1“ “
Qualität Am vorigen Außerdem wurden EE“ d 8 Fleischa 8 3 Salvador. . 116 00. Wiener Ba kv ein 516 50 A. 88 8 Markttag 2132 usfuhr. Unter dem 27. Mai Zolltarifieru 8 schluß 725, mver ,50, Kredstanstalt, Oesterr. per ult. gering mittel ga. Verkaufte Verkaufs⸗ 8 Markttage gnSpalte 1) 3 b.P Ketaden -ne aeschses Fbnac de 9admmene 12 “ Megberxung vom Zuif d. Jöint Fanlen g ean 4. Le 2 V — . 1g,91sha Bnegefcnt 437100, aüner überschlä * ür v jari j 1 M ⸗ . b— Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner “ wert Huns Sa zunh rezas I Zolltarif. Der neue dänische Zolltarif ist d ““ KE“ be. nlt. 117,86, Raionbck 84900, Prsger tts⸗ . nische Zolltar in dem Sra. preis Doppeltentner soeben ausgegebenen Augusthefte des Deutschen Handelsarchivs mit⸗ Marokko. ““ London, 26. August. (W. T. B.) (Schluß. est. 2 ½ 0 ℳ (Preis unbekannt) 4 8 Sonderabdrücke können von der Königlichen Hofbuchdruckerei Verzeichnis der Werte für die hauptsächlichsten Ein⸗ Englische Konsols 86 3, Silber 23 1118, Pedehen8; 118-f 1
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner „S. Mittler u. Sohn, Berlin, Kochstraße 68/71 mum Preise von fuhrartikel. Von der auf Grund des Artikels 96 der Generalakte Nene 85 09 S. es B.) (Schluß.) Fest. 3 % Franz.
* 4₰ 4 14 ℳ 1,10 ℳ b “ 8 10 ℳ bezogen werden. von Algeci i S C Noch: Hafer. geciras eingesetzten Kommission zur Schätzung der Zollwert 88 1 — 18 1 116,50 16,50 1 480 16,00 5 G g 6“ 4 Ss von Warenwerten aufgestellt 8 1evS — 295 zauft 8☛ *˖ 2½ Wacsel auf Paris 11,80. b—. 881 15,40 16,00 16,40 17,40 17,60 11ö11“ 138 17,26 16,64 . Da vue Se ar soll für die von der maurischen Zollverwaltung in New York, 26 Aaguft. (W. T 89 Lelagie 8 . en. *⸗s .15,20 15,20 1540 15,40 15,60 15,680 15,40 16,80. 19.83. 8 änisch⸗Westindien. lSaer Hellamt zu erbebenden Zölle. Das Verzeichnis ist nach Verlauf „vorberrschenden Ungewißbett üben die veir-, dSh) nen elge der
2 16,00 16,60 17,00 17,80 18,20 18,80 1 See. b b5 “ H krstellung und der Einfuhr von Zünd⸗ Waren Bööö zu Ihstersehes wenn im Werte gewisser lage beobachtete die Spekulation “ 41 4 8 1 8 8 3 1 1 . Juli d. J. 5 . nd der ersten Umsätze nicht zu er⸗ 8 J. ab die Ferltenung und die Einfuhr von Zündhölzern 8 kennen. Ausgehend von der festeren Peneenehh 88 Bonds⸗ 8
1 8 1111“ 11““
*
Brnunschweis — 15,50 15,50 16,20 16 20 mit weißem (gelb V 11u6 neuer — — 1 ’ . u“ til Lovtid 1 EEEW Wagengestell ü berfitelicheer Moch durch gute Käufe, Stückemangel und die zu⸗ ufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ““ “ n0g8 agug. 8808. 5ö “ b0ege gs nesie
daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Ficwächung berehend ur⸗ Ernühnelte Fansgeranen eine mäßige 8 1 r, uß war indessen infolge von Rück⸗
en. Die verka Hemeheen Sirich —) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, Der direkte auswärtige Handel China A
a auswärtige Hande inas im Jahre 1907. nzahl der Wagen käufen entschieden fest. Aktienumsatz 280 000 Stü 8
Gestellt 21 866 v111““ 24 Stunden eJge. Hinavete * 88 Zinsrate —
— .
Berlin, den 27. August 1908. 8 . “ Herkunfts⸗ bezw. Besti Einfuhr Ausfuhr . J. V.: Pernnx) 8 estimmungsland Wert: Haikwan⸗Taels t gestellt. d. Seanen Perzsas hware sde prane g Sesenaas
.2 155 642 016 97 226 434 8 Fergesen, 1,86,15, Silber, Commercial Bars 51 ¼. Tendenz für
“ 5 844 116 4 091 762 ranzösisch⸗Indo⸗China . . . Ueber zweifelhafte Firmen in Urmi 4 FPeam S Sg “ 98 318 den Aeltesten der Kaumenrscheft voen enn 8 “ Senete⸗, 26. August. (W. T. B.) Wechsel auf Hiernach lieferten . 9 Gesamtimport: 8 Frapers,. Straite⸗Settlements sw. 5 347 638 Mitteifungen zugegangen. “ Interessenten wird im . % 1“ iederländisch⸗Indien ... . reau der Korporation, ue Friedrichst 51 I, HPeuntscrand.. . 168 AHelzeeg einke. Beiiss Zeaeh, .. . . . „.. 329186278 3109955 Fettagfn zalcen 9 uns 8 he mündüis und shestlih aleer ursbericte von den auswärtigen B Kohlenproduktion im Deutschen Reich in den Monaten Januar bis Juli 1908. ngland.V . .. 1 ie es⸗ 8 . Tuürkei, Persien, Aegypten, Aden, Sect veertiet. v1“ — ] gen Warenmärkten. 2 p An der Steigerung der Einfuhr war England am meisten 1“ 96 637 12 651 243 8. Magdeburg, 27. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn-⸗
teiligt, dann folgten Deutschland und Belgien, die im letzten Jahre Großbritannien.. . 772 562 700 12 107 645 s 8 jucker 88 Grad o. S. 9,50. Nachprodukte 75 Grad o. S
Juli Januar bis Juli schon eine Abnahme ihrer Einfuhr aufweisen. Es führten nämlich im Norwegen. 25 703 363 Die Preisnotierungen vom Berliner prsbatter kt be. nnnn — g. eetaff 8 o. e2 20,25 — 20,50. 1 8 See em. Raffinade m. S. 20,00 — 20,25.
Vergleich mit 1905 im letzten Jahre mehr ein: Schweden . . . . . 1 92 206 59 9 1t 8 3 . 91 finden in der Bö 8 —. 5 Dänemark. 509 565 848 sich r Börsenbeilage 1 Gem. Melis I mit Sack 19,50 — 19,75. Stimmung: Still.
Preß⸗ Pregtablen V Preß⸗ Pr en 1u 8 u6“ b Stein⸗ Braun⸗ kohlen . eer⸗ Braun⸗ kohlen kohlen (auch vFe““ “ 8 eutschland.. . 8 16 177 400 6 109 195 “ Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: August kohlen (auch Fen Koks Seraat . . .... 8 111“; 1318 528 1017 016 Berlin, 268. August. Maxktpreise nach Ermittlungen des 1200 “ Fr. September 19,10 Gd. 19,20 Br.
” Foks 823 kohlen kohlen Kols aus Stein⸗ Naßpreß⸗ aus Stein⸗ Naßpreß⸗ Belgien . 2256 303 8 Belgien 1 1 be 1 1166“ “ 1 0 581 0 Königli . ““ 2 V kohlen steine) kohlen senc 6 8 62 Monaten des letzten Jahres stellte sich die 1 5 Knschlichich Biöraita: .. 3 158 988 33 888 885 Sewehcen Pepeth CT .v Der es 19,05 9* 17d S. —,— bez., Eöö t8 t t infuhr, wie folgt: n, einschlie ibraltar 2 008 69 586 Weizen, Mittelsorte †) 19,38 ℳ, 19,32 ℳ. — U raeril r, . r., —,— bez. etig. 1 hsgg meahqod SZuan enct 218498 Bextagal 1““ 6 453 6888 1928 ℳ, 19,99 -¹ Roggen, vonne Serees snc. Sore ) Cöln, 26. August. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, Oktober Oberbergamtsbezirke: 2 7564] 22 674 652 888 706 1 410 315 128 376 122 421 üazhh 25 EEE—— ͤ“ 8898 47 903 ¼ Roggen, Mittelsortet) —,— ℳ, —,— ℳ. — Roggen, geringt . v16 3517 985 3123 9,20 291 639 29 322 7127 398 5307 22 971 2655 83 169 33 964 4 697 864 I1I1A“ Eeceft,ze. 666 ei e⸗éàʒ H 188 n 881b bT“ vnereste. Iigrtte gerste, gute Sorte⸗) 17,80 ℳ Pevenmeirrmnben.” Erzguft. 9 21 Keerlenschtssbecce. Halle a. S.. . . 8 7 61 064 v.“ 03 767 8 1 2 757 214 — ergerste, Mittelsorte*) 16,50 ℳ, 15,30 ℳ. — 1 Lubs un n 49, 79 1514 85170 13 188 12474 9989 5835 640 570 415 81 745 83 034 . . 360 8c8 Otiober . . . . 303 767 Festland von Europa außer Rußland 34 091 412 50 796 150 Futtergerste, geringe Sorte“) 15,20 ℳ, 14,09 ℳ.”s * Doppeleimer 50. Kaffee. Ruhig. — Offizielle No b . 8 7 1“ . c 3½ 1 21 8 „ „ 0 ℳ. — Hafer ut . - zielle tierungen k“ 1 254 646 305 881 48 087 624 2 9 117 937 1 993 108 11I1X“ November . 204 009 1 Europäisches Rußland (Seeverkehr). ’ üa „gute der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Dortznund 284 632 3 780 297 562 3210818 7094 730. 1607 438. 45104.1 986 331 IFnni . . . . . 158 78ut9 ADVenember. . . . 206 867. Asiatisches Rußland (Länderokeheh . 1 120 852 bee bbeiehee⸗ 1722,48 80 I1“ August. (W. T v“ 1 8 mburg, 26, . .T. B.) Petroleum. Standard
Bonn .. . . .11 384 395 1 037 469 G .. Astati “ 12 300 604]/ 2 283 586 6 867 680 Der verhältnismäßig günstige Monatsdurchschnitt von 220 000 Doll. sches Rußland (Seeverkehr).. 10 770 179 (mixed) gute Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mixed) white loko vmnegelmaghg 7,70 uͤgust.
55 25 772 : 1 52 441 80 514 041 31 525 116 Preußen. . . . . 2 717 722 7671 2 12 e8991 10 8 Aae Eö““ 1A*“ gr Im Vorjahre [12 026 783 4 572 223 1 884 597 3 1 311 946*†1 77 220 218 wird also nur durch die starke Einfuhr im Februar, April und Oktober EEE. 1 494 204 2 169 550 geringe Sorte —,— ℳ. Mais (runder) gute Hamburg, 27.
— —
— M . di I. zust. (W. T. B. 8 Lehrhetonssiet- „ 3 a9 64889 1890 EEETEEb111 Belsshnen .v,⸗. . ... . 494488123 8380174. Irrk- 184,, 1929 1. ve hagnn 689 2, 418ze der 8910) Ginh agrot Sehles Sereng- ahf seentehe. Bayreuth 8“ 2 732 43 526 V 20 430 293 745 gewöhnliche Bedarf ist eben gedeckt, die Rückwärtsbewegung tritt ;1ee 701 466 zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Speisebohnen, weiß 20,50 1.,7d, „März 291 Gd, Mai 29†˙ Gd. Ruhig. — Zucker⸗ Zweibrücken 59 561. — V 383 518 S8 V wieder ein und verschärft sich im Jahre 1908. Es wurden da nämlich von Amerika, einschl. 58 903 478 88 ℳ. — Linsen 90,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Kattoffeln 9,00 24 kentct) E“ 45— Basis 88 % 8 8 b 35 8 G . ¹ „. . EEET11 ö“ 8 4 . ℳ. — 8 3 „fr an Dr u 1 5 2 8888 “ er Svn “ für s für 5 I Zentralamerika, einschl. S Sauchf ,x 1 kg A. 8909. Oktober 19,05, Dezember 19,09, Mäch 1Snac. 81 Sa. Berginspektionsbezirke: 2 1538 172 — 10 405 Fehuar : . . . 19288 Müin “ 124 728 EEö111“““] 67 39381 1e1s den 1sc.1 32 2,29 1½ 1804 Badapest, 28. Auant (W. T. B.) Raps Auguft 16,40 Gd. wickan 1 und I . 231 86⁄½ — 1 “ * Australiieen, Neuseeland ujw.. . . . 777 92 199 563 Eier 60 3,50 8 ½ bee; “XX““ 117889 .671 2 339 917 329 699 13 092 23 784 he Pben Fänttinch in 2 aple. veees elrig verheben Südafrika, einschl. Mauritius 1630 580 55 484 — 2 1 nat. b si 15 Tugust, E. T. 29), 96 % Jehazucker pwomp, Sachsen. . . 457 020 245 465 3 023 500 1 439 200 . 268 484* ursache liegt doch, wie schon eingangs angedeutet wurde, in der zu⸗ Auslande . . . . 12 670 293 8 — Krebse 60 Stück 24,00 ℳ gupfn bane 8,ega, , H. (Schluß.) Standard⸗
14,80 14,80
„ 1 8
Im BVorzabre 8814 198 8 — 264 063 — 33 900 nehmenden Leistungsfähigkeit der amerikanischen Zementindustrie. Auf Bleibt Gesamtnettoeinfüurdr-— — 716 701 365 — h Ab Bahn. b Liverpool, 26. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz:
Jon B (Returns of Trade and Trade Reports, 1907.)
Freassweg b 8 Sachsen ⸗Meiningen 6“ uund Schwarzburg-.
Rudolstadt... 89 4 eee Wenrat et 107 518
. Frei Wagen und ab Bhhng. eafefr ekulafion g. e ae⸗ 82½ B. Tendenz: 8 8 6. ini tef s je Ei 88 ¹ ood ordinary Lieferungen: Stetig. August . 8 1 2 Die Zementproduktion in den Vereinigten Staaten belief sich *) Die Einfuhr aus Hongkong stammt aus Großb “ 5,18, August⸗September 4 1
18 1 — 2 33 7 1907 auf über 52 Millionen Faß*) im Werte von fast 56 Millionen von Europa, Amerika, Leenhet Beebeer benen, an Gehr Sen se⸗ 88 hes. vzrigt über Speifefett⸗ pvo⸗ Rodember⸗ 1e ee. 8 Shober 4,18, Dknbgn — br. . 8 a ües 707„
ürn
174 220 — 1 133 377 255 563 ihre rasch zunehmende Bedeutung und neuerliche Entwicklung sei im “ 8 — 8 . folgenden kurz hingewiesen.
349 w.. 2 134 871 — 531 579 Doll. gegen 51 Millionen Faß im Werte von reichlich 55 Milliouen ettlements usw. sowie aus anderen Häfen China jes rkt ist . B 1 2 . — 1 inas. Nach d E r unverändert ruhig. Die Januar⸗Februar 4,67, Februar⸗März 4,68 1 E“ —. V 713 591 1s 119 360 S b* Sehe⸗ “ 1I““ S⸗ vef acht — die Ausfuhr Hongkongs. Außer der Einfuhr⸗ eehl ö konnten sich behaupten, geringe Sorten April⸗Mai 4,71. 8 8 11“ Elsaß⸗Lothringen. .197 729 — n882 I 9— .2 ALamMrr⸗An — 1 6 22 e EEöbö Min dene. ee 1.e Uebersicht angegebenen Werte darstellen, wird — ü- w-8 etwas mehr gefragt. Die heutigen Glasgow, 26. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Deutsches Reich. s13 211 395 5 602 062 1 725 913 353 378 1 261 325 85 906 847 37 649 385 12 338 053 2 313 bs 8 H. 1 93 % der 2 —— rohn . 8888 Meeünnen Fen auf Punulm ũ 8 mit Opium und anderen Artikeln versorgt, die aus Singa⸗ bis enn 88 e. So vann 1Henofsenschaftsbutter Ia Qualität 121 ruhig, Middlesborough warrants 51/6. Im Vorjahre [12 786 649] 5 365 307] 1 889 985 1 EE111“ bi ütr aef die g Portlandzementfabrikation verteilte sich A16““ fiemden Plätzen auf einheimischen Schiffen Schweinezufuhren in Amerika . 120e z Woche dhen e 1 bür ruhi „ 26. August. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker 8 S 8* [ 5 uhig, n * „ Einschließlich von Preßkohlen aus Steinkohlen. 8 v Wert ““ 1b EE Fern Soreirveedehe 8 8 de isii Zi. Eelam Ihe ibes hn e. 1 .2⸗; 1 ägli 1ö1— — 1 b. 8 “ “ 1A“ ’ gen die Kauflu 3 anuar⸗ 8 ½. G †) Abweichungen gegen die Vormonate b he “ 8 8 8 Millionen Faß Millionen 8 1 Tunis. was zu einer lebhaften Steigerung der Preise fübenee Penene bat ““ 26. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
1 392 169
“ Pennsylvania . . . über 20 fast 20 8 eitweili 4 . seit einigen Wochen in Deutschland bestehende bessere Konsum hält ordinary 35 ½. — Bankazi “ 8 ge zoll b an. . ankazinn 81. 8 4 11 musikalisches Werk Worte als Text abgedruckt oder wenn Teile einer ⸗ 1““ ü über 4 „nIitpe läg⸗ durp 288 Krallgs zesfmesen A. ge 1 vlscrunger P. , Sen ‚Sream 84 Antwerven, 26 August. (W. T. 9) etroleum. Frachtvergünstigungen 81 die Au 222 italienischer Heneealats be sssern ie he ebese Hasene . ee 88 2* “ 1“ 8 vom 10. Juni d. J. ist in Abänderung und Cigän 1. 88 Nenirena Bdeschman 23559 Sef henan Bornssic) 58, ℳ, Berltzer “ Fre weiß lolo 22 bz. Br., do. August 22 Br., do. Sep⸗ Weine nach Deutschland. ganze Druckschrift in eine solche aus mehreren Werken geschöpft⸗ EI1111n“ 4 ⁄. b-. 1 öu 1898 ¹) bestimmt worden, daß die blume) 57 bis 62 ℳ. — Speck: Gute Fech Zr —* chmalz (Korn⸗ lün 2 18 r., do. Oktober⸗Dezember 22 ½ Br. Fest. — Schmalz
In der in Neapel erscheinenden Zeitung „Mattino“ vom Sammlung aufgenommen werden, die zum Gebrauche beim Gottes⸗ 1 5 trikt Fischen, Orangeblütenw d Danach erzeugen Pennsylvania (der sogenannte Lehighdist anderen Bodenerzeugnissen, dienenden Fͤsser auf Zein mosser 8 “ 8 nee a⸗ h,gg. — (.S 2 ehe ehe . 8
22,,23. Juli 1908 wird ein Schreiben des Generaldirektors der dienst oder beim Elementarunterricht im Lesen, in der Musik oder zu se Hälf ie fü 1 2 an den Vorsitzenden der Vereinigung schichtli jer Ge mit dem benachbarten New Jersey allein die Hälfte und die fünf güür werden iörhe. 1 1 Petcer Fa ene ecndafeben vesfähschtn vedlic,reser ker ger L henusd seenuge Seenn ihfes te der gense kererecesdeaee deeenscehehgne Fghnesnen Ferfsazanc emacüg, se gnergafz gazrwsiß vfeden angchene Sgiacherfezemart vohehs dere hos her Den eslter Fefenecn e, ereheen dah, Feugmalgees n Bies Setan he auf entsprechenden Antrag und unter Ablehnung meselben Ber⸗ perfaßt worden ist, in eine solche für den Elementarunterricht be- Im I⸗ 7 Zemenibrenncsen in Tätigkeit; während andernfalls aber den Zoll zu zahlen, dem die nicht wieder 461 Rinder, 2124 Kälher, 1958 Schafe, 14 197 8 Markt. 87 in Cases) 10, 80 ve⸗G898 der o in Pblladelphis Wünsche für die Ausfuhr von Wein nach Deutschland dieselben Ver⸗ stimmte Sammlung, wie eben erwähnt, aufgenommen zu werden, Im Jahre 1907 waren 867 Zementbrennöfen in Tätigkeit; ausgeführten Fässer bei der Einfuhr unterlegen haͤtt Dd vpreife e de. en afe, chweine. Markt⸗ 70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City 8 der 3 ür diejeni der Schweiz. .. Sqpe . 8 vid des laufenden Jahres sollen 87 neue hinzukommen. Da alle neuen 1 1 erleg ätten. e Ge⸗ n en Ermittlungen der Preisfestsetzungskommission. 1,78, Schmalz Western Steam 9,80, do. 1 günstigungen hehtan 8e. nenferzibin s vr ahfan aeh 8 * ) . und 8* am Anfange der Schrift ein Vorbehalt wider Nachdruck Defen 100 Fuß lang und noch größer sind, auch viele der alten ver⸗ Chrg ig gehrhen 1— des Finanzdirektors Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlnesuncel⸗ in Mark Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee aehebe Nr. e“ 8 “ beeebeeee ird die Schrift eines anderen gemäß den Bestimmungen dieses . F;. 8 g Aee in solchen Fällen, wo es sich um Seegaesler ga sase lacen n . fuhd fansn xnaffälber Vollmilchmast) und best I 12eJo eplanber 9 9,185 .e h Jücer 345, ont., ist de edes der efen auf über 1 ine ; das f Einzel⸗ 8 1 1 Saugks 1 imilchmast) und beste un 29, 750, er 13,50 — 13,62 ½. gb 4 + 88 . 2 R de des a tces 1 en n. ngesi ts der f wierigen 2 8 2 8 8 eßungen S nge aug alber ℳ; 4 ält o „Maßregeln ge988 g8. Verler⸗ Lung un⸗ “ wnschasznchen — aber, die den Verkauf und die Preise außer⸗ 3 sln egenstände, die für Ausstellungen und Wett, gering genäͤhrte Kälber (Fresser) — bis — ℳ. Verdingungen im Auslande. Iöe Tischweine nicht mehr als 2 g auf tausend Zementmarkt der Vereinigten Staaten von Amerika. ordentlich beeinträchtigt, ist es höchstwahrscheinlich, daß die Produktion Laut einer auf Grund der vorstehenden Verordnung von d 82 Acgf ene — znd. füngere Sv . 21 Italien vwefelsautes Kali enthalten, widrigenfalls sie nicht als künstliche, Der Abs ischen Zements nach den Vereinigten Staaten des Jahres 1908 die von 1907 nicht übersteigen wird. Eö“ Finanzdirektor unterm 10. Juli d. J. erlassenen Beefn ung 288. em L-ʒ. Seh⸗ gyremehe⸗ 1. 8 ℳ; 3) mäßig genährte sondern als gefälschte Weine betrachtet werden. Hinsichtlich der Jereg, ist 8 1exeees x die Anvesindustrie übernimmt Für die bend g. Exporteure — gvollfreie Zulassung auf Zeit gewährt: A“ iederungsschafe — bis 3 88 für 1opec⸗ d R.e veeen 9. September 1908, 11 Uhr Puerwerail Maloga⸗ und ähnlichen Weine verbleibt es bei den bisherigen Be⸗ mehr und mehr die Versorgung des Marktes. Schon seit I“ zbasen K. 8 ziem Serseg vsünieht. Dieser Für leere, gebrauchte Säcke ausländischen Ursprungs, die mit — bis — ℳ. 8 G Blöcken. Wert 53 000 Lire. Sicberngtvonl06 . ₰ stimmungen. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Mirte der neunziger Jahre war das Zurückgehen der Zement⸗ Fufammenschluß wird bei einigen kleineren Gruppen mittels des alt⸗ Ae. 8† französischen oder algerischen Zollver⸗ Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) Näheres in italienischer Sprache beim „Reichzantelger⸗ 8. Madrid.) .“ eeinfuhr, an der Deutschland erheblich interessiert ist, v2 dewährten Mittels des Aktienaufkaufs durchgeführt. Viel umfang⸗ a eag snmn Jwecke der Anafuhr von einheimischem Getreide gb ½ Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Serbien. 1 8 8 , LEEI d L1““ Feicher un I“ ebes is dn emn 8 v Pnle Säcke aus Jutegewebe, ausländischen Ursprungs, die zum Zwecke neefs na dagn Fhrutungen, böchstens 8. Fähr n in Cnhet Sanitätsabteilung des Kriegsministeriums in Belgrad. 2./15. Sep 9 — land Cement Co. herbeigeführte Zentralisierung durch Au der Ausfuhr von Salz leer eingeführt werden; (Käser) — bis — ℳ; 2) fleischige Schweine 65 bis fand kember 1908. Verdingung bedufs Lieferung von 3000 m Kopfpolster⸗
8 1 durchschnittlich 90 000 Doll. Auf dieser Höhe blieb sie in der nächsten t Zementfabrikation betreffenden Patente, die darauf 1 t ; 1 2 Verbot der Herstellung und Einfuhr v 8. n Fbgints brachte in der ersten Hälfte des Jahres 1906 das Erd⸗ hichtiger,, ve., Penüe ahe e“ und die 8 mbcr b8 Aeeveeeeisa- die Kohlensäure enthalten. entwickelte 57 bis 59 ℳ; Sauen 57 bis — ℳ. 8 - leunae. 9 Krankenhemden aus Amerikanleinwand, 5000 Paar und Abänderung der Bundesverfassung. urc, ee⸗ beben in San Frarcisco eine plötzliche Steigerung des Bedarfs an bestehenden Fabriken durch die Gewährung widerrufbarer Lizenzen Säce zur Ausfut 2* ist festgesetzt auf 6 Monate für 8 1 Se npfg, 1500 Paar Lederpantoffeln, 500 Stück Leinenhandtücher, abstimmung vom 5. Juli d. J. ist der “ 8 8 ss 2 ub europäischem Zement, die im Zusammenhang mit der regen Bau⸗ der dominierenden Interessengruppe gefügig zu machen. Das voa e bkenftale 2 vete de sowie für Zylinder, die zur Einfuhr 8 h1XA4“ 5 de. fü Fs; 2000 m Satin⸗Orford⸗Leinwand, 1200 m Drill⸗ Verbots der Herstellung, Einfuhr, Beför Ee, 4 er nx. tätigkeit der Hochkonjunktur teilweise auch 1907 noch anhielt. Es 10 Millionen Doll. bekragende Aktienkapital der North American I“ Salg befn aben, und auf 3 Monate für Säcke, die zur Amtlicher Markthericht vom Magerviehhof in 2 9 an -ea ,800 m Drilleinwand, weiß, 20 Stück Badewannen, der Aufbewahrung zum Zwecke des Verkaufs des un 2 dem zmen wurde 1 906 Zement für 2 950 268 Doll. importiert, d. h. durch⸗ Portland Cement Company wurde seinerteit von sechs Fabriken über⸗ 6 Festftedtn b 9 3 mmt sind. Die Wiederausfuhr findet unter aledsi ekelde Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Lieh⸗ 8 Badewannen für Sitzbäder. Kaution 20 % des Absinth bekannten Likörs im ganzen 1 e.ne 42 schnittlich im Monat für fast 250 000 Doll. In den einzelnen nommen, die sich mit anderen Etablissements iu der „Association of ng der Nämlichkeit statt. (Journal officiel Tunisien.) ittwoch, den 26. August 1908. 1 Slerunchre 8. Muster und Bedingungen in der Kanzlei der ge⸗ — . 125 se weessfüna vehin ebeschlosfen Monaten stellte sich die Einfahr, wie folgt: Lcensed Cement Manufacturers“ zusammenschlossen. Die heute der Zollfreie Einfuhr von Brettern zur Anfertigung 8 Auftrieb RMHeberstand “ Bul e- e. ber Bun vpefsn 1r7e soll auf bes Gebiete des Ge⸗ Monat 8. V Monat 2 Vereinigung angehörigen Unternehmungen beherrschen etwa 70 %% von Kisten für auszuführende Waren. Laut Verordnung der Schweine 2929 Stück — Stück Zulgarien. EeEEqebööen] Zuli 232 773 der ganzen Industrie. Bei ibrer Kapitalmacht und technischen tunesischen Regierung vom 10 Juli d. J. wird die zollfreie Eiufucbr. Feelr . 17721 ö Bejirkofinamerwaltung in Sofia. 23, September 1908: Ver⸗ werbewesens einheitliche Bestimmungen aufzustellen. (S zeris Februar . . 68 559 August 465 487 Leistungsfähigkeit ist es ihnen beute um so leichter, die kleinere für Pappel⸗, Fichten⸗ und Tannenbretter unter der Bedingung PVerlauf des Marktes: Reges Geschäft, Preise unverändert. kauf gebrauchter Maschinen und Materialien, die zur Anfertigung Bundesblatt.) März . . . . . 112 791 September 407 466 Fabrikanten zu verschlingen oder auszuschalten, als diese unter den gestattet, daß sie in Gestalt von Verpackungskisten oder⸗Kistchen Es wurde gezahlt im Engroshandel füͤr; von Zigarettenpapierheftchen ꝛc. gedient haben. Ungefährer Wert April . 67 272 Oktober. . 446 451 augenblicklich niedrigen Preisen sowieso stark zu leiden haben. Ihre mit Fischen, frischen Früchten und Gemüsen oder mit allerlei Läuferschweine: 6 —, Monate alt. . . Stück 37,00 — 58,00 ℳ 120 071,20 Fr. Kaution 6003 Fr. b Schweden. Mai .. . . . 214 619 November . . 332 928 Stellung kommt faktisch einem Monopole gleich. anderen durch Verfügungen des Finanzdirektors bezeichneten Natur⸗ 3—5 Monate alt „ 27,00 — 36,00 „ Aegypt n chts. Das schwedische Gese SFumntk . . . . 1 Dezember . 392 517. Vor kurzem wurde übrigens berichtet, daß ein amerikanische⸗ erzeugnissen des Landes gefüllt, innerhalb einer Frist von 3 Monaten Ferkel: mindestens 8. Wochen “ Ministeriuumn der ffentlt gypten. ö derunssa Znchnei vhe 10 August 1877 ist seitbc Sie b dae in den 8 2 Monaten durchschnittlich das Konsortium, 1 unter “ die Herren Hinj Ieeecee nenas 1-e. tj vdens at ene öͤffentliche Niederlage aufgenommen Fücte 8 Se. t. . . . 140017,00. 1908: Vergebung des bb. r -v vneeexie ; ünffache der Einfuhr der ersten vier Monate. tahltrust angehören, die Dr. Colsseusschen Patente für g Feabritationsabfälle sollen nicht zur A 21 1 Neew. E11“ “ 5 Jahre 1907 bezifferte sich ,1, der eerns 8. Zement dns Hochofenschlacke für Amerika vnn dat. e. tren n 8 Feheiceenafse ahressech üedesang. 100 Mgant “ 8 * 2 637 4: 4 8o onatlich durchschnittlich fa örten ei „ und man hatte 52b ie zeitweilige zollfreie ss 1941 S 8— Imistre des Travaux Barc ein eisss, vo 17. Jugd Z. nd nunmeh der ,11 .289 90 Ta, ol”, d. 5. auf moranlts vaabschatuh setw Zetact gsbort eehestsge Pensesczastm ederebeutsaen aage. vnterdenselben Bestnaander Zule ung der aüaabcen Tleen nt Aursbericte von den auswaͤrtigen gondemärkten. Fnpegtetaöocvergoment hgption in Kahro vand enasen dee g ö. “ An der Einfuhr waren die einzelnen Länder, wie folgt, beteiligt: fabrik ausgeführt. (Bericht des Handelssachverständigen beim Kaiser⸗ wie sie in der Verordnung vom 27. Mai 1895 ²) vorgesehen sind. das öes Pegast. 29. 8 (Schluß.) Gold in Barren sar vee 1. Cac. d -dng * e. Ane Nrhe⸗ 1 . 8 1 b 5 8 icag “ 8 8 “ 8 v“ 8 9 . 1 i 8 3 ü Verbot des Nachdrucks b2 5 f eel e Füees Druck⸗ g 8 * - leten Komsalat in Ehicago.) 1““ 8 18 8 8 (Ebenda.) gramm 70,50 Br., 70,00 Gd. Cb. Ssthes ies Barnes das Mlo. „Reichsanzeiger“. eelhest ung Plege beim im wesentlichen selbständigen Werkes nicht hindern, daß eine Druck⸗ Seutfdtanb . ... 1180 S3 l 1C.,rä . . 1“ 1* Wien, 27. Uugust, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B Australien. et,. e,e.kemn ee.1 ems Ferrenteser nich vne Sehlend, . . . . . x5ß Seen 1 200 m Dꝛatsches Hendene Arc 1396 18. Tint. 4 % nienie M . pr. Arr. 96,10, Hesterr, 1 % Renie ) ge⸗Deputy Postmaster General. Melbourng 6,Oktober 1os. daraus angeführt werden, auf die als Brarkeit vievwd,ehe 419 722 732 403 676 025 a. 200 lbs Deutsches Handels⸗Archiv S. b Kr.⸗W. p. ult. 96,40, Ungar. 4 % Goldrente 111,00, Ungar. 4 % Lieferung von: 462 Gros verschiedener Bleiund Buntstifte. Näheres die zur Kritik, Besprechung oder weiteren Bearbeitung aufg ¹ beige Länder. 1 6 102 115 276 8 3 Rente in Kr.⸗W. 92,85, Türkische Lose per M. d. M. 184,00, beim „Reichsanzeiger“ 8 8 8 Buschtierader Eisenb⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B ver “
werden. 1 5 . 35 55 8 Auch soll nicht als Nachdruck angesehen werden, wenn in ein v 1“ “ “ t. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 690,50, Südbahngesellschaft