8
8
F f itglieder Rechts⸗ 872 1 kündigten uldverschreibungen werden unter Be⸗] bung der Ausgabe bei dem Magistrat (Rechneiamt)] das Los ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgl 1— 148921, . een dünseheeeneenenen, wir hier⸗ weichnung ch Abteilungen, Nummern und Be⸗ enlpercfe hat. In “ Falle somie, Heim E“ 5 1“ ;2 durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Ge⸗ träge sowie des Termins, an welchem die Rück⸗ Verlust dieses Scheines werden die neuen Zin ne C. “ 1
9 97 9 „ „ “ 8 88 a. öniali Ver⸗ zahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Suld- Kommerzienrat Max Abel, Berlin, neu in Auf d K 1 4 — — endirttelns aonegen Geses 5 erfolgt spalestens dret Monate vor 82 rreibung ausgehändigt, wenn er die Saed. sichtsrat gewählt. 8 anzeiger un onig 1 reu 1 en eiger. F
ichs⸗ Darmstadt, den 3. Juni 1908. buchs vom 16. November 1899 der Stadt Frankfurt dem Zahlungstermine in dem Deutschen Reichs reibung vorlegt. 8 1 di und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, h160v Der Vorstand der Hesstschen Ban , 8 1 1 erbadens nin noee dem Ablcte ha⸗ den Stadt⸗ und Landkreis Frank. Der Magistrat der Stadt Frankfurt a 2 Act. Grj. “ b No. 202. Berlin „ Donnerstag, den 27. August 1908 auf den Inhaber bis zum Betrage von 50 000 000 ℳ, furt a. M. und durch das Anzeigeblatt der “ (Unterschrift des Magistratsdirigenten und siitkcgarictrns
in Buchf . Für Mark“ behufs Behörden zu Frankfurt a. M., außerdem in m weiten Magistratsmitgliedes. Eschborn. 1. Untersuchungssachen “ 8 Hucfstabe 8 Ebö“ B destens einer Tageszeitung. (Trockenstempel des Stadtsiegels.) 8— 2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Kommanditgesellschaften auf Altien und Aktiengesellsch.
Q2 b 1 b 6 198 24ℳ1 8 8 Erwerbs⸗ und Wi 8 85 ke und Bahnbetriebe, zum Wird die Tilgung der Schuld durch An⸗ [41504] Auslosung 5 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. O tl A “ r n rtsch enossenschaften. 8 IE“ 1q“ Zolhvfes kauf von Schuldbverschreihungen bewirkt, so wird von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz. 848 892 “ 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, — ꝛc. en 1 er n et er 4 Rederlafsung z. von Rechtsanwälten.
— ep Vormittags Bankauswei und des Hauptsteueramtsgebäudes und zur Er⸗ dies unter Angabe des Betrags der angekauften Bei der heute vorgenommenen Auslosung von 11 Uhr, Oberwalistraße 20⸗, statrfirdenden 8 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. anlagen. gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eins der drei re 1905 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung lichen Geueralversammlung unserer Gesellschaft
weiterung der Wasser⸗, Gas⸗ und Kanalisations⸗ Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankauf in 8 des Anlehens Lit. Q aus dem 8 rveag. S 8 — it die Herren Aktionäre ergebenst ein. * z Mchaf 2 3 dafls . äts. 2 8* Die Schuldverschreibungen sind nach dem anliegenden erstgenannten Blätter ein, so wird an dessen b.228 jum Neunwerte am 1. Februar 1909 laden wir hierm n4. 85 bee Zezns gebenst ein 8 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Leed eesrjensc 88e.. Ien .S. 9 Fetlastung den affichtorats uocs Vorstands. Muster auszufertigen, je nach Lage der Verhältnisse von dem Magistrat mit Genehmigung des 88 a. Nr. 184 553 622 627 670 822 87 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 versammlung unserer Gesellschitt Meeer⸗ 828 2 8. 6 ufsichtsrat. 8 in Abteilungen auszugeben und je nach Lage des lichen Regierungspräsidenten ein anderes Blatt be⸗ 1182 1255 1277 1279 1568 1593 1691 1730 und kontos und des Geschöfteberichts. [ĩ44762] den 14. September 1908. . 7. „Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche Geldmarktes bei Begebung der einzelnen Abteilungen stimmt. 1741 über je 500 ℳ; 1 “ 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktiva. Bilauzkonto. Passiva. o Uhr, in Bremen Bachstraße Ar wan ag e1.seEeeS - 11. September 1908 bei der mit 3 ⅛ bis höchstens 4 Prozent jährlich zu verzinsen Bis zu dem Tage, an welchem hierdurch das b. Nr. 1864 1932 2194 2240 2496 2540 2585 9 Auffichtsratswahl. — . 8.. Ss—hern8 112/116. Z 8 on der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und nach dem festgesetzten Tilgungsplane durch Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen 2695 2735 2794 2887 2950 3001 3043 3058 3115 Die Hinterlegung der Aktien findet gemäß § 13 89 1) Voelage und Genehann 8 Bil bst hinterlegt werden. Ankauf oder Verlosung vom 1. April 1910 ab Terminen, um... und mit 3225 3260 3279 3526 3554 3708 3738 3857 3891 des Statuts bei der Kasse unserer Gesellschaft 8 An Immobilienkonto: ““ Per Aktienkapital⸗ Gewirar, und Verfhg gung der 1 anz nebst. Der Vorstand. [44885] jährlich mit wenigstens 2 % des Anleihekapitals,P % jährlich verzinst. 1 3910 3923 3935 4107 4180 und Nr. 4680 über je Oberwallstr. 20 a, statt . Wert des Grundstücks in Landsberg konto: B rlustrechnung pro 1907/08. unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld⸗ „Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals der 1000 ℳ; 8 HBerlin, den 25 August 1908 a. W. am 1. Mai 1907: vollgezahltes Bilanz pro 1907. verschreibungen, zu tilgen. Die später zur Be⸗ Abteilung . .. erfolgt gegen Rück⸗ c. Nr. 4854 4903 5003 5177 5469 5548 5597 . . a. Grund und Boden ℳ 126 990,45 .“ Aktienkapital. “ — gebung gelangenden Anleihebeträge sind vom Beginn gabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieser1 5608 5739 und 5809 über je 2000 ℳ. aunkohlen Industrie⸗ und b. Gebäude⸗, Gleis⸗ und „ Reservefonds⸗ An Berggerechtsamekonto. 6 604 738 Per Konto⸗ des auf die Begebung des betreffenden Anleihe⸗] Schuldverschreibung bei der Stadthauptkasse zu Die Kapitalbeträge können vom 1. Februar d ls⸗G sellschaft H“ Leitungsanlage .“ konto: „Warenkonto .. 100⁰ korrentkonto 118 607 95 betrages folgenden Rechnungsjahres ab zu tilgen Frankfurt a. M. und bei den etwa sonst bekannt 1909 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen Han els⸗Ge 1 “ ℳ 150 220,— Bestand .. 31 1“ 1159 52 Akzepten⸗
Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der, gegebenen Stellen, und zwar auch in der nach dem nebst Erneuerungtsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ “ ür.2 Aufsichtsrat. „ Speztialreserve⸗ „ Immobilienkonto.. . .. konto. 4 333
Rechte Drie teilt. Für die Befriedigung der Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit scheinen bei der Stadtkasse in Mainz, bei der Landsberg. schrei⸗ fondskonto: Udar 8 b E1“ wird Ge⸗ der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Seehandlungshaupikasse in Berlin, bei demrmrmr— 8 bung 5050,— 145 170,— 272 160 Bestand ... wr . 80 000 Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurück, und bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in [44886] X“ 75 000— estand am “ aner .. 1700 Deatschen Reichs, uvnd Köntglich Preußischen Staats. zuliesern. Für die fehlenden insscheine wird der Fnankfurta. Main in Capfang genommen werden Kronenbrauerei Aktiengesellschaft, Wert des Grundstücks in Posen am 1. Mai ℳ Srhech engagegento, . 8 Hypotheken 88
Berlin, den 18. Aug ust 19083.. 1 Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ -eee gekürzt. Die Verzinsung der aus⸗ Witten/ Ruhr. a. Grund und Boden. ℳ 163 314,79 1. Mobilienkonto Ab⸗ 8 1. inister. des Innern. dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuld⸗ Januar 1909 auf. 3884 8n 89 ations⸗ Abschreibung. 99 — ePeeee 1““ verschreidung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre 1 den 1. August 190s. zu der am 21. September 1908, Nachmittags Brunnen— und n sation ZI gen.) . 1 14 288. . swird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der An⸗ J. V.: Haffner. Bochum stattfindenden außerordentlichen General⸗ gap5 ℳ 423 508,45 „Kontokorrent A . 20 1 850 93 ruch in Pestar von dem Eiiit ber 8 Tagesordnung: 8 b Kreditoren... 490 151 Abschreibung. V 356 80 leungefrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche 1) Beschlußfassuns, beiressend die Genehmigung bung. 17 587,75 405 920,70 569 235 „ Arbeiterpensions⸗ Grubenaufschlußkonte. — 1 458 . % Anleile 1 esscheinen beträgt die Vorlegun Willamowltzstr. 15: Bestand 643 72892 8 643 728,92 vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem e . aftzanwesens. 6 8 illamowitzstr. 15: I“ 2 3 — 1 Slufs 8 Fehres nr welchem die für die Zahlung auf Aktien u. Aktiengesellsch. 2) Fefatenwesene. über die Festsetung des Ge⸗ am 1. Mai 1907. ℳ 84 787,— „ Dividendenkonto: Gewinn, und Verlustkonto. Son 8 eftt te it eintritt. 8 1 8 50 200 * Kochewäühra Das Arfgebot * die Kraftloserklärung abhanden Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 3) Besdinßeeslung über die weiteren Einzahlungen Maschinen⸗ und Tektrische Be⸗ videnden ... 8 An Hendntsecefienkonts h116“ Her Neghth und Ver⸗
währleistung seitens des Staats nicht übernommen. Schuldverschreibung sind auch die dazu gehöͤrigen Bankhaus L. Behrens u. Söhne in Hamburg Wert der Anlage in Dässeldorf am 1 dopothetenioito. G Abschreibung hs 88,8e anzeiger bekannt zu machen. Betrag vom Kapital abgezogen. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden 1. Mai 1907: 1907 167 924,24 Abschersaltung. 1 238 000, Der lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach gelosten uldverschreibungen hoͤrt mit Ende Die Herren Aktionäre ünserer Gesellschaft werden 8 he. Gebäude⸗’, Gleis⸗ 8 I Per Gewinn⸗ Holtz dem Magistrat (Rechneiamt) zur Einlösung vorgelegt Großh. Bürgermeisterei Mainz. 5 Uhr, im Sitzungssaale der Märkischen Bank in Leitungsanlage “ quote 686,09 167 238 Maschinenkonto . . . .. 8 salbo b M. d. J. IV b 5117. spruch in zwei Jahren von dem Ende der Vor⸗ versammlung hierdurch eingeladen. mea. C6““ konto: 1t Werkzeugkonto. 2 9 Mverunn rk WMiesbed Geltende chꝛ d Ans ich. 8 8 1 . 28 . — 2 sen⸗Nassau. Regierungsbelirk Wiesdaden. ““ h 11111““ 6) Kommanditgesellschaften des Erwerbs einer Brauerei und eines Wirt⸗ Wert des Hausgrundstücks in Posen, fondskonto: Stadt Frankfurt am Main schäftsjahres unserer Gesells Abschreibung . . . 847,87 1000 335 rückständige Di . — gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen papieren besinden sich ausschließlich in Unteradteilung 2. auf das Aktienkapital. leuchtungsanlagekonto: „ Debitorenreserve⸗ neadel arraten Fmhic:it. ...
EöIE“ er 8&§ 1004 F† vwil. Die Aumeldungen zur Teilnahme an der General⸗ 8* w Ni 8 fondskonto: g 5 “ 24 Ne SEIe [44699] versammlung baben von den Altionären bis 8 vr .g.J2 “ Rückstellung auf Gleis⸗ und Wasserhaltung, Abschrift Abteilung. “ “” aufgeboten, noch für] Nachträgliche Veröffentlichung zu unserer eg dn Herses Werktage vor der an⸗ EZöö.“”] V 225 664 Außenstände. Mabiipa⸗ Fbscheift . kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis zerigen Bekanntmachung eraumten Generalversammlung dis Abends 6 Uhr 8 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: „ Gewinn⸗ und Masch ewn sceift 6 8
11.“*“ Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor in Nr. 156 vom 4. Julk 1908. bei der Gesellschaftskasse in Witten oder bei der MWert bei säͤmtlichen Riederlassungen 4 esto⸗ eg, schrift.. 1 auf Frund der mit Allerböchster Er⸗ dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei -. in der ü Slenen eafolaer in Bochum oder deren 3 am 1. Mai 1907 . . Vortrag 190 11161“*“”“ 44 78767 Eäüttemin Kielilen Genehetiin der Minister der, dem Magistrat (Rechneiamt) anzeigt, nach! Ablauf Aktionäre genehmigte Dividende pro 1907 kann m — W .““ ö11XA“ — 57 952/39
1 E“ ger der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine ℳ 40,— Witten Ruhr, den 27. August 190o. v 8 Rein⸗ 8 Limburg a. d. Lahn, den 1. Jult 1908.
9 570,59 — — dibe⸗ Schieferbergbau Actien Gesellschaft.
me e de eeen vüch öeaütcer Sirnie.Lehen See ausg erden. Der Ans gen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 an Der Vorstand. 6 Pferde, und Wagenkonto: 8 gewinn 8
(Deut dder Meichs. und Könslich der Staats⸗] geger BrA gerA B1“”“ Kasse 432 werden. 8. beiden durch Poigns. Wers nee e ro Niederlassungen 1907/08 87 422,99 8
A1A4XAX“ Schein dem Magistrat (Rechneiamt) zur Einlöͤsung Abschrelbung E“ 1“ Der Vorstand. In Gemäßsdeit der don dem Bezirksassschufse des vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine ge⸗ 11“ 8 8 L. Spielkamp.
degirrungsdesirks Wiesbaden genehmigten Beschlüsse lich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß [44700] [ĩ44761] 2 5 3
EE1““ -v E 5000 nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. 8 2 —₰ 8 Vorrätekonto: — .e. e. g0. Züed Fblas verjã üe. A. (früher Albert Kiesler c& Co.) Zittau in Sachsen. Rohmaterial in W. 1“ u“ b im Namen der Stadtgemeinde durch diese für jeden] Mitt dieser Schuldverschreibung sind halbsährliche ie sechsunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet 8 ℳ 275 600,— Ak G s Il 88 Indader gältige Schaldperschredung zu einer seitens, Zintscheine bit zum... —— 8 2 3 Mittwoch, den 23. September 1908. Vormittags 11 Uhr, Rohmaterial in Posen „147 761,40] 423 361 “ 2 16 tien⸗ ese a. 83 des Gländigers unkündbaren Darlehensschuld von die ferneren Zinsscheine werden sur jehnjährige Zeit⸗im Sitzungszimmer der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau statt. “ Fertige und halbfertige Fabrikate in “ “ Gewinn⸗ und Verlustrech ung “ r.. .Mak, welche mit % räume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Tagesordnung: “ Landsberg a. W. ℳ 132 600,45 Einnahmen. für die 11 Betriebsmonate des Geschäflsjahres 190 8. jäbrlich z2 verzinsen ist. Diese int Emission von Reihe von , Iir die Abteilung S 1) Vortrag des Ges ftsberichts samt Bllanz intl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907/08 Posen 1116 158 809,21 “ . 1 ... öFä.ae eeeeeeeüebee. . der Stadthauptkafse zu und Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. Berlin „ 307 063,— 1b598 472/ 66 1 021 834 ℳ ₰ Derende Schuld wird nach dem genedmigten Tilgungs. Frankfurt a. M. und bei den tma sontt bekannt 2) Beschlußfassung Üüber die vom Aufsichtsrat vorgeschlagene Gewinnverteilung. Betriebsmaterialienkonto: 1 I. Betriebsausgaben . . . . . . 1904 754 I. Betriebseinnahmen VE“ 130 361 34 in darch Einlüfung anfäzlosender Schaldverschrei⸗] gegebenen Stellen gegen Ablieferung des der älteren 3) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 240 000,—, d. i. von ℳ 720 000,— auf Wert am 1. Mai 1908 9 356 3 1“ II. Fnsen der angeliehenen Gelder. 15 896 II. Zinsen der Kautionseffekten .. 716,— hungen oder durch Ankauf don Schall druckten Erneuerungsscheins, Kℳ 960 000,—, durch Ausgabe von 200 jungen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je Marles Patentkonto: ““ 8 III. Saldo, Betriebsgewinn f. 11 Monate 10 425 1 5 gebung der Abteilungü. aber der Schuldder, reibung ℳ 1200,— nominal, welche gemäß getroffener Abmachung von einem Konsortium zu 130 %8 Wert am 1. Mai 1907 . 1077 ö11X“ Rechaargkladre — — der Ausgabe U mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den Inhabern der alten Aktien im Verhältnis Abschreibung ... 2 000 131 077 3 ZFabrer sprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust von ℳ 1200,— zu ℳ 3600,— zum Kurse von 135 % anzubieten. Auf die jungen Altien ess eüxancae s —Verteilung des Betriebsgewinns. 28 11““ igen gelten für die Anleihe die mi t⸗ eine nenerangsscheins werden die Zinsscheine dem sollen 25 % des Nominalbetrages und das Agio mit 35 % bei Ausgabe, restliche 75 % aber Debikoren b 3 331 690 8 Der Ermichtigarg genebmigte:, nachtet 4 der Schaldderschreidung ausgehändigt, wenn erst gan 5 v des “ — abzüglich 4 % Stück⸗ — E1111“” — Sicd⸗ er di 1 insen auf die geleisteten Einzahlungen — eingewhlt werden. im voraus bezahlte Prämien ꝛc.. 3100 ür 11 Re⸗ t tbtrm gesamten gegerwärtigen und ju⸗ pelschtangen haftet die Stadt mit “ 9 ’Sn bemger “ e, See0⸗ 2 AeHc sein. 8 Kasss, Wechsel und, Weripapiere: “ na 8 uö“ nach 68 8 Seenectast. rundkapital um den Betrag von J— S 8 7 FEdmund J. A. Siemers. Dr. b 3 unde haben mir diese Aasfertigang Elhen. — Aktien zu je ℳ 1200,— auf ℳ 960 000,— erhöht, zerfallend in 1200 Aktien von je 5 Bestand am 1. Mai 190og 180 000 V E 10 425,45 V 8 e unter unserer Unterschrift erteilt. unter unserer Un ℳ 300,— und 500 Aktien von je ℳ 1200,—. Die Aktien lauten auf den Inhaber. 2 961 918,51 ““ 2. R ee zum Soefsat serbejonde 260 ͤ114e44“ Frankfurt a. M., den 190 .. ; * 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Gewinn, und Verlustkonto. nach 98 latir ven⸗ 8 * Uach 8 “ Der Magistrat der Stadt Frankfurt a. M. de — Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 25 der Statuten diejenigen Aktionäre 1 8s — Behra 88 ativ, ½¼ % des gleichen (Stadrviegel.) dahn berechtigt, welche mit ver vi wn. darüber versehen find, daß sie ihre Aktien oder die Bescheinigung “ 8 ℳ; ₰ d Salde⸗ verbleibender Reingewinn 4926 .. .. 11“ ö s 8 üsnn eines Notars über erfolgte .b; Aktien an einer der folgenden Stellen: 5 andlungsunkostenkonto . . . . . . 232 536 Per Gewinn aus dem „ berb. ngewinn] 4916— aeEs 1 v 8 8 —, —.ü 1 u Zittan in Zittan röS. und Provisionskont 8 149 Verpfes Summa wie oben 10 425]45 usg Mägepr See xeaes . ei der erlansitzer . ZEee.“] 1 419 ⸗ A ã e“ rodinz Hefsen⸗NassaN. Regierangsbe “ bei der Allgemeinen Deutschen Krodit Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden Arbeiterwohlfahrtskonts . .. 1 . 191 B Aktiva Bilanz für den 21. März 190 (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem Magistrat . % Anleihe bei dem Dresduner Bankverein in Dreoden Abschreibungen: 638 (Rechneiamt) beauftragten Kontrollbeamten.) Stadt Fmeffart aà. M s gn, ⸗ nn * Generalversammlung deponiert haben. 1 auf übe. 8“ 5 688 8 “ 8 I. Baukonto, Ausgaben für Her⸗ I. Aktienkapital ls cre xMhen S ankf M. ittau, den 25. Augus 8. 8 8 mnen. 25 078 8 t der . „ gsaktien Bedingungen 8 bbor 7— L2 2 Zittauer heschinensabeir 2 Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft (früher Albert Kiesler & Co.) „ Werkzeug und Utensilien 6 442 — S eee eenhse en e; “ zu einer n- 2— 12⸗ 1öS — “ “ Eb gden vv . 8 8 6 . aee. Wagen.. V1 S 1 11 1 n Stammaktien 550 000,— aufzunehmenden Anlelh,⸗ epes 8 “ 68(8S8d. Emperius, 14“ 8 Hatentkonto — 57 364 w Kgl. Ei ötka 3 — — istrat — ordnetenversamm⸗ zu der Schulbverscsac..” Nr.. — 8 e auf Forderungen 9b 36 019 8 Leräcns E“ für. Banrersc g. Feczr nici Der Magistrat un 3—— 22 . G 8 88 Gesenl DIb5 96 993 .“ Bergedorfer Gleisanschlusses erhobene Beträ 8 lung von Frankfurt a. M. haben mit Gervehmigung Mark. .. uöu. [44874] Letmalher Brückenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. sfiva Zu vertellen: (noch nicht obgerechnet) 46 700 b B des Bezirksausschusses zu Wiesbaden beschlossen, 2. f FhnSerehr . .. . Aktiva. Bilanz am 31. März 1908. Pasf a. 582. Khee.[en, III. Verfügbare Restgrundfläͤchen im 14 Cefegr effen eesheRücklage ’eueeISSe]]] E“ 4 Eantieme an den Geselischaftsborstind 622888 “] Kamp zu Bergedorf.. . .. 227 38570† vI. Srgfaireererzefone’, “ und des Hauptsteueramts⸗ “ öv .. An Brückenbaukonto 85588 68 er Aktienkapital. .. ... .ℳ 72 000,— 4 % Dividende auf ℳ 2 000 000 80 000 — IV. Betriebsmittel (Lokomotiven u. 8 VII. Delkrederefonde, 1 8 gebäudes und jur Erweiterung der Wasser⸗ Gas. und gezahlt bei der — 2 t 3. M. „ Diverse Debitoren, Spar⸗ 8. ausgelost 33 Aktien à ℳ 600,— 19 800,— 52 200 ö11868/700 1 828n 8 8 v. Wagen) Fss e 888 88 85 Unterstützungefonds .. Kanalisationsanlagen eine Anleihe von 50 000 000 ℳ und .. , so ekannt 88 assenbestände ℳ 4 609,22 8 Der.Düecss rratitmen . . . . . . . . . .. . 390 90 5 N. 2 VI. Kautiongeffekten, binterlegt bej 62 Feed toren. “ Reichswährung aufunnehmen. EE— dn 220.,84] 7 330 08 ben Gesetzlicher Reservefonds.. . . . . . . . . 2720 I 501 48128 1855; der Finanzdeputation, der Kgl. van, Lehe. zu I-II 8 Gläubigers 8 b“ (Unterschrift des Magistratsdirigerten und cires 1““ . TPenanbortro 279 veehs⸗ . .229 4 4744 . Feess. Landsberg a. W., 30. April 1908. 5 1 8 Reg erung in en und 8 XI. Relngeniun st Gewinn. Darlehensschuld ist mit % jährlich zu ver⸗ weiten Mazistratsgtt.lig:es. 8 8 V ...Gewinn aus 1907/0et9. „ . Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft f r Holzbearbeitung. “ denon Kol- Eisenbahndirektion 30 806 80 und Verlustrechnung 4 916.— zinsen. Eefesfesabe ber Seebüctes na.) 8 90 11609 SDer Vorstand. 12. Der Aufsichtsrat. VII. Materialbestände am Jahres⸗ V Summa zur Verfelläng —. Franz Bendix. ges Richard Dyhrenfurth.
Die zur Emission vooon Mark Ab⸗ Dieser Zinsschein verjährt l m . Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1908. 8 lufse 3 635 84 Dieser Betrag wird verwendet teilug gehörende Schuld wird nach dem 190.. Wird er vor Ablauf dieses Termins dem — ün — 3 Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn, und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ VIII. Hena e öis⸗ Versicherungs⸗ wie folgt: mäßig zu Berlin, Landsberg a. W. und Posen geführten Büchern der 9 8
genehmigten Tilgungsplane durch Einlösung auszu. Magistrat, Rechneiamt, zur Einlssanz oder S F. 6 t t 2 52 1a. 1 % Dividende auf ℳ 550 000
losender Schuldverschreibungen oder durch Ankauf der Zinsanspruch 1 Zkrtt a⸗ . Ber gctas 2881663 304 14 Per Gewinnvortrag aus 1906/07. 8890G . esellschaft in Uebereinstimmung 18 Fhsten. X“ 1 ½8788 Vorzugsattten. 509900,— e. e g e ee-⸗ e“ ane „ Unterhaltung der Brücke .. .. 437 56 Brückengedd .5 Berlin, den 3. Juli 1908. X. Verfügbare Geldmittel .. . 7 599 ,37] b. Gewinnübertrag auf das 1 gebung der u“ 1“ gung „ Verschiedenes . . . .. . . . . .. 509 10 „ Erstattungen und Erinnerungs⸗ 207 ‚ Friedrich Griebel, ns folgende eschäftsjahr 1 249,33 veJenn ab, in längsten . R WBiesbaden. „ Gewinnvortrag aus 1906/07 ℳ 329,08 gebühr... 189 gerichtlicher Bücherrevisor im Bezirk des Königl. Kammergerschts sowie des Landgerichts I, II und III Berlin. 1 504 198/,93
in Tilgungsstock Provinz Hessen⸗Nassau. . bc senbeständ 5 1 504 198,988 gen l. Zu⸗ Heesem enne ncn,—n hod Provinz Hess Aöen Gewinn aus 1907/70i9 4145,34 4 474 42 „Zinsen ausSparkassenbeständen „ — Die für das Geschäftsjahr 1907/8 festgesetzte Dividende von . angt mit ℳ 40,— pro Genehmigt durch die Generalversammlung vom 24. August 1908. In dieser wurden die nach
’ c 9 . “ W 1“ 795,5. 5 725 29 Dividendenschein Nr. 138 vom 26. August e. ab bei dem Bankhau Landsberger in b. 8 S.
ibekapitals der Abteilunug sowie die für die Zinsscheinreihe N.... ar Schuld⸗ 5 725 22 29 2G 1 1 1““ Lan acn dem Gesellschaftsvertrage ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, 8 Bibftap von den getilgten Schuldverschreibungen zu⸗ deeeneeng der Stadt Frankfurt a NM... 1ie Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre ist die Dividende für das Geschäft Berliu 1. Sls sched, besahlung. den Herren: 1.“ “ Herr Edmund J. A. Siemers und nnfsen 1 sübhe Pe t Ausgabe, 2 g “ 2 .. jahr 1907/08 auf ℳ 320,— pro Aktie sentoesett. üe- geg dieselbe gegen Abgabe der Dividendenscheine beh Richard Dyhrenfurth * Berlin “ 8— Peüsh hs Herr Bürgermeister Dr. Lange
Die Auslosung geschieht im Monunut uber NMo⸗ 1eö endanten u Iserlohn abgehoben werden. 8 ““ F 1 8 “ . 8 jeden Jahres. 84 Stadt bleibt jedoch das Recht. Der Inhaber 2, Erneuerungss empfäng ie Aechen nüe⸗ 85 X 46 sind cusgelost und werden gegen Abgabe der Aktien zum Betr ö““ ör vener au neg a. W, v1q Die für das abgelaufene Geschäftszahr fällige Dividende von ℳ 10,— für jede Vorzugsaktie vorbehalten, vom Rechnungsjahre 1910 ab eine gegen dessen Rückgabe zu der ob von je ℳ 600,— von dem genannten Rendanten eingelöst. “ 8 Peens Fenas . . 8 1n wird gegen Einreichung des Dividendenscheins bei stärkere Tilgung eintreten zu lassen, oder auch sämt⸗ bung die te Reihe von Letmathe, den 26. August 1908. 16“ 88 8 W., den 25 han zuft 1908 — dem Bankhause M. M. Warburg & Co., liche noch im Umlauf befindliche Schuldverschreibungen Jahre von 19. .bis 19 nebst — 8 3 8 Der Vorstand. “ LEE111 1““ 8* Vorstand u““ der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg oder auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte schein bei der Stadthauptkasse ju Frankfurt a. MNM. 3111““ 8 Klein. H. Schaefer. Overweg. 11“ 8 “ 6 . 8 der Depositenkasse Bergedorf der Hamburger Filiale der Deutschen Bank Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungs⸗ und bei den etwa sonst bekannt gegebenen Stellen, 8 1“ “ “ — ausgezahlt. “ C11““ 8 8 Kieea b stocke zuzuführen. Die ausgelosten sowle die ge⸗ sofern nicht der Inhaber der Schuldverschrei⸗ 8 5
57 952
Iö,—.
b
G
1 2 89.92
Berlesrne oder die Geltendmachung 8 Zittauer Maschinenfabrik 8 Eisengießerei Aktien⸗Gesellschaft 8 Abgang in 1907/0 8 . 1 Berged
“ cS8e beige Dder Dreidungen imsschemrerh 8 83 Inh
pf
al. 2„
₰ aaumg 2. 2* Degedan; Iün 1bene f . . rEnn AaeI e e M t (R fol gendemn Nech Ffahre ab in I. E““ n. 2 „* 8
——
ℳ a. Rücklage zum Erneuerungsfonds
12
8 e.eee ö“ 11“ Z11“ Ze111ö14X“ 1““