1907 unk. 16 3 scti⸗ wnr, „Aeeese.n — Crefeld 4 Bielereld. Kontkursverfahren. [42132] gleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Kon⸗ anderseits vom 1. Dezember 1897 nebst Berichti vn 82 12 6 . 3000 —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursverwalters sowie dessen Auslagen und die der gungsblatt und Nachtrag wird auch für den Verkehr Verantwortlicher Redakteur: dg. 1 83 8 . 8 8. e.g.en”578 7 5 1895 unf. 88* 1. 209 Tapezierers Heinrich Hollmann in Bielefeld, Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die mit der Belgischen Staatsbahn aufgehoben. J. V.: Weber in Berlin. d9. hvher 4 14.10 3000 — 30 99,25 do. 1876, 82, 888 V 94,00 G do. 1908 unk. 194 15. —. .899,10 b 4 3
Perean ktabe e Ih. 8. öeeeenr es Svnb,Salt. Kh Coburg 1902 31 1.1.7 Marburg . 1903 N,3 ½ 1.4.10 1900,1 do. 1900/01 uk. 10/11 ch. 8000 — 200—.
t. Rente 3 ersch. 1 Coblenz 85 kv. 97,1900 3 versch. 5000 — 200 do. 1904, 1905,3 ½ versch. 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsver⸗ bahn, den niederländischen und englischen Bahnen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 3 ½ versc. 3000 — 30 90,20C do. 18953 s Eee 3000 200,— 8 IH Holge 1 vi- 89900—9 1 b “
. . . . . . . . . . . . . . . . . * 3 8 . . . . . . . . 8 8 . . .
v do. 1895 unkv. 1174 1.4.10 5000 — 100 ,— do. 1888,91kv., 94,05/3 ½ vers do. 1907 unkv. 174 1.4.10 4000 — 500 99,20 G Mannheim 1901 4 1.2 do. 1908 unk. 184 1.1,7 2 98,70 b do. 1906 unk. 11 4 1.4 do. 1885 konv. 1889/ 3 ½ versch. 2000 — 100 88,30G do. 1907 unk. 12714 1. Simonson & Co. in Berlin, Königgrätzerstr. 90, München. 42225] zwischen Stationen der Reichseisenbahnen und Wil⸗ bahn im allgemeinen eine wesentliche Verbilligung. Hamoversche b zenichi90 1 unt 2 8 000—5 do. ist infolge Schlußverteilung nach Mha tung des Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A ee wheahe und Stationen der Belgischen Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau in bo. 33 1gn” 3000 — 30 Frrrric 1201eg-.,94 n Muͤlheim Rh 1899 4 410 2009 3009,00G x venith Schlußtermins aufgehoben worden. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 13. August 1908 Staatsbahn ein neuer Tarif in Kraft. Der bisherige Straßburg. gfen⸗Rassau 4 1.4,10 3000 — 30 1890, 95. 96, 1903 3 1 dülbeigc, ö. gv. 11 4 1000 . 8990% o. Berlin, den 3. August 1908. das unterm 1. Oktober 1907 über das Vermögen des Tarif zwischen den Reichseisenbahnen und der Wilhelm⸗ Straßburg, den 10. August 1908. 894. 11 ..3 ⅞ versch. 3000 — 30 Cottbus 1900 ukv. 10,4 1 1899, 04 N,3 ½ 1000 u. 500 89,80 G Ritterstraße Nr. 77, wird nach erfolgter Abhaltung aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge Infolge des Wegfalls der ermäßigten Rückfahr⸗ 18 Füe 8 in. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 90,2 do. 1901, 1903 .86, 87, 88, 90, 94 2000 — 306 des Seühgterrrins hierdurch afgehoben. festgesetzt. kartenpreise für die deutschen und Cexergilcjen Aanwwr e E pdo. 4. 1.4.10 3000 — 30 Danzig 1904 ukv. 17 —. 8 197,38.93,243 1 2099—100 8090g Bielefeld, den 8. August 1908. München, den 13. August 1908. Strecken treten in den P ckfahrkarten V Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8. Khein und 3 1 versch. 3000 — 30 90,10 G do. 1904 N3 ½ 200,—, M.⸗Gladb. 99,1900 N14 5000 — 200[98,40 G Königliches Amtsgericht. Der K. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. teilweise Erhöhungen ein. 8 ““ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. do 4, 1.4.10 3000 — 30 gehüb 1907 Fn o. 1900/4 8—
—OVOPVæęPVYPVPBVYPBVYPBPPßPPPPPPGGGeGGGG
22222222222ö22ö2uöaönauöaöaöeöee
V V V
5000 — 20
—
1 1 1 1 1 1 1
1 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1 1. 1. 1.8 1. 1. 1. 1. 4 1.
do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch. 5000 — 100 90, do. 88, 97, 98 3 ⅛ vers o. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Realitätenbesitzers Johann Kraus in München Luxemburgbahn einerseits und der Belgischen Staats⸗ Kaiserliche Generaldirektion do. „(Brdb.) 4. 1.4.10 3000 — 30 99 do. 889 3 ½ Mch. Ruhr 1887, 7784 5000 — 200 95,00 G — 2˙4 do. 3;ꝛ⅞ versch, 3000 — 30 1880, 1888 3 ⅛ 1.1.7 2000 — 200 89,90 bz G
Sis do. 11. Iasiche. 1 14.10 3000- 30 99,30 do. 12902, 05 32 I do. 1889, 1903 N 3 1] 1.1.7 2000 — 200 89,90b; G