1908 / 198 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

c zum eichsanzeiger und Königlich Preußi

richtung,

Nebbihen No. 198. Berlin, Sonnabend, den 22. August

(Bamberg) Gewitter

tsminister, Staats⸗] Kosten zum Ersatzbau für mein zerstörtes Luftschiff. Mit dem mir von 1 5 82 2 ung 7 e 7 des britischen Schatzkanzlers Mr. Lloyd George und seiner ne „Zeppelin⸗Lu hüi.nn e. Beobetunhe⸗

Mr. nd des die Entwicklung des Baues me 1“ her x.8 Pe. mufolge, deutschen Industrie zu begünstigen, sowie dem Reiche die Be⸗ station

3 7 7 de „W. 2 4

In 8gcsnabndn Ffentlichen Arbeiten Breiten⸗ schaffung solcher Luftschiffe zur Erhöhung seiner rkraft und bach, der britische Botschaftsrat Graf von Salis, der Prä. zur Verwendung im Dienste der Wissenschaft n 5 1 122 U des Reichsbankdirektoriums Havenstein, die Unterstaats. nach erhält mein eigenes Vermögen durch die Spende keinerle Grisner 7584 SW A wolkig 16,2

dertare Wermutd vom Reichsamt des Innern, Twele vom Reichs. Zuwachs. Ich bitte deshalb, es mir nicht als Hartherzigkeit auslegen Haris 7617 SS zwollenl. 15/6 br.

d Stemri Auswärtigen Amt. sowie der Präsident zu wollen, wenn ich die in letzter Zeit in ungeheurem Umfange an 2 8 8 4 scataelt, vnn Setemsichnadr Kaufmann und 88—2 Beamte des mich und meine Angehörigen gelangenden Bittgesuche, zu deren Be⸗ Wlissingen 755,1 SSW 2 halb bed. 16,9 22 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Auswärtigen Amts und des Reichsamts des Innern. Heute be⸗ friedigung mein ganzes Jahreseinkommen nicht ausreichen würde, ab⸗ Helder 758,5 SW 1 wolkig 18,6 2 suchte der englische Minister den Betrieb der Allgemeinen Elek⸗ schlägig bescheiden muß. Bodoe 788,7 O 1 helter 11,0

trizitätsgesellschaft und empfing sodann mehrere Arbeiter⸗ 1 . 8 G“ Feeee.⸗ und sonstigen Organen Paris, 21. August. (W. T. B.), Nach einer Meldung der Thristiansund 756,3 Windlt. heiter 1³ʃ2 Qualität 8es büa SSe erne Kas de

der Arbeiterversicherung, um mit ihnen die deutsche und die „Liberté“ sind bei Uebungen an Bord des Linienschiffes „Victor Skudesnes 754,6 NWW 2 bedeckt 14,3 8 gerin mitten 8 eachlichs Sohialgesezgebung zu cröͤrtern. Am Nachmittag wird Mr. Hugo“ mehrere Geschütze unbrauchbar geworden, da beim BSkagen 755 8 SSW1 Dunst 17,0 b 8. g e gut Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage 2n, ersrsge Aloh Geeroe de⸗ ebung zuen des Reichsversicherungsamts Schieen geplatzte Kartuschhülsen Ausbrennungen an den Vestewig 7557 =S4 Dunst. —1547 Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge n 1 Poppel. Durch⸗ nach überschläglicher in 3 oppel⸗

Barometerstand auf 0* Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 * Breite

ugenschein nehmen, nachdem er gestern nachmittag die Landes⸗ Verschlußflächen der Rohre verursacht hatten. 1 2 übec chrgf cher Kopenbagen 7582 S2 1 Dunst 18. niedrigster höchster niedrigster höchster höchster zentner Ichaftss V dem 65 bens .

versi zanstalt für die Provinz Brandenburg auf⸗ b e Fan. venshchfatte. Heule abend begibt sich der Minister nach Hamburg. Lissabon, 21. August. (W. T. B.) Aus Anlaß der Hundert. Karlstad 759,0 OSO 4 halb bed. 176 8 8 niedrigster Doppelzentner preis (Preis unbekannt) 5 EEEA“ eeeas; 8 1n . 5 Stockholm 761,5 S 2bedeckt 16,2 1“] Ehren des Grafen von Zeppelin hat der Magistrat be⸗ Franzosen unter Junot besiegte, wohnte der König Manuel in Be⸗ salosn, den zwischen dem Rudolf Virchow⸗Krankenhause und der des Kriegsministers, jahlreicher Offiziere und Regiments⸗ er 8 7212 S8So3 deßt 1806 Anlenftes Weizen. Müllerstraße belegenen neuen Platz D XI Zeppelin⸗Platz zu be⸗ abordnungen der Einweihung eines Gedenksteines zur Hernösan 26 [SSW 2 wolkig 8 enstein. 19,00 19,00 20,40 20,40 21,80 21,80 nennen. Fr diesem Platz wird jetzt die neue Technische Mittelschule, Erinnerung an den für die Unabhängigkeit Portugals erstrittenen 760,7 ORO 2bedeckt 11,0 Thorn 18,80 19,00 19,20 19,40 19,19 eine städtische Realschule und eine Gemeindeschule, in einem Monu⸗- Sieg bei. ö““ Riga 765,5 Windst. sheiter 9,4 18 00 18,60 19,00 19,20 19˙60 19,60 18,19 mentalbau vereinigt, vom Stadtbaurat, Geheimen Baurat Dr. Ludwig Wilna 765,9 Windst. wolkenl. 8,4 gla Marr 1889 8 888 19,50 19,60 19,80 16 19,90 Hoffmann erbaut. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Pinsk 765,9 NW l beiter 13,0 Breslau.. . 18,90 20,30 2949 21,99 21,0 2280 . 19,00 88 . 5 1 7 7 1 7 7 X“ 8 Im wissenschaftlichen Theater der „Uranta ö“ Ersten Beilage.) Petersburg ü9 NW 1heiter 8,9 Strehlen i. Schl. 17,40 18,80 18,90 19,80 19,90 20,60 nächster Woche der Vortrag Ueber den Brenner nach Venedig, am Wien 7625 SO bhalb bed.—18,2 22 x8J i. Schl. 18,00 18,00 19,15 19,15 20,30 20.30 . 19,00 chner ehneretag und Sornabend noch eimal gebvaten Mraom( —-ᷓ-— Prag 782,0 Windst. halb bed. 17,9 Siegen 19,00 19,50 19,50 20,00 20,00 20,50 . wird der Vortrag „Die Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit Rom 764,8 N Zwolkenl. ĩ18,6 Aegnit 16 10 . 19,80 20,00 20,80 unserer Heimat’, am Montag der Vortrag ““ 22 4 22. A st 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr Florenz 765,0 S 2wolkenl. 19,0 Hildesheim 8 88 57. 18G 259 20,50 Südschweden“, am Mittwoch und Freitag der Vortrag „Von be Wetterbericht vom 22. Augu 1 9 P11. 7819 Sd 5wolkenl 24,0 Mayen. 25 288 2000 2000 . S8 0,00 20,00 21,00 21,00

Zugspitze zum Watzmann“ wiederholt werden. Warschau Rrafs üe- 8⸗ Thorshavn. 755,0 ONO 3 Regen 9,5 Saatlouis 888 25,09 21.00 21,00 2090 verlau Seydisfjord 761,4 NO 3 bedeckt 6,8 Landshut . 21˙00 21,33 21.,57 22,00 21,25

Wind⸗ der letzten . S Weltall“ und am Montag, Abends 9 Uhr, über „Die Vielheit der station 24 Stunden Cherbourg 757,5 WSW bedeckt 16,4 e. . 20 80 21,60 8” 879

stärke ten“. Alle drei Vorträge, die mit zahlreichen Licht⸗ und Dreh⸗ Clermont 763,6 D l bedeckt 16,7 * 40 Nleller uszrestattet und gemeinverständlich gehalten sind, finden im 1 288 Warriß 7656 2 4 wolkig 18.8 21,00 121-wobe 2l8 Eesaal (Festzarant Frahe, Treener Bhensse, dh scaf anedag. Lorkm 15848 Sc sehrs meist bewöltt Nluna dee- -eees *2789 * ternwarte statt. Mit dem großen Ferneg 1 7582 SW 2 bedeckt Nachm.Niederschl. Krakau [763,4 WSWl wolkenl. 17,6 8 1 21,40 21,40 21,80 21,80 ; opfingen 22,00 22,00

die junge Sichel der „Venus und die Sonne mit ihren Flecken, Kettum U v 88 8 messt bewölkt. Lemberg 7647 SSW wolkenl. —178 messt bewölkt. Hermanstadt. 766,8 S0 2 wolkenl. 15,8 Roggen.

aauuugaggugaga a

F

Wind⸗

Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. Name der richtung, Wetter

Archenhold morgen, Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, über „Die Lebens⸗ geschichte der Sterne“, um 7 Uhr über „Werden und Vergehen im Beobachtungs⸗

eratur

24 Stunden

in 45 ° Breite SgSge EEEPESN 90 90 90909U

Tem in

Barometerstand

auf Meeres⸗

niveau u. Schwere

8 Niederschlag in

aua a uaugagaggmgag a

E

S—S

Abends Doppelsterne und der „Saturn’“ gezeigt. v“ Hamburg 758 4 M 2 Regen Swinemünde 758.7 S28 Allenstein 16,50

Liegnitz, 22. August. (W. T. B.) Der Landgerichtsp n 760,0 SSO 2 bedect V ziemlich hetter Triest 8 764,1 Windst. wolkenl. 21,5 öueu 195 198 1979 1 8 heck ist, wie der „Liegnitzer Anzeiger“ meldet, gesteen —— 76 8 25 m Fmlich beit Brindisi 765,6 2SW2 wolkenl. 19,5 Posen. . 16,40 16,60 1500 18

er Janb in Mierschwic bei Parchwit tödlich ver. Nedahrwnses ,9 S0 Jbchcüt- vemlich heter⸗ WMorno 7647 NO l wolkenl. =2110 Lssa i. P. 15,99 16,00 16,10 1630

Beim Ueberspringen eines Grabens hatte sich sein Gewehr Memel 763,2 SO 2 bedeckt vorwiegend heiter Belgrad 765,2 SSO 1 wolkenl. 21,5 Schneidemühl 16,20 1620 1 6,10 189

entladen, und die volle Ladung war ihm in den Unterleib gedrungen. Nachen 759,8 SSW 4 wolkig Gewitter Helsingsors 76832 N 1 ebedt 121 8 Breslau.. 15,90 18 18%8 1b Er wurde noch lebend nach Liegnitz gebracht, verschied aber bald darauf. t 5590 S 1 Regen 16,8 Fachts Niederschl⸗ g 2 * 1 Strehlen i. 188 16 30 1645 179 Hannover Regen 16.8 Fachm Mederschl Kuopio 762,7 NRW I bedeckt 9,8 Schweidnitz 2 16,20 16,60 16,60 17,00

Nachm Niederschl. Zärich 7615 W Regen 177

E . 8 1 1 Windst. bedeckt Esssen (Ruhr), 21. August. (W. T. B.) Amtlich wird ge’. Berlin 758,9 Hdl. Glogau . 16,40 16,70 v 88 ö Gestern nachmittag 5 Uhr 40 Minuten wurde auf dem Dresden 760,9 Windst. Regen vorwiegend heiter Fenf 764,0 SW 2 Regen 16,0 Liegnitz. 16,70 16,70 17,00 17,00 unbewachten Uebergang in km 1,9 und 45 der Anschlußbahn Breslau 761,4 SO. 2 wolkenl. vorwiegend beiter Lugand 27642 1 bedeckt 15,0 Hildesheim . 16,60 16,80 Remlich beiter Sänkss 567.5 SSO 4 bedeckk. 6.,1 2—

Rhein⸗Elbe (frühere Strecke Kray- Wanne) durch eine geschobene —ef 5 7 Emden. 16,00 6,55 3

Zeche Rbein⸗Elbe das Fuhrwerk des Bromberg 1614, 9. 2balbe V 59 16,5 18*8 32 Bäckermeisters Oberdahl in Ueckendorf überfahren, wobei Metz 761,7 2 3 bede —1720 ewitter Dunroßneß 755,4 ND bedect 111 xn 17,00 17,50 82 8

eine Person getötet und zwei verletzt sind. Die fragliche Frankfurt, M. 760,7 SW 5 bedeckt Gewitter Portland Vil 756,0 1. 4 woltig 144 r 16,70 16,70 17,70 17,70 Bahnstrecke ist von der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktiengesellschaft ge⸗ Karlsruhe, B. 761,7 SW 2 bedeckt 18,3 Gewitter Eine Depression ist ostwärts herangezogen, ihr Minimum von Meh 16,79 17,14 17,50 17,86 pachiet und wird lediglich von den Bedienungszügen der Zeche Rhein⸗ München 762,8 SW 2 halb bed. slemlich belter. 755 mm reicht vom Norden Schottlands bis Norwegen; Ausläufer Gien 88 17,00 17,40 17,60 17,60 Elbe benutzt. Fühelmshav.) niedrigen Drucks erstrecken sich nach Frankreich, Nordösterreich und . Bopfüngen .

e 17,20 17,20 Tri auf T 756,0 SW 2 balbbed. Vorm. Niederschl. Nordskandinavien. Hochdruckgebiete über 765 mm liegen über Itälien 8 F. 17,20 17,30 bss Trier, 22. August. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht Stornoway Ss Uben Süd. bis Westrußland ausgebreitet. In Deutschland ist das Seene. E 8 18589 188 Pactmagen warde 12 m weit gesckleudert. Die Kefomottce un, vier Malin Hesd. 2224 Sätwesiwinden; Mittel⸗ und Süddeutschland hatten Gewitier, der 1 Kokswagen stürzten um und sperrten beide Gleise. Das Zug. (Wustrow i. N.) Rordmesten etwas Regen. Beutsche Seewarter 8. 8 Gerste. versonal kam ohne bemerkenswerte Verletzungen avon. Valentia 763 2 WNW 2 bedeckt vorwiegend heiter ven. . 4,43 15,14 15,14 Die Entgletsarg ist wabrsceinlich darch Sandmencec, dr deschnema (Königebg. Fr) Mitteilungen des Königlichen Asronantischen 11““ EIZI858 een see erarjadt worden ö““ Seill 762,0 AM 4 wolkig Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, vITö1““ 15,30 15,50 175,60 15,80 V (Csssel) veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 . Schneidemühl. 16,00 16,00 1620 1620 Stuttgart, 22. August. (W. T. B.) Bei dem würitem⸗ Aberdeen 755,9 Windst. wolkig 11,7 Nachts Niederschl. Drachenaufstieg vom 22. August 1908, 6 bis 7 Uhr Vormittags: 1 Sreslir 8 &.. 8 14,40 14,70 14,80 15,00 bergischen Zentralkomitee für die Zeppelinspende sind hundert⸗ b 1 V (Magdeburg) 18 Svn ö“ V V Stzecemn chl. 16,00 16,00 17,00 17,00 tausend Mark von dem Kommerzienrat Arnhold in Dresden Shields 756,8 S 2 wolkig 13,3 1 Gewitter Seehöhe... m m m 9, „Braugerste 16,90 17,70 17,70 18,50 eingegangen. Der Zeppelinfonds der Allgemeinen Renten⸗ (BrünbergSchl.), Temperatur (0.) 16,4 17,7 166 Lieani . „Futtergerste 13,50 14,00 14,00 14,50 —28* hat gestern die Höhe von zwei Millionen Mark Holvbead 759,3 SSW 4 wolkia 133 1 emlich deiter Fer⸗ Fetr (0) 5 9 Hegnis b 11 120 19,00 189,00 erreice. 8 ; B br' 8 (Mülhaos., Els. Ri 8 8 4, 1 Der Graf von Z S 82 Friedrichshafen Irle d'Air 780,9 T Abeiter niemlich 53 mhs⸗ V 4 8 8 b 1380 1880 1589 88 folgende Erreläschen Polke in eimmüͤtiger Opferwillig⸗ V V (Friedrichshaf.) Regen. In den untersten Luftschichten bis 320 m Seehöbe Landshut.. 1 15,38 15,77 16,54 1809 keit gespendete Gabe übertrifft schon heute weitaus die unmittelbaren—St. Mathieu] 762,1 WNW 3 bedeckt . Gewitter Temperaturzunahme. b Augsburg. ¹ 19,00 19,00 19,20 19,85 rgerernsne b 2 1nn asse 8 17,00 17,20

————nnꝑn‚nꝑ‚nQVs 8 opfingen.

Schwerin i. Mecklb.ü 16,50 ꝑ16,50

Theat Jpernhaus. Diertzg, achengeie Pfan⸗Uhr. jebbeltheater. (Königgräzer Straße 577b8.) Residenztheater. Hafer Theater sttwoch: Der Postillon von Lonjumeau. Sonntag: Frau Warrens Gewerbe. Anfang Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr, Allenstein. 560 1 e S Uhr. 8 Uhr. ““ Aclen von Georges Feydeau. Deutsch vFgs 14,40 r. 158 15g 110 nliche S z 2 Dpern. Meistersinger von Nürnberg. 7 Uhr. 8 vvon Wolff⸗Jacobyv. - Königliche Schauspiele. de. n ebe Sonnabend: Salome. Anfang 8 Uhr. Sonntag: i. Montag Tage: Der Floh im Ohr. 14,90 1 127, 15,20 16,00 16,00 haus. 165. Abonnementsvorstellung. ienst⸗ und Cavalleria rusticana. Bajazzi. Lessin theater Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Schneidemühl 1400 1 14,50 14,60 14,80 Freipläte sind aufgehoben. Carmen. Oper in Schausvpielbaus. Dienstag: König Richard der g 2ZE Fe. 1898 14,40 1440 14,80 14.80 4 Akten von Georges Bizet. Lert von Hency Drittc. Mittwoch: Die Rabensteinerin. Don⸗ Rosenmontag. Abends 8 Uhr: Der Rau⸗ IÄ' 184† 14,50 15,00 15,10 15,60 Meildac und Ludovic Halévv, nach einer Novelle nerstag; Der Schwur der Treue. Freitag der Sabinerinnen. * Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Strehlen i. Schl. 1 18½ 188 v. des Prosver Merimse. Mufkalische Leitung: (Sbets:s SGebuntetag): Iphigenie auf Tauris. Montag, Abends 8 Uhr: Die Weber. Sonnt Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys E“ 1— 188 18 5 1 Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Sonnabend: Viel Lärm um Nichts. Sonntag: Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Raub der 2n ag, * 2 Ubr. Das mittermachts⸗ Schweidnitz. 14,80 15,20 15,20 15,60 Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Die Rabensteinerin. 8 Sabinerinnen. 1“ xv Schwank mit Gesang in 3 Akten von Glogau . 1070 14,20 14,60 14,60 15,00 (Don José: Herr Vogelström, vom Sroßbeneelichen Neues Ovperntheater. Dienstag: Rigoletto. FSF. Kren und A. Lippschitz. Gesangstexrte von Alfr⸗ Rega 8 14,00 —120 * 15,00 15,00 Hoftheater in Mannheim, als Gast.) Anfang hr. (Florencio Constantins, als Gast.) Mittwoch: 4 Schönfeld. Musik vün Viktor Hollaender. Hüͤbes b . 8 1 14,50 15,00 15,00 Dienst⸗ und Freivplätze sind aufgehoben. Wallen⸗ rencio Constantino, als Gast.) Freitag: Margarete. Morwitz⸗Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: mädchen. Emden hah g8 steins Tod. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Sonnabend: Lucia di Lammermoor. (Florencio Bei halben Preisen: Die Afrikauerin. Große 1 18 Mayen 8 289 8 Schiller. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang Constantino, als Gast.) Sonntag: Die Bohème. Oper in 5 Akten von Giacomo Mevyerbeer. Crefeld.

Neuß..

Trier. 16,80

OS=/5qhqœʒSSS

I1

Neuß.. Landshut

aunu a ana agagngeag

8 882

4

—,— S80.985

1I

entgleiste bei Zewen ein von Trier koömmender Kokzzug. Der WNW 5 halbbed. LKe Ni derschl. Wetter ziemlich trübe bei meist geringer Wärmeänderung und schwachen

80

118888

—,— Ne 2 2

15,90 15,90 2₰ De 16,50 16,50 16,00 16,00 16,60 16,60

1288 be 15,50 16,50 18,00 18,60 18,80 19,00 hen 17,20 17,20 La- Saarlouis 17,75 18,00 18,00 18,30 18,30 18,50 Landshut . 13,98 14 52 15,05 15,59 16,13 16,67 Augs burg 14,00 16,00 16,40 18,40 18,60 19,00

7 ½ Uhr. Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Boetel. Der Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahnhof eues O beater. irektion: 8 Troubadour. Große Oper in 4 Akten von e wenn g 2 88 Beeghelang. Die G 127öö2 Deutsches Theater. Sonntag: Was ihr G. Verdi. 3 9 5vb9 Sonntag: Fräulein Josette Murgers „Vie de Bohsme“ in 4 Bildern von wollt. Anfang 7 ½ Uhr. Montag, Abends 8 Uhr; Populäre Vorstellung M 888 nd folgende Tage: Fräulein Josette G. Giacosa und L. Illica, deutsch von Ludw. Hart. Montag: Die Räuber. bei halben Preisen: Der Waffenschmied. Gee olg ut mann. Musik von G. Puccini. Leiter der Auf. Dienstag: Zum ersten Male: Medea. Dienstag, Abends 8. Uhr: Vorletztes Gastspiel 3 führung: Herr Direktor Hermann Gura. Musi. Mittwoch: Was ihr wollt. von Heinrich Boetel. Alessandro Stradella. Bopfingen 828 17,60 kalische Leitung: Herr Kapellmeister Gille. Anfang Donnerstag: Medea. FSFHierauf: Die Hugenotten. (4. Akt.) Mainz 8 8 8. 1 17,60 7 ½ Uhr. Freitag: Des Meeres und der Liebe Wellen. 5 N. sttags 3 Uhr: 8 Schwerin i Meckib.. 15,00 1520 8 17,50 18,00 18,00

Montag Opernhaus. 166. Abonnementsvorstellung. Sonnabend: Ein Sommernachtstraum. eEherlotten wurg. Soantag, eche rieane 38 b Familiennachrichten. 8 EI1“ b 6 u““ F. s; . , Fidelio. Oper in 2 Akten von Ludwig van Beethoven. Kammerspiele. Hermann Sudermann. Abends 8 Uhr: Das 6 5t: Frl. Helene Gräfin Finck von Fincen, F Siri ö“ Venge, winn Iir polle Mäerehgetnen, 84 de auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerund eten Zahlen berechnet. 5 S WE““ Sonntag: Gyges und sein Ring. Anfang Stiftungofeß. Schwank in 3 Akten von Gustav V 85 5 5 5 beeec.; e gebrand 3 . g, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt

ot de wandlung de . 8 . . 8 8 b „Leonore“ (Nr. 3). Mehttutsch Leitung: Herr Ie. g. Frühlings Erwachen. 8 8 n Abends 8 Uhr: Ein Fallissement. und der Lasa (Habelschwerdt Militsch). * erlin, den ugust Ppellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Dienstag: Lyfistrata. 1 Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Stistungsfest. 8 v“ Dahn. Anfang 7 ¼ Uhr. Mittwoch: Nju. J““

Schaufpielhaus. 171. Abonnementsvorstellung. Donnerstag: Aglavaine und Selisette. Die Journalisten. Luftspiel in 4 Aufzügen von Freitag: Gespenster. Theuter des Westens. (Station: Zoologischer Verantwortlicher Redakteur: L2res Fhe egie; Herr Regifseut Lebler. Sonnabend: Frühlings Erwache. Uaxten. Kantstraße 12.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

2 lS Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

1 . Di 1 2. Her . 4 garr1 5 2 ees Srerntbe.r. (Hufkton ger Eaager Neues Schanspielhaus. Gastpiel den Neuen Nontag dis Sonzabend: Ein Walßzertraum. Beues eo rbeutichen BudruSgne, und Beglus krieg auf Wartburg. Romanttische . in Operettentheaters 4——1ö Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32. 3 Akten von Richard Wagner. Leiter der Auf⸗ ssrhns zeffin. Custspielhaus. (Friedrichstraße 238.) Sonn⸗ Fünf Beilagen

führung: Herr Direktor Hermann Gura. Mustkalische h sturg: Herr Kavellmeif . Fräulei je Dollar⸗ tag, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. 1 .“ Leinrg: Herr Kabelmesster Cille Eanett: Fräalein “““ ess ac onkag bis Sonnsbend: Die blane Maus. (einschließlich Börsen⸗Beilage).

IS1IIII

oeeeeeeeeeeeeeee,eͤeeeee—-aae⸗ as9

8—

Ballettmeisterin Taube. Anfang 7 Uhr. 1