8 “ 8 9 86 1 * 109 826. H. 16 166. Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen] schaftliche und photographlsche Zwecke, Zahnfüllmittel,/ 6 77 902 (T. 3380) R.⸗A. v. 18. 4. 1905. 16“ 1“ 1141“ Fünfte Beilage Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ un ppreturmittel. ärztliche und gesundhe e Apparate. Aachen, Theaterpl. eingetr ⸗ SCHWEIZER 8s W“ 109 838. A. 6901 2 32 792 (W. 2202) R.⸗A. v. 4. 10. 98, 9 9 8 a. b b
8 32 793 (W. 2203) „ 276 1908. „Helvetiac., — b. Pön alnc⸗, chemische, optische, geodätische,
AAFfEE-ESSENZ erztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und . 1““ 1 8 111“ 5 4 te, „Instrumente und ⸗Ge⸗ . Der Sitz des Zeicheninhabers Berthold Menge is D R d KN — 2 SoSGSS Fuerlösch dherene, ,ge eliewvmußen, 2 „ msAGeeehm 8 B.1ee, z8: 88, b Höltvstr. 13 (eingetr. am eichsanzeiger un onig 1 reu 1 en —CVw Schwelzerifche aafeecc. zautische Lübekcsa⸗ age, Signal⸗ Oqera Löschung. Berlin, Dienstag, den 25. Augufftftf Surrogat ⸗Fabriken, Zö7. veutlscht, aerdeoeinhotprapbische Avverate, E29 38 107 5393 (O. 3107) R.⸗A. p. 5. 6. 190b9.
Langenthal (Schweiz); N Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 9 e aber: Heinr. Oldenkott & Co. G. m. b. H., Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins Genofsenschafts⸗, Zeichen“, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Vertr.: Pat.⸗Anw. EC.2 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, „. 6 8(Je⸗ a. 89 Gelöscht am 21/8 1908. 8 zeichen, Patente, er utbhmuster, Aon eise sowie die Tarif⸗ und Fa dan.n Krrene der Eifenbahnen enthalten sn⸗ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter den Thel
Hamburg 5. .— N G Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ .k 13 60 682 (M. 6159) R.⸗A. v. 30. 6. 190b9.. 1 — br- 2
78 1908. G.: Fabri⸗ f 8 eräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ “ ((Inhaber: Moll & Comp, Frankfurt a. M. † ge⸗ 8 and 18 d 8 D R j
kation und Vertrieb von -ül 38 siche Geräte. 11n“] 8 a.Irhe am 21/8 1908. p — Ee 2. E re er 828 112 E E E H (Nr. 200 B.) D.
Kaffeesurrogaten. W.: eiätteh. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren I 8 as Zentral⸗Handelsregister sur das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Kassee u“ Tapezierdeko⸗ vVrennereien RNüdesheim 38 60 898 (G. 4487) R.⸗A. v. 3. 7. 1903. affeee. b 8 rationsmaterialien, Betten, Särge. am Rslein un s 2,e2 (Inhaber: J. Garbaͤty⸗Rosenthal Zigarettenfabrik Das Zentral Pdelsregiter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 b gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ür das Vienteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — fene 26 a. Fleisch, und Fischwaren, Fleischextrakte, 22/8 1908. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰.
b 8 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Cognec (Cherente. 12 J. Garbaͤty, Berlin.) Für Zigarillos gelöscht am Selbstabholer auch durch die Kön Unöbel fof onserven, Gemuͤse, Obst, Frnchtsäßte Gelees. Lö — —ᷓ—/——ynne ebweeeeeeeeeee ee und Band 762 a90 öschung Am 6/7 1908. 5) Bäcker Diedrich Schroeder als Beisitzer und und Band 76 Blatt 2264 verzeichneten Grundstücke
Qualifät ⁵ b. Cier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 14/5 1908, Asbach & Co., Rüdesheim a. Rh. 8 ö 8 Speiseöle und Fette. . : 116“ 8 3ce 32 794 (S. 2078). tellvertretender Schriftführer, sowie Erwerb und Verwertung anderer Grundstück —I a Kafeer, Kaffeesurrogate, Tee, Zucer, Strup, Sehogsen. 9e Paallak nege anbere Lenden ne wegen Ablaufs der Schutzsr “ Am 877 1908. stelvenretender Schegstfücrec, oll als Beisiter, und Betrieb von Immobiliengeschäften aller Art. 109 828. M. 12 085 Honig, Meill und Vorkost, Teigwaren, Spritcrer-e⸗ 111 (Schluß.) 1 33 374 (M. 3173), 12 34 792 (Sch. 2864). sämtlich zu Evingsen. Das Stammkapital beträgt; EI Hrnasn Effi 168. 109 839. H. 16 026. 1e.g, Segengf Iranoais; “ orga-. 23 92 101 (Sch. 2819) R.⸗A. v. 23. 8. 98 “ T11“ Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1908 173 000 ℳ. 6“ . „ „Zuckerwaren, Back⸗ u . d 1 Feb AÄI a 3 2 1 .ergã 1 ü 8
8 11“ Konditorwaren, Hefe, Back 8 1 5 2 A 4 C e. Diätetische Näͤhrmittel, Malz, Futtermittel, Ee (Inhaber: R. Fickeisen, Zweibrücken.) Gelöscht am 17,/8 1908. 30 46 105 (M. 3175). 1 Zur verpflichtenden Vertretung der Gesellscheft. Dr. Georg Meermann, Rechtsanwalt, Berlin. „X & mj Ei “ 18 sam 178 1908. V 23, 22 108 (M. 3081) R.⸗N. p. 23. 8. d8. Am 18/7 1908. sind Vorfiender. Schriftführer und Kassierer nur, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
is. 9 8 — 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 1““ ö “ 2 32 307 (H. 4223) R.⸗A. v. 6. 9. 98. ¹ (Inhaber: Carl Moses, Neisse.) Gelöscht am 26c 34 626 (S. 2101). Husammen, Fevent, vertreten durch ihre Stellvertreter Haftung. 22/5 1908. Max Mellinger, Stuttgart, König⸗ Fareh, han⸗ und Halbstoffe zur Papier. 1 “ (Inhaber: Dr. Berthold Haber, Greifenhagen b. “ M. 3079) R.⸗A. v. 16. 8. 98 Am 20/7 1908. befugt. Der Vorsitzende, der Schriftführer und der Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1908 straße 25. 7 8 1908 G.: 8& stel 8 d V trieb fabrikation, Tapeten. 8 . Steitin.), Gelzscht am 17/8 1908. 2 4 (M. 11“ 1 Nürnb 11 37 225 (F. 2542). Kassierer zeichnen die in ihren Amtsbereich fallenden festgestellt. 1“ 6“ 49 Sns 8 8 vreui 28. Photographische und Drucgereierzeugniffe Spiel- vE11u1“] 1 3 b 32 070 (W. 2163) R.⸗A. v. 19. 8. 98. (Inhaber: Maschinenfabrik Kempewer 1 S 88 Am 217 190bo . (SSchriftstücte mit der Firma der Gesellschaft unter Eind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird x8 on 8* 8* b 1hs F nn he en.. vpüer. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 7 (Inhaber: Schuhfabrik Hassia Emil Liebmann, b G. m. 16 H. Nürnberg.) öhg 8 [38 34 214 (9. 4416), 38 35 492 (H. 4415). Beifügung ihres Namens. die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Schrel “ d M 97 g 8 rilene Kunstgegenstände. b ((Offenbach a. M.) Geloscht am 17/8, 1908. 23 Hy. 58 (8. 4229) Gu 8 S 1 Am 29/7 1908. Bemerkt wird, daß das gesamte Vermögen der einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. chied⸗ Art üe eMöt 1 8 i 8 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 8 ö35, 32 598 (G. 2153) R.⸗A. v. 13. 9. 98. b (Inhaber: 88 ummi⸗Kamm Gom⸗ 20b 33 791 (8. 2356). bisherigen Wassergenossenschaft Giebelquelle zum Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
verschsegenstes Ar s 9 S. u9. daraus. 1— 2 (Inhaber: C. Winter, Dallgow b. Spandau.) b pagnie, Act. Ges. Hannover.) Gelöscht am 17/8 1908. Am 30/7 1908. (Werte von 20 000 ℳ von den früheren Genossen, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im
Pap 9 Pappe, Kar 8 Nap er⸗ un B 8924,SenS 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, „†2 ELEWEW1 Gelöscht am 17/8 1908. 25 37 450 (K. 3752) R.⸗A. v. 16. 5. 99. 12 33 683 (H. 4486). 8 jetzigen Gesellschaftern, in die Gesellschaft einge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Lenion⸗ E“ Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 8CEE““ LW1 5 33 505 (W. 2164) R.⸗A. v. 4. 11. 98. EInbaber: J. F. Kalbe, Berlin.) Gelöscht am Am 1/8 1908. bracht ist. Es bringen in die Gesellschaft ein ihre Forde⸗ ontorgeräte, . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Imammm 8 ügen (Inhaber: A. Worringen & Co., Cöln a. Rh.) G ““ Sch. 2811) R.⸗A. v. 30. 8. 98 16 b 34 504 (P. 1764), 11 34 854 (2 2414). Altena, den 8. August 1908. rungen an den Kaufmann Johann Lauffer in Berlin: 109 829. J. 3222. . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Gelöscht am 17/8 1908. 26a v8 8 Se. p 8 .v. 8.9168. Am 3/8 1908. Königliches Amtsgericht. 1) Leutnant a. D. Wolff von Wolfframsdorff in Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und 6 32 724 (H. 4227) R.⸗A. v. 30. 9. 98. (Inhaber: M. K. Schmitz, Bonn.) Gelöscht am 92 34.956 (T. 1275), 9a 33 068 (M. 3225). — 1“ Schöneberg zum festgesetzten Werte von 78000 ℳ, 6/5 1908. Rob. Hesse & Co. Commandit⸗ (AInhaber; Henry Hughes, Bristol [Engl.])) Ge⸗- 178 1908. Am 4/8 1908. Altona, Elbe. [44249]] 2) Steinsetzmeister Georg Dellos in Berlin zum
38. ““ Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), t 9 Gesellschaft, Magdeburg. 8/8 1908. G.: Handels⸗ löscht am 17/8 1908. .“ 26c 31 982 (K. 3729) R.⸗A. v. 16. 8. 98. r 8
Schußwaffen. gesellschaft für Bedarfsartikel der Getränkeindustrie. 9a 33 775 (N. 995) R.⸗A. v. 15. 11. 98. . 2 9b 34 090 (E. 1665), 9a 35 959 (B. 4861), 20. August 1908. 3) Direktor Ludwig von Carben in Berlin zum Pckfümerte, kosmetische Mittel, ätherische W.: Weine. (Inhaber: Alexander Niemann, Hamburg.) Ge⸗ m. b. H. München.) Gelöscht am 17/8 1908. 9b 35 220 (G. 1612), 32 33 288 F 383)) A 1428. Joachim Scharfenberg, Altona. ) Shehtcnen Werse von 25 000 ℳ,
5 le, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke löscht am 17/8 1908. 29e 35 030 (T. 1242) R.⸗A. v. 7. 3. 99. 8 . 22,1 1907. Georg A. Jasmatzi, Aktiengefell⸗ nne sen wass. EE Wäsche, 289 A. 0879. 9b 31 921 (H. 4209) R.⸗A. v. 12. 8. 98. (Inhaber: Cäsar Thoms, Hamburg.) Gelöscht am 0Oc 36 428 (M. 2 29). 8 1908. Scharfenberg in Altona. festgesetzten Werte von 5000 ℳ
18. schaft, Dresden⸗A. 7/8 1908. G.: Zigarren⸗ und Fleckenentfernun ber: Hardt & W Soli Gelöscht 178 1908. 8 . von 50 1 A. ta⸗ gsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ A 8 AQʒvnhaber: Har undes, Solingen.) Gelösch 9f 35 071 (R. 2640), 32 33 182 (B. 4910). Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen. Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Ziga 18 F 1 7 b n uam 17/8 1908. 26 37 096 (D. 1887) R.⸗A. v. 2. 5. 99. Am 578 1908. s Rr. 19543. Bangefelschaft Frraße Ses
Inhaber: Zimmermeister Johann Ioachim Hinrich 4) Kaufmann Frfiedrich Floto in Wilmersdorf zum
1 2 5 und Poliermittel (ausgenommen für rettenpapier und Zigarettenhülsen. und Ho kemetten f. 3 10 31 881 (H. 4158) R.⸗A. v. 9. 8. 98. (Inhaber: Lorenz Döhler, Erfurt.) Gelöscht am 9c 34750 (Sch. 2924), 16b 36 536(R. ; Angerburg. [44250]] Parzelle 6 mit beschränkter Haftung. 8 22. 109 830. R. 9569. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. (Inhaber: F. C. C. Hansen, Husum.) Gelöscht “ 17˙8 2½ 87 (C. 2126) R.⸗A. v. 11. 10. 98 „ 35 2440 „ 2923), 34 34 630 (Sch. 2907 Die in unserem Handelsregister Abteilung K unter Sitz: Berlin. . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ am 17/8 1908. 26Sd 98 6 9 5 C 2 B aöb. Gelöscht 5b 39 564 (H. 4340)), 38 33 980 (K. 3930). Nr. 11 eingetragene Firma Franz Kallweit in Gegenstand des Unternehmens: K Lerkstzeper, Hescosf, Wennätion. “ 88 .“ 862 “ 32 18.J0.. 5 S. tto Corai, Berlin.) Gelöscht am Am 7/8 1908. . Aagerenns ifaerescsenn 15 8 Erwerb, v111“*“ e b eine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, 8, b 8 98. 2 36 942 (M. 3404), 14 33 623 (A. 1837), iese in das Register eingetragen. ußerung von Grundstücken, insbesondere des zu Aam eLg U Pech, giphalt Terr, Holitonservierunghmittel, G29 Ml92e. ftengehe sche Metzeler . Comp. Graz), Gelsscht am 17,8 1908. 264 82 828 (DR. 2468) R.A. v.. 10. 98., 4 33 342h.3409, 14 22 928 1 1337) Augeebueg, den 18, Nvant 1906. 8 e 13/3 1908. F. Reddaway & Co. Ld., Ham⸗ Schornsteine, Baumatertalien. nd technische Gummiwaren b (Inhaber: Pierre Hoen, Ettelbrück, Luxemburg.) gn 128 ,189. (T. 1281) R.A. v. 30. 9. 98 9a 39 1460 2424), . 34 609 (. 1834), augsb meeeen 44251] ftellenden Grundstücks. burg. 7/8· 1898. G.: Import⸗ und Export. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2 Gelöscht am 1778 1908. 8 268 (T. 1231) R.⸗A. v. 30. 9. 88. 87 28 118, 2,9). 38 48 t. 18285. *rsvang. Perafatmaenf. [44251] DOas Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. geschäft. W.: b 8 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Aenderung in der Person I 888 -e1829 989 155 8 8eaüen — 884 I Carl Trüller jr., Celle.) Gelöscht am 14 33 622 (A. 1832), * 8e Frbeleneace, mnc⸗ dgegregen⸗ lanb Geschäftsführer: Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 8 “ nhaber: Englisch⸗Amerikanische Lacksabrit, Stern 8 Am 8/8 1908. 1A na Zulius Fuchs, Kaufmann, Berlin. I1 gAerbau⸗, Forftwirtschafts⸗, Gärtnereß., und Saͤcke 8 des Inhabers. .. o 922 . B160 Nerh h. 1hö b8 2-ann eaa,. 2392)1a8. 2.Ee0 Mitehware 2 38 889 . 4333, 48 21280 (22399, 2Jaleer eegnere; Een harsaahr.sa20 Segischast t eit Geselscaht mit b⸗ Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 40. Uhren und Uhrteile. 16c 34 026 (H. 4301) R.⸗A. v. 25. 11. 98. . . v. 19. 8. 98. b 1 4 32 922 (W. 2278)) „ 34 251( 2327), mit glien Friedrich Wilͤelm Schmidt ist infolge schränkter Haftung.
. — : briques d duits Chimiques d i. Schl.) Gelöscht am 17/8 1908. — 8 und Jagd 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr. Zufolge Urkunde vom 6/7 Juli 1908 umgeschrieben (Inhaber: Fabriques de Produits Chimigues de 8.1910) 894 (t. 3083) 8.8 v. 27. 9. 98. 9f 36 000 (H. 4349), 4½ 858 G . 283%) Ablebens ausgeschieden. eDes F.- a agetüte ist am 10. August 1908
98. 2 , 8 „T t de Mulhouse, Thann, Oberels.) Gelöscht b Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ 42. 109 831. R. 9627. am 20/8 1908 auf Harzer Sauerbrunnen Grau Thans,⸗ 1908. dErse, Th. 2 sc (Inhaber: Brüder Müller, Berlin, Lessingstr. 40.) 13 al E. 888. 34 254 6 2330), 2) Bei Firma „Wilh. Krag“ in Augsburg: Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
vhhof bei Goslar Saxer⸗Völker, Gesellschaft tinische und hvglenische Zwecke, pharmazeutische mmit beschräukter Haftung, Goslar. 13 33 510 (R. 2484) R.⸗A. v. 4. 11. 98. V Gelöscht am 17/8 1908. 16 b 34 771(M. 3407), 34 457 (2310), Firma erloschen. n in Lech. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im
Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ 8* 88 5 260 32 785 (P. 1631) R.⸗A. v. 30. 9. 98 3) Bei Fi Fauny Wiedeman 5 3 22 84176 (L. 6677) R.⸗A. v. 19. 1. 1906. (Inhaber: Dr. Rickmann & Rappe, Kalk b. Cöln.) e (P. *I. S. 26 35 005 (B. 4881), 36 104 „ 2305), ) Bei Firma „Fanny Deutschen Reichsanzeiger. Pt. Nir nültl, Nnservierunzamter fä balo b Mdh 2 1 nde vom 28/5 1908 umgeschrieben Gelöscht am 17/8 1908. (Inhaber: Georg Perrog, Frankenthal, u. Jacob 2684 38 633 8. 1829), 37 824 1: 239) hausen: Firma erloschen. Fe Jor. deccer henag⸗ Gesellschaft mit
7
Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 88ufolge Urku 8 5 — uuu* 1 17/8 1908 Wied & Stäudle“ 2 “ iavi 8 „ S 16 b 31 993 (O. 787) R.⸗A. v. 16. 8. 98. Mayer, Neustadt a. H.) Gelöscht am 17 1 4) Bei Firma emann täudle 1 1 am 20/8 1908 auf The Viavi Co. Inc an 29 37 141 (N. 1025), 38 692 („ 2304) Fene erloschen. Gesellschaft hat e ve e. Webeth Schule Reimann 8
Lebensmittel. . 1 33 135 (R. 2481) R.⸗A. v. 18. 10. 98. 1 in Augsburg: ünst⸗ rancieco (V. St. A.); Vertreter: Pat.⸗Anwälte „(Inhaber: S. L. von Oosten Nachf., Hamburg.) 28 . ho 18. 38 34 249 (W. 2326), n Nugeburg:
z — eeeo isss süalht 1/4 1908. F. Reddaway & Co. Ld., Ham⸗ 8 W. Hopkins und K. Osius, Berlin SW. 11. Gelöscht am 17/8 1908. Föheber: 1u.““ Frankfurt a. M.) — Am doJs 1908. sich e. Augufh es aufgelh., dieser Fi Gegenstand des Unternehmens: 1“ lic 2889 8 “ burg. 7/8 1908. G.: Import⸗ und Exportgeschäft. 9b 20 815 (B. 2093) R.⸗A. v. 18. 12. 96. 16 b 31 935 (N. 998) R.⸗A. v. 12. 8. 98. EII1 d 4220 R.⸗A. v 26. 8. 98 16 b 33 096(W. 2286), 26d 33 821 2289) b 5)19 . f e 19 . Wieden e c Arme⸗ Fabrikation und Vertrieb kunst ewerblicher Werk⸗ ENummpfwraren, Trikotagen. W.: wie 109 830. — Beschr. Zufolge Urkunde vom 23/7 1908 umgeschrieben. (Inhaber: Naumann & Rietz, Stettin.) Gelböscht 8 be. H. 1 0) 8 Pabringhausen, B )²⁸8 332 040 (3. 551), 16b 33 241 (P. 1789), be s zer ühe re; 8 8 8 “ IFens zeuge und einschlägiger Handelsartikel. 8 Stamep wenn. 85 düisch. EC1A16P8 109 832. B. 16 453. vnr 21 5 auf Otto Vierkötter, Remscheid⸗ 1 LS gs. C. 2144) R. A. v. 19. 8. 98 asce 1 Pesene 8 abringhausen, Barmen.) 29 32 948(Sch. 2980), 91. 2½ 880 (8. 2280 bestae 5 Chntd 4 See 81 AAeelane Bos Stemmtani beträgt 30 000 ℳ. Be „ 1 . . 8 .A. v. . 8. . 1 „ . .42 1 R. 27 8 ; 8 äftsfü :
wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Bliedinghausen 33116) R.A. v. 11. 9. 1903. (Inhaber: -(6. 2149 Cien Gaceesseurs de Most 80 22 608, (8. 3715 N. N. v. 27. - F 1889 17½ 18100 25*9 Wiebemann as Stäudle⸗ in offener Handelsgesell⸗ rdche Rnrern, Bildhauer, Schöneberg,
3⸗ 9. 98. nndscFache C . öscht am 17/8 1908. Inhaber: Albert König, Barmen.) Gelöscht am schaft betriebene Geschäft, nunmehr bestehend im 8 h 1 — 1 PPos Zafolge Urkunde vom 3078 1903 umgeschriehen a. handor, hermer), hehescht an 1,- 878 1908. 288 34 710 .4903v)., „4 22 814 18. 3864). Caft, betriebene, escheüft, nunsare v. Becken aller, Crust, Marge üu nann, Heärlin.
“
eleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, 32 470 (Sch. 2815) R.⸗A. v. 16. 9. 98. . ä — C n,1e ——9 Ie h hhes gsente. ssstsgc⸗ SS ackat Femnkunt a. M) Ge⸗ 81, 28 900 (E.. 21no d na. 2mn hcd;as) 11 24 124 . 2188), ³8 28 88 8 1882, Trt allen an ietsten Flaze ween, Dis ge 1e4* - 1 .Al. v. 5. 1. 17/8 1908. nhaber: üstho üchler, .⸗Gladbach.) ₰ 6 2 1 äftsverbindlichkeiten der früheren Firma „Wiede⸗ 8 Juli Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 22/2/ 190 8. Dr. Curt Benner, Einbeck EEEöb 18 182 eeen⸗ 5 E L. 2307) R.⸗A. v. 20. 9. 98, Gelöscht am 17/8 1908. 26d 33 öne, 8 zos. 8 048 (. 1683). mann & Stäudle“ wurden von Eugen Wiedemann Eee.. e wer berern ist am 28. Juli 1908 Schwämme, Tollettegeräte, Putzmaterial, Schrammstr. 6. 7/8, 1908. G.: Chemisches Labo⸗ reglsterauszüge des Amtsgerichts in Eschweiler um⸗ 16 b 32 727 8 2306) „ „ 30. „ „. 32 32 062 (F. 2475) R.⸗A. v. 19. 8.98. 9a 35 7607 (W. 2262 2 35 572 (C. 2189) übernommen. 3 2 Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur selbständigen Erablsthe epr odukte üür indoftrielle, wissen⸗ erter. Wet Areteiluhtdet⸗ eschrieben am 21/8 1908 auf Rheinische Leder⸗ 1neber; & Sohn, Freiburg i. B.) Ge⸗ E1u1“ 8. 2428) . 10. .„ 1ö E 2249) „ 34 257 B. 968). 82idi.delen, enndent. nnesa die et, 8 Vertretung der Gesellschaft berechligt, bei Objekten schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ 109 833. E. 7505. fabrik vormals Hugo Heusch, Sesellschaft mit löͤscht am 9. 98. „(Inhaber: Max Fränkel 8& Runge, Spandau.) Am 1278 1908. burg am hiesigen Platze ein Versandtgeschäft in öö 1“
8 b änkter Haftung, Eschweiler. 16 b 32 637 (A. 1784) R.⸗A. v. 23. .“ 8 20 b 35 969 (G. 2427) bu 1 löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, büive Vemane R.⸗A. v. 10. 1. 99. (Inbaber: Heinrich Abeles, Wien.) Gelöscht am Gelöscht am 17/8 1908. 86 2 ann 38.—. Penhh 19508. 88 Strickereiwaren, Leibwäsche u. Decken aller Art Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im
2. HäencheZaee hgfohrante. eeeeeeee⸗ lge Handelsregisteraustuges des Amtsgerichts 17,8 1908. 32 32 272 (N. 997) R.⸗A. v. 2. 9, 98. Uahhs Patentamt. Augsburg, den 22. August 190o. Seutschen Reichsanzeiger. mineralische Rohprodufte. Opsonoso Zufolge Handelsreg 30snueng schrieben am 22/8 16 34 708 (B. 4745) R.⸗A. v. 30. 12. 98. (Inbaber: Wilhelm Noerr, Scheinfeld.) Gelöscht e““ 114181) K. Amtsgericht. elee, üntch eesg⸗ngi. mann in Schkneherg
Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
8
13/ Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ in Leipzig vom 88. (8. 4 zücht 1neda schutz⸗ und Fsoliermittel, Asbestfabrikate. 11 No ,,eivei.s aeltastere Serss ene⸗ s EEEEIEEe 82 36 404 (K. 3744) R.⸗A. v. 24. 3. 99. . en-. egrecister des unterzeichneten 17h0. 8, “ “ eaesche⸗ e. “ 109 834. C. 7905. 95 98 707 (E. 5066) R.⸗A. v. 9. 7. 1907. 16 32 185 (K. 3757) R.⸗A. v. 30. 8. 98. (Inhaber: H. C. Kurz, Nürnberg.) Gelöscht am andelsregister. oREe Neichegebfan chs gften den Battt⸗Apparat bezüglichen vX“ I 2 Zufolge Urkunde 8 L 1er baben; r Kerstiens, Brohl a. Rh.) Ge⸗ 8 Men (. 4225) R⸗A. v. 6. 9. g8 1 8 . A 11. August 1908: dac creilven 8 bsgen mer naskinaligen
S “ ts 8 m vo am . . -⸗A. d. 8. achen. 6 t t er Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffken. Opsonovaccine Eieranangen, den, Netagnss 1908 auf Fa. Vscar 20 b 33 098 (H. 4217) R.⸗A. v. 14. 10. 98. (Inhaber: Franz Hoffmann, Würzburg.) Gelöscht! Im Handelsregister A 652 wurde heute als jetziger .r.gs esenan 18* Vermefmaig v. Fafent ban- 12 882& kgrects, ae eh
.Nadeln, Fischangeln. Pandel, Remscheid⸗Hasten. (Inhaber: Carl Hofmann, Breslau.) Gelöscht am 17/8 1908. Inhaber der Firma „Pet. Buch Nachf. Ferdinand beschränkter Haftung zesellschaft mit ewerhlicher Werkzeugkästen zum festgesetzten Werte
Hrfesser. Fetnscer 1“ 13/3 1908. Chemische Fabrik Güstrow, Dr. —— am 17/8 1908. 34 32 508 (K. 3740) R.⸗A. v. 16. 9. 98. Müll“ in Aachen eingetragen der Kaufmann Sitz: Berlin 1 von 5000 ℳ unter Anrechnung auf seine Stamm⸗
„Emaillierte und verzinnte Waren. Hillri haus Dr. Heilmann Güstrow i M Aenderung in der Person 20 b 36 045 (2 2269) R.⸗A. v. 7. 3. 99. (Inhaber: Georg Kühne Nachf., Dresden.) Ge⸗ Ferdinand Müll junior in Aachen. Die dem neuen— §G 8 stand d bbchee
IeET Sülbfer⸗ 7/8 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb medizt⸗ des Vertreters. (Inhaber: 8 von Lorentz, Hamburg.) Ge⸗ WWW (903; 42) R.⸗A. v. 20. 9. 98 Firmeninhaber erteilte Prokura ist erloschen. Be 8 nad sonftige Verwertung des Grund⸗ Am 12. August 1908:
. Deabbnern, e 1 8 Mlcer pdere cenngse eng der Plüdave. 8 men 2— 889 lischt 2n. 9 8 1888) R.⸗A. v. 3. 1. 99. Füris9k. Falnes Dvnamäüfabri⸗ Cöln a. Rh.) . e. “ änbt. 5. stage Kocfstraße .n beträgt 20 000 ℳ “ 89 Nee X“
etten, Stahlkugeln, un 9½ 4 4 „Anw. „Be⸗ .29. 8 8 t 8 . 8 nmkap . 1 beschläge, Röstungem, Glocken, Schlitschnhe, ehäscnch Petenülce. nefienschafülihe und in. SF. 61 (eingef.. am 21,8 19087 28 3. 9 Ae“ WEöö“ Seloche 2g, (2. 1779) R.⸗N. v. 39. 9. 98. Aschen. 14247] Feschatsfgbren, aaufmann, Berlin qbbbö Haken und Oesen, Geldschräͤnke und Kafsetter, ncbtreere-Zwecs Be 20c 36 428 (M. 3239) R.⸗A. v. 28. 3. 99 22b a2 432 (S. 2043) R.⸗A. v. 13. 9. gs. (S22,1 g.. 17 hser 1hen denn) Gelsscht —Jm Handelaregister à, 612 wurde heute dei er Hfernanel gealeifeaaengesenschat ni beschräntter Gezensiand des momehmens; rnisch baarbettele Fassonneialie e, 8 2. 109 835. sch. 10 507. Vertreter: Pat.⸗Anw. Dr. D. Landenberger, Berlin (Inhaber: Sccz6té anonyme des Plagues et am 17/8 1908. be ee 1e sea. 8 858 8 daftung 8 8g Handel mit Mineralölen 8
walzte und gegossene Bauteile, Maschinengu. 8 8. getragen: Die Firma ist erloschen, deren Vermög ; .
Land⸗, Luft⸗ Eaossae srjabzaen e, Aufomphile . 6 . Dr. Dagobert Landenb Monplaisir.) Gelöscht am 17/8 1908. (Inhaber. Hochkirch & Pariser, Berlin.) Gelöscht ist mit Aktiven und Passiven und der Firma auf die E.“] ist am 10. August 1908 Dene. üsebecedtr beträgt 20 000 ℳ. “ “ und Fahrradzubehör, 1 01— Se e 1 28 29 1 nberger, 22 b 31,736 (P. 1675) .. 2. 8,28 bt 1 V Se 2e1) R. N. v. 18. 6. Firma N e Nr dt.0. Grützke, Gutsche & Co. Gesell⸗ Frit Contag, Kaufmann, Frathet a in abexes. 1 . 1 k, Nürnberg. am 38 3 B. „A. v. 18. 4. 99. en. erey hale. x 1
arbstoffe, Farben, Blattmetall⸗ 59) Nachtrag. vSh Eenst Psank. Nernbeno.) Gelh Inhaber: Edmestone Barnes & Fleischer, Ham⸗ Die Bünbelpiofena E lavie 5 ö Haftung. 1 “ ist eine Gesellschaft mit beschränkter e Heng. 23 88 649 (W. 6811) R.⸗A. v. 3. 7. 1906ö, 23 22 20 ¾ EbEInn¹““ burg) Gelöscht am 17/8 1908. seeen⸗ Br-, 8 Fa. Ie 2 8 Unr⸗ 89 üit 3 Gegenstand des Unternehmens: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1908 Irnisse, Lacke, Beizen, Härze, Klebstoffe, 18,5 1908. Hermann Schuster, Halle a. S,, 88 647 — 7069) 32 208 (M. 3114) 40 31 990 (H. 4191) R.⸗A. v. 16. 8. 98. Krumbach, des Fritz John und des Heinrich Grütterss Zectellung und Vertrieb von Möbeln festgestellt. 8 ichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Krausenstr 25. 8/8 1908 G.: Chemisches Laboratorium. 89 490 (W. 6979) 81.7 1956 32 209 (M. 3088) 1 (Inhaber: J. & H. Heilbronner, München.) Ge⸗ sind erloschen. 8 Hag Erac. mrapital beträgt 20 000 1n. Fe zerdem wirt bierlei bekannt gemaiht: 8 mitiel, Appreiut, und Gerbmittek, Bohner⸗ W.: Pharmazeutische Präparate. 89 560 (W. 6495 3. 8. 1906, 32 210 (M. 3089) löscht am 17/8 1908. Aachen, den 20. August 1908. Geschäftsführer: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der vxafse. ⁸. sei 8 105 886 n. 15 225 92 238 (W. 6899) 7. 12. 1906, 32 211 (M. 3091) 40 33 282 (D. 1889) R.⸗A. v. 25. 10. 98. Kal. Amtsgericht. Abt 5. Cark Mönch Prwvatier, Berlin FvFrankfurter Oderzeitung. Gesnbecfftrn, Poll Nebe. Mrcphchrat “ [2 92 469 (W. 6893) . . 25. J. 1907. 32 212 (M. 3094) 1611 Altena, Westr. (44248]—Reinhold Grützke, Tischler, Berlin. Der Kaufmann Fritz Contag in Frankfurt a. O. Zespinftfaserm, Polstermaterial, Packmaterial. 1 Hannchen Der Füt. 72 Iescenin abesn üh 98 nach: — g9 (N 3190 ö ec H8. 1890) 8. ga: 221lnes de] In das dandelsregister ist unter Abteilung B Nr. 28 85 Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter vethg⸗ das eesee. Fegstoah⸗ 888 88 vränas
— 1 8 üsten i. W. n am 20/ — -4 4 2 8. August 1908 einget : aftung. a. O. zum festgesetzten Werte von unter
1Ee a 4 Fa. Rudolf Früger. eee 2 34 892 (p.- 1764) R.⸗A. v. 16. 12. 98. 32 225 (M. 102) Maurice Ditisbeim, Chaux de Fonds.) Gelöscht eg S. ugus. 1 Giebelquelle Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1908 fest⸗ Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 1908. G.: Kochlistenfabrikation nebst Haus⸗ und Vertr.: K. Ackermann, Berlin, Großbeerenstr. 29 33 180 (M. 3103 am 17/8 1908. beschränkter Haftung in Evin sen gestellt schaft ein.
h Silber⸗, Nickel d Küchengerätehandlung und Eisenwarenhandlung. (eingetr. am 20/8 1908). . 33 570 (M. 3090 8 Gegenstand des Fenhemen ist Uebernahme des Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Am 13. August 1908:
Aw War aus Ne suber W. Kochkisten. 37 33 832 (R. 1026) R.⸗A. v. 18. 11, 98. 34 275 (M. 3092) . — Erneuerung der Anmeldung. Vermögens der bisherigen Wassergenossenschaft Giebel⸗„ Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im] Nr. 5545. Grundstücks⸗Gesellschaft Frank⸗
Iürantntermmen, eane ickallegiermnger. 5. 109 837. C. 7485. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: (Inhaber; Ferdinand Müller, Hamburg.) Ge⸗ 13/5 1908 quelle, die Unterhaltung und Ausnutzung der Wasser⸗ Deutschen Reichsanzeiger. furter Chaussee 19 mit beschräukter Haftung. Iti Sege Metelegifenag 572 85 Norddeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Mis⸗ löscht am 17/8 1908. “ 10 31 817 G.1gS9h, 6““ ILeitung, insbesondere des Quellengrundstücks und der] Der Tischler Reinhold Grützke und Hermann Sitz: Berlin.
7 S bn 66 vurg. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt 1 Igenden Beilage.) Am 16/6 1908 Rohrleitungen, ferner der weitere Ausbau und die Gutsche, beide in Berlin, bringen eine erkstatt⸗ Gegenstand des Unternehmens: — d W daraus er U 6eSCI 1 nach: Hannover (eingetr. am 20/8 1908). (Schluß in der folgenden 68 37 33 832 (M. 1026) 1 Ausgestaltung der Wasserleitung, insbesondere durch einrichtung zum festgesetzten Werte von je 1050 ℳ Erwerb, Verwertung und Veräußerung des der E“ En 99 2, 37 967 (V. 1070) R.⸗A. v. 16. 6. 99. Am 25/6 1908 Gewährung neuer Hacfenlet unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen in die offenen Handelsgesellschaft Wagner & Dünnebeil ge⸗ für technische Zwece. “ Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Redakteur: 16 b 32 233 (S. 2055) 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Gesellschaft ein. hörigen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Schirme, Stöcke, Reisegexktte. 9 10 1907. Chemische Wexke Dr. Albert VerbandstostFabrik „Coloniche Dr. Bogt Verantwortlicher Redaktent: 8 Am 1/7 1908 Den Vorstand bilden: Nr. 5511. Mahlsdorfer Terrain⸗Gesellschaft Lichtenberg, Kreis Niederbarnim, Band 5 Blatt Becenekachtfafe, tchnische Oele und Fette g2dnhaavder, g9n. e H., Vernn, Frledrch. Br. Rosnagt veh as a. 19, Direktor De. Throl m Fharhettenbura. 16b 80128 (P. 1689), ,0⸗ 8 1) Wirt Gustav Schroeder als Vorsitzener, „ mit beschränkter Haftung. Nr. 135 verzeichneten, Frankfurter Chaussee Nr. 19, Schmiermittel, Benzin. straße 131 d. 8/8 1908. G.: — und Ver⸗ * 2½ een- 18, ha-. ehn 67,88 Cöln⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Am 3/7 1908. e gsob fucn Schuhmachermeister Wilhelm Werle als Schrift⸗ —2 1e achenen Grundstücks sowie Erwerb anderer Grund⸗ b — g 855 2 Kork, Horn tne, von Hemiscr ehalscen wnd scge crnescäf0 Lindentbal, Seeeegastr. 22 a, ö2 Baftas eflzan n⸗ der ngrbgeutschen 62 sdekefnegen.eoe⸗ 8 (B. 202)„ Sos. “ 88b Zy Zaufmann Gustav Ledebur senior als Kassierer, 1 Erner und Vernertung der U0. en tche⸗ Dot Ftemmtepite beträgt 50 000 ℳ.
f 2 il ’1 82 s . kt 7 indu trielle, wi en⸗ Cöln, Antwerpenerstr. 32 (einge r. am . nstalt⸗Ber 9„ 8 .“ - 33 934 S 2077), 4) Drahtzieher Heinrich Kampmann als Beisitzer egenen, im Grun uch des nig en Am sger 8 e ührer: Schüldvatt, Füschbein, atsabähe Perl basasin deaʒ Is nccttsisacibtnt 9 E - * *. 8½ (&. 2889) 1 — 1 und stellvertretender Vorsitzender, Lichtenberg von Mahlsdorf Band 8 Blatt Nr. 2311 Emil Albrecht, Rentier, hecn
Gesellschaft mit beschränkter 78
ssung
6 N. . ” an. an a. ncsh. 14. 10. 98. Papiers Photographiques A. Lumisére & ses fils, Lyon⸗ 38 33 369 (H. 4229) R.⸗A. v. 28. 10. 9
.0 900
— Sr2222sns9
18. 8. 11. 9. 12.