1908 / 203 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 8 S . Bei einer Zusammenstellung der Tarifverträge des Jahres 190bb69 Vordergrund die Provinz Brandenburg und Berlin mit 141 und das lichen Alter von 1 bis 15 Jahren, nämlich 1562, d. i. 76,98 (im Ansprüchen genügende Verkehrsstraße üker den Isthmus von Panama zu Ihre Majestät die Kaiserin stattete gestern morgen in SAuggebiete nach öö ergibt sich folgendes Bild: Rheinland mit 125 Tarifabschlüssen im Jahre 1906. Die Feringft⸗ Vorjahre 83,7 %), darunter 778, d. i. 38,34 % der Gesamtzjahl, im lenken, hatte die mexikanische fan 8 der Villa des Rittmeisters Freiherrn von Maltzahn einen Be⸗ Zahl entfällt auf Posen und Ostpreußen. Verhältnismäßig stark

1 st. Alter von 1 bis 5 Jahren. Einen tödlichen⸗Verlauf nahmen Jahrzehnten den Wunsch, eine Verk sst über die auf mexikani such ab und verweilte an der Bahre des verstorbenen Herzogs In Millionen Mark Anzahl Die Verträge Auf einen auch Bayern vertreken und vor allem Baden mit 109 Verträgen, von 1275 Erkrankungen, d. j. 63,3 (67,2) %, Kthäte 8 rProrsrageher dft auf merteniscem

- in dem am stärksten BGebiet liegende Landenge von Tehuantepec he tellen. Seit inn Karl Borwin zu Mecklenburg⸗Strelitz 8 1907] 1906]1 1905] 1904 ] 1903 1902 1901 der umfassen Betrieb denen 21 auf die Metallindustrie entfallen. In Hamburg entfallen betroffenen Reg.⸗Bez. Oppeln von 811 Erkrankungen 504, d. i. des Jahres 1907 ist 1 Ühc 8 ee.

und Tarif⸗ entfallen dieLaeifasschlafe. Fe 8 Saeege desharns Peehesgevföpe, In 5 569 70 F. c e 88 1- deen G sncgen Hindernisse die 1 4,723 Berufsart Arbeiter - den üssen in der Nahrungsmittelindustrie apern am stärksten bei denen der Tag des Todes un er Beginn der Er⸗ eptember 1908 wird die Ba 8 Togo 6,700 6,433 7,760 6,898 6,105 6,206 f verträge Betriebe Arbeiter sjen Krankheits⸗ talen Verkehr geöffnet werden.

8 beteiligt, infolge des Braugewerbes. Diese geographische Verteilung krankung angegeben war, 572, d. i. 50,4 %, in der er Kamerun [17,297 13,306 13,467] 9,378] 9,638 13,392 9,397 ve hängt einerseits zusammen mit der Verteilung der Industrien in woche. Nach Ablauf der Genickstarre behielten, soweit Angaben Die Tehuantepecbahn, im Besitz urd Betrieb der Tehuantepec Oesterreich⸗Ungarn. afrika . 32,396 8,626 23,632 10,057 7,931 8,568 10,075 1. 12eee. Hande 69 243 c 285 EE ET 88. Seee 182 5 deee 1 hee benge aer ö“ u“ verbindet den an der Ostküste gelegenen 8 ; (23806 25,153 17,655 14,339 11,188] 8,858 9,511 II. Tien ucht 8 Fischerei 88 1 a e ung der Orga n urück; n wurden aub auf beiden Ohren, 3 taub auf einem Ohr, neuen en Puerto Mex König Eduard traf gestern veättah in Karlsbad ein Ostafrika 23, 8 8 1 z

ico, das frühere Coatzacoalcos, mit ¹ Arbeiter in den einzelnen Bezirken. Das Ergebnis deckt sich mit dem, 1 taubstumm, 5 schwerhörig, 2 schwachsinnig, 2 zeigten Geistesschwäche, dem an der Pacl cküste gelegenen Salina Cruz. Di Bahn, di und nahm das Diner bei dem russischen Minister des Aeußern Ausfuhr der afrikanischen Schutzgebiete: III. Bergbau⸗ u. Hütten⸗ was ungefähr auf Grund der Lagerung der deutschen Industrie und verbunden mit mehrfachen Muskellähmungen, 1 wurde blind auf etwa 960 18 frbase vür 8 Iswolski. Der Ministerpräsident Clemenceau war durch eine ¹ wedend ftrj

8

3 8 8

Ueberwindung außerordentlicher innerer ehuantepecbahn in Betrieb. hn dem großen internation

von der Panamabahn liegt, steht ““ der Verbreitung der Organisationen zu erwarten war. beiden Augen, 1 blind auf einem Auge und schwerhörig, je 1 behielt mit der letzteren natürlich in lebhaftem Wettbewerb. Ueberlegen Unpäßlichkeit an der Teilnahme verhindert. . In Millionen Mark 11. ““ 4 057 8 18 F. Heuppierung 8 5 1* 9 ben Nelnssenerälöhmang, Spracgseöremg dant, Peerenleheang⸗ b sie Eflöe. älteren e; vor . 1 durch die 1X“ b 2 er Tarife auf Großstädte entfallen, etwa je rise bezw. Krämpfe zurück und je 1 verfiel in chronische m bezw. moderne nr w als 1 Frankreich. 1907] 1906. 1905] 1901·1903 1902] 1901]11900 rarunter: af die Mittelstädte und whste - Lehe Peee he ader Hasenenlagen,—dln, auc

städte und der Rest auf Landstädte wurde ungeheilt aus dem Krankenhause entlassen. der Bahn selbst sein. Die gesamte Bahnstrecke ist 305 k Temps“ veröffentlichte Note besagt, daß die Steinmetzen, Stein⸗ 2 526 und Orte unter 2000 Einwohnern. In den kleineren Städten ist Zur Feststellung der Krankheit wurde in 1020 Fällen eeine lang, die Fahrtdauer beträgt i einen hahast Tag. sto 9 Füche unß die spanisch Regierung ihre Ansichten befüg⸗ Togo 5,916 4,199 3,957 3,551 3,616 4,194 3,691] 3,059 aS. CI verhältnismäßig am stärksten das Baugewerbe beteiligt; 451 von baktetiologische Prüfung vorgenommen. Hikerbei wurden in 834 Fällen anlagen sind so gebaut, daß die Dampfer direkt in die Eisenbahn⸗ ranzösi L 9 ZI . . 1

5 8,021 7,565 6,652 6,264 5,886 ddeen 701 baugewerblichen Tarifen entfallen auf Städte bis zu 5000 Gram⸗negative, innerhalb der Zellen gelegene Diplokokken nachgewiesen, waggons umladen können, womit für die beförderten Güter ohne ich der in Tanger erfolgten ““ Maß⸗ Kamerun (15,867 9,946 9,31 8 8 86 Einwohnern. In den Bipststen it es die Metaklverarbeitung. und zwar zumeist in der durch Lumbalstich gewonnenen Flüssigkeit; Zweifel eine größere Sicherheit geschaffen ist, 8 mehrmaliges süne Hafids ausgetauscht hätten. ie energi afrika 1,616 0,383 0,216 0,299 3,444 2,213 1,242 0,908 . Metallvenat 9. VTVVçZon den 218 Tarifen dieser Gruppe entfallen 109 auf Städte über seltener begnügte man sich mit der Feststellung der Kokken im Nasen⸗ laden unter Benutzung von Leichtern vermieben wird. Im Hafen regeln der hafidischen Minister El Menebhi und Gebbas Ostafrika [12,500 10,995 9,950 8,951] 7,054 5,283 4,623 4.294. darunter: 100 000 Einwohner,

also genau die Hälfte, weitere 75 auf rachenschleim. Häufig wurden die gefundenen Kolken mit Hilfe des von Puerto Mexico sind sieben, im Hafen von Salina Cruz vier aus und die von den marokkanischen Behörden der in günstiges Bild gewähren die Zahlen der Ausfuhr. Sie hat Former und Metall⸗ 8 409 Mittelstädte über 20 000 Einwohner und 31 Tarife auf Kleinstädte Kulturverfahrens und vder Aaglutinationsprobe als Weichselbaumsche Stahl gebaute Lagerhäuser mit Fassungsvermögen 1ee;. Stadt Tanger erlassenen Anordnungen ließen erhoffen, sich seiln goftt vHa. und Ostafrika nahezu verdreifacht, auch in gießer und Silher⸗ unnd kleinere Orte. In der Holzindustrie entfallen etwa 60 % der Genickstarreerreger bestimmt. Bei 178 Kranken, bei denen die klinischenEr⸗ sodaß auch für die zweckentsprechende 2

. e 1 agerung der Güter Vorsorge 1 - raft der Algecirasakte enannten Kolonie Gold⸗ ETVarifabschlüsse auf große und mittlere Städte. An den für scheinungen keinen Zweifel über die Krankheitsform zuließen, mißlang der getroffen ist. 2. 18 Pnligden,d de Vollelung ihrer vollständigen Tögo⸗ lhhettsh e Arpart der lhtaen erwarten, aber 6 89 nönfahsch und Handwerksbetriebe geltenden 1468 Tarifen sind die bakteriologische Nachweis ihrer Erreger. In einigen Krankheitsfällen Die Bedeutung der Tehuantepeebahn wird vor allem in organisier en des r Weise auf Hindernisse stoßen würden. 8 en Zenahts den über 40 %. Wieses Anwachsen ist einzig 1 6““ 7724 Kleinstädte und noch kleinere Orte mit 679 Tarifen beteiligt, das sind wurden bei der Untersuchung der kescenwasessgüssigret andere einer Abkürzung des Transportwegs von den nordamerikanischen ormation in keinen daß die dffentliche Ordnang und die an allein der Gifenbahn zu verdanken, die bedeutende Werte zus 2 vn arbeiter... 11 961 etwa 46 % der Tarifabschlüsse. Auch dieses Ergebnis ist nicht über⸗ Bakterien (Pneumokokken, Streptokokken oder Staphylokokken) nach. Häfen der Westküste (San Francisco, Puget⸗Sound, ortland) s sei jedoch wohl sicher, da städten und in deren 8. schiffung brachte. Sehr beachtenswert ist auch die Ausfuhr von VI Kase. öö raschend, weder für das Baugewerbe, das bis in die kleinsten Orte gewiesen. (Nach dem „Ministerialblatt für Medizinal⸗ usw. An⸗ nach Europa sowie von den nordamerikanischen fen der Rhgcde dns ““ (machen wuͤrden, Zealich atebeata. dorn ce⸗ enftlich am Wiederausbau des VFes Fedustes, den nn. 8 8 sücbrarbeitenden Gewerbe, die mehr gelegenheiten- 1908, S. 278 f.) 1“ Hütbüfte ea.aegnee tan scen öö ng. e erste Bedin den, ; . 8 8 uch im Verkehr von Asien na Suropa und umgekehrt dürfte meichh mermälüne en Behörden und die Bevölke⸗ Schutzgebietes gearbeitet, sodaß auch Höhe von 1903 wiede und Apparate ... 1 502 3 W p gekeh f

3 as den örtlichen Geltungsbereich betrifft, so ist in der . die Tehuantepecbahn Bedeutung erlangen. ür i Leistungs⸗ rung eine sehr klare Auffassung von dem Einver⸗ erreicht und übertroffen werden wird. SbKunter: 674 vf 5 EE 88 rüuen Aösilcsten sabr 88 gn fähigkeit im ne achideZede spricht dis Patsochr 89 die stang⸗ vnge aller Mächte hinsichtlich der Aufrechterhaltung . 8 8 bhe. 2 Lügeschlofsenen arife sind Tarifverträge e russische Kommission zur ekämpfung der Pestgefahr hat seit Januar 1907, also in der Zeit, in der sie lediglich für den

8

üo 9. 8S

ö d”

7

2

12 9⸗ do

8ꝗ

do B. po

Zur Arbeiterbewegung. „Der Vorsteher der Gesundheitsstation in Arica behändigt dem landsbeziehungen in erhöhtem Maße bedienen wird. 8 Eine Lohnbewegung ist unter den Berliner Gold⸗ und Führer des Schiffes ein Zeugnis, in dem die gewählte gesundheits⸗ Silberarbeitern im Gange. Der Deutsche Moetallarbeiterverband polizeiliche Behandlung eingehend dargelegt wird. 8 1I1 Theater und Mufik.

hat, wie die „Voss. Ztg.“ berichtet, dem Arbeitgeberverband in der 1 Gold⸗ und Silberwarenindustrie im Auftrage einer Versammlung der Haäandel und Gewerbebe. MNeues Königliches Operntheater. beteiligten Arbeiter einen Tarifentwurf übersandt, der folgende Haupt⸗ 1 1 . Das unter Guras Leitung stehende Sommeropernunternehmen im forderungen enthält: 1) 9stündige Arbeitszeit, 2) Mindestlohn für Ge⸗ In der heutigen Sitzung des Zentralausschusses der Neuen Königlichen Operntheater schließt in den nächsten 5 die hilfen nach beendeter Lehrzeit 22,50 ℳ, ein Jahr später 25,50 ℳ, 3) fünf. Reichsbank führte der Vorsitzende, Präsident des Reichsbank⸗ Reihe seiner Vorstellungen. Bis zuletzt aber wird dort eine Rührig⸗ prozentige Lohnaufbesserung am 1. Oktober 1909 für Gehilfen und direktoriums Havenstein aus, daß die zum Vortrag gebrachte keit entfaltet, die das Interesse der Opernbesucher immer wieder an⸗ Hilfsarbeiter, 4) Zuschlag für die ersten drei Ueberstunden 25 v. H. Wochenübersicht vom 22. d. M. eine ansehnliche Stärkung regt. Der italienische Tenorist lorencio Constantino, der gestern für die weiteren Ueberstunden sowie für Sonn⸗ und Feiertagsarbeil des Bankstatus aufweise. Der Metallbestand sei um 38,4 Mill sein Gastspiel in Puceinis „Bohdme— fortsetzte, hatte offenbar eine 75 v. H. Der Arbeitgeberverband hat zu diesen Forderungen noch Mark gestiegen und habe damit den Betra von 1165,6 Mill⸗ starke Anziehungskraft ausgeübt, denn tro erhöhter Preise war der nicht Stellung genommen; er will erst darüber beraten, ob uͤberhaupt Mart ——ben hb chsten Betr veichen der Zuschauerraum dicht besetzt. Seine orzüge sind erst jüngst mit dem Metallarbeiterverband verhandelt werden soll. a hochste etrag seit Bestehen der gewürdigt worden, freilich traten sie gestern nicht so In einer Versammlung der in beiden städtischen Gas⸗ Reichsbank erreicht. Der Notenumlauf zeige dem gegen⸗ günstig zutage wie neulich in der „„Rigoletto“⸗Aufführung. anstalten Leipzigs beschäftigten Gemeindearbeiter wurde, über einen Rückgang um 30 Mill. Mark, er stehe mit Zwar bewährte er sich wieder als hervorragender Gesangs⸗ der „Lpz. Ztg.“ zufolge, bekannt gegeben, daß auf die dem Rate der 1411 Mill. Mark um 50,6 Mill. Mark hinter dem Stande känstler und entfesselte da, wo er den Glanz Stadt Leipzig übermittelte Eingabe um Einführung des Acht, bez. des Vorjahres zurück. Die fremden Gelder seien um 40 Mill. fältig sestehes Stimme zeigen konnte, wahrhaft . Neunstundentages für die Arbeiter in städtischen Anstalten und Mark angewachsen und betragen 142 Mill. Mark mehr als Aber seine Gestaltung des Poeten Rudolf war im übrigen recht

Betrieb ine Antwort ei 8 wird darin ; unppoetisch. Die Maske, die an den bekannten Maler⸗ oder Photo⸗ erklärie, die Mächte ständen dem Entwurf freundlich gegen⸗ vicht erkennen, wieviel Tarise eigentlich im Gewerbe bestehen⸗ XFrfr setcelggrephisch b2 1g nanh vollständiger Feerzcgfellseh eheäeen 8. 8 9 e he hahe sich um 50 Mill. Mark ver⸗ Faphentypus der „Fliegenden Blätter“ gemahnte, wirkte ö W“ Das Vorzugsrecht Frankreichs werde erneuert gibt vielmehr nur den Zuwachs an neuen Tarifverträgen. Man kennt I. g 8 65 153 Betriebes dieser derartige Erleichterungen mit sich bringen werde, daß mindert, wovon 5,6 Mill. Mark auf die Wechsel⸗, 15,3 Mill. arikatur, und für die Vorgänge um ihn herum zeigte der Gast über. 8 üng it mit England sei an a- den Zugang, aber nicht den Bestand zu Anfang und zu Ende 1111u“““ sich die Wünsche der Petenten überhaupt erledigen würden. Die Ver. Mark auf die Lombardanlage entfallen. Der unge⸗ nicht viel innere Anteilnahme. Im übrigen hinterließ die Auf⸗ werden. Die Meinungsverschiedenheit mit England also den Zugang, aber n f b XVIII. Künstlerische Ge⸗ 8 deckte Notenumlauf sei bis 148,9 Mill. Mark zuruͤck⸗ .“ änzli Zufriedenheit beigelegt. Die Regierung 1906. Für die künftig erfolgenden Erhebungen ist ein neuer Fragebogen bl1111““ sammlung mißbilligte die ablehnende Haltung des Rates und hob deckte Notenumlauf sei bis auf Mill. Mark zurück⸗ führung, um die sich der Kapellmeister Gille verdient machte, 1. Fümzlicher Note, die sie in verföhnlichem Sinne be⸗ vereinbart worden, der auch die Frage nach 1“ enthält, sodaß XIX Handelsgewerbe 1 368 hervor, daß die Forderung der Arbeiter bereits in etwa. 50 deutschen gegangen, sodaß sich eine steuerfreie Reserve. von einen guten Eindruck. Die Besetzung war die gleiche wie kürzli 7 8

antworten werde. Es sei gewiß, daß ein endgültiges Ein⸗ sch bei den Müteren, TT angel, wird abbelfen XX. Versicherungs⸗ Städten aus sozialen, hygienischen und sanitären Gründen bewilligt 323,9 Mill. Mark ergebe, gegen eine solche von 172 Mill. Mark bei, der Erstaufführung des Werks. Besonders zu erwähnen ist . . 7 w assen. Aber au 1

1 8 6 1“ worden sei. Auch glaubte die Versammlung nicht an die Verheißung, im Vorjahre. In den Tagen bis zum 25. d. M. habe si Fräͤulein Hummel, welche die Mimi rührend verkörperte. Das war Fenehmnn zasännde koennman werde Roch volthgener a. . .“ Statiftische Amt selbst, gemerbe ,r Schenk. daß die Fertigstellung der wafcheneen nücht,a jah 5 3 habe sich

8 - 1 . und S Erleichterungen zufolge einer sich weiter fortsetzenden nsti ; umsomehr zu bewundern, als dieses meistbeschäftigte Mitglied des

ggliederung werde die Regierung bemüht bleiben, die Durch⸗ bemerkt, sicherlich nicht alle, indessen wohl den größten Teil. aei a⸗ 182.„„ 800 bringen werde. Die Ausschüsse wurden deshalb beauftragt, die Beüfashe e die sich we 8 vS vin günsti ecbeng ner Guraschen Ensembles am Tage vorher die anspruchsvolle Titelpartie

führung des Reformprogramms weiter zu verfolgen. Der Referent des Amtes, Regierungsrat Dr. Leo, hat sich XXIII Musik⸗ 8 Forderung erneut einzureichen und dabei nachzuweisen, daß der Veränderung des Diskontsatzes liege kein Anlaß vor. Der in Gounods Oper ⸗Margarete“, nicht ohne Spuren der Mattigkeit

a,.2 nicht auf eine rein statistische Darstellung der 8 uns Theater⸗ und Schau-. maschinelle Betrieb keine Erleichterungen, sondern Erschwerungen im Zentralausschuß war mit 185 Ausführungen widerspru chslos n zeigen, gesungen hatte. Solche Kraftproben sollte sie ihrer jugend⸗

8 gssp; „F . des Fhalto he ae . sende, stellungegewerbe . Ach. 28 tionalkomitee des Belgi⸗ B bei einverstanden 3 2. Faufs seül sca ed,üfenn berchgia. nice

Nnlchecdo Feitee a dSaeien d.s eeen,s gebes . . .. auf Grund der Tarife selbst Gruppe I XXIII 8. betuti nl komites des Belgischen Bergarheiter⸗ 8 32 an . .

bundes beruft, wie die „Voss. Ztg.“ meld t, einen National.. 8 Herr Kindermann vor, ein mit etwas dünner Stimme begabter Konia, Brussa, Beyrut, Damascus, Aleppo, Trapezunt, sowie des sonst vorhandenen zeitgeschichtlichen Materials und ihren Summe.. 1 468 44 413 356 790 8,0 8 829 88 S. Charlerof fur Stg 18. Detrber n 8 6 die 29 (Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe⸗ u“ Sänger. Her Gewean’ des ö fäbeait onia, . 2 7 2 7158 1

. - 1 * . Die Technik der Tarifverträge behandelt 1 6320 23 611 14,6. in der Kohlenindustrie, L d d Ersten Beilage.) stellerisch überlegene Mephistopheles des Cölger Bassisten vom Scheidt. Erzerum sowie an das Sandschak Jerusalem ein Rundschreiben Richtungen, ee,neneg. der Hand des Tarifmaterials ist hier der Dam 8 v be ber,s vg ndustrie ohnherabsetzungen un . Ee zu 1 Auch Herr Schwarz als Valeaee ben emerkenswerte Leistung. gerichtet, in dem die ö“ vermahnt 888 auf⸗ Versuch gemacht, zu jeigen, . 12 5— ree der Holte und Cechattstoffe aufwejsen⸗ 1 1“ Verdingungen im Auslande. gefordert wird, sich nicht in die S ges 5 5 Wüfsenschaft fobelt 2 37 Imae Anschluß daran ist fällt 8 .— b srsse entsallen aug diese zeüden h appen. veesan 8 Kunst und Wissenschaft. Italien. 1 dehndgge 182 Se 9 1 glichen Opern⸗- Amerika. . ; ein Ueberblick über diejenigen Rechtsfragen des vee 8 1 mst g18 Tarifen an, die Industrie der Nahrungs⸗ und Wie ein an Bord des Schnelldampfers „Kaiserin Auguste Direktion der italienischen Staatsbahnen in Rom: 9. Sep⸗ 1 von Leaatec⸗ 8n . Seeebe Wie die „Morning Post“ aus New York erfährt, hat sich welche gegenwärtig in den ö fi 9 Frörterngen die Genußmittet mit 147, wovon freilich allein auf das Braugewerbe 105 Viectoria⸗ gestern aufgegebenes Radiotelegramm meldet, setzte Dr. Polis, tember 1908. Vergebung der Lieferung von 10 000 kg Fürnls. eit, der in dem veralteten Hause im Rahmen der gewöhnlichen die amerikanische Nücider en üng dnbgülni dahin ensscheihende e. über 8 8 ea; 88 Reichsper⸗ entfallen, dann das EEETöö 5. Seledsene Lernne . dens Aagjener Meteorologischen wövererhen 5 hig vankir 028. Gehcnber 1908, 10 Uör Foc⸗. Pete vnn nicht bewältigt werden kann. Dieser Schwierig⸗ entschieden, zu der Präsidentschaftskandida ur Fag. wessen - drdes Reichstags gegeben. Das letzte Kapitel behandelt das Schneidergewerbe den Hauptanteil aufzuweisen gta 5t e. ün uche einer drahtlosen Ueberm ung meteorologischer Be⸗ 55 9088 Lde fenung, zftsa002 te, Ee keiten wegen werden heute, Freitag, statt der angekuͤndigten . . - egeben. f ü b bachtungen zur See zwischen New York und England fort, wobei 0 Lire, Postsäcken 2. Kategorie, Wert 38 000 Lire, Meist ENWö 1 in Gegensatz zu treten wegen seiner Verbindung mit den repu 5 889 erwärtgen Stand der internationalen Gesetzgebung. In industrie ist nur mit fünf Tarifen Hesschen Sehr beachten 86 0 b 40 000 tsäcken 3. Kategorie, Wert 52 000 dl Meistersinger, „Bajani’ und „Cavalleria rusticana aufge⸗ Ge⸗ 88 X 89 b 2 Tarife auf Former un es ihm gelang, Werterberichte aus Amerika, 800 Seemeilen von Postsäcken 3. Kategorie, Wert re. Vorläufige be FWonnt 30 d M vüxanischen Politikern. ;II; 8 ist ausgewähltes Tarifmaterial charakteristischer Tarife in der Gruppe Metallindustrie, daß 1 die Groß⸗ M Beri Sicherheitsleistung 2000 Lire; definitive 10 der Zuschlagssumme. führt. m Sonntag, 30., un ontag, 31. August, b b ve 19 nen . Es ist dies das erste Eindringen in die Gr der amerikanischen Küste entfernt, aufzunehmen, Berichte aus 3 z 10 gslumme. muß das Kgl. Opernhaus eschlossen bleiben. Die für die 1 Die argentinische Kammer bewilligte, wie dem Bande beigegeben, wodurch der juristischen und der volkswirtschaft⸗ ꝗMetallgießer entfallen d hl der Betriebe und E Ia einer e 1200 Seemeil d Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“. 9 9 r die 5 2 t großer 8 hen ist. betriebe der Metallindustrie, was auch aus der Za uropa sogar in einer Entfernung von eemeilen von der 1 . & „Meistersinger“ (170. Abonnementsvorstellung) an der Kasse gekauften 8 B 1 f G 2 2 1 85 o ; 1 e 2 8 8 99.· . 1 8 28 8 ig . 89 Pfund Sterling für die Vermehrung der Flotte und die in die fünf Großgewerbe der beutschen EEEE1 1n. 220 Beh Betrich durchschnittlich 38 Personen. Daz gleiche Ver⸗ lage auf dem Ozean bis zu 800 Seemeilen Ausbehnahn verzeichneten. grünem Tuch für neue Uniformen in 150 Losen zu 1000 m. Sicher⸗ veenf. 1dezs eeee Vorftellung eee geset aec dengdf Erneuerung der Feldartillerie. 88 ven Heroban sd 2 L- Fneningnftrieen E. größeren Aus⸗ hältnis trifft auch auf die außerdem s8. Vezanerbeher. 8 5.2 „ꝙ 8, Fieaee⸗ h 8.258 brauchte von Aachen und Tontzleistung 1 880. 8 scebennr geldes zurückgegeben werden. Die für die am Sonntag, den 30. August 1908 1 2 emi ndustr Nae. Bezeichnung geschlossenen Tarife zu. Hier handelt es sich um? 8 rland bis zum re unden. - ursprünglich angesetzte 172. Abonnements vorstellung Bajazzi’ und Asien. nahmen. In der Metallindustrie ist der Tarifvertrag nicht mehr auf Beze it 7724 Arbeitern, welche die Verträge umfaßten, also eben⸗ 50 Losen zu 1000 m. Sicherheitsleistung für jedes Los 680 Lire NIu“ ticana“ gekauften Billette sind unsülli Wie „W. T. B.“ gemeldet wird, sollen Nomadenstämme die bandwerklichen Betriebe veübntkt, 3 atsegbeenzauchefrpetie⸗ halse um einen Durchschtitt von 3 Arbeitern dieser Kategorie auf Abunliefern. bis 28. Februar 1909 an das Zentralmilitärmagazin in glich an des Paraaeeds eese den 10† bis v Pheee Katif am Persischen olf angegriffen haben; England Henen Fübiete er Saogaduftre mm frge⸗ 5 ·8 San⸗ und die den Betrieb. Weniger ist es 8 19 EE1 venfs. Gesundheitswesen, Seeeese.. er und Absperrungs⸗ urin. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. an der Abendkasse von 6 bls 7 ½ Uhr gegen Erstattung auch 846 jsf in ürki ü 4 8⸗8 schnitt sich etwa au rbeiter dieser Ka 1 maßregeln. Griechenland. des Aufgeldes zurückgenommen. Eine spätere Zurücknahme habe bereits ein Kriegsschiff dorthin entsandt und der türkische Edelmetallindustrie zu. Als Ganzes genommen, sind diese Gewerbe der Durch kters sind es . 1 eines Bataillons beschlossen. zmeist Firmentarife. Es ist 10 323 Arbeizer entfallen. Die niedrigsten Durchschnittsziffern finden und Klauenseuche aus Aschheim Beateksa t München, am fertigen Blusen, Hosen und Maͤntela, ferner Vergebung der An⸗ werden. Morgen, Sonnabend, findet eine Aufführung von Richard 1 fertigung von Militärkleidun sstücken. Angebote sind bis zum Strauß; „Salome“ statt, in der folgende Mitglieder der Königlichen

3 . unkte tfallen. 3 8 . 10./23. Oktober 1908, 5 Uhr2 achmittags, an den Direktor der Ab⸗ Oper beschäftigt sind: Salome: Fraäulein Rose; Herodias: Fräulein sätzlichen Erwägungen, überwiegend auf dem Standpunkte stehen, daß en ben sei noch die Gesamtziffer der erfaßten industriellen 8 2 ber; Heloben S 1 1 borh⸗ g bei i Gewerben mit sehr verwickelter Hervorgehoben sei no 6 000 Das Vorkommen der übertragbaren Genick tarre teilung für Lieferungen des Kriegsministeriums zu richten; sie werden er; Herodes: Herr Sommer; Jochanagan: Herr Berger; Narraboth: 1 Nessir 89 ichatzi s 8 von diesen Gruppen ab, so und handwerklichen Betriebe von rund 44 000 Betrieben und 35 9 ft

8 8 i Ib 10 Fe, err Kirchhoff. (Anfang 8 Uhr.) Musikalisch leitet der Kapellmeister Der Hand el der deutschen Schutzgebiete in Afrika ist im Jahre 1906 eine starke Entwicklung des Tarifvertrages in den Arbeitern. Zählt man die im Transportgewerbe abgeschlossenen Tarif in Preußen im Jahre 1906. nnerha Tagen nach dem genannten Termin geöffnet. Be⸗ 8 W

dingu d Last im „Rei iger“. r. Besl das Werk. 1900 bis 1907 Tarifgewerben erfolgt, die sich seit 1906 noch verstärkt fortgesetzt hat. verträge hinzu, so steigen die Ziffern auf rund 46 000 Betriebe mit Die Zahl der im Berichtsjahre zur amtlichen Kenntnis ge⸗ gungen und Lastenheft beim „Reichsanzeiger Im Köni.

. chen Schauspielhause wird morgen Shake⸗ 8 88 380 000 Arbeitein. Das sind die Abschlaͤsse nur des Jahre⸗ kommenen Erkrankungen betrug (einschl. 51, bei denen die Krankheit Aegypten. speares „Viel Lärm um nichts“, mit den Herren Boettcher, Kraußneck, d 2r1enh”naelr afe HBilw r hn sgfe Echab 8⸗ Iw.. 9 8 es ge. e fns. Sie zeigen die hohe Bedeutung, die der Form des fer fmes e⸗ nicht mit Sicherheit festgestellt werden konnte, und 14, deren Beginn Eisenbahnverwaltung in Kairo, 15. Oktober 1908: Lieferung H ch ihn Zahr bietet ein günstiges . e vier Kolonien n 8

5 8 5 . I. 2 0 8- 8 * 1 lichen, bei Deutsch⸗Ostafrika einen geringeren Rückgang aus leicht sammenfassenden LEeve 8 14 8 8,5 8 1, 499 8 neb 8 bei vollständi 88s NgS. 1 vngs de EEETE 49,8 e beim „Reichsanzeiger 1 Femesens istellung han er teafaefeush stztt. Auigefäbrt erklärlichen Gründen. Dort trat eine starke Verminderung der Schutz⸗ bedingungen 22 eine; 8 8* im Jahre 1905 in Deutschland Wah die geographische Verteilung der neuen Tarifver v auf den Reg.⸗Bez. Oppeln allein 811 —, ferner auf die Rhein⸗ 8 Verkehrsanstalten. 1 si0s Abonnementsvorstellung) arkacnen Sfäleete behalten Gültigrest truppe ein, und hier hörten mit dem vor der Jahresmitte vollendeten Tarif 21881q 8 sämtlich in die Gruppe der in Deutschland betrifft, so stehen von den preußischen Provinzen provinz 340 (61), Westfalen 263 (70), Posen 174 (37), 8 . 8 ür die Ersatzvorstellung „Dr. Klaus“, können aber auch an der Tages⸗ 51E S. vecraehe. Seee. L 1 (Buchdrucker, Lichtdrucker, Notenstechere 6, Brandenburg 61 (84), Pommern 60 (14), Hannover 33 9) Eine neue Straße des Weltverkehrs. kasse des Königlichen Schauspselhauses, Vormittags 10 ½ -8 1 Uhr,

okomotiven, Schienen und .

b 3 essen⸗-Nassau 25 (26), Sachsen 22 (47), Ostpreußen 18 (28), Im Laufe des Monats September wird eine neue Verkehrsstraße sowie Montags an der Abendkasse bis zum Beginn der Vorstell Baehd 2r voe Meötalwauen urd Maschlnen gigen 1902, ganz de., Chemigraphen, Kupserdracker), dat seidem in eine Reihe von Ge ¹) Außerdem 1 Tarisvertrag, der mit Steinmetzen, Maurern, Schtes wiostsun26 15 (21) und Westpreußen 7 (26). Die meisten in d v brostraße 9 ndkass 3 8 veetung

1 99 vese n en Weltverkehr einbezogen werden, die bis heute der großen zurückgegeben werden. Eine spätere Zurücknahme der gekauften Billette trächtlich in die Höhe gegangen. Das Anwachsen der 18. 8 e. 22 Zimmerern, Dachdeckern, Bauarbeitern und Steinsetzern akge schlosse vfmchnfe⸗ 50,8 % traten wie im Vorjahre im Frühling BOeffentlichkeit kaum dem Namen nach bekannt war, aber allem Anscheine findet nicht statt. 8 amerun und * e 8 e WWIö beurn. veecgehen, 1 dindustrie. eine Bewegung ein⸗ it. ²) ’1 Fefvertra. Nes it ligete. g, der def 5 hüchen, per 886. 88 nee. 1 132;nnc der —8 derenfs 102 eine grce 1n . berujen c Anqgesichts Im Neuen Koͤniglichen Operntheater wird morgen ündet, ist also das beste Zeichen für ein . ne 8 beft eschlossen ist. 8 1 erbst mit 7,9 %. Unter den Erkrankten waren 53,2 % männlichen der rüher franz en und später nordamerikanischen Bestrebungen Tabelle läßt die Entwicklung der letzten acht Jahre 89 9 die auf Shaee der vetne Abmachungen Holtar eüenaege un] Stellmachern adgeschlossen ijl. und 46,8 % wesbli chen Geschlechts; die Mahrch! , 1 ““ 1“ 41AA“

ᷣS ZN 9o 50 b8S

—.— 90 bdo do 8o

1 1 8 ; VII. Chemische Industrie 207 auf einen größeren Bezirk das Gouvernement Astrachan und die Stadt Taganrog amerikanischen Transport geöffnet w bereits ls 500 000 t und Ausführung der bihecgen hawelchen 85 VIII. Industrie der forst⸗ erstrecken sich 5 Tarife. In der Holzindustrie ist der Lokaltarif choleravers eucht und das Gouvernement Baku für cote 889 befördert 85 Für 95 Pheffnet wang, 1n dehg ale mit der gemeinsamen Interessen, Fecha⸗ rbn 889 laubt Nr. 31 des „Eisenbahnverordnungsblatts“, heraus⸗ wirtschaftlichen Neben⸗ 88 unter den neuen Abschlüssen ausschlaggebend, die Firmentarife (62) bedroht erklaͤrt. Route durch die nordamerikanische Union besonders in etracht, daß scherifischen Reichs solidaris verbürge. „Temps b 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 26. August, probnkte. . . .. 7 324 treten dagegen zurück. In der Nahrungsmittelindustrie, besonders Chile. die Seereise nur durch eine kurze Eisenbahnfahrt unterbrochen wird. ferner zu wissen, daß die französische und spanische Regierung, 5 hol ge Inhalt: Allerhöchster Erlaß vom 6. Juli 1908, betr. IX. Textilindustrie.. 12 670 im Braugewerbe, steht wiederum der Firmentarif an erster Stelle. In Ausführung des Artikels 5 des chilenischen Gesund⸗ Das Interesse der großen Reedereien an der Tehuantepecbahn die zur Zeit die außerhalb der Wahrung ihrer Sonder⸗ 5 v Betrieb der in dem Gesetze vom 14. Mai d. J. vorgesehenen X. Papierindustrie.. sich hier zumeist um Verträge mit einzelnen Brauereien. heitspolizeireglements für die Seeschiffahrt vom 18. Fe⸗ spricht sich darin aus, daß eine Anzahl amerikanischer, englischer und interessen auf ihnen ruhende Verantwortlichkeit in Erwägung Eisenbahnlinien usw. Allerhöchste Urkunde vom 29. Juli 1908, See. 12 021 ekleidungsbranche bei den Schneidern handelt es sich bruar 1895 ist am 26. Juni d. J. eine Verordnung ergangen, deren vor allem auch deutscher Linien einen regelmäßigen Verkehr mit den zögen und die dabei sicher seien, im Sinne aller Signatarmächte beie die von der Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesellschaft beschlossene EE 86 1 373 ast durchgͤngig um Lokaltarife, ebenso vor allem im Baugewerbe, bestimmender Teil in Nebersetzung, wie folgt, lautet: beiden Endhäfen der Bahn eingerichtet haben. So wird die Ham⸗ andeln, gegenwärtig die als unerläßlich betrachteten gemein⸗ Vermehrung ihres Grundkapitals durch Ausgabe weiterer Aktien im 1. Industrie der Holz⸗ Hier tritt der Firmentarif ganz zurück, der Lokaltarif ist ausschlag⸗ .1) Jedes verseuchte oder seuchenverdächtige aus dem Norden burg⸗Amerika⸗Linie am 14. September den Schnelldampfer „Fürst sa g89 Uler fremden Interessen prüften Betrage von 4 210 000 Erlasse des Ministers der öffentlichen XII. Industrie der Holz 28 761 ebend, aber auch der Tarif für größere Bezirke hat sich bereits ein⸗ kommende Schiff laͤuft zunächst Arica an, um bei der Gesundheits. Bismarck“ erstmalig nach Puerto Mexico abfertigen. Die Deutsche bbu.“ A 8 vom 8. August 1908, betr. Baugewerkschulen; vom und Schnitzstoffe.. ebürgert. 181 der neuabgeschlossenen Tarife, die sich auf 3384 Be⸗ station den in dem Gesundheite polizeireglement für die Seeschiffahrt Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Kosmos“ zu Hamburg wird monatlich 8 Portugal. 13. August 1908, betr.2 ecmc den Fassst. , . veee Saseech hn 4 343 Nrrigen aa ene glabeger enesgenbe nd, Betirkotarife, ein bfeerscheesenen. Vorbeugungsmahregeln unterworfen zu werden, ohne ie teimar Cruz nach nordamerikanischen und süd⸗ 8 ; f t elle de e anzleirat o u“ 1 n . 8 j üb 8 d i icht amerikanischen Häfen laden. 11I Deputiertenkammer hat folgende Gesöienkwürfe Ben. Eehehen, gis hgar 5”n ote 1908, betr. Tarifbestimmungen Tischler (Schreiner). 21 360 Ein zweiter Artikel wird von dem Inhalt der im Jahre 1906 2) Hien ibrigen d vene ness . eenee verf Man kann annehmen, so berichten die „Hamburger Beiträge“, angenommen: erstens einen Gesetzentwurf, der die Ln hns für Saatgut. Nachrichten. XIII. 8.S 89 in Deutschland abgeschlossenen Tarifverträge in seinen beiden Haupt⸗ stimmung fallenden Schiffe empfangen, sich von den seitens der Ge⸗] daß mit der zunehmenden Bedeutung dieses neuen Verkehrsweges sich ermächtigt, eine Veränderung in der Hande lskonvention 8 und Genuß⸗ 15 292 punkten, der Regelung der Arbeitszeit und der des Lohnes, handeln. sundheitsstation in Arica angeordneten Maßregeln zu unterrichten und die Beziehungen der deutschen Reedereien zur Tehuantepecbahn weiter mit Rußland eintreten zu lassen, durch die die portu⸗ SAe. 1 C“ die von der Station begonnene gesundheitspolizeiliche Behandlung vermehren werden und daß insbefondere auch der deutsche Ueberseehandel giesische sehernng 89 das E“ Bol 1-a.,8,, 9198 fortzusetzen. sich dieser neuen vorteilhaften Route zum Nutzen d Ff de ö 1 j I 1 Brauereiarbeiter 6 wirtschaft. Kompensation von Rußland erhält, daß dieses auf eine Statistik und Volks erabsetzung des portugiesischen Zolles auf Kabeljau verzichtet. Tarifvertrags im Deutschen U 23 90 b tigt, Die Weiterbildung des Tar 9 8 tadt oder auf den VShaee. Im Jahre 1906 eee. Feeeint Etattsasce N Schuhmacher 1“ 3 210 zu gewähren, inen Gesetz⸗ ein seinerzeit auch im „Reichs⸗ und Staatsanze XV. Reinigungsgewerbe 87 Irnseln Häuser zu Hotelzwecken bauen. Drittens einen Gesetz⸗ dreibändiges Werk über den Tarifvertrag im Deutschen Reiche, das Vv Beehe ge 127 593 entwurf, in dem eine Konvention zwischen Portugal und den mit seinem Material bis zum Schluß des Jahres 1905 reicht. Den Fenaebs Arj, . t, in⸗ arunter: Vereinigten Staaten zur Auslieferung von Ver damals gemachten ersten Versuch hat das Amt weiter serteefägrt. v“ 28 119 brechern gutgeheißen wird. Diese Konvention setzt 22 Fälle dem es alle Tarife, die im Jahre 1906 abgeschlossen worden 3 Zunmerer 11 667 fef che he Pir Auslieferung möglich sein soll, läßt aber sind, von den Organisationen der bere 22 den KvS2 Shatnber n Femn eger 9 983 v e nicht 9 18. fieht gerlchten . 8 verhe en 1S-. Manrer, immerer und 14 135 Artentate gegen, Puheräne oher Häupher Ffens ia6 6 .. Tarisvertrags in Deutschland wahrend des Jahres 1906 auarbeiter... 41 nicht als politische Verbrechen an. E1111“ jettt in einem 411 Seiten umfassenden Bande zu Darstellung gebracht Fhemaeeer. vI1I1 2 944

80*

1 1.4“ Beiträge zur Arbeiterstatistik“, Nr. 8; Karl Heymanns Verlag, I R en des Be sa), che nane Webebung geheh, ch war acf Kerce di 21 896 Im Senat wurde heute über die Angliederung de Jahre 1906 entweder neu abgeschlossen oder in abgeänderter 3781

Congostaates verhandelt. Der Minister des Aeußern Form erneuert worden sind. Sie läßt also bedauerlicherweise Stukkateure.. . . 2731

Scoheoe deo emrern

0 SSs⸗

00

bekannt, daß die Arbeitgeber dieser Gewerbe, abgesehen von grund⸗ sich bei den Bäckern, wo auf den Betrieb durchschnittlich 2 Arbeiter 27. d. M. gemeldet worden.

„Lucia von Lammermoor“ gegeben. Die Titelrolle wird Miß de siand i jugend⸗ den V hr zwischen Atlantischem und Stillem Ozean durch eine allen Rohan singen, als Edgardo setzt Herr Constantino sein Gastspiel 125

eg

8q18

1g 1

FeAeh. ““]