1908 / 203 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[45116] Debet. 8

Rüben, Frachten, Samen. abrikationsunkosten .. tatutarische Aöschreibungen 8

Saldo u

v. Guthaben und Vorlagen 1““ aterialvorrätea.. e 1161“ wö11“

Geminn⸗ und Verlustkonto.

985 247 51 353 835 54 097 56 764 /1

79 65

1 449 945 Bila .

4425 327 372 604 296 72 287 1081 89 97330

0

8

Vortrag vom Vorjahr 8 Einnahme für Zucker und Melasse Vorrat an Zucker und b 8 Diverse Einnahmen..

ber 1. Juli 1908.

Friedberg, den 1. Juli 1908.

Der

1 095 453

Aktienkapital. Reservefonds.. Außerordentli Unterstützungsfonds .. Kreditoren ... Seldo 8

wcäs rane

Kredit.

7 216

1 385 626 1 081

56 021

06 15 07 81

1 449 945 Passiva.

835 200,— 100 000 50 000 —- 22 557 23 30 931 92 56 764 14

09

1095 453 29

Vorstand der Actien Zuckerfabrit ee46.

Gipsfabrik Crailsheim vorm. E. & O. Völker Aktiengesellschaft.9⸗

Bilan ver 31. D ember 1907.

Grundrealenkonto. Gebäudekonto.. Neuanschaffungskonto Steinbruchkonto. Wasserkraftanlagekonto Maschinenkonto.. Werkzeugkontog.. Fuhrwerkkontöo.. Elektr. Beleuchtungskonto Kontoreinrichtungskonto. weee¹] Debitorenkonto... Kassakonto...

iliale Kochel⸗ Konto

autionskonto. Warenkonto.

Allgemeine Unkosten.. ypothekenzinsenkonto.. eparaturenkonto..

Dubiosenkonto..

Abschreibungen..

leatcheh und Verlustkonto

996 15 21 065 05

188 86676‧

07

Obligationskonto. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Trattenkonto.. Kautionskonto... Kreditorenkonto. Kontokorrentresewekonto. Reservefondskonto. Zentrale Crailsheim⸗Konio Bankkonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Crailsheim, 31. Dezember

Der Vorstand

39 493 26 [45117]

Ben; & Ce, Rheinische Gasmotorenfabrik Actiengesellschaft, Mannheim.

Bilanz pro 30. April 1908.

Aktiva.

An Immobhbilienkonto: Vortrag.. Neuer Zugang bis 30. 108

Abschreibung.. Maschinen⸗ und Einrich. tungskonto:

“] 1 Neuer Jugang bis 30.4.08

Abschreibung..

Werkzeugkonto: Vortrag .. Neuer Se bis 30.4.08

1 575 000

16 141 27

1 591 141 51 141

455 500

114 961 02

728 110 136,17

91 824 147 994

27

22

Abschreibung.

239 819 48 532

Modellkonto: Vortrag. Neuer 888 bis 30.4.08

Abschreibung ..

Mobilienkonto: Vortrag.. Neuer Een bis 30. 4.08

1 37 142

37 14315 37 142

1

3 59988

Abschreibung.

3850

3 599

Kassakonto .. 8— Effektenkonto... Wechselkonto.. ab 6 % Diskont pe 30. 4. 08

991 589

Materialkonto Fabrikationskonto: 1 Fergtigee, und 1 66 Lon eesteeh mio Kontokorrentdebitoren Beteiligungskonto. bschreibung eöe, axein aldhof: Bestand per 30. 4. 08.

Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkosten.. a Abschreibung des Agio: Beteiligung egeeheah haes Kessh 85

57 87

60 2

8 849 22 532

939 040 1 334 870

2 669 499 124 833 2 625 997—

406 269

4 631 610

1

Waldhof:

b. vorgelegte Zahlungen auf erwor⸗ benes Ge⸗ lände

c. Bon elegte

hlungen 39 abrik⸗ neubau u. Einrich⸗ tungen.

Reingewinn

80

2—

362 9737 1 036 655 250 552

241 820 692 160, 37

[2 584 16200

14 955 118 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1908.

37

20

88

Per Gewinnvortrag von 1907 .. Ier „Beteiligung Gaggenau

arenkonto: Bruttogewinn

a. hypothekarische Peade auf Epepeewee zt

Per Aktienkapitalkonto 1 Reservefondskonto. Spenialreservefondskonto Dividendenkonto. Delkrederekonto... Prin⸗ Heinrich⸗ Stiftung ulius Gauß⸗Stiftung Beamtenunterstützungskasse Arbeiterunterstützungskasse Fabrikneubaukonto

Eintra⸗ 579 986,85 .1 068 042,60

.2 985 580,96 Kontokorrentkreditoren..

Passiv

4 350 000,—- 544 305 30 200 000 1 050, 118 813 37 2 315 25 52 508 30

4 631 610 4 288 455

167 668 241 820

2 174 673

2584 162 06

Die Ueger⸗eenenaas vorstehender Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Büchern

der Firma Benz & Cie,

Rheinische

Mannheim, 10. August 1908. Die ernannten Revisoren:

Jakob Bäuerle.

ern.

Gasmotorenfabrik Aktiengesellschaft, ie itaühs biermit.

Die von der heutigen Sve. auf 8 % Festgesetzte Dividende 2*₰ 80,— pro Aktie beziehungsweise mit 40,— bei 350 jungen Aktien, die am halben parttzipieren, bei der Rheinischen Ereditbank in Mannheim sowie deren Filialen sofort zur

szahlung.

Herr Max Rose in Heidelberg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. wurde Herr Konsul Dr. Richard Brosien und zum stellvertretenden .

Heinrich Vögele, beide in Mannheim wohnhaft, gewählt. hüsseeaehiira 24. dageh 1908.

1“

Der Vorstand.

t mit schäftsjahr

Zum Vorsitzenden Vorstbenden e— Kommerzienrat

.“

[45113]

Schlesische Handels⸗Bank Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Lelennler Handels⸗Bank Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Oktober 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Breslau, im ersten Stock des Bankgebäudes, Ring Nr. 13, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 30. September 1908, bis 4 2 Nach⸗ mittags, bei der Gesellschaftokasse oder

8 I.esen Handels⸗Gesellschaft

erlin,

2) der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, ½ b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalger sammlung dort belassen. E““ 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ nn und der Berichte des Vorstands und Auffichtsrats für das Geschäftsjahr 1907/08. 2) verlufüich der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung, Beschlußfassung über die

Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1907/08. 3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen. Breslau, den 27. August 1908. Schlesische banpels⸗Bane Aktiengesellschaft.

Vorst Hancke. Dr. Perls.

in

[45112]

Die ordentliche Generalversammlung unserer

Gesellschaft findet am 25. September 1908, Vormittags 11 Uhr, im eg. ag- der Commerz⸗ und Discontobank, Berlin W., Behren⸗ straße 46, statt.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder zwei Stunden vor der Ver⸗

ammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin W.,

otsdamerstr. 28, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung

1) bei der Commerz⸗ und Discontobank in

Berlin W., Charlottenstraße 47, und in 28 Hannover und Kiel, 2) bei dem Bankhause &. H. Kretzschmar, Berlin W., Jägerstraße 9, 3) bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Ieenh ven Berlin NW.,, Friedrich Carl⸗ er 4) bei der Brandenburgischen Landes⸗Haupt⸗ kasse, Berlin W., Matthäikirchstraße 20/21,

5) bei einem deutschen Notar eb t haben.

Ien der Aktien muß jeder Aktionär 8 a⸗ ihm unterschriebene Nummernverzeichnisse

überreichen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1907/08 sowie Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. Berlin, den 27. August 1908.

Reinickendorf⸗Liebenwalde Groß ⸗Schöͤnebeler Eisenbahn

Aktiengesellscheft. Die Direktion. Grieben. Mirau.

[45106] Außerordentliche Geueralversammlung.

Marienburger Ziegelei & Tonwarenfabrik Act. Ges.

Die Herren Aktionäre der vorgenannten Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in das Fabrik⸗ kontor zu Schloß⸗Kalthof ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Wahl von Aufsichtsratsmitg Abänderung von des Statuts (Erhöhung der Vergütung des Aufsichtsrats).

2) Abänderung von § 28 des Statuts.

(Anderweitige Verteilung des Gewinnes.) Eine Gewinnverteilung findet nicht eher statt, bis die Fenren Hypothek von 300 000

etilgt ilgt st, von baren Betriebsmitteln. 3 Ilen es. 2ebgen Westpr., den 27. August 1908. Der LS Na

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Saenh genossenschaftern.

Unfall⸗Geuossenschaft der Deutschen Tiesban⸗ Unternehmer zu Berlin (E. G. m. b. H.). Auf Antrag des Vorstands werden die Mitglieder hierdurch zu einer außerordentlichen Geueralversammlung zu Montag, den 14. September 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Architektenhause, Wilhelm⸗ straße 92/93 (Tunnel) in vens ergebenst eingeladen.

Die Tagesordnung umfaßt:

1) Antrag auf Auflösung der Genossenschaft und Liquidation derselben.

2) 9, des Vorstands als Liquidator 8 4 einer Liquidationskommission 50 Abs. 1 der Statuten).

3) Geschäftliche Mitteilungen.

Es i hierbei noch 3 die Bestimmungen der 36, letzter und vorletzter Satz, 38 und 50 der

. sonders hingewiesen.

Dt.⸗Wilmersdorf, den 26. August 1908.

Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. G. Riedel, O. Bandke, Vorsitzender. Vorsitzender.

8 1““

8) Riederlasfun ꝛc. Reecchtsanwälten.

[45123] Bekanntmachun In die Liste der bei dem hlsoen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der Rechtsanwalt Ih Aron mit dem Woürs in Königsberg i. aemeräissc⸗ 2 26. August 1908. er Landgerichtspräsident.

[45229] Bekanntmachung. 8 chtsanwalt Ludwig Noack zu Lorsch wurde

Re heute in die Liste der bei Großherzoglichem Amts.

gericht 344 . enen Rechtsanwälte eingetragen. Lorsch, den ugust 1908.

Beozt. Best Umss Hesf. Amtsgericht. [45027

In 1. Liste der bei der Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Anwälte ist der Rechtsanwalt Fritz Max Julius Haase in Augustusburg gelöscht worden. eeexeEgun 26. August 1908. nigl. Sächs. Amtsgericht. [45030

Der SeSe Curt Lortz ist infolge Ablebens in der Liste der beim hiesigen zu⸗ gelassenen tkanwälte gelöscht. Lübben, den 25. August 1908. Königliches Amtegericht

[45028] Bekaunntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Otto Eckhard in Pfedderz⸗ heim ist nach Aufgabe der Zulessung in der Liste der zugelassenen def tsanwälte gelöͤscht worden

““ 8⸗ P. 8

Amtsgericht. [45029] ——

Der Rechtsanwalt, Jusftizrat Wiegand hier ist gestorben. Seine Eintragung in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen ist heute gelöscht worden.

Wiesbaden, den 24. August 1908.

Der Landgerichtspräsident.

9) 9) Bankansweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

ee Württ. Amtsgericht Neresheim. Der Redakteur Karl Josef Eugen Schweinle in Rosenberg, Oberschlesien (geboren 24. März 1874 zu Reistingen, Bay. Bezirksamts Dillingen, Wärtten. bergischer Staatsangehöriger, letzter Wohnsitz i Württemberg: Kleinkuchen, Gemeinde Erohköüchen Oberamts Neresheim) hat um die Ermächtigung nachgesucht, seinen Familiennamen in den Namen „Schwelien“ umändern zu dürfen. Dies wird mit der Aufforderung bekannt gegeben, etwaige Einwen⸗ dungen binnen 6 Wochen hierher zu

machen. m Ben 24. August 1908. Amtsrichter Kern.

[45041]

Gemäß § 52 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ 52955 m. b. 2 bringen wir zur Kenntnis, daß nfolge Beschlusses der heute stattgefundenen General⸗

en Kom⸗ merzienrat Leopold Friedmann, München, Fabrik⸗ kis Moritz Sobotka, Wien, und baz Rlahe red eunsein⸗ er, Wien, als Au sichtsratsmitglieder un 8e-4 Gese llschaft :,3 rar München, den 24. August

beeljcan m. b. H.

[451111 Bekanntm eees ens

Nachdem die Bergbau Gesellscheft Herzog Erss Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oberlödla zufolge Vereinigung ihrer fäͤnclichen G86 schäftsanteile in der Hand der

9 Gesellschafter, die

Glückauf, Aktien⸗Gesellschaft zu Zechau und zufolge Uebergangs ihres gesamten Gesellschaftsvermöͤgens auf diese letztere Aktiengesellschaft beschlossen hat, sich aufzulösen und in Liquidation zu treten, mache ich dies gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften 2 beschränkter Haftung, von 20. Mai 1898 bekannt und fordere die Gläubiger der Bergbaugesellschaft Herzog Ernst, Besell⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf, sich bei derselben zu melden. Oberlödla, am 27. August 1908. bi Liquidator: M. Rost.

[44118]

Laut Gesellschafterbeschluß vom 7. August d. J. trat die Nordwestdeutsche Terrain⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Osnabrück in Liquidation und bittet diese hierdurch etwaige Gläubiger um Anmeldung Ihrer Forderungen an den zum ee bestellten Heern Hans Kleiser, Cöln, Ubierring 44

Nordwestdeutsche FeFes Cebehlgef m. b. f. i/Tiq.

[447677 Die Firma Tietze & Co G. m. b. H. Berlin, Kaiserstr. 31, ist gemäß Beschluß vom 23. Juli 1908 aufgelöst. Liquidator der Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Karl Dusseck in Berlin. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Berlin, 19. August 1908. [44124]

Auskunftei Broecker & Ce⸗

Gesellschaft mit beschränkter H nleng in Cöln, hat am 14. Aug. 1908 einstimmig die Auflösung der Gesellschaft bes llossen und zum alleinigen Liquidator den Kaufmann E. Reimbold in Uichentihen, n bei Cöln bestellt. Derselbe fordert hiermit gemäß 586 8 8 Kv2. alle Gläubiger auf, binnen v

ihre Forderungen nebst Belegen zur demselben einzureichen und anzumelden.

Cöln, den 22. Aug. 1908.

vo

. EE“ 1 8

3 Nℳ.. 203.

Der Inhalt dieser

ee, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, denenaen.d geichen, Patente, Tht dtslen e0, hnee sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalt

Berlin, Freitag,

den 28. August dlasa. Sn8g

8* und Börsenregistern, der über Waren in einem besonderen Blatt unter dem T

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Cr. 2084.

1““

Das Zentral Selbstabhode⸗ auch du Staatsanzeigers, SW.

die Kön ülhelmstraße 32,

Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 8 Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königl eee⸗: werden. 1

in Berlin ich Preußis

Be J2 eträgt

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich t in der Regel 8 Der 1 85 2 für das Vierteljahr. 2 2een A 8i., J. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

werden heute die Nru. 203 A. und 203B.

jinzelne Nummern kosten

ausgegeben.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den vag

der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der

Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren,

See = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

M. 11 531.

11/12 1907. B. Muratti, Sons &. Co., 2 Berlin, Dorotheenstr. 22. 21/8 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten. W.:

Zigaretten. 22 a. 888 9311.

8 841.

21/12 1907. George Rauh, Berlin, Chaussee⸗ straße 34. 8/8 1908. G.: Medizinisches Versand⸗ haus. W.: Pessarien.

22 2. 109 842. ach. 10 553.

Schmid's Lahmenfreu

16 1908. Robert ..-n. Berlin, Potsdamer⸗ staße 105. 8/8 1908. Anfertigung und Ver⸗ trieb von orthopädischen 8 und Bandagen. W.: Verstellbare Krücken, künstliche Beine, künstliche Glieder, Kunstfüße, Plattfußeinlagen sowie ortho⸗ pädische Stützapparate.

22 b. 109 843. S. 7970.

7/12 1907. Gebrüder Siemens & Co., Lichten⸗ berg. 8/8 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen aus Koble und feuerfesten Massen. W.: Elektrische Leitkörper, einschließlich Elektroden für elektrolytische Zwecke, elektrische Widerstands⸗ körper, elektrische Heizkörper, Schlei sem säurefeste Gefäße, feuerfeste Körper und Geräte, nämlich Oefen.

26 c. 109 844. L. 9554.

ürzenich

14/4 1908. Jac. . Cöln a. Rh., Kur⸗ fürstenstr. 2. 8/8 1908. Herstellung und Ver⸗ trieb von Kaffee, Tee und 889. W.: Kaffee, Tee

un Kakao. M. 11 897.

109 845.

Teint Duratiu

4/4 888. Morton 4 Co. Mannheim, Gontardstr. 4. 8/8 1908. Fabrikation und Vertrieb von Seifen und be Eeia. Artikeln aller Art. W.: Seifen und kosmetische Präparate.

3 b. 109 846. W. 8927.

Fabpik-Marhe.

23/3 1908. Sewan Wenzel, Weißenfels 8 W.: Schuh⸗

a. S. 8/8 1908. : Schuhfabrik.

109 847. A. 6667.

13, 1 1908. Allgemeines &venssbage manceh G. m. b. H., München. 8/8 1908. : Fahrrad⸗,

Handlung. W.: Fahrräder, Fehehedeabeh. Sprechmaschinen und Zubehörteile, und zwar Schall⸗ vach- Walzen, Schalldosen und Trichter;⸗Strick⸗ maschinen.

109 848. L. 9603.

„Wohlfan rt“

27/4 1908. Landwirtschaftliche Central⸗Dar⸗ ginetafe für Deutschland liale Berlin, Berlin. 8/8 1908. G.: Gemeinschaftlicher Einkauf von landwirtschaftlichen Betriebsmi tteln (Kunstdünger, Kraftfutter, Maschinen ꝛc) und e Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. : Fahrräder.

109 11.— D. 7161.

16/14 1908. Fa. i. Westf. 8/8 1908. W.: Lacke und Firuifse.

109 850.

Ewald Dörken, Herdede G.: Lack⸗ und Firnisfabrik.

.16 199.

12/6 1908. Hermann E Zaschendorf b. Meißen. 8/8 1908. Fabrit von Klebe⸗ mitteln. W.: Ein .wicba.

14. 109 851.

Oscar Schmidt“*a. —E

9. Wolle⸗ .2

Sch. 10 422.

*.

rantlen waschecht

. 1e 110q91log 21889¹9

13/4 1908. Oscar Schmidt, 8, Untere Brücke 4. 8/8 1908. G.: Garn⸗ und Strumpf⸗ warenhandlung. W.: Wollgarn.

888 169 852.

D. 6926.

2/1 1908. Louis Dudot, Lorry⸗Mardignp i. Lothr. 8/8 1908. G.: Spirituosen⸗ und Weinhandel. W.: Spirituosen.

109 853.

2374 1908. Frankf. Cognac⸗ . Ge⸗ brüder Adler⸗Schott, 2 M. 8/8 1908. G.: Kognak⸗Brennerei. : Kognak, Liköre, Weine und alkoholfreie venen ,2

16 b. 109 854.

D. 16 218.

Chkeeiden 8CHLOSS-BIIIER;

ALUEIHNIGE FaSRIKAHNTERx HELOCͤERS K& C2 CREFELOD gege anno 1745

16/6 1908. Helgers & Cie., Crefeld. 8/8 1908. G: Destillerie und Likörfabrik. W.: Bitter⸗ likör. Beschr.

M.

109 855. 12

22/6 1888. 8/8 1908. W.:

16 b. 109 856. W. 9110.

Mesthoff'scher Magenbitter

20/5 1908. Jos. Westhoff, Hüsten a. d. Ruhr.

8 5 Michel, Veldenz (Mosel). eingroßhandlung und Weinbau.

109 857.

R. 9783.

2Ta.

EMAI MMAAEL.

18/5 1908. Fa. Ernst Reiß, Düsseldorf, Hesle⸗ 8/8 1908. G.: Vertrieb von Neuheiten : Luftblaseapparate zum Trocknen der Haare und . hogienische Zwecke und Ersatzteile der Apparate.

26 c. 109 858. D. 7299.

Nimmersatt

13/6 1908. Gebrüder Daiber, Lorch (Württbg.) 8/8 13018 G.: Eiernudeln⸗ und Makkaronifabrik. W.: Makkaroni und Nudeln aller Art, Panier⸗ und Semmelmehl.

34. G. 8483.

109 859.

Jncunda-Stärke

18 1908. Fritz Gautert, Barmen, Rauen⸗ werth 14. 8/8 1908. G.: Fabrik chemisch⸗technischer Perbults W: Stärke und stärkehaltige Präparate.

109 860. H. 15 832.

„Modernin“

1/4 1908. Fa. Alfred de Hody, Saargemünd. 8/8 1908. G.: Fabrikation von Waschpräparaten. W.: Seifenpulver und Waschpräparate.

109 862. M. 12 180.

11/⁄6 1908. Gebeüder Mayer, Mannheim. 10/8 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigarrenfabrikaten. : Zigarrenfabrikate.

a28. 109 864. M. 11 958. l.

Gebrüder Mayer, Mannheim.

24/4 1908. G.: und Vertrieb vo

10/[8 1908.

Nähmaschinen⸗, enacech Sh und 8.8538250

8/8 1908. G.: Likörfabrik. .: Bitterliköͤr.

W.:

34. 109 861. W. 9109.

„Bläufix“

20/5 1908. Rudolf Winkovics, Eberstadt bei Darmstadt, Weingartenstr. 31. 10/8 1908. G.: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Präpa⸗ rate. W.: Seife, Borax, Soda, Waschpulver, festes und flüfsiges Waschblau.

109 865.

Sch. 10 561

,5.

en

6/6 1908. E. F. Schellhaß Söhne, Hremer 10/8 1908. G.: Fabrikation von Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten. W.: Tabak⸗ fabrikate.

E.

3 b.

109 866. 5880.

12/12 1907. Fa. Max Ertel, Glatz i. Schl. 10/8 1908. G.: Schuhwarenfabrik. W.: Stiefel, Schuhe, Schnürbänder, Schuhknöpfe, Stiefelschäfte und Schaftteile, Schuhschnallen, Lederkonservierungs⸗ mittel, Schuhcreme, Reklameschilder, Pros pekte, Kartonnagen. Beschr.

3&d. 109 867.

28/2 1908. Fa. J. Lochner, Dresden⸗A. 10/8 1908. G.: Schweißblätterfabrik. W.: Schweitblätter.

16 b. 109 868. u. 1270.

Herkennung und Beliebtheit seiner Consums feinsten Kräutern nach altbewährtem Sal 2 2— Buer 1. W., destillirt und eN ren Publikum als ein wohl- schmeckendes, r zuträgliches Getränk empfohlen. Interberg, Buer i. W. vera

. waeecbe en Sexel und das Etikatt mit dem Namenszuge und Bld Franz U'nterberg verseben t.

5/6 1908. 10/8 1908. G.: Beschr.

16 b.

Franz Unterberg, Buer i. Westf. Likörfabrik. W.: Boonekamp⸗Likör.

109 869. U. 1271.

Franz Unterberg“

feinster

Original Magen-Bitter

feinsten Kräutern nach altbewãhrtem

Buer 1. W., dezsullirt und K zuträgliches Oetränk empfohlen

schmeckendes, 382 nterberg, Buer i. W.

—Feifeeeeee.neee.— und Bild Frana Unterterg vermeben at. 5/6 1908.

Franz Unterberg, Buer i. Westf. 10/8 1908. G.: Likörfabrik. W.: Magenbitter. Beschr.

23. 109 871.

17/2 1908. Maurice Pognon, 8-e Corbeil, Sefe (Seine et Oise); ertr.: Pat.⸗Anwälte

. C. Glaser, L. Glaser,

Hering u E. Peitz, Berlin Sw. 68. 410 s 1908. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zünd⸗ kerzen für Explosionsmotoren.

: Zündker n für Explofions⸗

Pranz Unterberg, men Publikum als ein wohl-

P. 6209.