1908 / 199 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

fleischige, höchsten Schlachtwerts 71 bis 74 ℳ; jüngere und gut genährte ältere 62 bis 65 5 Färsen und Kühe: femaͤstete Färsen höchsten Schl

fleischige, ausgemästete Kühe alt, 69 bis entwickelte jüngere Kühe und Färsen und Kühe 60 bis 63.

53 bis 57 ℳ. Saugkälber 89 bss 93 ℳ;

1) feinste Mastkälber 2) mittlere; Saugkälbe 52 bis 58 ℳ.

d jüngere Masthammel 80 bis 3) mäßig genährte 4) Holsteiner Pfund Lebendgewicht

Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) vollfleischige, kernige Schweine

kälber 78 bis 84 ℳ; 3) geringe gerng geacerte Kälber (Fresser G ch 1) Mastlämmer un 82 ℳ; 2) ältere Masthammel 73 bis 77 ℳ; Hammel und Schafe TAlfche 63 bis 68 ℳ;

afe:

Niederungsschafe 30 bis 40 ℳ. chweine:

S mit 20 Taraabzug: 1)

nom.,

lucker

Kristallzucker I mit Gem. Melis I mit Sack Rohzucker 1. Produkt Transito frei an Bord Hamburg:

bez., September 19,55 Gd., 19,65 Br., 19,50 Br., —,— bez., O 19,30 Gd., 19,40 Br., —,— bez., Januar⸗März

A (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, Oktober (W. T. B.)

8

Winterraps 75 84 ℳ, Pferdebohnen 16 ½ 17 ½ ℳ, Mais loko 16 18 ½ ℳ, Wicken 16 17 ½ ℳ, Kümmel 70 80 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 16 210 ℳ, la. rufs. do 16 ½ 17 ℳ, Rapskuchen 13 13 ½ ℳ, Ia. Mar

14 ½ 15 ½ ℳ, Ia. doppelt 16 ½ 17 ½ ℳ,

Einh. 4 % Rente M. N. Rente Bluschtierader Eisenb.⸗Akt. ult. —,—, 631,00, Kreditbank,

Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,43, Unionbank 543,00, Prager

Konsols —, Sllber 231

waren.

mäßig.

Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ bis ℳ; b. Schweine 60 bis 62 ℳ; gering

on 220 bis 280 Pfund 63

(Käser) bis ℳ; 2) fleischige

ℳ,

achtwerts bis höchsten Schlachtwerts, höchstens 3 ℳ; 2) altere ausgemästete Kühe und weniger gut Färsen 64 bis 68 ℳ; 3) mäßig genährte ℳ; 4) gering genährte Färsen und Kühe

(Vollmilchmast) und beste

Mastkälber und gute Saug⸗ r 46 bis 51 ℳ; 4) ältere

für

ℳ;

100

über 280 Pfund lebend

entwi elte 57 bis 599 ℳ; Sauen 57 bis ℳ.

Berlin, 22. August.

abrikate und Hülsenfrü

tzten 14 Tagen war der und mußten

Kartoffelmehl 21 ½ 22

gelber Sirup 27 27 ½ ℳ., sirup 28 ½ 29 ℳ, Kartoff zucker kap. 27 ½ 28 ℳ,

ℳ, o·.

Dextrin sekunda 26 ½ 27 ℳ, 47 ℳ. Weizenstärke kleinst. Reisstärke

stärke 43 44 ℳ,

ttererbsen 18 21 ℳ,

Preise Es sind zu notieren:

gelb Hallesche und Schlesiscke

Ia.

1

Kap.⸗Sirup 27 ½ 28 elzucker gelb 27 27 ½ ℳ, Kartoffel⸗

Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ chte von Max Sabersly. Markt für Kartoffelfabrikate wesentlich wegen

In den

fehlender Kauflust nach⸗ Kartoffelstärke 21 ½ 22 ℳ, Kartoffelmehl 17 18 ℳ,

Rumcouleur 40 41 ℳ, Biercouleur

und 42 44

(Strahlen⸗) 51 52 ℳ, Ia. Maisstärke 37 39 ℳ, Viktoriaerbsen 21 25 ℳ, Kocherbsen 21 24 ℳ, grüne Erbsen 21 24 ℳ, inl. weiße Bohnen 25 27 ℳ, flache weiße

weiß la. 28 28 ½ ℳ, 45 bis ℳ, do. großst. 45 46

do. (Stücken⸗) 51 52 ℳ,

ohnen 26 28 ℳ, ungarische weiße Bohnen 25 27 ℳ, galizisch⸗

raffische weiße Bohnen 24 25 30 ℳ, kleine do. 20 25

Senf 30 40 ℳ, Hanfkörner

1 ℳ,

ℳ, große Linsen 30 35 ℳ, mittel do. b, weiße Hirse 60 70 ℳ, gelber

24 28 ℳ, Winterrübsen 27 ½ 28 ℳ,

28 28 ½ ℳ, blauer Mohn 55 60

helle getr. Biertreber 14 15 ℳ,

chlempe 15 ½ 16 ½ ℳ, Maisschlempe 14 ½ 16 ℳ, Ma Roggenkleie 11 ½ 12 ¼ ℳ, Weizenkleie 11 11 ½ per 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)

ℳ, weißer Mohn Buchweizen 16 —18 ℳ, Leinsaat 21 23 ℳ,

eill. Erdnußkuchen

gesiebtes Baumwollsaatmehl 50 60 %

. Getreide⸗ zkeime 10 ½ bis (Alles

Kursberichte von den auswärtigen Fondemürkten.

Hamburg, 22. August. (W. T. B

as Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd.

gramm 70,75 Br., 70,25 Gd.

52 (Schluß.) Gold in Barren ilber in Barren das Kilo⸗

Wien, 24. August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)

. pr. Arr. 96,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. p. ult. 96,40, Ungar. 4 % Goldrente 111,05

in Kr.W. 92,90, Türkische Lose per M. d. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per Oesterr. Staatsbahn per ult. 690,50, Südbahngesellschaft

Ungar. 4 % M. 184,50,

114,25, Wiener Bankverein 516,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult.

Eisenindustriegesellschaft

Ungar. allg. 741,00, Länderbank 438,00, Brüxer

Oesterr. Alp. 672,25,

London, 22. August. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische

Paris, 22. August.

Madrid, 22. August. Lissabon, 22. August. New York, 22. August. iu der am Wochenschluß Geschäftstätigkeit war die

auffallend lebhaft, was damit Irnteressentengruppen in beträchtlichem Umfange als Käufer am Markt Die Spekulation schritt daraufhin 1s 6 die Baissepartei zu belangreichen Deckungen gezwungen. In New York Centralbahnaktien

Stützungs⸗ und Meinungskäufe statt.

Privatdiskont 12 ⅞. b (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente 96,75, Suezkanalaktien 4375.

(W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,60 (W. T. B.) Goldagio 15. (W. T. B.) (Schluß.) Im Gegensatz

sowie

für gewöhnlich herrschenden geringeren Börse heute bei bedeutenden Umsätzen zusammenhing, daß die 8

großen

zu Rückkäufen, ebenso sah

Hillwerten fanden starke Im späteren Verlaufe unter⸗

nahm die Baissepartei unter Harrimans Führung beftige Vorstöße, die

Rio de Janeiro, 22.

London 15 16.

zu einer Ermattung auf der ganzen Linie führten. Gesamtumsatz 1 120 000 Stück Aktien. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für Wechsel auf London (60 Tage) 4,84,55, 486,20, Silber, Commercial Bars 51 ¾. Tendenz für Geld: Leicht.

August.

luß unregel⸗

letztes Darlehn des Tages Cable Transfers (W. T. B.)

Wechsel auf

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 88 Grad o. Stimmung: Still.

19,50 Gd., 19,60 Br.,

bez., Oktober 19,40 Gd.,

19,65 Br., —,— bei. Cöln, 22. August. 70,00. Bremen, 22. August. tnotierungen. Schmalz. oppeleimer 49 ¼. Kaffee. der Baumwollbörse. 51 ½ .

Hamburg,

ck —,—.

Stetig.

white loko unregelmäßig, 7,70

Hamburg, bericht.) Good average 29 ½ Gd., März 29 ¼ markt. 4—5 Rendement neue Usance,

24. August. Santos September 29 ½ Gd., D. Gd., Mai 30 Gd.

(W. T.

24. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ S Nachprodukte

Brotraffin. I o. F. Gem. Raffinade m. S. 20,00 20,25. 19,50 19,75.

75 Grad o. S. 20,25 20,50.

Still.

Stimmung: August

ktober⸗ 19,60 Gd.,

(Börsenschlußbericht.)

Loko, Tubs und Firkin 48 ¼,

Sehr schleppend. Offizielle Notierungen Baumwolle. Flau.

Upland loko middl.

22. August. (W. T. B.) Petroleum. Standard

B.) Kaffee. (Vormittags⸗ ezem

Träge. Zucker⸗

Rübenrohzucker I. Produkt Basis 880. rei an Bord . 8

August 19,60, Sept.

19,65, Oktober 19,40, Dezember 19,35, März 19,70, Mai 19,90. (W. T. B.) Raps August 16,30 Gd.,

Behauptet.

Budapest, 22. August. 16,40 Br.

London, 22. August. ruhig, 10 sh. 10 ½ d. Verk. 8 ¾ d. Wert

Liverpool, 22. August. Bochenbericht. (Die Ziffern in Klammern 20 000 (19 000), do. für Spekulati

Vorwoche.) Wochenumsa Baumw. 15 000 (14 000),

(W. T. B.) 96 % Javazucker prompt

Rübenrohzucker August stetig, 9 sh.

(W.

T. B.) Baumwollen⸗ beziehen sich auf die do. von amerikanischer

2) mäßig genährte 3) gering genährte 1) a. vollfleischige, aus⸗ b. voll⸗ ns 7 Jahre

feinerer Jahr alt: a. im Gewicht

Export 500 (200), do. für den Konsum 20 000 (19 000, abgeliefert an Spinner 45 000 (35 000), Gesamtexport 5000 (4000), do. Import 25 000 (20 000), do. von amerkkanischer 17 000 (11 000), Vorrat 395 000 (81 09- do. von amerikanischer 292 000 (310 000), do. von ägyptischer 40 000 (47 000), wimmend

nach Großbritannien 35 000 (42 000), do. von amerikanischer 17 000

Paris, 22. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucken ruhig, 88 % neue Kondition 26 26 ¼. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 für 100 kg August 29 ⅜, September 29, Oktober⸗Januar 28, Januar⸗April 28 ½. 1

(W. T. B.)

Antwerpen, 22. August. Petroleum.

Raffiniertes Typ tember 22 ¼ Br., do. Oktobe

August 116 ¼.

New York, 22. in New York 10,00, Lieferung per Dezember 8,

e weiß loko 22 bz. Br., do. August 22 Br., do. Sep. r⸗Dezember 22 ½ Br.

August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis

Fest. Schmalz

do. für Lieferung per Oktober 8,67, do. für

55, Baumwollepreis in New Orleans 9 ¼,

Petroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Philadelphia

8,70, do. Refined (in Ca 1,78, Schmalz Western Getreidefracht nach Liverpool 1 ½,

ses) 10,90, do. Credit Balances at Oil City Steam 9,55, do. Rohe u. Brothers 9. Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio

75,

Nr. 7 per September 5,60, do. do. per November 5,50, Zucker 3,50, Zinn 29,00 29,50, Kupfer 13,50 13,62 ½.

QCQOeczͤmꝛõỹỹmn———ʒ; Wetterbericht vom 24. August 1908, Vormittags Uhr.

————

Wetterbericht vom 23. August 1908, Vormittags Uhr.

Wind⸗ richtung, ind⸗

stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

eratur elsius

Wetter

in 45° Breite 24

Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ in

niveau u. Schwere

T

E

Name der Beobachtungs⸗ station

in 45° Breite

Barometerstand auf Meeres⸗

niveau u. Schwere

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Temperatur in Celsius Niederschlag in

24 Stunden

g 8

WNW 5 wolkig UNW bedeckt SSW bedeckt WSW wolkig

se Niederschlag in Stunden

Nachm Niederf chl. ziemlich heiter

SGewitter

Nachm. Niederschl.

755,9 753,5 755 7 755,3

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde

—0—=2

Borkum

SW 4

bedeckt

14,5 Nachm Niederschl.

Keitum

WSW /

bedeckt

14,6 Vorm. Niederschl.

Hamburg

WSW 44

halb bed.

Swinemünde

W

heiter

14 3 Gewitter

Rügenwalder⸗

münde 756,0 SSW 3 bedeckt Nachm.Niederschl.

Rügenwalder⸗ münde

SW

bedeckt

13,9 Gewitter

Neufahrwasser 755.1 SSW 2 bedeckt Wetterleuchten

Neufahrwasser

Memel 754 2 SSW 3 Regen Nachm. Niederschl.

Memel

W

bedeckt

IS Esoedeen

14,3 ziemlich heiter

5 SW

bedeckt

Aachen 760,6 SW 3 bbedeckt Gewitter

Aachen

SW

Regen

16,6

16,6 Nachm. Niederschl. 10,5

anhalt. Niederschl.

Hannover 758 1 2SW 6 bedeckt Schauer

Hannover

halb bed.

Berlin 756,8 SW ¹O heiter Dresden 759,3 SW 4 heiter 17,9 Breslau 759,6 W I balbbed. Bromber. 7568 S eiter Metz 761,7 W A bedeckt Frankfurt, M.

760,8 SW bedeckt Karlsruhe, B.

Nachm. Niederschl. Gewitter Gewitter Gewitter

ziemlich heiter

Sßbbben

0 —S

Gewitter

Berlin

wolkig

e

114 122

Schauer Nachts Niederschl.

Dresden

Regen

Breslau Bromberg

bedeckt

10,8. Nachts Niederschl.

bedeckt

do 0OO]h2S2

13,1 Nachts Niederschl.

Metz

Frankfurt, M.

Regen

13,4 Nachm. Niederschl.

bedeckt

11,4 13 anbalt. Niederschl.

Karleruhe, B.

2 Regen

11,9 Nachts Niederschl.

sdo SS 00]00

Karl 762,3 SW. 4 helter 16,3 München

763,3 SW 4 beiter Nachm.Miederschl.

München

Regen

9,9 Nachts Niederschl.

(Wilhelmshav.)

756,1 Gewitter

Stornoway Windst. wolkenl.

Stornoway

wolkig

(Kiel)

Malin Head 755,1 W 4 halb bed. Nachm. Niederschl.

Malin Head

halb bed.

(Wustrow i. M.)

Valentia 757,7 SW 4 Regen Nachts Niederschl.

Valentia

wolkig

(Wilhelmshav.) Schauer (Kiel) meist bewölkt (Wustrow i. M.) Vorm. Niederschl.

128

—13

15.6]9

(Königsbg., Pr.) anhalt. Niederschl. (Cassel)

meist bewölkt

WSWs bedeckt NW 2 balbbed.

Seillv Aberdeen

762,0

755 4

Seilly

wolkig

(Königsbg., Pr.)

15 0 Gewitter

Aberdeen

bedeckt

(Cassel 11/1 anhalt. Niederschl.

-8.g.2ee ) vorwiegend heiter (Grünberg Schl.) Nachm.Niederschl.

Shields Holyhead

756 2 SW 1 wolkig

757,8

Shields

bedeckt

(Magdeburg)

11,1 Nachts Niederschl.

Holyhead

wolkig

(GrünbergSchl.)

13,9 Nachts Niederschl.

WSW 3 wolkig j Mülhaus., Us. Ine vukr ““ .

Isle dAix

bedeckt

(Mülhaas., Els.)

18,2 meist bewölkt

(Friedrichshaf.)

St. Mathieu 765,7 WSW wolkig 14,8 Nachm. Niederschl.

St. Mathieu

SW

Nebel

(Friedrichshaf.) Schauer

½

15,6

(Bamberg)

Grisnez 759 4 W 4 bedeckt 15,2 Wetterleuchten

Grisnez

W 4

Regen

(Bamber.

Nachts N Hhe cal.

16,0

Paris 763,9 SSW 2 bedeckt 14,0

Paris

SSW 4

wolkig

15,0

Vlissingen 759,5 SW 2 Gewitt. 14,3

Vlissingen

SSO 3

Regen

0 S

12,4

Helder 757,5 W halb bed. 15,6

Helder

WSW2

wolkig

14,5

Bodoe 754,1 NO halb bed. 10,8

Bodoe

Windst.

wolkenl.

9,6

Christiansund 18

Christiansund

NO 3

bedeckt

10,9

Skudesnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Hernösand Haparanda Riga Wilna Pinsk Petersburg Wien

Prag

14,5 15,5 13,7 16,6 150 15,0 —182

15,0 14.1 16,0 16,4 16,0 10,6 17,4 18,5

751,5 N wolkig 752,6 SW Dunst 756,5 SSO 2 balb bed. 753,6 SW J oedeckt 752,8 SW A bedeckt 752,4 Windst. Regen 752,5 NW 2 Regen 752,8 bedeckt 750,9 wolkig 755,1 bedeckt 758,4 heiter 761,3 heiter 759,7 wolkig 762,4 bedeckt 761,5 bedeckt

8 2 753,8 N 1 bedeckt 2 1

Skudesnes

NW 2

bedeckt

13,6

Skagen

WNW 3

wolkig

dSOSS=qm

15,8

Vestervig

W 4

bedeckt

14,0

Kopenhagen

ISW bvalb bed.

Karlstad

N 2

wolkig

Stockholm

WNW 2

bedeckt

130 144 15,4

Wioby

WSW 4

halb bed.

15,0

Hernösand

NDO

bedeckt

Haparanda

NO

wolkig

13G 5.1

Riga

bedeckt

15 0

Wilna

Nebel

14,0

Pinsk

bedeckt

16 2

Petersburg 8

Wien

Regen

13,7

Regen

17 4

Prag

halb bed

12 3

Rom 762,2 bedeckt 19,4

Rom

heiter

17,0

Florenz 761,5 bedeckt 20,8

Florenz

bedeckt

18,2

Cagliari 758,7 Regen 23,6

Cagliari

wolkenl.

220

Warschau 757,4 Regen 17,0

Warschau

Regen

13,2

Thorshavn 756,6 bedeckt 9,5

Thorshavn

3 bedeckt

9,3

Seydisford 760,5 bedeckt 4,7

Seydisfjord

Windst.

Nebel

3,5

Cherbourg 763,7 bedeckt 15,6

Cherbourg

SW 5

Regen

16,4

Clermont 765,6 bedeckt 16,4

Clermont

9SO 1

heiter

Biarritz Nizza

769,4 wolkig 761,2 halb bed.

19,0 21,4

Biarritz

1S5 1

heiter

—48 17,0

Nizza

Windst.

halb bed.

19.8

760,1 1 bedeckt

V 18,8 760,7 wolkenl.

19,1

Krakau Lemberg

Krakau

3 W 1

Regen

12 ˙5

Lemberg

S 3

wolkig

17,4

SO 25 764,0

Hermanstadt 17,8

Hermanstadt

S

halb bed.

3 SO 2 wolkenl. 1

Triest 761,3 O bedeckt 20,4

Triest

Brindisi Livorno

762,9 SSW 3 wolkenl. 761,9 S 1 bedeckt

19,3 22,6

Brindisi

Windst.

7805 ARO 2

bhalb bed.

257 20,0

wolkig

Livorno

NO 1

wolkenl.

Belgrad 761,8 Windst. wolkenl. 22,6

Belgrad

SSW 1

dalb bed.

Helsingfors 756,1 SSO Z wolkig 15,0

Helsingfors

W 1

bedeckt

—22n —212 —200

13,4

SOSeoS—⁸S

Kuopio 756,6 SSW bedeckt 13,1

Kuopio

D 1

bedeckt

10.6

15,2

Zürich 767,7 NM wolkig

Zürich

W 4

wolkig

15,1

764,6 SW I bhalb bed.

Genf 15,1

Genf

SSW 2

heiter

16,3

Lugano 761,7 N Isbeiter FE

Lugano

N 1

wolkenl.

Säntis 565,9 SW 6 Nebel 1,8

Saͤntis

SW 8

Nebel

70 *

Dunroßneß 754,6 W 1 wolkig 10,6

Dunroßneß

ONO 1

bedeckt

10,6

FPoriland Bil 767,7 2SS3 Regen 14,4 Die Devpression liegt jetzt, ostwärts verlagert, über Mitteleuropa, der gestrige Ausläufer niedrigen Drucks hat sich von Frankreich nach Ungarn ausgedehnt; ein neues Minimum hat sich über Lappland ge⸗ bildet und eine neue Depression naht vom Ozean heran. Hochdruck⸗ gebiete über 768 mm liegen über der Biscayasee und über Süd⸗ rußland. In Deutschland ist das Wetter wolkig, im Nordosten etwas wärmer, sonst kühler; Nachts haben verbreitete Gewitter und Regenfälle stattgefunden. Deutsche Seewarte.

Portland Bill

Die Depression hat sich weite

WNW 5

halb bed.

S/—8

16,7

r ostwärts verlagert, ihr Minimum

unter 750 mm liegt über Finnland, ein Ausläufer unter 755 mm erstreckt sich nach der Nordsee und Nordösterreich; eine neue Depression

ist vom Ozean berangeschritten und befindet sich westlich von Hochdruckgebiete über 767 mm liegen, d über Südrußland. In Deutschland ist das lich trübe bei mäßigen Westwinden; Norden auch Gewitter stattgefunden.

land.

den Pyrenäen un kühler und ziem breitete Regenfälle, im

Schott⸗

wenig verändert, über Wetter

es haben ver⸗

Deutsche Seewarte.

ausgegeben im Reichsamt des Innern,

choleraverseucht erklärt.

Beelgien die Verordnung vom 26. September sober 1907) für Herkünfte

Pariser Sanitätskonvention vom 3.

8 ordnung vom in Wirksamkeit gesetzt worden.

Pariser S

tralblatts für das Deutsche Reich“, her⸗ 52 Le 8b veca hat FeMnnhe⸗

nhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennung; Exequa urerteilung. 2) Finanz⸗ 88-” 25 der Einnahmen des Deutschen eichs für die Zeit vom 1. April 1908 bis Ende Juli 1908. 3) Peg. und Tele⸗ graphenwesen: der Postordnung vom 20. ärz 1900. 4) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Anhang. Militärwesen: Gesamtverzeichnis dersevien Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjährig⸗freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.

Nr. 66 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, her⸗ ausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 22. August, hat folgenden Inhalt: Das neue Geschäftsgebäude der Disconto⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M. Vermischtes: Wettbewerb für die Zeichnung zu einem Titelkopf. Wettbewerb um Entwürfe zu einem

orstwarthause in St. Peter. reisbewerbung um Pläne für ein essthaent in Bregenz. Fünfter Kongreß des Internationalen Verbandes für die aterialprüfungen der Technik. Vorrichtung zum Kuppeln und Entkuppeln der Wagen bei Seilförderbahnen.

Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

im Kaiserlichen Gesundheitsamt bearbeiteten Statistik 5 Tierseuchen im Deutschen Reich während Mauxe una neu auf in 156 Gehöften gegen 331 im 4. Vierteljahr mit einem Tfaer 4502 Rindern gegen 11 571 im 4. Vierteljahr 1907, 5731 Schafen gegen 12 777 im 4. Vierteljahr 1907, 20 Ziegen gegen 73 im 4. Vierteljahr 1907, 2940 Schweinen gegen 9108 im 4. Vierteljahr 1907. Am Schlusse des 1. Vierteljahrs 1908 blie noch 13 Gehöfte in 9 Gemeinden (Gutsbezirken) verseucht.

—ʒ

MNach über die Verbreitung von des 1. Vierteljahrs 1908 trat die

8 Di e Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat cht vvmcf : die Stadthauptmannschaft Rostoff a. Don und die Stadt Nishni⸗Nowgorod, für cholerabedroht: das Kuban⸗ Gebiet, das Gouvernement Stawropol und das Schwarzmeer⸗ Gouvernement, im Gouvernement Nishni-Nowgorod die Kreise Wassilsursk, Makarjew, Ssemenowo, mianteNanfheee Balachna und

im Foeuvernemeg Kasan 88* 8e.

Kos ske der Kreis Nowonsensk im Gou

b“ 161 in ihrer Ausdehnung von Nishni⸗Nowgorod bis

Rybinsk einschließlich. Italien.

1 ische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ I 1eeng d. M. 8n hat fen von Noworossiisk für

Belgien.

Durch eine im „Moniteur Belge“ vom 8. d. M. veröffentlichte

8 des belgischen Landwirtschaftsministers vom 7. d. M. sind zur Verhütung der Einschleppung der Beulenpest in Bestimmungen der Artikel 1—6 der Königlich belgischen v. J. (vergl. „R.⸗Anz.“ vom 28. Ok⸗ von der Insel Terceira (Azoren) in Wirk⸗

amkeit gesetzt worden. . Seshe H hmie agn v. solen 8. Schelde und in den en von ende, ee des Titels I, Kapitel II, Sektion III der in Selzaete nach Maßgabe des Dezember Ses Fedeene. 8,8 D eine im „Moniteur Belge“ vom 12. d. M. veröffentlichte des belgischen Landwirtschaftsministers vom 10. d. M. sind zur Verhütung der Einschleppung der Cholera in Belgien die Bestimmungen der Artikel 1—6 der Königlich belgischen er⸗ 26. September v. J. (vergl. „R.⸗Anz.“ vom 28. Ok⸗ für Herkünfte aus dem europäischen Rußland

den Quarantänestationen der Nieuport, Zeebrugge sowie

tober 1907, Nr. 257)

S erkünfte von See sollen in den Quarantänestationen der bööö den Häfen von Ostende, Nieuport, Zeebrügge sowie

b abe des Titels I, Kapitel II, Sektion III der Felsfete nah br eencinn vom 3. Dezember 1903 behandelt werden.

1

11I111“X“

über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Ungarn 8

am 19. August 1908. (Kroatien⸗Slavonien am 12. August.) (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf und sseuche un

der ase cheß Süwene

Zahl der verseuchten

gKgoomitate (K.). Stuhlrichterbezirke (Er. Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

/ Gemeinden Gemeinden Gemeinden

Reichsanzeiger und

Berlin, Montag, den 24. August

nzeiger. 9 1908.

Nr. des Sperrgebiets.

Königreiche und Länder

8 ☛᷑ꝙ

Maul⸗ und Klauen⸗

seuche

weine⸗ seuche un Schweine⸗ pest

Rotlauf der Schweine

Zahl der verseuchten

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

· Höfe

Nr. des Sperrgebiets

Königreiche und Länder

[Schweine⸗ 8 seuche und Rotlauf

der Klauen⸗ Schweine⸗

Maul⸗ und

3.

Zahl der verseuchten

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke 881 Munizipalstädte (M.)

] Gemeinden

¶&ꝙꝙꝑ-IGemeinden Gemeinden

0 Gemeinden

¶& Gemeinden

Gemeinden

c0 Gemeinden

2

00 —2

2

a. Oesterreich. Niederösterreich. .

„—Q

I H. o 00 ⸗0

Oberösterreich g Saliburg C“ Steiermark.

1** 2E 12A —9œSsxKSLSElLSeadbe EEbo 00——

d0,—

qqqI eebiI 1n 18

bdSceoechchaenneenneesee ecn do co odo - Poogortreoasbh

II EüünII

EEbdodd —N

III1I“

b. Ungarn. K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau

Fehér) St. Arad, Borosjenb, Elek, vhae. Pocska, Vilaͤgos,

mͤägy, Radna, Ternova. K. Arva, Liptau (Lipté), Turoͤchz 86 St. Baͤcsalmäͤs, Topolya, Zenta, Zomb Stadt Zenta, M. Baja, Maria Theresiopel (Sza⸗ badka), Zombor . St. Apatin, Hödsäg, Kula, Németpalänka, Obeese, Titel, Neusatz (Uividok), Zfablya, M. Usvidék.. 8. Pcranda. M. Fünfkirchen K. Bars, Hont, M. Schemnitz (Selmecz⸗ 68 Bélabänyva) K. Béokés 8 K. Bereg, Ugoesa K. Bistritz (Besztercze)⸗ Naszoöd St. Berettyöujfalu De⸗ recske, Ermihaͤlyfalva, Margitta, Siokelyhid, Särrét. St. Cséffa, Elesd, Központ, Mezökeresztes, Szalaͤrd, M. Großwardein (Nagy⸗

vaͤrad) St. Bél, Belényes, Ma⸗ vareséke, Nagyszalonta, Penke⸗ Vaskh... K. Borsod K. Kronstadt Häromszek K. Csanäͤd, Feschade M. Hödmezöväsarhely, Sze⸗ gedin (Szeged) K. Csfik K. Gran (Esztergom), Raab (Györ), Komorn -reen M. Gvör, omäͤr

om .

K. Stuhlweißenburg(Fejeér), M. Stuhlweißenburg (Székes⸗Fejérvar) .

K. Fögera⸗⸗ Hermannstadt (Szeben)

8. henSe, 68

0 .““

K. Hajdu, N. Debreczin

(Debreczen)

K. Heves..

K. Hunyad..

K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok

K. Keinkokel (Kis⸗Küküllö), Großkokel (Nagy⸗Küküllö)

K. Klausenburg (Kolozs), M. Klausenburg (Kolozevur)

St. Béga, Bogsan, Faeset, Karaänsebes, Lugos, Maros, Temes, Städte Karänsebes, Lugos.. ..

St. Bozovics, Jaͤm, Mol⸗ dova, Oravicza, Orsova, Resicza, Teregova...

K. Mäͤäramaros..

K. Maros⸗Torda, Udvar⸗

üSEEEEEEee

hely, M. Marosvaͤsaͤrhely K. Wieselburg (Moson), Oedenburg (Sopron), M. Sopron K. Neograd (Nögräd)... K. Neutra (Nyitra) . Waitzen (Väcz), Städte St. Andrä (Szent Endre),

Vaͤcz, M. Budapest..

2.

[2enbeoeelaLeelbel

[erleeclhehaeüeaelben

echte! 0⁷q

2n—

St. Alsödabas,

Monor, Nagykäta, Raͤczkev

Städte Nagykörös, Cie⸗ gléd, M. Kecskemést.. St. Abonvialsé, Dunaveese, Kalocsa, Kiskörös, Kis⸗ kunfslegvhäza, Kunszent⸗ miklos, Städte Kiskun⸗ halas, Kiskunfelegyhesza K. Preßburg (Poisonvy), M. Pozsony 8.

St. Lengyeltéti, Marczali, Tab

St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ posvär, Nagyataͤd, Sziget⸗ bar, Stadt Kaposvaäͤr.. K. Szaboles K. ieeer x8 M. Szatmär⸗

K. K. K. Szolnok⸗Doboka... St. Buzis, Központ, Lippa, Réekas, Ujarad, Vinga, M. Temesvaar.. St. Csakova, Detta, Weiß⸗ kirchen (Fehértemplom), Kubin, Werschetz (Ver⸗ secz), Stadt Fehörtem⸗ plom, M. Verseck.... K. Tolna K. Thorenburg (Torda⸗ Aranyos) 1 St. Csene, Großkikinda (Nagykikinda), Nagyszent⸗ miklos, Pärdand, Per⸗ jämos, Törökbeese, Torök⸗ kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ bolya), Stadt Bagy⸗ kikinda.. 8 St. Alibunär, Antalfalva, Bäaͤnlak, Mödos, 84 becskerek (Nagybeeskerek), eee Stadt Nagy⸗ eeskerek, M. Pancsova K. Trentschin (Trenesén). K. Ung, St. Homonna, Szinna, Sztropké... St. Bodrogköz, Gͤlstocs, Nagymihäly, Seͤtoral⸗ aujhelv, Szerencs, Tokaz, arannô, Stadt Sätoral⸗ jaujherlll St. Felsöör, Kisczell, Güns (Köszeg), Németusvär, Saͤrvar, Steinamanger (Szombathely), Städte Röszeg, Szombathely.. St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ raszombat), Szentgott⸗ härd, Eisenburg (Vasvaͤr) K. Weszprim (Veszprom) . St. Keszthely, Pacsa,⸗Sü⸗ meg, Tapolcza, Zalae⸗ gerszeg, Zalaszentgrot, Stadt Zalaegerszeg. St. Alsélendva, Csaktor⸗ nya, Kanizsa, Letenye, No⸗ va, Perlat, Stadt Groß⸗

K. Belovar⸗Körös, Va⸗ 8 (Varasd), M. Va⸗ ras

K.

K. Modrus⸗Fiume..

K. Poisega

K. Syrmien (Szerém), M. Semlin (Zimony) .

K. Veröcze, Esseg (Eszek)

kanizsa (Nagykanizsa).. —— Kroatien⸗Slavonien.

Lika⸗Krbava 1 10

339

190 131

2 38 EEEI1“ 79

und Schweinepe

b. in Ungarn (ausschl. Maul⸗ und Klauenseuche 15 (27), Schweineseuche Rotlauf der Schweine 704 (2415).

Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, 29, 32, 33, 45, 47, 48,

und

9, 13, 19, meinden und 68 Gehöften.

Kroatien⸗Slavonien:

viehs und Beschälseuche der nicht aufgetreten

EE

3 33 —— l 30 238

Zusammen Gemeinden (Gehöfte) a. in Oesterreich:

Rotz 14 (15),

1224 (5248),

weinepe ockenseuche der

Außerdem 23, 28,

Rotz 51 8e8.

Maul⸗ und Klauenseuche 12 (54), Schweineseuche 180 (429), Rotlauf der Schweine 156

(432). Kroatien⸗Slavonien):

zusammen in 40 Ge⸗

Rotz 8 (8), Schweineseuche und Schweinepest 99 (1025), Rotlauf

der Schweine 12 (45)

Pockenseuche der Schafe i h

erde

Oesterreich, Lungenseuche des Rind⸗ id in Oesterreich und Ungarn