Justiz reorganisationsbedürftig ist, werden Aenderungen der betreffenden] Statistik und VB 8 8 “ B 1 8 “ Gesetze vorbereitet und die Gerichte so ausgestaltet werden, daß sie 1“ 8 sti olkswirtschaft. ist auf 72 gestiegen. — Einen Ueberblick über die Entwicklung em Notizbuch geht hervor, daß Hagen am 5. November starb; Zur Reform der Reifeprüfung. Offener Brief an Pro⸗ . 3 Vertrauen einflößen. Das Ministerium wird seine Aufmerksamkeit und Ausfuhr einiger wichtiger Waren der Landkranken⸗, Haus⸗ und Wöchnerinnen pflege in Mylius Erichsen ungefähr 10 Tage später. Brönlund ist begraben fessor Friedrich Paulsen in Berlin von Paul Cauer Provinzial⸗ Deutsches Reich. auf die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung richten. Da die t vom 1. bis 10. August der beiden letzten Jahr, Deutschland findet man in den „Verhandlungen des 5. Verbands⸗ worden, Hagens und Erichsens Leichen waren bis dahin unauffindbar, schulrat und Professor in Münster. 1 ℳ. Heidelberg, Karl Winters Preußen. Berlin, 17. Au gust 88 * een grt⸗ Beliehungen aufrecht erhalten will, Reigalaab beg 8-.vn 9 I Feens da alles mit meterhohem Schnee bedeckt ist. 8 Universitätsbuchhandlung. 8 8 17. 8 a sie keinerlei geheime Absicht gegen irgend jemand nährt und 8 ren 3 1 n 8 Correspondance commerciale. Mari Der Oberrechnungskammerdirektor, Wirkliche Geheime keinen anderen Wunsch nach außen hegt, is volle Wahrung ihrer Einfuhr Ausfuhr (187 S.). . 8 Literatur. und Dr. P. R. Cretin. (V und 272 2) I Oberregierungsrat Benthin ist vom Urlaub zurückgekehrt. Grenzen, ihrer Souveränität und ihrer durch Verträge gewähr⸗ Warengattung im Spezialhandel — Volks⸗ und Jugendspiele. Gelegentlich der Abhaltung 8 1 8 t 1 gebdn. 3,20 ℳ. Leipzig, B. G. Teubner. leisteten Rechte unter Wahrung der Würde und Ehre der Nation, so ö. . des 9. Deutschen Kongresses für Volks⸗ und Jugendspiele in Kiel, Populäre Astrophysik. Von Professor Dr. J. Scheiner Bürgerkunde. Ein Hilfsbuch für den Unterricht in der Ge⸗ J“ . werden die auswärtigen Beziehungen auf dieser Grundlage * 8 vom 19. bis 21. Juni d. J., wurde festgestellt, daß diesen Be⸗ in Berlin. Mit 30 Tafela und 210 Figuren im Text. Verlag von setzeskunde und Volkswirtschaftslehre an Fortbildungsschulen und gfregelt werden. Es wird dahin getrachtet werden, daß mit Zu⸗ 1908 4 1908 strebungen in den schleswig⸗holsteinischen Städten besondere Förderung „G. Teubner in Leipzig. — Die Astrophysik ist eine ganz neue ähnlichen Anstalten ꝛc. Von Max Grieg. 2. Aufl. (206 S.) gr. 8. stimmung der interessierten Staaten die außerordentlichen Be⸗ 997 zuteil wird. Was die Stadt Kiel selbst auf Anregung ihres Ober⸗ Wissenschaft, ein Zweig der Astronomie, der sich aber je länger In Leinewand gebdn. 2 ℳ. Leipiig B. G. Teubner. stimmungen, welche über die allgemeineren Normen des Völkerrechts Baumwolle .. 60 103 88 437 18 288 bürgermeisters Fuß auf diesem Gebiete geleistet hat, kann als vor⸗ desto bestimmter zu einer selbständigen Wissenschaft entwickelt, „Lehrproben zur Länderkunde von Europa. Ein Beitrag bildlich für alle deutschen Städte bezeichnet werden. Für Volks⸗ und wenn auch dauernd in engster Fühlung mit jener, aus der zum Problem der Stoffgestaltun 1 vF. ö Itschner. eipzig, B. G. Teubn
Laut Meldung des 18. T. B.“ ist S. M. Kbt. „Iltis“ hinaus auf Grund gewisser alter Verträge und Ueberlieferungen sowie Flachs, gebrochen, ge⸗ am 14. August in Hongkong eingetroffen. veralteter Gepflogenhetten für die in der Türkei lebenden Untertanen schwungen usw... 12.523 7 649 2 649 b Jugendspiele hat die Stadt ein Gelände von 129 000 am zur Ver⸗ sie erwachsen. Die seit etwa 30 Jahren in Berlin bestehende 2. Aufl. 3,60 ℳ, gebdn. 4,20 ℳ. ek. Aufnahme und Studium an den Universitäten Deutsch⸗
S. M. S. „Loreley“ ist am 15. August in Constanza einiger beg2* taaten gelten, aufgehoben werden, und die Be⸗ Hanf, gebrochen, ge⸗ fügung gestellt, das mit kurz gehaltenem Rasen bedeckt ist und an dessen rennung zwischen Sternwarte und astrophysikalischem Observatorium nande eingetroffen. 4 F, 8 Feemng darauf gerichtet shs im allgemeinen schwungen usw... 12 470 24 932 3 204 Umrandung die einzelnen, in schmuckem Stile errichteten Sporthäuschen bezeichnet den Zeitpunkt, an dem es notwendig wurde, der mächtig lands. Herausgeg. von Otto Schröder. 2,50 ℳ, gebdn. 3 ℳ. S. M. S. „Bussard“ geht am 17. August von Dar⸗ eine Lage zu schaffen, die jedermann Vertrauen einflößt und selbst den Jute und — 88 28 455 39 780 1 765 erhöht aufgestellt sind. Das alte deutsche Schlagballspiel findet in emporstrebenden jungen Wissenschaft, deren Beginn etwa auf den An. Halle a. S., Buchhandlung des Waisenhauses. d* essalam in See. “ 8 8 Fremden die Ueberflüssigkeit ihrer Privilegien begreiflich macht. Merinowolle im Schweiß 11 606 4 068 83 Schleswig⸗Holstein besondere Pflege. — Der Fabrikant Josef Kaiser in fang der 60 er Jahre, gleichzeitig mit der Kirchhoffschen Begründung Gebirge und Gesundheit. Hygienische Winke besonders für 8 Zum Sthluß versichert die Regierung in ihrem Programm Kreuzzuchtwolle im Viersen (Rbeinland) schenkte 30 000 ℳ zur Anlegung eines Jugend⸗ der Spektralanalyse, zu setzen ist, eine eigene Heimstätte zu geben. die Frauen. Von Dr. Max Nassauer. 1 ℳ München, Gustav aufs neue, daß sie die Leitung der Staatsgeschäfte gemäß dem 11““ 11 828 19 514 215 spielplatzes. — Das von Professor Hermann Rapdt herausgegebene Es ist allgemein bekannt, daß hier Großes geleistet worden ist; aber Lammers. . 8 Willen des Sultans durch die Verfassung sicherstellen und in Eisenerze .. .. 3 324 679 2 938 334 837 436 „Jahrbuch für Volks⸗ und Jugendspiele“ ist kürzlich im siebzehnten es ist bisher doch nur eine ziemlich unsichere Kunde über “ 1X1“ 5 llaj ver. — üs. Steinkohlen . 2 765 873 4 982 730 7 175 722 Zahrgang für das Jahr 1908 bei B. G. Teubner in Leipzig erschienen. Wesen und Inhalt dieser Leistungen verbreitet. Da erscheint Land⸗ und Forstwirtschaft. “ 8 8 Wi 85 — dafüßren “ 1 diesem Zweck Braunkohlen ... 2 001 677 2 475 226 8 694 .. a. wird die Frage der allmählichen urchführung eines allgemein. es in hohem Grade dankenswert, daß einer der Forscher, 8 — Der „Karlsruher Zeitung“ fufalhe hat Seine Königliche sch en. L dce eg Hofft, üj in 58 gegenwärtigen Erdöl, gereinigt.. 162 090 130 241 478 verbindlichen Spielnachmittags in allen Schulen darin in fünf Auf⸗ die als Hauptbeteiligte an den Ergebnissen der wissenschaftlichen Arbeit Aussichten für die Zuckerrübenernte Rußlands 1908. oheit der Großherzog die Ministerialpräsidenten Mars all, schwierigen Lage ihre Absichten richtig verstanden werden und Chilesalpeter.. .. 29 507 2 395 sätzen eingehend behandelt. — Obligatorische Spielnachmittage hat die des Astrophysikalischen Observatoriums in Potsdam zu gelten haben, Nach den von der „Allrussischen Gesellschaft der Zucker⸗ g Regierung des Regierungsbezirks Wiesbaden in jedem Kreise zur Feder griff, um in gemeinverständlicher Darstellung von dem induͤstriellen⸗ veröffentlichten Daten hat die Rübenanbaufläche im
onsell und Bodman zu Ministern ernannt. llihr Werk durch die Unterstützung der öffentlichen Meinung Roheisen . . . .. 143 110 68 470 1 bbefestigt werden wird. Rohluppen Rohschienen, 1 für mehrere Gemeinden eingeführt. Die Spiele dauern 2 ½ Stunden heutigen Stand unserer Erkenntnis auf diesem neuen Gebiet zu be. Vergleich mit dem Vorjahre im Südwestgebiete eine Verringerun
b zini “ 1 Rohblöcke uscw..... 58 645 an 30 Nachmittagen im Jahre. Die Lehrer erhalten als Spielleiter richten. Denn Professor Dr. Scheiner ist Professor der Astrophvsik von 6,9 v. H. und in den G t erehen. . Einem Telegramm der „Kölnischen Zeitung“ aus 1“ 76 65 dine Entschädigung von 100 ℳ. Die Kosten werden zu je einem an der Universitet Berlmn urh. seit Jahren Hauptobservator eine solche von 14 v. H. erfahuen die ehltewe nd Tschernigow Konstantinopel zufolge wurde General Ferid Pascha Eisenbahn⸗, Zahnrad, Drittel vom Staat, Kreise und von der Gemeinde getragen. an der vem Publikum so gern „Sommerwarte“ genannten kand ft sar die veeec. b 11. S 888 1“ K.82 jum Kommandanten der Stadt und zugleich zum Divisions⸗ Plattschienen .. . 53 71 und so ehrfürchtig betrachteten Potsdamer Anstalt. Er steht also sie umfaßt in diesen Jabgre 510 9929 -8 865 2d ücegegangen, kommandeur ernannt; Mahmud Muchtar Pascha Eisenbahnschwellen aus der Gesamtforschung auf dem Felde der Himmelskunde so nabe wee Vorjahre. “ öu“ „ Die festlichen Veranstaltungen zum Geburtstag des zum Kommandeur des ersten Korps, Issed Pascha Eilen.. — nr 13 741 Kunst und Wissenschaft. kaum ein Anderer, und wenn Astrophysik sich von Astronomie im Der gegenwärtige Stand der Rübenfelder ist trotz der Schäden Kaisers Franz Joseph nehmen in diesem Jahre wegen des von der Division in 11“; 40 468 46 914 1 831 “ 3 8 1 engeren Sinne dadurch unterscheidet, daß diese die mechanische Kon⸗ welche heftige Stürme im vorigen Monat angerichtet haben, ins⸗ Zusammentreffens mit dem Regierungsjubilaum des Kaisers Generalstabes der Armee, Pertew Pascha zum General⸗ Berlin, den 15. August 1908. vcher es X “ gns am 14. d. M. “ hr. zugänglichen einschließlich der Bewegungen besondere dank dem Ausbleiben der Schädlinge, befriedigend und es einen besonders großen Umfang an. Die ersten Festlichkeiten sekretär des Kriegsministers, Marschall Abdullah zum Kaiserliches Statistisches Amt. “ I“ in Nordfricskacr Secn 2 s Juli E“ byßt schrermitteln sch 8 vesgabe, stelt esorschung warde schon jetzt das voraussichtliche Ernteergebnis um 12 bis 15 v. H. haben am Sonnabend begonnen. In Wien suchten etwa hundert⸗ Kommandeur des vierten Korps, Nasim Pascha zum Kom⸗ B seit 1866 in Erlangen und Berlin habülitierte ig im Zahen disrte anwendet 5 vn vehenn heeeet es h88 Vumelaforschung höher 82 das vorjährige veranschlagt. Im Hinblick darauf sowie tousend Personen den Prater auf, wo am Nachmittag dreizig mandeur des efünften Korps. Redschef Pascha übernahm 1“ un der hiesigen Friedrich Wilhelmöuniversität als Dozent und wurde, phvsik dem Leser birlen drr Verfafser setzt dies in einer Ein.] witd Rüe üm. Umermer vorhandenen großen Zuckervorräte “ einzogen. Abends wurde ein großes Feuerwerk am Sonnahe. die Leitung des Kriegsministeriumns. 1“ ver dhs Z 1 ordentlicher Professor für seitung, die gelesen werden will, weil sie das Programm seiner Erheliche Verluste haben die Eö“ Früͤh abgebrannt. n Tachydromos kam es gestern zu eine ß 8 “ philosophie und Pädagogik. Von seinen zahlreichen wisfenschaft⸗ rbeit entwickelt, überaus verständlich auseinander. Danach erwies 1 sstu rlitten; an vielen S ußte it Mutte⸗ 2 3 cy gel z einer großen Die deutsche überseeische Auswanderung im Monat Juli lichen Werken seien genannt: „Versuch einer Entwicklungsges sich im Lauf der Zeit die Abtrennung der Astrophysik G bis 1—1 wengeen gene ni Mäetfeasacen
Kundgebung gegen den griechischen Metropoliten von 1908 und in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. der Kantischen Erkenntnistheorie“ (Leipzig 1875); „Geschich vor 50 Jahren universellen Wissenschaft der Astronomie als ebenso Konsuls in Kiew.) notwendig, wie das Selbständigwerden der Geodäsie und der
Großbritannien und Irland. 8 8 8 Adrianopel, durch die dieser zur Abdankung gezwungen G b S 5 inis S ₰ b 9. Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat des gelehrten Unterrichts auf den deutschen S ulen und Universitäten“ 8 küa 8 am an wurde. Auch gegen andere Metropoliten werden Kundgeb ngen vb bef tsch 1908 1907 (1885; 2. Aufl. 1896 — 97, 2 Bände); „Spftenc der Ethik “ Meteorologie, die sonst auch in den Kreis der Astronomie gehörten, F S lge E“ prache, in der er, vorbereitet 1m1m“ 48 “ öö 1245 Umriß der Staats⸗ und Gesellschaftslehre“ (1889; 8. Aufl. 1906, weil der ungeheure Aufschwung des Naturerkennens, die außerordent⸗ Ernteergebnisse und Getreidehandel in den russischen „W. T. B.“ zufolge, E“ die wilde S b up Afi F 111upe““ 11I“ 2 Bände); „Einleitung in die Philosophie“ (1891; 16. Aufl. 1906); liche Vermehrung der Spezialkenntnisse, es für einen Forscher zur Un⸗ Weichselprovinzen. b Sis zer. ie die t. Peters 1 8 1 8 Aufl. Schopenhauer, Hamlet, Mephistopheles, dre a wird durch Vorwort und Einleitung der Leser darüber beruhigt, dar d. M.: In den russischen Weichselprovinzer ie Wie die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ aus fremde Häfen (soweit ermittelt) 238 421 zor Nazurgeschichte des Pessimisaus⸗ (Beilhe eecee, Nen 8 . die ihm in dem Buch delstee gn sber fene Kafrchubs higda Min. Jrlz Pacdene sc vn fenele 8 8.12 de Seaereeee
die kürzlich von Lord Cromer im Oberhaus gehaltene Rede. Die Lärm⸗ 9 — 8 H 8 1 eheran meldet, ist durch einen Er Ein⸗ 55 . 8 — . 8 1— 1 — 8 v 1
Teh s ch Erlaß des Schahs die Ein überhaupt —1556 2478. Seine gesammelten Vorträge und Aufsätze erschlenen unter dem Titel hinausgehe; es sei durchaus ein Buch nicht für Astronomen und Astro⸗ beendigt. Das Wetter war für die Einbringung der Ernte im allge⸗
eine Auswahl aus den vor⸗ meinen günftig. Stellenweise ist das Getreide infolge übermäßiger
55 dg ö 86. Ebendenr vüe. Hilst setzung einer besonderen Kommission verfügt worden, die ei 9 u Land ist eine Insel. Keine Regierung, die vielleicht in naher Zukun 5 e fügt wo „ die ein Aus deutschen Häfen wurden im Monat Juli 1908 neben den „Zur Ethik und Politik“ (Berlin 1905, 2 Teile). physiker, sondern fü bbild Lai am Ruder sein mag, wird auch nur einen Schritt von der Flotten⸗ Wahlg esetz für das neue Parlament, aus Kammer Wund 1318 deutschen Auswanderern noch 7219 Angehörige fremder Staaten 8 8 p 8 1 dremn sür 88 Fbünetea so pemahkt, daß unter möglichster Feuchtigkeit ausgewachsen. In einigen Gegenden haben Hagelschlä politik abweichen, die uns vor einer Invasion von außen in der Senat bestehend ausarbeiten soll. 1 befördert, davon gingen über Bremen 4543, über Hamburg 2676. Vermeidung mathematischer Beleuchtungen die Darstellung etwa dem und Stürme Schaden angerichtet. Es machte sich überall Maneh 2 at sicherstellt. Alle Parteien sind verxp diler. ve. vernunft⸗ Die 6F zwei Monate währenden Arbeiten der ge⸗ Dem Direktor des Aachener Meteorologischen Observatoriums Standpunkt eines Abiturienten angepaßt sei, unter Voraussetzung der not- Arbeitskräften fühlbar. “ v-:⸗ Fhren ve welche mischten türki ch⸗persischen Kommission sind, „W. T. Dr. Polis gelang es bei einer Studienreise auf dem Atlantischen wendigen astronomischen Kenntnisse⸗ Diese Vorhersage finder der aufmerk. Die Druschgiohen sind im allgemeinen gut ausgefallen. Besonders e Entwicklung dieses Landes sichern, die uns von dem Kurs des B.“ zufolge, ergebnislos verlaufen. Die Kommissate können Deutschlands Außenhandel mit den Vereinigten Staaten Oiean, die Wetterlage auf dem Ozean zwischen Europa und sams Leser in allen Teilen des Buches vollauf befriedigt. Freilich wird. ergicbiß waren Weizen, Gerste und Hafer. Weizen ergat durch. 1 den Vereinigten Staaten von Nordamerika mit Hilfe von drahtlosen wohl allgemein der zweite Teil, der sich mit den Ergebnissen der schnittlich 7—14 Korzec (1 Korzec = 1,28 hl) vom polnischen Morgen r ergseliege Forschung beschäftigt, vor dem ersten, der die astro. (= 0,56 ha). Roggen nur 4.—11 ¼ Korzec. Auch die Rapserate
Militarismus, wie er auf dem Kontinent herrscht, befreien, und † ;5 1 V 5 b von Amerika und mit C da im Jahre 1907 die niemals für irgend eine andere Großmacht der Welt eine sich nicht einigen, welche erträge die Grundlage der Ver⸗ E1“ 8I ¹ er
b andlungen bilden sollen. Vom 190. Bande der „Statistik eichs“ Telegrammen fortlaufend zu übersehen. Er konnte, wie W. T. B.“ 8 3 h .2 ndef des deutsche. Zcnedentichen Reichs“, in den Ses. . physikalischen Methoden entwickelt, als der interessantere bevorzugt ist gut ausgefallen. Ein polnischer Morgen ergab durchschnittlich
Drohung bedeuten. Der Minister fuhr dann fort: „In zweiter Linie 1 2 ¹ vee. * 1 5 “ der auswärtige Handel des deutschen Zollgebiets im Jahre 1907 zur mitteilt, während der Fahrt von Hamburg nach New PYork auf dem schni . Ira ee⸗ G S 6 e 1e.n eng0.ehber-- üsns, derercpirie — Afrika. Darstellung gelangt, ist jetzt als ersten ve. den Handelsverkehr vis Dampfer „Kaiserin Auguste Viktoria“ der Hamburg⸗Amerika⸗Linie werden. Per. deshalb aber die 5 Abschnitte des ersten Teils flüchtiger 6—12 Korzec. Der Stand der Kartoffeln ist gut, der der Zucker⸗ In allen Teilen der Welt gehören die Deutschen zu unseren zn2 “ den Vereinigten Staaten von Amerika und mit Canada behandelnde tägliche Wetterkarten von diesem Teile des Ozeans entwerfen, Palksen mollte, der würde aber hald inne werden, daß er zum küben befriedigend. Die Heu⸗- und Klecernte war ergiebig. Die besten Kunden. Wenn ihnen etwas zuftoßen würde voüßt⸗ ich nicht Abdul Asis lagerte, dem „Matin“ zufolge, nach den XIX. Heft erschienen. indem er die Wetternachrichten der Schiffe, die den Kurs der Tollgenuß des zweiten Teiles die bezüglichen Kapitel des ersten Obsternte dagegen läßt viel zu wünschen übrig. In manchen wie wir den Schaden für unseren Handelsverkehr wettmachen 1onniet. Netzten Nachrichten aus Casablanca drei Wegstunden von Nach diesem hatte die Einfuhr aus den Vereinigten Staaten übis Auguste Viktoria⸗ kreuzten, und Telegramme über die “ Hnacbl se, Wüsse, cSrstematische Vorbereitung auf Gegenden wird Ie a. bs Mact. — Da für die materiellen Interessen keine Gefahr vorhanden ist, würde Marrakesch entfernt. Die Kaids der Stämme, deren Gebiet I.ee ats 8 1907 5. Wert von 1319,3 Milliozen Mütfrungsverhältnife an Fe. eemopelicdes Küste - Es gingen nnt 8 1n Cenr. Fe 88,eehn, nch gehörnig 8Sgnsc Nend eanenl aifn Eehr 2 uu“*“ K 8 S2een; 3 “ 1 1 — g . 8 ark gegen 1236,4 Milli Vorjahr, di etwa erartige Wettermeldungen n f 3 1 1. 1“ ⸗ 1 n iolo⸗ . 8 m. von einem Kampf zwischen den beiden Ländern kein anderes Ergebnis Abdul Asis duxchschritten hat, haben ihm starke Truppen⸗ ger onen Mark im Vorjahr, die Ausfuhr dahin Telegramme über die Wetterlage ae T“ gischen Grundlagen“, mit den Abschnitten über „Spektralanalyse“ Es wurden gezahlt für das Pud = 16,38 kg — (Seite 60 — 174), „Photometrie“ (Seite 175 — 238), „Strahlende am 11. Juli am 10. August 1908
84
8
zu erwarten sein als höchstens eine der furchtbarsten Katastrophen. abteilungen zur Verfügung gestellt und Geld eschickt. Mtugi einen solchen von 652,3 Millionen Mark gegen 636,2 Millionen Mark, — 1 Küst infältige L ee Ne FEMe. 1 beides ohne Edelmetalle. vom Meteorologischen Observatorium in Aachen mit ilfe eines Dhotome 1I8¹” ü
Einfältige Leute haben gemeint, es lohne sich um des Handels willen soll schon in Marrgkesch eingerückt sein. “ Die Einfuhrzunahme betrug 82,9 Millionen Mark = 6,7 b H., Ziffercodes zusammengestellt und an die Et. Aackeg. mt ew. Wärme der Sonne“ (Seite 239 — 252), Hramnelevhotographie⸗ 8 für Weizen 1,30 — 1,43 Rbl. 1,18 — 1,28 Rbl.
1 „Kaiserin Auguste Viktoria“] (Seite 253— 328) empfiehlt sich deshalb dur 8
1166“
iu kämpfen. Das lohnt sich nicht im geringsten. Ein Kampf von 9 4 . 1 6 ürl b 8 1“ die Steigerung der Ausfuhr nur 16,1 Millionen Mark — 2,5 v. H. wo sie durch drahtlose Telegraphie zur v. us. Für die Not. „ Roggen . . 1,04 1,10 „ 0,98 - 1,07 “ 52e. e HMlater. 1 8 2 -11““ Zu der erhöhten Einfuhr krugen Berm.oe— (+ 61 Minionen Mah. weiter beföͤrdert wurden, und zwar konnken diese Nachrichten bis zu 9 2. dieser Vorbereitung ist entscheidend, was der Verfasser in ö 0,74 — 0,92 Kolonien foͤnnten uns abspenstig gemacht vealen. N. hts Adagt⸗ sics 1 Weizen (+ rund 45 Millionen), Kupfer (+ 4,5) bei. Mais erlitt einer Entfernung von 3000 km vom Kontinent übermittelt werden S orten ausspricht; „Mit einer einzigen Ausnahme (Meteoriten) .Gerste . . 0,84 — 0,95 „ 0,90 — 1,00 an dem Schicksal der großen Gee. wie Canada, Australken A“ 1— einen Ausfall von 21 Millionen Mark. Auch Schmalz ging zurück. und langten am Bestimmungsorte gut an. wichtfn bl““s 8 Vorgänge im Weltall allein durch den — Südafrika und Indien ändern, wenn sie ihre eigenen Wege viA1A1A4A4“ Haupteinfuhrwaren sind gewesen: Baumwolle (382,7 Millionen 88 Se. mitgeteilt. Naturgemäß bilden deshalb Optik, 8 1 5 geben und ihrer eigenen Bestimmung folgen, was sich nicht ““ 8 “ Mark), Rohkupfer (202), Schmalz (91), Weizen (88), Erdöl (66), nebr 5* Cen e an und v physiologischen Grund⸗ 8 Ernteaussichten und Getreidehandel in Italien als Resultat eines Kampfes zwischen europäischen Mächten Der Nordosten des Schutzgebiets Deutsch⸗Südwestafrika Mais (39), Oelkuchen (38), Oleomargarin (28), Baumwollsamenöͤl Das Komitee der Danmark⸗Expedition erhielt noch aus numn Werhiandes d be blten eenechtigsten Etappen auf dem Wege Das Kaiserliche Generalkonsulat in Nea gleichfalls daran ändern würde. Was bliebe als Preis ist vom Go mwae hner Uüna 1zi. (23), Nadelhol; (20), Terpentinharze (19), Terpentinöl (18,6), Kleie Aalesund einen telegraphischen Auszug aus dem Bericht des ohnegl. ichen wird . 835— vsikalischen Ergebnisse. Eine Belohnung .d. M.: Nach einem Bericht des Kajserli eines Kampfes wischen England und Deutschland? Nichts 1 228 84 11 eg8 jungst auf einer längeren Reise (. Mal bis und Phosphat (je 18,3), Schmieröle (16,7), Feingold (16,4), Mäh⸗ Kapitäns Trolle. Die Erpedition erreichte das Land am 9nees 1g pei 8. eser iuteil, der so vorbereitet an die Lektüre tende Trockenheit in Ap als tropische Plantagen und kleine, hier und dort über die Welt zer⸗ , ge Fcporden. De. Pasvernenr berichtet daröber im maschinen (15), Hauptausfuhrwaren: Strümpfe, Socen (44,4), 12. August und ging auf der Koldewey⸗Insel 76 Grad 20 Minuten “ 7 Es ist sehr verlockend, an dieser Stelle Hoffnungen auf eine sehr gute Getreideernte zunichte gemacht. streute Kohlenstationen. Mag auch das Schnappen und Knurren in‧ euhs en Sr bandi att“, wie folgt: Kinderspielzeug (31,6), Porzellan (31,6), darunter Tafelgeschirr (291), nördlicher Breite an Land. Die Expedition ging darauf weiter nord⸗5 898 8 e manchen wunderbaren Ergebnissen der Forschung Der endlich gefallene Regen kam für die meisten Feldfrüchte zu spät. den Zeitungen und Klubs von London immer so fortgehen, die beiden berz 1.2 ahandja ging die Fahrt nach Waterberg, von Water. Teerfarbstoffe (26,1), Glacshandschuhe (20,7), baumwollene Handschuhe, wärts, bis sie auf undurchdringliches Packeis zwischen dem Kap Marie g.a 1 . 8. B. von den Größenverhältnissen des Sternes Auch die hochgespannten Erwartungen hinsichtlich der Mandelernte Völker haben tatsächlich nichts, worum sie tämreen EI1“ 88 über Otjivarongo nach Outjo, von dort über Okaukwejo die Haarnetze (20,4), Wolltuch (19,2), Seiden⸗ und Halbseidengewebe Waldemar und der Orleansinsel stieß. Mit dem Schiff wurde der 77. Grad 10 Ie a, im Sternbild des Fuhrmanns, dessen Durchmesser etwa die auf einen Ertrag von über 250 000 Ballen gingen, haben erheblich Preis, um den, keinen Platz, auf dem ein Kampf möglich würe Ex See “ Bn Tsumeb, b nach (9-,n LIsen (15,2), Ansichtskarten (13,2), Spitzen (13,1), 30 . nördlicher Breite erreicht und Station bei Kap Bismarch J1ohal s v9 e. 99 E. deeso ebebhha 1 5Sn Se. Cen 9 jetzt nur noch auf wenig ird i tschland kei hntaus 1 s — ¶las⸗ — g . ö““ albfelle (10,7). gemacht. Nach verschiedenen klein erei editionen wi E g ve e Sterns erster mehr a 00 Ballen. Die O ternte ist gleichfalls Fen, 2n EE ö In allgemeinen kann ich nur sagen, daß ich über die Guͤte des Landes Deutschlands Einfuhr aus Canada erreichte 1907 im Spelial⸗ g. 2 Mach ver gg Feeße Glherrettan vasrenfandihe Gröͤße 5Sabelhe „gesetzt, uns nur als ein Sternchen zwischen sechster mangel beeinträchtigt worden. Der Anhang fe c gcef ane Znch Repg. in England, glaube ich, nicht einmal so viele.“ — Ftntausnbe ven 2. 48 1“ L 2 vn g “ gegen 24 Millonen angetreten. Diese bestand aus zehn Hundegespannen in nrf febente Brbße e- n⸗ 1ehren ee 8 g. 68 . Ferlice Ntachfrage nb 18 1 dogservenfabrikation wird wahr⸗ 1 3 1111“ 2.2⸗ ernee. b2iv N.er Aeige 2 1 8 n, ark im Vorjahre, seine Ausfuhr na anada einen ert von vier Abteilungen. Diese standen unt d it. 6 1 7 , Spett 2 1 n der einlich wenig übrig eiben. ie Preise der I Türkei. eghem Maß 9 zu betreiben. Wasser wird sich überall in 29,6 Millionen Mark gegen 24,5 Millionen im Vorjahre. Jene hat Eine Abtellugs erreichte 88 Grad 13 Füettung “ chemi 2 Beschaffenheit der Materie, aus der Sonne und Pla⸗ Nahrungsmittel sind außerordentlich in die Höhe aS. 3 1 “ .“ au 5 n. 2. finden Laffen. wenn 8* zur Zeit infolge Regen⸗ um 4,3, diese um 20,8 v. H. zugenommen trotz der canadischen Zu⸗ über die große Inselgruppe zwischen dem 78. und 79. Grad auf. x5 * sondeng, anch 8 ibrer öpfischen Beschaffenbeit n Stand der Reben hat sich wenig geändert. Vielleicht bleibt die Die türkischen Blätter veröffentlichen das Programm mangels und durch den Verfa der alten Herero⸗Wasserlöcher in schlagszölle auf deutsche Waren. Die zweite Abteilung erreichte 80 Grad 40 Minute te Stonmehr in ihrer Anwendung auf manche von „des Aethers bleichsten Ausbildung der Trauben der Größe nach etwas mangelhaft. M d 8 ⸗ et⸗ einzelnen Gebieten Wassermangel herrscht. Das Land enseit der Fanada sächli sbef 2n z be nuten und machte Sternen“ von deren stattlicher Zusammensetzung und relativer Bewen — êe es neuen Ministeriums, in dem es, „W. T. B. zufolge, r’ ⸗ “ DVatz Land je Canada lieferte uns hauptsächlich Asbest, Aluminium, Mäh⸗ m 80. Grad Kartenaufnahmen. Die dritte Abteilung, unter f üe er Bewegung rechnet mit einer geringen Olivenernte, an manchen Orten mit ¼ heißt: Ee. “ ig es oesehen hab⸗⸗ gleichfalls als Farm⸗ maschinen, Kleie und empfing Kürschnerwaren, Eisenbahnachsen, Kochs Leitung, erreichte Kap Bridgman 83 Grad 50 Minuten, fand schl -v von uns weg gibt — wir würden aber dem Buch einen stellenweise mit Durchschnittsmenge, was eine Preissteigerung des Das Ministerium begt in gerechter Würdigung der durch die lag geeigne Na. 8 auch kein so gutes Weideland wie das eigent⸗ Porzellan, Strümpfe, Frauen⸗ und Mädchenkleider, Wolltuche, Stoff⸗ dort den von Peary niedergelegten Bericht auf und machte Farien⸗ sch -e. enst zu erweisen glauben, wollten wir hier mehr als durch Oels zur Folge gehabt hat. Ein wirklicher Mangel an Bel dürfte Wiederherstellung der Verfassung gewäͤhrten kasserlichen Gunst die e Hereroge iet aufweist. Je weiter nördlich, desto reicher die Holz⸗ handschuhe, Hohlglas, Postkarten, Stabeisen, Pelztierfelle usw. aufnahmen von der Nordostküste von Pearyland. Die dänische einige packende Beispiele auf seinen Inhalt hinführen, „der sich so indessen kaum zu befürchten sein, da Grund zu der Annahme ist, daß feste Absicht, die Staatsgeschäfte unter voller Wahrung der souveränen bestände! Man kann von lichten Dauernwaldern sprechen. G Im canadischen Außenhandel nimmt Deutschland den vierten Flagge wurde gehißt und das Land, dem der Name Kon Jpannend liest, wie eine Schilderung von Jules Vernes oder noch vom vorjährigen Oel nicht unbeträchtliche Vorräte vorhanden sind Rechte des Sultans, der Rechte des Ministerrats und des Parlaments fruc dere 2e, rogtfonteiner Beatt aschennt 55 flach F-FS Platz ein. 8 Feicerr VIII. Land gegeben wurde, in Besit genommen. Mlxlius Süsrascsralaenr ut gen Unttrschede, dahes ee bunchmeg ernfte G Die Durchschnittspreise stellten sich Ende Juli, wie folgt: sowie der allgemeinen Rechte des Volkes zu leiten. Um die Ver⸗ Feuchtigkeitsverhältnisse st x. h S 8 ö““ 1 “ jichsen ging westwärts durch den Peary⸗ anal, Koch nordwärts; werder Wi beschräͤnk . race vorgetragen etreide: Lire wirklichung deeses Zieles zu erreichen, wurde beschlossen, alle Verord⸗ kreidebau ohne Unffliche Benalfferaßg verfähe nemnStelen Ge⸗ bei 16“ seäter, trasen sie sich bei der Mündung des grohen Hied üüeen ltgangahe: Von bar eedenholb auf eine kurhe aber für sich redenee Hartweigen, prima . . . . . . .. 32,33 1 — 2.4 ohne künf Be g versucht worden ist. So XXX“ den Myli 3 1 Inhaltsangabe: Von der „Sonne handelt (auf Seite 329 — 471) der 8 c 1““ EEöö11 vrn Babzsäginseben baben. hatte — auf einer Farm 15 km von Grootfontein — ein Farmer Der Ausstand der Pflasterer in Frankfurt g. M. ist, wie zum Sehns niceng earnaenf,d S “ vanenf erste Abschnitt dieses zweiten Teiles, von Sonnenphänomenen, Sonnen⸗ Weichweizen s 38 39,50 Geiste nach nicht enkiprechen, als 1a0 an e. vI . in Qualität eine ganz vorzügliche Maisernte gebabt. Die Menge des die „Köln. Ztg.“ erfährt, nach zwanzigwöchiger Dauer für beendet im Peary⸗Kau welkerziehen, komite aber enae vein ge. ndac ren theorien, Temperatur der Sonne und ihren elektromagnetischen Einflüssen ͤa“ die Staatsgeschäfte unbeeinfluüßt von dem früheren Ministerium weiter⸗ - „ 52 2 .en 1. 8. 88 ““ 5.2. Lohnsäg vE. ge- Sommereit machte es augenblicklich unmöglich lizm zu Hirfe 1n 21.ö Mer — sbschat vnfaßt Eer und 1 b “ 19 19,50 zufähren. Es ist natirlich heißt es e der hennaente Programm Fandm tellen muß, wenn er rentabel arbeiten will. Der gen. Farmer von den Arbeitern berlangte Beseitigung der Akkordarbeit und die emmen. Am 29. September wurde eine Hllfsexpedition mit drei ten un eteore sowie Tierkreisli S. 472 — 555). EET111“ ....... P. heißt es 2 n. . geblich auf 100 na Land — die Größe konnte ich nicht genau Verkürzung der Arbeitszeit ist jedoch abgelehnt worden. littenab a s 1 1 2 2 8 8 anscheinend Unfertigen im Weltall, den Nebelflecken, spricht der Olivenöle: EEEe Eee kontrollieren — 350 Zentner vorzüglichen Mais geerntet. Dieser Die Nieter der „Vulkan“ „Werft in Stettin haben, wie 8 80 ech lh Jfingsan a 1. nbbeüag keiete am 2 Nevenier Ffüte nbschatt (5. 856 —S81), der dierte und leste endlich von den 5 fhme “ einiger Zeit unter so vielen Mäangeln, daß wir es Als dringend er. etrag äst ungenügend. Wenn man aber in Betracht zieht, daß es in „W. T. B.“ meldet, sich heute morgen in Stärke von 618 Mann, sser verhindert worden war. Im November wurden bie Oepots Firsternen (S. 282 —706), von deren spektroskopischen Untersuchungen, be — vent halen, oba Zen da veeieee er gegenwärtigen snnenüe diesem Jahr wenig geregnet hat, und daß, wie behauptet wird, nach also nahezu vollzählig, zur Arbeit gemeldet. Der volle Betrieb des nordwärts verstärkt, um Mylius Erschsen die Rückkehr zu sicheen ete von den neuen Sternen, deren einen im Perseus wir am 21. Februar Weine: Notlage bis zu einem gewissen Grade abzuhelfen. Es wurde den saen des Korns nur noch 6 cm Regen gefallen ist, so gibt das Werkes wird morgen wieder aufgenommen. Die Betriebs⸗ 10. März 1908 ging eine neue Hilfsexpedition unter Koch ab. Diese 1901 in wenig Stunden baben aufflammen, in wenig Monaten wieder Roter Verschnittwein. . . . . . 14/15 haber in Erwägung gezogen, die große Zahl der Beamten in er. Resultat doch zu den besten Hoffnungen Anlaß. Land, wie es jener einschränkung bei den Stettiner Eisenindustriellen wirn Reise erschöpfte die letzten Kräfte der Expedition, indem von 28 Hund vergehen sehen; von spezsellen Sternspektren, die sich durch einen starken Geringe Rotweine .. ... . 10/11 sor⸗chendem Maße du geschränken 1noech2 unverhältnismößig hohren 1 L2. 12en r heute abend aufgehoben (vgl. Nr. 192 d. Bl.). “ besten 20 eingingen und die besten Materialien zur Reise ver⸗ bnd unregelmahigen ds wecse “ unn der geführt Weißweine. 1 “ I1. Gehalte herabzusetzen. Um einigen dringlichen Ausgaben nachzu⸗ des Getreidebedaoge wnrein wird let Mennlch, nsgens einen Te 8 rnucht wurden. Auf dieser Reise fand man Bröͤnlunks Leiche. Die Sterue a⸗ daben en londern zwei sich umeinander bewegende kommen, . 8 1 1 es Getreidebedarfs für das Schutzgebiet decken. Verschiedene Farmer 8 86 8 Expeditio 8 “ Sterne vor uns haben, endlich von den „photometrischen“ und zule t, ’ 3 “ “ Feipbenben, — Fengen bgr. Weilen zu bauen, und die South West Africa Wohlfahrtspflege. Flöst An ah m. IIr Heegeee Neeeneeige F2. agt zumindest von den „photographischen“ Ergebnissen * Ernteergebnisse in Rumaänien. departement werden Ersparnisse gemacht werden müssen, doch darf nscliegch WE“ Hanpfenlage g Mahlmühle an⸗ Erleichterung der Lebensversicherung. Die Zuckerfabrik d vlius Erichsen und Hagen wurde dem Komitee weiter gemelder; Henme 1-2* RKö;gr lege 6 ist, wenn eine Steigerung des Das Kaiserliche Konsulat in Jassy berichtet unterm 6. d. M.: Wüurde als Großmacht, Ste Mã 5 8 b e onal n. ährige n r iner 2. ver⸗ kunt 7. „ 1 K 1 . 1 iten Hälf Wnd zur Stesgekang heher ab ung örer Stelung unter 8 fir des Zeatner beträgt, kunnten die Farmer auch nichts Lohnenderes sicherundg dis ,1. dgg. Den ge de, “ Schlittenabteilung. Nach da 1205 wam E“ nefe2nenschheit gehrachten Segnungen anzusprechen. Eine Aeber⸗ eng Bafererükeien S eseeneJehre egwezss, Ie Ee- See. 1., F- daher S. E den Pheisticnae . “ 88 Eö“ Evangelisch⸗kirch⸗ Bir warfgehalten beee. verhinderte Sne i eeh. ig Rückreise. einen Vergleich 2 Mehauf den lhee. ve 5 Frlbsonmer. etwas jeitiger als sonst x. Mitte ommung der Armee und Flotte prüfen und der “ — liche Hilfsverein in Berlin hat nach der Frauenbilfe“ i Soif entfetnt wn dheiben Sbꝛumes über 125 dänische Meilen vom Sinnt, das möoe n nen; krocken eingenracht errrdenen tande konnte sie zum größten Teil rlege S Verkälte 8 1 1 8 1* gelesen werden! Die beigegebenen 30 1 1 größten Teil noch b breren eg.9. 8 1e- und außerde an erg aeeiik. ite hit e Een, 1] für die Vermehrung der Staatseinkünfte zu sorgen, Am 3. Juli ist in Gegenwart der Vertreterinnen des Frauen⸗ vrgmmifierie Leeeenp.n üe 2400 2 228 65 8* Jadd sbvaren e. bei Beginn ihrer Heimresse am 19. Oktober, Seee aesg cs 8 Anschaulichkeit — können; der übrige kleinere Teil, dessen Ernte in die e. 1. vr geschaffen werden, durch die vereins für Krankenpflege in den Kolonien zu Lome in feierlicher ganzen 56 525 ℳ, das sind durchschnittlich jährlich 7000 ℳ, für scheinlich reif ver Hunden antraken, 89— 1““ —, v Eearm, 8 E ve . darch die Verbesserung des Weise der Grundstein zu einem großen modernen Krankenhaus gelegt die Förderung der Krankenpflege ausgegeben wurden. Der dg. Cje 88 - auf kürzestem Weg über das Inlands⸗ urze Anzeigen 5 .. gelitten. Der Menge nach wird das Ergebnis der perträge, andererselts durch L..enn — der Handels, worden. Das Hospital ist eine Gabe der württembergischen Landes. Verein Rheinische Frauenhilfe bildete in den letzten 6 Jahren Mangel an veuscier en aunter, verzweifelten Verhältnissen bei neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalt bleibt. der Ee⸗ und Heferernte auf unter mittel geschätt. Has Ernteergehnis schaftlichen Hebung des Landes. g 8 Mämnift ee men zur wirt. gruppe des Frauenvereins und soll den Namen ihrer Majestät der 127 Helferinnen für ländliche Krankenpflege aus. Im Jahre heit und K Fe. 8 und Fußbekleidung. Durch zunehmende Dunkel⸗ Einsendungen sind nur an die Redaktion Wenn 1. üt 132, .Herstileit lonohl nach Secheffenkeht wfe nach Menge sehr wenig schaf Hebung des Landes. Das Ministerium wird weiter die Königin Charlotte von Württemberg fähren. Die Anlage wird aus 1907 wurden von den damals dem Verband angehsrigen 116 üde wurde ihr⸗ Kraft gebrochen. Ungefähr 40 däͤnische Meilen Rüner Ir e. elmstraße 32, zufriedenstellend und wird auch weil unter miktel geschätzt. Nur um rage der Durchführung der öffentlichen Arbeiten auf anderer 5 Hauptgebäuden bestehen, von denen zunäͤchst der Mittelbau mit Helferinnen 14 206 Pflegedienste geleistet. — Der Verenn Heuspflege 1 88 Inlandeis vorgedrungen, suchten sie wahrscheinlich nach einem zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. weniges besser ist die Haferernte ausgefallen. Der Stand des Mais Sr 8* 21 8 “ der 5 Krankenräumen in Angriff genommen werden soll. in Berlin hatte im Jahre 1907 5326 Pfleen mur 32 589 ganzen, Sie wäldee Frgebnisse Jbrer großen Arbeit aufgefunden werden konnten. Familien⸗Telegraphenschlüssel für Deutsche im Aus⸗ sgegen ist durchweg gut und berechtigt zu den besten Hoffnungen. Verbe scraue ben zherstiden den erlamenie —2 32 2 önI““ “ 8 5401 halben Tagen, 500 Waschtagen, 217 Nächten und 332 Monats⸗ farben voe Frnnche 52 8 2.Srabd. Mylins Grichsen und Hagen lande. Von Karl Bödiker. 4. Aufl. Gebdn. 6 ℳ. Berlin SW. 68, Woch 4 8 hat die feuchte Witterung waͤhrend der letzten licher B völter sklasse Militärdienst und die Aehung, ümt⸗ 1 pflegen übernommen. Auf Krankheit entfielen hiervon 1853, auf Dep 8 ung dieses Zieles. Nur Brönlund erreichte den Kochstr. 68—71, C. S. Mittler u. Sohn. echen wieder aufgeholfen, sodaß im Durchschnitt doch noch mit ein icher Be 287g assen zum? f stärdienst und die Zulassung der 3 Wochenbett 3285, auf Abwesenbeit der Frau 182 Fälle. Die Zabl schte ing” Fr setzte sein Testament auf und schrieb die letzten Be⸗ Die Selbstbetäti ung und Schaffensfreude in Er⸗ mäßigen Futterernte wird gerechnet werden dürfen. nichtmohammedanischen Kinder in die Militärschulen vorbereiten, Da die ““ der Großbetriebe, die mit dem Verein ein Abkommen getroffen haben, sichse ne der Heng n eder andf legtf, e sic grheteni 12 stguns Lünne. Untere” Von Professor W. Wetekamp.