1908 / 202 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2 Bes 8 V 8 3 isten der Fi Alfred Carl s Rockstroh] Die bisherige Firma ist in unveränderter Weise Laut bereits durchgeführtem Beschluß der General⸗] am 1. Jult 1908 in eine Kommanditgesellschaft um⸗] Einzelprokura erteilt. Die dem Kaufmann Alfred . Selelschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren .ee ist am 13. August 1908 L“ das Geschäft unter der bisherigen begehee egren 8 g 8 2 ee vom 4. August 1908 auf ise .August 1908.

versammlung vom 13. Mai 1908 ist das Grund⸗ gewandelt. Zwei Kommanditisten sind eingetreten. eist⸗Belmont zu Frankfurt a. M. erteilte Einzel⸗ sin : 6 f 1 kapital der Gesellscheft um den Betrag von] ꝗ—Bei Nr. 31 840 (Offene vitisten snnhge Bam⸗ ist 8. 3.8 8 8- 1) der Kaufmann Theodor Kohlschein, Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Im Firmenregister Band III unter Nr. 3515 Pirna, am 8 8 bu des v ües besseelte 8 3 000 000 erhöht worden. berger, Leroi & Co. Filiale Berlin, Frauk⸗ 3) Leopold Moses Cahn. Die Einzelprokura 2) der Milchhändler Karl Henn 1 von Fußböden und Bearbeitung von Hölzern aller] wurde dann heute eingetragen die Firma Edmund Das Königl. Amtsgericht. . urger, Knufmannswitwe in Ravensburg, über Das Grundkapital heträgt jetzt 6 000 000 ℳ. furt a. M. mit Zweigniederlassung Berlin): Dem des Kaufmanns Leopold Cahn in Frankfurt a. M. beide zu Gelsenkirchen, Art sowie der Abschluß aller mit diesem Geschäfts⸗] Winkert in Metz und als deren Inhaberin die Piauen, Vvostl. [44503] gegangee. Firma Ott Ggarbinen⸗ u. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Buchhalter Wilhelm Ernst, dem Kaufmann Siegfried ist erloschen. und zwar derart, daß beide nur gemeinsam zeichnen betriebe direkt oder indirekt zusammenhängender Witwe Edmund Winkert, Emmy geborene Zeidler, In das Handelsregister ist heute eingetragen e 4 v3 er een Fio Ners. bd vem Si .en 1“ CEEE“ Se. 85— Fritz See on und dem 8 4) Salvator Schuhwarenhaus Josef Nuß⸗ können. . Geschäfte. akäapital der Gesellschaft beträgt Ib F. S 1908 auf ber- La-enr der sinna Sües heftes⸗ eee, * avensburg mit dem Sitz entsprechend, der e ellschaftsvertrags na aufmann Em ernberg, sämtli ank -. Anter di rank⸗ 8 a t tal der Gesellscha rtã etz, den 19. Augu . ustav elhaar in auen Nr. 1 1 s g ch. * ch zu 1 furt baum. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank Gelsenkirchen, den 19. August 1908. Das Stammkap f 9 Kaiserliches Amtsgericht. st toppelh v. Skoppelhaar ist aus⸗ Dem Eugen Hosch, Kaufmann in Ravensburg, ist

Maßzgabe des Protokolls abgeändert. a. M., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei furt a. M. wohnbhafte Kaufmann Josef Nußbaum Königliches Amtsgericht. 8 20 000,—. Eduard Wilhelm Gusta 8 ‚lin, 3 aufmann. u“ jeder von 8 t ; c.

zerfällt jett in 6000 Inbaber⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 5) Internationales Obst und Gemüse Import⸗ In DE Abteilung A Nr. 715 8 befugt, soweit nicht bei seiner Bestellung eine „enenh. ,t enr e,9ne. künftig: Schloß · Apothek⸗ Karl Lagat; . Amtsrichter Dr. Rauch. Aktien gen 5 8 Die 29. Se Berlinchen. 8 1b 44642] Haus onrad Altmeier & Co. Unter dieser e 18 8. e. b- deren Inhaber Ein chränkung doe. Lemc E-. 82 nur in Die Zweigniederlassung in Crefeld ist am 28. No⸗ 4 auf 8 L12 * ö Sertes 8. Regensburg. Bekanntmachung. [44732] Ene⸗ee⸗ gt nns urse 2 G 70 ne 9 3 % In unserm Handelsregister A. ist bei Nr. 90, Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. 5 5 —— ne .8 2* 5 senkirchen eingetragen. Gemeinschaft mit einem ach den eschäf 115 vember 1884 aufgeboben. gese lschaft Früs a-. * 8 a 2 au 2 In das Handelsregister wurde eingetragen: von Aktienste 9. 1 . 4 eg; 88 8 ung Firma Ernst Röhl, Bernstein, eingetragen worden: eine Kommanditgesellschaft errichtet worden, welche else SFni fiches e, a. 1908. oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ M.⸗Gladbach, den 12. August 1908.] krafiesg 28 fn b esen un der 8 er„ 1., bei der Aktiengesellschaft „Deutsche Benzin⸗ Vrüchüürmv⸗ 3 usga und sonstigen Kosten] Die Firma ist erloschen. am 1. August e- begonnen hat. Persönlich nigli gericht. schaft befugt sein soll. e“ 8 Königliches Amtsgericht. irma „Fbitz 28—7 F 5 Iw 8. & Olwerke mAsates zeeant in Regensburg: DPas e-e e Seelier Aktionäre ist aus⸗ Berlinchen, den 20. August 1909. E ist 25 Sen Conrad Grossenlüder, Kr. Fulda. 14649] eAees sen L-9b eroff, Kaufmann, in „raulm. 1447171] lashengisn 32 nfolge Aufgabe der Zweig⸗ Dem geen, 2——— 82 ereact geschlossen. 8 Bielefeld dists ie eeenn b E“ 8 find 8 Kom⸗ foide b A ist b-2s Nr. 13 heute Sve. wird betannt gemacht: K. Amtsgericht Neckarsulm. c. auf 82 Blatt Nr. 1934 der Aktiengesellschaft ö 8 E“ II DHie neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1908 2ng n delsregif Abtei [4464. 6) Friedrich Cronau. Unter dieser Firma 89 cd8 5b öagne begerregen dem Sit Molkerei ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ In das Handelzregister Abteilung für Gesellschafts⸗ Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft einem Vorstandsmitgliede zu betätigen. ab an der Dividende teil. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei betreibr der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ gelsberg Hainzell, mit dem Sitze in Hain⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. firmen ist deute bei der Firma Eisenwerk Jagst⸗ in Plauen, Zweigniederlassung der in Hamburg II. die Firma Gottfried Hofweber“ in Ober⸗ Bei Nr. 2525. Deutsche Samoa Gesellschaft Nr. 541 (Firma Wilh. Eickhoff in Bielefeld) mann Karl Friedrich Cronau zu Frankfurt a. M Fel. Hen cer; der danfwams Fdant Selhnig Brenmer Hamburger Film⸗Industrie. £ Kinemato⸗ feld, Gesellschaft mit beschränkter Haftuͤng in unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ traubling ist erloschen

mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassung heute folgendes eingetragen worden: ein Handelsgeschäft, bestehend in d del üt in Frankfurt a. M. Dem Molkereiverwalter Jo⸗ graphen⸗Theater⸗Gesellschaft mit beschränkter Jagstfeld eingetragen worden: lassung Der Gesellschaftsvertrag ist in § 10 durch R sburg, den 24 August 19608. in Apia. 8 888 Kaufmanns Wilhelm Eickhoff, Lieschen Text⸗ 5 88” 1v 8 8 Tinef. ’e 1ee Sühhee. erteilt. Snag. ürte rnst Mandrich, Ingenieur in Jagstfeld, Bes vüß eb egen drsnetsricht 2

geb. Voß, in Bielefeld und dem Kaufmaan Wilhelm b roßenlüder, den 21. August 1908. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. und dem Hermann Brucklacher, Kaufmann daselbst, 1908 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage nendsburg. Bekanntmachung. [44733]

Die Prokura des Anton Mayp ist erloschen. 85⸗ m kaufmann. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften 2. che Bei Nr. 4426. Ostafrika⸗Kompanie mit dem Varnholt in Brackwede ist Prokura in der Weise Kaufmann Theodor Viehmann ist Einzelprokura KFatelaces Persqericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1908 ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie ge⸗ dahin abgeändert worden, daß jedem einzelnen Vor⸗ urc. F Sitze in Berlin. erteilt, kaß die Frau Eickboff diestlbe allein, der erteilt 2 nelprokura Suben. Handelsregister. [44651] abgeschlossen worden. meinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ standsmitglied allein die selbftändige Vertretung der Feün 1n Fiengku3 mit

rthur Arndt, Dt⸗Wilmersdorf, bisheriger zweiter Kaufmann Wilbelm Varnholt nur in Geme schaft 7) Gustav Schwarz. Unter dieser Firma be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute r Gegenstand des Unternehmens umfaßt alle rechtigt sind. Gesellschaft zusteht; das Vorstandsmitglied William 9 Funa Stellvertreter des Vorstands, ist aus dem Vorstande 8 8 15 e treibt der zu Frankfurt 9. M. wohnhafte unter Nummer 309 die Firma: „Paul Levy“ in Geschäftszweige und ⸗Arten, welche mit der Kine⸗ Den 22. August 1908. Donald in New York ist infolge Ablebens aus⸗ E113 Le.Snee erzg Eeereev-gSeg ausgeschieden. 1u“ Königliches A. mtagericht. 1 Gustav Schwarz zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Guben und als deren Inhaber der Kaufmann Paul matographenindustrie in direktem oder indirektem Amtsrichter: Engel. geschieden. Walter M. Me.Gee daselbst ist Mitglied] Die den Kaufleuten Ernst Molzen in Rendsburg Z bisherige erste Stellvertreter des Vorstands, 44644 geschäft als Einzelkaufmann. Seiner zu Frankfurt Lepvy in Guben eingetragen worden. Zusammenhange stehen. sreuhaldensleben. [44718] des Vorstands. und Hermann Molzen in Flensburg erteilte Prokura Direkeor Wilhelm Hollmann, Feendor⸗ ist zum In das hi Ans 3. leregister Band VIII 18 4 a M. wohnhaften Ehefrau Fanny Schwarz, geborene Guben, den 22. August Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt!/ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 134 bei Plauen, den 22. August 1908. ist erkoschen. Als persönlich haftende Gesellschafter Pvus AX“ st hann 5 ie Hene 189 ber cn 1 Se el⸗ Schüler, ist Einzelprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. 200 000,—. der offenen Handelsgesellschaft F. Knape & Comp. Das Königliche Amtsgericht. sind eingetreten: 8 8 Sonieri 82 Amts 188 8 15. August 1908 unter der Firma: Si 8 srrer 92 18) A. Debus & Co. Bau⸗ und Technische guben Handelsregiste 446 Geschäftsführer: 5 Spiritusbrennerei Bülstringen eingetragen: Der Plauen, Vogtl. [44726] 1) Johann Holm, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. . maang, Firma: Singenstreu &] Vertretungen; Die offene Handelsgesellschaft ist In das g. aifr. *44650] 1) Johann Adolph Neumann, Kaufmann, zu Ackermann Andreas Möhring und der Ackermann Auf dem Blatt 1624 der offenen Handelsgesell- 2) Karl Holm gerlin. 1 (Faustmann, als deren Inhaber der Malermeister aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den eeitherigen In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Hamburg . d der Gesells gge⸗ schaft Mills & Gibb in Plauen, Zweignieder⸗ Mol

er Handelsregister 44639) Hermann Singenstreu und der Kaufmann Oito] G fellschaft Kauf Wilbeln 28 gen der Firma „H. Friedenstein“ in Guben (Nr. 178) 2) Tarl Friedrich Theodor Potenberg, zu Hamburg Andreas Balleier sind aus der esellschaft ausge⸗ schaft 1 2 3) Hermann Molzen, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Faustmann hierselbst und als Ort der Niederlassung f v e aufmann Wilhelm Debus in Frank⸗ eingetragen worden: 2) Carl Fr Fegder. . 8,1 igt. schieden. Gleichleitig sind der Ackermann Georg lassung der in Nottingham und New York be⸗ Kaufleute, Flensburg, m 21. 908 1 b Mex 1 22. Auauf 8 ing junt 5 aftende worden, daß die Firma na a urg, 22. Au b

ugu st in Handelsregiste¹ Angegebener Geschäftszweig: Patentverwertungs⸗ 9) Rödelheimer Fournierschneiderei & Säge⸗ Guben, den 22. August 1908 Der Gesellschafter J. A. Neumann bringt in Eerecgefker ““ als persön ö 8 16. 28. düna2s mngaft nt. 6

eingetragen worden: 2 v zniali . 8 has bureau und Ausnutzung eigener Erfindungen. werk Eduard Küchler, Rödelheim. Dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft ein: Neuhaldensleben, den 19. August 1908. Plauen, den 24. August 1908. Rendsburg [44734]

1 r. 32 619. Offene Handelsgesellschaft Inter⸗ Braunschweig, den 22. August 1908 er, 1 wiMxihfcheh!as.as . . 4

nati äts. Lie g, den 22. ugust 1908. mann Friedrich Martin in Rödelheim ist Einzel⸗ Halle, Saale. 1744652 1) seine 6 Kinematographentheater, von denen 3 in icht. Das Königliche Amtsgericht.

G eeEb Herogliches Amtsgericht. 24. prokura erteilt. 1 Im Handelsregister Abt. A Nr. 16, —2 8 Berlin, 1 in Düsseldorf, 1 in Bremerhaven Königliches Amtsgericht 8 glich gericht 14504 Eintragung in das Handelsregister A.

genteur Arthur Schroeder und Frieda Schroeder, geb. 10) Aug. Eschelbach. Die Einzelprokura des offene Handelsgesellschaft Moritz Cahn in Halle G und 1 in Hamburg betrieben werden. Das Neumark, Westpr. [44719]] Pletten F-He; th s Abt. B ist h - Nr. 164. Firma Peter C. Clausen, Hamdorf:

Hartstock, CEhefrau, beide Berlin. Die Gesellschaft( Bremen⸗ 8 8 Kaufmanns August Aßmann zu Frankfurt a. Main a. S. ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Eigentum an allen zu diesen Theatern gehörigen] Die offene Handelsgesellschaft H. Cohn in Neu⸗ In unser Han . Sear. i h8 ie e er Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Peter

hat am 1. April 1908 begonnen. Zur Vertretung In das Handelsregister ist eingetragen worden: ist erloschen. gelöst. Der Kaufmann Moritz Cahn in Halle a. S. Einrichtungsinventar⸗ und sonstigen Vermögens⸗ mark Wpr. (H.⸗R. A Nr. 46) ist aufgelöst. Nr. 14 die Gese schaft m schränkter 82 Gotthardt Friedrich Clausen in Hamdorf. Der

der Gesellschaft ist nur der Ingenieur Arthur Am 21. August 1908: 11) Julius Wolf. Der zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Erich Cahn egenständen geht mit der Perfektion des Gesell⸗] Alleiniger Inhaber der jetzigen Firma „H. Cohn unter der Firma „W. Kohlus u. Co., 2* (Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Schroeder ermächtigt. Bremer Fahrradhaus Herm. Woltjen & Co., wohnhaste Kaufmann Sally Wolf ist als persönlich in Halle a. S. ist Prokura erteilt. schaftsvertrages auf die Gesellschaft über; in Neumark W. Pr.“ ist der Kaufmann Caspar schaft mit beschränkter 9n P EEtren. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

Nr. 32 620. Offene Handelsgesellschaft Deutsche Bremen: Die Firma ist erloschen. haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch, Halle a. S., den 19. August 1908. 8 29) sein gesamtes Filmlager, seine Einrichtung für, Cohn bierselbst. berg in Westf., eingetragen wor 1808 er vos . Geschäfts durch den Kaufmann Peter Gotthardt

Radial⸗Besellschaft Dr Curt Frahne & Co., Hermann Wendt & Co., Bremen: Die Firma eenee offene 83 Sitz Königliches Amtsgericht. Abtlg. 119. 289 sein Engahemfat in g Königl. Amtsgericht in Neumark Wpr. 4 EF 8 enehs 4 EE.f. Charlottenburg. Gesellschafter: Dr. Curt Frahne ist am 19. August 1908 erloschen. in Frankfurt a. M. am 1. August 1908 be⸗ galle, Saale. —— er Gesamtwert dieser Einlagen wird auf Neustadt, 0.-S. 44720] Bes Kohl tent⸗Pendel⸗St ; 8

hut i. Schlesien, Alfred Bode 8 Am 22. August 1908: gonnen. „o . 144653] 160 000,— festgesetzt und dem Gesellschafter h Nr.2 der Vertrieb der sog. Kohlus⸗Patent. Pendel⸗ scher⸗ znigliches Amtsgericht. 2.

Hardes zung ael⸗ vn. . Erielschen Arneitt & Co., Bremen, c Zweigniederlassung 12) Baunach, Glaßner & Co. Die Einzel⸗ Feter Ie. 1988 den eedeeede is eit X. A. sosmamn g Svolk eingekagli u seine eaen Refgen Hhandels⸗znistn⸗ C. F.Sirn. 2 beitskupplung und anderer Artikel der Eisen; und Rottenburg, Neckar.

hat am 19 August 1908 begonnen. Zur Vertretung, der unter gleicher Firma in Lodon bestehenden prokura der in Frankfurt a. M. wohnhaften Kauf⸗ A die Firma Material⸗Prüsungsstele Hanle Stammeinlage angerechnet. stadt 2 und als ihr Inhaber aufmann Arthur Stahlinduftrie. Das Stammlapital Hetfgt. K.. Amtsgericht Rottenburg a. N.

der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemein⸗ ö Handelsgesellschaft. s W“ Georg Weber ist mit dem und ““ di de, Sd 2 b Der Feselschahre -. F. eeeee Cadseleki in Neustadt D.⸗S. (Geschäftszweig: Geschifaführen Frme Fatpikeeehe Hems 4.en Sm Frdeivehhe fur Eineifemen won er ist

aftli ächtigt. ellschafter sind George John ett, Alfre „Juli er n. 7 52& ein unter der Firma mverleihhau⸗ 8 B äft. 9 8 2 . i der Firma G. Munding in ugen he schgtlich irmäclan; (Firma Gustav Diemer Frfnchons 2— . An 13) Leopold Cassella & Co. Gesellschaft mit bufteüsn. 1 Angegebener egeec. Prüfung betriedenes Geschäft mit Lagerbestand, Kundschaft ar-e edgect) 1908. ihnen ist selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ eingetraben worden:

Berlin): Die Firma lautet jetzt: Gustav Diemer Johann Hermann Heinrich Meyer in Bremen ist. beschränkter Haftung. Dem Kaufmann Dr. 9 s Feenen. und Erzevgisse der Zement⸗ und Inventar in die Gesellschaft ein. Königliches Amtsgericht. . (Saft befugt. Die Stammeinlagen werden nur zm Das Geschäft ist durch Kauf auf den Soh

Nachfolger Erust Teschendorff. Jahaber jetzt/ Prokura erteilt. phil. Hermann Erb hier wohnhaft ist Einzelprokura Be on⸗ und Kunststeininduftrie. Diese Einlage wird dem Gesellschafter C. F. T. QCill in Geld geleistet. Die Gesellschafter, die Firmen Hermann Munding, Zementfabrikant in Mössingen Kaufmann Ernst Teschendorff, Berlin Der egr: Bremen, den 22. August 1908. erteilt. S.; den 20. August 1908. otenberg zur Höhe von 10 000,— als voll Nossen. 144721] Schlieper u. Heyng in Plettenberg und R. Tübben Fbergegangen und wird von diesem im Einverständni gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 14) Sektkellerei Frankfurt a‚Main Actien⸗ znigliches Amtsgericht. Abtlg. 19. eingezehlt auf seine Stammeinlage angerechnet. Auf dem Blatt 252 des Handelsregisters, die u. Co. in Duisburg, bringen als ihre ,4 21 der Feben des bisherigen Inhabers unter der gleiche Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Ahrens, Sekretär. Flensehe Feist und Söhne. Hamburg. [44655] Die öffentlichen der es Ler EE“ 2 2 iras 22- 1 Wr n. ö— . 88 Firma weite eführn 2

schäfts di 5 11ö1““ en Vorstan e 1 8 im * en Reichsanzeiger. ist heute folgen e 2 . 1 - 7 .

werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Burgstädt. [44646] zmitgliedern Kaufmann Paul Leopold Eintragungen in das Handelsregister. A x2 herige Fn lober⸗ August Bruno Schubert, ist ausge⸗ Kohlus u. Co. zu Zerlin und deren drei Inhabern 8 saft ngchter Mögerle.

Teschendorff ausgeschlossen. Auf Blatt 529 des hiesige d isters, riedbörig zu Frankfurt a. M. und Kaufmann 1908. August 22. b 2 b 1 8

Bei Nr. 25 355 (Firma August Krauß Bau⸗ Burgstädter üuse 8.,ee P. 8 e Feist⸗Belmont zu Fn a. M. ist die Arnold Koch. Inhaber: Arnold Ludwig Diedrich Abteilung für das Handelsregister. schieden. Der aechitens 829 Uer ham Marnis vee frne Füin, dndehe Wae hat ge. bv5 Schloppe. [44736

geschäft, Berlin). Die Firma lautet jetzt: Burgstädt betr., ist heute eingetragen worden, daß Pfre Ferllt, de —2 ft 82 8 vertreten. Koch, Kaufmann, zu Hamburg. 8 . Herne. [44711] 8.SSe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Pheegle übernimmt die Gesellschaft die aus diesem In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 3

Fisehs ehehae-cervarnerersene eeeeeeeee heen, erenahe -e. e.. Bamo Ghteres ka⸗ L“ . B . e; 2 81 9 3 8 p Schli 1 Co. ü und a eren Inha u

Gebr. Graul, Berlin). Die Firma lautet jetzt: Firma Bayer & Heinze in Ebemnit nhaberin ist, ist erloschen. Johs. Wilde & Co. Diese Firma ist erloschen. Nr. 247, der Firma „Johann Kwiatkot 1 nicht dre e I Betriebe begründeten Faede 8sg er E1“ —— Fch Pönfeld in Schloppe.

rne, heute folgendes eingetragen: mqp“ Compagnle Anglaige Gebr. Graul Nachf. ferner, daß die den Herren Kaufleuten Gcorg August Fraukfurt a. Main, den 22. August 1908. Norddeutsche Musikwerke und Automaten⸗ 8e Fiema ist v 8 Nonen, den 25. Auguft 1908. 1 8 n Jabern, den Herren Ingenieur Wilhelm Kohlus zu Schloppe, 8 n 21. August 1908.

Gelbscht Nr. 27 044. Firma Fröhlich & Co., Richard Seltmann und Wilbelm Bloedner, beide in aigliches Amtsgericht. Abteälung 16. enstete, Fren Funs Hern. Inhebertn. Herme, den 19. August 190wz. Königliches Amtsgericht. Berlin, Kaufmann Karl Kohlus zu Duisburg und nigliches Amtsgericht.

Berlin. Burgstädt, erteilte Prokura erlosche itkt. Freiberg, Sachs hhefrau Anna Wilhelmine Berg, geb. Stoffers, gt 1 I verg-⸗ 18 ¹ 44838 Berlin, den 21. August 1908. Zurgstädt, am 24. August 1908. e Zl; 881 des Hendelsregisters ist 8e. Hee soenhringen. [44835] deene eeeneehen Thlanc 8ee Fiema ac, Beehtwerhe en Keaen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Königliches Amtsgericht. sneuerrichtete Gesellschaft unter der Firma: „Mafi Norddeutsche Installationsgesellschaft „Auto⸗ 4. Karlsruhe, Baden. 2] K. Amtsgericht Oehringen. bgaben sowie auf Zahlung der im § 6 unter Nr. 2 in Heinebach ist erloschen Berlin. Handels Crimmitschau. [44647] Pflanzungs⸗ Gesellschaftn 88 vejchräutter pyrophon“ Gesellschaft mit 8 beschränkter b Bekanntmachung In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, . bezeichneten Beträge. Der Wert der Rechte n Spangenberg⸗ den 15. August 1908. 8 eleregisper [44638] ꝙAuf Blatt 912 des Handelsregisters ist heute die Haftung mit dem Sitze in Freiberg einget Hafmma. Die Cesfellschaft ist aufgelsst worden; In das Handelsregister A ist eingetragen: wurde heute eingetragen: übersteigt den Betrag der von der Gesellschaft über⸗ Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Firma Himmelweits Koufektionshaus Isidor und weiter folgendes verlautbart kingetragen Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer F. W. z Band 1V O⸗Z. 81. Firma und Sitz: Karls⸗ 1) Neu: die Firma Karl Greiner. Sitz in den Ver flichtungen um insgesamt 290 000 Abteilung 4. Himmelweit in Crimmitschau und als deren In⸗ Der Gesellschaftsvertra uift 8 720⸗A. st 1908 .enn 3 ruher Motoren⸗ und Maschinen⸗Industrie Neuenstein. Inhaber: Karl Greiner, Apotheker der Gesellichaf ausgehenden öffentlichen Sprottau. 1888

1908 ist in das Handelsregister Faber der Kaufmann Isidor Himmelwett in Crim⸗ abgeschlossen g g ist am 20. Augu e enschaßt r H. eee ist durch Gmeinder 4& Co., Karlsruhe. Persönlich in Neuenstein. Beianntmachungen erfolgen durch den Deutschen Im Handelsregister A ist heute die 887 1,5 22

Rr. 32 621. Firma: Nauschütz 4& Co mitschau Angetrasen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Thomas Eggers. Diesen Feusgeghieden, ., haftende Gesellschafter: Anton Gmeinder, Ingenieur, 2) Die Firma Julius Schifferer in Neuen⸗ Reichsanzeiger. g eingetragene Firma Herzog zu chleswig⸗ Tempelhof. Inhaber: Hans Gebauer, Kauf mann, Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Herren⸗ Fortbetrieb der beiden auf der Insel Mafia, Deutsch⸗ August

. u. Fritz Widenbauer, Kaufmann, Karlsruhe. Offene stein ist erloschen. lettenberg, den 20. August 1908. FHolstein’sche Oelraffinerie Lanterbach bei Tempelhof. und Damengarderobe. ostafrika, gelegenen, bisher im Besitze der Ostafri⸗ Cuno Sievers. Fesaas. dgen Wilhelm Cuno . Handelsgesellschaft. Die Gesellschst hat am Den 25. August 1908. Königliches Augaft naa PPrimkenau, Kreis Sprottau, gelöscht worden

3 1 , s LSprottau, den 20. August 1908. Mö.me. . Ceimmisfcgegee n, mnagecc. 1 Eee H.-eeee Kanfmene. Lase. st Teleph 1o. Jalt 1978, 189 3n u Firma Anna Notheis, e“ . [44722] Pesen. xeer e. 4 Sn 8 Königliches Amtsgericht. 5 . wer. 2 . n⸗ E : engese aft 8 eue elephon· Karlsruhe: Die Firma sowie die dem Stefan 1 Sen * In unser Handelsregister eilung eute Strehlen 11..““ 44737] haber: Wilhelm August Brühl, Kaufmann, Char⸗ Dresden. Naden [44833) Betrieb damit zusammenhängender gewerblicher und] und Telegraphen⸗Werke, zu Berlin mit n , * diete Prokurc ist . Auf Blatt 172 des hiesizen Handelsregisters, betr. under Nr. 274 bei der Firma Antoni Rose in w sf Nr. 51, betreffend di lottenburg. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Handelsunternehmungen. 8 K Zweigniederlassung zu Hamburg. Notbeis, Kaufmann, Karlsruhe, erteilte Prokura ist die Firma Olbernhauer Anthracit⸗Werke, Ge⸗ Posen eingetragen worden, daß die Prokura des In unser Handelsregister A Nr. 51, betreffend die & Co., Rixdorf) : Die esellschaft ist aufgelöst. 88 2 t Julius ier 98˙8⁸ Nachfolger in Zu G schäfisfüh find bestellt: 30. Mai 1908 ist die Erhöhung des Grundkapitals Band II O.⸗„Z. 29 Firma G. Brender, Karls⸗ hau, ist heute eingetragen worden, 29 4 witweten Frau Jozefa von Chrzanowska erteilt ist. Hie Firma lautet jetzt: „Julius Rösner: In⸗ Der bisherige Gesellschafter Alfred Muck ist alleiniger . 1 .55 2 118 Rreen dem Kaufmann Zu ere emhe he 1 Felr bricht in] ¹u 76 2 000 000,— beschlossen worden. ruhe 8 ¹) der Geschäftsführer Direktor Mar Lentze in] Posen, den 19. August 1908. haber Georg Giehler“.“ Seefg s Frma zu Berlin: , Blatt nücer ker hend di offene Handels⸗ Freiberg, ““ Doe e Becla stnre Zefegfn: beträgt nun Band II O.⸗Z. 112 Firma Pietro Buschini⸗ 1 2 Martin in Berlin zum Königliches Amtegericht Spalte 3: Kaufmann Georg Giehler in Großburg. Nr. 16864. Albert Waldmann Thonwaren⸗ gesellschaft Carl Echnauffer in Dresden: Der ee Bresch in Utumaini, mehr 7 000 000,—, eingeteilt in 7000 auf den a.e n Z. 333 Firma Karl Lang, Schuh⸗ Geschäftsführer bestellt worden ist, sowie Posen. vekauntmachung. 8 14828. Strehlen, en 1898. 159 Industrie Inhaber: Raimund Höcker. Juwelier Johann Georg Schnauffer in Dresden ist nsel Mafia (Deutsch⸗Ostafrika). Inbaber lautende Aktien zu je 1000,—. udarlsrul 6 3) die Prokura des Kaufmanns Eduard Julius In unser Handelsregister Abteilung st heute . Berlin, den 22. August 1908. in die Besellschaft eingetreten. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Es ist weiter die Verleaung des Sitzes der 1 lager, S 1908 Feldmann in Olbernhau erloschen und unter Nr. 73 bei der Firma wEI Stuttgart. [44837]

Köni Amts⸗. Berlin⸗Mitte. Abt. 86. 3) auf Blatkt 10 632, betreffend die Firma Georg Geschäftsführer selbständig . es den. Karlsru 1 4) dem Kaufmann Georg Albert Richter in Bauverein Luisenhain, Gesellsch n. Amtsgericht Stuttgart Amt.

ülices Schuauffer in Dresden: In das Handelsgeschäft Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt 8“ N3 väetat asrsbähih Großh. Amtsgericht. III. 1 Ochrndan Prokura erteilt worden ist. schränkter 1] in Posen eingetragen worden, Im er desregser *& e⸗ bei der Einzel⸗

Berlin. Handelsregister [44640] sind eingerreten die Kaufmannzwitwe Martha Emilie gegeben, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft im ie neuen Aktien sind zu 106 % des Nenn⸗ Königsberg, Er. Handelsregister [447131]/ Olbernhau, den 22. August 1908. daß der Kaufmann Gustav Weidemann als Geschäfs⸗ firma Ernst Rampacher’s Nachfolger, Düten⸗

bes Leeüashchen .,nce Berlin⸗Mitte. ees e8 - 1 Friedrich Feie Felges werts ausgegeben worden. Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Königliches Amtstericht. fücner 8 A.-Kenen. Sun . Ziegegei fabrik in Feuerbach, eingetragen: Dem Kauf⸗ eilung Mar Schnauffer und der Kaufmann Car ugen E . 2. Augu 5. 8 s E. . 5. st 1908 ist in Abteil A ein⸗ ii mma . esitzer Wilhelm arkowich in Posen zu 2 Richard Rücker i B k rteilt.

Am 22. August 1908 ist in das Handelsregister Schnauffer, säͤmtlich in Deesden. Die hierdurch 8 Königliches Amtsgericht. Wellezann 5 9 Lvöe. 11“ be eilung A ein⸗- Oranienburg. Bekanntmachung. (44723] bähastoführer bestellt ist mann Kehehc ns. e ach ist Prokura e

eingetragen worden: gründete offene Handelsgesellschaft hat am 22. August Preiburg, Br [44707] ausgeschieden; gleichzeitig ist Friedrich Kessler, Für die Firma J. Bortz & ti va nseren handgnde⸗sish mebenn⸗ ess Posen, den 21. August 1908. Oberamtsrichter Kallmann.

Ne. 32 622a. Offene Handelsgesellschaft Emil] 1908. begonnen. 8 G in⸗ 1 dem Wilhelm Mannheim rokura Königli es Amtsgericht. 1“ v vevveevw enF nrüger & Friedrich Timner, Berlin. Gesell⸗ Dresden, am 25. August 1908. 55 Handelsregister. 3 —— zu Hamburg, als Gesellschafter ein erfeilt. b beim P deren Uebergang 82 9 ü- 7. Klarm geb. reussisch-Stargarä. laun FFPer. 19788 schafter: Gutsvorsteher Emil Krüger zu Burg Königliches Amtsgericht. Abt. III. n „Handelsregifter . Bund I O.Z. 65 Ernst Gutentag, Inhaber: Ernst Julius Gutentag, Bei Nr. 1559: Aus der am hiesigen Orte be⸗ Greiner, Oranienburg, As 8. 8 6*1908 18 ng Bekanntmachung. 8 h 8 bei⸗ 2 vnber vs 34 eingetra 2—2 Firma Faees bei Friesack in der Mark und Kaufmann Düsseldorf. v1.“ [44266] Ier . E Gesellschaft it b Kaufmann, zu Hamburg. s i Handelsgesellschaft in Firma Ost⸗ Oranienbung, den, 20, Augaft , Im Handelsregister Abteilung A bei Nr. 62 Fbrabnect aröner zu GEê i. —2 folgendes edrich Timner zu Berlin. Die Gesellschaft hat Unter Nr. 1021 der Handelsregisters A wurde schränkter Haftun mit Si 8 Fr baf 1 b 8 Hermann Fehsenfeld. Diese Firma ist erloschen. belmagazin Salomon £ Ce⸗ ist S” offene Handelsgesellschaft Buddaer Torfstreu eingetragen worden: am 1. Mat 1908 begonnen. Zur Vertretung der heute bei der Firma Wenzel & Olmesdahl, hier, Die Geschftsfuhter Wolfgan Heeee und Frit Eduard Conn. Prokura ist erteilt an Oscar f Hermann Salomon ausgeschieden. Pirmasens. Bekanntmachung. 4 [44724] Fabrik Arens 4&. Ce⸗ Pr. Stargard ist Spalte 2. Die Firma ist in die Firma „Rudolf ee . sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ nachgetragen, 5 das Geschäft unter Ausschluß des Reinhardt sind . 3 Bälbelm Caf 9 Franz Conn. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Handelsregistereintrag. eingetragen: Die Firma ist in Arens & Co. ge⸗ Kröner“ mit dem Sitze in Hohne, Gemeinde schaftlich ermächtigt. NIneberzanges der in dessen Betriebe begründeten For. Freiburg, ist als alleiniger Geschäftsführer bestellt⸗ Gebr. Reichstein zu Brandenburg a. d. H. schafter Kaufmann Alex Bernstein führt als alleiniger „Ludwig Däufer.“ Sitz: Pirmasens. Dem ändert. Der Kaufmann Leopold Arens II. ist aus Lengerich i. W., geändert. Nr. 32 623. Firma Adolf Kröner, Berlin. derungen und Verbindlichkeiten auf den Apotheker] Freiburg, den 24 82 1908 eeeIsaeZ mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Inhaber die Firma unverändert fort. Kaufmann Ludwig Däufer junior in Pirmasens ist der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann —Spalte 3: Kaufmann Rudolf Heinrich Wilhelm b ü.9, Ihne. enfcaan, ens g. 2⸗ Georg vin 8 ter ——2 vorden ist und von bs Großh heest nügt. 8 Der Gesellschafter C. E. H. Reichszein ist aus Lichtenstein-Calinberg. [44714] ee. cs Mess Arens als persönlich haftender Gesellschafter Kröner zu Osnabrück, Kanzlerwall 24. z 5 lchaf ihm unter bisheriger Firma fortgefü ird. “““ ieser offen 9 s ; di 1 8 E“ rmasens, den 22. Augu . eingetragen. S : . 8. e ehi e Werig 8 1⸗ ehe. Fhr. bn neldbrf⸗ 88 85 August FFübrt bbn früärth, Bayern. Bekanutmachung. [44708] üaaaeee vi 2m Hemdegeeige * Prteneüchnein Sefthth Königl. Amisgericht. 8 Pr. targard, den 19. August 1908. Fi neae 2 8 Puma i ae rsge aesesch Deisinvi, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am se an 31 1) „Mit Ke. öe rleen. ee. 1 4 e Kirsch & Co. in Lichtenstein⸗ als deren Inhaber Pirmasens. Bekauntmachung. (44336] E.“ ermoehen, alleiniger 3 Iabe her. 1 Sirrsenn 15. August 1908 begonnen. Eckernförde. 3 144834] .892 87 2 sche Ra E Bauer 1 Erp t-Aepb ge n—. WWTWETTWTZ der Kaufmann Louis Paul Kirsch in Callnberg und Handelsregistereintrag. Rathenow. [44730] Rudolf Kröner zu Osnabrü erwall 24. Nr. 32 625. Firma Bruno Grenzebach, In unser Handelsregister B Nr. 7 ist bei der —2) „G. Ftr⸗ h. Firma den „1 b schaft mit beschränkt v.. 8 9. g S .·. er Webermeister Friedrich Louis Kirsch in Lichten⸗† „Otto⸗ Schäfer.“ Sitz Pirmasens. Das unter In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 273 Tedlenburg. 20. Tuge 8 Berlin. Inhaber: Kaufmann Bruno Grenzebach, Aktzengesellschaft „Holsten⸗Bank, Filiale Eckern⸗ Eir in 1 2 in Fütrth. ge mit Zweigniederlass 2 86ng e Ver⸗ tein sowie ferner eingetragen worden, daß die Gesell⸗ dieser Firma von Otto Schäfer, Kaufmann in ist bei der Firma Pommer & Heinzl in Frie⸗ nigliches Amtsgericht. ö1 Berlin. förde“ eingetragen: Enef 2 etriebene Papier⸗ und Pappengroß⸗ büg 8 sanc Hamburg. 8 e 1 schaft am 24. August 1908 errichtet worden ist. Pirmasens, betriebene Geschäft ist mit Aktiven, jedoch sack folgendes eingetragen: 1 Traunstein. Bekanntmachung. [44530] Bei Nr. 2494. (Firma Emile de la Croix In der Generalversammlang vom 9. September ben 752 wird seit 21. August 1908 von den ne ungen 8 eschäftsführers C. F. WW. Angegebener Geschäftszweig: Deckenfabrikation. ohne Passiven auf Johann Karl Rudat, Kaufmann]—Spalte 5. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann] Handelsregister. Eingetragen wurde die Firma: Nachf., Schöneberg.) Dem Eduard Leonhardt 1907 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um feae . en U ias und Ludwig Strauß hier in offener Arn Id pet 22 9 in, ist zum Lichtenstein, den 24. August 1908. daselbst, übergegangen, der es unter der Firma „Otto Jofef Heinzl in Friesack, ist alleiniger Inhaber der Bayerische Wolldecken⸗Fabrik Bruckmühl, zmu Berlin ist Prokura erteilt. 80090gge,⸗ bescslassen Sen Diese Erhöhung vrgelscese schaft unter unveränderter Firma weiter⸗ eiteren veegeIne ist z 8 Königl. Sächs. Amtsgericht. Leier 2 Peiterhehee gt. * Füma, 8. Die Gesellchaft int aufoelnft 82. & Cie. Geselschaft mit ze⸗ Bei Nr 6816. (Firma Commercial Havanna ist tai lich erfolgt. as Grundkapital beträgt 3 6 b v 712 masens, den 25. Augu 3 palte 6. e Gesellschaft ist aufgelöst. chränkter Haftung, mit dem e der Zweig⸗ Seeaens Pöeee ee. Das les 5* 88 semache, 829,& 84 WTSR.EE,Cgzgp e, . eh⸗. L“ 828 ge⸗ erebenaser Bhhn Feenbe vnr⸗ 19) Königl. Amtsgericht. Rathenow, den —1ö 2n zust 1908, ieerhaglans in -gös A.⸗G. Mibling⸗ upt⸗ schäft ist nach Charlottenburg verlegt worden. 8. Stück neue, auf den Inhaber lautende 1 24. lung der ü 8 ist der offenen Handelsgesellschaft Edmund Pirna. [ĩ44725] nigliches Amtsgericht. FIrniederlassung in München. G Bei Nr. 17 557. (Offene Handelsgesellscheft Junge Aktien von j* 1000 ausgegeben sind. 8 b . 28. vngaft 19. istergericht 22 d- K. X.e B” Winkert in ; . Auf Blatt 242 des Handelsregisters für den Land⸗ Ravensburg. 144731]] Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ X2 Dabelstein, Berlin.) Die Gesellschaft ist auf⸗ Eckernförde, den 20. August 1908. 8 6 e“ schlossen worden Der Gesellschafter Edmund Winkert ist gestorben. bezirk Pirna⸗ die Firma Maschinenfabrik Rock⸗ K. Amtsgericht Ravensburg. schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens gelöst. Der bisberige Gesellschafter Conrad Junge Königliches Amtsgericht 2A. (sdGelsenkirchen. [44709] Corn Products Co. mit beschränkter Haf⸗ Seine alleinige Erbin ist seine Witwe Emmy ge⸗ stroh & Schneider Nachf., Aktiengesellschaft BIn das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute ist die Herstellung von Wolldecken und Wollwaren, Iitt alleiniger Inhaber der Firma. Frankfurt, Main. [44706]]/ ꝙIn unser Handelsregister Abteilung B ist heute tung. An Stelle des abberufenen Geschäftsführers borene Zeidler in Longeville bei Metz. in Heidenau betr., ist heute eingetragen worden: eingetragen worden: die Verwertung der ö Erteugatffe - Bei Nr. 24 745. (Firma Max Heymann Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. bei der unter Nr. 74 eingetragenen, hierselbst H. A. Beinhauer ist Ludwig Hohmeyer, zu Ham⸗ Der Besellschafter Leo Becker ist aus der Gesell⸗ Prokura int erteilt dem Kaufmann Georg Wilbelm 1) bei der Firma Hermann Herburger, die Vornahme aller diesen Zwe g. ,.. P. Berlin.) Die Ferma Den 88 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1-—2er -n mit beschränkter Haftung burg, zum weiteren Veschäftsführer bestellt worden. schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist somit auf⸗ ie dem Kaufmann Otto Karl Weber, -r. ewözsans Nachfolger, mit dem Sitz in Pütelher fbederzden esiannehmungen 8 1 ’1 A Um . b 8 8 le Firma ist erloschen. in rma: wen⸗Automat, Gesell e : er 8 beide in Heidenau. avensburg: 8 Ulchen . Bei Nr. 26 935. (Offene Haadelszesellschaft G. 2) P. L. Friedbörig. Der Ehefrau Lucie Fried⸗ beschränkter Haftung, lonans b 11I1Xu“ een 4 ge-sa. Gesellschaftsvermögen ist auf Frau Witwe Sie dürfen die Firma nur gemeinsam mit einem Der bisherige. Inhaber Hermann Herburger, Errichtung von Zweigniederlassungen. G Haelbig & Sohn, Berlin.) Di Gesell caft ist: börig, geb. Straßburger, zu Frankfurt a. M., ist! worden: der Eis der Gesellschaft ist Hamburg. Wijnkert übergegangen. Mikgliede des Vorstands oder mit dem anderen Pro⸗] Kaufmann hier, ist am 20. Dezember 1907 gestorben. Stammkapital: 650 000 ℳ.