1908 / 196 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 1.“ 8 1 11“ 8 ö B il ma 1 1 3 Börsen⸗Beilage

Bekanntmachung. [43285] Hamburg. Bekanntmachung [42432] dorf, Kreis Steinau a. Oder, wird nach er⸗ 8 2 8 8 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt H. Schepp in Das K. Amtsgericht Passau hat am 18. August! Im Konkurse der offenen Handelsgesellschaft folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 2 1 G 2 1 2 1 Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1908, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der in Firma J. F. C. Möller, Altonaer⸗Wachs⸗ gehoben. 6 zum en en et ganzeiger un onig reu 1 en aq gan ei er 15. Oktober 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum Modistin Christine Keßler in Passau den blelche, Altona⸗Ottensen, soll eine Abschlags. Steinau a. Oder, den 15. August 1909. 2 15. Oktober 1908 einschließlich. Erste Gläubiger. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt verteilung erfolgen. Dazu sind etwa 432 000,— Königliches Amtsgericht. B“ 196. B d 20 versammlung 18. September 1908, Vormittags vsger in Passau. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Tauberbischofsheim. Konkurs. [43288] No m er! n, Donnerstag, en 20. August 2* üee E . ehae. Fttr.uie Fegsenesaüf bis 8 v n. 5 Kgl. dt. hgn-. Se. Sgnnee vn 2 A geol. Kenbasversabes füber das ember „Vormittag r, im Gerichts⸗ ahl⸗ und Prüfungstermin finden statt am Frei⸗ mmer Nr. 194, niedergelegten Verzeichnisse sin ermögen des Landwirts Pau nlein v 2 1 u 1896 ( Müu 1 hause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 tag, den 18. September 1908, Vormittags 8 635 275,11 nicht bevorrechtigte Konkursforde⸗ v . nach erfolgter anhne des Schlage Aumtlich festgestellte Kurse. Sensc 3 ½ ven, 20 ,100 Hoslaugvian if 197582 1. Mänden (daun. 19018, (Eingang Ostertorstraße). 9 Uhr. Zimmer Nr. 33/II. rung zu berücksichtigen. feermins und der Schlußverteilung aufgehoben. zerliner Hörse vom 20. August 1908. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 90 30 99,40 bz G D.⸗Wilmersd. Gem 99 4. Nauheim i. Hefs. 1902 ,3 ½ Bremen, den 18. August 1908. Passau, den 18. August 1908. Hamburg, den 12. August 1908. Ibee cssesater den 17. August 1908. 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta 0,80 1 österr. d do. 3 ½ versch. 90,30 bz G Dortm. 07 N ukv. 12 Naum burg 97,1900 kv. 3

2 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Der Konkursverwalter: 8 do. 07 N ukv. 18 2. Neumünster . 1907

(2000— 20088,500 5000 200 92,00 G 0 1000 200 89,75 G

—,O— —-

4¹1 17 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtegerichts: Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld, österr. W. 1,70 Anleihen staatlicher Institute. 1891, 98, 1903 000 500%9⸗ 2 Nürnb. 92,01 uf 10/12 1.7

ir. 3. 1 . 1 1 . 8 8 —⸗9, 7 füdd. 1 1.1.7 3 3 do. Ahrens, Sekretär 8 1 eshere.. von Horix dr P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40 Waldvogel. 1 Fron Lge- v 8 2. 88 8 . 22. Dmenbg. haatf gerah 1e S Oreiden 1900 1.1910 28 1o .9p, 4 ut. 13,14 Hof. Kdponkurseröffnung. 143118] Ueb das V 8 5 des M eifters Hameln. Konkursverfahren. [43134]1 Tegernsee. Bekanntmachung. 43289] —1,50 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel = 2,16 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. versch. 5000 100 92,25 G 17' 8 1. 9(9⸗ do. 07708 unk. 17/18 Das Kgl. Amtsgericht Hof hat am siebzehnten Wilhelm 2 8.e⸗. Ja⸗ in Sverheallen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Königl. B. Amtsgericht Tegernsee 8 das I(glter) Goldrubel =— 291½ 1 Veso (Gold) 4,00 .. Getba Landestrd., 2 14.1 8055- 160Gꝙ.4üüü e 19008G7 14. *. do 21. Cgen 8.6.,05,08 Kaufmanns Ernst Wägener in Hameln ist zur Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ peso (arg. Pav.) 2 1,75 * 1 Dollar 4,20 do. do. 1902, 05.05 32 9% 2000100 89758 IHee d.1u.II4 versch. Offenbach a. M. 1900

August 1908, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ alleinigen Inhabers der Firma: Anton Steudel 7 3 - . Aen9. 6 z 20, mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma gen Inha Fir Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur manns Josef Oberlechner in Gmund, nachdem 1 Sere ete eae⸗ fegenst Bezeichnung N besagt, daß Cachs- MecrLndkeeh, 5000 100 38 3 Vvunt. 1 1. do. 1907 T Hn. 5

1 Baugeschäft in Scheibenberg, wird heute, am 1 Carl Debes & Sohn“ in Hof das Konkurs⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der im Vergleichstermine vom 20. Juni 1908 an⸗ best 17 verfahren eröffnet, offenen Arrest mit zweiwöchiger 18. eee 1908, b. 41 5 dg S verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden kanhe eeaeemfertche 29022 rechtskräftigen artaut üegan Kn. WI. Hsete mifson 8 88. 18 3 ½ 2000 100 80,0B9 VINufl2/15 9 Offenburg. 1898 Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Konkursverwalter verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts, Forderungen und zur Beschlußfestung der Glöubioe 8 5 Lds 04 75 ⸗9 de. Grundr.⸗Br.1,1114 14. do. 1905 Anzeigefrist erlassen, z fig nwalt Grunert in Scheibenberg. Anmeldefrift bis g 1 schlußfassung ger Beschluß vom 9. Juli 1908 bestätigt ist, aufgehoben. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,85 bz S.⸗Weim. Ldskr. uk. 3000 200 99,75 G Sren rl 80 den Rechtsanwalt Hans Reißner in Hof ernannt, zum 10. Sepkember 1905 nWobl. und Prüfungs⸗ über die nicht verwertharen Vermögensstücke der Tegerusee, den 17. August 1908. 8 do. fl. 8. do. do. uk. 184 3000 2000100,00 G Düren . enn 8 1895 erste Gläubigerversammlung auf Montag, den e 88 Tenee member 1908, Vormiltaghs Schlußtermin auf den 16. September 1908, Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts. Brüssel und Antwerpen 2 1n, 34 7. September 1908, allgemeinen Prüfungs⸗- 111 Uhr. Hffener Arreft mit Anzeigepflicht bis Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Königl. Sekretär (L. S.) Reiher. 88 gerichte hierselbst bestimmt. westerstedc. [43114]

termin auf Montag, den 19. Oktober 1908, ; um 5. September 1908. 1 je Vormittags 9 UÜhr, im hiesigen Zivilsitzungs⸗ Hameln, den 15. August 1908. Amtsgericht Westerstede. eeranic.

Scheibenberg, am 18. August 1908. den 1 3 egekat nnd e s ge e dI Eeefehee Königliches Amtsgerichk. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Fünlienische Plätze... 1908 bestimmt. Schleswig. Konkursverfahren. 43116) Hüningen. Konkursversahren. 143140) Soteliers Carl Schwenker zu Zwischenahn E“ Hof, den 18. August 1908. nhe eedas nnsgen dessethce len c Püns 9 Feehei aeen 8 des ———— Fechlußtemmns, und⸗ nach Fheben Led Dports . er: Angermeyer, Sekr.⸗Ass. Ro n eswig wird heute, am 18. August Frauz elm ner, Delikatessenhändlers . do.

Der sto Gerichtsschreiber; Angerm gg 8 Aff 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ in Hüningen, wird nach erfolgter Abhaltung des 198 Nug. JJ. Karlsruhe, Baden. [43112] öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann W. G. Thießen Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Witkowo. Konkursverfahren. [43142] Konkursverfahren. in Schleswig. Anmeldung bis zum 17. September Hüningen, den 12. August 1908. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 6287 III. Ueber das Vermögen des Kauf. 1908. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, Kaiserliches Amtsgericht. Gutsbesitzer Hermann und Bertha Weißbart⸗

manns Abraham Schmierer, Inhaber des den 10. September 1908, Vormittags 10 Uhr. eeweee⸗wemweg schen Eheleute in Grünhof ist zur Prüfung der Warenkreditgeschäfts A. Schmierer hier, Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den Löbau, Wenstpr. Konkursverfahren. (43150] nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Rüppurrerstraße 2, wurde heute, am 17. August 7. Oktober 1908, Vormlttags 11 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 18. September 1908, Vormittags 9 ¾ Uhr, 1908, Vormittags 811 Uhr, das Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Sep⸗ Konditoreipächters Bruno Ruttkowski in vor dem Königlichen Amtsgericht in Witkowo, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Geuer ztember 1908. Löbau Wpr. ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Zimmer Nr. 1, anberaumt. d0/. Fien; 3 hier, Gartenstr. Anmeldefrist: bis zum 7. Sep⸗ Schleswig, den 18. August 1908. nung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwen⸗ Witkowo, den 15. August 1908. Schweizer Plätze 100 Frs. tember 1908. Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht. Abt. 2. dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sdoxch volm Göthenbuꝛg 89 8

do. do. vin Fers Posen. Provinz.⸗Anl. Prüfungstermin: Di 8 15. be teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Fäxeesrepene 119,30 bz G do. do. 1895 3 1298, Cermtans 1nuze, v. denGen wererunceg, Eead. dasheen. (ca sol tanis auf denr: Eeysämser“g,s.das, watron. , Hertaesnechun. e (tguagh i 8. I,,. HRNReng-e en Amtsgericht Karlsruhe, Akademtestr. 2 B, III. Stock, Ueber das Vermögen des Kupferschmieds Emil mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wilh. Vahle zu Annen und ut * b 100 Kr. Se .; do. 1907 unk 18 immer Nr. 50. Offener Arrest und Anzeigefrist: Heinicke zu Weferlin en wird heute, am 18 Au ust gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Frau Witwe Vahle nebst Kindern foll ze Aus⸗ VBankdiskonto. 86 I3: do. eENeger. Segses 1908 1908, Mittags 12 Uör. das Konkurs erfahren eröffget. Löbau Wpr., den18. e 1908. schürtung der Masse erfolgen. Verfügbar sind 3265 gBhlan 4 8 oembard he 8 rüße 8 8 I. 1 8 r arls , de .Augu . Bliks G 1 Syguer, 8 ü ¹ 1 8 ristiania 5. ien. Pl. 5ö5. Kopenhagen 6. Lissabon 6. 5 Ceztmang, Gerictaschreter den gentaczerm ben ernamnt carfanesrenmmn Geuihuscraberdar Kändlchen gutsgeichte vigföheedussn Hecwengse des chee Ueeeeeee, een geeeenn 1“ des Großherzoglichen Amtsgerichts. III. sind bis zum 8. Se eer bei dem 1.-g98 MHannheim. Konkurs. 8 [43139] 28 Slg. 8ee demnach 187˙. %. dge voEIbEbEEE“ Ie,g; 8 ese.g⸗ 9020 ; 8 907 6 Lanenburg, Elbe. [43117] anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Nr. 8154. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8. erzeichnis über die vorzunehmende Verteilung Nüns⸗Dul. ve.-Srn. Engl. Bankn. 1 2 20,405 bz do. XVIII 3 v 8 rstenwalde Sp.00 73 Konkursverfahren. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines mögen des Kaufmanns Richard Reinhard in liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichts⸗ Fand⸗Duk.) St. —,— Fr Bkn. 100 8r. 81939p do. X. 9 XIV ürth i. B. 1901 uk. 10 Ueber den Nachlaß des Bierverlegers Adolf anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Mannheim ist aufgehoben. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Witten auf. Sovereigns 20,36 G oll. Bkn. 100 fl. 168,85 bz Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 do. 1901 3 ½ Basedau in Lauenburg (Elbe) wird heute, am Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Mannheim, den 14. August 1908. Witten, den 12. Augest 1908. . tücke 16,25bz G Ftal. Bkn. 19 L. 81,15 bz G do. do. 98,3 Fulda 1907 N unk. 12 14. August 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ in §132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. IV. Der Konkursverwalter: Schultze, Rechtsanwalt. 6 S1. 118750 bE 82 8. 8 ukv. 12/15 Gelsenk. 1907 N ukv. 18 verfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. auf den 12. September 1908, Vormittags delmann. Znin. Konkursverfahren. [43138] Inperials 8 do 1000 Kr. 85.20 bz G A. d9 an Eüi Ntentz. Gießen 1901 Der Buchhalter Hahn in Lauenburg (Elbe) wird 10 Uhr, und jur Prüͤfung der angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ne don pr 5608—— ANRuss. do.v. 190 R.215,00 do. FF nro. 15,16 b 8 68 rungen auf den 12. September 1908, Vor⸗ Mörs. Bekanntmachung. 1743145]1 Handelsmanns Louis Ruschin i in wi Neues Ruff Gld —,— do. 500 7 215,00 5b; WE um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ou uschin in Zain wird eues Russ Gld —, do. do. R. 215,00 bz do. do. IVukv. 09 sind bis zum 15. Oktober 1908 bei dem Gericht an⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte In dem Konkurse über den Nachlaß des am nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zu 100 R... do. do. 5,3 u. 1R. 215,10 bz do. do. II, III,IV zumelden Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 4. April 1907 in Mörs verstorbenen Prozeßz⸗] durch aufgehoben. Amer. Not. gr. —,— ult. Aug. —,— do. IV8 10 ukv. 15 mafse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder agenten Johann Kohlhaas soll die Schlußver⸗ Zuin, den 17. August 1908. kl —.,— Schwed. N. 100 Kr. —,— onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, tur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ teilung erfolgen. Dazu sind 1277,46 verfügbar. Königliches Amtsgericht. 129. e,S. g1,035b S 88Ge e Westpr. Pr. A. VIL uk. 12 nichts an den Gemeinschuldner in verabssiden 18 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu per⸗ Zu berücksichtigen sind 119,07 vorberechtigte und zachopau (43291] 1.Sb ö 8.N. Rg ve vn zu leisten, auch die Verpfichtung auferlegt, von dem abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 11 032,47 nicht vorberechtigte Forderungen. Es Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deulsche Fonbds. Anklam Kr. 190 1ukv. 15 ZBesice der Sache und von den Forderungen, für ufgetegcge o sühen Besibe der Sache und von dei werden somit 110% zur Verteilung kommen. Das Maeriakwareabaediere Gardt veere enlhen Staatsagleihen. ensburg. Kr. 1901 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des in Weißbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatzst] 1.1.7 shen. 1.7.12,99,50 bz G analv. in Anspruch nehmen, demm ees nkursverwalter bis zum gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Königlichen Amtsgerichts in Mörs zur Einsicht aus. termins hierdurch aufgehoben. hee do. do. 4 1.4.10% 1.4.12 99,50 Sonderb. Kr. 1899 5. September 1908 Anzeige zu machen Konkursverwalter bis zum 8. September 1908 An⸗ Mörs, den 15. August 1908. Zschopau, den 1789 ust 1908 1 do. do. 3 ½ 1.4.1 Köntsliches Amtsgeri cht in Lau enburg (Elbe). 'eige zu machen. Der Konkursverwalter: Dr. Giese, Rechtsanwalt. Königliches Amts ericht. de. do. 31 14.1 I. erh ——— 8 Königliches Amtsgericht in Weferlingen, Mülheim, Rhein. [43141] 6AA4A4“ Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/14 1.4.1 200710 Ludwigsburg. [4328 den 18. August 190g. E 2. Zwingenberg, Hessen. 43135] do. do. 3 ½ versch. 5000 200 92,00 bz o. 1b K. Amtsgericht Ludwigsburg. —— 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren do. do. versch. 10000 200183,75 bz G do. 1902 unkv. 12 8 2 Konkurseröffnung Weiler, Schwaben. [43290] / Seilermeisters Anghel Georgesecu zu Mül⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des do. ult. Aug. 83,70 bz do. 1908 unk. 18 8 Ueber das Vermögen der Sofie Ade, geb Bekanntmachung. heim am Rbein wird das Konkursverfahren mangels Adolf Besier in Auerbach wird nach 82 n4 do. Schutzgeb.⸗Anl. do. 1893 Banzhaf, Bäckersehefrau in Eglosheim⸗Lud. „Das Königl. Bayer. Amtsgericht Weiler hat mit einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Abhaltung des Schlußtermins und Aue ahlun 64* 1908 unk. 13 28 99,0969 Ultenburg 990, 1u1I wigsburg, ist am 17. August 1908 Nachmittags Beschluß vom 17. August 1908, Bormittags 11 Uhr, Konkursmasse eingestellt, Dividenden der nicht bevorrechti ten Glänbi er hee üSa,, ggng 1413 9940 dltona0 2 Ir 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ über das Vermögen der Mühlenbesitzerswitwe Mülheim am Rhein, den 14. August 1908. durch aufgehoben. N. 4/06 5 3 8. 8. 1.10.08 10506 5 5 1887 12mng19 e ist Gerichtsnotar Schmitt in Ludwigeburg. Wel⸗ Wucher in Häuslingsmühle, Gemeinde Königliches Amtsgericht. Abt. 1. aeeeS den 14. August 190b9. 8 Preuß ns. A. Int. uk 18 10000 1001100,00 bz G 1u“ cheidegg, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ München. [43283] Großherzogliches Amtsgericht. 1 8 do 5000 150 92,00 bz Aschaffenb. 1901 ng. 10

Anmeldefrist bis 8. Sept. 1908. Offener Arrest mit 6 . 1 verwalter: Rechtsanwalt Mühldorfer in Weiler. n 5 do. J10000 100183,70 8b Anzeigepflicht bis 8. Sept 1908. Erste Gläubiger⸗ Offener Arrest und Anneigepflicht bis 7. September .Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für 8 8e, 09. drcsbunß . ;

versammlung und Prüfungstermin: Montag, den I. Js. ei v Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18 August 1908 . ben 1901nlt. nsh 3000 200 99,60 do. 1889, 1897, 05 21. September 1908, Rachmiftags 4 uhr. 1 Ig. Caschl, 1st edlagsen. Die Forderungen sind das unterm 30. April 1908 über das Vermogen der Tarif⸗ 2n 1908 unn. 3000 —20089,708 den Bag, Ludwigöburg, den 17. August 1908. hr. bis 7. September 1908 einschl. belm Gerichte an⸗ Weißwaren⸗ u. Bijouteriege casteiubanenen Tarif A. Bekanntmachungen 1908 1 ns 8 200 99,75 G Baden⸗Baden 98,05 N

zumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ Therese Kastl in München eröffnet . Fis Bamberg 1900 uk. 11 N 9 8 5 r e Konkurs⸗ 11“ . v. 92, 94, 1900 do. 1903 gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den Seb nac-, 1n Ghnchent sroff beendet auf⸗ der Eisenbahne * 8 .. 1902 ukb. 10 1

Gerichtsschreiber (Unterschrift).

Nürnberg. [43284] 17. September 1908, Vormittags 10 Uhr Z 1 1ö“ Bekauntmachung. (Auszug. gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters [43086] 8 8 . 1904 utb. 12 Pas K. Amtsgericht 8 H1asng) 3 August Eeeg. en. Ie.⸗r venst 100 5 Amtsgerichts sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr un 2180271

1908, Vormittags 8 ¼ Uhr, über das Gesamtgut der Fischer, K Segretan 8 Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr.

von der Mehlreisendenwitwe Rosine Schmitt ——emnl. München, den 13. August 1908. Tarifheft 5.

in Hammer Nr. 42 nach dem am 25. Mai 1908 Wöllstein, Hessen. [43136] Der K. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1908 wird im

erfolgten Ableben des Mehlreisenden Georg Schmnitt Ueber das Vermögen des Landwirts Lorenz Ausnahmetarif 5 für Wegebaustoffe unter 1 des do. 3 in Hammer mit ihren 4 Kindern fortaesetzten Güter⸗ Bergmaunn in Zotzenheim wird heute, am MNürnberg. Bekanntmachung. [43115] Warenverzeichnisses bei dem Artikel Steingrus fol⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. gemeinschaft das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 18. August 1908, Vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkurs. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß gender einschränkender Zusatz aufgenommen:⸗ do. Sdsk.⸗Rentensch. 3 ½ verwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ vom 15. d. Mts. das Konkursverfahren über das „ungemahlen (Abfall bei der Herstellung von Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ½ Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 7 Sep. praktikant Lahr in Wöllstein. Offener Arrest und] Vermögen des Architelten Wilhelm Carl Steinschlag aus Bruchsteinen und bei der son⸗ Bee. e e tember 1908. Anmeldefrist bis 21 September 1908. Anzeigefrist bis zum 10. September 1908. Erste Ivedecke von Nürnberg als durch Schlußvertei⸗ stigen Bearbeitung von Steinen)“. 1ee.94 Erste Gläubigerversammlung: 10 September Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ lung beendigt aufgehoben. Erfurt, den 15. August 1908. 88 do. do. 1905 unk. 15 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr und allgemeiner termin: Freitag, den 18. September 1908, Nürnberg, den 17. August 1908. Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. do. 1896, 1902,3 Prüfungstermin: 13. Oktober 1908, Nach⸗ Vormittags 10 ¼ Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [ĩ43087)7 Staatsbahngüterverkehrr. JPdamburger St⸗Rnt. 31 mittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Wöllstein, den 18. August 1908. sostrowo. Konkursverfahren. [43125] Gemeinsames Tarifheft A und Besonderes 8 5 19004 Justizgehäudes an der Augustinerstraße. Großh. Amtsgericht. F1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifheft J. bo. 27 nfv. 154 Nlürnberg, den 18. August 1908. fexe Wturek’'er Spar⸗ und Darlehnskassenvereins Am 24. August 1908 wird die Station Gotha do. 8 1887-1907 4. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gesert. Beschtet. [43144] E. G. m. u. H. in Wturek wird nach erfolgter Ost als Versandstation in den Seehafenausnahme⸗ do. 1886-1902 3 —— Der Konkurz über den Nachlaß des am 23. Fe. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tarif 8 5 für Eisen und Stahl ꝛc. des besonderen dessen 1899 unk. 09/4 oberhausen, Rheinl. [43120] bruar 1908 zu Bocholt 1S Kleinhändlers Ostrowo, den 12. August 1908. Tarifhefts J Gruppen II/III sowie in den do. 1906 unk. 13/4 Konkursverfahren. Berhard Fenttep ge wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Seehafenausnahmetarif S5 t einbezogen. Ueber die do. 1906 unk. 18,4

Ueber das Vermögen des Sattlers und Möbel⸗ des Schlußtermins 1893-1900/ 3 ½

8 *A6.

SPsEPSgEgV 0225 ;0g

8 8. 8⸗

1

qPPS2A2A2SAEgE

—,—

f

2000 200 [89,60 bz G 9,75 G

OO— -—SS

D

do. 1. . 3 eine . been. do. 1905 L. M. ükv. 11/4 8 do. 1900, C7 f.13144 ö hnanleihen. do. 1876,3 ½ 1.5. do. 1895, 1905 v. 93,40 G do. 88, 90,94,00, 03,3; irmasens .1899 ggtS: Fv Duisburg 1899 4 1.1. lauen 1903 unk. 13 do. 1907 ukv. 12/13/4 do. 1903 .ee. mn do. 1882, 85, 89, 96/,3 ½ Usemn.. 1909 500 100—,— do. 1909 v732 do. 1905 unk. 12 leihen. Durlach 1906 unk. 12/4 do. 1894, 1903 8000 100⁄89,10G Eisenach 99 ukv. 09 N,4 Potsdan.. 1902 5000 100 99,50 G Elberfeld 1899 N]4 Quedlinb. 03 Nukv. 18 2000 200 92,00 G do. konv. u. 1889 3 ½ Regensburg 08 uk. 18/4 5000 100 ,— Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 97 N 01-03, 05 3 ½ F gr. m 2 Remscheid 1900, 1903,3; ½ Feen Erfurt 1893, 1901 N4 Rhevdt IVV. 1899/4 98,50 G do. 1893 N, 1901 N3 1000 200/ 93,00 B do. 1891 3 ½ Essen 1901 4 5000 1000 98,00 B Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1906 N. unk. 17/4 5000 500 98,00 G do. 1903 3 do. 1879, 83, 98, 01 3 5000 200 94,25 G do. 18953 es en. . 188 1989 7b Saarbrücken.. 98 o. 1 St. Johann a. S. 02 N Frankf. a. M. 06 uk. 14 5000 200—,— S 189681 5000 200 100,00 bz B eneber hes. 96,3½ 5000 20091,30 G do. Stadt 04 Nukv. 17,4 5000 200 91,50 bz G do. do. 07 Nukv. 18,4 5000 200-,— do. do. 1904 N,3 5000 200 92,00 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 2000 200 98,00 G Solingen 1899 ukv. 10/4 5000 200 890089G do. 1902 ukv. 12,4 2000 200 89,60 Spandau 1891/4 2000 200 —,— do. 1895 3 2000 200 98,10 B Stargard i. Pom. 1895 3 ½ 2000 200—,— Stendall901 ukv. 1911/4 2000 200 97,80 G do. 1903 3 ½ 2000 200 98,00 G Steitin Lit. N, O, P,3 ½ do. 1904 Lit. Q 3 ¾ Stuttgart. 1895 N4 do. 1906 N unk. 13 4 do. 1902 N 3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911 4 1906 ukv. 1916 4 1895 3 ½ 3 3 904 3 ½ 4

—2OOVVOO' 2E2-

8090 do. do. 3 ½ Schwyb⸗Rud. Ldkr. 3 do. Sondb. Ldskred. 3 ¾

Div. Eis⸗ —,— Bergisch⸗Märkisch. II 3 ½ 81,15 bz Braunschweigische 4 ½ —,— Magd.⸗Wittenberge 3 112,30 bz G Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ —,— Wismar⸗Carow 3 ½

—,— Provi 20,39 bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ½ 20,31 bz G Taßf Endskr. S. XXII4 EE7eSg o. do. 3 ½ 4,19bz; G vmmn Pr.A.v-H.V 81.10 bz G do. de, vSe,Ir8⸗ „Se Ostpr. Prov. FIII —X4 Feen do. do. I X 3 ½ 81,15B Pomm. Prov. VI, VII 2 3 ½

SSen 21753 SDuseeldorf,. 1296

B —JO

&᷑ . 1 IRGn Rnn“ 8—2

2 —2 8

S SboG d0 G bo 0 ShngShegsehgehee

SEeren

22 22

dor CO= 00 0e,,. 00 bo ESEEEEEPEEEEEZSAE

vgeeeee 222222Aö

6 —,—,— SS

.

EEEE EEEEeEEnsS,Sg“

dog.

7

—D,-S

—D¼

22PLSOSoon SSSS

—,— DS —,—

Gcb b0C ve2, SearagaessthiesreSeasg 222

D

d0 00 00 [ꝙ EeEEEEEbEEggA

8 22 q8.ög HR —2 82,— 2

—2

=

Srn.

5000 200,— 5000 200 [98,40 G 5000 20090,40 B⸗ 3000 100 89,50 bz B 1000 u. 500 98,25 G 1000 u. 500198.25 G 1000 200 98. 10 G

990,25B 89,90 G 89,90 G 98,30 G 98,30 G

98,10G 98,10 G

—,—E e. ScocImcn vn. n r A —9—OOOOVOOVOVy—O'Oh —-

—,—9o,---N

& . E8.

SSS=SSSEg =

——O EEEeernhEh’en

1—2---—----O--2 —D+.

aceeeEEE FE

19

ESeESAESSSe

do. Glauchau 1894, 1903 ,3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 Ceis 1909 8 . 1,, 4 3000 200—,— do. 1900 3 dtanleihen. Graudenz 1900 ukv. 10,4 5000 200 Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 ½ Güstrow 1895 3 ½ . 1903 3

—2

V s

=

7 5000 200 5000 500 2000 500 2000 200 99,50 G 5000 200 99,50 G . 99,50 G 5000 200100,40 G 2000 200/ 92,60 bz 2000 200 [91,40 G 2000 500 98,50 G 4.10 2000 200 98,50 G sch. 2000 200 89,60 G 1.7 1000 u. 500 [89,60 G 3000 300]190,50 G

S.

aeeess

*

SSESEgESgSèESEgSS 2V—— ——' 58S8SS8SS88.

S 2

—2,2— SSSSS

q SISS=S S

.

—ö2öq-2ͤ2oöön

SSS

agen 1907 N ukv. 12/4 alberstadt 1897,02 N3 ½ alle. 1900 N4 do. 1905 N. ukv. 12/4 do. 1886, 1892 3 ½ do. 1900 N3 ½ ameln 1898 3 ½ amm i. W. 1903 3 annover 1895 ,3 ½ arburg a. E. 1903 3 eidelberg 1907 uk. 1374

do. 1903 3 eilbronn 97 Nukv. 10/4 erne 1903 3 ½ lidesbeim 1889,1895,3 öxter 1896 3 ½ ohensalza 1897,3 omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ Jena 1900 ukv. 1910ʃ4 Kaisersl. 1901 unk. 12/4

do. do. konv. 3 ½ do. 1901 N4 Karlsruhe 1907 uk. 13,4 do. 1907 unkv. 18 N4 122. 98,40 G do. kv. 1902, 03,3 ½ do. 76, 82, 87,91,96 3 . 5000 500 [90,50 G do. 1886, 1889 3 do. 1901 N, 1904,05 31 1.3,9] 5000 500(90,50 G Kiel 1898 ukv. 1910 Berliner 1904 II NV4. 1.1.7 5000 100 99,25 b do. 1904 unkv. 14 do. 1876, 78 1.1.7 5000 100 94,90 do. 1907 Nukv. 17/18 do. 1883,98 3 5000 - 100 93,10 bz do. 1889, 1898 5 1904 131 14.10/ 5000 100151,75 ; do. 1901, 1902, 1904 do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1.7 20000 Königsberg. 1899 do. Spnode 1899/4 3 do. 1901 unkv. 11 do. 1899 1904, 05,3 ½ 1.1. do. 1901 unkv. 17 Bielefeld 1898, 190074 14. do. 1891, 92, 95, 01 do. F, G s 4. Konstanz.. 1902 3 Bingen a. Rb. 05 1, II 3 ½ 1.1. Krotosch. 1900 Tukv. 10 ochum 1902 3 ½ 14. Landsberga. W. 99,9632 3 ¼ 1.4. Langensalza.. 903 3 do. 1. Lauban 3 ½ do. 3 1. 5000 Leer i. O. 3. 1902,3 ½ Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 1. Lichtenberg Gem. 1900/4 Brandenb. a. H. 19014 14. Fiegniz 1892,31 do. 1901 3 ½ 1.4. Ludwigehasen06 uk. 11 Bromberg 1902 4 1.4. Lübeck 1895 /3 do. 1895, 1899 3 ½ 14. Magdeb. 1891 usv 1910 Burg 1900 unkv. 10 N4 1.1. do. 1906 unk. 11 Tassel 1901 4 14. do. 1902 unkv. 17 N do. 1868,72,78, 87 3 ¼ 1 do. 75,80,86,91,02 V3;⁄ do. 1901 1.4. Main 1900 unk. 1910,4 Charlottenb. 1889/99/,4 b do. 1907 Lit. Ruk. 164 do. 1895 unkv. 114 1.4. do. 1888,91 kv. 94,05 3 % do. 1907 unkv. 174 144. Mannheim. . 1901/4 do. 1908 unk. 1874 1.1. 8 do. 1906 unk. 11 do. 1885 konv. 1889 3 ½ 8 5,5 do. 1907 unk. 12

5000 500 98,20et. bz B 1000 u. 500191,50G

x EE EEEPEEHEP;Eg S,

8. SE

An

1.4.09 100,00 G do. do. 1890, 1901 3 ½ do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N.

10000 200 100,00 bz G Aachen St.⸗Anl. 1893 d 1902

—6ö'-

—,— x ——8Bq—éV—-G8OSOOSYOSYOSOOOAOéO:'O9OAOé 4

527327 E3 SaüehAEEEbE

0 2. . 8 1.10.08 100,00 G Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 0

82

do. , do. konv. 1892, 1894/,3 ¼ .. 1905 II3 ¼

oEEw 58

EüPPESPEVSVVJS=VSSS SEEL 2=2=2

222 2222g.S=g.

—SS SSSgS- -8S8EOhgn

—2

Preußische Pfandbriefe.

3000 300 105,90 G 3000 150 100,10 G 3000 150 94,35 G 5000 100 [98,60 bz G Nv5000 100 91.20b; G do. do 3 1.1,7 5000 100 82,60 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 50000 100-,— do. D. E. kündb. 3 ½ 50000 100—,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ .1.7 3000 600 [95,00 G do. do. neue 3 ¼ 1.1.7 3000 150/91,30 G do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4.10 5000 100 98,75 G do. do. 3 ½⅞ 1. 5000 100 89,70 G do. do. .3 1.4.10 5000 1007—,— Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 10000 1001 —,— do.⸗ do. 3 ¾ 1.1.7 10000 100[90,60 bz B do. 3 1.1 7 10000 10080,90 bz b8 5000 100⁄99,50 G 75 [89,80 G

HB8.*EE;EPhEPnn

FEESEgSEgEESg 5.58’SPg ö— cocoaohgemen —öw 2= . SS KPEEnhEnAeP

EFEPSEg

8 88SSS’2S —,—2——ä

5ESgF

Æı &

—2 A= FESESSg e-

1899

SEEEEr 5.808fEgEg8. 8ꝙ 222S8.

—2

üEnw —,—ö— ——8ön AMRMM; —2

22ö2ͤö2A

OOSEOqAOOO Sdo SeS.

do. Ostpreußische do.

AR—

do. Pzemersche o. 8 do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3

898

85 SgV S

228222

=

1 1897

—-200—-—

10000 -1000 98,50 B 10000 10083,10 G 10000-100098,40 B’B. 5000 100 90,40‚G 83,10 G

EeheEes.e

HeEhoE8. He 2—--2Z” SDSSS

88 SEE=gEgV g SE H

SüPPPPPPEPeesPsss—

& l☛.

Sbog oag.

EgE 8˙ι2

ierdurch aufgehoben. Posen. rsahren 43 Höhe der Frachtsätze erteilen die beteiligten Ab⸗ händlers Theodor Gärtner aus Fe-, a.Ie—8 Bocholt, den 17. August 1908. Das 1.“* g. fertigungen nähere Auskunft. eab 1. 1898* V Kirchstraße 25, wird heute, am 11. August 1908, Königliches Amtsgericht. Gutspächters Adalbert Kaszynski in Lawica Erfurt, den 15. August 1908. do. —n18998, Nachmittage 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bünde, Westr. Konkursverfahren. [43147] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion, 8 do. do. 1895˙3 Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Blumberg in Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. namens der beteiligten Verwaltungen. Necl. Eif.⸗Schldv. 70,3;½ Oberhausen. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum Bäckermeisters Hustav Pohlmann zu Süd⸗ Posen, den 13. August 1908. [43088] do. kons. Anl. 86/3 23. September 1908. Erste Gläubigerversammlung lengern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Thüringisch⸗Hessisch⸗Tächsischer Verband. dir. 1890,94,01,05 am 9. September 1908, Vormittags 11 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. 8 Rheydt, Bz. Düzseidorr. [43152] Am 1. September d. J. werden für die Beförde⸗ * 8. 180 31 snrnefcha8 1snihsreghs 8 8570 Vhene Anes Uemngeg gege. In der Konkurssache Johann Blinten, Mül⸗] rung Lebender Tiere zwischen Ebeleben G. E. K. und 8 „GothaC.N.18008 do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 90 90. do. 88. ꝛ, 983= t Anzei 8 flicht an d 8 vna zve Nler c. 8 Königliches mtsger cht. fort, soll die Schlußverteilung vorgenommen werden. Se i. V. ob. Bf. direkte Entfernungen und Fracht⸗ Sicsische St⸗Rente 3 5000 100183,40 bz G Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ½ do. 1904, 1905 3 28 2 29 ger es en Konkursverwalter bis zum Freren. Konkursverfahren. I. 3148]] Bei einer verfügbaren Masse von 751,23 kann sätze eingeführt.“Ueber deren Höhe erteilen die be⸗ do. t. Aug. —,— .. 1902 3 ½ Marburg 1903 N 3 ½ „Sberhausen, den 12. A st 1908 In dem Konkursverfabren über das Vermögen nur eine bevorrechtigte Forderung von 1450 be⸗ tenligten Abfertigungsstellen näͤbere Auskunst. (aunb.Sond. 1900¼0. 14, A 19004 Merseburg 190 1ukv.l0 hcihe. 1 2 va. 10s. der Wurstfabrikanten B. Bauer in Drope ist rücksichtigt werden. Erfurt, den 17. August 1908. 8 Bürttemberg 1881-83/3 versch. 2000 200—,— . 1906 ukv. 11/4 Minden 1899 180281 nigl. Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, IRihendt, den 17. August 1908. Königliche Eisenbahndirektion. ersche Pen sh. RenteZabejele, 99,40 bz; G Cdo. 94, 180 8,01. 298 Mülbausgao 8.2194 Ohligs. Konkursverfahren. [431461 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Axmacher, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. [43299] Bekanntmachung. 3 do. versch 90,30 Cöthen i. A. 1880, 84 Mülheim, Rh. 1899 Ueber das Vermögen der Firma Eichel u. Cie. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Rothenburg, Tanber. [43286] Staatsbahngütertarif. 1.4.10 99,40 G 95, 96, 1902 do. 1904, N ukv. 11

in Ohligs, Inhaber Ernst Eichel, Kaufmann in Forderungen Schlußtermin auf den 4. September Bekanntmachung. Am 1. September 1908 wird die Station Grohn 2* 8 versch. 90,30 G 1900 bi

D.

do. 1899, 04 N . 1908, 9 . 1 . ¹ Merscheid, Junkerstr. 34, wird heute, am 17. August 08, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König Das K. Amtsgericht Rothenburg o. T. hat durch Vegesack als Versandstatkion in den Ausnahme S do. 3 1.” 89.306 do. 1895 8 4 4

[ ˙524½ g.

do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3 ½ landsch.

be. . 4 1: do

do

do

do

do.

do. do. 1000 200 98,00 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 1000 300 91,2 do. 1

—¼

8 &

8 . ——B

81.,952— Pebbb

2v22öö2 Segnnenne’eeen’eee

—¼

—SOVVOO'yOeSE-sE

& 22 2.5q2 88 8

—S 8.3ö;—e n

& DSS

& ½ gV N

S.WPE —- - - SDSSSSSSS

SgVgV SS8” S8

do. Westfälische do.

II. Folge 3 ½ do. 3

III. Folge 4 do. 3 ½

do. do. 3 Westpreuß. rittersch. 113 ½ 1.1. 2,1

do. B 3 ¼¾ 1.1. 90,50 bz G I 11.7 5000 200 82,60 G . 11.L7 5000 200/89,60 G 5000 200/[98,00 G Bäö :1.7]/ 5000 2,60 G 2000 200 98,00 G 11.7 5000 60 88,70 bz G 2000 200 90,10 G do. F. 5000 200/81 20 G 2000 20089,75 G 68

SSgg8gF

2=2==2A SS8

2SV V VISè g=I =

1.8

N

Mülh., Ruhr 1889, 97 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er. lichen Amtsgerichte hierselbst anberauthkh. über tarif S 18 (frische Seefische usw.) aufgenommen. 1 München.. 1892,4 öffnet. Der Rechtsanwalt Stehr in Ohligs wird Freren, den 13. August 1908. t EEEEEETe““ EJ 17. ne nh 1% 8 99,50 G gree; Pa ögus 199% 5999 200 8810 8 18.1,4 ne,1011 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Königl. Amtsgericht. von Rothenburg o. T. als durch Schlußverteilung Königliche Eisenbahndirektion. 8 2 .....3; versch. 3000 30 90,30 bz G do. 1907 unkv. 17 5000 500 98,00 b do. 1907 unk. 134 sind 8 8 3. Fstaeshe 1oas bei b Erns. an⸗ deEeghere he. e15g beendet aufgehoben. senf AEEEEE11 30 99,40 do. 1876, 82, 888 3 ½ 3 zumelden. Termin zur Bestellung eines Gläubiger⸗ as Konkursverfahren über] das Vermögen des 1 T111“ erf . do. 1901, 1903,3 ½

g Rothenburg o. Tbr, den 17. August 1908. Verantwortlicher Redakteur: 8 bs . vessch 3000 30 89409;G d —4 fg 1906 1nl; F

2

A EESüeaüähenhne SS:

. 292

25555ng SSAASEn

5000 200/ 94,00 do. 1908 unk. 19 sschusses sowie zur Verhandlung und Abstimmung früheren Wirts, jetzigen Agenten Ernst Le i 4 8999 909 89508 be. 2189,29.99,9 au n 8 Irn o⸗ r 7 2 K. 1 G 8,5 . 9 2 über einen Zwangsvergleichsvorschlag und zur Prüfung pold Brand aus Gummersbach, jetzt zu Nieder⸗ ch Tereibere d8,K. tegffichtr. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. aen Hercesr 8t vercch 3000 —- 30 90,30 do. 504 ,81 = M.⸗⸗Gladb. 99, 1900 N der angemeldeten Forderungen ist auf den 4. Sep⸗ seßmar wohnend, wird nach erfolgter Abhaltung —— li 14.10 3000 20 100,25 G 1I1 n-.4773 2000 200 90.30 2 1880 180 tember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Steinau, Oder. Konkursverfahren. [43119] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ versch. 90.30 G 8 1902 258 299200 89322 8 8e. 1899 19359 unterzeichneten Gerichte anberaumt. Gummersbach, den 13. August 190b9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 14.10 3500 80 69,40 kz G 6 3 290 8 Königliches Amtsgericht in G Königl. Amtsgericht. III. I1 Bäckereibesitzers Artur Anderssohn in Thiem Anstalt Berlin SW. 3

1““ 6

.77 —, J— 2. .

ccec

2

8