1908 / 195 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 5000 200,—,— Münden (Hann.) 1901 5000 200 [98,00 G Münster 1897 3 1000 500-,— Nauheim i. Hess. 1902 5000 500 [98,20 bz Naum burg 97,1900 kv. 5000 500 98,25 bz G Neumünster 1907 3000 500 92,75 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 100 [99,60 G do. 02,04 uk. 13/14 5000 200 92,50 B do. 07/08 unk. 17/18 5000 100,— . do 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ 5000 500,— do. 19033 3000 100 ,— Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 Offenburg. do. 1905 3 ½ do. 1895 3 Oppeln 1902 N3 ½ orzheim.. 1907 unk. 13 6.

—22*

D

JIüugsrne

E11““ AAnE —2,—-2=1

18

8

—. 8.1 4.

8⸗

22nbSSA

8 8 —.

2

—2 202 ☛‿ S8

——2

& R 8EETEEE1A““ —. . G&

2—

*

—2,— —D¼

—-I222I=Eö 2—82ö bo

—,— dvFSxH

½ 88—

8. .H;

99 8 92 8 [43109]]eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei dess Pyrmont. Konkursv 5 öö B rs 2 B la e gericht Weinsberg. beendet aufgehoben. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗- Das Konkursverfahren 892 8 ü b- 8 * g 2 —1. 8 98 8 alt, Weingärtners in Buchhorn, Gde. Eberstadt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Marienbur b R d 1 S 3 8 8 .. 8b . u g, den 17. August 1908. wird I ist heute nachmittag 3 Uhr das Konkursverfahren (L.S.) J. V.: Perzlmayr, Sekr.⸗Assistet. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. nira ngch frfelcher , en l zeiger un onig 1 eu 1 en Lag an et er. mit Anzei ich 5. 1 rert —Das Konkursverfahren über den Nachlaß des im In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zeigepflich 5. Sepibr. 1908. Erste Gläu. Mai dss. Js. verstorbenen Tapezierers Carl] Nachlasses des am 9. November 1907 in Refering. Rastatt. Konkursverfahren. 42912] Fer- Ee aveperé2ens am 15. Septbr. 1908, 8 4 1 8 2000 200 98,50 G d'wit Reah 80, Raca. d ut.. DMatbse,h, nicsadd abhabtnd de Slch. Bacgtie, der htiswrnde Tüeer. iere degerr ae gene Teegaren 14 seg8 aufgehoben. e sermin auf de . . 8 8 8 . 1 V. Gerichtsschreiber Löffler. 8 Evfigis b 3 neehs, Bernstese d0 n ep⸗ Inhabers derselhen, Karl Götz, Seifensieders in nerliner Börse vom 19. Angust 1908. 8 4, 1.420, S00—³0 89200 8. ümerFea en 184 2000 100 91,75 G ckau, Sachsen. [42951] nig mtsgericht. Abt. II. niglichen Am er, mer Nr. 9, an⸗ durch Gerichtsbeschluß vom 11. August 1908 . 5lb. = 2,60 1 österr. W. = 1,70 Anleihen staatlicher Institute. 908 Ueber das Vermözen des Kaufmanng Mag SwesFärvee⸗ beraumt. gehoben. Faaessazserr,na. M *39 ster. Pgh shop, 8. Dwenbar ftaath gered 6, ne sch 20—go0 890c. ndesden1990 ℳ.1910b 5000 0099,00S 2 er o. o. 3 , :1893 4 in Zwickau, Inhaber eines Delikateß⸗ und Mol⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtt; 150 stand. Krong, =— 1135 12 1 188 31 ven h 5000 - 100 18998 (L. 8.) een 8 8,164 14.10 5000 -1009875 do. 1905 31 Scherer in Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung Konkursverfahren. Rastatt. Konkursverfahren. 142911] EA““ do. do. 1902, 88,05 1 1. 1 Dresd. Grdrosb. 1nn14 Heitzig hier. Anmeldefrist bis zum 5. September verteilung hierdurch ausgehoben, Schlossermeisters August Gabriel in Mühl⸗ Kolonialwarenhändlers Edm immte Nrn. od. Ser. der bes. Emission lieferbar ind. do. do. unk. - 50B 1 6 1908. Wahltermin am 38. September 1908, Eifenach, den 7. Auaust 1908. hausen, Ostpr., wird, nachdem der in dem Ver⸗ Rastatt wurde ees einer ae. Aise9 5 Wechsei. 8 do. konv 38 89999 8 E“ . 5 , üren H 1899, 1901/4 15. September 1908, Vormittags 11 ¼ uhr. Eschwege. 42932]) Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. August ds. Js. eingestellt. 1 do. do. utk. 18/4 9 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. enn Das Konkursverfahren über das Bermöleh 89 23. Juni 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ragaft. 8. 15. verctent 908 8 Becfe und Eüaenne 8 che nng 2 2 84 8 o. 8 . 4 . V. 4 hnanleihen 1 1876 3 EE do. 88,90,94, 00,02

Ueber das Nachlaßve mögen des Jakob Schramm Dettelbach, 17. August 1908. gelegt. Hotelbesitzers Friedrich Ganz iu Pyrmont 1 eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar ———— . 2 b sch Geyer in Weinsberg. presden. 431331 Hedebach. Konkursverfahren. [42948] Pyrmont, den 14. August 1908 8 3 . 8 2 r ver 8 54 Anmeldefrist und offener Arrest 1 Fürstliches Amtsgericht. 8 . 18 Berlin . Mittwoch, den 19. August 1908. gerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 1 F Louis Hermann Nett in Dresden⸗Striesen, hausen verstorbenen Molkereiverwalters August! Das Konkursverfahren über das b v 9 1 25 1896,3 Ee1ö Amtlich festgestellte Kurse. 8 1410 3990—9 10265, 2 Zesseugdian dr 16784 5005-20081.500 Dresden, den 18. August 1908. tember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Rastatt, wurdk nach Abhaltung des Schlußtermins Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. ven. , N. ukv 18,4 1000 2007.— 5000 200 99,00 Hermann Dietrich, in Firma Hermann Dietrich Eisenach. Konkursverfahren. [43110] ¹ Medebach, den 14. August 1908. 1 Rastatt, den 14. August 1908. Gld. holl. W. —175 4 1 Mark Banco ersch. 5000 —100 92,236 8 8- serß b 8 1900 3 es e ennesssrdee. 8 heute, am gust Restaurateurs und Geschirrhalters Wilhelm Mühlhausen, Kr. Pr. molland. 43129] Schneider. I(aiter) Goldrubel, = 3, do 3* Vormitta , das Konkursv 1b eröffnet. Herr Fnduraverfehren des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des D ren ü 1 Livre er beigelü . ermögen de as Konkursverfahren über das Vermögen des Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß Sachs⸗Mein. Lndkred. 4 99,502 do. do. VII unk. 16,4 8 8 . 1 Vormittags I1 Uhr. Prüfungstermin am Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. III. gleichstermine vom 23. Juni 1908 Sie sprechenden Konkursmasse durch Gerichtsbeschluß vom umsterdam⸗Rotterdam ECEE11“ 3000 200 100,00 G 9 G 1891 konv. 3 ½ 4 8 . onv o. do. tember 1908. Fabrikauten Ernst Leimroth zu Eschwege wird Mühlhausen, Ostpr., Kreis Pr. Holland, den Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:;: Fbeögbichen her. 1 do. 1900, 07uk. 13/14 Duisburg 1899

x 5,8

8*

8

=bo O bo 0 bo 0 8=

4 4

—,—

8 Bergisch⸗Märkisch.IIi3 8”- Eschwege, den 14. August 1908. fFanchen. 4 Recklinghausen. Konkursverfahren. 42925 Flenische Plätze.. eechhig0ce.8 ee aceg Das ee acern ser ie. dn hesns deh Königliches Amtsgericht. Abt. I. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtel42902. In dem Konkursverfahren über den Füalas 81 8 6188 1 Magd.⸗Wittenberge 3 819 90,50 Konditors Franz Hötger hier wurde nach Ab⸗ für Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 17. August am 16. April 1908 verstorbenen Installateurs B. Kopenhagen 1 EE Freiberg, Sachsen. [42922] 1908 das unterm 24. Dezember 1907 über den Nachlaß Wunderling von Recklinghausen ist an Stelle ö“ v“ Baden, den 14. August 1908 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des des am 3. März 1907 in München verstorbenen des Rechtsanwalts Gatterer hier der Rechtsanwalt 89 Prori Ois Gerrchtsscheeiberet Grosh. Bad. Amtsgerichts. Naö errefsesch Süe c Afdetenbscuh in Kausmauns und Weinhändlers Georg Wild Dt Aase bier em Konkartverwaltr ernannt. Bnhs:n g J. V.: (Unterschrift). g Niederbobritzsch wird nach Abhaltung des Schluß⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung Recklinghausen, 12. August 1908. 88 nS S-Lre Unterschrift). 1438102] che heS 71 beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs. Gerichtsschreiberei, Abteilung 11, des Königlichen ö XXIS ESESESEbbeeeeee reiberg, gn li ugu x 8 sverwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus Amtsgerichts. bann.pr.à. H. ĩv 8 Fahrradhäudlers Johann 2een 1h laeen eesis 1 8 Fettiten Freolor frn. Sayd Tisgemann. Elluar. se. de früch; Gleiwitz. 26] gesetzt. 1 . 8 wird nach Abhaltung des Senßtermtaf Feegehc witz. Konkursverfahren. [42926] Mänchen, den 17. August 1908. Das Konkursverfahren über das Vermöle 2

do. do. VII, VIII3 2 Ostpr. Prov. VIII X 4 aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 8 Bautzen, den 15. August 1908. papierhändlers Ffranz Kubetzki aus Gleiwig, ETe Sute. unt Hefblenbeftgerg HOeinrih.

do. do. I X 3 1 5 do. .. omm. Prov. VI, VII Königliches Amtsgericht. Kllbosterstraße 26, ist zur Abnahme der Schluß. HMünchen. 1 [42949] Feisert⸗ eee neh. Mnlagfr. ber Se „Heinrich 1 Svveizer Vlüne ... ů48 do. 3 ½ hautzen. n] [43103 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung & Schlußtermi orf wird nach Abhaltung dde SFerats Ghres Posen. Provinz.⸗Anl. Das Konkursverfahren über das V J wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 14. August ußtermins hierdurch aufgehoben. Stockholm Gothenburg do. do. 1895 3 onkursverfahren über das Vermögen des der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und 1908 das unterm 2. Mai 1908 über das Vermögen Sanda, den 14. August 1908. E“ 1 Rbönpeeh e

Div. Eis * 8 7 1 durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Cbristiania do. 1882, 85, 89, 96

Pürge1e6“

SE=vö=g2SSAage

dSS

2 .3 Königliches Amtsgericht Zwickau. qnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 13. August 1908. . 8.) Fchweeb.ü Rud edir. 3 3 4 do. 1907 ukv. 788 3

1905 unk. 12 4 3 1894, 1903 3 ½ Potedan . 1902 3 ¾ Quedlinb. 03 Nukv. 18/4 Regensburg 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-03, 05/ 3 ½

1889 3

1 do. 1000 —2 8 Remscheid 1900, 1903 1000 200 98,50 G Rhevdt IVV. 1899/4 1000 200 93,00 B do. 1891,31 5000 1000 98,00 bz B Rostock . 1881, 1884 5000 500 98,00 , do. 1903 ¾ 5000 200194,25 8 do. 1895 2000 200 97,80 G Saarbrücken 1896 2000 200 90,50 G Shamn ee.

5000 200„8,— 8 . Schöneherg Gem. 96 Fo. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07 N ukv. 18 do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 2000 200 97,80 bz Solingen 1899 ukv. 10 5000 200 97,75 G do. 1902 ukv. 12 2000 200189,60 G Spandau... 2000 200 98,10 B Stargard i Pom. 189572 2000 200-,— Stendall90 1 ukv. 1911 2000 200 97,70 bz öäö. 1903 2000 20097,80 G Steitmn Lit. N. O, P 2000 100,— do. 1904 Lit. 9,3 ½ 2000 5008,— Stuttgart 1895N4 2000 500 89,80 G do. 1906 N unk. 13,4 1000 u. 500 91,00 B do. 1902 N 32⁄ 5000 200 98,00 B Thorn 1900 ukv. 1911/4 5000 200 98,00 B do. 1906 ukv. 19164 5000 200 89,50 G o. 1895 3 ½ 5000 100,— Tr 1903 3 ½ 5000 100(,— Fiersen 1 1000 200„, Wandsbeck 1000 200 91,50 G Weimar 1888 3 ½ 3000 100 —,— Wiesbaden 1900, 01/4 5000 500 91,60 G do. 1903 II ukv. 164 5000 500—,— do. 1903 IV ukv. 12 2000 200-,— do. 1908 N rüc;.38 5000 100—,— do. 1879, 80, 83 2 do. 95, 98, 01, 03 N. Worms . 1901 . do. 1906 unk. 12 3000 500+‿— do. 1903, 05 2000 200 90,75 bz do. konv. 1892, 1894 5000 500,— Zerbst. 1905 UI 5000 500 91,00 B v1

4 * do 1902 N 3 ½ ialanleihen. unk. 12/4 4.10 5000 100⁄89,; ch 99 ukv. 09 N4 3.9 5000 100 4 3.9 Elbing 1903 ukv. 17/4

5000— 2 .“ do. 1903 3 5000 200,— Erfurt 1893, 1901 N.

4 4 3 4 3 4

do E CoOœcCco Odo S S. E

·êzqSAq 22

SeeE

3 3 3

—,——O— ⁸— ⁴. EA1“ M. „28 .

SeSEegegoee —;ͤ-2SSnD SE=FS

2xb

—+½

5000 100 do. 1893 N, 1901 N. 5000 100 e 1901 5000 200 do. 1 5000 200—, do. 1879, 83, 98, 01 5000 100 88 Sots Flensburg 1901

üPPPPPPPPPPe ISg SAAn.

4 4

SsheEnsg SbsreSkaphstarehte Sbesge

d0 COCO b0CO bo”2 *

ETEEEIEE1““] AEM

5000 100 do. 1896

Frankf. a. M. 06 uk. 14 5000 200 do. 1907 unk. 18 5000 200 do. 1899 ,3½

SPEEFEFgß

228 2I2Eö=övg 226-ö2222

00 GS AnR

SS dge

Zigarreufabrikanten Theodor Wähner aus zur Beschlußfassung der Glaäͤubiger über die nicht der Kaufmannsehefrau Wilhelmina S Das Königliche Amtsgericht 8 G

88 b piel⸗ 9 mtegericht. 8 XXIEu. XXIII

8 bessah 8 Seeih. Eern, egac; rwers üres Vermögensstücke der Schlußtermin auf mann, Jahaberin der Firma Wilhelmina Spiel⸗ Schiltigheim. Konkursverfahren. 142945] Bankdistontv. 8 8 1n 3. 8 1901 293¼ xSeen⸗ 88 16. September 1908, Vormittags 2 Wäscheversandgeschäft und Herren⸗ A Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. III-VII, X.XII- do. 1903

Bautzen, den 15. August 1908. bL . dee ben he glcen K hV enkonsertionsgeschäst in wrünchen eröffnet! Bauunternehmers August Jung in Bisch. Fehtczha 5 Fiahten, pl. 8 Sg nbagen P.,eesumnn. L“ vb00200S0 0bꝛG Fesbtene, 7. 5094 Königliches Amtsgericht. dGletwitz, de 11. An Fh EEe ieu gr hera ee leers behe wied nach erfolgier chlußbertestumg und AS. . Hen nnnz Mhe 31, Skosaim 51, Shien k. de Een 681 300—30 0,10b; G vFebur 57 Fn. 12

Lags IiE s2eNda6. den dng Antsgericht aao he Visttaliever 82 Gl. ha⸗ b urgverwalters 8-28 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelbsorten, Banknoten und Coupons. do. XIX unk. 1909 2000 500 90,10 bz G do. 1903

Berlin. Konkursverfahren. [42939] . bhnig mtsgericht. 8ee g S fäten negess 1. uffes urden Schiltigheim, den 14. August 1908. 1“ Münz⸗Duk.) pr. 9,72bz B [Engl. Bankn. 12—,— do. XVIII 3 5000 500 87,10 G Frste weena79009;

In dem Konkursverfahren über das Vemn qen des IImenau. (42409) Beträͤge festgesetzt. ersichtlichen Das Kaiserliche Amtsgericht. Nand⸗Duk.] St. di B. 1060 88 d1s62 en Eü“ 8 I1“ 82,50 G 8 ebeB. 1901 *

Maschinenfabrikanten Fr. Glöde in Berlin In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Sovercignz 20,365b; G 6 München, den 17. August 1908. Stettin. Ko 8 Frz.⸗Stücke .100 L. 81,15 98,3 5000 200 1907 N unk. 12 . nkursverfahren. [42940] 20 Frs.⸗Stücke. Ital. Bkn L. 81,15b 4 he 889 FVee8184

Waldstr. 35, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner das Vermögen des Kaufmann . 1 do. do. gemachten Weeschae zu einem Seeene elcherdnch Ilmenau vfs von der heaaee sel e. Der K.⸗Sekretär: (. 8.) Dr. Weyse. Das Konkurzverfahren über das Vermögen der 8 Guld⸗Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. 112,1563 do. 02, 05 ukv. 12/15 8 19 Vergleichstermin auf den 3. September 1908, lung an Stelle des Kaufmanns Karl Kunicke hier der Fünchen. [42952] verwitweten Frau Kaufmann Robert Schütz, Gold⸗Dollars . 1682 ISeene. 1 M-ö- e⸗ 88,50G 8. 1507 un 12 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Rechtsanwalt Dr. Rothschild hier als Konkurs⸗ Das seg. Anttgericht München I, Abteilung ½ Emma geb. Kegel, in Stettin, Kleine Dom-, Fechertans Sä— 8 e do. 10gr 8 zest 2 ,51e.e.Fe . 8n ericht hier, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer verwalter gewählt worden. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 16. August 1908 straße 18, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Se.deFefs Gls 8 55 500 R. 215,15 63 do. do. 1 Vukv. 09 5000 200 95,10 G Glauchau 1894, 1903 r. 111, III. Stock, anberaumt. Der Vergleichs. Ilmenau, den 13. August 1908. sdas unterm 23. März 1908 über das Vermögen der vom 26. Juni 1908 angenommene Zwangsverglech du 100 R. —,— do. do. 5,3u. 1R. 215,30b; Gdo. „do. II.CI,Is 5000 200 90,80G Gnesen 1901 ukv. 1911 vorschlag und die Erklärung des Gränbigerausschusses Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Maria Flora Klein, Alleininhaberin der Firma durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1908 be-.. Amer. Not. gr. 4,1825 bz G ult. Aug. —,— do. IV 8 10 ukv. 15 5000 200 90,75 G do. 1907 ukv. 1917 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur M. F. Klein, Kurz⸗, Woll., Weiß⸗ und stätigt ist, aufgehoben. 11“ do. kleine 4,1725 bz G Schwed. N. 100 Kr. 112,40 bz do. II b 5000 200 82,50 G 1901 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Iserlohn. Konkursverfahren. [43123] Manufakturwarengeschäft in München eröffnete Stettin, den 12. August 1928. 16 do. Cp. z. N. J. —,— Schweiz N. 100 Fr. 81,35 z Westpr. Pr. A. VI uk. 12 Berlin, den 10. August 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren als durch Zwangevergleich beendet Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.. 381 109. 1108t. 7 1

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts offenen Handelsgesellschaft Flacke & Bartels aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters 8 1 11Z1X“X“ Bence Pens Fasrervamchg . Jun angenommene Zwangs⸗ ußterminsprotokoll er en räge festgese 8 1.“ 8 Allig .Wi 3 Berlin. Konkursverfahren. [43131] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Jöni München, den 17. August 1908. ge festgesest. Kaufmanns alter Neumann in Eteitin 88⁄ b 888 4 1410 8s 1412 99506 Senalane i.u.199

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der K. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. 1, 2- Abhaltung des Schlußtermins aufge-e 8 K 8 14.,10 * 110.08 105,00 Ln er 1900,S7unk 15 . 14.100 * 1.409 100,10B do. do. 1890.1901

Kaufmanns Georg Bils in Berlin, Schöne⸗ Iserlohn, den 13. August 1908 e vx .“ do do 3 bergerstr. 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnun ön b Nenenburg, Weathr. 42936]] Stettin, den 12 August 1908. 1 SOv KReichs⸗Anl. uk. 18 0000 —200 1 St-Anl. 1899 des Verwalters, zur Erhebung von 1 8 iglichen Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. . 4 dc g veei- 10000 —200 3970990 3 1902 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Labischin. Konkursverfahren. [42934] des Kaufmanns Franz Krogoll in Neuenburg Stettin. Konkursverfahren. [42942] 6 do. do. versch. 10000 200183,75 bz G do. 1902 unkv. 12 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An. „Das Konkurgverfahren über das Vermögen des W.⸗Pr. wird der Termin vom 7. September 19088 Das Konkursverfahren über den Nachlaß dees do. ault. Aug. I vnt 18 hörung der Gläͤubiger über die Erstattung der Aus⸗ Kaufmanns Samuel Asch in Labischin wird, aufgehoben und Termin zur Beschlußfassung über Bäcker.eneisters August Mittelstädt ist nach er. do. Schutzgeb. Anh u“ nnenn 1899, 1u L. lagen und die Gewährung einer Vergütung an die nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juli die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 58 1don,Ece . fällig 1.7.12(99, Alton 1901 utv. 11 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Stettin, den 12. August 1908 G 2 be”- k.. do. 1901 II unkv. 19 termin auf den 19. September 1908, Vormit⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Juli 1908 bestätigt ist, Gläubigerausschusses und über die in § 132 Kon⸗ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. do. do. 1.10. 1— do. 1887, 1889, 1893 tags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierdurch aufgehoben. 8 kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den ˖dS˖— Preuß.klns. A. Int. uk 18 10000 100 100,00 bz G Fpoche I8 hierselbst, Neue Friedrichstr. 12 15, III. Stock, Labischin, den 14 August 1908. 229. August 1908, Vormittags 11 Uhr, vor Stettin. Konkursverfahren. [42943] do. do. 5000 150 [92,10 B Aschaffenb. 1901 uk. 10 Zimmer 101, bestimmt. Königliches Amtsgericht. 1CE11“ dem unterzeichneten Gericht anberaumt. 3 N 3/08. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. .10000 10083,70 bz G Augsburg 190 veeeen.e Fe. 159, 1908. Leipzig 8 143107] ö EvI Ahsuft 1908. Rücarethepaberng ainagnst⸗ 229 zu Stettinm 1901 1.ch do. 1 Ser aFf. 86 er gschreiber öͤnigl 2 2 nigliches Amtsge nach erfolgter altung des Schlußter 1ö1 1 unkp. 1 . 505 sche⸗ des Köͤniglichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neukirchen, hI. Siut. 5 [43113] gehoben. 8 hgterra 6 8. . 1908 unk. 18 Baden⸗Baden 98,05 1

Berlin⸗Mitte. Abtei 81. .“ 8 eilung Kaufmanns Haus Richard Pahlitzsch in Leipzig, Bekanntmachung. Stettin, den 12. August 1908. 6 do. v. 92,94 1eg 1“ . 15902 ufl Barmen 1880

neuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [42929) Seeburgftr. 88, Inhabers eines Kolonialwaren⸗ u. 1 Der Gerichtsschreib 1t “” In n ee. 8 88 292 2 Üvee iwereE weg in Leipzig, Stern⸗ u Ln neSenagee chtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. 1 1992 uü. 19 8 . des Kaufmanns Robert Gottlieb zu Beuthen der imn veru. hierdurch aufgehoben, nachdem zur Prüfung der nachkräglich angemeldeten Koakurs⸗ ; 1907 ucb. 15 do. 9 S-n zur ebaßbane der aeenhsc des EE Me Feehan. forderungen Termin auf Montag, den 7. Sep⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 2 1. ener g. erwalters, zur ebung v w 8 räftigen 8 8 2 o. 76, 82, 96/3 dae clubeßrrice 8 bei 8 P-es, e⸗ EEEET* worden it. 2 EEb der Eisenbahnen. 1†* 02e 1e01 .h erũ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 Neukirchen, den 17. August 1908. G 1876, 78 3 ½ fafsung der Gläubiger über die nicht verweriharen Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Gerchtsschreiberei des &. Amlsgenchts. olin Ctelle der Fahrvretse und Cerögfrachtstde. n 18868

Vermoͤgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Leipzig. 43106] S 3 . b 1904 13 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über das Vermoölee der Ohrüdruf. Keidttlch⸗ K. Behetär. [42906] ferhs.mden ir g Sintionfg der S 8 vägtanern0 en, esterre en Süd⸗ vI o. vnode

einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Lina verehel. Wilhelm, geb. Heiland, aberi 3 .“ do. do. 8 1 . 2 Pe-eeene habfeh In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahngesellschaft sowie der Buschtshrader Eisendahn BremmerAnl 1508u 1 10000 500 ,— 1899 1904, 05 3

2aesses der vülustern .9. dere sbe⸗ Frlchrstr 9cgüsaa, in eihe 29. Straße Kat alleinigen Inhabers der Firma Sortimentshaus einerseits und der Niederländischen Eisenbahnen ander. . do. 1887-99 5000 500 90,00 G 19004 lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 3 der Miets⸗ ze 88 R, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Mas Fehenes 8 noch u““ Für Oesterreichisch. HeutschNiederländlschen 5 1895ees p u

1 9 N 9 8 S ersorn 3 i 8 bo. do. 95

räume, Parallelstraße Nr. 1, bestimmt. 12. N. 25b/08. bierdurch aufgehoben. des ersten Vorschlags infolge eines von dem hrdcectens,dege, 1. iaisth dnonagde pensieder. 1 damburger St⸗Löat

11114“ 1 vag, ches Anzaft he0” Abt. II schuldner gemachten weiteren Vorschlags zu einem wmrif vom 1. Juli 1905 tritt am 1. Oktober d. Is. 2 mrt. 1910 Bromberg. Konkursverfahren. [42938] exaeseaevesvs 28 Zwangsvergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den ein neuer Tarif für den Niederländisch⸗Oester⸗ b 2 08 unk 18 Fnt In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Lenzen, Elbe. Konkursverfahren. [43121] 9. September 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, reichischen Personen⸗ und Gepäckverkehr über do. J1887.1904 Kaufmanns Carl Albrecht in Deutsch⸗Fordon, „Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Cöln in Kraft. Neben Preisermaßigungen treten G do. 1886-1902 in Firma C. Albrecht in Schleusenau, ist zur Kaaufmanns Alfred Krüll in Lenzen wird Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des gegen die bisherigen Sätze Verteuerungen ein Di 3 Hessen 1899 unk. 09 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juni unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten in den Tarif aufgenommenen besonderen Bestim⸗ do. 1906 unk. 13 1 glichen Amtsger n Juni estã . * . 1 isenbahnverkehrsordnung genehmigt. F 4 Broners Zimmer Re. 8 Cabenaummt cg-g. aufgehoben, hass gt st, Heri 9. ee. megss „F 8 8 Auskunft erteilt nehmigt. . unser Ver.. enSinate 0.1808 romberg, den 14. Augu en, den 17. Augu 8 11” Kothagangel. ehrsbureau. 8 Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. eee. ee ahrg. [42928] / Cöln, . August 1908. 18 de 185 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. ([42946] Lutter, Barenberg. Mechamiken ursverfahren über das Vermögen des önigliche Eisenbahndirektion, eckl. Eis⸗Schldv. 70 . 8 . 3 ö“ echauikers ilhe e d 5 M do. kons. Anl. 80 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Meascher Aeraed ber Eearcgeehnatb, würd. 225 et e ne der Lewalha gen do. 1890,94,01 05

Kaufmanns Carl Maehler zu Rolaudseck, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. Norddeutscher Privatbahngütertarif Oldenb. Se8. 188 2 8 o.

0 8 27 Egx8 8

& 8

222B. —,———i———IqöOöq—N SSSS82 82S8S

.

DSSSSS. SSS=SS

—₰½ S

eekeksees.

8

SS0 SS 8S8££½a*

2 2 ERr: —½ =

[A2AggööAöSAöASöSanönöSöAnnöSöeSenöedeenhen

do. 3000 500 —,— Görlit 1900 3000 200 [90,10 bz G do. 1900 dtanleihen. Graudenz 1900 üukv. 10 5000 200¾, Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 5000 200—,— Güstrow 1895 2000 500 98,30 G adersleben 1903

SPPEEES SVSBSB—-

DSSSS

—2,—9ö—9---—- —=éö=2éö2ö=éö2Zööögöoöögnöe

S SSS

SeeegkgEEzkkgrerseseekeeeessess

züüehreenn

200,— agen 1907 N ukv. 12 5000 500 98,30 bz B alberstadt 1897,02 N 1000 u. 500 91,50 G alle 1900 N4 5 do.

do. 2386, 1892 do. 1900 N. ameln 1898 amm i. W. 1903 annover 1895 arburg a. E. 1903,3 eidelberg 1907 uk. 13 do. 1903 eilbronn 97 Nukv. 10 ernrne 1903]4 ildesheim 1889, 1895 öxrter 1896/3 ohensalza 1897 Homb 8 8.H. kv.10 ena ukv. 8 1902

do. 3 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. 3 Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unkv. 14 do. 1907 Nukv. 17/18 do. 1889, 1898 do. 2 1903, 1802 1 Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01 Konstanz.. 1902 3 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W. 90,96/,3 ½ zangensalza . 1903 3 Lauban 1897,3 ¼ Leer i. O. 1902 ,3 ½ Lichtenberg Gem. 1900 4 Liegnit 1892 3 Ludwigshafen06 uk. 11/4 do. 1890,94,1900, 02 3 Lübeck 1895 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N do. 75,80,86,91,02 X Mainz 1900 unk. 1910 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim.. 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Marburg. 1903 N Merseburg 190 1ukv. 10 Minden 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 8 1997 unce 36 Mülheim, Rh. do. 1904, N ukv. 11 do. 1899, 04 N. Mülh., Ruhr 1889, 97 München 18592 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladb. 99, 1900 N. 200 90.30 9. 1880, 1990 2000 200 90,30 G 1 2000 200190,30 G . 1899, 1903 N3 ½

nEEnE

2000 200 93,00 B 2000 200 191,40 G

—,—58 8ööö

S=2S S—8. 2S8S8*9

8 &

2 —,—E ͤͤZͤͤZͤZͤͤZSͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZZͤͤZ4ö1u..— AN. 27 BS

KERReEEEEEEGEEEEeE

SSSSSSS

27 KPPPEPEPEF SePSPg

9828 8

Iae R

8* gèPVEVFESFg 8

8 ndbriefe. 3000 150 1116,10 G 3000 300 105,90 G 3000 150 [100,10 /G 3000 150 04,10 bz 2000 200 ,— 4 11.7] 59000 100 98.60et. bz G 1000 200]90.00G 17 5000 - 10091.30 b; G 1000 u. 500°⁵ do. do. .1.7 5000 100/[82,50 bz 1000 u. 500 ,— Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ y50000 - 100 —,— 2000 1005+.,— do. D. E. kündb. 3 versch 50000 100 —,— 2000 100 ,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 7 3000 600 95,00 G 2000 200 98,20 G do. do. neue 1.1.7, 3000 150/91,30 G 2000 200 ,— do. Komm.⸗Oblig. 1 2000 200 [87,50 G do. do. 3 ½ 2000 500 [98,75 G do. do. 3 5000 500 ,— gandschaftl. Zentral.4 5000 500][98,00 G do. do. 3 ½ 2000 500 93,00 G E“ 2000 500 [90,80 bz Ostpreußische 4 500 do. 3 ½ do. Teieats o. b do. neul.f. Klgrundb.

pe Insch de7. X 88 Ei-XVI Lit. D Ltt. 2

‚— —,——-—8 —;

r 2ꝙ zeeeEgg ———2Ié2 988 ES vr- un

2—⸗gsögög=éIS2SANS

D8S S—s =q

OS8E—

5 8 . FeSbS.Se

E SSESESnn söPrereereeeeee S.öü82a.

& 98.-—J—2 8.

SES922

br- —9g

& &

—,—

1 fchreochhrrochnnenennnnn

2

SSbhobobehbe

PPoboPEög

oorEneoecheeeAöeeeeee ur Aᷣ e ueae —,—

e- . KPPPEEPPEPFgFʒ 2 82g —8 SS82oS800e

02 n8, 52.g9 b08.

Seg. 8.—-8ö,08gggg. -22SSögA —₰

—₰½ ½ 8S88SSO—

5 8SS Vęg 020⸗

2822

2= —¼

EFÜüaboeEsöen —-ö22ö-22SA2

02 C92

S

.Hee.fgbe SSS

do. Boxh.⸗Rummels Brandenb. a. H. 1901 do. 901 3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ¾ Bromberg 1902/4 do. 1895, 1899 3 ½ Burg 1900 unkv. 10 N/4 Cassel 11901 4 do. 1868, 72, giücrs do. 1901 3 ½ Charlottenb. 1889/99 ,4 do. 1895 unkv. 11/4 do. 1907 unkv. 17/4 TEE= Pr.. do. I90s unt. 184 müt ncewerbllcher he derl aran e eehler. n Icmeises, E. Feiiz in Langels. Dranienburg, den 14. August 1908. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1908 wird im 8ethaCe-L.1900 1.4.10 8 18890 1952 8988 Thurmstraße 34, wird nach erfolgter Abhaltung des Forderungen Leüfumg er 88 rägl 5 angemeldeten Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif 5 für Wegebaustoffe unter 1 des Sächsische St⸗Rentes versch. 5000 100,83,50 5; Coblenz 85 kv. 97,1900 3 1 8 E-. September Parchwitz. Konkursverfahren. [42927] Warenverzeichnisses bei dem Artikel Steingrus, in —. 8 Suls Aug 2 18998% 8X wrzb.⸗Sond.

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 908, Vormittags 9 U 1 HMeg Cöln, den 10. August 1908. lichen Amtsgericht 88 Lagter br der veea Hnlor Das Konkursverfahren über das Ve⸗mögen des Ueheneinstimmung mit dem Wortlaute im Ausnahme. Württemberg 1881-83 8 versch Bna- An9 81808; do. 21 98,01 b

Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Lutter a. Bbge., den 17. Augaft 1905 Hotelbesitzers Bruno Kloska in Parchwitz, tarif 2, folgender einschränkende Zusatz aufgenommen: reußische Rentenbriefe Das Konkursverfahren über das Vermögen des erichtsschreiber des Heriogkichen Amtsgerichts. Parchwitz, den 8. August 1908. lalag, von Steinen)“. defen⸗Kafsan n8 24 vesch . 21890, 95. 96, 190913 Möbelhändlers Heinrich Prior in Crefeld Harienburg, Westpr. [43128] Königliches Amtsgericht. Perleberg, den 14. August 1908. „o. . .3000 30 90, Cottbus 1900 ukv. 1074 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. Potsdam. E.X“ [42931]] ꝙDie Direktion der Prignitzer Eisenbahn, Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4. do. 1880 31 hierdurch aufgehoben. FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das über das Vermögen des Töpfermeisters namens der beteiligten Verwaltungen. 809. do. 6 2 gC.8g. Id 1900,4 Crefeld, den 15. August 190ub. 8 Kaufmanns Hermann Gsau in Marienburg Eduard Haß in Wannsee durch Beschluß vom henenburger 4 1.7 s. . Wr'isah. 1994 Königliches Amtsgerichht. üü infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 16. Mai 19 88 eingeleitete Konkursverfahren wird I erf. do. 1907 unkv. 17,4 nectorihaeh. Sesemeime 42957 orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Verantwortlicher Redakteur: posensche 4. 1.4.10 do. 1876, 82, 88 3 ½ Das K. A g. termin und Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht v Direktor Dr. T l . g do. - b. 3000 30 90 do. 1901, 1903 3 8 a. 8 m weesr. Dettelbach hat mit Beschluß gemeldeten Forderungen auf den 29. August 1908, handen, auch ein zur Deckung der Massekosten 79 dene Cr. Pyrol is Chaslottenburg. preußische..... . Danzig 1904 ukp. 17 N4 über 2 u dece ben 5 e. daen nage tenhe⸗ Feitssn elis; Amts⸗ ee eans nicht vorgeschossen ist. aus⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Rcoen e rüctes 4 20 „b Ddo. aadt1 207n Kaspar und Maria Heilmann in Pet - F.ve I ee otsdam, den 13. August 1908. Druck der Norddeutsche 8 1 E do. 1897 3 ½ sp Heilm in Feeehen⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glän⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Anstalt Berlin 152 Mcbrbcret ung Berlag⸗ üas istsas bns

2 88ęV½ę2 ½2 ½2V—2ggege

E228OO— eeseeeeeekngg

9αρ˙5

CoeCoomrnn* 02c - 9ꝙ- 2 & 28

SS g

do. 2 Sächsische alte do 61

3 8

2

*

do. 1““ do. öe“ Schles. altlandschaftl. do. do. lannsch.

—;öv

—½ —,— —,— ——- —-—- —- —— : .

-222S8ö

AeEbhns. —₰½

SsüPSPEPEgV ö

IFPceccahgwem —— 8

o An R. e. E . :

0ꝙ Eb

SEcUOCUSREREFcSDcRRcCEEEE

r22 —q

EͤodogoASB

—28gg S

—₰½ & ——88 z8

S ü- 2ö22öEö2A

8.

S 2 SFPPPEPEPEF FcoREennsSer

02 —— 2q

& 7 2 8 52 2.

& x

2[2α8οα 9οα —.. 8

8.3.3,F2 81 8, HA. I ö.In vn 38ö88ö3.

SSSSS

A A A C 0 0 D D D r.

3 2 3 3 t 3 3 4 .3 3 3 3 : 3 3

8

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. . d

o. do.

8

EIü T: S Ssbee

do. Westfälische. do. . do. E“ do. II. Folge

do. do. do. III. Folge do. do.

do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. IB bo. 1

do. lanbsch. E

neulandsch.

do. II

—x+BSg2Eg ——— . 2—

—₰.

czeettt ccccxcʒ 6.Hee

82020

8 8 52 28.8. Sg 220°*

C —2

222 -=,E=-N

d0n

8

8 Sbot⸗ vnn

—2

o. do. 1 Wilhelmstraße Nr. 32. exaHxah C