8 8 Börsen⸗Beilage 1 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗] Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 45137]]/ Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 7. Ok⸗ 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 9 9 „ li St t 9. 1 1908, V. it 10 Uhr. O lichen Amtsgericht in Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, 1 8 8 Ferteeate Beet Fis we cer vcre w emche seei hai.eeeene, hire Fiss ererter eeehe s8- zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 11 ’ 8 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder] Amtsgerichts Mülhausen heute, am 27. August 1908, ist erlassen. beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ b 8 2
u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichtsschreiber 1 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 3 8 2 8.,g” der G.Ne 298 ve 82 Ford Fungen; für vörden. um — ö8 heeg Herzoglichen Teh. n Wolfenbüttel: tee. 2h z Auguft 1908 No 204. “ 1 Berlin, Sonnabend, den 9 August 1908.
wel se aus der Sa abgesonderte Befriedigung enzimmer ülhausen ernannt. Anmelde raul. 2 1 u 1 —— —
in ge shas nehmen, 8 Konkursverwalter bis zum offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Sep⸗ v Der Gerichtsschreiber Amtlich festgestellte Kurse. 8 3 1,10 8000—80 100 h5091G Darmftadt 8 201899 15. Oktober 1908 Anzeige zu machen. tember 1908. Erste Gläubigerversammlung am Berlin. Konkursverfahren. [45103] des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 16. gerliner Zörse vom 29 Auguft 1908 1 . 8. ee a; Königliches Amtsgericht in Bleicherode, 12. September 1908, Vormittags 10 gg Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiegel. [45084] 1 Frank, 1 Lirn, 1 Len, 1 988. ““ 3 versch. M 30 [90 20et bzG Deslan a d uf 15 den 26. August 1908. Allgemeiner Prüungstermin am 8. Okiober 1908, griminalkommiffarg Walter von Baeckmaun, „In der Zehrschen Konkurssache ist die erte,¹nbSucs, 160 *ℳ 1 20. herr. 88. 2 14 Anleihen staatlicher Inftitute, D. Eölimerag.Geu99 Sleiwitz. Konkursverfahren. [45078 Vormittags 10 Ühr, neues Amtsgerichtsgebäude, zuletzt zu Berlin, Bellermannstraße 89, wohnhaft Gläubigerversammlung am 17. September 08,] [Krone zsterr⸗ung. W. = 0-835 ℳ. 7 Gld. südd. W. Olbdenba. staatl. Kred./4. 1.1,7 “.“ Dortm. 07 N. ukv. 12 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Sofie offnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 25/08). Die gewesen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Vorm. 11 Uhr, und nur der Prüfungstermin amg — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. * 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. 3 ½ 8 55 82 ee Heiduk, geb. Kaluza, zu Gleiwitz, Tarnowitzer veee sind an das „Kaiferliche jermins hierdurch aufgehoben. 7. November 08, Vorm. 9 Uhr. = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ Sachh⸗lt Edb⸗Hbl. 1 . h -.1990 Chaussee 90, ist am 26. August 1908, Vormittags Konkursgerich , 5. den 217. August 1908 Berlin, den 22. August 1908. Königliches Amtsgericht Schmiegel. 1 (alter) Goldrubel = 320,& 1 Peso (Göold) — 400 * do. Votha Landefttd, 0 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ beaee n . 100. 292 8 nnr 8 . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. UVerdingen. Bekanntmachung. [45091] eso Lrg. Par 1,8sg; ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 8 8 1n g 1905 mann J. Rund jun. in Gleiwitz. Offener Arrest mit erichtsschreiberei K. Amtsgerichts. es x,JZxöööu. (45134] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Emil E“ 8e gan 188 1 resd. 3 do. do.
M.⸗Gladbach 1900 1888
2000 — 200198,00 G do. 2000 — 200
„10 G 2000 — 200 89,75 G 2000 — 200 98,25 G 5000 — 200 92,10 G 1000 — 200 89,75 G
1000 — 200—,—
5000 — 200 99,00 B 5000 — 200 [99,00 B 5000 — 100 99,60 B 2000 — 200 96,70 G 2000 — 200 98,25 G 5000 — 200 98,25 G 2000 — 200 [89,75 G 5000 — 200 89,75 G 5000 — 200 89,75 G 2000 — 200 84,00 G
q8sq 225I
D
do. 3 Münden (Hann.) 1901 ünster 1897,3 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 unk. 17/18 do 1.ee.
8 Offenbag a. M. 1900
KPEPESPEPESP;EEgSʒ —..
züPeeee-
522S22ͤͤö2ö
KE6˖PFPEPPPPEPPEEFg -— —
—— 8 2
DOS S=
EFESEgES; . äSgESS.oEene
igefrist bis zum 15. September 1908. Anmelde⸗ Neuss. Konkursverfahren. [45146] 1 Vermögen des Puller, Bockum, findet am 11. September 1od Ger. Erxis d. do. do. unk. 17 frist bis zum 27. September 1908. Erste Gläubiger. Ueber das Vermögen des Butterhändlers e SSe . E11“ 1908. Voemnn,88 11 Uhr, Zimmer 6, hier.], vur bestimmte Nru. od 28 8 be Emission leferbarsind. do. do. und 17 üe. de. rne.16 versammlung am 23. September 1908, Vor. Heinrich Vossen zu Niederkassel bei Düsseldorf all. Inhabers der nicht eingetragenen Firma „C. selbst eine Gläubigerversammlung statt zwecks Be⸗] Amsterdam⸗Rotterdam 100 5 168,95bz; G WI1Z“ dod.IN VINHEI2’15 mittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin wird heute, am 24. August 1908, Nachmittags Herm. aase“ in Schönau, wird, nachdem der schlußfaffung über 1) die Fortführung des Geschäfts 100 fl. o. , m vo. Grundr⸗Br. 1
dp. do. am 7. Oktober 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ in dem! ergleichstermine vom 16. Juli 1908 an⸗ in Geldern, 2) die weitere Behandlung der zur Brüssel und ee. 100 Frs. Sogwrab Rnd. gdkr. Düren H 1899,9 1301
— ,6. N. 13a/08. verwalter ist Kaufmann Wilhelm Bloser zu Neuß. — Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Maffe gehörigen Villa in Crefeld⸗Bocum. ² Bndapest .. . .. 199 8 v “““ Aeheage 8 189 88 Div. 81L.M. ufv.-1
Gleiwitz, den 26. August 1908. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1908. Erste Gläubiger⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdur Uerdingen, den 21. August 190o. Königliches Amtsgericht. versammlung am 19. September 1908, Vor⸗ gcben v.““ Königl. Amtsgericht. .. Cdosstia ni 188 F. Bergisch⸗Märkisch f de. 1. Fel Grossschönau, Sachsen. [45094]) mittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Chemnitz, den 27. August 1908. 1 Ftallenische Plätze. .. 100 Lire Braunschweigische. —2 Ueber den Nachlaß des Fahrradhändlers Karl 17. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Abt. Z. . do. do. 100 Lire Magd.⸗Wittenberge do. 88,90,94, 00, 03 Otto Schuster in Seifhennersdorf wird heute, dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [45105] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 100 Kr. Mecklbg. dbr,Sreb. 3 1899 am 27. August 1908, Nachmittags 13 Uhr, das Anzeigefrist bis 10. September 1908. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 1. Wismar⸗Carow. 8 do. 1997 niv. 12/13 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Neuß, den 24. August 1908. Witwe Dore — auch CSara — Mondry in Dt.⸗ der Eisenbahnen. — 1 4 1n h 100/89,75 G do. 1882. ’ Prozeßagent Eckardt, Seifhennersdorf. Anmeldefrift Königliches Amtsgericht. Eylau ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin [45298] 8 Hrgbg. Hr-La. 217 1 I . “ 127* bis zum 16. September 1908,. Wahl⸗ und Prü⸗ Neustadt, Hrzgt. Coburg. [45099] gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ost⸗Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. 100 Pes. do. do XIX3 2000 — 200 92,00 G isenach 99 ukv. 09 N. fungstermin am 23. September 1908, Vor⸗ Konkursverfahren. Vergleichstermin auf den 14. September 1908, Mit Gültigkeit vom 1. September d. Js. wird . do. 100 Pes. g197 do. do! XXI 5000 — 100,— Aberfeld .1899 N. mittags 111 Uhr. Offener Fees mit Anzeige⸗ N2/⁄08. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ die Station Wittmar der Braunschweig⸗Schöninger wwvV .Z. t 4,1975bz Hann. Pr. A. V. R. XV pflicht bis zum 16. September 1908. Bernhardt Häfner in Neustadt, Herzogtum gericht in Dt. Eylau, Zimmer Nr. 8, anberaumt, Eisenbahn als Versandstation in den Ausnahmetarif 100 81.15bz G Großschönau, den 27. Auguft 1908. Coburg, ist am 25. August 1908 der Konkurs er⸗ der auch gleichzeitig zur nachträglich an⸗ S 10 für Stein⸗ und Siedesalz zur Ausfuhr über 111I1““ bvdr Kh Königliches Amtsgericht. öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bretzfeld in gemeldeter Forderungen bestimmt ist. Der Ver⸗ See einbezogen. Die Frachtsätze betragen: St. Peiersburg .... 100 Heidenheim, Brenz. [45294] Coburg. Anmeldefrist bis 18. September 1908. gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ rach Lübeck. .= 48 ₰ für 100 kg, do. TCEöö““ K. Württ. “ LSE Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ verwalters sind auf der “ 8 een8 nach e 1 8 ₰ n 8 Eg, Schweiser Pläte ee ⸗ grs. 5 ü e en en f 8 1 gelegt. “ ür o. “ 8 Konkurseröffnung über das Vermög 9 fungstermin am 24. September 1908, Vorm. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergeleg nach Warnemünde . . fir 100 8 Sborholm Gihenburs 100 se⸗
Schlumberger, Bierbrauers in Schnaitheim, 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dt.⸗⸗Eylau, den 21. August 1908. nach Wismar Weerfch 100 R.
Inhabers der Firma „Lammbrauerei Schnait⸗ 18. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 28. August 1908. Wien 100 Kr. heim Eugen Schlumberger“ in Schnaitheim, Neustadt, Herzogtum Coburg, den 25. August Elsneth. [45140] Königliche Eisenbahndirektion, 8 See . En am 27. August 1908, Vormitta 9 410 Uhr. Wahl⸗ 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschaͤftsführende Verwaltung. “ 8 Bankdiskonto. 54. 8 XXX3 kermin, Termin jur Beschlußfasung im Sinne der Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. EEeT] Beriin 4. (Lombard 5), Amsterdam 3. Brüssel 8.]/ do. III-VII.X.XII.
§§ 132, 134 K.⸗O. und allgemeiner Prüfungstermin: olbvernhau. —— [45145] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mitteldentsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr.] Christiania 5. Italien. Pl. 5. Sepabg Hase henen 6. I XXIV-
24. September 1908, Vormittags 10 Uhr. . 8 . London 2 ½. Madrid 4 . Paris 3. ersburg u. und offener Arrest bis 17. September] Ueber das Vermögen des Ofensetzers und Ofen⸗ hierdurch aufgehoben. “ Eeptee len 55ℳ die Stationen Varschau bz. Schwen Z3 ¾. Stockholm 51. Wien 1. do. XXVIIfunt. 18
8 r in] Elsfleth, den 24. August 1908. werden 1908. Konkursverwalter: Belirksnotar Kurr in Flelehs Netan8, Kic 50 16 , ü8 Großberzoglich Oidenburgiches Amtsgericht. Kestenholz. Ostheim⸗Beblenheim, St. Pilk, Scher⸗ ene eaercee e ; ven do. WMns. 1909 ö st 1908 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Veröffentlicht: Schulze, Gerichtsakt⸗Geh. weiler und Weiler et e der Eisenbahnen in Müns. uf.) E. 888189 rs. Bkn. 100 Fr. —— d 1* XI. XIV Berichtsschreiber Herterich. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Meutzner hier. Sermersheim, Konkursaufhebung. ([45293] Elsaß⸗Lothringen in den direkten Verkehr aufge⸗ Sovereigns 20,37b;G Frü. Bkn. 100 fl. 169,00bz Schi⸗H. rv.07 ukv. 19 8 45136 Anmeldefrist bis zum 28. September 1908. Wahl⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der nommen. 3 „ab wird die Statt 20 Frs.⸗Stücke. 16,25 bz 1 Sisng do. 3 83 12 8 melaminden.. 8 2 termin am 21. September 1908, Vormittags offenen Handelsgesellschaft Fr. Schranck BVon dem gleichen Zeitpunkte ab wird 188 tation veee.ee 211 2332 de. 02, 06 Eerec
Ueber das „Vermögen der F rma „Raufhau 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1908, Söhne, Getreidemüllerei, mit dem Sitze in Maizières der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen als H ai dnp 9 8 eg ee 0 Kr. 85,20 3 84 an een entb. Hugo Sterne hierse bst und des alleinigen In. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Zeiskam, wurde darch Beschluß biesigen Gerichts Versandstation in die Ausnahmetarife 85 vd52 Jebe 87 ff. do. p. 100 . 214,85bz Wesifprv-⸗-A IIukv0 e,; Fas ee Hugo, 8 18 er, pflicht bis zum 28. September 1908 vom 26. August 1908 aufgehoben, da der Schluß⸗ für Eisen und Stahl ꝛc. und die Stat 88 8 ingen %¶ꝗNeues Ruff Gt 1 do. do. 500 . 21480 b; 8* Pr n- 15716 ist heute, am 27. August 190 8 bas on bhgerheten Slbernhau, den 27. August 1908. stermin e Aien und die Schlußverteilung voll⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lorhringen als 5 zu 100 R. —,— do. do. 5,3u. 1R. 215.10 bz do. do. 1 Vukv. 09 eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Em 86 18. Königliches Amtsgericht. sLogen ist. station in den Ausnahmetarif 8a für Gießerei⸗ Amer. Not. gr. 4,19bz ult. Sept. —,— do. do. I. IIHIIV hier. Anmeldefrist der vsgassior isene s 1nn öI 8 ö“ Germersheim, den 27. August 100og,. froheisen einbezogen. do. kleine. —, SchwedN. 100 Kr. —— do. IV8 — 10 ukv. 15 tober 1908. Erste Gläubigerversammlung: 19. Sep⸗ Quakenbrück. Konkursverfahren. 45144] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ do. Cp. z. N. P. Schweiz N. 100Fr. 81,20 bz II
1 1g. N. 100 Fr. 80,90 tb G Zollcp. 100 G.⸗R.⸗— temner, n heze andene 28. Seober 1508. balh er Zas, wernaen der Firme Sce dyst. seund. Kcoutursverfahren. 1o107] sehafunteden-24 qugust 1998 v üeee da. de. V. VI
gemeldeten Forderungen⸗ 26. Oktober 1908, poff in Quakenbrück und das des Inhabers dieser-— 3 6 f 8 1 1 . in dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 uds. Kreis⸗ Ieene F. öööö erkannt. Firma, des Kaufmanns Otto Dyckhoff in Quaken⸗ Kaufmanns Alexander Conitzer in Bollub ist Ane anicat e“X . -5553 3 Anklam Kr. 190 1ukv.15 Der Gerichtsschreiber Her o⸗ . sbrück, ist am 26. August 1908, Mittags 12 Uhr, das infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ftoführende W. 8 Dtsch. Reichs⸗Schatztt 1.1.7 fallig 1.7.12799,60G lensburg Kr. 1901
— KKonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lüring Vor chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [45286] Bekanntmachung. do d 4 14.10% „ 1.4.12 99,60 G analv. Wilm. u. Telt.
1 äthe. Sekretär. in Quakenbrück ist zum Konkursverwalter ernannt D der Bahnlinie Bitterfeld — Dessau zwische 1 8. 3 ½ 1.4.10 „ 1,10.08[100,10 G Sonderb. Kr. 1899 b nakenbrück .termin auf den 17. September 1908, Vor⸗ F an der n een swlchen * . 11. - 1 4.09 100. t. Kr. 1900,07unk. 15 Karlsruhe, Baden. [45138] Anmeldefrist bis 26. Oktober 1908. Allgemeiner mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht den Stationen Marke und Dessau gelegene Halte⸗ Se Neichr Snr 118 1 1 . . 129oc 1.90nn9n
Parnse Frtsae nh eig 7oog. Rasmülage ze Uhr.)ceencht —ga19 Kctensht den Der Gerichtsschreiber des Aniglichen Amtsgericte Haibeburg. vv. - m Sest wes 100oh 21g79bz0 a. 1992 wn. berte, ann 26. honft 1asffaet Konknrggeswalter; . Wmigliches Amttgericht Sunkenbes. Gracerm. Kockaröbersahrer. 15100]] Hane en Keiche Bigeohabebireoe. *. Sanevdch s0g g Kaufmann Franz Geuer hier. Anmeldefrist bis zum Rudolstadt. Konkursverfahren. [45082] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [45231] Bekanntmachung 11““ preußSchatz⸗Scheine fällig 1.7.12 99,60 b G Altenburg 1899, Lu. II 16. September 1908. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Landwirts Albert Tischlermeisters Hugo Budnicki zu Rehden ist Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Un arischen Eisen⸗ do. do. „ 1.4.13 89,800 Altong 1901 ukp. 11 und Prüfungstermin: Donnerstag, den 24. Sep⸗ Hein in Eichfeld ist heute, am 27. August 1908, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 82 * e venr Sele. 899 Ee⸗ * 110.081100,10 G do. 1901 II unkv. 19 tember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bahnverban 1n 4) 8.. vom N. Ir. 10000 — 100 1100,00 bz G do. 1887, 1889, 1893
1 Ig K w : Rech Max P ich V ücksich 8 5000 — 150[92,00 G olda 1895
Croßb. Amisgericht. Atademiestr. 24, III. Stock, worden, ontursverwalter: Rechtaagenh. eee behges —— e 1 Mit Wirksamkeit vom 15. Oktober 1908 werden d 10000 — 100183,70 G Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigefrist: bier. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Sbee 5 ee. 82 üs Unr. v8 leh die im Nachtrage 11 vom 1. VII. 1908 auf Seite?⸗ 8 9, 1 9 8 1 189- m 190 m u m — 3000 — 2007100,00 bz G 907 unk.
bis zum 5. September 1908. termin den 26. September 1908, Vorm. 2 — vorgesehenen Frachtsätze des A.⸗Tf. Nr. 29 (Erze) Baden 1901 unkv. 09 1 do. Karlbruhe, den 26. Augeft “ 15 Chehk. b.2 10g. ind enl siätelicen ““ zwischen Mainzloͤres einerseits und Aussig und Brüx 1905 8 109 100,20 bz B 889. 18, 198,007 s -2 hts. Rudolst hen 27. August 19hog. Graudenz, den 24. August 1908. andererseits von 1,57 ℳ auf je 1,67 ℳ für 100 kg . ». 92, 94,1900 „99g-— “ Baneber 190 ·ut IIN Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. IV. Rudolstadt, de Augus 8 8 höht .5 % Kattowitz, 0.-S. Konkursverfahren. 45296] Has Fürstl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er ,n, den 24. August 1908. : 1302 ng. 19 8 1809 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie sger) Stresthesndgacac [451391 Tarifamtder K. B. Stautseisenbahnverwaltung. . 189 8, 1 8 ,18 . .: o.
s 908, Vor⸗ Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗J Konkursverfahren. 8. —— 89cn Retedehe Ne.nh eseeheen s en Seidenbusch, Amtsgerichtssekretär, Nr. 9935. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ [45232] Bekanntmachung. do. 1907 unkv. 18 N
Konkrevermalter: Bankdirektor Mor Föblia, in Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. laß der am 27. März 1906 verstorbenen Ehefrau Ostdeutsch⸗Bayerischer Gütterverkehr.
S 1 * Mit Gültigkeit vom 10. Oktober 1908 erhält im Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 7. Sep. Sprottau. [45090] ö ö““ Ausnahmetarif 5 für Wegebaustoffe der Artikel
908 bei d icht umelden. Erst 2 a 1 h hx- 8 — ün Feum bur ee. 8. R.gen 83 “ 12 Uaalere he. esg e und Vornahme der Schlußverteilung Steinerns hen gihsanfcpgecden Susate u de. FiErhatn Der. 1ge, ornüaiegs 111, hr. Jnaen ien9. Jegfhger oZ“ Fonbe Karlsruhe, den 25. August 1908. Fe 82 Kewers und bei der sonstigen Beasch-.b. Offener Arrest mit Anzeige licht bis zum 16. Sep. Sprottau. Anmelrefrist bis 1. Oktober 1908. Bruch, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. 4. Bemufnchen, den 28. August 1908 eremerAnl-190uf.18 tember 1908. 6. N. 22/08. Erste Gläubigerversammlung: 21. September Lissa. Bz. Posen. [45085] Rewens der Verkandsberwaltungen: do. do. 1887.99
Königliches Amtsgericht Kattowitz. 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Konkursverfahren. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. do. do. 1905unk. 15 Klingenthal, Sachsen. [45141] 19. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr. Offener In dem Konkursverfahren über 27 ö’“ 6- 145230] ee “
Ueber das Nachlaßvermögen des am 22. Juli 1908 Arrest mit 8821 flicht bis 15. September 19089. Kaufmanus Kurt Kayser zu Lissa i. P., a GBen ssch Südivendeumscher Fnervevrebv.) een e e
B b 1 3 Elisenheim, ist zur Abnahme der Schlußrechnung . ISee schmagen Thenß väneais eece e-hete des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen arenverzeschnisse zum Ausnahmetarif Nr. 28 2 08 1901 r 15 1908, Nachmiltags 4 Uhr, das Konkursverfahren- Sprottau⸗ 145075] gegen das Schluzverzeichnis der bei der Verteilung des Hestes 62 (Belgische Häfen⸗ Baden) und un do. 1897-1809 ztöffnet. Konkurtverwalter, Rechtsanwalt Haubold „„Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Her⸗ zzu herücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Ausnahmetarif Nr. 5 für Holz des deutschen Spestal. —% do. 1886.1902 bier ees meldefrist bis zum 21. September 1908. mann Lindner in Mallmitz wird heute, am auf den 26. September 1908, Mittags 18 Uhr, tarifs II in den Hesten 2 b (Basel), 3 b (Reichs⸗ — bessen 1899 unk. 09 Wahltermin am 23. September 1908, Vor⸗ 26. August 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ vor dem Köͤnsglichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer bahn), 45b (Bezirk Mainz), 5 b (Pfalz) 6 b (Baden) do. 1906 unk. ⁄ mittags 10 Uhr Prüfungstermin am 7. Ok⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl] Nr. 25, bestimmt. und 7b (Württemberg) der Belgisch⸗Südwestdeutschen bo. 180⁄ 8els tober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Drescher in Sprottau. Anmeldefrist bis 1. Oktober Lissa i. P., den 27. August 1908. Gütertarife werden in bezug auf Holzstoff und Holl⸗ 88 1898.1905 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. September 1908. 1908. Erste Gläubigerversammlung: 21. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tellstoff mit Geltung 1e-. 1. Oktober d. Irs. dehss düb. Staats⸗Anl. 1906 Fönigliches Amtsgericht Klingenthal. kember 1908, Mittn9e 2 nhr. Pelf ngs. mameim, Ruhr. Konkursverfahren. 15142] geindert, ndfreige Holttcof und Holgelsths, — 90. do. 1896 bavve⸗ V145096) 5 n c. . 2 riepflicht dis 48½ 5 4324 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klestn. ee ase “ - Se rde do. 1895 egel in Leipzig⸗Plagwitz, eißenfelser⸗ önigliches Amtsgericht zu Sprottau. 86 ug eit nicht unmittelbar als Papier oder Pappe ver⸗ o. 1890,94,01,05 straße 10, wird heute, am 27. August 1908, Nach⸗ Königlich gericht zu Ep 1 des abgeschlossenen Zwangsvergleichs hierdurch auf⸗ k. Pghier g- 1Snnn 1ee Dioenb SCe.A. 1808
mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnei. Stonbverg, Erageb. 145142] gehoben sKcissten, wenn ineinandergesetzt, Kistenteile, auch ge⸗ dd. do.
1 Verwalter: Rechtsanwalt Marx Krause in Leipzig. „Ueber den Nachlaß des Bäckers und Haus⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 20. August 190b. hobelt und zusammengefügt, Sensenschärfer“ unter Sehet 2.ng- 8 1888ong. 188931
Wahltermin am 19. September 1908, Vor. befitzers Ernst Julius Schwarze in Mittel⸗ Königliches Amtsgericht. 8 1- teses Aut da. 8 G
b,e; 11 Uhr. Amaeatera bis zum 28. Sep⸗ dorf wird heute, am 27. August 1908, Vormittags Rixdorf. Konkursversahren. [45295] 7 8 Holzwaren dieses Ausnahmetarifs auf de. 6,.erSepg . gpiemsate.C, 1009 88
tember 1908. Prüfungstermin am 9. Oktober 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der Mit Geltung vom gleichen Tage wird auch der Anberg 1851.83 3 ⁄ öln..
1908, Vormfttags 11 Uhr. Offener Arrest verwalter: Herr Lokal ichter Tucchirnsch hier. An. Firma Warenhaus Marx Behr in Nisdorf, Aueschluß des als Papier oder Pappe unmittelbar . preußij — —
mit Anzeigefrist bis zum 26. September 1908. meldefrist bis zum 15. September 1908., Wahl⸗ Berlinerstr. 47/48, und des alleinigen Inhabers der⸗ verwendbaren Holzstoffs und Hollzellstofs von den bannoversche. 4. 14, do. 1908 unt 09
Köͤnfoliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A’, und Pruͤfungstermin am 24. September 1908, selben, Kaufmann Max Behr ebenda, ist zur Prüfung im Belgisch⸗Südwestdeutschen Verkehr für die Aus⸗ do. .
ahren. 45135 auf den 1. Sktober „Vormittags r, für Holzstoff und Holzzellstoff durchgeführt. undge (ahrpi j 30 99. 1890, 95, 96, 190
mcannan. dosgene dor üen 1 1 Bonbern 88. 2 K n2 vor dem Königlichen Amtsgericht in Rirdorf, Ber⸗ ebeasstelen 8. 2* heafi 1908. 3 n a; 8 Cottbus 1900 uts 30 8
Ueber das Vermögen des Privatmanns Geor 1 1 1 M.. 28 gzer se enn derd veute⸗ 8b Königliches Amtsgericht. linerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15 pt., Namens der beteiligten Verwaltungen: zauenburger. 41.7 3000 — 30 —, do. 1895
25. August 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ Wolfenbüttel. Konkursverfahren. [45101] anberaumt. Kaiserliche Generaldirektion vPommersche 4. do.
kursve 2 eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. Ueber den Nachlaß des am 23. Juli 1908 zu, Rixdorf, den 22. August 1908. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. pdo. .... .3; versch. 1 8 Les rr, 60n u9
anwalt wörer in Mainz. Anmeldefrist bis Wolfenbüttel verstorbenen Obersteuerrendanten Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. dsensche 1“ b „1201tv. 17
30. September 1908. Erste Gläubigerversammlung: Johaunes Merckel zu Wolfenbüttel ist heute, Abteilung 16. — v ö versch, 3000 —30 1
Samstag, 19. September, Vormittags am 26. August 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Rixdorf. Konkursverfahren. [45102] Verantwortlicher Redakteur: do. ersch. do. 1901, 1
11 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rhein. und Wesifäl. 4.10 3000 — 30 [100,50 G Danzig 1904 ukv. 17 N.
17. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, Notar Steigertahl hier ist zum Konkursverwalter en Max Steingräber zu Rigxdorf, Verlag der Expedttion (Heidrich) in Berlin⸗ do. do. 3 ⁄ versch⸗ 30 (90,40; do. 30, 7,5
Justizpalast, Zimmer 111. Offener Rrrest mit An⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Sep⸗ Berlinerstr. 82, ist in olg⸗ nes von dem Gemein⸗ Säcbsische... 3000 — 30 [99,60 G Darmstadt 1907 uk.
zeigefrist bis 30. September 1908. tember 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1“ Großh. Amtsgericht Mainz. Gläubigerversammlung am 10. September 1908,] vergleiche Vergleichstermin auf den 10. September Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
2
292 Exe 88
·qEgêE do 288202
S828SS”SESSe”
00 NR
—V—ö-—I2ISö — SS
— — —
do. Offenburg. do.
E111“ SSsPgeene;
& 22 1S. 82
58R 88R
eYVPVPE es
b0 00 d0 00 dbo0 5E5 D
8.5,8.,8.5⸗n
forzheim. do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 Pirmasens 1899 Plauen 1903 unk. 13 1903
do.
Posen 1900 do. * 1905 unk. 12 do. 1894, 1903 otsdam 1902 uedlinb. 03 Nukv. 18
Regen huch 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889
Remscheid 1900, 1903
Rhevdt IVV. 1899 do. 1891
Rostock 1881, 1884
o. 1903 3 ¾
d
do. 1895 Saarbrücken . 1896 St. Johann a. S. 02 N
d 1896 3
o. E“ Gem. 96 do. Stadt 04 N ukv. 17 do. do. 07 N ukv. 18 do. do. 1904 N3 ⅓ Schwerin i. M. 1897 3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891/4 do. 1895 3 ⅓ Stargard i. Pom. 1895/3 ½ Stendall901 ukv. 1911 do. 1903 3 ½ 2000 — 100 Stettin Lit. N, O, P 3 ½ 2000 — 500 do. 1904 Lit. Q2 3 ½ 2000 — 500 1— Stuttgart .1895 N 1000 u. 500 do. 1906 N unk. 13 5000 — 200 98,00 B do. 1902 N 5000 — 200 98,00 B Thorn 1900 ukv. 1911 5000 — 200 89,50 G do. 1906 ukv. 1916 5000 — 100°5,— o. 1 3 ½ 5000 — 100[90,20 G 3 ½ 1000 — 200⁄ ,—
₰, ierf 904 3 ½ 1000 — 200 91,50 G W 4 3000 — 100 89,70 bz Weimar 1888,3½ 5000 — 500 91,60 G Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 124 5000 — 100—, do. 1908 N rückzb. 37 5000 — 100,— do. 1879, 80, 83/,3 ¼ 5000 — 100 94,00 G do. 95, 98, 01, 63 N'3 ½ 5000 — 100+ ,— Worms .1901 4 do. 1906 unk. 1274 do. 1903, 05/,3 ¼ do. konv. 1892, 1894 3 ⁄ Zerbst 1905 II3 ⅛ Preußis
4 ½ 3 ½ 4 3 do. do. 3
1000 u. 500— (GCalenbg. Cred. D. F. 3 ½ 1000 u. 500 —, do. D. M. kündb. 3 ½ 2000 — 100 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 2000 — 100—, do. do. neue 3 ¾ 2000 — 200 98, do. Komm.⸗Oblig. 9
do. do
do. Dv Landschaftl. Zentral 4
do. do. 3 ½ do. 3
— EECGPGSSSSGorH -ö öaue un
—,—
E PSSESSESPEPSPBSSESSPEgV
92ο —,—,—
— —— —
8 02 E
S. 2222SESSgE
85 28OeEgV
—
— — doün Co CC”mn 0oddSS
Seisgsegegtarhggbagrags
4₰ — o ₰ H vr u
5000 — 200,— do. konv. u. 1889 5000 — 500,— Elbing 1903 ukv. 17 5000 — 200 —,— do. 1903 Ems. „ 22242 1903 3 Erfurt 1893, 1901 N. do. 1893 N, 1901 N. 5000 — 100 88,50 G do. 1906 N unk. 17 5000 — 100¼,— do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg 1901 5000 — 200 99,50 G do 1896 5000 — 200 [95,50 G Fran 06 uk. 14 5000 — 500 93,75 G „do unk. 88
——=2I2nSSnSnSngn
süPPEPEPPEPPEPFEEPEPFEEPEPEEPEEYEExxg SS
S=2S 22222g
ISSESScESn H
EZEE1““ en AREEEEEEEEAAAAZESESEEEIE11 8 . IMMmAemeemüEemmüxINRneeeeeeeeee
do. — Pomm. Prov. VI,VII do. do. 3 Posen. Provinz.⸗Anl. 85,20 bz B Rö nxroh.—
——22ö-9-SSNSD —¼
eeeeExEʒ
DSS
E PPPPPPPPPPüPee EI P1 2-F=N=
DSSS
FEreeEeEees
00 0Sd0OC0 O00 d0 O00 b0 AASgSEAn
8
—+₰½
8.
S 22
=
— — B8 Se⸗
·n* 2
3000— 2000 — 200q-, 5000 — 500 90,50 G 5000 — 200 99,0058 G 5000 — 200 98,60G
3000 — 100189,50 G
1000 u. 500 98,25 G 1000 u. 500 98,25 G 1000 — 200,-.—
020 S
do. M . 5000 — 200 90,10 bz do. 5000 — 50 90,25 G Fd b. 2000 — 500 90,25 G reiburg i. B.. 5000 — 500 87,60 G do. 1907 N uk. 12 5000 — 200[83,00 G do. 1903 Fürewee7nen, ürth i. B. 1901 uk. 10 do 1901
Ida 1907 Munk. 12 5000 — 200—, elsenk. 1907 ukv. 18 5000 — 200 99,00 G Giezen 1901 5000 — 200 [99,40 G do.
5000 — 200 [95,10 G do. 3 5000 — 200 [90,40 bz G Glauchau 1894, 1903 5000 — 290 [90,50 G Gnesen 1901 ukv. 1911 5000 — 200 82,50 G do. 1907 ukv. 1917 3000 — 500 1901]
0 n
IgIAn I REhRSaoresgsseeeeensn. SSSE SSE SSSSS SS5S
FShEm Eo ““
— —¼
5 eEeerhebkhgs.
02 8 —,——O —- —-—-—82 22 DSSSSS —-2=ö2IöÖ-ö-öNSö
029092
—— DS 2Q
½
3 ½
7 do.
3000 20091— Göritsz . . . 1900
dtanleihen. 1““ do. 1900 5000 — 200,— (FÄGraudenz 1900 ukv. 10
5000 — 200 —,— ((Ärr Lichterf. Gem. 1895 ³
2000 — 500 98,00 G Güstrow 1895/3
2000 — 200 97,60 G 1903
geeeeens. 2ö2öö=2öIöIöögögs
SSSSSSSSS SASSSSSS=Z
—,— SSS
0m 0⸗ 2— SöNSSSs eAmMgnlalge
5000 — 200 [91,10 G 5000 — 500 90,00 G 2000 — 500 [97,75 G 1000 — 200 92,00 G 2000 — 200 100,00 G 5000 — 200 100,00 G
8 100,00 G 5000 — 200 —,— 2000 — 200 [92,50 G 2000 — 200⁄,— 2000 — 500 [98,50 G 2000 — 200 98,10 b 2000 — 200/ 89,80 1000 u. 500 89,80 G 3000 — 300190,75 G ndbriefe.
3000 — 1507116,00 B 3000 — 300 106,00 bz 3000 — 150 100,60 bz 3000 — 150 94,10bz 5000 — 100 98,60 G 5000 — 100 91,10 G 5000 — 10081,80 bz 50000 — 100.— 50000 — 100,— 3000 — 600 95,00 G 3000 — 150 91,30 G 5000 — 100 98,75 G 5000 — 100 89,80 bz 5000 — 1005 — 10000 — 1001—,— 10000 — 100190,10 G 10000 — 100180,90 G 5000 — 100⁄98,80 G 3000 — 75 89,60 G 5000 — 100 80,60 bz G 10000 — 75 90,25 G— 10000 — 75 82,30 bz 5000 — 100 89160 b 5000 — 100 82,002 101,30 G 92,25 G 98,40 B 83,60 B 98,40 B
89209 3,60 B 99,20 G
83,90 G 98,75 bz 92,60 G 99,10 G 3000 — 150]92,30 G 5000 — 100 [83,30 G 3000 — 100 99,10 G 5000 — 150 92,30 G 5000 — 100 83,30 G 5000 — 100 99,10 G 5000 — 100 92,30 G 5000 — 100 83,30 G 5000 — 200 98,00 G 5000 — 200 90,25 G 5000 — 200 81,00 G 5000 — 100/ 98,00 B 5000 — 100 90,60 G
1
üebPbeeeeneekeee 2⸗ö2ͤ2 002
.üSPFepbhbeEüägeehnens
eäeee FPPPPPPPPPPPPPPPPeereeäeäeeeeeeeee
—— — 2SSS8SS D
5000 — 500 [98,60 b agen 1907 N ukv. 12 alberstadt 1897,02 N. alle. . 1900 N. do. 1905 N. ukv. 12 do. 1886, 1892 do. 1900 N. amelnl 1898 amm i. W. 1903 annover. . 1895 arburg a. E.. 1903 2 eeidelberg 1907 uk. 13 d 1903
o. Se 97 Nukv. 10
2— — — — SSS
„[ 2¼
eEEEx
88. SSü
5802 EeEv
œ9en sPyEE
SSPSESPPürrörerüäöüreeesees- — — A
—2 S
x᷑ —,— —-—- —-öö
22 2— — — SSE m. me EEaGEAE 2S
8 8 7 ²8
258
eegn
— — 22S8ö22='2I2SSSSPEoonAIsüöhgöögögssnes.
A
do. do. Preuß. kns. A. Int. uk 18 do. do.
—
— 2 — — 2 Sdbo
1903,3
zzeürssürsrrrerürarene EEgESEESiEekEeePeeeehn
EbeE cococorahehhenmn DS S8s =SZ
828
8.+8 gP 8 8³. —,—
020 b- 258 98.—2288g —— bPEhn
92 —8
Jena do. 1902 3 Kaisersl. 1901 unk. 12 28cg ube 1997 8 a; arlsruhe uk. do. kv. 1902, 03 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unkv. 14 do. 1907 N ukv. 17/18 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01 Konstanz . 1902˙3 Krotosch. 1900 Lukp. 10 Landsberg a. W. 90,96 Fensense a. .1903 Lauban 1897 ,3 ½ Leer i. . 1902 Lichtenberg Gem. 1900 iegnit 1892 Ludwigshafe do. 1890,94,1900, 02 Lübeck .189 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N do. 75,80,86,91,02 N. Mainz 1900 unk. 1910 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91kv., 94,05 Mannheim.. 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 8e i. 2 do. . 2 11 g 9 5000 — 500 [98,75 bz G arburg..
1 98,50b; G Merseburg 1901 ukv. 10 393—3008e. Mülden 1609. 1992 2 ,00 ausen i. E.
8 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 1899 do. 1904, N ukv. 11 Müid, Rubs 189,9, „Ruhr München. 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908 unk. 19 do. 86, 87,88,90, 94 do. 1897,99,03, 04 M.⸗Gladb. 99,1909
do0ddo=
— x 558 88VSPVEgSg
—,,—. — PEFEFEFbfcrcerhchernrrhecerenereoerderrschdeernedemn
bobobohe-e
78
2
becoboggn 22eSNgbooeeoInnggSs
CCO9o90eg — — — SSS
do. 76,82, 87,91,96 do. 1901. 7, 1904,05 Berliner 1904 UI N. do. 1876, 78 3 ⅓ do. 1883,98,3 ½ do. 1904 I3 ½ do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. Spnode 1899/4 do. 1899 1904, 05/3 ¾ Bielefeld 1898, 1900 do. F. G 1902/03,4 Bin en a. Rh. 05 1 113½ * Bochum .. 1902 3⁄ 0000 — 500[100,00 bz G Bonn 1 4 o. V 500 1 Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1901 3⁄ Breslau 1880, 1891 3 ¾ Bromberg 1902/4 do. 1895, 1899 3 ⅛ Burg 1900 unkv. 10 N Cassel 1901/4 do. 1868, 72, 78, 87 3 ½ do. 1901 3 ½ Charlottenb. 1889/99 ,4 do. 1895 unkv. 11/4 do. 1907 unkv. 17/4 do. 1908 unk. 18/4
ooEEeESU-nceneeeee g —
2- 1 --O-O--OO
0202 22—2
0 G 5000 — 500 8980 do. 2000 — 500 [93,00 G Ostpreußische 2000 — 500 98,20 b- . .. b 2000 — 500 9820 2000 — 500 98,20 G do. 1“ 2000 — 500 90,00 B do. neul. f. Klgrundb. 2000 — 200 . do. do. 3 Posensche S. VI — X do. KI - XVII
o. 824
,2̃4
8.,80.PH b08.,m., Ses.
92* —
808 , 22
D —¼
E PSPEPEgVSgVgs 222; SS
92 — E. 2
= öeE: E.M; n Ams RARnRE: .22 xebküEreereenekaüärnEebzekEEesghhen
SSESS S=2SSSonSg.
— —- —- — —-—— SSSSSSeSs*
09202 — -boo==SEgo S8 S. 2 SS =
—
x —2 8VS VęgVWVę gV
2
Sboh-gbx
2 2
——-2 2
egeheeeeeehsnns.
— 80 SES8
—--22--2I2
SDSSS meeur, un Amln
82
do. 8* 3 2000 — 200 ,— ((Sächsische alte... 2000 — 200 do. .3 2000 — 500 —-,— do. 5000 — 100 z do. neue 4 5000 — 200 99,90 bz Iv Ps altlandschaftl.
„ 2
öN; .RmmE *R h, AAEEMNN AERg.
S= 822S.ͤ
do
E 8SBgE gPEPPPPEPPPPPPPPsPürsseeeer
cchPescchhenöneeneeseen ER
8.5*’. K=ESUS=IIE=gg=Zg
5000 — 200 99,90 bz 5000 — 100⁄7,—
2000 — 500 98,75 G 2000 — 500/ 99,00 G 2000 — 200 89,70 G 5000 — 100 98,25 G 5000 — 100 98,25 G 5000 — 100 98,25 G
D
—
—₰ 8
90202 —ö
8.
E PESG’EeEZö3vö”
82 — -S2L SSESSSSSN
2222ͤöéö2ͤ D
—
——öOBOVB
25— PPPPPEPPEEYESE —,——— D¼
REQ SE gESgESS 885 2 8SPVgS
g2,
[q888
8 8 SSSeoaeobbb 02 8 02
2
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
SESPSPPEESESSPBVSSEO—
275
E — — ½8V
„do. do. 3 Westfälische... do. .3 2000 — 500 ,— 1000 u. 500 99,00 G 1000 u. 500 98,50 G
1000 u. 500 90,00 G 5000 — 200 95,00 G
5000 — 200.— 5000 — 200 99,60bz G 5000 - 00t.,—
AgASnSSSSEcUh — vr- vr- uAr
22
22222222222SSSSnnnösösnsnesnnss
eüwGE
9,92 = —6VV=—V=VgVgV
ESSSSVé— 78
3.81
5000 — 200 90,30 bz G 5000 — 200 83,20 5000 — 200 89,25 bz G 5000 — 200 83,20G 5000 — 60 88,75 b 5000 — 200181.10
200—, 8 . 99,75 G 1 2000 — 100 [90,60 G 8 bb 5000 — 200 90,20 G . neulandsch. I 5000 — 200%98,00 G do do. Is3
Pa66SeeieeeeeeebeüerbäGseenennee
SsgSSs
16
üa. I2 eEg.
15