1908 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

Theodor Horn, beide zu Düsseldorf, sind . bgeã 3 b sseldorf, sind zu Ge⸗ folg geändert worden. Neuer Inhaber ist der mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag, Offenbach, Main. Bekanntmachung. [45200] ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schäftsbetrieb des Foiedrich Pfister begründeten]/ Die Fse in * s Vervofsenist 2 g. 1 eeemteech. st . inden des Ger edem gestattet. unsere enossenschaftsregiste

schäftsführern bestellt. Außerdem wird bekannt ge⸗

v 6““ Heecist s geehe e 88 Buuzst Nes. heetrl. Seed Fesee schafter ermäͤchtigt. orderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ der Dienf leisten zur Deckung der Stammeinlage eine Bar⸗ begründeten Schulden sowie Forde ist bei Veschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäfts. 4/566: Die Firma Heller & Toftlund, den 14. August 1908. nommen. Deggendorf, den 21. August 1908. der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Hclion a von se 1e0 . unmegclage eddes hest.] Eeswerhe des Beschütte durch Secbungen 1 *% führer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist handlung in Offenbach a. Persönlich *Königliches Amtsgericht. burg, 25. August 1908. K. Amtsgericht, Registergericht. „Molkerei⸗Genossenschaft Haffen⸗Mehr e. G. beblung von K, Sen 9 bei,Zer cee Sdcgenege veschtesen⸗ etscher aus⸗ er äeh * Gesellschaft und Zeichnung deren haftende und vertretungsberechtigte Gesellschafter sind: Trier. Bekanntmachung. 145210) K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Dresden. .„ [45261]]nr. T. z8 Hasten⸗Mehre folgendes eingetrager in die Gesellschaft ein: mtegericht Freystadt, 19. August 1908 Der Ges lüschaft 1) Ludwig Heller, Kaufmann in Offenbach a. M., In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Würnburg (45222]] Auf Blait 35 des Genossenschaftsregisters be. An Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Hubert Herstellung von Industriemehl, benseʒ j Im Fienigeg Handelsregister Abteilung A 88 8109 Mann er der Frma nlben Iembofe, grste CEIAA““ hat am 1. Januar zilierten te gedenn k Firma Arteec⸗ Untes dieser Firma betreiben Anton Siligmüller Stetzsch und Umgegend, eingetragene 82 Mehrhoog um Vareinehorünher gewählt. 8 . . . a e⸗ 8 . 8 ã . zge 1 2) eine Trockeneinrichtung, eine Sicht⸗ 5 8.-vE. ihae üs hheenn 5 F in 11““] betriebene/ Offenbach a. M., 25. August 1908. . Leniengast sch J Befchluß 1I K. 5 489 Shenas. eeng neit⸗ üsann Königliches Amtsgericht. maschine, einen Elevator und einen Kalfmann Ernst Kaesten zu Graudenz ein enewer aus Verträgen erbaltenen Kad Heffcnen. mit allen Großh. Amtsgericht. der Generalversammlung vom 25. Juli 1908 auf⸗ gesellfchaft eine Bierbrauerei Rost nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, sowie Riesa. 145271] Exhaustor, bewertet mit 2000 Graudenz, den 24. August 1908. getragen. .litungen unit baren Kl abitgnban öes. Reichenbach, Schles. [45201] löst und der Kaufmann Albert Radermacher zu= Würzburg, 26. Auguft 1908. deß der Muͤhlenbesitzer Mar Heide in Gohlis zum, Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters des Bekanntmach der Gesell 17 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. Forderungen aller Art, mit sämtlichen zur Fabrik In unserm Handelsregister A ist am 17. August Lrier zum Liquidator bestellt ist. K. Autzgericht Würzburg Registeramt. Mitgliede des Vorstandes bestellt worden ist. eee 8 88-8 ehe . ntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Greiz. Bekanntmachung. 115130 gehörenden Maschinen nebst Zubehör und sonstigen 1908 hei der Fimmna Mar Kämmler, Nr. 202, den Snche, hetsericht Abt. 7 Würzburg. [45221] ETTEEö“ III mit beschränkter Hastyflicht in Riesa betreffend, 3 7. 2 ] daß als Stellvertreter

den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Inventarstück⸗ 8 eingetragen worden: Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute auf Inben arstücken, Utensilien, Vorräten an Rohstoffen Nen worpen: 8 her a Ai ssdae 2. Otto Foerg. Staatsanzeiger. Blatt 170, die offene Handelsgesellschaft in Firma und fertigen Waren, dem ganzen Fuhrpark und allen Die Firma lautet jetzt „Max Kämmler. In⸗ Waiblingen. [45211]1 ꝑÜnter Fgher Pema betreibt der Kaufmann Wil⸗ Fredeburg. Bekanntmachung. [45263] . dats eng hicen legeerseilen Herrn Dr. jur.

Düfseldorf, den 24. August 1908. C. G. Weber & F Einricht haber H R 8 2 8 G. eustel in Greiz betr., ein. Etnrichtungen der verschiedenen Verkaufsstellen, laut er Hugo Rahnert zu Reichenbach u/Eule. K. Amtsgericht Waiblingen. 1 in Brückenau, mit dem Sitze, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 g . jur. Keniglises. Smssgersc. getragen worden, daß die Prokura des Heinrich 828 auf 1. Juli 1908 aufgestellten Bilanz in die Amtsgericht Reichenbach u. Eule. In das Handelsregister für Fefellschafts rmen belan. S 88g 198 Ablebens des Otto Foerg af Bäuerliche i.escgac⸗ 88 Absatzgenossen⸗ beSn erhsesin Drabtt bge. Düsseldorf. [45168] Bruno Gensch erloschen ist. 88 6 ein und diese übernimmt dieses Einbringen Rendsburg. [45202] Band I Blatt 74 Nr. 36 wurde bei der Firma dessen Witwe Anna Regina Foerg, geb. Leipold, über⸗ schaft Kirchrarbach, e. G. m. b. H. zju Kirch⸗ Riesa, den 26. August 1908. 5 ssum Werte von 178 000 in Anrechnung auf die Eintragung in das Handelsregister B. Remsthal⸗Quellen⸗Gesellschaft mit be⸗ gegangene Geschäft als Pächter weiter. rarbach heute eingetragen worden, daß der Land⸗ Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister A wurde heute ein⸗ Greiz, den 26. August 1908. 8 getragen: Fürstliches Amtsgericht. 8 tammeinlage des Einbringens von 177 000 Nr. 9 „Rendsburger Bank“. schränkter Haftung in Beinstein i. R. heute] Würzburg, 26. August 1908. wirt Josef Dröge zu Oberhenneborn aus dem Vor⸗ Tuchel. Bekanntmachung [45273] K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ In unfer Genossenschaftsregister iist hei der unter

Nr. 2864 die Firma Süddeutsch⸗Rheinisches Nomberg, Oberhessen. sowie jene des Gesellschafters Philipp Steitz von Nach dem Beschlusse der Generalversammlun eingetragen: b Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. August wykx., Foöhr. (45223] wirt Theodor Plugge zu Niederhenneborn getreten ist. Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Klonowo'er

Hypothekenbureau Inhaber Franz Joseph Bekanntmachung. 1000 ℳ. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ vom 7. August 1908 soll d. 8 g. Eechd oll das Grundkapital um aumhögger, Architekt zu Düsseldorf, und als In das Handelsregister wurde eingetragen, daß der folg ch den Mannheimer Generalanzeiger. 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 auf den In⸗ d. J. wurde das Stammkapital auf 300 000 In das Handelsregister ist eingetragen die Firma Feedebuera, den 1c- hn. Serlebne afferwerag. eee e a. n. 8 ö unbeschränkter a zu

Inhaber der Architekt Franz Joseph Baum⸗ Apotheker Gustav Hunrath aus der S und Mannheim, 21. August 1908. haber lautende voll ei hlte Akti erhöht

högger, hier. er Spar Gr. Amtsgericht. I. eingezahlte Aktien von je 1 „(Emil A. Krüger in Wyk. schaft mit

8 Nr. 2865 die Firma Alfred Mattes zu Düfsel⸗ n vEb11““ Mannheim [45193] 1Srhget ““ 800 000 4 begun Bonstand, ait 1 ene hlcte e 8b Buchdruckereibesitzer Emil Adolph ee. er. ngaof;s ister ist bei vs2 vee Fneh sc nperen he.b⸗ es

äftsfü Sa e . * 1 afts⸗ üger 3 unser Genossenschaftsregister ist bei der unter) a. der Besitzer zu

orf und als Inhaber der Kaufmann Alfred Mattes, Geschäftsführer ausgeschieden und der Heinrich Zum Handelsregister B Band VII O.⸗Z. 35 wurde späteren vom Aufsichtsrat zu bestimmenden ö Fehen Ftsaberge. als essecnt; yr 34 Föhr, den 22. August 190b9. Nr. 7 ee Epar. und Darlehnskasse dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der d Königliches Amtsgericht. 8 in Hernsdorf grfl. am 24. August 1908 eingetragen Kätner Josef Kuklinski zu Klonowo getreten ist; 8

hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Ge⸗ Gaub V. zu Homberg als solcher neugewählt wurde. heute eingetragen: Firma „Gesellschaft für Tabak⸗ 8 worden, daß die Bilanzen von 1908 ab in der Ge⸗ b. durch Beschluß der Generalversammlung vom

schäftsweig Weinhandlung Kagegegen 1u“ Homberg, den 14. Au z Di t in Beinst 2 .August 1908. veredelung mit beschränkter Haftung“, Mann⸗ e Erhöhung des Grundkapitals um die ersteren Prokurist, beide in Beinstein. 1908. 8 1 1 500 V m Ott i 1 Großherzogliches Amtsgericht. heim, C 4, 1. Gegenstand des Unternehmens ist t.br 18 Sesha. sodaß das Grundkapital jetzt 82 Fnufracne 88. [45224] weffcnschest gektung, Organ des Provinzialverbandes, 26. April 1908 ist das Statut vom 17. Februar

Düsseldorf, den 25. Augu Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Bade die Ausbeutun 1 G er M ch W 8 3 g und Verwert d 2 1451g. Montag gemachten getübenhen anf dan ehlene Die Aktien sind zum Betrage von 130 % aus⸗ dielenige des Ingenieurs Ferdinand Katzenberger (alt] Firxma: „Carl Rankern. Sitz. ittelberbach. Friedeberg a. Queis. Königliches Amtsgericht. E“ etasts sn

Düsseldorf. 45169 Bekannt Ber der Rr 534 des Handelsregisters 8. 89 In das II O.Z. 19 der Tabakkultur, Tabakveredelung, Zigarren⸗ und gegeben worden. zur Vertretung des ersteren befugten Einzel⸗ Inhaber: Carl Ranker, Kaufmann in Mittelbexbach. Lubiewo, Lubau und Königlich Salesche reis tragenen Gesellschaeft Internationale Cylinder⸗ Seite 151/2 ist zur Firma Motz & Manrer eegelrtion, einschließlich der Maschinen für Folgende Satzungsänderungen sind beschlossen prokuristen) ist beendet. Eisen⸗ und Baumaterialienhandlung. Hamburg. [45292] Schwetz a. W., sowie in Trutnowo und Sommersin, Een . eeHche Jerstermat beischrantnn des⸗ Sei., I Frhen. garrenumblätter und Zigarettenhülsen, welche zum worden: 1 Den 26. August 1908. Zweibrücken, 26. August 1908. (Eintragung in das Genossenschaftsregister. Kreis Tuchel haben; tung mit dem Sitze in Düsseldorf wurde heute waren⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter deutschen Reichspatent angemeldet sind, beziehungs⸗ 1) Jeder Eigentümer von einer durch 5 teilbaren Amtsrichter Gerol. Kgl. Amtsgericht. 1qp 1908. August 26. c. durch Beschluß der Generalversammlung vom 8.a, nne ⸗des se Ingefck Bans. Jerrsenen e. Sesen se werden. Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. Anzahl von Namensaktien kann von der General⸗ Weiden. Bekanntmachung —ä Beerdigungsverein St. Anschar „Friede“ von 4. Juli 1908 ist § 31 Absatz 5 des Statuts vom Düsseldorf als Geschäftsführer ausgeschieden und der dation ist beendet, die Firma erloschen. Geschäftsführer ist Alexander Goll, Kaufmann, versammlung die Umwandlung der Namens⸗ in In⸗ Michael Stingl. 1ö“ 1906 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 17. Februar 1896 aufgehoben und an seine Stelle Fagsisar Sia Be cedeserfr, e9i hieden und der das n e 2en gft 90e. Mannheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.⸗ haberaktien verlangen. (Zusatz zu § 3.) ÜUnter dieser Firma mit dem Orte der Handels⸗ Genossenschaftsregister schränkter Haftpflicht. die nachstehende Bestimmung getreten: G Feverent Füne nen Jels eneersadebezenebe s. Süe2h. vnnst 1979. n Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April und 24. Juli 2) Zahl und Wahl der Aufsichtsratsmitglieder niederlassung in Weiden, betreibt der Schuhmacher⸗ * In der Generalversammlung der Genossen vom Der sich am Jahresschlusse ergebende Gewinn wird 8 Düsseldorf, den 25. August 1908. Konstadt. 45184 1908 festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft 20). b meister und Schuhwarenhändler Michael Stingl in „1berach a. d. Riss. [45255]] y22. März 1908 ist die Aenderung des § 86 des zu einem Dritiel dem Relervefondz und zu 3) Deren Vergütung (neuer § 25 a). Weiden ein Schuhwarengeschäft. K. Amtsgericht Biberach a. Riß. Statuts beschlossen und bestimmt worden: Dritteln dem Stiftungssonds zugeschrieben. Unter 8

Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist ] erfolgen durch den Deutschen Reichsanzei

8 ve. i., aaaacnet.—* ter Nr. 69 die nzeiger. 8

Duisburg. 45170] Firma 1 Saess 8 Mannheim, 22. August 1908. 4) Teilnehmer an der Generalversammlung 31). Weiden, den 22. August 1908. G Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ die Mitglieder wird kein Gewinn verteilt. 1 [45170] Paul Hanke und als deren Inhaber der Gr. Amtsgericht. I. 5) Stimmrecht 32). Kgl. Amisgericht Registergericht. Fide Ses ge scefisreeste. er en en e folgen im Hamburger Echo und im General⸗ Tuchel, de 31. Jali 1908. n be Gn.R. 7/191.

In das Handelsregister A ist bei Nummer 467, Kaufmann Paul Hanke in . v1““ 114“” P H Konstadt eingetragen e beereibre, er 1459192] 8 Reservefonds 38 unter Streichung § 39). weiden. Bekanntmachung. [45213]1] kassenverein, e. G. m. u. H. in Ochsenhausen Anzeiger für Hamburg⸗Altona. Königliches Amtsgericht. treffend, eingetragen: Amtsgericht Konstadt, 22. 8. 08. Zum Handelsregister B Vand. vII O.⸗Z. 36 endsbecag. dfs 2s anagust 1a0s. Fosef Ef hengen ancöshe das an SLandehe w.In une gen ö Römer zu D ist Konstadt. [45185] wurde heute eingetragen: Firma „Gesellschaft für 81“ Umrer dieser Firma mit dem Orte der Handels⸗ In der Generalversammlung vom 29. Sept. 1907 Abteilung für das Handelsregister. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 8. den 3 8 In das Handelsregister A ist bei Nr. 53 Weinbau und Weinhandel Gesellschaft mit Schirgiswalde. [45203] niederlassung in Weiden betreibt der Schuhmacher⸗ wurde einstimmig beschlossen, den Verein aufzulösen—Kempten, Algäu. [45265] „Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Gostoczyner uisburg, den 26. August 1908. Firma: Carl Walossek Konstadt eingetra en beschränkter Haftung“, Mannheim, B 7, 12 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen meister und Schuhwarenhändler Josef Schönberger und 3 Liquidatoren zu bestellen. Als solche wurden Genossenschaftsregistereinträge. Darlehnskassenverein eingetragene Genossen Königl. Amtsgerichht. worden: Die Firma 8 erloschen. gen Gegenstand des Unternehmens ist: Weinbau und, worden: in Weiden ein Schuhwarengeschäft. bestellt: Schultheiß Max Redelstein, Karl Ströbele] 1) Weidegenossenschaft Mautis, eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute Eibenstock. [45171] Amtsgericht Konstadt, 22. 8. 08. Wenhandel und zu diesem Behufe Pachtung oder .,1) „“m 16. Juli 1908 auf Blatt 120, betr. die Weiden, den 24. August 1908. 1⸗ Hirsch und Hans Mundbrod, Kaufmann, sämtliche Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. folgende Eintragung bewirkt: Igee Bergeikreager de Sahd. vn Ehhhhh. Ueinn Kauf von Weingütern oder einzelnen Weinbergen. Firma Heinrich Thomas in Wilthen, daß die Kgl. Amtsgericht Registergericht. in Ochsenhausen. Der Qekonom Josef Reiter in Eggenbühl wurde In der Generalversammlung am 12. Juli 1908 3 .n r erareitter den Köntalichen Lerzegelchte S. veneeee Ene 1 16.. Sollte mit einem gepachteten oder gekauften Wein⸗ Firma erloschen ist; weissenfels. [45214]] Den 25. Aug. 1908. 1“] ffan Stelle des Franz Negele in den Vorstand ge⸗ sind die beiden Vorstandsmitglieder, der Besitze CT“ Seaeahen 18 622 4 n. Fn 8 8 5 aut auch Landwirtschaft verbunden sein, so erstreckt 2) am 17. Juli 1908 auf Blatt 4, betr. die Firma In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Oberamtsrichter Rampacher. sswpählt. Fosef Cizmowski und der Besitzer Paul Schmid worden: 8 Kreuznach und als deren Inhaber der ang. sich der Gegenstand des Unternehmens auch auf den Ir anz Dittrich junior in Schirgiswalde, daß under Nr. 15 verzeichneten Firma: Gustav Hasse, Breslau. [45256] 2) Oberreuter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ beide zu Liebenau, wiedergewählt worden. Die Firma lautet künftig: Geste Eezgebirgische Josepb Rothschild daselbft ase Betrieb der Landwirtschaft. Desgleichen wird die die Prokura des Buchhalters Franz Lonis Petermann Braunkohlengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 56 Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ siber Josef Lackowski zu Liebenau ist aus dem Vor⸗ gibrezurichterei Anton Mönicke Sthtzengrün. Kreuznach, den 26. August 1908 Ausdehnung des Gegenstandes des Unternehmens auf in Schirgiswalde erloschen ist; tung in Weißenfels am 25. August 1908 ein⸗ Breslauer Spar⸗ und Darlehns⸗Verein Ein⸗ beschränkter Haftpflicht. In der General⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle in der Eibenstock, am 25. August 1908. Zen 1e6 dgest 190 ½ Nandere gewecbliche oder induftelele Geschältzsweige Zi9hm Z. 1h. Alum eönacnf 2. , e, btal⸗ kung in Weistentislag den Seselsch,ster om Aekranene Heuofsenschaft mit beschränkter vetlammlung vom 8 ugch gelhe nnde tar Zebang Seneralte zunlung am, 19. Jelt Zorandsemiigde 6 Königliches Amtsgericht. Leipzig. 151871 fowie euf Handelsgeschäfte aller Art und die Er⸗ Firma J. G. Zimmermaun u. Eohn in Soh⸗ 17. Juli 1908 ist das Stammkapital auf 450 000 Pascpsticht bier beute eingetragen worden: Der Wägele derz an⸗ ö. Erfurt. 16745172 In das Handelsregister ist heute ei [45187]richtung von Zweigniederlassungen vorbehalten. Das land a. d. Spree, daß der am 17. März 1862 erhöht mit Wirkung vom 1. April 1908. Aretär August Wegner, Breslau, ist zum stell⸗ für Josef Anton Schehle der Milchkäufer Franz gewählt worden. 8 In unser Handelsregister A ist heute bei dl⸗ 81 worden: 2 8 eingetragen een 20⁰0 900 ℳ. Geschäftsführer S ee, Mehete 88 Gottlieb Zimmer⸗ Königliches Amtsgericht Weißenfels. sspertretenden orstandsmitgliede bestellt. Kaver Ochsenreiter in Oberreute in den Vorstand. Tuchel, 12. August 1888. 88 Nr. 67 verzelchneten Firma Hermaun Noeller in 1) auf Blatt 13 743 die Firma Curt Preußner mit beschränkte ete Gesellschaft Gottlieb hH.teche beist ““ Werdau [45215]] ꝙBreslau, den 20. August 1908. gewählt. Königliches Amtsge⸗ Amtsgericht. b Er 8. Lin Feira Pne Die Füöme ist erloschen. 18 . Selpzis. Gesellschafter sind die Kauf⸗ ist am 20. Juni 1908 seftgeftellt Gesellschaftsvertrag 4) am 26. August 1908 auf Blatt 5, betr. die Auf Blatt 715 des Handelsregisters, die offene Königliches Amtsgericht. Kempten, den P. Fnn 8 e“ 1nn „den 15. . ute Cur . estellt. V 3 ö“ * hhard Preußner und Kurt Robert Mannheim, 22. August 1908. Firma Carl Swoboda in Schirgiswalde, daß Handelsgesellschaft in Firxma. heb vixg. e . 8 [44778]] unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft E 8 g ** . 4 chen Amts⸗ liche Bezugs und Absatzgenossenschaft Langen⸗

Königliches Amtsgericht. 3. Mann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 8* die Firma erloschen ist. Kachf. in Werdau See ngtaraahs 15. August 1908 errichtet worden. (Gegenstand des 1 8 26. August 1908. 1 ”2839 Der Archttekt und Baumeister Bruno wurde bei O.⸗Z. 22 Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ Genossenschaftsregister des eentolt ge biche Beugeiragene Genofsenschaft, mit be⸗ 33 eing schränkter Haftpflicht“ eingetragen, daß an Stelle

mmre. [45174] Unterneh 8 mens: Betrieb eines Agenturgeschäfts für Marsberg. Bekanntmachung. 14519 5 . G t ein⸗ in Unzhu ¹G. m. u. H. erichts zu Königsberg e Seneeepgfster ist heute unter Spezialmase inen); genturgeschäfts für In unser Handelsregister A ist heute s Nr. 91 1 FFstot. Wertehe bet 8 vndng” L1Sege ehe⸗ vee verein iene Fen; rsh er98 Fernas Am 2* lche 1908 ist bei Nr. 103 eingetragen: Emil Rausch in eg. 8 2) auf Blatt 749, betr. die Firma Werner die Firma Anton Zieren Wittwe zu Nieder⸗ Sobmttn, Saengem. [45204] i Werdau ist ausgeschieden. Die Prokura des wurde Josef Sauer, Landwirt und Wagner, in Der Königl. Eisenbahnassistent Oskar Rausch und des aus dem Porstae ausges ber r g rden: Der Röhling in Leipzig: Carl Otto Werner ist als marsberg und als deren Inbaber der Te Auf dem die Firma Johann Mitscherling in Architekten Dswin Horn in Werdau ist erloschen. Unzhurst zum Rechner bestellt. sder Buchhalter Emil Schumacher sind aus dem borsteben band rt er ach eehe 8

Kaufmann Paul Grün in Erfurt ist in das Geschäft J. 8

3 . Eate averechee Sefelsasts . . Alfons Zieren daselbst eingetragen. Sebnitz betreffenden Blatt 499 des Handelsregisters 1908. 8 25. August 1908. Vorstande der Spar⸗ und Baugenossenschaft für

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. leute Otto Heinrich Seie schcf Ifd, Marsberg, den 22. August 1908. ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Robert Werdau, derügcs ltnessn. Bühl, den ugast 1c3 II. Veg 1e desengöastr ehseeregenhen e⸗ b 889 1ööööP fferan ist. nossenschaft mit beschränkter Ha zu . . 1

Die Gesellschaft hat am 15. August 1908 begonnen. bei 1 . Mei d b V⸗ 4 .beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. A Königliches Amtsgericht. 8 einhardt in Sebnitz ist in das Handelsgeschäft ein⸗ der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 1908 errichtet worden; seißt t Sh ugust montijoie SasbcHs ee ssgetreten. Die Gesellschaft ist am 1. August 1908 veee evee eer2. e 5 2 111““ 8 Ofle 2sel Föoligbberg i. Pr. ausgetreten und an ihre Stelle Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 21. August 1908. 02. . Vant 8780, be. Ferm⸗ e *. In das Handelsregister A ist bei Nr. 12 .22e. S e 26. August 1908 zur Firma; 9e d. Berger Collani 4&. Co⸗, wurde heute eingetragen: Darlehenskafsenverein it Recesater Fasdeic ö 8 jst wenare. 1eüohces Amtgecic. B.. .st pige Aülezens ai Fesenscefef Hine nnediigesenschaf Biuamensath 2e is wecha⸗ Küniglichen Amtogerict Herse. Zweigesezerleftcr ibheiashaver, Faägentn agfis,enasenjca vinvwar⸗ eh Füsches 1. be Musterregister. 8 3 ; pe eee agg g Seoen. 8 4. e ser Hanchrarebiiter A ist hante 1S1 8 geschieven; t. getragen even zu Imgenbroich“ folgendes ein⸗ Sigmaringen. Bekanntmachung. (45205) Her Gesellschafter Felix Collani ist aus der Ge⸗ —An Stelle des ausgeschiedenen Franz Hüttinger Mannheim, Genossenschaftsregister. 145266] (Die anslandischen Muftere pfrden unter vilt Rr. 1012, veneschneten Fema Hermann & Beyer in C190h. b. db n⸗ da glehes RVeee beher. Feenegte⸗ Eö1A““ h. dirch oh enegsschlar genst Collanz in d Vabas IEEEETTE“ 1ee sesageaais Band O18 120, petmola [45281] tebe in t eingetragen: s eg ebermeist 8 . nen Firma: Conti⸗ e er Kaufmann Ernst Collani in die, Johann Leitl, Bauer in ng. oßeinkaufsvereinigung der Kolonial⸗ 2 rfurt eingetragen: Die Firma ist in Beyer ist als Gesellschafter ausgeschieden; EE88 agobert Blumensath ist alleiniger nentale Gesellschaft für elektrische Unter⸗ Selfscheft dals persönlich haftender Gesellschafter! Deggendorf, den 20. August 1908. Lüma,nghe⸗ eeg Weuosseuschaft .a ; 5 Eee. e⸗. ereeses e

Liebe & Bock geändert. Der Kau 8 Firma. mann Artur 5) auf Blatt 13 365, betr. die Firma Gebr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. nehmungen in Nürnberg eingetragen worden, daß eingetreten. K. Amtsgericht, Registergericht. mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim, unter Nr. 353 unseres Musterregisters eingetragenen

Bock ist in das Geschäft als persönlich haftender Pargament in Leipzig: Ab t k-n8 akae ee Die Gestlschaft ist die in Eigmaringen unter der Firma: „Eig⸗ ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ D ndorf. 1 ung. 45260] wurd te eingetragen: Louis Lochert ist aus dem 3 P. saschaster iege een Die Hatsellchaft bat zm ale Befelschaneer,sg eschees, 8 jeie, gin atiars astnnent maringer Elektrizitütswert der kontineutalen scShr. Bscar Curds ermächtigt. Ieengerf Hefeensen haenge orl wachl Voesfandnausgesceden und an seine Stelle Wicheln eeEeehee Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt 42 Otto in Leipzig: Dir e 1— artmann —, 8 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Wilhelmshaven, den 3. August 1908. helteeingetragen: Darlehenskassenverein Roßbach, Müller, Kaufmann in Mannheim, in den Vorstand] Detmold, 24. August 1908 8 Gefarnt, e2n narnchftngoe⸗ viuskFüer1111444X* Königliches Kmisgerch. Liagenaneschen sjenschast mir undeschezalter gemalt. n, o, Aaauft 9os euno Fürfliches Amisgericht. IL. b nigliches Amtsgericht. 3. ausen i. E. . tpflicht. . annheim, 22. Augu ““ gerich 1 2eih. ,. . Nags⸗ Es wurde heute eingetragen: Sigmaringen, den 18. August 1908. Hondelerenn 2 ostgch. der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gr. Amtsgericht. J. 1 g

r veseri d es b111“X“ 1e b öFn⸗ 888 88 24 des Geselschaftsregisters 1 Königliches Amtsgericht. eingetragenen Firma Schweizer Blumenkohl Fastenmaier und Baumgartner wurden als solche Mülhausen, Els. [45267] 8 Konkurse.

p . Gebel in Masmünster: soest. 1645206] in Cöln mit einer Zweigniederlassung in Witten ewählt: Schließleder, Alois, Bauer in Hölldobl, Genossenschaftaregister des Kaiserlichen Amts⸗ Apenrade. Konkursverfahren. 145089]

Amtsgerichts zu Essen⸗R 24. 8 . . 1“ 1ae * 8 sisc Fahr an HAe 8 bs 9S Handelsregister ist heute eingetragen 2 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ S1 * B ist heute bei der unter ist heute folgendes eingetragen: 6 . 8,29₰ 8 8 Hufing. 208 5 lat⸗ Falheuer. 6 87. Füssßete Ueher das Vermögen des Kaufmanns Peter 3zu en ist erloschen. .1 8 . 2 r. eingetragenen Zuckerfabri . m. ü d e ndorf, den 20. . n Band I ei dem Fe n 8 chen 1) auf Blatt 714: die Firma Hermann Peter⸗ b. in Band V Nr. 142 des Firmenregisters die b. H. eingetragen: 6“ .IS. eitrbeng Eer Senc crnn K. Amtsgericht, Registergericht. üe. und Darlehnskassenverein, eingetragene Lubers n Sle-ee a pereae öne

Finsterwalde, N.-L. 8 145176) mann in Oberfrohna und als deren Inhaber der Firma C. & F. Bloch in Mülhaus Seeeaen 8 8* DZiegeleibesite 4 er N . . hausen. Inhaber An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Guts⸗ und Walter Josef Brünell in Cöln, als persönlich Deggendorf. Bekanntmachung. [45258] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Uarich Höck in Apenrade. Anmeldefrist und offener Inu Abteilung B des BenFöman isterg 1 3 8* . 7 1 Hesmanm Pferme⸗ daselbst. eeesg Karl Bloch in Mülhausen. besitzers Schulte Drüggelte ist der Ehrenamtmann haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. In das Genossenschaftsregister für den Amts⸗ in Felleringen heute eingetragen worden: Heimnch Anzeigefrist bis zum 28. September 1908. zeichneten Gerichts ist deute deeg 85 2 brsr. 5 5 üen hgal de s Se. Si gelei. b 8. 4 n 28 8e8 Feslhesanr itgers Weichmann zum Geschäftsführer ernannt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden gerichtsbezirk Deggendorf Bd. 1 Bl. 7 ist heute der]. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 8 Ske,elchev⸗Srrezenemn in Dessau, 8 Nicbais bhe; und als deren S Das Geschäft ift auf den Hamtehändler a cah 22. lngaft 1903,richt Pfenssshe. sbert . 1ve.-. Ha ba —— e deenh. ahuh,. EEE“ 10 9 L; 8. 5 Föfnzttiage erwalde“ folgendes eingetragen worden: Färbereibesitzer Arthur Eugen Rothe daselbst. in Mülhausen übergegangen, welcher es unter d eeen und zwar je 8 dwirtschafts r, vor dem unterzeichneten Gericht. I Der Gesellschaftsvertrag ist d . Angegebene äfts zweig:2 1 übrt er der Stallupönen. 45207 Witten, den 22. August 1908. SHaftpflicht“ eingetragen worden. Der Sitz der In Band IV Nr. 3 ist bei der Landwirtschafts⸗ envade, den 24. August 1908. 9 perammlungsbeschluß vnn 41 Aans 1988 ernst und 111.“ bicgtihanssen. den g Brgust 1908. In unser Handelsregister Abteilung A Ne 76 Königliches Amtsgericht. Genossenschaft ist Pankofen. . kasse, Spar⸗ und n eaftescee. Königliches Amtsgericht. Abt 2A2. Wirkung von diesem Tage an geändert. Limbach, den 28, August 1908. Kaiserl. Amisgericht. bef der Firma Ad. Siemflen in Eydtruhnen worbis. 146218] Nach dem Statut vom 8. Mach 1908 t Eegen. ezeggrchg hentr eingene 2entrhrcn nautzen. Wegen der Aenderungen wird auf die Anlage B Königliches Amtsgerich99t. 1vxvseLH ves 8 heute Fagense⸗ eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ In das Handelgregister A unter Nr. 35 ist heute stand des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ in Wahlbach heute eingetragen worden: dnendm. Nachlaß des am 31. Jult 1908 ver⸗ 8 des beng ücht eingereichten Generalversammlungs⸗ Mainz er 3 45190] Ee ister A ist heut b I v 8 Eedi Pre ist erloschen. bei der Firma W. Fuhlrott in Leinefelde ein⸗ sgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ Felslge Nennahl et bsde, der storbenen Kaufmanns Franz Wilhelm August 0 e e 8 Nr. man 8 . 7 r nr Fencgglicgen Jüheung der Firms gehtet die Fims u, weäler Eohge d. Mezezer fa an e es Frerrcdiger Zieezvenen, n. an gn aaltin efgest ächees deceaende ehagen atr der becrate Seclaee ansnenn Rid. 0h di erhen desgenen Mwesauberiebe 2) gaemBablih Sredtt,er. deüses an Rasse’nir das Kseeeszenehrender Unterschrift von: . r ne in Mainz eingetragen: deren Inhaber der Kausmann Hermann Röer zu Firma gemeinschaftlich mit einem der okuristen . nötigen Geldmittel zu beschaffen, ohann Bap 3 9 R i Eyi erben, die Kaufleute Paul uhlrott und Emil Fuhlrott 8 8 öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechanwa pitzner nne Vectenaegtäüeden, . ad, ehen Be42: A sssiüs eessde ehlsceer ir, Roeshessen den z0 aegen 188. .. 8eEenpdecne dan 18cgegnst 1908 P Keithen 1““ Meattaltsin, don Z3caagus 1908. 1. Hauten. Amnekefeit cis zun 1, SNcae Prokuristen, nem getreten. Die Prokura desselben ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. 3 esellschafter unter Beibehaltung der . gen 8 8.* nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ Kais. Amtsgericht. Seen e2ab. Fen. icssternin 8 5 ge. 8EE .“ Sr eh nn Bgericht Nfvuarnuberg. Handelszegistereinträge. (45199]] Strassburgz. EsS. [45208] vragekarschift 1g 64 5.-. X“ Betrieb be⸗g mnlneim, Rhein. Bekauntmachung. 45268] tember 1908, be bnüttags 9 Uhr. Offener 1 Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben 21 oßh. Amtsgericht. 2 1) Spezialbrauerei Adam Gutmann & Co Handelsregister Straßburg i. E. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August f vür 8 vcas NAn bs tände des In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1908. gleiche Rechte mit diesen. 8 annheim. Handelsregister. [45191] in Nürnberg. . Es wurde heute eingetragen: 1907 begonnen. 1 d.ensc üfiches 5 n Seg; Gegenstän 5 4 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Kreditbank in waunen, den 27. Auguft 1908. 8 Der Vorstand vertritt die Gesellshaft dritten per, beden Hendelerenisger n an, dn .-3, 3e Bee ndhe egesesaaftrhet sch darh, he chluß, dei che. In das Gesellschafteregister: cbeonnen, 22. Auguft 1908. Königliches Amts⸗ landwirtschaftlichen Fseniebes zu eschaffen und zur Mülheim am Rhein, eingetr. Genossenschaft Königl. Amtsgericht. sonen gegenüber. Seine Legitimation wird durch an. e eingetragen: Firma „Albert Imhoff, Erste sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ Band X Nr. 43 bei der Firma C. Frieß & gericht. Der ve. 1 8 bestest folgenden Personen: mit beschränkter Haftpflicht cingetragen⸗ daß das Bleicherode. Konkuröverfahren. ([45093] 2b vFeglasbigten Auszug aus dem Handelsregister en I1 nn befit des Kaufmanns Adam Gutmann in Nürnberg e Eehee. 89 Wwürzburg. 1 145220] DeHadl, 5 B 8 . in Pänk Fe ’. Vorsteher ilhelm Will zu Iueher das Vermögen des Installateurs Paul s 1. IIee Pehhs aufmanns Otto Kern hier ist Valentin Hissi 8 2) & .S St ülbeim am Rhein verstorden il. sochmidt zu Bleicherode wird heute, am 26. August Finsterwalde, den 25. August 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: die Fabrikation änderter Firma weitergefü erloschen. alentin Hissiger. „2) Chrl. Georg. Söldner in Pankofen, Stell⸗ Mülheim⸗Rhein, den 25. August 1908. Königliches Amtecericht. den Wort. und plesscnaren uns peren onserven; e Gosschant d. Berber in Naxnber In das Firmenregister Baud VII Nr. 370, bei der Untet, dorstehinder Freneh betebe er ech. vecteggrasic, Beüt, Kal Amntsgericht. Abt. Wã. 1eca. Vormärhe ih. nühc Hender in Pleshe Freiberg, Sachsen. 105177] 22 8e Vertrieb derselben, insbesondere Fort⸗ Unter dieser Firma betreiben der Gasgluüttörper⸗ irma Eug. Goepp, Nachfolger von E. G. b 9 sseeen 8 Kiffger⸗ ge⸗ 9 Eb Neuss. Genossenschaftsregister zu Neuß. 45269] rode wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ e eeneens de. Erndelgzeite, di aree Alberk Fmboff Föl⸗ 1 Narbaffe unter der Firme febeitant eer gr, Botische 8 un 5 vee beSee unnd Ch. Aranäsh hszwant in Eecvaß⸗ ühel⸗ Buchdruckerei in Kitzingen, mit dem Sitze 5) Kröll, Michael, Bauer in Ringkofen. In dem hiesigen Genossen d 1 Hdexmnoee, sge bis 1. eg. 1298 eiber r., ij eute ein⸗ d reber, beide in Nürnberg, ebenda 8 8 . zer. 118 8 gr, und Dar⸗ bei dem Ger anzumelden. wird zur Be⸗ getragen worden: Die Firma lautet künftig: Curt Jakob Imhoff“ in Mannheim be⸗ seit 1. August 1908 in offener Handelsgesellschaft den Die Firma ist erloschen. 8 daeibc., e. 20. August 1908.“ 8 I den her gerichtsch 59⁸ 8 5* 9,2 841 ”233 ISö 8.e,. . riebenen Wurstfabrik. Die Gesellschaft ist befugt, Handel mit G. Straßburg, den 24. August zburg, g ßergerichtlich nach ßgabe des Gen.⸗Ges h 1 g gt, Hande eesundheits⸗ und Krankenpflegebedarfs⸗ 8⸗ de „August 1908. 8 K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kaarst, nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

Thriemer. Freiberg, am 26. August 1908. 88 gleichartige oder ähnliche zweckdienliche Unter⸗] artikeln. Kaiserl. gericht. 45219 stsverbindlich in der Weise, d tens drei] folgendes eingetragen worden: Seeeeezes SIE11““ eees Purch Hesammlun sbeschluß vom 28. Juni und eintretenden Falls über die in § 132 der

8 II.“ nehmungen zu erwerben, si ““ Königliches Amtsgericht. eg. rben, sich an solchen zu beteiligen]/ ³) Ludwig Schick Toftlund. fi Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Freyntadt, Nederschies. 145178] KSeiiak eeetretfng . Gaae anne. 4) Carl Hartmann in Nürnberg. Eintragung in das RAamsh .. neeens haden Nachf.2e reibt der Kaufmann Namengunterschrift dnene 8* 1 1908 ist § 43 des Statuts berüglich der Höhe und Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den In Abteilung A des hiesigen Handelsregisters ist] sind bestellt: Julius Trapp, Kaufmann, Man b 289 be 4 Nr. 42. Borchert & Frosch in Toftlund Karl Wildhagen in W“ . dem Sitze Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden Zahlungsbedingungen der zesee. abgeändert 18. September 1908, Vormittags 10 Uhr, 1 F 2883 öeeeeee e. 11 1.2 Wilhelm Weizel, Kaufmann, Mannheim Theodon Hkegberg, vincen e d9⸗ i Nrüahens F Kerschann Välhelg Farr Serceit oselbst, daß seither von Ftiedrich Pfchf⸗ Bexens Vecs 5 Freane 8 kernanc, in 8g. won 8 2 gne ben Daöng enber cge,sen Fornefnans 88 „ist in Emil Ilgner 8 1 26. . n Toftlun . . Kol .Vo V er „Ver⸗ eusth, den 16. Augu - - 1 9 8 ach ataasis vatteeeielenle Mannheim. Gesellschaft Köni Amtsgericht. Heinrich Fdoschn 4 2 hesabesiher Johannes Eskild X 1 25 Matfmialen 75* 8593 88 8 1 Fee. 88 bünccast 2 venn —— tn. 9— er 8 Königk. Amtsgerichtht. 11 Uhr, vor dem ecenaiattitt Gerichte Termin

J 1.“ 78

1 8 J116““