1908 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

89

Tierseuchen im Auslande 8 14“ 8 Zweite Beilage 8 en neuesten im Kaiser esu samt eingegangenen am n weisungen.) 8 8 4 4 8 4 . 3947 9 eI1““ b uum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi

orbemerkungen 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Stri nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. ““ 2 2) vr Bereichnamg eh e sceh ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe 1 v“ 8 Berlin, Montag, den 31. August 8 orwegen), Bestände (Dänemark). seea 1 5 3) Die in der 22 acgs Kssseiörter mitigeren grgn. wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ gee 1 1 geeehe. ¹ ; seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. Handel und Gewerbe. 61 86 der K. K. Nordbahndirektion, Wten, Materialbeschaffungs⸗ vnt

8

notierungen vom Berliner Pr

Die Preis Uebernahmeabteilung, II, Holzhauser asse 1, während der Amtestunden finden sich in der Börsenbeilage. 8

Maul⸗ 8 4 Schweineseuche ²) (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten entnommen werden. Die Angebote sind (sfamt den etwaigen Beilagen A““ 1 und Klauenseuche Seskeube Rotlauf der Schweine¹) (einschließlich Schweinepest) „Nachrichten für Handel und Industrie“.) 135 -. 28.,8 Einkeohenftrepe⸗ 8- und mit . 8 er Au 88 1 t ng von sen, ifen, ir Bau von Eisenbahnen und anderen Verkehrsmitteln Ke Felschetn e Se Rier 18 . E.A eeee Le Ge⸗ 3 Ge⸗ Ge⸗ in Mogambique. reichungsprotokolle der K. K. Nordbahndirektion bis zum 20. Sep⸗ . 42 vue F g. Bezirke Bezirke 8 Gehöfte 8 b 2 g 3 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 19,80 ℳ, 19,74 ℳ. meinden meinden meinden Im Distrikt Lourenço Marques, dem wichtigsten und bei weitem tember 1908, 12 Uhr Miitags, einzureichen. In den Angeboten sind BWeizen, Mittelsorte †) 19,68 ℳ, 19,62 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) am meisten mit Weißen bevölkerten der Provinz Mogambique, beruht die Preise der ausgeschriebenen Materialien ia Kronen (in Ziffern 19,56 ℳ, 19,50 ℳ. „Rogagen, gute Sortef) 17 00 16,96 8 32 La. 5 1“ vT. 42 und g franko aller Frachtkosten, Zölle und sonstiger pesen Roggen, Mittelsorte†) 16,92 ℳ, 16,88 ℳ. Rog geringe 3 b 1 8 uhr nach dem Transbaal. Die Hafen⸗, Zoll⸗ und Eisenbahneinkün anzugeben. 3 8 Futterger 81 ⸗=2,3 1 8.S = . u“ aus diesem Transitverkehr bilden den weit überwiegenden Teil der Lief von Metall Metallwa di w * Frtifrde e 086 Beren 6 8 1. Staatseinnahmen. Die nördlicheren Distrikte stellen das größte Kon⸗ 8. K ra0 Vndi kt 8 g Pilsen Zu Inn usm. ag. - uttergerste, g nge Sorte“) 15,20 14,00 Eb Hafer, gute n - T“ 588 bo. 2 Stahlabzüße, 1124144 4⸗ Zinn ee esea se Ne⸗ Forte⸗) 18,00 ℳ, 17,30 ℳ. Hafer, Mittelsorte“) 17,20 ℳ, 8 inten Arbei ne sind naturgemä n ragender MM * . 8 - f ge Sorte“* Lzas Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. Bedeutung für die Konsum⸗ und Steuertraft der ganzen ““ sömteäee sernt Fohsbeting Febrtesac g . daesse ute Pha üs.- 12p 1 8 Wgjsis 5 118 730. 17, LT1161“ [1[. 8 In erster Linie sind es der Bau von Eisenbahnen und Maß⸗ einreichung bis 20. September 1908, 12 Uhr Mittags. eringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (runder) gute 6 25 b 24 . Ak-. nahmen zur Förderung der Landwirtschaft, womit die Regierung die 2 p 1 orte 16,80 ℳ, 16,00 ℳ. Richtstroh 4,58 ℳ, 4,32 ℳ. 8 Unoash. ... 8. 4166. 49 .16. . . 3 . Kolonie erschließen und wirtschaftlich unabbängiger machen will. Lieferung von Metallen, Metallwaren usw. an die alt 8. e eeeee ees 20 Erbj Kroatien⸗Slavonien 1 8 —.103 4 272. [IAI“ —8qö11 . 1 b 1 B S 1 8 ℳ, —,— ℳ; do. neu 6,20 ℳ, 4,30 Erbsen, gelbe . Man hofft dadurch neue Ansiedler und Kapital anzulocken, zwei K. K. Staatsbahndirektion in Krakau für das Jahr 1909: zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, Serbien .. . en; venr C11“” 116“ 1“ 2 1 3 Faktheen⸗ -8 man dringend bedarf und deren Zaͤfluß zur Zeit Sgeergöhase Cfaafrxehaec neeen. vhsen⸗ 30,00 ℳ. Linsen 90,00 ℳ, 30,00 ℳ. Kartoffeln 9,00 , rE S . I1.“ . b8 u“ 8 3 . . . 3 gänz ockt. tze, Tragfähigkeitstafeln usw.), g Abgüsse aus feuerbeständigem 5, .““ es 2 1 Bulgarien .. . 77.— 5./8.. . . . 11114“ . 5 8 In seiner Sitzung vom 13. April d. J. hat der gesetzgebende Gußeisen, 13 500 kg Weichgußbestandteile für Wagen, 6000 kg Stabl⸗ 59 Fergfence 8en 1.S2 S.90, enen b 66./8.— 13. „J 8 Lö1“ 97 116“ 8 . 8 w 2 b . Rat der Kolonie die Aufnahme einer Anleihe von 360 000 nfg. Sterl. gußbestandteile, 6200 kg Kupferrohr, gezogen, 9500 kg Kupferstützen 1,90 ℳ, 1,20 ℳ. Kalbfleisch 1 *g 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. Hamm . 8 23/8 8 8 1 I “17 21 86 13 . ö“ 2 1 . 8 beschlossen, die zu nicht über 5 ½ % verzinslich und in 25 Jahren rück. für Siederohre, 13 000 kg Kupferstangen, 2500 kg Kupferblech, 950 kg fleisch 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. Butter 1 kg 2. ℳ. Schweiilzkl. . 8.— 23./8. .. . 1” . . - 3 . S1— zahlbar sein soll. Das Kapital soll vornehmlich zu folgenden Zwecken Kupferdraht, rund und fassoniert, 35 000 kg Blockzinn, 370 Stück Zug⸗ ier 6 üch 4,80 a- f b Großbritannien. . 8. 11“ 183öö [16 9 . 11“”“ b . 1 . verwendet werden: baken für Wagen und Lokomotiven, 570 Stück Pufferstangen für Wagen 2 80 5 - 868 1“ 3 18 är . Stü 8 5 büls 8 E. 5 Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen. ..“ der Ndaschafguas EE11“ . E“ 8 uc Lekamotzen 1 , Stic, emssredch nhasend senee SSe Dänemark Juli 10 24 11] 3 10 4 88 * 8 13 8 62 48 A 1 9 ““ Distrikt von Jacaia in der Richtung auf den Chirua⸗See (südlich Rohmetalle und Metallwaren (Antimon, Kupferlot, Messing und 8 I“ V . B“ V . I“ 8 „1 b P vom Feeseler Shtext ir a. . 2 See. Messingdraht; B.ag,e sce dens p Ab Bahn erten 1 8 8 8 Außerdem: Rauschbrand: Oesterreich 5 Bez., 5 Gem., 6 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 29 Bez., 85 Gem., 90 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 1 Geh. überhaupt verseucht; e daffunstcn Matertal sür ehee e enne ha is bie 8ö.2n dei der —— Frei Wagen und ab Bahn. Bulgarien 8. 1 Gem. neu verseucht; Italien 2 Bez., 3 Gem. überhaupt verseucht; Schweiz 11 Bez. 35 Gem. neu verseucht. mündung des Lugela (Lugeda). Bis Macuse ist der Licungo schiffbar. direktion (Abteilung für den Zugförderungs⸗ und Werkstättendienst) Tollwut: Oesterreich 12 Bez., 24 Gem., 27 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 58 Bez., 356 Gem., 361 Geb. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 3 Gem., 3 Geh. Die Länge der geplanten Bahnlinie beträgt 70 80 km. eingesehen, entnommen oder gegen Einsendung des Portos bezogen vberhann verseucht; Serbien a. 2 Bez., 2 Gem., b. 1 Gem. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 1 Gem., b. 2 Bez., 3 Gem. neu verseucht; Italien 9 Bez., 11 Gem. überhaupt 3) Kauf von 2 Baggermaschinen, mit deren Hilfe man den werden. Die gestempelten Offerten sind —2*ꝙ* mit der Aufschrist: 29. August. Bericht über Speisefette von Schafpocken: Ungarn 11. Bez., 40 Gem., 68 Geh. überhaupt verseucht; Serbien a. 1 Gem., b. 1 Gem. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 8 Bei., 14 Gem., b. 5 Bez., 7 Gem. neu verseucht. seemnbest dac anze Jahr hindurch für die EEE Sffert uer Hesegüng von ü da heh 1 HPepse Sbe-e2 18 8 1es . 5 Geflügelcholera: Oesterreich 6 Bez., 11 Gem., 33 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn: 11 Bei., 15 Gem., 61 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 1 Bez., 1 Gem., 3 Geh. 4) Anschaffung von Material für eine Eisenbahn von Mutamba, bis 20. September 1908, 12 Uhr Mittags, einzubringen. Die Preise Qualitäten schwer verkäuflich bleiben. Die Zufuhren von Kibirischer überhaupt verseucht. 8 8 südlich von Inhambane, nach Inharrime. Von dieser Linie, im Zu⸗ sind franko einer Station der österreichischen Staatsbahnen einschl. Molkereibutter sind klein, die Forderungen bleiben hoch Die heutigen dühnerpest: Ungarn 1 Ber. 2 Gem. 3 Geh. überhaupt verseucht. S 8 sammenhang mit den vorhandenen Wasserstraßen, trhofft man die aller Spesen zu notieren. Für Zinn⸗ und Kupferwaren sind fire Zu- Notierungen sind: Hof, und Genossenschaftsbutter 1a Qualität 121 . wirtschaftliche Erschließung eines 250 m ins Innere reichenden frucht⸗ schläge zu einem variablen Grundpreise zu offerieren, über dessen bis 123 ℳ, II a Gualität 116 bis 120 ℳ. Schmalz: Die .2 Fkeicrehg wird bhe Anwerben von Eingeborenen eüeleen s 5 Seeee h e easnes 152 klenfn II üe jum 88 8 Woche an⸗ ür die Johannesburger Minen erleichtern. e Lieferung obiger Artikel wird in der Zeit vom 1. Januar 1 gehalten, soda ehr fester Tendenz die Preise für malz und 5) Feerenschestenrcgen für die bestehende Linie von Lourenco bis Ende Dezember 1909 nach Maßgabe des betreffenden Bedarfs sämtliche Schweineprodukte ”8. *n 2 de Preis een Der Marques nach dem Tranevaal. auf Grund von Teilbestellungen zu bewer elligen sein. Jeder Be⸗ Abzug von den Lägern in Deutschland ist. gut, sodaß sich diese weiter Da von den 40 vorhandenen Lokomotiven nur 23 im Durchgangs⸗ werber hat während eines Zeitraumes von sechs Wochen, vom Schluß⸗ verkleinern konnten. Neue Zufuhren sind nur äußerst gering. 8 s oe“gs Geeee. g-- L mit Swügenent 8 122 , 1 7 2 3 Die heutigen hehemnngen, hn. 1 1öe 2 8. bis A“ ““ von fd. Ster neue aschinen neuester amerikanischer un erechtigt, der am 21. September 8 um r Vor⸗ ℳ, amerikani es Tafelschmalz orussia) 57 ½ ℳ, iner v““ ¹ 0 9- ine 1 önli t r B 9 1 Rußland. aller Genossenschaftsgebiete auf rund 29 283 ha gestiegen. Hiervon Vorteil, ihre Aecker früher bestellen zu können als die Besitzer un⸗ e Neehi Len diesen eine lährliche Be, mittags stattfindenden Offerteneroͤffnung persönlich beizuwohnen. Ler 56 ½ Bese. Bratenschmalz (Korn Nach einer amtlichen Meldung sind in der Woche vom 21. bis entfallen 8226 ha auf Dominial⸗ und 21 057 ha auf bäuerlichen dratnierter Felder. Der Mehrertrag bei gut funktionierenden Dratnagen 30 000 Pfd. Sterl. sollen für Verbesserungen an den vorhan⸗ Lieferung und Montierung der Eisenkonstruktion 111“ 1“ August in Rußland 1199 Choleragerkrankungen mit Besitz. Veranschlagt sind diese Anlagen auf 5 567 909 ℳ, von denen wird auf 20 bis 25 v. H. geschätzt. Die Erträge der 8182 denen Eisenbahnbrücken ausgegeben werden für die Dachstühle der Frachtenmagazine in der Station 573 Todesfällen und seit dem 21. Jult, dem Ausbruch der Epidemie, neben dem auf die Großgrundbesitzer entfallenden Betrage 5 400 939 entwässerungen bliehen zum Teil noch hinter den Erwartungen zu ck; 6) Anlage einer Landstraße von Lourenco Marques über Ma⸗ Lemberg. Termin für Eröffnung der eingelaufenen Angebote wurde 3141 Erkrankungen mit 1505 Todesfällen vorgekommen. nie, als Staatsdarlehne bewilligt und 4 774 543 tatsächlich verausgabt es ist jedoch anzunehmen, daß bei weiterer rationeller Düngung und racuene nach Magude im Norden des Distrikts Lourenco Marques dis zum 30. September 1908, Nachmittass 2 Uhr, verschoben. Ausweis über den Verkehr auf dem Berline Türkei worden sind. angemessener Behandlung die Erträge sich noch mehr heben und daß Entfernung 110 km. 8* Preisausschreiben für Bohrmaschinen in Transvaal. Schlachtviehmarkt vom 29. August 1908., Zum Verkauf stande 8 s . b Am Schlusse des Jahres 1907 waren im ganzen 209 Genossen⸗ auch die für Wiesenentwäfserungen aufgewendeten Mittel allgemein Bisher fehlt es, auch in der näheren Umgebung von Lourengo Die Entwürfe sind bis 31. Dezember 1908 dem „Secretary of the 3495 Rinder, 984 Kälber, 12 935 Schafe, 10 235 Schweine. Markt Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für die schaftsanlagen ausgeführt und 7 in der Ausführung begriffen; 4 Ge⸗ größeren Nutzen bringen werden. Marques vollkommen an harten Straßen. Selbst für kurie Spazier⸗ Committee-Transvaal Chamber of Mines-Johannesburg“ oder preise nach den Ermittlungen der Preisfestsetzungskommission Herkünfte von Adalig eine ärztliche Unterfuchung an⸗ nossenschaften waren gebildet, aber noch nicht begründet, 38 in der gänge ist man auf die Kaffernpfade angewiesen, auf denen fußtiefer dem „London Secretary Transvaal Chamber of Mines, 202 Salis. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mor; geordnet, die im ersten türkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt be⸗ Bildung begriffen oder dazu vorbereitet; 3 Projekte waren in Aus⸗ weicher Sand liegt. Für den Warenverkehr mit den Eingeborenen bur „House, Finsburg Cirecus, London E. C.. einzureichen. (beiw. für 1 Pfund in Pfg.): nndet, zu erfolgen hat. sicht genommen und zut kechnischen Bearbeitung gegeben. Hie Zahl Ernteergebnisse und Getreidehandel in F astseh,; und den wenigen weißen Farmern des Distrikts kommen nur die beiden Dieses Ausschreiben ist ein provisorisches, und das endgültige soll in Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, ansgemästet, höchsten t Bulgarien. der Drainagen auf Ländereien von Kleingrundbesitzern, die öffentlichen 88 8 1“XA“ bestehenden Eifenbahnlinien (die Linie nach dem Transvaal kund die den ersten Tagen des April 1909 stattfinden. Der erste Preis von Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 78 bis 83 ℳ; 2) junge Die bulgarische Regierung hat die Städte Rostow am Don, Genossenschaften nicht angeschlossen werden konnten, ist auf 420 ge. Das Kaiserliche Konsulat in Havre berichtet unterm 26. d. M.: Swazibahn) und die bei Lourengo Marques ins Meer mündenden etwa 100 000 Kronen und der zweite von etwa 25 000 Kronen werden fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 70 bis 75 ℳ; Kazan und Ghelindjin des Schwarzmeergouvernements für stiegen. Die Gesamtzahl aller Genossenschaften usw. betrug 681 mit Die Getreideernte in Frankreich kann, mit Ausnahme einiger Land⸗ Flüsse, namentlich der Incomati, in Betracht. solchen Maschinen verliehen, die mit der geringsten Auslage die größte ³) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 62 bis 66 ℳ: choleraverseucht erklärt und folgende ‚uarantänever⸗ einer Gesamtfläche von rund 41 112 ha. striche, in denen durch starke Regengüsse die Erntearbeiten aufgehalten Die Regierung hofft daß der Bau der Straße zur Anlage Arbeitsleistung verrichten. (Oesterr. Zentralanzeiger für das öffentl. 4) gering genährte jeden Alters 53 bis 59 ℳ. Bullen: 1) voll⸗ fügung erlassen: „Die Erfolge der Notstandsmeliorationen waren im allgemeinen wurden, als beendigt angesehen werden. mehrerer kleiner Gemeinden führen wird. Die jährlichen Unter⸗ Lieferungswesen.) fleischige höchsten Schlachtwerts 71 bis 75 ℳ; 2) mäßig genährte 1) Die direkt aus einem verseuchten Hafen ankommenden Schiffe günstig; namentlich zeigten sich auch in den letzten Jahren die Vor⸗ Die nachstehende Zusammenstellung der amtlichen Schätzung der haltungskosten glaubt sie in der Weise decken zu decken, daß sie einen wdinnngere und gut genährte ältere 63 hbis 66 ℳ; 3) gering genährte aben nur in den Häfen von Varna und Silistria freien Zugang. züͤge sachgemäßer Dratnage, insbesondere genossen bei der im Frühjahr französischen Getreideernte nach dem Stande vom 1. Juli d. J. 1 Teil der längs der Straße gelegenen Regierungsländereien gegen Ab⸗ 2 1 54 bis 59 ℳ. Färsen vund Kühe: 1) a. volffleischige, aus⸗ Hafen von Silistria werden nur diejenigen Schiffe frei zugelassen, 1907 durch den strengen und späten Winter verursachten V im Vergleich zu der Schätzung des Saatenstandes vom 15. Mai d. J. zahlung in 1wanzig Sbracha,8 Ugtennverkauft. Sie rechnet mit einem 1 1* zemafieke Färsen böchsten Schlachtwerts bis ℳ; b. voll⸗ welcht in Sulina der Quaratäne unterworfen worden sind. Die der Frühjahrsbestellung die Besitzer drainierten Landes den erheblichen einen voraussichtlich bedeutenden Minderertrag. Verkauf der Hälfte ihrer fraglichen Ländereien und einer jährlichen 8 Wagengest eIlana; 9 renes. . 32 Bestette fleischige, ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre Passagiere dieser Schiffe werden einer ärztlichen Untersuchung unter⸗ Amtliche Schätzung 8 Einnahme daraus in Höhe von 650 Pfd. Sterl. * 8 am 29. August 1908: alt, 69 bis 73 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut zogen und unterliegen sodann an ihrem Aufenthaltsorte einer zehn⸗ b V 7) Vervollkommnung der Kakanlagen in Loutengo Marques. 8 8 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Fantwickelte jüngere Kühe und Färsen 64 bis 67 ℳ; 3) mäßig genährte tägigen Beobachtung. Das Gepäck der Reisenden wird desinfiziert. des Saatenstandes vom 15. Mai 1908 vom 1. Juli 1908 1“ Sämtliche geplanten neuen Bahnlinien durchschneiden Gebiete, die 2 Anzahl Wa 1 Färsen und Kühe 59 bis 62 ℳ; 4) gering genährte Färsen und Kühe 2) Die aus einem verseuchten Orte in Varna eintreffenden Schiffe = = cceœf zu den fruchtbarsten der Provinz gebören, in denen die Produktion sich Gestelt . . 22 906 8 722 53 bis 56 ℳ. unterliegen einer fünftägigen Quarantäne nebst Desinfektion. as Note Anzahl Note indes bisher mangels erreichbarer Absatzmärkte fast ganz auf den Nicht gestellt. 8 Kälber: 1) feinste Mastkälber Vollmilchmast) und beste Wasser wird aus dem Kielraum entfernt und erneuert. In derselben E1 e geringen Eigenbe arf der Eingeborenen beschränkt hat. Man nimmt 8 am 30. August 1908: Saugkälber 91 bis 96 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saug⸗ Weise wird mit dem Trinkwasser verfahren. Die Passagiere, welche 8 nbg bahen an, daß sie alle sich gut bezahlen werden. Diejevige im Gestellt .. . 3098 139 kälber 83 bis 88 ℳ; 3) geringe Saugkälber 47 bis 52 ℳ; 4) ältere die Schiffe vexlassen, unterliegen einer fünftägigen Quarantäne und 8 fläche iem⸗ ittel⸗ nem⸗ mittel⸗ Distrikt Mogambique (Ziffer 1) soll es der Regierung gleichzeitig Nicht gestellt. gering genährte Kälber (Fresser) 52 bis 58 ℳ. I Anb t. lich leidli ermöglichen, die militärssche Besatzung, die gegenwärtig 10 Kompagnien —— ““ Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 80 bis schlecht! Anbau gut lich leidlich elerse denen Uing 382 ℳ, 2) ältere Mastbammel 73 bis 77 ℳ; 3) mäß brt ßig mäßig Eingeboreneninfanterie beträgt, um eine Kompagnie zu verringern, was 8 82 ℳ; ere Malharan, 7 ℳ; mäßig genährte f gut ; eine Ersparnis von jährlich 6000 2 bedeutet. Ueberdies will man die In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der „Union“, Aktien⸗ Hammel und Schafe (Merzschafe) 63 bis 68 ℳ; 4) Holsteiner kommen und welche während der Reise oder während der letzte Vorjahr*) Bahn zum Teil mit altem Material von der Swazibahn bauen, um gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlinvustrie zu NRiederungsschafe 30 bis 40 ℳ, für 100 Pfund Lebendgewicht 7 LTage 5 Ueberfahrt einen Cholerafall an Bord gehabt haben, ist 1 so die Kosten möglichst einzuschränken. Auch steht reichliche und billige Dortmund wurde, laut Meldung des „W. T. B.“, die Rohbilanz/ bis ℳ. der Verkehr in allen bulgarischen Häfen verboten. Befinden sich Anzahl der Departements Anzahl der Departements Eingeborenenarbeit zur Verfügung. für 1907/08 vorgelegt. Das vergangene Geschäftsjahr hat einen Be⸗ Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) bulgarische Staatsangehörige gesund oder krank an Bord solcher Die Anleihe von 360 000 Pfd. Sterl. bedarf noch der Genehmigung triebsgewinn von 6 669 815,25 (gegen 6 487 025,955 im Vor⸗ mit 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Schiffe, so können sie das Land betreten, das Schiff aber muß Winterweizen 6 350 014 des Ministerlums in Lissabon. Die koloniale Regierung hat sich jahre) und nach Einrechnung des Vortrags aus 1906,/07 von 512 579,51 Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Gewicht mrückkehren. 1 .IEE“ 39 45 . 8 39 37 jedoch entschlossen, mit den zu 1 und 4 erwähnten Projekten schon einen Gesamtgewinn von 7182 394,76 (gegen 6 725 951,74 ℳ) von 220 bis 280 Pfund 63 bis ℳ; b. über 280 Pfund lebend 1) Schiffe unter bulgarischer Flaage, an deren Bord ein Cholera-. Sommerweijen 176 225 e jetzt einen Anfang zu machen. Allerdings soll von beiden Strecken erbracht. Im einzelnen ergab der Kohlenbergbau 1 016 390,67 (Käser) bis ℳ; 2) fleischige Schweine 61 bis 62 ℳ; gering fall vorgekommen ist, haben freien Zutritt zum Hafen von Varna, BBI18 238 322 18 28 8 2 21 26 vorerst nur etwa die Hälfte der ganzen geplanten Länge zur Aus⸗ 577 118,29 ℳ), der Eisensteinbergbau einen Gewinn von 200 024,24 entwickelte 58 bis 60 ℳ; Sauen und Eber 57 bis ℳ. 88 um Quarantäne durchzumachen gemäß besonderer Anordnung des Ober⸗ Mengekorn Fihes⸗ 8 137 7511 führung kommen, nämlich im Inhambane⸗Distrikt 58 km. im 130 805,80 ℳ), die Dortmunder Werke einen solchen von gesundheitsrats. 9 Roggen 153 2 22T2 311 . . 28 27 Distrikt Mocambique mit einem Kostenaufwand von 80 000 Pfd. Sterl. 5 20 7979, 68 ö Porften Werke L- 65 bis 70 km. von 246 692,37 887, Vom Bruttogewinn sind zu⸗ 1 8 Die Herstellung einer Bahnverbindung von Beira nach Sena am nächst an Zinsen und ollgemeine Unkosten 2 081 568,70 Berlin, 29. August. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ Zambesi, von der als eirer Zugangsstraße nach Nvassaland früher viel (1 749 462,29 ℳ) vFebe. sodaß 5 100 826 06 (4 976 489,45 ℳ) fahrikate und Hulsenfrüchte von Mar Saberskv. Der Verkehr Rede war, scheint gänzlich aufgegeben zu sein. zu Abschreibungen und Reservestellungen sowie zur Gewinnverteilung in Kartoffelfabrikaten war in dieser Woche ein ruhiger und Preise 8 berfagher . der rüfung b Bilanz e akäpr 1. Seueeer . Fn 2 Feei eschlo er Aufsichtsrat, dem Antrage es orstandes ärke 21—2 elme 8g— II. offelme 8 1 entsprechend, der Generalversammlung vorzuschlagen, zunächst 17 18 ℳ, gelber Sirup 27 27 ½ ℳ, Fal ⸗Sirur 97 ½— 28 ℳ, . Ausschreibungen. 2 850 456,76 (2 756 932,08 ℳ) zu Abschreibungen zu verwenden, Frvortsirur 28 ½ 29 ℳ, Kartoffelzucker gelb 27 27 ½ ℳ, Kartogfel⸗ jeferung von Achsen, Radreifen, Blechen, Rad⸗ eine Rückstellung für Abschlußverpflichtungen in Höhe von 300 000 zucker kap. 27 ½ 28 ℳ, Rumcouleur 40 41 ℳ, ZBiercouleur Siederohren usw. nach Wien. zu machen und 97 518,46 (110 977,86 ℳ) dem gesetzlichen Reserve⸗ 39 40 ℳ, Derxtrin gelb Lund weio la. 28 28 ½ ℳ,

Departe⸗

ments, Gouvernements,

Staaten ꝛc.

ahl der vorhandenen

Sperrgebiete ꝛc.).

Bezieh (Provinzen,

8

1

1*5

sodann einer zehntägigen Beobachtung an ihrem Aufenthaltsort. Die WTWW1ö“ zvr; Effekten der Peffagkere werden desinfiziert. Getreideart Es gut lich leidlich

m 3) Denjenigen Schiffen, welche aus einem verseuchten Hafen 8 11I1n““ ma

gut

3

1

2 5) Falls auf einem zum freien Verkehr zugelassenen, oder auf Roggen 1 248 6022

einem sich in Quarantäne befindlichen Schiffe Cholera vorkommt, so Dean . . . .. 115ag 111“ . b—

wird dasselbe nach den Bestimmungen unter 3 u. 4 behandelt. Wintergerste. .... 143 2999 8 8 E

1

2

7

6) e perseachiee Hefen senmaende Wener 1527 auf 1823 . 29 einem nicht verseuchten iffe verladen sind, dürfen in Bu⸗ garien 576 44¹ erst 15 Tage nach ihrer Verladung eingeführt werden. Sommergerste .573 8138 1 36 . 2 1— 30 38

7) Die Einfuhr von Waren, welche aus einem nicht verseuchten 780 662% Heüer des Schwarzen Meeres kommen, ist gestattet, falls sie nicht mit Winterhafer . 1 8 24 32

747 619 8 39 gren in Berührung gekommen sind, die verseucht sind und aus einem 3 063 936 verseuchten Hafen 5* ft 1 vr. 3 Sommerhafer . . . 3125 170 36 41 ““ 1 98 39 8) Die Einfuhr folgender Gegenstände ist verboten: *) Die nautischen Ziffern beziehen sich auf das Vorjahr.

Vpon der K. K. Nordbah direktion wird der Bedarf der österreichischen fonds zuzuführen; sodann auf die Vorzugsaktien Lit. D wiederum 5 % do. sekunda 26 ½ 27 ℳ, Hallesche und Schlesisce 45 bis Skaatsbahnen an nochstehend angeführten Materialien für die Zeit Dividende mit 840 000 und auf die Aktien Lit. C eine Dividende von 47 ℳ, Weizenstärke kleinst. 42 44 ℳ, do. großst. 45 46 ℳ,

1”“ scheiben, Räderpaaren, 80 Kleider und gebrauchte Wäsche, Tücher, Decken und alle Arten 1 1 1 g besonderen bei Weizen und Roggen Nach den Pariser Notierungen stellten sich die Preise aum¹ vom 1. Januar 1909 bis 31. Dezember 1903 zur Lieferung ausge⸗“ 2 % mit 504 000 in Vorschlag zu bringen sowie endlich den Rest Reisstärke (Strahlen⸗) 51 52 ℳ, do. (Stücken⸗) 51 52 ℳ,

gebrauchter Gegenstände, welche als Waren eingeführt werden; Wenn auch die Anbaufläche im b. alte gebrauchte Säcke und alle Sorten Werg; etwas kleiner ist als die des Vorjahres, so ist die Ursache des dies⸗ 25. August shs⸗

c rohe kierische Produkte: Felle, Knochen, Hufe, Häute, Därme, jährigen wahrscheinlich wenig guten Ernteergebnisses in den für de

8 1 2 ieben: A. Material für Schraubenkuppeln (Walzeisen) aus schweiß- mit 508 850,84 (gegen 512 579,51 im Vorjahre) auf neue Schabestärke 43 44 ℳ, la. Maisstärke 37 39 ℳ, Viktoriaerbsen ng Weigen auf 22,60 22,52 Franken 2 vafischem Mantinflußeisen: Flach, Rund und Quadrat (nach Rechnung vorzutragen. 21 2225 ℳ, Kocherbsen 21 24 ℳ, grüne Erbsen 21 24 ℳ,

Haare, rohe Wolle zc.; Getreidebau ungünstigen Witterungsverhältnissen zu suchen. Starke 100 Wenzenmehl üe Bedarf); B. Radscheiben für Wagen aus basischem haaeochle. Die „Kölnische Zeitung“ meldet aus Königswinter: Die e 18 21 ℳ, inl. weiße Bohnen 25. 27 ℳ, flache weibe

d. alle Arten Früchte und Gemüse; Nachtfröste störten die Entwicklung der Pflanzen schon kurz nach der 100 Roggen . 1 431 Stück); C. Radsterne aus basischem Martinflußeisen⸗ vorgestrige Mitgliederversammlung der Deutschen Drahtwalz⸗ ohnen 26 28 ℳ, ungarische weiße Bohnen 25 27 ℳ, galizisch⸗ st 8 . 9 vorgeschroppt (43 ück) adf schem werke, Aktiengesellschaft, beschloß, den Verkauf für das 4. Vierteljahr rassische weiße Bohnen 24 25 ℳ, große Linsen 30 35 ℳ, mittel „0.

9) Die Postkorrespondenz, neue Bücher und Zeitungen aus ver⸗ Aussaat, Gewitter und Sonnenglut wirkten schädigend während der 100 Hafer . 18,70 18,75 „. b guß (nach Bedarf); D. Wagenräderpaare mit Radreifen aus ba . 1 seuchten Haäfen werden in Bulgarien zugelassen. Blütezeit. 2 1 1“ Martinflußeisen han Bedarf); E. Lokomotivkesselbleche aus basischem 19 unveränderten Preisen und Heste gu hen vorzunehmen. 25 30 ℳ, kleine do. 20 25 ℳ, weiße irse 60 70 ℳ, gelber 10) Die Einfuhr von Postpaketen aus verseuchten Häfen ist nicht Die vorjährige Weizenernte ist amtlich auf 130 Millionen Martinflußeisen: a. rechteckige Bleche (5429 dz), b. Rund⸗ und In der vorgestrigen außerordentl chen Generalversammlung der Senf 30 40 ℳ, fkörner 24 28 ℳ, interrübsen 27 27 5 gestattet. 8 1b 16“ - Hektoliter geschätzt worden, sie soll sich aber nach späterer Fehedrhe 1 Schablonenbleche (292 dz), c. gebördelte Bleche (967 dz); F. Kupfer. Deutschen Levantelinie verlas, laut Meldung des „W. T. B. Winterraps 27¼ 28 ℳ, blauer Mohn 45—55 ℳ, weißer Mohn 111) Die Bürgermeister haben Listen über die aus verseuchten auf reichlich 145 Millionen Hektoliter belaufen haben. In diesm platten für Lokomotivkessel: a. ebene Platten, auch Flickplatten aus Hamburg, der Vorsitzende eine Erklärung, wonach zwischen dem 75 84 ℳ, Pferdebohnen 16 ½ 17 ½ ℳ, Buchw⸗ 16 18 ℳ, 2 kommenden und der 10 tägigen Quaranfäne unterworfenen Jahre soll, wie verlautet, das Ernteergebnis an Weizen um 25 ) tralblatts für das Deutsche Reich⸗, her⸗ (3152 dz), b. gebördelte und gebogene Platten (2372 dz); G. Siede⸗ Hauptaktionär der Gesellschaft und der Hamburg⸗Amerikanischen Mais loko 16 ½ 18 ½ ℳ, Wicken 16 17 ½ ℳ, Leinsaat 21 23 ℳ, eisenden zu führen. —2 (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 10. August 1908, hinter dem des Jahres 1907 zurückbleiben, es würde demnach nur 8 Reicchsa Sen 8 br 8 28 A. e bat folgenden rohre (466 270, dz); H. Achsen für Lokomotiven und Tender: aus Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft eine Verständigung erzielt worden sei, Kümmel 70 80 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 16 16 ½ ℳ, Ia. rufs. do. Nr. 187.) 109 Millionen Hekloliter betragen, ein Ergebnis, wie es seit dem duch gre-) Konf e Seesa. vom * Voer 5, vneiwl⸗ 1 0 %b igem Nickel⸗Martinflußstahl (104 dz), aus basischem Martinfluß⸗ die durch die Wahl des Direktors der letzteren Gesellschaft in den 16 ½ 17 ℳ, Rapskuchen 13 13 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnu 5 Jabhre 1897 nicht wieder zu verzeichnen war. et. 1Ebb gungen ue Baeelanrwesen: Sr.]N fuabl. (62, g0), „DeWaen; aus basischem Martinflußftabl (2040 da9. Aufsichtörst der Heutsceen Ledantelinie, zum Ausdruck kommt. Da 14215 ½ ℳ, 12. doppelt gesiebies Baumwollsaatmehl 50 60 %

Die oberschlesischen Notstandsmeliorationen der Jahre liter als v] 6- Millionen Hektoltier zu Seeseece. Deutsche, welche sich krankheitshalber in Davos und Arosa auftalten. 8 8199 82 nue I“ Eüehm Mari nftu stabl (1900 dz). ver angenen Woche eingefuͤhrten Waren 12 280 11 ℳ, Roggenkleie 111 - 12 ℳ, Weinenkleie 11 11 ½ (Alles 1““] Hiireeeeernedeses. as ves Fhatosa B.eee e,derese, dasüedaszicza öme 7 —B be 1bo Xe-d Bahn Becin bef Peeten bon windeneaz 10 cn re)

in den Jahren is 12 in 2 otstands⸗ ähriger ueller n . 5 n 38 er An te benutzt werden müssen und d 8

13 weitere Genossenschaftsanlagen ausgeführt worden. Damit Vorjahr mit einem Ueberschuß von 22 Millionen Hektoliter Weien über dige Sfferten bithofter, koͤnnen vom 1. September 1908 ab bei

st die Gesamtzahl aller Genossenschaften auf 209, die Gesamtfläche abschni b““ 1

11X“

ebeee“];