1908 / 201 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vapieren besinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[44590] Bekanntmachung. b

Auf Grund des Privilegs vom 29. Mai 1888 sind folgende Stücke der Anleihe der Stadt⸗ gemeinde Spandau IV. Ausgabe

Buchstabe A: Nr. 106 127 139 165 181 184 249 256 311 362 413 428 429 434 457 527 677 749 à 500 ℳ,

Buchstabe B: Nr. 1 13 35 106 111 185 192 234 258 309 à 200

ausgelost worden.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1908 auf. 1

Die Jahaber der ausgelosten Stücke wollen das Kapital mit Zinsen vom 1. Oktober 1908 an gegen Rückgabe der Anleihe⸗ und Zinsscheine bei unserer Stadthauptkasse in Empfang nehmen. Löicgsektis erinnern wir an die Rückgabe des im

ahre

1904 ausgelosten Stückes Lit. B Nr. 327 über 200 ℳ, der 8

1905 ausgelosten Stücke Lit. A Nr. 440 über 500 ℳ, Lit. B Nr. 191 über 200 ℳ, der

1907 ausgelosten Stücke Lit. A Nr. 446 à 500 und Lit. B Nr. 29 65 und 100 à 200 ℳM.

Spandau, den 18. August 1908.

Der Magistrat.

[445893)0) Bekanntmachung wegen Ausreichung neuer Zinsscheinbogen zu den Erfurter Stadtanleihescheinen 1. Ausgabe.

8

Erfurt während der üblichen Dienststunden aus⸗ gegeben. 8 Beim Bezug der neuen Zinsscheine sind von dem Eigentümer oder dessen Beauftragten die alten Zinsscheinanweisungen mit einem Verzeichnis an die genannte Kasse einzureichen. Der Einreichung der Stadtanleihescheine bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die alten Zins⸗ scheinanweisungen abhanden gekommen sind, in diesem Falle sind die betreffenden Anleihescheine an uns mittels besonderen Schreibens einzureichen. 8 Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger der neuen Zinsscheine zu tragen. den 20. August 1908. Der Magistrat. Lüddekens. [43538] Auslosung der 4 %igen und der 3 ½ % igen Anleihe der Haudelskammer zu Leipzig. Von unserer 4 % igen Anleihe sind in diesem Jahre bei der notariell volljogenen Auslosung die Nummern B 41 45 90 461 515 520 und 710 I7 und von unserer 3 ½ % igen Anleihe die Nummern 3 268 und 398 gezogen worden. Sie werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und der dazu ge⸗ hörigen Zinsleiste und Zinsscheine bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier am 31. Dezember d. F. in Empfang zu nehmen. Zugleich wird der Inhaber der bereits 1907 aus⸗ gelosten, zur Zahlung noch nicht vorgelegten Nr. 474 erneut aufgefordert, den Betrag dieses, seit seinem Fälligkeitstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Schuldscheins bei der obengenannten Einlösungsstelle

zu erheben.

Die neuen Zinsscheine zu den vorbezeichneten Erfurter Stadtanleihbescheinen 7. Reihe, deren erster am 1. April 1909 fällig wird, werden vom 19. Sep⸗ tember d. J. ab bei der Stadthauptkasse zu

Leipzig, am 17. August 1908. Die Handelskammer. Brück, Dr jur. Wendtland, stellv. Vorsitzender. Syndikus.

[44594]

3 ½ % Deutschen Reichs⸗ und statt

tober 1911 rückzahlbar. werden nur neue Reichsschatzanweisungen und gegen

Staatsschatzanweisungen in Umtausch gegeben. Die 60 Pfennigen für Hundert Mark Nennwert.

Wer den Umtausch wünscht, hat die umzutauschenden Schatzanweisungen unter Zurückbehaltung

der am 1. Oktober 1908 fälligen Zinsscheine

bis zum 1 Oktober d. Js.

bei dem Kontor der Reichshauptbank für Wertpapiere, hierselbst, einrichtung versehenen Reichsbankanstalten oder bei der Königlichen Seehandlung (Preußische

Staatsbank) einzureichen.

Die Einreicher erhalten zunächst Quittungen, K zugleich mit den Zuzahlungsbeträgen

ab die neuen Stücke

Berlin, im August 1908.

Reichsbankdirektorium. 1“

Anmerkung nur für Bankiers.

Für Anträge, die uns durch Vermittelung der Bankiers zugehen,

ittelungsgebühr von 10 für 100 Nennwert. stimmt.

Im Auftrage des Herrn Reichskanzlers und des Königlich Preußischen Herrn Finanzministers bieten wir den Inhabern der am 1. Oktober d. Js. fälligen 3 ½ % Preußischen Staatsschatzanweisungen der baren Rückzahlung den Umtausch in Reichs⸗ bezw. Preußische Staatsschatzanweisungen an. Die neuen Schatzanweisungen werden mit 4 vom Hundert verzinst und Sie werden an der Börse eingeführt werden. Der Umtausch geschieht frei von Spesen durch Gewährung von Stücken zum gleichen Nennbetrage mit Zinslauf vom 1. Oktober 1908 ab. Preußische Staatsschatzanweisungen nur Umtauschenden erhalten eine Zuzahlung von

sind am 1. Ok⸗

G Reichs anweisungen egen Reichsschatz npeisungen

oder einer der mit Kassen⸗

1 s

gegen deren Rückgabe vom 22. September in Empfang genommen

Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank).

gewähren wir eine Ver⸗ Die Vermittelungsgebühr ist i für Bankiers

[44593

folgenden

in Frankfurt a.

Die Einlieferung hat in den Vormittagsstunden zu geschehen, . Der Einreicher erhält eine lieferung derselben können einige Tage später die neuen Couponsbogen in Empfang genommen werden,

deren erster Coupon am 1. November d. J. fällig ist.

schnitten und Nummern geordneten Verzeichnissen.

Im August 1908.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

44515] b Brölthaler Eisenbahn⸗Ahtiengesellschaft. Nachdem die neuen Aktien, welche an Stelle der durch unsere Bekanntmachung vom 14. März d. J. für kraftlos erklärten (alten Stamm⸗)Aktien getreten find, zum Börsenpreise verkauft worden sind, stellen wir den Erlös, der sich

für die Aktien von Av auf 219,66

8

E. 5 „b 1200, 878,66 beläuft, den Beteiligten an der Kasse des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu Cöln soweit nicht seine Hinterlegung erfolgt.

Bei der Erhebung des Erlöses sind die (alten Stamm⸗hAktien nebst den Gewinnanteilscheinen für 1907 ff. und den Erneuerungsscheinen abzuliefern. Hennef a. d. Sieg, den 24. August 1908.

Brölthaler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Mazura. Wilhelmy.

144666] Neußer Dampfmühlen Aktien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. Sep⸗ tember 1908, Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vernichtung der früheren Stammaktien Lit. A Nr. 1001 1200 einschließlich. 2) Erledigung der in § 8 des Statuts unter 1 bis 3 einschl. vorgesehenen Gegenstände. Neuß, 25. Auaust 1908.

—2 2 2

4 % Russische Süd⸗Ost⸗Eisenbahn⸗Obligationen vom Fahre 1898.

Die Talons der oben genannten Obligationen können von jetzt an in Deutschland bei nach⸗ Stellen zur Erhebung der neuen Couponsbogen eingereicht werdben:

in Berlin bei Mendelssohn & Co.,

in Berlin bei S. Bleichröder,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, v1“ M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

[44540]

v“

und zwar mit einfachen, nach Ab⸗ Quittung; gegen Rück⸗

8 *

Die unterfertigte Gesellschaft beruft hiermit ihre Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, die am Freitag, den 11. September cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Notar Justizrat Peter Osenstätter in München, Wein⸗ straße 6/I, stattfindet. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Hehssesfans über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. München, den 22. August 1908.

Actiengesellschaft Münchener Chromolith. Kunstanstalt.

[44631] Bekanntmachung. Gemäß § 24 26 des Gesellschaftsvertrages wird hierdurch die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Danziger Theater⸗Aktiengesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 17. September d. J., Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Ressource Concordia mit nachstehender Tages⸗ ordnung berufen. Die nach § 27 des Gesellschaftsvertrages behufs Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche interlegung der Anteilscheine kann bei dem Bank⸗ ause Meyer & Gelhorn in Danzig erfolgen. Ebendaselbst liegen die in § 260 Abt. 2 bezeichneten Vorlagen zur Einsicht für die Aktionäre aus. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Bericht über den Stand des Unt

3) Wahlen.

Danzig, den 15. August 1908.

Der Vorstand der

[44114] . In der heutigen Generalversammlung ist die

Dividende für das Rechnungsjahr 1. 4. 07 bis 31. 3. 08 auf 4 ½ % festgesetzt. Die Gewinnanteile können gegen Hingabe der Gewinnanteilscheine bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W., Wilhelmstraße 6, in Empfang genommen werden, bis 1. Oktober d. Js. auch bei Herrn Gemeindevorsteher Steinhauff in Kriescht.

Sonnenburg, den 21. August 1908.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Cüstrin Kriescht. Sitz: Sonnenburg Um. [44518]

Aktiengesellschaft für Leder⸗ fabrikation, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch eingeladen, die neuen Dividendenbogen mit Talon zu beziehen. Dieselben gelangen ab 1. Sep⸗ tember 1908 durch die Bayer. Hypotheken & Wechselbank, München, am Effektenschalter zur Ausgabe gegen Aushändigung der Talons mit doppeltem Nummernverzeichnis. b München, 25. August 1908. Die Direktion.

[44665]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 19. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Restaurant Kaiserhof in Münster stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz des letzten Geschäftsjahres nebst Gewinn⸗ und Verlustrechuung und Entlastung. 2) Zuwahl zum Aufsichtsrat. 3) Abänderung des § 17 des Statuts.

Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 13 des Statuts hat vor Beginn der Generalversamm⸗ lung beim Vorstand zu erfolgen.

Telgte, den 27. August 1908.

Telgter Weberei u. Bleicherei Aktien⸗Gesellschaft.

A. Schräder. C. Pontenagel. [44664]

Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber Aktien⸗Gesellschaft, Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr. in unseren Geschäftslokalitäten, Schanzäckerstraße Nr. 33, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1u““ 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 4) Wahl des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien laut § 19 des Statuts hat nach Anordnung des Aufsichtsrats bei unserer Gesellschaft oder der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg und deren Zweignieder⸗ lassung in Berlin, den Bankhäusern J. L. Finck und J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M., der Bayerischen Bank für Handel und In⸗ dustrie in München und deren Zweignieder⸗ lassungen in Nürnberg und Fürth, der König⸗ lichen Hauptbank in Nürnberg und der König⸗ lichen Filialbank in München, der Bayerischen Disconto. & Wechselbank A.⸗G. in Nürnberg, Augsburg und Würzburg, dem Barmer Bank⸗ verein in Düsseldorf oder bei einem Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am 23. September 8A. C.

Die Auslosung der am 1. April 1909 zu tilgenden 21 Stück Vorzugsauleihescheine der vor⸗ maligen Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn⸗ Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner die Vernichtung der im Vorjahre ausgelosten An⸗ leihescheine gleicher Gattung findet im Beisein eines Notars am Montag, den 21. September 1908,

Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude hierselbst, Südertor Nr. 6, statt, was zufolge der Bestimmung in § 6 des Allerhöchsten Privilegs vom 6. Februar 1889. hiermit bekannt gemacht wird. v Lippstadt, den 24. August 1908.

Der Vorstand. 8 Kamp. F. Schönfeld.

[44632] „Pereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke A. G. in München.

Die Herren Aktionäre der obengenannten Aktien⸗ gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 18. September 1908, Vormittags ½11 Uhr, zur zehnten ordentlichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. Dennler, München, Neuhauserstr. 6/II, eingeladen. Die Anmeldungen der Aktien haben gemäß § 10 der Statuten bis spätestens Montag, den 14. September ds. Ihr., Abends 6 h., zu erfolgen und werden bei der Pfälzischen Bank in München sowie bei dem Bankhause Hugo Thal⸗ messinger & Co., Regensburg, während der Geschäftsstunden entgegengenommen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das zehnte Geschäftsjahr 1907/08, Bilanz

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Gewinnverteilung. 3) Aufsichtsratswahl. München, 25. August 1908.

Der Aufsichtsrat der Vereinigten Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft.

J. Krapp, Vorsitzender.

[44516] Bekauntmachung, betreffend die Kündigung der 4 % Obligationen der Württembergischen Nebenbahnen A. G. (frühere Firma: Filder⸗ bahn⸗Gesellschaft) in Stuttgart. Die Württembergischen Nebenbahnen A. G. in Stuttgart kündigen hiermit das von ihnen unter

aufgenommene 4 % Hypothekarpartialanlehen

unterm 20. Mai 1897 insgesamt 1800 Partial⸗ obligationen à 500,— zur Ausgabe gelangt sind, auf den 31. Dezember 1908 zur Heim⸗

bas Die Ausbezahlung erfolgt zum Nennwert plus insen vom 1. September 1908 ab an der asse der Württembergischen Vereinsbank zu Stutt“⸗ ggart, Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Stuttgart, und der Stahl & Federer A. G. zu Stuttgart

sowie der unverfallenen Zinsscheine und Talons. Vom 1. Januar 1909 ab tritt das Kapital außer Verzinsung.

Den Besitzern der alten 4 % Partialobligationen wird der Umtausch gegen Stücke der neu aus⸗ zugebenden 4 ½ % Anleihe unter noch näher bekannt zu gebenden Bedingungen angeboten werden.

Stuttgart, den 22. August 1908.

Württembergische Nebenbahnen, Aktiengesellschaft zu Stuttgart.

Nüruberg, den 25. August 1908. Der Vorstand.

6 Der Vorstand. Clafsen.

1eg1) Crefelder

Dividendenscheins:

vom heutigen Tage ab ausgezahlt. Crefeld, den 24. August 1908.

1) in Crefeld bei unserer Hauptkasse, Adlerstr. 18,

bei der Bergisch Märkischen Bank, Crefeld,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Filiale Crefeld,

2) in Berlin bei den Herren A. Jarislowsky & bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ & Diskonto⸗Bank,

3) in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank

Eisenbahn.

Die für das Rechnungsjahr 1907/08 festgesetzte Dividende von 6 ½ % des Aktienkapitals wird mit 32,5 für die Aktie Lit. A und 65 für die Aktie Lit. B gegen Einlieferung des betreffenden

Co., G

Die Direktion.

[44661]

684 022 57 031

45 192 2 375 405

Kassenbestand 1

Gebäude⸗ und Grundstückkonto...

vrsthab.

Maschinen⸗, Heizungs⸗ und Be⸗ leuchtungsanlagenkonto . . . . . .

Automatenkonto

Debitoren ..

Verlust

Zinsenkonto.

Osuabrück, den 31. März 1908.

Korthaus.

Osnabrück, den 12. Juni 1908.

Der Aufsichtsrat. Peter Werhahn, Vorsitzender

Albert Meyer. Fuchs.

Gustavp

Danziger Theater⸗Aktiengesellschaft.

Actiengesellschaft Osnabrücker Vereinshaus.

Aktiva. Bilanz vom 31. März 1908. 8

212ʃ47 15 84

41 80 1 44879

790 688]49

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

10 837/77

Passiva.

23 51 800—

Aktienkapital 600 000,—

Hypotheken Darlehnskonto... Reservefonds Kreditoren .. Noch zu zahlende 3

22 371 92 13 704 07

Gewinnvortrag aus 1906/07 Betriebsergebnis Verlust

„Actiengesellschaft Osnabrücker Vereinshaus“. Der Vorstand.

B. Ketteler.

Die vorstehende Bilanz ist geprüft und in allen Teilen richtig befunden

„Actiengesellschaft Osnabrücker Vereinshaus“. Der Aufsichtsrat. Masbaum, Vorsitzender.

[44630] 1 b Westfälische Landes⸗Eisenbahn.

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Entlastung

der Firma Filderbahn⸗Gesellschaft im Juni 1896 im ursprünglichen Betrag von 900 000,—, wofür

gegen Uebergabe der Fetanhe Partialobligationen

100 000 8

S—

2 81250

[44431] Zoologischer Garten.

Die Zahlung der Zinscoupons Reihe 4 der 40 % igen Obligationen des 2e..I.; des zoologischen Gartens zu Berlin erfolgt vom 1. Oktober ds. Js. ab durch die Couponskasse des Bankhauses S. Bleichröder, Behrenstr. 63, vecdeäghich in den Geschäftsstunden mit 6,—

Berlin, den 24. August 1908. Aktien⸗Verei 2 .eaee . eins des zoolog. Gartens zu B . Prof. Dr. L. Heck. Meißner⸗ Pt

[44633] Emaillier- und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich, Maikammer (Rheinpfalz).

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu Dienstag, den 29. September 8 döe an mittags 4 Uhr, im Gasthaus „zum Adler“ hier⸗ selbst stattfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

vjgeibae de Bhesfesmees

orlage der anz sowie Bericht des .

8 Feishchand 8. Ie. S

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtscats.

3) Verwendung des Reingewinns.

Die Herren Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien gemäß § 24 des Statuts bis längstens 24. September a. c. inklusive und zwar ent⸗ weder bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen a. Rh., Frankfurt a. M., Mannheim und deren sonstigen Filialen oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin W. oder bei der Direktion in Maikammer zu hinter⸗ legen, wogegen dieselben eine Legitimationskarte zur Generalversammlung erhalten.

Der Rechenschaftsbericht liegt vom 12. September c 8 6 1 Einsicht auf dem Bureau der Gesell⸗

aft aus.

Maikammer, 24. August 1908. 9

Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.

1980 Akti Heennene 9nne. n die onäre der tien⸗Gesellschaft Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie. Die Generalversammlung der Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie vom 30. Juli

1908 hat beschlossen, ihr gesamtes Vermögen

unter Ausschluß der Liquidation an die Rütgers⸗

werke⸗Aktiengesellschaft gegen Gewährung von nominal 5 320 000 neuen Aktien dieser

Gesellschaft, welche vom 1. Januar 1909 ab gewinnanteilberechtigt sind, zu übertragen. Die Generalversammlungen der Rütgerswerke⸗Aktiengesell⸗ schaft vom 30. Juli und 1. August 1908 haben zu

diesem Erwerbe die Erhöhung des Grundkapitals unter anderem um nominal 5 320 000 durch Aus⸗ gabe von 5 320 Stück neuen, auf den Inhaber und über je 1000 lautenden Aktien mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1909 ab beschlossen.

Nachdem die Beschlüsse beider Generalversamm⸗ lungen in die Handelsregister der zuständigen Amts⸗ gerichte eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Aktien, Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie zur Einlieferung ihrer Aktien und Empfangnahme der darauf entfallenden Aktien der Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft auf.

1) Die Aktien der Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie sind mit laufenden und allen folgenden Gewinnantellscheinen und dem Erneuerungs⸗ schein hei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 290 Handelsgesetzbuchs bis zum 16. September 1908 (einschließlich)

in g I. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

aft,

bei der Deutschen Bank, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein unter Beifügung eines Anmeldescheins während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

2 Auf je nominal 10 000 einzureichende Aktien der Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗ Industrie werden nominal 7000 neue Aktien der Rütgerswerke⸗⸗Aktiengesellschaft mit Gewinnanteil⸗ schein für das am 1. Januar 1909 beginnende Ge⸗ schäftsjahr und die folgenden Geschäftsjahre gewährt.

3) Beträge von weniger als nominal 10 000 Aktien der Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie bleihen unberücksichtigt. Die Em⸗ pfangsstellen sind bereit, den Zukauf fehlender oder den Verkauf überschießender Aktien zu vermitteln; insoweit hierdurch eine Regelung nicht erfolgen kann, müssen die eingereichten Aktien, welche den Nenn⸗ betrag von 10 000 nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, andernfalls sie der Kraftloserklärung gemäß §, 290 Handelsgesetzbuchs unterliegen. Aktien, welche bis zum 16. September bei keiner der vor⸗ erwähnten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, können noch bis zum 16. Dezember 1908 einschließlich allein in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft gemäß vorstehenden Be⸗ stimmungen zum Umtausch eingereicht werden. Bis zu dieser Frist nicht eingereichte Aktien unterliegen der alsbaldigen Kraftloserklärung gemäß § 290 Handelsgesetzbuchs.

4) Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien tretenden neuen Aktien der Rütgerswerke⸗ Aktiengesellschaft werden wir bestmöglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten halten.

5) Die neuen Aktien der Rütgerswerke⸗Aktien⸗ gesellschaft werden gegen Einlieferung der Aktien der Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie sofort ausgehändigt.

Berlin⸗Charlottenburg, den 24. August 1908.

Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.

[44539]

Die Gläubiger der Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie Vereini ung dieser Gesellschaft mit der unsrigen gemäß §§ 306, 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ausprüche anzumelden.

Berlin⸗Charlottenburg, den 24. August 1908.

[44113] G

* 2 1 8 6 Westend⸗Baugesellschaft Karlsruhe A.⸗G. in Liquidation. zehn d 85 Sens ES d. J, eine weitere 8. Karlsruhe, oder er se schease Sen

Karlsruhe, 21. August 1908. R. C

Die Liquidatoren:

urjel.

Rückzahlung von Filiale der Rheinischen

Alfred Seeligmann & Co., Karlsruhe,

Ferd. Doldt.

Putz⸗ u.

1433091 Elektr.

Wasserkraftanlagekonto Mühleneinrichtungskonto. Maschinenstationskonto .. Sheltanl geront⸗ 1 8 entr.⸗Beleucht.⸗ u. Kraftanl.⸗ Ortsnetzkonto. b ransformatorenstationkont ählerkonto s 6 onzessionserwerbskonto Inventarkonto . Werkzeugkonto.. eöööe“]; Wohnungseinrichtungskonto..

Mietsanlagenkonto 3

Brennmaterialkonto Warenkonto Abnehmerkonto..

20 222

2. 2

Gesamtbetrag..

chmiermaterialkonto..

154 216 77 5 041/40 163 526 65 1 27 629,49 6 053 66

477 572 49 330 670,07 128 820 21 68 321 35 13 91181 4 342 25

1 43681

2 508 97

1 995,/37

1 751 821

3 086 95 25 572 75 9 423

Ueberland⸗Centrale Oberhausen (Breisgaun) A. G.

Aktiva. Bilanzkonto per 31. März 1908. Passiva. 2

Grundstückkonto 904 40

358 633

54 73

38

spätestens am 11. September 1908 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bei der Schandauer Creditbank G. m. b. H.

veeeeeeeee“

Kontokorrentkonto, Debitoren

Kassakonto

St vnhc nn 8 ationenverrechnungskonto

Rückstellungskonto 8 8

Gesamtbetrag.

143 88 30 345 94

3 604 53 14 815,24 22 300— 372 55

- F

——

32 988

27 000

14 815 24 2 000,—- 1 715,—

30 922 20 1 642 35

18 000 2 878 23

Betriebsausgabenkonto 7 Obligationszinsenkonto Teee“ Gesetzl. Reservefonds . . . ... Obligationenverrechnungskonto... Anlageabschreibungen

Tantiemen..

VVbg8//0o. . Vortrag auf neue Rechnung

Die genehmigte Dividende von 30 Gesellschaftsrasse ausgezahlt.

112 238,49 1 741 548 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mär

131 961 ,37 Oberhausen im Breisgau, d. 16. Aug. 1908.. 8 Genehmigt von der Generalversammlung am 14. Aug. 08. Elektr. Ueberland Centrale Oberhausen A. G. Der Vorstand.

Aktienkapitalkonto...

Obligationenkonto. .

Carl Mez & Söhne Frei⸗ burg, Kreditoren....

Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren

600 000 600 000

375 027]¾

94 548 71 973

1 741 548 d Haben.

129 959 2 002

131 961

wird gegen Einlieferung des Coupons Nr. 1 an der

[44659] Debet.

An Rübenkonto.

Fabrikationskonto Abschreibungen.

RNeingewinn G“ Verteilung desselben: Vererossmusig⸗ Tantiemen.. Extraabschreibung auf Bau⸗ und EVE8

10 Mblbenle

wie oben..

67 307,30 130 000,—

239 339,70

und Verlustkonto am 30. Juni 1908.

3 195 062,32 Per 932 329 90]% 278 69572 239 339 70

Zuckerkonto 65 8 4455 029 Trockenschnitzelkto. 190 398

8 8 8

Aktiva.

Bauliche uud maschinelle Anlagen, Utensilien und Geräte Inventurbeständee.. “”“

2 776 069 405 963 632 524

19 46 57

3 814 557/22

Bilanzkonto am 1.

Vorstehende Bilanz stimmt mit den von uns ge⸗ vhrtas. ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein. Culmsee, den 14. Juli 1908. b Die Revisionskommission. A. von Czarlinski⸗Zakrzewko. B. Dommes⸗Mortschin. Carl Beck⸗Bromberg, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.

4 645 427 M uli 1908.

Aktienkapitalkonto. Prioritätenanleihekonto Reservefondskonto Dispositionsfondskonto Dividendenkonto Kreditoren.

7845 42764 Passiva.

1 300 000 200 000 325 000 455 140 135 184 1 399 233

3 814 557

SISISIIl!

Der Aufsichtsrat und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee.

C. v. Kries. Fr. Peters. H. Donner. v. Loga. F. Hoeltzel. F. Brandes. v. Ruperti. H. Wegner. M. v. Scezaniecki. R. Bremer. C. Berendes.

Ser a heuti G

n der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Auszahlung einer mhi hnsener von 10 % beschlossen. Dieselbe ist von sofort ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins per 1908 an unserer Gesellschaftskasse zahlbar.

Culmsee, den 24. August 1908.

Zucker⸗Fabrik Culmsee.

Berendes.

[44667]

Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft Bremen.

Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 14. September 1908, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung: 3 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst 8 Femene 898. Verlastr⸗ 15 pro 1907/08. ntlastung des Au grats und Vorstands. „ꝗDalh in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche

Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.

in Schandau hinterlegt werden. .

Der Vorstand.¹¹1 11eeeneee.

C1111“

abend, den 19. September 1908, Nachmit⸗ Main, Höchsterstraße 45, stattfindenden ordentlichen Vorlage des Besce sbeachcn 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aktien spätestens am 15. September 1908 Filialen, bei der Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesell⸗ neralversammlung hinterlegt haben. 14 Tage vor der Generalversammlung in dem Ge⸗ Oberrheinische Elektrizitätswerke

[44663] Bekauntmachung.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗ Kleinbahnen in Soest werden hiermit zu der am 28. September 1908, Nachmittags 5 Uhr, im Hôtel Voßwinkel in Soest stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unter⸗ nehmens, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907/08.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats G des Reingewinns und der Divi⸗

enden.

4) Wahl von 9 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der Ausgeschiedenen bezw. Ausscheidenden. 6

5) Wahl von Revisoren der nächsten Bilanz

6) Erhöhung des Bankkredits. 1— pest, den 24. August 1908.

Aktien⸗Gesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen

Der Vorstand. 8 von Dolffs. Steinhoff.

[44428] Bilanz ultimo Juni 1908.

Aktiva. An Grundstücken 10 Wasserkraft 4 Gebäudeln 270 693,96 1 % Abschrei⸗ 267 955,03 Sugengg 835,97

Neuanlagekonto elektr. Betrieb 8 826,53

10 % Abschrei⸗ 826,53

Modellen und Formen NC(999 33 ½ % Abschrei⸗ b 2 333,35

4 666,65 11E11]

ch 25100,— 10 % Abschrei⸗ 2 910,—

buYw. . Utensilien 7 000,— 8 350,01

5 % Abschrei⸗ 6 649,99

1 565,01 1280,—

000 500

268 791

8 215

Pferden und Wagen 10 % Abschrei⸗ bung u“

7 Per und Hafer

2 aterialien und Halbfabrikate . k Buntporzellan

1 314

282

14 848 100 474 5 501

2 093 54 900 582

71 678

7 043 2 203

1 129/ 594 794

Kassabestand Effektenbestand ... Wechselbestand Debitoren ... Abschreibung

Bankierguthaben

Vorausbez. elektr. Kraft... Vorausbez. Feuer⸗ u. Haftpflicht⸗ 88 versicherung.

450 000

75 000 13 500 2 313

VPassiv Per Aktienkapital Hypotheken: Kreissparkasse Striegau Reservefonds Kreditoren. Gewinnvortrag aus 1906/07 1 885,68 Gewinn 52 095,66

53 981 594 794 63 Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Juni 1908.

Debet. r onskonto. 7402 b eisekonto 4 644 32 Zinsenkonto 792/12 Reparaturkonto 3 472 29 Meöe tase. ..11561I18“ rbeiterversicherungskonto . . . . .1 348 60 Effektenkonto . 1 625 70 I und Haftpflichtversicherungs⸗ onto 11 037,190 Abschreibungen: auf Gebäude Modelle und Formen Maschinen.. Utensilien. Pferde u. Wagen elektrischen Be⸗ wE“ Debitoren..

Gewinn

An

2 738,93

2 333,35 2 910,— 350,01] 146,— 8

826,53 1 939,30 11 244 12 53 981 34

96 609 86

1 Kredit.

Per Wirtschaftskonto.. .

Mietekonto Haus I..

Mietekonto Haus II.

Fabrikationskonto

Buntgeschirrkonto

Weißgeschirrkonto 1“

Gespannkonto 1.““

Eingang auf bereits abgeschriebene Forderungen.

Gewinnvortrag 1906/07

480 20 407 916 69 40 058 85 21 928 97 29 782 19 105135

98 93 1 885 68

96 609/86 Die auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt vom 25. August a. cr. ab bei Herrn Gustav Thomas in Striegau und bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung. Stanowitz, den 24. August 1908. Striegauer Porzellanfabrik Actiengesellschaft vorm. C. Walter & Comp. in Striegau 20 er Vorstand. F. Flamm.

[44668]

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonn⸗ tags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen d lt & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke, A. G., Fr Fflten Generalversammlung eingeladen.

1 esordnung:

9) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907/08.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, die ihre bei der Gesellschaftskasse in Wiesloch, bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren schaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt⸗ Main, oder bei einem Notar bis „. 8 Ge⸗

Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen gemäß § 26 der Statuten schäftslokale zur Einsichtnahme für die Aktionäre auf.

Wiesloch in Baden, den 25. August 1908.

Aktien⸗Gesellschaft.