1908 / 198 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Zerbst.

swinemünde. Bekanntmachung. (43697] Unter Nr. 211 des Handelsregisters A ist die irma Otto Loewe Inhaber: Goldarbeiter und Otto Loewe in Swinemünde eingetragen

worden. S Swinemünde, 15. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. [43817] In unser Handelsregister A Nr. 334 ist am

17. August 1908 bei der Firma Jaeques Boehm

in Waldenburg eingetragen: Inhaber der in

„Havanna Haus Jacques Boehm Inhaber

Robert Storch jun.“ geänderten Firma ist der

Kaufmann Robert Storch jun. in Waldenburg. Der

Uebergang der Handelsschulden ist bei dem Erwerbe

des Geschäfts durch Robert Storch ausgeschlossen.

Amtsgericht Waldenburg i. Schles.

Wandsbek. Bekanntmachung. [43698] In das Handelsregister A ist bei der Firma Eisen⸗

gießerei Schwarz & Wischrath in Wandsbek

folgendes eingetragen: 1

Der Formermesser Heinrich Wischrath ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Ingenieur Eduard Konrad Louis Schwaegermann aus Altona als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Firma ist umgeändert in Schwaegermann & Schwarz und hat sämtliche Aktiva und Passiva der früheren Firma übernommen.

Zur Vertretung der neuen offenen Handelsgesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. 1 Wandsbek, den 17. August 1908.

Königliches Amtsgericht. 4. 1 Wertheim. [43721]

In das Handelsregister Abt. A, „Vereinigte Sandsteinwerke Niklashausen Flegler u. Comp., Niklashausen“, wurde zu O.⸗Z. 145 heute eingetragen:

Georg Arnold, Steinbruchbesitzer, Otto Arnold, Steinbruchbesitzer, Peter Betzel III., Steinhauer⸗ meister, Johann Breunig, Steinbruchbesitzer, Adam Flegler II., Steinhauermeister, Leonhard Schmitt, Steinbruchbesitzer, und Johann Schick, Steinbruch⸗ besitzer, alle von Niklashausen, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Wertheim, den 19. August 1908. 8

Großh. Amtsgericht.

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [43722] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 106 zu der Firma Hermann Oesterheld eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Otto Wittnebert in Wilhelmshaven ist erloschen. Wilhelmshaven, den 15. August 1908. Königl. Amtsgericht. [43699]

Unter Nr. 13 des hiesigen Handelsregisters Abt. B ist bei der Firma Zerbster Filiale der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Zerbst, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Anhalt⸗Dessauische in Dessau, heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1908 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden; es wird auf das zu den Akten Bl. 94 fld. genommene Generalversammlungsprotokoll verwiesen.

Zerbst, den 17. August 1908.

Herzogl. Anhölt. Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [43723] Auf Blatt 1276 des hiesigen Handelsregisters, die Firma G. Donner in Wilkau betr., ist heute eingetragen worden: Gottwald Friedrich Donner ist ausgeschieden. Fräulein Anna Marie Emilie Niese

in Wilkau ist Inhaberin. 1“ Zwickau, den 20. August 190o. Königliches Amtsgerichtt.

Genossenschaftsregister.

Adorf, Vogtl. 143724] Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, die Sachsen⸗Quelle, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Sohl bei Bad⸗Elster betreffend, ist eingetragen worden: Der unter Nr. 1 b genannte Felix Paulus ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. 8 Der Gasthofsbesitzer Oskar Sörgel in Bad⸗Elster ist Mitglied des Vorstands. b Königl. Amtsgericht Adorf, den 14. August 1908. Augsburg. Bekanntmachung. 1423818] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1) Bei „Darleheuskassen⸗Verein Hofstetten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Pofstetten: In der Generalver⸗ sammlung vom 8. März 1908 wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Vereinsvorstehers Josef Probst, des aus⸗ dv sarris Vorsteherstellvertreters Johann Asam und des ausscheidenden Beisitzers Leonhard Dietmair der Gütler Johann Schwalb in Hofstetten zum Vereinsvorsteher, der bisherige Beisitzer Otto Pfetterle zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und die Gütler Sebastian Fischer und Georg Welzmiller, beide in Hofstetten, zu Beisitzern gewählt. 2) Bei „Darlehenskassenverein Agawang, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ in Agawang: In den Generalver⸗ fsammlungen vom 28. Juni und 9. August 1908 wurde an Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstebers Christian Schmid der bisherige Beisitzer Jakob Röhrle zum Vereinsvorsteher und der Bauer Josef Donderer in Agawang zum Beisitzer neugewählt. Augsburg, den 19. August 1908. K. Amtsgericht. S Berlin. 8 1 8 143725) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 395 Deutsche Landwirtschafts⸗ und Hypo⸗ thekenbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftflicht, Berlin beute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Erast Schröter ist Dr. Curt Seidler zu Treptow in den Vorstand ge⸗ wählt. Berlin, den 12. August 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Berlin. 2— [43726] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 66a Charlottenburger Gewerbebank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Otto Dräger ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Hubert Granz zu Charlotten⸗ burg ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 15. August 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mit Abteilung 8

[Brüssow.

Bottrop. Bekanntmachung. [43727]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Creditverein zu Osterfeld i. W. e. G. m. b. H.“ folgendes eingetragen worden:

Der Sandlieferant Gerhard Kleinefenn ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Schlossermeister Heinrich Große Brockhoff aus Oster⸗ feld getreten. 8

Bottrop, den 31. Juli 1908.

Königl. Amtsgericht.

111A1“

Breslau. [43728] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 74 Spar⸗, Credit⸗ und Heimstätten⸗Genossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Liquidatoren, ausgeschieden Oskar Halama und Carl Thiel, bestellt Rechtskandidat Paul Halama und

Bücherrevisor Fritz Hildebrand, beide zu Breslau.

Breslau, den 14. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Breslau. [43729]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 93. Tischler⸗Rohstoff⸗ und Werkgenoffenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rosenthal bei Breslau heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Tischler⸗ meister Bruno Nentwig, gewählt Möbelfabrikant Josef Erkel, Breslau. Breslau, den 14. August 1908. Königliches Amtsgericht.

[43730] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die durch Statut vom 25. Juli 1908 er⸗ richtete Dreschgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brüffow U.⸗M. eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist das Dreschen von Halm⸗ und Hülsenfrüchten. Der Vorstand besteht aus dem Gutsbesitzer Albert Wendt, dem Müller und Landwirt Julius Halbert und dem Ackerbürger Otto Müller, sämtlich in Brüssow. 1 Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft in der in Prenzlau erscheinenden Prenz⸗ lauer Zeitung. Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. Brüssow, den 15. August 190 8. Königliches Amtsgerich

Cassel. 8 [43266] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Allgemeine Spar⸗ und Vorschusßkasse zu Cassel, eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Cassel mit Statut vom 21. Juli 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Vorschußkassengeschäfts zum Zwecke der Beschaffung der im Geschäfts⸗, Haus⸗ oder Land⸗ wirtschaftsbetrieb der Genossen nöligen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften, insbesondere durch Annahme und Verwaltung von Spareinlagen, Gewaährung von Vorschüssen und Dar⸗ lehen an die Genossen, Förderung des Schechverkehrs und Inkassogeschäfte. Vorstand:

1) Wilhelm Worstorff 8

Kaufleute in Cassel.

2) Johannes Isele

3) Franz Siebert 1 Die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. - Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im „Casseler Tageblatt & Anzeiger“, der „Casseler Allgemeine Zeitung“ und der „Hessischen Post“. Für den Fall, daß eins diefer Blätter eingeht, tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an seine Stelle, bis die Generalversammlung andere Blätter für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen be⸗ stimmt hat. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Cassel, den 14. August 1908.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Chemnitz. [43731] Auf dem den Konsumverein Burkhardtsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, in Burkhardtsdorf betreffenden Blatt 26 des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen:

Karl Wilhelm Nestler ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Dar Kassenbote Friedrich Reuter ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 19. August 1908.

Fürth, Payʒyern. Bekanntmachung. [43732] Hopfenpräparir & Verpackungsanstalt Neu⸗ stadt aA., eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht —.

An Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder Ludwig Kettler und Friedrich Kräutlein wurden durch Beschlüsse der Geveralversammlung vom 9. Juli und 5. August 1908 Peter Endres und Christian Friedrich Muckel, beide in Neustadt a. A., in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 19. August 1908.

Kgl. Amtsgericht als Registergerich SGlauchau. [43733]

Auf Blatt 7 des Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ schaftsregisters des unterzeichneten Gerichts, den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Remse und Um⸗ gegend, e. G. m. u. H. in Remse betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Gottfried Bernhard Weber in Kleinchursdorf am 30. Juni 1908 aus dem Vorstande ausgefchieden und daß der Gutsbesitzer August Friedrich Veit in Kleinchursdorf Mitglied des Vorstands geworden iist.

Glauchau, am 19. August 1908.

Königl. Amtsgericht.

Guben. Bekanntmachung. [43734]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die auf Grund der Satzung vom 21. Juli 1908 gebildete Genossenschaft „Groß⸗ u. Klein⸗

Drenziger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Groß⸗Drenzig getragen worden.

schaftsregister eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens sind Maßnahmen zur Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Die Bekanntmachungen erfolgen im „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder sein Vertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Vorstandsmitglieder sind: Karl Friedrich, Ferdinand Schmidt, Karl Kanisch, Ewald Beitsch zu Klein⸗ Drenzig und August Geppert zu Groß⸗Drenzig.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerrchts jedem gestattet.

Guben, den 7. August 1908. 81 Königliches Amtsgericht.

Guben. Bekanntmachung. [43735] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die auf Grund der Satzung vom 19. Juli 1908 gebildete Genossenschaft „Kaniger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kanig eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind Maßnahmen zur Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗ glieder, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wittschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen im „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder sein Vertreter besinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind: Johannes Bombe, Hugo Sauer und Paul Mehling zu Kanig, Ernst Brüllke zu Zschiegern und Paul Kockoth zu Grocho. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der jenststunden des Gerichts jedem gestattet Guben, den 7. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Ealle, Saale. [43736] In das Genossenschaftsregister Nr. 81 ist ein⸗ getragen die Elektrizitäts⸗Leitungs⸗Genossen⸗ schaft „Ueberlandzentrale Amsdorf“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Teutschenthal. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Aufbau eines Leitungs⸗ netzes, 2) Abgabe elektrischer Energie zu Licht⸗ und Kraftzwecken. Das Statut ist am 12. Juli 1908 errichtet. Die Haftsumme ist 1000 ℳ, höchste Zahl der Geschäftsanteile 1900. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Halleschen Zeitung und in dem Generalanzeiger für Halle und den Saalkreis. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endet am 30. Juni. Der Vorstand besteht aus dem Bergmeister Ludwig Hoffmann in Halle a. S., August Seifarth in Teutschenthal, dem Gutsbesitzer Carl Koch in Amsdorf und dem Oberingenieur August Streppel zu Halle a. S. Die⸗Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ attet. Halle a. S., den 15⸗ August 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Lübbenau. Bekanntmachung. [43516] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu k. Nr. 5, „Borschuß⸗Vevein zu Lübbenau, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Lübbenau“, eingetragen worden:

Der Bürgermeister Weidner in Lübbenau ist end⸗ gültig in den Vorstand gewählt. Lübbenau, den 12. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Lunden. Bekauutmachung. [43737 Eintragung in das Genossenschaftsregister: Meierei⸗ Genossenschaft Schlichting e. G. m. u. H. Der Landmann A. Thomsen ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ mann J. Bojens getreten. Lunden, den 17. August 1908. Königliches Amtsgericht.. Magdeburg. 43738] Bei dem „Beamten⸗Bauverein zu agde⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpftlicht“, ist heute in das Genossen⸗ t An Stelle des Walther Gandert ist Franz Harnisch zu Magdeburg in den Vorstand gewählt. 8

Magdeburg, den 18. August 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung. 8. Nürnberg. [43739] Genoffenschaftsregistereinträge.

1) Darlehens kassenverein Pfarrei Jahrs⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Jahrsdorf.

Der Vereinsvorsteher Ignaz Bader ist verstorben; als solcher wurde der bisherige Stellvertreter Willi⸗ bald Sturm, an dessen Stelle das Vorstandsmitglied Michael Gerner und als neues Vorstandsmitglied Oekonom Josef Walter in Jahrsdorf gewählt.

und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wassermungenau.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Schwarz wurde der Oekonom Andreas Reithelshöfer in Wassermungenau zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

3) Molkereigenossenschaft Wassermungenau und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wassermungenau.

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Meier und Johann Schwarz wurden der Oekonom Friedrich Sanerbeck und der Gastwirt Karl Meyer, beide in Wassermungenau, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Nürnberg, 19. August 190bo9b9.

K. Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanuntmachung. [43740] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde eingetragen bei der Spar⸗ &

2) Darlehenskassenverein Wassermungenau

„In der Generalversammlung vom 13. Juli 1908 wurde Peter Kreis IX. als Vorstandsmitglied wieder⸗ gewähll. An Stelle des durch Tod aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Adam Seelmann III. wurde Landwirt Kaspar Krebs I. zu Mühlheim als Vor⸗

standsmitglied gewählt. Offenbach, den 13. August 1908. Gr. Hess. Amtsgericht

Philippsburg, Baden. [43819] Bekanntmachung.

Nr. 8380. In das diesseitige Genossenschaftsregister Band I Seite 73 wurde heute bei O.⸗Z. 8 (Bruh⸗ rainer Volksbank Philippsburg e. G. m. u. H. betr.) eingetragen:

Unterm 9. August 1908 wurden als Vorstands⸗ mitglieder gewählt: Rudolf Hager, Kaufmann, als Direktor; Gustav Eberhardt, Privatmann, als Kassier; Ludwig Thoma, Oberlehrer, als Kontrollenr, alle hier wohnhaft.

Philippsburg (Baden), den 18. August 1908.

Großh. Amtsgericht.

Ratibor. [43476]

Im Genossenschaftsregister ist am 7. August 1908 bei Nr. 30 (Ratiborer Handwerker⸗Kredit⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H., zu Ratibor) vermerkt worden: Simon Krzyzek ist durch den Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Josef Mase jun. neu gewählt. Ametsgericht Ratibor. Rüthen. [43820]

In das Genossenschaftsregister des Callenhardter Consumvereins e. G. m. beschränkter Haft⸗ pflicht zu Callenhardt ist heute bei Nr. 11 einge⸗ tragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Franz Christmann leever Maurer Josef Halbei zum Vorstandsmitgliede estellt.

Rüthen, 17. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schönau, Katzabach. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist

[43741]

heute unter

Nr. 15 bei der Genossenschaft Konsum⸗Bau⸗ und

Sparverein „Solidität“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Kauffung folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Arbeiters Emil Sucker in Kauffung ist der Arbeiter Wilhelm Reich⸗ wehr in Kauffung in den Vorstand gewählt. Schönau, den 13. August 1908.

Amtsgericht.

Sechwartau. [43742] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 1 (Consumverein für Stockelsdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stockelsdorf) ein⸗ etragen: Der Schmied Ernst Gerhardt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Arbeiter Franz Kopreit in den Vorstand gewählt. Schwartau, den 18. August 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. H.

Thorn. [43274] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Beamten Wohnungsbauverein zu Thorn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Thorn, heute ein⸗ getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Vorsitzenden Hauptzollamtsrendanten Christian Jessen in Thorn ist der Mittelschullehrer Leo Dreyer in als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt worden. Thorn, den 12. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. [43743]

Am 17. August 1908 ist in unser Genossenschafts⸗ register Nr. 25 bei dem Konsumverein Ditters⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dittersbach eingetragen: Robert Dudeck ist aus dem Vorstand ausgetreten und Materialienverwalter Karl Rother in Ditters⸗ bach an seine Stelle gewählt.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Wongrowitz. Bekanntmachung. [43744]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Nr. 26 Deutsche landwirtschaft⸗ liche Brennereigenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Rombschin folgendes eingetragen worden:

Der Rechnungsführer Johann von Osten und der Ansiedler Adam Gerlieb sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und an ihre Stelle sind die Anstedler Ernst Oberacker und Adolf Speitel getreten, und zwar der erstere als⸗ SF ee

Wongrowitz, den 17. August 1908.

Zenlenroda. Bekanntmachung. 143745] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei

Nr. 1, die Zeulenrodaer Bank, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht er betreffend, verlautbart worden, daß Kaufmann udolf Vollborn hier als Kontrolleur gewählt

worden ist. Zeulenroda, den 19. August 1908.

Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgerich

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Brandenburg, Havel. [43824] In unser Musterregister ist heute eingetragen, daß die Firma Ernst Paul Lehmann in Branden⸗ burg a. H. für das unter Nr. 178 eingetragene Flächenmuster 1 und 2 zu Artikel Nr. 530 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre an⸗ gemeldet hat. Brandenburg a. H., den 14. August 1908. Königliches Amtsgericht. 8

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

; Darlehnskasse Mühlheim e.

G. I. Ih. G.:

Anstalt Berlin SW ieeaatbea ih Nr. 32.

Nℳ 198.

Der Inhalt dieser 88 2 in welcher die Bekanntm onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr⸗ 1982.

Das Ferret Preleeeilien für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De eträgt 1 ℳ% 80 für das Vierteljlahr Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 22. August

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Das Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Konkurse.

Balve. Konkurseröffnung 142675] über den Nachlaß des am 9. März 1908 zu Gevener⸗

die Kön

mühle, Gemeinde Küntrop, verstorbenen Mühlen⸗

pächters Bernhard Kruse sen. 9. August 1908, Nachmittags 6 Uhr. Verwalter ist Kaufmann Carl Gasper zu Balve. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1908. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist ist am 25. September 1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. September 1908, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Oktober

erfolgte am

1908, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗

stelle. Balve, den 9. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [43633] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Rublack & Scharpke zu Berlin, Alexandrinenstr. 49, ist heute, am 19. August 1908, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fischer zu Berlin, Berg⸗ mannstraße 109, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Oktober 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uüͤber die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 17. September 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 29. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 15 für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Oktober 1908 An⸗ zeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Berlin. [43945] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Zundler in Berliu, Königs⸗Kolonnaden 6/7 und 131, Privatwohnung: Bötzow⸗ traße 9, ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ e. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Kroll in Berlin, Schäferstraße 2. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 15. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. November 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1908. Berlin, den 19. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. t. 84.

Berlin. [43625]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kopf, Inhabers der Firma Bluhm & Co. in Berlin, Friedrichstraße 212, ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Kroll in Berlin, SO. 16, Schäfer⸗ straße 2. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 24. Oktober 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. September 1908, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 17. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 24. Oktober 1908.

Berlin, den 19. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Crefeld. Konkursverfahren. [43747] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Schreinermeisters Heinrich Zumegen in Cre⸗ feld ist heute, am 19. August 1908, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Camphausen in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 22. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 11 Uhr, Stein⸗ straße 200, Zimmer 2. Prüfungstermin am 31. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 11 Uhr, Stein⸗ straße 200, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12 September 190 8. 8 Crefeld, den 19. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Döbeln. [43630]

Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Friedrich Erust Clauß in Döbeln wird heute, am 19. August 1908, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter E. B. Mickan in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 19. September 1908. Wahltermin am 17. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. Oktober 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1908.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Döbeln.

Zentral⸗F 8 58 ee eise durh an gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden. 2 Preußtsch

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Dresden.

Ueber den Nachlaß des Gustav Heinrich Louis Schleider hier (Chem⸗ nitzer Str. 61) wird heute, am 20. August 1908, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Knoll in Dresden, Johann Georgen⸗Allee 1. Anmeldefrist bis zum 10. September 1908. termin am 22. September 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Ebersbach, Sachsen. [43619] Ueber, das Vermögen des Schlossermeisters Paul

Georg Rößner in Ebversbach wird heute, am

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Agent Fritz Schönbach in Ebersbach. Anmeldefrist bis zum 30. Septenber 1908. Wahltermin am 16. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1908. 8 v

Ebersbach, den 19. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eisleben. [43610]

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Wil⸗ helm Spengler in Helbra ist am 20. August 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 24. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 16. September 1908.

Eisleben, den 20. August 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Hameln. [43749]

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Martin Chamral in Hameln ist heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hameln das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Luhn in Hameln. Anmeldungstermin bis zum 15. Septbr. 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 18. Septbr. 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 23. September 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. September 1908.

Hameln, den 19. August 1908. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 5. Havelberg. Konkursverfahren. [43915]

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Gustav Brandes in Glöwen ist am 20. August 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Jacoby in Havel⸗ berg. Anmeldefrist bis 26. September 1908. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 9. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. September 1908. Havelberg, den 20. August 1908. Wilhelm, Amtsgerichtsassistent, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Kandel, Pfalz. Bekanntmachung. (43552]

Ueber das Vermögen des Friedrich Ernst Prause, Kaufmann, in Rülzheim wohnhaft, Alleininhaber der Firma J. Feibelmann Söhne, Zigarrenfabrik in Rülzheim, wurde heute, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klug in Landau, Pfeln Der offene Arrest ist erlassen. Die Anzeige⸗ rist ist bis 1. September 1908 festgesetzt. Die ng zur Anmeldung der Konkursforderungen ist is 10. September 1908 festgesetzt. Termin zur Heschlusfasing über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 17. September 1908, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts in Kandel.

Kandel, den 19. August 1908. 8

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Lahr, Baden. Konkursverfahren. (43607]

Nr. 17 111. Ueber das Vermögen des Landwirts Georg Welker von Meißenheim wurde heute, am 18. August 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Fritz Gebhardt hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. September 1908 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, 11. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. September 1908.

Lahr, 18. August 1908.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Frey.

Lügumkloster. Konkursverfahren. [43831] Ueber das Vermögen des Schlachters Reisner Hansen in Rapstedt wird heute, am 19. August 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Langhals in Lügumkloster wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 14. September 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 22. September 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, im unterzeichneten Gericht. Lügumkloster, den 19. August 1908. Köntglich's Amtsgerict.

Mainz. Konkursverfahren. [43752] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich

1

Dresden, am 20. August 1908. 1wm“

19. August 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter ernannt.

Bezugspreis Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Meintzinger in Mainz. Anmeldefrist bis 25. September 1908. Erste Gläubigerversammlung: 17. September 1908, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 14. Oktober 1908, Vorm.

Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 11 Uhr, Justizpalast, Zimmer 111. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis 25. September 1908. 1 Großh. Amtsgericht Mainz. Münster, Els. Konkursverfahren. [43612] Ueber das Vermögen des Krämers und Kurz-

warenhändlers Julius George in Münster

wird heute, am 18. Auguft 1908, Vormittaas 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariats⸗ gehilfe Wilhelm Zaehringer in Münster wird zum al Konkursforderungen sind bis zum 8. September 1908 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Prüfungstermin am Freitag, den 11. September 1908, Vorm. 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht in Münster.

Münster, Els. Konkursverfahren. [43750]

Ueber den Nachlaß der am 26. Dezember 1907 zu Münster i. E. verstorbenen Karoline Speckner, geb. Hodel, ohne Gewerbe zu Münster i. E. wohnhaft gewesen, Witwe erster Ehe von Kasimir Straub und zweiter Ehe von David Speckner, wird heute, am 19. August 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Sep⸗ tember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 11. September 1908, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Kaiserliches Amtsgericht in Münster i. G.

Straubing.

eiger. 19

unter dem Titel

achungen aus den Handels⸗, Güterre ts⸗, Vereins⸗, Fenosgesschafte. Feicen⸗ I“ Börsenrrg⸗ ern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen 8

280 ₰.

[43629) F. Brand daselbst, wird heute, am 19. August 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeine Steinmetzmeisters 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

Prüfungstermin am 11. September 1908 Vormittags 10 Uhr. Pyrmont, den 18. August 1908. Fürstliches Amtsgericht.

Schöneck, Westpr. [43609]

Ueber den Nachlaß der am 18. Mai 1908 bezw. 20. Juli 1907 zu Wenzkau verstorbenen Eigen⸗ tümer Johann und Katharinmnn, geb. Jankowski,

Knitterschen Eheleute ist am 17. August 1908,

Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe Gruhn in Schöneck.

Anmeldefrist bis zum 21. September 1908. Erste

Gläubigerversammlung am 14. September 1908

Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi am 10. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Sep

tember 19808. Schöneck, den 17. August 1908. Königliches Amtsgericht.

[43608

Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat über das Vermögen des Hofphotographen Franz Lim brunner in Straubing den Konkurs eröffnet. Kon kursverwalter: Rechtsanwalt Ruland in Straubing Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkursford erungen ist bis Mittwoch, 30. September 1908, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin ist auf Montag, 12. OCk⸗ eee⸗ Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 12, estimmt.

Oberglogau. [43832]

Ueber den Nachlaß des am 5. August 1908 zu Oberglogau verstorbenen Bilderhändlers Karl Fuchs wird heute, am 20. August 1908, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Keihl zu Oberglogau. An⸗ meldefrist bis 24. September 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 21. September 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den S. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. September 1908. Amtsgericht Oberglogau, 20. 8. 08. N. 6 2/08.

oldenburg, Grossh. [43626]

Straubing, den 20. August 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing.

(. S.) J. V.: Staimmer, K. Obersekretär.

Aachen. Konkursverfahren. [43932] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Gustav Stembert in Aachen⸗ Forst wind nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Aachen, den 18. August 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Apolda. Konkursverfahren. [43904] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Hinrich Friedrich Degen in Eversten, Haupt⸗ straße 34, wird heute, am 19. August 1908, Vorm. 11 ½⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechnungssteller Georg Schwarting in Eversten. Erste Gläubigerversammlung am 17. Septbr. 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 20. Septbr. 1908 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Septbr. 1908.

Oldenburg i. Gr., 1908, August 19.

Sagsber ogliches Amtsgericht. Abt. IV. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh.

Pforzheim. Bekanntmachung. [43760]

Nr. 8923. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Friedrich Roth in Pforzheim, Dill⸗ steinerstraße Nr. 28, wurde heute, am 19. August 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugen⸗ tobler in Pforzheim. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. September 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 21. September 1908, Vorm. 11 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, II. Stock, Zimmer Nr. 19.

Pforzheim, den 19. August 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Lohrer.

Pinne. Konkursverfahren. [43622] Ueber das Vermögen der Frau Schuhmacher⸗ meister Franziska Schmidt, geborenen Kosz⸗ minska, in Pinne, Inhaberin des Schuhwaren⸗ geschäfts von Schmidt in Pinne, wird heute, am 17. August 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtssekretär a. D. Stein in Pinne, Gerichtsstraße 161, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 21. September 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. September 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 23. September 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personess welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. September 1908 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Pinne. Pyrmont. [431431] Ueber das Vermögen des Bierhändlers Carl Steinhagen jun. zu Pyrmont ist am 18. August 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ sekretär a. D. Hausmann zu Löwensen. Anmeldefrist A i 3. September

Gasthofsbesitzers Paul Göbel im „Schloß

Sonnenstein“ zu Bad Sulza wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Apolda, den 20. August 1908. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV.

Berlin. Konkursverfahren. [43947 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Herrmann in Berlin, Thomasiusstr. 11, wird eine Gläubigerversammlung zur Anhörung über einen Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens wegen mangelnder Masse an⸗ beraumt auf den 3. September 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111. Berlin, den 4. August 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Bitterfeld. Konkursverfahren. [4361421 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Zeise in Bitterfeld wird ne. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bitterfeld, den 11. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Blankenheim, Eirel. [438211 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ mögen des am 7. Februar 1907 zu Blankenheim verstorbenen Ackerers und Wirten Josef Schüller ist zur Gläubigerversammlung Termin auf Antrag des Konkursverwalters auf den 24. September 1908, Vormittags 10 Uhr, zwecks Beschluß⸗ fassung über die Verwertung der zur Konkursmasse gehörigen Immobilien vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Blankenheim, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Blankenheim, den 14. August 1908.

Königl. Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des veeüee S Ine zu. Branden⸗ urg a. H. wird nach erfolgter altung d Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Brandenburg a. H., den 18. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren. [43618] In dem Konkursverfahren über den . des am 2. Dezember 1906 in Bromberg verstorbenen Kaaufmanns Ernst Bandelow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. September 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 17. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. (43758] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Polsterers und Dekorateurs Anton Krug zu Cöln, Richmodstraße 29, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußztermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 17. August 1908. nigliches Amtsgericht. Abt. 6üä4.