.“
am 19. September 1908, Vormittags 11 Uhr,
und Prüfungstermin am 21. Oktober
1908, Vormittags 11 Uhr, an biesiger Ge⸗
richtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer Nr. 7. Cöln, den 21. August 1908.
16. September 1908, Vormittags 10 Uhr,
8 8* .“ 8
ten oder die Wahl eines anderen Verwalters 88 düber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den
1u“
rechnung des Verwalters und zur Erhebung von ö“ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗
1“ 1
“ “
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vo Zwanger⸗ 1908 bestätigt worden ist, hiermit gehgden. dt (Orla), den 24. August 1908
usta rla), den 24. 1
Großh. S. Amtsgericht.
Börsen⸗Beilage
“ u““ “ Z.“ · ẽ 20 2 V . ütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Reichenbach, Schies. 6 Königliches Amtsgericht. Abteilung 88 8 un Hetfemn E“ oBorashaang 2 99 1“ 1 8 6 8. 8 -—erFercberagzen. 9 an z e g e r un önig 8 Dresden. 1 terzeichneten Gerichte Termin Vormittag 2 lmts⸗ n dem Konku gen . . 842 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Mehl⸗ 10 Uhr, vor dem neran mit Anzeigefrist bis gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, des Bäckermeisters Robert Reigber in Stein⸗ 2 Berlin, Mittwoch, vs 26. Auguf
8bede7 gea e““ nee. III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. seifersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung . 1“ Pulsnitzerstr. 14), in Firma: „Fr 8
im. Berlin, den 15. August 1908. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen FwHg pgr ns — — Tecn wird heute, am 24. August 1908, Mittags ½1 Uhr, Königliches —. 1,un Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1 Amtlich festgestellte Kurse. Schlesische 4 1.4.10]/ 3000 — 30 1100 0 bz G Darmstadt 1897,3 ½ das Konkurcperfahren eröffnet. “ Th evze vI.- Ahezvret.. Eugen Marchal Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. zu EE C“ 8S,-See Berliner Börse vom 26. Au gust 1908 Sbeieswig Gojfsein. ür Sv 3000 — 30 [90,50 bz 18. 1908, 96 88
4 „ benbiMeiseSebdu ve c. 8 8 2 4 . 2 9 . 4. au sers Kaufmann Alfred Canzler hier, Pirnaische e [44412] 29n “ verhschen Amtsgerichte bie 1 Frank, 1 Lira 1 88u. 1 Peseta — 0,80 ℳ 1 österr. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Dtsch⸗Evlau d7 uk 15 8
8 in St. Blaise, jetzt in Belval gurg, Bz. Magdeb. 8 1 raße 33. Anmeldefrist bis zum 14. September früher Metzger in 22. August 1908, Konkursverfahren. — FBeä Gold⸗Gld. = 2, Gld. österr. W. — 1,70 ℳ lei b Wülmersd. Gerr 99,4 1908. Wahl⸗- und Prüfungstermin am 25. Sep⸗ (Frankreich), wird heute, am 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der . “ Die Gebühr des Verwalters ist auf 1 Kroge ͤsterr⸗ung. W. — 055 7 Eld. suh. . Owenbe. inraen 8 Iuftitute. Do
kursverfahren eröffnet. .“ 908, Vormittags 9 Uhr. Offener Vormittags 10 Uhr, das Kon über d. Nach⸗ = 12,00 ℳ 1 Gld, holl. W. = 1,70 8 . do. 07 N Frne n Nrvegeepftich bis zum 14. Sepiember 1908. Der Bureaugehilfe Camillus Dézir in Schirmeck Firma Lewetag &. Lindau sowie über den Nach Reichenbach i. Ser en 18. . 1908. S. 1eh ℳ, 1 stand, Krone —. 1.125 ℳ 1 Nub kr 38nen Sacze Alt ed Obl, 3 verc. — do. 1891, 319 n cericht.
: storbenen Dresden, am 24. August 1908. wird zum Konkurzverwalter ernannt. Anmeldefrist: laß der am 17. Dezember 1906 zu Burg verstor 1 Cllter) Goldrubel — 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) — 1,00 % do. Gotba Landeskrd. 4 14,10 Dreiden 1900 uk. 19107 22. September Margarete Lindau zu Burg wird nach erfolgter Rochlitz, Sachsen. d 2 aufmanns Jakob 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho ¹ 190531 . Steger in Geringswalde wird hierdurch aufgehoben, 3 echsel. do. konv. 3 9 stein, in Alt⸗ Bodschwingken, ist heute, am 00 1 do. do. VII uni. 16,4 1
M.⸗Gladbach 1900/74 do. 1880, 1888 3 ⅓ do. 1899,03 7 3 ⁄ Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897 3 ½ Nauheim i. Hess. 1902 3 ¼ Naumburg 97, kv. 3 ¼ Neumönster 1907 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 02,04 uk. 13/14/4 do. 07/08 unk. 17/18/4 do 71.87,8888 8 4
do. 903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15/4
SPEEEEgESS 894.
x vbgwEEFgʒ
—E—-9— 288SS
8 rseEE ag.
22EE SS.
Fmamnmn 14. September 1908. Gläubigerversammlung und Lucie Lewetag und über das Privatvermögen der 3 1 Peso (arg. Pap.) — 1,75 ℳ 1 Dollar — 420 %‚ do. do. uk. 164 14. 1893 3 1 Feigh ger Kesnea ae 8 [44425] allgemeiner Prüfungstermin: Zen orzarcgenahren sber das Pemmzlen den “ 8 h P. ir ee,h iih 1s 1883 3
Ueber das “ Jakob Rubin⸗ Anzeigepflicht bis zum 14. September 1908. Burg b. M., den 21. kn. 19es. 8 Materialwarenhändlerin Selma Lina verehel. nur bestimmte Nrn. od Ger der bes. Emiffion kieierbar find. do. do. unk. 1774 1 Dresd. rdrosd. 1u.11 4 äTTT“ Kalserliches Amtegericht Schirmess. ää“ [44400]) nachdem der im Vergleichstermine vom 14. Juli Amsterdam⸗Rotterdam P “ 1 bSe. 3 vfühe und atoee
0⁴ ℳ 2οαρ27 =q
Boe Georee h h o. Grundr.⸗Br. 1 — Düren 111899,9 1901/4
3 do. G. 1891 konv. 3 ½ abnanleiben. Düsseldorf... 1899 4
7 ch
7 3000 — 300⁄93,10 6 do. 1905 L, M, ukv. 11/4 7 3000 — 300 —
7
7
a
„das Konkurs⸗ Schmiegel. (441551 —&assel. Konkursverfahren. Eö131 8 e acettt , a ne Möller in v 1“ 6 2808 Raar Das I“ bher 5 as, Bermögen. 6 18igenne Besatug 85 ageneigleich durch feae, 1 1 G annt. Konkurs, Zehr von hier a 1 zeorden. Witwe des Sattlermeister zitzel, ist. V9e. Z 1908 bei mittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ieh Marie geb. Vollbracht, in Cassel, Mäbler wergen if. den 17. August 1908. . 4 16 eGebicht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gottschewsly 8 gasse 24, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Könialiches Amtsgericht. 8 — der t a Eeptember 1908, H“ 66 Je gemäß 88 gs st⸗ öö E aufgehoben. gehiaiesebert. I. [444241ͤ4) “ is.: Prü der angemeldeten mit Anzeigefris 4 assel, den 22. Augu 8 8 8 “ vedn .; Bormittags Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. S n Nachlaß des Kopenhagen. 8. 81 5 r “ dem unterzeichneten Gerichte, Zmmmer 7. November 1908, Vormittags 9 Uhr. ceidecdefes Konkuröversahren. [44415] 5. 1 Mühlenbesitzers Friedrich Sieber Lissavon und Oporto 1 Milreis N.x. Offener Arest mit Amreigefrit bis zum Schmiegel; den 22. Auguft 1998. In dem Konkurgverfahren über das Bermögen des verstarbenen Mühlenbestters, Frlerrich en da. do. 1 Milreis 1ö 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amrtzgerichts. Kaufmaunns Max Ellerholz in Danzig, Hopfen⸗ bes Eschsgrch nins hierdurch aufgehoben. 102 Königliches Amtsgericht in Goldap. Abteilung 1. Trepnitz, Schies. [44422) gasse Nr. 29, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Schmiedeberg, den 21. August 1908. Königaberg, Pr. Konkursverfahren. 144421] KS dee Vermögen 8 Heebeefge gemachten Vorschlags zu vafm 1“ v28. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Pauline er, geb. Vormittags 11 Uhr gleichstermin auf den . S nAmtagericht Schöneberg b. Berlin. 8b öni „wird heute, am 22. August 1908, Vormittag Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtzg he 1eso Prrit Färeic, e 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ig, Pfefferstadt 33 — 35, Hofgebäude, Zimmer Konkursverfahren. straße 93, ist am 24. August 1908, Vorm. ist Richard Koch hier. Anmeldefrist bis in Dang 9, 8 8 t. Der Vergleichsvorschlag und Das Konkursvezfahren über das Vermögen der das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Prozeßagent? r Arrest mit Anzeige⸗ Nr. 50, anberaumt. De der Frau Babette Cchröder, geb. Fuchs, in Firma 8 5 168. 12. September 1908. Offener Arrest mit Anze die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au 8 Maaßenstraße 25 Kaufmann Otto Brandt bier, Steindamm 1 1908. Erste Gläubiger⸗ b sgerichts Einsicht G. & B. Fuchs, in Schöneberg, Maaßenstra B ist fü en bis zum icht bis 12. September 9 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur 5b 1.““ . ee Bttere ehenlun Leamäen 18 “ Prüfungstem⸗ 8b Beteli gten niederzeleg. Frreigniederkasfane te, eleens E111 .10 r. September . . „den 19. August 1908. b cick dn1g. Sepgenbesenan’, n 15. Otzoker Amsberiht Trebnig (Ech ). den 22 Augast 19ös, ensgh gengee den Rüniglicen Amtsgerichts Sendonen⸗ Si eehece s. aec n mes ebeen EE. 9 ½ Uhr — Zimmer Nr. 74 —. werder, Havel. Konkursverfahren. [44417] Ptellusng 12. Chlh ebere⸗ den 24. August 1908. b Kr. j 88 189 “ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Sep⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmauns und mendlen Konkursverfahren. [44157] Der Gerichtsschreiber Baukbiskonto 1 b 1 31 14. e ds 186 tember 1908. 24. August 1908 ““ I1I1 ee, 08 Das Konkursverfabren über das .ens 89 des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. „Berlin 4 (Lombard 5), Amsterdam 3. Brüssel 3 b X“ 11. 8 1907 S 44583] Der Kaufmann Giesecke in Potsdam, orde⸗ sprechende K icht vorhanden ist. 8 arschau 5 ⁄. weit 3 ¼. Stockholm 5 ¼. Wien 1. . 1 Segh S tsgericht München I Abteln⸗ 32- wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ be“ 1908. 0. Juli 1907 verstorbenen Privatus Wilhelm „Geldsorten, Bauknoten und Coupons. o. ddt. b. 8 EE“ über das Vermögen des rungen sind bis zum 10. Oktober 1908 bei dem Gerichte mden, lgliches Amtsgericht. IV. saam 10. Juli 1907 versto Abbakt nz⸗DO .‿— Engl. Bankn. 1 *20,29 bz do. XVrII ran . 8. 9 fün Zivilsachen hat über das 8 lden. Es wird zur Beschlußfassung über die Königliche Fer. Thevodor Meyer in Stolpen wird nach Abhaltung Rand⸗Duk.) St. —— rz. Bkn. 100 Fr. 81,106b o. uk. 12 arl Schmolck, Inhabers der Firma E. Butsch, anzumelden. C 1 Konküröversahren. [44159] 2 Tzcußtenehgts Vierdurch aufgehoben⸗ 31. K ch chluß
. do. XI, KXIV 1 8 8 Sovereigns 20,37 5 oll. Bkn. 100 fl. 168,95 Schl.⸗ 07 ukv. 191 do. 1903 äft i „Wohnun ibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Emden . ge he. . -r 54 Mn. ee chl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 4. stenwalde Sp. 00 N BZHI“ ür echnang “ Verwalters sowie über die Bestellung eines Das Konkursverfahren über b E“ Stolpen, EE“ böt 8 “ 8 Eüe. 16,266, tal. 1 S1g g6 do. do. 98 3 ½ 14. 200—, ürth i. B. 1901 uk. 10 und Geschäftslo al Halectrz Jvün S62 Konkurs eröffnet Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Witwe Janna Hoffmann, ge e Schlußtermins nialiches Amtsg . Gole eF— orweg. N. 112,55 do. 02, 05 ukv. 12/15 4. — do. 1901 3 ½ “ Rechtsanwalt Dr. Heinrich in § 132 der Konkursordnung Sg. g.ene⸗ noc. Frjelhten Abhaltung de 8 Sulz vnterm wald. b 1u“ 8 und als Ku 1 Fr 8n⸗ 18. September 19 ittag ierdurch aufge . onkursverfahren. do. do. pr.500 Russ. da. p. 1900 R. 212 50 ,; er orv. 1erLu o- 1410/ 5000 —2 Köck in München, “ 18 vge, und Prüfung der angemeldeten Emden, den 19 gest Iv Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 NeuesRuf Gi 8 8 d 199 x. 214,8993 üir v.⸗AIIIntv02 4.10 5000 stellt. ee. den g 18 1 8 8s 22 Konkursmasse ge⸗ Forderungen auf den 2. November 1908, Königliches Amtsgericht. IV. 11e Zigarrenfabrikauten Friedrich 8.,eX. Fr 100 R... do. do. 5,3 u. R. 215,20 bz do. do. IVukv. 09 5000 — 200 95,10 G Dv. 1905 33 allen Personen, we s zur Konkursmasse Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Emden. Konkursverfahren. Hatten wird, nachdem der in dem Vergleichstermine mmer. Not. gr. ult. Aug. —,— do. do. II, III, IV 5000 — 200 90,50 G Glauchau 1894, 1909 31 111; hörige Sache in Besitz Fößen znichts FT“ Allen Personen, welche eine zur] BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 10. Juli 1908 angenommene Zwangsvergleich 8 geine N. P. 18 wen. 10r 81.30 “ 2,50 C Enefe i neo. 9114 14. 1 za. Feneinsculdig. sind deratscigen,oder zu leisten, Konkursmasfe gebörig⸗ 2 Besth “ “ 1,12 .Fg L. g-se eenc Irectegräfttgen T“ Juli 1908 be⸗ do. Ep. 8,J,5. S.ene 9. 0e. 813 b; dg 1.. „vr.182 14. 8 do. 1907 utv. 19174 1.1. Thorn 1900 ukv. 191174 5 Konk twas schuldig sind, wir 1 zur Abnahme der Schlußre g ätigt ist, 1 Dän N. 100 r. ee.- 1 Zg Ke ervr .,s 4.10 3000 — do. auch die Verpflichtung Mrserle. von en den Gemeinschuldner zu ver⸗ und Erhebung von Einwendungen gegen das Sul W., den 22. August 1908. ” 9. do. 8 Görlik.. 8 7 n 1 1 zur rhebung on 1 1 ulz u. . Deutsche Fonds Freic⸗ 9 Besitze der Sache und von den Fordehangenf fr g. 1een die Verpflichtung S verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1 do. 1900, 35 1 di bsolgen oder zu leisten, auch die Verp 8. Schlußverzeichnis de 8 — Staatsanleihen. Anklam Kr. 190 1ukv. 15 6 velce., “ vöethe. von dem e — 82 b ” öö bn TIeess, 8s [ĩ44448] Diücch Reichs⸗Schats s 11.10 shünr 1749 8998 Fesebra ver. 52 Seeenn hnnens19 3, 8 98 An achen. . Forderungen, für welche sie aus der Gache ab⸗] Donnerstag, de ““ tonkursverfahren. o. . 410 „ 14.12199, Kanalv. Wilm. n. Telt. Füstrow 1895 E111 1 8 we. Befriedigung in 1e. 1258 dim - b sülak⸗ Königlichen Amts⸗ In dem B das S.s⸗ des 2 7 119 88988 Hee0 F,n998 adersleben .. 2 gneuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, Konkursverwalter bis zum 16. September gerichte, 4, hierse! b — Bäckers und Wirts Otto Vo mann zu abring⸗ Dt. Reichs⸗Anl. uk.18 7 14.10 10000 505 100,00 b; G do. do. 1890. 1901 : r2dl pegentemden 8908 einschließlich bestimmt. zeige iu machen. Emden, den 22. August 1908. hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des do. o. 88
8 “ S 3 d versch. 5000 — 200 92,10 bz G gx Anl 18937 2000 e0hge 1“ v— 88 v künt “ den 2ae ug st ngsgerict bbXX“ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ..“ versch. 19000 20088 30 9 s St.⸗Anl een 500 98,10 G — anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Königli g
4443] Frankenberg, “ z d 88 * 1.ö der bei 5 Berteitang, n 8 “ Aug. 83,80 ; do. 1902 unka 12 4 Co c 98,00 G 7 1.4. 5 8 1879 8. ss über die 5 132,134 und 137 K.⸗O. en. Konkursverfahren. [4444 Im Konkurse über das Vermögen der Fir rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu do. . do. 1908 unk. 18 C“ E “ 8 mit e. allge⸗ Zqdedn das Vermögen des Schmieds Friedrich Lißner & Flatter in Frankenberg wird der auf der Gläubiger über die nicht verwertbaren s 1 nk. 1
- 1
er⸗ vreußesdec Eanr. nis 171299250 1898 81 4. — 1. — Maems 190 Pft —4.1
meinen Prüfungstermin ist auf Montag, den Harms in Tarmstedt ist am 21. August 1908, den 1. September 1908 anberaumte allgemeine mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Sep⸗ E1““ tai 111399,300 Fenaugcf ,1u j 1— . 1982531 1.1. 8 1 1
e
Jdo. do. 3 ½ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ do. Sondb. Ldskred. 3 ½ ve
4. 11 S.⸗Weim. Ldskr. uk. 104 1.5. do. do. uk. 184 15. 1.5.
1.1
rf
b
5000 — 500 99,00 bz B 98,00 G
5000 — 500 98,10 baz
10000 — 200 99,100
—,——
Div. Eisen Bergisch⸗Märkisch. II 3 ½1 1 raunschweigische 4 1 1 Magd.⸗Wittenberge 3 1 Mecklbg. riedr.⸗Frzb. 3 ½
—,— IAn Sgn 8
do. 1900, 07 uk. 13/14/4 do. 88 90,94, 21876 8 o. 7 2 7 1 Duisburg 1899/4 vr 8 ₰ Feb ukv. v 4 Prdbg. Pr.⸗Anl. 1890 do. 1822,89,39, 6932 Durlach 1906 unk. 12
Cass. LEndskr. S. XXII do. do XIX Eisenach 99 ukv. 09 N
do. do. XXI Elberfeld .1899 N. Hann. Pr. A. V E. XV do. konv. u. 1889
do. do. Ser. IX ; 3 do. do. VII, VIII 3 Elbing 1903 ukv. 17
Ostpr. Prov. VIIIL — X 3 Edo⸗ 188 do. do. 1 —Xs Erxkurt 1893 1801909 pomm. Prov. VI, VII do. 1893 N, 1901 N.
o. o. 3 ½ 9 Posen. Provinz.⸗Anl. Essen .1901 do. 1895
8 —
A
9 8 —.
1 1 1 1 1
OC bo SSno G bo O0 to SügseheeEagashSh
1895, 1905 31 Pi .. 1899]4 Plauen 1903 unf. 13
do. 1903
—
ismar⸗Carow 3 ½
inzia 4.
98,60 G 90,00 B
: 100 2 100 pe 1 8
— bdor Ce0oCd
— ₰ enn 888
[44404] 1902 3 ½
uedlinb. 03 Nukv. 18 4
296-
5000 — 200 98. 5000 — 500G92
290 848
Srchcaheeceeeeenn
BII“ 889 Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IVVW..
91 3 ⅓
do. 18 Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 90 do. Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N 3 ½ do. 1896 Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 N ukv. 1814 1 do. do. 1904 N,3 ⁄ Schwerin i. M. 1897,3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 † do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891 4 1895 3 ⅓
EeeeehkkEzesee
—2
— O0œ SbOOGCDS O dO0O0bO
Sexeragstesrnsthg
9 3 de. 1179 aung. 1, ““ . 2 7 7 „ 85,20B Rbein 5 Hhensburg .. 1901
5 FEEEEPFEPEPFPEPEPPSESSESg
2à
2 „8 ”
ünoeEceeEn
—J88SO'OO8O
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
4.10 1000 u. 500 98,25 G 4,10 1000 — 200 98,10 G
H,HCe ;He bo.
—2—6———
1000 — 200,— 5000 — 5009 —.—
[44450] Oest. Bkn. 100 Kr. 85,30 B do. LandeskltRentb.
perfalz alte—,— SDdo. do. 1000 Kr. 8525 b; oö Fulda 1907 unk. 17
Se Gelsenk. 1907 Nukv. 1814
vng,16 S000 200 88,40 eten 1), n12091
Stendall90 1 ukv. 1911/4
do. 1903 Stettin Lit. N, O, P do. 1904 Lit. Q 3 ¼ Scuttgart .. 1895NG4 906 N unk. 13/4 1902 N3 ½
5000 — 500 90,75 B
ebegg
5000 — 2009,90 G 2000 — 200-.— 5000 — 200=,— 5000 — 2009,—,—
7
1
4
1
4
6
1
2. 1 5000 — 200 98,10 G 4.
1
8
4
1.
do. 1906 ukv. 1916 4 5000 — 200 98,10 G
2 5000 — 200 91,25 G 5000 — 200 91,10 G 5000 — 500 90,00 G 10 2000 — 500 197,75 G 7. 1000 — 200[92,00 G 4.10 2000 — 200 99,50 G 4.10 5000 — 200 99,50 G 4.1 8 99,50 G
2.8 5000 — 200 101,00 et. bz G versch. 2000 — 200 [92,00 r tcbcg 1b 4.10 2000 — 200 91,60 G 1.7 2000 — 500 98,50 G 4.10 2000 — 200/ 98,10 bz asc. 2000 — 200 89,70 bz 1.è7 1000 u. 500/89,70 b 1.7 ] 3000 — 300⁄90,75 Pfandbriefe. 1.7 3000 — 1501116,00 B 1 3000 — 300105,90 G 1.7 3000 — 150 1100,10 G 1 3000 — 150 94,10 G 1 5000 — 100 98,60 B 1.7 5000 — 100 91.20 5bz 1.7 5000 — 100/82,60 G .50000 — 100-, 50000 — 100—,— 3000 — 600/ 95,00 G 3000 — 150 91,30 G 5000 — 100 98,75 G 5000 — 100/[69,80 G 5000 — 100¼,— 10000 — 1007, 10000 — 10090,20 bz
do. do. 10000 — 100180,90 G Ostpreußische.. 11.7] 5000 — 100,99,
do. .31 1.1.7 3000 — 75
.1.7 5000 — 100
10000 — 75 [50, 10000 — 75 [81,75 G 5000 — 100 89,50 bz 5000 — 100/82,50 B 3000 — 200101,20 G 5000 — 100 955570
1
1
1
1
1
904/3 ½ 1 Wandsbeck 1907 N/4 1 1
1
1
1
2000 — 500 98,00 G 2000 — 200 97,60 G 5000 — 500 98,20 G 1000 u. 500 91,50 G
Weimar 1888/3 ½ Wiesbaden. 1900, 01/4
1
1
1
1
1
do. 1 8e i. Pom. 1895/3 ½ 1 1
1
1
1
1
. . 1903, 05/3 ⅛ ve 2 8 ½ Uhr, ittag „der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Prüfungstermin von Amts wegen auf Freitag, den tember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem „ 14.13 99,50 G Altong 1901 ukv. 11/4 do. konv. 1892, 1894 3 ⁄ ““ vnseczuderan be * ros 8.n J. a,h Jearrne nrn Ir Lanf September 1908, Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, be⸗ pe.⸗ Ins. voat ufls 1s 105229 190,006G 1 88. Zerbst 1905 II3 A eeg.s. ⸗gehhg .“ 9. er 1908. Erste Gläu igerver amm⸗ verlegt. mmt. do. öH 5000 — 150 92,60 ol a 1 1895 i nas. vas 9 21 Angust 1908. 82 8 Prüfungstermin am 9. Ok⸗ Frantenberg⸗, am 24 August 1908. Wermelskirchen, den 20. August 1908. 3 do. 10000 — 100/83,6 85 Fpolde . 1901 uk. 10 6. . Berliner... Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Wevse. tober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Königl. Sächs. Amtsgericht. Janssen, Aktuar, do. ult. Aug. 83,70 b Augsburg.. 150114 14. 6— 200+◻˙— gernen.1909 39 8 D ““ [44449]) Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. September 1908. Gera, Keuss. Bekanntmachung. [44160] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8-F. 789] mmen. 7. do. hnpt. 98 1* 1 ildesheim 1889, 1895 1 Sgxee Konkursverfahren. Zeven, den 21. August 1908. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Zeitn. Konkursverfahren. [4415³] 8 r. E 68 52 V18 685 x. 1896 3] 1.4.10 500 1 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hein⸗ Königliches Amtegericht. 16. Mai 1907 verstorbenen Schmiedemeisters Das Konkursverfahren über das b.. v. 92,94, 1900 Bamberg 1900 uk. 11 N * 2900 — 1007. — HFomcb. v. b.H. ko. 0981 vern b — rich Diekmaun in Hamelspringe wird heute, am Zittau. [44419] Paul Heide in Gera ist nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns Oscar Nathan von Zeitz, 4 ein 8 1902 ukb. 10 8 1903 2000199Ö.— unb 909Hev. 100 ——— 24. August 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs. Ueber das Vermögen des Buchbinders und des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Inhabers der Firma Nathan Sebe. 1904 ukb. 12 5000 — 2002 2 0 1090u.290 verfahren eröffnet. Der Justizrat Rosenberg in Ladeninhabers Curt Birnbaum in Hirschfelde 14. August 1908 aufgehoben worden. wird, nachdem der in dem Vergleichsterm 5
ch 1 1 1
—
. .
. DP. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. alte d do. neue
o. 8 2000 — 200ʃ98 do. Komm.⸗Oblig. 2000 — 200 do. do. 3
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. Sv
SG-SSnSge ——ön
Barmen 1880 4 do. 1902 d Kgisersl. 1901 unk. 12
3 leich durch 11868“ v. p1.h e
1b ar . . 1 2 Uhr 0 98 6. August 1908 angenommene Zwangsvergle ur . 2. 6 o. 3. 500/98, do. konv.
wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ wird heute, am 22. August 1908, Vormittags 1¼1 . Gera, den 20. August 1908. 1 nger 8 8. 1 3 ö „ konv
Serseehe n 35 September 1908. Erste Gläubiger⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konlursverwalter: Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. rechtskräftigen e. 6. August 1908 be⸗ 8 ₰ Inaee Leas 8. 9.38 179r, S11 e ee. 88 versammlung: 18. September 1908. Vormitt. Kaufmann Lose in Zittau. Anmeldefrist bis 12. Sep⸗ Farl, A⸗G.⸗Sekr. stätigt ist, dierdurch guss-1908. . unk. 18 do. 1901 J, 1904,05 3 5000 — 500790,50G do. 1886, 1889 11 ⅛ Uhr. Prüfungstermin: 21. Oktober 1908, tember 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Halle, Saale. Konkursverfahren. [44413]/ Zeitz, den 21. August Amisgericht G “ 3 Berliner 1904 II1.V4 8800 19969,30b3G Kiel 1898 ukv. 1910 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗· 21. September 1908, Vormittags 9 1 In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermögen Königliches Amtsgericht. do. Eüsenhabn.bl.3 do. 1876, 78,3 ½ 5000 — 100 95,25 bz G do. 1904 unkv. 14
pflicht bis 7. September 1908. 5 Offener Arrest (Anzeigefrist) big 12. September 1908. d, Fleischermeisters Paul Spengler zu Halle vdnsch dün Sch Vrhs⸗ 9
Münder, den 24. August 1908. Königliches Amtsgericht zu Zittau. “ a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . V
18,83; ersch. rISs202 5 do. 1907I.S. do. 13 ½, 5000 — 100[91,80 G do. 1889, 1 . do. do. do. Hdlskamm. Obl. 31 20000 .1901, 1903, 1904 Königliches Amtsgericht. 144420] T“ “ E“ Tarif⸗ . Bekanntmachungen Bremnefn. imnge.194 do. 9Snese Se 4 gsnisegeta 0 1898 Neurode. “ stI. Konkursverfahren. [44444] das Schlußverzeichnis der bei der n ’⸗ 35 do. do. -99/3 do. 899 05 3 ⅛— 1.1. 30 do. 1901 unkv. 11
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold 8 E116“*“ Vermögen des rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung e der Eisenbahnen. 8 . .;; Beeleseih 1896, 19094 4.10* 98,20 bz do. 1 4901 unkv. 174, Vietsch in Neurode ist heute, am 20. August 1908, Händlers Frauz Klüter zu Altena ist infolge Gläubiger über die Erstattung der Auslagen un Sken e. Se. 88.9 2 S002098. 147 ado 891, 92, 98 0131 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. † s von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder [44591] Bekauntmachung. 8 vee. 8 ingen a. Rh. n onstanz 1902 3 ½ Verwalter: Rechtsanwalt Weisser in Neurode. An⸗ gnns Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Staatsbahngüterverkehr. 9. 1 1 meldefrist bis 23. September 1908. Erste Gläu⸗ den 12. September 1908, Vormittags 21. September 1908, Vormittags 11 ½ vhee bigerversammlung den 19. September 1908, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Altena vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗
1.
äImn nEEgSn’
2000 — 500193,00 G 2000 — 500[90,80 B
’
E SOhSgE —2
: 8
do. Pommersce . . 2 böö66 do. neul.f. Klgrundb. do. do. 3 Posensche S. VIL — X 8 XI—XVII3]⅛ Lit. D/4 „ 43 4⁴ E 8 B 2
EECS
FPeerPEeee
sereeesss-: S8228.258
——SOgV
‿ 85
8 S-e; 19619 8 E111“ 19028 4.10 5000 — 1“ beneo,gc 49% Gemeinsames Heft A und besonderes o. 1 0000 — 500 99, onn „9 190034 14. 6 Fandsberga.⸗ .90, 96 3 ½ — Turifheft C. do. s uns 82. dh 19099—08009G02 8 19, 95 889 Fangensalza .. 19088 Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin „ „Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ straße 13 — 17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer 45, Vom 1. September 1908 ab wird die Station 9 1886-1902 den 1. Oktober E 8 mes. gleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des bestimmt. 1““; Offener Arrest mit Anzeigepflich Sep⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Halle a. S., den 20. August 1908.
—2
—
10000 — 100/83,50 3000 — 75 5000 — 75 5000 — 75 83, 5000 — 75 . 3000 — 60 —, 3000 — 60 [9. 3000 — 100]99.: 3000 — 100 99,30 bz 5000 — 150 92,25 G 5000 — 100 83,40 G 5000 — 100 [99,30 bz 5000 — 100]192,25 G
5000 — 200 98, 5000 — 200
ccvrcggvvE FeeegeEheh -—222=eö=ö
8 SSS
sch. 5000 — 3 8 57Svr; ba ee üc⸗ B 2 R .“ 1.7 5000— zauban. ... 189* 8 ü 3 e, vzoc “ 0. .2 e. 8 99 33 1.4., 0 4 20 1.“ i. . 2.„2 272„ 2902 Göhrde in den Ausnahmetarif 52 für Steine, ge⸗ Hessen 1899 unk. 09 5000 — 200]99,75 G Brandenb. a. H. 1991 14 HSvtenbera G w. 1900 88 brannte usw., als Versandstation einbezogen. Ueber do. 1906 unk. 13 5000 —299995 ö“ 19016, “ tember 1908. t. 11] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienst⸗ 8. 1902 . I 51, e; 99,75 BM Breslau 1880, 1891,22 Ladw gehes. g.11 1 Reurode, den 20. August 1908. Celair., 1. ., den 14. August 190ö3. Abteilung 7. selen Aaskenft. —b1903 ELEII Sh. oe=. Soaneaa cs. 18973 8e 182184.12), 8 Königliches Anaegaict 144597] Königliches Amtsgericht. RSrg, nb EEEö issh 2 vn 3. Eisenba b “ gisb. Staate⸗-Anl. 1909 50 99,00 B Burg 1900 unkv. 10 /64 Magdeb 1891 uiv 1910,4 ortelsburg. Bekanntmachung. 597 eastr. Konkursverfahren. [44445] Das Konkursverfahren über da G Ueber das Vermögen des Hökers Michael 8 -8 über 88 eee des Kaufmanns Georg Eduard “ 2 Smr zugleich namens der beteiligten Verwaltung 2 “ ulonska in Puppen ist heute, Vormittags 11 Uhr, Fabrikanten Wilhelm Cramer zu Altena i. W. Eduard Köhler, wird, nachdem 7 n dem Ver⸗ [44595] 8— sct. Ei.Sülar. 70 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzlei⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gleichstermine vom 6. August 1908 angenommene Binnenverkehr der Preu 8 b . beamter a. D. Benno Richter in Beutnerdorf. Erste 1. August 1908 angenommene Zwangsvergleich durch Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Heschluß von
B’P 8;
—Ig ꝓ˙⁸ SEE
SISrERESSEISn
— — E½ᷣ SPSSgÖS 8₰. 8 2092 bes 9—
5000 — 10099,75 G 5000 — 200 99,75G
5000 — 200]99,75 G 5000 - 1002,—
—
Cce92 E — 22öLöI —·—₰ —2 — „v —
22092 2n2 —
D
„
N2000 — 200 89,60bz G 5000 — 100 98,40b; 5000 — 100 98.25 G 5000 — 100ʃ98,25 G
2— 265 28—
amne „— 2222
—SOSOSOSV
0—20c ι‿ — —D₰½
—
.
— 84.8 SS8E S SS=SD
L.⸗Kr.
do
—
CDSg9SebE 82ööö
;5gÖégE AEES*n —,——
do. do. Westfälische.. do. 116
1α☛˙ — EzEEEgEEgEEg:
—222222S2S2SSAͤn
1000 u. 500 198,20 G 1000 u. 500 90,00 G 5000 — 200 95,00 ’G 10 5000 — 200⁄,— do. do. : 5000 — 200 [99,50 bz G Westpreuß. rittersch. I 5000 — 200—,— do. do. IB/3 5000 — 200,—. do. — . 99,50 bz G 1 1 1 904 3 ½ 5 200/90,25 G do. neulandsch. IMM.⸗Gladb. b9, 1900 2⁄¼41.1.]5000 —20098,00 boII111
5000 — 100 [97,90 G 5000 — 100 90,60 G 5000 — 100 85,25 G 5000 — 200 92,10 G 5000 — 200 90,40 G 5000 — 200 [82,70 G 5000 — 200 189,60 G 5000 — 200882, 90G 5000 — 60 [88,70 B 5000 — 200181,10 bz
5000 — 500/ 89,75 bz G Cassel 89 do. 1906 unk. 11]4
— do. 901 ,3 do. 75,80,86,91,02 N13 ],9 199 3000 — 100. Cbarlottenb. 188/994 Mainz 1900, unk. 191074 Prüf ee . Staatsbahnen. do. 9, vee. 91,10 G do. 1895 unkv. 11 4 dn. 1907Lit Kuk. 16,4
äubige I und allgemeiner Prüfungs⸗ t. . äti demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. n — . do. 96 2000- 1 Fr —. 1908 unk. 18/4 rtheim... Gläubigerversammlung rechtskräftigen Beschluß vom 1. August 1908 bestätigt 5 f ((ESewährung der Ausfuhrfrachtsätze für (las⸗, Fer SGothaSt-2.190071 1410 1000— . do. 1889 “ Mannbesab. fee. 10 Uhr, Zimmer Nr. 18, des Se 3 Altena, den 16. August 1908. Das Aenisgabct. 5 zellan⸗ und Töpferwaren zur Ausfuhr wird, sofe 8 Sächsi e St.⸗Rente do. 95, 99. 1902, 05 82 — do. 1507 unk. 18 4 richte. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist ¹Koöonigliches Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. chit nach 81. SB. .. 4 8 Neekee 03 1fr ak. 13
G —6 2 den, für die Zeit bis einschließl. 31. Schwrzb.⸗Sond. 1900/[4 1.4.10/ 2000 — 200/98,50 G Coburg 1902 3 ⅛ 1.1. o. 88, 97, 93 3 ⅛ I- Altona, EIbe. Konkursverfahren. (44401] Marienburg, Wesrpr. 1444231 s8ozrt erdg Herat. Satoraeas 8e 1“ vCCC E 1“ 1 n89 1e , 878;
8 2 3 715 Sar; 8 6 9 sstation einge ¹ 1 ntenbriese. 2 alp. .1. Marburg 1903 /3
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abt. 6. z zuri annes Das Konkursverfahren über das Vermögen der diesem Tage auf der Bestimmun on Hannoversche.. 1.4 10 3000. 30 Lennbe ne Faheeaeld, Heeeenc,5 9 wird, verwitweten Frau Emilie Rossoll in Marien. Sendungen gilt wieder die Fieberlte Frist von —G üe 3n versch 3000 0 +.— do. 94,98, 98,01,0332 versch. Minden 1895, 1902,31 Rüdesheim, Rhein. “ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mat burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 6 Monaten. H se leslan 4 14.10 3000 — 30 ,— Cöpenick 1901 unkv. 10 4.1 98,00 G Müidausgg i. E. 1906 4 1 8 87 2 . . . 4 1b1] ☛ Fchen 8 5 1, 1 8 öD.
Ueber den Nachlaß des am 22. Juli 1908 ver⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Mai 1908 bestätigt ist, Marienburg, den 20. August 190b9. Königliche Eisenbahndirektion 1 hhn Seeigeaas r Re⸗ 6 8 B 88 808 e.a; den6; 100; 472%h 99 Mülbeing, 19:,18094 storbenen Weinhändlers Engelbert Ammel⸗ dedeech en behoben. Königliches Amtsgericht. q111ö1“”“ 8 JEöö1 v“ 6. burger in Rüdesheim a. Rhein wird heute, am Altona, den 20. August 1908. Neustadt, Orla. Konkursverfahren. [44154] vvarg 8 55 8 vSee c * IT“] — Rl 18 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justistat enum. Fowturgbersahren [44403] Lederfabrikanten Max Friedrich Rocktäschel in “ e“ ier Verlin. vef⸗ f.4 1 R=h Se 0t,” de a euirr— ch. 19e eschn 2de. Bh ar wih6 111A“ “ 15, Sep. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Neustadt (Orla), als alleinigen Inhabers der Firma Druck der Norddeutschen E’ 1 4 1nth 999—99 8840 8 8 . 3 -2e, 29 310 bz 1899 unn G
4 1 r. 32. 3 ¼ versch. 3000 — 30 190,2 o. 0 0 5000 — 200¼,— unk. 19ʃ4 tember 1908 bei dem Gerichte anzume 7,;1 e der Schluß⸗ dem Vergleichstermine am 7. August 1908angenommene! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 4. 14.10 3000 — 30 1100,50 G Danzig 1904 uko. 17 NI4]1.4.10 5000 — 200⁄5.,— .86, 87, 88,90, 9473 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Berlin, Turmstraße ö“ “ 8G 1 ö“ — “““ 9 versch, 3000— 30 90,90 don g Bo udeh ,g, 1.410 800 —200 90,50 G do. 1997,98,09,01 2
4 5000—2 do. hgeketeg; 73 ½ do. 1902 unkv. 17 ⁄12 Die Frist für die Einbringung von Anträgen auf Oöpenb. St⸗A. 1808 IE. Sh do. 1907 unkv. 17,4 do. 1888, 91 kv., 94,05,3 ⁄ termin am 21. September 1908, Vormittags ift, hiermit aufgehoben. Hamburg, den 24. August 1908. . 89 82500 - versch. 5000 — 3,500 die Sendungen zunächst nach Binnenstationen be⸗ ult. Aug. Coblenz 85 kv. 97,1900/3; do. 1908 unk. 134 Ortelsburg. O. Pr., den 22. August 1908. — ursverfa über das Vermögen des Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über “ 18cs map. r Marbre. 501903 773 V t a. M., den 15. August 1908. -8 1]. 1⁰06 Konkursverfahren. 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ termins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M 9 3 1 versch. 3000 — 30 Cörhen i. A. 1880, 84 1 f unk. 1674 5 Verantwortlicher Redakteur: Pommerf 1.4,10 3000 — 30 99,60 G do. 1895 5000 — 500,— Mülb., Ruhr 1889, 97,3 ⁄ 21. August 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Könsoliches Amtsgericht. Abt. 5. N 18/07 B. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 9. emannt. Konkurkfordgunsden sind bie zum 1.. Lirg des Schuhmachkrmeisters dermann Voeltz in Wolf . Rockäschel daselbst, wird, nachdem der in 1416 3000 — 1h 56,402 do. 1876, 82, 88 . 8900 200—,— 1907 unf. 1384 o. 1.4.10] 3000 — 30 199,50 bz Darmstadt 1907 uk. 14 2000 — 2007—-,—
EETT““
—2